1910 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[64657]

Am 6 Uhr, findet und Notars de

14. November d. Is., Nachmittags in dem Bureau des Rechtsanwalts Weldige-Cremer in Dorsten eine außerordeutliche Generalversammlung der Firma Gebrüder Müller Act. Ges. statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. h Tas 9 y

1) Aufhebung des Beschlusses vom 99 O. CL;

2) Zusammenlegung von Aktien.

3) Verschiedenes. 5 ;

Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien 5 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei einem Baukhause oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Gaglen, den 27. Oftober 1910.

Der Vorstand.

H. Müller. F. Müller.

[64603] - i j Aktiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer in Kiefersfelden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

28. ordentlichen Generalversammluug e€in- geladen, welche Dounerstag, deu 24. November

1910, Nachmittags 32 Uhr, im Sitzungssaale |-

der Bayerischen Vereinsbank in München stattfindet. Tagesorduung : : Ï Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

1) Vorlage der ] 1 fowie des Berichts des Vorstands und

fonto jowie des Aufsichtsrats. i 2) Einholung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. i L 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- gewinnes. 2 4) Wahlen zum Auffichtsrat. i Die Anmeldung zu der Generalversammlung kann emäß § 9 der Statuten bei dem Vorstaude der esellschaft iu Kiefersfelden, außerdem dur Vermittlung der Bayerischeu Vereinsbauk in München oder der Bayerischeu Vereinsbauk, Filiale Augsburg, in Augsburg bis ecin- \schließlih 21. November 1910 erfolgen. Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto lowte Bericht stehen vom 8. November 1910 ab zur Verfügung der Herren Aktionäre bei dem Vorstande in Kiesers« felden. Kiefersfelden, den 27. Oktober 1910. Der Vorstand. P S E ; i: Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall Aktien-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurH zu der am Sounabeud, den 19. No- vember 1910, Nachmittags 3 Uhr, im „Klub von Berlin“ in Berlin W., Sägerstraße 2/3, statt- findenden 38S. ordentlihen Geueralversamm-

[64344] : Filature de Laine peignée de Cernay -Alsace

(Kammgarnspinnerei-Sennheim-Elsaß). Die Aktionäre der Filature de laine pogeo de Cernay ‘Alsace (Kammgarnspinnerei Sennheim, Elsaß) werden hiermit zu der am Samstag, den 12. November 1910, Nahm s 2f Uhr, ¡u Sennheim am Sie der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eladen. Di Are, welche an der Genera ammlung teilnebmen wollen, sind gemäß Artikel 25 der Statuten gehalten, ihre Titel mindestens 3 Arbeitstage vor der Versammlung zu deponieren, entweder beim Siß der Gesellschaft oder bei der Mülhauser Bank in Mülhausen, Bauk von Elsaß-Lothriugeu in Mülhausen, Comptoir d’Escomptíe de Muihouse in Mülhausen, i Allgemeine Elsäsfische Bankgesellschaft in Mülhausen, S 4 Herren Gros Roman e Cie. in Wefserling, Herren N. Schlumberger «& Cie. in Geb- weiler, Herren Mirabaud & Cie., 56

Paris. Tagesorduung : 1) Bericht des Vorjtands über das am 30. Sep- tember 1910 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Auffichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. : 4) Beschluß über den sih ergebenden Reingewinn. 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. Der Prüäfideut des Auffichtsrats der Filature de Laine peignée de Cernay (Kammgarnspinnerei Sennheim): Gmil de Bary.

Straßenbahn Aft. Ges.

Gesellschaft werden hiermit

zu der am Donnerstag, den 17. November

d. I., Abends 8 Uhr, im Hotel Herold zu

Füterbog stattfindenden 13. ordentlichen Genueral- versammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts, der Bilanz pro

1909/1910 und des Gewinn- und Verlustkontos.

2) Bericht der Rechnungsprüfungskommission und

des Aufsicht3rats.

3) Genebmigung der Bilanz. 5

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht3rats.

5) Wablen zum Aufsichtsrat. :

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre ere welche laut § 13 des Statuts ihre Aktien oder die - epotscheine darüber bis späteftens den 16. November d. J., Abeuds

Rue de Provence,

[64605] Füterboger

Die Aktionäre unserer

behufs troß

legung

Der

V

Rei

[NEONE Nr. 211 230 232 233

gemäß § 290 H.-G.-B. hierm

klärt.

An Stelle dieser kr den Beschlüssen der ai 1910 ] industrie - Aktien mit u. Ta

g M

w E S erihtsvollzieber Ytopper ch der entstandenen Kosten wird kraftlos gewordenen dencoupons und Talons hres Besitzes bei der Ludwigshafen a. Rh. zur

gegen Einlieferung der fl. sämtliher Dividen

titres in t rata i

den Beteiligten pro Pfälzischen

erfügung g Gleidhzeiti gea D rift den Vermerk: Mai 1910“ tragen. Odenwald, den 25. Oktober 1910.

Steinindustrie A. G. Der Vorstand.

Ei Bes E

Deutsche

[64234] Bekauntmachung. Nachdem die Frist zur Einreichung Zusammenlegung abgelaufen

er, im t eingerei 9000,— Deuts

nicht geeignete

5000,— zusamm

Anwendung der

ittags

Grlôs abzügli

Bank in estellt.

i DL enba i.

den 3.

machen wir ien und Dividendenbogen „gültig geblieben

ten Steinindnfstrie- 234 235 238 240 241

sowie die E eingereichte, aber eine zur Zusammen-

darstellende

ate Nr. 281

it für kraftlos er-

aftlos gewordenen Aktien treten Generalversammlung vom

elegte Deutshe Stein- ivid.-Coup. 1910 u. ff.

geseplichen Bestimmun

werden diese 4 %5000,— ien durch

Versteigerung verkauft. Die Versteigerung findet am Donner tag

12 Uhr,

Effektenbörse durch Herrn

statt.

Sefannt, daß

“unserer Aktien ist, werden die iger ergangener Auf-

November 1910,

Aktien

en

öffentliche

Aktien-

die in Kraft in blauer gemäß

[64335] Julius schaft auf Aktien

Generalbilanz

Sichel & Co. Kommandit-Gesell-

Mainz und Luxemburg. 30. Juni 1910.

2) »

Soll. 1) An Grundstückskonto Main

d es Grundstüdck8konto Luxemburg . - Gebäudekonto Mais «s Gebäudekonto Luxemburg . -

Zugang . - . +

Gewiun- und Verlusikonto.

Soll. - N An Generalunkosten: a Gehälter, Löhne, Reisespesen, Zinsen x. Mainz . . .-

Gehälter, Löhne,

Reisespesen, Zinsen x. Luxemburg . .

E

—_—

4 M 4

1

Abs aude 29% -. - Maschinen und In- ventar 10% . - ubrpark 15 9%. te 10% . -

12 201/98

Gewinn Verteilung des Rein- gewinnes : Bernet an die Ge- schäftsinhaber, S 11 des Statuts ._. . - Zuweisung auf Delkre-

derekonto

Zuweisung auf Reserve- fonds 95 o von 4 5380179. 69/9 Dividende von 4 600 0900,

, - *

# Aufsichtsrat . . . Vortrag auf neue Rech-

Per Gewinnvortrag aus 1908/09 Gewinn aus Waren

übereinstimmend befunden. Allgemeine

Müller. Carl

Die Geschäftsinh Ferdinand Sichel. Gemäß Bes{luß

M 60,— pro

von =

Luxemburg,

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- rechnung baben wir geprüft und mit den

83 801/79

j j

j

|

2162/51 292 92272 295 085 23 und Verluft- Büchern

Berlin, den 14. Oktober 1910. Revisions- und Verwaltungs-

Aktiengesellschaft.

Lobff. aber :

Alfred Ganz.

der ordentlichen Generalversamm- lung vom 26. Oktober 1910 gelangt eine Dividende / Aktie zur Verteilung, und erfolgt die Einlöfung des Coupons Nr. 3

bei den Kassen der Gesellschaft in Mainz und

der Discouto-Gesellschaft

yitiva.

gt

cus

qhshreibung Lee z¿einrihtungskonto . |

M1

fshreibung frranzkonto

iterwobnungenkonto Abschreib

23) Dülkener Baumwollsp i Vilan

t

ung ..

64 J GED 287 134

64 005!

T 1 367|—

E

Al

é 59 210/25

S4 63360

DES 501 08 5 742)

68)

7 657/

T5311!

13 13

592 004! 68 368! 660 373!

44 403

TO5 554! 4 804

6 089 01 9 46578]

79 79)

7

2

615 970

100 750

I

Fabrikationskonto inkl. Verwaltungs-

fosten Thschreib

ungen 1909/10

Dülken, 25. Oktober 1910.

| | | | G

ewinn- und Verlustkouto.

3 140/—

2 978180] 18 998 86 311 505/69 643 044/95

2 247 200/95

c

2 585 582/25 63 253/54

13 357/53

2 662 193/32

innerei, Aktiengesellsh

z am 30. Juni 1910.

Per Vortra

Aktienkapitalkonto

Kreditoren Amortisationsfondtkonto Reservefondskonto Dividendenkonto

Vortrag aus 1908/1909 s 36 144,37

Verlust 1909/1910. 22 786,84

aus 1908/1909 Warenkonto

Der Vorstand. Alfred Haasen.

aft zu Dülken.

Pasfiva.

An Debitorenkonto : a. Bankguthaben . # 15 289,52 b. diverse Debitoren 89 363,73

Vilanzkouto per 31. März 1910.

Der Auffichtsrat. Dr. Elb, Vorsitzender.

Soll.

————

Gewinn- und Verlustkonto pér 31. März 1910.

Pasfiva. g Per Aktienkapitalkont 00 E 0 i—

Z B ananto: : l eitan (

g O E üdckstellung f. Zahlung der ver- tragl. Tantieme ,

Gewinn- und Verlustkonto :

Gewinn per 1909/10

1 400|—

2 204/27 104 653/25

Biervertrieb Vereinigter Brauereien Akt. Ges.

Der Vorftaud. Nortmann. Zebl

Haben.

An Handlungkunkostenkonto : erbrau Tantiemekonto: vertragl. Tantieme 1909/10 Bilanzkonto: Gewinn

Der Auffichtsrat. Dr. Elb, Vorsitzender.

oté 36 144 2 626 048'

[64338]

Aktiva.

E

Dresden, den 19. Oktober 1910.

Cre E H S 3 743/95

- 1396: 1 400|— 2 204 27 3 743/95

Per R :

insen

3 743195

Biervertrieb Vereinigter Brauereien Aft. Ges.

Der Vorftand. Nortmann. Zehl[.

Peipers & C'i-. Aktiengesellschaft für Walzenguß, Siegen.

Vilanzkonto per 30. Juni 1910.

Pasfiva.

m

E

2 662 193132 Grundstückfonto Gebäudekonto . Abschreibung . Einrichtungskonto . .

aco] 2) Aftiv

pdstúck

bude : Bitand am 30. Juni 1910 511 500,— Wlihreibung ca. 2% . .… -

lanz der Leipziger Spi

iricbéfraftanlage :

Bestand am 30. Juni 1910 # 110 100,— Mihreibung ca. 10 9/9 géanlage :

Bestand am 30. Juni 1910 4 16 000,—

10 300,—

11 000,—

henfabrik Barth & Co., Aktien-Gesellschaft

am 30. Juni 1910.

M 1A 133 600|—

5

501 200!—

99 100!

Aktienkapital

Reservefonds T

Reservefonds II

Spezialreservefonds

Rüdfstellungen für Obligations- tilgung

Delkrederefonds

Dispositionsfonds für Arbeiter-

__unterstüzungen

Hilfsfonds für Beamte

Abschreibung Beamtenwohnhauskonto

: & 109 Abschreibung .

Debitoren Bankguthaben E echselktonto I E Effektenkonto | Fabrikationskonto: Vorräte 27 000¡— 60 000|—

Pasfiva. “k |3

1 000 000|— 225 500|—

Soll.

| 1645 92655 Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1910.

S

“k 9

1 200 000|— 109 400|— 20 000|—

M 1A 153 98376} Kapitalkonto ___|_|| Reservekonto

175 000|—}| Spezialrefervekonto

| }| Kreditoren ' 166 797/09

335 000!—|| Unterstüßungskonto 20 635/37

Nobgewinn . .. | | Vortrag aus 1908/09 17 025,79 | A 179 789,62 |

104 000/— | | Abschreibungen . . „50 691,53 129 094/09

292 37774 91 448/51 | 6 506/54 | 17 159/81 152 827/50 | 317 622/69 |

1 645 926/55

E

40 000 20 000

Haben.

46:48 M

bei der Direction in Mainz, Z bei der Internationalen Bank in Luxemburg und deren Filialen in Metz und Saarbrüdcen.

Maiuz

———— L 1910.

Zugembueg+ den X Oktober 19 Der Aufsichtsrat.

[64336] i Julius Sichel & Co., Kommandit-Gesell-

schaft auf Aktien Mainz & Luxemburg.

Herr Dr. Ignaz Rosenberg, Chemiker in Wies-

baben, ist aus dem Auffichtsrate ausgeschieden und

Herr Rudolf Stächelin, Fabrikant in Basel, ein-

gee

ainz Luxemburg * den 26. Oktober 1910. Die Geshäsioindavons

Ferdinand Sichel. Alfred Ganz.

Mihreibung 109% . . .. jerleitungsanlage frishe Beleuhtung3anlage : Bestand am 30. Juni 1910 6 28 700,— lihreibung ca. 15% . . 4300,— imissionsanlage, Treibriemen u. Aufzüge : lefand am 30. Sunt 1910 4 14 300,— Háreibung ca. 20 %/o ti maschinen : t Sand am 1. Juli 1909 . # 472 200,— 4382326 é 516 023,26

bihreibung ca. 15% . . T7 423,26

6 Uhr, bei dem Bankhause Appouius «& Sohn hier vorgelegt baben.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz 1. November ab bei der Firma Apponius zur Ginsicht für die Aktionäre offen.

Jüterbog, den 26. Oktober 1910.

Der Auffichtsrat. B egrich-

1 600,— An Abschreibungen: V | n ° | e Ns t 8 / auf Gebäudekonto Pr Soereag aus S

7 322,50 | Uebert Fabrikati E Eincihtungs- rtrag vom Fabrikationskonto

konto 27 o 07417,69 auf Beamtenwohn- hauskfonto . . 9951,38 |

Neservekonto

Talonsteuerrü@lage

7 9/0 Dividende

Tantieme an den Aufsichtsrat Belohnungen

Vortrag auf neue Rechnung

lung eingeladen. Tagesordnung: , 1) Vorlage des Geichäft8berichts und Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1909/1910.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein-

ewinns.

3) Entlastung der Verwaltung8®orzane.

4) Aufsichtsrat3wahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung find alle Aktionäre, zur Ausübung des Stimmrechts jedoch nur diejenigen beretat welche spätestens am 16. November d. I., bends 6 Uhr, ent-

der Gesellschaftskasse oder

weder ihre Aktien bei den Herren Delbrück, Leo «& Co., Berlin W., fs

Mauerstraße 61/62, hinterlegt haben, oder eine \&einigung über Hinterlegung von der Reichsbauk oder einem Notar vorweisen. Je bundert Taler = 300 \ Stammaktien oder Stammprioritätsaftien geben eine Stimme. : s

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in un}eren Geschäft8räumen und bei den Herren Delbrück, Leo & Go., Berlin W., zur Einsicht aus.

Leopoldshall, den 28. Oktober 1910.

Der Vorstand. j Dr. Feit. Hermann Facobsohn.

[64606]

Oberchnheimer Weberei Aktien- Gesellschaft zu Oberehnheim Unter-Elsaß.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 24. November 1910, Nachmittags 24 Uhr, am Siye der Gesellschaft stattfindenden Generalversammluug ergebenst ein- geladen.

196 925/50 9 500

458 000

450 359 456

S a Qs M if „Heinrih Schäfer“-Stiftung . L E Obligationen : I 458 Stüdck à F 1000,— Obligationszinsen : nicht eingelöste E Kreditoren A Interimskonto : 5 9/0 Zinsen auf 3 Monate von 4 458 000,— . Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn aus 1909/10 j M 111 878,23 | Vortrag aus |

G: 1908/09 . . , 2232468] 13420291 ntar : i ———— |

leand am 1. Fuli 1909 . 4 17 900,—

ugang 1909/10 3 153,30 M 31 053,30

{reibung ca. 33} 9% . . » 53,3

zuardmuster :

stand am 1. Juli 1909 .

20/0 Abschreibung 3) Maschinen- mobiliarkonto Mainz. . - - Maschinen- mobiliarkonto Luxemburg . -

liegen vom & Sohn

| 50 691/53 | 10 600|— | 3 000|— 84 000|— | 6 499/53 3 150|— | 21 844/56 179 785/62 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn-

«iw p: O

[6434 5 725

2] Façoneisen-Walzwerk L. Mannstacdt & Cie., Actiengesellshaft, Köln-Kallk.

Die Aktionäre der Façoneisen-Walzwerk L. Mann- staedt & Cie. Actiengesellschaft, Cöln-Kalk, haben in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Ofk- tober 1910 beschlofsen, das Grundkapital der Ge- sellschaft durch Ausgabe von 1500 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli a. c. ab dividenden- derehtigten Stammaktien von je nom. #4 1000,— auf nom. 4 5 500 000,— zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind an ein aus dem A. Schaaff- bausen'schen Bankverein, Cöln, und dem Bankhause A. Levy, Cöln, bestehendes Konfortium mit der Ver- psiFtung begeben worden, solhe den bisberigen

ftionären der Gesellschaft derart zum Bezuge zur Verfügung zu stellen, daß die Besigzer von je nom. 4 3000, der bisherigen Aktien Vorzugs- oder Stammaktien zum Bezuge je einer neuen Stamm- aktie à nom. # 1000,— zum Kurse von nit über 160 9/6 zuzügl. 49/6 p- A- Stüdzinsen vom 1. Juli 1910 ab und des balben S{lußnotenstempels berechtigt sind. /

Unter Bezugnahme hierauf fordern wir namens des Konsortiums, nachdem der Erböhungs8bes{luß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit

vom 38. Oktober bis 14. November 3. €.

einschließli unter den angegebenen Bedingungen zum Kurse von 160 °/o au8zuüben.

Die Aktionäre haben Anspruch auf den Bezug von neuen der nahverzeihneten Stellen : burg

dem A. Schaaffhausen’scheu Bankverein in | 11) Avaldebitor j

Cöln, Berlin, Boun, Crefeld oder Düssel- | j

Zugang . .- -. -+

10 9/6 Abschreibg. 4) Fubrparkkonto Es se 6 Fuhrparkkonto Luremburg . .

j

179 78562 j und Verlustkonto per 30: Juni 1910 einer i | gebenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit d f Prüf ordnungégemäß geführten Büchern der Gesellschaft. \ g mit den von uns ebenfalls geprüften, S L es Berlin, den 14. September 1910. Deutsche Treuhand-Gesellschaft. 15 0/9 Abshreibg. | 11 384/— Fed de. 5) Patentkonto | | Mainz. . 260 j | 10 % Abschreibg. | 26 300/— 6) Warenbestände | | Mainz. . . 164 49412 | Warenbestände j Luxemburg . . |__231 509117) 396 003/29 7) Kassakonto | | E 4 a6 5 138/52 Kassakonto | Luxemburg . . 7 683/91] 8) Wechselkonto | Eo . Wechselkonto Luxemburg . . 9) „, Effektenkonto Vit - » . Effektenkonto Luxemburg . . 10) Debitoren Mainz Debitoren Luxem-

Ublemann.

(6433) Niederrheinische Flachsspinnerei zu Dülken.

schaft auf Aktien Mainz und Luxemburg. hreibung 20 Aktiva. BVilanzabshluß am 30. Juni 1910. Einladung zu der am 19. November 1910, | E E A L L E E

Vormitiags AA Ube: Uihoft fa Mainz fut: Ft agen | (e Mlle Bart D : L H 4 : Fabrik.

außerordentlicheu Generalversamn- Ei ateciaîten ol | {1 Immobilienkonto . . , #4 14 000,—

Gebäudekonto... . »

__ Neue Fabrik.

Immobilienkonto . . . 4 40 000,—

Gebäudekonto . . . . „284 756,56

Maschinenkonto. . . . » 613 005,72

Elektr. Anlagekonto 9248,38

- j “s , | L

[64337] ; Julius Sichel & Co., Kommandit-Gesell- „Pasfiva.

M A

1 800 000|— 584 040/59 480 000'— 360 000'— 180 000|— 50 000|— 90 000|— 45 575,66

b Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Amortisationskonto Reservekonto 1 Neservekonto II1 Spezialreservekonto Dividendekonto Gewinnyortrag , ,

findenden lung. | : 1 i Svatena det Bercitiiitts 1 000 ——— A 1) Erböbung des Grundkapitals um é 650 00 12 822/43 auf e 1250 000 und Aufnahme der Firma | | E. & L. Gillain in Esch a. Alzette dur die 9 504/74 Gesellschaft und Errichtung einer Zweignieder- j | lafsung in Esch a. Alz. ; 40 560/08) 5006482 | 2) Entsprechende Aenderung der S§S 3 und 9 der N | Sagßung. 1 94588] j 3) Aen ung d 8 23 der Saßung, die Tantieme f l, | D ui Artienáre, welde an. der General 635! 95 580/88 enigen nâre, w an Beneralver- —— | E teilzunehmen wünschen, haben ihre Attica j j gemäß § 31 der Sagzung spätestens 3 Tage zuvor 489 008/62] 990 499/57 | 37 430|— 1 958 710/79 —-

Î

Î

inde an Spitzenfabrikaten | ftendepot der „Heinri Schäfer“ - | j Wlistung : | kutihe Reichsanleihe nom. 4 10 000,— | : j Arbeiterwohnungenkonto Bleichanla konto Arbeiterwobrmäakouto Bleiche | Kassakonto | | Wechselkonto | Aas. Werg- und Garnkonto . . . Materialienkonto | | Assekuranzkonto Effektenkonto | | (Preuß. Konsols u. Cöln. Stadt- | anleibe) | | Debitorenkonto 719 692!75 |

3 589 616/25 Gewinn- und Verlustkonto pro 1909/1910.

Á l Z D 718 378131

10 660/23

13 254/86 41 220/66 533 754/13

[2589 834/65 Leipzig-Plagwitz, den 30. Juni 1910. Leipziger Spitzenfabrik v Æ Co., Aktien-Gesellschaft. Na vorgenommener Prüfung der Ges tftsbüch d ipziger Spi i beeid Pra mener Dri g eshäftsbüher der Leipziger Spibenfabrik Barth & Co., ivie: Ln ige S Í M l mit den ordentlich geführten Büchern übereinstiment. Hermann Jungk.

Gewinn- und Verluftkonto 30. Juni 1910.

Tagesorduung : ;

1) Genehmigung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre Wing für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1909 is 30. Juní 1910.

3) Entlastung, des Vorstands und des Auffichtsrats.

4) Beseitigung der Unterbilanz und Vornahme von Abschreibungen, verbunden mit Kapitalberab- sezung durch Uebergabe von je 9 von 10 Aktien an die Gesellschaft zwecks Weiterveräußerung für ibre Rehnung bezw. Herabseßung des Grund- fapitals bis um 133 000 4 dur Zusammen- legung von Aktien mit gleichzeitiger Grhöhun des Grundkapitals bis auf 250 000 #4 dur Ausgabe neuer Aktien zum Nennwert; Fest- seßung der Ausgabemodalitäten ; entsprechende Aenderung des Statuts.

Weitere Aenderungen des Statuts bei: § 19 dabin, daß die Höchstzahl der Aufsichtsrats- mitglieder niht beschränkt ist; § 25 dabin, p die Generalversammlungen jeweils an dem be der Einberufung bezeihneten Orte stattfinden; LY dabin, daß Abschreibungen auch auf neue

nshaffungen erfolgen können; durch Streichung des Schlußsazes, damit die Tantieme des Aufsichtsrats durch die Bildung von Spezial- reserven niht berührt werde. :

Zur Teilnahme an der Generalversammlung bedarf

es der Hinterlegung der Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Versammlung den Tag der Versammlung und denjenigen der Hiuter- legung uicht mitgerechnet bei der Gesell- schaft „oder bei det Allgemeineu Elsäsfischeu Bankgesellschaft in Straßburg und Oberehn- Beim oder bei einem deutschen Notar, und ist die treffende Eintrittskarte zu lösen. Oberehnheim, den 26. Oktober 1910.

h:

[ 2 589 834/65

zu diesem Zweck ibren ; Aktien bei einer bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Maiuz und Frankfurt, bei der Internationalen Bauk in Luxemburg sowie deren Filialen in Metz und Saar- brücfen zu binterlegen.

E Luxemburg * den 27. Oktober 1910.

ie Geschäftsinhaber: Ferd. Sichel. Alfred Ganiz-

[64601]

Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir zur ordentliche Generasversammlung auf Dienstag Dez 2A Brem an O Craang h 2E

erlin, Be a , Eingang B, 2 LrcTT in die Geshäftsräume der Berliner Handels-Geiel-

schaft ein. tes 1) Bericht des Vorstands und des Aufsibttrat? üher das vierte Geschäftsjahr 1909/10. 2) Festiten der Bilanz sowie der Gewinn- und etl nung. 3) Entlastung des Vorstands und des Auffiht®r2- 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteiluns- 5) Wablen zum ihtsrat. Remscheid, den 27. Oktober 1910.

dorf, dem Bankhause A. Levy in Cölu, der Rheinischen Bauk in Essen, der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M.,

Frankfurt a. M, während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 14. November a. c- werden Anmeldungen nit mebr entgegengenommen.

Bei der Anme dg sind die Aktienmäntel mit einem in doppelter Ausfertigung unterschriebenen Anmeldeschheine, wovon autschließzlih zu beunne E find, einzu bei den vorgenannten Stellen erb stlich

Kredit. M 8 22 324/68

579 178147

—————

3 589 616/25 Kredit. i

Haben. | Per Aktienkapital . j

Neservefonds- |

e Delkrederekonto . GrundstückSrest- kaufgelderkonto e Grundstückrest- faufgelderkonto Luxemburg Kreditoren ein|chl. Banken Mainz . « Kreditoren eins{l. Banken Luxemburg - - Abalkreditor . Dividendenkonto nicht erhobene Dividende Gewinn- und . Verlustkonto:

600 000|—

4 349/28 13 000|—

1) 2) -

3) 4)

ndlung8unkostenkonto : s i g emeine Unkosten Vidreibungen auf:

B Îude ca. 29%

i eoetrastaniage v 105 Clcenstan Is. «e De wt Beleuchtungsanlage

7 0 Tranêmissionsanlage, Treib- amen und Aufzüge ca. 20% gywenmaschinen ca. 15%. . » nventar ca. 335% . Jacquardmuster

tingewinn aus 1909/10

Per drien aus /

1908/09 E Ld

209 41011

885 124/95

55 596/61

13 745/94

An Fabrikationskonto Afsekuranzkonto

Steuern

Verlust auf Schulden Zinsenkonto

Amortisationskonto

Einlage in den Reservefonds II Einlage inden Spezialreservefonds Dividendekonto

Gewinnvortrag . . , .-

e“ Bruttogewinn aus

T e Per Gewinnvortrag aus 1908/09 . .

S Ueterlud auf Warenkonto Ueberschuß der Bleiche Mieten für Land und Häuser

31 680

53 591}—

21 911 ind, einzureichen ; die Mäntel werden mit einem die E

usübung des Bezugsrechts kennzeihnenden Stempel versehen und den Ueberbringern fofort zurückgegeben.

leichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag

von 46 1600,— zuzüglich 49/0 P. 3- Stückzinsen vom 1. Juli a. e. ab bis zum Einzablungstage einschl. und die Hälfte des S{hlußnotenstempels zu bezahlen, wogegen der Einreicher eine Kassenguittung über den gezablten Betrag erbält; gegen üudgabe dieser Quittung und Vollziebung einer Empfangs- bescheinigung werden alsbald die neuen Aktien nebst Dividendenscheinen per 1910/11 ff. und: Grneuerungs-* scheinen Bug um Zug ausgebändigt.

Cöln-KRalf, im Oktober 1910. Faconeisen-Walzwerk L. Mannstaedt «& Cie.,

T7 423,26 7 053,30 6 279,59

5 S trag aus 1908/09 . . , 4 12) 224/68

627 331

-_.

1163 877/61 1163 877/61

; Wir haber die vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto eprüft und de rihtige Aufstellung aus den ordnungsmäßig geführten Büchern festgestellt. c A O Berlin, den 7. Oktober 1910.

Allgemeine Revifions- u. Verwaltungs-Aktiengesellschaft.

/ Carl Lohff. Arthur Schmidt.

In der heutige Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende pro 1909/10 auf 5% = 1 30,— vro Afiie festgelyt und kann gegen Rückgabe des Coupons Nr. 39 an unserex Gesellschaftsfafse sowie- bei dem Bankhause I- H. Stein und dem A. Schaaffhauseu’scheu Vauk« verein in Cöln erhoben" werden. Dülken, 26. Oktober 1910.

190 856/15 538 607 |

f | | j

| j

2 900,— |

j

|

| 134 202/91 601 503/15

22 324/68

601 503.15 Aktien-Gesellschaft. #

Leipzig-Plagwitz, den 30. Juni 1910. Leipziger Spitzeunfabrik Barth & Co., R. Barth.

Vorstehendes G 1 / 1 der Leipzi ewinn- und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts- ger Spizenfabrik Barth. & Co., Akti fiberei

Leipzig, den 9 Oftober 1910. Go., Aktiengefellschaft, überein,

j 83 801779 Hermann Jungk.

Die Direktion.

Der Vorstand. Berger.

Acticugesellschaft. Der Vorstaud.

1958 710/79

Stahlwerke Rich. Lindenberg Der V

Aktiengeselscha?#-

Eugen Ko c.