1910 / 261 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

A. i Vierte Beilage A füribungen : cit U Aktienkapital zum Deutschen Neichs anzetger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger,

Immobilien, Maschinen, Leitungen 2c. Mb A M A M

M 1 483 084,60 Obligationen bzügl. Teyti. Ab- bzúgl. Rüczahlung . 1: ¿ 261 ; | A n. 100000 | 106808460) afttentonto, E s ——eerlin, Sonnabend, den 5. November

389 600 Binlemento gil fs: M 85 978,62 Ie E ¿ 7 Untersuchungs\acen. : : 5 500 abzügl. leßti. ° rneuerungstonto / te, j , A 3 000 \hreibung . . ._y 8 000,50 77 978/12} Kreditoren : z Za fue, Sei Nen, ustellungen U ae S entli Cr Nun 7 Niederlassung X von V echtsanwälten

Beisteuerkonto . . 6 29 345,38 Gewinn- und Verlustkonto 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ger. D g und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

51 17 000 1 abzügl. leßtj. Ab- 5. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Akti j 48 061 TBraibuna 98780 24 077/78 | | Vugeleralien Preis für deu Naum einer 4gespalteuen Petitzeile §0 g. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

178 460 L G s Vacecteno ea ci 086 14 9) K ommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Bemü S 244 Le, eben wir nachträglih a Auffi rat oin égliod “As Kommerzienrat

6 420 Debit 89 875/85 è ; d [66724] bekannt, daß das Mitglied Unseres Auffichtsrats | Carl Faber in München i 5. ds. mit Tod ab-

357 589 Ls 10 266/26 2a Aktiva. Bilan 31. err Dr. Aug. Reimer 29. t i ; x 1 639 088/31 1 639 088: e ¿ pro 31, Dezember 1909. q Pasfiva. Îe sburg Pedfforken ist. M S E bubes: befun Pre d nes g e a 2

1 954 652

Soll. Gewinn- und Verlustrehnuug. i W | 4 ugsburg, den 3. November 1910. Pfersee, den 27. Oktober 1910

1 200 000 1 200 000|— u menen Geme ma “e An Aktienkonto (noch niht eingezahltes Aktien- Per Aktienkapital #A S Johannes Haag L , . Oktober 4 s E g - ; : :

70 000/—|| *, Freditoren: 100 000 J Haag, Mascinen- und | Spinnerei & Buntweberei Pfersee.

249 889/50| 246 194/75 M A kapital) : Ee 147 531/42 172 32111 Wre bung a. Installat. u. Immobilien | 30 000|—|| Saldo am 30. Juni 1909 Da Grundstückkonto 27 298/79] " Landesbankhypothek | 57 564|— Se A ERBSALSAN, e NRUARRD. „Wo. E. Dillmann.

66725 ahresabscchluß vom 30. Juni 1910. [66356] l Î Zes Li ial ! D Bilanz per 30. Juni 1910,

Grundstüde . . 355 230 Gebäude 595 710 Betriebseinrthtungen 367 000 uhrpark 5 580 öbel und Geräte 3 000 Modelle und Zeichnungen 30 000 Eine 1 etriebs\toffe 48 723 Waren 248 798 Beteiligung | 8 420 265 350 4 323

1 932 136

Sleeœla2lI I] T0 [Sl

L L 278 917/80 | Abschreibung a. Zähler 7 0 i 50 1. Juli 1909 bi Gebäudekonto : a : g a. Zähler 7 9/6 a. Saldo . | 5 458/50} Bruttoertrag vom 1. Juli s ¡ 7 Q a A 26-5 Abschreibung a. Beisieuerkonto L BA4OTISON 80, Sunt 1910 5 6 Bestand am 1. Januar 1909 . 46 51 274,77 d m Weh 600|— | [66721] | Geseßl. Reserve 1841/60 Zugang pro 1909 7815,11| 59089188 W. Reuter, Rest- Aktiva. Bilanzkonto 30. Juni 1910

1932 136/57 1 954 652/39 | Erneuerungskonto 4 000/- Straßenbau- und Einfriedigungskonto: OrDELUNG 3 Goid Vertulbektin. Dividenden 4 9/6 926 000|— Bestand am 1. Jauuar 1909. 46 1 830,— | 5 L A A | Uebertrag |_5 542/09 O Zugang pro 1909 e 008/05 2 498/65 An Immobilienkonto 311 283 Per Aktienkapitalkonto

K La M 76 249/99 76 249/99 Kassenbestand 334/14 rundstückekonto 61 078 « Hypothekenkont Betriebs- und Handlungsunkosten . . | 222 501/53} Vorkrag aus TOOS/1909 J 2 E Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1909/10, mit 4 40,— pro Aktie, Gewinn- und Verlustkonto 165/94 L Ato 169 682 ; Sens Bank- und Hypothekenzinsen . . .. 27 615/19} Betriebsgewinn 316 04 ist vom 1. Januar 1911 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 an folgenden 159 387 387140 57 Pferdefonto o n ria trt

o ra ationen

Abschreibungen 65 825/84 s | Vortrag au neue Rehnung . . 1 295/73 U S Gebweiler: am Sitze der Gesellschaft, E A R e e) on strouto. Me g o t 15 2 29 317 238/29 f Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft, N Rofl o 13 679 Kunstwerkerhütte, im September 1910 Mülhausen i. E.: Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft, Verlustsaldo 891/82} Per Wohnungsmiete : s Mitragekonto 120

unstwerkerhütte, im September , lustkonto habe ih geprüft, mit den Geschäftsbüchern : : Eten o as Comptoir d'Escompte de Mulhouse, Allgemeine Unkosten .. 344/17 0 vom Amts3geriht Opladen Warenkonto 721 120

: verglihen und mit diesen in Uebereinstimmung N j do. R. W. Dinnendahl Altiengesellshaft. gefunden. Basel Bi F 9e | « Saldo (Verlust) 18 7576!

Hannesen. Ellinghaus. Kunstivérkerhütte, den 7. Loder 1910. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren : 2 999/99 M antes, E Sacques Ol D a, Danase e a Fee S Immigrath, 15. März 1910. Soll. eti A Verlustkonto " Be icolas umberger, Manufakturist in Gebweiler, Schriftführer, ° S S Q L ; bez Gemeinnügtzige Baugesellschaft vFJmmigrath Act. Ges.

Alfred Bourcart, Manufakturist in Gebweiler, “M u P er Vorstand. Unkostenkonto 183 868/84} Per Bruttoverrechnungsbetragg . . .| 219 646/29

[66723] Actiengesellschaft für Holzbearbeitung. Lóon Frey, Manufakturist in Gebweiler, tnterneh & avis W. West Abschreib ; Bilan §0. Juni 2910. va. . Gauchat, Vizedirektor der Bank für Electri-Unternehmungen în Zürtch, - Weslme yer. Edhardt. felngen. a- Zis Lg 4 Aktiva anz am Jun Pasfiva u F. Godefroy, Manufakturist in Bühl, L Ge. reibungen D Außenstände ; 2 202 6 E E

j # d #A S i [9 Dr. Laas, Direktor der „Oberrheinischen Kraftwerke“ in Mülhausen i. G., [66717] L i Gratifikationen 9 300 Grundstückonto 73 867/80]| Aktienkapital : P. Mérian-Paravicini, Kaufmann in Basel, Aktien-Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn-Material zu Görlig. 238 403/94] 238 403/94

Gebäudekonto 304 388 Vorzugsaktien . Nachenius, Direktor der „Kraftwerke Brusio" in Brusio, | ä l 4 388 S 236 Le SBa0beaee Banutattariit in Gebiveller, _Bestände. Rechnungsabschluß; am 30. Juni 1910. Verbindlichkeiten. Rößler a R Cen Lern Brant Kröner, Rentier, München, wurde Herr Konrad = m ; n in Für ayern), in den Auffichtsrat gewählt.

710113 | Dans «ie loo i e N Kenhuer in Aas Aa S6 s Gesellshaft s) Landshut, 31. Oktober 1910 ; alien, 00,— j v w Obligationen unserer Gesellshaft zur Rüt- u H 4 6 ndshut, 31. Oktober 1910. Abschreibung 6 208 304 204 urch die Generalversammlung wurden folgende g e zur Grundstúde . . 4 650 000,— Aktienkapital í S 4 1h00 S Ses: Bac ber

S 4 der Anleibebedingungen) : / Maschinenkonto D58 520 Bankakzepte 825 000/— | zahlung ausgelost (5 4 der ) l E i Quaas B01 460-1 1004360 @ i i Lombard 500 Anleihe A vom 15. April 1904: Nr. 6 20 22 50 84 166 197 211 305 367, DUg r DOL DIU,— 3 chulden : , Abgang —SESSST —— Kéeditoren 57 333 Anleihe I vom L E gs Hn a i 619. loften Teilschuldverséhreib M er if N ‘v iee eco S Êr (cin Weund 874 837/23 [66081] Landshuter Kunsimühle C. A, Meyer s Nathfolger A, - G. ie Rückzahlung erfolgt gegen Zurückgabe der ausgelosten Teilschuldvershreibungen neb] ab: reibung „5 | 2% theken (Zukauf zum Grund- 7 5 ; s - 14 987 Couponbogen vom A. April 1911 ab bei den obengenannten Zahlstellen, und hört deren Ver- Maschinen . . . 10,— stü I1) 233 000|— Raths-Damnigtzer Papierfabrik Aktien-Gesellschaft, Abschreib An et ian zinsung von diesem Datum an auf 5 der Gelbe d u b A-G Zun 0746063 57 160/5: Gele Ee p 428 520|— Raths-Damnitz i [P om. reibung itata- ; G, Merk ae JUT e Der- latte Silbeteutbt, unb Wasser, Elektricitäts-Gesellschaft von Get uer er und Umgebung Werkzeuge und Geräte 10] g binblißfeiten 175 000|— | S Bilonz am 30. Juni 1910. Haben. 5 S1 G Gas- und Wasserleitungen . . 10 üdlage für Gewinnanteil- M S M |

anlagekonto 20 070 t I . j ° d. s S ; i rgänzungen 360 z b A ai A5 [66286] Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft, Leipzig. nige R 10—} Nüklage für Unterstüßungen . | 865 433 E Grundstüdskonto 22 345/91} Per Aktienkapitalkonto : Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1910. Pasfiva. asse ag 5 428 Zugang aus 1908/09 . . .. 50 000 v Ra Ote und Wasser- E, s af Len t s E e i orzugda ien . . . | 790000 efenkonto . . . } 1122000

Abschreibung 2157 Utensilien- und Mobiliarkonto . . 17 040 Ahiept

o Lol fzeptenkonto . . . .} 100938 Kreditorenkonto . . . 11191 642

1 552 Le 18 592 Gebäudekonto 221 978/15} Hypothekenkonto 77 778 Außenstände: Rücklage für Neubeschaffungen 16 733 Maschinenkonto 60 743 Kreditorenkonto 65 86016 a,Ÿ i 3 Æ 1695,36 Gebäudekonto (Seri ne A i. Bankguthaben 181 866,65 s ' Z 54 000 orr und Arbeiter); 7745 1905/09 ._, 9 000, 176 695 824 000

“agiitite —— a k 10 000 Delk font 60 000 1 nventarkonto 0 elkrederefonto 0 000 —- dv S f » / ugan E 7 600 Lagerhauskonto 5 191/30} Reservefondskonto L 66 688/00 Schuldner, 666 176 65 848 043 Zugang rbeiterunterstüßungs- Abschreibung 380 7 220 C raP L ierteeneR ¡ 410 D L Fn sungMants ; 13 N Abaang 1909/10] 175 109 Abschreibung 14 000 kassakonto 9 195 ographiesteinekonto nkon | O N - j i laini cim Fahrzeuge e rcibimg y 23 3 564 Lithographiezinkplattenkonto . . .. roe 18 852/06 A für außerordentliche AUILORS “E RE Klischeekonto eingewinn: wede

Staubabsaugungsanlage . 4 410 Heliggravirenplatfentonto Vortrag aus 1908/09 A 5 503,85 O Gewinnanteile: i 1395 795 reibung 441 3 969 riginalekonto Gewinn aus 1909/10 121 661,121 127 164 Noch nicht abgehobene Ge- Abschreibung 15 725 Effektenkonto 5 400 atentkonto l T E g winnanteile 1905/06 bis Anf Se tonto E i 45 000 1908/09 1 200|— Wasserkläre- und Wasserturm-

317 238

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Ver- x ( i 4 Bauk von Elsafi & Lothringen, Zinsen 1764—| , Rüdzahlung von Notar Heckmann für Stempel

. d Í infen und Zuwendungen na

u R C i : l 1 Arealkonto 98 500 Aktienkapitalkonto 1 000 000/— E Srzeugnisse S L a gehälter und Unterstützungen 27 080 942 513 Abschreibun 141 000 g 770 000

I E

Co

Sl Ci Þ D

S I I I

[2

E H

Kautionskonto 100 ypothekenkonto Feuerversüherung vorausbezahlt . 7 801 autionen- und Effektenkonto . .. 5 401 | Uebertrag aus 1908/09 . ., 8 033 konto : assakonto 1 075 Warenkonto 35b 2533 __|f Reingewinn aus 1909/10. . .} 548 071 556 104/84 Elektrishe Licht- und Kraft- Debitoren 219 004 Kassekonto 14 680 : 5 815 361/65 5 815 36165 MIge neo o 109090 Bantenthaben 114 445 Görlitz, den 27. September 1910. Abschreibung

Rundholz 162 913/99 1 430 145/68 1 430 1458 V 1 864/81 | erlust. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1910. î Aer i 99 Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1910. Kredit, 2 y - E Ma Abschreibung L En E A M A Vorräte an Nohmaterialien,

latten Gidecaitel und 166 728/19] 331506 9 rsatz- und Verbrauchsartikel un E h , A terial 35 052/94 Wee : M 4 Feuerversicherung 36 267/991] Vortrag aus 1908/09 i i i ¿cia ea 1402 566/96 An StpatiTostelkonto 179 241/18} Per Gewinnvortrag aus » vid GANN Knd Steuern 102 d7 1/80 Wewinnanteila: / 8 033/06 Fg M und halbfertigen is Gi 2 reibungen auf: / d eunterhaltung 2/211 Für verfallenen Gewinnanteilschei E E Verlust pro 1. Juli 1909 . . .} 14374645 Gebäutekonto 5 69174 A 395 999 Krankenkasenbeiträge 32 110IDE Briobatbescne nanteilshein R e s Ae inbue Font Lt vaés 314 221

«Gewinn- u. Verlustkontogewinn . 3479781 140 266/67 Maschinenkonto 6 382/25 s Grundstücksertragskonto 1 1270 Unfallversicherungsbeiträge 28 847/93 hafte Forderungen . .. 5 506 305 715108

1 542 8331/63 1 542 833 Snventarkonto Lees d Inbaliditats- und Altersversicherungs- Kassakont 30. i 1910. Kredit. do. 4 vellrage 12 920/30 ajjatonio 2 678/68 Debet. Gewinn- und Verlustkouto am Jun redit Se lectandtinto 576180 Handlungsunkosten 246 182/12] Effektenkonto 9 700|— M M |S b Lithographtenkonto . . .. 22 295/54 Zinsen 1325 7ol Wechselkonto 33 441130 An Verlust von 1909. . 143 746/45] Per Fabrikationskonto . . | 468 478 Lithographiesteinekonto . . 124%} 3825/20 Gewinn- und Verlustkonto : Geb 50 000!— Verlustsaldovortrag . 160 490/21

j Ersaß- und Verbrausartikel und “a ddes CURPOLETES L Ia Lithographiezinkplattenkonto L 9% pt En Aus 1 Le R i Striebamaterial ; do. ¡ttra Uu8gleih (Reingewinn) 556 104/84 3319 522131 3319 522/31

o Handlungsunkostenkonto : abzügl. Klischeekonto 50 9/ 827/58 R iiiebitoianie ; Sette und Gebäudesteuer . . 40} Gewinn , do. L Es Extra 2 611/34 u 5 L U 771194 1080 771 Soll. Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1910. Haben. Unfallversicherung der Holzberufs- és 1909/10, 3479,78] 140266 Originalekonto B vlo 8 098 96 fels, en L E 1910. A L ; a N q ties . De E 2 Es s . er i“ Abt G Kranken-, Alters- Heliogravürenplattenkonts ¿ 25 A 4 05 : N. Schuppe. Schittke. A éa An Fel voriaa gus 1908/1909 . e e S Per Se B INoRts 10 2 o i 31 Qa 18) [66275] Bersiherungskonto 8 24085] * 4 790 00 ] gemß Be.

E E N 40] Debitorenkonto für Verluste Grtra | 2 442/311 9620/06

euerve erung ebitarenTonto Tur Berlullé . . 21 - 4 .. U G L J q Ab

lberse Unkosten ; « \- 57 56737 G Ei Ml Aktien-Gesellshaft für Fabrikation | Bierbrauerei Eichberg A. G. Banblungdunkofienonts P 10670000 Unie Cl C RIE nd § V o

Whne und Gehälter 243 069 ——; [4 d : e ee : 1 | | Sn und Binsenkonto N 57 858 : 402 626/20 402 6200 on Eisenbahn-Material zu Görliy. i Sonneberg S. M. Mata und Wasserkraft. Vorzugsaktien . . { ordentlichen Debitoren 2 494 Die von der heutigen Generalversammlung auf 8 °/6 festgeseßte Dividende wird mit 4 80; 1900/18 ividende für das abgelaufene Geschäftsjahr Die P Aktionäre unserer Gesellshaft werden konto 4 6 000 Zusammenlegung f Generalver- Abschreibungen : gegen Dividendenschein Nr. 2, I1. Rethe, 9/1910 ist von der heutigen Generalversammlung | hierdurh zu der diesjährigen ordentlicheu General- Gebäudekonto 14 000 von 4 21 000 ) sammlung v. Gebäudekonto 6 208 bei der Nationalbank für Deutschlaud in Berlin, fest auf 16/0 (sechzehn Prozent) versammlung, welhe Montag, den 5. De- Maschinenkonto . 15 725/23 Stammaktien . . / 10. 7. 1909 Maschinenkonto 16 396 bei den Bankhäusern Erttel, Freyberg « Co. in Leipzig, Pigesept worden und kann gegen Rückgabe des | zember, Abends 6 Uhr, im Restaurant Erholung, Elektrische Li s , Verlustvortrag auf 1910/1911 , iu Anlagekonto . 2157 A. Merzbach in Frankfurt a. M., die mendensjeines Nr. 6 Reihe V mit*96 4 für | hier, stattfinden wird, eingeladen. und Kraftanlage-

Utensilien- und Mobiliarkonto . | 1859 S. Merzbach in Offenbach, L Ca entweder bei unserer Gesellschaftskaffe | Souneberg, den 6. November 1910. konto : 5 000,—

oe bo 380 Philipp Elimeyer in Dresdeu Coruis oder bei einer der nahbenannten Stellen : Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Werbe» und Waatii, , Yahrzeu O ay 396 und an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig “t ved des Schlefischen Bank-Vereins, Eduard Förster. fonto cini 9 620,— ubabfauaunatinlagdo O ae 441 27 838/42 fofort quagezable, C rlitz, Tagesorduung : Zweifelhafte Forde- S ' 608 744177 eipzig, den 28. Oktober 1910. DUNREEE «& Disconto-Bank, Berlin, 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage rungen 5 506,36 48 851/59

Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft. Ge Vank, Berlin, der Bilanz vom abgelaufenen Geschäftsjahr A i L e

4 9001/32

Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. B. Grosz. Sig. Grosz. eorg Fromberg « Co., Berlin, fowie Bericht der Revisoren. A. FXunkuhn, gerihtl. vereidigter Bücherrevisor. Î asemeine Deutsche Credit - Anstalt (Ab- | 2) Beschluß über Entlastung des Vorstands und Raths-Damnigtz, den 1. Juli 1910.

EMEWAVa m A Der Auffichtsrat besteht seit dem 1. November 1910 aus nachbenannten Herren: [66297] Bekanutmachunug. Bankdirektor Emil Wittenberg in Berlin, lung Dresden), Dresden, Aufsichtsrats. M Geh. Kommerztenrat pre Gerla e gt Ser. ail ender, Ee ee er GilAeit au a Ae Bul Bankier Wilhelm Meyer in Leipzig. Deutsche Bauk, Filiale Dresden, Dresden, 4 Best über die zu verteilende Dividende. Der Au verge Die Direktion. 5 Ra G a e aónigtteta E M ore Liber besteht : 0 V f Leipzig, den 28. Oktober 1910. “Beet 2. November 1910 4 E E F Uengems ausscheidende Mitglieder Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Berlästkènio mit den ordnungs omm ra . T. y , L er ï srats. ne: V S EESR N : E - J Ferne Se Mos, Sni b Me Kerl Paui Gti, Barfler in Leipi, Vor anstalt B. Grosz E 1) B Na uforn fîr tas nähe Ge. | "980 efifren Gesgähubijeen ter Ralds-Damniker Papirsatnlt At. Ge tesheing

/ ender, . e T% GA es 5) Rechtsanwalt Arth. Heygster, Vemel ustirat Dr. jur. Langbein in Leipzig, stellvertr. Aktiengesellschaft. Sqittke. Geyer. \chäftsjahr. Max Feige, beeideter Bücherrevisor.

i ; l. e R E E Me Vorsigender, B. Gros4. Sig. Gros1-

3 000

684 900/32