1910 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

r =Q06 a a \ -

[5789] Deutsch-Atlantische Æ-, f F f Telegraphengesellscbaft.

Bei der beute stattgefundenen se{fen Auslosung von 4 /%igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellshaft vom 1. Juli 1902 sind folgende 256 Nummern gezogen worden :

141 181 317 341 369 430 441 461 462 475 565 674 691 735 742 800 942 969 981 985 1041 1084 1107 1286 1439 1456 1556 1577 1584 1687 2038 9050 2061 2125 2149 2191 2436 2443 2449 2524 9612 2653 2692 2727 2777 2801 2934 3092 3121 3223 3240 3358 3452 3533 3616 3797 3931 4068 4071 4180 4227 4258 4481 4527 4800 4805 4814 4346 4848 4923 5030 5158 5467 99524 5569 5595 5607 5810 5817 5819 5960 6026 6198 6254 6269 3363 6504 6612 6676 6855 6919 7094 T7215 T221 7951 7282 7289 7476 7488 7584 7589 T7622 7696 7805 7876 7897 7999 8053 8099 8112 §911 8224 8390 8391 8513 8572 8837 8340 3 8913 9155 9212 9260 9357 9391 9420 9525

0704 9764 9822 9829 9834 10081 10096 [0402 10470 10646 10675 10842 10903 10905 10944 10968 11056 11073 - 11228 11341 11415 11496 11610 11894 11993 12063 12115 12149 12178 12194 12420 12619 12651 12790 12893 12956 13142 13198 13622 13631 13812 14029 14090 14114 14280 14397 14465 14491 14551 14688 14770 14829 14835 14964 14978 15019 15078 15156 15201 15239 15295 15332 15469 15492 15611 16070 16141 16210 16231 16246 16259 16379 16488 16493 16584 16662 16908 17006 17109 17157 17238 17404 17490 17786 17855 18147 18185 18190 18267 18408 18606 18626 18655 18743 18816 18892 18922 19091 19224 19285 19298 19341 19443 19459 19532 19570 19666 19739 19850 19873 19874 19881.

Die Auszahlung dieser Teilshuldverschreibungen mit 4 1000 per Stück erfolgt vom 2. Jauuar 1918 ab bei

dem A. Schaaffhauseu’schen Baukverein in

Cölu und Berlin sowie dessen Nieder- lassungen in Boun, Crefeld und Düsseldorf, der Bauk für Handel uud Industrie in Berlin und deren Niederlassungen in Darmstadt, Frankfurt a. M., Haunovec, Straßbuca, Els., Halle a. S. und Steitiu, dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., der Dresduer Bauk in Dresdeu und Berlin sowie deren Niederlafsuugen in Bremen, Bückeburg, Chemuitz, Detmold, Frauk- furt a. M., Fürth, Hamburg, Hannover, Manuheim, Nüruberg, Plauen i. V., Leipzig und Zwickau sowie deren Filialen in Breslau, Stuttgart, München, Augs- burg, vorm. von Stetten, und Caffel,

dem Bankhaus A. Levy in Cölu,

dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co.

in Cöln,

der Rheinischen Bank in Esseu-Ruhxr,

dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin,

der Norddeutschen Bauk in Hamburg und

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in

Leipzig und deren Abteilung Beer & Co. gegen Aushändigung derselben nebst Zinsscheinen Nr. 18 bis 20 inkl. und Erneuerungs\cheinen.

Für ctwa fehlende Zinsscheine wird der enk- sprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der oben bezeihneten Teilshuld- verschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verlosung per 2. Januar 1910 die Teil- \huldverschreibungen 5018, 13078 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind.

Cölu, den 1. Oftober 1910.

Der Vorstand.

)

J «9 D i

10380

[57926] Westpfälzische Verlagsdruckerei

Aktieugesellschast. St. Ingbert (Pfalz). Vilanz pro 1909/10, P {ftiva. Aa e 000 D «a8 A Mobilien i N ¿L DCOLODS SEMTMODIEN «s S L é L 2 936,50 E L at io iee v0 3 168,38 Nerlust aus den Vorjahren. .. . . 11881,87 e I 6 dog 35 000,—

Sa. M 125 369,05

1043,43 33 528,33

i C POIOS Aktienkapital soweit eingezahlt M 21 840,— dll C2 e s o AURAOONO Ga. M 124 325,55 . 6 125 369,05 124 329,99

Summa der Akliva . . . Summa der Passiva . Gewinn . .

Gewinun- und Verluftrechnuug i; pro 30. Juni 1910.

An Whne und Gebälter ... . . „M 16 604,20 Unkosten und Zinsen . . - + » 11995/39 Mobilien, Abschreibung. . . . Í Miete C

f b, E P n es N

1 043,50

Sa. 46 49 680,67 Per Abonnenten . . . « #6 21 012,02 Reat i: a CASOLSIUO . Drucksachen . x 4 ODCCVU A L ; E A OULO

Sa. #6 49 680,67

St. Ingbert (Pfalz), den 1. September 1910. Der Vorstand.

In der am 28. September 1910 stattgehabten Generalversammlung wurden in den Auffichtsrat ewählt : Präparandenlehrer Aug. Münch, Blieskastel, Pfarrer Gag. Hörner, Lautzkirhen, Pfarrer Caspar

egel, Rohrbach, Lehrer Valt. Flick, Hassel, Kauf- mann Karl Uhl, St. Ingbert, Faktor Joh. Sahner, St. Ingbert.

St, Jugbert, den 28. September 1910.

Der Vorstand.

[58267] Gustav Faensch & Co. Aktiengesellshaft für Samenzuht.

Wir bitten unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien nebst Dividendenbogen behufs Aufdruck der

ueuen Firma „Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht““ Kohen & Co.

bei ven Bankhäusern:

Ascherslebeuer Bank, Gerson, (Comm.-Ges.), Aschersleben,

Mitteldeutsche Privat - Bauk Aktieugesell- schaft, Magdeburg,

Hardy « Co., G. m. b. S., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 49,

oder der Gesellschaftsfafse

einzureichen. Aschersleben, den 30. September 1910. Gustav Jaensh & Co., Aktiengesellschaft für Samenzucht. jeßt: Terra, Aktieugesellschaft für Samenzucht. __ Der Vorstaud. L. Zopes. O. Zieler. [58232] : i Schlesische Holzindustrie Aktien Gesellschaft

vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls.

Zur 22. ordentlichen Generalversammlung Moutag, deu 32. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“ zu Görliß verden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos fowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Bilanz verteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand.

Nad Schluß der Generalversammlung Vernichtung der ausgelosten und seit dem 2. Januar 1910 bezw. 1. April 1910 zurückgezahlten Teilschuldvershreibungen der Gesellschaft vom Jahre 1893 à H 9500,— bezw. vom Jahre 1901 à #4 500,— durch den amtierenden Notar. Durch denselben öffentlihe Verlosung von

1) weiteren zu amortisierenden 23 Stü 43 O/giger Teilschuldverschreibungen vom Sahre 1893 à 4 500,— im Betrage von H 11 500,—, rüd- zahlbar am 2. Januar 1911,

9) weiterer zu amortisierenden 12 Stück Teil- \chuldverschreibungen 17. Emisfion vom Jahre 1901 à A 500,—, rüdzablbar mit einem Aufschlag von 3 vom Hundert mit 46 6180,— am 1. April 1911.

a Teilnahme an der Generalversammlung find na

und Gewinn-

Aufsichtsrat und

c

8 17 des Gesellshaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die bis Sonnabend, 29. Oktober 1910, Nachmittags 6 Uhr, ge- \hehene Niederlegung ihrer Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Langenöls,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden,

bei der Communalständischen Bank für die

preuß. Oberlausitz, Görlitz,

bei E. Heimann, Bankgeschäft, Breslau, oder bei cinem Notar nachweisen.

Langenöls, Bez. Liegnitz, den 6. Oktober 1910. Schlesische Holzindustrie Afkticu Gesellschaft vorm. Nuscheweyh & Schmidt in Laugenöls. Der Auffichtsrat.

A. Behnisch.

7) Niederlassung 2. von O Nechtsanwälten.

Fn die Liste der beim Landgericht T in Berlin zu- gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Jsaacsohn in Berlin, Landsbergerstr. 71, eingetragen worden.

Berlin, den 28. September 1910.

Der Präsident des Landgerichts I.

[58171]

n die Liste ber beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte is der Rechtsanwalt Dr. Hermann Kirchberg in Berlin, Alexandrinen- straße 93/94, eingetragen worden.

Berlin, den 28. September 1910.

Der Präsident des Landgerichts I. [58167]

Fn die Liste der beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Sally Pinuer in Berlin, An der Spandauer brüde 1b, eingetragen worden.

Berlin, den 30. September 1910.

Der Präsident des Landgerichts I.

[58168] Fn die Liste der beim Landgericht T in Berlin zu- elafsenen Rechtsanwälte ist der Nehtsanwalt Bruno nspach in Berlin, Markgrafenstr. 21, eingetragen worden. Berlin, den 30. September 1910. Der Präsident des Landgerichts I. [58166] In die Liste der beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Nehtsanwalt Hans Freiherr von Wertheru in Berlin, Kronenstr. 56, eingetragen worden. Verlin, den 30. September 1910. Der Präsident des Landgerichts I.

[58165] In die Liste der beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Alfred Kurzweg in Berlin, Nosfenthalerstr. 9, ein- getragen worden. Berlin, den 30. September 1910.

Der Präsident des Landgerichts

[58172]

Der Rechtsanwalt Wilhelm Gustav Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste worden.

Dresden, den 4. Oktober 1910.

Hahn in

eingetragen

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

[58176]

In die Anwaltsliste ist mit dem Wohnsiße in Dresden eingetragen worden der bisherige Referendar Dr. Paul Johannes Stiühmke.

Dresden, den 5. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

[58179] j Der Rechtsanwalt Ernst Evers in Eutin ist heute in die Liste der hier zugelassenen Nechts- anwälte eingetragen. 1910, September 28. Großherzogliches Amtsgeriht Eutin.

[58178]

In die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handels\fachen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Herr Hans Eduard Hermann Höpfner, in Waldenburg eingetragen worden.

Glauchau, am 3. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. [58174]

Fn die Liste der bei dem unterzeichneten Ober- lande8gerihte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Wolff hierselbst am 5. Oftober 1910 eingetragen worden.

Hamm, den 5. Oktober 1910.

Königliches Oberlandesgericht.

[58162]

In die ste der bei dem unterzeichneten Land- gerihte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Dr. Ernst Julius Arthur Sitte in Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, am 1. Oftober 1910.

Königliches Landgericht.

[58177]

Bei dem unterzeichneten Amtsgericht ist der Nechts- anwalt Dr. Paul Averdunak in Potsdam zur Nechtsanwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Potsdam, den 3. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

[58224]

K. Württ. Landgericht Tübingen.

In der Liste der beim Landgericht bier zugeiafsenen Nechtsanwälte ist unter heutigem Datum eingetragen worden Rechtsanwalt Honold, bisher in Kirchheim, jeßt in Tübingen.

Den 4. Oktober 1910.

Landgerichtspräsident Scholl.

58169]

Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Müller ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zuge- lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 3. Oktober 1910.

Königliches Landgericht I.

[58164] Bekaunutmachung.

Der am 28. August 1910 verstorbene Rechts- anwalt Max Lau zu Charlottenburg ist in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht IIT in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Charlotteuburg, den 1. Oktober 1910.

Königliches Landgericht 111 in Berlin.

[58163] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Lademann hierselbst ist am 1. Oktober d. Is. gestorben und deshalb in der Liste der bei dem biesigen Landgerichte zugelassenen Nechtsanwälte gelöscht.

Duisburg, den 4. Oktober 1910.

Königliches Landgericht.

[58175] Bekanntmachung.

Der Name des bisher zur Vie begin an: bei dem K. Oberlandesgerihte München und den Land- gerihten München I und München IT zugelafsenen Nechtsanwalts Josef Moch wurde wegen Aalabüns der Zulassung am heutigen Tage in den Nechts- anwaltsl[isten der genannten Gerichte gelöst.

München, den 3. Oktober 1910.

K. Oberlandesgeriht München. von Heinzelmann. K. Landgericht K. Landgericht München München II. Braun. J. V: Müller, K. Landgerichtsdirektor. [58173] _ Der Rechtsanwalt Schöffel in Stuttgart hat [eine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Vber- lande8geriht dahier aufgegeben und is in der An- waltsli\ste dieses Gerichts gelös{t worden.

Stuttgart, den 3. Oktober 1910.

K. Oberlandesgericht. Cronmüller.

[58161]

In biesiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Friedrich Wilhelm Kühn in Meerane gelöst worden.

Kgl. Landgericht Zwickau i. S., 4. 10. 1910.

M T R E M I N TR Sa C27 E

19) Verschiedene Bekauut- 08 machungen.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Kautschuk- Plantage Mombo Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung mit dem Sißze in Arnstadt vom 1. Oktober 1910 ist die Gesellshaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellshaft werden aufgefordert, fich bei derselben zu melden. j

Arnstadt, den 1. Oktober 1910.

Kautschuk - Plantage Mombo Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Robert Traukmann. Gustav Weißflog.

[57812] J

Dur Gesells{aftsbes{luß vom 4. h. ift die

I. F. Schippang & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 5. Oktober 1910. Der Liquidator :

Friy Ziethen, Friedrichstr. 14.

Jaa , ; (58233) Ostafrifka-Kompanuie,

Die Mitglieder “nserer Kompanie werden ordentlicher Hauptversammlung auf Monta, den 31. Oftober 1910, Vormittags 9; U in die Geschäftsräume der Deutsch-Ditafrikanis Gesellschaft, Berlin SW., Dessauerstr. 28/29 qu ergebenst eingeladen. s

Tagesordnung: =* 1) Erörterung des Geshäftsberichts über das G, schäftsjahr 1909.

9) Genebmigung des Hauptabschlusses per 31. zember 1909 - und Erteilung der Entlastung y Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl[.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind y sämtlichen Mitglieder der Kompanie berechtigt. Vi jenigen Mitglieder, welhe an der Versammlung tel nehmen wolien, haben ihre Anteilscheine ohne Bo mindesteus 8 Tage vor der Versammlung j der Deutsch-Ostafritkauischeu Gesellschaft i Berlin, Dessauerstr. 28/29, oder bei der Deutsg, Ostafrikauischen Bauk, ebeudaselbft, zu binta, legen. Dieser Hinterlegung steht eine amtliche B, scheinigung einer Behörde, der Reichsbank oder eint Notars über die bei ihnen hinterlegten Anteilsde gleich.

WVerlin, den 7. Oktober 1910.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats. Geb. Kommerzienrat Alexander Lucas.

[57910]

Gemäß den Beschlüssen der Generalversammly vom 18. Juli 1910 besteht der Auffichtsrat d Beamtenfürsorge-Vereins der Deutschen Bank a. zu Berlin nunmehr aus folgenden Personen :

Herrn Geheimen Kommerzienrat Carl Klèm

Wilmersdorf,

Herrn Direktor Carl Michalowsky, Charlottenbuy

Herrn Direktor Gustav Schröter, Charlottenb

Herrn Direktor Eugen Krug, Bremen, J

Herrn stellv. Direktor Gustav Meisniber,

LUchterfelde-West,

Herrn Prokurist Oscar Krause, Schöneberg,

Herrn Prokurist Georg Peltesohn, Charlottenb

Herrn Pepe O ees Reinhold Sti

VBerlin,

Herrn Oberbuchhalter Albert Peil, Bremen. Berlin, den 6. Oktober 1910.

Beamtenfürsorge-Verein der Deutschen Bank a. G. zu Berli

Der Vorstand. Theodor Veyer. Julius Borchardt.

[57810] | ; Dur Beschluß der Generalversammlung bo 4. Okt. 1910 ist das Stammkapital der Fa.

Bertram Koch Baugeschäft G. m. b. 9

Cöln, Hansaring 40, um 5000 4 herabgeseßt. Die Gläubiger werd gebeten, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Geschäftsführer : Bertram Koch.

[57811]

Hierdurch teilen wir mit, daß unsere Gefell! dur Beschluß der Gesellschafter vom 10. Jun aufgelöst worden ist; wir fordern deshalb 1 Gläubiger auf, sih bei uns zu melden.

Blasewitz, am 4. Oktober 1910.

Fnternationale Spiritus-Fndusti G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: N. Geuthe.

ie Motorwagengesellshaft Donaueschingen 0.1 b. H. in Donaueschingen ist in Liquidation # treten. Etwaige Forderungen an dieselbe bell man unverzüglih an den uuterzeichneten Liqu dator einzureichen. Donaueschingen, 1. Oktober 1910.

Motorwagengesellschaft Donaueschingt

G. m. b. S. i. L. osef Wehinger.

a EDt Bank des Verliner Kassen-Vereit

am 30. September 1910. Aktiva. Metall- und Papiergeld, Guthaben bet bec R ch1 oa Wechselbestände 2c. . . Lombardbestände . .

Grundstück E S Passiva.

L) 2) 3) 4)

M 3 3568 1: F o 20 A G 60 1 §8308

6 “bs

Giroguthaben “617 788

[58158] E

Mecklenburgische Schwerin,

mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo September 1910. L Aktiva. Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel S L O L Lombards, Kontokorrentdebitoren nb Na q Eigene Effekten und Beteiligungen , Nicht eingeforderte 60 9/6 des Aktien- E s Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg. . . . . .- P R

Bauk,

01299 4 M 23929

15 207 18/8 f

9 59 A 3 000 00 909 78 191 08 46 23 499 978 A6 5 000 004

310 01

Pasfiva.

Allientapilal_ 6 43 ¿

M CICIPTARDS 1 aas Al aaa E d Kapitaleinlagen u. Sparbücher 2c. Á 16 442 656,73

Kontokorrent- 1 024 110,49

6. Id

TECDUOTEN ¿9 Di df O Le

S T-rmanns,

F gesellschaft 1 [mit beschränkter Haftung in Altenburg ein-

E Altenburg, S.- A.

zum 236.

Der Inhalt dieser Beilage, vatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

bstabholer auch dur a eiger, 8W. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral - Handelsregister für das Deutsche

Handelsregister. achen. [58019]

am Handelsregister A 1060 wurde heute einge- “n die Firma „Friß Offermanns““, mit dem Í und als deren Inhaber Friß Inhaber eines Rechts-, Handels- und E fassobureaus daselbst.

en, den 4. Oktober 1910. Y Aachen, “al. Amtsgericht. Abt. 5.

ragen, ize in Aachen,

[58018] n das Handelsregister Abteilung B wurde heute inter Nr. 234 die Aktiengesellshaft „Fittings- abrik, Stahl- u. Eisengießerei Friedr. Eduard erhards, Aktiengesellschaft“ mit dem Site in zogelsang und einer Zweigniederlassung in Aachen ingetragen. Der Gesellshaftsvertrag is am 6. Juni 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter- ehmens ist der Betrieb einer Pa Stahl- 1d Eisengießerei. Das Grund apital betrug 00000 X und ist dur Generalversammlungs8- es{luß vom 17. Dezember 1909 um 400 000 4 rhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt und trágt das Grundkapital nunmehr 1 000 000 Æ. Daéielbe ist in Inhaberaktien zu je 1000 4 zerlegt, velhe zum Nennwerte ausgegeben werden. VÞr- tand ist der Kaufmann Friedri Eduard Gerhards 1 Vogelsang. Besteht der Vorstand aus mehreren \orsonen, so sind je zwei Vorstandsmitglieder oder in Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen zur Vertretung x Gesellschaft berechtigt. Den Kaufleuten Gustav vrhards in Seesen und Otto Husemann in ogelsang ist Cinzelprokura erteilt. Die Berufung x Generalversammlung erfolgt durch einmalige eZontlide Bekanntmahung im Reichsanzeiger der- ‘talt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem è der Generalversammlung mindestens 20 Tage ¿n müssen. - Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eflih durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft find: | Kaufmann Gustav Gerhards, Seesen, Kaufmann Otto Husemann, Vogelsang, Kaufmann Heinrih Offergeld, Aachen, Kaufmann Rudolf Geilenkirchen, Aachen, 5) Kaufmann Severin Freh, Aachen. Die Gründer haben sämliche Aktien übernommen. Die Mitalieder des Aufsichtsrats sind: 1) Frit von Stösser, Bankdirektor in Aachen, 9) Sustizrat Franz Oster, Nechtsan valt in Aachen, 2) Frit Knipvschild, Bürgermeister in Gevelsberg. Non den bei der Anmeldung eingereichten Schrift- itiden kann während der Geschäftsstunden auf der IGerihts\{reiberei Einsicht genommen werden, während die Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und des Vor- bei dem Königlichen Amtsgerichte in Haspe eingesehen werden können. Aachen, den 4. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aalen. K. Amtsgericht Aalen. In das Handelsregister Abteilung firmen wurde heute eingetragen:

Firma Otto Jedele in Aalen, Inhaber ito Jedele, Kaufmann in Aalen; Prokurist : die Ehefrau des Firmeninhabers Marie Jedele, geb. E Maier, in Aalen, Farben- und Lackgeshäft en gros.

Den 4. Oktober 1910. Landgerichtsrat Braun.

achen.

tg M L l

[58209]

für Einzel

Allstedt, Grossh. Sachsen. [58020] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 78 bei fder Firma: Gebrüder Wolff in Allstedt heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Allstedt, den 27. September 1910. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. [58021] Im Handelsregister Abteilung A is heute die unter Al 949 eingetragene Firma Robert Sorhagen in Altenburg gelö|cht worden. Altenburg, den 29. September 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

Altenburg, S.-A. [58022] } In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei r. 36 Firma Altenburger Kohlenhandels- vorm. Julius Krahner Gesellschaft

ragen worden, daß die Niederlassung nah Chemniß Xriegt ist. Altenburg, den 3. Oktober 1910. Herzoal. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

[58023] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 487 die Firma Adolph Misselwitz in Altenburg und als Inhaber der Seilermeister Friedrich Adolvh Mifselwiß daselbst eingetragen

Altenburg, den 4. Oktober 1910.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. Alzey. Bekauntmachung. [58024] pel in Alzey bestehende Firma „„Julius Scholten gefolger“ hat den Siy ihres Geschäfts nach s tainz verlegt. ; Aintrag in das Handelsregister Abteilung A ift ulte erfolgt.

Alzey, den 1 Oktober 1910. Gr. Amtsgericht.

in welher die-Bekanntmachungen aus den Handel3-, Güterrehts-, Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen en

Zentral-Handelsre

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, die Königliche Expedition des ezogen werden.

Fünfte Beilage

/ in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Annaberg, Erzgeb. [58025] Auf Blatt 640 des Handelsregisters, die Firma Louis Rosenthal & Co. in Buchholz betr., ist eingetragen worden, daß Paul Lemmlein ausgeschieden und nunmehr der Kaufmann Siegmund Bette in Berlin Inhaber ist, sowie daß dieser nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich- keiten des bisherigen Inhabers haftet. Die Firma bleibt unverändert. Annaberg, den v. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Apolda. [58026]

Fn unser Handelsregister Abt. A ist heute

2. unter Nr. 560 die Firma Armin Eisenacher in Apolda und als ihr Inhaber der Kauf- mann Armin Eisenacher in Apolda,

þ. unter Nr. 561 die Firma Willy Rechen- berger in Apolda und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Rechenberger in Apolda

eingetragen worden.

Apolda, den 1. Oftober 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Arnstadt. Befanntmachung. [58027]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 47 is bei der daselbst verzeihneten Firma Wilhelm Jakobi in Arnstadt eingetragen worden, daß die Firma in „Georg Jakobi“ abgeändert ist.

Arnstadt, den 5. Oktober 1910.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. 111 a.

Aschersleben. [58028]

Fm hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 396 ift beute eingetragen die Firma „Anna Vogt“ mit Niederla\ungsort Aschersleben und als Fnhaberin derselben die Ebefrau des Kaufmanns Kurt Vogt, Anna geb. Kurth, in Aschersleben.

Dem Kaufmann Kurt Vogt in Prokura erteilt.

Aschersleben, den 27. Se

Königliches Am Ballenstedt. [58029] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Nr. 207 des Handelsregisters Abteilung A ist in betreff der daselbst verzeihneten Firma Carl Schoof zu Gernrode heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ballenstedt, den 4. Oktober 1910.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

Aschersleben ist

ptember 1910. tsgericht.

Balve. [58030] Bei der in Abteilung B unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Westerwaldbrüche, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen bei Allendorf ist heute folgendes eingetragen :

1) An Stelle des abberufenen Geschäftsführers Ferdinand Unneborn zu Cöln ist der J. Crompton zu Cöln als Geschäftsführer bestellt.

9) Der H. Shwering zu Cöln ist zum Prokuristen bestellt.

Balve, den 30. September 1910.

Königl. Amts3gericht.

Berlin. [58034] cén das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ift am 27. September 1910 eingetragen worden : Nr. 8322. Norddeutsche Uhrenfabrik, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und VBer- fauf von Hausuhrwerken und Uhren aller Art. Vas Stammkapital beträgt 20 000 Æ. Geschäftsführer : Kaufmann Hans Meyer in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep- tember 1910 festgestellt. Sind mehrere Ge- \häftsführer bestellt, d die Gesellschaft durch ¿wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht : Oeffentliche Bekannt- machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 8323. Emaille-Schmuck-Judustrie Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmers- dorf. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Fabrikation von Schmucksachen und Bilder1 jeder Art sowte der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 - Geschäftsführer: Ingenieur Lowinsky in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag it am 14. Juli 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche

In mr L Li

Willy

Bekannt- machungen erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Nr. §324, Restaurant- und Konzert-Betricebs- gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Restaurantgeshäfts, verbunden mit musikalischen Norträgen. Das Stammkapital beträgt 90000 M. Geschäftsführer: Kaufmann Fri Bersu in Berlin, Opernsänger Siegmund Lieban in Schöneberg, Restaurateur Karl Breuer in Wilmersdorf. Die Gesellshaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja- nuar 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- führer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht : Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesell- chaft ein: 1) Opernsänger Siegmund Lieban in Schöneberg, 2) Restaurateur Karl Breuer in Wil- mersdorf das in Berlin im Hause Jägerstraße Nr. 68 betriebene MRestaurationsgeshäft zum festgesetzten Werte von 80 000 #4, wovon auf die Stammein- lagen angerechnet werden bei 1: 50 000 M, bei 2:

30 000 S.

gister für das

Reich‘ werden heute die Nrn. 2

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. Oktober

NBereins-, Genofsenschafts-, Zeichen thalten find, ersheint auch in einem

1916.

- und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich. (1. 2364)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der

D beträgt 1 S0

Insertionspreis

e

Nr. 8325. J. H. Garih Büstenfabrik für Confection Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Büsten jeder Art, von Büstenständern und Nockgestellen aus Rohr und Draht sowie weiterer Bedarfsartikel für die Konfektion und Damenschneiderei. Das Stammkapital beträgt 60 000 . Geschäftsführer : Fabrikant Hermann Garich in Lankwiß. Die Ge- sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sep-

tung. l E Die Dauer der Gesellschaft

tember 1910 festgestellt. beträgt 5 Jahre. Außerdem wird hierbei bekannt gema: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im eutshen Reichsanzeiger.

Nr. 8326. Leonhard Simiou Nf., Separat- fonto, Verlag der Deutschen Lebensmittel- zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens : Heraus gabe der Deutschen Nahbrungsmittelzeitung sowie alle mit der Herstellung, der Expedition und dem Ver- triebe dieser Zeitung in Verbindung stehenden Ge- \häâfte, Erwerb gleichartiger oder anderer Unter nehmungen, Beteiligung an solchen. Das Stamm- fapital beträgt 20 000 F. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Georg Lebbin tin Berlin, Verlagsbuchhändler Siegfried Landau in Berlin, Verlagsbuchhändler Otto Gombart in Berlin. (Stellvertreter des Ge- \häftsführers Siegfried Landau.) Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni, 23. Zuni, 29. August und 20. September 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht : Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichs anzeiger. Der Chemiker Dr. Georg Lebbin in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die NVerlagsidee der Deutschen Nahrungsmittelzeitung und fonstige Ver- lagswerke zum festgeseßten Werte von 4000 F unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.

Nr. 8327. Lessing-Klause, Weinrestaurant und Weinhandlung, Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des im Hause Lessing- straße 41 belegenen Weinrestaurants und der dork- selbst befindlihen Weinhandlung. Das Stamm- fapital beträgt 21 000 #. Geschäftsführer: Kauf- mayn Max Tews in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- sellsihaftsvertrag ist am 26, August 1910 festgestellt. Außerdzm wird hierbei bekännt gemacht : Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Marx Tews in Berlin a. diejenigen Rechte, die thm gegen den Eigentümer des § Lessingstraße 41, Herrn Paul Sonnenthal, aus den Mietsverträgen vom 1-VII. 1909 und 29. IV. 1910, betreffend die von ihm im Hause Lessingstraße 41 gemieteten Laden, zustehen. Der Mert dieser Abtretung wird auf 10 000 festgeseßt ; b. das ihm gehörige, z. Zt. in dem Meinrestaurant Lessing-Klause zu Berlin, Lessingstraße 41, befindliche Inventar ; der Wert dieser Einlage wird auf 3000 M festgeseßt; ferner das ihm gehörige, z. Zt. im Ne- staurant Lessing-Klause, Lessingstraße 41, befindliche MWarenlager, soweit dasselbe aus Sekt, Weinen und Svirituosen besteht; der Wert dieser Einlage wird auf 3000 1 festgeseßt. 2) Kaufmann Friy Fluhrer in Berlin den ibm gehörigen, im Restaurant „Lessing Klause“, Lessingstraße 41, befindlichen Bestand an Stillweinen zum festgeseßten Werte von 2000 M, unter Anrechnung dieser Wertbeträge auf die be treffenden Stammeinlagen.

Nr. 8328. Chr. Schröder « Cie., Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung. Sig: Frank- furt a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Chr. Schröder & Cie. Gesell- schaft mit beschräunfter Haftung, Zweiguieder- lassung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung des von Heinrich Noten unter der Firma Chr. Schröder & Cie. in Frankfurt a. M. betriebenen mechani}chen ¿Fabri- fationsges{chäfts und mechanischen Werkstätte, der Ab\chluß und der Betrieb anderweitiger Geschäfte, velhe hiermit direkt zusammenhängen, inébesondere uch der Erwerb und die Veräußerung von Grund- tien. Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Geschäftsführer: Heinrih Noten, Mechaniker in Franffutf a. M., Berthold Manasse, Kaufmann in Berlin. Dem Kaufmann Nichard Siegel in Berlin it Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemein- \haftlich mit dem Geschäftsführer Heinrich Nocken die Gesellschaft vertreten kann. Die Gesellschaft ist ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1909 fest- gestellt, am 29. August 1910 abgeändert. Die Ver- tretung der Gesell\haft erfolgt, wenn mehr als 9 Geschäftsführer vorhanden sind, entweder durch ‘inen mittels Gesellshafterbeshlusses zur Allein- vertretung ermächtigten Geschäftsführer oder durch 9 Geschäftsführer oder durch 1 Geschäftsführer und 1 Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger. Der Mechaniker Heinrich Nocken bringt in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der Firma Chr.

Schröder & Cie. be triebene Geschäft einschließlich des gesamten

yy

In ventars, allen Maschinen und sonstigen (inrichtungen, der Waren und Rohmaterialien, jedo abzüglich der mitübernommenen Verbindlichkeiten zum festgesetzten Sesamtwerte von 38 408,88 #Æ, wovon 34 000 auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Nr. 8329. Verlag Licht und Schatten, sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: München mit Zweigniederlassung in Berlin.

Ge-

Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag der Zeit-

für das Vierteljahr. Einzelne für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 -.

Nummern kosten 20 §.

36 A., 236B. und 236€. ausgegeben.

chrift „iht und Schatten“, Wochenschrift für Schwarz-Weißkunst und Dichtung, welche in München erscheint. Das Stammkapital beträgt 200 000 #. Geschäftsführer : Josef Molling, Druereibesißer in Hannover, Alfred Auscher, Kunsthistoriker in München. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1910 festgestellt. Jedem der Geschäftsführer Iosef Molling und Alfred Auscher steht die selbständige Bertretung der Gesellschaft zu.

Nr. 8330. Wilh. Kempchen sen. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Siß: Oberhausen mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Berg- werks- und Hüttenbedarfsartikeln sowie die Be teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammfapvital beträgt 145 000 Æ. Geschäftsführer : Heinrich Kempchen, Fabrikbesißer in Oberhausen. Dem Kaufmann Robert Kempchen in Oberhausen, Faufmann Georg Worthoff in Oberhausen ist Einzel vrofura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bes{ränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Fabrikbesiger Heinrich Kempchen in Oberhausen bringt in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der Firma „Wilh. Kempchen sen.“ zu Oberhausen betriebene Geschäft nebst Firma und Zubehör mit allen Aktivis und Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen, Anteilen an den Ge- \sellshaften Jürges & Kohr G. m. b. H., Hannover, ferner Naamloose Vennotshap Wilh. Kempchen sen, Notterdam, sowie Kempchen G. m. b. H., Frank furt, und alle dem Gesellshafter Heinrih Kempchen zustehende Patent- und Mustershußrechte nah dem Stande vom 1. Oktober 1908 zum festgesetzten Merte von 134 231,60 A unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. 9 331. Siegmund Dellheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Schöneberg. Geaenstand des Unternehmens: Fortbetrieb des unter der Firma Siegmund Dellheim betriebenen Hâäute- und Fell-Engrosgeshäfts. Das Stammkapital be- trägt 20 000 A. Geschäftsführer : Kaufmann Sieg mund Dellheim in Schöneberg. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beshränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli und 16. Sep- tember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Kaufmann Siegmund Dell- beim in Schöneberg bringt in die Gejellschaft ein die aus dem Geschäftsbetriebe des unter der Firma Siegmund Dellheim zu Schöneberg betriebenen Häute und Fell-Engrosgeschäfts, bestehend aus den in der Verhandlung vom 16. September 1910 aufgeführten Posten im Nominalbetrage von 15 888,13 M zum festgesezten Werte von 10 000 F unker Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. §332. Patentverwertungsgesellschaft zur Herstellung von Rohölbriketts, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Die Verwertung von Pa- tenten zur Herstellung von Nohölbriketts, Gründung von Unternehmungen, welche Rohölbriketts herstellen, Beteiligung an derartigen und ähnlihen Unter nehmungen sowie an solchen, welche hiermit in Ver bindung stehen, ferner die Erwerbung und Herstellung aller fsolher Anlagen, welhe den vorbezeichneten Gegenstand des Unternehmens zu unterstützen geeignet ind oder damit in Verbindung stehen. Das Stamm- favital beträgt 20 000 (A. Geschäftsführer : Direktor Adolf Sauer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- \chaftsvertrag is am 16. August 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht : Direktor Adolf Sauer in Berlin bringt in die Gesellschaft ein seine Nechte aus dem Kaufvertrage vom 28. Juli 1910 betreffend die von dem Gottlieb Mast zu Bogislaw in Galizien und der Frau Dr. Marte Schimak, geb. Ludwig, in Wien angemeldeten sowie ibnen bereits erteilten oder noch zu erteilenden Patente über das Verfahren zur Herstellung von fünstlihen Brennstoffen aus Rohöl zum festgesetzten Merte von 19 500 (4 unter Anrechnung dieses Be- trages auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 127 „Rotophot“‘ Gesellschaft für photographische Industrie mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Hans Sanda zu Schöneberg, Kaufmann Ernst Wiener in Charlottenburg, Kauf mann Ernst Tinzmany in Schöneberg it in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß die Bertretung der Gesellschaft durch zwei derselben gemeinschaftlich zu erfolgen hat, und zwar entweder dur Dr. Sanda oder durch Wiener gemeinschaftlich mit Tinzmann.

Bei Nr 1062. Deutscher Zeitschriften - Ver- lag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Uquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 2710 Steglizer Buch- und Kunst- Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Hafs- tung: Ernst Sommer ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Buchdrukereibesißer Friy Kökeritß und der Buchdruckereibesißer Johannes Köckeritz ind Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 4902 Steuduer « Co., Bankgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 21. September 1910 is das Stamm- favital um 200000 auf 500 000 erhöht worden. Curt Landsberg ist nicht mehr Geschäfts- führer. Der Kaufmann Curt Geisler in Schöne- berg is Geschäftsführer geworden.

Rei Nr. 5397 Grundstücksverwertungs-Gesell schaft Alsenstrafß;e 53/55 zu Breslau, Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Kiehnel ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein

Nr. 8