1910 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität E : s E ÿ E Rae in der Wochenübersicht der Reihsbank vom 15. Ok- | Readings und Harrimanwerte, die in größeren Posten aus dem Markte 4. November 1910, 1 Uhr. Marineintendantur, Horten: Liefe- N 7010 betrugen (+ und im Vergleih zur Vorwoche): pat wurden. Die Stimmung war allgemein sehr zuversitlih, | rung von 4300 m dünnem biegsamen Stahldrahtkabel. Angebote ¡umal au eine wesentlih größere ? afrage der Arbitragebäuser be- | werden un Bureau der Marineintendantur in Horten entgegen-

mittel Aktiva: 1910 1909 1908 me:ft wurde. Unter umfangrei en Realisierungen und einigen Blanko- | genommen. Vertreter in Norwegen notwendig.

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner rh (Be- bk d ben wurde di zter unregelmäßig. Da aber die heraus- läg Meta 76 abgaben wurde die Tendenz ipäter U g- : beraus E kommende Ware {nell Aufnahme fand, erholten \sich die Kurse höchster | niedrigster | höchster } niedrigster zentner preis D berkaufi deutschen wieder und E dann infolge von Manipulationen von neuem Verkehrsanstalten. d“ d d“ d“ (Preis unbefzu„,: [de und an Gold steigende Richtung ein. Kupferwerte erfreuten fi großen Interesses Von jeßt ab können Briefe mit Wertangabe bis 8000 in Barren oder aus- im Zusammenhang mit günstigen ausländischen Kupferstatistiken. Bei | nach den am Wertdienste teilnehmenden deutschen Post- ländishenMünzen, rubigerem Geschäft und mehrfachen Kursshwankungen wurden die | anstalten in China einschl. des Schußgebiets Kiautschou auf No : Hafer. das Kilogr. fein D Umfäge in der Folge überwiegend nur vom berufsmäßigen Element | dem Wege über Sibirien versandt werden. Nähere Auskunft 14,60 14,60 15,00 15,00 9784 4 berechnet) 950 848 000 940 086 000 | 1 069 377 000 | bestritten, \Gließlich fam aber auf Haussemanipulationen in Steels eine | erteilen die Postanstalten. 1400 1420 1440 14/60 . . . ; (+4 38 309 000)|(+ 28 330 000)|(+ 30 220 000) | erneute Lebhaftigkeit zum Durbruch. Aftienumsay 990 000 Stück. 14,00 | 14,00 | 1440 | 1469 20 288 14.40 ? : jarunter Geib G06 18000) T L Tendenz für Geld: Stetig. auf 24 Stunden Durchschnitts- 1460 | 1460 | 1560 | 15,60 15 227 n: Lo 11510 ' Ct SCOOS ONOILE 00 BOS E zinsrate 34, do. Zinsrate für legtes Darlebn des Tages 34, Wechsel Laut Telegramm aus Herbestbal ist die heute nachmittag 6 Ubr 1380 | 1380 | 1480 | 1480 195 1788 126 | - 130 | 15-10 Bestand an Reichs- auf London 4,82,75, Cable Tranéfers 4,86,35. in Berlin fällige Post aus Frankrei ch ausgeblieben. Grund: 15,40 15,40 17,09 17,00 \ M A0 fafsenscheinen . - 58 740 000 62 334 000 60 903 000 Rio de Janeiro, 17. Oktober. (W. T. B.) Wesel auf | eine Stunde Zugverspätung ab Verviers. R 14,00 14,60 | 15,80 16,00 213 3 068 14 40 14,53 | 10.10 30 d an Noten E H | iedlingen 2 a 16 40 16 40 10 147 Di pas Bestand an No Meßkirch . : 1470 [215,53 | 10.10. ; “nderer Banken .| 834895 000| 28129000 | 29014 000 eater und Musik, ßfirh 13,40 13,40 14,00 14,00 60 838 13,97 14,00 10. 10. (+ 10 886 000)|(+ T 187 000)((+ 7 104 000) Kursberite von den auswärtigen Warenmärkten. Th ait fi

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark a det mitget : tand an Wechseln : ¿ f bgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgecundeten Zahlen bere Huet, Bestan ed 1186 056 000 | 1049 009 000 | 963 669 000 Essener Börse vom 17. Oktober 1910. Amtlicher Kursbericht. Die russis&e Pianistin Wera Scriabina hatte für ibr Konzert

Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. Oppeln .

Neut Illertifsen

Aalen .

co 11S

Go 113

_

er SSS

-

SES

e d. & 6+. D 6 #2

l |

. .

Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutu j s ; pfd : d Scheck “rg ns: Berlin, den 18., Oktober Ia E L e R Lombard CSIDE S S O Tee Mfélishen Koblensyndikats tir Crone ab Werk) T Ga: in der Singakademie am ted Ge slawische / i siand an Loma C 9 00— 1 * | Musik auf das Programm gesegt. Sie ließ sich dabei von dem ARRes StatitisGer Amk: Deorderungen E 94 056 000 77 683 000 14044000 | Ub Familie: d Gatförverkohle 13, E g D e oniilea r: begleiten, welches für diesen Abend pan d (— 22 965 000) (— 44 248 000) |(— 19 614 000) | fammförderfohle 11,12 0 Ee 7225 bis Lei Wassili Safonoff stand. Den pianistis Eer Morgan : ) 48 000) fam order o O O TALO M, 6. Halbgesiebte 13,00 his | Unter der Leitung pon Was 1 ili Sao Lo bende Ueberzeugungs- d an Effekten| 104544 000 | 293 374 000 | 281 002 000 i ( , E j : s E Leistungen der Dame wohnt leider niht hinreichende Ueberzeugungs- Mas (— 20 102 000)|(— 58 049 000) (— 4740 000) orgens B 8 FUES S A A is ae “M U kraft inne: um für die von ibr ausgewählten s erfolgreich Pro- s i 5Fentli F; stand an sonstigen afoT 0120 n 760850. E N min B0 big | paganda zu machen. Der kühle Ausdrud, der nücbterne Anschlag ließen Statiftik und Volkswirtschaft. : ‘| allgemeinen öffentlihen Gesichtspunkten zu betrahten. Ein in fg Vftiven N . L .| 190762000 | 190309000 | 163 312000 E C nun E S S aerit, s e die Vorzüge der G-Dur-Phantasie von Tschaikowski faum erkennen :; ebenso Deutsche Seefisherei und Bodenseefischerei Seetiere und davon Nordseegebiet Ostseegebiet e e D E ie res Oa cs Bautweseng (+ 16 307 000)|(+ 13 290 000)((+ 4725 000) | foble 10,50—11,00 &, b Bestmelierte “Koble 12,35—12,85 „4 erging es Hou L Phantasie, die R S In- für September 1910. gewonnene Erzeugnisse | c L DEIRNEEN Mieters zu wünschen. Cine jy Passiva: c. Stückfoble 13 50—14,00 6, d. Nußkohle gew. Korn I 13,50 big | strumentation au nicht interchanter geworden war. Einen günstigeren L ani E] M ige ea s sen O "Mur Bay rundkapital. . .| 180000000 | 180000000 | 180000000 | 14,50 4, do. do. Il 13,50—14,50 f, do, do. 111 12/75—13/75 d, Eindruck hinterließ Liapunows Konzert in Es-Mol, weil bier dem , _ , , 2 i 2 7 4 h y Ar R 46 L ¿ ofs \ S —12, : 2 L N an 41 LeI na tri O 9 y V - S Seetiere und davon Nordseegebiet Oft biet ITIT. Andere Seetiere. ein Geringes durch das vermehrte Wohnüngéangebot, aber [e fonds E E14 000 E S4 000 | i E14 000 [T1 ‘Ma Le Roe a. Förderkoble 9,50— 1050 M. b. do, | man an dem melodishen Fluß der Gedanken, an dem geschickten i ; h A i ü Krisis führt aus tur BesGräntung vex Baulust, zu E e ä Ï Z i 0e Se d E “t S Zußeren Aufbau wohl Gefallen finden. Ein Konzert von Scriabine gewonnene Erzeugnisse Delphine. . . Stück 96 \{werung und wesentlichen Verteuerung des Hypothekenkrediis. Ér (unverändert) | (unverändert) (unverändert) melierte 11,25—12,25 k, c. do. aufgebefserte, je nach dem Stück- bee das Programm, - ohne daß während des ganzen Abends die E ke | Sechunde. - 67! 517) Zabl der neu errihteten Wohnungen steht in feinem gesu 7 E Betrag der um- 7 gehalt 12,25—14,00 4, d. Stüdfoble 13,00—15,00 #, 5s. Nuß [UaA La M U ibEe zwisGes E e U ihn erzicit i - 5! | bältnis steigenden Bevölk Lp + s getunden Ver, laufenden Noten . | 1719 514 000 | 1724133 000 | 1640 787 000 oble, gew. Korn I und I1 14,50—17,50 #, do. O L 1000 D I Ra Man otuo E O e ss L Sis&e ¡usammen Stück 72! 573! 1 E pur s E R O e g bald obnung (—152 524 000)|(—134 723 000)|(—118 788 000) 19.00 M, do. do. IV 11,50—13,50 4, f. Antbrazit Nuß Korn I wurde, welche für Gn Geg E R S : : i L i iFlunc LA e JUEYT, QIO ENPEL FUET , CUNtZER: G ige täglich | '50—20,50 M, Í 94 5 Z 75 bi Das erste volkstümliche Liederk onzert fand am Freitag Shellfish, groß . . .„| 173519|' 81115 . IV. Grzeugnisse bon Seetieren. wicklung des Bauwesens geshehen sein würde. Jn biete gu sonstige tägli feuige 610 498 000 | 626 i aat 700 293 000 O Se bl s4 U C S lr aus e im Volksliedersaal (Tiergartenbof) vor gedrängt vollem Haufe M e 5 e « M 2A 000). S 2DO Salzheringe . Kantjes 102 732] 2 149 783 E sucht der Hausbesiy natürlich auch die Mietsverluste wieder ‘eitun C DO a S I A 18 78: 000)| 13 953 000)| ‘38 409 000 Hochof fots 14,50 1650 b Gieß eifofs 17.00—19,00 4, | statt. Zu dieser Einweibungsfeier hatte sh in der Tat eine un- E s o a A 221 799} 63 569 Fishlebern . . kg 137 866! 9 128 bringen, die er in den \ch{lechten Jahren erlitten hat. E O 5 E 45 R R 45 683 T 55 925 O De Techkofs T L T t f A Briketts: Briketts jewöhnlih große Zahl von Hörern eingefunden, mehr als eigentlih IV/V. Sorte . . . | 1191 608) 167 099 kg 137 866! E Es ist also [ur beide Teile wünschenswert, daß sich der Haußsbes sonstige Passiva A ls 617 000 (00 ° 91 000 (4+ S 827 000) S s E lität. 10,00 13 95 M Marktla e inberäübert Die Plaß finden konnten. Das Gefühl der Gemütlichkeit und Bebaglich- Zöländer . . - . „} 386438 99324 zusammen | Kantjes | 102 732 /2 158 911 H auf dem Wege der Selbsthilfe geaen shwere Verluste {ügt, die & ( ) ) y bit Böríe ia “luna findet R bítac bs 20. Oktober | reit, das mit diesen neuen volfêstüumlihen Veranstaltungen verbunden Scbellfish aus dem | j doch in günstiger Zeit auf die Mieter wieder abzuwälzen versuchen 191 N L B bu 44 Ubr i Stat taartenfaale“ (Ei sein soll, ging dadur, an diesem Abend wenigstens in, Die î : i s j wird. Der Versicherung8gedanke soll d die Hausbestzerverckir 10, Nachmittags von 34 bis 44 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Ein- | D reelle ur e wyndier egi Weißen Meere . . . 4 380| 438 hierzu TIT . . Stüdck 72 573 1 E, rit g8gedanfe soll durch die Hausdbesigervereine 4 ang Am Stadtgarten) statt entfernter Sißenden mußten Anstrengungen m u ( Weißling (Wittling, verwirkliht werden. Man betrachtet diese Vereine als die gegebenen Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der gang dran : zu einem Genuß der Ledervorträge zu Fame, Das umfangreiche j Geshmack zusammengestellt;

E

| 9 r5,n9! Pir h e h t Meéxlan) . . : 312533| 33343 «M eite e A 86 520} A 81 65 natürlichen Grundlagen. Die Versicherung soll ledi„lih auf die Beiträge Canadian M Eisenbahn in der Zeit vom 9. - 15. Oktober Programm war mit fkünstlerishem : : ges Kabliau (Dorsch) groß . } 232156} 58673 7 I... kg | 6096731! 1266 348] 3895886| 836 363 der Mitglieder fich 1tüßen, ohne Nahshußpfliht und daher auc obne 9 334 000 Dollars (196 000 Dollars mebr als i. V.). Die Ein- Magdeburg, 18. Oktober. (W. T. B.) Zuckerderiht. Korn- | es umfaßte neben wirklihen Volksliedern Liederkompositionen HOHEL Let. 4125591 58438 s Mindestgrenzein der Schädenfestleung. In jeder Stadt, in der eine gr_ßere nabmen der Anatolischen Eisenbahnen betrugen vom 24. bis | ¡uder 88 Grad o. S. 9,10—9,224. Nachprodukte 75 Grad o. | unserer besten Tondichter von ‘bis in die Gegenwart hinein. Set.» «¿0 N O VOA kg 6 737 099|| 1/3895 967} Anzahl von Versicherten sich findet, soll ein Versicherunge verein gegründet 30. September 1910: 338 508 Fr. (+ 137 731 Fr.), seit 1. Januar | 760—7,75. Stimmung: Matt. Brotraffin. T 90. F. —,—. | Die Mitwirkenden, die Damen Maria Fus, Vera Goldberg, 6 98 244 8 550 ¡us. T—IV Stück 49 774 3512 352 1j 836 433 | werden, der jedoch von den Hausbesizervereinen unabbänaig ist, sodaß 1910: 6 902424 Fr. (+ 1 307 802 Fr.). Die Einnahmen der | Kristallzuckder 1 mit Sack —,—. Gem. Naffinade mit Sack —,—. | Hedwig Kaufmann-Weldert, Auguste Tatter und Herr Sechecht (Hechtdors{ch) . 62841| 17131 Kantjes 102 732! | diese für ibn fein Risiko zu übernehmen hätten Es follen Schiden Mazedonishen Eisenbahn (Salonik—Monastir) betrugen vom | Gem. Melis 1 mit Sack 18,75. Stimmung: Rubig. | Alex Disraeli [ôsten ihre Aufgaben in jeder L zung zufrieden- Scholle (Goldbutt), | | | nur nah Maßgabe der vorhandenen Mittel vergü' et werden. 94. bis 30. September 1910: Stammlinie (219 km) 91 897 Fr. | Robzuder 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober | stellend. Der gemischte Chor des Grell-Verein Führung O A 86 287| 41362 J 836 433 | Nach einer uns vorliegenden Denkschrift aus Hausbesißerkrcisen be- (mehr 23378 Fr.), seit 1. Januar 1910: 2491321 Fr. (mehr 9 30 Gd., 9,35 Br., —,— bez., Dezember 9,374 Gd., 9,424 Br., ibres Dirigenten Rudolf Fiering leitete den Abend würdig ein mik f E 381 241i 88416 Nord- und Ostseegebiet | absihtigt man, die Versicherung, etwa wie folgt, durhzutihren: Die 953 941 Fr.). —,— bez., Januar-März 9,50 Gd., 9,524 Br., —,— bez., Mai | einem Festgesang von Gluck und {loß des Konzert mit dem be- | ettete

Scholle, lebend . 4 489 Gesamtwtrt G. 14348 789 ut“ geschickt

y Mm 4 Bach

Beiträge sollen niht zu hoch genommen werden, um nicht einzel Washington, 17. Oktober. (Meldung des „Neuterscben 7 97 La id August 9,827 Gd., 9,85 Br., | kannten Chorlied „Heute ist heut“. Am Klavier begleit ( ohne nähere Bezeichg. : Hausbesißzer durch ihre Höhe fernzuhalten. Die Prämien sollen Bureaus“). Der offizielle Ausweis über den ausländischen Ms Ov, Oa E GLRE es Gt N D Gustav Lazarus. Auch der Beifall an diesem Abend trug Scholle aus dem Weißen | Bodensee- und Rhbeingebiet. derart abgestuft werden, daß ein Grundstück, das lange feine Handel im Monat September zeigt einen Uebershuß der Auéfubr ' Cöln, 17. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, wie die ganze Veranstaltung ein festliches Gepräge. e a 07 | 1058 i Meetsverluste hatte, die geringste Prämie zahlt, während Häuser mit über die Einfubr von 15 500 000 Doll., d. i. der größte Ueberschuß | Mai 58,50. Im Klindworth-Scharwenkasaal begann Lisbet Hoff- Blindling (rauhe Scholle, | Süßwasfertiere. kg | ständig leerstebenden Wohnungen die böchite zahlen oder aud ganz in irgend einem Monat seit dem November 1909 und der bedeutendste Bremen, 17. Oktober. (W. T. B.) (Börsenshlußberit.) | mann, aleihfalls am Freitag, ihren Klavierabend mit einem Orgel- falsche Zunge) . 9 273 | von der Versicherung ausgeschlossen werden können. Ersay der Miets- für den Septembermonat seit 1900. Die Ausfubr belief sich auf atnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und irkin 651, | konzert von Friedemann Bach - Stradal. Der kräftige Anschlag der Knurrhahn, grauer .. | 11 013 Blaufeldben. . «4. / verluste infolge von Zahlungsunfähigkeit des Mieters ist a 183zeshtossen. 168 000 009 Doll., ebenfalls eine Rekordziffer für den September. atmen m8 661. Kaffee. Rubig. Offizielle Notierungen | Dame entwidelte auf dem Flügel in der Tat zuweilen orgelähnliche Knurrhahn, roter. . | 103 Ganafische 42 - Um für die Versicherung eine sichere Unterlage zu bekommen, sollen Diese beträdtl de Gesamtsumme rührt teilweise her von Kupser- | der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko | Wirkungen; die Künstlerin ging dabei mit großer Umsicht zu Werke, Köhler (Blaufis d 33 078 Sand-(Weiß-)Felhen . x 5 , auch nur Grundstücke mit dreijäbrigen Mietnachweisen aufgenommen exvorten in Höbe von 11 500 Tonnen eine Bewegung, die bis- | middling 791. wie sie nur einer musikalischen Natur zu Gebote steht. Noch ließ die Mad (Seelahs) . : 318 Kilche (Kropffelchen) . . Gf : werden. Aus diesen Nachweisen will man ein Ucteil über die Ge- weilen einen fünstliden und nit dauerrden Charakter trug und Hamburg, 17. Oktober. (W. T. B.) Petroleum amerik. | Form manches zu wünschen übrig, und dem Inhalt konnte die Künst» öhler und Pollack . . 14 575 R S R E fahrenklasse, in die ein Grundstück zu seyen ist, gewinnen. Jeder teilweise ron einer Zunabme der Baumwollexporte um 8 700 000 Doll., | spez. Gewicht 0,800° loko s{chwach, 6,00. lerin auch noch nicht vollkommen gerecht werden. dinmerbin S 0 E E | 18487 Forellen: a. Bach- (See-) . H Versicherte ist verpflichtet, die leerstebende Wohnung fo schnell wie die au außerg-wöhnli ift. : : Hamburg, 18. Oktober. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) | wurde in den Darbietungen ein hinreihendes fünstlerisches Han E | 3684 b. Schwed, oder Silber- möglich zu vermieten, andernfalls hat der -Verein das Recht dazu; New York, 18. Oktober. (W. T. B.) Die englischen | Kaffee. Kaum stetig. Good average Santos Oktober 464 Gd., | Gefühl verspürt, um gute Eindrücke zu hinterlassen. atfish (Seewolf) . . | 9 486 Ci E S : ebenso ist der Versicherte verpflichtet, die Wobnung derart in den Barn kiers haben zugestimmt, die gegenwärtig übliche Art der Be- | Dezember 464 Gd.,, März 45 Gd., Mai 44} Gd. | Im Beethovensaal stellte sih_an demselben Abend an der Notzunge*), groß, mittel 298) 79 603 à RheinfoU - j Stand zu Dei daß fie vermictbar ist. Die Jahresbeiträge sollen nah bandlung der Baumwollkonnossemente auf die Zeit über den 31. Ok- | Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Nübenrobzucker I. Produkt Basis | Spize des Ph ilha rmoniscchen ©O SE T + o BT e | 9 876 Saiblinge G). L bestimmten Prozentsäßgen der Miete erhoben und nah Abzug der geringen tober hinaus bis zum 31. Dezember auszudehnen. 38% Rendement neue Usance, frei an Bord Hambur Oktober | Dr. Rudolf Siegel, vor. Drudners Rotzunge, echte . - 1 902 NheinlalS 2 0 e 9! c Verwaltungsspesen an die Versicherten entfprehend ihren Miers- 925, November 9,30, Dezember 9,37#, Januar-März 9,524 | bätte ibm reidlich Gelegenheit ge E eid o è es 374 Aeschen E E s j verlusten am Jahres{luß verteilt werden. Es wird dabei zunädhst Mai 9,70, August 9,874. Matt. vollauf entwickeln z H E eine Höcstgrenze von 609/69 des Mietsverlustes angenommen; wena Budapest, 17. Oktober. (W. T: 2.) Raps für | gewachsen zu sein. S: brachte er den zweiten (

u anr 1 M C, T 43 169 Trüschen - 5 h Seainte L 96 659 vi gy R E : es möglich ist, sept man diese Grenze höher. Der nach Verteilung Berlin, 17. Oktober. Marktpreise nach Ermittlung des | August —,—. langsam, day die dunamien S En erfahr irc r ; 12 867 Barsche (Egli, Kräter) . A E d / von 6090/6 verbleibende B-trag fließt dem Rüklageîtock zu. Um nicht &ènigliden Polizeipräfidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der London, 17. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 °/ Werk Brudcknerscher Muse jo dezente Behandlung erfahren Steinbutt, E mir: N 90 784 R / \ / So G A6 | sofort im Falle einer Versicherung Schäden vergüten zu müssen, soll Doppelzentner für : Weizen, gute Sorte?) 19,80 5, 19,74 . Wetzen Oktober. 9 b. 5} d. Käufer, matt. Favazucker 96 9% promp rivial, monoton ( Daësselbe Empfinden schien “nie E Ee | E n Ee ee 413 | die Entshädigungspfliht erst nah Ablauf des erst-n Versicerungé- Mittelfortet) 19.68 4, 19,62 4. Weizen, geringe Sorte?) 19,56 #, | 10 h. 9 d. Verkäufer, matt. geistige Solist de ends Herr Rudolph Ganz E iee uin | 0 a ca L L | jahres eintreten. Alle größeren Risiken, wie gewerblie Unterneb o 19,50 . Roggen, gute Sorte —,— #, —,— #. Roggen, London, 17. Oktober. (W. T. B.) (S{hluß.) Standard- aben, der fortwährend versuchte, durch Gestikulationen d Glattbutt (Tarbutt), | | ra A h i Ó Y : i y E E C j Saalbauten, Ein- und Zweifamilienvillen, sind zunächst auszuslieken Mittelsorte —,— #4, —,— d. Roggen, geringe Sorte —,— t, Kupfer stetig, 575/16, 3 Monat 58k. reizvolle, als Novità ge!pielte D.D ur-Konzert von Huber \ groß, mittel. . c 415 A Weißfishe (Alet, Nasen usw.) . . Me s und nur reine Miethäuser aufzunehmen. Um auh bier in der - ríten Zeit #4. Futtergerste, gute Sorte ®) 16,00 #, 15,10 #«. Liverpool, 17. Oktober. (W. T.-B.) Baumwolle. Dirigenten rhythmish mundgerecht zu machen. Pianist und Vrcheste E A aats 4M | E N / A V | niht “auf Schwierigkeiten zu stoßen, werden herr}chaftlihe Wohnungen Futtergerste, Mittelforte *) 15,00 4, 14,20 #4. Futtergerste, | Umsaß: 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. | waren teilweise auseinander. Sade um R r vol abs (FlußlaO) 1 E 2124 E Ce E e : Läden usw. nur mit einer Höchstsumme von 200 X in Anfay ge zeringe Sorte *) 14,10 4, 13,30 4. Hafer, gute Sorte *) 18,20 #4, Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen : Rubig. | des Pianisten, dessen emnentes Können |}o nicht zur v P : its S R e e s : bracht. Die Zeit des Leerstebens ist auf 2 Jahre begrenzt; darüber [7,10 4. Hafer, Mittelsorte *) 17,00 , 15,90 S. Hafer, | Oktober 7,79, ktober-November 7,68, November-Dezember 7,63, Geltung fam. Besser war es um das Lisztihe Es : d

Orchesters eir

1111

L T T 111

» tor

wi WI T

|

r L

Zander S lte 0 42 236! 59 903 F F f: -y r S c ° nts LI s d Ui A 4 à 4 i l i R DIOIeY 324 27733) 31461 ¡usammen . . | 60753] 76622 | binaus werden feine Schäden vergütet Es 1st auêgeechnet, daß die geringe Sorte *®) 15,80 4, 14,80 4. Mais (mixed) gute Sorte | Dezember - Januar 7,62 Januar - Februar 7,63, Februar - März | Konzert bestellt, das in leuhtender Klarheit unter den_ D 663) 1048 Berlin, den 17. Oktober 1910. Versicherung mit etwa 2,5 %/ der Wobnunzgsmieten als Präm!e aus 1180 % 1440 %. Mais (mixed) geringe Sorte —,— #, | 763, März - April 7,64, April - Mai 7,64, Mai - Juni 7,65, | des Künllers €e Wiedergabe erfuhr, die unerreiht dastand. tr C S | 1 702 230 64 030 Kaiserliches Statistisßes Amt kommen fann. Sichere Erfahrungen g!bt es hierüber niht. Auf di -_— 4. —_ Mais (runder) gute Sorte 1410 , Funi-Juli 7,63. Der erste der angekündigten beiden Chopin-Abende von Fg naz O » » e ‘ee E 3 347 62: | E B rab amt. Mietentshädigungen sollen vierteljährlihe Abslagsz2hlungen emadt 1370 4. Nichtstroh —,— #6, —— 4h. Heu —,— M, Glasgow, 17. Oktober. (W. T. B.) (Shluß.) Nobeisen | Friedman brate an demselben Tage im Blütbnersaal ein pet L 3371| 99931 966 i: : werden, um den Versidberten die Zablung der Hypothekenzin]en —— 4. Erbien, gelbe zum Kohen 50,00 #, 30,00 #4. | ruhig, Middlesbrough warrants 49/8. : außerordentli. reich auégestattetes Programm, das der Konz rtgeber zu erleihtern. Die Vemwaltung dieser Versicherung soll im —- Speisebobnen, weiße 50,00 4, 30,00 #4. Linsen 60,00 6, Paris, 17. Oktober. - (W. T. B.) (Scluß.) Rohjzucker | in glanzvoller Weise durhführte. &s gab ihm wiederum re | \ i legenbeit, seine ausgeprägte musikalische Persönlichkeit und eitige 1p 90 @ Sis L Á ¿t : Zoll fo 5 C of Q C d d D 5, C . ¿ : K p D. ¿ L E E G T t) s E i enr auch in der zu Anfang Karausche R Ss 14 a Ns Versicherung gegen Mietsverluste. SS En Man „dle G der Hausbesiger gestalten. Lb die f Se, F kg 2,40 M, S e E d 2 Nr. 3 für 100 kg Oktober 303, November 30, Januar-April 308, Begabung zur Sens R E A ein L L EL O 1g i (Brachsen, Brasse) A s j Eine bedeutungsvolle Maßregel der Selbsthilf ; ; rchfübrung gelingt, läßt sih nicht sagen. Versicherungen mit dem 80 %, 1,20 M. Schweineflei) S Ln - | Maärz-Juni 303. i gespielten H-Moll-Sonate der erste Saß ein wer rwischt klang, | Blei (Brachsen, Brasse) 213 104 43 4837| h tate Ael E L BLCUELOE er Selbsthilfe wird seit | gleiten Zweck sind in Berlin, Prag und Paris fehlueichlagen; he Kalbfleis{ 1 kg 2,50 4, 1,40 #. Hammelfleisch 1 kg Amsterdam, 17. Oktober. (W. T. B.) Java-Kaffee good | war doch das Finale von besonders duftiger, fôöstlicher Klardeik. Scharbe (Kliesche, Platen) 96 256! 4 468 4928| D ger p in deutichen Hausbesißerkreisen erörtert: man will eine | waren jedcch auf anderen Grundlagen aufgebaut. Jn Christiania ift 2,20 4, 1,40 4. Butter 1 kg 2,80 #4, 2,20 #. Eier | ordinarv 44. Bankazinn 96}. Namentlih aber zeigte er seine ganze Meisterschaft in_ geistvoller Schlei. e se | via 3 375 r E: rung L E Wietsverluste schaffen. Ver (Be- der Gedanke mit gutem Erfolge durhgefübrt worden, und ma! hofft Marktballenpreise) 60 Stüd 5,60 #, 3,80 #. Karpfen 1 kg Antwerpen, 17. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. eigenartiger Nalhschaffung und technischem Können im Impromptu Hering R 35 720; 7912 339 060! efü S L Sey euwtend, B er ‘eigentlich Í länrgit durh- in den Kreisen, die bei uns für den Gedanfen gegenwärtig tâtig sind 240 4, 140 4. Aale 1 kg 2,80 M, 1,60 M. ander 1 kg Naffiniertes Type weiß loko 19} bez. Br., do. Oktober 19} Br., F188 - Dur und în diesem vornehmlich in dem Scherzo. Sprotte (Breitling). i 32772) 26804 n Uyre jen June: SHRL Me. e Me Versicherung ge- | daß die gleih-n guten Erfahrungen bei genügender Umsicht au 360 4, 120 4. Hechte 1 kg 2,80 4, 1,40 4. Barsche 1 kg | do. November 194 Br., do. Dezember 20 Br. Ruhig. | Einen genußreihen Abend vershafsten die Derren Andrés SGaos Stichling h) ° 139 200 2 380 “rfi unan wohl überhaupt nur durfübrbar ist, [äßt fie | in deutschen Städten gemacht werden. (Sozialkerre]spondenz.) 200 4, 1,00 4. Séleie 1 kg 3,60 4, 1,60 4. Bleie 1 kg | Schmalz Oktober 160. i , José Vianna da Motta (Klavier) am Freitag s 18316 12047] 138 172| 186824 U: E erst einrichten, „nachdem seit dem 1. Januar d. J. : 1,60 4, 0,80 . Krebse 60 Stück 28,00 4, 2,00 #4. New York, 17. Oktober. (W. T. B.) (Sébluß;.) Baumwolle | ibrer zahlreichen Zubörerschaft im Saal Bechstein. Der erst- Luappe (Rutte) | 19 741! 6 293 pri aur Ä geseylihe D E APO. due Konkurse im Ausl f) Ab Babn. loko middling 14,80, do. für November 14,40, do. für Januar 14,50, | genannte beberrscht sein Jnitrument vollkommen, der Ton ift fraftroll C +6 Meietsverluste groß genug ind, um thre Folgen auf dem rie im Auslande. *) Frei Wagen und ab Bahn. do. in New Orleans loko middl. 14, Petroleum Refined (in Cases) und. bleibt seibst in den scpwierigften Flageolett.n we h und schôn, au

e 1s 30 781 9 156 f j e S Western

5 C j | C | F ernan 411) A » ip ah 10 ck 4 ç Int mw i

Langschwanz(Seejungfer) 1 258) 117 M MENRgEtes „Sau r lien die g a TER T er leyten Rumänien. 8,90, do. Standard white in New York 7,40, do. do. in Philadelphia | weiy er etne bedeutende

Matktrele . 28026) 10835 97 „Zahre aus zahlreicen deuten Sladlen. Am |œUmmiten waren, | 2A T redi E il Citv 1,30, S 5 Ginzeldarbietungen n n am wämsten und geshmackvoll M A Gs .- ; loo otne tot * rz " » c ) e L Y s , 14a eite inzeidarbdIielungen MLLLti al Pa Lc 4 Ed

1 í ntc lge einer ¡et glüdlih überwundecnen planlosen Bauspekulation, | Anmeldung S j der 7,40, do Credit alance8 at O chn lj fs des Glfes“

Flunder (Struffbutt) : 4 910} 1091| 839 497 t e N x C steam 13,16, do. Robe u. Brothers 13,20, Zucker fair rei. Polonaise Nr. 2 von Wieniawski und „Van! ele 84' 922 f | die Verluste in Dresden. Zablreiche größere und mittlere Wohnungen G d 4 in j der e E Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Mya R “Ma 4 lena 9 affee N ‘2 | SBalir sowie drei fleinere Kompositionen von Sarasate 299 konnten dort nit vermietet werden, weil, das Ang-bot zu stark und Handelsgericht | Name des Fallitew | Forderungen | Perihzieruns Mugcovados 3,40, Getreidefraht nah Liverpool 2, Kaffee Rio Br. 7 q E TwA

Neunauge N aa S1 1409 j if Hamburg, 17 (M. T. B Schl Gold tin | loko 103, do. für November 8,50, do. für Januar 8.60 Fupfer, | Îm Verein mit dem bewährten Klaviervirtuosen wurde bei

Ns (D banns - q) E die Preise, zum Teil au inf ur diese Spe on hervor ‘g m »amdoUurg 17. Oktober. (W. T. B.) (Sch uß). 9 Y 5e G AIE SUNTILEE D) An e E e L a lt été ronter. Sonate“

Plôy (Notauge) . . 1671! 468Ì 130 454 fh rail S E e T Urs diese Spekulation bervor- | bis | L Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Standard loko 12,40—12,60, Zinn 36,35—36,45. Die Visible | des Konzerts die Beethovenshe „Kreußer-Sonale Portre”®

Sa DS- s 219 164 400 Nach den Feststell, 2 bes M L F Statistischen A e ved Ne X 1 f ) x Kilogramm 77,50 Br., 77,00 Gd Suvplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen | Gehör gebracht. Herrn Alexander Neumann lag bei den Violi

Rotf s ats eus -’ Ds O e I s 11 [S eS ¡Te E a ! { e V [s n n t 2 0) j N X ck f j F E Ms f J) 4 No L. Cr) E E E dra wr r gr e" g. Í F e , 4 5 D 5 t O +1

Weißfisch (Giester) . . | 2 47 650 13 943 nr 19 Y N u! gen red M E 1 tischen lm s standen un J lfov Leon 3. Stkorser, | 9./18. Nov. j 10./23. Mo Wien, 18. Oktober, Vormittags 10 Ubr 50 Min. (W. T. B.) 37 573 000 Busbels, an Canadaweizen 9 545 000 Busbels, an Mais | vortragen die Klavierbegleitung ob. L ¿ L

S H F 690 940 fteiger C 100L: 6 : l der Vor E TTUn gen (eet Zabl, die ich (Bularett) | S Bukarest, | 1910 [4 19109 Fink. 49%, Rente M./N. pr. ult. 93,15, Einh. 49% Rente 3 796 000 Busbels. Jm Beethovensaal gab es am Sonnabend einen großen

E L u _— j 3 300 2100 | f gernd S E E 902: 6,09, 1903: ( 16, 1904: 7,93 betrug ; fe:tdem Strada Gabroveni 57 | E Januar /Juli y 4E c a O : Abend. Das Böhmische Streichquartett (C. Hossmann,

E L | iede 957 0/, imt Nt M Mus aft f | A Sanuar/ J r. ult. 93,15, Oesterr. 4 %/% Rente in Kr.-W. pr. ult. Aben! : e ch E M

NRapfen (Schied) . . e O G E um 1 300! 650 an S D T ami 1908 standen nur noch 297 °/9 1ämtlicher ¡Nic M. Anastasescu, 23. Okt.| | 29. Oft 93.10, Ungar. Le S iredte 111 25 Ungar. 4 9/9 Rente in Kr.-W. Verdingungen. J. Suck, G. Herold, H. Wihan) trak in dieler Preigeit zum | j orhandenen ZWodnungen leer. În den Jahren von 1204 bis 1908 | Bukareit, Bulevardul | 6. Nov. 1910 12. joo. 1910. I1,75, Türkische Lose per medio 256 00, Orientbabnaktien pr. ult. ersten Male wieder auf, und der neue Jubiläumsdoktor Mar Reger

“- , 4 '

Rotbarsh . » . . „} 469000| 36 044 _ ein i .; i S 978 948 80 765| Handel und Gewerbe. wesentlichen eine ehrenamtliche sein. Nach scelhen Grundsißn 20,00 «. Kartoffeln 8,00 4, 4,00 4. Rindfleisch von | rubig, 88% neue Kondition 39,00. Weißer Zucker stetig,

Milt d (Violine) und

Verschiedene (Gemeng- j r enen

fische) i : 51) ) O sollen die Dresdner Hausbesiger durch das Leer':ehen von Woßnu j D lie Q | L C e 3 3 “a P 5 Nordinguná ; : i da, A a aron Toudbichtüina mit. Mit ane filche) d Î 101 146 2 805 1090 einen Mietéverlust von 5 Aen u eh E U EDO us n L j Academieï Zu | j ——, Velterr. Staat8babnaktien (Franz.) pr. ult. 757 25, Südbahn- Sie näheren Angaben Mer T erdir u die Zes „Reichs O io wirkte in einer eigenen großen Tondichtung mit. Mit einem ar) ¡usammen 6 096 731! 1266 348] 3 895 G 836 36: Rerluste alücklicberw E A, L hr a aven. Zenn denaillge Am tsbezirfk des Galater Konsulats. 1 gele üshaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 116 00, Wiener NBankvereinaktien taattanzeiger ausliegen, onnen mn en XBDO0 entagen in e en empfundenen, melodi ch fein durchgefü rten S reichquar e Dur) | A s Zeitu njtänd« i und d: Leben Verbältnissn eündet sind, fo lebet ' : / E E T s: 998 00, Desterr. Kreditanstalt Akt yr. ult. 668,0, Ungar. allg Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen | von Dvokak septe das Programm ein; dann fam als umfang-

S O A ie anibeeca Qnirie tnissen begründet sind ) Ta add "adt A ft. pr. . 663,( O ? | on Dv: septe Programm ein; dann fam als umfang IL. Schaltiere. ) A ctld n Berha nien egrü det sind, lo l hr: n | Anmeldung | Vejnifikation treditbanfaftien 854 00, Oesterr. Länderbankaktien 533,00, Untonbank- werden.) reihste Nummer Marx Neg rs Klavierguartetk in V Moll zum ersten die auch in anderen Stäcten gemachten Erfahrungen do, daß es ih | 6 | j tien 632: 2 i: 9 Brs j ; y i ; Male bier zu Gehör. Die fkunstvolle Tehnik des Werkes ben ( | bei den Mietêverlusten um Werte handelt, die nich volfss- | Fallite Firmen Domizil j der | ps en 632,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,62, Brüxer Den Zuschlag auf die von der Kaiserlihen Werft in | S r.rtfmen L e S nonise Durbbildung Nen OCAEE 465 061! 78 071 wirtschaftlie | sondern auch gtoße Fort iv elltit e 0 Bs | ; j | Forderungen | Forkzern) sblenbergb -Gesellsh.-Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell- | Wilbelmshaven autgeschriebenen Gleisarbeiten für die \üd- ae Aa AOUar Ie ner JORe, „Harmonie, E I n) a 24 31! 78 07 aftlihe, VB ¡1 (Ti) Cc Bes | bis - an sisaftien 769 00 * Eisenindustrieges.-Akt. lihe Werf g - Wi lb G. Smidt er Komposition forderten siche bhaftes Interesse beraus; mit

i deutung besitzen. Zabireihe Hausbesitzer fo L T Î \ : i tager isenindustriege].-Att. —. ihe Werfterweiterung hat die Firma Wilbelm G. Schmid r 1 NMETLEN IUEYET, G O iterefse beraus; n Hi e C | Zabire!he Hausbenyzer fommen bet leer! » db terung | 5 S mposit : lebba e beraus; mi Diet. 6. so o 110) 3194 | Wiobattaoea E u T8 [rei M irtschaftliche Men a i leer tebenden q L s : L London, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 24 9% Eng- | Eisenbahnbaugeschäft in Kiel zum Preise von 74 897,50 „6 | diejen Borzugen bie‘t der Fluß der l edanken und de ,Melo en in Kaiserhummer . . . . 4 90s 948 bat Un legten Iabt geg g Ie ah n 1 erbâltnisse; für viele Carol Neiß Focgani | 18./5. Okt. | 28./1. Oft. lie Konsols 804, Silber 26, Privatdiskont 313/56. Bank- | erhalten dessen nicht gleichen Schritt. So gee allmählich bei einer großen | : | ch [ : 5e Peel U zen ne el n großere 2B PNUT De Slltae E: T A É d A In » h "_/ E t 9 Sl v o, of 4 » uUDL F L ï A 5 + Taschenkrebse . Stück 40 038 2 581 NVerarmuna bedeutet E A Sen g S Mie 0 ung die völlige | | 1910 | 1910. ein zang 42 000 Pfd. Sterl. Zahl von Hörern ein Gefühl der Ermüdung Kaum „und verstärkte Muttern . *. 6 Ä 9 664 469 thek E ng vet utet. Sie brauchten die 2 tete, um ibre Hypo- | f Paris, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 39/6 Franz. ch um fo mehr, als die Saße ungewöhnlich lang ausge|ponnen waren. Muscheln usw. . kg 31 435 1 257 E n zu zablen, fonnten andere Biittel nicht beshaffen, das Ha 8 | d L L \ Rente 9705. : L : Norwegen. Es entspann sih deshalb nah dem Vortrage eine heftige Febde am unter den Hammer, und sie verloren meistens alles, was an dem ! Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett! Madrid, 17. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,05 98. Oktober 1910, 3 Ubr. Norwegische Staatébabnen, Kristiania: | zwischen den Freunden und den Widersachern dieser neuesten Reger-

¡usammen (Cte E 7021 86 520 E R A T E Os d A „au „noch die am 17. Oktober 1910: Lissabon, 17. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 3. Lieferung von Lokomotivkesselröhren aus Schweißeisen. Versiegelte hen Tondichtung Ungeteilte Freude wedte dafür die_ Schluß- & i 9 ; lieben, damit 5 Us V ais e U Tine: 4 Eut veri T ibm Gld Nubrrevier Öberschlesishes Revier New York, 17. Oktober. (W. T B) (Schluß.) Die Börse Angebote mit der Aufschrift „Anbud paa leveranse af kjedelrör“ | nummer, #. Schuberts_ Streichquartett in Es-Dur, n E E bis Hwvotbekengläubi “L Ren Beträge ® Die ¿oren au h noh : Anzahl der Wagen eröffnete die neue Woche bei sehr lebhaften Umsägen in fest-r Haltung. | werden im Bureau des Maschineningenteurs, Biépegade 12, Krijtiama, lichkeit aller Herzen sänst gte_ und ver öhnte. Me inreißende *) Im Gemenge mit echter. artiae 3 oed E T A L K eittaung der- Gestellt . . . 22364 9 612 ei Beginn s\timulierten ter Bankausweis und die günstigen Ziffern | entgegengenommen. Nähere Bestimmungen und Bedingungen eben- | Anmut, mik welcher die Schalkha tigkeit des _ Scherzo zum

ger Zustände und etwaige Vorbeugung8maßregeln find daher unter Nicht gestellt . 1776 r Auéfuhrstatiitik. Im Vordergrunde des Interesses standen Steels, daselbst. Vertreter in Norwegen notwendig. Ausdruck fam, entfesselte langanhaltende Beifallsstürme.

.