1910 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

bildet zusammen mit dem nah der Grund- und | nahhaltigen Reinertrag aus der Dolznußung be- | Absa

i schnittsertrag der Schläge bildet den Abnutun sfaß. Absaß 2. Im übrigen kommen j 9 ® Me J 0! i {s den nach der Landscha dnung zu beleihenden Ge- Absaß 1. Für das A {äßungsverfahren gelten | Das NReisig ist, da bei diesen MBtetriebaarten bitrato Beamten der Bank bei einem Aus\ceize sten Ci Sanne C7 und A omg l reußyi ci aa an 4 ct. famtgutswert. / folgende Vorschriften : der größte Teil des Materialertrages besteht, ent- | Amte infolge Dienstunfähigkeit oder Tode qut d umi ci n 0 ; § 957. Erstmalige Aufnahme der Waldtaxe von Feststellung der Grundlagen in besonderer gegen dem Verfahren bei der Hohwaldschäßung mit | zur Zeit des Eintritts der Dienstun ls der des ganzen Guts unabhängig. handlung / ; j ch an est M ringen. Die Kulturkosten sind auf 10 bis 40 M landschaftlihen Beamten eltend clellly ganzen Guts pas ist. Betriebsplans, insbesondere die Höhe der Umtriebs- pro Hektar zu veranschlagen. au ; a g Grundsä ür g 6 j ir das Deut Fei 4A d Nr. 26 4 ; i i . asse und Wert zu sehr der Kontrolle si entzieht. Absay 4. Die Entscheidung darüber, oh der j entral-Haud elsSregister. ur Ü En E el + ( Lndstbatts va Ost E gFandiwast und der Abs Ra per Grundl H af e Sesistellun L og ere Mungtwertes. j e gte e e br Beg e Bl Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reich erseint in der Regel tägli. Der and|aslSordnung finngemäße Anwendung. 2. Umtriebszeit. rundsäßlih darf die aB L. er nah § ermittelte Neinertra ant anzunehmen, und ebenso die Rox; : i Absatz 9. Die erforderlichen Ausführungsbe- Umtriebazeit 8 Î 7 g | L ne dl für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für em Falle der einjährige Umtrieb | aus Grâserei und aus dem Verkauf von Holzpflanzen Verwaltungsrats. Eine Berufung auf den N v N Gtaatdanzeige ister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 264 A4., 264B. und 2640. ausgegeben. festgestellten Bestandswerts. zulässig ist, hinzugeseßt werden, wenn der Nachweis der jährlichen | weg gegen dessen Entscheidung steht den 9 t Vom „„Zentral- Handelsregister ) Boden- und Waldbestandstaxe.) 2) für Niederwald nit unter 10 Jahren, Nußung erbracht wird.

s | @ Be Mittel- und Niederwald werden in ] oder Geschwisterkinder Ernährer gewesen j 4 T E L Î E B C T l g g Bodentaxe ¿geen Gutstaxwert nach Vornahme | rechnet. Jahressläge eingeteilt. Der zu erwartende Durch- | leßtere zu bewilligen. ' aud y der gemäß § 51 Ab «fo zu bewirkenden Kürzung S 67 Asch äßungöverfahren, or i: g fähigkeit gh, n 99100. erhandlung. zur Berechnung zu ziehen. on dem Geldertrage | Todes das Dienstverhältnis nicht aufge. bder jy {4 . i l Die erstmalige Aufnahme einer besonderen Wald- Vor Beginn der Abschäßungsarbeiten find die E dann aber die Werbungskosten in Abzug zu | die für die Pensionierung der lebenglA n Jeindigt ly 264. Berlin, Mittwoch, den 9 Novembe u E taxe ist niht davon abhängig, daß eine Taxe des | Grundlagen für die Aufstellung des anzufertigenden M terrechts-, Vereins-, Genofsenshafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtscintragsrolle, über Warenzeichen, 8 58 emeine Vorschriften zeit von der Schä un sfommission festzustellen und Absatz 4 Der Plenterbetrieb darf nicht bei E A Die geseßliche und h | Der Inhalt dieser Beilage in welcher die e agu en machungen der Éje preis, E engen A Ui einem besonderen Blatt unter dem Titel : N ; S h j ’{- Í ui o elanr L f Absaß 1. Soweit für die besonderen Waldtaxen | in einer besonderen Ber andlung niederzulegen. Liegt | behalten werden, weil bei dieser Betriebsart, wenn Kündigungsbefuügnis des Kuratoriums mi t Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplan nicht andere Bestimmungen erlassen sind, finden auf } ein Betriebsplan bereits vor, so ist dieser Mngemtß le auch an si zweckmäßig wäre, die Abnu ung nah | waltungsrats bleibt unberührt. t: fie die allgemeinen Vorschriften der Ab häßungs- | zn prüfen. s ist mit 20 zu fapitalisieien und bildet den zu be- | Falle der Dienstunfähigkeit ihm, wie der V in Das Zentral- E ition des Deutshen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen p rel0 eträgt L 46 80 4. für e O aa is Nummern kosten 20 &S. stimmungen sind von der General - Landschafts- 1) für Weidenheger nicht unter 4 Jahren, sofern | leihenden Ertragswert. Von Nebennußungen können seines Todes feinen Hinterbliebenen zu gewi M lbstabholer au dur) die Königliche Expedition a i Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen j - Direktion zu erlassen. niht auf Korbmacherruten gewirtshaftet werden | diesem die mit 20 zu fapitalisierendèn Einnahmen | Beträge, erfolgt aus\ließlich durch Beschluß, Se SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. A. Waldtaxen unter Berücksichtigung des summarisch soll, in welch | j } l E E [67954] der Bank nicht zu. N ; ; in die Gesellshaft ein: 1) Geheimer | Vertretungsbefugnis des bisherigen Geshäfsführers Bonn. ister Abt. B ist heute bei der § 99. Schäßung durch Forstsachverständige und 3) für Erlen- und Birkenwald, in welchem Klafter- | Absaß 2. Jst für den Hochwald ein mehr als C U I A vi N Aktien bringen in die Gesellschafl N Le ; l Geit 1E Beeunet In unser Handelsregister Abt. B i erti des Landschaftsrats. holz erzogen werden soll, niht unter 30 Jahren, 60 jähriger Umtrieb dem Betriebsplane zugrunde O] D C Handelsregister. Kommerzienrat Theodor von Guilleaume und Kom- | Pau \ e Die Schäßung erfolgt durch den von der General- | 4) für Hochwald nicht unter 60 Jahren on Herren Baß & Herz hier ist bei uns der 4,

: gelegt und der Absatz für das Holz zu den nah 8 68 - Landschafts- irektion zu bestimmenden Forstsach- | angenommen werden. Absatz 2 ermittelten Dur@&scnittspreisen gesichert, so trag auf Zulassung

achen. s i der | nominal 16 000 000 ( Aftien der Felten & | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. uier Sai 1 A A E î ¡Nerhit t “am i Dadide Elektrizitäts. Werte Guilleaume - Lahmeyerwerke Actien-Gesellschaft zu ata. Haudelsregister [67948 |f Gean ift. | {tändigen Landschaftsrat zur Aeußerung vorzulegen. | plans. ist der Reinertrag anstatt durchweg mit 20 aa T B 2 R ah Aktien, attienge e rbe, Lahmeyer & Co., Aktien- Mülheim am es E R e A des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Bonn, den n L Ae Abt. 9. Bei Wäldern bis 26 ha kann der zuständige Land: Abfaß 3. Periodenbildung und Ueberweisung der bei einem Umtriebe von 60. bis 79 mit 20, ps B Bramsurt a. M. Nf i llschaft“ in Aachen, eingetragen: N wte Actien. GrensHore e Millbeim ain Nbein bia E C E M Gandeleoaiiin Königliches Amtsgericht. [67955] » j - : Inde ( D e f A ETE G 2 ilt. S VELTE: ch4 54 -- C ; d) ) 49 gr 60. ‘Klassencintsu e pltragt werden. E Pertodenbildung. E ; 5 100 und Mi M E Ae Vat zur Notierung an der hiesigen Vis N nes mit A Ch in L 209 T ger u (u n Le N eben L Eimeiiuna in bas aube gister, Abt. A. Die Wälder werden nah ihrem Grund und Boden 1) Nachdem die Umtriebszeit feltgestellt ist, erfolgt | mit 30 zu fapitalisieren. N H 75 U N men mit einem anderen Prokuristen die | gründenden Tenge]eu]chc MAO A E Nr. 36 581 offene Handelsgesellschaft: G. .| Zu Nr. 18 Firma G. Jaxtheimer, Boppard. i \ l : ( n Lzel / 4 A Le i / n . M. 2 1 1 r 3110 ] i ; t oder unter einer anderen ; Gesellschafter: ol Aa Q Bi ; ist erloschen. in 4 Klassen eingeteilt. Es ehören die Periodenbildung und Aufstellung eines generellen Î 70. Kontrolle über die be fandbrieften Forsten Frankfurt ade M - den . Dftober 1910. oder zusam ten und insbesondere die G.-Werke Aktiengesell\chaf SHIENN „|«& Co. in Charlottenburg. ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlo zu Klasse 1 reicher Lebm oden, Wirtschaftsplans. / / seitens der Landschaft a Die Kommission für Zulassung von Wert. O a irna Bren tsurf & tone bete E E Gustav Peters, Installateur, Charlottenburg, a Dra, ha 3. November 1910. ‘e E Fn und S euGboden e ganze Sea O & a rex leren f as H Am an Ste, e a nas hi papieren an der Börse zu Frankfurt a, 4, M *Aaen, den d. November ht. Abt 5 Oalllezanie - Lbiéerierte Actien - Gesellichaft zu r a E O "u Königl. Amtsgericht. auf lehmigem Untergrund, Over angeren Dauer und der Größe des Waldes in eyenden Bedingungen geschäßt worden ist, demng S m Pn s Amtsgericht. 1:05 itueaume - / / nt e ) A0 l S 67956 T eler frisher Sand- und Bruch- Me TL dea, A que bei dem Hochwalde | auf Grund E Forstertragstare bepfandbrieft wird, | [68098] Königliches Amtsgericht 67943] nb A R E g Eden Vertre der ¿Lia ist nur der Kaufmann Van L SaBliroitilée ift eindelvaden L ] ; 9 e b ift. ; die Al diesen V HEES T Sesellsc d Nort L Immo 1, E S , | Carl Theel ermächtigt. i: i L r Sandboden. a0 Dani u E Bestände den einzelnen [nuß eei N E Ver 1aX U Lagerhaus-Gesclsha t n Yafter der Saft A S ndelaregister B 42 wurde heute bei der Aufträgen, ee hne liber Bean S biete Nr. 36 982 Firma: Max Thouas lin R S ischd f Rhederei Weite, GeseliGaft mit § 61. Wertsäße für Waldboden. Perioden überwiesen und zu diesem Zweck die Flächen | mittelte Abnugzungssaß unter Berücksichtigung des | einer außerordentlicheu Versammlung fir N Firma,„Aachener Kleinbahu-Gesellschaft, Aktien- bindlichkeiten und Außenstän A sammen 877 Stück, | Inhaber Max Thomas, Kaufmann, Berlin. Fischdampfer , N 28 für 1 ha zu berehnende höchste Kapitalswert nach Verhältnis ihrer Bodengüte und Holzhaltigkeit etwaigen Mindereinschlages der Vorjahre nicht über- Dounerstag, den 17, November a. e., Nah, D fe aft“ zu Aachen folgendes eingetragen: erhalten die Einbringenden zu 1 zusamme: / eträg

geselis ; i Nr. 365 sellschaft: Walluer | beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstan ie mi ¡ri i d L ¿ Ti : A R M e Bei Nr. 36529 offene Handelsge j sowie mit gehöriger Berücksichtigung des Holzalters | schritten werden darf. Die bepfandbrieften Forsten | mittags 6 Uhr, nach dem Bureau des Des gesell er Generalversammlung vom 26. Juli zu 2 11223 Stück für voll gezahlt erahtete Aktien B E P 4 der Bestände zur Zeit des Abtriebes dergestalt verteilt v

i ; ; :f Öf ; ; o is trieb des Fischfanges

; F c ital | & Co. in Berlin: Die Gesellschaft is aufgelöst. | des Unternehmens ist der Be t t j d j j U A Ö itals um | ; Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital jeßt: Frau Clara Wall Charlottenburg. nit Dampfern oder anderen Fahrzeugen jeder Art, : | werden daher einer dauernden Kontrolle seit 8 de ¡rats Hennigson, Potsdamerstr. 124 1. 110 beschlossene Crhöhung des Grundkapita zum “lennvelrag. 0 Sti nhaber jeßt: Frau Clara Walluer, ! m j A, ) O a. daß jeder Periode Bestände von möglichst gleiher General-Landscasts-Diretee n ntrolle fe E e Gt 1 Mae e 1000 B ie erfolgt O D E S day 0 U unv (E O, S iee ie URIE Bei A 34007 Ber iegt Fe ir No Steil, au Bebricd albe mit be Sidi S E ¿ E N 200 Bodengüte überwiesen werden, Buchführung. L. Bericht über die erfolgte sofortige Ent! ital jet 6 000 000 4. eiter wird 1 1 UDer 16 7 L c e Lichteuberg: Inhaber jet : Ur d r, t e : Me C 80 b. daß die Bestandéëgüte der jeder Periode zu über- Absay 2. Der Waldbesizer hat über den jähr- des bisherigen Geschäftsführers Siegmund Fiel N e Ausgegeben wurden 500 auf den Ae Die Kosten der Ds Selb Le ingenieur, btenbeta; Die in dem Betriebe des | hang \tebenden Nebengeschäfte. S 62. Ss he E durch den En Abtriebsflähen möglichst glei aus- | lichen Einschlag in der von der General-Landschafts- beziehungsweise Genehmigung dessen Abberuf,,! Wf (as zu je 2000 4 zu 1360/0. Ein- | für die Sacheinlagen träg : /

ODellandswert. ale un

7 L f N : "” L , ; : ü : - beträgt 60 000 M. ruf ut Aktie Stück für die | Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlich Das Stammkapital t Direktion im Einvernehmen mit einem Forstsachver- als Geschäftsführer. n ae R Direktor Walther Suhge zu | Kosten betreffs der Se Ee E eite ehen auf den Zivilingenieur Arthur Nasser Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober Absaß 1. Der Bodenwert kann unter Berük- c. daß das Alter der Bestände zur Zeit des Abtriebs ständigen bestimmten Form Buch zu führen. Ueber [T]. Neuwahl eines Geschäftsführers. | Lien ist zum “Bella des Vorstands bestimmt S en Ste eitergabe )

x ) S S D nicht über. 1910 abgeschlossen. inie : edtiat, die Ge- sichtigung des summarisch festzustellenden Bestands- (also in der Mitte der entsprehenden Abtriebs- | den Jahreseinshlag und die ausgeführten Kulturen | Berlin, am 8. November 1910. worden. Durch Beschluß des Aufsichtsrats E berechtigten pl tend FataEn, N Bei Nr 35 496 a ee Dandeltgte E en p res ist berechtigt,

werts um höcbstens 50 9% erhöht werden. periode) der für das Revier angenommenen | ist jährlich eine Nachweisung aufzustellen und der Nord - West Lg erhaus - Gesells { 12. Oktober 1910 ist bestimmt worden, s sef den Drudck, E j E a Stü und die sämt- | & Co. in Berlin: Die Gesellschaf tio S emde se G schäftsführer sind der in Nordenham wohn- Absay 2. Innerhalb dieser Grenze darf die Er- Betriebszeit möglichst gleiGßkomme. General-Landschafts-Direktion einzureichen. "I g af (Finzelvertretungsbefugnis des ALS oes } ausübung, i A ang tragen die Uebernebmer. 1 Vi bisherige Gesellschafter, Kaufmann h fe Kaufmann Johann Barckhan und der in

höhung “ge: | Hiernach werden zwar in der Negel die Hölzer nach Negelmäßige Besichtigung durch einen Forst- mit beschränkter Haftung. Siméon zu Aachen erloschen und nur Le Na lichen Kosten gs Eisen ¡ eßterei-Aktieugesellschaft ist alleiniger Inhaber der Firma: / B l en wohnhafte Kaufmann Otto Bernhard

1) bei Wäldern bis 100 ha, und zwar ibren verschiedenen Alterskla\ssen den verschiedenen sachverständigen. Durch den Obmann: E 9aselmann zu Aachen berechtigt ist, die Gesellschaf Bei Nr. 12 A e homas, mit dem Sitze zu _, Gelöscht die Firmen: À Eh: in Töttche :

a. A A CoO n L e A Ros A T eodeN bid er F neiot A dem Er- S E ¿a0 rtliche Best Vie d alle drei Dr. Bambach. allein zu vertreten. ite dio ogabez va NNg Robert Kreitling zu Berlin ist inr, 32757 Gustav Toedtmann ? P ew A Krose, Bremen: Am 1. November »odhstens o des Kulturkostenaufwandes (8 messen der Taxtommission überlassen, au jüngere | Jahre, findet eine örtli )e Besichtigung durch den von 9 y Doi Aacheu, den 5. November , ) s VEENT L t ellsGaft. erlin, e Q itistin ausgeschieden und die Abs. 1), / im Zuwachs zurükstehende Bestände, insoweit der. der General-Landschafts-Direktion zu bestimmenden | (921361 Zeitimgäverlag und SErei N Königliches Amtsgericht. Abt. 5. niht mehr Ta 0 Wvifter Men Cr Nr. 36 505 Samuel Marx Umportation | 1910 i die Kommanditistin ausges

b. bei Beständen über 50 Jahren und bei Plenter- artiges Holz zu der Zeit, da es zum Hiebe kommen Forstsachverständigen statt. Die Besichtigung erstreckt i Age Me mehr als 15 0/9 des Holzwerts 63 ] soll, nur überhaupt nuzbar und zu verw Y

; : s , D ; ft bi lô\st worden. s k: s und S Bei Nr. 3742. 4 A and Exportation of Steel WorKs in | K§ommanditgesellschaft hierdurch aufge erten ist, in | fich nicht nur auf die Feststellung, ob der etriebs- Gefellschaft mit beschränkter Pastung, Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [67944] mit dem Sißze zu Berlin und Zweigniederlassung

¡ Der hiesige Kaufmann Heinrich Garbade ict i p Besitze Anteil d feld, Î E A: pe zu z G der | Schöneberg. - 5 L rwörden und fübet ; rühere Perioden und anderseits au ältere und | plan eingehalten ist und die Kulturen mit Erfolg Gee a erber Sao agf vage as Zur Firma W, hg db E zu A NLRORORO, A N 1010 fo nach | Berlin, den 4. November aan itte. Abt. 86 E Cs R h Prokura seit dem 2) bei Wäldern über 100 ha, und zwar bessere Bestände der späteren Perioden einzuweisen. vorgenommen sind, sondern auch auf dié Er- 24, November a. C., Nachmittags 5 Uhr, 1; W shräukter Rg R ane, Geschäftsführer ist Si e Bote das “Grundkapital um | Königliches Angen Derlin D 7 s, L November 1910 unter Uebernahme der Aktiven, MEN nes n R ilt oft ufen eas ano ns dürfen auch der ersten Periode gere mittlung, ob die Nabaltigkeit der Matertalerträge Herrmanns Hotel zu Bremerhaven stattfindenden 1 Stelle des bderifeneit Frit Kunze der Wilhelm 300000 4 erböbt werden. Berlin. Handelsregister [67950] abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch Af D ee sibtlgung der Umtriebazeit nt Leg meniger Berl fortan E V C ha Walt Es E A Beneralversammlung hier Olbers in Schildhorst. Der Gesellschaftovertrag Bei Nr. 7879. Union-Bank Se R des Königlichen SACEa ees Berlin-Mitte. unter Ub der Passiven und unter unver-

i Befta i i » 2tHTo8 4 ht R R j » / N von =La!d- | durch ergebenst eingeladen. Tie ändert. tant / osfau domizilierenden Abteilung 90. i änderter Firma fort. y "B U Le o des Hale: | fltnisses in diese Mole Dol Uur nad, | freu u. a. m. e Med M O iva Tagesordnung: Alfeld (Leine), den November 1910. Aflieageselsast in Klem: Uniow-Vank, Pro: Am 3. November 1910 ist in das Handelsregister | gzänderter Peckhaus, Bremen: Inbaber ist der bente (A 2 M 9) S I ba "Ablriobeg (de Dolzsortimente, wie sie zur 2 Q Kosten der orstertragôtaxe und der Revision. 1) Vorlage der Bilanz und Dechargeerteilung. Königliches Amtsgericht. 1. kurist: Wladislaus Johann . Eduard Danneleit in | etragen worden : hiesige Käüfmann Emanuel Friedrich Carl Richar S 63. Ceres A ta Bifiéuberceis a. nah dem DUIRS baue Na, Bon, ad Be n 4 “Besigen eil E L Qu Vi var D Beschlußfassung, über die Gewinnverteilung. E 67945] Berlin (Vizedirektor). Derselbe ist ermächtigt, B r. 36 574 Firma: Otto Dorn, Berlin. In- Pecthaus. 1610- L , Kulturkostenaufwand ; : 3) Wenn ein Wald derartig abnorm bestanden ist, General-Vandscafts-Direktion vorschußweise zu zahlen. Bremerhauen, Lo eds des Au!sihtörats. P Siateagung in das Garbtideeaitee: A C BAUK L vate 7 Vaters 6 S E R Berlin. J. H Blinic GCNE. 1. November 1910 D ales 2 prr Beni 118 be | Sai Sund eaten f cie | 9 f ebafdedlgna La o B P ;, Fer Aufsidtsrat. t Bi L Walter « Deli | e Bei Ln 7 Bee annar 6. | Me, Sats Beton gere Parr |I, G, Bier sub! bes Darn GUE

i 4 h; E * d fi Bei 0 g i in-Mitte. , 36 5' aft: s G f : ei en. Alters der Kulturen zu berehnen. Dabei sind die | keine Bestände der ersten Periode zugeteilt werden Beabsichtigt ein Besitzer über seine nah dem Forst- E C. Drauns, Borsigender. ; U A Aae E GefelAaft ift aufgelöst. | Königliches Ms dme R L Berlin, Gesel Wilden Hobufsch, SanbelscesclGeit. ita / ursprünglichen Kulturkosten für Kiefern auf 100 4, | fönnen und ein Ertrag aus der Holznuztung in der ertragswert beliehene Forst Verfügungen zu treffen, Gemäß § 65 Abs. 2 G. u. b. H.-Ges, wird bes M L iaberige Gesellschafter Maschinenbauer Felix Ii Bekanutmachung. [67951] S Etn Y Borhagen - Rummelsburg, Richard Julius Braun, Bremen: Am 1. November 1910 für Fichten auf 80 Æ, für edle Laubhölzer auf | ersten Zeit E ausfallen müßte, so kann eine welche den für dieselbe festgestellten Vetriebsplan | kannt gemacht, daß sih die Daimler Auto-Geselb S4 idt in. Aléona führt das Geschäft unter der in | Borlin. delsregister B des unterzeihneten Ge- Sik ' Kaufmann, Berlin. Branhe: Schuh- "n der hiesige Kaufmann Adolf Ernst, richtiger 150 4, für andere Laubhölzer auf 70 46 pro Hektar | Taxe nah dem Srtragswerte niht aufgenommen überschreiten, so hat er dazu die Genehmigung der | schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart M Schmid L Lon, L Firma fort In das Handelsreg Lion Schllore, L LRAS : Neue Friedrich- 0 e ter Erlöschen seiner Pro- anzunehmen. : sondern der Wald nur gemäß den Bestimmungen General - Landschafts - Direktion einzuholen Y Hierbei aufgelöst hat. „Felix Schmidt“ abgeänderten Kirma ft 7 Mühle, | richts ist heute folgendes eingetragen O be- | warengroßhandel. Geschäftskokal : Neue Genst Adolf Jacc É p etreten Seitdem offene b. na dem Wert der Holzmassen. unker A geschäßt werden. : E z finden die allgemeinen Vorschriften der Landschafts-| Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf, F A. 1548. M Ala pe Kaufmann | Nr. 8492. Leo 2E lin, Geraisiand des siraße e 6515 (Offene Handelsgesellshaft Carstens Sandbelsesell sas “E :

Absay 2. Der Holzwert wird in der Weise er- Massenermittlung. ordnung bei Minderung des Gutswerts sinngemäße | gefordert, sich bei derselben zu melden. L gohn, Een, F isen în Altona. \chräukter Haftung, Bau von Eiskellern und l Nr, S rlin) Der Kaufmann Nobert Been : Eisenhaudelsgesellschaft Boyes «& mittelt, daß Bet A die du aa vas E 10 Absaß B ende Geling, e t O nwendung. j j oi T goBE Ingenieur Hoffmann, Sue Rail Sees bi Ae 6 Mean. en, e A E E Viertunta É Lem. L H E Gesellschaft aus. emer Eisens R Handelögesell daft ist 15 % ermäßigten Angaben der neuesten \staatlichen eriode überwiesenen Bestände und Aushiebe sind, S 68. Wiederholung einer Forstertragstare. Hölderlinstr. 25, 7852 . , es p sagen. | Cars i its Morerbin Mid R t E 1910 aufadót: wacke: Lqui- Ertragstafeln unter Berücksichtigung des Vollertrags- | soweit irgend angängig, zu Auppen. Aus dem Klupp Die erstmalige Wiederholung her zurzeit bereits [67006] i Amberg Bekanutmachuug. [67946] | bon Patenten O S dIA qui cel aft O E ift an wes f n Giefigs Ruf Ernst Friedrich faktors festgestellt und mit einem mit den örtlichen | resultat t be, sandöhöhe sind die Massen zu aufgenommenen Forstertragstaxen ist an den Ab- Auf Antrag des Kaufmanns Hugo Göge wurde „Dampfziegelei Shwandorf, Gesellschaft mit gur e AUE Mae ähnliche Unternehmungen zu | Fi Stelle als persönlich haftende Gesellschafterin Gustav Halckländer. s Le werten Me E I Pf, On Minden de Mud | fa derte L 70 Wi f Blatte N ta erbf m verden weise Gitutiges 20: F tre S lte edler “2 | erotet Wat ten t Hter me era | Beg tri Quders & Bufleb, |-Eisenwalzwerk Hanss“ Geselschaft mit bo

: - / E * i ( S D p C E üs ausge - Und werden etwaige Gläu liger ausge- chaftsführe ofe euer, E y M il nen. Vas ( ; Bei h 818 irma , ränfkter ) » : 9 64. Beachtung der L pr andscaft aufgestellten nad Grkragstafeln zu bewirken. Die ermittelle | 9) Vie §8 67—73 erhalten die Zählung 74—80. fordert, ihre Forderung sofort bei uns einzureichen, Glwandorf ift ausgeschieden. beit 90 000 4. “Geschäftsführer ist der Kauf- Berlin). aber jegt: Otto Koey, Kaufmann, POertbold Philipp Gehle ist am 28. Qetober Leo Grundsäße für die Wa dbewirtschaftung, | Holzmasse einschließlich des zehnjährigen Zuwachses 10) § 79 wird dahin geändert: L Göße «æ& Co. G. m. b. H. in Liquid. Bielefeld, Amberg, den 28. Oktober 1910. Bi Meinhardt in Hermsdorf bei Berlin. | sin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge- | 71s Geschäftsführer ausgeschieden. Der hiesig

Absay 1. Der Waldbesißer hat bei der Bewirt- bildet, durch 20 dividiert, den hresabnußzungssaßz Absaß 1. Vor Ablauf von 10 © b ch g, ; i i mann Wilhelm ) i änfkt Ber indlickeite bei dem Er- D Ç ch Albert Kirchhoff ift {aftung des Waldes die hierfür anläßlich der Taxe | i an Forfrollfäbiacn Derbbols i 1 der teuteh Taxfesisezung ist A neue Taxe nicht [67005] K. Amtsgeriht Negistergericht. Die Gesel/gast ist eine Gesellschaft me S Le begründeten S Dis Sas U Kaufmann Bog eurer bestellt. und späteren Besichtigungen aufgestellten Grundsätze, Feststellung Hauptnußzung. Diesen Massen kann zulässig. Bei den vor nkrafttreten dieses Nach- Die Capillar Schleifscheibe Charlottenburg Bekarntmachung. [67947] Haftung er A erag A Geschäfts, werbe des Geschäfts durch Otto Koe ausges gleihzeitig zum Ge /

e e palide Besu | mung 099, Zdgale, der dtlien Uag | fragt ‘bec le ‘eel ine arien bst Nad lottenburg is ausgelos, ce 9aftung in Gay D lohadonware, etagain adung, [07947] | S fh1o abecidio en Sund mehrere Gelafi ertliche Besichtigung i Neben- und Verhältnisse 10 %/% für Meisig- und sür die erstmalige Wiederholung bei der sehs- | lottenburg ist aufgelöst. | | des Waldes durch die Landschaft. ete

Bei Nr. 26420 (Firma Wilhelm Bischoff A. A. Oehlmann Nachf., Bremen: Die Firma

t dur mi! Bau- und Maurermeister, Schöneberg). ist am 1. Juli 1910 erloschen. i d : Le i Ds N Die ofene schaft in Firma G. L. | [u ot Go ZFHRFN cinen Geschäfts» | Z. jeßt: Wilmersdorf. Der Firmen- : un «& Co., Bremen: Arno Hugo L Vornußzung. Stokholz zugeseßt werden. Als Vor- jährigen Frist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge Roh e Se dele E Gal aufgelöst. Allein- | stens E E T A8 nit inbavee E e Get E fee jegt iu an am 1. November 1910 als Gefell: Absay 2. Nach Bedarf, mindestens aber alle | L PRIDs nußung werden nah den tatsächlichen Absay 2. Ausnahmen können von der Ge- | fordert, sich bei derselben zu melden. inhaber des unter Beibehaltung der bisherigen Firma | führer un E veröffentlicht: Als Einlage auf das Wilmersdorf schafter ausgeschieden und die offene Handels- 5 Jahre, findet eine örtliche Besichtigung des Waldes Verhältnissen ges{häßt alle im Interesse einer ge- neral-Landschafts-Direktion zugelassen werden, Der Liquidator: : fort fübrten G chäfts (Eisenwerk) ist nunmehr der | eingetragen wir erden in bio Gesellschaft eingebracht | 7 Bo; Nr. 33 821 (Firma Deutsche Backofen- esellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem A Mt dd Bat: Wart bis Prigen ‘DrsauRliege N ver me E E er- i pl ga sens C S nachgewiesen Albert Ma r ch. biberige Gesell schafter Eisentoerkbestzer AdolfMerreth Si weden L Babe, Ra aeb Son unb WOCLE L alaucie Karl Schmidt set der bidbérige Gese schafter Robert Alfred arlehnsrüdforderung et Wertvermin erung. zlelenden Holzmassenerträge der zweiten un päteren tverden und mindestens 6 Jahre seit der lebten 708 E in Whr “M A T ta D faeA e s der Patent- ; jeßt: Ewald Schmidt, Fabrikant, Mei dt das Geschäft unter Ueberna me bsaß 3. Wenn si bei der Besichtigung ergibt, | Perioden. Dieselben werden unter Zugrundelegung Taxfestsezung abgelaufen find. E CeN Beschluß unserer Gesellschaft vom 2. No- Md afcakura S Moveriües 1010 Bedow, M R n S G Laud Ver- erti Myaber, eh Gu L Aktiven. und Passiven und unier unveränderter daß die e Netlung nicht ronengomäßig ersolgt eines Durforstungsplanes für das erste Dezennium Der vorstehende L Nachtrag zu den Abschäßungs- vember 1910 wird das Stammkapital unserer L. Amtsgericht. fahren v Gewinnung und Aufbewahrung von Eis, | ck Bei Nr. 29 151 (Offene Handel sgeseLiGale Firma fort. (oto hmefnäiger Eb tried von Höljeen siattgesmden har. | tere 19 zee ntett, Die geme: Masse h aTeegabe van 108 wies Hier ait | Sea von d O00 un de 275 00 F Geer ee e erin i | PEE 2 m ut ete 2e | M. Galfeustdin & Co Beettg "Be Wel g eg M E vg my lc 5 / "dler, h 2 AbnuBungs}aß © betr: 2 aBUO /LeTOUTC 25 000,— ab ßt. ie Herabsezung N. an K ( ilhelm Mein haft i ost. ie Firma ift erlo : er Geri r A . insbesondere, wenn gegenüber den vorausgegangenen der Bornußung. „Dieser darf indessen nit höber | der Bescheinigung ausgefertigt, daß er mit den Be- Ma: zum Swvedts Ber Rihlr an unsere E des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. R R om aufmann aus der Gebrauchs» ero sdbt L irma, Nr. 16 207: Emil Berger, Fürhölter, Sekretär. Feststellungen eine Verminderung des Bestandswerts | als auf 1,5 fm für das ha der Flächen der zweiten \{lüssen des ordentlichen 49. Generallandtages wört- sellshafter. Die Gläubiger unserer Gesellschaft Abteilung W. in tfteranmeldung vom 31. Oktober 1910, betreffend Berlin. ein S [67957] von méhr als 20 9/6 stattgefunden hat, so ist die | und späteren Perioden bemessen werden. lih übereinstimmt. j werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden. Am 2. November 1910 it eingetragen : Eisküblanlage mit Vorrichtung zur Aufbewahrung Berlin, den 4. November 1910._ ; Bres e s Handelsregister Abteilung B ift unter D enbbetrae e Mt, rüh as igs aa O E nd C idi O Hamburg, 4. November 1910. tg s Ae TES falt voi Waren auf dem Eis, Nr. 17145 zum JeRIe Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 90. N ar Mg v Lisadéragsn worden: Eduard Keffel andoritessdarlehns zurückzufordern. rmittlung de eldwertes. A 5 d. ° , mi Sitze lin. le von der Ge E S s ( en der Mitte Get G ia aa Es 5 z L Erhöhung der Waldtaxe bei Wertsteigerung. say 1 Der Abnuzungssa wird nah der Be- Ostpreußische General-Landschafts-Direktion. Reismühle Neiherstieg versammlun L A am 16. April 1910 be- (Pen EBLL u f m a C Va Ber EBieleselad. N S [67952] «& Co. Ves teyalt Ln e ROLA E atiaB 4. m fich 48 Cz eeriodilchen e Malen E des Holzes, fen Ergebnissen De Le Au T0 LE mit beschräukter Haftung. g\hlossene Abänderung 1s Su, Derne G RASRAA er g G In unser e erraceciA, A Ne, L ase der Firma Eduard Kesfel ihtigung gegen früher eine Wer eigerung von über | Aufarbeitung und der sherigen Verwertung des - Nachtrag [64553 ÉA E BID Pa E E %r\tandsmitglied, Königlicher ommerzienrat j Ne 8484. Cognac- und Wein-Vertrieb | Nx. 952 die offene Handelsgese e Ï ) id des Zwecks ist : ; i Sort ; S r c F V 4 2 L s : M f ; T; : uste c ¿nbergsthal. Zur Erreichung des Zwe! anb Les Gutachtens des gesiinbigen tauaidt, | 9°! in, drei Sortiment “e be gg Di 0 D L en Seite |(ENS gee eutc dfenti gutuent i F a puvedie O O | esel(saft mit beschränfier Hastung, Berlin, Schmidt Raf in Bielefeld, persönli “aftende | dle Gesellese befugt, Handelege dite, die mitdem E 2 U 1 Z . . G s k C V . s dit ¿ P e - ) “L - G. Z , . ; Ì 4 Y » Su ne CiRE d ui L G S Cine ige L ite ab SSTU j Gro ind Sa N ees 9a 11, Febaero (andtagsbeschlusses Stammkapital unsere: Gesche eh 20 T lls, ls Se, gem Lee Beil Geis De O tuosen h ‘Wein. Zur Ta E Gesellschafter: Een “Biele O ear aar Af e a Mo ar oueglum ent|prechend erhö erden. Etne Er- | nah Bau- un netdeyolz, Gruben- und Schleifen- om 11. Februar j a »e l L [l- aft“ mit dem Sitze zu . Ba T4 at foi befugt, gleichartige oder | Lilly Woermann, beide in rleJeld, \ . MLULL Lu. ; Gesellshafts- e L i E merhalb der periodischen Be- Ju pn Tenn Fit A E t eg r igu A S 34 een gte eumungen: ergvgese h ia Serabiete E an tem hon dur geführten Beschluß he Mae Pee m C N S ERA. fi d ar F R vermerkt daß die Gesellschaft am 1. April 1907 Mule T piige j 54 mag) M ‘festgestellt. Qa igung unzulässig. uByolz darf bei Fichten 85 9/6, bei Kiefer j a e ugunslen verdienter Beamten der ? ; N TO 2 unmlung v 5. Oktober De ; : ; j der deren mnn at. L RGA És , Hing des Lags, gur Tragung der Kosten | al Eigen 80% bel Huelboh Kale ti Veithch | B L ain verdiente Bean has | fe S, qui bede. “Dost ‘unter Uag 2 ver Ο (l lin "30000000 ebalt md betgi | fden Untencbmungen di bleligen ter ern E e 4) Hovanber 1010. mehrere Geschäftsführer betellt so wird die Gesell der Nevision. 20% in der Regel nicht überschreiten, und Aus- | des Todes eines Beamten außer dem Gehalt für das | für Gef. mit beschr. Haft. unter 4 0000000 . Ferner die dur dieselbe General- Bertre o8 500 M. Geschäftsführer ist der Kauf- Königliches Amtsgericht. schaft durch mindes sfüh und einen Prokuristen Absay 5. Die Kosten der Revision hat der Besiger | nahmen sind besonders zu begründen. Sterbequartal noch eine den halbjährigen Gehalts- | seschenen Erledigung melden. : ; versammlung noch beschlossene Abänderung der | beträgt 3 hs in S{önebera. ‘Die Gesell; A L durch einen Geschäftsführer {t agen, n id) herausstellt, a Bewirt- A Freisfeslstellung, E U betrag tes Verstorbenen nicht übersteigende Gehalts- Vereinigte Dampftischlereien Á& Saßung. Als nit einzutragen wird bekannt ge- | mann Carl Frerihs in Oneverg. 67953] astung nicht ordnungsmäßig gewesen ist. 2. er Geldwert der ermittelten Sorti- rate zur Unterstützung der 7

: [ f of se i *änfte . | Bonn, : y vertreten. hinterbliebenen Witwe und Vio utte mt: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus- | chaft ist eine Gesellshaft mit beschnänkter Haftung In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen dur den B. Waldtarxen er e er Feststellung des | mente wird nah den 6 jährigen Durchschnittspreisen, | Kinder wie Kindeskinder und au zerdem, s\ofern der Hobelwerke G. m. b. H. Königshü 4

i er C tôvertrag ist am 18. Dftober 1910 7 104 eingetragenen Firmen : schen Reichsanzeiger. gegeben 30 000 Stück ie auf den Inhaber und über | Der Gesellschaftsv B, |st ist zunächst bis | den unter Nr. 70 und eingetrag C Deutschen Rei nzelg rtrages. wie dieselben sih aus den Rechnungen des geshätten | Verstorbene feiner hinterbliebenen Elie Geschwister ppa. A. Pohlent. M. Cohen. 1000 # lautende Aktien, die für das mit dem abgeschlossen. A erie T e & wg auf | Rheinish Westfälische De Se A L Dat Breslau, den 28. E criht, (Forstertragstaxen.) Waldes selbst oder eines benachbarten Königlichen, L 90. Juni 1911 abschließende Geschäftsjahr den halben | 30. E , wenn nit von seiten eines Ge- | Boun Aktiengesellschaft und Rheinish We Königl. Amtsgericht. S 65. Schäßung des Forstertragswerts durch den städtischen oder privaten Neviers ergeben, nach Nück- [67853] Gewinnanteil erhalten und sonst den übrigen Aktien | weitere fünf Jahre, wc Landschaftsrat und Forstsachverständtgen. schlag von 1009/5 zur Sicherung gegen die Schwan- h s

i or Ab indigt | fälische Diskontogesellschaft Godesberg, Aktien- 6795 4 Deutsch debat L j li sleidgestellt sind, 20000 Stück zum Nennbetrag, | sellschafters sechs Monate vor Ablauf gekündigt ellschaft, eingetragen worden: Breslau. Absay 1. Die Schägung erfolgt durch eine Kom- kungen der Holzpreise berechnet. Hiervon werden in eue Pferdeha en-Gefellschaft mit beschräukter Haftung in Ciquidation, Berlin. t

( i ; « tb j A ift beute

: i tragen wird veröffentlicht: ill. in B ist Prokura | In unser Handelsregister Abteilung

; z : 10000 Stück Kurse von 2009/9 und einem | wird. Als nit eingetr Schöneberg bringt | Dem Dr. jur. Arthur Peill in Bonn i [of worden: Bet Nr. 1978, Firma S. Braun

; è : ; Nachdem die Deutsche Pferdehallen-Gefellshaft mit beschränkter Haftung dur Beschluß der Ck Ten Ju Nur]e V ir jede Aktie, | Der Kaufmann Carl Frerihs in Oneberg DiIn( ; äftöbereih der Zweigniederlassungen in | eingetragen wor ; des

por de Geyeral Landschaft Bicton gu desen | 0 M e q S am 1 Septaner Hf (d ante fe tee K eg ede cent uon ves F Ll von 1-100 ch4 fie 12e Hf ln die Gaselidaft ein das in den sellerien Berlin, | Bonn ub in Godesberg in “der Welte erteilt, | S- Mugdan's- Gidam hiex: Die ‘die firma

den Forstsachverständigen. a. die Verwaltungs- und Beaufsichtigun skosten 5 u u f ep n ver 1910 in E andelsregis: B Y emen gen s Ber n Fend die alébald na der Eintragung des Kapitalserhöhungs- | in die t e 2a g Puttkamerstraße 19 befindliche | daß er die Firmen dieser Niederla ungen in Je: Alccarbiee Bütecbce bis, Laie jeht: G

Absaß 2 Können die beiden Kommissare nicht zu mit 2 bis 6 4 pro Hektar in Waldfläche G f en mit beshug n wir hierdur in Gemäßheit L E e B Mr L, erre ul bschlusses in das Handelsregister den Besipern der | Wilhelmstr. 29 u sen nebst Kellerutensilien und die | meinschaft mit einem andern zur Vertretung roßhandlung Moulin Rouge Junh. Alexander

M 4 T R s : ; es llshaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 in der Fa ung der Bekanntmachung bo 100 9; ; j iner | Lager und Spirituosen nebst Ke N 1 2A nen berechtigt und auch zu- | gri N : o . Kai

N de ales feine Art ape atn go » e ut A Mad u pro Hektar 20. Mai 1898, die Gläubiger der Gesellschaft, si bei derselben zu melden und ihre Forderungen geltend idéstengonen GHRS ilfe rist qum Kurse “pon in dem Geschäftslokal e E, L e P e von Grundstücken er- Böttcher. Ciaé L Ee f ate =Mlajee G at Ped

sonderen Abschäßungs\chrift. kultivierenden Fläche, wobei die Größe der | 8 ata den 7. November 1910 Deutsche Pferdehallen Gesellschaft m. b. H. i. L 0 Va nb ette Spesenbau chbeitrag es Se N U Gniien tien zum festgesey mächtigt n 2: Otobeinbaz 1010 Rade * Breslau i in wm Ge des ake D 9 , "e , ' , . . - . . . . * r 2 v7 Í x . f , É * k,

L Cet Mesnert osten | Fahe dee L Periode n der Mehle ss oel Pee Liquidator: Adalbert Stier, Valiir. 9-1. F sj [de Artie derart zum Bejuge amubieten, daß | von 2700 e Bee lye | Born C A a (5 L

Der Ertragswert wird nah dem fapitalisierten Periodenzahl dividiert wird. / bezogen werden kann. Auf die anderen 20 000 Stück | Gesellschaft mit beschr