1910 / 254 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Adolf Mühle und Ludwig Richard Ehrlich, beide in Die Gesellschast hat am 1. Oftober 1910

Dresden. begonnen.

2) auf Blatt 12 467: Wunderlich in Dresden. bard Oscar Wunderlich in Dresden ist Fnhaber.

Die

3) auf Blatt 12468: Die Firma Möbelhaus D 4 ufmann Leopold Fuchs in Dresden ist Inhaber.

Ra Leopold Fuchs in Dresden. a

4) auf Blatt 12 469: Die Firma Geor in. Dresden. Der Kaufmann Friedri Georg Hering in Dresden ist Inhaber. ¿weig: Tabak. und Zigarrenhandel.)

5) auf Blatt 12 4709: Die Firma Robert Rum- berg in Blasewitz. Der Hermann Rumberg in Blasewitz ist Inhaber.

Dresden, am 26. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung T1.

Dnderstadt. Befanntmachung. [64443] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 152 ift beute eingetragen die Firma „Josefine Pflüger, Duderstadt“, mit dem Niederlassungsorte Duder- stadt und als Inhaberin derselben die Ebefrau des Maurermeisters Jacob Pflüger, Josefine geb. Wald- mann, zu Duderstadt. Dem Ehemann Jacob Pflüger ist Prokura erteilt. Der Geschäftsbetrieb umfaßt ein Baugeschäft mit Baumaterialienhandlung, An- fertigung von Grabdenkmälern und Zementwaren. Duderstadt, den 24. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. DüsseIldorf. [64444] Bei der unter Nr. 743 des Handelsregisters B eingetragenen Firma Orangeufeuer - Vertriebs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel- dorf wurde am 24. Oktober 1910 nachgetragen, daß der Geschäftsführer Dagobert Troedel abberufen und

Firma Oscar Der Kaufmann Bern-

Hering Auguît (Geschäfts-

Kaufmann Nobert

3) „Ludwig Mealhardi Windsheim. Nun- mehriger Inhaber seit 14. August 1910: Georg Mädl, Kaufmann in Windsheim.

4) „Theodor Breuner““, Obernuzenn. Die Firma ist erloschen.

9) „Paul Breitfeld“, Erlangen. Nurmehriger Inbaber seit 1. Oftober 1910: Karl Spengler, Kaufmann in Erlangen.

Fürth, den 24. Oktober 1910.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gera, Reuss. Befanutmachung. [64083]

_In das Handelsregister Abt. B Nr. 57 ist beute die Firma Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn, Aktiengesellschaft, mit dem Sigze in DEEn eingetragen und dabei folgendes verlautbart worden :

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellshaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. August 1910 fest- gestellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ift die Weiterführung der bisher unter der Firma Geraer Strickgarnfabrif Gebrüder Feistkorn in Gera betriebenen Strickgarn- fabrik sowie überhaupt die Herstellung, Behandlung und der Verkauf von Garnen aller Art, die Be- teiligung bei und die Vereinigung mit anderen gleichen oder ähnlihen 3weden dienenden Unter- nehmungen und die Erwerbung von solchen.

Das Grundkapital beträgt 1250 000 4 und ift zerlegt in 1250 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Æ.

Die Aktionäre Carl Feistkorn und Friß Feistkorn in Gera überlassen als alleinige Inhaber der Firma Geraer StridLgarnfabrik Gebrüder Feistkorn der Aftien- gesellschaft die Aftiven des von ihnen unter dieser Firma betriebenen Fabrikationsgeshäfts einschließli der Firmenrechte und sonstigen Rechte sowie insbesondere der eingetragenen Fabrikmarken „Vergißmeinnibt* und

Gleiwitz. [

In unser Handelsregister ist bei der in Abteilung B unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Kommandite der Breslauer Diskontobaut“ mit dem Sitze in Gleiwiß beute eingetragen worden :

Die Prokura des Ernit Koppe ist erloschen.

Amtsgericht Gleiwitz, 11. Oftober 1910.

Gleiwitz. [64453]

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 33 Firma M. Luckhardt Nachfolger G. m. b. H. mit dem Sig in Gleiwiß folgendes eingetragen worden: Der Siß der Gesellschaft ist nah Breëlau verlegt. Die biëherige Hauptniederlassung Gleiwitz ist igs Zweigniederlassung. Emil Brann ist nicht mehr Geschäftéführer. Alleiniger Geschäftsführer ift Vermann Karger.

Amtsgericht Gleiwitz.

Grevenbreich. [64455] In unser Handelsregister Abteilung B ift heute

bezüglih der Gesellshaft mit beshränfter Haftung

Brauhaus Semmerdeu Gesellschaft mit be-

schränkter Saftung“ in Semmerden eingetragen

worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators

beendet und die Firma erloschen ist. Grevenbroi, den 18. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. [64456]

In das hiesige Handelsregister Abi. B Nr. 47, Friedersdorfer Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S., ift beute eingetragen: Dem Kurt Büchel in Friedersdorf ist Gesamtprokura dabin erteilt, daß er nur in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Halle a. S., den 21. Oktober 1910.

64454]

Emánuel Meyer & Co. Diese Firma iz J

Emil Adler jr. Diese Firma ift erlosden.

Stöver & Lemke. Diese ofene Haude schaft ist aufgeiöst worden; das Geschärt dem biéherigen Gesellschafter C. F. E. mit Aktiven

geseßt. Prokura Samow.

Haftung. Cigaretteufabrik. Prokura ist erteilt an Max Stern.

Maunheim. mat ist erloschen.

Berlin. Die an A H. C. T. Andersen, P. C. D

¿u

find erloschen. Amitsgeriht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

HasPe. s A (ay

In unser Handelsregister A ist heute bei der mix Nr. 226 eingetragenen offenen Handelegesellschaf i Firma Feldhof & Nelling zu Haspe rern daß der Kaufmann Friedrich Feldhoff zu Hatre zu der Gesellshaft ausgetreten und der Kaufmmm Reinold Rellensmann zu Hagen als periènsig hafteader Gesellschafter eingetreten ift unter gleiz, zeitiger Aenderung der Firma in „Rellenêmanz & Nelling“. Die neue Firma ist am gleichen Taz unter Nr. 232 des Handelsregisters Abt. 4 e. getragen worden.

ivi

f und Passiven übernommen E und wird vent ihm unter unveränderter Tirmasoy |

ist erteilt an Carl Gufsiay Gi Waldorf-Astoria Company mit beschrärty,

Obexrheinishe Verficherung&-Gesellscha, Die an I. E. M G. V. Maasfs erteilte g e-Alliauz“ Verficherungs - Aktien - Sesellshei,

und J. J. C. Bofselmann erteilten Vollmali

76 : delsregifter Abteilung A Nr. 215 ift beate diz E Alfred Vauselow in Köslin und als teren Inhaber der Ziegeleibesizer Alfred Vanselow zo Köslin eingetragen. göslin, den 19. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Le. f

F

ÈÏzz. h [64477] E as Handelsregister Abteilung A Nr. 216 ift heute die Firma Emilie Marscheider zu Köslin

rfe Marscheider, Gmilic geb. Scheunemann, in lin cingetragen. e blim, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Laasphe. SBefauntmahung. [64478] unser HandelSregister Abt. A ist heute bei Nr. 39, Firma Heinrich Treude in Feudingen, eingetragen: Spalte 3, Bezeichnung des Einzel- fzufmanns: der Kaufmann Guftav Hoffmann in Feudingen. it autgeschieden. A Laasphe, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Labischin. Befauntmahung. [614479] In unser Handelsregister A Nr. 69 is unter der

Firma „„Leo Klessa, Baritschin““ der Kaufmann

do Klefia in Bartschin am 19. Oktober 1910 ein- ragen worden. ; S

R Amtsgeri®t Labischin.

Landau, Psalz. 0 [64597] Neu eingetragen wurde die Firma Dr: Adolf

Bofsert, Sanatorium in Bergzabern. In-

haber: Dr. Adolf Bofsert, Arzt allda.

“Landau, Pfalz, 26. Oktober 1910.

C: % n

f

zur Fortsezun brifant Rober Bez. Trier, öbergegangen ift. Der begründeten Forderungen und Schulden ift bei dem Grwecbe des Geschäfts durch den Robert Huppert auëgeshlcfen.

Neunkirchen, Neg.-Bez. Trier, den 8. Okt. 1910.

Î ! r zu M Neurode. als deren Jnhader die Ghefrau des Kaufmanns | Die am 13. Oktober 1910 im hiesigen Handels- register Abt. A4 Nr. 175 nicht „A. Fiebiger“, sondern „Auna Fiebiger““. Neurode, den 25. Oktober 1910.

Neustrelitz.

In das hiesige HandelSregister ist beute einge- tragen, daß die Firma „Ernst Schroeder““ in „Ernst Schroeder Juh.: Hans Warncke“ um- gewandelt l Der bisherige Inhaber Heinrih Treude | Hans Warncke bier übergeg

Nossen.

Firma wurde beute cingetragen, daß ter Heinrich Julius Garps{ C Emilie verw. Gappisch, nbaberin ift.

Oelsnitz, Vozctl.

eirag

esellichaft

Firma auf Reg.-

Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

unter unveränderter ê Huppert in Neunkirchen,

Königliches Amtsgericht. [64490]

ingetragene Firma beißt

Königliches Amtsgericht. [61491]

Geschäft auf den Kaufmann ngen ist. Neustrelitz, den 22. Oktober 1910.

Großh. Amtsgericht. Abt. 1.

17D

S mis D 2

Pa

[64492] dem Blatte 220 des Handelsregisters, die Julius Gappisch în Karcha betreffend, bisherige Inhaber schieden und Auguste in Dresden

Auf

a eb. Werner,

Noffeu, den 26. Okt:

In das Handelsregister

e M 261 : F n worden auf Diati 30 ofen

beute ein- Gebr. Rudolf mit dem

Handels-

Siße in

Plauen, VogtI. 3 Auf Blatt 2936 des HandelSregisters ift beute die Firma* Josef Selinger in Plauen, Zweignieder- lassung der in Berlin unter ter gleichen Firma bestehenden Hauptniederlafsung, und weiter eingetragen worden, daß der Kaufmann Salomon Josef Selinger in Berlin Inhaber und dem Kaufmann Jfaak Birn- baum daselbst Prokura erteilt ift Geschäftezweig: Gierbandlung

Posen. unter (U As J. Izn, Rotterdam in Posen unter der Firma

Ea

Posen. folgendes ein Bürsteuinduftrie Rapid Gebr. Cohn, Posen.

mühle Rosenthal & Gellert Johannesmühle bei Posen.

erloschen.

Potsdam.

eingetragene ofene Har esellschaft „Kraaß & Schumann“

[64126]

Angegebener en gro. Oftober 1910.

Plauen, den 25. Oft

Das Königliche Amtsgericht. Befanntmachumg. [64497]

Jn unser Handeléregister Abteilung A ist heute

Nummer 1663 der Firma Jac van

it Zweigniederlassung

van As J. Izn

a Cu

ms ir Jac oren -

D 0 d

a

eingetragen 1 ie Firma ist hier erloschen.

Posen, den 20. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

[64496] | 7 Jn unser Handelêr ist heute getragen m :

bei ter Gesellshaft Solz- und

Nr G1

Ll. F

unter

M

r -L4-

unter 916 bei der Gesellschaft Johaunces-

Die Gesellschaft if aufgelöst und die Firma

Posen, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 64498] unter Nr. 782 g in Firma: Nowawes ift aufge-

Sa o rote Ä ck “—-—- -

unfiorm Gon dg un QICCLBLC

7: . e m ca

Seesen,

Siegburg.

Geschäftsführer : burg.

Straubing.

Wach- und Schließiustitut.“ t Inhaber: Karolina Härtl, Kaufmannsfrau in Strau- bing. Prokurist: Kaufmann Xaver Härtl in Straubing.

Suhl.

unter Thüringer Stahlwaren- und Werkzeug - c

64507] Bei der im hiesigen Handelsregister B Band I

Blatt 27 eingetragenen Firma Brauuschweigische Blechwareuwerke Seesen Gesellschaft mit be- schräufter Haftung ist heute eingetragen, daß der bisherige Í i

bierselbst aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

2. Geschäftsführer Kaufmann Friy Schrenk

-_

Scesen, den 22. Oktober 1910. Herzogliches Amtsgericht.

Bewig.

: N [64508] In das Handelsregister ist eingetragen die Firma

Waisenhaus mit beschränkter Haftung. Sitz

Siegburg. nstan n l è wirt]haftung des städtischen Waisenhauses in Sieg- burg und Sicherstellung des dur die Bewirtschaftung

Gegenstand des Unternehmens: Be-

der durch Schenkungen erworbenen Vermögens mit

er Maßgabe, daß dieses Vermögen zur Pflege

rmer Kinder aue wird. Stammkapital : 21000 6. Rektor Lambert Lambery in Sieg-

Gesellschaftsvertrag vom 16. September und

7. Oktober 1910.

Siegburg, den 18. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. [64510] Handelsregister.

Neu eingetragene Firma: „Karolina Härtl, Siß: Straubing.

Straubing, den 26. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. [64514] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 198 die ofene ge lGast ns

Kal. Amtsgericht. Luck emwalde. ; Bekanntmachung.

In unser HandelSregister Abteilung A

Druckerei-

beide in dustrie Gustav Ecfstein & mit ihrem Sitze

in Bens8hausen i. Thür. und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant Gustav Eckstein in Benshausen und der Ingenieur Nichard Zahn in

„Rotkäppcen* und alle übrigen Zubehöre nach dem Stande, wie er am 1. Januar 1910 vorbanden war, nach Abzug der Passiva und Nücklagen, zum Gesamt- werte von 1 250 009 6.

an seiner Stelle der Kaufmann Rudolf Paas in Düsseldorf zum Geschäftsführer bestellt und daß der § 95 des Gesellshaftévertrages durch Beschluß vom 18. Oktober 1910 abgeändert ist.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 19.

Halle, Saale. [64457] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1312,

21% § Ea )

ta 3 s h

iz i. V. Gesell) lost. Die Firma ift erloschen. gg Potsdam, den 2 Königl. Amt:

Haspe, den 24. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 4th

Heidelberg. Sandelëregister. [E448

[64481] ilt be [gendes

Iz Pr

24 er “i

7 _— wai i Ler be Ter

33780

Amtsgeriht Düfseldorf.

DüsseIldorf. [64445] In dem Handelsregister A wurde am 25-10. 1910 nachgetragen bei ter Nr. 498 eingetragenen Firma Walter Schmiß vorm. Carl Theegarten, hier, und bei der Nr. 1925 eingetragenen Firma Louis Falk, hier: Die Firma ift erloschen. Amtsgeriht Düsseldorf.

Duisburg. [64446] In das Handelsregister B ift bei Nr. 165, die Firma Rheinische Malzkaffeefabrik und RNöfsterei, Gesellschaft mit beshräufter Haftung ¡u Duis- burg betreffend, cingetragen: Der Kaufmann Gustav Mattush zu Duisburg ist als Geschäftsführer abberufen. Die Gesellshaft wird demnach zurzeit nur von dem Kaufmann Ludwig Schneider zu Duisburg als alleinigem Geschäftsführer vertreten. Duisburg, den 10. Oktober 1910. Königliches Antsgericht. Daisburg. [64447] In das Handelsregister B ist bei Nr. 149, die Ziema Duisburg-Ruhrorter Bank, Filiale der ffener Credit-Anstalt, Aktiengesellschaft, be- treffend, eingetragen: Dem Herrn Mar Langhoff zu Duisburg ist Pro- kura für die in Duisburg unter der Sonderfirma F Duisburg-Ruhrorter Bauk Filiale der Essener Creditanstalt Aktiengesellschaft“ bestebende Zweig- niederlassung dergestalt erteilt, daß er ermädtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ode einem Prokuristen die Firma der genannte i niederlassung zu vertreten. Duisburg, den 15. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ems. [64448]

Im hiesigen Handelsregister B wurde beute bei der Firma: Lahn-Basalt u. Lava-Werke, Ge- sellshaft mit beschräukter Haftung, in Ems eingetragen: Dem Kaufmann August Günther in Langenscheid ist Prokura erteilt.

Ems, den 21. Oktober 1910.

Kön Amtsgericht.

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [64596] „In das Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma „Ulrich Boschert“ mit dem Siß in Eßlingen, Inhaber Ulri Boscert, Fabrikant in Gßlingen. i Den 22. Oktober 1910. Hilfêrihter Kraut.

{T1 1g4,

Flensburg. [64449] Cintragung in das Handeléregister vom 24. Of-

tober 1910 bei der Flensburger Privatbank,

Aktiengesellschaft in Flensburg :

Dur den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Zuli 1910, in welchem diese dem Vertrage mit der Schleswig-Holsteinishen Bank in Husum vom 2. Juli 1910 auf Uebertragung des gesamten Ver- mögens auf jene, und zwar unter Aus luß der

iquidatton, zustimmt, ist die Gesellschaft aufgelöst. Ihre Firma ist erloschen.

Fleusburg, Königliches Forst, Lausitz.

Im hiesigen Handelsregi offene Handelsgesellshaît S Forst (Laufitz}), gelöscht. Kgl. Amt: gericht Forft (Lausitz), 24.

Freienwalde, Oder. Bekanntmachuug. _ Bei der unter Nr. 4 in Abteilung B unseres Handeléregisters eingetragenen Gesellshzft mit be- schränkter Haftung Maschineufabrik Kolberg in Freientvualde a. O. ist folgende Eintragung erfolgt: Die Gefellshaft ist durch Beschluß der Gesell. schafter aufgelöft. g Der bisherige Geschäftsführ Karl Sattler in Berlin-Steglit if Freienwalde a. O., den 18. O Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Handelsregistereinträge:

1) „Johaun Konrad Heiarih“, Fürth. Die Firma iît erloschen.

2) „Krautheimer & Co.“, Fürth. Der Ge- sellschafter Nathan Krautheimer ist am 1. August 1910 aus der Gesellschaft auêgeshieden und am geen Tage dessen Witwe Martha Klara Kraut-

eimer in Fürth als Gesellschafterin in dieselbe

Amtsgericht. Abt. 9.

: [64450] iter A Nr. 560 ift die chulze & Böttcher,

Okto 140

ber 1910. [64451]

Ingenieur

r “s Qin: LUJ

[64452]

Dieser Betrag wird an Carl Feistkorn und Frigz

Feistforn gewährt wie folgt:

1247 000 Æ# durch Ueberlassung von 624 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1009 4 an Carl Feistforn und 623 Stück gleihen Aktien an Frit Feistkorn,

Aktien zum Nennwerte bingegeben werden.

3 000 4 dur Bezablung in bar mit je 1500 4 an Carl Feisikorn und Frit Feistkorn.

1250 000 Sa.

Zum Vorstand der Gesellschaft, der nah dem Ge-

sellschaftsvertrag gemäß der Bestimmung des Auf-

sibtêrats aus einem oder mebreren Mitgliedern bezw. stellvertretenden, durch den Aufsichtsrat zu ernennenden

Mitgliedern bestehen kann, ist der Fabrikant Paul

Friedrih Feistkorn in Gera bestellt.

Willenserklärungen, insbesondere Zeichnungen

Vorstands, sind für die Gesellschaft rehtsverbindlich

wenn sie, falls der Vorstand aus einem Mitglied be

steht, von diesem, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied des

Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

abgegeben werden. i

Stellvertretende Vorstandsmitglieder steben in dieser

Beziebung den Vorstandêmitgliedern glei. j

Solange Friedrich Feistkorn Mitglied“ des Vor-

stands ist, genügt auh beim Vorbandensein mebrerer

Vorstandëmitglieder dessen alleinige Unterschrift zur

retsverbindlihen Zeichnung für die Gesellschaft.

Die Gründer der Gesellschaft, die die sämtlichen Aktien übernommen baben, find: a. Fabrikant Karl Theodor Günther Feisikorn Bera,

. Fabrikant Paul Friedrih Feistkorn in Gera

Direktor Mar Reimer in Dresden

d. Rehtsanwalt Dr. Sdiebler

Dreêden,

e. Direktor Wilbelm Böttger in P

e5 es

in j b. Le

Ir it Q

Bernb

e

betr. die Firma Erste Hallesche Brotfabrik F. G. Nebelung, Halle a/S., ift hzute eingetragen : Die Firma ift erloschen. Halle a. S., den 21. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale.

u E In das biesige

betr. die Firma Schuhwaren

[64458]

Handelsregister Abt. A Nr. 1676,

haus „Daus Sachs“

Inh. Albin Barth, Halle a. S., ist beute ein-

getragen: Die Firma ist geändert ir Albin Barth. Halle a. S., den 21. Oktober 1910.

Königliches Amtsgeribt. Abt. 19.

Ui amburg. { Eintraguugen in das Saudcl8register.

1910, Oktober 22. Kurt Büttner. Inhaber: Ernst Kurt Büttner,

Kaufmann, zu Hamburg.

Fischindustrie von Walkhof. Friedri

Peter Nost, Kaufmann, ¿zu Hambur sellihafter eingetreten; die ofene Ha schaft hat am 20. Oktober 1910 begonnen.

Die Profura des F. C. P. Rost ist erloschen. Krohu & Reiuhold. Die Liguidation ift beendigt und die Firma erloschen.

S. ämann. Prokura ist erteilt an Ebefrau Johanna Emilie Shümänn, gèb. Bosfel.

Louis Feldheim. Der Inhaber L. Feldbeim ift am 28. August 1910 verstorben; das Geschäft ist von Ernst Feldheim, zu Saventken (Belgien), und Friedri O eldheim, zu Hamburg, Kauf- leuten, übernommen worden: die ofene Handels- n 28. August 1910 begonnen und eshâft unter unveränderter Firma fort.

64088]

Y D-

V S

r H, Zol O 75e

e “S

Zum Handelsregister Abt. A Band 11 O.-2 33 wurde eingetragen: Firma „M. Kurt Maier“ j; Seidelberg und als Inhaber Kaufmann Mit Kürt Maier in Heidelberg.

Hecidelberg, den 25. Oktober 1910.

Großh. Amtsgericht. I[[.

Hersseld. In das Handelêregister A wurde beute ut Nr. 215 eingetragen:

Firma S. Bolender, Hes. feld. Alleiniger Inhaber ist der Maurz:rmeiär Heinrich Bolender in Hersfeld : der Ehefrau de#ielbur Melanie geb. Gorëfi, und seinem Buchhalter Frz! Pra, beide in Hersfeld, ist Einzelprokura ertzilf Sersfeld, den 24. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. ¡G45 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 70 ift beutr zu der Firma C. Langemeyer, Mettingen, tragen worden, daß der Gbefrau des Inhabers, ruf manns und Brennereibesißzers August Langemamr ¿zu Mettingen, Theresia geb. Voß, fowie den beit Söbnen Johannes und Clemens Langemeyer, iéut: lih aus Mettingen, Gesamtprokura in der Weise erteilt worden üt, daß immer zwei von ibnez ti- Firma zeichnen fönnen. Ibbenbüren, den 22. Oktober 1910. Königliches Amts8gericht.

(A

Jena. [544703

Die auf Nr. 160 unseres Handelsregisters Abe. 4

Me Firma Carl Sertel in Jeua if zx Jena, den 22. Oktober 1910.

r i teilt an Bertha Feldheim Witwe,

G F E1ODEIN.

Hermaun Ruefch. aber : Nuesch, Kaufmann, zu Altona.

Mammenu «& Drescher.

Mm: N: O 7 William Mammen, zu Kopen

arl Ernft

arti 14444

"7 pA und M

Die Mitglieder des erften Aufsichtêr a. Fabrikant Karl Theodor Günther Feis Gera, ftor Mar Reimer in D Dr. Alfred Schlotter in Gera, fdireftor Wilhelm Böttger in Plauen i. V., abrifkbesizer Carl Otto Schmelzer in Lichten-

in Eisenach.

Jen finden în Gera oder

rden durch den Vorstand

; sie sind entweder ordent- Die Berufung der Ge-

urch einmalige Bekannt-

T j der Bekanntmachung

und dem Tage der Generalrersammlung muß; eine

&rist von mindestens 2 iegen. Ali

der Gesellichaft ausgehenden Bekanntma&ungen

mit dec Firma der Gesellshaft umd deren Zei

gemäß des Gesellschaftsvertrag

un1.

1%

Mi

APH

Sejell rages zu vollzieher erfolgen, insoweit das Geseg nicht etwas reibt, durch einmalige Ve öffentlihung chen Reichsanzeiger. ie Bekanntmachungen sollen tens in einer Geraer Tag in Dresden erscheinenden Z g, un eiligen Amtsblatt de S zl : | cht werden; jedo gilt j gebörig erfolgt, wenn f eidSanzeiger veröffe ie Bekanntmachungen werden, e auéegeben, in der aus § it sie vom Auffichterat Absaß 3 des Gesellschafts Form erlaffen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ei gereihten Shriftstückden, inébefondere von dem Prüfungsberihte des Vorstands und des Aufsichts- rats fann bei dem unterzeihneten Geriht und von | dem Prüfungsberihte ter Revisoren auch bei der Handelékammer zu Gera Einsicht genommen werden. Gera, den 20. Oktober 1910. Fürstliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Befanutmachung. [640834] __In das Hantelsregister Abt. B Nr. 42, betr. die Firma Kunstanstalt Fr. Eugen Köhler, Gesell- schaft mit beshräufter Haftung, in Unterm- haus bei Gera, Neuß, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftéführer Rentier Alwin Tröger in Gera infolge Ablebens aus der Gesell- schaft ausgeschieden ist. G-:ra, den 21. Oftober 1910.

eingetreten,

Fürstliches Amtsgericht.

Peter Drescher, zu Aarbus. Die ofene elégesellshaft tober 1910 Gesamtpro Blicher, zu Kopenhagen. Neues Kalisyndikat Gesellschaft mit beschräukter Haftung Filiale Samburg, Zweigniederlassung der Firma Neues Kalisyndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Leopoldshall. Durch Beschluß der Gésellsafter vom 8. Juli 1910 ift die Gesellschaft aufgelöft worden. Liquidatoren sind: Georg Eichler, zu Staßfurt, | Eduard Frambhein, zu Leopoldshall, Hermann Schüddekopf, zu Hamburg, Emil Hasb Leopoldtball, Otto Schulze, zu Leopold?

Vrnd

Il

d fu p ;

Tor

4c,

mann Müller, zu Leopoldsball, Rudolf zu Leopoltshall, Richard Popendiker, zu ball, Paul Ernst, zu Leopoldsball, Erich Lierke, zu Leopoldskall, Paul Sauer. zu Leopoldshall, Dr. Willy Jerwiß, zu Leopoldshall, Dr. Hermann Schuto, zu Leopoldshall, Albert Seidel, zu Leopoldshall, Robert Kunze, zu Hamburg, Alfred | Krußsc, zu Hamburg, Bruno Thomas, zu Ham- | burg; je zwei von ibnen sind gemeinscafilich j tretungsberechtigt.

Max Jceromin Nachfl. Bezüglih des schafters M. H. L. W. Baldow ist ein Himve auf das Güterrechteregister eingetragen worden.

Hanseatishe Austral-Liuie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloscen.

Gesellschaft für Verwertung photographischer Erzeuguisse mit beschräufter Haftung.

Der Siß der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1910 abgeslossen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist die Au2nußzung und Verwertung photographishzr Erzeugnisse.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt é 20-000,—. H

Geschäftsführer ist: Franz Adolpho Georg Kühl, Kaufmann, zu Kiel.

Ferner wird bekannt gemaht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellsh2ft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Oktober 24.

Carl S. Delfs. Jnhater: Carl Heinrich Delfs,

Kaufmann, zu Hamburg.

Ioseph Salzberg. Inhaber: Joseph Salzberg,

aufmann, zu Hamburg.

Daniel Milberg. Die Prokura des P. N. Hinsh ift erloschen, j

riel, ; 5 oldá-

A &

ner Lc j

| Jena.

Triebel in Maua und als deren allziri:-

! Bastian. | mann, Karlsrube.

Großh. S. Amtsgericht. 1II. [61471

Abt. À

Hugo

re I

Auf Nr. 621 unseres Handelsregisters

Maua

| Band Tl ist heute eingetragen:

Die

Firma Dampfmolkerci

baber Molkereibesizer Karl Hugo Günther Tritdef

in Maua. A

Jeua, den 25. Oktober 1910.

en Großb. S. Amtsgericht. 11.

HKarIsruhe, Baden. [E472 Bekanntmachung.

Vandelsregister A wurde eingetragez

I O.-Z. 203 zur Firma A. Winter &

C Sas G n das

L R515 a

| Sohn Nachfolger Fried. Köchlin, Karlsruhe.

Die Firma ift geändert in A. Winter & Sohn Nachfolger Friedr. Köchlin Inh. Ot Einzelkaufmann: Otto Bastian, Kru

Band 111 O.-Z. 247 zur Firma Max Strauß, Karlsruhe. Prokura: Johannes Schneider, Kat

Karlêruher

| ma- n, KarlZrube.

Band 1V O.-Z. 81 zur Firma

/ Motoren- & Maschinen - Judustrie Gmeinder ; «& Co.. Karlsruhe: Diè Profura des V | tit erlo!cen.

e p emt

F

Band IV O.-Z. 189 zur Firma Frier & Co. Karlsêruhe: Zur Vertretung der Gesellschaf: find die Gefellshafter Louis Fricker und Hans Sir nur gemeinshaftlih berecktigt.

Band Iv O.-Z. 199 Firma und Siß: Filfinger & Co, Karlsruhe. Persönlich haftende Eil sckafter: Otto Heinrich Filsinger, Kaufmarn, rube, und die Ehefrau Grorg Filsfinger, Marz Iwizki, daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 15. Oktober 1910 bege Lien, Darlehen8-, Auskunftei- und ureau.

Karlsêruhe, den 24. Of:o5er 1910.

Gcoßh. Amtêgericht B II.

Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. In das Handelsregister A wurde eingetrage Band Ill O.-Z. 230 zur Firma Herma Heer, Chemische Fabrif Gloria hier 2 Band 1V O.-Z. 109 zur Firma Riepl &ck C8, Karlsruhe: Von Amts wegen gelöscht. Karlêruhe, ten 24. Oktober 1910. Großh. Amtsgericht. B II. 52474

Koblenz. s sigen Hantelöregister A Nr. 583 wu Firm: Friedrih Sailer in Koble

Im hies ein ragen. V L aber ist ter Wiltb-ethändler Friedri Saur

-1

T4,

beute die “Inb

in Koblenz. Koblenz, den 21. Oftober 1919. t Königliches Amtégericht. Abteilung 5-

37.35, Firma Carl Tietz Luckenwalde, fo eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. j

h Oftober 1910. j

Ï

Luckenwalde, den 21. Vkto R T AY

e F " Mrs 7 Wille Amtsgericht.

Sandelêregister.

101A 4 1910 ti

[64482} bei der ränkter

LöübeeK. _ Am 24. Oktober nge Firma Motorboot-Gesellshaft mit Haftung in Lübe: Karl Kreplin, frü Libedck, ift ftellvertreten / Lübeck. Das Amtsgericht. A! 4 J Lüdenscheid. SBecfamuntmahung. ] Jn unser L if Nr. 285 i der offenen Î Vogelberg bei Heid t ; sellichaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. Lüdenscheid, den 22. Ofktoder 1910.

n Los S S p Königliches Amtsgericht.

_—-. 4

Magdeburg. Befauntmachung. Folgende, im hiesigen Handelêregiiter Abt.

Nr. 113, 322 1334 eingetragene

Albert Thie, Inhaber der Kaufmann und

besizer Albert Thie hier, H. G. Hensel, Inh

der Kaufrnann Georg Nicolaus Friedri®b Hugo

p

er Kapitän

Ci Vanteiert QAUNDCLSTCENTT T

On de A

Lüdenscheid einc

rtronon - Cg 9. 3 L M4: - 4 G

412 448

Hensel bier, Fris Schüler, Jnhaber der Kaufmann | welche am 1. Oktober 1910 begonnen GAE

Friß Schüler hier, sollen von Amts wegen gelöscht | werdeT. Ï

T Vi " e Die eingetragenen, Ser

19. Feb Magdeburg, den 24.

Söniali&es Amtägert Ma a i L i L L S s

Magdeburg. Be: der Firma „N. Weichsel & Co.“

DRR Ae L

1017 S6 Ganneron Hitorg t des DandelSreguiierS

(D) ann Der Kaufmann s C5 [ m Las t: L L

ence

s F m

r s 3 S

C & —— a A

Magdeburg,

gliches Amtsgerich

__. Pa Bu

Malchow, Meck ib.

unser Handelsregister

Virck in Malchow das &

ibm Bird in Hamburg erteil

A142 LLIIR FULUL 4A Y “L

[64486] | i eute zur Firm rlóscen der dem ten Pro-

Toy

Ernft

ReN2UT

onDe

A

ra emgeiragen.

Malchow (Mei), 26. Dfto

Großherzogliches Am

1126 Höllheim, Baden. Bekanutmachung.

Nr. 12473. Za O.-Z 9 des Handelsregisters B | der Firma: Kurbuchhaudlung Gesellschaft mit | beschränkter Haftung Berlin Zweignieder- | lafîung Baderweiler wurte beute eingetragen: | Diz Zweigniederlassung ist erloschen.

Müllheim, den 24. Oktober 1910. Großh. Amtsgericht.

Oftober 1910. ericht. [64487] j

M ch L)

A

Sl 53 f a

Myslowitz.

Im Hantelérezister A iff bei Nr. S. Rosenthal, Rosdzin, eingetragen: i etlcshen. Myslowig, ten 24. 10.

M 7 SMIEgeTt

Nakel, Netze. Befanntmahung. [64119]

*Xi der Firma Otto Knuth, Nakel (Handels- tegiiter Abteilung A Nr. 39), ist folgendes einge- |

gen: Die Firma lautet jest: „Otto Knuth | Nachfolger Juhaber Gebrüder Kopiski“. Persönlich haftende Gesellshafter sind die Kaufleute | Oruno und Franz Kopißki in Nakel. Die offene | Landelégesels st hat am 15. November 1909 be- ennen.

Nakel (Netze), den 13. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

“(m

ta L

[— S 2 os a ph

&

[64488] N unserem Handelêregifier Aeens S Ir. 2 eingetragenen „Aftiengesellschaf Ofsthavelländische Kreisbahnen, Nauen“, ist olgendes eingetragen worden: Der Eisenbahnbau- } und Betriebsinspektor, jetzige Baurat Oswald | “mndekow ist aus dem Voritand ausgeschieden.

Nauen, den 22. Oktober 1910

Königl. Amtsgericht.

Neunkirchen, Bz. Trier. j [64489] j

Im biesigen Handelsregister Abi. A Nr. 95 ift

Nanen. Bei der in

m Ser

E

Jcau haber : Oldenburg ing schaft ar y

N,

photograp j Oranienbu

meyer und

| tober 1910

| shränfter Haftung.

I. _ 2. ¡ 20 (A) bé. brifant F i G1 j 191

zur Zeihnung

-

L) tf K 2 x

et

anzeiger.

H

Werte von

le zu der Firma Georg Suvpert, Neunkirchen, ?g.-Vez. Trier, cingetragen, dag das Geschäft

r - S - Me - und Steindruckere? ih am 5 O Oelsnitz, am 25. Ok me-E 0 A wu aba

t 3

[64122 unser Handeléregister ist heute zur Firma Baptiïte Feilner, DHofvhotograph (Ju- J. B. Feilner & A. Mohaupt) in daß der Hof- us der Gefell-

: und di aufgelöst ift. ift in „Jean Feilner, Dof- h (Inhaber A. Mohaupt), Olden-

er Photograph August [einiger Inhaber der.

“E

In

pr aRE Ar gr

Rotnyron h

Ha Aa iy s

A 12 Setrmo 4 7) 4421144

T Mert ed

Oldeuburg, 1310, Oktober 12. Großherzoglihes Amtsgericht. Abt. V. rg. Befauntmachung. [63767] unferem Handeléregister in Abteilung A tragenen Firma „Emil Kamrath““ eute folg eingetragen worden : ie Firma lautet jeßt: „Emil Kamrath Nach- cer“. Inhaber sind die Kaufleute: Georg Boll- Hermann Müller.

Die Firma ift jeßt eine ofene Handel8gesellshaft,

Rot

Oranienburg, den 15. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rheinhessen. Bekanntmachung. K

andel Srontits » 2 I Cc Handelsregifter B wurde am 22. Di T

QQAMLIUTIBTL stehender Eintrag vollzogen : be- Siz: Westhofen (Rheiu-

[64234]

œ, uniors c Ï ETé Ja AALINTLCTA4Z

Tonwerk Westhofen Gesellschaft mit

Rawitsch.

die durch den tember 1910 geg Bohrgesellschaft, Haftung““ mi! worden. Gege

\

: Herstellung von n al Art, | der der e ells

dey e A S:

L rf r

-_—A

Heinrih Zölle ch Krieger tbeimer, Kaufmann,

schaftsvertrag vom 18. O

w S (5; 4

Cotinrt A LTL A A

vertrag v

rer Odernheimer ï

und Vertretung der Firma berechtig ie Geschäftsführer Zöller und Krieger sind meinsam oder je einer von ibnen mit dem iftsfü Odernbeimer zusammen zeihnungë-

Die B

N den Deutschen

Die Gesellschafter Gr. Notar

z t

4 I s ed I o b Scheuermann in Worms und Weinhbäntle

0.

Rei

E. ntmacbungen Cranntit! achunge: B

F

6 4448

Dor

a 454 [T2 She Al T Grundduchblatt

x A pn T anr A 4 H

genommen worden. einri Zöller, Fabrikant inlage im angenommene f G in Halb ? Ganzfabrikaten, gema Osthofen, den 22

M roßh.

| geführten Blatt 298 des hiesigen Handelsr

eute folgendes eingetragen worden: A In das Handelége\häft find als Gesellschafter eingetreten der Ziegeleitechniker Hubert Wirth in Eulau und der Arcbitekt Conrad Wirth in Zes

ei Hohenmölsen. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1910 errihtet worden. Die Prokura des Hubert Wirth ift erloschen.

Pegau, am 26. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Peitz. Bekauntmachung. [64124]

Die unter Nr. 12 unseres Handelsregisters A ein- getragene Firma Adolph Metsch in Peis if er- lesen.

Peitz, den 20. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Pirna. [64495]

Auf Blatt 449 des Handelsregisters für den Land- bezirk Pirna ist beute die Firma „Albert Strauß“

| in Heidenau und als ihr Inhaber der Kaufmann

Albert Strauß in Heidenau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Metallgießerei. Pirua, am 22. Oktober 1910. Das Königliche Amtsgericht.

A T 18 5 Ü

Erwerb |-Nr. 25 eingetragenen „Gesellschaft Eugelsburg““, | Gesellschaft mit beshräufkter Haftung, in Re- : | linghausen folgendes eingetragen:

ich |

Mea unit f igs j

Î

Sor ! LTI f

923 | 19

Schlesien

Verleihung wertung sowie hang stebender

Fabri kfbes meister und S Hermann Loewr betriebsführi berechtigt find, führen die Geschäfteger ist einfache Stiunmenmehrhbeit erforderlich.

der Gesellscaftsfirma die Unterschrift von drei Ge- sellshaftéführern vorhanden ift.

RecKklinghausen. Befauntmachung. [64499]

D. Far f 4s _ c _—

[ l U beute unter 9

F das GandelErort t „In Las anteil L

c 9E 2D.

Gesellsch. vom gegründete Besse Gesellschaft mit beschränkter

Sitze zu Rawitsch eingetragen

nternebmens ift Unter- ,

er Provinz Posen- und

die Nabsuhung der ¿eigentum und seine Ver- i mit in Zusammen-

Day

G14 Va V2. F 7

uchbung von &

Iu T

sellschafter sind der Bürg ister Edgar Krakau, sitzer 3 inz, Seiler- Bankier Georg

wits{, und Gruben-

emoelzow, welche

d, die Gesellshaft zu vertreten. Sie ftlich, zu Entschließungen

Qt17 2 T1,

r Gu Wieck

10

2 LICLIL L

Zur Vertretung nah außen genügt es, wenn unter

Rawitsch, den 21. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A Nr. 195 ist beute beî der Firma „Oberstadt & Wolff in Reckling- hausfcn-Süd““ folgendes eingetragen :

Die unverebelichte Beriha Wolff ist aus der Ge- sellschaft ausgeschieden.

Neeklinghausfen, de

18. Oftober 1910. Amtsgericht.

dnigliches ntl ha MLOTIUUZLUCDICTD

ReecKklinghausen. __ Bekauntmachung. : In unser Handelsregister B 1st heute bei der unter

[64500]

Durh Beschlu der Generalversammlung vom 1. März 1910 ift die Vertretungsbefugnis der Ge- ftsfübrer dabin geändert, daß die Gesellschaft je 2 Geschäftsführer vertreten wird. ahl der Geschäftsführer ist von 9 auf 3 eut. Infolgedefsen sind als Geschäftsführer zeichieden: Amtsgerichtsrat Adolf Fode hier, erfédireftor August Randebrock, bier, Berg- direktor Jacob Kleymanns in Recklinghausen- Kaufmann Clemens Mittelviefhaus hier, In- enieur Karl Still hier, Nechtsanwalt Karl Wulf hier. Recklinghausen, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Rothenburg, O.-L. unser Handelsregister A ist am 26. Oktober 0 unter Nr. 34 eingetragen worden: Offene andelsesellshaft Lift & Rothe zu Rothenburg L. Gesellshafter : Otto List, Zimmermann, und Rothe, Kaufmann, beide in Rothenburg D.-L. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Königliches Amtsgeriht Rothenburg O.-L.

Saarburg, Bz. Trier. [64502] Bekauntmachung. i Im Handelsregister A ist untec Nr. 109 heute die Firma Propftcy Kellerei Heinrcih Alf jr. mit tiederlassungsort Taben, Bez. Trier, eingetragen r Geschäftsbetrieb: Herstellung von Obst- shaumwein. Inhaber: Heinrich Alff, Kaufmann zu aben a. d. Saar. Prokura ift erteilt dem Leder- fabrikanten Ernst Alf zu Taben. Saarburg, den 21. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Schweidnitz. j [64505]

Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 390, betreffend Schweiduitzer Mineralwasser- fabrif und Bierverlag Olga Baier, Schweid- nis, als neuer Inhaber der Photograph Friß Baier in Schweidnitz eingetragen worden. Amtsgericht Schweiduitz, 24. Oktober 1910.

Schweinfurt. Befanntmachung. [64506]

I. „Karl Eert““: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Eckert in Poppenhausen seit 1. Dezember 1900 ein Kolonialwarengeshäft in Poppenhausen.

Il. „Maschinenfabrik Karl Frih junr,“: Unter dieser Firma betreibt dec Techniker Karl Frigz junr. in Mellrichstadt einen Handel mit Ma- ihinen und Werkzeugen in Mellrichstadt,

Schweinfurt, den 26. Oktober 1910.

io N A îck

[64501]

e {C7

arden L L 4%

N, L

Aken a. E. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Suhl, den 21. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Suhl. [64513] In unser Handelsregister Abteilung A ift bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma Thüringer Stahlwaren- und Werkzeug-Judustrie Gustav Ecfstein in Benshausen i. Th. folgende Ein- tragung bewirkt worden : Die Firma ist erloschen. Suhl, den 21. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Sulingen. ; [64515] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 1 ist zu der Firma Ludwig Plate in Borgstedt heute eingetragen: Die Firma ift erloschen. Sulingen, den 26. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Torgau. 5 z __ [64517] In unser Handelsregister B ift heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Torgauer Malzkaffeefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Torgau eingetragen worden: Dem Kaufmann Mar Kitßler in Torgau ist Prokura erteilt.

Torgau, den 22. Oftober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Torgau. [64516] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gesellshaft mit beschränkter Haftung Schildauer Dampfziegelei Täubel Krapf Otto in Schildau eingetragen worden : Die Firma i} in Schildauer Dampfziegelei, Julius Otto, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schildau geändert. Torgau, den 22. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Befauntmachung. Firma: Max FKrichbaumer Bayer. Greiderer mit dem Sitze in Rosenheim. Inhaber ift nun: Kastl, Iosef, Wirtschaftspächter in Rosenheim. Traunstein, den 25. Oktober 1910.

Kgl. Amtsgericht Registergericht

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Uim. [64519]

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen Einzelfirmenregifster. :

Die Firma Rosalie Strohmetz, Hauptnie

lassung in Ulm, Inhaberin: : )

Witwe, Inhaberin einer Antigquariats- un

mentsbuchhandlung in Ulm. ;

Die Firma Ludwig Zeiß, Hauptniederlafsung ü

Ulm, Inhaber : Ludwig Zeiß, Kleiderhändler in Uta

[64518] Hof

derda Gesellshaftsfirmenregister. : Die Firma Staudenmaier & Gehring, ofe: Handelsgesellshaft, Siy in Ulm, bestehend 1. November 1909. Gesellschafter : Valentin Staudenmaier un hard Gehring, beide Kaufleute in Ulm Den 24. Oktober 1910. Amtsrichter

Viersen. VBekarutmachung. [6452

In das Handelsregister Abt. B Nr. 25 is heute bei der Firma Johaun Viertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen folgendes getragen worden : Dem Kaufmann Heinrih Grefket in Viersen ist Gesamtprokura erteilt. Derselbe if zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mi einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuri ermächtigt.

Viersen, den 19. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wansried. [64521] Die Firma Joh. Chr. Gerlach in Wanfvicd ist im Handelsregister gelöscht. Wansfried, den 22. Oktober 1910. Köntgliches Amtsgericht.

Warendorf. Bekanntmachung. [64522]? In unser Handelsregister Abteilung B (s beute unter Nr. 11 eingetragen worden „Molkerei

Gd pay

C

Sckchckchmid.

oa 9

Hoetmar, Gesellschaft mit beschränkter Daf tung“ mit dem Siy in Hötmar.,

Der Gesellschaftsvertrag ist am festgestellt, i

Gegenstand des Unternehmens ist die AnWaSwuna Verarbeitung und Verwertung von Mild dto dli Herstellung und Verwertung de aus der MUSD gewinnbaren Produkte

14. Juli 1920

K. Amtsgericht. Neg.-Amt.

Das Stammkapital beträgt 20 100