1890 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

W | Bei der heut

4 L

ei e

| O R dam 2. J 1891 ei Y au end am 2. Januar nzu- "Rreis-Obli

an.

x Gleichzeiti

[ufkündi der oosten Kreis-Obli- D. des ses Oels.

: im Beisein der Kreis-Kommifsion und eines Notars edenen Verloosung der auf Grund der Aller en Privilegien vom 30. Ok- 27. Nov 873 und 7. Dezember

Iôfenden gationen des Kreises Oels sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar: a. Von den untex dem 2. Januar 1866 ausgefertigten Kreis-Obligationen : at Lätt. A. über 15 M n K

Läút, B. über 600 M Nr. 22 und 26. Lätt. ©C. über 300 M i Nr. 26 84 107 113 126 147 197 204 247 271 313 und 330. Ltt. D. über 150 M Nr. 2 85 103 126 179 187 und 190, Ltt. E. über 75 Nr. 18 23 40 60 und 108. b. Von den unter dem 22. Januar 1874 ausgefertigten Kreis-Obligationcu : a4 Lit. A. über 1500 M x: Li

Lätt. C. über 300 M Nr. 113.

Ltt. D. iber 150 M Nr. 19.

e. Von den unter dem 1. Januar 1886 ansgefertigten Kreis-Obligationen : Lätt. A4. über 1000 Æ Nr. 16 und 81. Ltt. B. über 500

Nr. 105 128 164 261 und 317. i

Die Besißer der zum 2. Januar 1891 hier- dur gekündigten Obligationen werden daher auf- gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli- gationen vom 2. Jauuar 1891 bei der hiesigen Kreis-Kommunaikasse in Empfang zu nehmen. Bei Einlöfung der sub a bezeichneten auëgelooîten Kreis-Obligationen sind die dazu gehörigen Talons, bei den sub b. genannten die Zinscoupons Ser. Il. Nr. 5—10 nebs Talons und“ bei den sub e. bezeih- neten die dazu gehörigen Talons zurückzureihen.

Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obliga- tionen findet von dem obengedahten Tage ab nit statt, und wird der Werth der etwa nit zurück- gelieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug gebracht.

leihzeitig werden die Inhaber der bis jeßt noG j Ur Gia S A g. | Kenntniß gebrat,

nit realifirten, bereits früher ausgeloosten Kreis- Obligationen hierdurch aufgefordert, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste die Valuta baldigst zu er- heben. /

Now nit realisirt ist: : / die unter dem 16. Juni 1888 ausgelooste Obli- gation I. Emission Litt. C. Nr. 4 über 300 #

Oels, den 25. Juni 1890,

r Namens des Kreis-Ausschusses : : Der Vorsitzende.

2 J. V. : Graf Kosvoth.

L 10309] Vei

Bekanntmachung.

der am 13. Juni cr. statgehabten plan-

ßigen Ausloofung der von 4 auf 324% Stadt-Obligationen ! / "m Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen |

4 nvertirten Elbinger

]rden:

a A Nr. T2 über .. A E Und Sa os , Q, Nr. 36, 61, 62, 74, 98, 127, O 500 ,

A T Me, 96, 39, 102, 115 à 200 ,

Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ansloosung der neuen von 4 auf Z3è ?/9 convertirten, mit dem Datum vom 1. September 1885 aus- gefertigten Obligationen der im Jahre 1886 ausgegebenen Anleihe find folgende Nummern gezogen worden:

Tätt. A. Nr. 146 über .

e 113 147A. i C. Nr. 227, 228, 241, 378, 409, E o e SCO De. 17c, 190, 261, 236,

E 291, 294, 300,316, 3224 à 200 ,

Diese 34 procentigen Elbinger Stadi-Obligationen (Anleihescheine) werden den Inhabern mit der Auf-

terdurch gekündigt, die entsprechende ndung vom 1. Januar 1891 ab j Bgen Kämmerei-Kasse gegen Rückgabe gen Obligationen (Anleihescheine) nebst Talons

d Coupons in Empfang zu nehmen.

« Vom 1. Januar 1891 hört die Verzixrsung der gekündigten Stücke auf.

Gleichzeitig wird an die Einlösung der im Jahre 1889 ausgeloosten, bisher aber nicht präsentirten und vom 1. Januar 1890 ob nicht mehr verzins-

| lien Obligation aus der Anleihe von 1876 Litt. C. Nr. 190 über g - E Elbing, den 20. Auguft 1890.

N Der Magistrat.

200 Î H, 1000 ,„

2000 M, 1009 ,

1

445680] Bekanntmachung.

- Non den zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1887 ausgegebenen Anleihescheinen sind bebufs Amorti- {fation ausgelooft worden: Se

4% Anleibe V. Emission vom 1. Juli 1887: li Litt.*A. über 2000 \# Nr. 72.

* Litt. B. über 1009 # Nr. 161 291.

Ltt. D. über 500 G Nr. 28 93,

f Ltt. C. über 200 «# Nr. 75 100 119 122 ( 167 177 186 187.

i Den Inhabern vorgedahter Anleihescheine werden |

Pdie betreffenden Kapitalien hierdurÞ mit der Auf- \ forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung der Anletbe heine vom 1. Januar 1891 ab bei der hiesigen Kreis-Kommunalkafse in Empfang zu

„ehmen. # werden die Inhaber der nachstehend Suezeihneten, bereits im Vorjahre ausgeloosten, indeß ch nicht zur Zablung präsentirten Anleihe-

heine:

P Anleibe V. Emission vom 1. Juli 1887: Ltt. D. über 200 4 Nr. 166 180 :

\ lt aufgefordert, diese Anleihescheine*nebft

Len Zinsscheinen nunmehr behufs Rückzahlung des

V3etrages bei der Kreis-Kommunalkasse hier cin-

v areihen. F Thorn, 20. September 1890. V Der Kreisaus\chuß.

| stehenden

[16113] | Bem

Bei der an 28, Mai d. Is. stattgehabten plan- wäßigen Ausloosuug der auf Grund des erz bôdbften O vom 30. September 1889 ausgefertigten Anleihescheine der Stadt Aken a. E. I Ausgabe sind folgende Nammern gezogen worden: 3

1) Buwstabe A. Nr. 57 133 174 196 320 und 339 über je 500

2) O Nr. 34 45 166 209 und 324 über je M

Die Inhaber der vorbezeihneten Anleihesheine werden bierdurch aufgefordert, gegen Rüdlgabe der Anleihescheine in couréfähigem Zustande und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwerth der Anleibesheine bei der hiesigen N IDE vom 2. Januar 1891 av in Empfang zu nehmen.

Vom T Januar 1891 ab hört die Berzinsung der auêégeloosten Anleibescheine auf. Für fehlende Zins- {eine wird deren Geldbetrag vom Kapitale in Ab- zug aebraŒcht.

Aken a. E., den 3. Juni 1890,

Der Magistrat. Neubauer.

[35399] Be En E Bei der in Gemäßheit des Allerhöchbsten Privilegii vom 30. April 1884 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkau’er Kreis-Anleihescheine pro 1890 sind die Num- mern der nachstebenden Appoints gezogen worden :

Litt. B. zu 2000 Nr. 74.

Litt. C. zu à 1000.4 Ne. 17, 19, 282.

Litt. E. zu à 200 (4 Nr. 13, 14, 44, 52, 59, 61.

Die Inhaber diescr Appoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge „gegen Rükgabe der Anleiße- seine und der zugehörigen Zinsscheine vom 1. April 1891 ab in der Kreis-:Kommunalkafse hier- selbft oder bei dem VBank1eschäft E. Heimaun in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. :

Grottkau, den 19. September 1890.

Der Kreisausschuß des Kreises Grottkau. J, V.: Frhr. v. Richthofen, Regierungs-Afsefsor.

É (35683) Bekanntmachung.

GesekliGer Vorschrift gemäß wird zur öffentlichen daß wegen der in dem ange- fügten Berzei@nisse © zusammengestellten Königl. Sächsischen Stäatspapiere zum Zwecke der Herbei- führung ibrer Kraftloserklärung das Aufgebotsver- fabren bei dem Amtsgericte Dreöden anhängig ist.

Gleizeitig wird bemerkt, daß von den nah unserer BekanntmaGung voi 27. Septerber vorigen Jahres im gerichtlichen Aufgebotsverfahren befindlih gewesenen Königl. Säwsishen Staatspapieren

die 4 °/9 Staatêëschuldeukassenscheine der ver- einigten Anleihen von den Jahren 1852/68 Ser. U. über 500 Thlr. Nr. 26820,

Ser. Ux. über je 100 Tblr. Nr. 15921 27229 27230 94566 99332 116354 152201 173432 173433,

die 5% EStaatsschuldenkafseuscheine vom Jahre 1867 Scr. Ml. über je 100 Thlr. Nr. 602 23822 55296,

die 4% Staatsshuldeukassenscheiune vom Jahre 1869 Litt. B. über je 100 Thlr. Nr. 16524 16525 19309 19310 21496 27233 29916 99917, Litt. C. über je 50 Thlr. Nr. 5596 5811, Litt. D. über je 25 Tblr. Nr. 263 264 9621,

der 4% Staatsschuldenkassenschein vom Jahre 1870 Litt. B. über 50 Thlr. Nr. 8781,

die 31% Aktie der vormaligen Löban- Zittaner Eiseubahn - Gesellschaft Lüitt. A. über 100 Tklr. Nr. 10483 und

die 4% (vormals 5/9) Schuldscheine der vormaligen Leipzig : Dresdner Eisecubahn- Compaguie vom Jahre 1866 Läitt. 4. über je 100 Thlr. Ser. 492 Nr. 24587 24588

inzwischen für kraftlos erklärt worden find, und binfihtlih

des 49%, Staatsschulvenkafsenscheins vom Jahre 1869 Läitt. B. über 100 Thlr. Nr. 361 und

des 49% Schuldsheins dex vormaligen Leipzig - Dresduer Eisenbahn - Compagnie vom Jahre 1866 Läitt. A. über 100 Tklr. Ser. 233 Nr. 11612

das Aufgebotsverfahren sch durch Zurücknabme des Antrags erledigt hat. :

Dresden, den 27. Septcmber 1890.

Der Landtagsaus\{uf zu Verwaltung der Staatsschulden. Bönisch.

Verzeichniß , erichtlichen* Anfgebotsverfahren önigl. Sächfischen Staatspapiere.

97998

G4 d 4A

der im

a. 4 % Jahre 1847 über 500 Tblr. Nr. 11352.

b 4% Staatsschuldenkagfseuscheiue der ver- einigten Auleihen von den Jahren 1852/55 /58/59/62/66 und /68 und zwar:

Ser. l. über je 500 Thlr. Nr. 1826 10566 22447 26502,

Ser. Ux, über je 100 Tblr. Nr. 672 5618 7171 7172 56538 57590 57594 60203 69316 106427 138730 140218 151346 151347 151348 155611 162596 166983 175396 175397.

c. 4% (vormals 5%) Staatsschulden- kafsenscheine vom Jahre 1867, und zwar: ate L. über je 500 Thlr. Nr. 4274 5567 5653

94;

Ser. Ux, über je 100 Tklr. Nr. 10635 27275 28420 28516 29574 29575 30435 30506 31989 45766 58564 58990,

d. 4% Staatsschuldeukassenscheine vom

ahre 1869 Litt. V. über je 100 Thlr.

r. 10161 11209 18725 19256. 24638 34235.

e 4 % Etaatsshuldenkassenschein vom E. 1870 Litt. A. über 100 Thlr.

r. 4199.

f. Staats\{uldverschreibung über 3 °% jähr- liche Rente vom Jahre 1878 Lütt. D, über “L Loh Eu sdschei der ligen Leipzi g. u ein vormaligen - Dresduer Eisenbahn-Compagnie Bons Ja s 1866 Lätt. A. übêr 100 Thlr. Ser. 19 Nr. 906,

Staatsschuldenkafsenschein vom.

Anleihe vom 1. Juli 1881 sind ausgeloost und ape fa von g den 2. Jauuar 1891 an von der hiesigen Stadtkasse und der Kom- merz- und Diskontobank Samburg gegen Rückgabe der auf 349% Jahre8zinsen abgestempelien Anleihescheine, sowie der Zineshemne Nr. 3—10 und

T acbstehende Anleihescheine der Stadt Kieler | N er “reis: Chausseebau

der Anweisung zur Empfangnahme der 4ten Zins- \{hein-Neihe zurückbezablt werden :

Buchstabe A. Nr. 36 191 227 228 229 262 394 649 651 852 877 878 898 931 992 = 15 T x4 a, Co.

Buehstabe W. Nr. 1 321 406 410 423 424 498 = 7 Stüdck à 1000 = 7000 ,

Buchstabe ©C. Nc. 77 127 131 = E A o O.

Zusammen 20 500 H

Ferner sind folzende zur Abstempelung auf %/o Jabreszinsen nit eingereihte und daher zurüd- zuzahlende Anleibescheine bisher niht zur Rück- zahlung präsentirt worden:

Buchstabe A. Nr. % 31 32 33 34 35 36 374

38 39 331 332 333 334 390 420 421 423 424 438 439 569 588 591 592 593 654 949 950 979 980.

Buchstabe X. Nr. 269 270 300 486

Buchstabe C. Nr. 18 80 81 162 233,

Kiel, den 14. Juni 1890.

Dcx Magiftrat.

Fu1s.

[35681] Wiederholter Aufruf gekündigter Kur- und Neu- märkische Pfaudbriefe.

bh den durch unsere Bekanntmahung vom 15, Juli 1890 für den Zinttermin Weihnachten 1890 aufgekündigten Kur- und Neumärkischen Pfandbriefen sind die in dem beigefügten Ver- zeiGniß aufgeführten noch nicht cingelietert worden.

Wir fordern daher die Inbaber wiederholt auf, gedachte Pfandbriefe nebst Talons und den entsprechenden Zinskupons, foweit diese vorausgereiht und noch nit fäâllia sind unverzüglich an unuserc Haupt- Ritterschafts - Kasse hierselbst einzuliefern. Ucber die Einlicferung wird von der Haupt- Ritterschafts-Direktion Rekognrition ertbeilt und gegen Rüdckgabe dieser im Verfall-Termine die Kapital- zablung Scitens unserer Haupt-Ritterschafts-Kasse geleistet. E

Dietenigen, weile nunmehr die Einlieferung bei unserer Haupt - Rittersh2fts - Kasse, Wilbelmplaßz Nr. 6, bicrselbst

bis zum 1. Februar 1891

nicht bewirken, haben zu erwarten, daß fie gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar 1858 und des mittelst Allerböchsten Erlases. vom 7. Dezember 1848 genehmigten MRe- gulativs (Gesez-Samml. 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Recten, insbesondere mit dem der Spyezial-Hypothbek, präklu- dirt und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Nitterschaftliwen Kredit - Institut zu deponirende Valuta werden verwiesen werden.

Berlin, den 25. September 1890

Kur- und Neumärkishe Haupt - Nitterschasts- Direktion.

von Risscelmann. Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Neun- werthes cinzuliefernder Kur- und Neu- märkisher Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 1890.

11

Betrag

Provinz. Gold

Thir.

Kurant

T T1 o Thlr.

100 } 1000 | 1000 | 200

900

6832 NMobsau B, | Neumark 6834 & 33642 6842 33656 33659 200 33660 Í 200 33674 i O

[35011] Bekanutma@Gung.

Bei der pro 1890/91 bewirkien Ausloosung von Myslowitzer Anleihescheinen aus dem aller- böchsten Privilegium vom 14. Februar 1881 sind folgende Stücke durchs Loos gezogen worden :

Litt. A Nr. 40 51 à 1000 A Läitt. B. Nr. 109 120 121 197 à 509 M Litt, C. Nr. 347 477 578 à 290 M

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf- gefordert, die Stominalbezträge gegen Rügabe der Anleibescheine uxd der gehörigen ZinssGeine bis spätestens zum 1. April 1891 bei der hiefigen

ämmereikasse in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage bört die Zahlung der Zinsen auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapitale gekürzt. :

Mygslowitz, den 23. September 1890,

Der Magistrat. Odersky.

34595} Liste er Königlich Sächfischen Landrentenbriefe und Landeskuitur - Nentenschcine, welche ab- handen gekommen find und über welche das gerichtliche Ausgebotsverfahren anhängig emacht worden ift, 1) Laudrenutenbriefe. Litt. C, zu 300 A: Nr. 12386, Litt. C. zu 75 M: Ne. 281, 2) Landeskultur-Rentenscheine. Serie 11. zu 300 M: Nr. 6529. Dresden, am 23. September 1890, Königlich Sächfische Landrenten- und Laundes- kultur-Rentenbank-Verwaltung. v. Charpentier.

| gationen find noch

ung tilgenden Kreis- C « LOIRSER des Kreises Greifswald sind folgende Nummern ezogen worden : E J. und LI. Emission. Tit A Nr. 21 81 82 86 1009 108 241 316 352 355 über je 600 M Litt. B. Nr. 64 über 300 T3. Emission. Litt. A. Nr. 9 70 über je 600 4 Litt, B. Nr.

23 über 300 „M 1IV. Emisfion. Lit. A. Nr. 57 über 1500 H Litt. B. Nr. 82 185 227 über je 600 Litt. C. Nr. 33 über 300 M Litt. D. Nr. 13 über 150 V. Emisfion. Litt. A. Nr. 16 28 60 119 über je 10900 Litt. B. Nr. 45 über 500 Litt. C. Nr. 18 über 200 Æ, C welcke den Besizern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag nah Vblauf von 6 Monaten gegzen Rückgabe der Obligationen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitetermine, sowie der Talons bei der Kreis-Kommuualkasse bierselbst in Empfang zu nehmen. i Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli- nicht eingegangen: I. Emisfion. Litt. A, Nr. 29 33 und 98 mit ie 600 M Die Intaber derselben werden zur Vermcidung weiterer Zinsverluste zur schleunigen Cinlösung wiederholt aufgefordert. j; Greifswald, den 2. Juni 1890, Der Laudrath. Graf Behr.

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsc{,

33919] : Bresiau: Warschauer Eisenbahn.

Bei der bevt in Gegenwart cines Notars bercirk- ten Verloosung von diesfcitigen Prioritäts- Obligationen find die nacftehenden Nummern ge- zogen worden: 6 77 264 508 934 1033 1048 1317 1376 1413 1507 1562 1588 1696 1699 1777 1856 1910 1975 2124 2177 2202 2346 2369 2428 Die- selben werden ten Besitern zum 2. Januar 1891 mit der Aufforderung aekündiat, die darin vertHrice benen Kapitalbeträge vom genannten Tage ab gegen Rüdcktgabe der Obligationen mit den noch nicht fälli- gen Zinécoupons und Talons bei den nachstehenden

ablitellen zu erheben :

1) hierselbst : bei unserer Hauptkaße,

9) in Berlin: a. bei den Herren Born & Busse,

Bankgeschäft, Bebrenfirate 31, b. bet den Herren Gebrüder Guttentag. Bankgeschäft, Neu- städtishe Kirbstraße 3, bei der Breslauer Diêconto- bank, b, bei den Herren Gebrüder Guttentag, Bankgeschäft

Der Betrag der etwa fehlenden Zinécoupons wird vom Kapitale wmrückbebalten.

Die Verzinsung der ausgelooften Obligationen hört mit dem obengenannten Zeitpunkte auf.

Bet den genannten Zablstelien kênnen au die am 1. Oltober d. I. fälligen Zinsen unserer Prior!täts- ODéligationen gegen Einlicferurg des Zinscovpons 12 erboben werden

Gleibzeitig maden E D Oen beut Notars verbrannt worden find:

a. aus der Kündigung zum 2. Januar 1890:

Nr. 160 276 438 447 538 593 652 653 654 753 830 942? 1007 1047 1062 1066 1155 1200 1247 1858 1948 2029 2340 2433 mit Pisceupans Serie 11. Nr. 11-—20 und Zalons,

. aus der Kündigurg zum 2. Januar 1889; Nr. 1222 und 1233 mit Zinscoupons Serie 11. Nr. 11—W, ferner Nr. 1979 und 1981 mit Zinscoupons Serie Il, Nr. 10—20 und Talons, aus der Kündigung zum 2. Januar 1887: Nr. 104 mit Zinscoupons Serie 11. Nr. 12 bis 20 und Talon.

Noch nit eingelöft find die Nrn. 2216 und 2243

aus der Kündigung zum 2. Januar 1888 bew, 1889, Oels, den 15, September 1890,

Direktion.

[34017] Belaiancionennaa.

3) in Breslan: a.

bekannt, daß folgende in Gegenwart eines

wir

gationen LTV. Emission Litt. A. und U. tober d. J. ab: bauptkafse (Abtheilung für Werthpapiere) Wesel, Düsseldorf (rechtsrh.) und Neu- Eisenbahn-Hauptkasse und bei den beiden leyten Kassen jedoch nur bis scheinen vom 1, Oktober d. J. ab laufend aus- neuere vom 23. Oktober 1872 auch die nit fertigung einzureihen, Vordrucckbogen zu diesen Ver- später fällig werdende Zinsscheine d den Ln Die Zusendung der Staatsshuldverschreibungen Wartangave ausdrû gewagt wird.

Der Umtausch der abgestempelten 4°%igen Köln - Mindener Eiseuvbaähn - Prioritäts - Obli- gegen Schuldverschreibungen 34 °/ iger konfolidirter Preußischer Staats-Anleihe erfolgt vom 1.

in Köln bei unserer Hauptkasse (Domhof 48), in Berlin bei der Königliven Eisenbahn- cipziger Plaß Nr. 17 —, in Münster i./W., Dortmund, Essen, wied bei unseren Betriebskafsen, i in Frankfurt a./M. bei der Königlichen in Sen bei. der Königlichen Eisenbahn- etricbskaîse, zum 11. November d. J. cinschließlich.

Die Staats\{uldverschreibungen werden mit Zins- gegeben. Mit den Prioritäts-Obligationen sind die zugehörigen Talons (bei den Obligationen Tätt. B. fälligen Zinsscheine) sowie ein VerzeiGniß der Obli- gationen nebst deren Nennwerth in doppelter Aus- "zeihnifsen sind bei den oben genannten Kassen anzu- fordern. Für ctwa feblende am 1, Apcil k. J. und Lätt. B. neuere vom 23. Oktober 1872 ift der Werth jener Zinsscheine baar einzuzahlen. und deren Zinssceinbogen durch die Post erfolgt unter voller Ler Iangans, wenn nicht eine geringere

lu, den 19, Septem \ Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrhein.).

der für 1890

tg

M 236.

. Stedckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Zwangsvoll S _

Zwan res . Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

* fn C5 H pi

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. [32353]

Preuß. Boden-Credit-Actien-Bank.

Die am 1, Oktober 1890 fällizen Coupons unserer Hypotheken Briefe werden

vom 15. September 1890 ab

in Berlin an unserer Kasse, Hinter der katho- lishen Kirche 2, cingelöft.

Berlin, im September 1890,

Die Direktion.

[35792] Frankfurter

Hypotheken-Kredit-Verein.

Unter Bezugnahme auf die §8 9 u. 12 unserer Statuten fordern wir hiermit die Besitzer der mit 20% eingezahlten Interimss{eine unseres Jn- ftitutes auf weitere 25% = F# 399 per Juterimsschein

am 1. November a. Ce. während der üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse einzureiten.

Die Interimsscheine sind unter gleichzeitiger Ueber- gabe eines arithmetisch geordneten, vom Einreicher unterzeiwneten Nummernverzeichnisses einzuliefern. Ueber die geleistete Einzablung wird cine Beschei- nigung ertbeilt, falls die Rückgabe der abquittirten E nit sofort bewerkstelligt werden ann.

Die am 1. November ecinzuzablenden 25% par- ticipiren pro rata temporis an dén Erträgnifsen des laufenden Jahres.

Fraukfurt a./M., den 29. September 1890. Der Aufsichtsrath.

I R RER M S TE E R A A EDE

{35806] “Rostoder Actien-Gesellshaft für Schiff- und Maschinenbau zu Rosto.

Die Herren Actionaire, welGWe Inhaber von Stamme und Stamm-Prioritäts-Actien der obigen Gesellschaft in Erundlage des revidirten Statuts vom 30. Oktober 1886 sind, werden bierdur zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Oktober 1890, Nachm. 4 Uhr, auf dem Näthhause zu Rosto eingeladen.

Tagesordnung :

1) Antrag von Actionairen auf Auflösung der

Gesell}@aft. Grund: der unausführbar ge- wordene Besluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1889, betreffend Vermehrung des Actiencapitals. MWabl von Liquidatoren. i Beschlußfassung über die den Liquidatoren zu ertheilende Befugniß zu freihändiger Ver- äußerung des gesammten unbeweglichen Eigen- thums der Gesellschaft.

Die Herren Actionaire, welche sich an der General- versammlung betbeiligen wollen, haben gemäß §8. 25 der Statuten ihre Actien nebft einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nit persönli erscheinen. die Vollmacht oder sonstige Legitimations- Uekunde ibrer Vertreter spätestens 2 Tage vor dem Nersammlungstage bei der Direction resp. bei den vom Aufsi(tsrathe ctwa bezeihneten Depotsiellen zu deponiren, oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsratbe genügende Weise zu bescheinigen.

Das Duplicat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel ter Gesellshaft und mit einem Vermerk über die Stimmenanzahl des betreffenden Actionairs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Nostock, den 30. September 1890.

Der Auffichtsrath

der Nostocker Actien-Gesellschaft für Schiff- und Maschinenbau. Maadck. Stiller.

[35804]

Auf Grund des §, 25 unseres Statuts laden wir biermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlicheu Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Oktober 1890, Nach- mittags 5 Uhr, im Vüreau der Gesellschaft hierselbst, Kleine Gerberstraße Nr. 2, er-

gebenst ein. TagetoOnaug :

1) Erstattung des Geschäftsberihts Seitens des Aufsichtsrathes, Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

2) Bes(lußfassung über die Verwendung des

eingewinns. 7

3) Grsaßwahlen zum Aufsichtsrath in Gemäß- beit des §, 14 des Statuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, wel(e an der General- versammlung Theil nehmen wollen, haben nah , 22 des Statuts ihre Aktien bis spätestens

ounabend, den 18, Oktober d. J.,

bei dèr Kasse der Gesellshaft hier, Kleine C 2, oder

bei aus reslauer Diskonto-Bank in Breslau, oder

bei den Herren Albert Swe u. Co. in Ber- lin C., Kaiser Wilhelmstraße 1

zu deponiren, wogegen ihnen die Legitimationskarten

zum Eintritt sofort a digt werden. Eee den 10 E werden

Der Au h der Posener S actiengesellshaft.

Gravenstein,

Vorladungen u. dergl. . Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlihen Papieren.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. Oktober

Bilan der Gütersloher Braucrci Actien

Gesellschaft

am 1. Julí 18990.

Activa. 6 A Grundftücke: Werth am 1. Juli 1889 Gebäude: Werth am 1. Juli 1889 , 115762925 Abschreibung p. 1889/90à 3% | 4728 87 192900 38) T7145 69

—|

“M S 2190042

Neuanlage p. 1889/90 Utensilien:

Werth am 1. Juli 1839 ,

Abschreibung p. 1889/90 à5%/9

160046/07

43264 42 2163/20 / 4110123 Neuanlage p. 1889/90 . 4806 43 Fässer:

Werth am 1. Juli 1889

, | 3324107 Abschreib. p. 1889/90 à 10%

3324/10 29916 97 Neue Lagerfäfser p. 1889/90 ] 1136415

Pferde und Wagen : | Werth am 1. Juli 1889 . |} 3480/12 Abschreib, p. 1889/90 à 209% __69602 2784 10}

1048/00

4128112

Neuanschaffungen p. 1889/90 3832/10 Eismaschinen : Werth am 1. Juli 1889

. | 250C0[C0 Abschreibung p. 1889/90à5%/

2375000 2632606

Neuanlage Þ. 1889/90 Auswärtige Besitzungen Bierniederlagen . . Abzüalich darauf lastende Hy- E Cassa und Wesel Bierforderungen i; Darlebnsforderungen Sicherheit . Banquier-Gutbaben . L. E Sonstige Guthaben .

5007606 m TT987 86

3636267

21312/30 10825680

4162519

gegen N 16684335 25204 25 9560096 4518763 SZTSTI 39

Passiva,

1) Stammactien . A 2) Prioritäts - Obligationen

incl. Zusen . ., , , 120425400 3) Städtische Sparkasse 3060000 4) Geseßliher Reservefond 3500000 5) Spccial-Reservefond . . 114622815 6) Krankenkasse . 17865/48 7) Hopfenschulden 12287/98 8) Diverse Schulden . 1} 1388/39 9) Gewinn- und Verlust-Conto | 24188/29]991811 39

Gewinn- und Verlust-Conto.

Soll. M A An Gerste und Mal i: 14348458 E 19756 11 Kohlen . L 1024798 L 0 Steuer, Zinsen, Rabatt Gebälter, Löbne, Frachten, Fuhrwe}jen,Eis, Reparaturen, überhaupt sämmtliche Betriebskosten « Abschreibungen (siehe Bilanz) . Reingewinn H 24188,29 Verwendung des Reingewinns. 9% für das cingezablte Actien-Cavpital Á 14126,60 1% Ueberdividende . . ., 3500,00 statutenmäßige Tantièmen . „, 2414,69 Außergewöhnl. Zuschreibung zum Special-Reservefond .

35000000

10965971 1216219

4147,00 | 24188/29 340190 86 . 132804452 448/87 35177 11661/60 340190189 Von unseren Prioritäts-Obligationen kamen in der Generalversammlung am 2. cr. die Nummern 1, 104, 108, 167, 185 zur Ausloosung, welche am 2. Januar 1891 auf dem Comtoir unserer Gesell- haft mit 105% zur Auszablung gelangen. Gütersloher .Vrauerci Actien-Gesellschaft.

[35895]

Am Dienstag, den 4. November d. IJ., Mittags 12 Uhr, findet zu Waren im Ge- schäftslocale der Betriebs - Abtheilung eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Meeklenb. Südbahn-Gesellchaft statt, in welcher folgende Gegenstände zur Verhand- lung kommen werden :

1) Pisa und Beschlußfassung über den voñ einem Aktionär gegen die Bilanz pro 1889 erhobenen Einwand.

2) Aufnahme einer Anleibe zwecks Vermehrung der Betriebsmittel und Vornahme von Er- weiterungsbauten.

Indem der Unterzeichnete zu dieser Versammlung ergebenst einladet, gestattet er ul die Beftim- unden des §. 21 des Gesellsaftsftatuts hinzus weisen.

Die Deponirung der Aktien kann erfolgen :

d) bei der Norddeuts@en Bank in Hamburg,

2) bei der Firma Delbrück, Leo & Comp.

Haben. Pr. Einnahme für Biér . Malzkeime . S{wimmgerste Treber

Frank- furt a./M.

Berlin, 3) bei der Cirma von Erlanger & net 4) bet der Firma Gebrüder Bethmann

Deffentliher Anzeiger.

Die Aktien, Depositionsbes

heilen und Num- mernverzeichnisse wird der Vorstand bis zum 3. No- vember, Nachmittags 5 Uhr, în orga am 4, bis 2 Stunden vor der Generalversammlung in dem Geschäftslocale der Betriebs-Abtheilung in Waren entgegennehmen. Parchim, den 27. September 1890, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

Medcklenb. Südbahn - Gesellschaft.

F. Stegemann.

[35626] Vekanntmachung.

In der am 26. September cr. im H. Muhme'sckchen Hotel hier stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre der Stargard-Cüstriner Eisenbahn-Gesell- \chaft, in welGer von 12000 Aktien 3231 vertreten waren, wurde zunächst über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direction Decharge ertheilt und beschlofsen, den Betriebs-Uebers{huß von 253541,87 Æ nach dem Antrage der Direction zu vertheilen.

Die statutenmäßig aus\Heidenden Mitglieder des Auffichtsraths wurden wiedergewählt,

Die Anszahlung der Divideude 44% auf Stamm-Prioritäts-Aktien und 2% auf Stamm: Aktien erfol;t vom 1. Oktober ab gegen Ein- lieferung des 8, Dividendenscheins für das Jahr 1889 bei der Kur- und Neumärkischen Nitter- schaftlichen Daxlehnskafse zu Berlin und der Gesellschaftskasse zu Küstrin 2, bei letzterer uur in der Zeit vom 6.—18. Oktober Vor- Mg von §8—11, Nachmittags von 4 bis

E, Küstrin, den 28. September 1890, Die Direction der Stargard: Cüsftriner Eisenbahn-Gesellschaft. Detlefsen. Wernekinck. Stargard:Cüstriner Eisenbahn-Gesellschaft. Vilanz per 31. März 1890. Activa. M 1) Bahnanlage und Ausrüftung. 618852923 2) Werth der Reserve Oherbau-Mate- E A 15233,23 3) Baar und Guthaben beim Bank- E 236451,57 4) Wertbpapiere der Gesellschaft : 429350 Preuß. 4% Gonsfols . 454858,57 5) Kautionseffecten : a. Prignizer Stamm- ten i b, Westpreußfi. 34 % Neul. Pfandbriefe 11. c. im Depot der Be- | triebskafse . 28860,32 6) An Vors@üsfsen .

Dr

. 135000,— 2000,—

165860,32 65,40 706099832 P assiva, a 2) Darlehne zur Erweiterung der Bahn- anlage und Ausrüstung noch . 2a. na Amortisation®von . 2 b. Vors{uß-Amortisation . 3) Bestand: l . des Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds . »„ Nebenerneuerungsfonds (incl. 6132,77 in der Bahnanlage) e Bilanzreservefonds . e— Srunderwerbsfonds . Kautionsfonds der Gatanten 135000,—

s der 30860,32

M 6000000,— 192479,90

9149,79 12,30

338579,52 51050,68

21660,11 30009,— 563,83

165860,32 2100,— 253541,87

Beamten 4) Ni@t abgebobene Dividende . 5) Betriebs-Nebershuß. . . Davon entfallen auf:

. Eisenbahnsteuer .

. 44 9/ Dividende der Stamm -Prioritäts- Actien. . + . , 135000,—

. 2% Dividende der S) amm-Actiey .

2. Lilanzreserv-(onds .

. Vortrag auf neue Îte/pnung .

5000,—

60000,— 9750,—

43791,87 : TU60998 32 Gewinn- und Verlust-Rechnung. Debet. 6

1) BVerwaltungskoslen . . . . 13208. 38 2) Rüdlagen îin den Erneuerungsfonds 45278,49 e Spezialreservefonds 6000,— » e Nebenerneuerungs-

fonds

Vor{uß-Amortisation .

12,30 3) Ueberschuß

«e _ch Q ST

TIIO4T,54

Credit. l

1) Uebertrag aus dem Vorjahre 27388,39

2 iptiate Eisenbahnsteuer «h 5000.— lungen der Garanten (incl.

12,30 Vorshuß- Amortisation) EREs

6) Bade fie Teennfidite s 5) Pächte für Trennstücke . j 460,18

323041,54 Revidirt Küstrin, den 30. k den 30. Juli 1890, Direktion der Stargard: Gerhardt. Cüstriner Eisenbahn- Bleißner. Karbe. Gesells

Detlefsen. ernekindck.

5, Kommandit-GesellsGaft f E R Meblaraie . Erwerbs- un irthschafts-Grnoffenfhaften. 8. Wochen-Ausweife der deuts tielbank

9, Berschiedene E y E

Aktien u. A*tien-Gefells{.

- ——- En reten

[35627] Bekannturachung. In der am 26. September cr. im H. Mubme' otel hier ftattge omi S

saft, in welcher von 1990 Aktien 768 vertreten waren, wurde zunächst über den Vermögensstand und die Verbältnifse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direktion Decharge ertheilt und beshlofsen, den Betriebs-Uedershuß von 34696 M 53 d nah dem Antrage der Direktion zu E f scheidenden

ie statutenmäßig aus Mitgkieder des Auffichtsraths wurden wiedergewählt.

Die Anszahlung vou 44% Dividende auf Prioritäts-Stamm-Aktien erfolgt vom 1. Q- tober ab gegen Einlieferung des 7. Dividenden- seins für das Jabr 1889 bei der Kur- und Nenmärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Verliu.

Küstrin 2, den 28. September 1890.

Die Direktion der Stargard-Cüftriner Eiseubahn-Gesellschaft. etlefsen. krnekindck. Glasow-VBerlinchener Eisenbahn-Gesellschaft. Vilauz ar VL. März 1890.

etiva.

1) Bahnanlage und Ausrüstung . é 956507.,52 2) Werth d. ReserveOberbaumaterial. 5660,67 3) Baar u. Guthaben beim Bankhause , 32568,48 4) Wcrthpapiere der Gesellschaft

67900 M Preuß. 4% Consols , 7153,70 5) Kautionkeffekten : a. Staraard-Cüftriner Stamm-

Priorit. «Aktien . K 30€00,— b. in d. Betriebskafse , 405150 , 23405150 6 R E a A 24.94

110026711 Passiva. 1) Aktienkapital A 2) Darlehne zur Erweiterung der Bahnanlage u. Ausrüstung noch , 2a) nach Amortisation von . . ., 3) Bestand: a) des Erneuerungsfonds . b) des Spezialreservefonds . ec) des Nebenerneuerungsfonds d) des Vilanzreservefonds, . . e) desKautionsfonds des Garanten f) des Kautionsfonds der Beamten S Unerhobene Dividende . . 5) Betriebs-Uebershuß . . Davon entfallen auf : a. Eisenbahnsteuer . K 548,08 b. 449% Dividende d. Stamm-Prior.-Akt. , 21375.00 c Bilanz-Reservefonds , 1068.75 ! d. Bortrag auf neue / Rechnung. e.11704.70 i

M 1100867

292,67

!

Debet, j 1979.4

1) Verwaltungskosten .. M 2) Rüdlagen in d. Erneuerungsfonds . , Spezialreservefonds ,

e Nebenerneuerungéfds. 3) Ueber\{uß e O

Credit. 1) Uebertrag aus dem Vorjabre . 2) Erstattete Eisenbahnsteuer 3) Zablungen des Garanten G E u a 5) Pâchte für Trennstücke 2c. . j E u Nevidirt Küstrin, den 30-11 den 30. Juli 1890, Direktion der Star Gerhardt. Cüstriner Eisen L Karbe. Gesellschaft. ; Detlefsen. Wernekin&

[35781] Actienbierbrauerci zum Plauen Lagerkeller Dresden.

Die am 1. Oltober d. Is. fälligen

1873 werden von diesem Tage an Dresdner Bankverein hier, an der Kr kfirhe 11., fowie in unserem Comptoix zu Plau eingelöft. ; Von der am 18. Dezember v. I. erfol ' loosung unserer Prioritäts. O folgende Nummern: 522 734 268 1 1370 s 1 ais Lu 8 Ve . J. aufge ; uner geblieben. on früheren Ausloosungen find die Numu 784 1201 1767 1855 2459, zablbar en 1. April 1889, sowie die Nummern aar gewesen am 1. April 1888, ; en. | ir fordern die Inhaber derselden auf, dertn G

a ie lata les Stellen pu T

s machen wir den de Ne. 1961 3 i

zahlbar 5 % Anle |

dem Dresduer Ban

Dresdeu, den 30. September 1890.

Betrag S E Dor

am 1.

a bten Generalverfammlung der Aktionär dér Gla}sow-Berkinchener Eisenbakngesell- :

sers

1890.

È

nen lors -

————=

En

S2 n TS non

._ M 950000 Î 16510.52 t odex

Gewinu- und Verlust:NRechnung. U e

Nr. 35 unserer Prioritäts-Anleihe vom a1 U Boie :

E