1910 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[71140] / [71309] V R [71308] / i 10) j Vereinigte Stahlwerke vau der Zypen E (70986) [71366] [71397] Medicinisches Waarenhaus Act.-Ges. , E ls R E l Einladung zur fünften ordentlichen General, linter Hinweis auf die in der Generalversammlun j G2 88 :

Berli und Wissener Eisenhütten A.-G., Köln-Deuzz. versammlung der Altionre tes Bürgerlichen [F unte Hinweis auf bi beschlossene Herabsegune | Aunker-Werke A.-G. vorm. Hengsteuberg & Co., Vielefeld. | Lenüß 55 23 und 29 unserer Geselschaftsstatuten erun, : 7 L : Brauhauses, Aktiengesellschaft in Olpe fi, Wr ; g ; e : i T9 * | werden die Aktionäre der : Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden Die Aktionäre der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten A.-G., | Samstag, den 17. Dezember cr., Nachmitta s Mes Gruudkapitals von M 540 000,— a Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der diesjährigen, im Lokale der Schlesischen Pa enfabrifen hiermit zu der ordentlichen Generalversamms- | Köln-Deuy, haben in der außerordentlihen Generalversammlung vom 10. November 1910 beschlossen, das | 6 Uhr E Hotel zum Schwanen if Olpe g 4 480 000,— werden unsere ire T gemäß | Gefellshaft „Eintracht“ stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den pp

lung, welche Montag, den 12. Dezember 1910, Grundkapital der Gesellshaft durch Ausgabe von 3000 neuen, M den Jnhaber lautenden, vom 1. Juli N Tagesordnung : / L 989 H.-G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche an- | L7. Dezember d. J.. Vormittags 11} Uhr, eingeladen. Bs Akt. Ges. Wehrau

Abeuds 6 Uhr, in unserem Geschäftshause, Karl- 1911 ab dividendenbere{tigten Aktien von je nom. 4 1000,— auf nom. 4 13 000 000,— zu erhöhen. 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und d zumelden. : : Gemäß § 13 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung lech t î S bend, den 13. D

straße 31 stattfindet Staebonft: elcaciabei, / Die neuen Aktien sind an ein „aus dem A. Schaaffhausen's{en Bankverein, Cöln, und dem Rotftands, es D enccke's Braunschweiger Wurit- und teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätesteus drei Tage vorher (deu Tag der Versammlung hier urs a Ter V A qr 6 en S (n

: Tagesorduung : Bankhause A. Levy, Cöln, bestehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, einen Teilbetrag 2) Vorlage der Betrieb8abrechnung und Bila ¿schwaaren-Fabrik, Acti Gesellschaft nicht mitgerechnet) bei den Kassen des A. Schaaffhausen’schen Baukvereius in Berlin, Cöln 40s Ne ene Ne ns hr, g lera 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz | von nom. 4 2 500 000,— den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge zur Verfügung zu stellen, daß die sowie Entlastung des Aufsichtsrats und V aritanks, Fleis WI : „A-G esellschaft. | und Düsseldorf, der Nationalbauk für Deutschland in Berlin, der Rheinisch-Westfälischen | des Nech a L un 6 0 n G Si ¿ra sowie der Gewinn- und Verlustrechnung Ge- | Besißer von je nom. 4 4000,— der bisherigen Aktien zum Bezuge je einer neuen Aktie à nom. # 1000,— | 3 Statutenmäßige Wahl des Aufsichtsrats s, N. Giffhorn. oriß Reineke, Diskonto-Gesellschast A.-G. in Bielefeld oder bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld zu deponieren. E n Ene an e en ordentlichen nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und | sum Kurse von nicht über 140 “4 zuzüglih des halben Schlußnotenstempels berechtigt sind, und zwar 4 Umschreibung von Namensaktien : 71351 : A O E Tagesorduung : : / -= es ib never S A a ift: Verlustre Ra müssen von diesem Preise bei Ausübung des Bezugsrechts 50 0/9 des Nennwerts der Aktien, abzüglich | 5) Verschiedenes. ; Le: li- Bt i O lei 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- 1) B egennan L b 7 Dr E us e l 2) Erteilung der Evilastima für den Vorstand und | 4 °/o p. a. Stückzinsen bis zum 30. Juni: 1911 sowie das Aufgeld in Höhe von 40 / gezahlt werden. ie Herren Aktionäre, welche an der Versammlu Tivoll-Drauerei L. F eisher q B i L O ) d 0 E O G an d Verl ito; r Aufsichtsrat. iw Da S E at abzügli)-4 %/ p. a. Stücßzinsen bis zum 30. Junt 1911, sind am | teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien Aktien-Gesellschaft, Stettin 7 Verhältnisse a: E Geselst afl E für das ver offene Geschäftsjahr a 9 . Februar zu zahlen. : C 04 : E 2 / A A F „Jen Dermogen?|lano Tee ; 7 ; ; Ï dean E in § 29 Zeile 10: Unter Bezugnahme hierauf fordern wir namens des Konsortiums, nahdem der Erhöbungsbeschluß Uen er Gesellsch M U Érbaeaei nat Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission. 2) erdfußsasjung De O der Entlastung Statt 2 Wochen „17 Tage“ zu etn. R a Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, unsere Aktionäre auf, {hr | der Legitimation vorzulegen dis gemäß D Sen Gene Me E 4) Sab 100 der 2E und A ae die Verteilung des Reingewinns für das Diejenige s AttiE e elbe E L Qacug F ; 8 ezugsrecht in der Zei i ¡ihrigen m j rtellung der Gn : | ; ; S0 led Sit ete Die Dns, p Daigias vom 21. November bis 15, Dezember a. e. einschließli N N s e aus L nabend, den 10, Dezember d. J., Vor- 9) Aufsichtsratswahl und Revisorenwahl. sammlung mit Stimm s teilzunehmen be- A ‘unter den angegebenen Bedingungen zum Kurse von L140 0/6 auszuüben. “O j mittags 11} Uhr, in unser Komtor, Stettin- Der Geschäftsberiht liegt vom 25. November a. c. ab zur Einsicht für die Herren | absichtigen, haben gemäß Z 30 des Statuts ihre 3 Die At Grünhof, Taubenstr. 4 a T, eingeladen. Aktionäre bereit. Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten ; Depotscheine entweder bei unserer Gesellschaft

e en a Ditcliedee S Auf tionäre haben zu diesem Zweck ihren Anspru auf den Bezug von neuen Aktien bei [71122 Tagesordnung: Der Vorstand ] i : : : oder beim Bankhause Paul Wilscheck «& Co.,

fichtsrats müssen Aerzte sein“) sowie auf einer der nachverzeihneten Stellen : | f i E i: h ] a N : 4 ) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cölu, Berlin, Boun, Crefeld oder | Vogtländische Maschinen-Fabrik (vorm, 1) D Datlaguna deé Bilent E D a8 E Berlin W., Schöneberger Ufer 28, bis spätestens

DSSOO des Mee 2 des § 22 und Be Düsseldorf s [71120] - L - R E L U EM des Sale vem Bankhause A, Lev cin« Gül I. C. & H. Dietrich) Aktiengesellschaft, Berlusrcechnung für das Jahr 1909/10. Passage Kaufhaus Aktien Gesellschaft. LY e DLIeton RERO In Me R Zeile 4 statt „eine feste Entshädigung 2c." zu während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 15. Dezember a. c. werden Anmeldungen Plauen i. V. 2) E “Und ber n as E Aktiva. Vilanz per 314. Dezember 1909. Pasfiva. {äftsstunden Se Beifügung eines Nummernver- leben e S n R SEAGENDe N B ‘bér Maitelbung sind die Aktienmäntel mit einem in doppelter Ausfertigung unterschriebenen Vilanzkonto per 30. Juni 1910 na den Tikas, as R i E A | d P jelhnisses stattzufinden, Din Ben R E d 2 der Generalver- | Anmeldescheine, wovon aus\ließlich zu benugßende Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, e Ie ling z) Entlastung 4 Borstands und des Aufsichtsrats. | Grundstück und Gebäude, Passage “|| Stammoktienkapital 2 000 000 E bei Klitschdorf in Schlefien, den 19. No- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einzureichen; die Mäntel werden mit einein die Aubübung des Bezugsrechts kennzeihnenden Stempel ver- | - ——————— Diejenigen A Ei welche in der Generalver- 4 „M 15 479 463,65 S entapttal Der Vorsitzende des Auffichtêrats : die über dieselben lautenden Depotscheine der Neichs- sehen und den Ueberbringern jofort zurückgegeben. Debet M sammlung A ¡iimmreht ausüben wollen, haben Grundstü u. Gebäude, | : ypothekenshulden ; | Frege, Geheimer Justizrat 7 bank nebst doppeltem Verzeichnis derselben spätestens Gleichzeitig ist für jede neue Aktie als erste Einzahlung 50 0/4 des Nennwerts, abzüglich An Ericisit |% ihre Aktien p FFRERS Am Moutag, den 5. De- Oranienburgerstr.57 , 659 022,67 16 138 486/32] Hypothekenzinsenshulden gr ge, zrat. bis zum 9. Dezember 1910, Abends 6 Uhr, | 4 ‘/o p. a. Stückzinsen vom Einzahlungstage ab bis zum 30. Juni 1911 sowie das Aufgeld von 40 %/0 (alte Fabrik) : 56 300 zember d. J- gs tontor der Gesellschaft, 9 796 18{] Kontokorrentkreditoren [71393] an unserer Kasse, Karlstraße 81 zu deponieren. [und der halbe Schlußnotenstempel zu bezahlen, wogegen der Einreicher eine Kassenquittung erhält; . Grundstückskonto : Stettiu-Grünhof, Taubenstraße 4a 1, zu hinter- 904 34876 Mieterkreditoren ] Tramtwways Muelhausen. Im übrigen verweisen wir auf § 24 unseres ct ge 50 9/0 find am 15. Februar 1911, abzüglih 4 0/6 p. a. Stüdzinsen bis zum 30. Juni (neue Fabrik) 217 517/53 Stettin den 19. November 1910. Mieterdebitoren 83 167/89 Eo y Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Statuts. u zahlen. : D : G Gebäudekonto: | Der Vorstaud Dev Vorsivend Beteiligungskonto . ., : : : | 1000 000|—]) Fnterimêfonto aufterordentlichen Geueralversammluug, welche Verlin, den 19. November 1910. / Die Lieferung der neuen Aktien nebst Dividendenscheinen per 1911/12 ff. und Erneuerungs- (alte Fabrik) 128 483 E leisher. des A NNER & | Verlustsaldo 9 629 898 51 Avale am Dieustag, deu 6. Dezember 1910, um y Der Aufsichtsrat. scheinen erfolgt bei der Vollzahlung gegen Nüdctgabe der Kassenquittung und Unterzeihnung der darauf Gebäudekonto : Ÿ. C AE S T A 1 24 Uhr Nachmittags im Verwaltungsgebäude erjenigen Bezugsstelle, wo auch die erste Einzahlung erfolgt ist. (neue Fabrik) 921 351 |— E O 20 051 697 66 20 051 827 66 | der Geselischaft, Hoffnungsstraße 2 bis zu Mülhausen 20 VOI A) l i i. Elsaß, stattfinden wird, geziehmend eingeladen.

Dr. Arth. Hartmann, Vorsigender. vorgedruckten Empfangsbescheinigung be 8 [71392] . 4 Gewiun- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Kredit. esordnung :

, Cöln-Deut, im November 1910. i po ; e 7! Betriebsmaschinen- und Trans- A f i [71130] Vereinigte Stahlwerke van der Zypenund WisseuerEisenhüttenA.-G. missionskonto 110407 WEStettiner Viktoria - Brauerei Ta N E E MUne: Cer Änleibe von 1300000 ŒÆ zur

P s . 0. A. Der Vorstaud. NRiemenkonto 15 948 ° Cc i , Neuhaeuser Hotel Gesellschaft, G. a. A i E s ZilfämasWinenkonto 454 9571, Aktiengesellschaft zu Stettin. : / Rückzahlung der Obligationen vom 2. Januar Abschluf; þ. 1. April 1909/1910. Ww Ée d ifeinri | &, L Vortrag per 1. April 1909 1 306 441/91} Mietsertrag 8 ; j e s S und Fabrikeinrihtungs- N Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf der Sendraliinsdlièn 399 524 56 Verlust 2 622 898 1889 und E eib sowie AL Einnahmen. M S | [70288] Actien-Mäl erei vorm Jul Som É in Soest i W Modell eid c 98 892 Viktoria-Brauerei zu Stettin, Turnerstraße 63—64, | Zinsen 561 712/27 4 E E iga ae je von M N 000. -Mälz . Jul. merkamp in Soest i/W. Modell- und Zeichnungsfouto . . 1 Wattfindenten L, ordeutlihen Generalver- | Abschreibung auf Änteile 1861 37Ò 000, bid. an B. Przciabor L010 an U T

Kaltbadverwaltung 815/07 D : * ampfheizungs-, Gas- und Wasser- Dieustag, deu 13. L E / Verlust 16 894 11 Aktiva. L Bilanz per 31, Juli 1910. M R A N E leitungsfonto 34 636 E 11 Ube, erg tent A ber | - Rücklage v. 1908 «__ 400 000,— 0 000 __|_ | Gesellschaft sowie bis zum 3. Dezember 1910 17 709/18 Inventarkonto 49 261 |— 5 Tagesord 3 237 678/74 3 9237 678 bei der [éa M S Mh pr 20 U A, O “01 agesorduung : | 9 S : Grundstückonto : 72 503/35/| Aktienkapitalkonto . . . . | 500000|— teilbänkes und Schraubstöckekonto | 13886— F 1) Geschäftsbericht des Vorftands, Vorlegung der Passage-Kaufhaus Aktien-Gesellschaft. pat gr E lia pet a e Aga Vortrag p. 1. April 1909 8 687/56 | Gebäudekonto 173 000 |— ypothekenkto. 46 73 300,— Elektrische Licht- und Kraftanlage- N Jahresrehnung und Vilanz. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. hausen i. E, gp p | Hypothekenzinsen . : 4 641/62 Abschreibung 3500|—| 169 500] mortisation 3 500,— 69 800|— fonto 96 486— 9) Prüfungsberiht des Aufsichtsrats. Robert Christ Polack. NRumpel Bauk Winterthur in Zürich, z Darlehns lusèn 800/— | M \cinenkont 208 500|— | Gontokorrenttio Srebitorer | - 957 94816: Gießereianlagekonto 142 381/45 3) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf- | 7 : : - bei den Herren Gebrüder Oswald in Basel! R ON! en 1 180180 ca V onto R Paaloe Tse orrentfto., Kreditoren g A Kassakonto 53 300/57 Î sihtérats zur Gewinnverteilung ; Erteilung der 71119] Ofstelbische Spritwerke Aktiengesellschaft sowie bei den weiteren, vom Aufsichtsrat genehmigten otelve al vg 812/97 Aoang Sidi u valakzept A Wechselkonto 837 321/79 Î Entlastung für den Vorstand und Erteilung der œ F S ; ; ; L es v; (Stellen gegen Hinterlegung der Aktien oder Nach» erwaltung 18 N 210 134/35 Akzeptkonto 46 683/05 Effektenkonto 173 299 Sotlcituna für den Aufsitorat) In der am 15. November a. c. in Berlin abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung ist die | weis von deren Besiße bezogen werden. leftrizitätbetriebskonto 297/23 Abschreibung 13 634/25] * 196 500 Dividendenkonto 390 |— Waren- und Materialkonto . . [ 1249718 13 Y 4) Wabl Vin Aufsichtöratömitaliedern. nachfolgende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt worden: Mülhausen i. Els, den 18. November 1910. 17 709/18 | Kanalanlagekonto 4a 1 Gesel. Reservefonds 200 16 Kontokorrentkonto : Ì Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung | „„Debet. BVilanzkouto. Kredit. Der S des Auffichtsrats : | Pferde- und Wagenkonto . . 1|— S tial ad Ens E L a. Debitoren . . . 4114 193,08 das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien | B C E I. Wick-Spoerlein. | 5 Utensilien- und Inventarkonto . . 1 500 : Dividendenausgleihfonds 5 000|— b. Auf Abzahlung Ï spätestens am dritten Werktage (9. XU1. 10) brikarundstück in Köni j [A : # S | [71376] n : Gebäudekonto 120 000|— D 997/351 - Reingewinn q 19 410/42 und unter Cigen- | vor dem Generalversammlungstage, den Tag Fa 4 us in Os l. S ar: 2200 000— | Die Herren Aktionäre der Bleiindustrie-Aktien- Grund- und Bodenkonto 17 500/— 2497|: tumsvorbehalt der Generalversammlung nicht mitgerechuet, | on wu en hn nas nellen An- R A (90 000 gejeriuit vormals Jung & Lindig in Freiberg in Kaltbadkonto 10 000/— Abschreibung 497/35 verkaufte Ma- : N bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Nord- | lagen und Anschlußgle % 578 500 e Cie rf r 30 000 | Sachsen werden zu der am 14. Dezember 1910, Inventar- und Werkzeugkonto . 14 200— | Effektenkonto R NT | j schinen A 1310 834,08 | 5 425 027/16 Mes Tan hierselbst bis nah der Hügana E 61706 N LG enu en 75 000/— er A 12 Uhr, fn Tres, Sibelseinone |— | Versicherungskonto 18 802/48 Versammlung zu hinterlegen. a6 / | / L | r. 1, I, im Saale der Allgemeinen Deutschen s E P Fie è L 605 117,06 | Von der Zollbehörde gestundete | | Creditanstalt, Abteilung Dresden, stattfindenden

Kanalisationskonto J Nersi Tiefbrunnenkonto 2.100|— ane s E O Hu : | 10 017 969 11 Stettin, den 19. November 1910. Lt Aue Verbraudsabgabe 4 1 255 307,75 Kautionskonto 50/— | Koßlen- und Materialvorräte t lh KIUG Kurz, VPiepmann, R. Meyer. Fabrifgrundstück in Kro- | I L es e R gabe M 1 92 716/92 | | fünfzehuteu ordentlichen Generalversammlung Bahnhofswirtschaftinventarkonto 250 | Sadtonto O il | Kredit. Wenzel. Wohlfarth. Benade. toshin mit baulichen Sort G 776 . 8 10s Er |_„„ | bierdur ergebenst eingeladen. Elektrizitätanlagekonto 9 400|— 2 223/10 | Stammaktienkapitalkonto . . . | 2100000 111 7d AEO A ON ct O TUETE A I GIS I SETZAS und maschinellen An- | MITIE Se e ta] = (26 LOMOO Tagesorduung: Gewinn- und Verlustkonto 16 894/11 ———— | | Vorzugsaktienkapitalkonto . .. 400 000 en v O h lagen Gewinnvortrag aus 1908/09 | 1) Entgegennahme des Geschäftsberihts des Vor- E 2 22410 Obligationenkonto 1 250 000|— Helios Elektricitäts Aktiengesellschaft 535 117,08 ea M 2382,92 stands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und 190 395/11 L Hypothekenkonto: | gin iquidation. i Abschreibung . . , 51 000,— | 784 117/06|| Reingewinn aus, 1909/10 318 908,90| 321 291/82 E r O Mae 1. Le BeAT a ¿ 2 0435 | (alte Fabrik 55 000|— Die ordentliche Generalversammlung unserer trt 2 An E: Vorgeschlagene Gewinnverteilung : | 18 00. September sowie des Prüfungs8- Aktienkapital ao Abschreibung 2 042/50 l|— | Cicloiléeatinip: | Gesellschaft findet Donnerstag, den 15. De- Ta N g a E Reserefondss H 50 000,— beridts des Aufsichtsrats. rioritätsaftien 2 400/— | Kontokorrentkonto, Debitoren . . | 211 489/81 | | (neue Fabrik) 159 950|— enver 1910, Vormittags 10 Uhr, im Bank- bie bung E 10 000,— 90 000|—{| Tantiemen für den Auf- 2) Beschlußfassung über die unter 1 genannten Beet ekenkonto : Abschreibung 3 148/15] 208 341/66 Neservefondskonto 531 339/24 jause Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Cöln, gr. Buden- | rain in Köniasb R E . 94 253/40[| sichtsrat, Vorstand u. Vorlagen und über die Gewinnverteilung. L Dan MTO L Avalakzevt | | Spezialreservefondskonto . . . . | 115000/— gasse 8/10, mit folgender Tagesorduung statt : A L E O A E die Beamten... . , 47070,— 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- 11. 6 Kreditores - . - 40.000, s atzep ie | M Oas Delkrederekonto 990 000|— 1) Geschäftsbericht der Liquidatoren ; Vorlegen der M "ut silier in 6 alinwägew 120/ Dividende auf lastung für den Vorstand und den Aufsichtörat. Zinsen 1. Qu. 10. , 1183,01] 11195001 | F F abonts : e | _ S TILE | Dividendekonto 3 000|— Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung zum âsjer, Wlensiten in. A Lr é 1 600 000 Stamm- 4) Aufsichtsratswahl und gemäß § 10 des Gesell- : t Gb A a O 3 644/49 Obligationenzinsenkonto . . 12 172/50 30. 6. 1910; Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. an | ate ea e- 6:192 000, schaftsvertrags Feststellung der Amtsdauer der Kreditoreskonto 68 545/10 | Wechselkonto 12 225/20 E Kautionskonto 36 493/75 | 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und B C E C | N 59% Dividende auf gewählten Aufsichtsratsmitglieder. 190 395/11 938 722/26 938 722/26 Monteurkonto 96 385/63 E E UroGnung, s a ut da E E #4 600 000 Vorzugs- v E Hn R S M M Gee, r Mrt inn. : Beamtenunterstütßun 1T0 35 77770 3) Sn astung der Liquidatoren un es Us- e L E Frs aktien e 30 000,— erjammiung da mmre auguben wo en, DaDen Rat Das L Lo L E y Debet. ; Gewinn; und Verlustkouto per 31. Juli 1910. s _Kredit. L In pre p ns ngsfondskonto 136 1661 | fichtsrats. x T3506 Gewinnvortrag auf neue laut § 15 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien Gesellschaft auf Actien A3 U 1A Fontokorrentkonto : 4) Wahl zum Aufsichtsrat, eventl. Beschränkung | Bassinwagen, Fässer, | Na C e 228108 bis zum 12. Dezember 1910 bei der Gesell- Kurt Laubmeyer. An Unkostenkonto 81 738/27} Per Vortrag 509/39 a. Kreditoren . . . 3 755 154,47 | , der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats. i Ütensilien in Krotosin „20 000,— wie oben # 321 291,82 schaft in Freiberg oder bei der Allgemeinen C E R 2insenkonto 17 752/96 Mietekonto 907 20 b. Anzahlungen auf 9 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags lautet: „Zur E107 806 i Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden u SuzA nd 6 246/25 * Warenkonto 9 15364 bestellte, noch zu jaguna des Stimmre in der G: Abschreibung ._. „29 393,—| 117 913/— L De R A D D Ble B E ; Maa 99 2995: q 1 209/99 liefernde Ma- ung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche | 5, —— | resden dt, Kaiserstr. 6, în den üblichen „Aktiengesellschaft Rothes Meer“ | {ne 2h 1409| sinn... - 17176530) 392601977 [Ft Afien fegw. Interimsscheine ober die von det | So a n E GeiE feines pr Hater 100 My un R L N v An D nere fnr eie t A H t. L —— eh8vankt oder einem deutshen Notar ausgestellten E el S R | E : r y in Dornath, Ober-Clsaß. Tar 96915 147 969/15 Gewinn- und Verlustkonto: Depotscheine, erstere mit Men Nummern der Aktien | LAelagerten Spiritus und sonstige Sl Freiberg in Sachsen, den 19. November 1910. Bil 30. Juni E - : : - Dividende . . « . 500 000,— versehen, spätestens am füuften Tage vor dem | „„ Warenbestände . 871 742/39 Bleiind st ie-Akti llschaft __Bilanz per : Zuni 1910. i [71126] Mühlburger Brauerei vormals Freiherrlih vou Seldenecck’sche Brauerei. Delkrederekonto . . . 130 000,— Versammlungstage bei der Gesellschaft oder- den Beteiligung an der Spiritus-Zentrale | eundusirie- iengese haf T Aktiva. Nettobilanz per 30. September 1910. P p S eret . 85 000,— in der Einladung bekannt gemachten Stellen hinter- pet m. b. H. und sonstigen Unter- 2t0 én vormals Jung & Lindig M i: ° 2 E E E Beamten. u. Arbeiter- k ; : : nehmungen 716 250 E Liegenschaften 99 479 s 3 unterstüßungsfonds 20 000,— en L ee nah abgehaltener Generalver- Bei Behörden hinterlegte : Der Auffichtsrat. F nlung belassen“. BankavalweWsel . . M 750 000,— | f a Paul Lindig, Vorsitzender. 14

Beamten- und Arbeiterwo E 9 000|— | Srund- und Bodenkonto 188 900/—}| Aftienkapitalkonto i t - j n- ul e hnunge 49 000) Gebäudekonto (Brauerei) 1.053 711|—|| Obligationskonto 801 000 |— Tantiemen 165 475,34 Die Hinterlegung von Aktien kann außer bei Wertpapiere u. Bar-

Immobilien 1176 113/97 : 97 : Vortra 110 290,18 | 1 010 765 52 , y asi d Betriebsmobilin . [9 20030 | Wirtschaftsanwesenkonto 1 373 200/25] Hypothekenkonto 849 300|— g E E [E unserer Kasse in Cölu, Bismarckstr. 52/54, auch L ; - \7r. : Maschinen und Betriebsmobilien 2 124 300/30 | Eg Forts 96 937|77 10 017 969111 bei folgenden Bankhäusern geschehen : beträge 754 223,75 | 1 504 223/75 Zuckerfabrik Frankenthal

Kupferdruckwalzen 641 879180 Ie und Brauereieinritungs- 210 478‘4all Suauetonio HND Sal, Oppenheim 4 E fa, Wesel und Steuers 999 900/50

i d 5 [aa onto 76/43/| Kreditorenkonto ) 221/75 | G s 30. Juni 1910. + Pppenheim jr. & Cie., Cöln, Kassa, Wechsel und Steuerscheine . . “4 î eihnungen und Gravuren 50 000 | aagerfaßtonto 66 12810|| Reservefondskonto 110 000 Zewinn- uud Verlustkonto per 30. Juni 1910. ommerz- & Disconto-Bank, Berlin und | Debitoren: | Fraukenthal (Rheinpfalz). i iermit

tensilien ; : ( pot | E nfili 79 801/80 Transportgeschirrkonto i 12 485/84} Dispositionsfondskonto 93 113/05 Debet. «8 L Hamburg, Schuldner 1 769 757/32 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Waren 1 008 853/05 ; & | d Wechsel 97 | Fuhrparkkonto 21 48472} Gewinn- und Verlustkonto: G , ü - Behrens Söhne, Hamburg, 00 45744 00 457/42 | dr siebenunddreißigsten ordentlichen General- Sn un ese 77 796/20 An General- und Handlungsunkosten 6 100 457/42 6100 457/42 versammlung, welhe am Samstag, den 17. De«

——

Debit T2 | Brauerei- und Wirtschaftsinventar- Bruttogewinn : 448 157/68 Rheinische Bank, Essen, : ebitoren 744 178/48 konto 1 Vayerische Haudelobauk, München, Berlin, den 30. September 1910. zember 1910, zwölfeinhalb Uhr Nachmitags,

—— | fonto 31 740/84 1909/1910 E s Uet 13 615/58 l j _6 007 402 60 | Flashenkonto 1465/63] inkl. Gewinnvortrag 4 236 133,73 ; B a R S 9 541 14 ürttembergische Bankanstalt vorm. Pflaum ___, Ostelbische Spritwerke Aktiengefellschaft. im Fabrikfontor zu Frankenthal abgehalten wird, Debitoren, Hypothekendarlehen und | vom Vorjahre mit " Dekortkonto S 12 §4593 «& Co,., Stuttgart, Ludwig, Kaztzenellenbogen. Max Kaztzenellenbogen. eingeladen.

Aktienkapital 9 000 000/— | Bankguthaben 63424197 A 35 522,49 5 Abschreibungen 369 855/79 vaul Mayer & Cie., Brüffel, Debet. / Gewiun- und Verlustkonto. Kredit. Tagesorduung : 4

Geseylicher Reservefonds 66 694/88 Kassakonto i: 2971/61 Abschreibungen. . ._, 89 821,14 146 312/59 Bilanzkonto (Nettogewinn) 1 1 010 765/52 anque Internationale de Bruxelles, |=— m ————————————————— | 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands über

Unterstüßungsfonds 4 501/— | Vorräte 146 078/77 j P 61 Brüssel, M S A das abgelaufene Geschäftsjahr 1909/10 sowie der | 16 : T6 |_1 864 7818 Im Anschluß an die Generalversammlung findet | Betriebs- und Handlungsunkosten : Sestiunvortrag aus 1908/09 2 382/92 Nevisionskommission über Prüfung der Bücher

o

q T # | q c 4 Delkrederekonto 34 35640 3.742885/16 3 742 885/16 Kredit: Gendaselbst am selben Tage, Vormittags | Stein- und Filterkohlen, Arbeitslöhne, Ge- Generalwarenkonto, Brutto- und Bilanz per 30. September 1910.

Kreditoren fes t Oa e Soll, Gewinn- und Verlustkonto per 39, September 1910. Haben. Per Saldovortrag aus 1909 | 77 88561 iu Uhr, die alljährliche gemeinsame Versamm- spannunterhaltung, Gehälter, Reparaturen 800 420/67 | 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. E S —=; | Per Saldovorte M 7 486 30 hald andaber der A, #4}: und S prozentigen | der Fässer, Reisespesen, Provisionen, Steuern, 2) Bere dung J E 4100 | An Allgemeine Unkosten| 836 713|82}/ Per Gewinnvortrag vom Fahre 1908/1909 . .., 35 522/49 | | Mi 4 937/50 i reibungen der Helios Clektricitäts ersierungdpramien, jon]lige Detriebs- u. L: RYE R, S SLRMUEL E E Gewinn- und Verlustkonto. x AbsGreibuttigen | ¿ 89 821 14 Y So 8 Zah /1909 5 e , Sabciteianor onto (Bruttogewinn) | 1 774472 93 ortengesellschaft i. L. T Cöln mit folgender Tages- Handlungsunkosten und Zinsen 368 744 42 5) Wahl der Mitglieder der Revisionskommisfion. j j è ‘Viaingewinn 4. 1. 146 31259 Nebenprodukten-, Miete- und Zinsenkonto .. 50 834/32 4 i 781 61 1) m9 statt: : Verluste bei der Kundschaft 15 1ER 0) Derctung Un, SEMURINEng es CEAS Abschreibungen 11 223/27 A E Er pg 1 864 721 rigegennahme des Berichts über den weiteren | Kursverlust an Staatspapieren ....,.., 7 200/15 Anträge von Aktionären. 1 072 847|55 1072 847/55 | Die Auszahlung der auf 20 0/9 festgeseßten », Verlauf der Liquidation. Abschreibungen 90 393|— Die Eintrittskarten zur Generalversammlung 2) Wahl können vom 26. November ab bei der

Geseßlicher Reservefonds 1 608/45 30 561/23 Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendeucoupon Nr. 11 | Dividende erfolgt vo te ab mit (4 200— a9l von Mitgliedern des Liquidations- | Gewinnvortrag aus 1908/09 , „A4 2382,92 | 23 bau Þ E erfolat von heute a aus\{chusses. f ) Reingewinn aus 1909/10 . . . . 318908,90| 321 291/82 Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main,

|= | unserer Aktien bei der Gesellschaftskasse sowie'bei den Bankhäusern Alfred Seeligmann «& Co. und | pro Aktie gegen Dividendenschein Nr. 8 der Vor- l : ; 43 392% | Filiale der Rheinischen Creditbauk in Karlsruhe mit 4 50,— sofort eingelöst. juggaktien und gegen Dividendensein Nr. 5 der e der Abstimmung werden nur die Stimmen 802 803/59 Rheinischen Creditbank in Mannheim, Ueberschuß 43 392/95 Ferner geben wir bekannt, daß die nach S§§ 4 und 5 der Anleihebedingungen vorzunehmende | Stammaktien ire Q Sculdverschreibungsinhaber gezählt, welche Verlit: ben: 6, S Filiale der Rheinischen Creditbank in Kaisers- Wabhrbaft bescheiniat:: nrt t Ziehung unserer Partialobligationen stattgefunden hat. Es sind die Nummern L, A 8 52 164 171 in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Baut, Tag Q dverschreibungen spätestens am zweiten eran, den JL. S e itwerke Aktieugesellschaft lautern sowie auf dem ahrhaft bescheinigt : 214 224 274 366 483 512 598 660 711 728 779 780 841 876, L. B 25 98 101 und 197 gezogen worden. | in Berlin bei der Direction der Disconto- bank ene Sersammlung bei der Reichs- Ludwig Ae netieabog en Max Kazenellenbogen jn Empfang pf ane werden; bei Entgegennahm , Q . T J N e

Aktiengesellschaft Nothes Meer. Die Obligationen werden vom 1A. April 1911 ab bei der Gesellschaftsk der d Gesell t em Notar oder bei einer der oben- . Schlumberger. Bankhäusern Alfred Seeligmann & Co. in Maeidtude und der Rheinische Cra ibe in in ba g bel der Allgemeinen Deutschen ßenaunten Hinterlegungssftellen hinterlegt haben. * Die sofort fällige Dividende von 12 0/6 auf. die Stammaktien und 5 0/6 auf die Vorzugs- | derselben ist der Aktienbesiy nah § 18 des Gesell»

Herr Adolf Schlumberger, Manufakturist in Geb- | Mannheim sowie deren Filialen gegen Aushändigung der betreffenden Obligationen nebst Zins t talt, Jm Auftrage des Treubänders werden die Sculd- | aktien ist außer an der Kasse der Gesellschaft in Charlottenburg, Kantstr. 4, in Berlin und Frank- | shaftsvertrags nachzuweisen. händigung 0 n nebst Zinscoupons Credit-Atista eshreibungöinhaber zu dieser Versammlung ein- | furt a. Main bei der itteldeutschen Creditbank, in Königsberg i. Pr, und Posen bei der GERRCE R E 19, November 1910.

weiler, ist aus dem Auffichtsrat ausgetreten, an | und Talons eingelöst. A Ver 12. ber 1910. Lee Genter Mett t Mka n Wdibumee Bonlerel vom Prcssezelvon Geldeneshe Beute, —| (vorm, D'E'LB V Ba bzecieert: [F T, va 13 ovenbe 1910 Merve e O Pal S0n I Prets mf nre Bel l bett J r 1 . err . e . . . . ® E E 0 L . , . . b «i 9, ¡4 1 den Aufsichtsrat gewählt. O ito Düll. E S SE R A ler E Die Liquidatoreu, Der Vorstand. Vo der. :

«

) - e Î

Spezialreservekonto

¿i À