1910 / 271 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen

Auf Blatt 523 des Handelsregisters ist heute fol- Wilhelmshaven : Die Firma ist erloschen. 1) Gemeinfamer Verkauf ihres

; 9 70; ; , : : i i i . l8register. [70599] S E ch it E B E Î [ ad E Ohligs. Bekanntmachung. _ [70554 1) die Firma Paul Uttenweiler in Rotten- | gemeldeten drei Patenten und die Patente für den | Villingen, Baden. Sande In unser Handelsregister Abteilung A Ne. 310 ist | burg. Inhaber: Paul Uttenweiler, Kaufmann {n Koblenseparationsapparat (Hauptapparat): der Wert | Zu O.-Z. 219 ae Mang E ads A 0 4 g heute bei der offenen Handelsgesellcchaft in Firma | Rottenburg. dieser Sacheinlage ist äuf 30 000 felgesep., __|— Firma Jakob n i a ga r e ngen tit cut en P ? 9 9, e errmann «& Pes eingetragen worden: Die | 2) bei der Firma Carl Gidion in Rottenburg, | 2) a. Rittergutsbesißer Gberhard von zirn-Terpiß | =- wurde Lnge gen: ; e M f f b ie jet: î anzetger Un mng Î reit Î cit aatsan ci Cf esellshaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Inhaber: Sigmund Gidion, Kaufmann in Notten- | in Diebau, : Jakob Killius aon Mei Bi oriler , F Mie Ohligs, den 10. November 1910. burg: Die Firma ist erloschen. ,_b, Königl. Geheimer Baurat Emil Brettmann | haber der na it: Wilhelm Di , Vabri, M Dg ° j Königl: Amugezis, A B ; a Adolf F. Müller Gesellschaft mit be " Billagen ven 18. Noveinber. 1810 A Berlin, Freitag, den 18, November 1910. ———— mtsrichter nz. C. . x , : : 4 D eina L Olbernhau. [70556] E R {ränkter Haftung in Berlin Großh. Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage “in welcher die Bekanntmachun en aus den ‘Handels. Gi a : E Auf Blatt 220 des hiesigen Handelsregisters, die | Saalfeld, Saale. , _._ [70567] | zusammen eine mascinelle Versuchsanlage für “i P 5 tente, Gebraudsmuster, Konkurse fow L n aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterre istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeide G Walter Vöttger in Olbernhau betr., ist | Jm Handelsregister A ist beute die Firma Adolf Kohlenaus\eparierung i Merte von 6000 4. Der M Aalloaneidbt Wangen i. A. [70593] Pa , \ so ie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Brat unter dem Titel x Í : i heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. | Voigt Nachf., Albert Vüttner, D Onttel- Wert dieser Sacheinlage ist für jeden der drei Be- Fn das Handelsregister für Einzelfirmen i} heute ; 00 ® Olbernhau, am 14. November 1910. Spezial-Haus, in Saalfeld „und als deren In- teiligten auf 2000 4 festgeseßt. bei der Firma E. Rothmann, Blechwarey, | en La 2 ÁN s Le ter Un Das Deut Königliches Amtsgericht. rer der Kaufmann Albert Büttner das. eingetragen A a U Sd gen der Gesellschaft erfolgen handlung in Jsny eingetragen worden: Die i +4 (Nr. 271B,) H S E - worden. im Deutschen Reichsanzeiger. i ist infolge Aufgabe des Geschäfts seitens deg Das Zentral-Handelsregister für das D Ostrowo, Bz. Posen. [70557] | Saalfeld, den 14. November 1910. Spandau, den 11. November 1910. irma 1 K: dd F EBc abb 1 ür das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deut j Qu unser Dan Mate unter Mr: 20 a, Drioiides Amitget” Ubleilung 17, | ©Rdnigides Anigeridn Abiung 6, | Ghgmans Yrnst Hotfuggn etokden, | S 2 Wle o ag ata e Bedin 08 Mina Der | g pugap els ey L U F V M M Gt, e Mon O, Da In J ————— pitain prinz ninnizigwperTet z , . , 9 pie Mina Es CRRE b Oos und ald | Rem 1 N; Bled a IORSI Spremberg, Laus. e sZ06TT) Ae BARDE R e m R E E R R r u deren Inhaber der Bahnhofswirt Dtto Schnabel in | _,L i: ' ; n unserem Handelsregister A ist die unter Nr. Weimar. 596 167 ast muß dur zwei Vorstandsmitglieder i t Ï ) 3. Juli E Dit is 4 ; Ostrowo eingetragen worden. Fe E Dur ew L E euie, eingetragene Firma e-Julius Brose“ hier heute | Jn unser Handelsregister Abt. A Bd. 11 Nr. 279 e v0 c s register. Borstandswmitglied und den Mertréter erfolaen, Die F ntliBunmoenae U L as bis lande, Genosse S Möge, ist heute im Ostrowo, den 9. November 1910. e N etage e[Mrinttes Pons in Saar» | „¿1hscht worden. ist Heute bei der offenen Handelsgesellschaft in F Zerbst. 9 ps p; gisters | 2 ven gs geldieht in der Weise, daß die Zeichnenden | schaftliche Genossenschaftsblatt in Kauloruhe e | Genossenschaftsregister eingetraaen: Königliches Amtsgericht. brüen eingetragen: Spremberg, Lausitz, 12. November 1910, Firma Juan VBennasar «& C°_ in Weimar éin, Die unter Ar. 212 des hiesigen Handelsregisters | zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter- | Ettenheim, den 12. November 1910. “Stelle des verstognein Kinnmank in Klögeifft A : Die Firma lautet e: Industriegesellschaft Königl. Amtsgericht. getragen worden: Die Firma lautet jeßt: Luis Abteilung A geführte Firma W, Ruthe in Roßlau | \{riften beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Karl * Grofib, Un i an Stelle des verstorbenen Ackerbürgers Joachim T ReA Sie De Guta Ie R E N INTTET MaNKRg, T López in Weimar, der bisherige Gesellschafter ist heute gelö|cht worden. Fiebig zu Berlin; Josef Vienenkötter zu Süd be; ae A “Abge t E iveuibes ote, G E Auf Blatt 378 des Handelsregisters für den Stadt- | Die Gesellschaft ist dur Beschluß der Gesellschafter | Stettin. __ [70578] Kaufmann Luis pez in Weimar ist alleiniger In, Zerbst, den 14. November 1910. Friß Röhl zu Oranienburg. Die Einsicht der Liste Eutin. [70639] Klöge, den 11. November 1910. bezirk Pirna ist beute das Erlöschen der Firma | vom 14. Oktober 1910 aufgelöst. Der bisherige In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 170 Babet der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst” Herzogliches Amtsgericht. der Genossen ist während dor Dienststunden bed Ge. Fn das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. „Gasthof zur grüneu Tanne und Tanuuensäle, Geschäftsführer Kaufmann Hermann Holzinger zu (Firma „Bellevuetheater, Gesellschaft mit be- Weimar, den 11. November 1910. ' T richts jedem gestattet. Berlin den 10 Novenibät ist heute zu Nr. 1, betr. den Creditverein, einge- Königs-Wusterh B Dri) Pose“ in Pirna eingetragen worden. | Saarbrücken ist zum Liquidator bestelll. Das Ge- | schränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. , 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab- | !ragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- In unl “Genotsens@afteraiiter (t Be Pirna, am 14. November 1910. schäft und die Firma sind auf den Kaufmann Bruno | Dur Gesell chafterbes{chluß vom 9. September 1910 M E a0 Genossenschaftsregister teilung 88. | N “_| pflicht, Eutiu, eingetragen worden : N n R enossenschaftsregister ist heute zu Das Königliche Amtsgericht. Blüthgen in Saarbrücken 3 übergegangen. Der | ¡t § 7 des esellshaftsvertrages (Organe der Ge- | Wiesbaden. i [70597] i L B Der Fabrikant Carl Friederihsen ist aus dem Wz, 4 “6 tonsumgenossenschaft von Köuigs- —— „orz | Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten sellschaft) und der § 8 desselben Vertrages (Be- | In umer Handelsregister A Nr. 308 ist heute bei AIZey. Bekanntmachung. [70624] | Berlin. ister ift bet, 0029) | Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der | Ger erausen und Umgegend, eingetragene Plauen, Vogtl j [70559] | Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Er- tellung und Widerruf der Bestellung der Geschäfts- | der Firma „Krausuick & Co. mit dem euti in Jn unser Genossenschaftsregister wurde heute ein- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Kaufmann Gustav Heinri Karl Münte in den Feolenschaft uit beschränkter Haftpflicht in In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: | werbe des Geschäfts dur den Kaufmann Blüthgen | führer) abgeändert und bestimmt, daß die Ueber- | Wiesbaden eingetragen worden: „Die Gesellschaft getragen : Nr. 62 Wirtschaflögenossenschaft Schöneberger | Vorstand gewählt. önigs&-Wusterhausen folgendes eingetragen a. auf dem Blatte der Firma J. Wild-Mammen | ausgeschlossen. Ferner wurde im Handelsregister A | tragung von Geschäftsanteilen nur mit schriftlicher | ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. |. das Statut vom 15. Januar 1905 der „Rhein- | Srundbesißer, eingetragene Genossenschaft mit be- | 1910, November 10. Me 2 dls & Co. in Plauen Nr. 11: Die Gesellschaft is | Nr. 872 die Firma Saarbrücer Vürsten- und | Genehmigung des Aufsichtsrats zulässig ist. Wiesbaden, den 11. November 1910. hessischen Honigverkaufsgenossenschaft einge- | |hränkter Haftpfliht, Schöneberg eingetragen | Großherzogliches Amtsgeriht Eutin. Abteilung 1 Der Hobler Paul Barschow in Königs-Wuster- aufgelöst; Elise Johanne verw. Wild, geb. Mammen, Pinselfabrik zu Saarbrücken und als deren In- Stettin, den 14. November 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. M (ragene Genosseuschaft mit beschränkter Haft. tworden : Vie Vorstandsmitglieder Georg. Herger, P ranicónvdna B N 4 G hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an P l Trig : in Pla n Mbet bas da velögeschäft brücen arie E Aae: Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Wilhelmshaven. Befoanntmachung. [70598] a E pem Siße nunmehr zu Albig, vorher | au Gesaften hol Ee Éi nie O Auf Blatt 4 im ‘hiesigen GenossensBattie iel Königd-Wusterhaufen ackeete idi au roger in auen Tur d as VDandel8ge!d rücken 3 eingetragen. irr b S N : : ; allertbheim. 1) n e[Maslen „EnTHo ven; zu SteUvertretern \ind 4.7 p, r e h f [Sregliler E : i S bèr Liabérien Firma allein fort, b. auf dem Eci chel E N s: 9ogentler 1810 Stollberg, Erzgeb. [70579] D N A Ne 0 u ber A e M stand bed Unken altend ri: Karl Pres, Heinrich Pöhl und Georg O ¿ui für M Konsumverein für Ebersdorf und Uni- Königs-Wusterhausen, den 3. November 1910. Blatte po Bb e 2200: Dee l | Qua ters ift heute fol, 6 “ADI. ° Î , Naturprodukts Soriligd E r U E November 1910. räukter Hefte ti Eberetae T an in Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Plauen r. 2900: Die Pro- L t pl gendes eingetragen worden: irma Gebrüder Eber E: V at ¡ O 9) Bekämpfung des laute M R 4 Kontguches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. y L E, “VereDdorf, ill beute die | Kupn. A E S kura A NANNA Otto Nudolf Weise in Plauen Ain Bat A Nr. 96! Gutbd: balt Do) E S S O 19 Na E Ée 0sGan vit besdrünktee Bats dem Von lamarkie, ‘fnbbésondere Einführug e o Breslau E [70630] R Geltbüftetübter Tae M A Paul I Genossenschaftsregister sind beute p ift erloschen. „M Gandbetsregtier 1 L. 90 rbe Heute vet der } Ebert und Kaufmann Fri ohannes er eide E S Wilhelmshaven. Der Ge enstand rheinhessishen Bienenhonigs i / : VFn unser Genossenschafts ister N L No ) , eld) rer, itard Paul Großer, Schalkowißer Darlehnskassenverein in Alt-Schalkowi PVlauen, den 15. November 1910. Firma Gebr. Röchling in Saarbrücken einge- | in Gablenz. Die Gesellschast ist am 1. Oktober | mit Siß bi id B tileb eines etre 4 3) Beschaffung von Transportgefäßen der Laudwirtsck en! a E er Nr. 123 ist bei Vorstandsmitglied, beide in Ebersdorf, an Stelle der Michael Kulig und Simon Stämvka 8 Alt Das Königliche Amtsgericht. tragen: Der Gesellschafter Geheimer Kommerzienrat | 1910 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig : | des Unternehmens e Dee ‘Dos Sta mf vital f Die von der Genossensdaft aus ehenden öffent : S al chen Ein- und Verkaufs- ausgeschiedenen 2 Vorstandsmitglieder Fürchtegott Schalkowitz an Stelle der aus schied p Vot tin : Karl Röchling ist aus der Gesellschaft autgeschieden. Herstellung und Verkauf von Strumpf- und Wirk- Knabenkonfektionsgeshäfts. R as Stamm apita be- lihen Bekanntmachungen sind u ta dèr Fi ofrent- genossenschaft, ingetragene Genossenschaft mit | Bruno Zimmermann und Sebastian Theodor Herbst mite lieder ok Kubi ge N E orstands- Putsnitz, Sachsen. / [70560] | Der Landgerichtsdirektor Dr. Carl Röchling zu | waren. trägt 20000 #. Geschäftsführer ist Kaufmann e i ungen sin unker der Firma der beschränkter Haftpflicht zu Rothsürben heute verlautbart worden. I A UBIE nag Michael Pampuch “Auf a a ge N T A e Wilmersdorf it als persönli H haftender Gesell E inbeia, 1, Novériber-1910. N u E aci L, Deer gu E ; Vorslandémit Doe Ce TEO vor Weiblis utt Q A AOTEaD era, E 12. Novetitber 010, 168l U bad vom 2 S NO R n A0 P Ficma C. T. Guhr in Großröhrsdorf betr., ist | hafter ohne Vertretungsmaht in die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. / 5 N N nossenshaftspresse“ aufzunehmen. D s Ges sftsiabr | He Heinri in T N E ronigl. Sächs. Amtsgericht. nossenschaft führt dar 1 die Firma: S fowißer heute eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft | eingetreten. Der Gesellshafter Alexander Ludwig t S R hi ; Uebertragen von Abt. A Nr. 140. N nt fet en, Us So châftsjahr | Hermann Heinrich in Thauer. : Fürtt j E Sa arna die Firma: Scalkowiger der Kayfmann Here Mrtin Georg Albert Gnaue | Friedril Nöbling, Kaufmann m Saarbrücken, ist | 8x1, | o Ey | ende rig Amtegeri 0 F Die Willendecflürung un Beidhmung die Ge | eret d. 11, 1010, Kol. Amtsgericht, | Vür A, ar erE eveintran, 1799411 | Sar: und Darlehndtasentercin e G. m. a P in Großröhrsdorf eingetreten und die Gesellschaft | zur Vertretung der Gesellschaft niht ermächtigt. In das Handelsregister A des Amtsgerichts Syke Königl. Amtsgericht. nossenschaft muß dur ¿wei Dorflandmit lieder | Briesen, Westpr. [70631] | Darlehenskassen - Verein Mkt E euen Pes : am 1. Juli 1910 errichtet worden ist. Saarbrücken, den 8. November 1910. ist unter Nr. 94 am 29. Oktober 1910 ge Wriezen. [70600] folgen, wenn sie Dritten gegenüber R etverbindlid, In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der | eingetragene Genossenschaft M unbe-: | Lychen. Bekanutmachung. [70651] Pulsnitz, am 12. November 1910. Königliches Amtsgericht. 17. die Firma Erich Ermisch, Apotheke Syke. rt Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A feit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Deutschen Molkereigenossenschaft Dembowa- schränkter Haftpflicht —. Das Ausscheiden des Buchbindermeisters Carl Königliches Amtsgericht. St. Wendel [70570] der Niederlassung : Syke. Inhaber: Apotheker unter Nr. 49 verzeichneten Firma P. Colla ist Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen- louka, L Ege Genosseuschaft mit be- An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Höppner in Lychen und des Gutsbefißers Otto Harpke Ragnit. [70561] | Heute wurde unter Nr. 131 des Handelsregisters | Erih Ermisch in Syke. s heute als jeßiger Firmeninbaber der Kaufmann schaft ihre Namensunterschrift beifügen. schränkter Haftpflicht in Wittenburg Westpr. Johann Nieder wurde durch Beschluß der General- ¿u Türlöhof sowie die Wahl des Geschäftsführers In unser Handeléregister A” ist heute cingetragen: | Abt. A die Firma e-Alexander Lohmann“ mit|7arnowit [70584] | Ernst Colla s R Caragen Foorden, II. der Vorstand, bestehend aus: 1) Jakob Bauß- arge “Beute R Genossenschaft fortan versammlung vom 19. Oktober 1910 Michael Se eRenvern und des SGlofsermeißters Hermann b 1) zu A De, der Firma Gustav Pfeisfen- on Ee qu La S O E Nlber In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der | Wriezen, Königliches Amtsgericht. N A Waun C A je luibdler Bn Aas eingetragene Genossenschaft “mit Beate Süûrth ‘ver 1E D TperTians G: Vorstandes des Lychener Spa U SaSS illen: eker Aler- "h i 22 ei i y Arautwein ALV., alle drei in Albig wohnhaft. T t V E ), den 15. N er : X L , erger in Sz der Apotheker Alexander Lohmann daselbst eingetragen. | unter Nr. 222 eingetragenen Firma „Heinrich ‘ddl atit Alzey, den 11. Novêmubes 1510. ohnha Haftpflicht 2u Wittenburg Kreis Briesen Kgl. Amtsgericht als Negistergericht. kaffen-Vereins, eingetragenen Genossenschaft

Die Firma ist erloschen. ¡ St. Wendel, den 14. November 1910. Schirokauer‘“’ in Mikultshüß, Inhaber Kauf- ürzburg. 70601 i n : ; 2 : j S UNLEE Ste, 208, Die. Firma Richard Otto in Königl. Amtsgericht. Abt. 2. A0 Heinrich Schicobauer e E naar Sbana & Speer, Gesellschaft mit beschräukie, Gr. Amtsgericht. iet Aale Bl e Witt bur L D leber T R [70642] unserem Genossensaftoenc ine r: E De g Szillen und als deren Inhaber der Kaufmann Geh 4G Bs. Kle [70571] worden, daß der Kaufmann Isidor Kallmann in Haftung in Liquid. in Wür,burg. Die Firma Augustusburg, Erzgeb. [70625] | Ernft Firhhof A V téiba in tan Voc er Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konfum- Lyéjen, den 9 E E Et worden. Richard Otto ebenda. S delsregister A Nr. 16 ist"als Snhaber | Nikultshüg in das Geschäft als persönlich haftender | ist wegen Beendigung der Liquidation erloschen. Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, | wählt it. O : O 8 | Verein zu Ohrdruf, eingetragene Genossen. “Königliches Amts erit Raguit, den 28. Oktober gut La! cs, Gou n be j ch i” e Gesellschafter eingetreten und demnächst die Firma Würzburg, den 7. November 1910. den Konsumverein für Eppendorf und Um- Briesen, den 7. November 1910 schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen | ——— Königliches Amtsgericht. N Uug S9 tbelhäntl n, d an in | in „Heinrich Schirokauer «& Co., Bau- uud | K, Amtsgericht Negisteramt Würzburg. gegend, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht Königliches Amtsgericht Pei. ; ARRRGNA, [70653] Ravensburg. [70562] Tischler un 7 öbelhändler Waldemar Bruß in Nutholzgeschäft in Mikultschütz““ geändert worden Würzbur N [70602] in Eppendorf betr., ist heute folgendes eingetragen j Barlin Ebe E Die Firma lautet jezt: Konsumverein zu Ohr- | Bei der unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters K. Amtsgericht Navensburg. Hademarschen e naa. 8. B ber | ist. Die Firma is nunmehr unter Nr. 227 der C. Thal h Söhne in Würzburg. Dem Kaufe worden: s Cöln, Rhein. : 70632] | druf, eingetragene Genoffenschaft mit be- | eingetragenen Laudw. Brennerei Klein-Kniepho Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Einzel- | ggLie Firma lautet jeyt: Johs. Bruß, Jnhaber | 354 4 des Handelsregisters eingetragen. Die Ge- P Et e N e Wer burg ist Prokura Der unter Nr. 16a eingetragene Otto Oskar | ,„În das Genossenschaftsregister ist am 11. November | schränkter Haftpflicht. eingetr. Gen. mit beschr. H. in Kuiephof be siegen, wärbé béite bei dèr Firtia Noftevavvtooke Waldemar Bruf Na Le R ber 1910. | sellschaft bat am 1. November 1910 begonnen. man uard Herrman ¿durg Helbig ist niht mehr Mitglied des Vorstandes. | 1910 eingetragen: Nr. 43 bei „Fischenicher Spar- | Der Gegenstand des Unternehmens wird dahin | Walsleben ist heute eingetragen worden, daß an von Gotthilf Koh in Weingarten, Inhaber T iee A (T S | Amtsgeriht Tarnowitz, den 11. November 1910. | er Würzburg bén BMaLaiubas 1810 Der Kolporteur Otto Neubert in Eppendorf ist Mit. un Dan mie E Cane ragte Ge- e H an, qur t l aa Unternehmens Sue: Wei e OuE, Noslandöarttaliens : 1f Go Av j : : cui beid Narbe wirs Ara: et Z S E Ie A glied des Vorstandes. : tofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, , Searvettlung und Herstellung von Lebens- eem Desper der Gutsbesißer Emi übs in V Der Anbaber betreibt 105 mlt eler Deogerie Sechneeberg-Neustädtel 100672) 4 R AL ias 0p RLCODEOI T Me VUNITSETUNE ch7 Vbegtsterame Dürzburg, i Augustusburg, den 12. November 1910 Fischenih. Für Johann Weber ist Konstantin und pirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, | Dorotheenbof in den Vorstand gewählt worden ist. veretniate Geschaft unter der veränderten Firma Auf Bl t 365 des hiesi en Handelsregisters ist Auf Blatt 201 des Handelsregisters ist heute die Würzburg. [70603] Königliches Amts gericht Es Schüller, Ackerer, Fischenich, in den Vorstand gewählt. | Annahme von Spareinlagen und {ließlich Her- Naugard, den 9. November 1910. „Kloster-Apotheke und, Dvogerie von Gotthilf heute das Erlöschen der Firma Walter Ritter in br S Sabel ber aa E nft MNudolf Ahlendocf EERN SIOERRN, 10, Moos, Die Girma it M uma Oeffentli@he Bilzkalinätbuk [70626] A Auadner ae SoRa, Abt, M s Batten ee orgen A l Rate L 4s of C / Au ; 1HT Znhaver Der Xa in Grn}l K OOT ; Es NCnrie X / L g. 1 (0626 ú E S ckna2n1 | Egenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten “PCMPaT Reat D G Koch 1S ove ber 1910 SSuepvexg Oran en O 1910 daselbst eingetragen worden. (Angegebener Gefchäfts- lo ür burg, den 8. November 1910. n das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 Ea y A, [70633] | Gegenstände können auch an Nicbtmite lein ab- 1e E i [70654] E E S D ELDEN : PRREEDEE, den 14. November 1910. ¿weig : Handel mit Kolonialwaren.) 5 rit Registeramt Würzbur heute eingetragen worden : A K. Amtsgericht Crailsheim. gegeben werden. Als Ersaßblatt der öffentliche uchsesheim - Nordheimer Darlehenskasseu- öniglihes Amtsgericht. 5, November 1910 K. Amtsgeriht NRegisteram He ge Hefebezugsveveiui ; In. das Genossenschaftsregister Band 111 Blatt 48 | §2 ; das golatt der öffentlichen verein, e. G. m. u. H. Nordheim. In der R O Tharandt, den 15. November 1910. [70604] ; zUgs9veveinigung, eingetragene Ge- ist bei dem Darleheuskaf in M Bekanntmachungen der Genossenschaft ist an Stelle Generalversammlung vom 23. Oktober 1910 Reichenbach, Vogtl. [70563] | Schwartau. [70573] Königliches Amtsgericht. Würzburg. Z (VD nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, i : ¡Ltasjenverein Matenbach, | der „Gothaischen Zeitung“ der „Deut|he Reichs- Wee Genossens g. vom #9, Over hat Auf Blatt 1113 des hiesigen Handelsregisters ist In das Handelsregister B ist unter Nr. 3 zur ———————— N Spiegel & Endres in Würzburg. Unter Triptis. c. G. m. u. H. in Matzeubach eingetragen worden: anzeiger“ getreten. 7 ie C enossenschaft das neue vom bayerischen Landes- M t Thorn. [70586] | obiger Firma mit dem Sitze 1n Würzburg be- Das Genossenscaftsslatut datiert vom 9. Sep, | In der Generalversammlung vom 17. April 1910 Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und verband landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine

Bei lee D C j -| Fi ‘hemis rtau G. m. i ¿A i rma mi / ; L. As 2 : rost ; uni Handelsgesellschaft E die Dies Bean b. S. neen is E E f „In das Handelsregister A is zu Nr. 28 bei der | treiben die Kaufleute Albert Spiegel und Alois tenber 1910. wurde an Skelle des Pfarrverwesers Bader Anselm | endigt am 30. September jeden Jahres. u ga IOGE landwirtschaftlicher Genossenschaften Reiher «& Co. mit dem Siye in Reichenbach | Spalte 4: Das Grund- oder Stammkapital ist | Firma „F. Radmann eingetragen worden: Die | Endres in Würzburg in offener Handelsgesellschaft „Vegenstand des Unternehmens is der gemein- | Yflug, Pfarrverweser in Maßenbac, als Vereinbvor- Vorstehende Aenderungen sind durch eine Neu- | # linen herausgegebene Normalftatut als Ver- nd als deren Gesellshafte der Spinnm ister Julius | gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom | Firma ist erloschen. seit 9. November 1910 den Vertrieb der Münderer haftliche Bezug von Hefe und anderer im Väckerei, | steher gewählt. fassung des Statuts, beshlossen in der General- geliatut angenommen. Dieses enthält u. a. folgende Bernhard Reiber a dee Roufmaan Gatl Friedrich ï. März 1910 um 300 000 4 erhöht und beträgt Thorn, den 13. November 1910. Solbäder in Dosen für Ins und die Schweiz, ewerbe nötigen, durch Beschluß der Generalver- | Den 12. November 1910. ¿ ¿ versammlung vom 10. September 1910 befltbrnit, Tenperungen: des U ; ; Simon, beide in Reichenbah i. V., eingetragen | jeyt 900 000 4. Königliches Amtsgericht. R arRe f E ain lung in ben Geshäftöbetrieb aufgenommenen Vberamtsrihter Bert\ ch, Gotha, den 12. November 1910. i chies Spre: ub Die ei Bred worden. ) 910, 0627 , Amtsgeriht amt JENTP? Yorauh8artifel sowie Abgc ie Mitglieder. Î ° 7063: Herzogl. Sächs. Amtsgericht. ) Novoliäitiattant r T up! worden. ? ; : i Schwartau, den 12. November s l TilIsít. Bekanntmachung. [70587] R G AREAA - Z Die na Eas dh erf N an die s Eer L U, ¿ O ar b ra G TLITDOD) verzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts- YVngegebener Geschäftszweig: Gardinenvertrieb und Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1T. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute | Würzburg. Ee [70605] E D ia@ungen erfolgen unter der Firma Im Genossenschaftsre ister ist bei der Acctylen- Grehenstein. [70643] | und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be- Fabrifation. é i Schwelm. Befanntmachung. [70574] | unter Nr. 139 das Erlöschen der Firma A. Bernu- Eingetragen wurde mit dem Tele in Würzburg E ier Aeige L G j licht Genossenschaft ‘rostiz ein etragene Ge- Im Genossenschaftsregister Nr. 6 Konsum- schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern Königl. Sächs. Amtsgericht Reichenbach i. V., In unser Handelsregister Abteilung B is heute | stein in Tilfit eingetragen. die Firma: Rote Radler-Messenger-Boy-Ju 1) Oskar Mars aus folgenden Perfonen: nosenschaft E „beschränkter Haftpflicht zu | verein für Grebeustein und Umgegend e. G, | 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlihen Erzeug- am 12, November 1910. bei der unter Nr. 33 eingetragenen Gesellschaft mit Tilfit, den 12. November 1910. stitut, Grüne Radler-Messenger-Boy-Justitut, 9) Pa l Pfeifer D, Bäckermeister Grofß:crostitz (Nr. 91) eingetragen worden, daß die | m, b, H. in Grebenstein ist eingetragen: nisse und den Bezug von ihrer Natur nah aus- Be [70564] | beschränkter Haftung in Firma „Westfälische Königliches Amtsgericht. A ANE A LOE E H 3) Heinri Fisheni st in Triptis. “Pet “Mone COTeN beendet iste | Wer Sthneiner Heinri Bohle und der Arbeiter [ließlich für den landwirtschaftlihen Betrieb be- , Amtsgericht Reutlingen. Seusenfabrik Schiklgruber, Gesellschaft mit S L Ludwig Burger, Kau mann in ZMUrnvoerg. Die Einst zt ver Vio i: er “E A a 1 R A E L R! Vermann Neumann sind aus dem Vorstand aus- | immten Waren zu bewirken und 4) Ma inen, R A e N afts C REE! ter S On in Milspe eingetragen | Traunstein. Bekfanntmahung. [70590] | Würzburg, den 10. November 1910. L e Einsicht d r Lisle der Genossen während der Königliches Amtsgericht. geshieden und an ihre Stelle der Babnwärter . D. | Geräte und andere Gegenstände des lan va ; In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen | beschränkt Haftung l6pe eingetrag N tlihen Handelsregister wurde eingetragen : Neaisteramt Würzburg, vienstslunden des Gerichts ist jedem gestattet. ) le der Bahnwärter a. D. | C Na egen] dwirtschaft wurde heute bei der Firma „Fischer & Cie. Ge- | worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators U Ba Bayerische Lo Bad K. Amtsgeriht Registeram dit Auma, am 14. November 1910. Dresden. [70635] | Georg Lange und der Weißbinder George Kramm | lihen Betriebes zu beschaffen und zur Benüßung zu M.

ellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem | beendigt und die Firma erloschen ist. ; T. elsregister Zabern. [70606] Großh. S, 9 id i; Auf Blatt 20 des Genossenschaftsre isters, betr. | in den Vorstand gewählt. überlassen. is Si n tbei iages did s Schwelm, den 9. November 1910. Aibling Firma E. Schweuk in Ulm a. D. | Zabern. Handelsregister Z roßh. S. Amtsgericht. Abt. 1. die Laudesgeuossenschaftskasse sür das König. Grebenstein, den 22. Oktober 1910. Die ZeiGnung für die Genossenschaft geschieht

en 2 ; : ; ; Ss wurde heute eingetragen : O S 7 - ed „den j y ellung E j

urch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Okt. Königliches Amtsgericht. GNNUNieeris Sive L E, d 1Y 4 das 'Gesellsckuftsregister Band 1 Nr. 262 F Bensben M Bekauntmachung. ___, [70627] | reich Sachsen, ciugetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. rechtsverbindlih in der Weise, daß mindestens 3 Vor-

1910 wurde das Stammkapital um 100009 Schwelm. Befanntmachung [70575] U uristen: D ; "Fri d ih G cis E a E nil bei der Firma „Gebrüder Bickart“‘, offene Handels: h unser Genossenschaftsregister Nr. 15 ift heute beschröukter Haftpflicht in Dresden, ist heute | Halle, Saale. [70644] standsmitglieder zu der _Firma des Vercins ihre erhöht; das Stammkapital beträgt jeßt 350 000 , In unser Handelsregister Abteilung A ift heute Bo IITEEN «ats L, OTUEREUY, Mropinaun und E gefellshaft mit dem Sitze in Saarburg i. L.: en Alteuberger Spar- und Darlehns- | eingetragen worden : i : q In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 89 Namensunterschrift hinzufügen. ; :

Dreihundertfünfzigtausend Mark. bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma „Rhein Tr. tein, den 14. November 1910 „Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell- verein, eingetragene Genoffenschaft mit | Paul August Ferdinand Fricke ist niht mehr | Elektrizitäts - Leitungs - Genossenschaft Über, | „Alle Bekanntmachungen außer der in Z 22 Z. 1

Die Erhöhung der Stammeinlage wurde dadur Westf. Seifenfabrik Emil Langwieler“ in Aua L rid it Registe iht shafters Paul Bikart aufgelöst. Das Handels- a ‘schränkter Haftpflicht zu Altenberg ein- Mitglied des Vorstands. Der Hofrat. Eduard | landceutrale Halle-Nordost, eingetragene Ge- | Ab! 2 des Statuts werden in der „Verbands-

ge, 0p Let elce alter Gustav von Müller, | Dahl b. Langerfeld eingetragen, daß die Firma N geschäft ist von dem Gesellschafter Heinrich Bidar! uy gen worden: d italieder | erdinand Ba in Dresden ist stellvertretendes | nossenschaft mit beschränkter Haftpilicht, t, | fundgabe“ in München veröffentlicht.

Kaufmann in Stuttgart, sein Darleheneguthaben bei erloschen if g / ( Trebnitz, Schles. [70588] | übernommen worden und wird von demselben unter Di tele der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied. : Halle a. S,, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis Neuburg a. D,., den 10. November 1910.

der Firma „Fischer & Cie. Gesellshaft mit be- Schwelm, den 10. November 1910. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 | Beibehaltung der bisherigen Firma fortgeführt.“ u l. im Dorsbach zu ltenberg, Wilhelm L Dresden, am 14. November 1910. der Liquidatoren ist erloschen. S Kgl. Amtsgericht.

shränfter Haftung“ in Reutlingen im Betrage von * Königliches Amtsgericht die verw. Brauereibesißzer Emilie Gramsch, geb. | 2) in das Firmenregister Band 1 Nr. 984 die ini gz imberg und Peter Klein zu Porzberg sin Kgl. Amtsgericht. Abt. 111, Halle a. S, den 7. November 1910. Neustettin. Bek 7

100 000 Æ, Valuta Le Juli 1910, mit seiner Ga - P [705761 | Walter ‘in Obernigk als Inhaberin der Firma | Firma „Gebrüder Bickart““ mit dem Sihe id M Grimbora nf ee Dn aus il | Eddelak Ee IOO [70636] Königliches Amtsgericht. Abt. 19, In unfer GétöfersSa ee Vit Geite bet des S inlage verr h Spandau. 576 ! ; t But : ; . aufmann Heinr L CT( ohann Fallendberg zu Altenber R, z E E D O s E E eo. L : T Ben 12, Movembor 1010: an unserem Handelsregister Abt. B Nr. 48 ift R. Gramsch in Obernigk eingetragen. Amts- 5 Us L T eer: A Y i den Vorstand gewählt worden. Es I Eintragung in das Genossenschaftsregister. Hattingen, Ruhr. Befanntmahung. [70645] | unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Hand:

; Amtsrichter Keppler. heute die Firma Veltener Schwemmstein -Ju- geriht Trebnitz, 12. 11. 10. Bic art 6 er Geschäftszwei : Möbel-, Tapezier- Vensberg, den 4. November 1910. Nr. 6. Konsumverein zu Brunsbüttelkoog _In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem | werker Spar- und Darlehnskafse und Roh- acitiaes / [70565] dustrie, Gesellschaft für Schlackenverwertung Trier S Ut [70589] id E aZE P i Königliches Amtsgericht. s e Segen, c. G. m b. S. in Brunsbüttel- Joffenscbatt er Hy etition eingetragene Ge- E c. G. ee b. H. in Neustettin

entlingen. ; JO ; -. { cki ; aba E 4 V L : L D. —— L ; L \ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ olgendes etngetragen worden :

K. Amtsgericht Reutlingen. Bolten can Paltung mit dem Siye in | Jn m D Cer una A P late Zaberu, den 11. November E Um. M E [70628] | An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dahlhauseu, eingetragen: Die Genossens t Xagerhalter Schneidereit ist aus dem Vorstande

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Gegenstand des Unternehmens ist: E j Fi ( Gb RR, l U R Sine ell- Kaiserliches Amtsgericht. 8 urid Statut vom 25. Oktober/2. November 1910 | Brüning ist der Lotse Teßmann in Brunsbüttelkoog | dur Beschluß der Generalversammlung vom 4. Ok- | ausgeschieden und an seine Stelle Lebrer a. D. Fritz beute eingetragen, daß die Firma e„Maschineufabrik 1) die Verwertung von Stlaenfeuerungsrüc ständen Is n ets. ebr. Mann mit dem Sitze in B Gs: Handelsregister Zabern. [70607] b eine Genossenschaft unter der Firma „Schußz- | als Kassierer in ten Vorskand gewählt. tober 1910 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands, | Janner in Neustettin getreten.

Arbach Gottlob Grözinger jr.“, mit dem von Dampffesseln und Feuerungsbetrieben ‘Der Otto Ma n ist aus der Gesellschaft aus-| In das Firmenregister Band [ Nr. 98% wurde ibgft. gegen Mietsausfälle, eingetragene Genossen- | Eddelak, den 10. November 1910. initglieder Kaufmann Ernst Wolff zu Dahlhausen | Neustettin, den 5. November 1910.

On dio eaEB Et ay erna A 2) Nückgewinnung der in Schlacken- und Feuerungs- aesSiében O Biele somit aufgelöst En heute die Firma „Gustav E So a En berlin errigt ter A, de 8 (oe zu : Königl. Amtsgericht. Un Amtsf\ekretär Karl Voß daselbst sind Ligqui- Königliches Amtsgericht.

ebveilo die Profura des Nudolf Grözinger, In- | -,2 j e i: / L: E f bruck eingetragen. Inhaber: Kau on, Î eule j (6 n Unl[er | 5 ; R R R T 26171 | datoren. L e N

genieurs, und des Richard Grözinger, Kaufmanns, Men enthaltenen unverbrannten Kohle und ite Snbde, Ie E Mar Mann ift jetzt Gus I in Metal f. A ep bastregister Ange ige emand. 20s Sn Milizen Genosseuschaftsregister ift gef enr) Hattingen, 2. November 1910. Amtsgericht. Oldenburg, bet [70657] vetve in Neutlingen. D «2 ; : S ¿ f S A iq: üter-, Bleh- A aal ns 14 as gemetinjame Sparen zur teil- : Sur N ¿ 2 Mitt A As c etanntmaqung.

In das Daubeléregifter für Gesellschaftafirmen ns Le ROEADO fohlenfreier, hygienisch reiner | Trier, den 12. November 1910. gui t eig Güte d Rückerstattung von Mietsausfällen: die Ge- Se B is And Darlehnskassenverein Hoyerswerda. Sitte Us, [70646] | In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 wurde heute die Firma „Maschinenfabrik Arbach 4 ies d deutscher Patente, Erwerb Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Gab, ven 189. Diébember 1910, tung von Personalkredit; die Vermietung und ®D e -Stetolia bee S hte“ beute eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge- | (Elektrische Kraft- und Lichtcentrale e. G. m. Gottlob Grözinger“, offene Handelsgesellschaft Atétan d eut|her Patente, Erwerbung von Tuttlingen [70591] 4 ' Kaiserlihes Amtsgericht. litigt aug von Die Pot N: Die Haftsumme ift Zis ves “Borstan L in Ge R “Dr do, Ne ke L S & H. SnsRYn) „eitigetragen: An Stelle des selt 1 Novenider 1910 mit dem Sitz Ta *Metete E Sa ar Éates 1. eal 00 e. Die höchstzulä sige Zahl der Ge- : 7 aus eden. etr . V. m. U. H. in Bluno, ° r. 0a de egislers, | Rentiers Knuten ist der Kreistierarzt Martin Meifort : j gt 60 000 M. K. Amtsgericht Tuttlingen. iftéanteile it o; i ; - Stelle ist der Gutsbesißer Ernst Ber hoff gt. | am 11. November 1910 folgendes einget G] Li RL ; 2 lingen, eingetragen. 2 map / E O e A 1 a anteile ist cinhundert. Die von der Genossen- E, V O e ; (Werg g I tovember folgendes eingetragen worden: | in Lensahn in den Vorstand gewählt.

Geselisdaster find. Gottlob Gräginger, Fabrikant, | gin (e Bott" lte oenteur Adolf Frletrich | Im Handelsregister für Einzelfirmen Bard 1 ia Siem, gagciehnet von mel Bobsmeaciletiatren | Erwitte, don 2- November 10g betrten | en, Fee de Agonigers Matthes Lefa cin | Oldenburg 1. §0 Rotenber 1910 J [ Grözi i Mi ózi iri L M 4 . irma, gezeichnet von zwei itaglie : , Ee 10, D Seor in Klein- on L Rudolf Grözinger, Ingenieur, Richard Grözinger, Der Gesellschaftêvertrag ist am 22. Oktober 1910 | & Co. in Tuttlingen eingetragen : Verantwortlicher Redakteur: i Deutschen Reichsanzeiger T Tin Werisgliedern, Königliches Amtsgericht. Partwiß in den Vorstand gewählt worden. h Räitheiewé : R E

Kaufmann, alle in Neutlingen. fest ; j [ ; ; gestellt. Die Gesellschaft ist eine solde mit be- Inhaber der Firma infolge Todes des Firmen- tenburg, ht, S; S Pi s i: U 7 M Af Auoreitter 1910, {ränkter Haftung. y inhabers nun: dessen Witwe Anna Marie Martin, Direltor Dr, SYLol n Sharlo! gt big fe lepteres zu erscheinen aufhören, so ge- Eco oi. Genossenschaftsregister. [70638] ate Ri lid A E In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 26 find Amtsrichter Keppler. Die nadstehend benannten Gesells(after b b Martin, bier Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. es aur nâdsten Generalversammlung die | Im Genossenschaftsregister Dd. L D312 s öniglihes Amtsgericht. heûte bei der Spar: und Rotteuvburs. NecEdE [705661 | fol ugs “r tba Aedig d jaster bringen gen Bis Martin, Kävfäläkn biér: watt Brot g d Verlagb pilifation im Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr Landwirtschaftlicher Vezugs- und Absatverein | KUötzo. [70647] | getragene Genossenschaft i roe f ek N Kgl. Aintôcóri t Rotétébicea L ete P Aauetiene Adolf Müller in Wait ate de die g / , wurde Prokura Dru der Norbbeutschen E ie Me, 32, a L E, A 30. Septempes, Die L E (e. G. m. u. H.) ins ippen- | Bei der läudlichen Spar- und Darlehnskafse | Haftpflicht mit dem iße p Feen Pleta Zn das Handelsregister, Abteilung für Cinzel- | finder von Apparaten und Verfahren zur Verwertung | Den 14. November 1910, aden c euti ns 91.) F arung und Zeichnung für die Genossen- | heimweiler wurde eingetragen: löhe, eingetragene Genossenschaft mit be- | Aenderungen eingetragen : firmen, wurde heute eingetragen : von Schlackenschwemmsteinen mit den hierauf an- Stv. Amtsrichter Wolff. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 91.