1910 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

über 24 Zentner Lebendgewiht, 29. 54—56 M, Sdlg. 67—70 4, e

| E Verdingungen Tabakanbau im deutschen Zollgebiet im Jahre 1910. a O ere RNaïsea und deren: Kreuzungen bis : . Wetterberiht vom 3. November 1910, t i Bene N ebendgewid, 29. 63—öb #4. Schlg. 66—69 4, (Die näheren Angaben über Verdingungen, -die beim „Reihs- und Vormittags 9 Uhr.

Vorläufige Nachweisung. i 2F Le t Tore [i F5 4) fleischige Schweine, Lg. 50—54 #, lg. 63—67 4, 5) gering taatsanzeiger" ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Name der

Zahl der mit Tabak bepflanzten Flächeninhalt T L 24 L Schlg. 62—64 46, 6) Sauen, Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr Ane d i: a Beobacßtungs-

i L j g. 50—51 M, . 62— i z s ame der ns Witte s

Grundstücke der mit Tabak bepflanzten Grundstücke S S R Ér S E n U 2 S Z Fn 0 F 8 g ung go Verwaltungsressorts der Kaiser- | Beobachtungs- ri tung, Wetter verlauf station

ullen üd, en 1M ( id ; lihen er ilhelmshaven v T „inde er leßt : der von von 1910 Kälber 1772 Stück; Schafe 1143 Stück; Schweine 13842 Stü, 99 Stck. Stahlzungenweihen 2. für die Haf ae R ; aria stärke 24 Stunden Direktiv bezirke. Tabak- weniger | 4 a und T Marktverlauf: M Helgoland hat die Firma Glässing und Schollwer in Berlin

zu- 1910 1909 / ; h : : , | ls 4 mehr ; Vom Ninderauftrieb blieben ungefähr 40 Stück unverkauft. den Zuschlag erhalten. 1ER Ñ : L g sammen mehr weniger Der Kälber handel gestaltete sih langsam. Es wird kaum Ee Borkum SW 4hheiter Nachts Niederschl. Florenz | 7507 |SW Segen

pflanzen F[ägen- | Flächen- E i : ausverkauft. Keitum 5 i N ; Sa ; —S R |; : inhalt | inhalt Bet bin Schafen fand der Auftrieb bis auf wenige Posten Oesterrei ch- Hamb e E ats Niederl, E NW 4lbedecckt | 7 san Längstens 9 e a E f E T 740,2 |SW “6e 2 Ah eder. Sein Os c c t verlie hig, wird aber voraus\fihtliÞ / 9 S, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv. | Zlnemuünde | (40,2 SY ededckt 5| meist bews Sevdis; L 2 Westpreußen M 839 M 542 1 244 i 786 510.3 4751 2 geräumt. G I L ai E S R L O B A Si erung von Gruben Neufahrwaffer ckW 2 bedeckt meist eg haba E A O S C ' Us ! L ) 1 ahr.- L-L OTRA . ; Ä E RE D E Les G Brandenburg 3 897 2 790 L 1E 1 020 1 823,6 M vorgenannten Direktion in Wien 111, Lotbringerstraße 18, Vene Bete, N E S SENUE Schauer Clermont j )bededckt 268 “191 133 394 583 Berlin, 2. November. Bericht über Speisefette von M} inspektorate Mähr.-Ostrau und beim „Reichsanzeiger“. E e N _760,2 9 bedeckt r 9 016 587 9 603 1108 Gebr. Gause. Butter: Der Monatsanfang hat noh keine Besse- Nieder liabe Hannover | 744,1 3/halbbed. : —ck i h * 48 G / L en g M gs dhe : Einliete A t Peti i Montag, den 7. November d. J Abends 7 Uhr, Abteil s . bebe (Nahm. Niederschl.) 6/735 | K a 745,3 V 3 febedi ck y n C 1 ni 1 erc Ñ f 1M L ROS * D‘ r, Abtei R Sa —— —————— l L voi b geworden, und konnten die frishen Einlieferungen n "r g Leens der Groninger Maatschappy dan Landbouw en Vuverkein M0 Dresdn wolkig 5] meist bewöltt : 3 (E Nen

werden. Das Ausland bietet wieder dringend an und ermäßigte seine N ; S ; [ SW3hbededt | N Forderungen noch mehr, ohne Käufer zu finden. Die heutigen Notie- ; e / A C Oa ; Lieferung bon : 72900 kg Super, E 4,6 [WSW 3 bedeckt 4/ ziemli heiter 2 | Hermanstadt | 745,1 NW 2woltig rungen find: Hof- und Genossenschaftsbuiter [a Qualität 118 —121 blen). 800 kz aeb Ae 00 kg swefelsaurem Ammoniak (ge- | Bromberg SW 2hbedeckt Vorm. Niederl. 1/741 | Triest 748 4 OND 2wollig | bis 123 (6, Ta Qualität 115 —121 6, Sch malz: Die Shweine- M Sd ge H E E S u jenem ¿lmmoniafleinfuchen. Die Bedingungen | Meg 748,6 \W 6/hededt 4 Sauer | 8/748 | Brindis 7616 SW i vet ¡ufubren in Amerika blieben mäßig, und verliefen die Fettwarenmärkte | sind gegen vezahlie Nückantwort bei dem Agenten der Abteilung erhältlich. Franifurt, M. | 746,9 SW 4halbbed| 4 Se E 4E | Derplnas Pee 4 bededtt

F M. | 746,9 (SW Ahalbbed| 4 5 | Perpignan SW l1hbedeckt

nd

Wind- Witt 4 richtung, vere

Wind- ) der leßten

stärke 24 Stunden

were Breite

in 45°

Barome auf Meeres-

niveau u. S

Zahl

Barometerstand auf Meere3s- niveau u. Schwere in 45° Breite

Prag SW bededckt

=J ck D D

J o: DD ck

[m e)

ha, ha

TEEY

A | O0] o! co =y

p J O [ey

||

L

Sachsen 488 A9 415 D: G

8wig-Holstein 1 n / ferti B 2 973 1 790 2 425 4 215 255,2 Westfalen 8 8 6 14 0,7 Hessen-Nassau 671 224 DBT 761 48 6 1 340 643 1 219 1 862 179 A

Rheinland 37140 | 32023 | 17777 | 49800 | 4052,5

Co N ck

O! doi do

FENTTETTTTT

in ruhiger, aber fester Haltung. Dagegen konnten die Preise für Loko- Belgien. Karlörube, B. | 748 9 (S 5 P E S S ROIMN O ware hier ermäßigt werden, „obgleich die Nachfrage hierfür besser ge- : (Lastenhefte können, wenn nidts anderes ve es / L 1 CEO/9 SW_ 3\Negen 4 Sa c Belgrad WSW292hbededt | worden ist, Die Zeutigen Notermgen ee ia 70 1% Berlinec [M aGjudications in Brüffel, 15 Rue des Auauft, L Nee Sen (790,2 (SW bhwoltkig | 2Nahm.NiedersGl, 2748 | Heljingfors | 746,3 SO 4 sbedeckt | 96 70 , amerilani]che® Laset]mmatz Sorulisia (V #6, D . November, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Vefe x) | Duglpige f S C G S F l E R ———— Stadtschmalz Krone 71—76 6, Berliner Bratenschmalz Kornblume | dener Gegenstände für die elektrischen tigen ta Be | | E ) Ds O O A bededt 72—76 M. Spedck: Ruhig. M hölzerne Schußhüllen, hölzerne Pfähle, Flanschen, Schußkästen für | Stornoway 99,8 |2 halbbed.| 4Nachts Niederl. 9 enf o T E R us Stromfomunles und Mingelanlagen, Isolatoren, Ciseuflüßen für ?— 7868 /WRNW8 baliben) Mad Ricberidi, 9739 | Gf [7520 (S betet : E : A Jsolato w., galvanisierte Hakennägel, Bleidraht. 8 Lose. Sicher- | Malin H x / 1 ; ugano Ÿ S Kursberihte von auswärtigen Fondsmärkten. heitsleistung insgesamt 1250 Fr. Spezialavis Nr. 339. oje. Sicher- | Malin Head |_7384 W 3\|bedeckt | 7 __ Schauer |/_6 Sântiss | 547,9 E S —Ti Hamburg, 2. November. (W. T. B.) (S@&luß). Gold in 11. November 1910, 3 Uhr. Administration des hospices ct | Valentia : 7 bededt Dadits Tei 16 Dunroßneß | 735,1 \NNO 3 Ri 5

S

ad S S

j o |

(

S, H

G5 pl C0

Ke

Bayern 9 554 1256 | 16202 | 17457 | 24443 Sachsen 3 2 E 3 0,1 Württemberg 4 558 2745 3 204 5 949 320,7 Baden 34 816 3156 | 54043 | 57199 | 6571,7 Hessen 1159 68 2020 2 391 384,9

: i 9 79 167 246 651 Medklenburg ¿08 166 440 606 58,5 Braunschweig 0 a ol 0 9

J | —a| do O [1]

H i G O

en N

_— O N O0 N

ooo NMoOoIN

Id 1)

-

Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das S: de la ville de Bruxelles: Lieferung des Bedarfs der | ——— - dét v M T9 F j ——— L O L Kilogramm 76,75 Br., 76,25 Gd. Apothe fen an Arzneien, Drogen, _chemischen Produkten, Blineadle, Seil i (Königsbg., Pr.) F Moskau | 757 4 SO 2 wolkig 7 Hamburg 1 2 2 00 Wien, 3. November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Pfropfen, Flaschen, Fiolen, Töpfen, Sprißen, Verbandstoffen usw. Ado d 4 bedeckt Schauer NReykjavik | 753,6 |N 9 balb bed.| l\aß-Lothringen 8295 | 3576| 9948 | 13524 | 14843 : Einh. 40/9 Rente M./N. pr. ult. 93,15, Einh. 40% Rente F für U ombo R O Z G) | | | CUhrAbents)_ | furemburg L —— E E U rek Leue M Berta der clien Metten Mlcbaeoe ml mige E IGL: | Werten 478573 (SSW 1 heir | Portland Bill 756 W 5 wog zk j 4 ; e ion Q 1A A | : 89. 93 05, Ungar. 49/6 Goldrente 111,15, Ungar. 49/9 Rente in Kr.-W, E aen Lrrenttichen Vttederlage mit anstoßenden Baulich- E T I E Ra ——|— Deutsches Zollgebiet . .| 96398 | 43151 | 104418 147 569 | 15 420,8 | 16 184,8 | 30, 8948 91 70 Türkishe Lose per medio 956 50, Otléntbabnaktien br, ult A keiten und der Einfassung zwecks Niederlegung. 3 Lose. Sicherheits- | Shields 2 : / gd eburg) n E M L P | Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 754,75, Südbahn- leistung 15 9/9 des Verdingungsbetrages. Lastenheft 0,50 Fr. Ein- 2a _Nieders[.| A E E SSD 3\bedeckt |__ ! hricbene 2 b, Növeinb ' 3 ; Skegneß : / | geschriebene Angebote zum 25. November. Solvhead W 3 \wolki „(GrünbergSchl.) Sees 7401/90 __1/halb bed. Kaiserliches Statistisches Amt. N Lees, Nee At pr. e R Ungar. allg, | Türkei. } tes dnn E 1 F ig v e) 0 / Po O D ibt O L M: êreditbankaftien 855,50, Desterr. Länderbankaktien 532,50, Untonbank- A Bit S. ; E ; ; E |(Mülhaus., Els.) Sorufía 7631 Ce O un Led aktien 632,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,62, Brüxer E S, in K fg stantinopel: Vergebung a. der Isle d'Aix | 93,7 [WNW 4 bedeckt | 12 Schauer ) SiT6S5 Die P D A 12| Z 5D ppa C ; Koblenbergb.-Gesellsch.-Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangeiell- al ang A N „Und einem beweglichen Kran mit einer E Ge T Minima E epression über fast_ anz Europa ist verflacht ; scaftsaktien 765,00, Prager Eisenindustrieges.-Akt. —. S N h E E R für die, Zollämter in Nodosto und Bengazt; | St. Matbieu SW b lbetieaté 19 Sauer ai Nordsee Ai Ca STes liegen über Südschweden, über der nördlichen London, 2. November. (W. T. B.) (Schluß.) 2F °/ Eng- t «nage einer doppelgleisigen Bahn, System Decauville, in ; as Da M TTIeE Und, Yerangezogen, westlih von Schottland. Ein Hochdruck- lische Konsols 797/16 Silber 2513/64, Privatdiskont 4}. Bank- Länge von 78 m und etner eingleifigen Bahn desselben Systems in eien | gebiet über Südwesteuropa hat sich wenig verändert, ein solhes über eingang 934 000 Pfd. Sterl | s fin A m c a Pi von Nodosto; c. der Lieferung von Pas 6 SW 95 A SQQuer S Nat avs N, In Deutschland is das Wetter ziemlich 2A ¿ ; “s / : S T E E E c A 0 Letnen ZBaggons. Angebote bis zum 14. November 1910 an di O S eiter 3/ T BI749 De ail vet tin Nordosten leichten füdlichen, sonst mäßi i ) ) d, bielten Paris, 2. November. (W. T. B.) (Stluß.) 30/9 Franz, s No, j d (L an die TZA ————_— ——— E C v ç N A ichen, Jonst mäßigen Handel und Gewerbe. Ban kfirmen, die am Baumwollhändel interessiert sind, ris, genannte Behörde. NVlissingen 745 3 [V 3 wolli 5) \—5ck77 | westlichen Winden; es haben fast überall Negenfälle \tattgef Ners\c 5 die Frage der Baum - | Nente 97,25. l C FOIO 1D wolkig | 274. egenfälle stattgefunden. heute in Liverpool eine Versammlung ab, um die Frage y i Norwegen. Helder 742,9 |S oheiter | 9 H Deutsche Seewarte.

Bei den Abredck nU gsstellen DELT Reichsbank wurden wo »[lfonnossemente U beraten. (Es wurde beschlossen, daß das Madrid, e Novem G (2 F L. L \ L f "F T0 5) if J b 9 Bodo 75 9) ) L z á Lissab on, 6). November. (W. T. Ÿ ¿) Gol agto C 4. S torwegische Staatsbahnen, Kristiania, 25, Novem )er 1c 10 ? e | N 0,6 O (|\wolfenl. ; 0 0/751 Mitteilungen des Königlichen { ë ti \[ ch; n 4] 1 s dat ea | l nal «V eronau i Jen

im Monat Okt ober abgerechnet : 4 723 301 200 M. Komitee der Bankfirmen die Entwürfe der Ladescheine prüfen und toben B.) : 44e MLOTWEN b t Bodoe 7 darüber der Liverpooler und den kontinentalen Baumwollbörsen Be- New York, 2. November. (W. T. B.) (Schluß.) Die o lhr. Lieferung von: 3100 kg Baumöl. 92500 kg Walösl. Ghristianfund | 740,5 D 6\wolkig | 2 A O Obfervatoriums

_

2.

D NDNIID IDODI=AAAAATIO0

S

D

l lalall

| de __0/738 _0

gesellschaft (Lomb.) ‘Aft. pr. ult. 116,00, Wiener Bankvereinaktien

Berlin, den 3. Rovember 1910.

Grisnez —_|

; : N 5 -6fnete bei inger Geschäftstätigkeit in ruhiger Haltung. 48 700 kg Lampenöl. Versiegelte Angebo ; O E es l _NRE richt erstatten solle. Bör se eröffnete bei geringer Ge] N i P S v: N S 0, Serslegelle Angedote mit der Aufschrift Skudesnes 738 9 |& Zl vers : , & j N : 4 A R E h OTL Gie VIEAT B ES. 04 m orn E Att S N S 8,9 de röffentliht vom Berliner Wetterb r\iht der Reichsbank vom 31. Dk- : x L Q „t o», | Infolge mangelnder Anregung wurde die Tendenz im weiteren Verlauf „Bomolie 2c.“ werden im Expeditionsbureau der Gisenbahnverwa E 999 0 De En al 1 L r Wetterbureau.

L, Me La mdr Au Me (Ag PON cht Ds Vercleit zur Vorwowe): Oen, 2 November. (W. T. B.) Gewinnziehung E \{chwächer. Erst in späterer Stunde gestaltete sich der Verkehr etwas in Kristiania, Jernbanetorvet 8/9, S Ei ed Sr E Blut Bard 760,1 |S 2 bededt | Ballonaufstieg bom 30, Oktober 1910, 77—9 Uhr Vormittags :

reihischen 1860er Lose: 600000 Kronen Serie 70: r. %) | Lebhafter, da die gute Haltung des Marktes für Kupferwerte sowie M im Bureau des Direktors der Maschinenabteilung ebendaselb#t, Glan | 7383 INO S a ———(—aSas x Station

ebhafter, gute L inenabteilung ebendaselbst. gen 1 733,3 [NNO 3|bedeckt 36 | Seehöhe | 122 m | 500 m | 1000 m |2000m | 3000 m | 3610

(39, N 2 L Be —— : 14 In | 3010 m

y èronen Serie 17 108 Nr. 13; 50 000 Kronen Serie 15 283 | "5; ican Smelti Nefining Comp L Hr Duaved-Je A T ani Bestervig__ E R Aktiva: 1910 1909 1908 L O O E L Ne: O % | für die Werte der American Smelting and Refining Company und . Mors Hoved-Iernbane, Kristiania, 2. Dezember 1910, | Vestervi A utt Nr. 2; je 20 000 Kronen Serie 6228 Nr. 1, Serie 7191 Nr. 4; je | ferner des Marktes für American Tin Can Company im Zusammen- ff 11 Ubr: Lieferung von: 1) Mineralisches Beleuchtungsöl: 47 000 ne ati 7385 W 1D | 4 (1736 | Ke eet (o) 1ER E Ko) j 36 | Rel. F(tgk. (0/0) | 100 | 93 93 | 74 E

h D, Cs 9 ; m n d Sorto 2997 ; M S E x , 1 A: @* ( 10 000 Kronen Serie 903 Nr. 18, Serie 3704 Nr. 14, Serie 3997 hang mit Dividendengerüchten auch auf die übrigen Mearktgebiete Water White oder ähnliche Qualität. 8500 ke Sdolza Mineralöl, S O U i Stoctholm | 739,4 |SO 2bedeckt 18/7731 | Wind-Richtung .| 80 | S8W | s8Ww | 88Ww | waw | w

4 2 i

; c I t 6 orto 19 D H R Zert r C ; e : io 8 (Z A T h s —_—S—_—— - Serie 12 856 Nr. 2, Serie 13842 Nr. 5, Serie 14191 Nr. 7, einzelt Käufe vorgenommen. Im großen und ganzen verhielten lishes Schmieröl: 38000 ke helles Mineralöl für Maschinen. 16 000 ke | Hernöfand Sa n S O E Geschw. mps| 4 |

D 1 9 6—7

ähigem deutschen Gelde und an Gold inBarren oder aus- ländisWhenMünzen,

Serie 14 191 Nr. 15, Serie 15099 Nr. 4, Serie 15553 Nr. 17, h einflußreihe Kreise angesihts der noch nicht völlig geklärten Lage dunkles Mineralöl zum Wagenschmieren. 24 00 ; |— E E ? v” 4 L) - j 70 ) 9 ) - it 7 E , E 0 V j S . & O ko P - 4 d F, / c Serie 17 231 Nr. 17, Serie 18 229 E L Oer 18 993 I ‘o R i Drties wie ‘auch der politischen Lage zurückhaltend, zund der lisches Zylindersöl, Thompson Bedford Steam e A E e onlibe SN eau L R 7 das Kilogr. fein zu , Wien, 2. November. (W. T. D.) O A E E Berkehr wickelte sich hauptsächlih in den Kreisen der berufSmäßigen 4) 13 000 kg l a. weißes Pußgarn. 5) 2700 kg Ia grüne Seife. iy 199,8 |SSW 4\Regen i zunahme bis 10,2 0 2784 M berechnet)| 947 186 000 | 925 405 000 | 1 064 491 000 cer wf t L 2 Bal E Mr B Ser. 3997 Nr 10, | Spekulation ab. Etwas lebhafter A sich die Umfäte in den rift R Etie Soda. Versiegelte Angebote mit der Auf- Karlstad 180,9 E T R [E D S 0 / (r. 19, er. 29 (r. 19, Ser. 3900 Ul. l, Er. d00I l 2 | 9lftien der National Nailway of Mexico, die 24 9/ anzogen. Die rf „Anbud paa oljer etc.“ werden im Bureau des Ober Archangel R I ———|— “B

9) ] / i L s Ober- ange | 761,6 |O 1|Schnee |—14 Drachenaufstieg vom 2. Nove j :

- S t | n 2. November 1910, 84 bis 102 Uhr Vormittaas -

4 Uhr Vormittags:

2 E A D756 a Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, untere Wolkengrenze bc 5 ——Tarsz 18 00 m Höhe. Vom Erdboden an bis zu 700 m Höhe Temperaturx-

| | urs- ie 607 Serie 7 Serie 75 ; i 9) ch i b R La Ébie M R | Nr. 9, Serie 6072 Nr. 15, Serie 7501 Nr. 1, Serie 7501 Nr. 10, anregend wirkte. Auch seitens des Auslands wurden ver- 2) 3000 kg Ta. raffiniertes, geruchfreies Bottlenosesl. 3) Minera- | | |

| | | j

(— 44 553 000) |(— 47 654 000)|(— 36 032 000) | Lr. 15, Ser. Ar. 1, a U E A e ZAG _der National 9 texico, die 24 0 gen. Di | b e : - Ser. 4572 Nr. 18, Ser. 6475 Nr. 14, Ser. 7124 Vir. 1, Ser. (424 | res f erx Halt wobei die meisten Werte leichte Kurs- verwalters, Jernbanetorvet 1 Kristiania entaecaecnae ¿ L |———————|———— Ra ad darunter Gold ie H 000) Spt Ses 000) Nr. 3, Ser. 9492 Nr. 20, Ser. 9996 Nr. 1, Ser. 11938 2 r. 6, e ufen "Aftienumsaß 290 000 Stück. Tendenz für M dingungen ebendaselbst. Dualttktapraben fa Vet E P n _(50,9 [DSD 2/Schnee |—__- 290 Station Bestand an Reichs- Ser. 12 896 S K d s H E L Nr Ÿ Geld: Stramm. Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate öf, 1910, 2 Uhr, im Bureau des Maschineningenieurs, Oslogade 3 in D 44,0 (SSD 1Nebel 1D f 2742 | Seehöhe . . .. .| 122m | 900 m |1000m | 1500m | 2000m | 2830 m fassensheinen . « 58 246 000 61 924 000 ; S 28 ¿els Nr u A 16727 Nr. 15 Gin 16 845 Ne: d do N E E U des Tages 4, Wechsel auf London F Kristiania, einzuliefern. Vertreter in Kristiania notwendig. Wilna _ _745,2 |Windst. [Nebel 0| [3744 | Temperatur (C0) | 44 24 13 B 8 9 (— 2773 000)(— 2 596 000) 2 930 ( Se S0 002 E G Me A Ce 10995 Dn 18 4,82,25, Cable Transfers 4,56,90. 2 2, Pinsk 742,8 |NO Llbedeckt | 9 |—S| Rel A E 1“ A L 9 15, Ser. 16 875 Nr. 3, Ser. 16875 Nr. 10, Ser. 16875 Nr. 15, » B 9, November. (W. T. B. eiertag. L I I C el. Fhtgk. (0/6 [96 98 92 98 4 Ae Bestand an Noten ¿ex A6 + Gia A 8 631 000 | Ser. 17 072 Nr. 10, Ser. 17 436 Nr. 15, Ser. 17 558 Nr. 6, Rio de Janeiro, % November. (L M aieaians e Warschau |_ 743,0 /NW 1bedeckt 4 E 3 43 | Wind-Richtung .| 8W | WSW |SW bis WS8W | wWS8W | W'SW anderer Banken (— 32 143 000) (— 25 322 000) |(— 96 860 000) | Ser. 19 284 Nr. 2, Ser. 19 334 Nr. 9, Ser. 19 334 Nr. 17 und Kiew 32 A E A Geshw. mps| 6 10 }10 [18 [10-0 M e bed bed - rc g r Sd S I {45 ck00 f 4 "0 a D Es E L F 3 | E anda |= mp R f E T E n » ne i h S Ap Fa eeA 8 Doe. in verlosten Serien enthaltenen Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Wien 48,5 |[W 4heitr | 4 E vot BNe größtenteils bedeckt, untere Grenze von Stratocumulus- E E Magdeburg, 3. November. (W. T. B.) Zudckerberi!. CIRCOT E ITK R I T’ E OE T E R I N D R E D - : oen O BNE. Dusen 570 und En Men Ls

Bestand an Wechseln i A und Scheckls . .| 1203 013 000 | 1/095 318 000 931 285 000 Bestand an Lombard E E O O R DIE O r. Be O) Fornzucker O o. S. 8,65—8,75. AASDCLINtE My Grab o. S, : Unten p x E T: —— i CIANY, A S ERE 29 : 0) 9 Berlin, 2. November. Marktpreise nach Ermittlung des | 7,00—7,20. Stimmung: Nuhiger. Brotraffin. 1 o. F. 18,75—19,004 Enge A 4 : 7 forderungen « 112 779 000 89 390 000 80 922 000 azti lien Polizeipräsidiums. (Höchste R niedrigste Preise.) G Der | Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 1350—18,(9 t Aufgebote, Verlust- und SFundfachen, Zustellungen u. dergl. e 9 ® : Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen\chaften. (4-26 802-000) (F 04 017 000) (T 20 286 000) D pel tner für : Weizen, gute Sorte{) 19,50 4, 19,48 4.— Weizen, | Gem. Melis 1 mit Sack 18,00—18,25. Stimmung: Stetig 9 Bertäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Cn Î Cr n C « Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten Bestand an Effekten 60 566 000 a oan e Sas Ls Mittelsorte}) 19,46 “, 19,14 M. Weizen, geringe Sortef) 19,42 , | Rohzuder 1. Produkt Transit frei an Börd Hamburg: Novembet E S QUNg n au Wertpapieren. E s + « Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bestand si O O L S ACE: 20 IOONO 19,40 #4. Roggen, gute Sorte) 14,70 4, —,— #. Roggen, | 8,90 Gd., 8,95 Br, —— bez, Dezember 8 974 Gd., 9,00 Bi S S) gefelischaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum eiuer 4gespalteneu Petitzeile O „4 10. Verdient Car an son N 911 938 000 187 816 000 180 018 000 Mittelsorte*}) Ful M, —— M. Noggen, geringe So H, 9321 Gh ear M P ricuft T Ini Br, R TREN/ alis 7 « Verschiedene Bekanntmachungen. S O O BAN A 6 V1 97 2 —_—— 6. Kuttergerste, gute Sorte *) 16,00 #, 15, M. 325 ESd., 9,05 Dr, —,— dez, Augu (028 “9/99 V f: PDr M (4+ 23 628 000) (4+ 9 754 000)|(+ 27 329 000) / a1 E 7 : e A L E "_ SH 1 Muh ¿ [66254] Beschluß P : ttergerste, Mittelsorte*) 15,00 4, 14,10 4. Futtergerste, ,— bez. Stimmung : Nuhig. u | ; I Mbit Un o) ) Auf 8 ; ç Passiva: 000 ae Sie) 1400 13,10 M. Hafer, gute Sorte*) 18,00 e L G ôln, 9. November. (W. T. B.) Nüböl loko 61,0) D) Üntersuhungssachent, ZALOR vi T O Sf Ra, e den a) Aufgebote, Verlust: u. Fund- Detmolte e Le e R e teRpariEie N 180 000 000 | 180 000 7,10 4. Hafer, Mittelsorte *) 17,00 4, 16,20 4. Hafer, | Mai 58,50. i di F ¿r P, Al-eSrgis. 114 erlassene Qui 3) der Hoboist K. Korge in Detmold das Aufge Grundkapital GSCR A: (unverändert) | (unverändert) le E C a 180 K. 2 Mais (mixed) gute Sorte ; Bremen, 2. November. (W. T. B.) (Börsens{lußberit [66256] Steckbrief. Sahnenfluhtserklärung und Beschlagnahmeverfügung sachen, Zustellungen U. dergl, L 2x Loo t. Forge in Detmold das Aufgebot Reservefonds . . 64814 000 | 64814 000 64814000 | 1410 A, 1370 4. Mais (mixed) geringe Sorte —,— A, | Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin (1 Gegen den unten beschriebenen Handlungsgehilfen | vird gemäß § 362 M.-St.-G.-O. aufgehoben. 96 7 h a Cinlagebuhs Nr. 17 682 der Landessparkasse (unverändert) | (unverändert) | (unverändert) | —— . Mais (runder) gute Sorte 14,10 , | Doppeleimer 63. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierung Rudolf Stallmann, der sich Baron vou König | Freiburg i. Br., den 31. Oktober 1910. [260801 Motion Aufgebot. ctmold Uber 122,09 6 beantragt. Die Inhaber Betrag der um- 1370 M. Richtstroh 6,00 4, 5,40 4. Heu 7,00 #4, | der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland lol D Korff vou König nennt und flüchtig ist, ge- Königliches Gericht der 29. Division. G Tes Welhenfelser Bankverein, Filiale des ae R M aufgefordert, spätestens in dem laufenden Noten . | 1750 680 000 | 1 736 499 000 | 1 674 400 000 490 Æ. Erbsen, gelbe zum Kochen 90,00 M, 30,00 M. | mibdling E d Mets i T B53 Peiroleuti ima An E O R een, ee in den | [66257] dle l ens, tetrcte des L E! & C o. qu T due D dem aefervciitecin, E E C G76 r, 5 oto 4 3 Pa» inf T 1 ! « HCODC . . . 2. Ie Wh N DE ZUZ. e V 5 3 ( ege i P i ) 5 »f L 6 e - - 8 u 5 L: ! df SETi 2 tige täglich fälli las E lc O LT 20 O L toffel "800 u 4:00 “Rindfleisch Gas pez Vewicht 0 800° loko schwach 6,00. Vetruges und s{werer Ürkundenfälshenz verge nts SUAlaanaate des im Deutschen Reih be- | Anders in Neustrelig, hat das Aufgebot des nngeblich raumten Aufgebotsiermine ihre Rechte anzumelden E nblichfeiter 559 660 000 | 579 265 000 | 610723 000 ber Keule 1 Ka 2, 40 Æ 1,60 4; do. Bauchfleish 1 kg ‘Hamburg, 3. November, (W. T. B.) (Vermittagsberic Stallmann ist gewerbsmäßiger Falsspieler, logiert und Anna Bálee Hin in P eaine aarto verloren gegangenen unkündbaren Pfandbriefs der | 19. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die (— 46 047 000) (— 28 908 000) (— 70 326 000) | 180 & 1,20 d. Shwelnesleish 1 kg 2,00 d, 140 M. | Kaffee. Stetig, Good average Santos Dezember 48} OFF in Hotels ersten Ranges, verlangt auf Grund des | {luß des Landgerichts Hof vom 18 Ott Tg: | geeElenburg-Streligschen Hypothekenbank in Neu- | Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird S E S A §7 837 000 80 M, 1, A irt E (fleisb 1 kg | März 474 Gd, Mai 47 Gd, September 464 Gd. - falschen Namens Zutritt zu den besten Kreis 1B 0 10g § Dof vom 18. Oft. 1910 | streliß Lit. D Nr. 0249 der Serie Il über 1000 t Detmold, den 27. Oktober 1910. sonstige Passiva . U 4 O N Oa 689000) Zig Hs Le 400 Me O 240 A Le NGUE, s S, ae kt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Bast sGâdigt in Verbindung mit Komplicen dur Fals; So CSual. Mgen, 1910 verzinslich zu 38 %/%, beantragt. Der Inhaber der Fürstliches Amtsgericht. 11. (Markthallenpreise) 60 Stück 6,40 4, 4,00 4. Karpfen 1 kg 38 0/0 Rendement Jene oute, Fe n O R Le Mud ide S ament, singeren ALEe, um E K. Staatsanwält. DieE ver P Ser [pitestens in dem auf | [62486] Aufgebot ¿ é O 10A i A » )) 19, 0,92 1 S é F8 Ww tio : 7 RET L , o p 101i D “ns : 2,40 #, 1,20 6: Aale 1 kg 2/80 6, 1,00 Æ, Zander 1-ks | 8.90, Dezernber on Fa / Und über - die Séuldsuenme moe ar VFIPIELE ) aag 5 mittags 41 Uhr, vor dem unterzei it | „Der Polizeidiener Karl Nagel in Greveëmühlen ; 3/60 M, 1,20 4. Hechte 1 kg 2,80 M, 1,20 M4. Barsche 1 kg | 9,524, Oktober-Dezember 9,90. Matt. 26: Schuldsumme werden von den Ge- | [66250] Verfügung. N m unterzeichneten Gericht, | als Pfleger des 8 s Konkurse im Auslande. 220 2-100 4% Sdieio L L21608: 160M Bleie % ko London, 2. November. (W. L. B.) Rübenrohzucker 88! shädigten Wechsel verlangt. Es wird ersucht, den Die gegen den Matrosen Friedrich Wilhelm Nathaus, 1 Treppe, gemäß §8 1012, 1015 und Frit L liefert i eaen Schlossermeisters L 1'60 e 0,80 46, Krebse 60 Stü 28,00 4, 2,00 M. November 8 h. 103 d. Wert, fest. FJavazuder 96 °/ prom! Fesgumann zu verhaften und in das Untersuchungs- Kroll von der D. Kompagnie l. Matrosendivision, z c hie B O anberaumten, Auf- falls eistessahwachen Ebefrau Quise E Sti 9 sh. 9 d. Verkäufer, matt, gans Hierselbst, Alt-Moabit 12 a, abzuliefern. geboren am 6. März 1886 zu Königsberg i. Pr., f ne Leere anzumelden und die Ur- | hauser, vertreten durh den Rechtsanwalt Jes; in

Amtsbezirk des Galazer Konsulats. 1 O Ban. London, 2. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard! Berlin, den 29. Oktober 1910. unter dem 8. Juli 1910 erlassene und in Nr. 161 dec Mbiahe Atl T UgEUAUE die Kraftloserklärung Grevesmühlen, hat das Ee folgender drei linien \ Sparbücher der Mecklenburgi

) Frei Wagen und ab Bahn. | / l Kupfer stetig, 574, 3 Monat 585. , Der Unterfuchungsrichter Erste Beilage des Deutschen Neichsanzeigers vom i, Bf g 14 J i Anmeldung | Verifikation G : S rliues S Liverpool, 2. November. (W. T. B.) B aumw o Bescreil dem Königlichen Landgericht L. 12. Juli 1910 veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung ten t biw Tas Ab Schwerin beantragt: 1) Nr. 22029, Een vi

j é izil der der Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlahtvieh, | Umsay: 12 000 Ballen, vavon für Spekulation und Erport e sank ung: Alter: 39 Jahre, Statur groß, wird zurückgenommen. zogl. Amtsgericht. A 28. Februar 1910 über 4 89965: 9) Nr. 58 787 Fallite Firmen Domizi Forderungen | Forderungen markt vom 2. November 1910. Tendenz: Stetig. Amerikanishe middling Lieferungen: Ru! a f Haare g dünn, Stirn hoh, Augen blau, | Kiel, den 29. Oktober 1910. [65630] Zahlungssperre. lautend am 10. Februar 1910 liber M 656 40: ; ein, {hmal, Adlernase, Mund mittel, dünne Gericht 1. Marineinspektion. Auf Antrag des NRechtspraktikanten August Graf | 3) Nr. 98 839, lautend am 31. Dezember 1909 úber

bis am Kälber: Für den Zentner : 1) Doppellender feinster Mast, Lebend- | November 7,55, November-Dezember 7,50, Dezember-Januar 78 i gewiht 75—96 46, SPazigent t 105—128 4, 2) feinste Mast. | Januar - Februar 7,50, Februar - März 7,51, März - Avril Lippen, Bart blonden Schnurrbart, Gesicht blaß, [66255] Ma in Offenbach a. Main, welcher das Aufgebot der | 4 0,95; das Buch Nr. 22 022 lautet auf den Namen

1 tt . e anglich, (Ge ichtsf. b bl S 1 un ' y E ' t M ' M. H. Grünberg, Braila 22./9. Oft. 4 Nopember! Vollm.-Mast) und beste Saugkälber, Lg. 58-62 #4, Schlg. | April - Mai 7,52, Mai - Juni 7,53, Junt - Juli 7,92, Jl Fei : arbe blaß, Sprache helle Stimme, y : gung. __| Oldenburgischen Landes\chuldverschreibung Nr 099 119 | der Frau Luise Blieffert, d 7 Inb. Goldenbers | 1910 ( einen Dialet Die unterm 6. Oktober 1910 gegen den Musketier | der Eisenbabnprämienanleibe us 1871 ber iers auf den E, des Ghhlosseemeisies mee "Blietéc

i

_

'

19. Oft. 1910. | 101—105 4, 3) mittlere Mast- und gute Saugkälber, Lg. 55—58 #4, | August 7,50. : it, Augenbrauen bogenförmig, Kinn spig.

n 4 j G ate ub qute Sagfülber, W565 f Graben, 2 Novnber (B.7. B) (SEluß) Rohell Ves ondere Kenmzeidhen: Trägt inen Kneifer, ist je fe 186 eue 7 Lee E S Due enegto, Taler A 1019 Ie a beantragt hat, ergeht | in Grevesmühlen. Der Inhaber der Urkunden wird

65—86 4. etig, e ). / ' 9, geb, (. 1. d Oen, prr Ly, (Ers |: gema D ,, 1020 Z.-P.-D. d x Mei

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ï Mate, nur den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer Amsterdam, 2, November. (W. T. B.) Java-Kaffee 6 E ae Fahnenfluhtsétklärung wird hiermit auf- | des Papiers sowie fimtlide Zahlstellen das. Be LOLL Mittags 12 Uhr, e dem andt E fstr. 35) anberaumten Aufgebots-

ben. ; am 2. November 1910: und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 38—41 46, Schlahtgewicht | ordinary 44. Ba nkazinn 993. | 9r / 7 an den Inhaber desselben eine Leistung zu bewi Geriht (Sche Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 792-83 %, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut New York, 2. November. (W. T. B.) (Schluß) Baum s: nSahnenfluchtserklärung. : Met, 31. S O V insbesondere neue Zinsscheine oder U u B N sáne Mets anzumelden und die Ucktek Anzahl der Wagen genährte junge Schafe, Lg 34—37 4, Schlg. 73—77 4, 3) mähig loko middling 14,56, do. für Dezember A do. für Februar C und S EE ; ntersuhungssache gegen den Hausdiener | F er 34. Division. schein auszugeben. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläru e Weitellt « »/ «20.000 9 679 enährte Sriarnil und Schafe (Merzschafe), Lg bis 32 46, Schlg. | do. in New Orleans loko middl. 14}, Petroleum Refined en delv/M wegen ah zer Alfred Friedri Hermann Stachorra, | [66252] Oldenburg, den 24. Oktober 1910. Urkunden erfolgen A ng der Nicht gestellt . _—, is 66 #. B. Weidemastshafe: 1) Mastlämmer, 2g 37,40 4, Schlg. | 8,90, do. Standard white in New York 7,40, do. do. in Ph ate des M litärsa t wird auf Grund der 8§§ 69 ff. | Die gegen den Muskt. Friedrih Schacuble 1/75 Großherzoglihes Amtsgericht. Abt. 1. Schwerin, den 10. Oktober 1910 —,— M, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. 28,37 #6, Schlg. a Me , N DOanees H S thes A T fair F der Dilitärstrafgeridtsortmung der A s S vate S oa U la igte gus A Nr. 3 von 1909 | [65354] Aufgebot Großherzoglihes Amtsgericht. A R C E , a ,35, do. je u. Lal E durch ; 1 e hier- | d. Dl. veröffentlihte Fahnenfluchtserklärung wir ser j O L ondon, 2. November. (W. T. B.) Vertreter der Lanca- Schweine: Für den Zentner: 1) Fettshweine über 3 Zentner Deuscovabos 3,30, S R BepoS 2 deg D 4 Fleugg abnenflü tig A zurückgenommen. ch g d v Las M, Ag Ge bee M E 75 [gan] __ Aufgebot. \hirer Baumwollspinnerei sowie der Baumwollbörsen Eebenvace: t Lebendgewiht 54—b6 4, Schlahtgewiht 68—70 #4, | loko 11, do. n een f Zin Ae add M E 09, Könicli Ves Gericht iu A Schwerin, den 3. 11. 1910. Landesspar- und Leihekasse o Detmold Nr. 22 169 A Fach Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes von Liverpool, Bremen, Havre und von europäischen | 2) vollfleishige der feineren Rassen und deren Kreuzungen | Standard loko 12,40—12,025, Zinn 36, E G anla nie dio Gericht der 17. Division. über 7223 4, 2) der G istrat Schnitger in Det Böhmler Biluterlesabeit i e bela S i : : / n Pforzheim, vertreten