1910 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[67721] Wicküler-Küpper-Brauerei, Actien-Gesellschaft.

Bei der am 1. November d. I. im Geschäfts- [okale des Bankhauses S. Bleichröder in Beis, | 4 U Gegenwart eines Notars stattgehabten ersten Aus- | Dr. losung zwecks planmäßiger Ti gung unserer 4%igen FApot ekarish eingetragenen Auleihe von om. #4 2 000 000,— vom Jahre 1906 wurden folgende Teilshuldvershreibungen gezogen :

Nr. 0029 0031 0058 0071 0090 0092 0096 0102 0104 0110 0111 0112 0126 0127 0132 0149 0156 0163 0172 0178 0182 0211 0251 0359 0395 0547 1020 1034 1098 1171 1200 1305 1311 1313 1330 1343 1359 1380 1381 1445 1505 1613 1614 1662 1737 1779 1794 1862 1863 1864 1867 1884 1886 E i 1897 1899 1900 1958.

le Auszahlung dieser Teilshuldve i éi A Bare E Blat Rae eeibungen t dem Danthause S. Bleichröder in Berlin, bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld und bei der Bergisch Märkischen Bauk in Elberfeld @ gegen Einlieferung derselben nebst Erneuerungs\cein und den zugehörigen zinsscheinen, welche später als am 1. Mai 1911 fällig werden. Der Betrag der aa Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage

Am 1. Mai 1911 hört die Verzinsung der v bezeichneten ausgelosten Teilshuldver ibu A uf,

Elberfeld, den 5. November 1910. 0 E

Wicküler-Küpper-Brauerei, Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Zur

[67713] Farbwerke Franz Rasquin Act.-Gefs., Müilheim-Rhein.

Vilanz per 30. Juni 1910.

[66368]

Caffel, den 7. A. G.

Ki1einbahn-Äctie [67419] y gesellschaft

Mit Bezu 1 werden die E 6 des Gesellschaftsvertrages

Generalversammlung au zember 1910, Boezica Sre N e Kreishaus zu Jauer bierdur geladen.

1) Bericht des Vorstands und ber den

der Gesellschaft nebst d Bilan üb Z aittiadr 1909/10 A : A RE Ge, Gene migung der Bilan wi F [lu Reingewinns und der oie ie ba

5) Neuwahl des Wahlperiode.

des Gef Us Aktionäre berechtigt, welche nah § 17

2. dex I; J. "a dem

omas in Jauer, bei der Berliuer s gesellschaft, Berlin, oder bei einem De Justitute oder etnem Notar hinterlegt und das von lhnen unterschriebene, nah Nummern geordnete und

. A und © teilen wir hierdurch

den 21. ds,. Mts., N

rale, Cahe mana Bars Fufgeet| 8778 4 November 1910. IOENnMIE In Möntheberger Gewerkschaft.

L. Nansohoff. Th. Lins.

Jauer-Maltsch.

Aktionäre zur ordentlichen

11 Uhr, in das ganz ergebenst ein-

Tagesorduung:

o des Aufsicht Vermögensstand und die Vel bält

Aufsichtsrats nah Ablauf der Teilnahme an der Generalversammlung find

aftsvertrages ihre Aktien bis spätestens

Bankhanse Knappe

[67731 [F ea L unserer 4} %/ igen Schuldver-| In b B S e Verlosung gemäß Tilgungsplan am

des Rechts

[67726] und Industrie, hier, ist

[67725]

Von der Firma Arons & O trag gestellt worden : Walter, hier, ist der An-

0

e anwa 4

Werdau gelö\{cht E M

Landgericht Zwickau i. Sa., 4./11. 1910,

iefiger Anwalts[i N anwalts Dr. e L heute die Eintragung

in Zwickau gelöst worden. Landgericht Zwickau i. Sa., 4. 11. 1910.

auszugebenden weiteren 4 5 000 000,— ; thekarobligationen der Saar- 00,— Hypo

Bergwerks-Gesellschaft zu Karlingen, je un

den Auffuhlorat atung an den Vorstand und | huralschen Berewerts. rh Ca 4A; turem,

_ " n va B eleu-

O hans, der Sig fr Tagegeder und me, | [l 208 el e d Gonerldast Dodlie des Statuts.) s 0,20 malla per 1, Sult 1998 9as

und Gesamtkündigung v ; ; bus s vom gleichen Zeitpunkt

zum Börsenhandel an der hte Ö Berlin, den 5. November H ain R! Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kop eetky.

ern

ste ist heute die Eintra ung

[67757 Einladung zur S.

paar À des ARGEUGE ‘Mitgliede, erbandes Deutscher Unter (Penfions-, Sterbe-, Privatfrauteoat ser

; u. dgl. en ür den LS. November 1910, fn Leipztg, Huinbolptstrage L E Nachm, E Uhr, agesordnung : 1) Geschäfts- und Ne 2) Aenderung der cBenschaftébericht

ard Johannes Weigel

artin Windisch in

E 2 9 9 und 6 d ; “L ten Bri dente Win : eriht zugegangen. 10) Verschiedene Bekannkt- 3) Wahl der Rechnungsprüfer, mah Leipzig, den 7. November 1910. ungen. Der Vorstand. I. V. : Rektor Professor Dr. Donadt Von der Dresdner E a der Bank für Handel 167739] L j er Antra tellt e ekanntm ù nom. 6 8 000 000 Ade in N Gemäß § 244 H-G-B. und C 52 G. m. h lautende, zu 102 0/0 rückzahlbare Hypothekar- Gesetz geben wir hierdurch na ebende Veränderu, j obligationen, im gleichen Range mit eventuell | in unserem Auffichtsrat bekannt: ias

Ausgeschieden sind: und Mosel- Herr N Oberbaurat Nudolf Shmick in Münden Herr Direktor Albert Zobel in Neugewählt wurde: de Herr Adolf Lohner, Tiefbauunternehmer in Nege 1920, erst- | burg, 4 Verstärkte Tilgung | München, den 5. November 1910. Gesellschaft mit besteaarter BeBatten-Kanal ug, Brunnstr. 8/9. 8-Münchez,

e

ie Hamburger Wüäsche-Judustrie

. S., Hamburg, Schaarsteinweg 10, 0: i Betriebskapital um 20 000 (4 er öht,. Hamburg, 1. November 1910.

(67006]

mit Hinterlegungsvermerk v i nom: A DTO 000,— Akti E ì 1 u Æ S #ÆA [S | Aktien in 2 np Gr ven Boe er IL. nom. / 500 000,— bupothetari;@ ie di Auf Antrag des Kaufmanns Hugo Göße wurd: gmobiien. sellschaft 1 Searen dem Vovst getragene 410% Schuldvers veibuigen, (d Firma Göge & Co. G. m. b. H. zu Bielefelz “Grund E 350 000/— | Gaft 7, Jauer eingerei Sli dr, rüzahlbar zu 102 0% vom Jahre 1916 A aufgelöst, und werden etwaige Gläubiger un vie. 10 000) Ausfertigung tiefes ert der Skimmen ahl Berfeher e Nr. 1—500, verstärkte ober Sesamtkündigung (arters, ile Forderung sofort bei uns einzureien, 81287 und dient als Ausweis zum Eintritt in die Verscm. A 1. Juli 1912 ausgeschlossen, der Osft- ße & Co. G. m. b. H. in Liquid. Bielefeld, ia, ung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. en Holz - Industrie Actien - Gesell. O L chreibung . . 7 312/67| 235 500/— | Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechn schaft zu Gosseutin b. Neustadt Westpr O i 3) Maschinen... .|T76824 sowie der Rechenschaftsberiht liegen vom 20. No ¿zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Gf e al eilHelbe Mag ettennit Zugang 7 996/40 vember d. J. ab im Geschäftslokal des Vorstands Berlin, den 5. November 1910. c\elschaft mit beschräukter Haftung in Char, —TE cas der Gesellshaft in Jauer, Ring 511 ir Zulassungsstelle an der i Die Gliubigee ter C E D Bu S4 Sve e Ra e AUE „und im er Börse zu Berlin. | Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufge: 4) Fuhrwerk ___16 564/48] 149 080/36 | Fine 4 des ea S Le | Zugüng Le 2800 Jauer, den 1. November 1910. [67727] Al e Mars dum Der Auffichtsrat. von Geyfo. cth r are Bank und der Mitteldeutschen S Abschreibung 25 0% 2 995 S 6 675 Be A nat L Le Sas E r N b A] a : t é RBÜRER D ARSERZUI Q T AOO S Ä ONE T E I I . 4 es en Inhaber | Laut Beschluß Bes f 2. No- E ha 1526| 7) Niederlassung x. von | Ll Serie E 1300 Sd | une 110 i fas Silnnvital d 5) Effetten u. Hypothe (2500/90 G trische Licht- und Kraftanl / Akti «J Weleusalt bon A 300 000,— um 4 275 000,— 2) Rosa 16 154/46 Re h tsanwält Gesellscha agen Aktien- | auf 4 25 000,— herab eseßt. Die Herabsegzun 8 | : E en i erfolgt zum Zwe i ; ‘a Banken L S [67729] eta + E bande oa eigen Börse zuzulassen. fel after De olludiger uste Gesea - Banken 2c. 356 e E s . / verden htermit aufgefordert, sich bei uns zu melden, 13 Data af Mon | gei Bann warte hofe Vetitanatt beth | »nlossrgostelle an der Börse zu Berlin, | “Vamburg, 4. Hater sola. oro 2s mi L dae Nen 660 a busa, ta L E 110 or [67737] E e d s 4. N r 1910. Bekanntmachung. mit beschränkter Haftung. vas e | ry dert Gee Sultans ber 1 d fs e lite (0 Vank O E ? : , ist bei u 1 Aktienkapital 5 1500 000/— | 1 In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober- | auf Zulassung von O D j Ki i 2) Reservefonds I. . 920 000|— andesgerihte zugelassenen Rechtsanwälte is der nom. ör. 20000000 neue, auf den es Verliner Kassen-Vereins 3 Ne servefonds On R E Gonale Max Simon hier am 5. d. M. ein- de lcecat OEN der Bank für elek- am 31. Oktober 1910 Ln I ( : Ye Unternehmungen, Zürich, i / 5) Avale O 2 GARES Samm, f 4 November 1910. Emission 1910 Nr. O0 O vg 1) Metall- und Papiergelt Gutbaben 8 Gewinn ur d S önigliches Oberlandesgericht. Börse eingerei e n eotierung an der hiesigen 9) 4 Le AAn N M 6 686 583 E. O n. C Ea L 778 Saa Si die Lisie ties Bet vou: Viel Ania E a. M., den 5. November 1910. 4 Lombardbestände i E " 2 134 60) u 1908/09. . | 19 689/93 iugelassenen Rethtsanwilte ist heute eingetragen : ¡e Kommission sür Zulassung von Wert- | 4) Grundst + 1830 000 - Dermann, Rechtsanwalt, mit d : i 1908/1910 e a Hann-Mlnda alt, mit dem Wohnsig | Papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. Giroguthaben 2c. . , E M618 079919 Gewinnverteilung: |{————— Haun.-Münden, den 3. November 1910. [6708 Reservefonds 1 5 o von Königliches Amtsgericht. MONO) Mit Bezug auf unsere Bek | /0don A réroes D erog cit. „auf unjere Bekanntmachung vom 9. August d. Js. bri ir hi nee Ds É Las Netloanwalt Wilbe Ga Qun nts heute in die ellGentr leon E Ee dén Va Mena 13 Repräsentanten und 5 Neprüfentanten (—= —- p i i i 6 j j - y Tante he e s n gerglioliste hiesigen Gerichts eingetragen. Nachmittags or n folgenden Räumen vollzo e Ton Me - von Vormittags 10 Uhr bis E des 17 683/35 Kgl. Bayerisches Amtsgericht Neumarkt i. Obpf. b. Lindenstr. 48/90 ( 11. Reli ionscule füdilihen Gemeinen) Arbeliéruntersiüünzgs ¿ f [67734] : E 2 S Herste. 29/30 (Mädhenschule der ¡übisden Genen nde) Superdividende Bö" : | 120 000|— E Ae S esen gert 6. Potsdamerstr. Y (Stal deg il ligen Vereins: 0 c E - nen Rechtsanwä t s h f es ge!elligen s de ‘sells E Vortrag auf neue Rech- Rechtsanwalt Dr. Del Simon zu Neu Mus N Sencberstraße 61 (Bonaers Festsäle), leide ava MTLOO uf neue Viet Las einge ragen. g. : chönhauser Allee 4 (Beckmanns Festsäle), ans Main uppi y den 2. November 1910. h Querzuersiraße 15 (Hotel Deutscher Hof), —STTTT E nigliches Amtsgericht. 2 De Bfiner fer 17/18 (Restaurant Schloß Bellevue, früher Café Gärtner) Gewi 1 877 686/53 | [67733] Bekanntmachung. 1: Charlottenbux®: Pea@imstbalerstr. 13 (Saal des Logenhauses), dd d Meri ate As Der - Reibldareete Da : * œartollendurg : Bismarckstr. 120 (Fiebigs Theater-Restaurant), ut : ( þpmauu zu Bruckhausen m. Schöneberg: Moßstraße 80/82 (L | er 30. Juni 1910. Vie d emeinde Pamborn, ist auf seinen Antrag n. Schöneberg: Speyererstr 18 Eingang W ftarpst he (Restau f ¿Bing Gobenzoilernl f CUOONONIEN er Liste der beim biesigen Ark engen trag 0 M N Gerg: ' 74 ingang Westarpstraße (Restaurant „Burg Hohenzollern“), e 4 12 A e e g e zu- ce 0: Mirxdorf: Bergstraße 147 (Bürgersäle). 1 Gandlungtuptösten E df Duisburg: Nuhr and gei ed t av08 Sf Ot jedem Wähler überlassen, in welchem der vorstehend bezeihneten Lokale er sein Wahl- 9) ut R j önigliches Amtsgericht. Die Schließung der Wahllokale erfolgt um 4 M : i 5 a Masbinen - 16 564 f [67732] Bekanntmachung. daselbst aumisaden Wahlberechtigten zur Abgabe Are Sti n O alsdann nur noch die 4) auf Fuhrwerk . 2995 26 102/15 Rechtsanwalt Iustizrai Dr. Brenuer in Main inladungen zur Wahl und Stimmzettel sind sämtlichen wahblberechtigten Mitali idt l idi Qi »lberechtigten Mitgliedern zugeschick 5) Resecfonds 11 (ieigneerten ntgeridt dee Pein Vene e Or | cnarlaben daf Mabstonigte venn “ieren ettcineig, Wabllermine, mf degr eet Rückstellung). . 30 000 Gr. Oberlandesgeri n_in Mainz und Empfangnahme eines gedruckte1 en Stimmzettel) mne P en fein follte, fih zur E) eo | Gr. Dberlandesgeriht Darmstadt aufgegeben und ift i 44 ( gedruckten und gestempelten Stimmzettels am 17., 18. und 20. November g Said gew a A i n der vit der Rechtsanwälte bei beiden Gert ten Ae Ra N E 1 Uhr, in unserer Registratur, Oranienburgerstr. 29 11, persönli Gewinn aus 1909/10 . . 220 702,18 240 371/41 Main be a N h Andere als die init Utifecent ol e L Be Laie ; E 3, den ' Dee pier 1010, dtiginoumien: mit unferem Stempel versehenen Stimmzettel werden bei der Wahl nit bine 0 201/34 Gr. Landgerichts der Provinz Rheinhessen : Berlin, 8. November 1910. | t L, Ra ; « eo. A . Gensnnneets U E Hangen Vorstand der jüdischen Gemeinde. gewordener Nück tellung) ¿ 2A 4 447 598/11 | [63 a Man hüte sich vor Nachah Der Vorstaud. Der Auffichtsrat. B N 9 E C n H. Steinkrüger. ranz Nasquin,

Dr. H. Kaiser. Vorsitzender Ce Bilanz nebst der wehte Gewinn- und erlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung ‘befunden. s va T Oktober 1910. ugo Selsamm, vereidigter Bücherrevisor. Die heute stattgefundene Seberilverscratua be- {loß die Gewinnverteilung wie vorgeschlagen. Mülheim-Rhein, den 29. Oktober 1910. , Der Vorstand. H. Steinkrüger. Dr. H. Kaiser.

Nur echt.mit dem ges.

gesch. Kennworte auf der Schachtel: Jedem das Seine”

E u?

V 263, _ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Yatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

die Bekanntmachun

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den §. November

en aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterre istern, der Ur arif- und MabeplawefantmaSunoen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1910.

eberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. 0. 264)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zetran sbstabholer au dur S argelgers: SW. S

T ————————— E E

Handelsregister.

chen. 4 [67545] n Handelsregister A 1116 wurde heute bei der

offenen Handelsgesellshaft „Struch & Guttentag“

¡n Aachen eingetragen: Dem Gottfried Havenith lachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 3. November 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altenburg, S.-A. : [67546] Jm Handelsregister Abteilung A sind heute fol:

i gende Firmen gelös{cht worden:

a. Nr. 340, Rudolf Opitz, h. Nr. 42, Julius Springer, c. Nr. 63, Curt Bauer, d. Nr. 106, Louis Fritsche, e. Nr. 210, R. Siebrecht, {. Nr. 312, Carl Uhlmanu, simtlih in Altenburg. _Alteuburg, den 3. November 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

Annaberg, Erzgeb. [67547] Auf dem die Firma Nöh & Kühn in Anua- berg betreffenden Blatt 384 des Handelsregisters ist heute das Grlôshen der dem Kaufmann Franz Oskar Schubert in Annaberg erteilten Prokura ein- getragen worden. Annaberg, den 4. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. Befanntmachung. [67548] Die im Handelsregister Abt. A Nr. 205 ein- getragene Firma L, Piuthus in Arnustadt ist auf Antrag gelö\{cht worden. Araustadt, den 4. November 1910. Fürstlihes Amtsgericht. Abt. Ill a.

Artern. / [67549]

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Bergbau- und Vertricbsgesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Arteru folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Cwald Brinkhoff in Artern ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kaufmann Walter Reinhardt in Artern gewählt.

Artern, den 2. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. [67550] Auf neuem Blatte 620 des Handelsregisters ist eingetragen worden : die offene Handelsgesellschaft in Firma Scharschmidt & Glück in Auerbach i. V., Gesellschafter find die Kaufleute Oskar Arno Schar- hmidt und Karl Oskar Glück, beide in Auerbah i. V., die Gesellschaft ist am 1. November 1910 er- rihtet worden.

Angegebener Geschäftszweig: Spitenfabrikation.

Auerbach i. V., am 4. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde eingetragen :

a. am 3. November 1910:

„Conrad Ehekircher.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Conrad Ebekircher in Augs- burg am hiesigen Platze eine Drahtstiftenfabrik.

n: o, b. am 5. November 1910: los Firma „F. Jung“ in Augsburg: Firmc niosen.

Augsburg, den 5. November 1910.

K. Amtsgericht.

Balingen. f. Amtsgericht Balingen. [67552] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 6 Abteilung für Einzelfirmen : as der Firma Gottlieb Ammann in Tail-

en:

Der Firmeninhaber Gottlieb Ammann ist gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma und mit allen Aktiven und Passiven auf eine offene Handel3gesell- haft übergegangen, siehe Register für Gesellschafts- \tmen, Die Prokura des Christian Ammann ist erloschen.

, _Abteilung für Gesfellshaftsfirmen :

, Die Firma Gottlicb Ammann. Sih: Tail- fingen. Zweigniederlassung : Pfeffingen.

ffene Handelsgesell Gast zum Betrieb einer mechanischen Trikotwarenfabrik. Die Gesellschaft

eginnt am 1. Januar 1911.

. Gesellschafter find: Johannes Ammann, Trikot-

¡Hrifant in Tailfingen, Christian Ammann, Trikot-

fabrikant in Tailfingen, Gotthilf Ammann, Trikot-

labrikant in Pfeffingen. Jeder Gesellschafter ist zur

Vertretung der Firma berechtigt.

Den 4. November 1910.

Oberamtsrichter Abel.

Borgedorf. [67553] Eintragung in das Handelsregister. 1910. November 4.

Chemische Fabrik Stobwasser & Co., Kom-

\naonditgesellschaft, in Bergedorf.

E er persönlih haftende Gesellshafter J. M. E. tobwasser ist aus diefer Kommanditgesellschaft aus-

eschieden ; gleidzeitig sind die Kaufleute Wilhelm

G lard Hermann Brakel und Gustav Manilius

factthelf Gögge, beide zu Hamburg, als persönlich aftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma bleibt

Unberändert.

wgsorura ist erteilt an Iohann Max Erich Stob-

Das Amtsgeriht Bergedorf.

[67551]

eie s L M La Me eann ers an Post e Köontgliche Expedition des Deutschen Neichsanzeigers und Königlick ilhelmstraße 32, bezogen werden. Sea nand Dres

Berlin. i [67557]

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 31. Oftober 1910 folgendes ein- getragen worden:

Nr. 8477. Tegel-Reiuickendorf, Terrain-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken, Bebauung von Grundstücken für eigene und fremde Rehnung sowie damit zusammenhängende Geschäfte, vornehmlich in den Gebieten der Ortschaften Tegel und Reinicken- dorf. Das Stammkapital beträgt 50 000 46. Ge- {äftsführer : Kaufmann Julius Erxleben in Grune- wald. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentlihe Bekagnnt- machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8478. Komoll Vertrieb Gesellschast mit beschränkter Haftung. Siy: Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von alkoholfreien Getränken aller Art, ins- besondere die Herstellung und der Vertrieb von „Dr. Komoll's Apfelhampagner“ beziehung8weise „Komoll- Syrups“ sowie des daraus hergestellten alkohol- freien Grfrishung8getränks „Komoll“ und ferner die Ausnugzung aller sonstigen Nechte aus dem Vertrage der Firma Dr. E. Komoll & Co. zu Magdeburg mit dem Pilener Brauhaus Gesellshaft mit be- schränkter Haftung in Berlin vom 25. Juni 1909 und des Abtretung8vertrags vom 14. Januar 1910, betreffend diese Nehte, an Brauereidirektor Richard Hauschild in Berlin, Erwerb gleichartiger oder ähn- liher Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 46. Geschäftsführer: Brauerei- direktor Nichard Hauschild in Schöneberg, Kaufmann Arthur Nômer in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April und 29. Sey- tember 1910 festgestelt. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Dauer der Ge}ell- schaft ist bis 1. Oktober 1919 festgeseßt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht : Oeffentliche Bekannt- machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Brauereidirektor Nichard Hauschild in Schöne- berg bringt in die Gesellschaft ein: 1) seine vor- stehend erwähnten Nechte aus den Verträgen vom 25. Juni 1909 beziehung8weise 14. Januar 1910 zum festgeseßten Werte von 12000 M4, 2) drei Neklamewagen zum festgeseßten Werte von 1270 M, 3) drei Paar Geschirre zum festgesezten Werte von 200 «A. Von dem Gesamtwerte von 13470 werden 6735 4 auf seine Stammeinlage angerechnet.

Nr. 8479. Knopfmacher & Graupe Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Gngros- und Erxvyortgeschäfts an Haarshmuck- und Bijouteriewaren fowie verwandter Artikel, insbe- sondere die octlgrung des von dem Kaufmann Georg Knopfmacher betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 21 000 A. Geschäftsführer : Kaufmann Georg Knopfmacher in Berlin, Kaufmann Max Graupe in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bes{hränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. und 28. September und am 18. Oktober 1910 festgestellt. Die Gefell- chaft ist auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver tretung der Gesellshaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Georg Knopfmacher bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm unter der Firma Georg Knopfmacher hierselbst betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Fritze zum [eNGeLeten Werte von. 1000 4 unter

nrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 8480. Hermann Paetel Verlag Gesell- schaft mit beschräukter in idt 1 Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver Betrieb einer Verlagsbuchhandlung, Herausgabe von Zeitschriften und der Betrieb aller in dem Buchhandel und im Buchverlag üblihen Geschäfte und die Beteiligung an solhen oder ähnlichen Geschäften. Das Stamm- fapital beträgt 125 000 4A. Geschäftsführer: Verlags- buhhändler Alfred Paetel in Berlin, Verlagsbu- händler Bruno Meyer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit bes{xänkter P Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. und 27. Oktober 1910 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro- kuristen. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe der Firma Hermann Paetel Pee entstandenen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist au8ges{hlossen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen - erfolgen im Deutschen Netchs- anzeiger. Der Profe or Nudolf Figner in Wilmers- dorf bringt in die Gesellschaft ein : das früher hier unter der Pag Hermann Paetel betriebene Geschäft unter Ausschluß der Passiva, „.welhes er vom Konkurs- verwalter der Konkursmasse Hermann Paetel laut notariellen Vertrags vom 17. September 1910 er- worben hat, zum festgeseßten Gesamtwert von 25 000 6 unter Anrehnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 2187 Schiersteiner Metallwerk, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung : Ernst Wag- müller ist nicht mehr Geschäftsführer.

anstalten, in Berlin für |

[F

Vou „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente

n

Bei Nr. 2755 Verlag Juno, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet ; die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 4103 Mercedes Bureau-Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 10. Oktober 1910 ist das Stamm- kapital um 500000 4 auf 1000000 4 erhöht worden.

Bei Nr. 5998 Arthur Haendler Gesellschaft mit beschränkter gt Durch Beschluß vom 10. Oftober 1910 ist bestimmt, daß, falls nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, die Gefelschaft dur diesen oder durch zwei Prokuristen, falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, dur zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder dur zwet Een vertreten wird, daß jedo der Geschäftéführer Arthur Haendler und die Prokuristen Felix Engelke und Alfred Schmiedgen zur Einzelvertretung befugt bleiben sollen.

Bei Nr. 7262 Grundstücksgesellschaft Erna Gesellschaft mit beschränkter Haftuna: Gemäß Beschluß vom 15. Oktober 1910 ist der Siß nach Stegliß verlegt. Leo Schiffmann ist niht mehr Geschäftsführer. Der Töpfermeister Gustav Vogel in Steglitz ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 7309 Juternationaïe „Fortuna“‘ Uhren - Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eduard Baer und Otto Ilse sind nicht mehr Liquidatoren. Kaufmann Hermann Gerhards in Berlin ist Liquidator geworden.

Bei Nr. 7342 Televphon-Desiufektions-Gesell- schaft der Dr. Rudels Nerolit-Werke mit be- schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 11. Ok- tober 1910 ist die Firma geändert in: Telephon- Desinfektions-Gesellschaft „Neroform““ Gesell- schaft mit beschränkter Haftung.

Bei Nr. 7764 Tempelhof Friedrich Karl- straße 7 Grundstücks Ga mit beschränkter ns: Friedrich S) owicz ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Der Rektor Dr. Georg Heinzel in Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden.

Berlin, den 31, Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

aRerlin. Handelsregister [67555] des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abteilung 8.

Am 1. November 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 49: Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon- und Telegraphen-Werke mit dem Sitze zu Schöneberg und mehreren Zweignieder- lassungen. Der Direktor Dr. jur. Max Faulhaber in Stegliß-Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Prokuristen: 1) Gustav Stumpe iz Berlin, 2) Wil- helm Winkelmann, Diplomingenieur, Wilmersdorf- Friedenau-Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be- steht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlihen wie stellvertretenden, die Gesellshaft zu vertreten. Die Prokura des Or. jur. Max Faul- haber, jeßt in Stegliß-Berlin, ist erloschen.

Bei Nr. 1377: Actien-Gesellschaft vorm. C.. H. Stobwasser «& Co. in Liqu. mit dem Siye zu Berlin. Der Kaufmann Wilhelm Bahr în Berlin ist niht mehr Liquidator der Gesellschaft, zum Liquidator ernannt ist der Prokurist Carl Neveling in Berlin.

Berlin, den 1. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregifter [67554]

des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A. :

Am 2. November 1910 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 36567 Firma Oscar Bergmann, Schöneberg. Inhaber Kaufmann Oscar Berg-

mann, Schöneberg.

Nr. 36568 Firma Alfred Jhn, Char- lotteuburg. Inhaber Alfred Ihn, Börsenfonds- mafkler, Charlottenburg.

Nr. 36 569 Firma Laurenz Heldak, Berlin. Inhaber Laurenz Heldak, Kaufmann, Berlin.

Nr. 36570 Firma Otto Cuny, Berlin. Inhaber Otto Cuny, ‘Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 36 571 Offene Pete, Qa Knoll «& Co, Schöneberg. Gesellschafter Ludroig Knoll, Kaufmann, Schöneberg. Emil Stroh, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1910 begonnen.

Bei Nr. 4620 Firma Friedrich Brüchers Ww., Berlin. Die Niederlassung ist nah Schöne- bers verlegt.

ei Nr. 7756 Offene Handel8gesellshaft Paul Blumenthal «& C°, Berlin. Die Gesamt- prokura des Siegmund Kaßenstein und Albert Loewen- thal ist-erloschen.

Bei Nr. 12 640 Firma Max Henckel vorm. C. Fink Steinindustrie, Mariendoxf. Nieder-

lassung jeßt Berlin. / ei Nr. 32912 Offene S esellschaft Klitnigbeil & C2, Friedenau. Der Gesellschafter

Hermann Klingbeil is aus der Gesellschaft aus-

geschieden. D E ist Karl Hindenburg, Schöneberg, in die Gesellshaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. * Zur Vertretung

der Gesellshaft ist nur - die Gesellschafterin Berta Krause ermächtigt. Dem Hermann Klingbeil in Friedenau ist Prokura erteilt. i Bei Nr. 34987 Offene Handelsgesellschaft F- Apel «& C°, Verlin. Der Gesells Aae Peter Schley ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig is der Kaufmann Max Zangi, Berlin,

die Nrn. 263 4. und 263 6.

Mr eRS beträgt L 6 80 S für das E Einzelne Nummern kosten 20 .§. ertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen

etitzeile 30 S.

ausgegeben.

in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell- schafter eingetreten.

Bei Nr. 36 404 Firma Rud. Franz Henning, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Rud. Franz Henning Nfg. Inhaber jeßt: Kaufmann Hermann Evers, Charlottenburg.

Bei Nr. 36 358 Firma Emilie ents er, Verlin. Dem Paul Eickenjäger in Berlin ist Pro- fura erteilt.

Bei Nr. 36 412 Kommanditgesellschaft Paul von Hampeln & C°_ Kommauditgesellschaft, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 29 982 Firma Friedrich Knudsen, Berlin. Die Prokura des Carl Krüger ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen: Nr. 16 559 August Kossack, Pankow. Nr. 18 230 L. Groß, Berlin. Nr. 31 354 Auskunftei und Detektivbüro „Durch Nacht zum Licht‘““ Adolf Sondermann, Berlin.

Nr. 90! Gef.-Reg. 12201 Borgmann « Schirgott, Berlin.

Berlin, den 2. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Bekanutmachung. [67558]

In das Handelsregister B des unterzeihneten Ge- richts ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 8483. Berliner Fischkonserven - Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von Fischkon- serven und uer Artikel, insbesondere die Errich- tung und Betrieb einer Fischkonservenfabrik. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen zu er- werben, sich an folchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm- fapital beträgt 32 500 A. Geschäftsführer ist Franz Sodemann, Kaufmann in Berlin. Die Gesell- schaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12., 15. Oktober 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellshaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nit einge- tragen wird veröffentliht: Die offene O {haft in Firma Holy & Sodemann in Berlin bringt als Einlage in Anrehnung auf das Stamm- fapital ein 100 Tonnen Heringe zum festgeseßten Werte von 2500 4. Bekanntmachungen der Gefsell- schaft erfolgen nur durh den DeutshenReichsanzeiger.

Nr. 8482. Adkefseén-Automat „Aka“ Gesell- schaft mit beschränkter Haftung mit dem Siße in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Aufstellung und Verwertung von - Automaten, die dem Publikum kostenlose Auskünfte über Geschäfte, Vergnügungsetablissements und dergleichen erteilen und zu Reklamezwecken dienen. Das Stammkapital beträgt 20000 #&. Geschäftsführer ist Wilhelm Riedemann, Kaufmann in Groß-Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 25. Ok- tober 1910 abgeschlossen.

Bei Nr. 8285 Atlas Gesellschaft mit be- schränkter Hastung Jversen & C°_: Die Ver- tretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Paul Ahrens ist beendet.

Bei Nr. 6703 Continental - Automobil- Lombard- und Kaufhaus, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Liguidation ift als bes- endet angemeldet. Die Firma ist erloschen.

Berlin, dên 2. November 1910.

Köntgliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Berlin. Da eges 67556] des Königlichen Amtsgerichts Berlin - e. Abteilung A.

Am 3. November 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden: /

Nr. 36 572. Firma: Eugen pen Le in B Inhaber: Eugen Oppenheimer, Kaufmann,

erlin.

Nr. 36 573. e B S C IGE J. Petzold «& Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Josef Petzold, Fabrifant, Berlin, 2) Emil Arndt, Ingenieur, e ber Die Gesellschaft hat am 1. November

1910 begonnen. |

Nr. 36 577. Firma Erich Lachmann in Char- lottenburg. Juhaber: Erich Lahmann, Geigen- bauer, Charlottenburg.

Nr. 36 578. Offene Handelsgesellschaft: Lebens- mittel-Großhaus efali“’ Jungverdorben & Co. in Wilmersdorf. Gefellschafter: 1) Martin Jungverdorben, Kaufmann, Wilmersdorf, 2) Frau Elisabeth Jungyverdorben, geb. Nettesheim, Cöln. Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1910 begonnen.

Nr. 36579. Firma: Emil Oppermann in Charlottenburg. Inhaber: Emil Oppermann, Fabrikant, Berlin.

Nr. 36580. Firma: Emil Wilh. Riedel in Berlin. Inhaber: Emil Wilhelm Niedel, Kauf- mann, Berlin.

Bei Nr. 11802 Firma: Verlag der „Welt auf NReiseu‘’ Gotthard Müller in Berlin: Siß jeßt: Wilmersdorf.

Bei Nr. 26292 Firma Ernst Lasamnik Dampf-Wäscherei u. Plättanstalt in Berlin: Inhaber jeßt: Fabrikbesißer Willy Schulze, Berlin.

Bei Nr. 28 081 ofene Handelsgesellshaft: Otto

Schleif} & Mesenberg in Berlin: Die Gesell-