1890 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Haid & Neu. 41868] Bergische Stahl-Judustrie-Gesellschaft. 4 ———— Bilanz per 30. Juni 1890. :

C TDOBCODES M |& ._, }| 8065/49 | Grundbesiß-Conto .

11795/54 Zugang . Í

5629/55

9419/76

8610 23

| L ias : Vierte Beilage 3 zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

B 1500000| M 261. Berlin, Mittwoch, den 29. Oktober 1890.

200000 E S ie a E E ——— Inhc eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeihen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fabrplan-Aem erungen der deutschen

[415%] Nähmaschinen-Fabrik Karlsruhe vormals Vilanz vom 30. Juni 1890.

Activa. Passiva.

Activa.

Grundstücke und Bauli(hkeiten

M obilien und Fabrikinventarien . « “5: Materialien, fertige u. in Arbeit befindl. Fabrikate Allgemeine Vorräthe .

Actien-Capital-Conto . Hypotheken-Conto . Reservefonds-Conto NeceptewCono Arbeiter-Wohlfahrts-Conto .

D L Dividendenaufbesserungsfond Delcredere-Conto . j Kreditoren

Lohnreserve .

126933 48 112560 85 16434 66 231354 39669

Abs(hreibung 46965

E ¡S See A n

E Le e O Gagern“ und in“ Gon- | Waaren in auswärtigen Lagern . . | 20558/30 . [115637/08

4939199 2643/27

signation zum Kostenpreis „-+ 5; Außenstände einscließlih Bankierguthaben Wechselbestand abzüglich Zinsen und Kosten . E a O A A Vorausbezahlte Versicherung

- S abrikationsunkosten einschließlich Reparaturen

und Erneuerungsarbeiten, Allgemeine Unkosten, Zinsen, Reisespesen und Provision

ian e o S

Lo ans zum Dividendenaufbesserungsfond .

eto

Reingewinn .

M 80.— per Actie festgeseßt und der Coupon Nr. bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Vankhause Karl August Schneider in Karlsruhe

zahlbar. Karlsruhe, den 16. Oktober 1890.

[41556]

Wagenf.-Fabk. zu

:|__88246 626236|36 Gewinu- und Verlust-Couto.

h [2 . 118119427]! Aktienkapital .

|

. [10810166 1780156

453/67 5000|— | 82715/79 214072/68 Durch Bes&luß der Generalversammlung vom 16. Oktober cr. ist eine Dividende von 8 9%

Wagenfcder- und Wagenfabrik Act.-Ges. vorm. Shomäcker & Co.,

Hamburg und Altenmelle. Abschluß für das zweite Geschäftëjahr pr. 31. Juli 1890. Gewinn- und Verlust-Conto.

Reingewinn . 82715 79

Credit. d } M [A Brutto-Gewinn . 121407268

31407268

8 von heute ab

Die Direktion. W. Wagener. W. Bart h.

: An Dubisse Debitores. . . i Abschreibungen auf Ausstel- lungë-Conto 2c. ¿ Altenmeller Betrieb : Material-Verbrauh vrocentweise Abseßung Hamburger Betrieb : Material-Verbrauch procentweise Abseßung Altenmeller Lohn- Conto Hamburger Lohn-Conto Sala Gon s E A, infen-Conto.

16142 11 7204 22 |

3508 56 830 83 75838 99 29454 95105293 21479 45 1391877 9043/12] 44441

23346

4339:

Netto-Avanz .

Activa.

M 118161 1700} ck

18030261 31288/53 | 1211591/14 A Netto-Bilanz.

Per Saldo-Vortrag Diverse E A Betrieb-

Altenmeller Conto:

Brutto-Avanz 1155162

«„ Hamburger do.

5543541210597

211591 Passìva.

In Altenmelle. t“ d

An Immobilien, laut In-

ventar :

Fabrikgebäude, Wohn- haus, Arbeiterhäuser, Maschinen, Werkzeuge x. nach procentweiser Abshreibung. . Mobilien, laut Jun- ventar: Betriebsmaterial 2c. und Feuerung

In Hamburg.

Immobilien, laut Jn- ventar: Moschinen, Werk- zeuge, Geräthschaften x. nah procentweiser Abschreibung . Mobilien, laut Ju- ventar: Betriebsmaterial 2c. und Feuerung

äa: Got e Wechsel - Conto, im Portefeuille befindliche Os Grundstücke St.Georg, | Bâdergang 8—11. . | Diverse Debitores. . |

|

| 1585422/29 Hamburg, 31. Juli 1890, Der Aufsichtsrath. Robt, Hauptmann, C. T. Hopff.

Vorsitzender. Ch. Heitmann. F. Hübshmann.

[41557] Wagensfeder- und Wagenufabrik Act. Ges. vorm. Shomäckder & Co. zu Hamburg und Altenmelle.

Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober mit 9 %/, = M4 90,— pr. Coupon fest- geseßte Dividende wird vom 1. November a. c. ab an unserer Case, St. Georg Brenner- straße 6/1, gegen Einlieferung der betreffenden Coupons ausgezahlt.

Hamburg, 25. Oktober 1890.

Der Vorstand.

191656

126609/871318266

[41596]

Actien - Gesellschast für Kartoffel- fabrifate vormals Blumeathal & Krieg in Glogau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden O Nov ber 1890, N . November , Nachmittags 3 Uhr in Spielhageu’s Hôtel in Sibau E stattfindenden

Außerordenilihen Generalversammlung

Raa S Hypotheken in Altenmelle .

Hypotheken in Hamburg, Grund- stüde Bäckergang 8—11 . Conto fester Credite (Kündigung R v Accept-Conto, im Umlauf befind- G ee Handlungs-UÜnkosten-Conto, zurück- E Gere Grei A Rükstellungs: Conto, für den lau- fenden Betrieb S R Reserve Conto .

Netto-Avanz: H 31288,53 H |

Reserve-Conto Dividenden-Conto

Tantièmen- Conto: an den Aufsichtsrath,

an den Vorstand,

| Dividenden - Conto, 49/0 Super- ' Di E n ala e |

Gewinn- u. Verlust-Conto, vor- zutragender Saldo . x

M A M

250000 54500 Cautions-Eintragungen |

54500 80106|— 67840/52

1000| A 6

1885/93 _ 1457/45 554133 /|76

Laut §. 2% der Statuten.

59/0 v. M 31288,593 S 59/0 v. M 250000,— S

5 9/0 v. M 17224,10 S 334 9% v. M 16322,90 S

31288/53 58542229

Der Vorstand. G. C. Hauptmann. H. H. Schomäcker. F. H. Schnatmeier.

Tagesordnung : Wahlen zum Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 17. November d. J- bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Glogan, oder bei den Kafsen der Filialen in Wichelsdorf, Alt-Tschau und Tremessen, oder bei den Herren Meyerotto & Co. in Neusalz a./O. hinterlegt haben, Glogau, den 27. Oktober 1890.

Actien-Gesellschaft für Kartoffelfabrikate

vormals Blumenthal «& Krieg.

Der Auffichtsrath. W. Schmitt.

{41561} Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts-Obligationen wurden die Nammern 17, 111, 115, 128, 279, 292, 345, 442 gezogen und fündigen wir dieselben Behufs Rüzahlung zum 1. April 1891. Frankfurt a./O., den 25. Oktober 1890,

Frankfurter Acitien-Brauerei.

Extra-Abschreibung . Smmobilien-Conto . Zugang .

5 9/0 Abschreibung

Extra-Abschreibung . Eifenbahn- Anschluß: Cto. 5 9/0 Abschreibung Maschinen-Conto Zugang .

182461

443919 43440

Erneuerungsfonds-Conto . G s Gewinn- und Verlust-Conto

Gewinn- und Verlust-Rechnung.

59411 310163 335000

Soll. Haben.

10 % Abschreibung .

Extra- Abschreibung . Geräthshaften u, Mo-

bilien-Conto . Zugang .

20 % Abschreibung . Grundstück-Conto Hons- E Pferde- und Wagen- G Cafsa-Conto . Wehsel-Conto . . Im Bau begriffene An- lagen . L Juventarium : Eigene fertige Fabrikate |280162 Eigene Halbfabrikate . [181351 Rohmaterialien u. fremde Fabrikate . 1161571 Materialien . . . . | 30563 Reservestücke u. Geräth- Mate P LTODS Debitoren : Guthaben bei den Ban- quiers und Vorschüsse Debitoren aus Waaren- lieferungen #6 838765.46

ab für Ga- rantie und mögl. Ver- luste 10 9/0

671642

162995

83876 54 |754888/92] 91788477 | 9718565 04

Remscheid, den 25. Oktober 1890,

Per Uebertrag aus

An verlorene For-

M S M |S 1888/1889 15000|— Gewinn d. Be- triebsabthei-

lungea 488118

derungen . . | 4701/19 Abschreibungen |139918/33 Verbefserungs- u. Erneuerungs- bauten .

Nebers Guß

, 1 2349866 : 1335000|— 503118|18]503118

2718565|04

Die Dividende von 13 °/% mit 4 78.— gegen Coupon Nr. 17 gelangt vom 1. November d. J. an bei der Westfälischen Bank in Bielefeld oder dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Köln oder unserer Gesellschaftskasse hierselbst zur Auszahlung.

Der Auffichtsrath.

[41559] In der außerordentlichen Generalversammlung

vom 4. Februar 1888 wurde beshlosien, das Grundkapital unserer Gesellschaft von «6 1016 700.— auf 4 650 000.— herab- zusetzen und zwar : : a, durch Zurückerwerb und Vernihtung von 139 Stück Stamm-Aktien à A 300.— b, durch Zusammenlegung von 5 alten Stamm- Aktien à #4 300.— zu einer neuen Stamm- Aktie à A4 1000.

Bis jetzt sind 2259 Stück Aktien à A4 300 um- getauscht und dagegen 451 Stück Aktien à S 1000.— ausgegeben. Unter Bezugnahme auf unsere früheren Bekanntmachungen fordern wir nunmehr die In: haber von alten Stamm-Aktien à #4 300.— noh- mals auf, den Umtausch derselben für neue Stamm? Aktien bei den nachgenannten Stellen unter Bei- fügung der Dividendenscheine 7—10 1888/91 und Talon bis zum 1. Februar 1891 zu bewirken. Der Umtausch erfolgt entweder bei der Gesell- schaftsfasse in Grabow a./O. oder bei den

erren:

Y Scheller & Degner in Stettin, Beutler- straße 19, part. : Günther & Rudolph, Dresden, Seestraße. Braun «& Co., Berlin, Linkstraße 2 part.

Die neuen Stamm-Aktien à 46 1000.— werden mit den Dividendenscheinen pro 1888/89 und pro 1889/90 im Werthe von 40.— beziehentlih é. 50.— übergeben. A

Falls die Dividendenscheine 7 und 8 der alten Aktien ‘nicht mit denselben zurückgeliefert werden, erfolgt ein Abzug von 4 8.— für jede alte Aktie.

Die noch& auf M4 600.— lautenden alten Stamm- Aktien werden bei den vorgenannten Stellen dur Abstemylung auf #4 300.— konvertirt,

Grabow a./O., den 27. Oftober 1890.

Stettiner Maschinenbau- Anstalt «& Schiffsbauwerft- Actien-Gesellschaft

vorm. Möller & Holberg- Die Dircktion. Max J. Nordmann.

138541]

Diese Eil-

federn {reiben

ohne Druckanwendung,

sprißen nie, vershönern

\chlechte Schrift und schreiben s{chneller und leichter als die gewöhnlichen

hiermit ergebenst eingeladen.

P. Mende. L. Ko.

Für Beamte.

[41594]

Bürgerliches Brauhaus Fugolstadt.

Gemäß §. 13 der ‘rey. Statuten beehrt sch der unterzeichnete Aufsichtsrath, die Herren Aktionäre zu der im Comptoir der Brauerei stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung auf Mon- tag, den 24. November ds. Jrs., Vormittags 10 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung :

1) Jahresbericht, des Aufsichtsrathes

2) Entlastung Direktion,

3) Verwendung des Ueberschusses,

4) Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welhe an der General- versammlung theilzunehmen wünschen, wollen \ih nah §. 14 der rev. Statuten über den Besiy von mindestens 1 Aktie bis längstens 13. November L be van Vorstande ausweisen und das Nummernverzeihniß ihrer Aktien, mit eigener Unter- \chrift versehen, demselben deponiren.

IFugolstadt, 27. Oktober 1890,

Der Auffichtsrath : Simon Lebrecht, Vorsitzender.

und der

9) Verschiedene Bekauuntmachungen.

41489] l Die Kreiswundarztstelle des Kreises Koniß mit dem Wohnsitze in Czersk is durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt und soll neu besetzt werden.

Bewerber, welche das Physikatseramen bereits be- standen haben, oder dasselbe innerhalb der geseßlichen Frist zu machen si bereit erklären, werden hiermit aufgefordert, binnen 4 Wochen ihre Meldung unter Beifügung der Approbation, sonstiger Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes mir einzureichen.

Marienwerder, den 18. Oktober 1899.

Der Regierungs-Präsident. Fn Vertretung: von tidisch-Rosenegk.

F, Soennecken’s

Eilfeder

(Kurrentschriftfeder) 1 Auswahl Federn in ver- \hiedenen Spigen- breiten 50 „S 1 Gros 3 M M 800

Federn. Ausführlie Preislifte a, Wunsch kostenfrei.

Berlin * F. Soenneccken's Verlag * Bonn * Leipzig.

E T P EE E E A E E =

E De E A

R E

«ige Dbiiees

der Waare

Eisenbahnen enthalten sind, ers{cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin au Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitshriften und Sammlungen.) 1) Betriebsunternehmer im Sinne der 8&8 9 u. 96 des U.-V.-G. v. 6 Juli 1884 sind nur die- jenigen Unternehmer , welche derjelben Berufs- genossenschaft angehören. in welcher derjenige, der den Unfall erlitten hat, versiwert war, und von welcher derselbe daher die E Unfallsentshädigung zu erhalten hat. Unternehmer, welche kciner oder einer anderen Beruf8zenossenswaft angehören, sind Dritte nah §. B a. a. D, und wird deren Hasftbarkeit durch §8. 9 u. 96 nit beschränkt bestimmt sich vielmehr, sofern sie den Unfall vorsäßlih herbei- geführt oder verschuldet haben, nah den bestchenden Geseßen. U. D.-L:G. Köln v. 8. Jan: 1890.

Rh Arciv 1, 91.

9) Die in einem Notariatsakte über die Um- wandlung einer offenen Handelsgesellshaft in eine Aktiengesellschaft erfolgende Uebertragung des Gesell- \chaftsvermögens aus die Aktiengesellschaft bildet, soweit dieselbe nicht gegen die Uebernahme von Aklizn, sondern gegen anderweitigen Entgelt, wie Baarzahlung, Vebernahme von Schulden u. f. w. geschieht, ein neben dem Gesellshaft8bertrage liegendes Kauf- eschäft, und ist in diesem Falle insoweit der Kaufpreisstem pel zu verwenden, welher nach Ver- hältniß des Werthes der übertragenen Immebilien und Mobilien mit 19% bezw. F %% zu berechnen ist. U. O -L.-G. Köln v. 8 Jan. 1890 a. a. O. S. 56.

3) Die in einem Vertrage über die Gründung einer offenen Handelsgesellschaft enthaltene Verein- barung, na welcher einer der demrächstizen Gesell- schafter ihm zust-hende Vermögensobjekte der neuen Gesellschast eigenthümlih überträgt, bildet insoweit einen integrirenden Beskandthel des Gefellschafts- vertrages und i} insoweit von dem Werthstempel frei, als dieselben die Einlagen des Gesellschafters bilden. Soweit dagegen die Uebertragung über die Einlage hinaus und gegen anderweitigen Entgelt z. B. Schuldübernahme erfolgt, liegt ein neben dem Gesellschaftsvertrage bestehender Kauf bezw. Cessions- vertrag vor, für welhen der Kaufpreisstempel zu verwenden is, U. desf. G -H. v. 10, Febr. 1890 a. a. O. S. 62.

4) Die vor der Einlösung eines Frachtbriefes

Central-HandelZ3-Registexr für

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich ka B ; Pt è nn durch alle Post-A ür | dur die Königliche Crxpedition des Deutschen Reichs- und énicliß E Stad

Berlin. Handelsregister 41641 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1890 sind am selben Lage folaende Eintragungen erfolgt:

Die hiesige Kommanditgesellshaft auf Aktien in Firma:

Deutsch-Westafrikanishe Compaguie Brueckner & Comp.

_ Commandit Gesellschaft auf Actien (Gesellschaftsregister Nr. 11726) hat dem Franz Rödder zu Berlin dergestalt Kollektiv-Prokura er- e daf N ist, in Gemeinschaft nit einem persönlih baftenden Geselischaft i Gesellschaft zu vertreten | S O

Dies ist unter Nr. 8678 des Prokurenregisters eins getragen worden.

In unser Firmenregister isi unter Nr. 20 974 woselbst die Handlung in Firma: ; | _ Ascher «& Oborniker mit dem Siye zu Verliu vermerkt getragen: _ Der Kaufmann Heinri Slesinger zu Berlin ist in das Handelsge\{häft des Hutmachers Adolf Ascher zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, nunmehr die Firma: f Scchlesinger & Ascher führende Handelsgesellshaft unter Nr. 12 480 des Gesellschaftsregisters eingetragen. : Demnäckst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 12480 die cffrne Handelsgesellsckchaft in Firma : | _ Schlesinger & Asher i mit dem Siye zu Verlin und sind als deren Geselischafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 25, Oktober 1890 begonnen.

steht, ein-

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma : Legler «& Dortschy

am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels- gesell saft (Geschäftslokal; Köpnikerstraße Nr. 126a) sind der Kaufmann Friedri Wilhelm Legler und der Kaufmann Friedrich Wilhelm Dortschy, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 4783 des Gesellshaftsregisters

Seitens des Adressaten diefem ertheilte Ausstellung eines Frachtbrief-Duplikats über die Weitersendung verpflichtet die Eisenbahnverwaltung, von deren Güter-Expedition das Duplikat ausgestellt wurde, zum Ersaße des Schadens, den ein Dritter dadurch erlitten hat, daß er durch die an ihn ge- \chehene Vorzeigung des Duplikats fäls{chlich in den Glauben verseßt wurde, die Waare sei in ‘Wirk- lihkeit abgesendet. U. dess. G.-H. v, 7. Februar d. Ia. DS. 61. „„„Glück auf“, Verg» und Hüttenmännishe eitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich rgan des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 84 u. 85, Inkalt: Ueber das Vorkommen von Grdöl im Unter-Elsaß. Die deutschen Eisen- büttenleute in Amerika. Adrcsse des Vereins deutscher Cisenhüttenleute zum Jubelfeste der Berg- Akademie Leoben. Belgischer Kohlenberiht. Kohlen-, Eisen- und Metalmarkt. Magnetische Beobatungen. Ueber das Vorkommen von Erdöl im Unter-Elsaß. Das Verhältniß der Knapp- schaftsvereine zu der Reichs-Invaliditäts- und Alters- Versicherung. Einschränkung der Ladefristen. Verein der technischen Grubenbeamten zu Essen Correspondenzen. Nachweisung über die Kohlen- bewegung in dem Ruhrorter Hafen. Wagen- gestelung der Dortmund-Gronau-Enscheder Eifen- bahn vom 1.—15. Oktober 1890. Amtliches.

Handels - Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellshaften auf Aktien werden nah Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreih Sa Q! en, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadî veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, Dienstags bezw. Sonn- abends, die leßteren monatlich. [41519]

Altona. In unser Gesellschaftsregister is heute unter Nr. 1140 die Firma: Schenk & Adolphsen zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellshafter sind die Holzhändler :

1) Johann Hermann Heinrih Schenk zu Ham-

burg,

2) Ferdinand Hermann Adolphsen zu Altona. Die Gesellschaft hat am 1. April 1887 begonnen. Altona, den 25. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheiluyg Ill a.

[41520]

Altona. Der Kaufmann Carsten Heinrich Wilhelm Eduard Vösche zu Altoua hat für seine Che mit Anna Bertha Aarreberg zu Hamburg durch notariellen Vertrag vom 17. Okto- ber 1890 eine Abweichung von dem an ihrem Wohn- orte geltenden ehelihen Güterrechte vereinbart.

Gingetragen im Register zur Eintragung der ehe- liden Güterverhältnisse Nr. 73 am heutigen Tage.

Altona, den 25. Oktober

eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Nexin & Herrmann am 4. Oktober 1890 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Große Präfsidentenstraße Nr. 3) sind der Kaufmann George Franz Rexin und der Kaufmann Robert Carl Louis Herrmann, Beide zu Berlin. Dies is unter Nr. 12479 des Gesellshafts- registerì eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Ficma: Müzelburg & Kohn am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels- aesell\haft (Geschäftslokal : Shönhbauser-Allee Nr.39a) sind der Kaufmann Robert Mügtelburg und der Kauf- mann Otto Kohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 481 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Fn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 159,

woselbst die Handelsgesellshaft in Firma:

Neuß & Wilke mit dem Sihe zu Verlin vermerkt steht, ein- getragen:

Der Kaufmann Hugo Franz Wilhelm Wilke ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Otto August Wagener zu Berlin ist am 1. Oktober 1890 als Handels- gesellshafter eingetreten.

Die dem Paul Otto August Wagener zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist er- loshen und ist deren Löschung unter Nr. 7555 des Prokurenregifters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 11 382, woselbst die Kommanditgeselscaft in Firma: Berliner Accumu*atoren - Werke E. Correns «& Cie

: C ommanditgesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver- merkt worden, daß eine Kommanditistin aus der Kommanditgesellshaft ausgeschieden ift.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 11 806, woselbft die Handelsgesellschaft in Firma: : _ Gebr. Schüfftau : mit dem Sige zu Berlin * vermerkt steht, ein- getragen:

Die Handelsgesellshaft ift dur gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1890 if am selben Tage gelös{cht worden : Prokurenregister Nr. 8642 die Prokura des Leon-

hard Ringler zu Berlin für die Firma:

Paul Sehönemaun.

Verlin, den 28. Oktober 1890.

Königliches Ranges 1. Abtheilung 56.

a.

Bochum. Haudelsregifter [41522] des Königlichen Amtsgerichts zu Vochum,

Die Aktiengesellshaft „Westfälisches Koks8- syndikat“ zu Bochum hat für hre zu Bochum

1890, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill a.

bestehende, unter der Nr. 94 des Gesellschafts- registers mit der Firma Westfälisehes Koks-

das Deutsche Rei. x: 261)

Ab Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli Ÿ- Abonnement beträgt L # 50 .Z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften §0 S | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 K.

Bi Ney

syudikat eing?tragene Handelsniederla Herrn Otto Trooft zu Boum als Prokuristen stellt, was am 27. Oktober 1890 unter Nr 73 Prokurenregisters vermerkt ift. 0

: (41523] Bremen. In das Handelsregister ist | ; den 25. Oktober 1890: :

J. H. Bachmann, Bremen: Dur 21. Oktober 1890 erfolgte Ableben des Pr Carl Weingardt ift die demselben, sowie die Prokuristen Heinri Linkraever, August Franker und Carl Philipp Ferdinand Gollüde ertheilt lektivprokura erloshen.. Am 23. Okt. 1890 if Heinrich Lirkmeyer, August Frankenfeld und C Philipp Ferdinand Gollückke dergestalt Kollektivpro- Înra ertheilt, daß je zwei der genannten P zusammen die Firma per procura zu mächtigt sind. i

Vremexr Cigarreunfabrik Emil König, Bremen: Dur Vertrag vom 8. Okt. 1830 ist das Geschäft von Johann Friedri Wilhelm Kön mit Aktiven und Passiven’ erworben. Derselbe führ dasselbe unter unveränderter Firma fort.

Joh. Hustedt & H. CoorsLenu, Bremen: Erwerbsgesellschaft, errihtet am 1. Sept. 1890. Jn- haber: Die Bauunternehmer Jobann B Hustedt in Bremen und Heinrih Coorsen in baldsbrüd.

_Heiur. Johaunes Jr., Bremen: Inhab Heinrih Diedrih August Johannes, welchen Bater Christian Heiurih Johannes, da er minder- jährig ift, die Ginwilligung zum Geshäft8betrieb er- theilt bat.

_ Oscar Proskaner, Bremen : Leopold Roëner hat das Geschäft mit sämmtlihen Aktiven unter Aues{luß der Passiven durch Vertrag erworben und führt foldes vom 21. Oktober 1890 an für \# Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Alex. Sachs, Bremeu: Am 13. September 1890 ift Adolph Sachs als Theilhaber ausgeschieden. Die Theilhaber Joseph Sas und Siegfried Sachs (Sad8) führen die Handels8gesellsaft unter unver- änderter Firma fort.

G. Allday, Vegesack: Am 24. Oktober 1890 ist die Firma erloschen.

_ Vremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels8- sachen, den 25. Oktober 1890. C. H. Thulesius, Dr.

ene

[41521]

Nr. 2522,

Breslau. Bekanutmachung.

In unser Gesellschaftsregister iît bei betreffend die ofene Hande! s8gesellshaft Erste Bres: lauer Spiegelfabrik Grünzeig & Rieseufeld hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma erloschen.

Breslau, den 24. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. [41524]

Fn unser Register zur Eintragung der Aus- \{chließung der ehelihen Gütergemeinshaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 510 eingeiragen, daß der Kaufmann Hermann Claafsen zu Dauzig für seine Che mit Helene Damme durch Ver- trag vom 21, September 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ebefrau einzubringende, sowie das während der Che dur Grb- schaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu er- werbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben foll.

Danzig, den 23. Oktober 1890,

Königliches Amtsgericht. X

ElberrsTeld. Bekanntmachung. [41526]

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3951 die Firma Reinh. Marschner mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Möbel- fabrikant Reinhold Marschner daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 25. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

[41527] Emmerich. Die unter Nr. 611 des Firmen- registers eingetragene Firma J. Hassel, Firmen- inhaber : der Holzhändler Josef Hassel zu Sonsfeld, ist gelö\{t am 23. Oktober 1890. Emmerich, 23. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

[41525] Ersart. Sn unserem Prokurenregister ist vol. I. pag. 101 unter Nr. 226 folgende Eintragung : Laufende Nr. 225,

Bezeichnung des Prinzipals: der Sarony Hagelberg in Erfurt. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurift zu

zeichnen bestellt ist: S. Hagelberg.

Orte der Niederlassungen: Erfurt.

Verweisung auf das Firmen- oder Gesellschaft8- register: Nr. 1057 des Einzelfirmenregisters.

Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann Alex Steinhardt zu Erfurt.

Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver- fügung vom 17. Oktober 1890 am 17. Ok- tober 1890

bewirkt worden.

Erfurt, den 17. Oktober 1890.

Königliches Amtsgeriht. Abtheilung V.

Festenberg. Bekanutmachung. [41529] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 21 (alte Nr. 128) eingetragene Firma:

Kaufmann

be: | Jababex L j ill 2s | Sdoenfeld ¡u Festeuberg,- if erloschen und Im

Î | gen | | |

| bis 17

J. Schoenfeld,

der Kaufmaun und Desftillateur Jhidor

| Firmenregister heute gelöst worden. | Festenberg, den 25. Oktober 1890. Königliches Amtsgeriht. Foerde. Vekanutmachung [41528] des Königlichen Amtsgerichts zu Foerde. In unfer Gesellschaftsregister ift unter der laufen-

ten | | | E den | den Nummer 18 das Meggener Walzwerk mis ¿ld | dem Sitze in Meggen und sind folgende Rechts- vol | verbältnifse der Ge!ellscaft eingetragen worden :

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un- beschränkter Dauer. Der notariell aufrenommene Grünadungs8verirag mit Statut vom 19. Juni 1890 | befindet sich in beglaubigter Abschrift Blatt 1 des Beilagebandes II zum Gesellschafts- | register.

Gegenstand des Unternehmens ift der Erwerb und Betrieb von Walzwerken zum Zwecke der Her- stellung, Verarbeitung und Veräußerung von Blechen, Stabeisen und sonstigen Walzwerk- fabrikaten.

Das Grundkapital der Gesellshaft beträgt 360 000 «e und zerfällt in 360 auf die Inhaber lautende Aktien von je 1000 # Die Aktien find von einem Mitgliede des Aufsihtsraths und dem Vorstand unterzeichnet und mit Anweifungen (Talons) und Dividendenscheinen verfehen.

Die Organe der Gesellschaft sind:

a. der Vorstand,

b. der Auffichtsrath,

c. die Generalversammlung. Dur( die Zei{nung der Firma wird die Gesell- haft nur dann verpflüichtet, wenn die Vorstands- mitglieder der Firma ihre Namensuntersciften bine zufügen. Ecfolgt die Zeichnung der Firma durch einen Prokuristen oder SteUvertreter, îo ist außer- dem noch der Zusaß „per procura* oder „in Ver- tretung“ zu machen. Die Legitimation der übrigen Gesellshaft3beamten wird durch Attest oder Voll» macht des Aufsichtsraths oder des Vorstandes in vorgedaHter Form hergestellt.

Der derzeitige Vorftand ift der Direktor Emil Merwit in Altenbundem.

Die von der Gesellschaft au3gehenden Bekannt- machungen und Aufforderungen erfolgen unter derx Aufschrift: „Meggener Walzwerk, Aktiengefells{chaft" und mit der Unterschrift: „Der Aufsihtscath“ oder „Der Vorstand*, je nahdem die betreffende Ver» ¿ffentlihung von dem Ersteren oder dem Leßteren zu ergehen hat, in dem Deutswen Reih8-Anzeiger. Der Aufsichtsrath is befugt, außerdem die Be- kanntmachung durch ein anderes Blatt anzüordnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 1X7. Oktober 1890 am 17. Oktober 1890. (General # Akten Ab- theilung VII Nr. 2 Blatt 1 flgde.).

Gleiwitz. SBefänntmachung. {41601} Ja unserem Firmenregister ist die unter Nr. 741 eingetragene Zweigniederlaffung der „Breslauer Kaffee-Rösterei Otto Stiebler“ zu Vreslau heute gelöst worden. Gleiwitz, den 22. Oktober 1890. Königliches Armntsgericht. Gleiwitz. In unjer

Bekanntmachung.

H 1 In [41600] &irmenregiiter ilt

un’ laufende

| Nr. 306 die Firma „Breslauer Kaffe&Mösterci

Richard Gaida zu Gleiwitz“ und “äls deren Inhaber der Kaufmann Richard Gaida Gleiwitz am 22. Oktober 1890 eingetragen worden. Gleiwig, den 22. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. SBefauntmachung. A In unser Firmenregister ift unter laufende Nr. 807

die Firma: Julius Froehlich“ zu Labanud-Herminenhütte und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Froehlih zu Laband-Herminen»- hütte am 23. Oktober 1890 eingetragen worden. Gleiwitz, den 23. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. S : Z [41531} Gr. Salze. Die in unserem Gesells{haftsregister unter Nr. 86 eingetragene Handelsgesell)\{choft „Ernft Riegel“ zu Gr. Salze ift aufgelöst und die Firma zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöst worden. Gr. Salze, den 21. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. i 41532} Gr. Salze. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 272 die Firma Erust Riegel Nachfolger zu Gr. Salze und als deren Jnhaber der Kausmann Gas Dünnhaupt zu Gr. Salze heute eingetragen worden. Gr. Salze, den 21. Oktober 1890. Königlicßes Amtsgericht. ____ [41536L Gr, Salze. In unserm Prokurenregister it unær Nr. 41 die dem Kaufmann Max Branig zu Gr. Salze für “die in unserm Giemenrenräer anter Nr. 267 eingetragene Firma „Th. Müller“ zu Gr. Salze Seitens des Inhabers derselb ¿n, Ju- gans Theodor Mü0ber zu Gr. Salze, ertheilte rokura heute eingetro gen worden. Gr. Salze, den 21. Oktober 1890. Könisiches Amtsgericht.