1910 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Schauspielhause gehen morgen, Mittwoch | einen Vortrags- und Gesellschaftsabend, zu dem Gäste, | Beileid ausspriht und um direkte Meldung über den Ausgan w und am Donnerstag, den 10. November, zur Feier von Schillers Ge- | auch Damen Zutritt baben. Der Pastor Hermann Faulhaber wird | Katastrophe, besonders über das Schicksal der braven V, burtstag ,Wallensteins Lager“ und „Die Piccolomini“ neu einstudiert über das Thema: „Die Eingeborenenfrage in Brasilien“ (mit Licht- schaft ersuht. Das Sciffsunglück selbst wird von U in Szene. Den Wallenstein spielt zum ersten Male Herr Sommerstorff. | bildern) sprechen. Neederei F Laeisz „folgendermaßen geschildert: Das Fünfmgî 4 In „Wallensteins Lager“ sind die Herren Mannstaedt, Zimmerer, Geisen- f {if „Preußen“, mir Stückgut von Hamburg nah Valpanaj E V ft e B C Î f Q Q e döôrfer, Werrack, Sthroth, R, Dcaemonn, eisler, Boettcher, n A A Hörsaal der Treptower Sternwarte hält Herr passierte am Sonnabendnahmittag Dover. Bei Beachy Gu

T . R

Eichholz, Vallentin sowie Frau Bugze be\chäftigt. In den „Picco- , en am morgigen Mittwoch, Abends 84 Uhr, einen Vor- | kollidierte »Preußen* mit dem Turbinendampfer , Brig, 6 y, : :

lomini, spielt Herr ends den Sétate Dire Staegemann den | trag „Ueber den Stand er radioaktiven crlpées Es soll . der „Preußen“ hat dabei den Klüverbaum gebrochen und Sthatern 1m Deu en Rei San ei j ni r (C t

Mar, Fräulein von Arnauld die Herzogin, Fräulein Refssel Entwicklungsgang dieses Gebietes an der Hand zahlreicher Lichtbilder Vorderschif erhalten. Darauf wollte der Kapitän zwe(cks Au d J act un g g tei î ci S ad anze ger. die Thekla, Herr Zimmerer den Terczky, Herr Mannstädt | und Experimente unter besonderer Berücksichtigung der neueren besserung der Havarie nah Dover zurückehren. Als das Schif

den Illo, Herr Vollmer den Jfsolani, Herr Pohl den Buttler | Forshungser ebnisse geschildert und die vershiedenartige Wirkungs- Dungeneß zu Anker ging, verlor es beide Anker und Kette j j

und Herr ‘Schroth den Questenberg. Die Regie führt der | weise eines Radiumpráparats vorgeführt werden. Mit dem großen | wurde nun dur einen Südweststurm auf die Klippen östlid d Berlin, Dienstag, den 8. November

Negisseur Patry. Die geschlossene ganze Trilogie wird Sonnabend, &ernrohr wird vor dem Vortrag der Mond, nach dem Vortrag der Dover geworfen. Schlepp-rassistenz und Pumpdampfer sind láh Í : aat Reat), Pi GiG A ; j i

den 12. und Sonntag, den 13. November, aufgeführt werden, und | Andromedanebel gezeigt. seits. Im Naum sind 12 Fuß Wasser. Die ganze Mannschaft i

zwar am Sonnabend „Wallensteins Lager“ und „Piccolomini“ noch an Bord und laut telegraphischer Nachricht des Kapitäns wohl

und am Sonntag, neu einstudiert, „Wallensteins Tod“. Die Stavenhagen, 7. November. (W. T. B.) Heute fand aus Heute um 10 Uhr Vormittags hatte der Wind stark ab,

für die 244. Abonnementsövorstellung (Donnerstag) zu „Wallensteins Anlaß des hundertsten Geburtstages Friß Neuters vor dem | geflaut und das Wetter war verhältnismäßig ruhig geworden. q

Tod“ an der Theaterkasse gekauften Billette haben Gültigkeit Nathause die Grundsteinlegung zu dem im nächsten Jahre zu | Lage der „Preußen ist nach wie vor gefährlid, V enan u f: GCASPA A RSBOS EUAG R R N FIGE I s C RRBRO M Rd: a C. i

E die h E Ba E Cl ide den Mee Y as enthüllenden Frit De e Schulen und Vereine | Mannschaft befindet sich noch immer an Bord. Qualitä da worten

ager“ und „Die Piccolomini“, können aber auch an der Vormittags- hatten vor dem Rathause dem Geburtshause Friß Reuters ; H R i Durchschnitts-

kasse im Königlichen Schauspielhause und am Tage der Vorstellung Aufstellung A 1M Vertreter Seiner nion Hoheit des Paris, 7. November. (W. D B) Der Präsident Fallidry mittel | gut Verkaufte Verkaufs- h Markttage p etea 190

an der Vormittags- und Abendkasse bis zum Beginn der Vorstellung Großherzogs war der Ministerialrat Lübcke erschienèn. Die Familie | hat heute vormittag die hiesige Münchener Ausstellun G für gy 6 @ezablter Preis fär 1 ; Menge für na übers{läglider

gegen Dana Ls e E werden. Eine | Reuters war vertreten durh zwei Nichten, Frau Oekonomierat E Ged f ade 4 E ee ¿fion hafter Fri November } er Preis für 1 Doppelzentner wert 1 Doppel- Quede Scbäung veätauf

âtere Zurücknahme der Billette findet ni att. Bade und Fräulein Sophie Reuter, sowie durch den Pastor Ernst errn bon Schoen und dem bayerishen (C eschâftsträger V S / -

n L Neuen Königlich a Operntheater findet morgen, “ape E B e Seen Mle bet Bieter e Nitter begrüßt. Mit dem Präsidenten hatten si der Minister u Tag niedrigster | höchster | nicdrigster höchster | niedrigster | höchster [Doppelzentner entner preis dem Preis Iu

Mittwoch, eine Wiederholung von Donizettis neueinstudierter komisher | Wunde rlih. Aeußern Pichon, der neue Unterrichtsminister Faure und der Unty, Gd 46 M 6 6

Oper „Der Liebestrank“ statt. Herr Kirchhoff singt den Meno Es staats\ekretär der schönen Künste Dujardin Bea umeß jy

Herr Cgénicff den Belcore, Fräulcin Hempel die Adine, Fräulein London, 7. November. (W. T. B.) Nach einer Lloydsmeldung | gefunden. Der Präsident verweilte dreipiertel Stunden in der u, E

MNothaujer die Gianetta „und Herr Mantler den Dulcamara. Der aus Bl yth ist der mit Kohlen von Methil nah Hamburg beladene | tellung, für die er das lebhafteste Interesse an den Tag legte. : i L e izen.

i r e Le anse Bat: br Spidtot E Dampfer „Capella*“ aus Flensburg durch E pfer V bts T Mobaibe E B) E Star R N R : 17,00 60 | 17,80 | 18,20 18,40 Im Neuen auspielhause hat der ielplan die Prince“ ge »{ : v | intere E M s E D) De S 1e A 9s . j | 7,90 | j ¡S i ¡ 4 ; Im Ble Pp ) „Prince“ gestern dort eingebracht worden. Das "intere Ende der un Strehlen {. S@l. ! | / 1700 | 17'80 18/60 1820 i : a 1780 ¡786

Woche eine teilweise Aenderung erfahren, sodaß heute und am Schraubenwelle der „Capella“ ist gebrochen. Das Schif be- | Negengüsfe haben heute das ganze Küstengebiet und w, ir | Dettettes „Die Jungfrau von Orleans“, mit Irene Triesh in der aba id jet in A doY s i. s Abuna löschen ff schiedene andere Gegenden heimgesucht, insbesondere das Bo gese, Grünberg L COL I 4 ° —- 19,00 19,00 Titelrolle, Mittwoch und Sonnabend das Lustspiel „Sternenhochzeit“, Nach einer Lloydsmeldung aus Quebec liegt der von Montreal | gebiet, wo die Mosel und die Maas über ihre Ufer 08 Löwenberg i. Schl. . C 18,00 18,40 18,80 z L Greis n R E S F (e E Preisen) und Sonntag nach Hamburg bestimmte deute S ROUVEET, „Prinz | treten sind. S S MeUE O . s N 19,50 19,50 19,00 19,00 Goethes „Faust“ (1. Teil) aufgeführt werden. Adalbert“ vor Sorel. Sein Steuer ist so {wer be\chädi L; ; s O La S A A ° ° E al, e. E , . Die G eta R der Königlihen Schau- daß er von dort nah Quebec im SSlWbiau i L E Douai, 7. November. (W. T. B.) Der Luftschiffer Willoy De S a 19,20 20,00 | 21,00 21,00 20,14 20,68 \piele bittet, da Ende vorigen Monats die Abonnements- S Ne hat feinen Lenkballon „City of Cardiff*, mit dem er yy E Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes billette sowohl für das Neue Königliche Operntheater wie Dover, 8. November. (W. T. B.) Der gestrandete | London bis Corbehem (Dep. Pas-de-Calais) geflogen ist, ent, Babenhausen , ehe : ; E für den Interimsbau des Opernhauses ausgegeben worden deutsche Fünfmaster „Preußen“ (vgl. Nr. 262 d. Bl.) stieß | leert, da er wegen des herrschenden Skurmes die Fahrt nah Pi Sllertissen U 0 ¿ V é E n _ | ge 20,00 Z 20,00 20,40; find, N r 1p Am mgen zu verwechseln, umsomehr während der A uf den Klippen verschiedentlich „H e stia niht fortseßen kann. (Vgl. Nr. 262 d. Bl.) N l E i j z i 20,40 | 20,60 | 20,80 20,80 “E L u als fie zum Teil gleihlautende Nummern tragen. auf. Das Schiff hat 12 Fuß Wasser im Naum, im Borschiff S L T O S O Bs N ; 421 | 22 / / dd Da De nächste Neuheit des Berliner Theaters, „Der neue 90 uf, Die o Wal oe h bisher ohne Ebfoïa, __ Brüssel, 7. November. (W. T. B.) Die Weltausstelluy Mektirg P t 0 | 20,00 20,20 21,40 2 20,79 Compagnon“, Schwank in 3 Akten von Nichard Skowronnek, geht | Das Wetter ist etwas besser geworden. Die Londoner Zeitungen | ist heute abend um 11 Uhr ge\chlossen worden. Beim Stluj, L ° ö C j 90, | 20,60 21,00 20, 2 | bereits am Sonnabend zum ersten Male in Szene. Demzufolge fällt bringen lange Berichte über die Strandung der „Preußen“, in denen | bankett brachten der Handelsminister Hubert und der Präsident 4 R die für diesen Tag angekündigte Vorstellung von „Taifun“ aus. sie der Tapferkeit der Mannschaft und der Passagiere Lob spenden. Grekutivkomit« es Janssen ihrewDank für die Teilnahme der fremd D a s S G f N 13,90 c 13,86 13,88 Naoul von Koczalskis zweiter Klavierabend findet morgen, Der Kapitän des Schiffes N issen kam gestern an Land, um sich Nationen zum Ausdru. O E 1320 1340 | 13 60 / 14/00 ( ( Mittwoch, Abends 8 Uhr, im Blüthnersaale statt. mit den Vertretern seiner Reederei zu beraten. Durh den Sturm A O N A D 1300 | 1310 1400 14/60 : * y ; Mauntiafaltigos wurde er verbindert, wieder an Bord zu gehen. Er sagte Christiania, /. November. (W. T. B.) „Me 2a dril D L E e o e o 100 18000 |- 1008 ? 14,30 13,75 13,75 Mannigfaltiges. einem Berichterstatter: „Jh bin \tolz auf meine Leute: als das bon dem Untergang des holländischen Dam pfers „Gamma O C R E V 14.00 Berlin, 8. November 1910. Nettungsboot kam, sagten fie mir: Kapitän, wir wollen bei Ihnen ist nach der HZeikung „Norges Sjöfartstidende“ unrichtig. (Vl Wwenberg i. Schl. O S | 1850 | 1370 | 1300 f 14/30 ] 9 / 4 Das 95. Winterfest des Mark Brandenburg-Vereins | ausharren, im \{limmsten Fall können wir an Land s{hwimmen! | Nr. 262 d. e E. êr Tampser 1 bon eincm N chen Fischer L E E | N is E 15/00 , 15.00 1500 | zum Vesten der Errichtung eines Wilibald Aleris-Gedenk- | Die ganze Nacht haben die Leute bei den Pumparbeiten gesungen. dampfer in H ardo de E " amma’ kat in E S | | 1380 | 1380 14/80 14/30 14/30 | steines (Friy Reuter- und Wilibald Alecxis-Abend) findet am Sonn- A18 ich an Land ging, entschlossen si sogar die Passagiere, auf dem Mee R uer ge O cha Dordermast verloren, iu : L | | 1560 1560 | 16/20 | abend, den 12. November, in der Neuen Philharmonie (Köpe- | Schiff zu bleiben.“ Der Kapitän Nissen hofft, heute an Bord zurückkehren | Len]chenleben sind nicht verloren gegangen. : G N e | 18/80 19,00 | ae 18,84 18,89 nicker Straße- 96/97) statt. Der Dozent Kurt Walther Goldschmidt, und das Schiff wieder flott machen zu könnnen. Gestern nahmittag Herr Neuter, der Nezitator Karl Ioerns, das Mark Brandenburg- | bei Hochwasser hatten Schlepper vergeblich versuht, die „Preußen“ Nach Schluß der Nedaktion ein gegangene VBereinsquartett unter der Leitung seines Dirigenten Karl Wendt und abzuschleppen. Sie kehrten dann mit dem Nettungsboot nah Dover Depeschen. ein Solistenensemble des Berliner Symphonieorchesters haben ihre | zurück. Die Besatzung der „Preußen“ ist troy des starken Wien, 8. November. (W. T. B.) Der frühere S hal Mitwirkung zugesagt. Eintrittskarten zu 75 4 sind in den Geschäfts- Windes und des hohen Sce gangs an Bord geblieben. O D "M a . d Alt D. dn E E dl stellen des Vereins sowie bei A. Keller (Molkenmarkt 14) zu haben. | Die Naketenabteilung der stenwache hat sich gestern ge- | von Ae1 ¡Len „=l0yammed N11 jt hier eingetroffen un) —— nôtigt gesehen, ihre Stellung am Fuß des Küftenabhangs aufzugeben. | wird wahrscheinlich acht Tage hier verweilen. E Der Deutsche Ofstmarken-Verein (Ortsgruppe Berlin) | Sie hatte vorher, bis zur Brust in der Brandung stehend, gearbeitet Konstantinopel, 5 November. (W. T. B.) Wie dit veranstaltet am Donnerstag, Abends 8x Uhr, im Ebenholzsaale des und \{&ließlich den Grat der Klippe und die „Preußen“ durch | Blätter melden, hat gestern bei Curilak in der (Gegend von „Nheingold“ (Eingang Potsdamer Straße 3) einen Bortrags- | eine Leine verbunden, sodaß der Mannschaft, wenn das Schiff | Kotschana ein heftiger Zusammenstoß zwishen Truppen abend, an dem der Kaiserliche Gesandte z. D. Naschdau über „Die in Trümmer geben sollte, die Möglichkeit zur Nettung und einer aus Bulgarien kommenden Bande, di Anwendung des Enteignungsrehts in den Oftmarken“ sprechen wird. | bleibt. Die etwa 40 Mann starke Besatung war gestern Bomben warf stattgefunden. Acht Mitglieder der Band Bon den Mitgliedern eingeführte Gäste, auch Damen, sind will- abend auf Deck versammelt und sang von Zeit zu Beit G ét tet urt aofansen eusiimen. Die türkisdä Fommen. Lieder nach der Begleitung von zwet Ziehharmonikas. ; R ( L n E Bet der Firma F. Laeisz in Hamb urg, der die „Preußen“ gehört, | Lrup pen hatten einige Tote und Verwundete. Die Deutsh-Südamerikanishe Gesellschaft veranstaltet | ist gestern ein Telegramm Seiner Majestät des Kaisers ein- morgen, Abends 84 Uhr, in ihren cigenen Näumen (Bülowstraße 97) ! gegangen, in welchem Allerhöch\tderselbe der Neederet sein wärmstes

[7° 1840 | 18,50 |

E E E E

E E E E |

L R E L E E

A 23 L 4 14,50 14,80 | 15,00 15,20 15,60 O 15,04 14,83 r Cor S 11,00 O0 12,00 12,20 13,00 é L N A C 12,00 12,40 12,50 13:20 13,50 Lr | 14,50 15,40 17,00 i z j j Strehlen i. Schl. Se 14,50 14,50 15,40 15,40 16,30 2 926 15,40 15,40 Grünberg i. Sl. , E _— | 14,60 14,60 15,00 2 á á s Löwenberg i. Schl. e 13,80 14,00 | 14,80 15,00 16,00 i i: : K g E diee N A -— —_— 41 574 14,00 h s

err: è 14,00 14,00 _— U e Eo ea f s K N O20 16,40 16,60 , : ¿ r s 16,00 16,00 16,60 17,00 | 17,60 43 732 17,18 16,81 31. 10.

Vtledlligen » «+ , 16,80 17,00 17,20 17,60 | 18,00 10 745 17,50 17,26 31. 10.

S . 15,00 | 15,20 i 15,60 65 989 15,22 15,46 4.11,

j Braugerste

m. n G 2 T L Q

osen . A P S S G . - I MREE | L C Í é 12,20 12,50 13,80 E a a s 0 13,00 13,80 13,90 Strehlen i. S{l.. é Ï 13,60 13,60 14,10 Grünberg i. Schl. , á E NOIPNDeETA b S, . Ó 13,60 13,80 14,00 | 14,20 14,60 ¿ ; s ü C —— —— 14,00 | 14,40 14,80 71 1 022 14,40 14,40 31. 10. B C _— —— 14,60 14,60 5,60 | 15,60 20 302 15 10 15,10 D As | |

14,00 14,50 . 14,40 / 15,00 s é s s 14,10 En 150 2115 14,10 14,10 4.11. 15,30 d 0 d .

(Fortseßung des Nichtamlichen in der Ersten Veilage.)

“En”. S T TEE i os pee E E Ie T T7:

R R t A 07 C Kue Lt A L E E T N a F, aud u . A Au d 7 a ait S S fd Li SIA B DARE I TELINE E T D I T I E D 2 “ets t A Mocrrui Wi 1 » U Ea: Cs s aua 4 F aa C: Mita L a n L A Freitag: Der scharfe Juuker. Lelsidenz „(Direktion : Nichard Alexander.) | Grof, die Urkomischen. Um 94 Uhr: Di Theater. Sonnabend, Abends 74 Uhr: Zum ersten Male: Eer, Ubr: Noblesuse ata große Ausstattungspantomime: Der große Cou Der neue Compagnon. Schwank in 3 Akten von Hennegquin und Veber. der Schmuggler. 0 . ° . R (N p « Q . u . Ai ü « V 4 M4 4 L Seiaiviotinemtiiibaliiiiedn Königliche Schauspiele. Mittwoch: Neues | Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pension Schöller. Dönnerdtag Und folgende ‘Tage: _Nokleuné Operntheater. 124. Vorstellung. Der Hiebesteaur. |— Abends 8 Uhr: Der neue Compaguonu. oblige. Zirkus Busch. Mittwoch, Abends 7x Uhr: Komische Oper in 2 Aufzügen, aus dem Ftalienischen L E Große Galavorstellung. Gebr. Adoues, P des Felice Nomani, überseßt von J. Chr. Grün- Lessingtheater. Mittwoh, Abends 8 Uhr: T! aliatheater. (Direktion : Kren und SGönfeld.) SdBibnen am 70 Fuß Var freistebenden V O 12,00 22 297 13,50 Í : Lum. Musik von G. Donizetti. Musikalishe | Ibsen - Zyklus, 2. Vorstellung: Die Stüten der | Th E S H L iR 2 R e, | neueste Sensation. Gastspiel des berühmta 2 E 1400 | 14/80 15,60 | 16,10 387 5 931 15/33 15,36 | 31. 10. i Leitung: Herr Kavellmeister Blech. Negie : Herr Gesellschaft. Mittwoch Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Dresseurs Herrn Dir. Pierre Althoff mit seins ' ( / | ' , : i | | Oberregisseur Droescher. Anfang 725 Uhr. : Donnerstag: Wenn der junge Wein blüht. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von eia O0 dressierten Pferden. Außerdem: Fu Bemerkungen. Die verkaufte ‘Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berenet, Sauspielhaus. 243. Abonnementsvorstellung. Freitag: Ibsen-Zyklus: 3. Vorstellung: Nora. Gries ri R R, N Om, Adele Althoff mit ihren erzellentesten Freibeith Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den legten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Neu einstudiert: Wallensteins Lager. Schauspiel % E A Hesangsterte hon red Schönfeld, Musik von dressuren. Frl. Elisabeth v. Dyuar, Stu Berlin, den 8. November 1910 2 ine ufs Scchillc Negie: H s . Gilbert. R A d ate dn 02 e E (E ' L i 2 Ï eater Dato Men einstudiert: Dié Violet Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Abends E Donne und Freitag: Polnische Wirtschaft. inie: N Ra O 3 ‘Geh n E E Schauspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Negie: | 8 Uhr: Sternenhochzeit. Lustspiel in drei Akten Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Aschenbrödel. Fratellinis urfom. Clowns. Um 92 Uh : ps / Herr Regisseur Patry. Anfang 7# Uhr. von Biffon und Thurner. Abends: Poluische Wirtschaft. Veuezia“. i : Donnerstag: Neues ee 125. Vor- a V aipins: M A Jungfrau von Orleans. U I U Let F stellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst- und Frei- | (Johanna: Jrene Triesch. i 1 j N ; y i S, E E 4 E: Mi ÿ » Ltq Qie Wob äßigten Preisen : Crianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof | amn 4 s : : ; j Be je V bos MiEL Au I "Dritter Can R D D Ba N ermäßigten Preisen : Friedrichstraße) Mittwo, Abends 8 Uhr: Der V M Diiteraéis lieder und Stellvertreter ans{ließen. Die weiteren Abschnitte der Fest- | was körperlich und geistig gesunde Personen derselben Art mit ähn- ( STEIUCISIIES O VLINGIO E E S S N itt 31 Uhr: W heilige Hain. Lustspiel in drei Akten von Nobert Familiennachrichten. 9 schrift behandeln die Zuständigkeit der Landesversicherungsämter, die Auf- liher Ausbildung in derselben Gegend zu verdienen pflegen. Aber Sötterdämmerung in drei Akten und einem Vor Sonnabend, Nachmittags 34 Uhr: Weh dem, JELLZne Pain. zuslspiel in drei Akten L t Das Neichsver sid tunddie deutshe Arbeite ab d die Einricht der Schiedsgerichte sowie die Stellung des | auch we nicht dauernd erwerbsunfähig in dies Sinne ist iel von Nichard Wagner. Anfang 6{ Uhr. der lügt! (Vorstellung für das „Klassische Theater“.) | de Flers und G. A. de Caillavet. Musik von Merl o iNt. A Mis L O Tg L ULEIEDET ierungsam und die deutsche rveiter- gaben unt le Cinri ung der S ledbgeri e jowie die elung de uch wer n „dauernd er erbsunfähig in iesem Sinne is, er- spiel \pielhaus 244. Abonnementsvorstellung. | Abends: Sternenhochzeit Emile Lassailly. Verch eli ch t: Hr. Major von Schmeling Viring? versicherung. ¿Festschrift des Reichsversicherungéamts zum Jubiläum Neichsversicherungsamtes zu diesen, die Versicherungsträger (die Berufs- | bält die Znbalidenrente, logenanute Krankenrente, wenn diese She * Geburiotaa: Neu “Auttublert: Wallen. Sonntag, Abends 714 Ubr: Faust, L, Teil, Donnerstag und folgende Tage: Der heilige |- hofen mit ér. Glisabeth Lommaßsch (Breélau) der Unfall- und der Invalidenversicherung, 1910. Berlin, Verlag von genossenschaften und übrigen Träger der Ee ertiWerung, Erwerbsunfähigkeit während eines halben Jahres ununter- teins L s T Wiécoloitint Anfang 74 Uhr. / —— Hain. Ge boren: Cin Sohn: Hrn. Oberst bon Harbal Behrend u. Co. Geb. 9 A Nawhdem am 14. Juli 1884 das die Versicherungsanstalten_ und besonderen Kafseneinrichtungen als brochen bestanden hat; jedo wird diese Rente niht, wie die steins E R 944 Abonnémentäv ritllun u G as / (Magdeburg). run. Hauptmann Wilhel b Reichsversicherungsamt ins Leben getreten war, begannen am 1. Oktober Träger der JInvalidenversiherung), die mitwirkenden Organe des Rente für die dauernde Erwerbsunfähigkeit, vom Eintritte der In- B alleusteins Tod-i an dér Theaterkasse gebdften Aomische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: L C Sn 2 Schweiniß (Berlin). Eine Tochter: ieh 1885 die „gewerblichen Berufsgenossenschaften ihre Wirksamkeit, und Reichs und der Einzelstaaten, die Mitwirkung der Aerzte, die Auf- | validität ab, sondern von einem um ein halbes Jahr späteren Zeit- Sillette haben Gültigkeit für die dafür angeseßte Hoffmanus Erzählungen. Modernes Theater. (Königgräßer Str. 57/58.) Carl Brandt von Lindau (Schmerwiß, j J in kurzen Zeitabschnitten folgten ihnen die jüngeren Träger der Unfall- sihtführung des Keichsversicherungsamts über die Verficherungsträger, punkt, also vom Beginne der 27. Woche nah dem Eintritte der Er- Wiederholung D Wallensteins Lager“ und Donnerstag: Die Bohème. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Doppelmensch. | _ Berlin). „Orn, Dietloff von Arnim B und der Snbalidenversicherung. Seitdem ist ein Vierteljahrhundert die Entschädigungsleistungen der Bersicherungsträger und die Necht- werbsunfähigkeit an gewährt, weil bis dahin, 26 Wodhen bindurch, „Die Piccolomini“ fönnen aber auch an der Freitag: Der Arzt wider Willen. Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacobi und | Gestorben: Or. E Ug Ngerpißbirettor O terflossen, ein Zeitraum, der für den Fortgang der Geschichte meist nur sprehung des Neichsversicherungsamts, die Aufbringung der Mittel | die (in der eingangs genannten Festschrift _des Meedmerie, Bormitta sfasse im Königlichen Schauspielhause und Sonnabend: Die BohèÈme. Arthur Lippschitz. Vans von Schweinichen (STUNJTET b 2D.) D eine kurze Spanne bedeutet, hier aber eine weite und reiche Entwicklung | und die Vermögensverwaltung _bei den Versicherungsträgern, die | rungsamts, abgesehen von der oben erwähnten bildlichen Darstellung, am Ta e Der Morfiellun an der Vormittags- und Ss Donnerstag und folgende Tage: Der Doppel- Generalmajor Hellmuth Schmundt (Meß). T in sich ließt. Ist doch die deutsche Arbeiterversicherung nichts Ge- | Unfallverhütung und das Heilverfahren „sowie die Beziehungen zum nicht mitbehandelten) Leistungen der reihögeseplihen Kranken- Abe bfasse bis zu N inn der Morflelluna Jegen Schillertheat O. (Wallnertheater.) | mensch. Major Goi1helf von Wedel (Berlin Pra sn "ngeres als ein zur Tat und Wirklichkeit gewordener Ausdruck jener Auslande. Dann folgen eingehende Mitteilungen aus der Statistik versicherung eintreten. Altersrente erbält o ne Rücksicht auf das Œ tattu ih 4e Aufceldes urü&geaeben E Per hea er. ° attnerrhealer. Dr. Nealgymnasialdirektor, Professor Dr. Wille gewaltigen Wandlung, die sih jeit etwa einem Menschenalter in den | der Arbeiterversiherung, Angaben über die Zahl der in der Selbst- Vorhandensein von Erwerbsunfähigkeit jeder Versicherte, der das S) T E Qurüd E e Bill tte findet Mittwoch, Abends 8 Uhr: Wallensteins Lager. Gercken (Hildesheim). Fr Professor Ida Geh F derrshenden Anschauungen über das Wirtschafts. und Gesellschafts- verwaltung der Träger der Unfall- und Invalidenversicherung si be- | 70. Lebensjahr vollendet und eine Wartezeit von regelmäßig 1200 Bei- Eine spätere Zurücknahme der Billette finde Schauspiel in einem Aufzug. von Schiller. Hierauf: : geb. von Damit (Berlin). leben vollzogen hat. Freilich beschränkt sich diese Verwirklichung der | tätigenden Aibeitgeber. Arbeitervertreter und Beamten, über die trag8wochen erfüllt hat. Die folgenden Zablen mögen für die In- nicht statt. Die Piccolomini. Schauspiel in 5 Aufzügen von Konzerte. E D Auffassung auf ein einzelnes Gebiet des Staatslebeus, auf einen, | Dauer der Tätigkeit der Männer in leitender Stellung bei den Ver- validenversicherung veranschaulichen, welhèe Höhe die Rentengewährun ————— Schiller. ; : wenn au großen und der Érweileritng fähigen, doch immerhin be- siherungsträgern der Unfall- und Invalidenversicherung, und den | im Laufe der Zeit angenommen hat. Im Jahre 1891 wurden 129 Ma Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 74 Uhr: | Donnerstag : Wallensteins Tod, Singakademie. Mittwoh, Abends 8! Uhr: Verantwortlicher Redakteur : grenzten Personenkreis, auf bestimmte Aufgaben und Ziele. Aber in | Schluß bildet ein Verzeichnis der Männer, die in der Selbstver- an Invaliden- und 15299004 „6 an Altersrenten gezahlt, i dieser äußeren Geschlossenheit ist die deutsche Arbeiterversiherung für | waltung der Unfall- und der Invalidenversicherung seit deren Bestehen | im Jahre 1900 53 573 150 ÆÁÆ an Invalidenrenten, 651 407 #4 an

Freitag: Das Urbild des Tartüff. ck 2 8 M 2 A 1 A T E 1rd, cure menlófonzert des Waldemar Meyer- | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg unser Volksleben vielleicht die in sih vollendetste Errungenschaft der | in leitender Stellung tätig gewesen sind. Kranfkenrenten und 26 224 203 „6 an Alterörenten, im Jahre 1908

Judith. C Ç 2 / »harloitenburg. Mittwoh, Abends 8 Uhr: | Q L i S j | 1 : ‘rankenren : Donnerstag: Herr und Diener. L Lustspiel in 5 Aufzügen von Ludwig A ———— Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Neuzeit, siherlih eine der bedeutsamsten und eine der wobltätigsten. Um nur in Kürze ein Bild von der Größe der Leistungen auf | 132932 378 4 an Inbvalidenrenten, 3 405 853 6 an Krankenrenten

Xreitag : Faust. A L Ein Nech á 1 c S 1 D R ton i » 53 9482 , ¿ ulda. » Mitt 71 1hr- Machs s z erla Leberblick über ihre Entwicklung in den ersten 25 Jahren ihres | den Gebieten der reichsgeseßlichen Unfall- und Invalidenversicherung und 16 353 246 4 an Altersrenten, im ganzen in der Zeit von 1891 Sonnabend: Herr und Diener. P ais Kabále Und Sebs. Baal Bechstein. Meittn o, Abends 78 Uhr: A der Nerddénhslen iee ind BOR Vestehens, wie er in der eingangs genannten Festshrift des Reichs- zu geben, * sei angeführt, daß die Un fallentschädigungen, die in | bis 1908 1046 750 123 4 an Invalidenrenten, 22 402 058 4 an Kammerspiele. Freitag: Prinz Friedrich vou Homburg. Anton Rubinsteins sieben historische Konzert- / S bersicherun Samts geboten wird, darf daher cines lebhaften Interesses | dem Ersaue des Schadens bestehen, den versicherte Personen oder ibe Krankenrenten und 407 968 587 4 an Altersrenten. Diese Summen Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Komödie der Dar eas programme (Saison 1885/86), ausgeführt von Neun Beilagen weiter Kreise sicher Kia, Das Werk ist ein beredtes Zeugnis für die ruhm- Pnne enen infolge eines Betriebsunfalles (d. i. des Unfalls eines zeigen zuglei, daß die Invalidenrente (mit Einschluß der Kranken- Irrungen. Borher: Die Heirat wider Willen, j i Berthe Marx-Goldschmidt. 5. Abend, © ; aue Geschichte der deutschen Are Uber iGerung und zeigt auch dur ersicherten bei einem Betriebe) dur Körperverletzung oder Tod des rente) den Schwerpunkt der Rentenleistungeu der Invalidenversiche- Donnerstag: Scherzo und neue Tänze. (Elsa Theater des Westens. (Station: Zoologischer (einshließliß Börsenbeilage und Warenzeichen “ne glänzende äußere Ausgestaltun , daß es als Jubiläumsausgabe | Verunglückten erleiden, im Jahre 1885 mit 20010 M begonnen | rung bildet, was auch vom Gesetzgeber Na, worden ist. und Berta Wiesenthal.) Garten. Kantstr. 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Kli § vit beilage Nr. 88 A und 88 R), erscheint. Geshmüdt ist die Festschrift mit den Bildnissen der | haben, bereits na 5 Jahren auf mehr als das Punbertsae gelegen Nur dur die große Zahl der Personen, die beim Inkraft- Die \chöuste Frau. Operette in drei Akten von indworih-Scharwenka-Vaal. Mittwoch, sowie die Jnhaltsangabe zu Nr. 5 des öffe! \rüberen und der jeßigen Präsidenten und Direktoren des Reichs- | waren, nad 5 weiteren Jahren 50 Millionen Mark überschritten | treten des Invaliditäts- und Altersve cherungsgeseßes vom

Ss E - uni ge, D e E Avrungen. Nudolf Lothar. Abends 8 Uhr: Liederabend von Léon RNains. lichen Anzeigers (einschließlich der bersiherungsamts mt Abbildungen seines früheren und seines gegen- | hatten, im Jahre 1900 mehr als 87 Millionen Mark, im Jahre 1905 | 1889 bereits 70 und mehr Jahre alt waren, sowie dur die inder

ckZ : i f 4 y stag und folgende Tage: Die \chönuste Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachunge) Würtigen Dienstgebäudes sowie des Bôdiker-Denkmals in dem leßteren | rund 136, im Jahre 1908 nahezu 158 Millionen und in der Zeit von | milden Ueber angsbestimmungen jenes Geseßes erklärt si die roße

g SgUnatend El é gnt uge Irrungen F c ag und folg g \{chöuf Z L betreffend Kommanditgesellschaften auf 4 E mit d bildlichen eetung der BAOM: i dra bis a peegelamt über 1 Mi ae uo ag Decke Ne ae H T D Nen e in 2E E eit, R s A S A A Bi § D + Mittwoch, 8 74 Uhr: d Akti l ten, für die Woche v. e Un elflungen der Arbeiterversicherun es Deutschen elrugen. Jn diesen Summen waren Ausgaben der Träger der Unfall- | gleiche mit der Za er Invalidenrentner. on ahre

irkus Schumann Mittwoch, Abends 74 Uhr: | un engefsellschafte eis von 1885 bis 1909, Tertlich dia ? unächst die all- | versiherun git Krankenfürsorge in Höbe ‘von 19 , rund 2, 4, 6, 9 standen beide Gruppen einander fast glei, und seitdem F die

| ; c 5 i 31. Ok is 5. ber 1910, z l Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Mittwoch, | Sämtliche Attraktioneu. U. a: Die persische Oktober bis 5. November N emeine Stellung des Reichöversißerungsamts zur deutshen | und 10 Millionen, im ganzen von 129 Millionen Mark enthalten. der Altersrenten beständig zurückgegangen, während die al der Jue a

15,00 15,20 5,6 15,60 è ú Î Ô 14,20 6 15,00 215 3 038 14,13 14,49 31. 10. 30

t «i S a E E S | -_- 13,80 13,80 / 14,80 110 1.50 14,30 14,30 D: L N d o e a s

13,60 13,80 13,00 14,00

G. 0 0 2A

14,40

E e 120

f Ç “9 _. C e 4 : 2, P - 0 L ) M | Berliner Theater, pit geri di Sens Ee! e Saale I ERMAREL Schnutre ie M, Beaeson e Bone R vaabde AUS L US ‘Brefoiues gezogen Glterbersicherung, seine äußere Entwicklur g, Zusammenseßung und | Auf dem Gebiete der Învalidenversiherung ist Gegenstand der Ver- | validenrenten erheblich gewachsen ist. Die große Mehrzabl der A Sinai itl ae unaas Donnerstag und folgende Tage: Der Feldherrn- | im Herrensatlel von Frl, Baptista. Die be- | Pfandbriefe der Bayerischen Hypotheken 19 woran si A an ans aiteedtle béaien Q UEIES rente Ana ld ence e S S A den, Q E, (en E, Cre vor Erreichung des 70. Lebensjahres invalid ; / : Í » a s h e, erzeihnis der früheren Präsidenten , 1 j ) Donnerstag: Der scharfe Junker. hügel. rühmte Neiterfamilie Clarke. Antonet und Wechsel-Bank in München ats lieder des FielGversiFerun samts, der früheren vom Bundesrate jeder Versicherte, der infolge von Alter, Krankheit oder anderer Ge- : idà "lten nichtständigen Mit lieder sowie der im ersten Jahrzehnte be- | brechen dauernd erwer dung, d. h. niht mehr imstande ist, durch gten Hilfsarbeiter, ein ü er Be Uulgrmmenseyun des Reichsversiche- eine seinen Kräften und Fäbig eiten Ln prevende Tätigkeit, die ihm P amts nach dem Stande vom 3 « September 1910 unterrihtendes | unter billiger Berückssichtigung seiner Ausbildung und seines bisherigen onalverzeichnis und ein solches der gegenwärtigen nihtständigen Mit- | Berufs zugemutet werden kann, ein Drittel desjenigen zu erwerben,