1890 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[38008] Debet.

1890 Juni 30.

Gewinn- und Verlust-Conto.

A 1890 Juni 30.

Credit. M

idend 0 - und E N s S Strmmaktien wird daher von heute ab mit #4 48.—, Dageen der

Goupon Nr. 5 der Prioritätsaktien mit 4 80.— au der Gesellschaftskafse und im Bankgeschäft von

138005]

: Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 245. Berlin, Sonnabend, den 11. Oktober

E

E Per Betriebs-Conto

für Gewinn an Gas- und Nebenproducten

Conto der Vorräthe für Gewinn bei Her-

An Conto der Dividenden für 64 9/0 Dividende auf 46 66000,— Actien- Ga s «

6924

L [t. Fr. Feustel hier ausbezah Bilanz pro 31. August 1890.

M |A . 1445478140 , 1 2558347 51543/91 21240|— 7680686 1252/37

mobilien- und Mobilien-Conto o a aa 9,09 i at-Gonto ae Außenstände abeftand .

62190501

Bayreuth, 9. Oktober 1890.

Stammaktien-Conto . . Stamm-Prioritätsaktien-Conto. Hypotheken: Conto k. und I1. , Amortisations-Conto Reservefond-Conto Wohlfahrts-Conto .

Diver’e Creditoren. . . . Gewinne und Verlust-Conto

Der Auffichtsrath 5 der Vayreuther Bierbrauerei Actiengesellschaft.

Vorfitzender: I. N. Blan ck.

[37241] Bilanz

Activa. E 1A

Grunditück, Gebäude, Maschinen, Uten- | E s s E S 20900000 CGaße und Wechsel . C „2823 29 E 39422 72 Waaten, Rohmaterial 2c. 5951332 Gewinne und Verlust-Conto. 119967/63 43072770

Verlust .

Nienburg a./W., den 3.

Actien-Conto . x Vorzugsactien-Conto .

C

September 1890.

Passìva.

reditoren

Nieuburger Weinsteinsäurefabrik in Liquidation.

Q

© D [38102]

Rixdorfer Gas-Actien-Gesellschaft.

10. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, 29. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr,

Gescháäftälokal Berlin NW., In TageSordnung :

| 1

im Gesellichaft,

den Zelten 18a.

1

4) Detharge-Erthrilrng

n Mere Lord M 0/4 s

Sd Mart, 1 Und AUf® }

M e ans\eridenden Auffihts-

q v A

D) Bu q Für rethdmitgleder.

5) Wabl weier Revêioren.

Dirjenigen Herren Aktionäre, Genercilveriammliung thciknchmen wollen, werden L L 28 de Sürtnis zmgefordert, hre Aktien bis cin Wie Sonnaeberd, Der Oktober,

tan @ Uhr, bei Kaße der neuen Actien-Sesellshrit, Zn den Zelten 183. oder bei ber Berliner Danidels - GescliGaft, Franzöfiide Strie 2, mi Doppeliem

ger Bei@eirägung vi Srenercilveriamnmtiung au Depontren

Berlin, den 10. Oktober 189

Der Arffichtêrath.

Gerlp2z

y wr] S _—. is LCT 444

“a, U Hor S D

7.44 Ls

Trt Ie TIEDT L ha hd A

G TOSE R IEAA E H-G N A

i) TSpochen - AnSwetfe der Deutschen Zettelbanken. FSTOAI Eier eber fe

Würtiembergöwen Notenbank

vom 7. Erber SDPO.

AtÎTA.

Mietdilltftant TieidÆtafïreniäzzine

Gfiétir Frrmiftege Attivc

Faure. Ermunfiartia P F). Seteerofienot G4 DOD E

- “i 1 ch7

Tumikaztiene Hinter 099 (067 O Fade ftâllige Berbindlififiztier K D 7 Sn KHKlnngungösrtit gtrunera

, P

eten iréietier Ö Cntilagstt Psi

Gori Sortinnoirifieta ia Silzano: doe Doc d 2,

7 Syra Sar. Cal wou 4. Love O

Ü E A

e

e u) 2 au

- Eri S) i; A LD E

ul At E Deren 751 1, uk

Ir Erf

ar A C Pi E s (T + A, af 4 V Lady 3 V

/

L G0

Prtl Et Ert abi 4A Fou Bt A Aan Sl L A G MI A inet Eta Ai Zug lia S duistlrt d. A ss A A Le A S7 (ob

L

hinbia ta

É A A Mt

E A A A A0 Paris D i

Sie Sevi Stag A Be ute Fortgang g ivi S A E Ati Stils Gia

41A

f 0 Á

L F h

Wern: Licht A A gls vei: iee D cat U iki V / E Sf ¿ # » ric Béi df, #ck L D

B Boriit dis

#* #Æ- F „A f s s Lt

Ns Sie j Li hle

(Bas- Î

| 1 9r019 | 137943]

J. Weineck.

Stand

der Badischen Vank

ber Nienburger Weinsteinsäurefabrik Nienburg a./W._

am 7. Oktober 1890.

Activa.

land s.Actien- | Metallbestand

E E Bag Bes | NeiGskafsenscheine . | Noten anderer Banken | Wesselbestand . Lombard-Forderungen | Gffecten . | Sonstige Activa

| Grandcapital

: N&ervefonds. .

| Umlaufende Noten .

Tägalié fällige Verbindlikeiten An

j E A PasSsiVva.

Kündigungsfrist gebundene BerbinbliGlellen . .

. bb

.

113750737 * 1113449/34

M S 225000|— 75000|—

8445/40 300|— 15796/02 4640688

[621905/0T

A . 127500000 13072770

43072770

4818 829/93

30 265|— 100 200|— 18 564 409/97 761 330|— 150 541/29 1910 321/87 26 335 897136

9 000 000|— 1541 539/87 13 438 800|— 1 661 217/39

Á |Z | Actien-Capital 25000/00 | Bauconto separato

Commun Rochliß . .

Conto der Dividenden Gewiun und Verlust-Conto Obige mit * bezeichnete Posten

[26725] vom 1. Oct, ab im eigenen, zwecke eiugerichteten Hause Zietenfstr. 22,

Cafsa-Conto

für Vergütungen an das Direktorium und

die Revisoren . für Tantième an Gasmeister. . . .

Conto der Baukosten für Abschreibung auf Gebäude, Oefen, Rohr- leitungen 2c. E 60 und 44

Conto der Utensilien T

für Abschreibung . . Conto der Geschäfts»

L "G eshäfts\pesen

den

456/24 7975/08

TFP'assiva.

M 66000|— 916/67 1568/2 62 |—

6809/84

E E

75356|76

Rochlitz, den 30. Juni 1890.

9) Verschiedene Bekauntmachungen.

Berlin, Chorinerstr. 45, nur für Unterrichts-

Militair-Pacdagogium

n Dir. Dr, Fischer,

9 Jahr 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, Err concessionirt f. alle Milit.- u. Schul- examina. Disciplin, Unterricht, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Profefforen, Examinatoren. Französische u. engl. Conypersation. Frühjabr 1890 weitaus glänzendste Resultate.

Bilance.

‘nab 2, 2x, 3, spätestens nach 44 Mon. Primaner-

stellung von Rohr- leitungen 2c. . . «„ Conto der Interessen L Bien. A « Conto der Dividenden für unerbobene und nun »artanene Divt- dende (Div. Sh. 18)

1579 461

7975/08 Activa.

M A 59269 09 1568/2

497/34 4426/85

683|— 8912/23

76

75356

Conto der Baukosten . Immobilien-Conto . Conto der Utensilien Conto der Vorräthe Betriebs8-Conto . Cassa-Conto .

Actienverein für Gasbeleuchtung.

J, Hartmann.s

U. ähnrichsex. zugleih nach 4, 44, 5 Mon., Ein- E nach 1 bis 8 Monaten. Die Anstalt ist nach Zahl und Tüchtigkeit der Lehrer, nah den Er- folgen und der Frequenz die bedeutendste, | ;

August 1890 bestanden 16 Fähnriche, alle 3 Artille- risten auch für Mathematik in der 1, Prüfung. [37939]

Als gerihtli® bestellter Vormund des abwesenden Müllergesellen Johannes Klock aus Papillons- mühle bei Stettin rihte ich an Diejenigen, welche von dem etwaigen Ableben des von mir Bevor- mundeten Kenntniß haben jollten, das höflihe Er- suhen, mir mitzutheilen, wann und wo Johannes Kleck gestorben is. Derselbe foll zuleßt im Jahre 1885 in Polchow bei Stettin gesehen worden fein,

Stettin, den 8. Oktober 1890,

92 Zöglinge bestanden nach Fürzester Vor- bereitung. Fäbnrihsexamen nach |, 1, 1X, meistens

Reyvenus concédés

Engelke, Rechtsanwalt, Paradeplay 21.

[38599) Mette Publique Ottomane Conseolidée.

par l'Iradé impérial du 8/20 Décembre 1881.

694 340/10

36 335 897/36

9e Exercice

Mois de d’Août 1890.

ché iter begebenen, no uicht fälliger deutschen

i a D FOO,O0.

2/44

J Wochen - Uecberficht Bayerischen Notenbank

vom 7. Oktober 1890.

A

R wer

Activa.

r e STT ot ee T Ta ort rae D. 2 E D E

G on Lac C ar ReiéSiafenseinen 1 arberer Banken

f S E TBEMIeIn

= 14D 4

N z Sombard-ForDerung

4“ eb b p Ferien

peereidn

J o - i L

c O ST orftigen Activen

Passiíva. Sruridcapital . :

L E Der Kiejerveionde

Der Ser 2 jonftiger puribEGeter .

r ar r - er Beirag ver umloufienben Noten

E Ea Ms, 2a Tagen ASCZ

Tie an ne Kímdigungsfrifi gebun-

vener SSerbinbliéftette

Tie jorstigen Pfa. . . DerbmnbliGfedten aue weiter beg ¿tiilvaren Weben

ven 9, Dfiober 1890

Berveriieze Notexbaxsk.

Die Direction,

Urberfiégt

DEt

FSRBTT:

Tähsi

ebenen, im Inlande

N ES o A pad C G o Nis O0 =J C p ZBBWISRBSR N O G A O O R » S

T,566,000

1,900 1,993,000

U 1 557413586,

scheu Baulk

zu Dresden

uu 7. over 1599,

Ar ü, Sou E aut et A VAGE A en Miu 0A naa Bav ea Drit O Ta E B AE M Eo D A A Gia 8A E } B54. V wis A teiulib.% ü. Braneitia Aar np DA 0M 0 ; L A va Vaatas i Ai bie ouds Be Fiat ouis A P A A Sai Paas

oi

Ds M5546

h V 199 162

# s F # # F

Mh V H

F

B 6 A A A As, o A V 0008 A OOLIAA 4

402 S2,

13 129 95) Gu T

L 446 T9 V T9 B) F ‘Jet Vi B, 4 Mei {4

499 V 4) L A H) L M) 4d v Ai 0/1 D 0A Ah

J A V

U

Recettes nettes des frais d’admi- nistration provinciale

Frais payés par la direc- tion génér.

Recettes nettes des frais d’administration provinciale et centrale

Piastres

Piastres

Total au 31 Août 1890

Liv. Tauarq.

Total des mois pré- cédents Liv. Turg.

Piastres

Tabac, (recouvrement j d’arriérés) ] |

D

Timbre

Spiritueux

Pêcherie .

O A

Vedance de la Régie des

E

E de la Bulgarie, remplacé jusqu’à fixzation par Liv. T. 100000 à prélever gur Díîrmme des Tabacs

Excédent Bevenus Chypre, remplacé par Liv. T. 130 000 gur golde Díîme des Tabacas on traites eur Donane . . -

Bedevance Boumélie- (E

Droite zur Tumbéky en traites zur Donuane

Parts contributives de la Serbie, dn Monté- | pégro, de la Bul-

9 541 811! 232 072!

V1 Contributions

bo

j | | l

408 732!

A neo

tons diverses

5 129 §00

1 266 886

Azssignat

2 500 000)

391 022 481 724

9 309 739/22

376 000

308 732

61 298 76 013 25 000

51 298 12 668 25 000

5 129 800

1 266 886/- 63 344

4 2 500 000|—

zurie et de la Grèce

Total : s ut, encalegts gur fonds

18 #247 230 232 072

dieponibles. S hgio zur conversion de

18 615 167/6831183 676 889 964/7911 073 641

=___ 001/24 202

4 1839

t

INONIAÏE

242012

2118 616 167/64] 183 816/09] 889 673

1 073 3896

Total Géneral , „118 847 230) 21

T

R

SomIIeE Yerekes ù, valoir nur les

Viradé (Art, KMD 111 1

Bo wDAs aues en FATOps L payées pour

de le Dette voneolidée .

F roiieomente ev freie gus

Depe b le Fangue

9A A, : t ú A! 3

Ey cie h VAAMIRDeH On id, id, id

obligations préyues par

‘du Conseil d'Adminietration mwpériale Oamane, en or effeotif at

en MONNAeE À 20ny eri Centrale, en Mr efentif en MONNaes f CONVETHET

Le Prégident, Vincent Oalllard,

Couetautinonle, le £/17 Septambra L690

Livres Targues

Läivríesa

I Piastres Turques

L 2965 000 le gervica 430 460

14 029

274 669

6D 914 T 1 G6BlG6 116/81 Pour la Congeil d'Adinialalration :

Le Oguselllar déléguó, rius ig,

49

20 099 dki

1 073 389

6 004 076/99

——

66

1890.

pra Der Eisenbahnen enthalten sin

Berlin auch dur die Königliche Anzeigers SW., ilbelinstraß 32, bezogen werden.

Patentblatt. Nr, 41. Inhalt: Patent- liste: Anmeldungen; Zurückziehung ; Bco: Grtheilungen; Uebertragungen; Erlö\schungen ; Patent- riften. Neudruck von Patentschriften,

Elektrotechnisher Anzeiger. ¡ Günther u. Sohn, Berlin W.,) Nr. Ki. Inhalt ; Die Transformatoren und die Kabelleitungen in Deptford, Kontaktvorrihtungen für elektrische Wechselstrom-Uhren. Bogenlampen von Alwin Hempel in Dresden, Auszüge aus Patentschriften. -— Kraftvertheilungs-Methoden. Mittheilungen und Nachrichten. Vücher-Besprehungen. Patent- Nachrichten.

Der Deutsche Leinen - Industrielle. Wochenschrift für die Flahs-, Hanf- und Jute-Fn- dustrie, Nr. 405, Inhalt: Ein Wort zur Zeit von Wilhelm Frömbling, Technische Mittheilun- gen, Industrielle,„tizen. Berichte über den Stand der Flachs- und Hanffelder. Literatur. Marktberihte. Coursberihte. Kohlenmarkt,

DeutschelandwirthschaftliheGenosseu- \chaftspresfe. Faczeitschrift für das landwirth- scaftlihe Genossenschaftöwesen, Organ der Ver- einigung der deuts{en landwirthshaftlihen Genossen- \chasten, (Verlag: Ernst Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften in Darmstadt.) Nr. 18. Inhalt: Allgemeiner Verband der landwirth\chaftlichen Ge- nofsenshaften des Deutshen Reichs. Bekannt- machungen der Anwaltschaft. Aufsäße: Genossen- {haft und Lebensversiherung. Aus den Ver- bänden und Genossenschaften: Nassau, Hannover, Württemberg, Schweiz. Genossenschafts-Zeitung. Brennerei-Berufsgenossenschaft.

Handels - Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nah Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels-

registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem

Königreih Württemberg und dem Großherzog-

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn-

abends, die leßteren monatli. [37289]

Altona. Jn tas Handelsregister is heute Fol-

gendes eingetragen :

T, Bei Nr. 1133 tes Gesellschaftsregisters, woselbst

unter der Firma P. Beiersdorf & zu Altona

die Handelsgesellswaft der Apotheker Paul Carl

Beierédorf und Dr. Oscar Troplowit, Beide da-

selbst, verzeihnet steht:

Die Handelsgesellshaft ist am 2. Oktober 1890 aufgelöst, der Apotheker Dr, Oscar Troplowig seßt tas Geschäft untec der bis- herigen Firma fort.

11. Bei Nr. 2338 des Firmenregisters :

Die Firma P. Beiersdorf & zu Altona und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Oscar Troplowitz dafelbst,

Altona, den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung Ill a.

Auma. Bekauntmachuug. [38016] Gemäß Beschlusses vom 3. d. M. ift

Fol. §5 unferes Handelsregisters die Firma A.

Limpert in Triptis und als deren Inhaber David

Christof August Limpert, Braumeisler in Triptis,

heute eingetragen worden.

Auma, den 4. Oktober 1890.

Großherzogli S. Amtsgericht, Abth. Il.

Blüber.

Beeskow. BSBefauntmachung. [38019] In unser Gesellschaftsregister ift beute eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 20.

Spalte 2. Firma der Gesellschafi: Gebr. Sohule. Spalte 3. Siß der Gefellshaft: Kiez-Beeskow. Spalte 4. Rettsverbältnifse der Gefellshaft : Die Gesellschafter sind: 1) der Färbermeifter Paul Bruno Sohnle, 2) der Kaufmann Georg Johannes Curt Sohnle, beide zu Kiet-Beeskow. Die Gesellshaft bat am 1. Oktober 1890 be- gonnen. Zur Vertretung derselben ift jeder Gesellschafter bereŸtigt. Veedkow, den 7. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Verichtigung. [38157 Die am 22. September 1890 eingetragene Aktien-

gefellsdaft in Firma:

Gott mit uns Grube, Actien Gesellschaft

R für Steinkohlenbergbau

ilt nit unter Nr. 12461 im Gesellschaftsregister

vermerkt, wie in Nr. W7 dieses Blattes vom

2. d. Mts. gedruckt stebt, sondern unter Nr. 12416. Verlin, deg 6. Oktober 1890.

Königliches Amtbterint l, Abtheilung 56. Mila.

Borllu, Haudelöregifter 38156] des Königlicheu Autsgerichts 1. zu Verlin,

Zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm

g a, ahungen aus den Handels-,

ersheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register

Das Central - Handels - Negister für das Deutsche Expedition des Deutschen

Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Reichs- und Königlich Preußischen Slaats:

In unser Gesellschaftsregister if untec Nr. 1849, woselbst die Handelsgesellshaft in Firma: ; Lindenau & Pincsohu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen : Der Kaufmann Julius Lindenau is dur feinen am 17, August 1889 erfolgten Tod aus der Handelsgesell haft ausgeschieden.

In unser Gesellshaftsregister ist unter Nr. 12 037, woselbst die Handelsgesellbaft in Firma: : Carl Drechsler mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder- lassung zu Potsdam vermerkt teht, eingetragen : Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Carl Drechsler zu Potsdam seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort,

Vergleiche Nr, 21 063 des Firmenregisters,

Demnächst is in unser Firmenregister unter Nr, 21 063 die Handlung in Firma: L Carl Drechsler mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder- lassung zu Potsdam und als deren Jnhaber der eg Carl Drechsler zu Potsdam eing?!tragen worden,

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Gebrüder Ollendorff am 9. September 1872 begründeten offenen Handbels- gesellschaft (Geschäftslokal ; Königgräterstraße Nr. 28) sind der Kaufmann Moriß Ollendorff und ber Kaufmann Robert Ollendorff, Beide zu Berlin. Dies i unter Nr. 12455 des Gesellshafts- registers eingetragen worden,

Die-Gesellshafter der hierselb untex der Firma: Max Meyer & Levy

am 1. Dftober 1890 begründeten offenen Handels- gesellschast (Geschäftslokal; Klosterstraße Nr. 20) find der Kaufmann Max Meyer und der Kaufmann Adolf Levy, Beide zu Berlin,

Dies ift unter Nr. 12 456 des Gesellschaftsregisters eingeiragen worden,

In unser Gesellschaftsregister ift eingetragen : Spalte 1, Laufende Nummer: 12 457. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Theodor Schmoele Söhne Nachfolger. Spalte 3. Siß der Gesellschaft ; 5 Ffserlohn - mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : _ Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Hermann Linden zu Iserlohn, 2) org Hermann Louis Conrad Peter zu Berlin. Die Gesellschast hat am 1. Juli 1890 begonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Komman- dantenfiraße Nr. 10/11.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 062 die Firma:

e j Heinr. Schwartz mit dem Sie zu Hamburg und einer Zweignieder- lassung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Simeon- straße Nr. 5) und als deren Inhaber der Kauf- mann Heinrich Christian Schwart in Hamburg ein- getragen worden.

Die hiesige Hardelsgesellshaft in Firma;

_C. L. Walter & Söhne (Gesellschaftsregister Nr. 996) hat dem Hermann Knies zu Berlin Prokura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 8654 des Prokurenregisters eingetragen worden. .

Dagegen ift unter Nr. 7697 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Franz Baer zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura erloschen, dicjenige des Hermann Knies in eine Einzel- prokura umgewandelt und nach Nr. 8654 übertragen worden ift.

Die hiesige Handel3gesellschaft in Firma:

Rumpf & Magerstedt (Gesellschaftsregister Nr. 9124) hat dem Friedrich Schaeff zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe mee Nr. 8655 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Frau Adelheid Spellerberg, geborene Mey, zu Berlin, hat für ihr hierselbft unter der Firma:

: Ad. Cer bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 21054) dem Kaufmann Johann Wilhelm Eduard Speller- berg zu Berlin Prokura ertheilt. :

Dies is unter Nr. 8656 des Prokurenregisters ein- getragen worden.

Gelöscht ift: Prokurenregister Nr. 7972 die dem Hermann S zti Berlin für die Kommanditgesellschaft in irma: Felix Lehmann & C°_ “r Berline ben 9 Oktober 1890 er en 9. Oktober h, : Königliches Mes 1. Abtbeilung 56. Mila.

Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, - über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

für das Deutsche Reich. (x. 2154)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 4 50 » für das Vierteljahr. Einzelne Nummer kosten 20 5. Insertionspreis für den Naum einer Drucfzeile 30 4.

Bigge. Handelsregister [37044]

des Königlichen Amtsgerichts Bigge.

Die Eintragungen in das Handels-, Genofsen-

\hafts- und Musterregister werden für das leßte Quartal dieses Fahres durch:

a, den Deutschen Reichs-Anzeiger,

b, das Regierungsamtsblatt zu Arnsberg,

c. das Westfälishe Volksblatt zu Paderborn bekannt gemacht.

Bochum. Handelsregifter [38023] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister if unter Nr. 413 die

Firma Hermann Peters zu Bochum und als

deren Inhaber der Kaufmann Hermann Peters zu

Bochum am 9. Oktober 1890 eingetragen.

[38022]

Wraunschweig. Bei ber im Afktiengesellshafts-

register Band 111. Seite 8 unter der Firma:

„Straßen Eiscubahn Gesellschast

: in Braunschweig“

eingetragenen Aktiengesellschaft ist heute vermerkt,

daß der Oberamtmann August Knoblauch und der

Oberingenieur Chrifiian Grote hieselbst aus dem

Vorstande ausgeschteden und der Partikulier Hermann

Abecken hieselbst als alleiniges Vortandêmitglied

gewählt ift Braunschweig, den 7. Oftokcr 1890

Herzoglices Änitégericht. N, Wegmann

[38021] Braunschweig. Die im Handeléregister Band V. Seite 88 verzeichnete unter ter Firma :

, ,Hermaun Wöhrle & Co“ begründete ofene Hankelsgesellschaft ist dur bas Aus- {eiden des Kaufmanns Wilhelm Mo aufgelöst.

Das Handelsgefcäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Hermann Wöhrle hie- selbst bei Uebernahme fämmtlicer Aktiva und Passiva unter obengen. Firma fortgeseßt,

Braunschweig, den 8. Oktober 1890,

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Brieg. Bekanntmachung. [38020]

In unserem Firmenregister ift :

1) unter Rr. 457 die Firma „S. Vodländer Nachfolger Apotheker Ettel““ und als deren Zn- haber der Apotheker Richard Ettel zu Brieg, Re- gierungsbezirk Breslau,

2) bei der unter Nr. 235 eingetragenen Firma S. Bodländer““ deren Inhaber der Kaufmann Die Bodländer zu Brieg war, das Erlöschen der- elben

eingetragen worden.

Brieg, den 7. Oktober 1890

Königliches Amtsgericht. Il1.

EBruchsal. Sandel8regiftercinträge. [38017]

Nr. 21916. Zu O.-Z. 545 des Firmenregisters wurde heute eingetragen:

Leo Levin in Bruchsal.

Inhaber ift Leo Levin, Kaufmann in Brugssal; derselbe führt seit 1. Dftober 1890 das bisher von Simon Löwenstein Wittwe dahier betciebene ge- mischte Waarengeschäft unter eigener Firma weiter und ist vereheliGt mit Henriette, geb. Löwenstein, in Bruchfal; nach §. 1 des Eheverirags vom 18, August 1890 wirft jeder Theil 50 in die Gemeinschaft ein, alies übrige gegenwärtige und künf- tige Vermögen “mit den etwa darauf ruhenden Schulden wird von der Gemeinschaft auszes{chlofen und gem, L-R. S. 1509 bis 1504 für vorbehalten und verliegenschaftet erklärt.

Bruchsal, 8. Ottober 1890.

Großh. Bad. Amtsgericht. Armbruster.

Bunzlan. Sefanntmachung. [38018] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 64 Firma „Vuuzlauer Thouröhren & Chamotte- waarenfabrik Hoffmanu & Pluskal“ Folgendes eingetragen worden : a. in Colonne 2: Die Firma is verändert. Dieselbe lautet nun- mehr: „Vunzlauer Thouröhren und Cha- mottewaaren Fabrik Hoffmann «& “, b. in Colonne 4; F Die Gesellschaft ist unterm 1. September 1890 in eine Kommanditgesellshaft mit der in Colonne 2 angegebenen veränderten Firma umgewandelt. Der Kaufmann Herrmann Hoffmann ist per- fönlih haftender Gesellschafter. Bunzlau, den 25. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Vekanntmachung. [38024] In unser Firmenregister if heute snb Nr. 1620

die Firma Franz von Strus8zynski zu Danzig und

als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz

Anton von Struszynski hier eingetragen. 5 Danzig, den 7. Oktober 1890.

Königliches Amtsgeriht. K,

Darmstadt. Bekanntmachung. 38115?

In das Gesellschaftsregister GGineCbacien Geridits wurde heute eingetragen, daß Adolf Auerbach, Kauf- mann zu Frankfurt a./M., aus dem Vorßand der

Aktiengesell]|aft „Mühlenbauaustalt, Maschinen-

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reih“ werden hent die Nrn. 245A. und 245B. ausgegeben.

fabrik und Eisengießerei vormals Gebrüder Seck Darmstadt“ dahier am 4. Oktober 1890 aus- geschieden ift. Darmstadt, 7, Oktober 1890. Großherzogli hessisches Amtsgeriht Darmstadt 1, Dr. Berchelmann.

Dortmund. Handelsregifter [38025] des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund,

1) In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr, 466, das Baroper Walzwerk Actiengesellschaft 1 Barop betreffend, heute Folgendes eingetragen:

Das zur Stellvertretung des verstorb-nen Vor- standsbeamten Hermann Kehl bestellte Aufsichtsrat;s6- mitglied Kaufmann Julius Brand zu Dortmund ist aus dem Vorstand wieder autgeschieden.

Der Vorstand soll fortan aus zwei Mitgliedern bestehen, welcke nur gemeinschaftlich zur Vertretung * er MOMISO und Zeichnung deren Firma berechtigt

nd, Zu Mitgliedern des Borstandes sind bestellt:

1) der Kaufmann Hugo Lüttring- | O U

hausen, ee ;u

2) der Kaufmann August Krane, f “ATOY. 2) Daselbft ift bei Nr. 5, die Harpener Berg- bau-Aktieugesellschaft ¿u Dortmund betreffend, heute in Ergänzung der Eintra„ung vom 14, De- zember 1889 Folzendes eingetragen:

Die Generalversammlung vom 11. Dezember 1889 hat folgende Statutenänderungen beschlofen:

1) Der Absatz 1 des §, 14 tes Statuts (hbegin- nend mit den Wocten: „Der Auffibtsrath* und endigend mit den Worten: „das Loos“) wird guf- gehoben und durch folgenden Absaz erfett:

§. 14 Abs. 1,

Der Aufsichtsrath wird dur 7 von ter General-

versammlung zu wählende Mitglieder gebildet. Die Wahl erfolgt auf 4 Jahre, wobei unter einem Jahre die Zeit zwischen zwei auf einander folgenden ordent- lihen Generalversaanmlungen verstanden wird. Hin- sihtlich der Erneuerung des Aufsichtsrats wird für die Jahre 1890, 1891, 1892 und 1895 jedoch Fol- gendes bestimmt; _Es treten aus in der ordentlihen Seneralver- sammlung des Jahres 1890 zwei alte Mitalicder, in der ordentlichen Generalveriammlung des Fzhres 1891 ein altes und ein neues Mitglied, in der ordentlihen Generalversammlung des Fabres 1892 ein neues Mitglied, in der ordentliGen Generzl- versammlung des Jahres 1893 zwei alte Mitalteder. wobei die neuen Mitglieder durch das di altén nah dem Dienstalter bestimmt wer m. Dir ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder find in allen Fällen wieder wählbar. Für die Folzz entfSeidet über die Reihenfolge des Austritts das Diznfalter, im Zweifelsfalle das Loos.

2) Absaßy 2 des §8. 21 des folgt abgeändert;

Von dem verbleibenden Uebecs{uf einerseits 59% Tantième T srath, welcher leßterer indeß unter allen Umftändew für seine Mühewaltung einz Vergütung Mtnimal- betrage von jährli 20 000 Æ zu bezießen Zat während dieselbe den Betrag vem iährlick 50000 .,A nicht Übersteigen darf, und anbererfeits die Zontraft- lihen Tantièmen der Dirzktier und Gesellfchnfts- beamten entnommen

3) Im Prokurenregister if 2 unter Nr: 479 die Kollektivprokura des Bermeulen zu Dortmund und des. Max Klavtor zu Derne für den Dortmunder Kohleuverkanfs-Berecix :: Dort- mund dahia eingetragen, da eir Seber ber Ger» zannten mit einem Verftandêmitaliede der Gefeil- haft deren Firma zu zeichnen berechtigt Æ

O es r S

4 Sue A L Ta tut2

werden focban

Wuftbterati

BE M ri - wi he 4

Durlach. Sefanntmachunxg. ISTT4] Nr. 10164. Ja das diesfeitige SeselliWaitss register wurde heute zuz Orb. Zahl 73- „Firma Gebrüder Reuter ¡z Durlach“, eingetragen Der Gesellschafter Theodor Reuter lat f Josefine Kiby von: Karlsruße veregeliht Nah dem Ehevertrag, ck ck. Karläruße; 19. September 12890 iff die Gütergemein{hart auf den beiderseitigen Einwurf von je 20 4 vefbräntt Durlach, den 7. Oktober 1890: Sr. Am8gertidr:

Dtez.

Pes -- d eid

Jen

Eisleben. DHandeiëregifter [38028] des Königlichen Amtsgeri Eisleben. Zufolee Verfügung vom: heutigen Tage: isf heute I. bei Nr. 125 des Gefellichastsregisters die: Auf»

lôfung der dafelbft eingetragenen: Handel2gefellfaft

„Werner &@ Aëmus“ in Eisleven und odann IL unter Nr. 674 deS Firmenregisters die: Firma

„Werner ck Asmrus“ im EtSleven (vergleiche

Ir. 125 des Gefellfaftsregifters), al& deren-alletmniger

Inhaber ader der Kaufmann: Bruno: Werner: dajeibit

eingetragen. Eisleben, am: 5. Oftoöüer 1890;

Königliches Amtsgertt;

Elberfeld. [38027] Die Gefeilschafter der zu Aherfeid unter: der-Ftrma Dowald & Zumach am: |, Dftober: 1890 errichteten offenen Handel8gefellschait find die: Faufkeute- Der- mann DVewald und Hexmann: Zuma; Beide: ¿u Elberfeld woünend. Dies ist heute: unter: Nr; 2409 des Handel8regifters eingetragen: worden:

Lêntgltdes Amtsgericht, Abtheitung: L