1910 / 228 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Posen war, eingetragen worden : \fellshafter Adolf Hi ü i Der Kaufmann David Diamant in Posen ist als Firnia ri d e | N thür das von ihm unter der | Saßung zusammen mit einem anderen Vorstands- | In unser Genossenschaftsregister i (4502] y : : persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die L a Friedr. Hinderthür in Siegen bisher betriebene | mitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten und | unter Nr. 5 a Hl n a d der Î Î aats an c er | Ó getragenen Genossenschaft mit un- uni cu en cl Sanzeiger Un n Î tre l 0 begonnen. in die neue Gesell j 2 d / Posen, den. 19. September. 1910. e Gesellshaft ein und zwar in Gemäßheit Königliches Amtsgericht. des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Bürger- De Berlin Mittwodh, den 28. September 2 @ , Posen. zum Werte von 12 862,73 : Im Handelsregister A ist bei i Heinrih Bruns zu Bonn i f T [55209] 4, 2) Montagen und ( ei der Firma Gust, nn zum Vorstandsmitglied er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Verein®-, Genossenschafts- Zeihen- u N Blatt ünter dem Titel 3) Warenvorräte zum Werte von 54 840,14 M, Thoru, folgendes eingetragen worden: die Firma

0 Inhaber der K i ; ; / S B [ h r Kaufmann Hermann Lewandowski in | seiner Stammeinlage von 80000 4 bringt der Ge- | sämtlihe Zweigniederlassungen gemäß § 14 der | Bonn. c ch stt ce e l a g offene Handelsgesellschaft hat am 6. September 1910 B E dant mit Aktivis und | die Firma rechtsverbindlih zu zeichnen. beschrä ; , jedo ohne das ihm gehöri y eschränkter Haftpflicht, „Studentenheim f Gd hm gehörige Geschäftshaus, | Thoru, den 22. September 1910. haus“ in Boun eingetragen Se A 1990, a \ einer per 1. Januar 1910 errichtet ilanz. i . Königliches Amtsgericht. bringt namentli ein: 1) derten A Urner Thorn. [56226] | meisters a. D. Karl Rennen zu Bonn, der stud. phil. E C aciuteadarolle, O roreien i ; Á : "Kf 4 \ der Urheberrehtseintragsrolle, über Warenzeichen, In unser Handelsregister Abteilung B i sonstige halbfertige Arbeiten zum Werte v Ad. Sch!eh in Poseu, Zweiguiederl in | ewählt ist. &nhalt di ( ( istern, Mnree 82 A vgs L O H Q E : z erte von 44440 4, g rlassung in |* VBoun, den 22. September 1910. nie A E e, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen B z Rolezie! n Sp. Serien dh befntes| 4) Aan Pin od 22 | Bibutnie Sporn. Be N E? | cutve, un m0 P ister für das Deutsche Reich. «. 2288) em Siy osen i s an # i N y . T E L . . e Fi N t TER, EMGEIER n E l Pa P der neuen Gese en pes E pad ift eter Die alte Seiner: t 4 e E Saftävenfter Ast: bei A Zentral-H and elsregi} ec U + Die Firma und die Vertretungsb i übernehmenden Passiva der Firma Friedr. j ng in Lhorn 1k erlo]czen. N ( Wer. 7: h j b : L Da r E LUquidators Mannheim sind Ren A N thür betragen zusammen Eu a 30 I oUdE tee Thorn, den 23. September 1910. Ländliche Spar- und Darlehnskaffe in Faulen- Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich ee in der Regel, LN 6 A Posen, den 19. September 1910. Wert der eingebrachten Aktiva abzüglich Passiva Königliches Amtsgericht. Ee Saline Rue A „mit bes bftabboler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Neichsanzeigers und Königlich Preußischen pre M L E 2 „J A L E L i as R O t Sleieiiloee des Adolf Hinbecthür vel q Tant Vekauntmachung. [55226] | Lemme und Btto nte “find alt A Se Etaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Pezogen werden. Mons preto r g AEOD P N ; ; Lo) nderthür boll ge-| Im diesamtlichen Handelsregister rourde ei 8geschi Ka S A E S E E O10 otnoofleE | i i : . Offener Arrest mit Anzeige- 0S60N [55211] | leistet. Die Stammeinlagen der Gesellschafter “| die Firma Xaver Suebee, Brettern E e lee Wilbe oen, es Genossenschaftsregister Raufm e L Sh Cla 1910 oten T1 U E dieser Besdluÿ e N eme Au Mit bis, A5. Brtober T : 1 aufmann Heinrih Clamer in Wan j

In unser Handelsregister Abteilung A i} unter | Friedri Bertelmann und Heinrich Nöh sind i ötti Alleini 7 Nummer 1788 di i q öh sind in bar | ötting. Alleininhaber: Xaver Hueber, Brauerei- Calbe a. M., den 12. Septemb l ausm s : i; ; i Fi Grätz, den 27. September 1910. i ie Á eptember 1910 für die Zeit vom 21. September 1910 bis 1. No- gehoben worden ist. Der ege 8 ea Rid N Gerichts\hreiber des Kgl. Amtsgerichts.

| irma „Hungaria““ Felix | zu leisten und zwar in Höhe von ein Viert i 3tti 4 : Hirschberg mit dem Sitze in Posen und als deren | und in Höhe des Resibetrags jederzeit R e T ia a: S | Königliches Amtsgericht. ritz, Prignits. [55341] | vember 1910 einshl. zum stellvertretenden ersten | ausgefallene, auf den 2p. Inhaber der Kaufmann Felix Hirschberg zu Posen | der Geschäftsführer. Das Einbringen des Geschäfts Kgl Amtsgericht N 1910. Frankfurt, Oder. [55255 Ri dem Vorschußz- und Spar-Verein zu Aertor bestellt. i ewesene Termin zur Prüfung der angemeldeten | &reifenberg, Pomm. [55112] E e I Sateiiter G 0 I U E p l Hn der Vilanz | rat E tegistergericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr ) Fyriz, eingetragene P D p e Wandsbek, den 22. September 1910. Forderungen a a N Ele L Konkursverfahren. E u , Mrs : . Januar erfolgt mi . S j 5 icht, ist heute i e- Stntaliches J +4 orm. r, V . 13/14, m 17. Juli 191( rfolgt mit der Maßgabe, daß [55227] | Fraukfurter Molkerei, eingetragene Genossen- heshränkter Haftpflicht, it heute in un|er Königliches Amtsgericht. 4 T Stock, Immer 118/114, A uis V / R Eu Paul Nack

Königliches Amtsgericht. das Geschäft bereits als vom 1. Januar 1910 i Jn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 132 | schaft mit unbeschrä aftsregister eingetragen worden : Johannes s Montan ber neübn Gesea aefübré as a g f schränkter Haftpflicht zu Frauk. nossenschaftsreg d würzbursg. [55272] Berlin, den 20. September 1910. ist am 26. September 1910, Normittags 11 Yhr,

ist bei der Firma Frit Glietenberg zu Watten- | surt a. O. eingetragen worden : Wer t aus dem Vorstande ausgeschieden und f 4 ) | j

P uts Gandelacecittac ift in Abteil [55208] | neue Gesellschaft tritt deshalb auch in alle von scheid folgendes eingetragen : Die Genossenschaft ist vürch Boscblütß der General Me war in den Vorstand eingetreten. Landw. Darlehenskasseuverein Guerhauen Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts-

dun Aen, E a nh ci tus Á unter | Adolf Hinderthür bezüglich des Geschäfts der Firma Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. versammlung vom 18./30. August“ 1910 aufgelöst, Kyritz, den 22. September 1910. eingetragene Genosfseuschaft mit unbeschränkter u [55108] | anwalt Dr. Lange in Greifenberg i. Pomm. Frist

mit dem Siß in Posen R Na dig Verträge an Stell ed Adolf L ib i laufender O Ronalites Amtgericht A Stheti auf Clie nd die Riuerautbesigee Ginther l ain DaO P Generalversammlungsbeschluß vom 24. April r das Vermögen des Kaufmanns Josef Job 1910, Grie A a 0

Die Pedfura bea Nnotialers N if er» | Ga an Stelle des Adolf Hinderthür ein. Zu zliches Amtsgericht. herz auf Cliestow bei Frankfurt a. D. und Sieg- inster, Westf. Bekanntmachung. [55264] | 1910 w M in Stelle des bisherigen Vereinsstatuts | Kastan in Berlin, Leipzigerstr. 71/72, rivat- | tober , Erste Gläubigerverjam S

l , dem 2 9 Shricht | eschäftsführern find bestellt: Ingenieur Adolf | Weida. fried Simon auf Lossow bei Frankfurt a. D. bestellt. N x ist zu de! M Ma G ; . Schi 6 ; irma: | gemeiner Prüfungstermin am 25. Oftober ,

B L n S Alfred Röhricht in Posen ist | Hinderthür und Kaufmann Friedri Bertelmann, | Fol. 151 des N i bei b [55228] | Frankfurt a. Oder, E 21. Speer ‘910 In unser Genossens r saft " oileceis I P A i Pape T e S hne chbueherg, e Bhemitiags Firma Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Posen, den 19. September 1910. E Ion, und Rar. In der Tee, R Eg gel in Weida heute eingetragen M gens P ossenschaft Appelhülsen, eingetragene Ge- S qi E T Se irlidten Amtsgericht Berlin-Mitte das | dis 17. robe tren i

Könialiches Amtsgericht. je f eie sich allein zur Vertretung der Gesellschaft | worden : Der Kaufmann Georg Mar Kögel in Weida Freyburg, U 2 : senschaft mit beschränkter Haftpflicht zu E tant des Unternehmens ist nunmehr der | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht Greifenberg. 1. Pom,

und Zeichnung der Firma befugt sein soll. Die | ist als persönlih haftender Gesellshafter in das C E [0266] üppelhülsen heute cingetragen, daß als weitere Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem | Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur An- | Walle, Westf. Koukursverfahren. O

i des zu Werther am 20.

Prenzlau. Befanutmachung [55212] Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die | Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist eine ofene Bei der Ländlichen Spar- und Darlehus- O T A U 9 Schult SPALe UND Ry Ó 91. N b 4 . )i | p ; . l : Hesellschc : Porstandsmitglieder Gutsbesißer Anton Schulle | Zwecke, den Vereinsmit liedern: meldung der Konkursforderungen bis 21. November Ueber den Nachlaß : E Handelsregister Abteilung A ist bei or O In Sea E M mechani- | Handelsgesellschaft und hat am 15. September 1910 L D RIERS Sade i Ser ale Mun zu Appelhülsen, Gutsbesiger Theodor Spork M die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe | 1910. FFrste Gläubigerversammlung am 21. Okf- | 1910 verstorbenen Buchhalters Gustav Heiuing s eingetragen worden, daß die Firma „Arnold persönliche Ran t rift beif Gesellschaft ihre begonnen, zu tbrer Vertretung ist jeder der beiden | an Stelle des verst g ? ank lberôroda ist ‘1 Schapdetten und Gutsbesiger Adolf Osthues- | nztigen Geldmittel zu beschaffen, tober 1910, Vormittags 11} Uhr. Prüfungs- | zu Werther ist am 24. September 1910, Nach- chulß, vorm. Emil Roeßler““ erloschen ist. sellshaftsvertrag ist ner M C Der Ge- | Inhaber ermächtigt. Herfurth der Saidwiet Eini Pes N Aan Ildenhövel zu Lüdinghausen hinzugewählt sind. 9) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, termin am 21. Dezember 1910, Vormittags | mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prenzlau, 22. September 1910. «estellt. - Die Bera N h j ember 1910 fest- | Weida, 22. September 1910. zum Vorstandsmitalied best lt. VRLD t, SARLTSTODA Münster, den 12. September 1910. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug- | 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrih- | Konkursverwalter : Kaufmann W. Dirkes in Werther. E folgen dur den Deatsthen Mieibkizcióe s Großherzogl. Amtsgeriht. IV. Genossenschaftsregister cindêttaaet E M OOS Königliches Amtsgericht. nisse und den Bezug von ihrer A E straze 18 K p Sa Vio o1 iber S A n e Ee

/ : T : i! / : i - oer | Sterl für den landwirtschaftlichen Betrieb be- | Arrest mit Änzeigepfli is 21. November ; 3läubigerversammlung und Prüfung e [55265] | schließlich für dei ; Ma dh l 0 F ockerunzen am L. November 1910, BVor-

Ratingen. Bekanntmachung [55213] | Siegen, den 23. September 1910 Wi A S ouH i :

: , ._ S : pperfürth. Bekanntmachung. [55229] | Lrurg (Unstrut), den 20. September 1910. Nakel, Netze. Befanntmachung., l l iht bis 21. 2

+ 22 italidhe. ; i Fon h j ck Spar- ten Waren zu bewirken und Berlin, den 24. September 1910. : S ‘Vo:

E E S aogene Ge dien 1) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 24. September 1910.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 is dönigliches 2 id » e O R R G a E pin 1e L E u Diurichs, Attien- Solingen. Me ega A [55218] wurde heute eingetrogen hie offene Handelsgesellschaft Fürstenberg, oder. [55257] i 2E le E e ties Daf D So landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Berlin-Mitte. Abteilung 84. bis zum 24. Oltober 1910. N der Generalverfanmlumg vom M Suni 1910 Firma A: Gogarten, Solingen: Die Firma ilt Gesellschaf ‘Rakob eFabrifant Garl Leven und der d M aeIeR Gee elne lerg eingetragen, daß fo t g Stel Ea L cinadungen a Ausnahme p E E en Na s a 3 Zuli A ¿i V ibnigliches Amtsgericht. \1t die Grhô C 1) , ; J i ' SDOTT. in i ü |[Sder“‘ ; Ua S Non M j f x Ge ver ung werden unlke , ; L E, D E Was e cte Ge | Solingen, t 10, Funentee 1019| gmg, Wre de lis tue Vrtcnns O Bering mend pom dre Borst | Lo! eco Sepeciltaterialiempndtees | gber 31s ermögen bse Wies Joiel Loren Ratingen, den 17. September 1910. Sai Nt T E Ps “O und Zeichnung der Firma allein be- | vom 26. April 1910 geändert, i : f j 0d *Fônigliches Amtsgericht. | kundgabe A MUUO n ted eschieht S oniclichen N gieceiit n Betin-Mitte das 1910, ‘Vorm: 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. önigliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Betriebszweig: Kartonagenfabrik. R de C Se Dung Nürnberg. [55266] | in Rechtgverbind liche Deliens toei Vorstandsmitglieder Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : umann Der Gelhartoagens Latose Mer E ee Regensburg. Bekanntmachung. - [54878] | A. F. Neumann heute eingetragen worden: Wipperfürth, den 21. September 1910. Nei{sanzetget. M I REngen n Dantien Genossenschaftsregistereinträge. zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift S u des L ei Lis B Ro- 1. November 1910. Erfte Ge iat orm. f -

In das Handelsregister wurde heute cingetragen : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- Königliches Amtsgericht z ck D 1 ‘cin Nürnunbe inge- | f : gen : gert. Fürstenberg a O. Hon 21 September 1910 1) Darleheuskafsenuverein urndberg g setzen. A 2 m 10 v Red 21. S y / L 218 A 2 \ch , L ALE g L Frte G bigerver ammlur am | am 15, Oft. 19 , Genossenschaft mit unbr his | Würzburg, 1: S 1a. Dtiober 1910, Dis 111 Uhr. termin am 12. Nov. 1910, Vorm. 11 Uhr.

Die ofene Handelsgesellschaft: „Schauß & Reisch- sellschafter, Kaufmann Heinrich Neumann ist alleiniger | Wollstein, Bz. Posen. [54905] Königliches Amtsgericht. tragene - N An Stelle des bis- : A9 R: | iht in Nürnberg. An Stelle des bis- | Kgl. Amtsgericht Regmt Warn Prüfungstermin am 23. Dezember 1910, Vor. | Kaiserl. Amtsgericht in Hayingen i. Lothr.

böcf““ in Triftlfi / ESNR cle, | Inhaber der Firma. 4 E : i gtihes 4 L ftlfing hat sich aufgelöst und ist die Ö In unser Handelsregister Abteilung B ist heute | Fürth, Bayern. N (55258) fanpn R standsmitgliedes Eduard Kißkalt, Pri- - eg: m Se ) i gen N S der Sdjlosser- | ZehckenickK. [55273] | Mittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue | x, gusen, 0.-Bayern. [55117]

Firma erloschen. Die von der Gesellschaft be- | Sorau, den 17. September 1910. bei der unter Nr. 3 ei ; triebene Bierbrauerei wird von dem Gesellschafter Königliches Amtsgericht. lid E e euge ragenen Zt Gass Genosfseuschaftsregistereintra iers {n Nürnb urde als solhes A N ew / 1e S » j «E d g+ vatiers in Nürnberg, wurde as folches D i E E A Las E g 1 E L E : / ( G; Heinrih Schany, Guts- und Brauereipächter | Sa N Q E e e oeiaties Gean en Ge- Baiersdorfer Darlehnskafsen-Verein, eiu- nieister Julius Smidt ebenda neugewählt. i In unser Genossen[chal res E ane u 2 riedristr. 13/14, [IT, Sto, Zimmer 106/108. Das Kgl. Amtsgericht Laufen hat über das Ver- o A E Firma: „SHeinrih Schantz“ In das Handelsregister Abt. B ift bei ver O worden, daß an Stelle des cu8gesGithenen GesMäfts: A atpAicht M ENON R MOBELIARMFLEr 2) Markt Schwauder Dätlehenskaßenpere n Lee die Spav, und She: Dastpsi ft in ls S O mit Anzeigepflicht bis 23. “10- | mögen des Du ere e hans E mit dem Elbe 1 iftlfi "ei il { An A S N Ö Aan. L c x s ‘dei ard it —. ; » roñens ¡ änfter | Genossen ; + S vember . i n am 22. September / s Ra inébdE, E reo Bank für Handel und Industrie, Darnstadt, führers, Obervernm alters Hermann Niel der Ansiedler An Stelle dea: idadlitedérieir Vorltaubäriilatieds QUgetTEgQe Geno E Generale Marienthal, ist heute eingetragen, daß der ehrer Berlin, den 24. September 1910. r rev I E (7 B : A V net. Q onkurs- Kgl, Amtsgericht Ne } Depositenkasse Sorau N./L., eingetragen worden: Wilhelm Beinke in Teichrode zum Geschäftsführer | Wolfgang Reinhardt wurde d -ch Beschluß | Ge. M n O8 l 1910 wurde die An- | Schulz aus dem Vorstande geschieden und an seine | Dex Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts as Rechtsanwalt Wochinger in Laufen. , geriht Regensburg. Das {tellvert N N : bestellt ist. Wollstein, den 21. Se g ) urde durch Beschluß der Ge- versammlung vom 24. April 1910 wurde d1ë 1 DLRU I; in Marien- LELDEL i verwalter: Hiechlsanwd C i Rheydt, BzZ. DüsseIdorf. [54879 Pfarrius ist ie ben Diana aue Wied Wilhelm | Königliches Amtsgericht. E Aera vom 11. September 1910 Friy nchme eines neuen Statuts, in derjenigen Lom Ane der m Wilhelm Wichmann in Marien Berlin-Mitte. Abteilung 84. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der * A s aus dem Dorlland auv ge]0Neden. / ö\ch in Baiersdorf i Y j L S o ren Aend en. | thal getreten ijt. R af ¿8 12. Oktober 1910. Termin x c Bekanntmachung. ; Sorau, den 19. September 1910. Würzburg [55230] Fürth, den 26, Sevtèmber 1010. g 18. September 1910 peffsen Ander eaderangen: / 'Zehdenic, 12. September 1910. Berlin. s 3 Tischl (e K E l erwalters und Bestellung Handelsgesellschaft Fee W. Müllges bub E Rau E Dn n M LA A E N TE MERSETUCSUNE: Die Firma lautet nunmehr „Mkt. Schwander S ines E a Emil Schmidt e orks eines Gläubigeraus\{husses sowie allgememe all Fr. 2B. ges zu cydt L E J aufmannsgattin Clara Ullmann in Kitßi i L E L Spar Darl skafseuverein, eingetragene ; [55274] E ; "L Nh * | termin am Freitag, den 21. Oftober , unter Nr. 94 eingetragen worden : Sprottau. [54886] Pr f teilt lBingen ist Guben Genossenschaftsre ister 55259 Spar- u. Var chen 1 E O U Zeitz. 29) E t z a t ße 39/40, ist beute Nachmittags 1} Ühr, vor C Es , ; a 3E i iy ; 1 : . n ENTCYE : DOZOS se F tpflicht. F tsregister ist unter Nr. 5 bei dem | N BPDRKA in Mi “| Nachmittags S Uhr. Die Anna Wüllges ist infolge Todes aus der Ge- | „;ÎM Handelsregister A_ist unter Nr. 121 die Würzbur, In unser Genossenschaftsre iffer ist Ma bei ”enossenschaft mit unbeschräukter Haftp Im Genossenschaftsregister y dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon- ; Ae, 9 its i ) Ye- | a; ; 7 a i ps y ats eute bei S0 d des Unternehmens ist die Be- | g Verei Theißen, eingetragene Ge- em Kong 2 : Es s Ne Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ellshaft aus : Firma Max Hirsch in Sprottau und ( j Bürzburg, 19. September 1910. o S N Ae Gegend Deo E Set e De- | Konsum-Verein zu Theißeu, einge S ht i Ee eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme ane alv j S se Md mi ibri Snhaber A Mautian Max Hirs nd as peren | Kgl. Amtsgeriht Reg.-Amt Würzburg. Zt 2 OMERTENNBEIEL - MUUBe URY. BALIEYGE: hafung der zu Darlehen und Krediten an die Mil- | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in | kursverfahren erö. T VSrist zur Anmeldung der | Mannheim. Konkursverfahren. [54381] e Gesellschaft wird von den übrigen Gesell- | F nn Marx Hirsch daselbst einge- i: kafseu-Verein, e. G. m. u. H. in Schenkendor i forderlihen Geldmittel und die Schaffung i ingetragen: Friß Klaus ist aus | Y Berlin, Rungestr. 1 Os Ers 9 : 4 h s{haftern unverändert unter der alten Firma fort- tragen worden. | Zwickau, Sachsen. [55231] | bei Guben““ folgendes eingetragen worden: ! glieder erforderlichen Geld g nr S der wirtshaft- Theißen heute Eingetragene s seine Stelle Konkursforderungen bis 12. November 1910. Erste | “Nr. 8260. Ueber das Vermögen des Kaufmauns® eführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist di Sprottau, deu 21. September 1910. Auf Blatt 2066 des hiesigen Handelsregistersz ist | Karl Richter und Paul Pte nb ; weiterer Einrichtungen zur Förrers dem Vorstand ausgeschieden und an |€ Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1910, | Albert Rauch in Mannheim, 0 4, 13, wurde Emilie Müllges zu Rheydt berechtigt. M Königliches Amtsgericht. heute die Firma Chr. Richard Schubert in | Vorstand geschieden e TiSletmettter Geri N lichen Lage der Mae ET mad abo Wirt\Gafts- Richard Hellfrißs{ A Dheipen FORN Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. No- | heute nahmittag 6 Uhr das Konkursverfahren er- Rheydt, den 20. September 1910. Stade. P [55221] AMCa und als ihr Inhaber der Kaufmann | Bärmann und der Häusler Hermann S&telber sind e eini G t E A e D aori Amts ericht MaOS A Mrde 3/14, Y 1 Slovert 1910 N cen Gel ‘Gläub T Ri: tntalt : G : Ide d hr i ck é ; : 1 “” S edurTnil}len, L e pp L, "t 6 2 tedrtbitrakße . Stodwerl, N. Frte ( er 0 . Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist zu der Es e S, daselbst eingetragen | In Zen Borstand gewählt. 2) die Herstellung und der Absay der Grzeugnt}e gebäude, E: Bera eret “4 Anzeigepflicht 1040, anme ¿e ï| O ttober 1910, E Kiéseñburs, ì [544831 | Firma Chemische Fabrik für Theerprodukte E Ae aud Aar A des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen S 2 Be 19 November 1910. 154. N. 197/10. mittags A1 Uhr. Prüfungstermin: Samêtag, Jn unsêr Handelsregister Abteilung A is unter und Dachpappe Gesellschaft mit beschränkter | Großhandel mit Wirtschaftsw E t E D Königliches Amtsgericht. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Musierregisier Bexlin, den 24. September 1910. : den 19. November 1910, Vormittags Nr. 83 am’ 6. September 1910 die Firma, offene Haftung In Campe am 21. September 1910 | Zwickau, den 26. Stptenber 1910 Heidelberg. A [55260] 3) die Beschaffung von MalGeuen E O n H2F L N L Det Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | 11 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hierselbst, Abt. 13, Handelsgesellschaft, Volprecht und Ballhausen folgendes eingetragen: * “Kzniali®des Amtsgericht. Genofssenschaftsregistereintrag Band T1 O I 9, Gebrauch8gegen}tänden auf gemeinschaftliche Nehnung (Die ausländischen Muster werden unter Berlin. Mitte. Abt. 154. T Std Zimmer 115. Offener Arrest und Anzeige- Getreidegeschäft, und als deren Inhaber die Kauf- ur Gesellschaftsbeschluß vom 2. September gliches Amtsgericht. S B tGUACaein S e zur mietweisen Ueberla)jung an die Mitglieder. it Leipzig veröffentlicht.) 9 e E ¿o | frist bis ¡um 15. Oktober 1910. leute Max Volprecht und Adalbert Ballhausen in | 1910 ist dèr Gesellschaftsvertrag nebst den Nachträgen tragene Genossenschaft mit unbeschrä n Der Vorstand hat durch mindestens drei Z i; | Lötzen. [55342] | werlin. Zahlungsverbot. [55457] | Maunheim, den 22. September 1910. Riesenburg eingetragen worden. vom 4. September 1905, 14. #1ni 1907 und 4. Fa- Haftpflicht“ in Neckargemünd: Georg SPe Lie, glieder, darunter den Vorsteher 0dr e. Ee In das Musterregister ist eingetragen: Nachdem die Firma Gebrüder Feiler hier beantrag! Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts. 13. Königl. Amtsgericht Riesenburg. nuar 1909 in Gemäßheit der % age zum notartellen Ie N Kaufmann in Neckargemünd,- ist aus dem Vorstande vertreter, seine Willenserklärungen kundzuge en E Nr. 1. Friedrich Saffranski in Rydsewen, | hat, über das Vermögen des Kürschnermeisters L Ey 95337 j Protokolle pom 2 September 1910 abgeändert. Bereinsregister ausgeschieden Franz Molitor Kaufm ann L N f Ds Tur den Verein zu zelnen. C Zeichnung ge]ch1e 2 Kreis Löten, Osftpr., 1 Muster für Zigarrenkisten Wolf Leibowitz, Taubenstr. 392 [TI, den Konkurs Marbach, Neckar. {2D 7] Saalfeld, Ostpr. O [55214] | Das Stammkapital ist von 100000 4 auf Pt G R A S a N 2 in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des nit Reklamen auf den Innen- und Außenwandungen, | zu eröffnen, wird dem Kürschnermeister Leibowiß jede K. Amtsgericht Marbach a. N. _ N unser Pa oreeor A t beute bei der | 250 000 M erhöht. Wismar. R : E [54762] | itandes bestellt. A Rer le (ats Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 315, | Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Be- Ueber das Vermögen des Lederhäudlers ry ma ; enes Mag Kappis, Saalfeld Ostpr., | Der Kaufmann Friß Hahne aus Blankenese, zur- |, M das hiesige Vereinsregister ist heute eingetragen | Heidelberg, den 23. September 1910. Namensunterschri\t beifügen. bungen ergehen im Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, | standteilen der Masse_untersagk. Thumm in Beilstein wurde E ice A on uge (t. 29 egisters) eingetragen worden: Die | zeit in Stade, ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. | der „¡Tierschußverein zu Wismar“/ mit dem Großh. Amtsgericht. 111 Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen Vormittags 84 Uhr. Berlin, den 27. September 1910. i: L verfahren eröffnet. Verwalter: Beztrtbno R E M Firma ist erloschen. Stade, 24. September 1910. Sige in Wismar. Ferner ist eingetragen: Die ee ai A: ie ste Naiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genoe- | " Löten, den 24. September 1910 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. | in Beilstein. Diener Arrest, Anzeige- und Anmelde- Saalfeld, Ostpr., den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht. Sazung ist am 14. Febr. 1910 errichtet. Der Vor- | Iarotschin. Bekanntmachung. [55261] schaften zu Nürnberg; sie sind, wenn sie mil rel Königliches Amtsgericht. N pa o G [55336] | frist 19. Oftober, 1910. Ersie Gläubigerverjamm- Königliches Amtsgericht. —— stand ist beschlußfähig, wenn sechs Vorstandsmitglieder In unser Genofssenschaftsregist ist bei der Ge. liher Wirkung für den Verein verbunden sind, in T R 149 Bracken? s : nhbeii lung und allgemeiner Prüfungstermin 6+ Oktober Schlawe, Pomm. [54885] i: wber icin B i Vas A anwesend sind. Bei Stimmengleichheit aibt bt nossenschaft Zementkakrik, a e E H N (M der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein MAH an S eeboa v aae deuies dn Württ, Amtögericht Bo Karl Mayer, 1910, Nachmitt. x E seridhts\éreiber Los In unser Handelsregisler A ist bei : »)| In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 214 | Vorsißende den Aus\{hlag. Als Vorstandsmitglieder | Langenfeld (Nr. 33 des Genossens aftsregisters) bestimmten Form zu_ zeichnen. FAUNITANE E EAD, j L Œ Urdé am 26. Sep- Den 26. September 1910. Gerichts]chretver L 01M. N 49 eingetragenen Er O Ñ Macbanaahis S it Veit Daun mit be Ae agen: Sf Ie A Emil E E e nach vollständiger Verteilung Nürnberg, H S isièrceridi A 2e in ne Musen e Thür., Treten in, E E M A E S A bth) am 22. September 1910 vermerkt worden, daß das Si L E Ls S0 it dem | Velleslen, Hofapotheker Friedrih Framm, | des Genossenschaftêvermögens die Vollmacht der . Amtbge TIEANAS E N N e E O Nast 1910, em Affnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar | J, A R 3 K 8 F q K , S 4 ( 3 {Fa i L D - EEESO A ; : B E 47 C: 318 eingetragen am 19. 4 ugus 10, verfahren eröffnet. KonkurS§verwaller: Wett Neber das Vermögen des aufmauus Franz Geschäft auf den Kaufmann Paul Machemehl i in Stettin Der Gesellschaftsvertrag ist am | 3) Schiffsmakler Carl Tiede, 4) Kaufmann Willy Liquidatoren erloschen ift. tershagen, Weser. [54511] M2) A D o MELIi n Haus- A Ne im. Anmeldefrist bis zum : N 94. September Sthline dbecgegangen 1 une be Hema je! aut |Untornchmens if le A egung und dee Veiguf | (nes Ubolt Wesdhat, f Ll Gm She, | "hme Ansage PetorabATen, ere eung 0 persogates Ba gubeifnumnern T028 1829 | 0, Dttolee 1810. O Ball, u rae nras Barkam in Mehlaufen is am ren eeosiact achemehl“ lautet. Z Ad 6 O E f , 7) Frl. Emmy Schröder, Königliches Amtsgericht. Bezugs- und Absatzgenosseuschaft Lahve. | 2341, 7642, 7646, 7652, 7653, 7654, 7656, 7657, | Mi 26. Oktober 1910, Vormittags | erwalter ist der Justizrat Henning in Mehlauken. D L V! La 1 von Herren- und Knab Be- » » Mz ; a Bitaatn4 ezugs- und 20a T s illi 641, 7642, 7646, (092, 7653, 7654, T6090, (09l, Mittwoch, 26. 101 L d P Verwalter i\t der Justizraï YHenutng in E Königliches Amtsgericht in Schlawe, Teibucigääeaenstäntes, T Stunmtibiet Bitte Een 10) Lebrer Paul S O Carl | Kempen, Rhein. Bekanntmachung. [55263] Zum Vorstandsmitgliede if an D N O 7660, 7661, 7662, 7664, 7665, 7666, 7667, 7673, | 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Schwerte, Ruhr. Befanntmachung. [55215] | 20000 (. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Atelheid von Suckow 19) Zielen a Frau | Jn das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Kanne der Landwirtk Pohlmann r Éatis z A 7674, 7675, 7676, 7677, 7680, 7681, 7683, 7685, | 20. Oktober 1910. C E S 6 15. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung In unser Handelsregister ist heute die Firma | Richard Luckenwald in Stettin bestellt. Als nicht Platen, 13) Amtmann Geor ok Pr Uit sr ties unter Nr. 6 eingetragenen Genossenshaft Consum- bestellt und heute in das Genossen/ha}Bres Be 7686, 7687, Plastische Grzeugnisse, Schußfrist Den 26. September 1910. Gerichtsschreiber Gruber. | fowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- Minna Grobbel Nachfolger in Schwerte“ und | eingetragen wird bekannt gemaht: Die öffentlich Wis 9 outus, [amt | verein „Arbeiterwohl“ für Oedt und Um- getragen. : & 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1910, Dor- Ih T 55090] | rungen den 22. Oftober 1910, Vormittags als deren Inhaberin di verehelicht E Bekanntmachun der G ells Et erfol P En L 084 SSLSE c gebung, e. G. m. b. H. zu Oedt folgendes ei Petershagen (Weser), den 20. September 1910. tags 11 Übr 15 Minuten. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [550 11 Uhr, an hiesiger Gerichts\telle, Zimmer 8. L L (A in die unverehelite Paula Wunder- Pot gen der Gese schaft erfolgen dur den Wismar, den 23. September 1910. add BrRen N G PAASUPEE Ee Kznigliches Amtsgericht. lt ag S 91. September 1910. Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell- | T, M evat ¡t Anzeigefrist bis zum 15. Dk lich in Schwerte eingetragen worden. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen * Großherzoglihes Amtsgericht. getragen worden : / : E : Königliches Am! aa Mühlhausen, Th., den N. ey dig schaft E. W. Rumsch «& Co., Forst (Lausitz), Offener Arrest mit Anzeigefrt|i z E E o epwaren, “R e L Sa ift der Fab ik ier fai Que Heinrich Viddoff Schwarzenberg, Ren, t8re ages A E Inhaber: Tuchfabrikant Paul Rumsch in Forst, E fas den 24. September 1910. chwerte, den 22. September 1910. tettin, den 24. September 1910. Vorstand da a “4 R er Gielen zu Dedt in den | Auf Blatt 6 des Genossenschaf real R oa Fottbuserstr. 74, und Kaufmann Emil Wilhelm Der G ‘richts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. i: s Spar-, Kredit- und Bezug@pe Le Sam Rumsch in Forst, Bahnhofstr. 41, ist am 24. Sep- E At D

Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. a j L Kempen-Rhein, den 24. Se tember 1910. ; E ; Zeierfeld und Hammer- (%) i N ; a 1 donfurs- Aa D Dcautes P Sea Res Geno ssenschastsregister S Amtsgericht. Ir Es mit Ober plaielo eingetragene Geuosseuschaft Konturie, teuer N F OS fir r i ee ddn pPreussisch-Stargard. E e rensaviit Badonias S C C Ui Lesccoütae Baftung in Thorn, M c * Kempen, Rhein. Befanutmachung. [55262] mit unbeschränkter Haftpflicht n S Augsburg. Befarutmachung. L oes i A R L Os dis: pi f E ite: -nge : 1 ( ränkter Haftung in Thoru, | Werlin. 5953 En Mi . i 2 Oi Bete, Mt naet worden, daß nach vollständiger as K. Amtsgericht Augsburg hat über da z e SiLiGläerv l E Nerms der Frau Wagenbauer Baier «& Moser, Brühl. Offene Handelsgesell- ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. A G E : [55253] | In das hiesige Genossenschaftsregister is bei der etr., ist eingeiragen Wo a nBaens die Voll- | n as Lot R Brummer | 19. November 1910. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen der & - A schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 be- | 1910 aufäelós worden. Au N kane on In unser Genossenschaftsregister is heute bei | unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Consum- Verteilung des Genossenshastövermögen: le Vermögen des Kaufmauns Sermauu Dr am 19, Ofttober 1910, Vorwittags A1 Uhr. | Helene Romeike, geb. Stahnke, in Pr.-Stav- Le U 127U DE- | 4 : | die | Nr. 364 Spar- und Darlehnskasse der Haus i i 5 d iquidatoren erloschen ist. in Augsburg, Wertachstraße, am 26. September ; 7 ini 309. N ber if 99 September 1910, Vorm. 9 Uhr gonnen. Gesellschafter sind: Gottlieb Baier, Metall- | Kaufleute Gustav Ackermann und ans en ; er Haus- | Verein Einigkeit e. G. m. b. H. zu Hüls macht der LIquidat0re Saptombe in Ug C G “net. | Allgemeiner Prüfungstermin am A BLEN gard ist am 22. Seplemdel A e 7 : / / : ) L l i z Zährer in | und Grundbesitzer, eingetragene Genossenschaft ndes ei S z - enberg, den 22. September 1910. 1910, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. t ; ner Arrest O nfurperfabren eröffnet worden. Konkursver- Shaible Ba anifeur alle in Bri A: S G Usb befu E jeder allein zur Vertretung | bes “apt en ia Charlottenburg as t peshicdenen Fabrifweber Hubert E s Wil: Swar äniglich Säch. Amtsgericht: Konkursverwalter: Ne B in A, ANAO ubt 00 im 10) Meeres "1910. j o ieten Otto Böttcher Anmeldefrist Schwetzingen, den 24. September 1910. Dieses ist in das andelsregister ei order. Duo Verrgot Und D lo Wernicke sind | helm Schuster sind die Fabrikweber Johann Geurden Stolp, Pomm. Bekanntmachuug. [55270] burg. Offener rreit e O E S Skt Boe Forst (Lausitz), den 24. September 1910. bis 18. Oktober d. Is. Erste 3läubigerver]jamm- D gister eingetragen. aus dem Vorstande ausgeschieden; Ern Mündel | und Heinrih Feldbusch, beide zu Hüls, in den Vor- Genossenschaftsregister Nr. 58. Electricitäts- m der Konkuroforera En deren Verwalters

[55087]

öniglihes Amtsgericht. lung und Prüfungstermin am 27. Oktober d. Is., M e s Morin: §1 Uhr, Zimmer 31. Offener Axrest mit

Gr. Amtsgericht. Thorn, den 21. September 1910 und Paul Bol ind i , _21. 910. »Imann zu Charlottenburg find in den Ÿ rf S. C b. H. zu U i F g f stand gewählt worden. verwertuugsgenosseuschaft. G. G. L. Ta und Bestellung eines Gläubigeraus\husscs sowie | Grätz, Bz. Posen. [55425] | Anzeigefrist bis 18. Oftober 1910.

Siegen. [55217] Königliches Amtsgericht. Vorstand gewählt. Berlin, den 23. September 1910. | Kempen-Rhei : Gal VBriebe ist aus dem Unter Nr. 164 unseres Handelsregisters Abt. B ist | Thorn. [55223] Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. e rltEn In BacriEE Ubi e a Ma Kubi. det. Der Peeueeemeister Paul | allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, ite Ueber das Vermögen des Bierverlegers Jo- | * Pr.-Stargard, den 22. September 1910. Felle dee Firma Friedr. Hinderthür Gesellschaft | In das Handelsregister B ist bei der Nord- | Berlin. P [55252] Ait M Pöaial. Kublitz ist in den Vorstand ge- | 25. Oftober 1910, Vormittags 11 Uhr, hannes Stellmach in Opalenitza Ae ri n - Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Siegen, wie folgt, | deutschen Kreditaustalt,, Filiale Thorn, in | Jn unser Genossenschaftêregister ist heute bei Nr. 49 i Stolp i. P., den 16. September 1910. Sizungssaal 1, links, Crdgeschoß, tember 1910, Nachmittags 6 Uhr 20 Ser: Kauf- | Radeburg [55115] eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der | Thorn eingetragen worden: Vorstandsmitglied Paul | Baugenossenschaft „Freie Scholle“ Berli u ren le têgericht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- | Ra E rmbgen der Pubgeschäftsinhaberin n e Seivet mit Allee Bare wad E K Fier i. Pr. ist aus dem ggtragens Genossenschaft mit besränkter Haftpflicht, Verantwortlicher Redakteur: a n e [55271] | Berlin. Bekauntmachung. (60400) ann Fig Neumann n Erik b R RLEG R: Elisabeth Martha verehel. Zöllner geb. Rosen- geld) P Handel mit allen Waren, welche | Vorstande ausgeschieden. Der in den Diensten der | Berlin eingetragen worden: Max Milting i x amds Do. j E a Das - Konkursverfahren über das Vermögen des | zum 16. ober 1910. Grie Ul Ra A b ird beut 56. September in einem solchen Geschäft geführt werden, namentli | Gesellschaft befindlihe Direktor Max Schroede geLrag rden : „Tax (lung ist aus | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. In das Genossensaftsregister ili bei Nr. 4 as Konkurs Draeaer zu Berlin, | lung und gleichzeitig Termin zur Prüfung der an- | berg, in Radeburg wird heute, am P e ertb deo Wehe mte ter Fem Srjie |Snigädeo 1 Se f hun Aegsardomitgsets fe de | 1 s dey Barsans slit, Besyjen 28, Sfp, | Berta der Gpedlion (Doid ri in Berlin R E a le | Een Saa" 0 Belt ‘ani aale! abrnae im A8. ales A, N Aa U, T M E : e n Geschäfts. Das | Hauptniederlafsung und sämtliche Zweigniederlaffungen | tember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. | 4 aft mit bejchra! t

Stammkapital beträgt 120000 4. Zur Deckung ' mit der Befugnis bestellt, die Hauptniederlassun i : gericht Berlin-Mitte, | Druck der Norddeutshen Buhdruderei und Berlags

z g und ! Abteilung 88. Anstalt Berlin SW., Wilh Jz

.1 helmstraße Nr. 32.