1910 / 258 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

wurde zum weiteren Mitgliede des Vorstandes be-| Der frühere"Inhaber, Filzschuh- und !Pantoffel- | Strassburg, Els. [64509] | Landesprodufteuzentrale Max Müller & Cie i * stellt, Qi , saaitan „Ferdinand David Herlt in Roßwein, ist 9 Handelsregister Straßburg i. E. in Kreuzberg eingetragen worden: E E F 11 n # t I î l en Kaufleuten W t a. M., | ausge]chieden. 58s wurde heute eingetragen : egenstand des Unterncymens t: HandelS8gewerde c ec

f arl Wald in Frankfurt a g rel mit Butter, Landespredukten und Cobafuübtwerk, - a q E

Frig Nette und Curt Nepke in Berlin is Gesamt-| Angegebener Geschäftszweig: Filzshuh- und Pan- In das Gesellschaftsregister. ; and l protura erteilt dergestalt, daß jeder derselben zur | toffelfabrifation. Band X1 Nr. 90 die Firma Straßburger | Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. j U L 9 e § 0 Roßwein, am 2. Oktober 1910. Rollshuhbahn Gesellschaft mit beschränkter | Die Gesclsa[t wird durch jeden Gesellschafter l el ctn Cl Sanzeiger und Königlich Preußi hen Staatsan ci

Bertretung der Gesellshaft in Gemeinschaft mit n 29. | s k E DUI en We Königliches Amtsgericht. Haftung in Straßburg. Gegenstand des Unter- | allein vertreten, jedo bei Grundstüskäufen, Hypo-

eincm Vorstandsmitgliede oder stelly. Vorstands- 1 / | n e ) mitgliede berechtigt ist. : __ | nehmens ist der Erwerb, die Erri@tung und der | thekenbestellungen und zur Uebernahme von Bürg- “W D V RossWein. [65587] | Betrieb von Rollshuhbahnen. haften müssen beide Gesellschafter zusammen wirken, ® Berlin Mitt / Wivperfürth, den 27. Oktober 1910. : Ie RC M SEZZOSE E T E O , [ wod, den Z, November 920 «

2) F. Kirschenpfadt in Nürnberg. Das Ge- A i ; / /

äft ist unter Aus\{luß der im Betriebe desselben | „Auf Blatt 266 des hiesigen Handelsregisters, dic | Zur Erreichung dieses Zwekes ist die Gesellschaft h, den 27. Oftober 1 E

een Vecbindlichkeiten des bisherigen In- E Mine RGUE E Ave & befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachun nterSDorf 1n ¿wein betr., ist heute ein- | ¿rwerben, sich an solhen zu beteiligen oder deren Wipperfürth. Befanntmahung. [65614] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie rade ges aus den Handels-, Güterrechts-, Bereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtsei tragsroll iber W Gerate

/ intragdórole, über Warenzeichen

be( habers auf den Kaufmann Tobias Ehrngruber in h getragen worden : Vertretung zu übernehmen. Fm hiesigen Handelsregister A wurde heute die arif- und Fahrplanbekanntmacungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Ytürnberg übergegangen, welcher es unter un- lec Mir N: : véränderter Firma weiterführt. N Der Kaufmann Heinrich Gerhard Meckenstock in Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. | unter Nr. 57 eingetragene Firma „Fohann Winte @ 00 3) A. Oestreicher in Nürnberg. Die Pro- rec g He O O E i Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dftober 1910 in Wipperfürth“ geTidert ti R Müller én ta s and elsre Î ter Ur 0 E M * Königes Amisgeciiie A | Leg O e Slauer der GeseUNMaf If un | fn Eller n O a a eut) e Fetch. (n. 2583, f . SAEREL N E ea f L G 4 e 1 2 L i iy Ï j 444 h 98, 2) be L 2 4

4 m H. Herrmaun in NAEn era, D L Schmölln, S.-A. [65588] „Zun Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef N bes O S Selbstabholer aud burd bie ollte Se ti Deutshe ! eti a et alle Lan alen, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe R .

mann Ludwig Herrmann in Nürnberg, früher in | "F, uns ra lbr Rot (L Frank in Straßburg beffellk,. D E A A 2s Staatsanzei S. MiTh T anzeigers und Königlich Pr ; jtt dd 1 [ eutsche In unser Handelsregister Abteilung B inx heute | * Die Zeichnung des Geschäftsführers geschieht in | Wismar. [65978] i zeigers, O LELUN 32, bezogen werden. ch Preußischen E ven N -Z§ für das Vierteljah

Schwabach, hat den Sig seines dort unter obiger 3 die Gesellschaft mit beshrä f L ¿ f L A ellscha y f - cr Ç, ; chri Sregist if E i f Firma betriebencn Geschästes Schnittwaren n B Schnbllner Porr Sit der Weise, daß der Zeibnende zu der geschriebenen | In unser Handeléregister ist heute die Firma i if e 5) S. Goldstein in Liqu. in Nürnberg. Der | „jngetragén worden E Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. | Inhaber der Kaufmann Karl Ludwig Ernst Witt it s unbeschränkter Haftpflicht zu Beverungen“ | \tatio L richtig pon Garagen und Benzin- | Nen-Ruppin. Gesellschafter Samuel Goldstein ist verstorben ; die Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1910 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht : Die j In “Prie eingeiragen, ZORtE e ; s [65621] | ist heute vermerkt worden, daß der Landvirt Friedrich D Via E der Abschluß eini{lägiger Verträge; In unser Genossenschaftsregister N og N Liquidation ist beendigt ; die Firma ist erloschen. abges{lossen worden. : 919 | Bekanntmahungen der Gesellschaft erfolgen nur durh | Wismar, den 29. Oktober 1910. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 181 | Evers zu Lauehförde an Stelle des verstorbenen liede F Ming von Versicherungen der Mit- | dem Konsumverein Neu Ruppin ua L 6) Süddecutshe Glasmanufactur Theodor Ge nitand tes Unternehmens ist __| den Reichsanzeiger. Großherzogliches Amtszerichk: bei der Firma Bruno Zieger, Sturmwind- | Gutsbesitzers Julius Larenz zu Beverungen definiti S ed gegen Automobil - Haftpflichtfälle und | Genosseuschaft mit beschrä fee A EA P Eltcue G uusaeiue Theodor | do j . f Q, von | den NeiGiéaneer. o, Car! Eule & o bz aide e fahrradwerke Zeiß (Inhaber K z um Vorstandémitgliede gewählt if T O Ra 8 dem Borsiande aud rben: Jn Sialle dd ieseler in Nürnberg, Dem ste Er | Sorn für gewerblihe Zwede. _Band X1 Nr. 91 die Firma ler & | Wismar. [65979] Bidter i dels N aufmann Bruno | 3 zorstandémitgliede gewählt ist. 6) Kartellvereinb i heute folgendes eingetragen worden: An Stelle d l Une T gen P Dat " Das Stammkapital beträgt 20 000 6 und ift, wie Cie. L IaNE mit beschränkter Haftung in In unser Handelsregister ist heute die Firma Siena ist L Le Bela 3 worden: Die Veverungen, den 27. Oktober 1910, nebinungen M AMEAID: Ua i R Nen aus dem Vorstande auégeschiedenen Maurers Sia ard Kaiser, beide in Nürnberg, wurde Gesamt- | : „Di ap / Straßburg. : 7 Wilhelm Never mit dem Sitze Wi ti a C rft Feiner Zeiß abgeändert j : E e jalb und außerhalb Deutschlands. | Wulf ist dur Beschluß 502 Nuff Hann prokura erteilt. folgt, eingezahlt: rx C : Gegenstand des Unternehmens ift der Erwerb und | dere S Lal on as S dem Une Und als worden, und als deren Inhaber ist der Kaufmann Die Hastsumme eines jeden Genossen beträgt | 27. Septembe A Q A Aufitorais pam 7) Am 29. Oktober 1910 wurde eingetraaen die E 4100 g pu v e Su Æ in bar von Betrieb von Zigarrenspezialges{äften N aué t Mie er Kaufmann Wilhelm Carl Heinrich ubert Feiner in Zeiß eingetreten. Diese Firma ist Burgwedet. [65833] Die be lie Aabl der Ga e E lv Neu. h is zue mden :entlien a ertei A e U / 10 in 9 : Betrieb von ZigarrenspezialgesGäften Ne n Wismar eingetragen. 1, § a 2 Bi _10003 Die bocbste - u E 4 &0Ple zu Veu-HNuppin bis z1 » Ce j; ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Brag“ n 5000 t tir bar 004 DMtar Mahler “Zür Erreiung dieses Zweckes ist die Gesellschaft | Wismar, den 31. Oktober 1910. i E unter Nr. 408 neu eingetragen wörden, | „In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der ein Se DaNl der Geschäftsanteile, auf welche | Generalversammlung zum Borstadbéinitilióte C Gean gent P urs Bag L e ae wn De : E A A i ae O e SA uchalter Ernst Wagner in Zeitz ist Prokura Fiena Getreide- und Kunstdünger-Ein- und | 6 Die e fich ‘eteiligén tann, beträgt 10. worden. : : milglede ernannt beschränkter Haftung mit dem Sie in Nüru- Rudolf Hugo Donath fämtlich in Schm l r von } an folchen Unternehmen zu beteiligen. A C : ertelit, 2 Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genoffen- | fz1 h elanntmachungen der Genossenschaft er- Neu-Ruppin, den 25. Oktober 1910 berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. September | “* Hi, Geschäftsführer si T n Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. | Wittenberge, #Zz. Potsdam. [65981] Zeiß, den 21. Dftober 1910. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siß S a in den Hamburger Nachrichten und dem Königliches Amtsgericht. 1910 abges{chlossen und am 21. Oktober 1910 geändert. T urt El 2 Derinaan Donath llshastévertrag ist am 19. Oktober 1910} n unser Handelsregister A ist bei Nr. 104 4 Königliches Amtsgericht. in Bissendorf folgendes eingetragen : Dat G Gorrespondenten. , N E ¡F abge’ dtofen 1nd am 21. Oftober 1910 geäntert l) furt uen L E 2. Friede heute eingetragen worden: Inhaber Zell, Mosel. E [65622] Divan s E dd Zeichnung für die Genoffenschaft ersol n dund Fun, Genossenschafts vier tes biesigen Ums, die Branchenrcgisterautomaten betreffenden Nechte, M A Zum Geschäftsführer is der Kaufmann Wilhelm | Ut der Kaufmann Hermann Heymann zu Berlin. Beate j ist ci E "O Sóniglidies Amtbceribt iwei Vorstandsmitglieder (emeinsdaP Tis Nr. (1 bei der Yaupibezugs und Us bélebe ag des Gesellschafters Ludwig | = 5 N Io L id in SGmsUl Baesken in Straßburg bestellt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be- L Dos Handelsregister Abteilung A ist eingetragen Königliches Amtsgericht. E Dorltandömitglieder gemeinshaftlid. | gerichts Nr. 7 ist bei Jé, Gauntben ahe Je e ee „Veag“-Geselishaft- in Bonn. voin Fabrik A Age A E n Schmölln. Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so genügt | gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den s © Stets : ; Delitzsch A orstand bilden Max Friedrich Gustav | \aß-Genossenschaft des Nassauischen Baue 22. November 1909 mit Nachtrag hierzu vom Me lies Ar “s t. Ab zu allen Rechtshandlungen die Erklärung und Zeich- | Kaufmann Heymann ist bei dem Erwerbe des Ge- - fef V Bru tober 1910 bei Nr. 42, die Firma | S R O [65648] | Von Eindeiner, genannt von Wildau, Dr. Günther | vereins, e. G. m. b. H. zu Niederlahnstein L Bovember 100 mt, Nadirag derm pom U he 2 misgerit is T A | äfts dur diesen ausgeschlossen worden. Sol E LR junior, Zell a, Mosel, betreffend : K f aal erealer ist heute bei dem Sto DUgo „Von Oirshfeld und Alexander | heute eingetragen worden : f E 5. August 1910 bex: e a : M ac Die Gesell schaftsversammlung kann jedoch auch bei LWBitteuberge, den 22. Vftober 1910. Sp. 4 Die Pr x , Rang in Bell. j ¿ tiAdciea gat §rof;-Crostitz und Umgegend, Die S0 zu Hamburg. n : é Bürgermeister Georg Wagner in Unter ist aus T N ven cAaikftiden Unternehmungen: In unser Handelsregister A ist bei Nr. 151 ein, | Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einem oder Königliches Amtsgericht. ift „le prolura des Kaufmanns Josef Back ag enoffenschaft mit beschräuker G E part der Mlle der Genossen auf der | dem Vorstand ausgeschieden / u enbahn fleytden gei tden Lelenne hn u “Su un A eelanaifice 4 U L TEE cin Nein mebrere, GesGasta ührer ement ober Catbaat cchitzwdaia nd ai: det [65982] l] 2) an D8 UO Le MesMäfts erlosden. S E E M E E 1) eingetragen ri Pakt dde ha t nerzeiMneten Gerichts ist Durch Beschluß der Generalversammlung sind zu E fi E d getragen: z l Fhoetrda R Le In bec Miss | COIRAAL, 2 N 5982 2 29. Oktober 1910 bei Nr. 13, die Firma | vorden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands-| Während der Dienststunden jedem gestattet. Forstandsmikgliedern neu gewählt: ists fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu Syalte 1. Nummer der Eintragung : 5 ibertragen Die Zeichnung geick{tebßt in der Weife, n unser Handelsrealsler B ift bei der Firma N Loeser «& Cie ; ee a liedes Ti ne L: OTIanDg- ; “s em gestattet. Tilandemitlgledern neu gewählt: s L | r as 0 übertragen. Die l geschieht in Zeise, In unser Handelsregister t bei der Firma N. u Bu P Tonh - mitgliedes Tischler Gustav Liebert der Maurer A1 rid | Ce tos (Br Aa 2 G L al: Durgermeista erwerben 1 f: jolehen Unternehmungen n La i Sbalte Die Tia Kazimierz Krajewicz E Ne O pan e Sre vder aur „„Wolgafter Dolzindustric Aktiengesellschaft zu „Die Firma ist crlof&en Tay betreffend: Miller zu O tei Sg E 1 i, Abteilun er L “ddl BN E Rae Melervald) und Io- A n E a i / / / n : Lo t 4 a R mechantischem Wege bergestellten Ftrma lhren Yi(amen I t“ folaendes eingetrage Orden : : 26. O en ) M | ali, 9 s | L ITT | | A E a n u V fe gter deres V freiung Ju bere lgufct jept: Mazimierz Krajewiez Inh Bro meg en O N Sn MIrE 2,00 Se 1910 unter Nr. 44: F. W. Deliß\ch, den 46, Dftober 1910. Luäöwigshafen, Rhein. 65ER] Niederlahustein, 22. Oktober 1910 rzeuzheim. E L : a ea D terschriftlich beifü. ee Die Prokura des Kaufmanns Julius Ellmann in er zu Castellaun mit Zweigniederlassung zu Königliches Amtsgericht. M M [65655] Königl. Amtsgericht Sind mehrere Geschatsfuhrer bestellt, 10 wirt Spalte 3. Alleininhaberin ist Fräulein Bronislawa E U ELNSELTNUER L Er En Ce: Wolgast ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Oel- Mastershauseu unter der Firma „Filiale Masteri E A ndwirtschaftlicher Cs e E Find mebrere (eschätsfübrer be Geslaliühte e Spalte 3. Alleininbe Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen \chlägel ist in der Weise Profura erteilt, daß er in hausen der Firma F. W Bäumer L tel: Detmold. [65649] Betr. Landwirtschaftlicher Consumverein | Niederolm. E 65843 oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- Die Firma betreibt ein Schnittwarengeschäft. dur den Deuts hen Reichsanzeiger. Gemeinschaft mit einem Vorstantsmitgliede die laun‘‘ und als deren Fnhaber Ler Säurma Me f 20 unfer Genossenschaftsregister ist unter Nr 11 Hafloch, eingetragene Genossenschaft mit un- M ers cnenesensaftöregister wurde h ite be furisten Vertreten, Seshältsflhrer ist die Kauf- Schrimm, den 17. Oktober 1910. i In E Se neo Rer. San Firma der Akliengesell schaft zeihnet und die Aktien- Müller zu Castellaun. ausmann Waller d egen Ein- und Verkaufsgenofsen- ev Spie in Haßloch. Jn der | -Winzergenossenschaft elitactLidéte Genoffen: mannsgattin Varia Hager în ürnberg. Königl. Amtsgericht and IX ir. 200 die Firma Straßburger f «feslshaft vertritt E ; Königliches A R aft der Bäcfer-X Yeneralversammlung vom 5. September 1910 wurden | [chaft mi änkft i i j l L j | j ; Amtsgericht. a ; z ellschaft vertritt. / ; Amtsgericht in Zell (Mosel er-Zunung zu Detmold, ein- | Ung peêutert 2 | beim einuettagen U E R E Der Gesellschafter Ludwig Hager, Kaufmann in Kisten- u. Emballagenfabrik Peter Müller | ® ÆW Os L O i gudes ; osel). , / in Effen- Ae 900 den . 5 g 1 i: olgast, den 27. Oktober 1910. Nürnberg, bringt in die Gesellschaft ein die sämt- | Schweinfurt. Befkfanntmachuug. [65969] | in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Peter Könialiches Auitsgeri Ziegenhals. 356937 | Haftvfli S A 5 i ss X N Ye L : i | 969] | in 6 J öniglihes Amtsgericht. B S i 65623 stpflicht mit dem Sitze in D eute ï \ nunmehr: Laud- | und Johann Wolf 21, gsnberg bingt iy die Gelluft ein de jan hmen Cart, BefanntmaGung, [06009 | iu Strafiburg. In E gliches Amtsgerid) 0 : Im hiesigen Handelöregister Abteilung A ist ute getragen. j E ede Genen ie Daslios cin (Aden “oba f olaus Smet maten Gesellschaft zu Bonn, welche sich auf die nach- betreibt der Kaufmann Hermann Heidenxeih {a Straf:;burg, den 22. Oktober 1910. Würzburg. L : [65618] Nr. 62 als Inhaberin der Firma E. Junitß und Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf getragene Genossenschaft mit beschränkter Barth und Johann Nikolaus SPmabl irte Peter stehenden Schußrehte beziehen: D. MN.-G.-M. | Schweinfurt seit 1. Juni 1909 ein Kurz- und Woll- Kaiserliches Amtsgericht. Oskar Klemmcrt, Inhaber Karl Nupp in Sohn in Ziegenhals die Witwe Babette Nother, | von Nohmaterialien, Waren, Maschinen Merke T | Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt 300 4. Die | heim in den Vorstand gewählt E E schende Sdugeob ab dens De G N Steine cit 1. Juni 1909 rliches Amtsg 4 Würzburg. Unter obiger Firma hat der Privatier geborene Nadzai, hierselbst eingetragen. Der Ueber: | und sonstigen Bedarfsartikeln im ‘großen und Ab; Engen M a Ser Bend und E i E _ D. N.-G.-M. „Nr. 391094 Klasse 43h Az, [I. „Emanuel „Adler.“ Unter dieser Firma Strassburg, Els. S i a 9992 Karl Martin Rupp in Würzburg die unter der Ford der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten | gabe im kleinen an Mitglieder und Nichtmitglieder, | Stadt- und Dorfanzeiger (Pfälz. Kurier) aufzu Großh. Amtsgericht | S 20 301, D. R.-G.-M. Nr. 386 881 Klasse 54G | betreibt der Viehhändler Emanuel Adler in Scho- Handelsregister Straßburg i. E. Firma Dsfar Klemmert, Inhaberin Emma Ebert orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- | |oweit es der Genossenschaft förderlich ist. JTeLET, | nehmen, der in Neustadt a. H. erscheint. Beim Ein- | w Az. 8 19 947, soweit diese Rechte innerhalb des | nungen seit 1. Januar 1909 ein Viehgeshäft in | Es wurde heute eingetragen: in Würzburg bestehende Weingroßhandlung über- werbe des Geschäfts durch Frau Babette Nother, | Die Haftsumme beträgt 200 4 A Gehm Pudtter bestimmt der Vorstand mit | \Armbaes. O Königreihs Bayern zur Ausnußgung gelangen. | Schonungen. S Jn das Gesellschaftsregister. (eb nommen. Ver Chefrau des neuen Inhabers, Emma geborene Nadzai, ausgeschlossen. A Das Statut datiert vom 25. Oktober 1910 Genehmigung des Aufsichtsrats ein anderes Blatt an Benoffenschaftsregistereiuträge (Dies sind die Rechte, welhe im Vertrag vom | 111. „Nikolaus H. Kneffel.“ Unter diefer aen E E Znis t ale aaa be R E Nupp, verw. Ebert, geb. Lehritter, in Würzburg ist Ziegenhals, den 26. Oktober 1910. Mitglieder des Vorstandes sind: Bäckermeister deren Stelle. Im übrigen wird auf die eingereichte | 1) Druerei - Genossenschaft Noris einge- 92. Nov. 1909 mit Nachtrag hierzu vom 5. August | Firma betreibt der Kaufmann Nikolaus Heinrich | Zutomaten - Ge}el) aft mit beschränkter | Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Friedrih Stieve in Detmold, Bäckermeister & Urkunde Bezug genommen, trageue Genossenschaft mit beschränk 4 E O ; R {u Caunotifiiet ale 00A E 14 Str : Der Restaurateur Jof i den 22. Oktober 19 ‘tieve in Detmold, Bäermeister Her: | Ludwi : f flicht in Nür1 E 1910 bezéihnet sind.) Diese Einlage wird von der | Kneffel in Schweinfurt seit 22. Juli 1891 ein | Haftung in Straßburg: Ver Iestaurateur Josef | Würzburg, den 22. Oktober 1910. Zörbi mann Prasse in Detmold, Bätermeister Heinrich | “wigshafen a. Rh., 24. Oktober 1910 pflicht in Nürnberg. 1910 bueldnet find) Dieje Ginlage wird von der | Kuefel in Schweinfurt „seit 22. Ju Das, Straßburg ift als Geschäftsführer aus- K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. S &. s i ; [65983] | Potthoff in Detmold. 1 D( lter Heinrich Kgl. Amtsgericht. : An Stelle der aus dem Vorstande ausgesciede Gesellichaft um 15500 4 angenommen und j I O O Sorchhoimer Unter diéser Firma ( geschicden. An feine Stelle ist der Restaurateur Würzb R S E 35616 densel: und Sre Sl dE “Mien S mlatcles C UREE D | _ i etanntmacn dele, F Wt Quarden als. ale neuen E schafters Ludwig Hager angerechnet. betreibt der Kaufmann Louis Forcheimer in Scwein- | Oetnrich Laspe in Straßburg getreten. : L E i. R. [65616] Rübenfaft- und Syrupfabrik Zörbig Wilhelm | durch mindestens 2 Mit Ute. SMNUEA erfolgen | MessKirech. Befanutmachung. [65656] | Peter Schmidt wurden als fol nig pES Ds Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur | furt feit 1. Januar 1907 eîn Mehl- und Landes- | „Band V1 Nr. S der Sema La E, belieben Hc A ad Seins L DEERL, Selmar mit beschräukter | schiebt, indem 2 Mitglieder bre E e A Benossenschaftöregister Did. 1 | Heinrich Beh Gymnafialprofessor a D. in Erlangen, 6 A0 4 A Z , A [e ve L : 9 ee: M 24 F v A 1e Der e V gge v ner- und a ung mi em Sit : Oa : Le 2 zl / Set & LIIgLIIeDEe ) “a SUntTer IT1T N: 99 O. 22/20 wurde etn etraa Sto Tir j R De i R. v gte: A E Me e n, im Deutschen Reichsanzeiger. produktenges{häft in Schweinfurt. für Bauten Und Werke inuerèr Mission mitt M O E R eL e iße - in Zörbig eingetragen. | der Firma der Genofs 1chaft l RNZ ; getragen die Firma: | und August Meyer, Geschäftsführer in x ¿ j 910. 7 14 £ tofor tf ». | beschränkter Haftung in Straßburg: Durch Be- Yederwarengeshäft) der offenen Handelsgesellschaft Gegenstand des Unternehmens it die Herste Die Einsi bér Ute b Genosen t was afer, ci leteaient Genosenteh S h felicher Konsum- uz Sparverei N idi Registergeriét treibt Do Tbindler Adolf GoitiL E gera der hp edaress Paf pirviai bar 4. Oktober Berner Aa E G in EEETg R bei und der Vertrieb von Rübensaft- 2e L ves Dice t “Beth S ist während u bade eingetragene Genossenschaft | Ee RötgeeE licher Konsum ia R E E A : ändler Adolf Gottlob in Nieder: | schluß der Ge rsammlung vom 4. T T veren Auflösung zur Hauptniederlau1 ben und ate ) ikeln sowi [mit el ¿ 5. Oktober 1910. F Se des Unternehmens ift der N 2 | ub werrn seit 1. Januar 1907 ein Viebgeschäft in 1910 ift das Stammkapital der Gesellschaft um den Ell «t g Ur » EDÊT 1g erhoben und katen und verwandten Artikeln lowle der Handel mit Detmold, den 25. Oktober 1910. gentattet ! etter E Ps 2 ber An Dee, V Tbe in RMEIE ME beschränkter Haft: Vegenst s Unlernehmens ist der Ankauf land- pflicht in Röthenbach bei Lauf. In der Generalversammlung vom 15. Oktober

eih erscheint in der Regel tägli. Der ; : r. Einzelne N J einer 4gespaltenen Petitzeile 30 N Nummern kosten 20 4.

y d L nte &S 4 Q E T6 i JRRCZAS Í : 1 getrageue Genossenschaft mit beschränkter die 55 1, 14, 36 Abs. 2 der Satzung geändert. Die | heim eingetragen : Die Landwirte Johann Wa 5 Firma der Genossenschaft lautet sind aus dem Vorsta us 8.

C m Borstand aus-

OMTecnburg, Baden. Handelsregister. [65575] : Betrag von 1500 4, also auf den Betrag von wird nun unter obiger Firma von dem früheren Waren der erwähnten Art und die Beteili C Ct S8 A Le eve M EETEN Fn das diesseitige Handelsregister A Band 1 wurde N Baberisié Dioróiitos und Wechselbauk, | 109 500 4, erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag S ey Steinmeß in Würzburg als SneElangen gteibar oder fonlides Ut Das Gürstliches Amtsgericht. I. E A evarfsartikel und der Verkauf land- eingetragen : Akti haf i Schweinfurt Das [ ist dementsprehend geändert. SUnzeririia gut Stammkapital beträgt 405 000 Æ. Der Gesell, | Gotha. E 583 N LLEr WTFEUUN E, : 1910 wurden an Stelle der ausgescied R 13, Firma C. Nobert Dold in Offeu- R O eo R A | Séräfibura, den 27: Oktober 1910. Würzburg, den 25. Oktober 1910. schaftsvertrag ist am 10. Oktober e: Bretten In das Genossenschaftsregister ift bei der [ea „„Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt standömitalieder Chic, ver, AuSgesciedenen Vor- burg: Die Firma ist in Act- und Emaillier- | stellvertretende Vorstandsmitglied Alfred Schwarz in Kaiserl. Amtsgericht. K. Amtégeriht Negisteramt Würzburg. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Strohe | wirtschaftlichen Betriebsgenosseuschaft Tün, 28 é. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf | als solhe neugewählt Johann Voal ae pet werte C. Rovert Dold geändert. / Augsburg sind aus dem Vorstand der Gesellschaft | Templin E [65973] | Würzburg. [65617] zu Zörbig. Werden mehrere Geschäftsführer be- | geda, eiugetragene Genossenschaft mit i 2 Ve E Genosse jich beteiligen kann, beträgt 10 | in Röthenbach bei Lauf ‘als Ge! äftorübr mger O.-Z. 250. Firma Rudolf Basler in Offen- | ausgeschieden; dem Friedri Heßler in Augsburg, | Fn unserem Handelsregister A Nr. 66 ist die Pro- I. Stern in Kitzingen. Obige Firma wurde stellt, so find Willenserklärungen nur- verbindlich, | beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in cine , „Dorslandêmitglieder find: August | Josef Leuhtenberger, Hausbesitzer ebenda, L burg : Die Firma ist erloschen. dem Oskar Günthert in N ugsbita, dem Albert | kura des Kaufmanns Paul Klauß bei der Firma | von den Kaufleuten Osfar Wertheim und Felir wenn fie von mindestens zwei Geschäftsführern | Tüngeda eingetragen: Edmund Smidt in Tüngeda | igen: randwirk in Dberbichtlingen, erster Vor Nürnberg, 29. Oktober 100. E O.-Z. 79. Firma Emauuel Lederer in Offen- | Freytag in Nürnberg und dem Eduard Mayer in | Karl Loreny zu Boizenburg U.-M. gelöscht | Klein in Kigingen in offener Haudelsgefellschaft über gemeinschaftlih abgegeben werden. Sind neben | ist aus dem Vorstand ausgeschieden, in den Vorstand sipender; Theodor Renz, Landwirt in Reuthe, stell- K. Amtsgericht Registergerid burg : Das Geschäft samt Firma ilt auf Kausmann Negenéburg wurde Prokura in der Meise erteilt car tas zu 01 zen urg +5 + geiold Abtei Die Prokura des Elie Klein ist Sen mehreren Geschäftsführern Prokuristen bestellt, so ist Arthur Cott daselbst gewählt. D: G0 n x0r1l and ener Dorsigender; Rupert Hâänsler, Landtvtrt "- E (Egl rergertMt. Julius Lederer in Offenburg übergegangen, welcher | daß jeder in Gemeinschaft mit einem weiteren Pro: Sémplin den 21. Oktober 1910 und auf Flora Wertbeim, vérwihwetè Ster, Sauf- fönnen_ Willenèerklärungen auch von einem + Ge- Gotha, den 28. Oktober 1910. in A Hagel, as Sialukt datiert vom Radolfzell. Genoffenschaftsregister. [65663] daeselbe unter der alten Firma unter Auss{luß der | fuyristen zur Firmenzeichnung berechtigt ist. E h Königliches Amtsgericht inannsgattin in Kitzingen, übertragen worden. [chäftsführer und „einem Prokuristen abgegeben Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6 ut gu 1910. Die von der Genossenschaft aus- | In das Genossenschaftsregister B I1 ist zu O.-Z. 10 Uebernahme der Passiva weiterbetreibt. VII. „Hotel dec Russie Russischer Hof Franz —— Würzburg, den 25. Oktober 1910. werden. Dem Kaufman Oscar Walter in Zörbic ie O geyenden öffentlihen Bekanntmachungen erfolgen | eingetragen worden: Bauverein Singen a. H O.-Z. 227. Firma Ludwig Leidner, Kronen- | Haas in Bad Kissingen.“ Die Prokura des | Traunstein. Befanntmachung. [65974] K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Wilhelm Strohe | &Leifswald. [65840] E Der Frit, der Genossenschaft, gezeihnet von | €. G. m. b. H. mit dem Siß in Singen a. H. droguerie in Offenburg: Inhaberin der Firma | Eduard Luy ist erloschen; dem Hoteldirektor Franz | Im diesamtlichen Firmenregister wurde eingetragen S A bringt als Einlage das von ihm bisher unter der | „Jm Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 9 ver- | 4 r ltandömikgliedern, in dem Vereinsblatt des | Statut vom 18. September 1910. Der Zweck des ist Kaufmann Ludwig Leidner Ehefrau, Emma geb. | Dettenhofer, im Winter in München, während der | die Firma: August Boxhammer Juh. Katharina MAIST m, Handelsregister Zabern. [65619] irma Nübensaft- und Syrupfabrik Zörbig Wilbelm | ¿selhneten „ländlichen Spar- und Darlehnskafse, | 7 dischen Bauernvereins in Freiburg. Die Willens- | Unternehmens ist ausscließlich darauf gerichtet, Wörter, hier. Der Uebergang der Aktiva und Passiva | Kurzeit in Bad-Kissingen wohnhaft, wurde Prokura | Boxhammer. Gemischtes Warengeschäft in Bad | „75% beu Gesellsha{töregister Band T Nr. 820 Strohe in Zörbig betriebene Fabrikunternehmen mit | eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter | e {lärung und Zeichnung für die Genoffenschaft er- | unbemittelten Personen gesunde und bequeme ist kei dem Erwerbe des Gesczzäfts durh Frau Leidner | erteilt. EAES 2A s Aibiing. N ) wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Anonyme denjenigen Aktiven, welche in der dem Gesellschafts- Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hanshagen ein solgt durch dei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung | Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften ausges{lossen. VIIT. „Großbrennerei und Dampfdestillation | Alleininhaberin: Katharina Borhammer, Kauf- MEFENIYaje der vercinigten Glashütten von vertrage beigefügten, am 31. August 1910 abge- | getragen, daß der Lehrer Gustav Ohde aus dem geen a R O daß die Zeichnenden zu der | Häusern zu verschaffen, entweder als Miete oder als Offenburg, den 283. Oktober 1910. Oberndorf Hugo Knaûf.““ Diese Firma mit dem | manntwitwe in Aibling. Vallerysthal und Porticux““ mit dem Sitze in {lossenen Bilanz aufgeführt sind, in die Gesellschaft Borstande ausgeschieden und an seine Stelle tr irma der ( enoffenschaft ihre Namensunterschrift | Eigentum. An Nichtmitglieder können nur dann Gr. Amtêgericht. Sitze in Oberndorf ist erloschen. ; Traunstein, den 29. Oktober 1910. Vallerysthal eingetragen: it or; ein. Der Uebergang der Passiven ist ausges{lossen Schuhmahermeister Karl Gladrow zu Hanshagen in beifügen. „Vie Einsicht der Liste der Genossen ist | Wohnungen vermietet oder Häuser verkauft werden A EEEAO 596 Schweinfurt, den 31. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. arder Proltura des Ingenieurs Griedrich Weißheimer Vie vom 1. September 1910 ab von Herrn Strohe | den Vorstand gewählt ist. D 5 ährend der Dienststunden des Gerichts jedermann | wenn keine Genossen \sich darum bewerben. Die Osnabrück. [65967] i: : L ist erloshen. Dem Angestellten Georg Brika in getätigten Geschäfte gelten als für Rechnung de Greifswald, den 27. Oktober 1910 gestattet. Haftsumme beträgt 200 M, 5 Geschäftsanteile. Mit, g der N Meßkirch, den 27. Oktober 1910. glieder des Vorstands sind: Sofef Gail.

; S ; . Amtsgericht, Neg.-Amt. Wey O i Gef C Rotf ; E L Af :

In das Handelsregister Abt. A Nr. 576 ist bei K. Amtsgericht, Reg.-Amt Traonstein. Befarntmachung. [65975] Ballerysthal, ist Gesamtprokura in der Weise-erteilt, Gesellschaft abgeschlossen. Eingebracht werden ins- M Gl. t ge

ter Firma Torfverwertung Emil Brockschmidt, | siegen. [65954] Handelsregister. daß er gemeinschaftlih mit je cinem der Prokuristen besondere : l Gurbmetabiat Gr. Amtsgericht. aufshreiber, Eduard Schellbhammer Slabnarkeltee. i V 2 r r & r o : e . F D An? s (F rah 4 M or ty : : E s I. Q E nína E Se L is Ce E s G/L U HOUIIIEL, aßnarbetter

Osnuabrüc, heute eingetragen, 0B dirs A Unter Nr. 358 unsercs Handelsregisters Abt. A | Die unter der Firma: Graßlbrauerei Grafßl Spe Mrd dias und Eduard Cropfal zur Vertretung „1) Die im Grundbute von Zörbig Blatt 432 | In unserm Genossenschaftsregister ift 1 [65841] | Mülhausen, Els. [65657] | Denzel, Wagenaufschreiber , Jakob Heiß,

Erich Wurster in Dénabrüct Pre ura erteilt und die | it heute bei der Firma Hermaun Loos in Siegen | & Barth mit dem Size in Trostberg bestandene | verec igt it. A eingetragenen Grundstüke mit Gebäuden und den Nr. 9 Svar- L D | SESQU er f heute bei Genossenschaftsregister Mülhausen i S Wagenaufschreiber, und Ambrosius Hall, Bremser.

Prokura des Kaufmanns Wilhelm Titgemetier in eingetragen, daß die Firma erloschen ist. offene Handelêgesellschaft hat sih ohne Liquidation Zaberu, den 29. Oktober 1910. mit leßteren verbundenen Maschinen im Werte von | u H ?i S UN Darlehuskaffe c. G. m. Es wurde beute cingetragen in ten i. S. alle in Singen. Willenserklärungen des. Nocitands S Sen A Oftober 1910 Siegen, den 27. Oktober 1910. aufgelöst, die Firma ist erloschen. Kaiserliches Amtsgericht. 153 199,60 M. August Baba dus Va INREN worden: L N Band 111 unter Nr. 11 “Bet deus M Gataia sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn se vom Cat den 29. Oktober 1910. L D L A M artAs pi Sa, B A0: Rb R L ; Et p. 9 n G j - ; C ¡1 aus DBoUmerhaujen aus dem Bor Puh E I e De @ o 1 Motion ml oba gu R E A Osua * Königliches Amtsgericht. V. Königliches Amtsgericht. «T t rag A N a Zaber n. Handelsregister Zabern. [65620] v aE Gn Laue von Nosenig Blatt 61 | stand ausgeschieden und an seine Stelle (av Sattler verein Sparsamkecit, eingetragene Genossen- E v Le anderen Vorstandsmitglied

N Es Kgl. Umtêgertt, Jiegltergeridt. In das Firmenregister Band 1 wurde heute cin- in Werte D et ns „mit Gebäuden und Maschinen | aus Vollmerhausen getreten. G | schaft mit beschränkter Haftpfliht in Senn- Ir ver Der SOPEE ilt jederzeit befugt,

e von 124 258/20 M. Gummersbach, den 21. Oktober 1910. Mia Bt Die Ber O Tes Fu Deo

Osnabrück [65966] E das Hande! sl a Wiesbadcem [65977] | getragen: L s L i Ext 9999] | Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. E EDS A s t : S U dus Le 3 Ti cus : V E D, e L R ¿dtiae L Ln In das Handelsregister A Be n L der offenen | Nr. 1202 Firma: Wie. Friedr. Joest-& Go n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 19, E e 901 bei der Firma „Ch. Essig E ing od A O arge beweglidhe Königl. Amtsgericht. Ee Oas besteht der Vorstand aus: E “eat Cs Ge maun gen erfolgen unter Hantelsgesellshaft 1n Firma „Carl Brebeck“ in | Soliugeu. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell: | betreffend die Firma Chemische Fabrik Schier- | S0 1 Daten: a S M t O y 200 Mb. wirr tian 2 endelin Nolenblatt, “Qr atr nrr Senosjensqast im Berdandsorgan Osuabrück heute eingetragen, daß die Gesellschaft | Haft L a T Bb 1906 L f He stein am Rhein Otto & Cie. mit dem Siß in „Die Firmeninhaberin Witwe Karl Essig, Sidonie 5) G n e 2s 108 478,82 6, Sm burg. [65653] 4 Paul Silerten, und ves E BUen oa eoer , der „Singener Zeitung“ aufgelöst und der beeidigte Bücherrevisor Hermann Persönlich haftende Gesellschafter sind: Schierstcin folgender Eintrag gemacht worden : ged. Babel, M Zabern ift gestorben. Das Handels 6) Ausstel b el R on 946,84 M. Eintragungen in das Genossenschaftsregister. : 9) Anna Schneider, Dis Eni&t der ztarichten“. E S L Münter in Osnabrück zuin Liquidator bestellt ist. 1) Witwe Friedrih Joest, Cmilie geb. Brückmann Die Gesamtprokura der Kaufleute Eduard Billand | ge[chäft wird von den Crben derselben, nämlich: 80 745 06 “at Vorderungen im Werte von ; 1910. Oktober 27. alle M Senne. der übliden S e f DZ Ft fat „Genosen ist während Osnabrück, dén 29. Oktober 1910. u Wolingen ch 1 S De und acob Schmutter ist erloschen. Zur Vertretung 1) Margaretha Elisabeth Essig, Klavierlehrerin in Die Gra dstüdte À U: ; eTerraingenofsenschaft an der Veekl“‘, einge- 2) in Band [T1 unker Nr. 62 bei dem Konsum- ae de LE end atelund en ledermann gestattet. i ( der Gesellshaft sind nur die beiden Gesellschafter Jremtremont, 2) Andree Essig, gewerblos in Zabern, die Nuk undstu T sind hypothekenfrei einzubringen, tragene Genosseuschaft mit beschränkter Haft: verein Eiutracht, eingetragene Genossenschaft AROBOTTREo E O Dftok er 1910. gemeinsam berechtigt. 3) Marie Martha Essig, Lehrerin in Birmingham, 1910 1b auf bie Gescll gen E e G pflicht. C i me VEMTAREL Haftpflicht in Mülhausen: Großh. Amtsgericht. Posen. Bekaunutmachung. [64131] Solingen a l i e ( C E a Uber. Bie Befe {aft „Mt DEL Bersammlung der Genossen vom 20, Of, A7 S Le le von Gamill Schneider ist Eduard Radolfzell. Genossenschafts d ch Lea x Abteilung B i f Stiorimotstor- Loo s linsfi j o6niglihes Amtsgeriht. Abt. 8. behaltung der bisberigen Firma. Die Prokura des tónt tr Cl Ea Lt De a e+ | Vaendliler in Mülhausen zum Vorstandsmitgliede Dire Boa Lr R eta A E MIENs [65662] bel E O N 18 bereiSneten Gesellschaft mit 2,2 Beriertang der Géfellsbaf f n die Line Ï T e E [65611] Geschäftsführers Karl Welle in alen bleibt be- Bilanz Deroindliceiten zu. befreien, welche in der beschlossen worden. “| und Stellvertreter des Vereinvorftehers ewählt C A E Hre mels@atien t x Z / s ch A U 9114 (8 i ) O N . 9 C4 ol ü p 2 Q a. 1 , A - L U é 4 K \ 4 2 . X ;

beschränkter Haftung in Firma Deutsche landtoirt- Friedri Foest und Karl Ioest, jeder für si allei Winse P O A E O A Me | stehen. A Wert d L der Passivseite _verzeichnet sind. Der __ U Liquidatoren sind Peter Ferdinand Heinrich W orden. u. H. in- Böhringen wurde L e. G. m. schaftliche Brennerei - Verwertuugêgesellschaft SiiSbtiat O Ÿ aS0eli, 1 ) allein, N das hiesige Ande En S D ä ( N | 9) unter Nr. 892 die Firma „Ch. Ejssig, Sohn“ Zör bi, ‘aheinlage ist auf 174 000 festgesetzt. Krey und Carl Hinrich Heins, beide zu Hamburg, Mülhausen, den 29. Oktober 1910. (Generdtbeesautads L 91 E n der mit beschränkter Haftung in Kicin folgendes ein- | Nr. 709. Firma Gebr. Willms zu Gräfrath: | Zie in Winsen a L. und als Jubaber der Ühr- in Zabern, Inhaber find: 1) Margaretha Elisa a “’ Röniolidées Ats it E j Na! Ambngerin, als Veröfentlihungsorgan das Bad. Landw. Gee ; E R On E 7+ | Ql us DUHaver El UYT- | beth Gssig, Klavierlehrerin in Nemiremont, 2) Andree b «MISgETIChL, tober 28 : nossenschaftsblätt in Karlörube bestimmt Es

getragen worden : i Die Gesellschaft is aufgelöst. Die Firma ist | maher und Goldwarenhändler Ernst Stünckel zu | Ei A ard a S ; s . ülheim, Rhein. 656581 | nossenshaftsblatt in Karlörube bestimmt

; i â i i j P R D ; [tg, gewerblos in Zabern, 3) Marie Martha Essig Zörb E EinkaufsvereinigungNorddeutscherA ; A ORL a Em, i LAN [65658] R Ee 2 nml.

„Zur Abgabe von Willenserklärungen, die die | erloschen. Winsen a. L. eingetragen. Winsen a. d. Luhe, | T S 1 9) C artha C18, 0rbig. 65984 L ; erZutomobil- In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: - , ( Ls L . A + . e X - 4 ‘rh « ck S A { » . ° ais L Â E E My bas t L L 2 L x = c d R ALE S L l Gh Me d au E N r beDe n cin verpflibten Solingen, den 24. Oktober 1910. ten 26. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. , Dem Geschäftofüheer Karl Wee bee Gall ift ne Vandelêregister A Nr. 12 ist die Mon drin R Genossenschaft mit be- | bei der Kousum-Genuofseuschaft Eintracht, ein- i Alois rit schi, Anton Weidele und n Ï ee j , ctn r cl nt f g i á E D cen H : . be ! * (4 es F : E E. Fn , S A C, Cy G Gib am 2 T -y

pell chaft, Î Königliches Amtsgericht. VT. rige, Luhe; [65612] | Prokura erteilt. Etro i Ars Syrupfabrik Zörbig Wilhelm Das Statut datiert vom 21. Oktober 1910 agene En beschränkter | irte S baun ck Stebmer. Richare Sh die d : jb Der Sitz der Genossonf ca 28 2 u O , E e l geiragen: Pte 8 C Cr, JuUgar rier, ole Siß der Genossenschaft ist Hamburg. Der § 4 des Statuts ist gemäß Generalversamm- | Snädinger und Johann Graf, alle in Böbringen. |

Königliches Amtsgericht. VI. 2) Madritaut Karl JIoest zu Solingen, Éi die ain cintico idt O & Fr A a GUVI 1n1aff 9) eb. zes u L: L b / h “l /

3) Ehefrau Leo Mechlinsli, Anna geb. Joest, zu Wiesbaden, den 25. Oktober 1910. in Erbengemeinschaft fortgeführt, und zwar mit Bei- ist d rfi : if agegen verpflichtet, Herrn Strobe von den- tober 1910 ift die Auflösung der Genossenscha

ollen, ist die Unterschrift zweier Geschäfteführer aus- ia U ; d c G L Dies, ten 21. Oktober 1910. “Iu das Handelsregister A 1 heute auer tr. 21 10 n A ie Boriaait "Wolters L Winsen R “aiserliches Amtsgericht. E Röviolides WoltacttEt 1) Gaben des Unternehmens bilden : lungsbeshluß vom 2. Oktober 1910 dahin abgeändert, | MBadolfzell, den 2ò. Oktober 1910 6 Anitsgericht. ie Firma endrik Petersea“ in Stettin und | g, L. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Winsen m : ) Größeinkauf sämtlicher für den Automobil- | daß als 4. Vorstandamitalied dor Stessp, Medert, 1 ORCAOE E T3 Fu MERg es Fmisas cid als deren Inhaber der Kaufmann Hendrik Petersen L T Siihe, ‘vén 28. Oktober 1910. Königliches Verantwortlicher Redakteur: betrieb notwendiger Betrie baerfordernisse und dis G Aafafähreco Ke ied per rate T a L M Großh. Amtsgericht. RossWein. [65586] | in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäfts- | Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol Cf l fte b Gen t ? Ueberlassung derselben an die Mitglieder: herige Kontrolleur Dtto A Mea E U Lee R Saargemünd. Genossenschaftsregister. [65664] Auf Blatt 370 des hiesigen Handelsregisters ist | zweig: Agentur- und Kommissionsgeschäft in Ge- E Iren : pa T6, ojjensasisregister., 2) die Erzeugung und Bearkeitung solcher Gegen- | wr amer im Gösn bestellt | Am 28. Oktober 1910 wurde in Band 2 bei heute die Firma Ferdiuand Herlt in Roßwein | treide, Futter- und Düngermitteln.) Wipperfürth. Bekanntmachung. [65613] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Beverungen. Bekanntmach R stände sür die Mitglieder; l ; Neues Vorstandsmitglied ijt der Kontrolleur Kar Nr. ‘1 für den Bürgerkonsumverein Stieringen Unter Nr. 60 des hiesigen Handelsregisters Abt. A | Druck der NorddeutsGen Buchdruckerei und Verlagl- Bei ¿Mp Ui [65647] 3) die Errichtung eigener Reparaturwerkstätten | Winter in Mülbeim am Rhem TONEUT Karl | Wendel Neue Glashütte, ei Net der unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters | oder der Abschluß von Verträgen ‘betreffe: d Va “me Seulheim am Rhein, nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in s A agen, crend Hc: m

und als deren Inhaberin Auguste Anna verw. Herlt, | Stettin, den 28. Oftober 1910. ; 96, Oktober 1910 die Fi Molkerei A in 8 | [ : geb. Straube, in Roßwein eingetragen worden. Königl. Amtsgericht, Abt. 5. ist am 26. Oktober 1 le Firma Molferei und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. , eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Be paraturen an Automobil Mülheim-Rhein, den 28. Oktober 1910 Seeringen Wendel eingetr s 5 - an Automobilen ; Gal. Amtsgerid A Stier endel eingetragen: Nach den Be» Kgl. Amtsgericht. {lüssen der Generalvers ( S versammlung vom 10. und