1910 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 116,00, Wiener Bankvereinaktiev Wetterberiht vom 16. Oktober 1910, Wetterberiht vom 17. Oktober 1910, , D r î t t e B E î [ a g c Z 557,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 669,50, Ungar. e Vormittags 9 Uhr. Vormittags 9 Uhr. zum Deulschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Kreditbankaftien 856,50, Oesterr. Länderbankaktien 533,50, Union attien 637,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. M, Brürer | Sind | Witt : | - - , | rau | Berlin, Montag, den 17. Oktober 1910. e en j p En D A ———————— P E T r R G E I

Koblenbergb.-Gesellsch.-Akt. —,—, Oesterr. Alpine ontangesell- Name der Z \haftsaktien 771,75, Prager Giseninduftrieges-aW _— Beobactungs- Eva, Wetter 1. Untersuchungssachen. e 6. Erwerbs- und Wi s | | R E S S E E M fentlicher Au er. |: Sg e bon MeiitaemiE j | | . Verkäufe, e h - iditäts- ersiheru 766.2 |S 2 beiter 8 vorwiegend beiter 076 Nerlosung 2c. von Wertpapieren. Î Í g + 9. edr nyaliditäts- 2c. V ng

London, 15. Oktober. h B.) (Séhluß.) 24 °%/% Eng- 3

lie Konsols 804, Silber 24, Privatdiskont 33. Bank- station stärke 768,1 |SO 2\beiter G6 vorwiegend. heiter 077] 5 Kommanditgesellshaften auf Aftien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespalteneu Petitzeile S@ A. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 768 8 |DSO 5 Nebel | N

auSgang 1 248 000 Pfd. Sterl. ziemli heiter | 077]

L Porie 15. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 39/6 Franz. | L |

n E r Borkum 771,5 |SO Z3swolkenl.j 5vorwiegend heiter 0774 Bortum

N : T On I Olteker: A D) GoeE) E Auch beute Keitum 7746 SO Uswoltenl. Sporwiegend heiter; 0777 | Keitum

berrshte an der 'B örse eine freundlihe Stimmung bei einer für | Hamburg 774 5 [DSO 3[wolkenl.] 6vorwiegend beiter 0776 | Hamburg S | 6 ! Fl

N a T Pei Beg bt ; 771,3 |SSOD 2 Ne 6vorwiegend heiter! 0773 gal ger e A t LO E D rens

belief sid nämlich auf 460 000 Stüd. eih bei Beginn machten | Feufahrwasser| 775,0 [Windst. Et 9 vorwiegend beiter! 0776 | Neufahrwaffer| 771,7 Windst. [wolkenl.| Tworwiegend beiter 7 einen Eltern na mecrita ausgewandert, Gerichts\telle, Brunnenplag, linker Flügel, 1 Treppe, | 1. Januar 1893, ausgestellt haben, ist uns als ver-

sich Bestrebungen der Fineuzgrerpen bemerkbar, die Furie e i 773,5 E Bcolken 10 iemlich rier 0775 i E | 772,2 | 2 Dunst E eite R (611121 Oeffeutliche Ladung. 16) des Ernst Walter Krauß, geboren am 12. De- | Zimmer Nr. 30, versteigert werden. Das in Hermés- | loren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur

zu steigern, und vermehrte Nachfrage seitens der Kommissions- eme A o 1 A O s fei H [— | : A (0a 1) Der Fabrikarbeiter Johann Schaaf, früber in zember 1887 in Gera, zuleßt daselbst wohnhaft ge- | dor!, Roonstraße Nr. 63, belegene Grundstück ent- Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglih des be-

häuser wirkte dabei mit. In Baltimore and Ohio-Bahnaktien | Aachen 769 5 ¡D 1[wolfenl.| Gvorwiegend heiter 0772 Aachen | 766,3 | 1'beiter vorwiegend beiter 0767 Odenkirden, jeßt unbekannten Aufenthalts, geboren wesen und von da am 11. Juli 1892 nach Amerika | bâlt Wohnhaus mit abgesonderter Waschküche, Hof- | zeichneten Pfandscheins auf mit der Ankündigung,

erfolgten e co R gün Iahr e In Hannover 773,4 ¡O Z3\wolkenl.{ 4 ziemli heiter 0776 | Hannover | 768,3 2 beiter 5 ziemli beiter | 0770 am 7. Mai 1890 in Obligs, Kreis Solingen, E Gat aut E 24. S ey Daa E umfaßt die E zu daß, eas inne nan Rees Eme, von beute

anderen ten, wie besonders in zicago uiwau an ; LUT E J Ci iter erli | 770. 9 hei 6!vorwi iter 5 4, ledia, nit bestraft, 4c) des A | is, geboren am 24. /- 6D 2c. und 1967 x. des Kartenblatts 1 | ab gerechnet, ein Bere ¡tigter sih nit melden sollte, Berlin 774 8 ¡D 1\wolkenl 6 vorwiegend beiter 0776 | Berlin | 770.1 2\beiter iporwiegend heiter 077 fatholis, ledig, nih bestraft tober 1887 in Gera, zuleßt dajelbst wohnhaft ge- | mit etner Größe von 7 a 20 am. Es ist in der | der Pfandschein gemäß Punkt 9 der Versicherungs:

|

j

| Wind- Name der E eh Beobachtungs- stärke | station

Schwere eratur elfius

Meered- in 45° Breite

"C

in áb° Breite in

Barometerstand

auf

auf Meeres- niveau u

niveau u, Schwere

_Te

—T Barometersianb

einen Sonnabend ungewöhnlichen Lebhaftigkeit; der Umsaß an Aktien | Swinemünde | 7752 |W 1|Dunst 7 vorwiegend heiter 0777 Swinemünde #) Untersuhungsfacheit, haft gewesen und von da am 21. Juni 1890 mit | 10 Uhr, durch' das unterzeichnete Gericht, an der | fertigten Versicherungss{hein Nr. 117898 vom

O

O

St. Paul- Stabltrust- und Reading-Aktien fanden wieder erhebliche L g: - . ; A ; | j ——— 9 her Fabri j E ecciis É FA ; \ 1 We Paul-, Dresden 774,3 [Windit. [wolfenl.|{ 6Vorm. Nieders{l.| 0776 | Dresden 769,5 | 1\wolkenl. S beiter 0773 9) der Fabrikarbeiter Franz Schaak, früber in wesen und mit seinen Eltern am 18. Juli 1892 nach | Grundfteuermutterrolle des Gemeindebezirks Herms- | bedingungen für nihtig erflärt werden wird.

7 ; —= Sénkirhen, jeßt unbefannten Aufenthalts, geb ; z C : ot i

1/Nebel meist bewölkt | 073 e alcaler 1891 ia Dover, Kreis Œfelenz, Amerika ausgewandert, _ ___} dorf unter Artikel Nr. 567 und in der Gebäude- Leipzig, den 14. Oktober 1910.

A a E lie beutetlen Halb 1[Nebel | 6sporwiegend heiter 0773 fatbolish, ledig, nicht bestraft, 140 1 lea I Se get qu D e erore unter Ae N mit einem sahrien Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig,

ebracht wurde; Interventions äufe von guter Seite bewirilen 99 5 Be | T A La an j i9 vorwi iter As w 4 Last gel erd im Fanua n Frankenthal, zuleßt daselbst wohnhaft ge- | 2 ußung8wert von 3100 # eingetragen. Der Ver=« | vorm. Allg.Renten- Capital- u. Lebenéverficherungsbank

Tae Erholung, ¡zumal die Erwartung eines. gangen Bankauêwei]es Mel Leue 2E oe pem) Leer Er s Fra M E S e ï Dor eden Lee _UA : e res M E tin Fo LaE bad wesen und von da am 14. März 1904 nach Amerika | steigerungévermerk ist am 29. September 1910 in Teutonia. 2

auf die allgemeine Tendenz vorteilbaft einwirkte und die Baissiers zu Frankfurt, M. | 771,1 |NO Zwo fenl.! 5 vorwiegend heiter, 77 rankfurt, M. |_ (01 9 f olfenl. cwiegend beiter 076 O hevdt, ohne Begründung einer gewerblichen ausgewandert, das Grundbuch eingetragen. Dr. Bischoff. Dr. Korte.

Glattstellungen ihrer Engagements veranlaßte. Die Sóblußtendenz | Karlsrube, B. |_ 770,9 NO 1\wolkenl.j__6vorwiegend heiter; 0772 Karlsruhe, B. 767,5 ¡NNO 1Nebel ziemli beiter | 0678 Niede rlasung Lb ohne vort gige Bestellung in 19) des Otto Alfred Lippold, geboren am 12. Ja- _ Verlin, den 10. Oktober 1910. [60807] E”

war recht fest. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden | Mürch:n 7729 |S 2 wolken. 1 ziemli heiter | 0773 München 769,2 |SW 1/Nebel vorwiegend beiter 0787 cigener Person Regenshirme feilgeboten zu haben, | Uar 1884 in Pforten, zuleyt in Gera wohnhaft ge- Königliches Amtégericht Berlin-Wedding. Abteilungs. ta ufgebot.

Turi Era A do E L let E vit Zugspize 538,0 ‘D 2\beiter 3 meist bewölkt | 0539 | Zugspige 535,2 [O 3'wolkenl. porwiegend beiter 05F ohne jeder einen Gewerbeshein eingelöst zu haben v Jd O T e n am 14. Sep- | (44033] : ,86,30. ied - - —— - sz dto && 96 c 8 2 S L geboren a é - ger T V E e T Ds y

nom., Wechsel auf London #,22, : (Wilhelmshav.} | |(Wilbelmshav.) | Uebertretung gegen dle S5 1, 6, 18, 26, 28 des | tember 1887. in Debschwißz, zuleßt daselbst wobnbaft Der Landmann Ludwig Leber von Neesbah hat Eduard Felir Aruold, Königl. Forstaufseher in

das Aufgebot der ihm angebli verloren gegangenen Schwarz-Lugk, später Königl. Förster in Lindenau Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. auf den 24. November 1910, Vormittags | 11 21. Januar 1887 in Plauen, zulegt in Gera Wiesbaden Buchstabe K d. Nr. 0507 über 2000 4 meister in Bluno, Post Proschim (Lausitz), ausge- |(Wustrow i. M.} ba, Abteistraße Nr. 27, Zimmer 19, zur Haupt- 765—7,759. Stimmung: Ruhig Brotraffin. 1 o. F. —— | | 99) des Friedrich Wilhelm August Burkhardt, 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unler- verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur , A 14 B ° 7 ® . . . 1 2 | u 5 h E ; ole [M9 | -: ei L : A L , iter Scilly 761,0 |WNW 4bedeckt 12vorwiegend beiter| 1759 verhandlung geschritten werden Gera oder Tinz bei Gera wohnhaft gewesen und von :

Robzuckter 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober | Aberdeen 770,4 |[SO 3\bedeckt |_11pvorwiegend heiter; Aberdeen Svorwiegend beiter! 0767 rechn ed i

De | j l | j —— Wiesbaden, den 8. August 1910. dfandshein gemäß Punkt 21 der Versicherungê-

Deckungen stati. Das nach der Kurgerböhung an den Markt | T _ (4,0 | Wil ( Mb ome: A Gewinnrealisierungen zurückzuführende Angeot beein- | Breslau 775,5 [NNW 1\wolkenl.! 4 ziemlich heiter 0777 | Breslau 7715

trächtigte die Haltung nur vorübergebend, da es ohne Mübe unter- | Bromberg 775,3 |[Windst. bedeŒt | 5! ziemlich beiter | 0776 | Bromberg 771,6

G CEEO

Der Pfandschein Nr. 9931, den _wir unterm

Aufgebot. 16. Januar 1894 über die von uns für Herrn Heinrich

s i: . T. B.) Wechsel auf | “4 | : ¡(WUe 18.) E t T E

benden 1E Sage as d E 1 E Stornoway | 768,8 \W 1sbeiter 92) ziemlich heiter | 0772 | Stornoway 763,8 ¡N __ 1wolkig | 6 ziemlich beiter | 077 Geleyes V Iten Mit ika E ties: gewesen, jegt unbekannten Aufenthalts, da vot ? li 1 war; päter Konigi. YO n.

[bb i h Malin Hea? 4 7 in aks E d hei Bi ordnung des Königlichen Amtbgerils N L itag 21) des Cmil Reinhard Leo Hennebach, geboren Schuldverschreibung der Nassauischen Landesbank in b. Grüßau und Liebau i. Schles, jegt Königl. Hege- Malin Head | 766,0 |[SO _2sbalbbed.| N orwiegend heiter 0 Zead 2,1 D [Regen vorwiegend heiter 1 : Oänialiche Schöfengericht M.- s uta / é | Meier, n Ee : Laut! C: O it E H S Ei ü T | M o 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht M.-Glad- wobnbaft gewesen und von da im Jahre 1906 na beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- E ebener erung pee Sarl 87 090 vom Fa R s S. i i | il ctien ¡W? i iter 57 i ; ; ; Amerika aus8gew i T testens in de f der Suli | 1. September 130 sgeste en, s als ne and Grad 5 S. 9,15—9,25. Nachprodukte 75 Grad o. S. | Valentia 760 2 |Windst. (bedeckt 9 vorwiegend beiter Valentia |_762,9 ¡[WNW 1\Regen 12 vorwiegend heiter! 5761 verbandlung güeladen. Heî unentshuldigtem Aus- Amerika ausgewandert, gefordert, spätestens in dem auf den 13. Juli eptember auégestellt baben, ist uns als z | | (Königsbg., Pr.) | | (Königsbg.. Pr.) bleiben der Angeklagten wird dennoch zur Haupt- | 5 t Tage t Shwelbnti: 1 | zeidneten Geriht, Zimmer Nr. 99 anberaumte Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglih des be- Kristallzucker T mit A 2 Gem. Raffinade mit —,—. | Scilly 759,9 |[OSO 4shalbbed.}_12 ziemlich ë __LiN b » Oftober 1910 geboren am e Mai L e Schweidniy, uet E aiermins e Rechte anzumelden 2A die zeihneten Pfandscheins auf mit der Ankündigung, Gem. Melis T1 mit Sack 19,00. Stimmung: Nukbig. (Cassel) | (Cassel) | M.-Gladbach, den 5. O to er 1910. da mit seinen Eltern Anfang der 1890 er Xabre nah Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | daß, wenn innerhalb eines Jahres, von beute ab ; Königliches Amtsgericht g ZaHre . z : E C e

M Ponigiic? g 6... M Amerika ab emeldet, erflärung der Urfunde erfolgen wird. | Piat em R eretigter h nit melden sollte, der

9,521 Gd., 9,574 Br., ——, bei-, ¡ember 9,624 Gd., 9,65 Br., (M ITMaZdabi | ; ; ren welce das Hauptverfabren wegen L ' ' ú E L agdeburg) 5 | [l | (Magdeburg} | 61111 Oeffentliche Ladung. gegen welche das Daupkver ahren wegen Verleßung 1Den, Len ugu? E Na L Ba ; —,— bei, Januar-März 9,725 Ms I E 0 eh Shields 769,6 |Windst. |bedeckt | 11] ziemlich heiter 2 | Shields |[SSW 2|bed 10vorwiegend beiter 078 Dee "Tagelabuér Anion Schumacher, unbekannten | der Wehrpflicht eröffnet ist, auf Grund der Bestim- Königliches Amtsgericht. Abt. 4. T GLZUIL “tén M Niet eten WH. 9,85 G. A N E t En E H | | (GrünbergSchL)| | | | |(GrünbergSehL) Aufentbalts, geboren am 26. Mai 1886 in M.-Glad- mung der §§ 326, 480 St.-P.-D., 140 Abs. 3 Skt-- [60804] Aufgebot FEROn d O n E ft tn einig a Ta 15. "Oftober. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, Holv“-ad 766,6 |D [wolkig 11] ziemlich beiter |_0, Holybead | 11 ziemlih heiter | 476 bad, fatholi! e ledig, Eeiayrejern bestraft, weljem E mit Beslog ele 0 E Von bex Breiten A enbversi E E, Me T INKT x, üebenzverii Es Mai 58,50. h i i | j (Mülha - , Els.)| 4 | |(Mülhaus., Els.) gur 2a! Acegt. Wir als Gr}aßre} erp] ausgewandert | as gemeinschaftliche L P ee das Leben von Herrn Franz Otto Bachmanu, : Teutonia. i f 500 n, 15. Oktober. (W. T. B,) (BèrsenshlußberiGt.) | Isle d'Aix | 765,1 |1S50 3|bedeckt | 11|“ meist bewölkt | Isle d'Aix 0 [WSW3|balbbed.| 14] ziemlich beiter | 078 zu sein, ne P ne S e ar eben (Das gemeinschaftihe La E r Dr. Köhler Ingenieur zu Zerbit i. A, unterm 5. Juni 1890 Dr. Bishoff. Dr. Korte. tnotierungen. Schmali- Fest. Loko, Tubs und Firkin 657, |Œriedrichshaf.) rung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu Haven d 2 O n E * | ausgefertigte Police Nr. 67 188 über 5000,— ist [60808]

- i 4 2 | | | | (Friedrichsbaf.) ohe & ° ck Fon - efertiat : oppeleimer 664. Kaffee. Rubig. Offizielle Notierungen | Sz. Maibieu | 761,6 [SO s [Regen 13| meist bewölkt | St. Matbieu | 763,8 |W 4 bedeckr Uebertretung gegen § 360 Nr. 3 Strasfge]eß- Ausgefertigt

der Baumwollbörse. Baumw olle. Stetig. Upland loko | j i b i | mibdling 792 y | e l Cf | (Bamberg) | | i SO 5\wolki i i 7 9 i analt Tal) Butckel, L S j in Hi im, später i s Grisnez | 768,0 |[OSO 3\wolkig 9 vorwiegend heiter Grisnez N wolkig | 10vorwiegend heiter 06 1910, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche (L. 8.) Bu el, Landg.-Sekr. falls die verlorene Police für kraftlos erklärt und an Grnst Jacob, Kausmann fn Pilbeein, „per n Ns Wolistein in Posen und Borédorf b. Leipzig, jeßt in

| 2 | e Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Petroleum amerik. ——- 7 [Fr 7 2 [567 6 [55 [7 Zu a ckH5Fenaeridt ?M.-C S iraße Ny 927 E z i Un 767,6 ONO l1hbeiter 7| A j Paris | ¡O9 1/eiter 7 076 Schöffengericht M.-Gladbach, Abteistraße Nr. Sl, [61109] Fahnenfluchtserklärung und deren Stelle dem Antragíteller etne neue Ausêfertigung Eckartsberga (Reg.-Bez. Mersebura) ube eee j D 0 - L U 2,9 |

| M L s 2 Aufgebst.

|_18) E bewölft | 1279 bus wird auf Anordnung des Königlichen Amts- E Den E E: Ein r A Dn S wird Der E A OLE Der Pfandshein Nr. G 566, r ‘Lia S H f E G Ls 6 f ? ) 8 inschaftl. Land f: W Wed i L e b V B Pr N

| (Amr) gerihts M.-Gladbah auf den 24. November E reiber des gemeinschaftl. Landgerichts: | junerhalb 3 Monaten bei uns zu melden, widrigen-

|

|

Pfandshelu i den wir unterm 24. August 1907 über die von uns fur Herrn Carl

pez. Gewicht 0,800° loko s{wach, 6,00. Paris | 2 | s E : a Î f: 7: ¿ . T. B.) (Vormittagsbericht. i 3 5 | E liffingen 3'wolkenl.| 10) 76 Zimmer 19, zur Hauptverhandlung geladen. Vel fit teilt wird. S ; E Qa urs Il eier Good average S 4s Sftober 47 S Bitrigen (A Nee 4 Del 1 Lei N S umentschuldigtem Ausbleiben des Angeklagten wird | Jn der ko esa S Rene TTs i Gebweiler T fia den 14. Oktober 1910. Lebenéversiherungspolice Nr. 162 445 vom 1. Mai Dezember 471 Gd. März 46 Gd., Mai 45) Gd. Helder 770,5 [SO_ 1\wolfenl.} 7| S s —_—— H dess denno zur Hauptverhandlung geschritten werden. Ga) acborent teten tee E in Se Bremen- Hannovers Lbensversiherungs-Bank 1903 ausgestellt baben, ist uns als verloren angezeigt ciember 2/4 onfangsbericht.) Rübenrobzucker I. Produkt Bafis | Bovee 770,9 |SW 4sbedeckt DeLoe [765,9 |[SW_6\Negen }__Z A M.-Gladbah, den 5. Oftober 1910. ausgebober orenen Eder gourlaubiea Mebruten umen HannogeriFe SbenMäsiherungs- Bank | worden. Wir fordern hiermit zue Frmelnag ce Dn e T endement neue Usance, frei an Bord Hamburg Oktober Christiansund | 774 6 |Windst. \wolkenl. Christiansund | 769,5 |Windst. [Nebel | 071 Königliches Amtsgericht. 7. es O Mscermacti, Sofii des, Soseph | 160481] —— Ansprüche bezüglich dés bezeihneten Paus »“/ e , S S ——- Le [ = Fac T 125 DIz | R M E D C e Blr: D L i) auf mit der Ankfündigung, daß, wenn innerha

9,524, November 9,99, Dezember 9,60, Januar-Värz 9,70, | Skudesnes 775,1 [Windst. Nebel Skudesnes | 768,1 |SO 2/Nebel | _073 [61106] Fahnenfluchtserkflärung. Ackermann und der Maria Magdalena geb. Rebe Der Hinterlegun..s\hein Nr. 93 541, ausgestellt | dreier Monate, von beute ab gerechnet, ein Bes

Mai 9,874, August 10,024. Rubig. Vardò 754,6 |NW 9swolki ; Vardò 759,7 |Windst. [Schnee | —1 | —sa In der Unters j _ | fbmen, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der | über die Hinterlegu o ee MELQS er Bde 59006 i ein D STÏ: 10,024 G s ; | g l | [S | 6s n der Untersuhungssace gegen den Rekruten | |aÿmen, wegen nfluht, wird auf Srin über die Hinterlegung des Versiherungs)ceins | retigter sich nicht melden sollte, der Pfandschein A E, 15. Oktober. (W. T. B.) Nau 16 Skagen 775,8 |S 1bedeckt Skagen 770,4 |[SSW 2|pedeckt E 10 | 0/73 Rudolf Vorwerk aus dem Landwehrbezirk Striegau, S 69 I. E t.-St.-G-B. jowie der F . 396, 360 | Nr. 509 846, nach welchem eine Versicherung auf gemäß Punkt 15 der S für T Bondou | Vestervig | 769,0 |D 4iwoltig | 7 T7 geboren am 8. September 1887 zu Breslau, wegen M.-St.-G.-O. der Beschuldigte bierdur für fahnen- | das Lben des Kaufmanns Ernst Rudolf Erich | nitig erklärt werden wird.

| b | |

Lond on, 15. Oktober. (W. T. B.) Rübenrobzucker 88% | Vestervig 775,3 [DSO 2/Dunst 7 _0TN Fahnenfluht, wird auf Grund der L 69 ff. des Militär- | flüchti erklärt und sein im Deutschen Reiche befind- j i i\ e Rey t - D! E l ————==— dia, —ck= Fabnenfluht, ind der SS . d itär- | Tudtig ärt und sein im Veulczen HFeihe find- | Peter in Marienwerder genommen 1lt, soll abhanden Leipzig, den 15. Oktober 1910.

a d 1b. 6 A bu iy rubig. Favazucker 96 °% prompt | Kopenhagen 77 5,7 \N 1Nebel 8 7 Kopenhagen H 4 1,9 ans i 2 Nebel A itrafgesezbuhs sowie der ÑÂD: 356, 360 der Militär- liches Vermögen e Beschlag belegt. eee sein. Wer sich im Besiß der Urkunde Seutocia Versicherungsaktiengesellschaft in Lipzig Li S e Okto ber. (W. T. B) Baumwollen- 774 8 \W 2\wolfenl.| T7 Stockbolm | 771,1 |WSW 2|wolkenl.| 7| | Oito itrafgeriht8ordnung der eshuldigte hierdurch für Ulm, den 13. Oktober 1910. E findet oder Rechte an der Versicherung nahweisen vorm. Allg. Renten- Capital- u. Lebensversicherungsbank iverpool, 19. * A 779 6 |[Windst. [wolkenl.| 8) Hernösand | 2 077 fabnenflüchtig erklärt. K. Württ. Gericht der 27. Division. fann, möge sich bis zum 17. Dezember 1910 Teutonia.

| j |

Breslau, den 14. Oktober 1910. [61107] : bei uns melden, widrigenfalls wir den nah unseren Dr. Bischoff. Dr. Korte. Die gegen den Musketier Iosef Koniecny 11/51 DNEEs Berechtigten eine Ersazurkunde auêferkigen | [60480] Er M E L E ¿“+ | werden. i j 5H Ü : fi 9 am 2. 8. sene Fahnenfluchtsertl g wird = Die Polic 9 635 über 4 3000 Ve ngs- h trag d n schaft wi E erlassene Fahnenfluchtserflärung wird Gotha, den 13. Oktober 1910. E lien E über t 200 Ser P rtiio f Antrag der Staatsanwaltschaft wird das im | j »tbhaer LebensversfiherungSbc . G. Î T R ce ? g 5 D E E Breslau, den 11. Oktober 1910. Gothae cebensversiher ingsbank a. S Markus Arndt Zahn in Roßlau lautend, ist angeblich

E ma ees r. R. Mu Li e E Königliches Gericht der 11. Divifion. L . R. Muelle abhanden gekommen. Alle Personen, welckche Ansprüche

T

7 Wochenberiht. Wochenumsay 70 000, do. von amerikanisher | Hernöfand 6 | N 1049 a E A, Baumwolle 56 000, do. für Spekulation 3400, do. für Export 2000, | Haparanèa 7662 |NW Awolkenl. S | 0761 Haparanda 7634 W ch wolkig A _078 Königliches Gericht der 11.. Division. do. für den Konsum 65 000, abgeliefert an Spinner 74 909, | Wisbv 773 9 [NNO 2wolkenl.| 11] : | Wisby 7720 |Windst. |wolkenl.| 7| : 0773 D GpoR Gesamtexport 3000, do. Import 65 000, do. rik amerikanischer | Farlstad | 776,1 [Windft. [wolfkenl.|_0 : 0777 | Karlstad | 771,9 [Windst. [Nebel _|__0 _—i [6111 Baumwolle 63 000, Vorrat 269 000, do. von amerifkanisher Baum- En E | | | ——— | A j 7631 |NW F S Au : ' von ägvptisher Baumwolle 16 000, schwimmend Archangel 7498 [NW __3\bedeckt | 4 Lange ——|; S P Deutschen Rei findliche Vermögen: wolle 204 000, do. von agyp ischer V, E | His ——— 75 A IRRSER hei ==7 Deutichen Reiche befindliche Vermögen: nach Großbritannien 431 000, do. do. von amerikanisher Baum- | Petersburg 765,9 |[WNW3|wolkenl.| 7| -- 767 Petersburg | 771,0 /WSW 1 beiter | J 1) des Emil Guido Kilügel, geboren am ch e A wolic 369000. _ U Riga 771,5 [NW_1|wolkenl.| 8 Riga | 772,9 [Windst. [Nebel | 077 95. März 1887 in Reust, zulegt in Gera wohnhaft | [61105] vate N S dek e aus dieser Versicherung _zu haben glauben, werden Paris, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Robzucker ; T OO 1 E. L Bi S =- Mil | 779 5 [Windst. [Nebel 077 Zett 54 Npri 5 ; “N 9 : : L E Der Versicherungsshein Nr. 543 276 unjerer An- | bierdurch aufgefordert, sie innerhalb 3 Monate rubig” 88 0/6 neue Kondition 39,00. Weißer Zucker rubig, 772,1 N _ Ubedeckt | 9 O (72,0 |Toindil, ¡Neve | —= gewesen und von da am 34. April 1901 nah Amerika | Die am 11. August 1910 wer den ut Dis- stalt, nah welchem eine Versicherung auf das Leben | von heute ab bei Vermeidung ibres Verlustes bei Nr. 3 für 100 kg Oktober 31, November 30, Fanuar-April 208. 713 1NNS a O L A Nebel _ Ln ausgewandert, E ded position der Ersaybehörden entla)jenen Musketier | ¿s Lagermeisters Bernhard Stratmaun, früher in | uns geltend zu maen. L ; / Maärz-Juni 303. ; Warshau | 774,4 N lhbedeckt | 8 —0776 | Warschau | 771,3 [NNO _ 1\wolkenl.\} 4 n 6 2) t L, furt Gene E, U ok Aa Herzuex whts den Pan e pra Rotenburg i. Hann., jeßt in Groningen (Holland), | Magdeburg, den 8. Oktober 1910. Amsterdam, 15. Oktober. (W. T. B.) Java-Kaffee good | Kiew 763 8 |NNO 2bedeckt [M —O7r: Kiew 769,1 |O 1 Nebel N 078 üg wobnbaft gewesen Es von Va T Mai 1905 a aaf Fabnenfluchtéerllarung wird Hlerdurck At genommen ist, soll abhanden gekommen sein. Wer Magdeburger Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. di atis i —— —=ck=— oar | | | —=ck- V Bega 7510 [T | 1 T O L E E, 7 O ps D di im Besi efi er R L à E E ordinary 4 Dani L tober. (W. T. B) Petroleum. Wien 773,9 [Windst. wolkenl.|_4 @ Wien | 773,9 |Windst. wolktenl.| «Lo nah Amerika ausgewandert, fes Schöneberg, den 13. Oktober 1910. | uh Un Spe D Ae LEINR N RENEE ao [60880] Oeffentliches Aufgebot. h fs R t Ne ET —— Tae L || | f uu Pra | 771,4 [WSW 1 Nebel | | 077 3) des Edwin Zahn, geboren am 19. Dezember Gericht der Landwehrinspektion Berlin. | e A g E f | M Raffiniertes Type weiß loko 194 bez. Br., do. ftober 194 Br., | Prag 75,3 [S 1Itevei | A |_V g S E. LSO 2 ; e See ; 17. Dezember 1910 bei uns me do. November 194 Br., do. Dezember 20 Br. Rubig. |Rm 1 7660 |N_ Rom | 764,3 (N 3 balbbed| 11 076 1886 zu Trebniß, Kreis Weißenfels, zulegt in Gera | (61108) falls wir dem nach unseren Büchern Berechtigten S: : : Schmalj Oktober 1604. : : : Sor —T7&31N5 R —————a5z@ | Kloren [768,3 [NO 1/wolkenl.| 14 08 wehRdast gewe S ovclde, 16. August 1902 | * Die gegen den Rekruten Paul Arno Uhlmann eine Ersazurkunde ausfertigen werden. Î Deus on Friedruß) Dintenbawger t E ck N 5 F } 5 G ————= 5m '-— T E A Tf TaL Le S 2 d A 96. 3. 18 ind k Stüc Nr. 75 . Bl. 3. O b L s: Me Lys DIGBREYS: E AE ll Be - tuts R T0 M Mob e L és (Siu Es Cagliari | 766,3 |NW 1swolkenl| A _—— Cagliari | 7644 |Windit._ e l L 4) des Franz Walther Rothe, geboren am 6. Sep- R t 5 1910 erialene ua n E En tig La. Feder D ibank ¿G dreier Monate der Inbaber der Police si nicht do. in New Orleans loko middl. 143, Petroleum Refined (in Cafes) | Thorshavn | 770,2 4E Thorshavn__| 7637 S O E 4 N 5 iter 2 n E Le E ee ar wird zurückgenommen. i 5 “Dr. R. Muel Sas m aats meldet, een E leytere [ur fraftlos 8,90, do. Standard white in New York 7,40, do. do. in Philadelphia | Seydisfjord | 764,6 [SW E 42 Seypdisfjord | 76 3jbedeckt | 9 L: 5 firmation ‘nad L A ciediémantiert, Sunagetraus M O Oftober 1910 [60806] Aufgebot n Stcakebura, ven 13. D ftober 910 7,40, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Shmalz Western | Cherbourg _| 765,4 |[SSO 3|wolkig | 13 9) Cherbourg 4 - 4 wolkig | 13) i E: 5) des Otto Alwin Franke, geboren am 2. De- Hamburg, 11. 3 P N Die Lebensversicherungspolice Nr. 171 921, die wir Wilhelma in Magdeburg Clermont | 769.4 [W 1\heiter | 3 zember 1887 in Langenwetßendorf, zuleßt daselbst Königliches Gericht der 17. Division. unterm 1. November 1904 für Herrn Friedrich Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Biarriß | 770,1 S 3\wolfkig | 13 ( wohnhaft gewesen und von da etwa im 4. Lb Hahn, Fuhrbalter in Pr.-Stargard, jeßt Geschäfts- | [60821] Aufgebot. Niz: 766.1 Winedst. [wolkig | 15 jahre mit seinen Eltern nah Amerika aus ewandert, FETO U E Fbrer in Dirschau (Westpr.), ausgefertigi haben, ist I S Ba M bear i A Nizza __|_766,1 [Windit. \wolllg_ }_ 6) des Heinrich Feodor Dietel Ret: vel Ld word M: L Das Königliche Finanzministerium, in allgemeiner Krakau [7715 |[WSW 1[Nebel | 5 9 VOUUy E Ee ge Le BE 2 wo Î uns als verkoren angeze!g , MOEDE S: 2 ir fordern | Rertretung des Königlih Sächsischen Staatsfiskus raun (9 2. Januar 1887 in Hobenleuben, zuleßt daselbst | 63 91 : h c M rl iit- U Fu d- biermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich | at das Aufgebot des bei der Königlichen Hint , | 770,0 D 1|wolkig |__&6 wobnbaft gewesen und von da im Jahre 1907 nah 4) unge oie, Be ul - U. 7FUUP- | der bezeichncien Police auf mit der Ankündigung, lec le Fcikew unter S5 A 1989 Tue Hermanstadt | 767,4 |[SW__1\bedeckt | 4 Amerika ausgewandert, achen Busiellungen U der E daß, wenn innerhalb dreier Monate, von Heute Tettew Betra e 125 M 53 A ad ‘Ainsen seit E 4 768 6 ONO 3 wolkenl.| Til H des August Albert Wohlfahrt, geboren am s L . g ab gerechnet, ein Berechtigter ih nicht melden sollte, | 1" Januar 1909 eén: bei Einlagebuche der Spar- Brintfi _ | 765.7 [WSW6 beit | T 29.. Dezember 1887 in Gera (Bieblach), zuleßt [53937] Zwangsversteigerun / die Police gemäß Punkt 15 der Versicherungs- | kae t Meißen Nr 91 025 üvtela t: ist beantraat Jrindl _769.4 S deiter | 14 in Gera wohnhaft gewesen und von da im Jahre | * Im Wege der eten 8D “tretun A dad i bedingungen für nichtig erklärt werden wird. Die Hi Ls A “ift L die L Ses deu Wu B ° Perpignan | 767,2 |[W 1\wolfenl.} 12 1908 nach Amerika ausgewandert, Berlin Selaaene im Se ahe von Berlin (Weddi s Leipzig, den 29. Juli 1910. Johan a Ro e nad ‘Roibsch rfolgt, die Ï do s, 8) des Willy Karl Theilig, geboren am 9. Oktober B e 17 S latt Nr. 327 verzeichnete, zur Zeit der Teutonia Versicherungsaktiengesellshaft in Leipzig | Fi bér Vi E e Ei L 5 E 2 L Qu t in Gera, uet daselbit wohnhaft cwesen und Sirdraguná des Verfieigerungsvermerks kScelose, vorm. Allg. Renten-Capital- u. Lebenéversicherungébank 1832 als ritwe T 2 "Nöbrungsbesizers Sobaun CE G - f C 2 -— V i L O L L y An erità v Manni E quis mit seinen Eltern nah zuleßt auf den Namen der Witwe Emilie Klier, Dr Bit Dr Korte Christian Roißsch aus Schönnewiß verstorben ist, 9) des Robert Walter Scheit, geboren am 10. Fe- geborenen Perschke, jeßt verebelihten Haß, die auf E Ey ; und vor ihrer Verheiratung den, Mädchennamen r T E N t t, geboren aan Le: i ihr Eigentum verzichtet hat, eingetragen gewesene | [60810] _, Aufgebot. j Wadkwiß geführt hat. Beteiligte, die auf den Betrag wesen und von da im Jahre 1887 mit seiner Mutter Grundstück am 14. November 1910, Vor- Der Pfandschein Nr. 317 W, den wir unterm Ansprüche erheben, werden aufgefordert, ]päteltens in nah Amerika ausgewandert mittags 10 Uhr, dur das unterzeichnete Gericht, | 6. Oktober 1902 úber die von uns für Perrn Carl | dem auf den 5. Januar 1911, Vormittags 10) des Wilhelm Hans ' Rödiger, geboren am | M. der Gerichtsftelle, Brunnenplay, Zimmer Nr. 30, | Boenke, Kaufmann in Wehlau, verstorben am | 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte anberaumten 15. März 1887 in Gera, zuleßt daselbst wobnhaft 1 Treppe, Ee D: Das in Berlin, Behm- 20. August 1910 in AduigWerg i. Pr., ausgefertigte Aufgebotstermin ihre Ansprüche und Rechte anzu- gewesen und von da mit seinen Eltern im Jahre straße Nr. 40, belegene Grundstück besteht aus dem | Lebensversicherungspolice Ir. 130 570 vom 1. Februar | melden, widrigenfalls sie mit ibren Ansprüchen an 1899 nach Amerika ausgewandert e Trennstück Kartenblatt 26 Parzelle 838/3 2c. von | 1896 ausgestellt haben, ist uns als verloren angezeigt | den Staat ausgeschlossen werden. 11) des Paul Willy Riedel geboren am 26 Nob 7 a 94 qm Größe und enthâlt Vorderwohngebäude | worden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung | Meißen, am 12. 2 ftober 1910. vember 1887 in Gera, zuleßt daselbst wohnhaft ge- mit rechtem und linkem Seitenflügel und Hof. Es | etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeihneten Pfand- Das Königliche Amtsgericht. wesen und von da am 1. Äpril 1891 nah Amerika ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde- seins auf mit der Ankündigung, daß, wenn innuer- 60823] “Aufgebot. ausgewandert bezirks Berlin unter Artikel Nr. 22 673 und in der dreier Monate, von beute ab gerechnet, ein | Der Dadetermeister Theod or Sasse aus Münster E i dage Mens, geboren am i Auii | BEGPAEE T L A einigt. öhrliden | Berehtigter Fh nt Verfi sollte, der Pfandschein | zöbenstraße Nr. 8, bat das Aufgebot des angeblich 1887 in Gera zulegt daselbst wohnhaft gewesen und Nugungêwert von 13 200 eingetragen. Ler Ver- | gemäß Punkt 15 der Verficherungsbedingungen Jür | yerloren gegangenen Svparkassenbuchs Nr. 16 855 der von da mit seiner 2 E j d | fteigerungsvermerk ist am 14. September 1910 in | nichtig erklärt werden wird. ck E e Greise Münster | E - vak f mit seiner Mutter am 19. September 1887 | ¿48 Grundbuch eingetragen Leipzig, den 14. Oktober 1910 Sparkasse des Kreises Münster i W., lautend über . , . Í . 2 & i 40 S L Station| 0m !1000m| 159018 | 2000 |2140m | Corua | 766,0 [SSW 1swolkig | 14 o Cuáa | |— - 13) bes Osfar ugo f | Berlin, den 20. September 1910. e diD’ Rersuherungsaktiengesellschaft in Leipüg | fiellers, bea auôgésteltt auf, ten Namen Hes Lars Cy o A E E T ——— oruza |SSW 1\wotlig i 1 N i L ad R skar Hugo Malz, geboren am 15. April Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. | vorm Alla. Renten- Cavital-u Sehentp sicherungsbank stellers, beantragt. Der Inhaber des Buches wird Temperatur (09 | 50 | 46 | 53 A 41] 88 Die Weiterlage ist sehr wenig verändert, ein Hobdrufgebi Gin ostwärts verlagertes und verflates Hochdrudckgebiet =, 1887 in Gera, zuleßt daselbst wohnhaft gewesen und M sgeriht Berlin-Wedding. Abteilung 6. | vorm. Ag. enen S eitonia. versicherungsbank | aufgefordert, spätestens in dem auf, den 15. Fe- Rel F@tgk (0/0) 81 | 83 e 57 | 47 26 _ e Q ULage ist sehr s veränder „ein HoWdrukgebiet von Nußland bis Mitteleurova, sein Marimum von 773 mm f von da am 10. Oktober 1888 mit seinen Eltern na | [60814] Zwangsversteigerung. Dr. Bisch EE D Kort bruar 1911, Vormittags 10}; Uhr, vor dem Wind-Richtung 4 O | 0 D 0 | 0 | ONO liegt E E e taxunum M cten erstreckt sich | über Westrußland; eine Depression ist von der Biécazyaee 12 s Amerika abgemeldet, Im Wege der Zwan svollstreckung soll das in A T LRNEE E ROTZG unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, anberaumten E, m4 9 | 4 | L T A | 6 E Südf vat “ichon bis es A J s r tegg vet he ) mm britischen Inseln vorgedrungen ; auf Island ist das Barometl Z 14) des Theobald Erwin Traugott Steinhauer, msdorf belegene, im Grundbuche von Hermédorf | [60809] Aufgebot. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das * Es Ca L Quit 1E 99 Höbe Tempe EOL N en anal, ein ]o “ri von (9 n lw E stiegen. In Deutschland ist das Wetter bei {wachen üg geboren am 22. August 1884 in Gera, zulegt daselbst | Yand 19 Blatt Nr. 571 zur Zeit der Eintragung des | Der Pfandschein Nr. D 870, den wir unterm Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- / Qr wol E Zwischen 150 uBs uo M Höhe Tempera ur M Far ist das Wetter 0A Eo entos, Fro en und meist | Winden und geringer MRärmeänderung beiter oder neblig, 7 wobnbaft gewesen, fet unbekannten Aufenthalts, ersteigerungsvermerks auf den Namen des Maurer- | 11. November 1905 über den von uns für Feen erklärung des Sparkasjenbuhs erfolgen wird. ¿unabme von 9 is 9,4, zwischen 540 und 850 m von 4,2 big 5,9, j zlemicy lui. eutshe Seewarte. kühler und troden. Deutsche Seew artt 15) des Alfred Paul Trögel, geboren am 8. April | meisters Gustav Gutshow in Hermsdorf eingetragene Fulius Kämmereit, Hotelier in Strasburg (Westpr.), Münster, den 29. September 1910. ¿wilGen s Fnd 1550 m von 4,3 bis 5,1, zwischen 1720 und 2140 m 1887 in Windischenbernsdork, culegt daselbst wohn- * Grundstück am 5. Dezember 1910, Vormittags verstorben am 23. Juli 1910 ebendaselbst, ausge- Königliches Amtsgericht.

Die von uns unterm 31. Juli 1897 ausgestellte den, w on e day T, „Uni 4 T D n “. Ou n UBYT c Uit idrigen* | Police Nr. 42395 auf das Leben des Buchbändlers

-

steam 13,00, do. Robe u. Brothers 13,20, Zucker fair ref. Clermont [769,2 [NW Iibeiter | 12

j j 4

Muscovados 3,40, Getreidefraht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 n | soko 11, do. für November 8,65, do. für Januar 8,75, Kupfer, | Biarrißz A ai L Standard loko 12,30—12,50, Zinn 37,00—37,75. Nizza (768,110 ljbeiter | 14 Es Krakau _|_7742 [WSW1/bedeckt |_ Verdingungen im Auslande. Lemberg [771,1 |NNO 4lbedeckt (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und Hermanstadt |_770,1 [NW__2\bedeckt Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen | Triest _ | 770,6 |ONO 3\wolkenl.|_ Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen | Brindisi | 767,3 [N 6\wolkenl. E Perpignan | 767,5 |SW_ 2 \bedeckt Türkei. Belgrad | 771,5 [NNW 1|heiter Generaldirektion der Posten, Telegraphen und Telephone in | Helsingfors [769,8 |WNW 3|wolkenl Konstantinopel: Vergebung der Anlage einer Station für draht- Tito [767 2 |[WNW 3[wolkenl. T lose Telegrapbie in Karchi (Smyrna), Kara Burun oder Alatchai 3 e A zwecks Einrichtung eines Telegrapbendienstes ohne Draht mit der 2 770,4 /NW__1/Pumt | 2 i Station Derne (Benghasi). Angebote in, versiegeltem Umschlag bis 69,7 [WNW 1\bedeckt | 10 zum 1. November 1910 an das Bureau [ür telegraphische Angelegen- 702 |NW LUsbedeckt heiten bei der genannten Behörde, woselbst Lastenheft und nähere | Sänts 7|SW Awolkenl En E S j j L E —— l —— P Bedingungen. L —Zlbetedt 0! 3 1b F Q NRevfkjavik | 764,4 |S : | (5 Ubr Abends) | J (5Ubr Abends) Portland Bill| 759,2 Rügenwalder- | | | | ; : münde | 771,5 _2\wolkenl.| 3|_meist bewölft | *

le

|

Î |olo A

\

|=

|

L

ai

|

N

OLDL

| |

Let

L,

Belgrad | 769,0 [NW 1 Nebel |_4

Helsingfors | 770,6 WNW1 Nebel | 1

Kuopio _| 7694 WNW 1 wolkenl| 3 id | 768,3 |[SW 2 |bedeckt | 9

[768.0 [NNW 2 betet | 1

d A Lira] | ugano _| 7684 ¡NW _1\bedeckt | 12 Säntis 567,2 |SW_ 2 wolfenl.| 3) Dunroßneß__ 764,0 [SO Usbedeckt | À

E La |

|

1 | C

T |

|

|olololo!

\

\

L) | 4 I

a

\

\

l.

[1

Ee

11

“lals

Mitteilungen des Königlichen Aëronautischen Portland Bill | 764,3 |[OSO d\|Regen | 1) —ck

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Rügenwalder-| | s 7088 DOE E veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. _münde | 01 2\Nebel |__2 ziemlich beiter Ballonaufstieg vom 15. Oftober 1910, 83—93 Uhr Vormittags: Skegneß [768,6 |S 1\vededckt_ |_12 |Station| Dora [7628| 2[redeckt | 20

[1]

I

| Skegneß | 762,5 S 3/Dunst |_11|__ --

Horta _| 764,7 [Windst. [wolkenl.}_ 18 A

J J

\

F L

J) ION

\

C R EA \5\

Seen Ls

1

Ï

\

H 5, L