1910 / 278 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[73220]

Soll. [73219]

„Phoenix“ Aktien-Gesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb,

n die Aktionäre der Düsseldorfer Röhren- und Eisen-Walzwerk ju Odi M Mr E mng des „Phoenix“ Aktien-Gesellschaft ir Berg l uo Hüttenbetrieß üibereinsti s d vi fseldorser Röhren, und Eisen-Walzwerke zu Düsseldorf vom 29. Oktober d. J ist lversammlung ergebenst eingeladen Verms i dge en Di Llu beider Gesellshaften auf der Grundlage beschlossen worden, daß das gesamt Generalverja Ta SBuedicun E üsseldorfèr Röhren- und Sisen-Walzwerke unter Ausschluß der Liquidation auf ben Bericht über die Verbanblungen der von der General-

„Phoenix“ übertragen wird, und daß die Aktionäre der Düsseldorfer Nöhren- und Ei r nom. A4 6000,— ihrer Aktien nebst Dividendensheinen für 1910 ff. drei cin 4 Juli 1910 voll cet f L ieiking E O E Tagesorduung:!

anteilberechtigte Aktien des „Phoenix“ von je nom. 4 1200,— erhalt j Nachdem die Beschlüsse beider Generalversammlunge R Ml f Stendal, den 19. November 1910. ustimmung zu dem vom Liquidator ge- "l E | gen urd die Durchführung der K . N ber die Neräußer des U eer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die Ak Actien-Zuckerfabrik Stendal. iglossenen Bertrage 6 im ganzen. apera 9) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung : Der Vorstand. . Von denjenigen Aktionären, die vollgezablte Aktien iber die Verteilung des Reingewinns. sseldorfer Röhren- und Eisen - Walzwerke : Teilnab 1 g g auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1910 ab im Besitz haben, sind diejenigen zur Teilnahme an | 3) (ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. fonto II . 100 000,— bei einer der folaenben Sten ή 3um 28, Februar 1911 einschließlich s Schloßbräu-Tuhzing A.. G. |#f L ouei Aane vos üg R ers P e n eta ines Vene ns Delkredere- ei etner der folgenden Stellen: L s 0 L estens le | teilnehmen wollen, werden gebeten, thre Wltien oder TONIO e BLALGANS bei unserer Zentraldirektion in Hörde i. W,, in Tugtzing bei München. lung bis 6 Uhr Men, bet E erien in | den Depotschein eines deutshen Notars spätesteus Pferdever- in Berlin bei dem A, Schaaffhauseu’schen Bankverein ie Herren Aktionäre werden hièrmit zu der am. | FUes, Der der Plauener Bauk Aktien- | 5 Tage vor dem Versammlungstage bei dem sicherungs8- der Bank für Handel und Judustrie, Mei o den 17. Dezember 1910, Vor- gesellschaft in Van * n N Vorstande der Gesellschaft gegen Empfaugnahme lonto . , , 10000,—| 282418 » Deutschen Bauk, Liagns 10 Uhr, im Sißzungssaale des Kgl. der zur Teilnahme s e bte batibe T iden | einer Legitimation zu hinterlegen. Unterstüßungsfondskonto z « Direction der Disconto-Gesellschaft Dot s München V stattfindenden ordentlichen b. die Mäntel ihrer Allien i É e biniterl AYTEIVEN Der Vorstand. V. des Aufsichtörats . | 32586 E A Ee Bank, / weneralversammlung eingeladen. Dinterlegung 1G ende A Aktien. 10A A O E Es R Edin auf Risetil tei bei U Sul, pel Maud, : Tagesórduungt voll gezahlt sird, wird die Beretigung zur Teilnahme | [73237] Bekanntmachung. ; Wirtschafts tetenkont V | O Bankhause D A E er Ee A s eln M SURIL T an N Generalversammlung in dieser el auf | Rosheimer Mechanische Buntweberei 8mtetentonto 57 #0 C i D., x Gewinn- un erli ung. i (R f Iten g é Interessenkonto 4 230 p " A. Levy, 9) Beschlußfa sung über Genehmtgung der Bilanz S inl der Geselischaft geführten Allen Aktien-Gesellschaft in Rosheim (Elsaß). Obligationenzinsenkonto E Nuk "S Gra Sal. Oppenheim jr. & Co,., und der Gewinn- und Verlusirechnung sowie Da die Aktien Nr. 1 bis 50 vollgezahlt und aus- Die ordentliche Generalversammlung findet unerhobene Zinsscheine . 460 Essen- Nuhr der Essener Credit-Anstalt, über Verwendung des Reingewinns. j ndet über den Antrag der Tagesord- | statt am Mittwoch, deu 21. Dezember 1910, gegeben sind, finde g g : i Malzsteuerkonto, gestundete ( Nachmittags 44 Uhr, in Straßburg i. Elsaß,

Vilanzkonto. # |

Haben. D

[73244] i Chemische Fabrik Ackermann & Co.

Aktiengesellschaft in liqu. Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der ain Montag, deu 19. Dezember 4910, Vormittags 41 Uhr, im Theatecrestaurant in Plauen i. V. stattfindenden Geueralversammlung eingeladen.

1732388) Brauerei Amos, Aktiengesellschaft u Sablon.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, deu 20. Dezember 1910, Nach- mnittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Sablon stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung t

1) Vorlegung des Geschäftsberihts nebst Bilanz

und Gewinn-

und e Ina für das am 30. September 1910 abgelaufene Geschäftsjahr.

83 [72280] erren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 15, De- ember 1910, Morgeus 8 Uhr, im Hauptschen ale in Stendal stattfindenden außerordentlichen

[720061 Bilanzüberficht per 31. Oktober 1910. Aktiva

Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben auf Reichsbank- girokonto Mh

ese

Guthaben bei Banken, Bankiers 2. , Vorschüsse auf Waren und Waren- vershtffungen

Vorschüsse auf Cffekten Gffektenbestände Konsortialbeteiligungen i Dauernde Beteiligungen bei andern Bankinstituten und Bankfirmen . Debitoren in laufender Rechnung : gedeckt 6.13 809 316,— ungedeckt . ._y 4433646— 18 242 962,— Bürgschaften: 46 4 127 762,— Bankgebäude j

Sonstige Immobilien

Sonstige Aktiven... .

M An Immobilienkonto :

Brauerei , Stallungen und Durlacher Hof . 1% Abschreibung . . 6 Wirtscha*tsanwesen . . 19% Abschreibung . . . Maschinen- und Gerät- \chaftenkonto 10% Abschreibung . . Faßkonto 100/0 Abschreibung . . Fuhrparkkonto 1009/6 Abschreibung . . Wirtschaftsmobiliarkonto . Abschreibung Kontor- und Braueret-

mobiltiarkonto Abschreibung Elektrishe Lichtanlage- konto : Kassakonto Kontokorrentkonto (De- bitoren): inkl. Bankguthaben é 421 908,66 . Vorrâte:

H 750 000 110 000 295 100|—

Per Aktienkapitalkonto . ypothekenkonto .. .,

1 230 909 ; j Hypothekenkonto au 12 309 1218 600/13 s E Mee s

426 899 Obligationenkonto: 4 268 Anleihe vom Jahre 1896 M 490 000,— hiervon verlost

. 134 500,— Neservekonto 1 ; M 85 000,— Neserve-

473 430,— 9 982 329,— 1 609 086,—

4 617 495,— 6 115 802, 2 522 330,—

587 382,—

838 500,—

422 630 s i:

139 293 13 929

18 054 1 805

25 992 2 599 23 393/68 3 213

3212 1

apitals

125 364/42 tionäre

16 248/66

nd Erneuerungs\cheinen [72990]

700 863,— «263 079/* 1109 070,

M A T3 97

Á 10 000 000,— «2749 167, « 16/360 224,— « 16 066 154,—

600 000,—

2120 2119

S E R E I E

Pas Aktienkapital Reserven Kreditoren in laufender Rechnung . Depositengelder Akzepte

Rheinischen Bank, 3) Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. Malzsteuer Deutschen Bauk, Filiale Frankfurt, Direction der Disconto-Gesellschaft,

Bier, Malz, Hopfen Kohlen Säle, Flaschen 2. Heu, Hafer, Torfstreu 2c. Unkostenkonto: Vorausbezahlte Ver- sicherungen u. Steuern

73 963

23 218

9 289 102 467/49

6 854/24

Gewinn- und Verlustkonto

135 759 259 656

Hamburg

Fraukfurt- Main

Dresduer Bauk in Frankfurt a. M.,

Filiale der Ae Ain Handel und Judustrie, î

Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Dresdner Bauk in Hamburg, Norddeutschen Bauk in Hamburg,

4) Wahl zum Aufsichtsrat. ; i

Zur Ausnüßung des Stimmrechts sind nur dîe- jenigen Aktionäre berechtigt, welhe mindestens 3 Tage vor dem Tage der Sa i sung ihre Aktien während der üblihen Ge][chäfts- stunden bis 6 Uhr Abends bei der esellschafts- fasse in Tutzing, bei der Bayerischen Vereius-

nung ne gezahlten Aktien und derjenigen der 2 vollgezahlten Aktien statt.

hierzu ebenfalls durch diese Bekannt

en dem Beschluß der Generalversammlung gemäß § 303 und § 279 des Handels8geseßbuchs 1 eine Ee Abstimmung der Inhaber der 50 voll-

Die Inhaber der Aktien beider Gattungen werden

Weißturmstraße 27 11. Tagesorduung :

1) Genehmigung der Rechnungen des Beschäfts- jahres 1909/1910, Ie den 30. Sep- tember 1910, sowie der Bilanz, welche der

Vorstand unterbreiten wird, und des Berichts

50 noh nicht

machung ein- des

Sau Wah é 4 127 762,—

Sonitiae Dassel, a9 1 341 382,—

Danziger Privat - Actien - Bank.

7%6/ Malzfabrik Niedersedliß

Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. RNosheim, den 24. November 1910, Im Namen des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: A. Mayer.

Aktiengesellschaft, Niederscdliÿ.

Bilanz am 31. Juli 1910,

Aktiva. Mh A An Grundstückkonto :

Bestand 66 000|— Abschreibung ea. 7 9/0 5 000|—

Gebäudekonto:

b Bestand 546 000, Zugang 860,96 Abschreibung ca. 79/0

Maschinenkonto : Bestand 70 000,— Zugang 9555,07 Abschreibung ca. 334 9/0 C Inventarkonto : Bestand 1,— Zugang 1044,98 Abschreibung ca. 100 a a 9/09 Mobiliarkonto . . . Z Speagle Fromo L ädekonto : Bestand 1,— Zugang 3 693,75 Abschreibungen ea. O e e

Brunnenkouto . . Materialienkonto Versicherungskonto,

vorausbez. Prämie . 1 Mana «4 ¿Malo «c» Effektenkonto . Debitoren

geladen. Plauen i. V., den Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Pfeifer.

Interessenkonto 3 202/67

92 766 205/92

bank in München, bei der Bank für Haudel «& Industrie, Filiale Münthen, oder, bet einem Notar hinterlegt haben oder eine ausreichende Be- stätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummern- verzeihnis vorweisen. Tutzing, den 23. November 1910. Der Auffichtsrat der Schlof;bräu Tutzing A. G, Karl Berchtold, Vorsigender.

95. November 1910. Der Auffic)têrat. Rechtsanwalt wald, Vorsitzender.

, Düsseldor dem A. Schaaffhausen'’schen Baulkverci zu den bei jeder Stelle lichen Geschäftsstunden zum Umtausch ei iche Ute ifü i j den Stellen erhältlihen, nach der Nummernfol ze geordneten Nech en E Rg, Ses A H, O Aktien der Düsseldorfer RNöhren- und Eisen-Walzwerke, die innerhalb der geseßten C qun Umtau ch nicht eingerei worden Ad werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in p e ung e Ee Aktien, e de die jum Er aße durch neue Aktien erforderlihe Zahl nicht erreichen und ati Kg: E U für Nechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find. Die an Stelle der für 1 (8 900 ded D) auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden, i i oweit Aktionäre der Düsseldorfer Nöhren- und Eisen-Walzwerke Aktienbeträge einreiche i niht durch 4 6000,— teilbar sind, werden seitens der Ginreihungsstellen die AOIKlen Aftien fü:

gemeinshaftliße Nechnung bestens verwertet werden ie L i i reichern nicht in anderer Weise vereinbart wird. E S An e Sus

Hörde i. W,, den 26. November 1910. Die Direktion. Beukenberg. Fahrenhorft.

| «icli 2 599 7 S z irtschaftsmobiliarkto. Münthener Jnsiallationsgeshäft für Liht u. Wasser, Altiengesellsh. E an 830. L

8212

e S §,

E und Brauerei i Aktiva. P

mobiliarkonto . . 2119 40 244 R E : L Es alv. M Md E M TAP. 9 E fa a 195 I: «T Aa, La]

raleteueitonto —T16 961 N E Tp I uo | nkostenfonto 159 352 An nicht einbezahltes Aktienkapital . 50 000|—} Per Aktienkapitalkonto ga J 651 227 l «„ Reservefondskonto |

Q

Materialienkonto ‘98 937 9: ; Éffetentonto 66 395 00 2216 « Hypothekenkonto 366 555/09 12200|—|} „, Kreditorenkonto

Fuhrparkunterhaltungskonto . 42 457 tet 53 265) 53 2656 5 717/09 Reingewinn 83

l 2 766 20592 ed Maunheim, 30. September 1910. "l

Bierbrauerei Durlacher Hof A-G. vorm. Hagen. Ph. Bohrmann. i

Gewinn- und Verlustkonto. M can

4

61 000|—

324 ; ' R R Ra G Auf Grund des § 10 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre der Hannoverschen Gisengießerei ——— in Anderten zu der auf Dienstag, den 27. Dezember 1910, Vormittags 11,15 Uÿx, im a E fouto per 30. Juni 1910 Geschäftslokal der Gesellshaft in Anderten angeseßten ordentlichen Generalversammlung hiermit ilanz7ouío er . P eingeladen. T H R S I R A E L Tagesorduung : : Aktiva. k 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto; Genehmigung Grundstück- und Gebäudekonto Breslau derselben. : 6 1 250 000,— 9) Beschlußfassung über die Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ab Hypotheken ._, 121500 3) Aufsichtsratswah]. i i E j Grundstück- und Gebäudekonto Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben den Besihz ihrer Aktien Schmiedefeld . . . . #6 157 600,— dem Vorstand oder dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohu in Haunover spätestens am ab Hypothe! . .. 2b 000/— dritten Tage vor der Geueralversammlung nachzuweisen und erhalten dagegen eine persönliche iner idt intrittskarte. : : E j Berliner Mi N 608 086: j Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft für die Atti&re zur Ç : Einsichtnahme bereit. ah Hypothek . tp L, N den 2. November 1910.

i Auderxten s nkonto Bres k & , ° : Malinenkonto Schmiedefeld . . Hannoversche Eisengießerei.

Der Aufsichtsrat.

fabritann ekonto Berlin Rerkzeugekonto Breslau O. Taaks, Vorsigender.

Haben.

M «

28 0044! 1072872 3 688/:

An Abschreibungen: 19% auf Immobilienkonto . . . 12 309

Wirtschaftsanwesen . . 4 268 /

Maschinen und Gerät- i

schaften 13 929

S 1 805 fu rparkk 7

e R an m

Mb

Per Saldovortrag . Bierkonto . Interefsenkonto

546 860 38 860

1/128 500 75 D599

25 599

132 600

1 045 400 035

216 180 57 000 63 500

j |

1 044

Neparaturenkonto

Gewinnvortrag 1908/1909 Gewinn 1909/1910

Kautionskonto 19 671/ Kassakonto 28 004/45

| Wechselkonto 231 652/454 259 656/90 Mobilienkonto | | 1104 565/22] Werkzeugkonto

Warenkonto

804 663/41

RQIQE 507/50 10 1000s 470/86 9 688/40 87 265/70 130 112/99 942 405/54 Gewinnu- und Verlustkonto.

MWerkzeugeklonto Schmiedefeld. . Ekektrizitätsanlagekonto Schmiedefeld Modellkonto Utensilienkonto uhrwerkkonto Fleftrizitätsanlagekonto Breslau An Go Wechselkonto Kassakonto Kontokorrentkonto Kautionskonto L Material- und Warenbestände

[72219] 3 694/75

Frankensteiner Aktien-Brauerei, Aktiengesellschaft, Frankenstein,

Bilanz per 31. März 1908.

E E E R R R E E E | M

M 50 000 20 000 4 000 31 627

1 104 565/22

Mannheim, 30. September 1910.

Bierbrauerei Durlacher Hof A.-G. vorm. Hageu. Ph. Bohrmann. F

[72994] Aktiengesellschaft für Marmor-Jndustrie Kiefer in Kiefersfelden. Bilanzkonto 30. Juni 1910. Ä Haben. | "

f M All

An Immobilienkonto 715 725/721] Per Alktienkapit

«„ Moaschinen- und Mobilienkonto: V Gesel. Reservefondskonto G a Oberalm 1. . M 94882,49 I Spezialreservefondskonto . . .

E 121 533,85 Personaleri e j Pe rigenzfondskonto . . . Untersberg IITI ,„ 44186,77 Scbuldversreibungskonto L

3 693/75

E 1414 1

6 000

30 000 53 382

3 522 1153858 47 000

1 555 0159/6

4 851 65071

E

942 405/54 Haben. J M | A 5 728/07

78 690/80

Soll.

E

77

27 000 57

8 540 8 060 5 930 0/000 4 500 4167 6 153|( 12 056 y 100 512] 123|—

Aktienkapitalkonto Po Akzeptenkonto Kreditorenkonto

R R E R E RK I E E Kassakonto

Grundstückonto : Nestaurations- und Gartenmöbelkonto . . . K und Werkzeugkonto Lagerfaß- und Gärbottichkonto Transportfastagenkonto Bierkisten- und Flashenkonto Gespannkonto Debitorenkonto Bierkonto / Gerste-, Malz- und Hopfenkonto Giskonto Nebenmaterialienkonto Kohlen-, Wasser- und Beleuchtungskonto . . Gewinn- und Verlustkonto: Nicht angef. Aktienkapital . 6 6 000,— Abschreibungen 6115,38 11 821,23

R

8 800 1191 402 3461: 3 620 445 131

1 480 095/47

L A 80 387/82} Per Vortrag vom 1. Juli 1909 416/41] Warenkonto 10153/83} , S OPIEe R TCOAI Reservefondskonto 221,29 N A Talonsteuerreservekonto , . ., 900,— Dividende #6 15,— per Aktie. / 7 500 Vortrag auf neue Nechnung . , 1932,54

A 10 153,83

90 958/06 90 958/06

An Handlungsunkosten Abschreibungen

Reingewinn

Verteilung :

Soll.

U Ed S

2 600 000/- 370 062|5 300 000|— 392 000- 842 766

47 000 57 608

126 870 275|-

4 725 576

Mh 1 000 000 100 000 40 000} 90 000 198 000 1 980 7751

Aktienkonto

Reservekonto

Spezialreservekonto

Obligationskonto

Kontokorrentkonto

Avalkonto

Delkrederekonto /

Beamten- und Arbeiterunterstügungs- fondskonto

Dividendenkonto

Obligationszinsenkonto

Pinsem a

Bewinn- und Verlustkonto

1 000 000 250 000 42 169 12 000 25 000

2 000 148 930

1 480 095/47

Gewinn- und Verluftkonto am 31. Juli 1910. Soll. M |S An Handlung3unkostenkonto . . 9 318/61 nterefsenkonto 3 918|— ypothekenzinsenkonto 10 625|— teuernkonto 9 053/24 Whnekonto 113 581/55 NReparaturenkonto 15 190/67 Versicherungskonto 2 451/42 o reibung auf: rundstükkonto Ca G US «6 Gebäudekonto

Bahn:

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto . Kreditoren . . .. GUNSTLEANAS S a

- s

S

Talonsteuerkonto ;

München, den 22. November 1910. Reingewinn . . .

5 g Der Vorstand. 73221 NB. Herr Dr. Friß Weidert, Kgl. Handelsrichter, wurde neuerdings in den Auffichtsrat Dábit Gewinn- und Verlustkonto emwiIinn- 1 4 1907/08 u

23 936 61) Haben. | 109 766 105 627/03 2 E 4 851 650 Gewinn- und Verlustkonto. 400 000/— Gewinn- und Verlustkonto. S A E E E

388 600 Unkostenkonto . . ; 19 064/03 923) Malz-, Hopfen- und Nebenmaterialien-

929: 3| ( l 799 387l51 konto 47 615/21

203 832/14 n 66 679/24

V 368/36

2 296/30 tein, den 31. März 1908.

g 297/53 E ERNEEA h Der Vorstand. 70 N. Wendland jun. Iosef Pelz. ca. 7%

y Ma chinenkonto U Bilanz per 13. Februar 1009. gere rg

Cr E T 25 555,07 aba | Â Inventarkonto

0 279 /08|| Aktienkapitalkonto Si /o . . 1044,98 60 290/25 Es ca. 100 °/o 3 693,75 405/651} Akzeptenkonto 1607 2 i Ta 833|—|| Kreditorenkonto é Bilanzkonto: 49 126/90] Gewinn- und Verlustkonto Reservefonds Z s

11 490 25 ca Tantiemenkonto j 3 000,— 13 7 16) Talonsteuerkonto . 1 000,— 1000!— 10 9/6 Dividende au 4 515/50 M 1.000000 . 100 000,— 492|— Vortrag auf neue 304|— Rechnung . . .__6 930,21 3071/45 3 76775 8 286/06 23 936/61 i 186 664/50 : Gewinn- und Verlustkonto.

ee renzen M A 10 125/84

Bilanz þro 31. August 1910,

u T

771 76546 1195 826/26

91 313/53

458 988 77 632/53 15 856/39 12 4338)

124 492

462 147

135 734

105 627/03

m

M 6 000

und

Per Prioritätsaktienkapital tammalktienkapital Obligationen Obligationszinsen Hypothekdarlehen Kreditoren Amortisation Gebührenäquivalent Delkredere Dividenden : Unerhobene Div.-Cps.. MNeservefonds Spezialreservefonds Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 1908/1909 M 6773,42

gi (4A 900,19

Erlös für Bier 2c.

Nicht eingef. Aktienkapital Abschreibungen

Gewinn- und Verlustkonto 1907/08

Soll. Zentralverwaltungsunkostenkonto Dbligationszinsen onto Abschreibungen D o e Ce O di Tantiemenkonto an Vorstand und

Beamte 30/9 Divtdende von 4 2500 000,— . Vortrag auf neue Rechnung . . . -

2144 i Gewinn» und Verlustkonto.

_ Soll.

Seit

38 860,96

rankfurt 1V . , 12633,78 Obligationscouponskonto . . . . Konto eigene Brüche 112 908/50 M 94 881/49 Erneuerungsfond8- i [72991] ffekten 7 226/80 konto TII T e 10-0 Gebäude Erneuerungsfonds- Grundstücke konto VI 19 355,60 396 815191 rihtungen nlage und Eismaschinen 2144 631/49 Debitoren M H

Stuttgart V. . 15 938,20 Uferbaukonto Berlin VI, .. , 19356,60 | 308531 Cn Erneuerungsfondskonto 1 Debitorenkonto , 489 322/05 Grneuen i i‘ el, onto iv e 141 02,85 Elen 50 244/25 Erneuerungsfonds- ¿ Soll. nto « oa G LOD/CT E R E A TS A arenkonto 460 672/48 Erneuerungsfonds- n | fonto 1V- An Immobilien : konto V E 15 936 20 Wirtschaftsanwesen Erneuerungsfonds- / «„ Mobiliar und Wirtschaftsein- Srebitoéctifol A 308 760180 Maschinen, Brauereieinrihtungen, Gewinn- und Verlustkonto. . . | 7132297 | gfebieus und Gespann. . - - 19 Glektrishe Anlage Habéa. Kassa und Effekten r Ta erTATEr R wu ypothekdarlehen Vorräte °

An statutarishen Abschreibungen

«„ Steuern, Saläre, Zinsen, Met 4 Abschreibung dubioser Forderungen . . , .

« Ueberweisung zum Erneuerungsfondskonto 11

A 26 177,29

15 936,20 3 346 196/31

56 469/09 Gewinn- und Verlustkonto pro 31, August 1910 L289 ————————————————————

319 022/44 319 09314 | An ‘Gerste, Malz, Hopfen Aktiengesellschaft für Marmor-Judustrie Kiefer. : Materialien N

W. Kröner. Whnen, Gehalten, Unkosten

Wir haben vorstehende Bil inn- j i ag Büchern übereinstimmend A P l n uns DerluftrdYanag::grpräft t Rico Ga

Müncheu, den 14. November 1910. Amortisation Bayerische Treuhand-Aktiengesellschast. Gewinnfaldo Laut Beschluß der heutigen Deeralae L MLE d s alversammlung wird für das am 30. Juni d. F, PelGäststaßr eine Dibidecde von 4 50,— pro Aktie bezahlt, und kann Gesen Le R x E in München und bei der Bayer. Vereinsbauk, Filiale Augsburg in Augsburg om - November d. J. ab gegen Einlieferung der Dividendencoupons XX1 erhoben

werden. gezogen :

[3 5 598/69 173 723/03

1 908/66

Per Gewinnvortrag M 12 428,25 Gewinn an Waren ,„ 306 594,19

T

427 764/82 Kassakonto ; Grundstück- und Gebäudekonto NRestaurätions- und Gartenmöbelklonto . . . Inventarkonto aasautar und Werkzeugkonto YLagerfaß- und Gärbottichkonto Transportfastagenkonto Gespannkonto Eiskonto Malz- und Hopfenkonto Gespannunterhaltungskonto Kohlen-, Wasser- und Beleuchtungskonto . . Nebenmaterialienkonto A 6 Bierkonto Debitorenkonto Bortrag aus 1907/08 .. + -

4010 390 904 80 000|— 92 850/26 G REL L I Dig T A jmd 427 764/82

Haben. Vortrag vom 30. Juni 1909, . Waren- und Fabrikationskonto . . . Bau- und Erneuerungskonto . Hausertragskonto

319 022

Ueberweisung zumErneuerungs- fondsfonto V

Ueberweisung zumErneuerungs- fondskonto VI 14 355,60 Bilanzkonto |

Gewinn pro 1909/1910 .

78 736 3 346 196

13 000,— 25 000,—

Berlin, den 25. Oktober 1910.

„Archimedes“ Actien- Gesellschaft für Stahl- und 'Eiseuindustrie. Der Vorstand. n

Die Dividende von 3 °/6 für das Geschäfts ahr 1909/1910 ist sofort zahlbar gegen Dividendenschein der Aktien Nr. 1 bis 300 über je A 500,— mit H 15, —, gegen Dividendenschein der Aktien Nr. 301 bis 2750 über je F 1000, mit 30,— in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse und bei den Herren Delbrück Leo « Co., in Breslau bei der. Breslauer Discountobauk. ,

An Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Vosberg nut Herr Dr. Graf von Bro dorf, Breslau, ge- wählt.

Neugewählt wurde Herr Kommerzienrat Otto Niedt,

leiwiß.

Verlin, den 22.- November 1910.

„Archimedes“ Actien-Gesellschaft für Stahl- und Eisen-Fndustrie.

Der Vorstaud.

H S

306 192/48 129 845/69

168 121/81 40 946/96 78 736/61

723 843/55 723 843/56

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividend ; Stammaktien mit 4 40,— und der Dividendencoupon N 8 mi Ee U it 1 O von Fru ns on fgr U vin Goetz DaR ie cui M E unferén 0 uldverschreibungen wurden heute von Lit. A à 46 1000,— die Nummern 88, 128, von Lit. V à 46 500,— die Nummern 98, 145, 183, 223, 233 gezogen, Dieselben

gelangen ab 2, Januar 1911 ns Tage BE Seratising, bei obengenanutem Baukhause zur Rüefzahlung und treten an

ugêburg, den 24; November 1910.

ktienbrauerei z. Prinz Carl v. Bayern. Karl Nast. Wilh. Schuler.

I

M und Per Vortrag von 1908/1909 . . .,

* Treber” Malitei | 40 Treber, Malzkeime, Futtergerste 60 Pacht und Miete gers 77

148 930 387 223

und mit den

Haben.

er Pachtzinskonto . ... « + + + P pm raia io anti S C

Fabrikationskonto. . . « +-

88 3 625 383 510

387 223

Die Auszahlung der in der heutigen Generalver- Fantiniliiat beschlofienen Dividende von 10% = « 100 ,— pro Aktie für das Geschäftsjahr 1909/10

[gt oxt ge Einreichung des Dividenden- sheing Ne 3 bei Ver Kasse der Firma Brüder

VE oorsedlig, den 19. November 1910. Dex Vorstand. F osef Pick.

Bei der heute stattgefundenen Verlosung unserer Obligatiouen wurden folgende Nummern ider

3 51 120 165 215 291,

welche ab 25, November d. J. zuzüglich der Stückzinsen bei d ü Auszahlung gelangen. Diese Stüe treten ab 1. i “1911 fe g ri aeg c cgercamte atn Es Kiefersfelden, wh 24. November O T E

Der Vorstaud.

UnTostentonto » « «e Abschreibungen Gewinn- und

' 18 119188 i . Februar 1909. Frankeusteiy, ten 13. Februa Die Liquidatoreu:

Richard Wendland sen. Carl Sauer.

b