1910 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[69960] Kündigung Bei dex am verbands sind folgende Nummern gezogen worden :

ü 000 # Nr. 12 41 62 82 143 147 236, Lit, B üter 500 M ÑNr. 350 362 373 384 400 416 439 496 500 505 512 591 619 665

8, 007 009 Rit, © über 200 4 Nr. 867 876,

wel rit der Aufforderung an die Inhaber gekündi E N Tbir en Talons und Zinsscheinen die

der Kasse des n Die Verzinsung hört mit dem 1.

n Abbebung hiermit erinnert. ius Raiibars, den 10. November 1910.

Der Deichhauptmann: _Henn

D Kommanditgesellschaften # auf Aktien u. Aktiengesellsch.

68890 Bekanntmachung. i ; Sake die Auflösung unserer Gesellshaft in der Generalversammlung vom 9. November 1910 besWlossen worden ift, adet wir unsere Gläubiger uf, ibre Ansprüche anzumelden. / Inüncden, den 10. November 1910. Eisenwerk München Aktieugesellschaft vorm. Kießling C. Moradelli i. L. Strupp. Maerkert.

Meclinghäuser Marmor & Kalkindustrie,

Act. Ges. in Siegen. Ls Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft i dur den Tod ausgeschieden das Mitglied Herr Bankier Max Gerson in Hamm i. Westf. Siegen, den 14. November 1910. __Der Vorstaud. [70146] [70224]

Maschinenfabrik Bruchsal Aktien- gesellschaft vormals Schnabel & Henning. Bruchsal.

Die Herren Akticnäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 16. Dezember, Vormittags 11A Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchfal, Nheinstraße Nr. 8, stattfindenden aufterordentlichen M T R egen eingeladen.

Tagesorduuug : Aufsichtsratswahl. j

Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teil- nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 12. Dez. bei der Gesellschaftskafse in Vruchsal, bei der Deutschen Vank in BVerliu, bei der Filiale der Rheinischen Creditbauk in Karls- ruhe oder beim Dortmunder Bankverein Zweig- austalt des Barmer Vaukvereins Hinsderg, Fischer & Co. in Dortmund hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem Notar, von der Reichsbank oder von den oben genannten drei Banken ausgestellte Depotscheine mit Nummern- verzeihnis bis zur erwähnten Frist bei uns hinterlegt werden.

Bruchsal, 16. November 1910. : Maschinenfabrik Bruchsal Aktiengesellschaft vorm. Schnabel &@ Henuing.

N. Stabmer. G. Stahmer.

[70217] Jos. Sedlmayr Brauerei zum Franziskgnerkeller (Leistbräu) Aktiengesellschaft München.

Gemäß § 20 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre zur 2. ordeutliteu Generalversamums- lung, welhe Dienstag, deu 6. Dezember 1910, Vormittags A1 Uhr, in unserer Brauerei, Hoch- straße 7/1, stattfindet, ein.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1909/10 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung am 31. August 1910.

2) Beschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Reingewinns und über die Vergütung für die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats gemäß

245 Abs. 3 des H.-G.-B.

3) Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Anmeldungen zur Teilnahme bitten wir bis längsteus 2. Dezember 1910 im Hauptbureau der Brauerei, Hochstraße 7/1, unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage einer ausreihenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Besitz- bestätigung zu betätigen.

München, den 15. November 1910.

Der Vorstand. Carl Proebfst.

[70223] Einladung zur Geueralversammlung. Die sehzehnte ordentliche Geueralversamms-

lung der Aktionäre der Thüringer Gxport-Bierbrauerei

findet Souuabend, den T0. Dezember 1910,

MOLMLERE 11 Uhr, im Geschäftszimmer zu Neu-

stadt (Orla ) 3

unserer Gesellschaft hierzu ergebenst einzuladen. esorduung :

Ta i 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und

Verlustkontos für das Geschäftsjabr 1909/10.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat. 3) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre in der

Generalversammlung, welhe spätestens bis zum Dezember 1910, Vor-

ien ohne Dividenden- metish geordneten Nummern-

Sonnabend, den 3. mittags UAU Uher, e bogen nebst einem arit verzeihnis entweder

bei der Gesellschaftskasse in Neustadt (Orla),

oder

bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Gera (Neuf),

oder

bei dem Bankhaus Gebrüder Aruhold in

Dresden deponiert haben. Statt der Aktien können au ausgestellte Vepotsckzeine hinterlegt werden. stellte Depotscheine hint gt d Neustadt (Orla), den 17. November 1910. Der Vorstand

von Obligationen des Elbenauer Deihverbands.

beutigen Tage vorgenommenen Auslosung der Obligationen des Elbenauer Deich-

Deichverbands in Schöunebeck a. a L uli 1911 auf.

Die früher ausgeloste Obligation Nr. 73 über L000 # ist noch nit eingelöst, und wird an

statt und beehren wir uns, die Aktionäce

von der Neichsbauk

t werden, gegen Rückgabe der Obligationen nebst apitalbeträge am L. Juli künftigen Jahres bei &, in Empfang zu nehmen.

ige. [70142] i /

Hiermit fordere ih gemäß Beschluß des Auf- sichtsrats die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die restlichen 75/4 des Nominalbetrages der übernommenen Aktien bis spätestens am 2. Ja- nuar 1911 an der Gesellschaftskasse, König- straße 78, oder bei der Filiale der Dresduer Bank, hier, einzubezahlen.

Stuttgarter D SGONMAE Dex Vorstand. Marx Bleyle.

[70144] | Ludw. Loewe & C°. Actiengesellschaft.

Die Auz3gabe der neuen Gewinnauteilschein-

bogen zu den Aktien unserer Gesellschaft erfolgt

nach Einlieferung der bezüglichen Erneuerungs\chetine und eines doppelten, arithmettis{h geordneten Nummern- verzeichnisses bei den nachstehenden Bankstellen in

Berlin:

Bank für Handel und Judustrie, Berliner Handels - Gesellschaft, S. Bleichröder, Direction der Disconto - Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutsch- land, A. Schaaffhausen’scher Bankverein.

Verlin, im November 1910.

Der Vorstand.

[70220] | Kasseler Hafer-Kakao-Fabrik Hausen & Co., Aktien-Gesellschaft zu Kassel.

Einladung zur 13. ordentlichen General- versammlung der Aktionäre am 7. Dezember d. e Vermittags A1 Uhr, in unseren Ge- \{äftaräumen zu Cassel-Bettenhausen. : - Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das schäftsjahr. j j 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Bs über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden ersuht, ibre Aktien oder die Hinterlegungs\chetne eines deutshen Notars bis spätestens 4. Dezember an der Kafse der Gesellschaft oder bei der Dresduer Bank zu Frankfurt a. M., bei der Württembergicheu Vereinsbauk zu Stuttgart oder deren Zweiganstalt zu Gerabroun oder bei den Bankhäusèérn Joh. Goll Söhne zu Fraukfurt a. M. und M. Elias Kauf- mauu’s Sohn zu Caffel, i bebufs Ausübung des Stimmrechts zu hinterlegen. Caffel, den 15. November 1910. Der Auffichtsrat. Mutscler.

abgelaufene Ge-

[70222] é Vereinsbrauerei zu Doebeln. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesells schaft zu der am Montag, d. 5. Dezember 1910, Nachm. 4 Uhr, im kleinen Saale des Staupitz- bades zu Döbeln stattfindenden 30. ordeutlichen Generalversammlung mit dem Bemerken ein, daß Besißer von Inhaberaktien, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien 3 Tage vor der Versammlung bei einem Notar oder im Geschäftszimmer der Brauerei zu hinter- legen haben. Tagesorduung : 1) Vortrag des Ge\chäftsberihts und der Jahres- rechnung für 1909/1910. Beschlußfaf}sung über Verwendung des Reingewinns und Antrag auf Gntlastungserteilung für Vorstand und Auf- sichtsrat. 2) Grgänzungswahl des Auffichtsrats. 3) Grfedigung etwaiger rechtzeitig gestellter Anträge. Döbeln, den 15, November 1910. Der Aufsichtsrat. Herm. Neider, Vorsitzender.

[70226] Berliner Spediteur-Verein Actien-Gesellschaft.

Die auf den 5. Dezember cr. einberufene General- versammlung muß auf einige Tage später verlegt werden.

Demgemäß laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dounerstag, den 15. Dezember, Vormittags 10} Uhr, bei Herrn Justizrat Schachian, hier, Hinter der Katholischen Kirche 1, ein.

Tagesorduuug : Beschlußfassung über Verwendung der hvor- handenen flüssigen Kapitalbeträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe \pätestens am dritteu Werktage bis Mittags 12 Uhr 28 des Statuts) vor der anuberaumteu Ge- neralversammluug entweder ihre Aktien bei der Gesellschastskafse, Nee, 44, deponiert oder die geschehene rechtzeitige Niederlegung derselben bei A Abel Co., hiex, Behrenstr. 47, oder

erren Gebrüder Boute, hier, Behrenstr. 20, oder bei Herren Oppeuheimer & Müller in Hannover 1, bei den geseßlich zulässigen Stellen durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Die Aktien uo mit doppeltem Nummernverzeichnis

ouponsbogen einzureichen.

Berlin, den 7. November 1910. Berliner Spediteur-Vereiu Actien-G

Der Aufsichtsrat.

ohne

sellschaft.

[70218] i Creditanstalt für Industrie und Handel

mittags 45 Uhr, im Saale der Dresdner Börse zu Dresden, Generalversammlung

wird um 4 Uhr geöffnet.)

i. L. Dresden.

Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und andel in Liquidation werden hiermit zu der am outag, den 12. Dezember 1910, Nach-

stattfindenden

aisenhaus\tr. 23, (Der Saal

eingeladen.

\{lußf R Ge h i der v 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der vor- ) elegten Bilanz sowie des Gewinn- und Verlust-

ontos. / j 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- chtsrat.

lastung an den Liguidator und Au O 3) Bes@lußfafsurta über Auss{hüttung etner Liqui-

dationsrate. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigk, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten- bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs\heine über solche spätestens am fünften Tage vor der General- versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder 1) bet der Gesellschaft, Dresden, JIohannes-

straße 4, part., oder 2) betder Verliner Handelsgesellschaft, Berlin, unter Beifügung eines mit setner Unterschrift ver- sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. : Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung is eine auf Grund der vor- bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmlarte erforderlih, deren Ausstellung bei einer der vor- stehend uuter L und 2 genaunuten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Geueral- versammlung zu beantragen ist. Dresden, im November 1910. Creditaustalt für Judustrie und Haudel

in Liquidation. Der Liquidator: M. Hörisch.

70210

: Die! oébaratits Generalversammlung der Aktionäre der Aktienbierbrauerei Lübeck findet am Mittwoch, den 14. Dezember 1910, Vor- mittags 1L Uhr, im Restaurant St. Lorenzhalle, Meoislinger-Allee 21, statt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche laut § 15 des Gesellschaftsstatuts spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und den Tag der Hinter- legung nicht mit eingerechnet, ihre Aktien bei einem deutscheu Notar oder in Lübe bei der Gesellschaft,

do. bei der Commerz-Vauk, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt / hinterlegen und die geschehene Hinterlegung dur Bescheinigung nahweisen.

agesordnuug:

1) Erstattung des Rechenschaftsberihts des Vor- stands sowie des Berichts des Auf|ichtsrats. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der

Bilanz. 3) Etilaftuna des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Die erforderlihen Wahlen für den Aufsichtsrat. Lübeck, den 16. November 1910.

Aktienbierbrauerei Lübeck in Lübeck. Der Vorstand.

Carl Müller. SFohannes Nohde.

[70215] Braunschweigische Actien Bierbrauerei Streitberg.

Gemäß § 14 unserer Satzungen berufen wir die ordentliche Sauptversammlung unserer Gesell- haft auf Mittwoch, den 7. Dezember 1910, pünktlih Morgens 1A Uhr, nah dem „Wilhelms- garten“ (Marmorsaal) hierselbst. Tagesorduung : 1) Bericht der Revisoren. 2) Beratung und e lGBaisung, über den vor- liegenden Geshäfts8beriht und Nechnung3ab\s{hluß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Grsaßwahl für den Aufsichtsrat. : 4) O der Revisoren für das laufende Geshäfts- ahr. Die Aus gabe der Eintritskarten und Stimmzettel erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien am 2., 3. und 5. Dezember d. J. während der üblichen Ge- \chäftsstunden bei der VEUI La Gen Bauk und Creditaustalt A. G., hierselbft.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 23. d3. Mts. ab im Fentor der Brauerei, bei der Braunschweig. Bank und Creditanstalt, A. G. hiers., sowie bei dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel und der Dresdner Bank in Dresden zur Abforderung der Herren Aktionäre bereit.

M Gen) den 15. November 1910.

er Auffichtsrat. H. Hieronymi.

[70225] / Armour & Company Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden in Ge- mäßheit mit § 19 des Gesellshaftsvertrags zur weiten ordeutlichen Weaeralversammlung der Gesellschaft auf Douuerêtag, deu 15, Dezember

1910, L107 Uhr Vormittags, im Bureau der esorduung: Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung zureichen und empfangen dagegen Einlaß- und Stimm- Der Vorstand. Der Se tsrat.

Generalversammlung findet Samstag, 10. Sees 1910, Vormittags ¿12 Uhr,

im Gese

[70219]

Aktiengesellschaft „Gesellschaftshaus“ Ludwigshafen a/Rhein.

Die diesjährige einundzwanzigste Mie eit

\chaftshause statt. Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlusts rechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. i i

Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen

und ersucht, ihre Aktien 14 der Statuten) auf

dem Bureau des Vorstands Herrn Franz Hoff- mann fenior hier anzumelden und die Stimmkarte

in Empfang zu nehmen.

Ludwigshafen am Rhein, den16. November 1910. Der Aufsichtsrat.

Aug. Lauterborn, Vorsitzender. -

[70209] ; Rheinische Glashütten Actien Gesellschaft, Die Aktionäre unserer Gesellshaft laden wir hier- durch zu der achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Samstag, den 17. Dezember d. J., Vormittags [A7 Uhr, im Sigzungssaale des Bankhauses I. H. Stein, Cöln, Aatlfindet. : Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind mindestens eine Woche vorher bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln oder bei dem A. Schaaffhauseu’schen VBankvereiu in Cöln, Berlin oder bei der Gesellschaft in Cöln- S zu deponieren und bis nah abgehaltener Generalversammlung dort depontert zu lassen. Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz. ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Cöln-Ehrenfeld, den 17. November 1910. Der Auffichtsrat.

[70221] 4 Bürgerlihes Brauhaus München

(Münchener Bürgerbräu).

In Gemäßheit des § 11 des Statuts laden wir

die Herren Aktionäre zur 31. ordentlichen Gene-

ralversammlung ein, welhe Mittwoch, dent

14, Dezember 1910, Vormittags 97 Uhr,

im Lokale des Brauhauses stattfindet.

Tagesorduung :

Berichte des Vorstands und des Auffichtsrats über das Geschäftsjahr 1909/10 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. August 1910 und Beschlußfassung hierüber fowie über Berwendung des Gewinns und Erteilung der Decharge. j R

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens

12. Dezacaber 1910 im Bureau der

Brauerei (Kellerstraße 4) unter Vorzeigung der

Aktien oder unter Vorlage eines Besißzeugnisses

vorgenommen werden, welches gerihtlich oder notariell

ausgestellt sein muß.

Änchen, den 15. November 1910.

Die Direktion. G. Proebst.

„Schreyer'sche Bierbrauerei Actien-Gesellschaft Hafserode.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1910, - Nachmittags 4# Uhr, im Saale des Hotel „Gothishes Haus" in Wernigerode statt- findenden 14. ordentlicheu Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung : : 1) Geschäftsbericht und Genehmigung desselben. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos und deren Genehmigung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Grteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. | 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. : ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe spätestens bis Sonnabend, den 3. Dezember d. Js. Mittags A Uhr, ihre Aktien ohne Dividenden- {heine oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank entweder bei der L Gesellschaftskasse in Weruigerode oder den Bankfirmen a Mooshake & Lindemann in Halberstadt, M. Helft in Halberstadt, Heinr. Schmidt in Wernigerode hinterlegt haben. j Wernigerode, den 15. November 1910. Der Vorstand. H. Balz.

70228

| Die Dies Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordeutlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 10. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, nach dem Lokal der Ge- fellshaft iu Schöneberg, Hauptstraße 122/124, ein- geladen.

der Bilanz und er Sep-

Berlage des Besen: 1) Vorlage des Ge\häftsberichts, a Bevann und Verlustrechnung per 30. 2) Bericht des Revisors. 5) Bess ußfaffung über die Gewinnverteilung und die Gntlastung.

5) Revisorroahl. ; des ie Hinterlegung der Aktien gemäß § 30 Satte hat bis um S. Dezember 1910, Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Schöne-

berg zu erfolgen. Schöneberg, Actien-Gesellschaft Shloßbrauerei Schöneberg. Der Auffichtsrat.

der Thüringer Erport-Vierbrauerci.

Paul Boettcher.

M. Abel, Vorsitzender.

Rechtsanwälte Dres. Nolte, Schröder & Stam1mann zu Hamburg, ee Bleichen 16, eingeladen. a 1) Vorlegung des Sabresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2 3 Neuwahl des E in Gemäßheit mit 8 15 Abs. 1 des eell chaft9vertrags. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tage vor der Uma, ein- i karten. Hamburg, den 9. November 1910. Henry Warning. Dr. E E. Bahl[. als Vorsigender.

tember 1910. % Aufsichtsratswahl. Abends 6 Uhr, bei der Dresdner Bank in Berlin en 15. November 1910. Lange.

Eairon-Industrie zu e Rie.

10148] : en-Judustrie zu Menden & Schwerte, Eif A.-G., Schwerte. Bi

.

gie neuen Stammaktien sind gegen Vollziehung

Aushändigung der an den Einreihungsformulare

findlichen Quittungen

vom 17. November dieses Jahres ab 4 den Einreichungsstellen, den Bankhäusern gelbrück Leo & Co., Berlin, Feihmaun & Co., Cöln, Carl Solling «& Co., Hannover, 1 Empfang zu nehmen.

werte, den 15. November 1910.

Waltenberg.

Menden & Schwerte, A.-G.

n

170) h schinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz

A. G. Weingarten, Württemberg. Pie Herren Aktion

114 Uhr, im Hotel Kaiserhof in

eladen. / Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz R ftreSiig, Aufsichtsrats.

z) Beschlußfassung über die Verwendung des Nein

ewinns. 4) Ersagwahl des Aufsichtsrats. Yiejenigen Herren Aktionäre, die an der General

ersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

hätefens 3 Tage vor Veginu der Geueral jersammlung entweder

hei der Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bauk

in München,

fei der Filiale der Württbg. Vereiusbauk in

1lm a. D. oder

(i dem Vankhause Hugo Thalmessinger «

Co. in Regensburg njumelden. Veingarteu, den 12. November 1910. Der Auffichtsrat. Krapp.

Phoenix Aktien-Gesellschaft jür Bergbau und Hüttenbetrieb.

ir das Geschäftsjahr 1909/10 ist die Dividende

(15% festgeseßt und gegen Einlieferung de Vibidendenscheins Nr. 50 seit dem 1. C Js, zahlbar a Le Dautsen Bank, ei der Direction der Discouto-Ge E 2 Baur 6 pp Res el der Vank für Handel und Judu bei der Nationalbank für weng ea snie, bei dem A. Schaaffhauseu'’schen Baukvereinu, in Cöln (Rhein) bei dem Bankhaus Deich- mauu «& Co., x E Bus A. Levy, ei dem Bankhaus Sal. Obveu j Tie Þþpeuheim jr. ei dem A. aaffhausen” n Essen (Ruhr) bei der | Anstalt, bei der Rheinischen Bauk, in Frankfurt (Main) bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, li der Dresdner Vank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Sandel und _ Induftrie, h Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, hi der Dresdner Bank in Hamburg, M der Norddeutschen Vank in Hamburg (vie bei unserer Hauptkasse in Hörde i. W. örde i. W., den 14. November 1910. Die Direktion. Beukenberg. Fahrenhorst.

0200 Wenania Vereinigte Emaillierwerke Aktien-Gesellschaft, Düsseldorf.

t Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden t ¡l der am Monutag, den 12, Dezember 2 57 Uhr Nachmittags, im Bureau der ner Dandel8-Gesellschaft in Berlin stattfindenden vatlihen Generalversammlung eingeladen. L Tagesorduung : “Arlegung des Geschäftsberihts, der Bilanz wie der Gewinn- und Verlustrehnung für das des Vorstands.

en Bankverein, sener Kredit-

[70147]

Ñbr 1909/1910 seitens das Nesultat der JSeriht

Bericht der Nevisoren über Brb dee gran

D es Aufsichtsrats über die Prüfun Wreêrehnung und der Vilanz für das &

und Verlustre{nung ro 1909/1910 liegen vom ureau der Gesell |chaft in Herren Aktionäre aus. ovember 1910.

te Emaillirwerke ellschaft.

der 09/1910, Vorschläge des Aufsichts Î i 12910, 2 4 rats über die Kwinnverteilung; chluß fahun über die Ver- „Atlastung für den Vorstand und A / Dg / : and und Aufsichtsrat. Nbl bon zwei Revisoren für die Prüfung der "Æélußfassung über die Vergü ie Mi A - Bergütung an die Mit- jz c des ersten Aufsichtsrats für ihre Tätig- ira den Jahren undtsratswah!. Le welche in der Generalver- 1 stimmen wollen, müssen etn Verzeichnis geben wollen, spätesteus j , nf Tage alversammlunug I 7905 ou L dr Berliner andels8-Gesellsch tio Ke i -C aft, Berlin, ata R diese. Aktien beziebentlig die darüber Bueas r n eretepotseine N S 1910 bei eiuer der vorbe- e fi tellen oder bei einem deutschen bn. Die über die erfol i : z gte Hinterlegung und mrihung des Nummernverzeichnisses At e ammlung. A Vilanz Und die Gewinn- G Lage ab in dem 2 igen Wr Einsicht der auia Vercini Dr Aktien-Ge

re werden hiermit zu der am jucitag, den 9. Dezember 1910, Vormittags

r, Navensburg statt- denden 12, ordeutlichen Generalvers ammlung

und der Gewinn- und Bericht des Vorstands und des

9) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. - | Grundbesitz Utensilien

di [7

den im zuhaltenden ordentlichen G ergebenst eingeladen. um 3 Uh

Aktien-Bierbrauerei ¿zum Plauen'’shen schuldverschreibungen unserer Anleibe vom 20. Fe-

Lagerkeller Dresden-Plaue ruar 1903 zu je 300 Æ (rüdzahlbar zu 102 0 j x il, Aktionäre, welche i : /o) statt. D LBie eni ern pu der Mitgwocs, | Smit anutfer wes [elen thng f Saale des Brauereirestaurants in Plaue b, Pas alevertrags ihre Aktien mindestens drei eneralversammlune ellen wor der Versammlung, den Tag der-

! selben ungerechnet, Das Versammlungslokal wird bei der Gesellschaft in Dresdeu-Pl,, Chemniger-

z Ee e et dem Dresdner Bankverein i : Waisenhaus Se erein in Dresden, et einer Reichsbankstelle, einer öffentlichen Behörde oder ei binterle val nem deutschen Notar zu e über die Hinterlegung ausgestellte; Y int- gungen gelten als Legitimation ae die Teile an der ( eneralversammlung, Der Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats zu demselben liegt im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus. Dresden-Plauen, den 16. November 1910. [O Der Auffichtsrat. Justizrat Dr. Zerener, Vorsigender.

r geöffnet. 1) Vortrag d s Baftop it rag des Ge|chaäftsberihts sowie de i und des Nechnungsabs{lu}ses 24 das Gesan jahr vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der C U Entlastung des Vorstands und ihtsrats. 3) Beschlußfassung über di Verw Nei L sung über die Verwendung des Nein- 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Nach Schlufe der Generalversammlung findet e planmäßige Auslosung von 30 Stück Teil-

0137] des Aktien Vereins „FSohanneshütte“ in Siegen

Vilanz Aktiva i l ¡ _am 30. Juni 1910. Paffiva.

B

- | Nohmaterialien und Noheisen Debitoren

s

a in

Ab

Gebäude und Anschlußgleise Maschinen If f8 |

Hochöfen Nostôfen Syndikatsbeteiligung

Grube Jakobskrone Verlust

Soll,

L ——

Verlustvortrag aus 1908/09

Betriebsverlust

[70186] Debet. Mprmmaearrpa

k 129 000|— 14 270/07 39 736/27 429 092|— 88 289/34 2 606/02

161 912/53

402 561/36 125 115/68 4 277/90

9 200/— 410 116/80 76 004/65

| 1892 182/62 Gewinu- und

E ——

S

M 1 080 000

6 867 805 315

Aktienkapital

Avale 106 000,—

Dochöfenerneuerungsfonds , , ,“ ; reditoren

etriebsmaterialien und Neservestüdcke

é 106 000,—

/ und Kessel, A parate, Seilbahn und obe läitunden A

1 892 182/62 Verlustkonto. Haben.

y E E R E R E E E « [l “M 9 a a Meisefonds 108 000/— 24/92 :rlu ) (65 N 76 004/65 32 839/40 | 49 881/51 | | 184 004/65 184 004/65 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlusikonto habe i i i i big aéftbtten Bitt Gesellskaft eet Verlu tonto abe ih geprüft und mit den ordnungs- E AE 26. Bug E reinstimmend befunden. o ley, vereidigter Bücherrevisor aus M Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus den e 0B. 1) Justizrat Clemens Cruse in Münster i. W. 2 Direktor Wilhelm Laue in Schwerte, Z Bankdirektor a. D. Otto Körner in Magdeburg, 4) Bankier Karl Theodor Deichmann in Cöln, g) S Karl in Hannover, 2-bertngenteur F. L, H i Siegen, 1. November 1910. N u cus Aktien Verein Johauneshütte. Der Vorstand. C. Stein.

Lüneburger Kronenbrauerei A. G. zu Lüneburg. _Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1920.

ndlungsunkosten ifen {reibungen

I

Kredit.

An

y

An

Dr G T H

Nerl

versammlung genehmigt worden. Tage ab bei unserer Gesellschaftskasse,

hier,

abr eng des Gewinns und die Erteilung der „lanz pro 1910/1911. y 1908/1909 und 1909/1910. augen Aktionäre, nmern der Aktien, für welche sie das Stimm- fte Gesellschaftskasse in Düsseldorf oder 5 spätestens am # zum Sqhluß der Generalversammlung "e Lesheinigung dient als Ausweis in der % Geschäftsbericht rf, den 15. N Elbers.

Frankenstein.

Aktiva. Materia rw trr

g h 1 P V

S T E -

6 A 4 019/96 681 812/91 19 704/41 270/28

W A 274 711/64 Gewinnvortrag 1908/09 , 32 880/70} Per Bierkonto 29 567|78] , Treberkonto 15 340/71] 33 492/80 8481184 8 850/01 81 769/82 18 269/08

j 56 604/34 6 610/04 5 027/63 2D00|— UMB 574 106/39 84 911/46

j 46 789/71 705 807/56 Bilanzkonto per 30. September 41910.

T Grund- und Bodenkonto . 69 975|— Gebäudekonto 214 000/|— Maschinenkonto 85 000|— Apparate- u. Utensilienkto. 22 000|— Lagerfaß- u. Bottichekonto 30 000/— Transportfaßkonto , ., 9 000|— Flaschen- u. Kistenkonto . 15 000|— Mobilienk'onto 1 500|— Gespannekonto 16 000; Niederlagenkonto . . 85 000|— Brunnenanlagekonto . . 1 000|— Sciffsk'onto 1 000) 348 289/63 93 506/78 3 570/40 932/02

Malzkonto Hopfenkonto e euerungskonto erbrauchsmatertalienkonto Gespanneunterhaltungskonto Eiskonto Lohn- und Gehaltkonto NReparaturenkonto

Abschreibungen . Gewinnvortrag 1908/09 , 46 4 019,96 Reingewinn 1909/10 » 42 769,75

705 807/56 Pasfiva.

k [5 450 000!— 211 500|—

56 400|—

1 610!—

45 000¡—

15 000i—

99 421i¡— 113 653/12

Per Aktienkapitalkonto Partialobligationenkonto Hypothekenkonto Partialobligat.-Zinsenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto Nückständige Brausteuer Kreditorenkontd

4 019,96 42 769,75 16 789,71 36 000,— 10 789,71

Reingewinn pro 1909/10 . . 46 789171

;

89/9 Dividende

Tantieme für den Aufsichtsrat

| und Gratifikationen für Vorstand, Beamte und

| Personal

j

Vortrag auf neue Rechnung

5 803,97 | 4 985,74 |

995 373/83

995 373/83

Die Direktion. __ E. Sporleder. Wir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

Der Auffichtsrat. _ Lindenberg, Vorsißender. Verlustkonto per 30. September 1910 einer ] geführten Büchern der Gesellschaft. E Berlin, den §8. November 1910. v Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

i Ublemann. « Fe de. Die vorstobende, von der Deutschen Treuband-Gesellschaft revidierte istk'onto sowte die Gewinnverteilung ist von der am 12. November d. Js. stattgebabten Generak.

Die SEOISaRs n Höbe von 4 80 ,— pro Aktie wird vom heutigen er Hannoverschen Bauk vorm. i i und der Hannoverschen Bauk in Haunover ausbezahlt. m. Limon Heinemann, Lüueburg, den 14. November 1910.

Bilanz nebst Gewinn- und

[70173]

Bergshloßbrauerei Aktien-Gesellschaft. a Auf Grund des § Se res Statuts werden die ellscha i

Generalversammlung auf ‘mou E i Ga Ier D R S s 11 Uhr, l , im Hotel Kaiserhof, - eingang, N eingeladen E a

ageSordnung: 1) Bericht über die G - lage und Vorlegung der Bilanz sowie der Gi und Verlustrechnung für das leßte Geschäftsjahr. 2) Bericht der Le 3) Dechargeerteilung. Br ns in den Aufsichtsrat. 5) Wahl der

Diejenigen Aktionäre, welche sih an der - versammlung beteiligen i E e E oder die von der Reichsbank über dieselben aus- gestellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver- zeihnis der Aktien bis zum 9. Dezember 1910 im Geschäftslokale bige Gesellschaft, 8. Hasenhaide 108/114, oder bei der Effekteukafse der Deutscheu Bauk hier, Vormittags 9 bis 12 Uhr niederzulegen. t

Berliu, den 16. November 1910.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: H. Maas.

[70149] Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und E Hüitten-Aktiengesellschaft. Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie zu Dortmund. Die Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Cisen- und Stahl-Industrie zu Dortmund haben am 8. Seyp- tember cr. beschlossen, den zwischen den Vorständen geschlossenen Fusionsbertra zu genehmigen, wonach das Vermögen der Union, ctiengesell schaft für Berg- bau, Eisen- und Stahl-Industrie zu Dortmund als Ganzes, also mit sämtlichen Aktiven und Verbind- lichkeiten, unter Aus\{chluß der Liquidation gegen Gewährung bon nom. #4 22 200 000,— Aktien unserer Gesellschaft auf uns übergeht. Die neuen Uttien sind mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1910 versehen. ¿ Gegen Einreihung von nom. 46 6000,— Aktien vit. C der Union, Actiengesellshaft für Bergbau, L my ie werden nom. 4 3000,— neue Allien unserer Gesellschaft, gegen Einreichun bon nom. # 10 500,— Aktien Ut. D der rin, Actiengesellshaft für Bergbau, Eisen- und Stah[- Industrie werden nom. # 6000,— neue Aktien unserer Gesellschaft gewährt. : Nachdem die Beschlüsse beider Generalversamm- lungen und die Durchführung der Kapitalserhöhung Mer A in das Handelsregister einge- ragen worden find, fordern wir die Jnhaber der Aktien Lit. C und Lit. D der Uno, Actien- gesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahsl- Industrie hiermit auf, ihre Aktien mit Dividenden- seinen für das Geschäftsjahr 1910/11 u. ff. und Talons, aritbmetisch geordnet, mit einfachem bei den Stellen erhältlichen Verzeichnis zum Umtausch cin- zureichen. i Die Einreichung zum Umtaush hat spätesi - n stens bis zum 21. Dezember 1910 zu geschehen. Die Einreichung der Aktien zum Umtausch hat bei den nachstehenden Stellen während der bei jeder der- selben üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen: in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaff hausen’schen Bank- Verein, sowieaußerhalb Berlins bei den lassungen der i ferner in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen : Bank, : in Efsen bei dem Effener Bankrecein, bei der Efseuer Credit-Austalt und deren Niederlassungen in Bochum, Dortmund und Duisburg, M der Rheinischen Bauk und deren Nieder- aungen in Duisburg und Mülheim a. Ruße, : Y in Ars außer bei den Niederla\ungen der vorstedenden Banken bei der Norddeutschen : Bank in Hamburg, in Cölu außer bei den Niederlassungen stebenden Banken bei Oppenheim ijr. & Cie., Leipzig außer bei den Niederla}sungen der vorstedenden Banken bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt und deren Abs« teilung Becker & Co,, in Luxemburg dei der Juternationalen Vank in LuxemSurg sowie deren Filialen n Mes und St. Johann, in Brüffel außer bet der Filiale der Deu Dank bei der Banque Internationate - de Braxelles. ch-lejentgen Atftien Lit. © und D der Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen, nd Fndustrie, die innerbalb der gesezten Frift zum Uns taush nicht eingereiht werden, n für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereidter Aktien, welche die zum Ersaßte dur neu Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nitt zur Vers wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver« fügung geftellt find. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteilizten verkzuft werden {B 290 D.:-G..B.). Soweit Aktionäre der Union Actèengefe§aît fir Bergbau, Eisen- und Stadl Industrie Aktieudeträge einreichen, die nicht durch Æ C000. bezw. «& 10 500,— teilbar sind, werden seitens der Eim reihungañelle die angzefammeïten Aktien für gemein» s{aîtlicke Ÿ tecdnung deîteus verwertet werden. Vochurn, im November 190 Deutscd-Luxgemburaische VergwerkL. und

F

r Nieder- vorstehenden Banken,

N

der vors S Can _ Ler Firma Sal.

in

t er Ra

e «ba h,

t

[9 Liko Gt - Stabl[-

D ., “A 0

Lüneburger Krouenbraucrci Akt.-Ges. zu Lüneburg.

Dütten«Akticage\ellfehaft. Knupe. Knepyver.