1910 / 249 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

meinsamen Vertreters im TWolk enstein. [62581] Boörfen- Beilage

j 1 3 f ines e fe B Nr. 12 bei der Elsaf-Lothringer Genoff S E „oder ble Wahl eine? auer L E ohren qu bescliesen. Stimmberechtigt sind | Das Konkursverfahren über das Vermögen des

i ; ; é i ; 9 9 4 ? e e

E dee Ea Eo emer a | wattes sone gber vie Velten ces Gitter, | Kani ten Hf utiee, weic in Termin, nad, | Slermeisers, Pun Cttaltuns Le Sit Deutschen Reichs d Königl Staaktsanzei Verh Be Dot eneralversammlung vom 8132 der aa rdorbunng becidnetrn Gegenstände, | weisen, daß sie ihre Suldverschreibungen L en Weifensitin ied Pad des Schluß. zuni cu cil Çi anzeiger Un oi g i reu l cil aa anzcigeT. 9. ns B0 t L Stelle des ausgeschiedenen Pro- ferner N l ber em E See auen atllichen S Pi Gries in Hallea. S. Wolkenstein, den 17. Le / d 99 Oft [

s c T : un l r: 2 . urin a “in Molöbeitn A v ap A Len Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs- Murr Jaeen. de, 91 Offober 1910. Königliches Amtsgerich Ber lin, Sonnabend, den chch. over 1920. wählt worden. vorsclag auf Dienstag, deu S. November e Königliches An Mel. Eis.-Scbldv. 70/34] 1.1.7 [—,— Brandenb. a. H. 1901/4 | 1. Mannheim .…. 19014 0 E area 1901

znigliches Amtsgericht. Abt. 7. v at i | | Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Königliches mbar x r4 Mel. kons. Anl. 86/34| 1.1.7 [917 s E 11/4 Grete d Ymisgeriht. 7 Gericht, Sigungssaal, Termin anberaumt. Allen | ymmenstadt. Bekanntmachuug. 62570] Tarif A. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 90 94.0, 059 dE 9170b) Breslau 1880, 18913 ; hs L: 1907 L 124 D, 90 33/1 20G 1 1

Merseburg | „V0E Münden (Hann.) 1901/4 100,00G Nauheim i. Hess. 1902/34 ed Neumünster . . 1907/4 190,80 Nordhausen 08 uky, 19/4 T Offenburg 1898, 1905/34 100,00G 1895|:

do. 513 | /94,90G Oppeln 4 100,00bzG | Peine 100,20 Pirmasens 1899 99,75bz 99,90G uedlinb.03A' ukv. 184 | ad 100,00G . 1899/4 | 1.4.

pri] bt C O an

p , welhe eine zur Konkurêmafie gehörige 8 K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Beschluß Gt 1 / c Oldenb.St.-A.09u 100,70d; : I i e O F 134 Strehlen, Schles. [62752] | Sade in Besi haben oder zur Konkfurämafse etwas vén Deut en tas Konkurêverfabren über das Ver- der Eisenbahnen. gecliner Börse, 22. Oktbr. 1910. o 1 I] Drama 6 SATCEN j : 88, 97; 98/34

n unser Genossenschaftsregister ist heutz bei de ig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- | ä¿amüllers- und Oekonomencheleute | [62593] 2 L : Lira, 1 Lôu, 1 Peseta ==0,80 4. 1 österr. | do. do, 1896 3

„E Nr. 26 eingetragenen „Dreschgenosseuschaft reh Ti olen oder zu leisten, au die Aa E Marie Koh in Oberdorf, Gde. | Mitteideutsch - Südwestdeutscher und Mittel A 4E e. ito. V, SBa e eatels

i O C aft mit beschräufter Haftpsll mi m den Forderungen, für wele fie aus der ahu-Binne ) ters M. 1 and. == 1,125 #6, L = L j

Sig: in Campen folgendes vermerkt worden : S iede Befriedigung in Ansvruch nehmen, aufgehoben er) Golbrubel = 3,20 4. 1 Peso (Gold) | Shwrzb.-Sond. 1900/4 | 1.4.19 C

4.10 Burg .. .. 1900 N/4 | 11. Marburg . . 1903 N34 [ch.183,10G Cassel : Minden 1909 ukv.1919/4 A7 do. 908 i do. 1895, 1902/34 do. 7134| 1,3. Mülhausen i. E. 1906/4 do. 34| 1,4.10|—, do. 1907 unk. 16/4

Rentenbriefe GCharlotienb. 1889/99| :\. Mülheim, Rh. 18994 |

L d. —,—- do. 1895, 1899 L f 1904, 1905/34 T

T e S P D 1 6 ffe 1 n fie É, 1 1e C CE, 1e Pm Sf DO

_——_—

,

pi Ll, pri C

. 1E Ei Bi : der Arustadt: 1A x ( R AA c tali ustadt, den 19. Oktober 1910. tarif für den Binneuverkchr (ate fo (arg. Pap.) = 1,75 4. 1 Dolar | Württemberg 1881-83/34| versch.]91,00 alte 5. Die bisherigen Vorstandsmitglieder | (em Konkursverwalter bis zum 29. Oftober 1910 Sen Ptoshreiberei des K. Amtsgerichts. A E dirb, bie Sill A E i Sor Sterling 2040 4. baa ft Preußische N ind die Liquidatoren. L ie zu machen. Q M E R Ste Am 1. November 1920 wi! E N aue pie einem Papier etge! e , : | G do. 1895 unkv. 114 | L , do. 04,08 ufv. 11/134 Y Spalte 7. Die Genossenschaft ist durh Beschluß Anzeiae V Ne Amtsgeridt in Grevenbroich. Meseritz, EZ. POS€E. Z LERRTO stadt A. I. E. der Arnstadt-Ichterthaufener Eisenbahn Le {aug an T S P 3j! versch N do. 1907 unfo, 17/4 | 14 De, 1899, 190487 91,60D do. der Generalversammlung vom 1. Juni 1910 aufgelöst. —— 162587] Das Konkursverfahren über das Vermögen des in die beiden erstgenannten obigen Verkehre ein- fion lief Wechsel aa e L LEIZ E do. 1908 unfv. 18/20 : Mülh., Ruhr 1889, 97/34 90,80G Saarbrüdcken „_ 1896/3x| 1.,4,10/—,— Strehlen, den 14. Oktober 1910. KaisersIlautern. s l ib Kaufmauns Ernst Krau in Meseritz, nhaber bezogen. Die Annahme und Auélieferung ron ; E Do 180 vers. do. 1885 konv. 1889 : G München . . 1892/4 .10|—,— St.Johann a. S. 95,00G " Königliches Amtsgericht. | Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über | der Firma Krau und Klütz, wird nah erfolgter | Gegenständen, zu deren Ver- oder Entladung eine gitecd. -Rott.| 100 fl. B A Kur- und Nm. (Brdb.)/4 | 1,4.10/100,60G do. 95, 99, 1902, 05 d D IIUNILIE Luer 0D DO, M D —— A den Nachlaß des am 12. Mai 1906 in Trippstadt Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rampe erforderlich ist, ist auëges{lossen. Ueber die v0. do. | 100 fl. Pte do. do. 133] versch.190,60G Coblenz 85fv. 97, 1900 id).|—, do. D unf. 12/4 | 1,4,.10/100,40G Solingen .… , 189: E10 Stuttgart-Cannstatt. [62754] | verstorbenen Tagners Frauz Horbach am 20. Ok- | Meseritz, den 15. Oktober 1910. Höhe ter Frachtsäße geben die beteiligten Abfer- jrüssel, Antw./100 Frs. Ne n Lauenburger . .. 14 | 1.1.7 |—— Gól …. + 19004 | 1.4, do. 1907 unf. 134 1,4.10/100,30G do. 1902 ufv, 12/ K. Amtsgericht Stuttgart-Canustatt. tober 1910, Vorm. 9 Ühr, den Konkurs eröffnet. Ê Königliches Amtsgericht. E 2 A ebunst e C do. e S: {90,10 Vommersche 100,60G Î 1906 ukv. 11 0s, ag s e Zain, versch. 100,80G Stargard i. Pom. 1895 95,00G In bas Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 110 | Konkursverwalter : Geschäftsagent Mohr in Al | prünehen [62769] Die in ken AbsGnitten D tes Preußisch-Hessisden udaveft- - - -| 100 Ker. | 2 M.|—— Posensche 100 600 * 94,96, 98,01, 08 do. 21897, 99" 03. 04/3L| verics.101 40G Mereobeck “07 1 Hui wurde am 13. Oktober 1910 zu dem Darlehens- | lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An- Q s ericht München Koukursgeriit. Staatstahngütertarifs Hest A und des Binnengüter- bt iania . 100 Kr. 112,40b vg A a E i M.-Gladbach 99, 1900/4 | 1.1.7 199,75G do. 1907 Il 4 fassenverein Hofeu, e. G. m. u. H, in Hofeu, meldung, pa A ned e s. A Mit Beschluß Vom 20 Oktober 1910 wurde das | tarifs der Arnstadt-Ichtersbausene G E Basen, Pläte 100 noi 80,55bz Preußische | 1100 60G 1900 do. 1880, 1888/34 91,30G Weimar eingetragen: E 1910, Termin zur Wahl cines anderen De s E 909 über das Vermögen der | gesehene Nebtcrsührung8gebühr zwischen den Bahn- do do. | ILe ; C S versammlung vom 24. Juli 1910 | nd Bestellu j Sl¿ubigerausschusses am | unterm 22. Januar 1909 Uver 209 i e Nrnstadt Staals 1d Arnstadt A. F. E. ü É: n. ./100 Kr.| ¡”fn Stelle des augeschiedenen Hugo Treiber, | y y November Lo ei Van eug Prüfungs- Meinrestaurateurin Marie Pichler in München | bôfen Arnstadt Staatsb. und Arnstadt A. I. E. in pan porto, 1 Milr.|

94/50G

o

G E Lr _

:

[S c

' |

- pi

bad pent D O D N TI Co C

Mg BRRERRESRSREHA US Ha H Hr G3 Har E H

5 Ju actes

S

_ E

o d. do agg

,

_—] I

pt pned pmk A Ey

E | E g . 899, 03 N35 n C. do. 134] versch.190,50G do. 1909 N unfv. 15 AE N Zerbst „und Arnstadt & 112,45b6zB | Rhein- und Westfäl. 4 | versch. 100,60G S Is Münster 1908 uky. 184 Ber Städtische u: landschaftl, Pfandbriefe jeschiede] i ( s E a N S ; Höbe von 4 (6 für den Wagen kommt mit Ablauf i! : E Do. ),30G of C Nau! 7,1900 kv.133| 90,75 E R T Bn 4 A A renz Harrer : D eide s ie | eröffnete Konkursverfahren als durh Schlußverteilung | Dodi D i: do. | 1 Milr. ; 00,60G Crefeld 1900 Naumburg 97,1900 kv. 33| 1.1.7 [0,75G 44) : N e Cartenbilies {in oten ; als Mitglied des L Don 9 Ubr ezember ASt)' 11 ves K- Amts: eet aufgehoben. Vergütung und E „des e L O L heu 428 E SEnie | 0020S do. 1901/06 ukv. 11/12 Nürnberg di S T | vers E ¿ L 103:10G Bau Çarre S N AR GaR je Vorm. S s fai i 8verwal urden auf die aus dem Schluß- ‘esurt, ten 18. Dftob t | 20, j 4| 1100,70W do. 1907 unkv. 17 o. 02,04uf. 13/144 | 00,4 j 3x| 1.1.7 [98,006 Vorstands und Stellvertreter des Vorstehers gewählt | gerichts Kaiserelautern. sgerihts Pon nóprototolle ersichtlichen Beträge festgese. y Königliche Eiseubahndireftioa, e 120,23 Se A T do. 1909 X unkv. 19 do. 07/08 uf.17/18/4 | 1.3.9 [100,60bz ; | 117 [100,30B worden. Amtsrichter Dr. Pfander Gerichts\hreiberei des K- Amtsgerichts. ‘Müuchen den 20. Oktober 1910 namens ter beteiligten Verwaltungen. adrid, Barc. N l 75,60bzB Schleswig-Holstein 4 | 1.4,10/100,60G do. 1 ot E d Vi Bu s E ade S ° : 34| 1.1.7 |91,50bzG mtsrihter Dr. der. L E E 2768] e C S N iggortebts T do. | . E do d :rih.190,30G Do. 901, 1908 0.91, V0 tu.06-90,00, 00/35) 1UZtCAD do d 3 | 80,90bzG _. 4 | München. [62763] Gerichtéschreiberei des K. Amtsgerichts. [625941 n | 450G : ete ; Lees Danzig 1904 ukv. 17 do 1903/3 | 88,90G y D R E 7 4 O97rF N L . e : iiciniicimitedtnpiEs L L n . Ü p) 6 6.6 , C U Q e t ON | N A b . E t F354 De Uelzen, Bz. Wann. [62755] | g, Amtsgericht Müncheu. Konkursgericht. —— a8 Oft-Mittel-Südwesideutscher Tiervcrkehr. Anleihen staatlicher Znititute. do. 1909 N ufv. 19 Offenbach a. M. 1900/4 | 100,00G Calenbg. Cred. D. 2.85 veri. ¿ An Laugen C E RGdge Mit Lde Von ie Oktober L E OstroWO, E aerabcei [62882] An L N oveinber 1910 werden für ten Verk Oldenbg. staatl. Kred.|4 | vers.[101,00G | do. D, E, fündb.|35! versch. er Geflügelzucht- un ; INgLS | mi C r, wurde über den - ___ Konkurs . ¿ _| isen Tilsit tes Eisenbahndirektionebezirk3 Königs nossenschaft e. G. m. b. H. in Ebstorf einge- mittags *Schlossermeisterscheleute Tarl und | Jn dem Konkursverfahren über tas Vermögen des pie D ea bee Wisrtlemb. S Si C : tragen: Thercse Vartl in München, legte Wohnung: | Kaufmanns F. Obecuy in Ostrowo ist infolge achtsäte eingesührt. Näheres bei Fi Petersburg n B

Q —-

S

U H o

D

e

T jnt prrnt prr

e ck

wr wr

do. do.

wr wer“ Ce

81,00B do. do. unf. 22/4 | versch.|101,40G 1904 do. 1907 N unf. 15/4 | 100,00G Kur- u. Neum. alte/34| 1.1.7 /99,50G , . , E i » E20 K L Ô i Fr ck« Der Ockonom, Rentier Heinrich Nottorf in ebstorf | Kbenthumstraße 2a/l, der Konkurs eröffnet und | eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags bahnen dirckte Fr O:

Do. m any 02 05/21! C FRI do. do. 34! verscch.|93,00G Darmstadt 1907 uk. 14 do. O02, OOISL 90,80b do. do. neue\34| 1.1.7 194,00G .189,50G Sachs.-Alt. Ldb.-Obl./33| versch.|92,50G do. 1909 N'ul.16 Osnabrück 09 X ukv.20/4 100,25 Do. Komm.Oblig. 4 / 100,80G N ay5 Kt ote g : o ; : x ; A ator tre a) j 1 beteiligten Dienststellen. E rz 100 ea ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Hotel- | Rechtsanwalt Justizrat Ofner in München, Kanzlei: | zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den C, en 8. Oftober 1910. F óweiz, Plúhe 100 16.

E do. Gotha Landesfrd./4 | 1.4.101100,00G do. 1897 Pforzheim . . . . 1901/4 39,90G 99,50G besitzer Gustav Othmer daselbst als neues Vorstands» Marximiliansplaß 13, zum Konkursverwalter be- | 2, November 1910, Vormittags D Uhr, vor «iönigliche Eisenbahudirektion. L Gub. 100 Ke.

p p s D D

S

4 3 4

. s

D O0 00D D 00 I 00D

S Ms Ms M Ds C CIO H M C H M CIO CIO H Mas M H O

—,— ; | 001 006 do. 1902, 05 do. 1907 unf. 13/4 99,90G do. d | H bs

O do do L 184 | 1410/10075bzG | D--Wilmersd.Gem.99 Do, A N ane N 100,10G | Landschaftl. Zentral . 100,50G

os do. do uf. 204 101/60G o O CE S n A 90,75G do. do! „8 90,00bzG igefrist in di Föonigli i in Ostrowo, Zi 2,403 2 0 : 93 06 ortm. 07 N ufv. 12 U 3 unk. 13 —,— c

mitglied gewählt. S : stellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser | dem Königlichen Amtsgericht in Vskrowo, Zimmer A E, } do. do. 1902, 03, 05/34 0/93,00G L s M

Uelzen, den 10. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht. T. | Richtung bis zum 7. November 1910 eins{ließlich. | Nr. 5, anberauint. Der Vergleihsvorschlag ist auf | [62595] A E O [100K ;

: Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und | dex Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein- Norddeutsch-I iederlänbischer Güterverkehr. j 100 Kr. Gonturie zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der | sicht der Beteiligten niedergelegt. Cine Erklärung | Zum Ausnahmetarif für die Beförterung von Banukdiskout. \ .

J] brt ck

, D À Sachs.-Mein. Lndkred. 4 100,10G do. 07 N ufv. 18 do. 1903 33 stp 7 L 90,20bzOG

I A A P A duk fred fru J

| |

Uan fet Prt Jet Pert Pert Peá C C C C M Ms D) bund bd L pad funk J J n] J J n] dund fand bund fand fert due O J J La

e O C

1 1 I E y A L “l 84,875bz Bl De L do. 07 N ufv. 204 | 13 Posen 1900/4 1010 D TeUBUGe M E do. do. unk. 194 '1 S do. 1891, 98, 1903/34 do. 1905 unf. 124 100,10G b: 3 30'506 ns U S it el K aa | isch westfälischen Stati do. do. fonv./34/ 1.1.7 [93;,00B Dresden c n ae ras T r do. Ind. Schuldv. 4 100,00G

d G A L T O ins{ließli. ¿ubi s\Musses ist bisher niht cingegangen. } Steinfoblen ujw. von rhei )- wesifälisWen Stationen : h : S.-Weim. Ldskr. . . [4 | 1 101.00G o. 1908 N unf. l 4. G » 394, 1903 : 90,306 Bd daterithe 31 90.50G

Luitpoldstraße, bis zum 7. Novemöer 1910 eins{ließli des Glâubigeraus!] huhes B : Lat Nj; ndil ifenbahnen vem Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. ; 01 60G do. 1893/34| 1,1. otêdam . . . 1902/34 95,25G 4

EBischweiler, Els. [62588] | Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines | Ostrowo, den 20. Oftober 1910. nach Stationen der Niederländischen Eisenbahnen vou 11 Sialien. Pl. 53. Kopenhagen 5. | 2% do. uf. i ; E do. 1900/34 l oraburi 08 uf. 184 50:00G

v 101,75G

R

1 bs bd J) J] bt pet prr N

.

bt C C C pre per jer jer

100,25G D neul.f.Klgrundb 34 100,80G I G 8 ree Posenshe S. VI—X 4 Ff 30G do. XT—XY IT'34 91,00G 91,00G 85,50B 100,50G 92,50G 100,50B R 106,60 do neue | 91,19G Stles. altlandschaftl./4 91,00G do. do. /84 E ; E S E A 100,00G | c OR 90,20G : F OlBs 90,50G . . 0/3 | 490,20bz E 4 D'4 100,30 bz i i D 131 E _do. do. D/3 Schlesw.-Hlst. L.-Kr. 4

' do. do. [34

N D Westfälische

do. | E do. ir Fi ú t | R R do. . Folge!/3i| A do. do 8 100 20B do. ITIT, Folge 4 | 100 20B p 4 Bi 101,70B Wesipreuß iter. 1/34) 100/'60G Ee H erd, 33 95,00G . do. 1/8 1 00,0 O) s vP, 4 100,00G L

T ; *ihtager : X tefHrothor des Qöniali geri R itt Nove R L D ristiania i

Konkursverfahren. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- | Der Gerichtsschreiber des - Königlichen Amtsgerichts. | 1. Februar 1910 tritt an A Moe N P A: 2don de Madrid #1, Paris 8. | e S d WERL i

N s 13ck, Juli 1910 ver- | aus\{usses, dann über die in den §8 132, 134 und Ostpr [62583] | * tatrag 2 in Krat, Enge Nen S fi Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 4 L, R r L bs Eu A Nivard an Bisch- | 137 K O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit M ranz Ulbrichs{en Konkurssache bier, { und Ergänzungen des Tariss Srahtage Jur die ne cholm 5. Wien 4. do. Sondh. Ldsfred. 34 vers. 1, do. do. V unf. 14 orbenen Tagners ‘Eugen ane Le M lifunostermin: Dou In der Fran; chsen Konlurs]ache, Mer, | aufg 2e Versandstation Altendorf a. d. Rubr “d iv. Eisenbahnanleiben. da, do. f 16 eils ist O. Oftober 1910, Vormitiags L a: E Tannen D cüfungdtermin: Tonnen Se soll . die Ge ih „Siluverie nao e E aufgenommene Se ien E a e A „dsorten, Banknoten u. Coupous. Bergild: E senbahna i A a do. do. E) 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Aontur®- 6. ¡De L L tai, Ie LO (2,10 eid 2,14 9/0, verfügbar sind. ZU ve- | - dort Fracbtsäße für eine Anzahl niederlä discher Ds nze “f, R Braunichweigische . .4i| —,— doIMI,IV,VINuf 12/153 a ist Rechtsbeistand Egly in Bischweiler. | Zimmer Nr. 87/1 des Justizgebäudes an der Luitpold rüsichtigen Kind M 73 464,05 nicht bevorretigte cane BLER ves: Eicas % A N | aen. C1NT Qs E Magdeb.-Wittenberge!3 | —— do. Grundr.-Br, I, IL| : Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 19" ügemeiner nthen, ma n 20. Oftober 1910 Forterungen. Cin Verzeichnis liegt au! der T Effen, den 19. Oktober 1910. yvereigns 20/46bz Mesliba, Friedr-Frgp. 0s bemer Düsseldorf 29904

ite Gläubi \ cu, den 20. Mover 101 FHroiheroi Abteil s biefige önigl. Amts- o a ; f 3e Stil 62 1d senbahn. r do. 1905 L, M, ufy.11)

1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ün 2 \chreiberei, Abteil. 5, des hiesigen Kontg Königl. Eiseubahudirekiion. ) Francs-Stück 16,21bz s do. fonv. 34 ie do.1900,7,49ut.13/154 Er do 1876/34

do. 1905/34] 1.4. do. 09 X uf. 19/204 | do. 97 N 01-03, 05/334 do. 188913 Remscheid 1900, 1903 35 Rosto . . 1881, 1884|3z| do. 1903/33| x do. 1895/3 | 100,25G Saarbrüdcken 10 ukv.16/4 | 100,10bz Schöneberg Gem. 96/3i| 4100,20bzG do. Stadt04X ukv.17/4 | —— e do. do. 07Xufv.18/4 | 91 40G do. do. 09 unkv.19/4 | 100,00B do. do. 1904 N38 100,00B Swerin i. M. 1897/34) 100,10G Spandau . 1891/4 | E do. 1895/35! 92/60bz Stendal 1901 ukv.1911/4 | | |

a S

( |—,—

l B Dresd. Grdrpfd.T u. Il

eI “m 8-2

91,10bzG 160,00B 82,20G 100,90B 90,80B

100,25G 89,75B 81,60G 100,00bzG

Ic

b Q t t —J

G L o,

SESSS

————

_ —_—-

bat pem ernt rech rek pern ] b jt j J

Gy G C ODD

Prüfungstermin am 18. November 1910, Vot? Gerichts\hreiberei des K. Amtsgerichts. 743 gerihts zur Einsicht aus E ad Ho) S R0s E do. do. 31) mittags 11 Uhr, vor dem unterzeihnelen Berl | miesa. [62574] | 3. 3. Nastenburg, 18. Vltober S 5 [O S E ck at al Wi3mar-Carow . .134| 1.1.7 |— do. 88, 90, 94, 00, 03/3 Zimmer 13. s / Ueber das Vermögen der Tapetenhäudlerin Der Konkuréverwalter: Hugo Krau] e. Wesideutsch-Südwestdeutsher Verkehr. : L rials Ls a4 ao ns , Gröbécalälaulüei: Duisburg . R L Ma Mage E Martha Hulda verchel, Beduse, deb i 19, Of | Ribuits Beschluf (625691 | „„ Mit Gültigkeit pom 1 ind egt: MuetRussihes Gid. zu 100 R121, Brdba. Pr.-Anl. 1908/4 | 14.10/—— do. 1907 ufo, 12/134

G 95 i i traf; oi C ° - Ò z DILLE® M f E Tarife wie !o geandert und erganzt: LLIEL 2 b Z c E E j “15 2 Cuxhaven. FMonfurêverfahren. [ONES L N Bat G 2 o R ) furéverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Be Stationen der Neubaustrecke Brüchzr- nerikanische Banknoten, a 19726 Gef Ludskr. S XXII A 101,20G b 1882 85, 89 63

8 Vermö des DHeinrih Julius tober 1910, Mittags 12 Uhr, das KontursPve E o Lind u Ribuit s e e R R fon Greis p, do. leinei4,197503 . . S AALSE | 1,2 «A e L UA Ueber das Dermogen : «F ) D walter: Herr Rechtsanwalt Cß- | Zimmermeisters Auguft Liudemaun ? | müble— Wildbergerbütte fowie Pfetterhaufen Grenze, Couv zu New Borll—,— do. :- do: NXITIN4 101,40G do. 1902 N34 Holm - Balsen, Cuzhaveu, Hermannstr 44/1, | eröffnet. Konkurgoerwa Ler: Wene, KLES 9 wi d, nahdem der in dem Vergleichstermin vom | & „feld un Ostbeim b. Windecken werden in den blaische Banfnoten 100 Francê|—, do. do. XIX 34) 93,10G Elberfeld . . 1899 XN'4 zird beut am 14. Oktober 1910, Vormittags linger in Riesa. Anmeldefrist bis zum 92. November | wird, nad E Of Len Bergck G L SSE Hofeld und Ostheim b. Windecle 2rder er gische Banknoten Francêl|—,— d Ds S ETOSI| B S eri 908 N’ unkv. 18/4 E don ; ' ¿Fnet. Der | 1910. Wahltermin am 14. November 19%0, | 30. September 1910 angenommene ZWauge E Berkehr einbezogen. : i i énische Banknoten 100 Kronens o. DY: V i do. k 1889/31 Me Uhr, das u 0765 a has i p Sorutitta gs 16 Uhr. Prüfungstermin am dur rethtoträftigen Beschl N 5. Oktober 1910 2) Sämtliche Stationen der KerkerbaGbahn weiden e Bautnoren 1 Er i Es HannP. V RY n a, —— Elfina ra: L Pas E N E taites 7 orm Vormittags {12 Uhx. | bestätigt ist, hierdurch aufgehoden. ls Emyfangsstationen in den Auéënahmetarif 1 f ¡fische Banknoten 100 Fr.|81,05bz2 0D: . IX T U, e S AaiL F e ird m Konkursverwalter ernannt. 24. November 1910, Vormittags 4 . S c 1910. E E | ¡ländische Banknoten 100 fl.{169,150z do. do. VIL, VITT'3 —,— do. N ufv. 194 | O Särun ie sind bis “zum 14. Dezember | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. No- | Ribuißtz, den e A ntsgeriht für Grubenholz ausgenommen. » 6, „4babn werden zlieniche Banknoten 100 L.180,{0bz Oberhess.Pr.-A.unk.17 4 N do. g 0088 onfurs}orderungen [d Es wird zur | vember 1910. Großherzogliches Amogeriat. 3) Einige Stationen der Kerkerbahbabn werden ornwegische Banknoten 100 Kr.|—,— Ostpr. Prov. VU[—X 4 100,30b¿zG | Erfurt 1893, 1901 N14 | 1910 bei dem Gerichte anzumelden. G wird _? “Ri 9. Oktober 1910. berg, Sachsen. [62590] | als Versandstationen in die Ausnabmetarife 4 a für iterceichische Bankn. 100 Kr.{84,95bz do. do. I—X'35 89,90bz do. 1908 N ufv.18/20 4 | Beschlußfassung über die D E T E R Königliches Amtsgericht a bein Kon ps erf béen über das Vermögen des Staubtfalf zum Düngen und 7 für Eisenerz aus- do. 1000 Kr S4 95bz Pomm. Pcov.VI-VIT 4 E do. 1893 N, 1901 N) iowie ü ie 2 lung eines aubiger- omni cs Ae! ® Fn dem Konkurêpversa as cs | Siaudiai Un A / Le n MHPINEOLN “2204 07 3 E: Een 19014 | walters sowie iber Petendenfalls über die in § 132 Hândelsmanus William Albani in Globenstein | genommen. «Foldorf - Okercassel, Emmerid he do. V. 0 N. Na 0 vi tim Bn, gi 90'det.bzG Nen 906 N’ unt 1714 | der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Konkursverfahren [62585] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- 4) Greteld, D nchehof | aut “pri i do, A D170h v L S | L E E 1909 N ufv. 194 | 8. November 1940, Vormittags 9 Uhr, und A onkurersahren über das Vermögen des | rungen, Ea T Zu Bana E Cie E ‘0 mpfangsstationen in den Auénahme- Bankn 0 KeILI2 35G Rhein T TKKIY 4 vers (101,00G Sis "19014 + Zes N F as. KONTULDD E E e e G LE en Vorschlags zu einem Zwang®2p eTOEN M O O wedische Bc 00 Kr.{112,35 AI-AAALY E | Veri / Rio a | zur Prüfung der eme er Mae O E Haus Goebel, bisher Inhaber eines Butter- und e, E Vers leichstermin auf Freitag, deu | tarif 7 für Eisenerz einbezogen. seizer ‘Srutnotnie 100 Fr. 80,90b do. XXIIu. XXIIT!3t! 1,4,10/97,00B do. 1909 unkv. 144 10, Jae O Secihte Tenn (anb ‘Allen | Eiergeshäfts in Aachen, jest in Amerika, wird | Ly November 1940, Vormittags ¿10 Uhr, | 9) Böckingen wird als Empfangsfiation in de scoupons 100 Gold- Rubel 324,30 dz do. XXX 34| 1.1.7 195,75G d LOENNI bem unterzeichneten Gere Eirömasse Si fav Sabe nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt Auénabmetarif 20a für Nehpetroleum aufgen en. | do. fleinel324,10bz do, UT-VIT x XU Frankf, a. M. 09 1. 514

er'onen, we e eine zur ff - - / Es j Y dad, y e ari d p i Ç 5 Bio 9 \ D naäre ina L 25 UUuE XTX XT V - | . U .

1 Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig dur) ufge en 8. Oktober 1910 worden. Der Vergleibsvorshlag und die Erklärung | S T4 Aae Engen inecien werden Deutsche Fonds. XXVÍT XXIX . .34| versch.|91,20G do. 1908 unky. 184 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinshuldner Mel, vel 19. S des Gläubigerausshusses liegen in der Gerichts- | tarifs 14a Jur JLotzude R Staatsanleihen. do. XXVII unf. 16/33 7 191,20G do. 1899/34

De L z . De : Q L 1 1 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Königliches Amtegerihk. Abt. 5. ___ | schreiberei des Konfursgerihts zur Einsicht der Be- | redaktionell geändert. -.. ird als Versandstation f. Reichs-Schah:| | C do. XVTI +34 1.1,7 188,200 N 1 age auferlegt, von dem Besige der Sache und von den | witseh. Koukursverfahren. [62577] | teiligten aus. e A 4046 / S 0A für Getreide zur Ausfubr fällig 1. 10, 114 | 14.10 E eds: IX, An Zes ! 86,20G Sreibico ie O0 Forderungen, für welche fie aus der Sache ab- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwarzenberg, den 14. ck/ttover 10. pa P U 0E E P E : " L 7, 1914 | 11.7 1999 E S Ua 14 do. 1907 N uf. 12/4

1

1

1

1

1 1 1 1, 7, 12/4 | 1.1.7 199,90B f : Ls Í C 2 s t 260 2 ç tal a4 a. Amtsgericht. fagecnommen. . T, 12/4 | 1.1.7 199,902 do do. C 4,101- “14

gesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem | früheren Krämers Joscf Foch aus Walschbrouun Königlich Sächs. Amtsgericht aufgenon É Es d / 4 do. M2ttA : 4 4

pet fm rent fred Pre rend am] J J J QO

S

19Uu,25B 92,40G 83,60G 100,25B 92,590G 84, 10G 100,25B 93,00bzG 84 00G 100,00 B 90,25G 81,60G 99,90 bz 90,00 81,75G 90,00G 81,75G 99 90 bz 90,00G 81,75G 90,50bzG 90,5I3bzB 80,90G 89,40G 80,90G 100,10bzG 20, WObzG

di ), T

E 00,90G i 7 116|101/40G L do. I-X A0, [001 TUOD

a do.Kom.-Obl.? T4 Î 100,70G

: Do. -IAX| )0,90G do. X-XIT(4 | 1.1,7 [16{101,40G “E Cyvybiurg 1902 D C 91,7 (G E Colmar (Elî.) 07 uk. 14 Sächs.Ld.Pf.bisXX111 4 | 1.,1,7 1101,50G 99,90G Cötheni. A. 80, 84, 90, do. bis XXV \3j/versch.192,90G

F 95, 96, 03 . . .134 do. Kred. bis XX11/4 | 1.1.7 [101,50G E Dea wg L do. bis XXV [34|versch. 92,50G Se Dtich.-Evlau07 ukv.15 Verschiedene Losanleihen. 1100206 Dro c S A Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [161,60bz

E ah T 1006 und 191A Braunschw. 0 Tlr.-L.|—| p.St. |213,00bzG E Surtas 06 u fia Fam burger R E | 7 153,50 bzB S e qs AOUS E übecker 50 Tlr.-Lose3i| 1 Zin Ems. A4 Oldenburg. 40 Tlr.-L,3 | 12

Pa ‘T0014 Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| p. St. 1—— ___ : A, 10 iein Augsburger 7 Fl-Lofe v.S1. I 101,25G Glauchau 1894, 1903/34 91,50G öln-Mind, Pr.-Ant. 34/ 1,410 [102,00 1100,00G Gnesen 1901 ukv. 1911/4 | E Pappenh. 7 Fl.-Lose|—| p. St. l—,— 100,80G do. 1907 ukv. 1917/4 99,90G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolouialges. N do. 1901/34) Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1,1 92,70bz 90,10b Graudenz. . . 1900/4 | Ostafr. Eisb.-G.-Ant.\3 | L1 |=—-— 100,00 Güstrow .. . . 1895 34| (v. Reich m. 3%/Zinf,| u. 120% Rüz. gar.)

100,10bz adersleben . . 1903/34 } E E ameln 1B Dt-Ostafr. Schldvich./34| 1.1.7 [93,0 (v.Reich sichergestellt)

208 amm i. W. La H 90,2 bura a. E. . 1903/33! E arburg a. E 4 Ausländische Fonds. Staatsfonds.

100,10b eilbronn 97 N .. 4) erne 1903/3! : C ildesbeim 1889, 1895/34! Argent. Eis. 1890| 5 Í öxter 1896/34) do. 100 £' 5 obensalza . L 24) 1 ys U E 5 . v. d. H. unk. 20/4 | 00, 0. ult, L, is, pee D -—,— . inn.Gd. 1907 1909;

konv. u. 02/34] vers.|—, 90 100,00G

)4 J : )9 902/34 —,— . Anleihe 1887) 13

—_

M

E

(= R LS

—_——_— ——l O00

m Br

100,20bzG do. 1903/35 Stettin Lit. N, O, Pei 31 4

m

10020 G do. 1908 ufv.1919/4

5

99 90G E E E b Straßb.i.E.09 X'uk.19 93,00G Stuttgart . . 1895 N4 100,00G do. 1906 N unf. 13/4 | 100,10G Do DO, O LOIS 94 80G do. 1902 N35 99,90G*“ Thorn 1900 ukv. 1911/4 100,00G do. 1906 ufv, 1916/4 99,90b do. 1909 ufv. 19194 97,50C do. 1895/33 99 90G Trier 1903/33 100,00G Wiesbaden . 1900, 01/4 93,50B do, 1903 I] ufv, 16/4 100,60G do. 1903 TV ufv. 12/4 101,00bz do. 1908 N rüdzb. 37 4 101,00bz do. 1908 N unkv. 19 4 93,75G do. 1879, 80, 83/34 92,30G do. 95, 98, 01, 03 X35 92,590G Worms 1901/4 99,90G do.

100,10G do. 1909 unk. 14/4 E do. 1903, D 33 Be do S o. 892, 1894/33 91,006 ——————— 100,50G do. konv. 1892, 3j : G besi: Ed.-Hop.-Pf, 100,00b 21. Oktober IT, XIII, XVI 100,70 Altenburg 1899, Tu. TT'4 | 99,90G Apolda 1895 35 100,60G L affenburg d DEI : R amberg 1300 X uf. 91,50G do 1903/3 E Búigen a. Rh. 05 L, [i

Om O c S

S

Imm Dm

S S

m E Lo Lo ©O

No

hunek frand unnd jorad fond rad pra Jen Juni! reo Gage feme et. duard J J rand db junink und 2m] en} J 04Ï

—_

J

S S S

e cs pt L] bent J] beme Prendk L Predi Pera CO O ft Poren ferne 2} fend Pee LÌ-

pad Juand Jene 19] fenek pund fernt ps O J J dk J] D -

o O s

E D C E

. . ed . . . . . . . . . . 4M M b jm E, O EO M jf jf bs M pf Hm Em

O r S D

M bs bt l brt Eb OC OC L

A

I A N N A I A ANN 1A A A -A2

A - T) s | I]

e r

—- C ; ts bia G) Rio Stationen eisa und Reiczs-Anl. uk. 18/4 | vers{.1102,00b do 02 05 ukv. 12/15 ; Anzei ; ) ; «a Solußte i r 8) Die Stationen ? rena (Het ¡4 | versch.j 102, 0D do. 02, 05 ufky. 12/15 P0. AL e Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1910 Anzeige | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | ch¿6naa1. Kouftursverfahren. [62584] n L ationen e in Ven Autach t, do, Bi) veri. (9250G D, D O0 Ta LION gürftenwaldeSv.008 3 zu machen. hierdurch aufgehoben. Das Konkurêverfahren über das Vermögen der | j # Hi für Pflastersteine aufgenommen. d, do, _ 18 | versch.183,70bzG do. do) : Fulda 1907 2 unk. 124 | Cuxhaven, den 14, Oktober 1910. Bus, on A 1 Bit i. Lothr Frau Clara Ungnade, Uhren-, Musitwerke- "Maheres ist bei ten betciligten Güterabfertigungen i o Anl En M 1 ufo 15/16 4 erich 101306 Gebens10 N unt ‘214 | S i iorlide êacrt . TOLUYTS : ck trd » WL/ELLL *1 e A e L V ey C Lo « WMUBGCo RNL. 24 | L D _Do, 4 Unt. 41}

Das Amtsgericht. Kaiserlihes Amtégericht Bitsch i. Lo und Fahrradhandlung in Stendal, wird nah | nd aus dem Tarifanzeiger der preußisch-he1sis&ea S 10 fe D396 7 [100.9064 “aid utv. 1a veri. E R s E

do. IT, I, IV|34| 1.4.10/90,80G do. 1907 unk. 124 | 99,80bzG do. TV 8—10 ufv. 15/34 1.4,10/96,20G do. 1909 unk. 14/4 |

S

s e r

(_

pt

-

e

2

S&lüßtermi } 4 Dresden. : N BresIaz. [62545] ersotgter Abhaltung des Shlüßtermins hierdurh | Staatébahnen zu fatahten Sftober 1910 E Sein Ueber das Vermögen der Inhaberin eincs unter} Jy dem ! onfursverfahren über das Vermögen der | ausgeHo?n, L Frankfurt a. M., 1(. WX/llovel E L Ss 1 S EN der Bezeichnung Bernh. Schädiich Nachf. be- Firma Breslauer Warenukonsum Gebrüder Steadal, den 18. Oktober 1910. Königliche Eiseubahudireftion. L L. 12e | ge do. N eet Gzlig T IS triebenen Geschäfts mit Drechslerwaren, Wil- | Langer“ zu Breslau, Oeclsnerstraße 14 (Gesell- Königliches Zu Fgert S: [62771] Bekanuimachung. ztbfoni Anl. uk. 184 | versch./102,25bzG s dis r, A0 do. 1900131 helmine Therese Heleue verw. Schäler, geb. | hafter die Kaufleute Albreht und Oewald Langer | Stromberg, Hunsrück. [62586] | “Staatêbahngüterverfehr, Seft E- h. Staffelauleibe\4 | 14.10[100 10G L I Gr.Lichterf.Gem, 1895/33 Pfingsten, in Dresden, Wettiner Sir. 9, (5rd- hierselbst). ift Termin zur Anhörung der Gläubiger- Konkursverfahren. i Mit Gültigfeit vom 94. Oftober 610 wird t l do. 134! versch.192,50G Fred und Stadtauleiben. Hagen 1906 N ukv. 12/4 geschoß (Wohnung: Jacobsgas)e 13, Grdgeshoß), versammlung über den Antrag des Konkursverwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen | S{gtion Ofileben als Empfangt station in den Aub- . do. [3 | versch.]8: AnklamKr.19W0l ukv. ¿ T Ie 06 M do. (Em. 08) unk. 15/4 wird heute, am 19. Ofktobec 1910, Nachmittags | das Konkureverfahren wegen Mangels einer aus" | des Wirts und Ackerers Johann Kemmer in | hmetarif 20a für Nobpetroleum aufgenommen. in Flensburg Kr T S Halberstadt B 1302/3 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Leihenden Mosse aufzuheben, auf den 4. November | FWgrmsrott und dessen Kiuder aus |einer Ghe Hauusover den 19. Oktober 1910. e. 1908. 09 ‘und s | L es 2e S 100.10bzG oe , verwalter: Herr Auktionator Hermann Prinz in | 3910, Nachmittags L124 Uhr, vor dem König- | mit ter am 30. Januar 1901 verstorbenen Katharina Königliche Cifcubahndirettion. j O E 1, Serb, Ke, 18994 N al Dreéden, Prinzengäßchen 1. Anmeldefrist bis zum | [ien Amtsgeriht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, | geb. Kassel, nämlich a. Jakob, b. Anna Klara, E —— e ‘v, 92/94’ 1900132 | Telt.Kr.1900,07 unk.15/4 100,00bz No 9. November 1910. Wahl- und Prüfungstermin am | Zimmer 275 im Il. Sto, anberaumt. c. Josef Hcinrich Kemmer, ist zur Abnahme der | [6277211 Bekauutmahung. E [21 do. do. 1890, 1901134 90,75G bo. r Aachen 1893, 02 VIIT4 100,50G Bano 1909 unk. 20

_

j

O D O bs pud Dan C ri C3

. .

G

L 3 41 2 L 9

3 32| 4

dund dund dad jun umd dund dum L R M M N R O N N F pt jk

T |

i H 1 j jf 1 P H Cs b r T M QU Co Mas C G3

=

mw

S mb

a [e

-

IOSSSP

S S!

wer 1

: T es Z f L L F att as Q 135

19, November 19109, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Breslau. ; a tes Verwalters, zur Erhcbung von Zum 1. Januar 1911 werden einige S t 1904 ufb. 12/33 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. No- Amtsgericht Bres [62578] as Gan das Schlußverzeichnis der bei | karten, zu deren Beibehaltung ein Beoursn A 1907 ufb. 15/34) do. 1902 X ufv. 12/4 100,50G annover. . ._. 1895| vember 1910. Breslau. Ss n Nacblaß des / der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und | mehr vorliegt, auf..ehoten. Itadere Auékunft erie d. 1896/3 | o. 1908 ufv, 13/4 100,50G eidelberg 1907 u R Dreêden, am 19. Oktober 1910. N Das KonkuraverWren L eeteu Restaurateurs zur Beschlußtassung der Gläubiger über die nicht | unser Yerkfehrsbureau. Siker 1010 | do, 1900 M unt, ee GeToed 1910 rz. 1989

ant ; M) ic »l . eptembe T ne G o L j dext M ULH S - L E S - _= 2. S L y 4 191 Ë —,—- ; 93! 4. 91, L «

Königliches Amtsgericht. Abteilung [l Ernst Behuisch day hier wird nah erfolgter Ab- | perwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Saarbrückeu, den 18. Vktodver 191 Toi éo a. 1901 ut, U 1410199906 Len 10 A,Buto 20-22 Dresden. [62576] 101.60 et.bzG | do. 1901 I1 unkv. 194 | 1,4.10/100,40B Karlsruhe 1907 uk. 13 491,30b¿G do. 1887, 1889, 1893/34| versch.|92,25B . ky, 1902, 03

; f Z3läubiger über die Erst: der Auslage öuigliche Eisenbahndirefrion.

Nermö berin einer unter baltuna des SchluKtera n hien GUTgegODe die Gläubiger über die rit ete Mitglieder [625971 ats T E Dire Pas Vermbgen ter Inhaberin einer pie | ""Brebla, Len 1h Pf tes VGiwublgetons|husses dey She ui as | Gütertarif Deuschlon» - Prins Heinricibehs N BadhQue n, F [fir a 194 11 P (8 uge aide r i L neftine s . ias am E a R S E E i Moutag, deu 14, November Z or- Heft 16 (Saarbrücten). di bid Ai Ge. A 9, Unk lar art% 191 20G i Schnittwaren ha E ee in Dreéden « Cotta, Cöln, Rhein. Koufursverfahren. [62566] mittags 144 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Zum 1. glevanifae 1910. wird der Macht 9. be G | Wartbaerstraße 7? wird beute, am 20. Oftober 1910, | Das Konfuroer jahren E unternehmer p t rlanh S E auëgegeben; der Nachtrag enthält in der Hau u nerAnl. 1908 uf 18 |

i i Konfkursverfah öffnet. | Franz Jose ven, AT tromberg, den 14.- /Tover 1 ie Gntfernungsfürzungen, die durch Srèonnuns 2, do. 1909 1 | Vormittags 411 Uhr dos fmann A Cangler in | Cölu, Roonstraße 71, wird, nachpem per 0" nee “Königliches Amtsgericht. die Gutfernungskürun en d eingetreten fu. 2e [F de. 1867.9994| Dresden, Pirnaische|traße 33. Anmeldefrist bis zum Vergleichstermine vom, 9. S Pt ectstigen B Stuhm. Konkursverfahren. [62547] | Naltrag ist zum Preise von 15 bei e “ays d. H 1896 1908 | 9. November 1910. Wahl- und Prüfungstermin am | nommene Zwangsvergleid T "bestätigt it bier- Das Konkursverfahren über das Vermögen des sahenabteilung hierselbst zu beziehen. Nähere #2 lager Stel 19. November 2910, Vormittags #11 Uhr, {luß e 6 diditauis - Maschincubauers Franz Stuhldreer aus Stuhm | kunft durch die Abfertigungen, iv amort.Sf.-À 1900 Lothringerstraße 1 1, Zimmer 69. Offener Arrest | dur ausgehoben. ber 1910 wird nah erfolgter Abhaitung des Schlußtermins Straßburg, den 17. Vftover 1 1907 ukv. 15 mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1910. Cöln, den 13. Oktober ; FUS Kaiserliche Generaldireftion 1908 ukv 18/4

Zl T Hol Bail 65. bierdur aufgehoben. a s e ; h 10) Dresden, am 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 65 s Stuhm, den 3. Oktober 1910. der Eisenbahuen iu Elsaß-Lothringen! S uf. 194 Königliches Amtsgericht. Abt. IL. Eialle, Saale. Beschluß. [62881] Königliches Amtegericht. [62596] Bekanntmachung. 1886-19023)

hs S Lde 3956 In dem Konkuréverfahren über das Vermögen der L N : ¡3 j \aud-Priuz Heinrichbahn- Grexenvroteh. Konfureverfahren. [02] | Gn Sit “Glie guf“ ju Seeven witd eine | Tanger ünAo, Kaner end Wi | erar e De S n zie gui I I u 18 Theodor Schmitz zu Bedburdyck wird heute, am | Versammlung der. Inhaber der von der Gemein- SIn en S S boi Ta. Tages Zum 1. November 1910 werden die Fra R unk. 18/4 A da, i 19. Oftober 1910, Nachmittags 124 Uhr, das Kon- \huldnerin ausgestellten Sa s tai ban ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten | für den Verkehr mit der Kerkerbachbahn ray ae 18a 18/4 L 101,30G Bialef. 98,00, 0602/00 h furövertabren eröffnet, da Schmi seine Zablungs- Gemäßheit des I S dis O n Rechte der | Forderungen Termin auf den 15. November 1910, Grundsätzen berechnet. Näheres „dur af L 1896-1905 /3. | 2e Be G ch 90013 unfähigkeit selbst zugegeben hat. Der Geschäfts- | zember 1893, betreffend. De Sees das unter- | Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | und Verkehréanzeiger oter die Abfertigunzen ‘Staats-Anl. 1906/4 | 1101,90bz 901 05/34 mann Trippen in Grevenbroih wroird zum Konkurs- Besiyer con e i ate 1317, Erdgeschoß links, | gericht in Tangermünde anberaumt. Straßburg, den 17. L S étion de. 1899 34| L. aris ae 963 De S tober 1910 cir lage do a "Es Ssidflügel “Zimmer Nr. 45, auf ten 7. November | Tangermünde, den 18. Oktober 1910. S ie Sis F-Lothrin gen. 18368 I Boxh.-Rummclsh, 99341 da. tober 1 Sfassung Mere die Beibehaltung 1910, Vormittags 9 Uhr, berufen, um über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahn

l 25,6 )bzG

--

c .

O

pi pem P red jet | redi Perm Pre erch ek Pen H C jh j 1 | 1 1 1e He Pt 1s bnd L) brend fr Drt | rend fert Prercti urn 2) —-

——————-——

I I O

Puk jet brt Þmná O O D ——

j j 1 1

ho e Hm j T j i

i g mre Q CE

7

Ddo C5 p fm H O5 H C5 En C S E M CS

° L B

s [mut _

vers{.191,50G , 1904 unkv. 17 versch.190,80G . 07XN ufv.18/19 1,1,7 1100,25G do. 1889, 1898 verch.|100,10G do. 1901, 1902, 1904 12,8 [100,30B Königsberg . . . 1899 12,8 1100,75bz do. 1901 unkv. 11 versch.|—,— do. 1901 unkv. 17 1,3,9 |—,— do. 1910 N unkv. 20 101,25B do. 1891, 93, 95, 01 100,50 bz LichtenbergGem. 1900 99,00G do. Stadt09 N ukfv.17 93,30bzG Liegnitz 1909 ukv. 20 93,30 bz Ludwigshafen (Butt) —,-- do. 1890, 94, 1900, 02 100,30G Magdeburg. . 1891 100'40G do. 1906 unkv. 11/4 89,40G do. 1902 unkv. 17/4 100,30B do. 1902 unkv. 20/4 94,50G do. 76,80,86,91,02/34 97,50B Mainz 1900/4 p do, )

84,26G do. 1907 Lit,R uf. 164 | 90,20G do, 1888,91kv.,94,05/35i

pm pee fei Pei L ei Je pri sere eh Peri med jreedb Prureedh D M m M S

Di O O m —] s C0 P

G

E do. 1889, 1897, 05 E Baden-Baden 98, 05 d res Barmen .….. 1880 101,20G do. 1899, 1901 N 90,50bzG do. 1907 unkv. 18 ea as do. 07/09 rüdckz.41/40 E do. 76, 82, 87, 91, 96 —,— do. 1901 X, 1904, 05 100,75bzG Berliner1904 Il ukv.18 p do. do. ukv. 14 05 1p do. 1876, 78 101, 60bzG do, 1882/98/25 492,10G do. 1904 1 C do. Hdlskamm. Obl. 100,90bzG do. Synode 1899 S do. 1908 unkv. 19 1899, 1904, 05/34

-_— 1

, 1, «L,

o I wr wr

me —_—_— M E Pee Pren

.

E T

102,3 )bz 102,40bzG

TE ded hrend jred pred. pn puncd: dur. rad puntd pra

d.

V f C T

wr w— (——,

J] J

.

er]

w— 2] Pud Pen J drt Prt Pen J J J J brut fernt J fernk 2m] dert Pert Peer bruck J Prt J J J J J

dund dund dant dect Pert purd ded fk jun dere Pran fernt derd derd drm fred ded dect dere derk ded drct deme dmck dd senk dent i P 1s i nt Dit 3 fn Prt nt nt Pt 1m din Pn 1e Pn 1 Ui fe fr nt Q Pn Prt Pt Pt Dl

Mi pin C CO r r ria p Co Co H L

A

O S2B0IS

a ps J

p p f þn C.

102,30bz 102,25bzB

101,50G 101,50B 191,50b 99,90bzG 100,20bzG

[M

o m J bent jut La dund J e} prt J en} J J J drn bs

es bth P E E E De T I P dee get A 1 1 15ck 1E H CS S bn Pra Pt t C0 O ————— 2A

OoOO0ES

lp p —_—_. I

Is C3 dds it

[S A s I w—

TS gnt pes prnn penct

. T_E S D ps, p M pt pt S pt t D

do. , Kaisersl. 1901 unk. 12/4 fleine| do. 1908 unk. 194 do. f : Konstanz . 3 Krotoschin . . 1 4 Landsberg a.W. 90, 96 3i Langensalza . . 1903/34 Lauban 1897/35 Leer i. O 1902/34 Liegniti . . « « - 1892134

pl C3 M pin pin p C pas pin pin p C C13 pi as pin C3

_—-

j j j j j

_—

5 5 5 5 abg.| 5 abg. fl.| 5 innere| 4 4

4

4

4

4

4

A me Sa, B34

n G

we-

l L k inn. kl.) . äuß.881000L£| i: 500 £'

100 £|

|

pad pund pam pm E I Ep pt prrrk prt

LacA

| |

S A

Ti A M Put Pee Peemk Jerk jft T ——

98'90 bz 99,75bz 90,90G

pi pl pt p ph pee Pee f Pre Perth Pren

—— CIL A020

9075b¿G | do. 20x —,— do, Ges.Nr.8878|

————————————

-

bi i i t pt pi pr bk pi r D —_—

——ckckck——=? F l t t N MAN

S

Í

a

el