1910 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

E : llung. únkoften ¡u zahlen. Termin zur mündlichen Ver- Termin S. Januar 149211, Vormittags ] [72601 | ündli tsstreits vor | [72214] „Oeffentliche Zustel handlung des Rechtsstreits, zu welhem der Be- | 11 U i ; | i ; j 9 len. Der | zur mündlichen Verbandlung des Reh ranz Behrens senr. in Groß- a g Une „zu welwem der Be hr. i Der Aufsichtsrat der Meckl. Obstverwertung, Aktien- | Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm- dem gedachten Gerichte tugelasenen Anwalt 1e des Släco iei ges l Beklagte e anes Ver- | das Königliche raa e f E tr E b A E oe Rechtsanwälte Dres. fla s d 2 Hut io Pyr Eng ige Amtsgericht | Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf | gesellschaft, Teterow, beruft hiermit eine außerordeut- | lung findet am Sonnabend, den 17. Deteibes ellen. Zum Zwecke der ö entlihen Zustellung h E des Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer | Straße 1 11, Zimmer Nr. 1 ua br L aben : Kiesselbah, Siemers und Hansen, klagt gegen den t S O a g aden wird, steht | Lieferung von Handschuhen sind verschlossen bis zu | liche Geueralversammlung auf den 10. De- | 1910, Abends 5 Uhr, in den Bureauräumen i eei, ven 17. November 19 | bes Königlichen Landgerichts 1 in Berlin Gruner | Wor E escreiber "des Königlichen Aentögerichts | Kaufmann Vor Hilgendorfi, früber in Hamburg 10 Uhr, Zimmer 0 m l08 | e lmöhaven einzurei e vungeamt Wil. | gember, Nachmittags Æ Uhr, ein. Die General: | unserer Gesellschaft in Mannheim-Necarau siatt 17. November . 8/10, a en | Der 7 ; ufenthalts, aus dem Kaufe von , , ant. : : ammlung findet statt im Geschäftslokal der Ge- agesorduung : Manuheim, den Bender, I bcude 1034, E A 4 en Ubr, Dresdeu, am 12. November 1910. A O A N Beklagten vor mehreren Nixdorf, p H Eee 1910. F sGlagsfrist 4 Wochen. sellschaft in Teterow. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres- Gerihts\hreiber des Großherzoglichen Landgerichts. it der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- |_- liche Zustelluu Jahren gegründeten Maschinenindustrie Gefellschäft des Köni ¡lidan À a O 11 ¿itl ingen gegen Cinsendung von 1,50 4 er- Tagesordnung : abshlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung. je Zustellung an Mage tit talien s Vet Mus e Die Vauelg Ute e Firma Pharmacia M E e nb E eit O au V Bilbelmabaven den 22. November 1910 , e dee tien S S 2 O 1 O E c e Zustellu G % ; j i uszug der S enüber angefochten wo | | , . i; | Bil B, ewiuns. Ne en 4008. Dee Kaglöhner dam Sodi | der Senden Su mt 0. 19 e | ege phatmacentisden Bedarf, Inbaber Dres. B, u. | dem Beslogten gegenüber augeolten worben, i und l’Die Firma G. Baum vonn Baum & Koppel | * Nalserlicches Marinebekleidungsamt, | 2) Aufnahme einer die Rechte ves Vorstands be: | 23) Crnleing des Vorslands und Aufsichtsrats in Mannheim, E lan enn Alaci "e tik, der 29: November 1910. E. Neimann in G rroteB t Düû eldorf, | wird, mit dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, in Berlin, Friedrichstraße 71 flagt egen den Kauf- E shränkenden Bestimmung in die Statuten. 4) Genehmigung zur Zahlung durh die Gesell- Dr. Hirschhorn, klagt gean A ae N Hilker, t E L ine v Firma A. | an Kläger pr. R 20 t neoft d s Binsen mann Harry Heyuiann, - {rüber (5 Schöneberg, | N E E N E 3) L Ane Uner Anleihe zwecks Vergrößerung ale 73 u die Aktien (Dividendenbogen) ilippi im, geb. Kunz, [ri ; ; önigli dgerihts I. agr ge ì teser 5. August zu bezahlen, ê- S Cour Ante : - ' N entfallenden Talonsteuer. eim e wobnbast jest nbetanen | Gerielgneber pes L Men VandgeniW T | Bi E E Eo, Fnbaber Albrecht Wene, Molt | (dot ole de Mettblroit ausgierlezen us | Stunawalditabe 28, ee unbeltunten Kafenlhalt 4) Verlosung 2. von Wert- | “’ Sutnieur Süntier aus Teterow fle Kutlazen | des Slutrircits dden etne, he Autibung auf Grund, der Behauptung, n 1 fn rloses [72529] Oeffentliche Zustellung. E Ss Woiailiéferung a dem An- | das Urteil, eventuell Pg a n für käuflich gelieferte Waren den Betrag von 180 4 | V y g e elt Zub Arbeiten L Sun, O (fd ao 2e S ¿s G daß Be erne gegen § 1565 B. G.-B. verslo E Le legt habe Der Kaufmann Bernhard Cohen zu Berlin, LBDe 5 igliches Amtsgericht wolle die Beklagte | Höhe von 1100/9 des jeweilig beizu i end x E es \{ulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten- apieren S U Len oi ord l eulast. mindestens dre ba erttage vor der General- und unsittlihes Verhalten an den Lag geleg ps er Im vollmächtigter: Rechtsanwalt | trage, Königliches | 150 # 85 nebft trages, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 180 4 nebst + , den 21. November ; versammlun vei der Gesellschaft oder bei Sea cen Bela n e alie het die Be: A u in Bein Friedrichstr. 208 früß klagt 5 ju Zinsen O Ml ictaar verurtallas, us das E els pot 44 MUS 2 R a U a 0 1. ae zu ahen, und Die U SILERE mrn von Wert- Meckl. Obstverwertung, " Cbvenilite Sie 6 A. G ulden der De ç i an he | Nitzmanu, früher zu Ut Si itsleistung für vor- | des e - or 2 E E O as Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. | papieren befinden fh aus\Hließli n Unterabteilung 2. E42 E , U. G., E E mündlichen Verbandlung Gresbartoglihen Berlin, Kipeniäerisrahe 22, ep! unbekannten Aufent L E e Zur * nüinblichen Ver- | sachen des Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude Zur mündlichen Verhandlung des Ne Gtöstreits wirb S\ließlid rabteilung Aktiengesellschaft, Deterow. Mannheim; ‘eau V a Pra gna j dien den | halts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm Landgerihts zu Mannheim auf Dieustag, alts,

17. Janu 1914, Vorm 9 U i 3 4 dolstentor), auf den 14. Januar 1911, dlung d echts j ; “Mena E t G ; P : N | S tas Königliche e V Düsselt f Se e i Vo aaE Di 1 g, ult der Aufforderung, einen der Beklagte vor das Königliche Amtégericht Berlin- | [71805] _Vekanutmachung. Der Auffichtsrat. Goll « S Frankfurt, Main; nuar ormittags hr, mit | als früherer Cer ha der O, C Ri S das Königliche Amtsgericht in Düseldorf, Sosefinen Á Á l Auf iner erichte L asglühlicht - Industrie Prometheus, A Ó K der Aufforderung, etnen bei dem gedahten G ch „Gas K che A ch D B o1 t B

1911, | bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- Schöneberg in Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, | Bei der in Gemä i traße 8, Zimmer 24, auf den 31, Januar , | bei / ; zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | (5o." 9300 46 schulde, mit dem Antrage, den Be- straß Z

? i Actieugesellschaft für Seilindustrie hescheine der hiesigeu | —————— 2 L E U SaDE x 2 Vormittags 10 Uhr, geladen. jüdischen Gemeinde vom 1, Juli 1891 {ind 79599 ormals Ferdinand Wolff. N i: J dieser Auszug der Klage bekannt gema. Schöneberg-Berlinu, Grunewaldstraße 66/67, den | gezogen worden : [72599] ; z Der Vorstaud, A. Wenk-Woslff. t a ny Age O E oe vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger | Düsseldorf, A E Van e G dihtöshreibe N oanbaeridiio 12. November 1910. E E Mr. 6 und 46, 2 St0ck à 5000 M. Bürgerlihes Brauhaus Ravensburg | 73603) id : bekannt gemacht. 9 bst 4 9/6 Zinsen davon seit Klagezustellung Gt iber tes Kgl. Amtsgerichts. er Gericbts\f@hreiber Land : Maunheim, den 18. November 1910. 9300 A ne 0 Streits 4 (Acne als Gerihts\chreibe i: : _ ) i len und die Kosten des Nechtsstreits zu trag (L. S.) Müller, zu zah

d Dietr i ch, Gerichtsschreiber des Nr. 174 331 262 403 324 1 Aktienbrauerei zum Eberl-Faber Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. | Der Kläger ladet den Beklagten ¿zur mündlichen

| | 60 138 185 und 310, A.-G. in Ravensburg. Oeffentliche Zustellung Königlichen Antsgerihts Berlin-Schöneberg. Abt. 6. | 9 N Ï T ES Die Herren Aktionäre werden ae ¡u der am é ch Z i 0 | iche Zu i: Í ——— r. 476, 1 Stück à 500 4. ; in Wunden fla t h 2197] Oeffentliche Zustellung 72201] Oeffentliche N : i 7 5 E T O A 2 E Mittwoch, den 14. Dezember 1910, Vor- s Verhandlung des Rechtsstreits bor its R A s Die Firma Carl Heinze in Neugersdorf, Prozeß Die eve E A e A irie De acl L G R E L nut, Ne A 659 e go 279, 9 Stü à 300 4. | mittags U Uhr, im Brauereikontor stattfindenden | Die Generalversammlung findet Samstag, [72566] Oeffentliche Zustellung. iter fn Mr E N, E aa 39/33" O E iva N A E zu Sens flagt geaen den Kaufmann Berlinerfte 95, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt u á diefer A Fiber Peine h demnach die Ver- lichst Ne en Generalversammlung höf- Den A i Sig Er Rad pel: Sue rig vat Uhr, Der Gustav Thierry, Maschinenarbei er n (Ul- | Grunerstraße, 11. p B ittag¿6 10 U r, | Neugersdorf, klagt gegen den O i S@necken- T Klafffe, Ed. Tonndorf Nachfl., früher in W. Bindemann, Friedrichsfelde, Berlinerstr. 1, klagt Den Snhabern werden die A leibeschei bierd tai eingetaden. 11STD “DEN ERELLULAN«SLREIS,. Vas Me: L0 An - ; : Prozeßbevoll- | quf den 25. Januar 1911, Voruitag A ießt unbekannten Aufenthalts, früher tn Schn ranz K1af}fre, M R a ter ber Bo, den Buchbinder Otto Saur, früber | O en die -nlethe[eine bierdur Tagesorduung : der Nosenheimerstraße, statt. hausen i. E. , Lampertstraße 36, Poge L s 6 Auf ¿ j bei dem gedahten Ge- | 168 ; Nod nter der Be- a, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Be- egen den Buchbinder Otto Saur, früher in | mit dem Ersuchen gekündigt, dieselben am A. Zuli N Bi winn- i : usen i. G pertstraße Sark, dtberung, énen lobe, Post Redwitz a. d. Rodach, u ena, j ' a 1 M ge Berlin W., Lüßowstr. 87, ießt unbekannten Aufent- ' : L 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- Tagesordnung : mächtigte : Nechtsanwälte Dr Dreyfus n ¿Ehe Mitre Der lassenen Anmalt zu bestellen. Zum Zwette Id daß sie dem Beklagten auf Bestellung am | hauptung, daß der Beklagte ihr für fäuflih ge erlin W., Lüßgowstr. {, leßt unbekannten Aufent- | n 908 gegen Empfangnahme des Nennwertes und rechnung und Genehmi derselben sowie des | 1) Vorl der Bilanz d des N t mann in Mülhausen i. Elf, klagt gegen jene GHhe- | richte zugela}|er ird dieser Auszug der hau 1910 W L SBesamtkaufpreise von | lieferte Waren den Betrag von 329,45 46 fuldig halts, auf Grund der Behauptung, daß ihm der | per Zinsen pro 1. Semester 1911 Berits bot Vorfiait uad M a e “See e E O E Me Bata ; ut in Mülhausen | der öffentlihen Zustellung wir 1. Oktober 1910 Waren zum Gesamtkaufp ieferte cen D RNteasé aut kostenpflicht Dffaat dem Wesel 16 South 1907 2 & i | 211 an unserer Berichts vom Vorstand und Aufsichtsrat. berihts für das abgelaufene Geschäftsjahr und frau, Marie geb. Baumann, zuleß kannten Wohn- | & bekannt gemadt Do liefert habe, mit dem Antrage: Der Be- | geworden sei, mit dem Antrage auf kostenpflichlige ellagte aus dem Wech]el vom 15. Septbr. 1907, Hauptkasse, Oranienburgerstraße 29, pt., einzuliefern. | 9) Erteilung der Entlastung vom Vorsland und Beschlußfassung hierüb i. Els., Dollfußstraße 44, jeßt ohne bekann n N Klage gs 958 November 1910. 224 M gelteser ; ilt an die Klägerin 224 4 nebst | Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von zahlbar 15. November 1907, 500 46 schulde, mit Berlin, den 18. November 1910. A ffihtsr t g VÞo orstand un os Ee En 3 un e ér. orft d und Aufenthaltsort, wegen Wiederherstellung de Berlin, den 224. Müller. klagte wird verurteilt, November 1910 zu | 399 45 4 nebst 9/6 Zinsen seit 25. August 1910 dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil Vorstand der jüdischen Gemeind g Tat. L A 4) Grteilung der Entlastung an Vorstand und Auf- : derherstellung Les Müller, ; E e bea A, Bobimbet 329,45 Æ uebst 6% Zinsen seit 25. August 1910 ) vorlä f er jüdischen Gemeinde. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung | sichtsrat. fl A Lie U ba E [ebe, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. Le L die Kosten des Nechtsstreits öl O sowie das Le L ie 81e mfinetien Ver. A zes O R Sinien T 15. u [72514] des Reingewinns. 3) Statutenänderung § 34 Absatz 11, Tantiemen mit dem Antrag, die Beklagte zur D eg 41] 7 Da Ide A ero des Mediosirelts L, a es Mechlostreits wird der Beklagte vor das vember 1907 fowie 1,67 Wechselunkosten zu | 41/, ©/, Landständisch garantiecte P A O vas G Sie E S i ¿hen Lebens toftenfällig zu verurteilen. Der | [72241 | wird zur mündlichen Verhandlun ' idlun; Nechibstteits i 10, : RIG S (Lane 4 ! : i | lejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge- Beschlusses. e A e alnbliGen Verhand- [ Fn Sachen der Firma Otto Deter L O Voe das Königliche Amtsgericht auf den 9, Februar | Großherzogl. Me E ilend E Le aper Regu e a briefanlcihe des Lypotheken-Vereins neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre | Die an der Generalversammlung teilnehmenden l L Les Nechtsstreits vor die zweite Zivilkammer | Friedrich Wilhelmstraße 40, Klägerin, ver Mick lsobn 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. Freitag, E ad ? Königlicbe Amtsgericht in Berlin-Schöneberg, Grune- Finnlands von 1907 Aktien spätestens 3 Tage vor der General- | Aktionäre haben ihre Aktien oder cin glaubwürdiges Bg Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen im Elsaß | die Rechtsanwälte Drs. Holländer und Jl Wit Ebersbach, den 18. November 1910. : 84 Uhr, ge ia Atoueralión 1040 walditraße 66/67, Zimmer 43, auf den 18. J Ale S s versammlung in der Weise anzumelden, daß sie Zeugnis über deren Besitz bis spätestens inklusive s den A2, Januar 1911, Vormittags | zu Berlin, Feue Fa T A Aufenthalts, Der Gerichtsschreiber des Königlichen AO des HAON L Rteiber bea@oßberiodl. S. Amtsgerichts. 1911, Vormittags 9 Ur. Zum Zwecke der e O, E Ge e Vinralt i pes, L E eat, Beklagte, ist Termin [72198] Oeffentliche Zustellung. G S öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dachten Gerichte zugelass E E, a Nl VEork f den 4. Januar : x n Z1 wird dieser | zur mündlichen Verhandlung au ° Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung È

[72602]

1) \ fi 3 er L i i i C ) i i ch Vereinsbank, München. \ fl ch ; d S ch rh ckf g \ Vormittags U Uhr, eladen. . t A 0 tenp i tig un gegen i e eit Tel tung

Bei der am 15. d. M. in Helsingfors stattge O E Lte Ta Be O E: Dezember a. e. M Nit F S SCNngsor } derselben bestätigendes Zeugnis über den Besitz vor- vei der Pfälzischen Bank, München, Neuhauser- Babte Cid J T bor B b ck er h rie A ' ï , s Ä \ m T - Die Firma N. Fuchs, Inhaber Georg Tuch in 722811 Bekauntmachung. i : bekannt gemacht. H E stehend R e G E LGRE unde Een E. fe d e Au L S die n Bicaini Ler Vbirnaról Nosenheimerstraße 7 cht U O1L, Vormittags 14 Uhr, anberaumt. Zu F furt a. M,., Allerheiligenstr. 72, klagt gegen den &n Sachen Mühlbauer, Georg, Viehkommissionär Dn, den 19. p oveutber I E zur Auszahlung am A. März 1911 durch die Stiehl L Bur i: i Mus n  E Vanember 19140. diesem Termin wird die Beklagte vor das Königliche Peißbinder Anton Sommer, z. Zk. unbekannten in München, Klägers, vertreten durch, Vectbanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 30. in den Pfandbriefeu genannten Zahlstellen Navensburg, den 19. November 1910. an den Werktagen während der Geschäftsstunden von Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. | Amtsgericht Bernau unm a diele Ga Aufenthalts, auf Grund der E E Justizrat Au Mexgermaisten rüber fe ün [72282] Oeffentliche Zustellung. s a do, Spt E OIEN E, - fg e TaE und aw Serte Gg ts r entl n erin einen ch 1 L . maiter, s 2Bge 1 2 L 1 Ó af Y »e ¿s Ni i «t S F. L Le . s r 9 Fo G zuler. Î ui e. ni a fe ieren, worüb Be ¡ti 1 U

2 ies E E y 7 E ar erhalten, und auf die I Grllastr 35, nun unbekannten Aufenthalts, Bekkagten, E i S E d Mi Lit, Nr. 34 347 392. i tal A E j Einteitivlcciè cel U aas E N inderjährigen, durch den Tuhh- | Bernau, den 22. November 1910. Summe 14 #4 abbezablt habe und ihr somit laut | Fyegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung ter Rechtsanwälte Oßwald und Sieß in Ulm, klagt | Lit. © Nr. 204 982 1592 1812 1908. T E

B E iutbeliger Wilbelin Hermann Weber Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Rechnung noch 38 4 schulde, mit dem Antrage auf | sage bewilligt. Zur Verhandlung über diese Klage s O / macher und L j eibe n P ; 2e deten Franz in Oschaß, Reithausstraße 4, bevormun \

S BeS S 7E Der Auffichtsrat. aab Frtodri » L f Lit. D Nr. 72 402 757 883 928 1751 1766 | [72605] ; G N / : s e ; egen den Jakob Friedrih Mack, Maurermeister in | „Fit A C_° Justizrat Dr. Kugelmann. Dg S r E S M it die Ae ca S München D atiy rhn Niederstotlngen, mit Lina Aufenthalt ah- | 1783 1928, Rückständig find Jnusterburger Kleinbahn- [72607 | R E a ; y f; ädh- F t t ‘tei on a A öntgli erì LUnche l h , ) F o i N, I : T S (2604 ies D De G Mein Di 4 E C D ffene Dau belögesellswaft (ins F: a 118 A int des Vechtöstreits, wirb der den 27. Januar 1911, Vonttiags L Ude, lg Bas n Dvecing E Sällig am 1, September ry Attien ges ellî ch aft. Stettiner Brauerei-Actien-Gesellshaft E ¿ in S li, jet unbe- a G vorm. Gustav Ludwig in Berlin, | z t das Königliche Amtsgericht in Frank- ißungssaal Nr. 85/1 Juslizpala|l Le : Ï s Urteil dahi N : Age D jed Am Montag, den 19, Dezember 1910, Dremer rand s Bi fla; ie weib dée Betságte eon ftr G Projeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte dh 1 M.. ‘Abteilung 48, Hauptiustizgebäude r Beklagter durch den Vertreter des Der Beslante it (tes R Sie bie Sine Lit. B Nr. 654. Vormittags 111 Uhr, findet im Landeshause zu : i „Elysium“. unen a mündlichen Verhándlung auf S libora und Eggers zu Berlin N. 4, Chaussee- | Seiligkreuzgasse 34, Zimmer Nr. 30, auf den | Klägers mit der Aufforderung gelten / ESUER o von 611,61 4 nebst 49% Prozeßzinsen aus 574,16 4 Van tura, den 21. November 1910. Königsberg i. Pr. Königs|\traße die ordentliche | Die orventliche Generalversammlung unserer jur For fitár 1911, Vormittags R tre straße 130, klagt geaen! a a O O! 3. Januar ede 6 “fentlichen Zustellung E tien bei Rebt ¿e O B wit und 49/9 Prozeßzinsen seit 26. Januar 1910 zu be- orddeutsche Bauk in Hamburg. * Srntoli idt i lig tat- , È e e A elassenen Rechtsanw elten. Í vor das Königliche Amtsgeriht in Deligsh, a Hvezda, 2) dessen Chefrau Helene laden. Zum Zwedcke der 0 Hl g

Generalversammlung statt. Gesellschaft findet am 17. Dezember cr., Vor- i : zahl d di ten des Nechts\treits t / U 1 Tagesorduung : mittags 103 Uhr, in der Börse (Schiedsgerichts- ine Treppe, Zimmer Nr. 29, geladen. ZUm | früher in Charlottenburg, Kurfürstendamm 226, | dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Akten- | F, Klägers wird beantragen, zu C on d ldi ver Bellaglen zur mündlichen Berbete E E Rear Su A us e öffentlichen Zustellung wird diese Ladung har: der Behauptung, daß fie aus cinem Kom- zeichen 48 C 942/10. Flagter ist chuldig, an den Kläger 1951 4 38 ekannt gemacht. missionsgeshäft 1256,70 4 \huldeten, zur Zahlung

A R e irie ; 1) Bericht des N E Auffi He E zimmer) statt. Ee k ; ; lung des Nechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Z ge! g: ; : Fraukfurt a. M., den 18. November 1910. nebst 49/0 Zinsen vom 4. August 1910 zu bezahlen. Königlichen Sndgeiols zu Ulm a Dienstag, 5 Kommandit e cll cha ten Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene | 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust- 6, den 21. November 1910. dieses Betrages nebst Zinsen und Kosten sind die Bien, i 11. Der verklagte Teil ist \{uldig, die Kosten des den 7. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, f 9 e - X1. Geschäftsjahr 1909/10. rechnung und Bericht des Auffichtsrats und der A utte Justizanwärter, Beklagten durch Versäumuisurteil vom 17. Oktober | (18 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsstreits zu tragen bezw. L L “für mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten auf Aktien it Aktiengesellsh 2) Genebmigung der Bilanz, Festseßung des Rein-| Direkkion über das Geschäftsjahr 1909/1910. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1910 verurteilt. Klägerin beantragt weiter: 1) den S T Urteil wird eventuell gegen Sicherheitsleistung si Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum S . gewinns und Beschlußfassung über Verwendung | 2) S der C A Genehmigung j Beklagten zu 1 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung [72243] Oeffentliche A: l L. Kauf- | vorläufig vollstreckbar E ber 1910 Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug | Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- des leßteren. : b nt ada 3) Verteilun C Gu [72202] Oeffentliche Zustellung. Riel, ver- | in das Vermögen der Veltagien uter u Recdig: Der TAPe E Und C oel 21 Prozeß- A A E n Sanialichen Landgerichts der Klage bekannt gemacht. ¿ papieren befinden fi aus\{chliezlich in Unterabteilung2. | 3) Att Entlastung an den Vorstand und 4) Wabl eds ‘éer miélicdte Mitglieder des Auf s î E: « inri G in K 1 er- î î iter oten ULCCLDs a. Vl., Datdeliraß S g 3 ichts etbe es d 4 L D ï : 91. N C ; E N 54 9 / er G I iloaernind in Mé, klagt f E a das bereits am 17. Oktober n i tigte. Rechtsanwälte Dr. Karl Fehl und E München 1. e 3) E S [72523] Berichtigung- 4) Ersaßwahl für ausgeschiedene Aufsichtsrats- | sichtsrats. A A I A E Karl Viol, jeyt unbekannten | 1910 verkündete, wie das noch zu verkündende Urteil | Hr, Otto Fehl in Frankfurt a. M., klagt gegen den ieh Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. In der Veröffentlihnng der Bilanz der Raths- mitglieder. 9) Wahl der Revisionskommission. _ egen den Matrosen Karl E vor Bokauytuna 1910 vertundete, fb flären. Die Klägerin | c, ul MulaŒ, früher in Bockenheim, ja Bekauntmachuug i : S S D ißer Pavierfabrik Aktien - Gesell 5) Anderweitige Festseßung der Reisekosten der | Stimmkarten sind laut § 8 der Statuten bis Aufenthalts, früher L ier Guieuger, e js t E L e ainblihen Verhandlung des R nal 611 jeßt unbekannt wo abwesend, E bee Mirina Krause u. Dreß, Piano- [72518] Oeffentliche Zustellung. Naths Ee E A 3 A esen as Raus Aufihte rtomitelledec und Le Becltante | zum S. Dezeuiber éx OGRE A U N h ) z : r : î Pes nt s : F ; “QUEE Î I ch( m s t Tae - ry “D M 2 p A A8 L - , 7 2 L E b “fun e Das ¿ Y DON A 1004 geborenen Klägers sei, mit dem An- Rechtsstreits u die zwölfte Zivilkammer des Köônlg- auf Grund fäuflicher Lieferung bon Tapeten M fabrik in Berlin 18, Pallisadenstraße 77, j Klageteil, „Der _Buauerhofsbesiter Albert Salzsieder in | 4 210 000 und nit M 21 000 Stammaktien : Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher dem O bit T CNLNNE Bs fygen r f kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten | [ien Landgerichts 111 in Berlin zu Charlottenburg, Leistung von Tapeziererarbeit in der D vom | vertreten durch R.-À. Dr. Micelli hier, gegen Soldemin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | [guten. für die Aktionäre in dem Geschäftsbureau des Vor- | Vorzeigung O 9 Ne had E T SU LDJEN- E Sablang einer vierteljährlichen, im voraus zu Tegeler Weg 17/20, auf den 2. Januar LEREe 92. März 1910 bis 4. Juli E E e Manhartsgruber, Hans, Nau, ee L Eeng in Wollin, ragt, gegen Os e 4 [72535] j j * stands der Insterburger BCRoa n Regre Ia Stettin, den eis Au ficitSra” na bis “zur Vollendung feines sedebnten | Bo aterung cinen bei bem gebadhten Gerichte | Wo ere es von 206 4 14 A nebt 4 9 | Miinchen, Härbergraben 6, nun unbekannten Aufent, F Biß, früber in Soldewin, jeyt unbekannten Auf (Die dietjährige ordentliche Generalversamm- | bei Herrn Oberstleutnant a. D. Heinrich zu Inster- | t y Pa Mer Aufficht i : ; â ; ht q f î ; i \ f Eli JLET, / ® / T7] : 1+ 3 1 L a“ v 1; E T Cx G e / of L &/ E E E J P (F Ç Ao L eialces s aas der rüständigen Beträge X étienen Aoalt zu bestellen. Zum Zwecke der Prozeßzinsen. Zur mündlichen Verhandlung (ichs zffentlihe Zustellung der Klage bewilligt, „und tk zur verschulde: für Milchlieferungen aus dem Jahre S1 ietätsb é W lds lf Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- Carl Be, ÍvE ppe Heydemann. Í C der fünftig fällig werdenden am 6. Juni, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt Rechtsstreits wird der Beklagte vor das O | Berhandlung über diese Klage die öffentliche Sipung 1909/10 172,— 4, an rüdständigen Zinsen aus der- ociclalsSvrautcre!i a [h öychen versammlung sind gemäß § 17 des Statuts nur die-| oly T, ahr Zur mündlihen Verhandlung des Rechts- ekürzt. heim), auf den 10. Januar 14911, Vornmittag® gerichts München 1 vom Samstag, den A. Za- 60,— M, zusammen 348,65 6, und dies anfangs | U k den drei der Generalversammlung u mittelbar » ú Y Jahres. Di A E das Königliche g den 7. November 1919. ] eladen. (33 C 1113/10.) 14, Vormittags S8} Uhr, bestimmt, September 1910 anerkannt habe, mit dem Antrage, | wird hiermit auf Mittwoch, den 21. Dezember vorangehenden Tagen bei der GeseltsZhaftskafse Aktienbrauerei Bavaria, zosen. ts wird der Beklagte vor Charlottenburg, 9 Uhr, g ¿ uuar 1911, V g ; ann | : : : : Vats, iht in Kiel auf den 12. Januar 1911, Giesen, ¿ Feraukfurt a. M., den 21. November 1910. - | wozu Beklagter mit der Aufforderung geladen wird, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den 1910, Nachmittags 4 Uhr, ‘in den Saal der | zu Justerbur Kornstraße 3, oder bei der Bauk p S 8 10 Uhr, geladen. . als Gerichtsschreibec des Königlichen Landgerichts. | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts. rechtzeitig einen bei dies\eitigem K. Landgericht zu- Kläger 348,65 A nebst 4 %/9 Zinsen seit Klage- | Brauereirestauration „Walds{lößchen - Terrasse“, | der Ostpreußischen Landschaft, Geschäftsstelle, Kiel Son 18. November 1910.* e B Abt. 33. gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerisce zustelung zu zahlen, und das Urteil, ev. gegen Sicher- E tx Z ; cky P) j j ichts. z - , M i ititiidtaca li ldalabGitieimt mij Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amksger 172211] Oeffentliche Zustellung. Abt. 15. L

(: E E E S

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 19. Dezember 1910, Vormittags Al Uhr, in der Brauerei s\tatt- R ordeutlichen Generalversammlung ein- zuladen.

Scbillerstraße 63, 1. Etage, einberufen. Insterburg, Alter Markt 19, oder bei der Berliner as N wied beantragen, zu erkennen: T, Der Be- heit6leistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. N jan Preseralif ird Punkt 4 Uk À s ibre Ak binterl t / ie Silbermc in Kattowitz, | [72199 Oeffentliche Zustellung. L / © / es | öffnet sein, die Präsenzliste wird Punkt 4 Uhr ge- | straße 32/33, thre Aktien hinterlegen. Die Frau Eugenie Silbermann in Kattowiß, | [72199] i N t D e M Sreuet | samt 69/0 Zinsen hieraus seit 4. November Sée Rechtsstreits Ler E Uge gern u G de {lossen werden. O / Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kom- gesor| g: O Rothenburger in Biebrich, | anwalt Dr. Arthur Levy f R T i bie “levige Helene Rothe, | sowie 13 4 Protestkosten, Spejen Und ge\es die t Somm. auf den 12, „Januar e Sal 1) Vortrag des G Pa taberitte und Rechnungs- | über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als 2 orie ves Pelificietbeciv Les Cattiiaa i i Sri nour ; J e L J. r, Hiogau, E E L D i ; , da aità , , , L A C S 2 e 1 T pw S A r ) J v T1 ) 6 HT(1l9. E S Soriind Moritz Vietor in | straße 66, klagt gegen den Herrn J. Pathner, 1 Un ASIOBA i i Ÿ ti d Kosten des Rechtsstreits zu tragen beziehungêwci|e lihen Zustellung wird diefer Auszug der Klage abschlusses auf das abgelaufene Geschäftzjahr E i idt mit unbekanntem Auf- | Kantstraße 123, Prozeßbevollm tige P g | nbeannlen ferde Nr. 16 Seppau in btei- | Cn, ILLCIORO, M O Ie Sa “Woliln i Bomm, den 18. November 1910 2) Bericht des Aufsichterats über die Prüfung der | Jusropmen® den 22. November 1910 C MCKMg a Be Titertion and i mil unvelan 2D f Fger in Berlin, Markgrafenstr. 39, einem Gru (r. 10 Seppau, T Ulstreckbar erklärt. 9 p 3 e s L ) » nsterburg, den 22. k: gie S L Douiin (bei Bäder Schmelzer), Meer U Ua, LAR ber Bettadie auf gek E 111 unter Nr. 1 þ für die Beklagte eine Anteils- e E 92. November 1910. / RNRennhadck, Amtsgerichtsfekretär, Jahresrechnung pro 1909/10 und Beschluß- Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. unter der Behauptung, daß der Mae E N des schriftlichen Schuldanerkenntnisses vom 28. Sep- | hypothek von 13 Talern mütterlihe Erbegelder im Fal, Landger Gerichtsschreiber des Königlichen Anitsgerichts. fassung A Es des Vorstands und Dr. Stockmann. Heinrich. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Dienslmagd Helene Clisabeth Iothen- 5 f ( ; 1 Kammer für Handelssachen. 71039 Ee es Au ; : E A E É len j : des von der Diensîmag pril 191 des ( von 1900 #6 \{hulde, welche Ppeauna der letztere | fümer des Grundstücks, Rentier August Förster in E bnialicbe Ministerial-, Militär- und Baukommission. 3) DES Uung über die Verwendung des Nein- [72595] Nummernverzeichnis versehen, bei der Gesellschafts. j i Eri Nothenburger, de Í s Jen : 796,17 Ff Zustellung. 0 R408 gewinns. : fasse, oder bei der Ostbank für Handel und Ge- Wlágers, 4st, mit dem Antrags 5 den Beklagten in Kenntnis geseßt habe, der au auf | Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar | [72517] Ocffentliche Zustellung d Nr. R. 454. 01. i) Neue Selterser Mineralquelle ff s f älli verurteilen, an den Kläger, zu Händen T i : y ; x | in Pirmasens, klagt gegen Phil. Jokers Wilwe, valideastrañe 9%. Zur hme ; | / Bankhause Hartwig Mamroth & Co. hier- Pia 6 t ; î den Beklagten kostenpflichtig und gegen Sicherheits- (Grundstück Nr. 16 Seppau Abteilung [11 unter | in O ee eut unbetannten Aufenthal Bic Bad aR: Nadke & Hankel, Forde- d cleugen Von berechtigt, welche die von Q Selters/Lahn Sih Wiesbaden selbst gegen Empfangsbescheinigung bis \spätesteus 16. Lebensjahres jährlih 300 #, zahlbar in drei- 2 4j péurlellen QRME 10e, 1 elngefrggeien BPAbee V o énideal wegen Forderung, mit dem Antrage, hie De rung R. 454. 01 sind am 30. Juli 1910 | W vertretenden Aktien spätestens am dritten X . A S. D ALIO RE / 1 8 " ) 6 4 0 2 mnen el em . - C ne e ¿ G 4e ; ä : 4 uft e ares rel 1 TZU N / s i 93, 9 v h an gerechnet, zu zahlen, und das U rien Dir Dor Es G E Die Klägerin ladet den Be- | Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte dur vorläufig vollsirectvare® n weil darauf noch von anderer Seite Ansprüche er- Tag bex Beneroly eriam ing, une a N daveud, bn A7, Dei E O Mer L. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur m Königlichen Land 1. J 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. | Miete und entstandene Verfolgungskosten, 4 "/o Zen boben wurden. erchuet bei dem Bankhaufe Bondi « | auf Sonnabend, den 17. ezember d. J., s in Wie treits vor die 6. Zivilkammer des Königlichen Land- | 14. Januar n 1910 : hieraus vom Klagezustellungstage an und der Kol D Ma Graz pie erbeGud n he pa wagte » A e l [72596] önigliche Amtsgericht in Wiesbaden, tre in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Glogau, den 17. November 1910. ie. urteilen. Die Beklagte wird hiermit zu "G..B. 1 A bos Gin : resden, oder bei der Gesellschaftsfasse der | Wiesbaden, Nheinstraße, hierdurch eingeladen. Hi L J T R t Äxeitag; den aao Hanne G 8 4 L M at 1h zul Ven 2. Fe- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mes veigg D wg Rechtsstreits in die E E N der Hinterlegungs Brauerci in Dreêden angemeldet und (ohne Divi- Tagesorduung : Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am t ang 9 0 Sard ana bruar 1911, Vormittags 14 Uhr, mit der utliche Zuste Filcher. ; ; in Heipkes Hotel in Freden a. L. stattfindenden Gerichtsstraße Nr. 2, geladen. ( h : in Kiel, Prozeß- | vom 13. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr, An Herrn Kaufmann Otto Hankel, früher zu | Anstatt der Hinterlegun; der Aktien selbst kann die dur Generalversammlungsbeshluß vom Generalversammlung ein. Amtsgerichts gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwedle der Der Kaufmann puas E n D ber Sigungssaal vorgeladen. Dieser Auszug aus der Berlin, Gitschinerstraße 81 A, O Er öffentlichen Meibet n einem 9 Boss! t d. J. in Kraft getretene neue apung. i i ónigli ‘18 i ; ird dieser * 9 ] ächtigter : Rechtsanwalt Dähnhar : f: z f e De ert eutschen Notar oder von einer Neichsbankstelle aus- | 2) Beschaffu : i G i Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgeri öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | bevollmächtigter ) Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt ota r Nei i Besd 1 , le | 1) Vorlegung des Geschäftöbecihts, der Bilanz Abt. 2. c. L Í a t: i T. 59. 10. gestellter, die Nummern der hinterlegten Aktien ent- eingetretene Absaßverdoppelung und durch die ; 9 7 B orn h h u Charlottenburg, den 21. November 1910. eren B S ao Nag e an E Jene E 1910. Le Tae. N e A g LI. 59. 10 haltender Hinterlegungs\hein bei den Anmelde- Sr 1 ige a“! v ahr vage ter (e sowie der Verlust- und Gewinnre tein) Be ustellung. j ihts\chrei icolaus Petersen in Süder- , A ; , [ : j bad Y ing üb : P Bankier Me (Sacques) Blumenthal in A E T, Biele ile es versammlung hinterlegt werden. Ueber die erfolgte worden sind, und Grteilung “der Entlastung für Vorstand | Abrahamsohn, in Berlin nte lane ihm als alleinige Erbin ibres ver: ein Hinterlegungsschein ausgestellt, welher den Jn nach deren eventuellen nochmaligen Zusamme 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. t MNEAYGN oan Ll Ee : Ï (ate egun U eut, en Fn- ren 1 maligen mmen- c Justizrat Auervach und Dr : storbenen Ehemanns für an leßteren gelieferte Waren | Der Pferdehändler Marx Le r: Rechtsanwalt haber zur Teilnahme an der Versammlung legitimiert ; #0 i öfsel, geb. Demmin, früher in Berlin, Calvin- | Der Kaufmann E Mage d 67,85 M chulde, mit dem Antrage, die Beklagte zu | Andreasstr. 48, Prozeßbevollmächligkle b. durch vorzushlagende weitere Maßnahmen vieecas a Se N A röôffel, ° ' : L i; 34, ftlagt gegen den © 1 ' ( : i i f i V L thalts, unter der | Glasewaldstraße 34, i R ta in Î ¿ulegen VE und Beschlußfassung darüber, (ape 12, jet unbefannten Aufen / Nechtast ; ‘teil | 1) den Fabrikanten Richard Bar i i L L U reits zu tragen und das Urtei ä Q Kupil) : Der Geschäftsberiht kann vom 1. Dezember d. J. : vothekenforderung den Betrag von 11 000 4 nebst | bekannten Aufenthalls, uier f L A Do IEia DoRftredbar, ju exflären. Zur münd- | Pflügerstr. 28, 2) den Kaufmann S wb. Berlin, M Verdingungen 4, ab bei den obengenannten Anmeldestellen in Empfang | der Generalversammlung hat [t. Statut bis späte- rve a a ls S E e in Alfeld ot E seit dem 1. Oktober 1909 s{ulde, mit ihm der Beklagte aus mehreren im Jahre Y Kiotbolistr. 7, wohnhaft, auf Grund des Wedhsel! [72513 Verdingung. : genommen werden. stens- deu 13. Dezember, Abends 6 Uhr, k, An ichti flagte vor das Königliche Amtsgericht in Haders- | Ref ole ‘1 April 1910, mit dem #0 Die Lieferung des Bedarfs der Marinebekleidungs- | Dresden, am 21. November 1910. läufig vollstreckbar zu verurteilen, ¿ur Vermeidung | mit dem gitag d ia er 3074 T Foo leben auf Coautag den 13, Januar A911, | de dato Berlin, den %. Apr ( fie Aktiengesells aft Alfeld (Hannover) ée s i im ( en E O ter i ; dI4 bst 6 0 led d 1. April 1911 ab soll Waldschlößchen Sto d. Lahn, den 22. November 1910. M in das im Grundbuch des | verurteile 1h ; 95 M ne ernen Handschuhen vom 1. Apri ab f j ald\cchlößchen. tockhausen a. d. Lahn, den ovember der Dies Ambegerichs B j j j ü - dersleben, den 21, November 1910. flichtig zu verurteilen, an Kläger © 10 A Wedhsel- ‘verdungen werden, Justizrat Dr. Georg Stöckel, z. Zt. Vorsigender. ! D Torbezirk Band 13 Blatt Nr. 365 ver: | auch das Urteil gegen Sihecheit leistung für vor | D& Gerihteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Zinsen seit dem 30. Juli 1910 jowie n burger Lorbezitl 73 00. t | läufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird - ; läger 11 000 „6 nebst | läufig vo ibacie Gruntstück an den K

Brel Ci A E Tat Das Versammlungslokal wird von 3 Uhr an ge- Handelsgesellschaft zu Verlin W. 64, Behren- i 40 i Tagteil 722 A Wech|el]jumme Die Beklagte wird zur mündlihen Verhandlung des L e iteteuia gan : » 29, Prozeßbevollmächtigter: Nechts- Der Häusler August Mummert in Seppau, klagte ist schuldig, an K agen i i F : j ; l Tagesordnun [72244] Oeffentliche Zustellung. Schillerstraße 29, j h InD gele | s Ine N L AE munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren 5 dle S EIES Provision zu bezahlen. 11. Der Beklagte ha mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent- ber | ven befind] n : i P den Bäck unbekannten Aufenthalts, früher in Charlottenburg, | zuleßt in Herrndorf, Kreis Glogau, wohnhaft, jeßt Provi 1909/10 hinreihende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz. T s\traße 12, klagt gegen den Bäcker- i 1 Wiesbaden, Taunuss\traß den Auffichtsrat. e Le R t 28 Q eri Nündchen 1. ; b en, | Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Mün) t M oril 1910 aeb ember 1906 dem Heinri Silbermann den Betrag | Jahre 1846 eingetragen und von dem früheren Eigen Berigteicy A —_ Ylellnebruen wollen, Laken Ire Wies Ge S in Wiesbaden am 29. Apri geborenen | \ j i 1 i 1 i : unetelich den Beklagten kosten- | an die Klägerin abgetreten habe, wovon die Klägerin | Seppau, bezahlt worden sei, mit dem Antrage, die N ae E zubluig 4) Wahl zum Aufsichtsrat be und d Depositenka}s der bei d ägers, i i Antrage, den Betlagten Toslen- Ao ao ; “U cs Die Fi Si Fung, Baumateuialienyan Berlin NW. en 24. Se er 1910. ) Wahl zum 2 l, : werbe und deren Depositenkassen, oder bei dem fällig iu, verurteilen, an f sei die Forderung 100 4 gezahlt habe, mit dem Antrag, | zu verurteilen, in die Wschung der für sie auf dem | Lie Firma Simon Zung, Daumal( Berlin NW. 40, den 24. September 1910 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktien-Gesellschaft. j 3zollendung seines | l L seines Vormunds, bis zur V ( j i S Dotbet ‘von 13 Tlrn. ‘={ frü ] | i: »f  vollstreckbar zu verurteilen, an die | Nr. 1 þ eingetragenen Hypoth ) i O B! . d zum 15. Dezember 1910 inkl. zu hinterlegen. E Naten im voraus, vom 29. April 1910 leistung vorläufig j tredbares Urteil zur His 169 & 75 zu Ihren Gunsten hinterlegt worden, Tage vor der Generalversammlung den | Die Herren Aktionäre unserer Gefells@aft werden “tali Gt { von 346,80 4 für gelieferte Kohlen, für ruck : ündli f‘ liche Amtsgericht in Glogau auf den | von 29, Manheimer, Justizrat. 2A G ten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- | vor das Königliche ( ( | 7 ' er d. J _Manheimer, Justizrat. Verhandlung des Nechtsstreits wird der ellagte flagten Diese Benachrichtigung ergeht gemäß § 374 Abs. 2 Maron, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Nachmittags 47 Uhr, im „Taunus-Hotel“ in | Oeffentliche Zustellung öffentliche Sißung des K. Amtögerichts Pirmasens dendenleisten und Dividendenscheine) enes haben. | 1) Wiederaufnahme des § 7 der alten Saßung in Freitag, den 16. Dezember, Vorm. 11 Uhr, è ; iht s 9 / e 4 j Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- | [72200 effen Wiesbaden, den 15. November 1910. : U aft f ' Tagesorduung : [eb flagt gegen die Witwe des verstorbenen | Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ng neuer Betriebsmittel, die dur die bekannt gemacht. Ra j t L UON damit einhergehende außerordentlihe Vermehrung \{lußfassung über Verteilung des Reingewinns hen L its 111. Zivilkammer 6. | Sophie Petersen, geb. Christensen, zurzeit unbe- Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 96. stellen behufs Anmeldung der Aktien für die General- d Srieilung- L 1s 4 des Königlichen Landgeri * otar Y 8 A4 : T O Ç : í i t / und Aufsichtsrat. Gharlottenburg, Prozeßbevollmächtigte: Nechtsanwälte La S daß Beklagte ihm als alleinige Erbin thres ver- [69468] Oeffentliche Zustellung. in Berlin, D C C E T R RETTER T E E E R C I S T Hinterlegung wird von der betreffenden Anmeldestelle a. durch Zuzahlung auf die Stammaktien 2) Neuwabl zum Au riedrichstr. 190, flagt gegen die Frau i f l hme an der Versam / u | A1 ) h ; flagt geg! und bei dem Eintritt in die Versammlung vor- B 7 in Dresden, jet un- | verurteilen, an den Kläger 67,85 H zu zahlen, die Leidert in Berlin W. 9, Potédameirplaß,, Nixdorf, 3) Verkäu e, Verpachtungen, \ g e T IOUE vas des O: Behauptung, daß die Beklagte ihm aus einer Teil- | Carl Dutschmann, RPNEE. Ut MATCADER S Die Anmeldung der Aktien zweck3 Teilnahme an g, g ; } ten Aufenthalts, früher in Treptow l ; j ien Verhandlung des Rechtsstreits wird die Be- | unbekann : : vem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig und vor- | folgten Warenlieferungen noch 367 4 f schulde, | lichen #5 ; ( bei der Gesellschaft oder cinem deutschen Nota rauerci zum Schan feller fir / Vormittags A0 Ube, geladen. trage, die Beklagten als Gesamtschuldner fosten mter Kiel und“ Wilhelmshaven an echt renntier- Der Auffichtsrat der Societätsbrauerci zu erfolgen. Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte vom Branden- | Hundert Zinsen seit dem 22. Oktober 1906 zu zahlen, Der Vorstaud. er Vorstand.