1910 / 244 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

E n n ott, r DT T fen i Boten m ne F ae E fn rien N R E E 16. 8. 10, ° . Zchuljir. 49- ¿: 97:10. E O0 E A . - 9. 10. . f ? a L n Ge N v ¿ ü ör : E . j : 11e. 436 925. Aufreihbügel für Briefordner 20i. 436 508. Drehriegel-Weichenshloß. Eisen- seu., Sarstedt. 25. 8. 10. V. : : ZOf. A BOE- E A Bure | 34c. 436 Sieg Scheuertuch mit eingewebtem, mrd N E uhe. Heinrich Hille, | mit verstellbaren ode anumenlegbars Bobeaune 36c. 436 523. Shmiedeeiserner Heizkessel in La Be s E iee SIAONE Lt ggint BeiRT A M Pee | S Pla beant B VE r e aa Î Se tee e ee atel Lu | Sgr LaG 636, fand L E MuE in E T E G O e A U D e m Dorauwörtherstr. 33- 9 8. 10. H. 4 ; t.-Ges., Braunschweig. 2: * „Htung an Ei . . , 1 M. 9 R, C E , Eo. 10e O e A Ns abrif K „Rhe Ô . . A 4 „14. 12. 09. K. 41 601. 7 1c. 436 951. Vorrichtung zur Ginzelabgabe | 20i. 436 745. Sicherheitsvorrichtung an Eisen- | Stolzestr. 91. 22. 8. 10. G. 29497. rg S i 039. Düse Deb e ven 3: A Sesser: und Gabel-Puß- und fa Rb. LRPES O: M, Aruold, Kempen | 34f. 437 204. Washtoilette mit Rouleau T 436 794. Etagen-Speise-Kochschrank aus flacher Körper, wie Papierblätter u. dgl. Friedri | bahnblocksignalen, bestehend aus zwischen den SHienen 24g. 436 483. D zur Verbütung R y Real ln, Hansaring 72. 19. 9. 10. Stei 10 a N N Schuorr, Halle a. S., | 34g. 436 844. Bettumbau mi 2M Nax Schmidt, Berlin, Bernauerstr. 80. 18. 10. | S4 ael fOS Würm GuP am E ens Ruppel, Straßburg i. E-, Kleberpl. 22. 8. 9. 10. senkrecht verschiebbaren, mit dem Blofsignal ver- | des Beschmuyens, der Fans beim Shore, B 49 G 106. Medizinische Svrihe mit Kauen 56 Ls f 10. Sh. 37 225. zur Aufnahme zweier bocfl eee e Ms Einrichtung } Sch. 36 108. R F Greiz i. V. 7. 9. 10. H. 47714. N 27 966. lentvenen Anschlägen für einen Hahn, der Stre, defleeren. Edward Kühl, Bremen, Tannensir. ® | n ehfelbarem Mundstück iginishe S‘ Buhle, Ham. gc. 456893. fFußeiniger mit aufgebegenen | 1810. ahme weier hoflaypbarer Lager E 6 108 14. Seifenspender. Jean Schobden, | einander liegenden T Autogen geschweißter, mit über- Ane a E ge tleuhtung, Karl ühl, s E Mühlhausen i. Tb. |§: § 10 C545, Brennstofftrihter für Feuerungs wechsel 9. 10. H. 47 907 E Ray. 09. L 22 570, ecslautern, Friedenstt: 55. | 4 B. 10. A e Geb 2 Shrentelv Benloersts: Ll, Wf S l Dans ie Benecaapoaniagen and Nod ängen, mit elefktrisher Beleuchtung, ar é . K . Z ¿ s é s E 137170. nd Einreibe ic. 436 : Sfig. 4 i [ ; E E Beeteale d Koth- ängen 4 436 753. Verstellbare Unterstügung für anlagen. I: A Topf öhne, Erfurt. A T erne E und Ginretbetos A Sûc. (29919 Reinigungotub mittels einer Ferer E Sar ait Aer fe Zig a Dae Dre 436 428. Bügel für zusammenlegbare O Voggeuauer, Mcalein M L s s . 0- . . h . we L [1 e Foif en c h 1 - enen Ï G Willy Kalb, auf dem Pußkörper feitgeklemmt Gi Wil: B58. 0 : R Tg Ce Liegni, Burgstr.+3/4. e rowitsth Rabinowisc, Wieu E hee a mit V fu A tit E verbunden . l. 2 i Z , , .: akuum-Entstà 8einri 4 Ga ; Ee Brögelmann, Pat. - Anw., Berlin W. 66. | Elberfeld, Lene 18/90, B. A r IOA,

E A S lie D n fe he Verbindungsstangen d Hakenweichenschlöfer. Julius | 20 10 4 12d. 43 * Aus fkünstliher Hornma}|e er- | Verbindungsstangen Der i: T 40s j; i 29. i gestelite Filterelemente. Bulkan-Werke, Gesell- Kretzer, Wesel a. Rb., Entenmarkt 4. 97. 7. 10. | 25c. 437 021. Vorrichtung zur En Sn ag 272. Iplerone o Res Fler n ULE mt Igat T0 D m, b. H, Berlin. | K ‘436 793. Unterstüpungsrolle für Weihe 0s E Forst L e E Ai 625 Düsseldorf. 27. 4 Jo! K. 38 683. i eng Bea 518 ion, München, Tengstr. 5. 23. 8. 10. | Fg bcttstelen Mattiertes Metallrobe: Mel 18. 8. 10. R. 27 804 19. 3. 10. V. 8023. , 3 Wi 1gôrolle für Weichen- L . L. 31. 8. 10. H. 97. 4,09. K z A . 25 518. , i A bettitellen T0 R : ( | | 12d. 437232. Filter mit Kasten für Filter- verbindungs\tangen. Fri Dahlbüdding, Da2P€ i.W. | 25c. 437 088. Vorrichtung zum Weiter- n ine 91D. Wagen Fran Ie P 3c. Ann Fuß für Spül- und Wasch- | 20. 7. rug n Bernh. Gerschler, Remse. | 341. 436 474. Mit vporösem Kühlmantel ett 436 881. Liegender Badeofen mit Holz- mass-. Otto Bührinug & Waguer, G. m. b. H., | 6. 9. 10. D: 1B befördern der aus Roßhaarbündeln entnommenen ormma lehr * en e thehausstr Aa 99. 7 8 E 5% U A sanitärer In- | 34g. 437 132 Mobr ‘aus G L versehenes Aufbewahrungegefäß für Speisen aller A vsleuseuerung, Otto Vogt, Höchst i. Oden- Mannheim: 15... 8.10. B. 49179. 20i. 436 795. Weichenstangens{loß. Georg | Roßhaare nach - der Umspinnvorrichtung. Bruno E n-Chrenseld, Jrother 08: 29: 1. 10 fs ana E Es G. m. b. H., Dresden. | Metallbettstellen. L nta L Zoldtombak für | Art. Weiß & Weller, Hanau a. M. 30. 7. 10 2E S 10. V. 8414. / 12d. 437 233. Filter mit beweglichem Boden. Porta, Saarbrücken, Hohstr. 40. 8.9 10. P. 18031. | Henfchfe, Forst i. L. 31. 8. 10. H. 47 623. 1b, 436913 Tischanordnung für Handfo Zäc. 437 219. P j h: 20. 7. 10. G. 25 147. . Gerschler, Nemse. | W. 31 304. de A Doblrä 6 606. Konischer Hartgipsbalken mit Otto Bühring & Wagnex, G. m. b. H., | 201. 436 796. eststehender Lampenträger Lr | 25€. 137 089. Vorrichtung ¿Ur Entnahme | naschi it Wenderahmen Fee Karl Axm T Slässigen Böden ußzzeugbehälter mit wasser- | 34g. 437 168. Heizbarer F ßich M, L6G L7G, In eine Stehleiter umwandel Cr iloheim.. und Querrippen. L. Gscheidel, Mannheim. 15. 8. 10. B. 49 180. Meichensignallaternen. Allgemeine Elefktricitäts- von Roßhaaren aus Roßhaarbündeln. Bruno aal Q r E Es N Em | durcl 1s i Mas en uS Sammelbebälter für das | Ruoff u. Friedrih Reißn On en, Friedrich barer Tis. Heinrih Rosenberg, Lübeck, Mühl 18 E n: 11. 6. 08. G. 19 567. 12d. 437 236. Nahtloser Moll-Filtershlau. Gesellschaft, Berlin. 9. 9. 10. A. 15 384. _| Henschke, Forst i. L. 31. 8. 10. H. 47624. 2 n- hrente De y e g E ¿ E f ee 15 b es de ena mit Ablaßhahn. Georg Schmitz, | 27. 8. 10. N. 27 873 er, Merchingen i. B. | straße 10. 1. 8. 10. R. 27 652. ¡ )len- gt 36 615. Isolierplatte mit Bleieinlage Wceidle, Rall «& Kayser, Memmingen i. V- 20i. FRR E: San a ea T „N 552, B e B A Tue A t e Pi éncucesdibitn Mea ee Ci aro erresheim, Benderstr. 109. 5. 8. 10. 244. 437 183 fbatrilitirahnèn nl E A. FOGERE An Zablbrettern die Anord Bn c L S He Falz. Michael Faift, 15. 8. 10. W. 31 438. s eformtem esletior. . Fe , - | des Ueberlaufens von Berga ungsól au em Zulaus- j E , I ;, TILCgel, . Gen l E Federn daran ang S genraymen mif ung einer dur sichtigen Dedplatte über ei s . Schwaben. 18. 7. 10. F. 99 752. 12d. 437 244. Kammerpresse mit Zwisden- urg i. Gr. 23. 7. 17 T. 12 129. 4 _| rohr der Retortenöfen. Julius Pintsch Akt.-Gefs., G E ane für Giese DN sea bon eltba Sor ees zum Reinigen von | federn. Fa. B Saemen, die Sprung- | tieften Stelle des Brettes derart, des vas Ln E a S 57. Einstüiges, wagerehtes Draht- rahmen. Carl Prandtl, München, Schwanthaler- 20i. 436 977- Shrankenlaternenträger _mit | Berlin. 12. 8. 10. P. 17860. L as 55. “Scharnierarti Klink fehend aus ai B aftenden Speiseresten, be- | E. 14 716. f en. -5. 9. 10. | Wechseln bestimmte Geldstück unter der Detvlatte | kröpft 7 E mit hinterem, aufre{chtstehend ver- ftraße 80. 17. 8. 10._P. 17 899. beweglicher, mit Stoßfans versehener Aufhänge- | 26a. 436 999. Retorte für Gagerzeugungs- | ‘f 6 S oforiaën: Min ete L Stg, E Metallble Svlatfe. R seitlih geschweiften | 34g. 437 211. Mit aufflappbarem Tis sichtbar verborgen und daneben das Wehselgeld auf- bela Mi inmauerungsbügel aus Flacheisen. Wil- 12j. 437 240. Saughee nitt am L e E M F Oldenburg i. Gr. öfen. Paul Böttger, See S 8. I, E E dr K Í E R junge ingel, E teste s Fe 4 A S Berlin, | umlegbarer Fußbank gi Lewe aypbarem TUO E ae werten Bun, Ludwig Gustav Kämm Wau 7b prag p ante 15. 9. 10. M. 35 689. Schlauchteils an eordnetem Dalon- Ulri ause, | 23, 7. 10, X 22 A A 26b. . etylen-Apparat für portton®- adeberg- (Os R E é z e S - 8. 10. L. 12 190. u. dgl. Carl Türki R ua O zig, Südstr. 18. 19. 8. 10. K. 44 930. , 9, ; . Bauklammer. Georg Claus, Hamburg, Daten 19. 8. 10. K. 44889. 20i. 437 136. Vorrichtung zum Auslösen eines weise abgeteilte Karhidbe!Yickung. Heinri Stre 32b. An eit N oa [Gtauree icer Ee een Peel Ee ene für Messer- Arden, S aa E = “i LUrEeS Neun- | 341. 436 502. Zusammenle E Kleider- if en 8. 10. C. 8075. g 12g. 437 220. Tiegelglühgestell für chemische | Signals auf dem fahrenden Zuge von der Strecke | München, Orleansstr. 41. 25. 7. 10. Sk. 13 633. | 12ges ea E a rEñtte: e S S a Pbitgart 1 ilhelm Model, Feuerbah- | 34g. 437 242 * Sprungfede 108. } bügel. Alfred Claußuiger, Linen-Nord. 22. 8. 10. | für die 647. Jsolierplatte mit als Träger Friedrich Collewuie, Hdurs, Steilshoper- | 26b. 436 695. Ajzetylen-Laterne, bei welcher | S Dae e prembera G. 16. 8. 0 54e. 437299. Ak E Mrk gleicher Abstüzung der Federn auf “beider S s Zal. 436 E Aibert, Frankfurt L M, Felbben uten. E . .. . , . . . G . . L er Ì | f o en. Ü f e i L Z e 7 [u G S E: F 4 A ; C T 2 per mit Reibplatte und Schickler, Bohe & &o., Elberfeld. 16. 8. 10. f aus d L Feeidtom A ber und an E Ane Sd S ( 7 an | s . 36 650. Mittels Anker mit dem Grun zen 4 L 2, d-

Laboratorien. Ströhlein & Co., Düsseldorf. | aus. zu 266. 429 Mpbehälter uge L E ic. 437 437 262. Weichensi e ricitäts-Gesell- Ua bes, Watte e tig ausge S. qa B. 38 436 718. Su : mit Feueriag bohlem Griff. Fa. Sch. Bertrams, E i. W. | Sch. 37 221. den Ecken des Bodens befindlichen Oeffnungen zum | mauerwerk soli Ammon dig Jubustrie* 7-10. es. vorm. | hot 56 n: 5 9. 10 eestigung für Ailiiie | 200. S SAA, ax Jsakowitz, Leipztg, el nigerstr. 15. 6. 9. 10. arer Koblenkasten-Unter- | bestehend aus mit Stahldraht-Zugfedern verbundenem burg i. Gr. 3. 8. 10. H. 47 268 erwerk verbundene S A7. 10. August Albert, ; i Fahrzeugmotoren. Felten & i 37b. 436 724. Jsolierplatte mit in der Dampfkessel- & Brauereimaschinenfabrif Carl Sf, 136 780. Freibewegli her Klem vénteñger. | Sas 427 O0. S) eitni Apparat verditateil En SSA REE cinanderg: legbares Uegetishhen für Säuglinge, mit zwischen | wandelbare Trittleiter. Fa. I. G. Leistuer, | 37b. 436 941. NVerstellbares Einschalei\ N. 0974 37 062. Dampfkessel mit selbsttäliger ; . 10. # ffenbah a. M. 34c. 436 470. Gartdinen- und Portierenring. | 8. 9 10. D. 13 789. i nhessen, 3.9. 10. L 21a. 437188. Fernhörer. Clemens Bachr, | 2b. 436 421. Ventilanordnung an Kom- | 33h. 436 5890. Aus ineinander L 4004 fanne. Johann Crouen u. Johann Hilbert, 37b. 436 942. Litungsmast aus Hohlsteinen

Sachsen. 47 401. tem Dachrand. ar ellanfabrik as | van 10 D. ehem A0 O S E e 79. Gardinenkalter, bestebend aus | Faltermayer, geb. Ostner, München, Preifing- | R. Fischer, Ilmenau i. Th. 24. 6. 10. F. 22 607. | 37b. 437 100. Gewöl j j

ebaut direkt hinter dem Dampfkessel. lbert | V 436 667. Zweiteilige 5 ff * N T f . Gewöslbeartige Rippenplatte.

iht fonvex ist.

5: 8. 10. St. 13 697. ? L [ane 102. ‘40. 4-10; C. 7976. 1 mit elektris K : e tis, Fa. P 12k. 437291. Tauchglocke mit ufsay für i. i anal mit elektrischer | sigende odenplatte kantig ausge ildet ist. Fa. P. e E 4 . G j Sättigungskästen, zur Erzeugung von \{chwefelsaurem Beleuchtung. Allgemeine 33a. . Spazierstock mit Feuerzeug. De 10 R d brb 34g. 437246. Siy für Flahpolstermö S di Ammoniak. Blei - Industrie - Akt. - Ges. vorm. | schaft, Berlin. d. 9._10. A. 15 356. 26b. 436 984. Aus Behälter, Glocke und be- | F. 10 662 sat mit verstellbaren Tragwinkel f via Flapolstermöbel, | Abfließen des Wassers. Franz Hallerstede, Olden- | Frankfurt a. M, Feldbergstr. 47. 10. 9 ) E ; E L «l 2 ¡ . j O R e E Vos” gwinTeln. A. F orr F S pi.) G N - L, O e #7, 10.09/10, 0 10 | C Guilleaume-Lah- rater Karbidpatrone besiehender | Z3a. 436 989. Schirm mik zweimal einknid- Shüttorf i. H. 9. 7. 10. V. 8288. eddeler, Cisenblec. Fa. Carl Beißer, Stuttgart. 19. 8. 10. | S4. 436 707. Hosenk ; S 10. A. 15 410. 13a. 436 764. Batterie-Großwasserraumr eren fe Akt.-Ges., Frankfurt a M. 1. 9. 10 Azetylenapparat für 28 Karbidfüllung. Rheinise | barem Sto. Otto Krautheim, Frankfurt a. M. 34d. 437 208. Federnde, mit Feststellvorri L Leipzig, Kupfe be B lemme. Richard Claus, | Platteumasse eingebetteter if ie Augus fessel mit stehenden Wasserröhren. Nürnberger MEger ee e Aft.-Ges., rant] . M. 1.9. 10. Gesellschast i ür autogene Ma Tertorstr. 90. 18. 8. 10. Q 44 900. Pa versehene Zange für S eeiuaMulerial E vas 34h. 436 584. Jn Plaidgröße zusammen- 341 ge Tee L T es lbert, Frankfurt a M Selvberastr. 4 Une e 4 . m .¿, Con. Wn l“ . (24+ 33b 436 455. Fneinandergehender Bügel H. Ente, Frankfurt a. M B 1 . s é Es O l . -. a) inen Kuchen ubl ver- A. 15 411. q. “1 . 4. . 0. LU. Martin Schweinau-Nüruberg, Nürnberg. 8. 8. 10. 4 26b. 4 e Suowidrater- Ë 14475. . M., Baustr. 5. 8. 7. 10. | unterstügten Tragstäben autgespanntem 99 8 N. 9974. Felten @Guileaugne Lahe H Gef, Tropf- und, Saug Azetplnga t 0 M, Bree luß, a. E. Ph. Hinkel, L enba Ñ 3 i Dr. Paul Dessauer, Berlin, inaffiersit. 21/28. Su S. Éxplofionssichere Petrol eann Rump, Heidesheim, Rheinhessen. 3. 9. 10 Rave g 21a. 1 Á ; Co., Rußdori, S tilanordnung : 11.9. 10: O. 4 040: Herm. Stuphorn, Dortmund Ardeyf S ; R O etroleum- | N. 27 911. N ¿ L O Wasserzufuhr, um Kohlen zu sparen und Explosionen e r b 4 ¿ebbaren Teile 16. 7. 10. Sf. 13 598 ' rdeystr. 110. | 34h. 436 662. Anscnallbare Vorri N 2 i zu verhüten, Friedrich Hannemann, Zahn, Mr: Gharlottenbury Seri 21 aceifolator mit 0996 | bauAti Gebläsenu.dal- Duiab r 9e Keetman, | 5 9. 10 ) 580. Aus inen Ne, Brevste: F 2e, 488 “G 84h, 456 662. Unschnalbare Vorribtuna, zum | Füs, 436 903. Doppelwantiges Geiß. Gus it ‘durcblaufenden Ankereifen. Heinrih Voigt 13d E Siederohrdampfüberhißer ein- Dachrand. Ges Selb. 2 i Ph, Rosen au-Afkt.-Ges. vorui. ehem eetmanu, | 3. 9. 10. L. 24 979. Le: af veciniivdi Gn S SiPetne A an eien Oas be» | ftraße 38a. 13. 7. 10. F. 22712 R. Fischer, L l ges Gefäß. Gust. | Neumühl-Niederrhein. 3. 9. 10. B. 8419. Br j; ; mffe j thal & Co. Aft.-Ge}., Sf . 27.8. 10. P. : E 10 Lc unif d: R e ermittelt estigtem Zwischenstück und an legterem dewe i E M L SAptatel „N . 436 921. Aufwärmbüchse. Eli} h \ ( 30a. 436 437. Etui fur bygienisch- medizinische Druckfknopfsclosses befestigten und abnehmbaren E S Aa (weleher cus nie iat NAUECN Feveroru Sauliasel-Berriege ans 0 Bingen a. Rh. 18. E E Acker, Gri G ON Gips- und Gipsdielen- tio © al u. FojepD ef, Engelberg, Sckbtwe1z; | a. d. No L OER P Zrn p-a c er, Zvein eim 341. 436 930. Tragav t F7 Fs en . m. b. H., Hefsenthal : | n G Deren e T S E E eri Able, Nit-Wes,- 246 a7 A0 Holibet B N . . . . Holzbetonplatte zur Herstellun

IBährer, Fahrnau. 2. 6. 10. W. 30 829. Î " ) Durführungs- | Zrwecke. Dr. Bruno Müller, Dresden, Rade- i «M AFenb N R M E h flemme für elektrische Leitungen. Gesellschaft für | Fergers 9: Griffen. Friedrich Perrelet 11., Offenbach a. M. / bi pol Su N i R S ia: Ea Ibie w: b. H., Ti gt 0. berger. ee E S 1e En 39 444. Wilh. Holz- Wilhelmstr. 11. 17. 8. 10. P. 17 904. Vertr.: Max Tbeuerkorn , Zwidau, Georgenpl. | 34i. 436 477. Halter für Paf E D belafleli h E e hosen Bielith G. 24 180. h a. Eb a Ls preize. ZOUD. 3 | 33h. 436 995. Damentasche in gebogener 5. 8. 10. D. 18 628. die mit der E1L, Pater zur Pasten, Seifen u. dgl., Gelsenkirhen-Schalfke i. W. 23. 8. 10. K. 44971. | Ñ : 2 B. 09. T 6 60S. ait ; * | 21c. 436 Sn: Luftleerbli gal O Otto 7A S0. 437 151 Greifring zur Geburtshbilfe Form N achse Berlin 8.10 1% 31 2. Srigiung Me: die G aan gr e Tag» werden, insbesondere efe Zabnreinigungemitiel, l T E neus Deckelvershluß für Koskisten e Dallin, Q E: Fußböden u. dg! . 0. V9. . : e i ¡ch, Berli r 97198. 4. 8. 10. St. O N + I E L c ¿¿ DWerlill. 20% 9: 2B. (2 n@tu [e @ardinen eiste und Zuggardinen- Ln 4 Ynreinigunge el. - | u. dgl. F. Küppersb sh & Q n, Hamburg, Herrengraben 45 ) 145. 436 593. Fndirekte Steuerung mit ri, Berlin, Passauerstr. 27/25 Mb Fa. H. Hauptner Berlin. . 10. H. 47 658. Zt stange. Karl R Und ZUggardinen gemecines Gebrauchswaren - U P pra Ju) Söhne, Afkt.-Ges., | 19. 9. 10. W. 316: S graben 45/46. r) Z 55e An 1c. 436 852. Steckontaktoberteil für An- | Ÿ L Es L Sf e ma 33b. 437012. Etuivershluß. Schiebknopf- ange. Kar ihard Lange, Schwie owi Me, e [nternehmen G. | Gelienkfirhen-S 'ORE 8 D À ba . 10. W. 31 694. doppelsißigem Haupkt- und Hilfsventil. Ferdinand \chlußdosen mit beweglich verbundener Ueberfall- 30b. 436 599. Desinfektions\cale für fünst- | fabrik G. m. b. H., Freiburg i. V- 96. 8. 10. 4, 8. 10. L. 24 810. 9 jwientohlowig. m H., Frankfurt a. M. 2. 8. 10. À. 15 189. | 341. 436 Ae t A a 8. 10. K. 44 972. | 37b. 437 102. Holzbetonplatte für leichte 40. Degen Sulzaerstr. 8, | mutter. Heinrich Maaß, Hamburg Rosenhofstr. 9 e Genie T Ms i. E., Sinne- | S. 37 314. Bie 436 927. Gardinenhalter. Ewald Rose E a fe rirruopggy Lac Wg! ck- va der | Speisebebälter ME v DCUE nei S. 13.9 0 Pee, freistehende Wände u. dgl Edward . 9/10, r : L: : L, f 20 1 Ale 40. U De S o 02. j Taî S kae d ei 99 8 10: M. 27 820 E , | Hilfsfüße an Ausziehtichen. Xulius Hei c E , Aue i. S. 13. 9. 10. allin, Hamburg, H A A aro j c No ; 11. 8. 10. M. 39 346. : j s 33b. 437 098. Tasche mit Metallbügel und g 8. 10. R. 27 825. Be C , S deimaun, F. 23 099. lin, Damourg, Herrengraben 45/46. 19. 9. 10. 14f. 436 594, Dem o lgrbinand Stenad, 21c. 436 854. Sthaltvor Sn für elektrische | 306. 436 702, Cn n "f Anders, eingeleŒemn Annähre'}- Me «& Fiuk, Ee CEY RO oren Mair Vitragen-Halter Berlin, Heilbronnerstr. 14 20. Hlisabeth Kindling, bine 437 166, Federnder Passierarm für Ma Ra 448. Das r e - Sulzaerst e | Leitungen für Läutewerl- un ¿dtanlagen, in Ver- | gz Spetpr eijaulen. 5; , | Lidenscheid. 9. 9. 10. X. 29 : / ELE SCOUI G N stehenden Anbringen, insbefo Srai agdebu E ing, | {inen zum Passieren bzw. Durchs Hor Arn: “Gri . Dach- und Oberlichtfenster mi P L T AGG R Sulzaerstr. 8. 9. 9. 10. rie A L Gas- Zünd- und schuhr. (Ewald Boni, Ponte Ia Wf. 0, A. 15 48 i L AT? An GrosunesBge Gee, in Be Na enc nee: Ernst Siebert “d t, Ee O, S Magdeburg, Moltkestr. 9. 24. 12. 09. queischen 1 Pafsieren, buw. Daran Her hae adi mi N. Jungblut, R E ] Y i ck Thielenhaus, Elberfeld, obenzollernstr. 3. | Sor 6 484. 2er as in Verbindung më? | - tetallgeflecht Jur Börsen, Taschen aus änglien eig. 22. 8. 10. S. 22811. : ' | 34i. 43 T A. lottenburg, Biësmarckstr. 62. 27. f IRILS 1 LLUPE O, (8:10. I. 10629. LGE L0G DEEe Sub Ferdinand git ms IE 8. D T. 12 183. | Hohenzoln einer Vorrichtung zur direkten Leitung von Schall- | Desen in runden Gliedern. Burkhardt & Co. Se. 436 974. OHoblring mit Flahgriffnadel- Kasten s Hebel-Mechanismus, welcher an | S4. 4137 167. Peticleain rit De t c 928. | S7c. 236 807. Gewölbter Dachziegel mit L ¿fnendem Hauptventil. Ferdinand Steneb, | 2Uc. 436 918. Tis einem Stück Isolier- | Wten A S atn Berlin, | Pforzheim. 25. 8. 09. B. 44211. ren D D Ne Gotthard Kraft, Degerloch. 23. 6. 10. | Shubkasten berausschiebt °obold per Detel des standsrohr. Hermann Mahnke, Hamburg ‘Rumffs- SchleWwig. 1 D ao. 31 663 h) Galtuy, 2E L } Tiergartenitr. 22- 9% O ß; ; é S ache tantel ai . 44 275. T Le , ODd er D p 97 1 E EIQ ' 9s swig. ‘15. 9. 10. W d S y ; 336. A7 LTE. Markttashe, dere Mane S 34e. 437 003. Gardinenring. Martin Herr Gegenstandes geboren Paul Hunger, Cbe Sul. 437 198. SL Lenk für Gefäß ch Sie 136 R Saule mit widerstands ° - | dorf 1. D. 7.-10; D, A005 Meinhold-Dewar “mit ei A L zefäße nach | sähiger, das Gleiten verhindernder Oberflä e «De einer auf dem Deckel des | Laurent Rou ernder Oberfläche. Batien Q geon, St. Denis, Frankr.; Vertr. :

Berlin-Schmargendorf Sulzaerstr. 8. 0s A C. 2 L 2 818 : material bestehende Dur übrungs- und Abzweigdose J ch i S 1 St. 13 818. ae Erie ide D mit T.förmige n Draht- cet eds N g pa zur Verhinderrng des Aluminium in glatter, forbgefletartiger Fe in. M G ch5, I. DEX 00 olland; | bergestellt ist. L i Ralè, R , vehrf c ; ettnässent e Levie, Hoogezand, Holland; hergestellt ist. Langeuberg & Cie., Walè, Rhld. ünchen, Landwehrstr. 48. 24. 8. 10. | 34i. 236679. Schrank mit Mechanismus, | Gefäßes \{chwingbar gelagert raub j ' gelagerten Schraubvorrichtung. | Wilhelm Anders, Pat A j : | D! „Anw., Berlin SW. 61.

14f. 436 963. Anordnung des Acsenreglers | F, 27,5 2 l ; nebst Steuerungsexzen n von Sat ir in Anschlußflemmen., AE Reinhard Rothe, Weimar. | Kertr.: A. Gerson u. G. Sahie, Pat.-Änwälte, | 31. 8. 10. 2. 24 963 H. 47:24. dur welchen {ih einem angegossenen, geschlofsenen Beda Ferdinand | S3, 436 * Zeits ; Halt, | Berlin SW. 61. 16. 3. 10. L. 25 052. ' 22 437 023. Haarwellen-Presse. Karl Keu- 31e. 437 148. Gardinenbretthalter mi urd welchen sh beim Herausziehen des Schub- | Thermos-A i Strnad, Berlin - Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 21c. 436 965. Zeitschalter mit Umschalt- | 79 436 590. V bbel it Henkel * S e. QUÉE en-Presie. Ka Sh Rollenkasten, Hall dinenbretthalter mit doppeltem fastens die Türflügel selbsitätig of 2A nos ftiengesellschaft, Berlin. 3. 2. 10. | 12. 8. 10. 9 7 d. 0d. S e err liter “Karl Phierez- Statigart, Militiit. !0- | Walde, bus Wt P Sorfeinee mit Hafeh | bat, Been Uaser Wesen Y s a Bier f E E e Stif | Pudgien mif MOR gFnh, Bunte E oos Sh 20 e E 15d. 437 238. Sthugyore ul h Ausdreh- | 2a 134 057. Als Wehselschalter verwend- Fa. B. B. Cassel, Frankfurt a. M. 9. % D | Na 10 037 024. Haarweller. Karl Neudes Reudnig. 17. 8. 10. P. 17 896. - Leipzige | Eppendorf i: S. Treistehende Shulb¿ Dal ane TOttilie Schwarze, geb. Gr emiise- | Filiung aus mebreren, zusammenverleimten Hölzern maschinen für Buchdrueflischees. Otto Couiux, | § Ausscal t Steck Mar Müll C. 8086. Bremen, Unser Liebfrauen - Kirchhof 8. d. 9. 10 3c. 437 162. Stangenträ S y E Freistehende Schulbänke nach | leben, P Sasen. 12. 7 „_gev. Srupe, D- vershiedener Stärke bestehen inri Zürich; Vertr. Karl Clsäßer, N n b De | Wer eug, Meise. b dose, Max MüHex, | S0d. 436 686. Lunger! br Ariefus Garigeh, [N 1000 O 9 veri cbluß-Lager für Portieren u. dal. mis Shaw, S Ga Heidelberger Schulbanksaprtt Men Ta B46. Koh-Apparat Si: Sva l (7 R Sechste. ‘204. 22, 8. 10. 16. 8. 10. C. 8030. ' “ags T Gef Ee fahrung * | Berlin, Lübeckerstr. 28.10, De Al 21 5 f NRronnkasten & Pete Sar Torf 95. 8.10. M. 35 G - Co., Heidelberg. 21. 7. 10. H. 47 045. | ge *G E R S e rze, | G. 25 500. E 15g. 437 223, Shreibmaschine. Guftey Ls 2e: 437 11G ann & Braun Alt Berlin, Lbedterit 27- q nats - Kieibungssti für | an de 437 U5I, Bene e Fa. And. Wilh. & Peteromann, Düsseldor, 25. 8e obtüttern von | nwede u dgl: Ber delberg, ‘21. 7. 10, H 37085. | geb, Grupy, Ofileben, Br, Sadsen- 12 7 | Ehloenem Hohl Doppelwandige mit ab- Beclin, Alte Jakobstr. 79. 11. 8. 10. K. 44839. Ges, Frankfurt a. M. - Bockenheim. 24. 11. 09. | Damen. Marguérite M. Béchoff, geb. Netter, Rommel, Steinbah-Hallen erg. 22.8. 10. R. 27851. chern mit scharfen Rändern. Otto Tausch, Ha N dgl. Bernard Castenholz, Cöln, Seyen- | 341. 437 231. Vorriht ; geshlossenem Hohlraum versehene Feuertür mit d 15g. 437 228. Vorrichtung zur Rückstellung | H 43 883. L L Paris; Vertr. : Dr.-Ing- B. Rülf, Pat.-Anw., Cöln. | 33c. 437 289. Gerät zum Ondulieren deé burg, Kaiser Wilhelmstr. 85. 99. 4. 10 Ls 11838. gane 10. 29. 8. 10. C. 8060. einer gewöhnlichen Leiter inei hung zur Umwandlung Hoblraum durhdringenden, in den Türwandun Z A4 im Tastenansclag lingsvershiebbaren omit | 2K T 420 Selbsitätig wirkender âtebei, 36. 8.’ 10. B. 49 337. ne Dowald : hel t n Rathausring i 34. 437 224. E itata E 838. i. 436 812. Nerstellbarer Möbelfuß. Karl | Schade Geestemü N 13 f Fensterleiter. Christoph befestigten Schmelzpfropfen. Fa. Benno Schilde, Piebers von Typenrad-Screibmaschinen. Kanzler | hlußregler für von Se a indmotor angetrie- | 30d. 436 740. Verstellbare Kinnstüge mit durŸ Hos U N Bornheim a. Rh. 11. 8. 10. L Ea N ega 21. 7, 10. W. 3120. . 341. 437 e E E n bestolenb M. La H.-N. 13. 9. 10. Sch. 37 Sei Schreibmaschinen-Akt.-Gef., Berlin. 13. 8. 10. bene Dynamomaschine. Max Paul Schulz, Ghar- Bao Federung sich am Tische festklemmendem Lager- 33d. 436 581. Cisernes Zeltgerivpe für Rabel- E 436 425. Zuerdose mit Einsay. Ernst Thom Ma A eitee L AUNIR Ine: Nikolaus mittels eines Rahmens veriteiften S offlaven, reti | e Ae ep Fenstersprofsenkreuz aus T-Eisen. 7 137 206. Stemvel für # bfifen. Wil lottenburg, Tegeler Weg 10" B uf S. 20S 19 9 dliver Stegliß, Düppelstr. 29. ane 4 dgl. gus Eseuröüren, jt oberste N 17 8 10 E M., Grüneburgweg 1283. | T. 12 165 « Wadern, Bez. Trier. 3. 8. 10. D YA Den o: 19. 8. 10. W. 31 474 N 15 241 ecker, Grünberg i. Schl. 11. 8. 10. 5h. . Stempel für Farbtt}ien. ll- | e. 37 190. inrihtung an elektrischen L R s E i: h z eifungsstange mil elner iemuffe zum Auseßen : Ul, 20 (00. ; J s E / 0 37 253. Stehbleite ; a HE 5 helm Schlemmer, Offenba a. M., Bahnhofstr. 20. S@melzpatronen und Stöpseln “mt als Träger für | 30D. 436 MEN: Menstruationsbinde reie 95 au e \hrägen Seitenstangen versehen ist: Rudol! T4, 436 431. Metalllöffel mit Querstceifen. wai Marre #6, Runber Mey mit von | geordneten S taäboligen “und a E aar Niegeln A S x Vtoaven „mit federnden Bi 10 Ls. VRisirank nit zur Begünsti den Kennkörper dienendem Zwischendeckel. AlUge* | 19. 8. 10. ü. L armstadt, Liebigstr. 29. Günther, D S E 6.9.10. S B ans Guttwein, Berlin, Böttgerstr. 23. | Ausziehblättern. Julius a E or eo Leiterholmen aufgehängten Leiterober- N e ea Valin. Ceara ung der Zugluftkühlung in deren Bahn einge- A. 15 Meftcicität R 12.9.10. | 30d. 436 971. Nabelbruchband mit aeg die | u. dgl., deren S ontal- Versteifun sstangen pet 34f. 436 433. Wandtoilette mit Akkumu- rid 93D. A etboier c R RE Weber, Duffcsbadh 28 Géln, 24.8 10 L. 24908. 23. 7. 09, G, 22439, e hg halteten Metallrohren. Yaul Teenner, Breélau, End 4A 100. Vorrichtung jur Isolierung von Ee durGhgebogenet uer O Heiurich Loewy, mittels Kreuz é [árägen S ertifalsizge e Mad 1 Elemente-Gesellschaft, “Phönix Akt Stub E Sin 437 E A, Sein T Tr mit rver: E S. bat Sa mit Pertiegetiatg, ärenjir. 9. 19. L Rv LA, : ° N Ankerspulen. eirowsfy & o. t. . ae s R E E efestigt ind. Rudolph GUntyer, amburg, rot LEBUL Es . 8. 10. 2%. 6009. Ofen-ZFndus! ‘p e e f: g úüllung zum me rfachen Anzünden. . Mi S E, ors, SMweiz; Vertr. : L. L de Mild 1 „Miltühler, drenfried Sen ge .Cöln-Ehrenfeld. 27. 8. 10. M. 39 E S i E isebee. 9 Mar Plattfußeir ge D ere straße d D: L G. E afte vit R E ZOE Samen ms Bierglas-Untersaß. P. 71 erbat Oberhausen, Rhld. 23. 8. 10. S SranffurE a. M. 6. 9. 10. M. 35 O d 23. M Ln, Pte M Berlin SW. 68. barth de eotschiniz b. Idaweiche D.-Shl. 13. 9. 10 Aubi I N tei Lransforma era 910. | play 9. 22. 8. 10. D. 49 244. | Mutter Scatlaufenitg L ische Fe110, M. 3538 D. 17 888. , Mey, Wactstr. 2. 12. 3. 10. | 34i, 436 926. Aufbängevorrichtung für Bürsten | Bruno Heim ich L Á mit Einsteckrillen. | 37d. 436 §03. Mehrflügeliges Sthiebefens! H. 17800. h: E S E N A Pankow, Wollantitr. 1+. : 9. 10. | 30d. 437 030. Verbandbinde aus Gewebe mit | 34a. Pry E Sellsieder mit aufgebängtes Du, 436 480. Zusammenlegbarer Kleiderhaken e s c Ly M Non Frankenberg führung v. E enan My r Mgr in- Wender T Do Lennep. 13. 9. 10. B. 31 665. Remscheid. 25. 8. 10. R. 27 847. T Es Vet A eren sl cingejchrau e EE 30e. _436 566. Verschluß für Holzsärge. Io- | 34a. 437 126. Vorrichtung zur besseren Aut: Ri 436 482. Ofenshirm. Johann Breiten- Ga TOIS Dam GNA Mus H 7. 10. | fórbe. Erste Pannavershe Sieb- io Trt 36 954 s L e E 19d. 436 762. Aeußerer Besihtigungswagen | Metallwerke Wil elm E tocwariy- Scmal- En Regensburg, Haggasse A 118. 18.8. 10. | nugurg ne” Brenngase n Gasfochern, befi: Tr ita H., Emmerich 'a. Rh. s. 8. 10. | §4. 437 160. Mit zwei Stiften zu befestigender n 10, ge t aas Hentschel, Hannover. | einem J EDO Ulr aingegofsenem Profileisenst De zur Kontrolle von gebogenen oder a aus einem um den Brenner gege «fter Rutel 31f. 436 540. Fußmatte aus unbearbeiteten A trie “pi P. Johannes Müller, Char- | 35a. P E GÍS, Treppenauspig mit je zwei Schmidt, Gießen. 9. 9. 10. Sh. 162. E Su! urg, Spandauecstr. 10a. 24. 8. 10. M. 35 476. | jedes Stockwerk vorgesehenen zwangläufig mee Oh D 104, Rutscher für die Ausstellstangen arkisen mit an dem Süßrungeine angebrachten

bwechselnd geraden falden. 25. 8. 10. M. 39 R h Î 2 ¿s ; Br L G und gebogenen Eisenhochbauten, wie Brückengurte 2c. | 21f. 436 839. In äIntensiv-Flammenbogen- 30e. 436 900. Verstellbares Kopflager ur Verbindungsrohren mit einem Wasserbehälter Fn Lederabf3 y Schenk und Liebe-Harkort G. m. b. lampen mit mehreren Œlektrodenpaaren anzubringende ante N U- dgl. Möbel. Johannes Gott- | Büttuer, Königsberg i. Pr-, Klosterstr. 14. 29. 6.10 E Ie Bernhard Kraus, Solingen. 18. 7. 10. 324i. 437 197. Verstellbare Shulbank. Wi 5 Düseldorf-Obercassel. 6. 8. 10. Sch. 37 130. Vorrichtung zur Entfernung der Verschlüsse für die | * Fedke, Helfta. 27. 4. 10. F. 22 196. B. 43 722. e 4 ROO 345 T ale S Wolf, Wulsh b. Altboyen, ‘Pose ps 5 ilhelm | Plattformen, deren Antrieb durch eine durch das | Lauffugeln. Kajet «& : 19d. 436 763. Fnnerer Besichtigungswagen Führungsöffnungen der spater abbrennenden Elef- | 30e. 437 035. Vorrichtung zum Ablafsen von 34a. i . Klappständer für _SpS (Tüll) mi GE E Steppdeckte aus Gitterslof | W. 29 698. Posen. 21. 1. 10. | ganze Treppenhaus geführte senkrechte Welle von K. 45 271. e Haack, Berlin. 20. 9. 10. zur Kontrolle von gebogenen oder abwechselnd geraden troden. Fa. August Schwarz, Frankfurt a. M.- | Särgen mit einer regulierbaren Reibung#brem|e. focher. Louite Piectner, geb. Möller, Schöne Bb mit Wolle-Füllung, Joh. Ernst Ad. Axien, | 34i. 437 221 Zusammenklappb L einem Zentralmotor aus erfolgt. Friß Rommel, | 37d 437 260. Eisenble und gebogenen Eisenhohbauten, wie Brückengurte 2c. Sawsenhausen. 30. 7. 10. Sh. 37 101. Hans Laug, Sthalkstetten, O.-A. Geislingen. 21.9. 10. | b. Berlin, General-: apestr. 9. 5. 10. X L e 34f arg, Hobe Bleichen 31/32. 24. 8. 10. A. 15 306. Heinrih Wrage L Hambur s Englischers Tisch. | Berlin, Bleibtreustr. 32. 30. g, 10. A 97 871. | & Müller, Wi l Gle echfenster. Dr. Platuer Schenck und Liebe - Harkort G. m, b. V-- 21f. 436 847. In Intensiv - Flammenbogen- | L 25 090. \ e 34b. 436 471. Rettich- und Gemüse) Deten grb indi Befestigungsvorrichtung für | 6. 8. 10. W. 31 386. E glischerstieg 3. | 35a. 436 643. Treppenaufzug mit je zwei für | 37d. 43-7 ay E Fenst 31. 8. 10. P. 17 991. Düsseldorf-Obercassel. 6. 8. 10. Sch. 37 548. lampen mit mehreren Glektrodenpaaren anzubringende 30e. 437 191. S@ußblock für Kopfstüen von mit Handgriil und Vorrichtung zum Einsteden L Táterla aus Spiyen, Tüll u. dgl. auf einer Stoff- | 34i. 437 227. Möbelunterseßer. V ; jedes Stockwerk vorgesehenen zwangläufig verbundenen | fenster ausgebildete L R E einem als Klapp- 20c. 436 766. Armstüße- A. Raveu, Nizza; Vorrichtung zur Entfernung, der Verschlüsse für die Operationsstühlen. M. Borchardt & Co., Berlin. Festhalten de Gemüse, bei dem sich eine Si E M S ns ‘& Eisfeller, m. b. H., Elber- | Deutsche Nikel-Werkc Alt es . Vereinigte | Plattformen, die durch je ein endloses Seil von einer | Schiebefenster aus ebild D ügel und einem als Nertr.: H. Licht u. (E. Kebing, Pat.-Anwälte, Führungsöffnungen der später abbrennenden Elef- | 18. 7. 10. B. 48822. : A nebst Messer um eine senkrechte Nadel dreht. ui Ea: Las 10. B. 49 412. Westfälisches Se weck Sleitn wem gemeinsamen in Höhe des Zwischenstockes liegenden | Hamburg Ain f R Unterflügel. Josef Klein, Berlin SW. 61. 9. 8. 10. R. 27 702. ; troden. Fa. August Schwarz, Frankfurt a. M.- | 30e. 437 288. Aufhängevorrichtung ]Ur Trag- | Seeger, Ludwigéburg, 18. 7. 10. S. 229% Fr. Gut E A Handtuchhalter zum Hängen. | & Co., Schwerte i. W. 12. 8. 10 M Kraftquelle angetrieben werden. Friy Rommel, | 37e. 436 592 B. h L T0 0 On O, 20c. 436 800. Gisenbahnfahrzeug (Draisine) Sagsenhausen. 5. 8. 10 AO. 37 140. bahren u. dgl. Dr. Robert Hunsdiecker, Hohen- | 34b. 436 682. Kartoffel-Schälmesser. *=5% 34f utekunst, Besighein Q:N d vi G.25 145. | 34i. 437 237. Hoth- und niederziehba s èi SUIS Bleibtreustr. 32. 30. 8. 10. R. 27 872. | Stellen derselben „DüngerSerner gt an den mit Acsendrehgestell. Gesellschaft für Bahn- | 21f. 437 178. Sturmführung und Aufzugs- | limburg i, W. 18. 6. 10. H. 46 676. Huufinger, Rotthausen, Rhld. 1. 8. 19. Sen o Warend M, Bnieriale mit Tropfscale. Carl | drehbarer Decken-Schlüsselbalter. Au t Wolf, b b. 436 636. Zur Befestigung an. ebezeugen | bzw. aufwärts gerihtetenB festi ees E ONA bedarf m. b. Ô., Hamburg. 13. 9. 10. G. 25 670. | vorrihtung zur \schattenfreien Aufhängung von Bogen- | 30f. 436 8590. &n einen Feldsefsel umwandel- | 34b. 436 860. Maschine zum Schneiden S 345 GEN Neusalz a. D. 4. 3. 10. W. 30102. Betdorf a. Sieg. 15. 8. 10 W. 31 2 olf, | beliebiger Art geeignete Greifvorrihtung. Märkische | Tesh u Christia S efestigungsdornen. Friedrich 20c. 436 S801. Vorrichtung zum Ein- und | lampen auf Masten. Eisenwerk Gustav Trelen- | bares Bidet. Fa. I. N. Schmeidler, Wien; Reiben von Gemüse und anderen Cßwar?l- ut von Bild 7205. Vorrihtung zum Einsvannen | 24f. 436 486. Polsteraufsa " tnbeso Maschinenbauaustalt Ludwig Stukenholz A.- | 28. 8. 09. T 11 021 chmidt, Ilsenburg a. H. Ausseßen von Eisenbahn - Kleinwagen Bahn- | berg, Breslau-Gräbschen. 31. 8. 10. T. 12 255. | Vertr. : Alfred Bursch, Pat.-Anw., Berlin W. 8. Broszeit, Berlin, Bergstr. 38. 20. 8. 10. B. S leisten Wi zwischen zueinander verstellbaren Doppel- | Nachttöpfe. Karl Schöppler De ha eipiOere für G., Metter a. Ruhr. 29. 8. 10. M. 35 510. 37f 436 683 Bajonet meisterwagen —. Richard Herter, Konitz. 13. 9. 10. 21g. 436 830. Antikatbodenträger für Röntgen- 10. 8. 10. Sh. 3716, ; 34b. 437 141. Klemmschraube zur Dele ebd St. 13 E Sto, Bottenhorn. 28. 5. 10. | Vertr. : Dr. B. Alexander-Kat Pat.-Anm Schweiz; | 35b. 436 637. Mecanish zu betätigende werk. Panzer Akt ‘Ges Fu (erang van Baues, H. 47 789. röhren. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.-Ges., | 30f. 437 124. Aus einer ee Stempel | von Hausstandsgeräten. Att.-Ges. Emil 31fî. 435 i SW. 68. 13. 8. 10. Sh 27901 „-Anw., Berlin Moreau, Märkische Maschinenbauanstalt | P. 17 819 Ö „Ges, Berlin. 1. 8. 10. 20d. 436 481. Drehbzapfensicherung für Feld- Erlangen. 2. 6. 10. R. 27 258. | tragenden Platte mit Handgriff be tehendes Massier- | Compauy, Berlin. 9. 8. 10. A. 15233 lied 7 212. Gabel mit federnden äußeren | 34k. 436 725. Anordnung an W Ludwig tuckenholz A.-G., Wetter a. Ruhr. | 37f 436 814. Feld Ls bahnwagen. Waggonfabrik Gebrüder Castell | 21g. 436 831. Stromunterbrecher mit zentri- erat. Electricitätsgesellschaft „Sauitas“ m. | 34b. 4 7192. Obst- und Gemüsesdälz e, R Essen von Fischen und gleichzeitigen Been aus Steinzeug E Dénea und F E und | 29. 8. 10. M. 3b 511. Breslau, Augustastr 137 enne, Richard Kiok, . m. b. H., Mainz-Mombach. H. 8. 10. W. 31 361. fugiertem Que ilber. Reiniger, Gebbert . H,, Berlin. 7. 6. 10. E. 14 3953. an wirkendem, auswechselbaren un hes bnen Si er Fischgräten. Hans Schügler, Sta 1- | Butke & Co. Akt-Ges für Metall-Ju on. F. | 35b. 436 638. Fran mit Scchlagwerk. Müär- | 38a ' 136 404. S . 1. 10. K. 41 994. 20d. 437 037. Geteiltes ännen-Rollen-Achs- Schall Aft.-Ges., Erlangen. 10. 6. 10. R. 27 308. t 436 547. Kinderlutscher, verwendbar als | beiden Seiten benugpärers Scneidemesser. ck22 34f. E 21. 7. 10. Sch. 36 986. Berlin. 10. 9. 10. B. 9'543 «Judustrie, | kische Ma chinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz irkularsägemaschine. F chugvorritun zu einer lager für Gleis- und Cisenbahnfahrzeuge U- dgl., | 2lg. 437 112. Spule für elektrische Maschinen | Lut her oder Zahnbeißring- Fa. Richard Graf- Möller, Melfenstr. 8, uU- F. H. Becker, Kart Schulder LMDS, Eierköpfer. Fa. Hermanu | 34f. 436 843. Flosettpapierhalter it Nack A.-G., Wetter a. Ruhr. 29. 8. 10. M. 35 512. | Schlettstadt. 20 7. 10. Zeyssolfi, iedwasen b. S geteilter Rollenkorb aus 1€ einem Stück Blech | und Apparate. Allgemeiue Eleftricitäts-Gesell- manu, Chemnig-Altendors. 3. 8. 10. G. 25 353. | straße 19, Hannover. 4. 2. 09. M. 29 tal 34f M dg 12. 8. 10. Sh. 37 188. wand aus Steingut. Woeruer & Ci V üd- | 35b. 436 704. Mechanisch zu betätigende, an 38b. 436 528. Vo Vot j i gie und gebogen ist, in welchem die Rollen in schaft, Berlin. 20. 9, 10. A. 15 105. i 30g. 436 550. Automatischer Ampullen-Füll- | 34c. 436 432. Wischschrubber mil Bo Gucob Stern, ( 235. Tortenplatte. Paul Hermann | 3. 8. 10. W. 31 345. e., Rastatt. | einem Lastmagneten zu befestigende Greifvorric- | bzw. Hinterfräsen beliebt Tr erti M Hinterdrehen 3rnerspitzen verlagert werden. Z- Muschkatblatt, | 21h. 436 690. Dampfkochavparat mit elektris arina Dr. Rob. Muene G. m. b. H.- | wu esthalten des Wishlappens. Lou S 34f " T E Moltkestr. 65. 15. 8. 10. St. 13 709. | 34f. 436 848. Aus Holzabfällen hergestellt Sen Ee Mashinenvauannau Ludwig | köpfe u. v Ernst Debe r Ilm: E P erlm 40'600. Formalinentn E N P A lage Arno einge, Leipiia, Steinf biegfamer Unter- | Abortsig. Max Tonko, Vindisch T Ee Meri “4-1, natd e O 8. 16 | 18. & 10, D, 18087, es, Ilmenau 1. Th. H. 43 753 , Läipzig, Steinstr. 12. 13. 11. 09. Zimmermaun, Wien; Vertr. : E. Klever, Pat.- | 35d. 436 716. Wagenheber. Alfred Stein Able e 2. Keblhobel Arns Otto i i „, Gera-Debschwiy. 16. 8. 10. K. 44 876.

Cöln, Händelstr. 29. 21. 9. 10. M. 35 746. geheiztem, unterem Kochtop7. „Therma‘“ Favri- | L : Ee L En Selbsttätige Gienbaa PO e für elektrishe Ses S Blumer, D hate „Sormalinen i e Far A 8. M 4 Suk d Haltev arridts x : o Egert, Torgau. . 2 tuen B Si Leier “it elefirisäer | Berlin, 2. Á e. E N enschläger, | r ADS Ae lie. Ln un | It 4136 514. Als Tis{platte dienende, trans- S Maa n O E E 176. bah, Mannheim, Große Merzelstr. 41. 3. 9. 10. | 38e. 436 915. M ä ü Heizvorrichtung. X. Straub-Egloff «& Cie., | 30f. 436 517, SInhalation8apparat mit Vor- firaße 3, u. Heinrich Wittig, euer” zigerst E Santa e. Albert Freund, Leip- | geschirre. Johann Huys, Crefeld u für Nat- | St. 13 783. eiben Paul G ° eser ager für Hug lage y rihtung zur falten Vernebelung. Gesellschaft für T 1B. 7 10: B. 48 829. nd ie r Max Ae Königstr. 20, 5. 8. 10. H. 47 539. , Crefeld, Marktstr. 302. o E e: ave bezw. links\{ließende [dee E, u f Suppe g-Neuvors, Spital- Ms D L U 76. 34k. 437053. Klosettpapierpaket mit be- | hammer ür. “Ges. Lauchhammer, Lauch- | 38e. 437 222 geit d E - . 16. 8. 10. A. 15 260. a A « Leun M mit einem allseitig pfrande abstehenden * dsriGein lay. Gustav

ital, Schweiz; Vertr.: Dr.-Ing. F- Mannheim. 30. 8.10. St. 13770. Anhalt Einrichtungen m. b. H., 34c. 436 472. Sheuerbes o 24, 436 5328 j j : Ste ieinbams 16s. N 7.10 St.138 ftubl-R Feststellvorrihtung für Lehn- | sonderen, zur Aufnahme von Reklame u. dgl. be- | 36c. 436 521. Heukessel für Warmwasser- | Kirschenknapp, (refeld Leienth / : , Crefeld, Leienthalstr. 92. 11. 8. 10.

r 9. 10. 2 20e. 436 742. Eisenbahnwagenkupplung. / Fohaoree Barniske, Thale a. H. 27. 10. 09.

5 047. M 20e. 436 749. Doppelte Eisenbahnwagen- , Pat.-A f i G Lei kupplung mit seitliher Dewienung: Hane Linde- | 21h. Z Steele Fehn! ube Se LTSURG E ungsvorrihtung f De lder Steindamm 162 : j Fabrikation für elefktri}che . _ Erwärmungsvorrichtung für | Dadrense Steinda Bet og iters ß L : g-Beeck. . 10. 09. H. 43 282. 3S8c. 437234, Vorrichtu infrä p ng zum Einfräsen von

üdlehnen. ; i E up Otto Killmey, Magdeburg, | stimmten Teilen. Neue Reklame Gesellschaft m. | und Dampfheizungsanlage. Wilhelm Heckermann, | K. 44 825

mann, Wismar. 1€. Alumintum. Therma F 855. Sceuertuch m

20h. 436 958. Ausfevorrichtung für auf ' Heizung S. Blumer, München. 31. 8. 10. T. 12256. Preßgasinhalationsapparate. Gesellschaft für Jn- | 34c. 4