1910 / 263 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

17. Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Aluminium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn- lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Christbanmschmuck. Gummi, Gumnmiersaßstoffe und Waren daraus für tehnishe Zwette,

. Brennmatexrialin.

. Leuchtstoffe, technische Fette,

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- shaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnig - Waren , Figuren für Konfektions - und Friseur-Zweke.

. Gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlöscch-Apparate, -Fnstrumente und -Geräte, Bandagen.

. Physikalische, hemische, optische, geodätische, nautische, eleftrotehnische, Wäge-, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, -Jnstrumente und -Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen , Schläuche, Automaten, Haus - und Küchen-Geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaft- liche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- materialien, Betten.

Schmiermittel, Benzin.

135825.

23/11 1909, Wilh. Ermeler «& Co. Ges. m. b. H., Berlin. 25/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zi- garren-undZigarettenfabrik. Waren: Kau-, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

135827. G. 11053.

Kerval

2/9 1910. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 1910.

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Manschetten, Serviteurs, Hemden.

3 d.

25/10

Waren: Kragen,

35828. R. 11881.

milit

Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin.

6. l 19/1 1910.

25/10 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch - pharmazeutischer

Präparate.

9b.

Waren: Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke. 135829. E. 7861, Bicida 3/9 1910. Robert Erlemann, Bergedorf b. Hamburg. 25/10 1910. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Rasier- A 10,

K. 18096.

Indra

15/3 1910. Otto Kischke, Sangerhausen 25/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Sprech- apparaten, Nähmaschinen. Waren: Fahrräder, Sprech- apparate.

135830.

Thür.).

135831. “N. 5257.

_OPAUTA

21/6 1910. Neubauer & Krnittel, Berlin. 1910.

Geschäftsbetrieb: Farben- und Lake- Engros - Hand- lung. Waren: Jsolieranstrihmasse gegen Wasserflecke usw. bei Deckenanstrichen.

12, 135832, L. 12081.

5/7 1910. Lederfabrik Faller, Rappoltsweiler i. Els, 25/10 1910. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik,

Actiengesellschaft,

Waren: Chrom-

schaft, Neusalz a. Oder. und Zwirnerei,

wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, sowie B Färberei und Appretur.

1910.

bitter.

16b,

1910.

handlung.

fohlleder.

alkoholfreie Getränke,

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch- und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zur, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- ditor-Waren, Hefe, Backpulver. . Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und Druerei - karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Bänder, Besayartikel, Knöpfe, Spiten, Stickereien. Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellier - Waren, Billard- und Signier-Kreide. Schußwaffen. Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte.| Zündwaren, ZünDhölzer, Feuerwerkskörper. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Fahnen, Zelte, Säcke. Uhren und Uhrteile.

C.

Erzeugnisse, Spiel- Buchstaben, Drucknöpfe, Kunst-

29, 30. 32.

34. 35. 36. 38, 39. 40.

E. 7258.

L. 12083.

25/7 1910. Lederfabrik Faller, Nappoltsweiler i. Els. 25/10 1910. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Vacheleder.

135835. G. 10859,

Actiengesellschaft,

ß Textilwerke Aktiengesell- 25/10 1910.

Leinen- und Hanfgarn - Spinnerei

Fabrik von leinenen Zwirnen, baum-

leicherei,

Waren: Garne und Zwirne

Hanf und Baumwolle. Beschr.

¿18 Sch. 13709.

Sanusto

13/9 1910. Heinr. Shmedtmann, Sieker. 25/10

21/6 1910. Gruschwi

Geschäftsbetrieb:

Geschäftsbetrieb: W

Herstellung von Kräuter-Magen- aren: Kräuter-Magenbitter.

135839.

St. 5640.

Intensit

10/9 1910. Stern & Schloß, Kitzingen.

Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen-Groß- Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer,

25/10

25/10 1910. Mineralwasserfabrik. Mineralwässer, Bade-Salze, Fruchtsäfte. 16 b.

25/10 1910.

Mineralwasserfabrik. Mineralwässer, Bade-Salze, Fruchtsäfte.

20 b,

Schmierölen. 23.

fabrik, Lette, Bez. Minden,

16/3 1910.

Norddeutsche Wollkämmerei &Kammgarnspinnerei, Bremen. 25/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Kämmnreerei, Spinnerei, Färberei, chemisch - tech- nishe Nebengetverbe und Export- geschäft. Waren: Garn, Strumpf- waren.

21/7 1910. Gru

schwitz Aktiengesellschaft, 1910.

Neusalz a. Oder.

Textilwerke 25/10

Geschäftsbetrieb: Leinen- und Hanfgarn- Spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanf- bindfäden, sowie Bleicherei, Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne aus Leinen und Hanf. Beschr.

135836. G. 10900.

M

14. (F Gde

e o o Kleinod

GRUSCHWITZ

o A

GRUSCHWITZ ZLIMHISNY9Y

EUSALZ A. ODER 8 NINI31 o 0

r,

2g

F Po

6/7 1910. Gruschwitß Textilwerke Aktiengesell- schaft, Neusalz a. Oder. 25/10 1910. Geschäftsbetrieb: Leinen- und Hanfgarn - Spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum- wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, sowie Bleicherei, Färberei und Appretur. Waren: Garne und Zwirne.

16b. 135840. F. 9991,

Vollersdorfer

11/8 1910. 25/10 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Spirituosen und Destillationsprodukten.

tuojen und Spirituosenessenzen.

16h, 135841. M. 15616.

SNETRAM

23/8 1910. Fa. Albert Martens, Geschäftsbetrieb:

Fa. Franz Friedri, Gera—Reufß;. Vertrieb von Waren: Spiri-

Hamburg.

Destillation, Weinhandlung und

Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und - Beschr.

135837.

Waren: und Butter.

26 b.

135834,

W- 19/5 1910. 26/10 1910. Geschäftsbetcieb:

Saiten, Musikinstrument ein\chläglichen Artikeln.

Saiten aller Art.

26 a.

22/8 1910. Dr. Jeschte & Brake, Cuxhaven. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Austernpasteten-, Krebs- und Fischkonserven - Fabrik. Waren: Austernpasteten , Krebs- und Fisch -Konserven, Hummerkonserven und Krab- benkonserven, Austernwurst, Austernsuppen, Austernbutter, ebenso Nahrungsmittelfarben.

26 b.

31/5 1910.

27/5 1910.

135842. M. 15617.

Abert Martens Harmloser Halb & Halb.

23/8 1910. Fa. Albert Martens,

Geschäftsbetrieb; Weinhandlung, Destillation und Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und - Beschr.

\ Hamburg.

W. 12123,

„Radosine-Oel“

25/7 1910. Herm. Geschäftsbetrieb;

Wilken, Bremen. 26/10 1910. l

Import und Export von Mineral- Waren: Mineral-Schmieröle.

135844, C. 10496.

Undine

8/9 1910. Vernh. Cordes, Faß: und Maschinen- 46/10 1910, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Brunnen- und Bade-Salze.

Waschmaschinen.

2

Oeßsch. , Geschäfts betrieb: Graphische Kunstanstalt. War! che und Druerei-Erzeugisse, Ansichtspostl® Buchstaben ,

Photographis Spielkarten , gegenstände.

Waren:

E3o

19/8 1910. 26/10 1910.

onstige Kunst-Sveisefette.

Schilder,

L 135851.

12/9 1910. Fa. Wilhelm

Brauns, Quedlinburg. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Farben-

fabrik. Waren: Anilinfarben, Farben Haushalt und Tinten.

zum Gebrauch im

Waren: Waschmaschinen,

135845.

135846.

135847.

Palmere]

Fa. Otto Reichelt, Berli Geschäftsbetrieb: Handel mit Butter 1 Margarine, Pflanzenspeisefette

135848.

Farmsanda

35850.

Tdur

Sinsel & Co., G. m. b. H,

S

G, 10

of Comm

K. A. Glier jr., Markneukirde

Anfertigung und Vertri en, deren Bestandteilen un) Waren: Zugha und Saiten-Jnstrumente, deren Bestandteil,

5

10nikas, Ù und 31h

rnN

J. 4

R. 124

26/108 D Speisef

s, Y

ck chma!z, Y

P. 78

--Palma“‘’ Nährmittelwerke 0. b. H., Duisburg. 26/10 1910. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb Ÿ nischer Nahrungsmittel. margarine, Pflanzenspeise - Fette und -L

A ine, Pflan

Kokos- 1

Marg

7. 106

Uo «M

Drudckstöcke, M

Quedlinor-Un!!

(00

[A

(0/2 1910.

135849.

(is ers Kaffee-Geschäf Kaisers Kaffee: N i

F

1910. Kaiser’s Kaffee-

. + ..,

(d, 26/10 A

id ieb: Kassee- j gbhetrieb: K

O igt Schokoladen-,

‘rwaren- und Speise-

(Cxportgeschäft.

Kaffee, Schokolade,

V giskuits, Back-, Kon-

K. 18641.

ind Zuckter-Waren, Tee. 1 Le

|

135852.

KAWAFA

(6 1910, Lechner & Crebert,

| 96/10 1910. u, chV/ 200 1111 3 eshäftsbetrieb: Chemische \yasserfarben-Bindemittel.

a,

L. 11908.

Mannheim

Fabrik. Waren:

135853. A. 8052.

H. Armbrecht, Hannover, Werder- ße 19, 26/10 1910. | heshäftsbetrieb: Engros-Vertrieb von Bier, Wein, rituosen und anderen alkoholhaltigen und alkohol- n Getränken. Waren: Bier, Wein.

b, 135854. C. 9933.

91910, Cointreaqau te et fils, Angers line et Loire); Vertr. : Ysanwälte Dr. An-| ne-Feill, Dr. Geerst elig, Dr. P. Ehlers, burg. 26/10 1910. i Veshäftsbetrieb:! M tellung und Vertrieb

| Ulöôren, Waren:

54 MÉDAILLES 3 DIPLÔMES aux EXPOSITIONS

|

|

|

|

|. h |

l

EXPOSITIONS UNIVERSELES, PARIS 1889 1900. MORS CONCOURS, MEMBRE OU JURY

| Emgez le lacet rouge de garanbe oman mot

T

135855.

EAST PELTON

"12 1909, The Framwellgate Coal & Cofe npany Limited, Newcastle-on-Tyne; Vertr. : Pat.- e H, Springmann, Th. Stort, E. Herse, v 8. W, 61, 96/10 1910.

‘äftsbetrieb: Kohlenbergwerk. Waren: Kohlen.

: 135857. Sch. 13438.

Bahrenfeldia

10. Schleswig-HolsteinischeStrickmaschinen- zet G. m. b, H., Altona. 26/10 1910, E ghftöbetrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung de von Waren der Strickerei-, Weberei- und E Vranche. Waren: Maschinen, deren Teile, Schlösser, tete Schlosser- und Schmiede-Arbeiten, mechanisch llete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land-, Luft-

F. 9263.

S KAISER'S KAFFEE-LiEo. Mel. : „Deutschland, Deutschland über alles.“

Kaiger's Kaftee, Kaiser's Kaffee, das ist unser liebster Trauk, x Deun er macht das Herze fröblich, giebt der Stimme hellen Klang. Btürkt die Glieder zu der Arbeit, wenn sie abgespannt und matt :

5: Kaiser'é Kafsee nur alleine ist gesund und delicat. :,:

__2_S

20b. 135856. S. 10413.

MARQUE O8 FABRIQUE

1/8 1910. Société Anonyme des Huiles & Graisses „Elektrion““, Wondelgem lez Gand (Belgien). Vertr. : Pat. - Anwälte J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin, 8. W. 68. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Öl- und Fettwaren-Handlung. Waren: Schmieröle und Schmierfette.

26a. 135858.

13/7 1910. Mich. Bos- nak, Amsterdam; Vertr. : Nechtsanwalt W. Bitter- mann, Berlin, Linkstr. 18. 26/10 1910. Geschäftsbetrieb: Import und Export, so- wie Vertrieb von Früchten, hauptsählich Südfrüchten. Waren: Apfelsinen.

B. 20891.

26h. 135859,

2/4 1910. H. Schlinck & Cie., A. G., Hamburg. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß-Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel- und technishen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Fette und Öle für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und Seifenpulver.

26d. 135860. G. 9804,

Rekla

12/8 1909, P. W. Gaedke mit beschränkter Haftung, Hamburg. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucer- waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genuß - Mitteln. Waren: Kakao und Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokalade- fabrikate, Zuckerwaren, Backwaren, Jngwerzucker, Fondant- zucker, eingemachte, getrocknete, gedörrte, fkandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Vanille und Vanillin, Back- pulver, Puddingpulver, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandelsurrogate, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kinder- mehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusay von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusay von Kakao und Schokolade, Tee (Genuß- mittel), medizinishe Tees, Beschr. 26 d. 135861. H. 20514.

LAUENROD

21/6 1910. Hannoversche Cakesfabrik H. Bahl[- fen, Hannover. 26/10 1910,

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Bakwerk, Konserven und Nahrungsmitteln. Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Zuckerwaren, Back- und Konditorei - Waren, Nährmittel. 27.

Vertrieb von Waren: Schokolade, diätetische

135862, H. 20336.

Marke Biene

31/5 1910. Heinr. Arthur Hoesch, Düren (Rhld.). 26/10 1910. Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von Papier. Waren: Villett-, Post-, Schreibmaschinen-, Werttitel-, Dokumenten-, Bücher-, Kanzlei-, Zeichen-, Ton-, Lösch- und Karton - Papier, Briefumschläge und Schachtel-

30. 135863. B. 20073.

Dollarprinzessin.

22/2 1910. Richard Boeckleu, Berlin - Treptow Karpfenteichstr. 15. 26/10 1910. Geschäftsbetrieb: - Verkauf von Knöpfen. Annähdrucknöpfe.

26e,

Waren:

135864. D. 9031.

MIMOSA

3/5 1910. Gustav Diller, Worms a. Rh., Festhaus- straße 15. 26/10 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kokosbutter. Waren: Tee.

6. 135865.

Kakao, Tee und

Sch. 13663.

1/9 1910. Dr, Eugen Schaal, Feuerbach b.Stutt gart. 26/10 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Harzsäure - Ester zur Her- stellung von Laken.

34. 135866.

3/10 1910. Theodor Holitschke Leipzig, Reichs\tr. 30/32, 26/10 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung UnD Ver- trieb von Parfümerien, kosmetishen Prä- paraten, Seife, Rasiercreme. Waren: Parfümerien, kosmetische Präparate, Seife, Rasiercreme. 37.

135867. A. 8502,

Albert

31/8 1910. August Albert, Frankfurt a. M., Feld- bergstraße 47. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Baugeschäft, Herstellung und Ver- trieb von Jfolierplatten und Jsolierquadern. Waren: Jsolierplatten und Jsolierquadern.

135868.

37. B. 22064,

7/9 1910. Bayerische chemische und landwirtsch fate, Heufeld. 26/10 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische und chemische Fabrik. Waren: Gips.

37. 135869. G. 11101.

„Jax-Betonbalken“ System Baumeister Gehlhaar Dschatz

10/9 1910, Hugo Gehlhaar, 26/10 1910,

Geschäftsbetrieb: Waren: Betonbalken.

N

Aktiengesellschaft für aftlich-chemische Fabri-

landwirtschaftlich-

Oschay, Sa.

Bau - und Architektur - Geschäft.

E. 7858.

m

135870.

27/8 1910. hardt Ges. m. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigaretten-Fabrik. Waren: Rauch- Kau- und Schnupftabak und andere Tabakfabrikate.

Leopold Engel: b. H., Bremen.

135872. C. 10363.

Johannes beiler von Kaysersberg Denkmal

25/7 1910. Cigarrenversandhaus „Germania“‘ Otto Beyer, Straßburg i. Els. 26/10 1910.

Geschäfts betrieb: .Herstelung und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten, Waren: Kau-, Rauch-,

b. H., Berlin.

pfeifen.

135871. C. 10440.

Kud

Cigaretten - Fabrik „„Tassi‘““ G. m. 26/10 1910. a Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.

22/8 1910.

Waren: Roh-,

Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos

Zigaretten, Zigarettenpapier, -hülsen, -spiyen und Tabak--

135873. D. 9338.

Otto Deisting

2/9 1910. Otto Deisting, Dresden-A., Pragerstr. 42. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarren - Fabrik und - Handel. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak.

M. 15576.

38,

P, 135874.

0 pr Fp 17/8 1910. Manoli-Cigarettenfabrik J. Mandel- baum, Berlin. 26/10 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Tabakfabrikaten. Waren: Roh-, Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren,

135875.

und Vertrieb Rauch-, Kau-

Zigarillos.

von UnD

38, M. 15575.

„ManolrOnlima

17/8 1910. Manoli-Cigarettenfabrik J. Mandel- baum, Berlin. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Roh-, Rauch-, Kau- Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos.

E. 7677.

von unD

26e. 135876.

Pfälzerstolz

23/5 1910. V. Elbert, Kaiserslautern. 26/10 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Klee-, Gras-, Blumen- und Wald-Samen, Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, technische und pharmazeutische Drogen, Konservierungsmittel für Lebens- mittel, Holz und Leder, Schuhwaren, Bürsten, Besen, Schrubber, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Bindfaden, Bier, Wein und Spirituosen, Mineralwässer, kohlensaure Wässer, alkoholfreie Getränke, technishe Gummiwaren, Kohlenanzünder, Wagenfette, Brennspiritus, Kerzen, Fisch- und Fleish-Waren, Fleisch- extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Südfrüchte, Frucht- säfte, Gelees, Eier, Milh, Butter, Käse, Kunstbutter. Margarine, Pflanzenfette, Speisefette, Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Hafer- präparate, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bac- und Konditorei- waren, Hefe, Backpulver, diätetishe Nährmittel, Malz, Futtermehl, Vogelfutter, Dörrobst, Schreibpavier., Seifen, Schießpulver und Patronen, Puß- und Polier-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Wasch- und Bleich-Mittel, Parfümerien, Zahn- und Haar-Bürsten, Zahnwasst Zahnpulver, Haarwasser, Haarpomade, Hautpfleger [ Schnurrbartbinden, Toiletten- und Rasier-Seifen, Bora: Zement, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und

Tabake.

135877. B. 20828.

Ce-Be

2/7 1910. Fa. Chr. Behrens, Hamburg. 1910.

Geschäftsbetrieb: Essig- und Senf-Fabrik. Waren: Essig und Senf. Beschr.

26 e. 135878.

G

Fa. Chr. Behrens, Hambura.

26e.

26/10

B. 20829,

“M

2/7 1910. /10 1910,

Geschäftsbetrieb: Essig- und Senf-Fabrik. Waren: Essig und Senf mit Ausnahme von Saucen. Beschr.

29, 1353879, O. 3665. Kohi 25/11 1909.

Emil Offenbacher, Nürnberg, Prinz- regenten-Ufer 5. 26/10. 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb waren. Waren: Ornamentglas.

35. 135880.

30/5 1910. Wilhelm Rohde, Clausthal im Oberharz. 26/10 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sportartikeln. Waren: Wintersportartikel : Schnee- schuhe mit und ohne Bindung, Rodelschlitten, Schneeschuhstäbe, Auf- spannvorrichtungen. L L Marke X kleidungsgegenstände: Stiefel. Sommersportartikel: Tennisschläger Ip ZW A (Rackets), Racketpresse, Lawn Tennis- bälle, Lawn Tennisballständer. Waren aus Glas, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid. Schniy- und Flecht-

C

von Glas und Glas-

R. 12433.

Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten-

ler-Fahrzeuge, Beschr.

packungen, Paus-, Lichtpaus- und photographische Papiere.

papier.

Waren. Nähmaschinen.