1910 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

64262] [69367] / Bekanutmachung. E P e E e [69430] Mt eb drienei Kempten in Kempten/Bayern. : Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer In der in Dresden am 18. Oktober d. Ja, statt- | Die

E i . : A ; j tg è , Aktionäre der ¿ i E p aben - j ine 4 | gefundenen Generalv-rsammlung sind Kommanditgesellschast auf Aktien | Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen, tein as E , ¿Phoeuir““, Aktiengesellschaft * rei Pfesferberg, vormals Schneider be L El 1910; Vormittags | 46 93 97 90 306 z12° 419 gurden die Nummern 44 | gef Dex Chi Mates Dresden, und , ; ; Die Aktionäre we - p | ? 4 , | N Pre R 1 li

Gros Roman & in Wesserling (Elsaß). Stettin. peesainmbing auf Donuerstag, den 1. De- für Bergbau und Hültenbetrieh Hra & Hillig, Aktien-Gesellschaft 11 Uhr, im Kontor der Braueret stattfindenden | Wir kündigen dieselben behufs Nücfzahlung zum 6 ml E E U ti A Herr Jean Edouard Gros, Mitglied des Auf- Zu der am Dounerstag, den L. Dezember cr., zember 1910, Abends 5 Uhr, in das Bureau | Aufforderun „an die Gläubiger der Af . ermit zu der am Freitag, den 9. Dezember | 22. ordentlichen Generalversammluug einzu- | L, April 1911. E L los g ) ) 5 G

sichtsrats, ist gestorben. Vormittags 9} Uhr, in Stettin im Hotel Preußen- des Gr. Notars in Schönau i. W. eingeladen. gesellschaft Düsseldorfer Röhren- b werben hien ittags 1073 Uhr, im Sitzungssaal | laden. Frankfurt a. Oder, en 24. ober 1910. Gaswerk Langewiesen- chren

a T hof stattfindenden sellschaft Sue peneralversamm- Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Ent- O Walzwerke, : AO L auses Jacquier & Securius, hier, An der 3 Tagesorduung: tands Frankfurter Actien-Brauerei. Actiengesellschaft

[68890] Bekanutmachung. lung der S enen A 5 iner Tampfmühlen [astung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen Gemäß en Beschlüssen der HBeneralverfanmlungen des Mh n 3/4, stattfindenden ordentlihen Ge- | 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats Und Vorstan 5 Der Verwaltungsrat. R uf Nachdem die Auflösung unserer Gesellshaft in | laden wir die 2 S Zed in den Aufsichtsrat. bom 29. Oftober 1910 ist das Vermögen der Aktien- Gs versammlung ergebenst eingeladen. sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn- un L. Simon. M. Noack. F. Steinbo ck. Der Vorstand.

der Generalversammlung vom 9. November 1910 Vorl der Bil nin i O Schönau, den 12. November 1910. gesellschaft Düsseldorfer Röhren- und Eisen. W¿ ueralv Tagesordnung: Berlustkontos. i, L E: E S S N A E S N E R T S E

beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger | 1) Mi E log e und Ver- Der Vorsitzende des Auffichtsrats: werke zu Düsseldorf als Ganzes unter Ausssg Bericht des Vorstands über die Lage des Ge- | 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge- | | ] Î , P G C E e

auf, ihre ate anzumelden, L schäits rig D A URY nos Oe- D U für Brabant S if f shâfts unter Vorlegung der Pan E 3 3) ues. für den Auffor 0E Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Münchener Terraingesellschaft Ostend i. L. München, den 10. November N R Ee. L i E . [169499] i E O etrieb zu Hörde {9 A Verlustkontos und des Geschäfts- ecargeerteillung für den Aufsi : ç München.

Eisenwerk München Aktiengefellschaft 9) Set Vlußsassung E derr E, Senebmigung E Reit Pfauenbrauerei A. G. Rottweil. | gegen Gewährung von Aktien der leh s A | eir u verflossene Geschäftsjahr. Vorstand. | Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unsere GGf werden hiermit vorm. Kießling C. Moradelli i. L. Ylianz und Crteilung der Entlastung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am | [haft übertragen und damit die Auflöj A iht über die Prüfung der Reh- | 4) Ersaßwahl für 2 nach § 16 der Statuten aus- r auf Donnerstag, den 8. Dezember ck g 3) Aufsichtsratswahl Die Herren A ) Ö r Nevisionsberiht üb Prüfung ; Z A Zu der auf g, £3 zur 12. ordentl. Generalversammlung auf Strupp. Maerkert. D ufsidh Aktions va welche an der G l Freitag, den 16. Dezember 1910, Nach- übertragenden Gesellschaft - erfolgt. , Aahdem die 2): N en, der Bilanz und des Gewinn- und scheidende Auffsichtsratsmitglieder. d. I., Nachmittags 514 Uhr, im Geschäftslokale Montag 5, Dezember 1910, Vorm. 11 Uhr, E s v Mt E. eiae wünsdee agi gar rós mittags 3 Uhr, im Oberen Museum in Stutt- Generalverfammlungsbesclüsse und die Auflöf Nerlufikontos für das verflossene Geschäftsjahr. | Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Versamm- | } 6g “sf. Schaaffhausen’shen Bankvereins in Cöln in den Sizungssaal des K. Notariats IT, Neu- [69368] Bekauntmachung. E Metlen 5 der Kasse der Gesellsck ufe n gart stattfindenden KIII. ordentlichen General- Aktiengesellschaft Düsseldorfer Nöhren- nd Eisen, 3) Beschluß über Erteilung der Decharge und Fest- lung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien anberaumten ordentlichen Generalversammlung hauserstraße 6/11, München, eingeladen. Aus dem Aufsichtsrate der unterzeichneten Aktien- Stettin oder bei einem Notar spätestens s versammlung eingeladen. Tagesorduung : 1) Ent- Walzwerke nunmehr in die Handelsregi)ter eins ) ellung der Dividende. : bis spätestens 8. Dezember D. C. bei dem laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Tagesorduung :

esellschaft ist der Fabrikbesißer Herr Otto Pigshler | ck Werktage vor der Geueralversammlung | gegennahme des Geschäftsberichts, der _Bilanz und getragen sind, fordern wir die Gläubiger der lebt; 4) Wahl eines oder mehrerer Nevisoren. , Vorstand uns. Brauerei in Kempten oder so hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 21 des 1) Erstattung des Jahresberichts mit Vorlage der ier infolge Ablebens ausgeschieden, Ig0as der Auf- | r hinterle t Ang | er Gewinn- und Verlustrehnung. 2) Erteilung der | genannten Gesellschaft unter Hinweis „auf deren Auf. ; ir Teilnahme an der Generalversammlung sind rechtzeitig bei einem Notar vorzuzeigen, daß dessen Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher Bilanz nebst Geibiun: tak Verlustrechnung und

fichtsrat z. Zt. aus folgenden Perfonen besteht : 0 Stettin E 12. November 1910 Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Ver- | lösung gemaß SS Ove, 301 und 297 deg Handels, an Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (ohne | Bestätigung bis dahin beim Vorstand eingetroffen ift, bei unserer Gesellschaft, : Beschlußfassung hierüber.

1) Justizrat Nudolf Hase hier, Vorsitender. Aktien jesellschaft Stettiner Dampfmühl wendung des Reingewinns. 4) Aufsichtsratswahl. | geseßbuchs „auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. E S enbogen) bder Deopolsbeinedèr Nelsbank über wogegen dann die Cintrittskarten verabfolgt werden. bei dem A. Schaaffhausen'’scheu Baukverein 9) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. 2) Buchhändler Carl Bonde hier, y Hahn. Voigt "e | Behufs Teilnahme an der Ceeneralversammlung find } örde i. 2W,, den Dieepeiber 1910. die Aftien bis Montag, den 5. Dezember a. e., | Kempteu/Bayeru, 10. November 1910. in Cöln oder Berlin, …_| -3) Beschlußfassung über eine Rückzahlung auf das 3) Rentner Otto Traub hier, R. die Aktien ohne Couponsbogen spätestens am N Die Direktion, j N 2ud3.6 Uhr, Kinitertent haben. Die Hinterlegung 4 Der Aufsichtsrat. bei der Nationalbauk für Deutschland in Grundkapital. :

4) Lehrer Hermann Tauscher hier. : [69507] Aktionäre der AktiengesellsGaît B ¡ | Abend des 12. Dezember 1910 bei der Se _Deukenberg. Fahrenhorst. fann erfolgen bei der Gesellschaftskasse sowie bei | Heinrich Sch inabeck, Vorsißender. Berlin oder / ; Unter Hinweis auf die §8 10 und 11 des Gesfell- Án Stelle des Herrn Otto Pißschler ist der Buh- E m er A tengefellf al TAUEre! | der Gesellschaft selbst in Rottweil oder bei dem [69421] Zuckerfabrik Stutt 2 V Ta p Herren Jacquier & Securius hier. Den [69050] bei dem Bankhause Dicke & Co. in Schwelm chaftsvertrags werden diejenigen Aktionäre, welte bändler Herr Carl Bonde hier zum stellvertretenden ußig E L I. O cs M apo dem Sige in Bankhause Doertenbah «& Cie. G. m. b. H. Die 41 “ordeutliche Gen 28 N Aftien ist ein einfaches Nummernverzeichnis beizufügen. | * Leivzi er Spritfabrik zu hinterlegen. an der Generalversammlung teilnehmen wollen, er-

Vorsißenden gewählt worden. Musig i. Elsaß, wer fers L Ne Beit Stuttgart oder bei der Filiale der Dresdner inserer GesellsGaft findet M sammlung Berlin, den 12. November 1910. ; pz ger L 5 O Tagesorduung : sucht, ihre Aktien bis längstens D. Dezember Alteuburg, am 10. November 1910. lichen T REVATEE (Mt S auf Freitag, den | Bank ebenda gegen Ausfolgung einer Eintritts- 4S Dezcinlien AOLS V an e VEN Der Vorfißeude des Aufsichtsrats: Die Aktionäre obiger Gesellshaft werden hiermit 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Norlage 1910 bei der Bauk für Handel & Industrie

Altenburger Sparbauk. E Degemi ‘Balentin & G Q Dünthauje Ob. | farte nebst Stimmzettel zu hinterlegen, wobei noch | 1 ‘Eiauaaai le der Württemb. AA Uhr, Albert Pinkuß. zur Teilnahme an der am Sonnabend, den der Vilanz und der Gewinn- und Verlust- Filiale Müncheu mit Nummerverzeichnis vor- R. Gabler. P. Böttcher. Staebling L. Valentin & Cie., Alter Weinmarkt 24 auf § 25 der Statuten verwiesen wird. p e ¿ugosaale der Württemberg. Verei «s, ERE f 3. Dezember ds. Js., Vormittags 10{ Uhr, rechnung. igen oder in der nah § 10 vorgeschriebenen Art : zen (69428) im Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerber: 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der | sUeigen o S

zu Straßburg i. Elsaß, um 3 Uhr Nachmittags, Rottweil bank in Stuttgart statt, wozu wir die Her \ E Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck straße 3, stattfindenden ficbzehnten ordentlichen Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und | zuweisen.

t RO19E öflihst ei n. E 9 N Aktionäre ergebenst einladen. [69425] höflihst eingeladen y den 12. November 1910. (0 | | i V E i G N ver 1910. Bruchsaler Brauerei A. G. Bruchsal. Pededorimungz “Dev Aufsichibrat. ae Le atung t (Aktiengesellschaft) zu Dortmund, Generalversammlung ergebenst eingeladen. des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Ee Dorfe tes Auffichtsrats:

T iesjähri ) Bericht des Vorstandt Der Vorftand. 1) Geschäftéberiht. Beratung und Genebmi itag, deu 16. Dezember d. J. ‘r ; | i Unsere diesjährige ordeatliche Generalversamm- 1) Bericht des Borstands. L S ———— So : G “nebmigung u der am Freitag, dez L Dee | Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet, | über die Genehmigung der Gänßler Nehtäänni lung findet Mittwoch, a 7 Dae LaNE 2) Bericht des Aufsichtsrats. : [69503] der Bilanz pro 31. August 1910 mit Gewinn- Hédmitags 5 Uhr, in unserem Verwaltungs- A8 AlinieldungNliie pünktlih 104 Uhr ges{chlossen. 3) Bin Lie G rale, bés Boris D A Dr. Max Gän ßler, Rechtsanwalt. Nachmittags 3 Uhr, im Gartensaale der Nestau- | 2) Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. Stettiner Bergschloß Brauerei „und Verlustrechnung. 4 gebäude stat! findenden ordentlichen Generalver- Nach § 15 der Statuten haben si die Teilnehmer Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des | [69357]

; S a I R s 4) Verteilung des Reingewinns. 5 R | : : 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für lung beehren wir uns einzuladen. E Vorzeigung ihrer Akti der ufsichtsr ; e : : e n n Ene E zl An r vou 5) Entlastung des Vorstands Commandit «Gesellschaft auf Aktien das Nechnungsjahr 1909/10 | mit sind diejenigen Aktionäre, welche | beim ues durch en ban Bel denea (i MNetngewinns. ¿ t Mühlenthaler Spinnerei undWebereiA.G. öfl. aden werden. E 2 N E enungelayr 1909/10. S M / n vo ‘den, n Mitali : : 9

aas S | 6) Glei 1 Lien Rudolph Rückforth. 3) Beschlußfassung über die Gew P e Sei, den 10 eat Ot in Dieringhausen.

i | innverteilung. ihre Aktien spätesteus §® Tage vor der General- | * : » i en : c 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über | 7) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 4) Ergänzung des Aufsichtsrats. g Anla einem Notar oder von der Allgemeinen Deutsch Schwelm, den 12. November 1910.

i Die Ko itiste i z O at GFA T ; schaft | Credit-Austalt in Leipzig oder von der Deutschen Der Vorstand. 14. Generalversammlung am Dienstag, den Z E R Seen Mutig (Elsaß), den 11. November 1910. Vie Kommanditisten werden hierdurch zu der Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der i der Direction der Discouto-Gesellschaft ‘iliale L le Hinterle tien rie —— 1910, Mittags 12 Uhr, im 2) Bench bee U Erteilung der Der Vorstand. im hiesigen Börsengebäude, Schiedsgerichtszimmer, Generalverfammlung ist jeder Aktionär berechtigt n Berlin, Bank Filiale Leipzig die Hinterlegung der Akti 13. Dezember , g hr,

der : é Ÿ N : Loe mung Ul 1 ; | i A mit Angabe der Nummern besheinigt wird, als [691 4 Geschäftslokal in Dieringhausen. ;) Dedarge an Direktion und Aufsichtsrat. nus S A Generalversammiunx ci asten ordentlichen E VS ltestens ag eldes Ano, bei der Nationalbank für Deutschland, da- Aktionäre auszuweisen. Zur Erleichterung der Legl- Ostdeutsches Grenzshlößchen Tagesorduung : 7 ful anae A he Ret Gruppengaswerf Vergstraßze, | 10. Dezember 1910, Vormittags A Uhr, | ausgewiesen hat, und zwar dader daß er d e Aktie hei der Esseher Credit-Anstalt in Dortmund, | fimation S e Vlitieen val iur Cat Dampf-Brauerei, Actien-Gesellschaft. | 1) Dilänt-Venberbing tes, Meran E 2 d Í N R a A, i Nf inc C ; E 2 g e T d D ; Et U V L L L , T j » : zu Vel! s i u L 1j, 3 e 4) Statutenänderung: | E Aktien-Gesellschaft, Vensheim. ergebenst ads Königl, Württ Hofbank, Lait wBanfhäuer bei dem LeatEe a 0e oder Panl nur die Depositenscheine mitzubringen. St. Heymann Eydtkuhnen. 2) Gntlastung des Vorstands und el m gpaeg werdén : die Bekanntmachungen der Gelidett NE Herren E io A A e 1) bt, Vorlegung der Jahresrehnung und Württ. Bankaustalt in Stuttgart und Herren Ho ius Boa der Generalversammlung hinter- 1) Geshäftöberie B nung: Beschlußfassung | j Die at n O Dei A s. Cc E Bic N ‘cue : : A L rreitag, den 2. Dezembe , Vorm und Bilanz. ; L É t O b T " Fot eibri i N E 6 ; ; un 1 Es S V T R 6 ; erfolgen durch einmalige Einrückung in den 70 Ube, A S Saale os Nâäthauses zu 9) Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung, i enen Nota Min Sun A Mee legen und darüber Bescheinigung beibringen. Findet über die Verwendung des Reingewinns. Gitings 41 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell- | mit dem Bemerket daß gemäß § 24 des Statuts

e Nei zei i ichga: pi- F ; S s Ie E „SUt ie Hinterle i einem Notar statt, dann muß E S, s Aufsichts 5 x Sf ; Sti 8 diejeni ionä E ver Berger, gie Kraichgauer Zei- | Bensheim stattfindenden außerordentlichen Ge- 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, evtl. Neuwahl sammlung beläßt. ie Si CA ae, Dtr 2) Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands. haft zu Eydtkuhnen statt. zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre

t ei ines S : ; Gesellschaf e 3 3 Mitgli g 9 3, : sind | beretiat sind, die bis svä 10. b 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. neralversammlung ergebenst eingeladen. eines Stellvertreters nah § 14 des Gesellschafts- Erfolgt die Vinterlegung bei einem Notar, so ist verzeichnisses spätestens D Tage vor der General- 1) Well chie Rebe E K Zur Fellnadme fu der T ersammlung fuib E e Ee at L ereits N R E Viejenigen Aktionäre, welche an der Versamm- T RT E Tagesordnung: j „vertrages. tit gleichzeitig mit dieser, spätestens aber vor Ablauf versammlung dem Gesellschaftsvorstaude scrift- Statute E s nach § 14 des Sta E Lt g V ( idnis T eat ab sid bis dahin über die bei eite Notar, lung teilnehmen wollen, werden ersuht, spätestens | 1) Dub faumg a, A D E e, nd veisautkian e e der E des Mittwoch, den 7. Dezember a. e., hein lih angezeigt werden. Leipzig-Eutritsch am 10. November 1910, E Ee Ee T Ne E Ff e Bankhause Erust Osthaus in Hagen i L: F / N : f 9 e O / V De rage Von “4 1 L U Ir 1 VO n, mussen nad 5 20 Vor tande un erer Ge ell a t ei N 8 r n n t , L E x un b 0 J) ; yel : , ; ) ) : N / die Pinterlegungsigen 0 n0 hre Notars bei | 600 000 dur Ausgabe neuer ktien, nominal | des Gesellschaftsvertrages bis spätestens drei Tage Nummernverzeichnis der Piano Aktien eine 1) Vorlage der ded GesGaftolhr 1909/1910 be- bet Fg 1 S recdel ibrer Varbceier ctn onstigen Legitimationsurkunden | oder bei der Vesbchene MuEe eiae LUA dine mit sämtlichen Niederlassungen der Rheinischen Zoe M. vor der Generalversammlung (also am Mitt- zureichen. A q Der Auffichtsrat. threr Vertreter spätestens am 3. Tage vor der | Dortmund gesehene Nieder gung

S + B ; ; V L e ; O treffenden Verwaltungs- und Revisionsberichte A. ck, V ender. , 7 E der Aktien versehene Be einigung bei Creditbauk oder an der Kasse der Bruchsaler 2) Statutenänderung (F 2 Grundkapital). woh, den 7. Dezember ce.) im Aftienbuche Bom 23. November a. c. an ist der Geschäfts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- —— Ber e D Gema A Eubrte a ae v Beute ausweisen. ag 19

6. Et i : 3) Angliederung der Gemeinde Hähnlein. eingetragen sein und die Fortdauer des Ve- | p; t und die Bilanz mit Gewinn- und Verlust, i [68776] Bekauntmachung. : | l Zor E Nummernerzelnisses m Lire eun eines doppelten 5 Aufsichtsratêwahl. sies an den Aftien nachgewiesen haben. i auf dem Büreau der Zuckerfabrik in Can: 9) BesdbluLaMung über die Bilanz, über Ver- | 1. Durch eingetragenen Beschluß der außerordent- | Geschäftsberiht nebst ilanz und Gewinn- und | Aktionäre, welche in ter Versammlung vertreten

F M qo d S , L E 9 ch f 1 i tliche 6 Œly tet : Verschiedenes. Einlaßkarten sind bis zum 7. Dezember cr., | 5 zur Einsichtn. ür die Herren Aktion: : 8 Nei inns iber Entl, lichen Generalversammlung der Aktionäre vom Verlustrechnung können vom 23. November d. J. ab | zu sein wünschen, haben solches durch scrif d ian 12. Note 19A i og nahme und Stimmberechtigung regelt sich | Abends 7 Uhr, in unserem Kontor, Pommerens- autet 0 Milonlie 0014 na aiten Ee 29. September 1910 wurde das 4 2 400 000,— | im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden. | Vollmacht zu befunden, L Bd A E R nah § 23 der Statuten. dorfer Str. Nr. 23/24, in Empfang zu nehmen. Stuttgart, 5) Wablen uta Aufsichtsrat und für die Revisions- } betragende Grundkapital der Gesellshaft um Tagesorduung : Dieringhausen, den 14. em ;

Ampt. Gast. Bensheim, den 11. November 1910. [69424] | Stettin, den 11. November 1910. den 11. November 1910. k 1 600 000 herabgeseßt durch Zusammenlegung 1) Geschäftsbericht. Der Vorstand.

A Der Vorfitende des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Cannstatt, V kommission. 5 von jeweils drei Aktien im Gesamtnennwert von | 3) Bericht des Nevisors und Erteilung der Decharge. Alex Sartorius. Hugo Erkenzweig. [69505] Dr. Frenay, Großh. Bürgermeister. Wilh. Ambach. D Mayer Bier. A Des AuGi o #6 6000, in eine solhe von Æ 2000,—. % Festseßung der Dividende. [69374]

E iz nb beiti: uivias ux ada U E E wecks Ausführung dieses Beschlusses werden die | 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. à 5 icitäts- G S G A (Sifenwêrk Rothe Erde, Dorcmunt, ú L [69508] 2 [69412] D Act.-G Atfionico aufgefordert, ihre Uttien nebst Dividenden, Eydtkuhnen, _den dl. November 1910. E terem Werke lerdur) laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am ienêtag, den 13. Dezember d. J,, o , Z B, k : i Jos. Diebels „-WL}. } scheinen und Talon bis zum 30. November : Der Au srat. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser, Dortmund, stattfindenden diesjährigen as Tilsiter Actien-Brauerei. Export Brauerei gt iebel ct es Lte Zusammenlegung und Abstempelung bei S B D berpidle G vormals W. A Boese & Co., Berlin. tag, den 15. Dezember 1910 Nachmittags lichen Generalversammlung ergebenst ein. Die ordentliche Generalversammlung ber A Issum. ; der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, [69413 E N 30 S ber 1910 dur Notar 6 Uhr, im Saale des Hotels zum „Weißen Engel“ A ; Tagesorduung : A . das Geschäftsjahr 1909/10 findet Donnerstag, Gemäß § 16 des Statuts werden die Herren welche bis spätestens Ende Februar 1911 |: Schrauben- und Mutternfabrik Bei der an . September 41 oden Bi hierselbst statt, wozu die Aktionäre. hierdurch e, 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung sowie des Geschäftsberichts f. | den 8. Dezember 1910, Nachniittags 4 Uhr, Aktionäre hierdurch zu der am Montag, den 5. De- nicht eingereicht sind, sowie eingereihte Aktien, J 4 a N vollzogenen T unserer dg L bstrbende geladen werden. 1309/1910 und des Berichts der Nevisionskommission. in Tilsit in den unteren Näumen des Kasinogebäudes Iinvey 1910, Nachm. 33 Uhr, im Geschäfts- welche die zum Grsaße dur neue Aktien erforder- vorm. S. Riehm&Söhne Aktiengesellschaft, thekarschuldverschre SNNEE in ) Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und pünktlich 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. | statt. okale der Gesellschaft in Jssum stattfindenden liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Berlin und Görlih Nummern E oe é 1000,— 6 Uhr ges{lossen. : 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Tagesorduung : ordentlichen Generalversammlung eingeladen. zur Verwertung für Nechnung der Beteiligten zur 4 ö La L Aktions L 25 Stück Lit. m P ee 594 725. 798 1077 Tagesorduung: 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1) Geschäftsbericht. Tagesordnung: Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er- | Hierdurch erlauben wir uns, die Be E Nr. 197 221 232 473 4 G0 aa 167 1895 1) Bericht des Vorstands Vortrag der Gewinn- 9) Wahl pon ‘Revisoren. ; 2) Bericht der Fechnungsprüfer, Genehmigung der 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Ver- klärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des zu der am Freitag, den 9. Dee geE 4 E 1171 1201 1259 1294 E N 1919 und Verlustrechnung nebst Bilanz jowie Prüfungs. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben ver- Vilanz und Entlastung für den Vorstand und lustrehnung per 14. Oktober 1910 und Bericht- gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für | Vormittags 11 Uhr, in aler E R po ani 1731 1750 1760 1770 B über % 500 bericht des Aufsichtsrats. treten lassen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens zum 7, Dezember d. J., Abeuds 6 Uhr, den Aufsichtsrat. erstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung Nechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in | zu Berlin, Eisenbahnstraße 5, sta fin en G g llschaft A2 Stück Lit. 9380 2497 9472 3483 9520 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge- bei der Gesellschaftskasse, 3) Verteiluna des Reingewinns. der Jahresrechnung und der Bilanz. : Grmangelung eines solchen durch öffentliche Versteige- lichen Generalversammlung unserer Gesells Nr. 2125 9983 2347 2 2 winnverteilung, der Esseuer Credit-Anstalt, Essen a. Ruhr oder Dortmund, 4) Wahl von 3 Nechnungsprüfern für das Gescäfts- 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der rung verkauft. i 4 einzuladen. : 2980 2685 2865 2968, / L. Avril A911 ab 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung für den der Deutscheu Bank in Berlin oder bei dem : jahr 1910/11. Vilanz und die Gewinnverwendung sowie über Gemäß § 289 H.-G.-Bs. werden auch die Gläu- ENLILLDRAE! Gt Bilags ind Die Einlösung C e . E Rh Vorstand und Aufsichtsrat. biaterl Bankgeschäft Carl Cahn, Berlin C. 2, Kaifer-Wilhelmstr. 49, Dec Cpungowahl für den Aufsichtsrat. ge Entlastung des Vorstands und des Auf- biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche 4 Mprlage N SUIE für 1909/19410 zu » Sth ages ntli Le Me nebft Talens ur Teilnahme an der Generalve ung fi Age i N ; ; : Ver Geschäftsberidt und die Bilanz liegen vom sichtsrats. bet derselben anzumelden. j Sewinn- i [ ung vU9| Tro , ge er © ° E Aktionäre e eegannplung ¿8 : Die Vinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe | 15. November 1910 ab während der Dienststunden im 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. h [T. Durch einen weiteren Bes{chluß derselben General- sowie des Berichts SA n) und BesWlußfassung u D B des Gesellschaftsvertrags mit einer Bescheinigung | Pirkung wie die der Aktien selbst. Kontor der Tilsiter Actien-Brauerei zur Einsicht aus. Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General- versammlung wurde das auf 4 800 000,— herab- | 2) Genehmigung der L “at Fes S N 60] darüber versehen sind, daß sie ihre Aktien oder die Dortmuud, den 10. November 1910. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben geseßt gewordene Grundkapital um A 1000 000,—, über die E, es Er e V ritand unab A ti -Gesellschaft der Dillinger Bescheinigung eines Notars über die bei demselben _ Der Vorstand. 7 nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor | also auf A 1 800 000,—, wieder erhöht durch Aus-| 3) Grteilung der Ent astung für den Vorst CTIen- U erfolgte Hinterlegung von Aktien bei der Ober- C. Willike ns. Mänken. gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt oder dem Versammlungstage bei der Gesellschafts- gabe gegen bar zum Parikurs von 500 auf den den Aufsichtsrat. :Fidtsrat Hüttenwerke Dillingen an der Saar. laufizer Bauk git Zittau in Sitiau bel der [69398] - die Bescheinigung über die Hinterlegung bei der kasse in Jssum oder bei der Bank für Brau- Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennwert von 4) Wahlen zum Qufsich E E, Hinte: PAW a E Gesellschaft werden Dresduer Bauk Geschäftsstelle Zita ors, S [E 3 i R V Reichsbauk oder eincm deutschen Bankhause industrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen je 4 2000,—. i Die Aktien oder ldi ne Ar j E Die Herren Aktionäre See N eet E Ra Bureau der Gesellschaft bis zum 14. De- Vrauereigesellschaft Eichbaunr (vorm. Hofmann) Mannheim. beigebraht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei Jedem Aktionär steht zum Nennbetrag ein Bezugs- | legungs\chein über E, e L A n sind hierdurch zu der am O en ® Vester ember 1910, Nachmittags 4 Uhr, hinterlegt Die diesjährige ordentliche Generalversammlun findet am Samst den 10. D im Kontor der Tilsiter Actien-Braucrei bis einem Notar hinterlegt sind. recht zu auf Zuteilung eines seinem reduzierten | oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung d. Js., Nachmittags hr, im G hafts baben, ü 1910, Vormittags 41 Uhr, im „Eichbaum“ Stadtquabrack P 5 Me g d E d LACEMLEE zum 4. Dezember 1910, Abends 6 Uhr, zu Das Stimmrecht kann durch einen Bevoll- Aktienbesize entsprehenden Betrages der neuen Aktien; | zu diesem Zweck spätestens am erexten Tage Zor hause zu Dillingen | via 5 Ra S Zittau, den 12. November 1910. Die Herten Aktionäre werden beson jemäß L 15 San Siititen bbn ‘Ent L A geschehen. Die Bescheinigung über eine ande'weitige mächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist doch muß dieses Bezugsrecht spätestens bis zum | demjenigen der Generalversamm Be j E Generalversammlung ergebens. einge adens Der Aufsichtsrat. Eintrittskarten spätestens am ziwese Weepou A ed G bare P E M OIRE ® | Hinterlegung is der Tilfiter Actien Brauerci die \hriftlihe Form erforderlih und ausreichend. 30. November 1910 ausgeübt werden. Versammlung®tag nicht mitgerechnet, G er Tagesordnung : d a Oberbürgermeister Oertel, Vorsitzender. bei der Gesellschaft selbst 9 | ungêtage ihre Aktien ebenfalls bis zum 4, Dezember 1910, Abends Jede Aktie gewährt eine Stimme. Mülhausen, den 8. November 1910. Kasse unserer Gefellschaft zu Verlin, Eisenbahn- 1) Aenderung der Statuten Art. 35 “e bi n R R E R Süddeutschen Diskont ll t A. G, M : 6 Uhr, nachzuweisen. Isfsum, den 11. November 1910. è Koechlin Aktiengesellschaft straße 5, oder bei den Bankhäusern Georg From- der Geschäftsordnung ärt. n e, ck E [66427] : eren E, Ladenburg i Feen f 2 Ge Mannheim, Tilsit, ben 14. November 1910 Der Auffichtörat. elde ey ria p dlenbold, Dresden, baenhnteale, zu tete: | », (anmensebung dos Aufsubtsrats betreffend . 4 x A „Ea Es O x . . G B T s L R Â ( è Je i aße, zu hu E 2) V ines ichen l eds de Bayerische Brauerei- Aktiengesellschaft zu hinterlegen oder \sich über ihren E bet dem Vorstaude genügend auszuweisen. Gat Be Ï __M. Hansen, Vorsitzender. (V rères O anonyme) V Dresden, Waisenhausstr zu h ) Tate, testen orden g vorm. Schmidt & Guttenberger 1) _Vesttane ; agesorduung : al S pater r E 0426] ire. Paul Clottu. Verlin, den 12. November 1910. 3) Erwerb einer Erzkonzession. S: . SeschGäftsbericht und Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlage | [69422] tj ï s ; Paul Jeanmaire._ S E u tsrat illi der Saar, den 12. November 1910. Walsheim-Gersheim. des Revisionsbefundes. ® | Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Vlists-Brauerei Aktien-Gesellschaft [69500] Der Auffich Dillingen an

I oft; : : : ü Oscar Kaiser. Die Direktion. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. zur ordentlichen Generalversammlung am vormals Ed, Franßen U, Bürgerliches Î _Vrmagen Fz Karcher. Saeftel. Dounerêtag, den 8. Dezember dss. Irs., 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 12. Dezember 1910, Mitage 127 Uhr, im Brauhaus, Hörde. Aktienbrauerei D rn g [69416] archer.

“Patents reuthr, in Zweibrücfen im Hotel 5) Ankauf von Gunpgdl des Aufsichtörats und der Revisoren. Direktionszimmer der Fabrik in Berlin, Chaussee- Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden | vorm, Wecker & C°, Dormagen. Rheinishe Automobil-Gesellshaft | ¿

Pfälzer-Hof“ stattfindenden ordentli en Geueral- : Ste : , S G traße 42, ergebenst eingeladen. j : o: G Aktionä Sesells{aft w : ofer Bierbrauerei Aktien - Gesellschaft versammlung eingeladen. d di n 6) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsrats oder der Aktionäre. E N Tag Fordmuta: Nad, itt My 1 ‘lé 4 G Aeliatotle ane: bierdur A ‘Fueitas, A ried Aft. Ges. in Mannheim. gcl er-Kronenbräu, Ho f i/Bayern. Teseéorduung : Ren 08 November 1910. 1) Jahresbericht. Gefellichaft Hierselbst stattfindenden ‘ordentlichen | 1910, Nachmittags # Uhr, im Hotel * Kölner Ordeutliche Geueralversammlung am 10. De- | Deining Aktionäre unserer GesellsGaft werten 5 Fetigue tr Ge Entla Ms E er Vorstand. Hofmann jr. 2) Jeg luhfassung A ee Saug e eneralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. | Hof“ zu Cöln stattfindenden zwölften ordentlichen aper t a e f vier atm Mee um d S Ta i 1 D: Dexenakén 1910, Nach- eung der Entlastung an Vorstand un F . , ahresbilan; die Gewinnverteilung sow 7 i; ißungsfaale der Rheinischen Cr ' : iz L ; f, Aufsichtsrat. E NEDOO) Actien-Brauerei Neustadt-Magdeburg. über die Enttästtng des Vorstands und Auf- Tagesordnung : Generalversammlung ergebenst eingeladen ung esordnung : mittags 3 Uhr, im Hotel Oetterih in Hof i. Bay.

: : i @ a ; T : 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Tagesordnung: _ N nes ; d dentlichen Generalversammlung Verwendung des Reingewinns. Die Herren Aktionäre werden d i Ne Iu i sichtsrats. 8 Nori s und Aufsichtsrats über | 1) Vorlage und Genehmi ung der Bilanz, der | stattfindenden orden 4) Wahl zweier Revisoren. hier, stattfindenden hierdurch zu der im Saale der „HReichshalle*, Kaiserstr. 18/19, 3) Statutenänderungen 1) Bericht des Vorstands un fsih f

s i Geschäftsjahr 1909/10 Vorlegung und Ge- i s ; A ff ts- j d eingeladen. (Z 2 Gegenstand des nehmi Bilanz und der Gewinn- und das Geschäftsjahr 1909/1910. Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichts- geziemend eing Gesäfts Áftionâre, welche an der L lung teil j t 8 \lifationen; § 4 Grund- v nigung der Bilanz und der Gewinn- i) j j ir das abgelaufene Geschäftsjahr. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfts- O müssen fe ‘Kttien oder O ies been am Donnerstans La 25. Dezember AUL0 s 4 Uhr ital E 10 Abiiribung ee s 220 Vergütung bes U Enn, S s A L M ut Berta Ua 1a S kis 2) Entlastung, des ufihiörats E E, geo qa g B iht dis Auffibitrat V Beo interlegung bei einem deutshen Notar ausgestellte | eingeladen. i + L des Aufsichtsrats : 8 22 Zeitpunkt der ordent- U a E b rteilung des Rein- 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- orstands. 2) Ber es . Des Beseheie spätestens am fünften rage vor gesordnung: lichen Generalversammlung; g 27 Geschäftsjahr). 3 ee O Ltorat, V DeMusfassung E n gewinns und estseßung der Dividende. \{lußfassung über vie Geicbmigns der Jahresbilanz

| Ta Gewi j i des Vor- der Generalversammlung bei der Gesellschafts- 1) Entgegennahme des Ges{4 tsberi Í j * 4) Aufsichtsratswahlen. tontos Ms ; tsrats. 4) Auffichtsratsersaßwahl. und Gewinnverteilung sowie die Entlastung de fasse in Walsheim oder 2 ten Bankhäusern Werft fowie bes Gew lnmoert c Genehmigung der JIahresrehnung und Vermögens- hlen Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der | 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsra 8 ch

Zur Teilnahme an der Versammlung ist gemäß tsrate. ur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär | stands und des Aufsichtsrats. F. Grohé-Henrich « Co. in Saarbrücken, 2) Erteilung der Entlastung. 23 der Sagung jeder Aktionär befugt, welcher an ‘Aegersammlung teilzunehmen, werden ersucht, bea L welhe an der } berehtigt, welcher die Aktien spätestens am dritten ur Teilnahme an der Generalversammlung be

G. F. Grohé-Heurich in Neustadt a. d. H. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats (Die ausfcheidenden Herren sind wieder ws spätestens am dritt T derselben eine l bis spätestens am 3. Werktage, i die | Werkt vor der Generalversammlung rehtigt der Nachweis über die bis 3. Dezember M00 Ds E . ; \ablbar. ritten Tage vor de ; Aben 1 dem | Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die erftage 11 n A E fen ind ie ier, Cxeditbauk in s der pen Metonäre, R an obiger ¡gersammilung leinen Cet haben s Aftien oder E r Geseg ungämäßigen Belegung Bureau Ler Gesen M Hte ‘oder ihres Aktien Ae Depotscheine E N „Os en ee ae es Mee e Goid Ee Seienr O Lo s zt aue wes O nde nrertegungöschein der Neichsban el der Gese aft einreicht. le » ftienbesi Norzei iner Qui über | deutshen Notars über die ien spätestens dre ei dem , a int fter Bauk in Frankfurt a. Main bis spätestens Sonnabend, den 10. Dezember 1910, Abends 6 Uhr, Gun au bei Herrn Moritz Herz Bankgeschäft die Dinteeteoue ihrer Aktien bei dun Veie Sade vor der Generalversammlung, den Tag Mannheim, % E; D B US ‘bert A S. “Wa t, D Hinterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur Ge- i in unserem Kontor, Magdeburg-N,, Lübeerstraße 127/128, Verlin W., Französiscestr. 32, erfolgen. nahzuweisen g der lehteren nicht mitgerechnet, bei ber Gefell: bei dem Bankhause H. L, Hohenemser & Söhne | Dresden-Ber t, P L Sitiatbes N neralversammlung verabfolgt werden. ,_ [u hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Verlin, den 10. November 1910. Hörde S 14. November 1910 schaftskasse in Dormagen oder bei der Bergisch in Mannheim oder Bamberg-Berlin, der K, eren Die Bilanz liegt im Geschäftslokale in Walsheim Magdeburg-N., den 12. November 1910. Geor Gerlacl & Co. Gas D Vo stand der Märkischen Bank in Cöln zu hinterlegen. bei einem Notar hinterlegt. Filialen. ben 12. Neuber Wia aue uit auf. Actien-Brauerei Neustadt-Magdeburg, g J “" Attie Dormageu, den 12. November 1910. Mannheim, 12. November 1910. Hof i. B., den 12. November :

s ¿ Stifts -B i llschaft, vormals Der Vorfißende des Auffichtsrats: Der Vorstand. (ftienae aft. Ed, Fe auerci Aktiengesellschaft, Der Aufsichtsrat. Der Auffichtsrat. Der Vorstand, O Gust. Wernecke. Y 8 C H A robe L I. V.: Justizrat Ju sen, Vorsipender. Der Vorfitzende: H. A. Marx. K. Hagenmüller. ¡H. Ul1\ch.

Aktiengesellschaft Societätsbrauerei zu Zittau ; in Zittau. My [69411] Die einundzwanzigste ordentlihe Geueral- versammlung unserer Gesellschaft findet Douuers-