1910 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[71419] Oeffentliche Zu Der Scneidermoister Uno, s dem Antrage, den Beklagten gegen Sicherheit 7 idert oe in Mayen, | vorl / erheit dur ] [71784] Verd - Matea, Hage igte, n Dan G Sämig „in 507 de 10 S für elei Maren c insen d Wilholie ger Kaiserlichen Werften Kiel, Danzig Mtitälieder unseres Aufsichtsrat: / er Schönenberg, | hieraus vom Klagenittellun stage an und der osten tis E E E N via Bar bdirette Dr. Girs, tbe „Boriay Î Î L Bankdirektor Otte, Lübeck, stellvertr Vot Ó V e e B E Ï Q Q É , 1 . Ot: v s

Diener, früber in May daß Beklagter ibm ér em „unter der Behauptung, | zu verurteilen. Der Beklagte wird hi ; einen Resi Eo on S6 ge erie Mleldungostúde S mündlichen Verhandlung des Neissireits in die d tas Gn 31 300 kg Eisen- ; fißender, toe Qu fofenflige Ueturiung des Betlonter | d ves 2E Vene CTG M N | 1218 «M 290, R | 1 Ba : j n i i Ver Von M fünfzig Mark neb L L ELAE Vormittags | 15240 Oder, hell N e Zankier A. Carlebach, Lübeck 49/0 Zinsen seit dem Klagetac , nebst | Uhr, Sißungssaal, vorgeladen. Dieser Auszug | 5 950 " Chromarün kreide, Bankier W. C ti ; Ü : I H Î g Recpttanagten zur Aida Der Kláger ladet ftellure Ae n Sas per dh cum Bi E \ C Er 4197 E harte Kaufmann Guse Ebet amburg m Ç en C1 an c Ct UN ont l reu l én ag anl ci Cl. echtéstreits vor das Königli O V n eklagten bekannt gemadt. O O „weiße, aufmann Max Efsselsgroth, Kiel, : ; j Mayen auf den 24, San A0 A s En chbach, den 19. November 1910. 103 0a rh Ga “128 Kienruß, « Kaufmann ul Gottralut «Gotha M 24 4. Berlin Dienstag den Sa: November 1910. wied Ln Zwecke der öffentlichen Büfteltang er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 150 Umbra, 4 R ata e den 19, November 1910. a s s i eser Auszug der K i E , ¿ lau, e. 2 i eni nunme SEEPOENANOTEEAOZ E R A T G S T s —————_ G E Tz RGNGT T "R T Mavea ben in A ae gemacht. A ,_ Oeffentliche Zustellung, 135 U iebranut, 2405 „, Bleimennige Lübecker ODelmühle A. G, 1. Untersuchungssachen. L à À | Á 6. Erwerbs- und Wirtschaft3genossenscaften. - Nühle, Aktuar ; Ds Firma I. Donges & Wiest, Fahrradhandlung M a und (vorm G E. A As 7, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung 2c. von MRecbtsanwälteh. als Gerits\Mreiber des Königlichen Amisgerihts aitSto R "uod ae so fit U E as - —— - uen j Bertufe, 2 V Mei C e en Î 4 nzetger. 9. Banken rialien E é T —————ck Sg Pee R unstet & Inlasso-Institut | 1j ; es warz, | (71880 —— * Rerlosung 2c. von Wertpapieren. © . Bankausweise. [71421] Oeffentliche Zustellung. E und MEECDE, Karl Bauer in Darm- Wte Vor ugdiabre 1911, soll am 27, De-- M al f abrif Mellri Í Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 s. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Se E des Eisenbahnbauassistenten Nikolaus zurzeit A Et o E Tan, Kaufmann, dungen werden. f orm tags 112 Uhr, Vver- Fn A Ï ri H x : richstadt, —— e R E E = Seer t bete 2 S M dea zu Saar, auf Grund der Behauptung, "bas B O Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft véniber B: e t E 15. No, 5) Kommanditgesellschaften [69950] s [71871] ¡ / j [71736] U A 2 s mächtigter Rechtsanwalt Bessenid {n Sanclekäer J | Beigerin „au/iher Lieferung pon Waren den | 0,76 6 polisee! Lersana, "r Sort reicht, gegen | flattfindenden Generalverfammlung sehen ny fti Akti Plantagengesellshaft „Concepcion““ | Amberger Bierbrauerei Aktiengesellschast | | Zübvershreibungen unserer Gesellihast vom (C 0 4 ; N 1 - - Don Tr O9 i » ly O H t L Ï : Q f & pg N L . s L s L L fv Ge Mat A Verte De he „Hahdeers Mathi as | seit Vet l. E Gag ute O U Gesuche um Ueberfendung der Bedingungen sind Slatuteninicne Lana reaus zu Punkt g: aus Aktien U. Aktiengesellsch. in Hamburg U L ai agt Amberg. Jahre E, gelangen Es I ab gegen (in- Kinde s S E C S2, 2) die Grden und | den Beklagte il 1 Kl&geri 96, } an das Annahmeamt der Werft zu ri E I 4 L, ft 2 ; it / O Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der | reichung der Erneuerungsscheine nebst einem doppelten, Ra E Mathias Mattes, als: a. Anna | von 399 2 N Orel nenen IOeNN DEN etrag Bestellgeld nit erforderli zu richten. E A bd zud niht den zehnten Tei, Po E L e En g 2 Sonu- | n Montag, den 12. Dezember 1910, ‘Vor- | arithmétisch geordneten Nummernverzeichnis b. Mathias Mattes SckteferteE L Mate ape 32, 80 Pfennige) nebst 4 9% Zinsen seit dem 1 Cr rhes G U IAVEN, den 19. November 1910 Mellrichstadt, C A D A 1182 rtiondre irserec Geellschaft [aden i hierdurch Bureau der . Öétren Dres, A. Wolffon. S Tee G el 4 e : P Br T Aida, in DAturg oe P E IEA Bank, » W Skai Bai “clegaufen im | 1909 zu zahlen, dic Koste its ; h affungsabteilun Kai \ : Ar A E R R : Mm S Derren rede v Mon, D LEM, | Unsérér Gesellschaft (Haselmühlerweg) stattfindenden | in Kiel bei der Kieler Ban . 2 j XSOor "r, / J a9, v 1 l . “A1, . ' “B Sa Ga 9, Nove er c ), Has S ace pet di e Dorn rg, Neuerwall 69, stattfindenden außerordent- 4 __ Tagesorduung: i einzuladen. Sudetockuuuas Kiel aa ît lt A Con 1) Vorlage des Geschäftsberihts, der Bilanz, des | 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs Hasaunsta F N

Fl\saß, c. Witwe X j : L ME aeb, Mattes ie Hiseeann Baptist Vinger, ‘Maria | und das ergehende Urteil für vorläufi vollstrebar , ( . d. Saar, d. Clife geb. } zu erflären. Zur mündlichen Betänblinig des (URERESCLIR 57 E a RB S M P BE R T TZU T E O R 7 4 Libit A f lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung : | : tenänderung (§4 und § 26). Herabsetzung des Gewinn- und Verlustkontos 1909/1910 und abs{lusses sowie Beschlußfassung über Ent- | [71865] (Besellshafts j i ; N S : . 2 A e a ere, Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg

Mattes, verheirate ; ; u , 1 verheiratet, unbekannt mit wem, in London, | Nechtstreits wird der Beklagte vor das Großherzog- Rhei ische Actien-G cell S / nische Actien-Gesellschaft für Papi Stat f p pier. nie (s wird beantragt, zur Tilgung der 5 s A ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9) Beschlußfass A S N ASUILAR CNA At Z 2) Beschlußfassung über Verwendung des Frein 1000 5 i vorm. Christ. Weber, Actiengesellschaft,

©. Susfanna geb. Mattes, verheiratet, unbekannt mit | li 9 f 4 : y Y 1 ani Y ta ori t : Oi 7 I wem, in Liverpool in England, auf Gru etanut mit | lihe Amtsgeriht in Zwingenberg (Hessen) 4 / - h n Hrund der Be- | ch ° 6 b auf V L N C R cinen B Beklagten ihr als Restkaufpreis- mitiags 9 Uhr, n Jauuar 1911, Vor- Verlo ung A. bon etf- Fabrikation Ueuß am Rhein Grund i zur Vornahme von Abschreibungen die rd Betrag von 317,41 46 vers , y p ( Die diesähri s e n . terbilanz sowie zur Vornahme von À 0 Je Gntl nds it dom Untrage: die Beflagten als Gesamt iltere | Bingenberg (Dessen), ben 12. November 1910. eret, tung findet Diet Ere 08, BenevaBersamn, I Wn Isen menouteseh in Ivar M D t | (O Pin Me a | E oitensalig zu verurteilen, an die Klägerin oder dere ; ; E Die Bekanntm n ü S 3 12 D E er 2910, ‘ner. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf jede seiner Aktien | Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, A n Aufi Bts : Prozeßbevollmächtigten 317 41 P n k Aa Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. papteren a L u Verlust von Werkt- C SAe D Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß ‘vit auf eine Teilanzahl derjelben je A 1000,— | wollen ihre Aftien zuvor den hiefigen Notaren Ú Ao e Men d Mttväte Homburg, Pfalz. seit 1. Dezember 1906 / 0ER E U ebli in Unterabteilung 2. nd werden die Herren Aktionäre unserer Ge Aktien, für die bi 20. Dezember | H Dres. Bartels, von Syd Remé S R Le Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unsere: Dezember 1906 zu zahlen und das Urteik | [71407] Zahlungsaufford sellschaft zu derselben biermit einaec naczuzahlen. ien, für die bis zum 20. Dezember | Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé &| Amberg, den 21. November 1910. Wir beehren uns, die Herren Allionare unjerer gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar | Der Bäckermeister Geo “R : [71804] E / O jiermi eingeladen, 1910 je #6 1000,— nadchgezahlt sind, bletben von | Ratjen, Große Bäkerstraße Nr. 13—15, bis zum " Dee Auffichtsrat Gesellshaft zu der am 14, Dezember 1910, zu erflären. Zur mündlichen Verhandlung des manns Sohn, gebore P olff, Heinrich Her- ( Z G Gols G Ins? der Zusammenlegung befreit. Ginlaßkarten zur General- | 15, Dezember a. e. werktäglih von 9—1 Uhr Carl Eberth, Vorsißender Nachmittags 2 Uhr, zu Homburg in der Pfalz E werden die Beklagten zu d und 0 vor | feld, jeßt in ‘Mvrbamertts R UE DaTs e, Berliner Morgenpost : réchnung G hu un Verlush versammlung sind gegen Vorzeigung, der L E name Vér Steige uno (71868] 7 E : jm Direklionsgebäude unserex Liraneret N ¿(7 A nit Y g ; E 4 2 L IOE ! el n er GtTra\- . E 9 , &nige q E xer E eg E ¿ » 2 4 ( I i ( ( tfinfzehnte 5 ho 5 i Li Sn o P gei, 28 den | sud gramm fm K} 02 des Mönigl, Grihiatae In | O Pat mie Besränfter Bafeung, | Aae ion and dee Hufen, | Wilgeimöbtig, Ranatfie, 16, enigen q 2e orstand A s Gierbivnierei dihebot U E Merzig, den 17 Rabe 1910 , geladen. bet ô e Le B. Vir. 1457 no einen Koften- Nopsia i tt 1 XYegenwark eines Notars in Se celsal[ung Uber die Genehmigung de a, den 21. Nov. 1910. Der Aufsichtsrat W. Oetling. Os. Haase d T T 4 iat Ar . \ovember 1910. ; c ; L ( en D. ; Bilanz und Dechargeerteil1u1 t Hamburg, a ——————————— |- S E Y c W GesGäftöberidt bes Vorstani Ber Bei R R Laa T eirag voa 401,17 „G nebst 2,20 4 bisher ent- Y gehabten 2. Verlosung der am 1. Mai Bilanz und Dechargeerteilung. s —ck 7 D ¿ vorm. Buhmann & Wiese. GesGäftsberidt des Vorstands, Vorlag : Mo TeDER ee BIL ri : standene Zwangösvollstreckungskosten. Der Kosten- 1911 planmäßig zur Nückzahlung gelangenden Teil- | 2) Wahl zum Aufsihtsrat. o A be i lagé [71879] Vereinigie Brauereien Zivanzigste 5 a » Gener Capo s sun Bilanz Ferole der Gésbirn--und Beides „tolenbaum, Amtsgerichtssekretär. \{uldner wird auf Antrag der Königlichen Gerichts- [Huldverschreibungen unserer 5 prozentigen 3) Wahl von Revisoren. E erren T t Mar ner e On : P t Mot 0 Artiaiie h “Freita ben 9. Dexember ferner Bericht des Aufsichtsrats und d rig OefGliche Zustellung. E Ly R, E g S Beträge E a000 vgn O lgenDe 21 Nummern E L Ä 4 M pla vas jeder. Aktionär O eefanmlung U Mere di 46 "h Aktiengesellschaft in Meiningen. 1910 “Vräitse 5 übe Nwm in Eggers S atel ie Wllwe Anna Arz, geb. Chalois, Rentneri 4 he portofrei dorthin zu zahlen. | 9933 47 5c 69 82 07 ar ge cicóogen worden : 29 er Generalversammlung beiwohnen will - 9 ; 6 Uhr. im Bure Hierdurch beehren wir uns, unter Bezugnahme auf | in It foe i E in Montigny Chausseestraße 105 Mage entnertn Hersfeld, den 18. November 1910 D AA D 47 96 69 83 87 95 98 99 184 9208 929 spätestens 8 Tage vor derselben bei ciner der zember 1910, Nachmittags hr, im Dureau | S6 hot Gesellsaftsvertrags 1er SCUBR t in ZBehoe. i 1 , Ch ) ße 135, kl j E J l 910. 009 961 7A 9 N L 23 „SU! r L (A6 z nt orfty S 25 de fellschaftsvertrags die Aktionäre unserer Tagesorduung : Josef Carotti Schuster E agt gegen den Der Gerichts\hreiber Königl. Amtsgericts: 292 351 370 394 412 417 426 489. dur den Aufsichtsrat bestimmten Stellen: ér des Herrn Notar Schey, Berlin, Genthinerstr. 33, | Z, 29/2 esellschaste gs t ges i O gewinns. DAUEl S ,, , früher in Montigny, Rio nigl. Amtsgerichts: Die Aus; 5 Ma O : Nt timmten Stellen: Tbei. Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 15. De- 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und | 4) Auslosung ZUbwigöstr. 10, jept ohne bekannten Aufentbaltéort S Wiegand, Aktuar. Sa Ei e enne dieser ausgelosten O e Wasbausen schen Bankverein, cingeladen Tagesorduunzg : zember 1910, Nachmittags 21 Uhr, im Gewinn- und Verlustrechnung des Vorstands 5) Neuwahl Q N der Vehauptung, daß ihr der Beklagte [71405] » Bekanntmachung. bei der Direction Ke U R RLAI ah Sér C G M NNE[ o [, Beschlußfassung über Genehmigung der vom Sigungssaale der Bank für Thüringen zu Meiningen sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats zur Die Herren Aktionäre, welche diefer Generalv ür rüdständige Micte einer im Hause Ludwigsg- | , Der ledigen Tuhmacherstochter * ia Di i i&couto-Gesellschaft E Le D BLTas, Düsseldorf, Liquidator vorgelegten Erö ilanz. stattfindenden 30, ordentlicheu Generalversamm- Genehmigung und Dechargeerteilung. sammlung beiwohnen wollen, baben ihre A strafe 10 Í ( / Ludwigs fr FEDIQ! ¡ter Anna Maria Dietz in Berlin der Essener Kredit lt, E R Uquidator vorgelegten Eröffnungsbilanz ] gung )ar( ] | s : lage : ) in Montigny innegehabten Wohnung den | !n,, Weismain, nun unbekannten Aufenthalts, als | gegen Auslieferung der Schuldversreib dem Bureau der ‘Geruch Sew She, und 11, Mitteilung über Verkauf der Druckerei. lung einzuladen. 11. Neuwahl für den Aufsichtsrat lt. § 14 der | mindestens drei Tage vor der Generalverjamm- e on 16 f verschulde, mit dem Antrage auf Miteigentümerin des im Grundbuche für Weismaitin | der dazu gehörigen Zinsscheine di 7 CECOgen und seine Aktien selbst oder f di G in Neuß ¡ Aktien sind beim Liquidator oder cinem hiefigen x Tagesordnung : A Statuten. / i A lung entweder bei dem Vorstande im Geschäfts- o en R 2e Berurkeilung des Beklagten zur Zahlung Bd. VIII G. 474/5 u. 483 bezeilneten Grund- | jenem Tage verfallen Der Betr; ie spâter als an bestätigendes, d N El E ie Nummern derselben Notar niederzulegen. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Zum Stimmen berechtigte Einlaßkarten sind gegen | lokale der Gesellschaft zu Homburg i. d. Pfalz von 108 # einhundert aht Mark nebst 5 0/9 besißes wird von der städtischen Sparkasse Coburg | Zinsscheine wird voi deni K Gtatbets etwa fehlenden 2ou nis ber al A genügend erscheinendes Der Liquidator: mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- | Vorzeigen der Aktien bezw. der Depotscheine der | oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs- insen eit dem Klagezustellungstage, fowie das Urteil | ein Hypothekkapital von 4800 6 zur Nücßzahl 2 | berschreib Japllalbetrage der Schuld- | Bird d , den Vesiß der Aktien vorzulegen und Marx Hahn, Nauen. schäftsjahr 1909/10. : j Hinterlegungsstellen, welhe mit der rehtsverbind- | hafen a. Rhein, dereu Filiale in Zweibrücten für vollstreck 1 / r ) (M zur Rückzahlung reibungen gekürzt. Die Ve 7, _] wird dagegen eine persön Fintritts E O E L oa E A Sa ; r {f N E va f i “7 Hi Du tit latt Le ua, li vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd- innerhalb 3 Monaten gekündigt. Dieses wird | bezeihneten Schuldverschreib rzinfung der oben- Die Mort p E, liche Eintrittskarte empfangen. L T EE 2) Beschlußfassung über die Genehmigung “der lihen Unterschrift der leßteren versehen scin müssen, | und deren übrigen Zweigniederlaffungen z flagte e Ae Rechtsstreits wird der Be- | fin: ee der öffentlichen Zustellung hiermit be- | 30. April 1911 auf S a l Zahl der ‘übri 0 Alton He Fu ls Aguidatye der Berliner Verlagsbuch Bilanz und über die Verwendung des Rein- | his zum 7. Dezember a. e. zu erhalten im | hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimationsla 30 Í Bs Ls ; / s S s e L a i E ch Onarec C top ; e « V x ; E 7 lg ck ft 3, p »t f So . orhaltoe ] s Kaiserlihe Amtsgericht in Metz auf AaN gegeren: oa Die in der ersten Verlosung gezogenen Squld- oder privater Vollmacht ist Gittatt öffentlicher druckerei Akt. Ges. fordere i unter Hinweis darauf, « ers, dèr Entlaftuha ves Aattleits ul Kontor der U TE n R OEe- j a L L G © n, 19. November 1910. verschreibungen find sämtli eingelöst ; Neuß, den 21. November 1910 daß am 24. Oktober 1910 die Auflösung und Li- 9) MEELLNNg LVEL, Ne g "| JIkßehoe, den 17. November 1910. , Bilanz sowie Gewinn- und Ber Y ? A Bi quidation der Gesellschaft beschlossen ist, die Gläu- D M ra Gluffiditorat S850 | Der Nuffichtsrat. in A der Gesellsd ; E L Mo Gi 5 FoI Taf L V : L 718 zur Einsicht auf. j biger auf, ihre Ansprüche an die Gefellschaft um- Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind [71830] Fabrik Acti rellihaft Homburg, Pfalz, den 21. November 1910. Tele hon- avi [ctien eie [chaf Der Vorsigzeude des Auffichtsrats :

-, V s 9 U E, t e La 9 ' D Alf. M üller. ( : î ci S

Saal 52, geladen. Met, den 12. November 1910 E: Berliner M / Bartmann, G orgeupost S N 1 E a esellschaft mit bes 4 —— ai Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. REDACNEZ E R G2 D RIN D E R M räukter Haftung. [71869] , Der Liquidator: tonare beretigt, die ihre Aktien spätestens am Sa Brauerei Gebr. Dieterich Marx Hahn, Nauen. dritten Tage vor der Versammlung bei dem [71815] ___| Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Ge- | Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden | [71820] Hierdurch machen wir bekannt, daß wir in Gemäß- | neralversammlung sind die angemeldeten Aktien oder | hierdurh zur zwölfteu ordentlichen General- Hammonia Bierhallen A. G. in St. Georg. versammlung, welche Sonnabend, den 17. De-| Einladung zur außerordentlichen Geueral- am Freitag, den 9. Dezember 0 Uhr, im Bureau der

Raage, Wetshky gge, Wetschky,

«t

gewinns.

rÞo L 4A

| L d ) § I der Papier a p E p re D Zur (Fntg gennahme der S ir { ur! q n und Aus- E 8 n, Ser Ig2 2 2 interlegung 4: Q „E / “PE (1 & Nechtsanwalte 2 LC9- U H

vormals Gebr. Semmler i iße i

rmal. ; , mit dem Site i ; Pirmasens klagt gegen Otto S E ven

, S gen Vtto Strasser, Aere ( Strasser, Aerer von Verdingungen N, Loan 1910. hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen G i ierdur ; e i : A 316 (Republic of the United States versammlung auf Montag, deu O, Deremint E n T O

\ und 384, _| stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor- | wird, érgebenst eingeladen. N E JEL

250 .— Nr. 606 607 ‘617 stand, AA deutscher Notar, die Bank für j Tagesordnung : S ¿ Hamburg, Große Theaterstr. 46 1.

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts Tagesordnung :

Queidersbach, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen E E borläufia voiltredhees e den N durch [70977] Für Spa obrtranfen! os Brazil.}) 19106, N ; ig bollftreddbares, ev. gegen Sicherheitsleistun ÿebvrauchsmuster MELL, - Nachmittags 5 im Geschä!tslof | a efeclendes Urteil zur Zahlung von 484,43 M4 für der Fahrradbranche preiswürdig zu übertragen. Nefl. Boleninit L. Auslosung. der Gesellschaft in Düsseldor Muisduecerite M im Nennwerte von Klagszustellung 40/0 Binsen hieraus vom Tage der wollen Preisangebote persönlich anbringen. babe, ARLUnoGung der auf Grund der Anleihe- | eingeladen. f Gti 695 696 711 728 729 737 741 748 749 758 762 | Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien- rehmigu [ Paitnng 1g M verurteilen, mit der Be- Dortmund, Königêwall 55, nur 2. Etage rets. | a1 D Ee us R O am 2. Januar 1911 Tagesorduung : 774 775 776 817 818 826 827 828 840 894 89% | gesellschaft in Meiningen und deren Filialen, sowie Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung | 1) a. } Pirmasens sei vereinbt o ed 4 Amtsgerichts j [71813] BVetauntmachung. gl pari zur Rüclzahlung gelangenden Stüe obiger | 1) Vorlegung des Gesäftsberihts des Vorstande, [F 996 914 923 942 90 1014 101 g 7g | die Bayerische Disconto. und Wechselbank | (r e bes Vorstauto und des Aufsichtsrats: | 16344 000 herabzuseyen, durch Zusammenlegung zur mündlichen Verhandlung des Rebe biefiee e igs Verpachtung der AnsWlagsäulen in 25 Stücke à £ 1000,— = 25 000 pin eh E R a D 27 ‘- ian ¿oa a E, uf dd 0c 4 A Smet Walen, 3) Ai a E v d, L tien 4 R e T A öffentli itz a E N : die | Hestiger Stadt g-{hlossene zehnjährige V S f N T OO R V0 10 10 0A Da o S Une g per öl. ober ds. J. sowie der Bemer- del k t) Gute y Franke in Arnstadt und Flme „S n-| 3) Ausichtöral8wahlen. von 120 Stammaktien im Berhaltms von 3 z1 vom A8, Saa aus Amtsgerichts Pirmasens | mit eia 31 Mare 1004 age oniährige Vertrag läuft 97 108 Ter 47 60 63 72 91 00.87 88 93] kungen des Aufsichtêrats Tue Get _für kraftlos erklären. An Stelle dieser Aktien feld «& Gumprich in Schmalkalden und Zella | 4) Beratung und Beschlußfa}jung wegen eventueller 1 und Ankauf einer überschießenden Stammaktie, Sigungssal E Ta ‘Vormittags 9 Uhr, Bewerbungen hierzu sind unter den im Stadt 16 Sti, Î s 130 136 141 145 146. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge- jowie an Stelle der zur anteiligen Berwertung ein- | St. Blasii und diejenigen Stellen, die vom Auf Umwandlung des ungarischen „elles unjeres T tornahme von Abschreibungen und Gleich- Klage Wird anti zv d Lee ¿Nag aus der | hause Parochialstraße, Zimmer 196, zu erfah e 158 163 170. 177 R E L 8000,—, i winnverteilung. gereihten Niederleshener Aktien find 15000,— ktien sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Unternehmens in eine sjelb\tändige Aktien tellung der zusammengelegten Stammaktien mit an Beklagten bekaunt ae er öffentlichen Zustellung | Bedingungen bis spätestens zum 10 B Eee 998 230 934 935 949 179 181 188 197 199 208 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- unserer Gesellschaft neu ausgegeben und am 17. No- Jede Aktie über 4 9500,— gewährt eine Stimme, _ gesellschaft. t I den Vorzugsaktien, ERO ; Pirmasens a ; FemaGt. Mittags U©D Uhr, an der genannten Stelle eni T K A R : : : lastung des Vorstands und des Aufsicktsrats. vember 1910 öffentlich versteigert worden. Der Erlös jede Aktie über 4 1000,— sowie jeder Interims- Die Legitimation der Aktionäre für die General- þ. dem Aufsichtêrat und Vorstand die Durch- De Geri ai November 1910. siegelt mit der Auf\{rift : G VELe p _. anuar 1911 hört die Verzinsung Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind beträgt pro schein gewährt zwei Stimmen. versammlung erfolgt in Gemäßheit des Statuts, und führung des Beschlusses sub 1 a unter Bes r Gerichtsfhreiber des K. Amtsgerichts. „Bewerbung um die Palt des öffentliden E Ee Q f as Nückzahlung erfolgt Sale nigen unserer Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktie über A B == #9 SET'AU' Meiningen, den 18. November 1910. wen en gegen Vorzeigung der Aktien- Htung der Vorschriften des § 290 des Handels- M E E ! bc éutRd s adet «attien oder darüb utend H Bots O =, M ED, Der Aufsichtsrat. mäntel ausgegeben : aeseßbuch)s zu übertragen ; Unschlagwesens und deren sämtlichen Niederlafsungen. Neichsbank, E es Tate Fei Bintét ina u Z00- = v, PLAOE, Meinhold Ste ruv, Borsitzender. in Hannover bei der Kasse der Gesellschaft, 9) entsrechende Aenderung der S8 4, 24 und 26 legungsstelle, oder eines deutshen Notars spätestens Dieser Erlös kann bei dem Bankhause Gebr. | ——— t bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, des Gesellschaftsvertrags bezüglih des Fortfalls c Arnhold, Dresden, gegen Einreichung der Nieder- | [71870] Vereins braueret. bei der Et erg, und Discouto - Bank er den Vo1 n biéber eingeräumten Vor- Filiale Haunover, zugsredcßte. bei der Filiale der Dresduer Bank iu Ueber die Punkte

[70734] Oeffentliche - ustellung. ; Der Tagelöhner Jakob R L L bebt Oft einzusenden. ao 26, 9 i” ps È A i , - J A c G è straße 35, Armenrecht, Prozeßbevollmächtigter : Necbts- E B Ungog Vs Angebote wird am 12. De- warm ema | Vis zum G, Dezember 1910, Abends v O , j R R 10, C en o f : 0 Va) : ormittags LA Uhr, in Gegen- 6 Uhr, bei einer der nachgenannten Stellen Etuis leshener Aktien mit Dividendenscheinen 1909/10 | ret n lve unforor GefellsGaft werden biermit legt haben : d ias M erhoben werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 4E . y 2 ¿ t RHAR 0 s . g L E i 4 Dresden, 18. November 1910. zur DIESITOLgeN PERENLSAE D Hannover, g und 2 werden gesonderte Abstimmungen der ver lung auf Sonnabend, A ¿. Lezem Veo «Ver bei der Bank für Handel und Judustrie, schiedenen Aktiengattungen stattfinden; 3) Aufsichtsrat und Vorstand zu ermächtigen, das

anwalt Dr. Peltzer in Rheydt, kl : T Ne D „rLbevdt, tlagt gegen die Ghe- 7; : L frau Christian Breuer, früher zu 4 [ wart der. erschienenen B i i r , früher zu Nbevdt teut | / enecnen Bieter im Zimmer 181 des 4 ohne bekannten Aufentbaltso edr, leßt | Stadthauses erfolgen. F s | i hauptung, daß die Beeciit hai E ee E Berlin, Le At Nabeilies 1910. 9 ommanditge ellscha len ti T Metbor! bet der Kasse der Gesellschaft, NBerei r A tri flehenden Lohn in dle Lor go e 0M den ihn iu, Städtische Tiefbau-Deputation, auf Aktien U. Alktiengesellsch. "Cas Sihe e Gee Bankverein, VBeCLein für Zellstoss-Fndustrie. 3ormittags 14 Uhr, nach - dem eran Filiale Hannover ) itrage auf Verurteilung der Beklagten, an i] Krause. R j S R B Der Vorstand. „A. Neumann“, Berlin, Oranienstraße 150 (Vorig { in: bei de Í ür H ““ Gesell\Maftägrundstück zu verkaufe: 5h in aklèn ind bie Bete as Neft tg L [71352] ice G i Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- in Verlin bei den Niederlassungen Hückler S Prader. platz) ergebenst eingeladen. i x A tige er O E R A L e ée Veo dentpert l d zu | [713 papieren befinden fi aus\ließli in Unterabteilung 2. | in Franca Main | ‘* Bank für Handel 7873 rve e Tagesordnung: bei der Berliner Handels-Gesellschaft l A vollen haben «ihre -dtieri Gd! N 4 in ¿Frankfurt a. Main «& Industrie 71873] 1) Gesdäftsberi del Der: X er Paudels-Ge}e - eilnehmen wollen, haven 1hre WKlen R : é x eshäftsbericht ei dem Bank S. Bleichröder ; : Nachmi 8 4 f DEL DE m T 1 ) ? : É N bei dem Bankhause S. Bleichröder, 8. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, bei den Falzi e Bre he cN- & (& rit abrif 9) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und bei der C »x:- Und Discouto-Bank T s Bog Wavtols Sudot: WAnE Vf Î [h P hhef p | i; Verlustrechnung. Bericht der Bilanzrevisoren. bei der Dieection dee Disconto-Gesellschaft, A Dandung, Geals äden traße 13 15, Vorstand und Auf- | bei der Dresdner Vank, vorzulegen, woselbst sie Eintritts- und Stimmkarten

[71423] Oeffentliche Zustellun h fv | g. 3) Verkäufe ch “Sia : Z 2 U f ; Verpa tungen State of Para Treasury Actiengesellschaft, Düsseldorf. : : f i 5 heit der §8 305, 290 des H.-G.-B. folgende Aktien | Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis : der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. zember 1910, Vormittags Ak? Uhr, în | versammlung 3 Hotel Europäischer Hof, stattfinden | 1910, Vormittags

Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands:

r Tagesordnung sub 1

tragen, sowie das Urteil für vorläufi Die U 2 E Di R N orlaufig vollstreckbar zu Die Lieferung von jährli à erklären. Zur mündlihen V ENCIVAT Iu | E DiQerutg jäbrlih etwa 70 000 Paar | - D Bleité wed als Beklagte vos bos R R D Spesen oR ne goerbungen werden. | [7 pel Hi DENEBauf, ben &. November 1910. geridt in Rheydt, „Zimmer Nr. 7, auf Samsecg, | 1 Jabr oder aut b Vhre nit ir J011 ab auf nter Hinweis auf die in der G Der Auffichtsrat der eydt, L “r. 7, auf S l Jahr ode B 3 L 4 eneralversammlun : Ae : ; i ; den 14, Jauuar 1917, Vormittaas © U E, 9 Jahre mit gegenseitiger halb- | vom 29. Oktober 1910 besMlossene Herabsezung Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft. Ludwigshafen a/Rh. 3) Erteilung der Entlastung an "Rhei | Ablieferungen geschehen raten if M 480 000 rbe von 4 60000 auf | e a L OUO Vor bober, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sichtsrat. Festsetzung der Dividende. | E e iáe Deutledland vorzulegen, wofelbst sie Gin (8) G de H RuS Bedingungen, die für 2 M ta in 10 S Brief- | § 289 H-G-B E E Gläubiger gemäß [71872] I O u hierdurh zur KXKRE. ordentlichen Generalver- 4) Wahlen für den Aufsichtsrak. L Let Eni A. Schaaffhausen'schen B oecia, E en teil e als Bt tete Ca e E verabfolgt werden liegen bei E We-k. Sihe ‘D. aufgefordert, ihre Ansprüche an- Förster sche Maschinen- und Armaturen- Nachununs Si am 20. De e iftalokal 9) et o d Bilanzrevisoren und eines Stell ‘n Wien bei dem Bankhause Lieben & Comp. "Der Vorftand. Der Auffichtsrat. v WEeEll/Ig ck 2 Aontguden Umts i ¿ itättenverwaltun« , qr E o S c 5 e ö Lille , r s L ah : mitta 41 r, in unserem Geschäftsloka ser ers. N 0 n L E O0 Manbet 1910, [718841] Oeffentliche Zuste! “pi Normalproben jederzeit gestattet e gun der | Denee's Braunschweiger Wurst- und Fabrik Aktien-Gesellschaft, Essen-Ruhr. M dwigöhafen a Rhein, Jägerstraße Nr. 01, statt- | 6) Aenderung des Gesellschaftsstatuts (Art. 1: Die VARROLEE ¿e s p [71867] O Der Sghneîdermeistet Diorite LabtBd i sind Nachproben zu haben. M Z/®| Fleishwaaren-Fabrik, Actien-Ges Wir bechren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre sinden wird, höfl. eingeladen. Firma der Gesellschaft joll in Berliner Kind! Geheimer Justiz- und K. K. Regierungsrat Murgtalbrauerei Aktiengesellschaft N Ce Ne Moriß Laband in Berlin, Gut vershlossene Angebote mit. äuß 4 N. Gif 14 l ¡en-Gesellschaft. zu der am 14. Dezember a. e. Nachmittags Tagesordnung : Brauerei umgeändert werden; der Name de1 E urg raue g De, dau weer, Rrotefibevollmäctigter: Iuftizrat | rift: „Angebot auf Schnürsenkel“ werden | [71 n ib Reineke. 5 Uhr, in der Loge, Logenstraße 6 hierselbst, statt l) Vorlage der Bilanz pro 1909/10 nebst Gewinn-| Fweigniederla}fung in Potödam 1 Zorliane | [71831] : vormals Alois Degler Gaggenau. Kaufman : ies Mah E Oen | unt trennter Ginf “bis N C NnDeNDEN AUNEVVED i ‘ammt und Verlustrech sowie des Geschäftsberichts Bereinsbrauerei, Zweigniederlassung der Berliner | [ (159 / 19 : U IUYYT den Kaufmann Johannes P (agt gegen unter getrennter Ginfendung von Proben bi l rordentlichen Generalversamm ] \trechnung owie des S 1 ) | eder : ne h i 4) 4 L Í le: Stet lek 16. Bib ibn Fehlersîr. 3, unt r Behauptu R de 11 Bormittags, Î î tung im nder Tageso venst ei der tio d des Berichts des Aufsichts- Kindl Brauerei. Art. 4: Im allgemeinen sol: | AkULe s Traube und Löwe Zu unserer Donnerstag, den 15. Dezemk ena Fehlerstr. 3, unter der S daß M Des BOR I BIE Vormittags, Photocol Aktiengesellschaft E R Tagesordnung ergebenst ein Ca N S RES OEIIS dey Nu die Bekanntmachung durch die Statutenblätter Al L, Gee ate (vi U : : 1910, Vormittags 9s E: ia SOOUT Bog, ae, Odier aus der Nechnung vom 23. September Die Oeffnu l : i; in Liqu Mün Tagesordnu é“ j 2) Vorlage des Revisionsberichts. beibehalten werden ; es soll jedoch ein Zusaß ge E R 0uj JeULeN, : „j raumen J Ee TUDEHLOEN „BE e: l E É iden teh E E S Fe Ideraroelten im Betrage | Bieter. ssnung erfolgt in Gegenwart erschienener Wir laden bi f it sere Ak ent. 1) Beschlußfassung betreffend ‘ben Nerkauf unseres d) Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und mat werden, wona die einmalige Insertion Die iden nre werden Me! zur A A gte wir hiermit unjere Perrel on 203 4 nah Kassazahlung von 89,75 4 t (Kl aaafyt aden Hiermit unjere Aktionäre zu der qa jetzi ifarundstü E bio -Niubai G im Deutschen Neichs- und Preußischen Staats- | ordentlichen Generalversammlung, welche | Altionare ergeen ein. Betrag von 113,25 M [ch n 39,9 M den Zuschlagsfrist: 6 Wochen. 15. Dezember 1910, V L e m jeßigen Fabrikgrundstücks te Verteilung des Reingewinns. L n i U ats- | or zneralve velche Lin e d : q Dot 9,29 É |hulde, 7 ck raa ; O ú VC/ iz l ormittags 11x No Far toff H 4) Er e Anzeiger ausreichen foll. Moutag, den US. Dezember a. €., Vor f Tagesor! if R ihm 113,25 6 nebst 40% Binfen R Tatrage, Kaiserliches Marinebekleidungsamt Kiel. zu München im Notariat T1 (Neuhauserstraße) Rae 2) Faul assung, betreffend den Bau der neuen )( C Ing R E versebene Aktie ge- | mittag® UA Uhr, im Hotel zum Hirs" dahier 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats l of Fe T 5 P E B B E E E C é U, “. ' A Ç ag V M S He a -. nri E N “Cor Naa abaos fone GBeshd ahr. i atn e En pie Kosten des Rechtsstreits [7 Read i“ Verdingung, findenden S LOA Dannalbexsatalung ein. Nach § 28 unseres Gesellschaftsvertrages sind die h. an den Aufsichtsrat. währt zwei Stimmen, jede Prioritätsstammaktte ge- stattfindet, höflichst en idi A uer Das S laufene Be eta d gen 1nd das Urteil für vorläufi ellt 39900 ke Glyzerin für Artilleri 6 A8 rdnung : N L ; I 1d die b) Neis L währt drei Stimmen. Die Tagesorduung t: L 4) L Entlaf ju eflären. Zur mündlichen Verbandlung des lichen Wecfies wel io scierietwed und | 1) Genebmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr | {heine oder die darüber lautender binterlezungs een det Russ s nmbereGtigten | - Die Uftionire, welche an der Generalversamm. | 1) GesGäftübericbt und Rechnungöabschtuß wer | de. Worsiant und Ausschlot An iht in Borlin, ragte bor das Königliche lichen Werften Kiel, Danzi d Î ; ) Entlask, _| schei j 5 ie .F L Aktionäre y i i L 9: : Statut lung teilnehmen wollen, de8gleihen Bevollmächtigte das am 30. Sept. d. J. abgelaufene Belriebs- von Vorstand und Ausschtsrat. Amtsgericht in Berlin - Sch6 as Königliche | ¡{en ersten Ktel, Vanzig und Wilhelmshaven 2) Entlastung des Aufsichtsrats eine nebst einem Nummernverzeichnis spätestens tonare berweisen wir auf § 23 der Statuten. ( l 1, desgleichen Bevollmächt'g! e e A ¿Non Mot O L SL B RCN S T erin - )6neberg Gru wald- lieferbar im Nehnungéjahre 1911 l F r ) ul srats. bis u 32 D O Zur Ent ege h : de Ei trittéfa ten wolle man derselben, haben ihre Aktien, Vollmachten, Bi jahr 1909/10, S al 6 ( straße 66/67, Zimmer 3 n r | zembe gEIaTe 11, oven am 14, De- | 3) Entlastung des Liquidator zum 12, Dezember a. e., Abends 6 Uhr, N NCIOUNINE VeL, N T a BAQLLe 1 Ana Pg h : ¿x | 2) Entlastung Îder Verwaltungsorgane und Be betr.). TOKL, S o Ube ¿n M Februar Len LERO, Vormittags £1} Uhr, verdungen Aktionäre, weldie dieser E lis Seluirbien M 2A Rheinischen Bank, Effen-Nuhr, t li Uu Q ivertiol der Gesellschaft oder e ino S A ULH gur 4 oluerng E E Sie Bevwelibung des Rein- | 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. i _ Schöueberg b. Berlin, Tin 2 Vicbaiibée io Bédingüngini liegen ‘in Antäbezttis talt wollen, wollen ihre Aktien spätestens am 3. Werk- Nuhr, Mitteldeutschen Creditbank, Essen Süddeutsche Bank Manuheim Gesellschaftskasse, der Dreêdner Bank in gewinnes, 2 Diejenigen Aktionäre, die aus. der Ven Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, | Us, werden auch, soweit der V i per Werft | tage vor dem Versammlungstage entweder bei bei dem Eff 7 er Süddeutsche Diskonto - Gesell ‘haft, Mann- | Berlin und Dresden oder den Herren Gebrüder 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. i j [lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder [71426] Oeffentlije Zuste Stet 0,70 M postfrei versandt Eo Ke Pfälzischen Bank in Müuchen oder bei der bei aier Gi e Eer ean, GTTRLueDe, N heim duns benen Arnhold in Dresden in der üblichen Geschäfts- | Eintrittskarten werden gegen Aftienvortweis oder HinteilegungssGeine (ete L L O j rel ‘und Vers el endi ee Dinzabt three D Tee ie mi bi R CRTONE E ) i [ » gegen Empf E toaitimationéfarte | Vorlage darüber aus estellter Depositensheine im | am dritten Werktag vor der Generalversamnt- F. F. Lenhard, Kellerei und Versand Pf Sesuche um Uebersendung der Bedingungen sind | der Anzahl i E nreichen wogegen fie mit | zu hinterlegen. L, Ladenburg, Frankfurt a. Main, stunde gegen Empfangnahme der Legitimationêkarle | Stat sgelteliter L D Sa en eee Abeibo, Li be Meter Traubenweine in Dahn Pal erjand Pfälzer- | an das Annahmeamt der Werft zu richten E «Anzahl ihrer Aktien verselbene Eintrittskarten er- Essen-Ruhr, d spätestens bis 19. Dezember einschl. | zu hinterlegen. Kontor der Brauerei bis inkl. 8. Dezember | kung, thr 2 ds, S R. „früber in f 7 i rid : ; ( Le l vin dri ie Bi i V ie Is hrend der Geschäftsstunden verabfolgt. | kasse oder bei der Bankcommaudite Badeu- Strasser, Wict, früber i grd flagt gegen Vtto DVestellgeld nicht erforderlich halten, Förster? Ÿ ; hinterlegen Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie | l. JS. während der Geschaft tun? verabfolgt. ank , ZUTLI, er in Dar8berg, zurzeit 1). München, 21. Novemb rster’sche Maschinen- und Armaturenfabrik T R Bd ; j Nort B j ; ; L 8 der Statuten.) Baden Meyer «& Diß in Baden - Baden zu R LAA egen” ung und mit Wilhelmshaven, den 19. : ol. ember 1910. Die Ge i ahresbilanz nebst | der Bericht für 1909/10 liegen von heute ab im | (3 92 x E. Et Sh R wegen Forderung und mit Veschaffungsabteil Aovembse 1910, Photocol Aktiengesellschaft in Li; Aktien-Gesellschaft: Gewinn- erie U A Ja O10 U Geschäftôraume zur Einsicht der Aktionäre aus. Kaufbeuren, den 21. November 1910. deponieren. ; gsabteilung der Kaiserlichen Werft G F c qu, Der Auffichtsrat und Verlustrechnung pro 190: on L E sonen. e U ; Soseph Cramer, Liquidator. Hei Y J En vom 1. Dezember 1910 ab auf dem Bureau der Rixdorf, den 21. November 1910. er Aufsichtsrat der Hagg , . v : M S, CRCiPGier. Gesellschaft eingef : i Der Vorstand Aktienbrauerei „Traube u. Löwe““, Der Vorstand. le lshaft eingesehen wérden. Sv Me orfi R ‘Ziegra Otto Mül ler, Vorsißender. A. Degler, V. Wu n\ch. Der Vorstand, P ) : H. Ziegra. J , Vorsißent