1890 / 263 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Fol, 452 für Adorf eine Gläubigerversammlung ein- berufen und Termin auf Sounuabend, den 8. No- vember 1890, Vormittags ¿10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Adorf, den 29. Oktober 1890,

Siegel, ; Gerichtsf{reiber tes Königlichen Amtsgerichts.

[41827] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Juliane Mathilde, verw. Trautzsch in Morgeuröthe wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgebobeu,

Auerbach, den 29. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Heinze.

Bekannt gemacht durch: Nichter, G.-S.

[41799] Konkursverfahren.

f über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren Ü L

tto Kreyer is in __ Sattlermeisters O des Schluß-

29, November 1889 zu BVerliu

e o is Abhaltung termins aufgehoben worden. Berlin, den 22. Oktober 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.

[41800] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wagner, in Firma Ed. Wagner hier, ift in S von dem

orschlags Zwangévergleihe Vergleichstermin auf den 18. No- vember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbsi, Neue Friedrich- ftraße 13, Hof Flügel B. part,, Saal 32, anbe-

Gemeinschuldner gemachten

raumt. Verlin, den 22. Oktober 1890. Trzebiatowski,

Gerichts\hreiber des Königlichen Ar:tsgerihts. I.

Abtheilung 48.

[41797] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Silberberg hier, Werder- straße 7, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner emahten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche VeraleiGdtecniin auf den 21. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

lügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 24. Oktober 1890. Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

[41861] Vekanutmachuug.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmauns Emil Vüchert aus Bialla ist dur Scchluß- vertbeilung beendigt und wird daher aufgehoben.

Vialla, den 24. Oktober 1890, Königliches Amtsgericht.

[41824] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Gustav Schchuabel in Vielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. September 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. September

1890 bestätigt is, hierdurh aufgeboben. Bielefeld, den 27. Oktober 1890.

Königliches Amtsgeriht. Abtheilung I.

[41836] Koukurs König.

Das Konkursverfahren lber das Vermögen des Kaufmauns F. W. Könißz zu Vochum wird wegen Mangel an vertheilbarer Masse eingestellt.

Bochum, den 24. Oktober 1890,

[41840]

Nr. 9377. Jn dem Konkurse gegen den Kaunf- maun Josef Ertel von Grimmeltshofen hat das Gr. Amtsgericht dahier zur Abnahme Schlußrechnung, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfa ung der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Vermögensstücke Termin auf Montag, den 24. No- vember d. J., 10 Uhr, bestimmt, was anmit

öffentlih bekannt gemacht wird. Bonndorf, den 27. Oktober 1890.

Der Gerichtsschreiber: Kohler.

#7 Bekanntmahung.

Das Kgl. Amtsgericht Din olfing hat mit Be- \chlufß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johauu Lippert hier nah Abhaltung des Schlußtermins und An- ordnung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Dingolfing, den 28 Oktober 1890.

Gerichts\chreiberei des K. Amtsgerichts.

Zrenner, K. Sekretär.

[41808] «®

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanus Eugen Rudolf Ludwig Maucke hier wird nah T Abhaltung des S{hluß-

termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 29. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner , Gerichts\{hreiber.

[41819] K, Württ. Amtsgericht Hall.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Haas, Waguers von Jlshofen, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts vom heutigen Tage nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der

Slußvertheilung aufgehoben. Den 28. Oktober 1890. Gerichtsschreiber Kneer.

41816] Koukursverfahreu.

Das Konkursverfahren über den Na(hhlaß des

astwirths Moriy Hermann Laudmann, weiland in Frankenhausen, is nach erfolgter Ab- eau des Schlußtermins aufgehoben worden.

mmitschau, den 28. Oktober 1890.

Akt. Rabe, Gerichts\{chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[41855] Bekanntmachung. Dur Beschluß des ung

Zimmermanns Johaun Nikolaus Heiuz in Insheim nah Vornahme der Swhlu und Abhaltung des Schlußtermins aufge

Landau, Pfalz, 29.

vertheilung

ftober 1890, K. Amtsgertchts\{reiberet. Habfel d, Königl. Sekretär.

VBekauntmachung.

In dem Konkurse der Gewerbebank E.-G. soll die Schlußvertbeilung erfolaen. dabei zu berücksichtigenden Forderungen liegt au Gerichtsschreiberei des Königlihen Amtsgerichts L, hier zur Einsicht der Betheiligten aus. Die Summe der Forderungen beträgt 46 471 011,91, bare Massebestand A 32 970,83 = 7 %. Marieuburg, den 24. Oktober 1890. Der Konkursverwalter der Gewerbebank E.-G, Otto Beckert.

Das Verzeichni Friedrich Kunel

der verfüg- | die Aufhebung dieses Konkursv Rehau, den 29. Oktober 1890. Gerichtsshreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Wagner k. Sekretär.

Veschlufe. Der Konkurs Kaufmaun Louise Rosenberg, geb. Borchardt, zu Sagan ist durch rehtskräfttg b vergleich beendet und wird nah erfo des Scblußtermins biermit aufgehob Sagan, den 27. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuittwaarenhändlers Franz Louis Wiessner in Meerane wird nach Swlußtermins hierdurch aufgehoben. Meerane, den 29 Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

erfolgter Abhaltung des

Das Konkursverfa Kaufmanns Laur nachdem der 10, September 1890 an dur rechtskräftigen Be bestätigt ist, hierdurch au Stolberg, den 28. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. fahren über den Nachlaß des händlers Emil Hermann Just bnahme der Schlußrechnung des bung von Einwendungen gegen das r bei der Vertheilung zu berück- ungen und zur Beschlußfassung r die nit verwerthbaren Ver- mögensftückde der Schlußtermin auf den 27. No- mittags 11 Uhr, vor dem te hierselbst bestimmt.

In dem Konkursver Materialwaaren in Meerane ist zu Verwalters, zur Erhe Schlußverzeichniß de sichtigenden Forder der Gläubiger übe

im

vember 1890, Vor Königlichen Amtsgerich Meerane, den 29. Oktober 1890. Weigand, Verwalters, wie zur De Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin auf den 27. tags 11 Uhr, vor dem Königlichen hierselbst, Terminszimmer 1IV., bestimm Thorn, den 27. Oktober 1890. Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. fahren über tas Vermögen des rt Möhring von dem Gemeinschuldner ge- zu einem Zwangsvergleich Ver- November 1890, dem unterzeihneten

Das Konkursverfa Wilhelm Wohlf in Mergeutheim, ist nach termins und Vollziehung der Schlußv aufgehoben worden.

Mergentheim, den 29. Oktober 1890. Gerichtsschreiberei E Dok

hren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Abhaltung des ertheilung heute

In dem Konkursver Kaufmanns Albe ist in Folge eines machten Vorschlages gleihstermin auf d Vormittags 10 Uhr, vor Gericht (Zimmer 29) anberaumt. Wehlau, den 22. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das und Väckerei

Württ. Amtsgerichts:

Vekanntmachung. fahren über den NaWhlaß des Chriftian Goedecte Alvensleben ist zur Abnahme der des Verwalters und wendungen gegen das S@{lufßverzeichniß der bei der i berücksichtigenden Sc{luftermin auf den 24. Novem Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Neuhaldeusleben, den 27. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. VBekanutmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbiuders und Schreibmaterialieuhändlers hold hier wurde nah erfolgter Ab- altung des Schlußtermins durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 27. Oktober 1890 aufgehoben, K. Amtsgerichts\chreiberei Neustadt a. Haardt.

en 21. In dem Konkursver

Kaufmanns Schlußrechnung Erhebung von Ein-

Forderungen, ber 1890, vor dem unterzeichneten r. 5, anberaumt.

Adam Gott

chluß.

\ hren über das Vermögen des Kämmerich zu Stolberg Vergleichstermine genommene Zwangsvergleich {luß von demselben Tage ifgehoben.

Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Gustav Mielke junior in Thoru ist zur Abnahme der Scblußrehnung des chargeertheilung der Schluß- November 1890, Vormit-

estâtigten Zwangs-

lgter Abhaltung

Amtsgerichte

Bermögen des befizgers Wilhelm Schneider auf der Sandmühle bei Jugenheim wird zur Abnahme der Schlußre hebung von Einwendungen geaen verzeihniß, sowie zur verwerthbaren Vermögensstücke Donnerstag, den 20. Nove mittags 4 Uhr, anberaumt. Zwingenberg (Hessen), den 25. Oktober 1890.

Dr. Lahr.

chnung, zur Gr- / das Shluß- Beschlußfafsung über die uicht Schlußtermin auf mber 1890, Nach-

Serr, K. Sekretär. Vekauutmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wüäschefabrikanten G. Dörrbaum hier wurde . Amtsgerichts hier erfolgter Abhaltung des

durch Beschluß 28. Oktober 1890 nach Schlußtermins aufgehoben. Kgl. Amtsgerichts|hreiberei Neustadt a. Haardt. Serr., K. Sekretär.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Fischer, zugleich als Inhabers der Firma Fischer & C°_ zu Nordhausen, wird emäß §8. 139 der Konk.-Ord. bekann ei der gerihtlich genehmigten S

t gemacht, daß chlußvertheilung

Vom 15. November d. J, ge 451, 452, 456 und 457 auf de ehufs Vermittelung des Personen: für den Verkehr zwishen Ostrowke Kolmar i. P., Budsin, Jankendorf,

Die Berechnuug der Bef

Schneidemübl . Gertraudenhütte Milcz-Hauland . Kolmar i, P. . Wn Aus Anlaß der Eröffnung de kommenden Züge vom 15. November d. I.

Gertraudenhütte, sen andererseits ausgegeben werden

Tarif - 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahuen,

Deutsch-österreichisch- ungarischer Sechafen-

Verband. Am 1. November d. J. tritt zu Tarifbeft 1 und 2 je ein Nachtrag 11, enthaltend Erweiterungen und Berichtigungen des Tarifs in Kraft. Soweit die Berichtigungen Erhöhungen zur diese erst vom 15. Dezember d. J. D der Nacträge sind durch das Auskunfts-Bureau hier- selbs (Bhf. Alexanderplaß) und durch die Güter- kassen der Verbandstattionen unentgeltlich zu beziehen. Verlin, den 27. Oktober 1890,

Köuigliche Eisenbahn-Direktiou.

Namens der deutshen Verbands-Verwaltungen.

Bekanntmachung. ab werden die auf der Bahnstrede Posen-Schneidemühl verkehrenden m zwischen Kolmar i. P. und Budsin gelegenen hrs nah Bedarf anhalten, und werden Fahr- und Rückfahrkarten einerseits und Schneidemühl Rogasen, Parkowo, Obornik und Po

örderungspreise erfolgt auf E nahftehender Entfernungen:

11,6 km. 20,9 , E G

x Or E ersonen-Haltepunktes Ostrowke werden die in Betracht ab wie folgt verkehren ;

S Nr. 457, h Stationen,

olge haben, gelten

Haltepunkte Ostrowke Milcz-Hauland,

Boa Nr. 452. | Nr. 456.

Schneidemühl . Motylewobrück . Gertraudenhütte Milcz-Hauland . Kolmar i. P.

R

Okr “No

bf. Rogasen. Jankendorf

FRERSSS

Aaukendorf j Ank. Rogasen Abf. Rogasen

e I DOD pk J

Naa RRRRANNN A

x

Kolmar i. P.. Milcz-Hauland Gertraudenhütte . Motylewobrück Schneidemühl.

S

00 00 A A DDNNNEN

x

444444

co

bält nur na Bedarf Die Nachtzeiten von 6.2L Abends bis 522

Gepäckstücke werden von O der Gndstation, im Verkehr mit den und Parkowo au

strowke unabgefertigt mitgenommen. Haltepunkten Janukendorf, ) auf der vorgelegenen Station erhob Näheres ift bei vorgenannten Bromberg, den 26. Oktober

Königliche Eisenbahn-Direktion.

chts dahier von heute wurde der Konkurs über das Bran des

Stationen zu erfahren.

X

Mes O O f j

ERSSSSSkEREEREE

N RRRNNN

Morgens sind durch Unterstreihung der Minuten-

Die Fracht hierfür wird auf Milc¡-Hauland, Motylewobrück

34184 M 57 F Forderungen ohne Vorrecht zur | [41872] Berücksichtigung kommen und der zur Vertheilung assenbestand M 11 745,05 beträat, Nordhausen, den 29, Oktober 1890

Der Konkursverwalter: A. Bluhme.

[41857] Bekanntmachung.

Scchl Z Stettiu- Märrcsee-Sächsischer Verbands-

Verkehr.

2. dieses Monats geslossene Zwangsver, leih rechts8- Königliche Geueraldirektion eutigen Tag der sächsischen Staatseiseubahnen, erfahrens beshlossen. als geshä|tsführende Verwaltung.

[41866]

Birten der Nordbrabant- Deutschen Eisenbahn. Elberfeld, den 27. Oktober 1890. Königliche Eisenbahu-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[41867] Düsseldorf, Düjieldorf-Bilk

Abfertigungsstellen zu erfahren. Elberfeld, den 27. Oktober 1890. Königliche Eiseubahu-Direktiou als geschäftsführende Verwaltung.

[41865]

Privateisenbahnen in Kraft.

der Gisern-Siegener Eisenbahn.

Elberfeld, den 27. Oktover 1890, Königliche Eiseubahnu-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[41864]

eingeführt.

die Station Eintraht der Eisern-Sie-

zember d. J. aufgehoben, Elberfeld, den 28. Oktober 1890. Köuigliche Eiscubahn-Direktion.

[41870] Vekanntmachung. Norddeutscher Eiseubahu- Verband.

zu beziehen. Hannover, den 27, Oktober 1890.

Königliche Eisenbahn-Direktion, ¡ugleih Namens der betheiligten Verwaltungen.

[41869] Vekanntmachung. Am 1. November d. Is, treten für die Staats- bahn-Verkehre _Hannover— und Oldenburg— Grfurt die Tarifnachträge 20 bezw. 19 in Kraft. Dieselben sind durch die betheiligten Güter- Abfertigungsftellen zu beziehen. Hannover, den 28. Oktober 1890.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[41946] Rheiuisch:-Westfälish-Südwestdeutscher Verband.

Am 15. Dezember 1890 treten die in den Heften 1, 2, 3, 4 und 5 des Tarifs für den Güterverkehr mit Stationen der Badischen Staatseisenbahnen vom 1. Juli 1882 be¡w. 1. September 1883 sowie in den Heften IT. und IIl, des Tarifs für den Güterverkehr mit Stationen der Württembergischen Staatseisenbahnen vom 1. September 1883 ente

haltenen Frachtsäße für den Verkehr zwischen rheinish-westfälishen Stationen einerseits und den Bodenseeuferstationen Romanshorn und Rorschach andererseits außer Kraft.

Soweit in dem am 1. November d. J. in Kraft

tretenden Hefte 1 des Tarifs für den Güterverkehr im Norddeutsch-Schweizerischen Verbande bezügliche Frachtsäße nit vorgesehen sind, müssen Sendungen nach und von Romanshorn und Ror|chach auf den betreffenden badisch- württembergisch - \chweizerischen Uebergangsstationen (Konstanz-Friedrih8hafen) um- kartirt werden, wodurch jedoch gegenüber den zur Aufhebung kommenden direkten Frahtsäßen Fracht- erhöbungen nit eintreten.

Köln, den 27. Oktober 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen.

Königliche Eisenbahn - Direktion (rechtsrh.).

Berlin;

Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Gxpedition (Scholz).

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag#-

Anstalt, Berlin SW,, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 15894 D, Für den Milchverfandt von Kuvnersdorf b./Kamenz nah ODresdeu-Neustadt Arndt Eee sind a sofortiger Frattigkeit bes y ondere rachtvergürnstigungen gewähr worden, Das hiesige k, b. Amtsgericht hat in dem Kon- welche bei d nnten Dienststell

Vermögen des Gerbermeisters Q E Rd erfahren

von Nehau, nachdem der am Dresden, den 27. Oktober 1890. käftig bestätigt ist, mit Beshluß vom

Am 1. November 1890 erscheint der Nathtrag Y. A S D den Verkehr n Glbes-, das Vermögen der Fra eser- un mshasfenstationen vom 1. März 1889.

0 Fran Derselbe enthält u. A. Frachtsäße für die Stationen Düsseldorf und Düsseldorf-Bilk des Direktionss bezirks Köln (rechtérh.), Biedenkopf, Erndtebrück, Friedrihshütte: Laasphe, Hilchenbach, Laasphe und Raumland-Berleburg des Direkltionsbezi:k3 Elber feld, Eintracht der Eisern-Siegener Eisenbahn und

N Nee Oer e A E

Am 1. November l. F. werden die Stationen i und Düsfseldorf-Lieren- feld des Eisenbahn- Direktionsbezirks Köln rehtsrß, in den Güter-Tarif für den Nachbarverkehr mit dex Rhene - Diemelthal - Eisenbahn aufgenommen. Die Höhe der Frachtsäße ist bei den betheiligten Gütex-

Am 1. November 1890 tritt der Y. Nattrag zum Gütertarif Elberfeld— Erfurt und anschließende

n Derselbe enthält u. A. den Kilometerzeiger für die in den Tarif neu aufgenommenen Stationen Emleben, Groß-Zshocher preuß. Staatb,, Jütrichau, Mosigkau, Neiden, Prühlißt, S{warz;kollm und Wahrenbrück des Eisenbahn-Virektionsbezirks Erfurt, für die Station Lenhausen des Eisenbahn-Direktions- bezirks Elberfeld, sowie für die Station Eintracht

Am 1. November 1890 wird zu dem Lokalgüter- tarif für den CGisenbahn-Direktionsbezirk Elberfeld und Tarif für den Verkehr mit der Eisern- Siegener Eisenbahn vom 1. Januar 1889 der Nachtrag X,

Gr enthält u. A. Grgänzungen der besonderen'Be- immungen zu dem Betriebs-Reglement und der allgemeinen Vorbemerkungen zu dem Kilometer- zeiger, ferner Kontrol: Vorschriften für Ausfuhrgüter Über Binnenstationen sowie Gntfernungstabellen für gener Eisens bahn. Außerdem wird der Ausnahmetarif ® für olz (Nundholz, roh beshlagene Stämme oder lôde) nah Station Haépe mit Ablauf des 13. De-

Am 1. November d. Js, tritt für den bvor- bezeichneten Verband der Tarifnahtrag 4 in Kraft. Derselbe is durch die betheiligten Güterabfertigungen

zum Deuischen Reichs-Anzei

Beriin, Freitag, den §1, Oktober

„A2 263.

Börsen-Beilage E ger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

1890.

Perliner Börsc vom 31. Dktober 1890. Amilih festgestellte Course.

echwnungs8-Säßte.

1 Dollax „T res 100 A int = 39 Mark. “1 Gulben | - bsterr. Währung == 3 Mart. 7 Gulden südd, Währung = 12 Q y 100 Gulden holl. ‘Bährung -— 179 Mark, 1 Mark Banes = 1,560 Mark.

100 Rubel == 3820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark,

Wechsel.

terdam . . | 100 fl. Mitsier 100 fl.

do. ELY

ufselu.Antrop.| 100 Fres. ae 4 do. | 100 res, Sfandin. Pläye .| 100 Ke. Kopenhagen . . .| 199 Kr.

London 1 L H 1 £

d 00:7 04

do. Lissab, u. Oporte| 1 Milrets G “s 1 Milreis Madrid u. Bar-.| 100 Pes.

do. do. | 190 Pef. New-York, . . 100 F E O 5 4 90 Frs, V e «P LOO IFPCS: Budapest .. .| 100 fl. d pel 100 f.

9, es ) f Wien, öft, Währ. | 109 fl. do ;

O Warschau... [100 M. S.

Geld-Soxten und Banknoten.

Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f.

Dukat. pr, S Sovergs. pSt.|—-,— §0 res Stü 16 115G 8 Guld.-Stück|16,11G

I RE Ps M A E

Bank-Disk

e r

es er

S or r

Ls e F A.

Schweiz. Pläße | 100 Fecs,

Italien. Pläge .| 100 Lice do. do. 100 Lire

St. Petersburg .1100 R. S. d ¿

100 R. S,

Zam Et U I A p D T E

N n o H N

4,1775G

R S

Ausländische Fonds.

Argentinische Golb - Anl. |: do. do. tletne|: do. do, ianere\4 do. do, fleine/4é do, do, äußere|4i

do do. leine

Bukarester Stadt-Anl. .\5 do. do, fleine|! do. bo, y, 1888/5 do. do, Fleine|5

Buenos Aires Prov.-Anl. |? do. do. fkleine|t do. Gold-Anl. 88/43 do. do. fleine|4

Chilen. Gold-Anl. 89 , Chinesishe Staats - Anl. Dän. Landmannsb.-Dbl. do. do, / do. Staats-Anl, v. 86

Egyptische Anleihe gar. . i

do. do. E do. do, E T do. do, leine

do. do. pr. ult, Nov.

innländ. Hyp.-Ver,.-Anl.|à

innländishe Loose . do. St.-Œ.-Anïl, 1882

do. do. y, 1886/4 do. Do E i Galiz. Propinaiions-Anl.|4 Griechische Anl. 1881-84|5

do, do. o00er dv. cons. Sold-Rente

do. Do. 100er do. do. lleizne do. Monopol-ünl.

do. do. Tleine

olländ, Stacts-Anl eihe|gi

tal. steuersr. Hyp.-Dbl, do. Nationalbk.-Pfob. do. Nee

do. do. Éleine do. do. pr. ult. Nov. do, amort. Rente ITL. Kopenhagener Staht-Anl, Lissab. St.-Anl. 86 1. T. do. do. TLEINE Luxemb. Staats-Anl.v, 82/4 Mexikanische Anleihe . [6

do. 00.

do. do, feines

e Pu Leibe tosfaver Stadt-Anleihe “p Yorker Gold - Anl. (6 do. Stadt-Anl. 7 Norwegische Hypbk.-Obl. s do. Staats-Anleihe |3

do, do. leine! Oesterr. Gold-Rente. . 4 do 00: fieine|4 | do. ho, pe. ult, Nov.

do. Papier-MRe: ite do. bo. :

do. do. pr. ult. Nov.

do, SGilber-Reiute.

do. do, feine do. do, » do. do. lTeine

1 fn f 1E D

T E

t

E E

0D e109 do. do, pe, ult. Nov.

do, ho, pez. ult. Nov. do. Loose v. 1854 , 4 | 1/4, |

Stlide zu

1000—100 Pes.

500-100 Pes.

1900-——100 Pes.

100 Pes. 1000-—20 £ 100 £ 2000—400 400 M 2000—400 M 400 M 5000—500 500 A 1000—20 £ 20 £ 1000—200 £ 1000 M. 2300—200 Kr. 2000-400 Kr. 50900-—200 Kr. 1000—100 £ 1000—20 f 1000—20 £ 100 u. 20 £

4050—-405 é 10 Aa a 30 4050—405 4050405 M 5000—%500 10000-—50 Fi, §000 u. 500 Fr 500 Fr. 500 £ 100 L 20 L 5000 u. 500 Fr 500 Fr. 12000-1060 fl. 260 Lire 500 Lire §0000—100 Frs. 100—1000 Frs

500 Lire

1300, 900. 300 M

3000—400 400 „& 1009—100 é i000-——-b00 Æ 100 #

30 L

1000—100 Mbl, P. 1000 u. 500 4 G. ¿000 u. 600 F P.

4200450 A 20400—F#04

10| 1000 u. 200 fl, G.

200 fl, @.

1000 u. 100 f, 1000 u. 100 f,

1000 gy, 100 1090 fil.

1000 u, 160 100 fi,

260 fl. K.-M.

% 1000 v. 100 fi f

Noten|111,80G p100fl/177,10 bz Rufs.do.y. 100R|247 65 bz ult. Nov. 246,50à47,75à,25

Imp p.500gn.| —-,-- Amerik. Noten

1006 u. 500 # U OE

do. Heine 4,1625

do.Gp.zb.N-Y. 4,1675G Belg. Noten .|80,20G @ngl. Bîn. 1L M bz

¿Bfn 100 F. 80 zj ra E 6815

Reichshank ; Wechsel 53°/

Pfandbriefe. |

en

246,75à48à47 50

Schweizer Itoten|80,10bz Ruf. Zollcoup. ./324,60G kleine|323,30bG 0, Lomb, 6 u.6&*/a

dis vie

Holländ Zu Landfchftl.Gentral Italien. No Zinsfuß der ? : L UL M Kur- u. Neumärk

5 ris L E S O po D I 35 r s ;

Fonds und Staats-Papiere. ¿.…, H-Term. Stücke zu 4 : e L (

dor p

Pommersche .….

do. o do. Land.-Kr.

-

fg

TEM Er Preuß. Cons. Anl. 4

do. Int. - Sch. do.Sts,-Anl. 68/4 do.St.-Schd\ch. 34 R Furmärk. Schldv. |!

E Oder-Deichb-Obl. [34 s Kerl, Stadt-Obl |:

reslau St.-Anl.|4 ) Ei Stadt-Anl. 34

Sgles. altlanbs

do. lbsck.Lt.A.C.

abg 97,00 bz

[er P A

Hp

Sélsw.Hlf Westfälische do. eel Wftpr. ritirs{.1.B/3 de, neulnd\ck.IL.|3

e

E Gharloitb, St.-A.|4 T Œlberfcld. Obl. cv.| O SfsenSt.-DbI.TV.\4

245 00 bz Kieler Stadt-Anl. |: 247;10bz Magdbg.St.-Anl. |: Ostpreuß. Prv -O. Posen. Prov.-Anl. Nheiupcov.-D

3 20 Fr 3 fa pla ¡F C C ian nba C5 ¡Dn Cad o Ca tf fa 3fck CAS C5. d [e

ut

E Neumärt, 176,65 bz Fafel 175,10 bz d 247 00 bz

2 25

nut hp ate

Nentenbriefe. )annoversce . . Hessen-Nassau . Kur- u. Neumärk. Lauenburger ..

fin

£ck Q-

N Sw@{ldv,b BrlKfm. ( ._.[16,15G West-r.Prov.-Änl i

100 fl. De. W. 15 (1/5, 11| 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000—200 M 1000 --100 fl. P.

3000-——100 Rbl. Þ 3000—100 RÉL 1000-—100 RBi.

Oesterr. Kred.-Loose v. 58 1860er oofe . do. pr. ult, Nov. Loofe v. 1864 Bodenkrb.-Pfbr. Pester Stadt-Anleihe .

Polnische Pfandbr. £—-I1V

Liquid. -Pfbbr. Portugies. Ank.v.1888/82

S cA prut pri dard tri S?

tank

U Q 55 P. | -s weck yrech pre?

ige f

Raab-Graz. 100 Lo: = 150 fl. S.

Rôm. Stadt- Rumän. Staats-Obligat.

Rer

.-ŸVI, Em, ( A 4000 u. 400 #

l C:

en Unn n O3

18900—40C 4000 u. 400 5000-—500 L. G. 1000 u. 500 L. E.

1936—-111 £

o:

T f t

Rufs.-Engl. Aul. do do

g S;

1090 n. 106 f 1000-—--50 L 100 u. 50 L

635 u. 125 Rb,

10000---100 RBI. 10000—-125 RbI.

s

do. p. ult. Nov inn, Änl, v. 1887 do. p. ult, Nov. Gold-Rente 1863

do. v. 1884

r A

do. p. ult. Nov Gt.-Anl. 18892, ,

do. do. 1890 II. Em.

do. cons. Gisenb.-Anl. do. do. pr. ult. Nov.

8125-125 Rb], E. 625—126 Rbl. &. 500—-20 £ 500—20 £

E E A ck

e

1/6. 12] 1000 u, 100-Rbl.

s eer I —NRFBA J J

D d: V R

E

faró med brand paud peai jed junà pemi uud Juen dund pad bri jmaL T a A A A J A) A JSI È

pri pre park jor pad dran drmcdh hart deme pet rank pr Jem jeu

E

À jed jut

i

330,40 bz 124 609 55 124,60 bj 323,00 bz 87.50G 87,50G ; 72,30 bzG Lf. 4 172,30bzG , . 168,50 bz

89 30bzB 89,60 bz 103 40 bz 88,75G 84,90 b; G 101,40G 101,40G 101,50bz 101,50G 101,50G 99 50B

99 50G +7,00B 37,00B

7?

87/50 bz

101,60 bz 102,00 bz 37.10G

96,90et. bz G

109,00W 109,00 bz 105,90 bz

-

97,80 bz

97'80à,90bB

78,00B

Drient-Anleihe

1/5 (1/1,7 | 1000 u, 100 RbI. do. p. ult. Nov.

5 [1/5, 11] 1000 u. 100 Rb!

en

do. Þ. ult. Nov. Nicolai-Obl.

Polu.SGay-Dbl.\ Pr.-Aul. v. 1864/6 b, Anleihe Stiegl. Boden-Kredit .

do. 6 Gntr.-Bdkr.-Pf.

Kurländ. Pfudbr. S(hwoed. Gt.-Aul. v.1875

92,80à,75 bz S

500—100 Rbl. S. ib0 u. 100 Rbl. S.

1000 u. 500 REI. 500 Rb! S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

1000. 500. 100 Rbl 30900—300 „&

gs L

75,60G Ul.f.

§000--—500 „S

5000 —1000 „A 3000—300 4500— 300 „M

Gt,-MRenten- Anl. l Hyp.-Pfbr.v. 105 9 9

600 u, 300 „A

Gtädte-Pfd. 1883 4000-300 „i

b S{wetz. Eidgen. rz, 9 100001000 F

78,20 bzB

77,90a78,20 bz

[79,25 bz

5A79,25à,20 by

98;,00B 95,10 bj 93,00 bz l 76, 50 & 163,25G 81,00 bz 1251 & 108,60G 102,590G 93,00G 77,50 bz 99,9 G 99 90G 99 90G 96 40 dz 96,90B 86.00bdzG

100,TO by 100,70 bz 100,TO0 by 101,50 dz 100,25 dz 100.00 bz 92,60B

Serbische Bold P k do, p. ult. Nov

do. p. ult, Nov,

88, 80 dz

189,50 bz W

Tee (4 1/4 195000 90

1/4. 10/3000-—30 30C0—150 3000—300) 3000----150 3000-—150 10000. 150 5 000-—1 50 5000—-150 3000— 150 3000-—150 3000-150 3000-—75

2000-—75

3000-75

2000—-75

3000-200 5000-200 3000--—-TH

3000-60

3000--- 3000—-- 3000---15

3000-150 3000-150 3000—150 3000-150 3000--—150]--—,- 9000-—200 5000---200 5000-—100 4000-100 5000—300 5000-—-200 5000----60

141/410

109,60bz G L: 02.906 S18w.- Holstein.|4 |1/4.10

2000—200|—,— 2000—200/105,00G 5000—500/97,00B 1/2. 8 |6000—500|—,— 2000-—200|—,— 2000—500/97 40B 5000-—500/86,70B 5000—500|—,— 3000—600}97,00G 3000-100 3000—-100/96 70B 5000—-500 5000—100

./5000-—500 ./2000—100

.12000—209 :12000—100 | 1/1. 7 3000—300

B E s e Anl. . Brem. A. 85,87 ,88

Hambrg.St.-Rnt.

do. amrt.St.-A. 3} Mel. Eifb Schld. 3 do. cons. Anl. 86/3

. Ld.-Spark. -Alt.Lb-Ob. \{e St.-A. ch}. St.-Rent.|3 do.Ldw.Pfb, u. Kr. s do. do. Pfandbriefe 4 do. do. Kreditbriefe 4 | ver do P Le ver Wald.-Pyrmontk. | . 7 (3000—300 Württmb. 81—8§3|4 | vers. |2000—290

100 60bz G

Preuß. Pr.-A. 5535| 1/4. | Kurhefß. Pr.-Sch.|—|p. Stck| Bad. Pr.-A. de 67 | Bayer. Präm.-A. Braunschwg.Loose Cöln-Md. Pr.Sch| Dessau. St. Pr. A.|

amburg. Loofe

137,00b1B

B 0 jmd pt -

0/3009-—30 0/3000—30 10/3000—-30 1/1, 7 18000—-30

Gs

7 fl.-L.|—|p. Stck! Oldenburg. Loose|3 | 1/2. |

Spanische Schuld. do. pr. ult. Nov. Stockhlm. Pidbr. v.84/85/43] 1/1.7 | v. 1886/4 [1/5 11

14 [ur ul 240900—1000 Pef. [—,—

4000—200 Kr. 2000— 200 Kr. 2000—200 Kr. 8000— 400 Fr. 800 u. 400 Kr. 8000—400 Kr. 800 u, 400 Kr. 9000—900 Kr

i900—20 L

Stadte Anleihe|4

do. neue v. 85/4

Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1

1000—20 £

O

C. u. D. p.ult.Nov.| NLDIRHNTTE, ch «s Zie

do. ult. Nov. Loose vollg. do, p. ult. Nov. (Egypt. Tribut) Fletne!4Ì! 10/416 0. y. ult. Nov. do. p. ult j 10000—100 fl.

do. p.ult. Nov , Gis.-Gold-A. 8943

ie

1000 u. 200 À 1000—400 fl 1000— 100 À

Gold-Inoß.-Anl. 5

Papierrente . . do. p. ult. Nov.

Temes-Bega gar. 9

Bodenkredit . . . 4 », Bodenkr. Gold-Pfd. d Wiener Communal-Anl. © Züricher Stadt-Anleibe . Türk. Tabacks-Regie-Alt.|6

Eisecubahn-Prioritätd-Aktien und Odiigatroscen

F

i

Bergif(-Märk. Ul. 4. B

Derl.-Ptsd.-Mg Braun!chweigisdhe ¿ Brauns@w. Landesei?end. d Breslau-Wars@dau . ; D.-N. Aovd (Wost-Wunt. ) alberft.-Blaukeud. 8, V 4 olsteins@e Mars@dadn 4 beck-Bücden gar j Magdeb. -Wittenderge «Ludw, &W/6L gar. à 7%. T6 u TV cu, 4

«

s 4 8 L P 8

ps gn pu pt P b je É

# É

&

“# F

Meckl. Friedr.-Fra: Obers@le\. Lt.

Ndrscdl. Sogd.) I

Gtargard-Posen 4

Oftpreuß de Süddada do

102,00bGL.f.

Weduar«SWecacr Werradahn 183ä —St