1910 / 241 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; J \Gwieriakei i vor Jahresfrist in Betrieb ge- Berlin, 12. Oktober. Bericht über Speisefette von Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs- | Anfangs\Gwierigkeitn enenvalzwerke, vermehrt dur die binterber | Gebr. Gause. Butter: Der Markt bleibt anhaltend ruhig, xar

: L folgende Notwendigkeit, das Walzwerk wiederholt wochenlang fill | ausgesuht feinste Qualitäten lassen sich zu unveränderten reisen î a c iserlide Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der | [i i swerksverband durch den allgemeinen | räumen, während abweichende Ware stark angeboten bleibt. Verichte Von deutschen Fruchtmärkten. 2e Ar enf eue aus Tremmen, Kreis Westhavelland, eo ofes, Sie ag Sa eiaterial außer Stand geseßt | Die beutigen Notierungen sind: Hof- und Genossenschafts- P P E E Bes Potsdam, ofen und Kodelsdorf Kreis Kreuzburg, | wurde, der Gesellshast genügende Arbeitögelegenhett nuuufübren. N | S matz: Während bei Beginn der Weie die Abschwächung der

S a | if ti n, un i ; „Bez. - | destoweni t d tabsaßz an gen und halbfertigen j Ó : LBaHTre i :

E | T a: O. am 11. Oktober 1910. : eins{ließ lid es T A Ro eisens, den des Vorjahres um rund Preise fch gal noch fortsegte, trat ‘eine erhebliche Ses gering mittel gut Verkaufte Markttag E Die úber den Berliner städtishen Vieh- und S(hlahthof ver- | 5500 t überstiegen, aber die Gesamteinnahme blieb um beinabe | ein, als die Shweinezufuhren nicht die von der Spekulation erwartete Menge | ¿: ate Sperre ist nah Erlöschen der Maul- und Klauenseuche auf- | 3 Millionen Mark binter der des vorausgegangenen Jahres zurück. | Zunahme zeigten und die Pater dadurch veranlaßt wurden pamentd Gezahlter Preis für 1- Doppelzentner B ben worden. Auch für die am 1. Juli cr. übernommenen Aufträge sind die Preise | für Schmalz Käufer zu sein. Die beutigen Notierungen find: Choice niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster | höchster Doppelzentner fn \ j O esterreich-Ungarn it x DOAE Ne: e N a wi vim E Ls dai! qu Na T2 R Berliner Stadtsbmalz En a E E

- ¿ i i i ng nicht eingetreten ist. Na , Br Ps E « d“ Die Eiatihaltere! n : ems a ing Mrs dee Abaug der Abschreibungen in Gesamtbetrage von 1 790 660,10 d G S {malz Kornblume 733—78 #4. Spe ck: Unverändert. in Ungarn die VDeshrantung erlehrs der aus | 1 642 966 M bleibt ein Reingewinn von 2 81 Æ (v. I. : : ; E das Land anlangenden Reisenden und ihre Sanitäts- | 3 592 826,21 Pg Aus diesen Reingewinn sollen nah Abzug der Ge- Amtlicher Marktbericht vom Mage chiehyo! in eizen. vision auf den Stationen Woronienka, Lawoczne, Sianky, Lupkow, | winnanteile eine Dividende von 12°/o auf das dividendenberechtigte riedrichsfelde. Schweine- und Ferkelmarkt am rb a E O 20,00 | 20 . 10. Muszyn, Czarny Dunajec und Zwardón angeordnet. Kapital von 25 200 000 4 gezahlt, 50000 4 der Beamtenpensions- ittwoc, den 12. Oftober e Ueberstand G «N d 20 10. , dés Miederlände: SLLUES wié fasse überwiesen und der 1 verblene Ee ¿2 Jrberen En, Giniteius E, 2 (ever 1 18,60 . 10. Z mein iche Verfügung der Königlich niederländishen | zu Gratifikationen, Unterstüßungen un! esonderen Ausgaben . ‘s c E A 19,20 18,60 . 10; ; G Dur Eee und der Finanzen vom 5./6. d. M., veröffent- | verwendet werden. Die Dividende wird vom 1. November d. I. ab Ferfel . . . 3138 ,y Past: Ferkel leb O. C LES e A 19,50 : Í E e Niederländischen Staatscourant“ Nr. 234 vom 7. d. M., | ausgezahlt werden. Der Gesamtabsaß der Gußstahlfabrik, ein- Verlauf des Marktes: Läufer neen Geschäft; Ferkel lebhaft. N e E L N, 18,50 s - » : Í 7 pom 7. d. M. ab die Ein- und Durfuhr von Lumpen, gebrauchten ließli des verkauften Roheisens, betrug 225 195 t (v. I. 219 641 t) Es wurde gezahlt oan E T Std 44,00—63,00 4 : s s : Sseidungsstücken und ungewasheter T und Bettwäsche aus Kon- gd de Sesam etne baue 33 577 E e d J. s S 369 de) Läuferschweine : S | raomires e G E L 1200 c i l und Trapezunt verboten. er an Roheisen betrug run mehr als tim Bor- inde E E 5 e 0 fas stan isegepät, das Me u A [ren „ut guter dieses | jahre : a Rus us Roueijen E L her U alle et fte: S D Stn I 1220 Ÿ : ¿ : Norkot soweit es ungewaschene Leib- und Bettwäsche betrifft. um run t höher als im Vorjahre. In das mit dem 1. Zu : O R A S 500 ; s ME e findet das Nerbot keine Anwendung 1) was die Ein- oder | d. J. begonnene neue Rechnun sjahr sind 118 546 t (v. J. 71 155 t) unter 8 E M O0 TOIO i DurSfuhr betrifft: auf Waren, die zwar von diesen Plägen ein- Gesamtaufträge, eins{ließlich des verkauften Noheisens, übernommen 190 . ; geführt worden find, von deen Ee ae E dle daß lie ore In Ee Mer ZA Abi I cer Slalsindastrie cia egen Kursberihte von den auswärtigen Fondsmärkten. 70 ; - » berstammen und die dergestalt befördert und verpa 415 t im Vorjahre. Der Absa S _einschließ- N B) (S | 98 j . ( ad M e ven verseuhten Ge barden niht in Berührung ge- | lich verkaufter Rohblödcke betrug 67299 t (v. J. 71689 t), B Damb irg, 12. Driaher e G EAnD) 2 2 fo mnen sein fönnen; 2) was die Durchfuhr betrifft: auf Waren, die | die Einnahme 8 089 951,92 M (v. I. 8596 205,95 H). Kilogra E 00 B 7450 Gd. fa 9 ; . ; V esialt verpackt sind, daß sie unterwegs feinerlei Bearbeitung oder | Die der Stahlindustrie vorliegenden enen bezifferten Paien c 13. Sttob E “Vormittags 10 Ubr 50 Min. (W. T. B.) R i : Behandlung erfahren E Türkei f 11.750 R Dio E L "aide Ver la hZ Einh. 4 ohe Ee Ee eft P R 4 ges s ito E - . ; ürTel. Se F * T AToRT; i pr. ult. 93,15, Desterr. ente in Kr.-W. pr. ul. 1050 : 5 Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für die betrug: an Steinkohlen 453 166 t (v. I. 400 009 t), einsGließlich E 0/0 Goldrente 111,50, Ungar. 49/9 Rente in Kr.-W. . . - ¿rfünfte von Adalia und von Tripoli in Afrika eine ärzt- einer Briketterzeugung von 190 086 t (v. J. 168 332 t). Die Jahres- 9180. Türkische Lose per medio —,—, Orientbahnaktien pr. ult. : / E 0 tersuchung angeordnet, die bei der Ankunft im ersten | Lrzeugung der Zehe Ver. Carolinenglück betrug: an Steinkohlen "_— Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 759,75, Südbahn- (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). lide “Hafen u erfolgen hat, wo si ein Sanitätsarzt befindet. 390 246 t (v. I. 404 565 t), an Koks 197 413 t (v. I. 183 090 t). Tetel& ft (Lomb.) Aft. pr. ult. 116 55 Wiener Bankvereinaktien 90 60 99.00 | 99 00 28 2 : türkischen E esundheitsrat in Konstantinopel hat folgende Auf der Eisensteingrube Fentsh es Dig: Jahreserzeugung an Á e e pu M E N lartali At, br "E E ale 21,50 22,00 | 22,00 34 ä | i i; Quarantänever fügung en erlassen: g i a. p ey (v S I AN 50 T fgtarz grunen Reste ) Krevitbankaktien 860,50, Oesterr. Länderbankaktien 534,00, Unionbank, E / Fi : : Mie Herkünfte On eo er Meisezeit nebst Debinfeltion, | Die Kalkfteinfelder bei Wülfrath find auh im Beridhtsjahre nicht in aktien 628.00 De Nee n e“ Alpine Montangesell- Roggen. =alls die Reisezeit länger als vier Tage gedauert hat, unterliegen Betrieb genommen worden. L Ï \haftsaktien 773,00, Prager Eisenindustrieges.-Akt. 2842. i: L: : 0 “verkünfte einer S4 stündigen Beobachtung und Desinfektion. Der Versand des Stahlwerksverbandes in Produften A g dd She (W. T. B) (Swhluß.) 24 °/o Eng- 1450 | 14,50 20 | . s die Vertun| N Tiirfoi * | betrug laut Meldung. des ,W. T. B.“ aus Düsseldorf im September | x. E E Ra Siku: DRL Bi tas E L 22 5 Diese Maßnahmen haben in einem Lazarett der Türkei zu er s 5 ; 446 589 August d. X. | lishe Konsols 804, Silber 254, Privatdiskont 32. Ban 14,50 | 14,50 30 j | : : folgen. Das Verbot der Einfuhr gewisser Nahrungsmittel und | 1910 449 082 t (Ro stahlgewicht) gegen 446 589 t im August d. I. | „ingang 24000 Pfd. Sterl.

: 2 S e ug im S 1909. Von dem Septemberversfand 2 e | Gegenstände aus coleraverseuchten Orten findet auf die Her- und 438 904 t im September - l mderve aris, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 30/6 Franz. 13,60 | 14,00 35 13,80 G i‘ Gegen! [eicher Weise Anwendung. Postpakete und entfallen auf Halbzeug 134 340 t (115 162 t im August d. J. und A 96 62.

0 9 9 4 | fünfte von Neapel in Anwe! E ; ; 9 S 1325 E 11 1325 i i Muster ohne Wert, welhe von Neapel eintreffen, werden nach erfolgter | 136 487 t im September 1909), auf Eisenbahnmaterial 160 134 t Madrid, 12. Oktober. (W. T. B.) Wesel auf Paris 107,10.

| , a att: A Die = A i (181 727 t im August d. J. und 165 225 t im September 1909) und ee h C . o | 1380 | 18380 10 13,80 : E B ie ß ibrem Inhalt pee unft im | auf Formeisen 154 608 + (149 700 & im August d. I. und 137192 t DI aon, 1A G E O Lia 13,40 13,50 | 13,70 50 13,44 ; : Wazarett zu erneuern. Schiffe, die den vorstehenden Maßnahmen in | !M September 1909).

| U ; G Is y ; G In dem gestrigen Prüfungstermin im Konkurse des früheren P gy . 1140 1 105 e semes E as A E e bleitäse gg rut Stadtrats Maiweg in Dortmund wurde laut Meldung des „W. T. B. Kursberichte von den auswärttgen Warenmärkten

Bres N î Ni N i T r 2.O 910. tlicher Kursbericht. i el n l | 1430 | 1270 | 1470 : | E en O then Terebin na Jm verlaufener | Bon der Konfurverwaltung, der Niederdeutlüen anf eine | 9 p "ors und Briketts, Preimnotierungen tes Rbeiniith Lüben i. Schl... . E f M | | | 14/20 14,45 14,70 ° s , n s s Ne wi img t d Beckebr, R egi A I geltend gemaht. Die Konkursverwaltung der Niederdeutshen Bank Westfälischen Koblensyndikats für die Tonne n Es % I 6 E E S | 14,00 15,00 | 15,00 H Î . s i: arzt Die H erkünfte e vén Sifieaficich am S{warzen Meer | mat gegen sämtliche Mitglieder des Auffichtsrats Forderungen in | und am ORTe a E R E A e Mde O | h E E S 1375 1375 i iwishen Hur tine und rige Euer, diese iben mi ins Meter Dove S des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 1100 6 L Stüdkoble 13 50—14,50 Æ, e. Halbgesiebte 13,00 bis g | | : | 5 \ ? ze\hlof i ü uarantäne, unter e ( “r c R e (e ; 5 c ¿ ( Nuf 50— Sar E R U Lr L8 rid 00 | LUO 00 108 : i i L eeteit nebst Desinfektion. Falls die Reisezeit länger als vier Luxemburgischen Prince Henri-Eisenbahn in 4s En A ‘111 12 e E 1V Il t6—12 E 4 T Res Neuß E E G R s d 1360 14:60 14/60 : 1410 14:10 i : Tage gedauert hat, unterliegen die Herkünfte einer 24 stündigen Be- Oktoberdekade 1910: 193 930 Fr., pen 20s Ene mer d Fr. D. ble T 130 mem 750—850 #6, do. 0—50/60 mm S 50 bia Dinkelsbübl. R h | 6'00 1620 | 6'40 : 15 48 15.78 i ; obahtung nebst Desinfektion. Diese Maßnahmen erfolgen für die Der provisorische Ausweis der Brut yam men der. eei R 1200 « h. Grusfoble 5,/5—8,50 #4; Il. Fettfkohle: a. Förder- i ad L A | 16, f 16, ( El : Scife mit Passagieren im Lazarett von Sinope und für die Schiffe ohne Wiener Eisenbahn für August 1910 ergibt eine Sejamtemnadme ble 10,50 ‘b. Bestmelierte Kohle 12,35—12,85 Biberach . G e S | 19,00 21,00 | 21,00 19,79 19,96 : : Passagiere im Lazarett von Sinope oder in demjenigen von Cavak. | von 2 486 696 Rubeln gegen vorläufig 2 224 529 Rubel und e cea kohle 10,50—11,00 e E e : Nuß ble. e Kom I 13,50 bis NRostock L E K | E A 13,60 14,00 13,95 13,97 k; : Das Verbot der Einfuhr gewisser Nahrungsmittel und Gegenstände 2 653 820 Rubel im Vorjahre. Die Einnahmen Januar-August be- | €. Stüconie Tr ILL0 “a 50 «, bo E ITI 12,75—13,75 M S E O S S | j R 1340 | 13,90 13,76 13,80 ! aus holeraverseuten Orten findet auf die Herkünfte von dem vor- tragen 17 734 242 Rubel gegen vorläufig 16 042 248 Rubel und end- | 14,50 #, do. do. 11 E L Me, Kokskoble 11 25—12.00 4: Ee O E ita Me | - bezei neten Küstenstrih in gleicher Weise Anwendung. Postpakete gültig S as E O T. B) Die Rio Tinto- T Medgere Koble: a. Körderkohle 9,50—10,50 M, b. do. ¿ Gerste. liber Se E L lhnecsAnalé- bela un O S Company erklärte eine Abschlagsdividende von 25 Schilling. melierte 11,25 122 k o O ptoble 19,00 f E ats Se lter E E | 7 S] 1 | 10S c T A , : Hafen jenes Küstenstrichs an Bord genommene Trinkwasser ist bei Berlin, 12. Ollober. Marktpreise nach Ermittlung des gebe D Eoee 1 S e E Ä 1500 A B ta ee d Seis e bio ee 2e | | 1620 , | / 14e 1100 : , der Ankunft der Schiffe im Lazarett zu erneuern. Königlichen Polizeipräsidiums. (ödfte uvd niedrigste Preise.) Der | 19,00 4, do. do. IV 11,50—13,50 #, f. Anthrazit Nuß Korn I , / / . . i ortet) 19,70 4, 19,66 #4. Weizen | 19,50—20,50 #, do. do. 11 21,00—24,50 #, g. Fördergrus 8,75 bis

do

Beo e Frankenstein i. Schl. üben i. Schl. . E LADE é ilenburg . Marne .

Goslar

aderborn

N Dinkelsbühl . Winnenden . Biberach . Ueberlingen . Rostock . Waren . Altenburg

-

-

D S So 50 SSES

-

SSS SSSS

S T

-

Maia DO O 09.00 SSSN

,

pas do

Bibekach . Stocktach . Ueberlingen .

[m do

öInsterburg . Luckenwalde . Stettin .

V e S Stargard i. Pomm. . Schivelbein . L Lauenburg i. Pomm.

Met L Wongrowiß Militsh. .

13,80

T

eal

. . * . I . " - L - - - - L - L e - -

I— do

A i 6e

el Breslau . Be Frankenstein i. Schl. . Lüben i. Live 4 Halberstadt .

Eilenburg Marne

Goslar . Biberach . Waren . Altenburg

5 Griechenland. Í Doppelzentner für : Weizen, gute / f 1350 i i Die griehische Regierung hat für die Herkünfte von der Mittelsortet) 19,62 46, 1958 46. Weizen, geringe Sorte) 19,54 4, | 9,50 4, h. Gruskobhle unter 10 mm 5,50—8,00 4; IV. Koks: 20 s ¿ 6 ° 9 . italienishen Küste zwischen Brindisi und Taranto, beide | 19,50 4. Roggen, gute Sorte) 14,75 4, 14,73 #. Roggen, | g. Holhosenkors 14,50—16,50 4, b. Gießereikofs O U H, E20 e ¿ ¿ Ô ° . Häfen einbegriffen, eine viertägige, für die Provenienzen aus Neapel | Mittelsortef) 14,71 4, 14,69 4. Roggen, geringe Sortet) 14,67 #, | c. Brehkoks 1 und 11 19,50—22,00 #; V. Briketts: Briketts 16,00 j j j / : i und Konstantinopel eine fünftägige Quarantäne nah den | 14,6546. Futtergerste, gute Sorte») 16,00 4, 15,10 #. | je nah Qualität 10,00—13,25 #4. Die nächste Döcsenversammiung

ht ; ) : ; s Vorschriften für die Verhinderung der Choleraübertragung verfügt. | Futtergerste, Mittelsorte *) 15,00 4, 14,10 4. Futtergerste, | findet am Donnerstag, den 13. Oktober 1910, Nachmittags von 3 19,00 Î : h / H h Die Reisezeit wird den aus Italien kommenden Schiffen angerehnet, | geringe Sorte *) 14,00 4, 13,10 4. -— Hafer, gute Sorte *) 18,20 4, | bis 44 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. 18,30 ; ; ¡ t ; i: den aus Konstantinopel anlangenden dagegen nicht. 17,10 &. Hafer, Mittelsorte *) 17,00 4, 16,00 4. fer, S i :

20 2 40 12,00 12,00 5, i Serbien. geringe Sorte *) 15,90 4, 14,90 #4. Mais (mixed) gute Sorte Magdeburg, 13. Oktober. (W. T.-B.) uckerberiht. Korn- 18,00 s H E ; Durch eine im Amtsblatt „Srpske Novine“ vom 9. d. M. ver- | 15,50 #46, 15,00 #6. Mais (mixed) geringe Sorte —,— s, ¡ucker 88 Grad o. S. 9,274—9 40. Nachprodukte 75 Grad o. S. ubs . ¡és iu L 5 öfentlihte Bekanntmachung hat die serbishe Regierung infolge der | —,— 4. Mais (runder) gute orte 14,10 S, | 7,90—8,05, Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. 1 0. F. s 15,00 14,50 14,70 | . 10. neuesten Cholerafälle in Konstantinopel und in den klein- | 13,70 # Richtstroh 6,00 4, 5,20 #4. Heu 00 4, | Kristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Nassnade mit Sa Ce 17,00 L E 4 asiatishen Hafenpläßzen die Stadt Konstantinopel und 4,80 #. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 4, 30,00 . | Gem. Melis T1 mit Sack 19,25. mung : Ru ig- : f deren nâhste Umgebung sowie das fkleinasiatische Ufer des | Speisebohnen, weiße 50,00 #, 30,00 ##. Linsen 60,00 4, | Robzucker 1. Produkt Tranfit frei an Bord Ham urg: e Schwarzen Meeres als choleraverseucht erklärt. Die Ein- | 20,00 #. Kartoffeln 8,00 4, 4,00 6. Rind eish von | 9,60 Gd., 9,624 Br., —— bez, Dezember 9,624 Gd., y674 Fie fubr von rohen Lebensmitteln aus den genannten Gegenden | der Keule 1 kg 2,40 #, 1,60 ; dito Bauhfleish 1 kg | —,— bez.,, Januar-März 9,75 Gd., 9,773 Br., —,— N L, R nah Serbien ist verboten. Der Personen- und Frachtgüterverkehr | 1,80 #, 1,20 4. Schweinefleisch 1 kg 2,00 #4, 1,50 #. | 9,90 Gd., 9,924 Br., p bez., August 10,05 Gd., 10,074 Br., aus den verseuchten Gegenden nach Serbien is auf die Einbruh- | Kalbfleish 1 k 2,50 #, 1,40 #. Hammelfleisch 1 kg | —,— bez. Stimmung: W illig. E Gi d A stationen Pirot und Ristoway beschränkt worden. Hinsichtlih des | 2,20 4, 1,40 4. utter 1 kg 2,80 2,20 t. Eier Cöln, 12. Oktober. (W. T. B.) üböl lofo 00, reisenden Publikums, dessen Gepäcks und für Warensendungen aus (Markthallenpreise) 60 Stück 80 #6. Karpfen 1 kg | Mai 58,50. L T Börsens{hlußberi@ht.) den angeführten Gegenden kommen die verfügten sanitätspolizeilihén | 1,40 4. Aale 1 R Fonder 1 kg Bremen, 12. Oktober. (W. ¿BD,) d eru u T E Sicherheitemaßnahmen zur Anwendung. 20 M. arie 1 kg atnotierungen. Schmalz. Fester. Loko, Tubs un fin 654,

Norwegen. Bleie 1 kg opyeleimer 661. Kaffee. Op er: s pee elierungen 14,00 | 14,00 12,60 q, aut Belountwmochimg des Iustizministeriums vom 4. d. M. sind Ô V Baumwolle. Unregelmäßig.

D s e a2 D oe | I 1: 2510.60 | 15 52 1525 Neapel und Konstantinopel als choleraverseucht anzuse en. E akne 19. Oktober. (W. T. B.) Petroleum E Milit E | i | | j 14,90 6 A ; / é Free arantänemaßregeln sind diesen beiden Städten gegenüber in E ues Wewidtt §00 e Leîo \bwah, 6,00.

R a a as e els I 15,20 s é ¿ ¿ Ô ast gesezt worden. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Shlahtvieh- S C 18, Dffoben (W°'T. B) (Vormittagsbericht.)

ü E T D 0 || | j 14,50 . . , . ° . L Ti ac Tunis. ; ; ; markt vom 12. Oktober 1910. Kaffee. Ruhig. Good average Santos Oktober 473} Gd., Sinn L ooo l | | | | 14,40 ¿ é ú : ä ; Die tunesishe Regierung hat am 3. d. M. die Provinzen Bari G s i ; ; z d, März 47 Gd.,, Mai 46} d. Aben E aa on s i | | 1445 und Soggia, die russische und türkish-asiatishe Küste des Schwarzen Kälber: Für dea Zentner : 1) Doppellender feinster Mast, Lebend- | Dezember 471 ( Afingsberidit) benrobzucker I. Produkt Bafis

. j | f . . . . . s Y q L E 2 a (e e L kt. oper Legi P O S S O O | E] | | Ens | ä 9 Í : s ä Meeres, Ungarn, die Provinz Neapel und das Wilajet Konstantinopel ewiht 80—97 M, lahtgewiht 111—129 4, 2) feinste S ma i Luf erE) e le Boes Hambuta : Obiober E ea Cs S 5 9% | | | i |

9,80, e ae ia Ms h | | s E L e E E Wn j | | 16,50 eon E 6 6/5 | | | 16.00 B s o do 0 | h | | 15,60

_—

N | | 13,20 . Braugerste | | 14,90

L K | | 15,30 15,50

i Braugerste | | 16,00

pi pi js o D ES A

pi j þrá S i: VS

-

—_—— _—_ |S

NRN S8

[S do

Insterburg . Elbing Luckenwalde Stettin .

is e ps Stargard i. Pomm. . Schivelbein . Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm.

14,40 14,40 14,40 | 15,40 14,80 16,80 15,80 | 15,80 15,28 | 15,00 O 15,00 14,88 14,60 } c 14,63 14,29 | E I 12,80 12,80 15,50 ) 15,16 15,47

p js D Ps SS

-

SS

Dl 90 90 90 90 90 00 M0 QO LO

S

für holeraverdächtig erklärt und verordnet, daß von dort kommende | (Vollm.-Mast) und beste Saugkälber, Lg. 65—69 #, O ber 9,674, J ä

S res ; E 7 Shhiffe i j ta ürfen. —111 4, 3) mittlere Mast- und gute Saugkälber, 2g. 60—64 , | 9,624, November 9,624, Dezember 9, #, Januar-Barz

7 000 14,00 14,00 . 10. Shiffe in der Regentschaft nur in La Goletta anlaufen dürfen Sálz: 98-109 6, 4) Sd: Saugkälber, Lg. 30—50 M, Sálg. Mai 2,95, v jus Qo (V. T... B) Raps für Fr s G ? __ L0nd ou, 1A 4 T. B.) Die bakteriologishe Unter- | 60—88 -#. S : : udapeft, 6 . G M .

S ee E Et juhung Mig ae E S ea ‘Hospital S vorge- Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer | August —,—- 2. Oktob M. T. B) Rübenrobzucker 880 Ed E | | L L880 930 14 30 1430 10. 2 fommenen verdächtigen Todesfalles hat ergeben, daß der verstorbene und jüngere : asthammel, Lebendgewicht FUE e, EMAPI E E o e d. er stetig. Xavazucker 96 9/0 prompt

E E | | : 14/80 395 1 479 i 145 10. ar junge Mann nicht an asiatisher, sondern an einheimisher | 80—82 #, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und g ¿ 4 A

1 2 . ; ä j iets . 72— , 3) mäßi 10 h. 9 d. Verkäufer, matt. N Winnenden . | 19,00 | 1 764 18,68 17,88 Ik Sholera erfranft war. genthrte junge Sthafe, 29: n B RE s 2 X, ) Sie T pa 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard - Biberach .

-

-

-

Ink pk jer Pr pee 0 N SSSHNS

S

ck00 _—— M ©0 00° LS O

L444

ä l und 14,60 549 14,36 13,52 10; s enährte Hammel : x Ln, —— 4, Séhlg. | Kupfer stetig, 56/16, 3_ Monat 57/16. E O O | 15,60 7 399 15,29 15,11 | 6.10. : i Haudel und Gewerbe. TENIS E ee und S 4, Sdo. Liverpool, 12. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. E e 0 e Go Ole 15,30 | 383 15,30 ; ¿ , Wage ñ Briketts G : Umsaß: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Üeberli Do | 266 14 | agengestellung für Kohle, Koks und Briketts —,— k. i: Amerikanishe middling Lieferungen: Ruhig R , e L N | 1440 | 10 100 et 1467 | 0 . am 12. Oktober 1910: Schweine: Für den Zentner: 1) Fettshweine über 3 Zentner Tendenz: g elt et e, E Lr n vereinen 779 E C C En es | 14,80 | : 296 14,80 14,70 10. 50 Ruhrrevier Oberschlesishes Revier bendgewl E E e Rassen e E t S B, !Iunnos 7,79, “Sannuar - ebruar 7,79, Februar - ärz Altenburg - + + « «+ - + « «alter 4 17,00 | - s 4 « : Gestellt E der aaen 421 e Zentner Lebendgewicht, 2g. 56—58 #6, Schlg. 70—72 4, | 7,80, März - April 7,81, April - Mai 7,81, Mai - Juni 7,81, Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur@WsHnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berehnet- 24 Zentner Lebendgewicht, Lg. 99—óT7 d, a0 Gf: Jf steti SIaagom, h hin ns 49174. _ f Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nit vorgekommen ist, ein Punkt (.) in dengletten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt Bodu a: dem Seshaséberiht L e ation 4) flenatige E mt a A S S E67 29 6 Ehen Wh aris, 12. Sftober. (W. T. B.) ( luß) Roh zucker Berlin, den 13. Oktober 1910. e Ma N E E A N Und O O BIB 91 A1. 51—53 4, Schla. 64—66 -#. / : stetig, 88% neue Kondition 38,50. Weißer Zucker flau, Kaiserliches Statistisches Amt (egen prpnmgdlahr 1900/10 beirägt dex Rog arie und bie p msi L Berit Auftrieb: Rinder 586 Stick, darunter ir. s für 1090 kg Dftober 314, November 31, Sanuar-April 314 van der Borght. Weren auswärti triebe baben zum Teil erheblich höhere Er- ullen 318 Stück, en ud, As ei x L T. B. ü Pee erzielt als S Bee Die Zeche Ver. Cngelsburg, die im | Kälber 1707 Stü; hafe 1944 Stück; Schweine 14 687 Stü. E R T. B.) Java-Kaffee good jahciodre eine Zubuße von 332 093,57 # erforderte, hat im Berichts- i s M inn 120 SUE unverkauft Antwerpen, 12. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. avre einen Robgewinn von 489 975,65 4 aufzuweisen. Weniger Vom R inderauftrieb blieben E “c: ved erlausl. Raffiniertes Type. loko 194 bez. Br., do. bete er 194 Br., Substanz n verflossenen 4 eiae di vie bl neo lenen Bei E Felle 1 unverkauft do. November 194 Br., do. Dezember 20 Br. Ruhig. au: r i, e erhebli 3 i f ú c erfaufspreise Ver Raa Srüuführes, teilweise auf die Der Schwe inemarkt verlief ruhig und wurde nit ganz geräumt. | Shmalz Oktober 159.