1910 / 279 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

E

E T 4M RA

E

Ic. 441 549. MWasserstandsglas mit Flans{h. Karl Hermann, Cbln-Ehrenfeld, VBenloerstr. 9. 2 Q 10 D. 4800) 3c. 442167, Massiv ausgebildeter Tauch- körper für Signalpfeifen bei Dampfkesseln. Emil Hannemauu, Hermsdorf b. Berlin. 18. 10. 10. H. 48 264.

3c. 442168. Als offener Behälter aus- gebildeter Tauchkörper für Signalpfeifen bei Dampf- ktesseln. Emil Haunemaun, Hermsdorf b. Berlin. 18. 10. 10. H. 48 265.

18d. 441 572. Wasscrabscheider. Akt.-Ges. «Sffclburger Hütte vormals Johaun Nering Bögel & Cie., Jsselburg. 10. 10. 10. A. 15 531. 12d. 442168. Danpftrockner mit Kammern aus Blechen mit herausgedrückten Zacken. Otto Kunappsteiu, Barmen, Molénateritr, L 210/10: Mi 49097:

fc. 4414 682. Bandage für Dampfturbinen- laufräder. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Nich. Hartmann Akt.-Ges., Chemniß. 9. 6, 09. S. 19 769.

Ac, 441 825, Notor für eine kombinterte Aktions- und Neaktions - Zweiender - Dampfturbine. Gutehoffuunashütte, Aktienvereiu für Verg- bau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. T L 10 O S0 911.

Ac. A442 117. Gehäuse für kombinierte Frisch- und Abdampf - Zwet: nder - Dampfturbinen. Gute- hoffnung hütte, Aftienverein für Bergbau und Hütteubetrieb, Oberhausen, Rhld. 18. 10. 10. G. 25 918

üAc. 442118. Gehäuse für kombinierte Frische und Abdampf - Zweiender - Dampfturbinen. Gute- hoffuungshütte, Aktieuverein für Bergbau uud Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 18. 10. 10. (B. 25919.

Ide. 442 120. Gehäuse für kombinierte Frisch- und Abdampf - Zweiender - Damyfturbinen. Gute- hoffnung®hütte, Uktienvereiun für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 19, 10. 10. G. 25 927.

Vfc. 442122. Gehäuse für kombinierte Frisch- und Abdampf - Zweiender - Dampfturbinen. Gute- hoffnungs8hütte, Aktienvereiu für Bergbau uud Hitttenbetrieb, Oberhausen, Nhld. 19. 10. 10. G. 25928.

Ac. AfC2123. Gehäuse für kombinierte Frish- und Abdampf - Zweiender - Dampfturbinen. Gute- hoffnungshütte, Aktieuvereiu für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 19. 10. 10. G. 25 929.

15d. 441804, Vorrichtung zum Bereitlegen eines neuen Papierstoßes bei Schnellpressen und Falzmaschinen mit automatishem Bogenanleger. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg A.-G., Augsbura. 3. 10. 10. M. 35 860.

15e. 441556. Selbsttätige Druckmascbine mit Farbkissen zur Herstellung von Etiketts. Hugo Eich- horu, Schöneberg b. Berlin, Cranichstr. 48. 4 10. 10 14 810.

RLöc. 441 652. Abwaschvorrichtung für Drucker- walzen. Jules Gustave Joseph Ghislain Bossu, Paris; Vertr.: Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin S Hl 0/10/10, 2, 49 831.

15g. 441785. Am Wagenanschlag der Schreib- maschine angeordnetes Verlängerungsglied zur Be- festigung des verlängerten Zugbandes. Clemens Müller G. m. b. H., Dresden. 13.9.10. M. 35679. 159. 442 032. Swreibmaschinen- Gummihalter. Laura Winter, geb. Meyer, Hannover, Georgstr. 4. 29.9, 10; D, oL (Ol.

15g. 442073. Dem Tastenaufdruck ent- sprechende Anordnung der Umschalttasten für Schreib- maschinen. Justin W. Bamberger, Berlin-Wilmers- dorf, 'Hohenzolle:ndamm 12. 13. 4. 09. B. 42414. 15g. 442092. Typenstange mit s\chräger Schreibfläche. Mar Klaczko, Berlin, Nosenthaler- straße 44. 6. 10.10. K. 45 477.

15). 441 545. Holznumerier-Apparat. Willy Damm, Nauden b. Arensdorf, Neumark. 23. 9. 10. D. 18 855.

15h. 441616. Drebbarer Aufnahmebehälter für Fahrkfarten-Druckmaschinen. Jean Goebel, Darmîtadt, Griesheimerweg 25. 20. 7.-10. G. 25255. 25h. 448 617. Drebbarer Aufnahmebehälter für Fahrfkarten-Druckmascbinen. Jean Goebel, Darmstadt, Grieéheimerweg 25. 20. 7. 10. G. 25 256 5h. 4412223. Stempelmaschine. Nollesche Werke, Erust Nolle, Weißenfels a. S. 17.9. 10. N. 10 088.

135i. 441 551. Bogenanlegevorrihtung für Ver- vielfältigungs- Apparate. William Ziesenif, Hannover, Bahnhofstr. 9. 1. 10. 10. 2. 6778.

115i. 441628, Holzstreiher für Verviel fältigungsapparate. Martin Wagner, Küllenhahn. 09 9. 10. 2W,.31 796.

18a. 442278, Drebtisch mit unmagnetischer Nuflageplatte für magnetishes Abheben von Gisen- spänen. Maschiuenfabrik uud Mühlenbau- anftalt G. Luther, Aft.-Ges., Braunschweig. 4 10, 10. M. 90 881;

Sa. 442298. Heißwind-Schieberzunge mit durch eingegossene QDistanzbolzen wversteisten Wänden. Siegerländer Kupferwerlke, G. m. b. H., ISeidenau, Sieg. 15. 10. 10. S. 23 144.

USc. 442299, Hürteofen mit Vorwärmer im Heizgasstrom. Fa. Aug. Walt. Groß, Remscheid. T O, 10 Q 20 020;

Ba. 441 660. Schienen- und Trägerbefestigung auf Beton oder ähnlichen Körpern. Eisenbahubau- Gesellschaft Becker «& Co., G. m. b. H., Merlin. 193. 10.10, E. 14853.

Va. 442 046. Scienen- und Trägerbefestigung anf Beton oder ähylichen Körpern. Eisenbahnbau- Gesellschaft Becker « Co., G. m. b. H., Berlin. 20. 10, 10, E. 14 871.

194. 442242. Eisenbahnschienenverbindung. SFulius Zienau, Schuppinnen b. Aulowöhnen, Kr. Snsterburg. 12. 10. 10. 3. 6804.

19b, 44214124. Sthneeschaufelmaschine unter Benutzuug von Straßenkehrmaschinen. E. Heinrich, MWilmersdvorf-Berlin, Berlinerstr. 125. 19. 10. 10, H. 48 285.

19b. 442125. Schaufelanordnung für Schnee- feger. E. Heiurich, Berlin-Wilmersdorf, Berliner- straße 125. 19. 10. 10. H. 48 286.

9c. 4AL S277, Kombinierte Basaltbetonplatte für Gehwez- und Bürgersteigbelage. RhHeiuische Asphalt- & Zemeutplattenfabritk, G. m. b, H., Karlöruhe. 17. 10, 10. R. 28232.

20a. 441958. Seiltragrolle mit nach oben perlängertem, kegelförmigem Ende zur Vermeidung des Auflegens des Zugseiles. A. Beien, Herne.

1e T

f D

30. 9, 10. B. 49 763.

20d, 441 605. GhHuyvorrihtung für Straßen- bahnwagen. Hans Hirschmann, Untere Krouz- asse 12, Oskar Vauer, Untere Kreuzgasse 31, u. V ets Schleifweg 13, Nürnberg. 18. 2. 10. Z0y. 441 512. Hebeisen mit dur Kette an- gehängtem Haken zum Wagenanschiében und Puffer- auswechseln. Heinri Waiter, Bökingen b. Heil- bronn a. N 21. 10.10: W. 31/996.

20i. 441 510. Weiche mit bewegliher Zunge für Hängebahnen. Adolf Tourtellier, Mülhausen t. G., Lutterbacherstr. 14. 20. 10,10 T. 12409. 20i. 441 758. Signalvorrihtung zum Be- merfbarmachen eines überfahrenen Haltezeichens auf Eisenbahnstrecken. Hinrih Lafreuz, Wultsdorf b. Geestemünde 31. 10. 10. L, 25 365.

20k. 441 824. Abteilungs-Zsolator für die Fahrleitungen elektrisch betriebener Fahrzeuge. AU- gemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. 4 1010: L 1D DOGO.

20l. 447 078. Radsay für elektris betriebene Fahrzeuge. Akt... Ges. Vrowu, Voveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertc.: Nobert Boveri, Mann- beim-Käferthal. 22. 7. 10. A; 15 120.

201, 442 079, Nadsay für elektris betriebene Fahrzeuge. Akt.-Ges. Brown, Boveri «& Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann- beim: Käferthal. 22. 7. 10. A. 142K

201, 42 080. Nadfsay für elektris betriebene Fahrzeuge. Aft.-Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schw?tz; Vertr.: Nobert Boveri, Mannheim- Kafertbal. 22. (10. N 19122.

20l. 442 081. Nadsaß für elektris betriebene Fahrzeuge. Akt. Ges. Brown, Boveri « Cie, Baden, Schwetz; Vertr. : Robert Boveri, Mannheim-

Maferthal, 22. 7.10. l 10-129. 2a. 441 624. Nath allen O verstell-

barer Telephonhörrohrhaltcr mit einer gesondert auf-

| gehängten Kugel zur Betätigung des Schalthakens. Bruno Limberg, München, Shwindstr. 28. 6. 9. 10. L24991.

21a. 442026. Fernhörer. Clemens Bachr, Charlottenburg, Schillerstr. 21. 10. 9. 10. B 49 544. Züa. 442036. Fernbhörer Clemens Vaehr,

Charlottenburg, Schillerstr. 21. 3. 10. 10. B 49 768. 28a. 442 948. Fernspreckslation ohne abnehm-

bares Telephon. M. Steru, Hannover, Kniestr. 18.

14. 10; 10. SL 13939. 2a. 442022. Mikrotelephon mit Fuß. M.

Stern, Hannover, Kniestr. 18. 11.10.10. St. 13 940. 2c. 441 505, Fußkontakt für unverwech\el- bare Sicherungselemente. Paul Druseidt, Rem- eid, Elbetfelderstr. 27. 19. 10. 10. D. 18 982. 20c. 441 506, Sicherungs-Mittelkontakibolzen. Paul Druseidt, Remscheid, Glberfelderstr. 27.

19, 10, 10, D, LO YOo.

2c. 441 509. Nillenisolator mit ges{lossenem

Kopf. Siemens-Schuctertwerke G. m. b. H.,

Berlin. 20. 10. 10. S. 23 189.

lc. A4 580. Mehrreihiger ¿Stufenschalter. Siemens-Schuckertwerke G. m. b, H., Berlin. 2710,10; S. 20.204

2c. 441601, Sprungwerk, besonders für Drehschalter mit radial wirkendem Gesperre. Sie-

mens - Schuckertwerke G. m. b. H,, Berlin

4. 6. 08. S. 17 348.

2lc. 441 602. Elektrisher Drehschalter mit über dem Schaltapparat angeordnetem Sprungwerke. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H.,“ Berlin. 4: 6. 08. S. 17349.

2c. 4484 653. Nah Stromstärke und Spännung unverwech{elbarer Schraubstöpfelsiherungssaß. Hein- rih Kuaup, Necklinghausen, Elperweg 39. 6. 10, 10. K. 45 467.

2c. 441671. Sglüssel für Rohrabzrweig- dosen-Deckel. Fa. Julius Jessel, Frankfurt a. V.

19. 10, 10, J. 10 824.

2lc. 441 672, Abzweigdose für Nohrmontage. Fa. Julius Jessel, Frankfurt a. M. 19. 10. 10. *, 10 825.

2I1c. 441 680. FJsolierte elektrische Leitung mit \{hraubenlinienförmiger Schuzumwicklung aus \{raubenlinienförmigen Drähten. Siemens- Schuctkertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 10. 10. S. 23 241.

2lc. 441731. Stalter zum Negeln der Spannung des Stromes in einem elektrischen Stromkreis. Jacob Watkinson u. Albert Edroard Payue, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlln S8W. 61. 15, 10. 107 WW. 031 916.

21lc. 441 898, Shhaltergebäuse für elektrische Beleuchtung, mit unterhalb des Mechanismus durch- stochenen Kanälen. Willy Smidt, Frankfurt a. M.-Hausen, Praunheimerstr. 20. 18. 10. 10. Sd. 37 838.

lc. 442115, Kontaktteil für elektrische Apparate, zum Einseten in Jsolierkörper. Voigt e Hacffuer Akt.-Ges., Frankfurt a. M.-Bocken béim. 17..10, 10. V. 8538.

2c. 44214240, ODelschalter mit kurzzeitig

virkendem Zwischenwiterstande, Spannwerk und Kippgesperre zum Umlegen der Schaltteile. Siemens- Zchuctertwerte G. m. b. H., Berlin. 2.11. 10.

“)

Ì F . 40 U).

21lc. 442182. Von der Vorderseite der Schalt- tafel aus bedienbare Schalttafelklemme. WVoigt «e Haeceffner Aft.-Ges., Frankfurt a. M.-Bocken- beim. 21, 10,10, 2B. 8000.

2c. 442183. Sfsolterkappe für Schalttafel-

lemmen. Voigt & Haeffuer Aft.„Ges., Frank-

furt a. M.-Bockenheim. 21. 10. 10. V. 8537.

21lc. 442184. Fassungsboden aus IJfsolier material mit direkt eingepreßtem Nippelgewinde und (Segenmutter. Voigt & Haesffuecr Akt.-Ges.,

Q

Franffurt a. M.-Bockenheim. 21. 10. 10. V. 8538. Z2lc. 442185, Freileitungs\chalter mit ange bautem, geerdetem Schuykorb. Dr. Paul Meyer | Aft.-Ges., Berlin. 22. 10. 10. M. 36 027, lo. 441508. Bürstensteller für elektrische Maschinen. Siemens-Schuckertwecte G. m. b. H., Berlin. 20. 10. 10. S. 23 183.

21d. 441 5260, Einrlhtung um Kühlen dér Wicklung von NRotoren elektrisher Vtaschinen mittels besonderer Kühlblehe. Siemens-Scchuckertwerke G. m. b. SH., Berlin. 28. 10. 10. S. 23 240. 21d, 441 975, Elektromagnetischer Motor mit rotierenden Elektromagneten. F. U. Maede, Wein- böhla, Bez. Dresden. 8. 10. 10. M. 35 898. 21». 442128. Dur Synchronmmotor ange- triebener Wechselstrom-Hochspannungsgleichrichter mit Vorrichtung zur felbsttätigen Umschaltung des Gleich- riterstromfreises auf die für den VBerbrauchsapparat erforderlie Polarität. Siemens Salske Afkt.- Ges., Berlin. 19, 19. 10. S. 28 189;

21e. 441 632, Mantelblech fr Meß-Fnstru-

menten-Gehäuse. Jsaria Zühlorwaske Aft „Ges,

442 1383, Widerstandsprüfer. Gef,, Berlin. 21e. 422 E28. Dynamometrishes Meßinstcument in einem mit Aussparungen versehenen Eisenkern im Siemens «& Halske Att.- L 10 S 20 208; Sypulenrahmen für dynamo- metris{e Meßinstrumente mit Eisen im magnetischen Siemeus «& Halske Aft.-Ges., Berlin. S. 23 274.

441 G01. Bogenlampe obne Uhrwerk mit dite eine Kohle unten umgreifender Klemme und einem aufe und abgeführten Gegengewicht an den Aufhänge- Gesellschaft für Maschiuen- uud Metall-Fudustrie m. b. H., Berlin. 27. 4. 10. G. 24 613.

21f, 441 612, Negulierachse

Kombinterter Leitungs- Und Siemens «& Halske Aft.-

209. 10, 10, G. 29271;

magnetischen Feld, Ges, Berlin. 442 130,

fetten der Koblen.

Bogenlampe mit gemeinsamer Klemmenlüften Z s{wingen der abwärlsstehenden Kohlen. schaft für Maschinen- und Metall-Judustric G. 24 614.

Bogenlampe \{wingbaren Gabel aufgehängtem Kern der unter ampenteller befindlihen Spule. Q sellschaft für Maschiuen- uud Metall-Judustrie m. b. H., Berlin. 441 G04.

und Seiten-

4419 G3,

G. 24 629. Bogenlampe wobet eine Kohle in ciner nur s{wingbaren Klemme gehalten wird und Spielraum im unteren Lampen- Gesellschaft Maschinen- und Metall-Judustrie m. b. H., (B, 24 630.

441 61%. Bogenlampe wobei die unten geklemmte Elektrode einen nah oben abgedeckten Spielraum im Lampenteller hat. sellschaft für Maschinen- und Metall-Fudustrie G. 24 631.

Staubglolke bei Glühlampen- armaturen für indirekte oder halbindirekte Beleuch- Schweiz. Vrouzewareufabrik Uft.-Ges., t Bertr.: K. Wentzel, Pat.-Unw.,

441 897,

Turgi, Schweiz; Frankfurt a. M. 441 959. Otto Scheer, Sckch. 37714.

442 0083. gelagertem Fadentraggestell. Teltowerstr. 5. & 442 004. Traggeftell.

Elektrische Handmorselaterne. Dâänischestr. 26.

Metallfadenlampe mit federnd Otto Krause, Berlin,

Metallfadenlampe mit federnd Otto Krause, Berlin, N A2

Metallfadenlampe mit federnd

aelagertem Teltowerstr. 5. 442 005. gelagertem Traggestell. Teltowerstr. 5. 442 006. gelagertem Traggestell. Teltowerstr. 5. © 482 155.

Metallfadenlampe mit federnd

_K. 45 729. Nosistab mit verseßten Zähnen. Friedr. Karl Prütel G. m. b. H., Cöln a. Rh.

442 076. Funkenfänger für Lokomotiven. Richard Knoll, Reichenstein, Bez. Breslau. 14. 5. 10. 442 094, Neinigungstür für Herde und F. Küppersbuschy & Söhne Att.-Gef., (Helfenkirchen-Schalke. 24g. 442 103. Funkenfänger. Wilh. Strube, ó Magdeburg-B.

K. 45 533.

St. 13 946. ck4i, 441 576. Heizaase bei Kefselfeuerungen.

Vorrichtung zur Mischung der J. Zaruba u. Co., 4441 603. Vorrichtung zur Zuführung geheizter Luft an Dampfkesselfeuerungen. Manchester, C Künzell, Pat.-Anw., Düsjeldorf. 29.6.09. B. 43 432. 4421714. anlagen. Dr. Paul Lehmann, Schöneberg b. Berlin, Meranerstr. 1. [

Brunner,

Dampfdüse Feuerungs8-

Fi T5 p

[ur Feuerungs- anlagen. Dr. Paul Lehmann, Schöneberg b. Berlin, Meranerstr. 1. 441 625, Nundwoirk-

Dampfdüse

19, 10: 10.

Waren-Aufschneidapparat für Strickmaschinen. ( Müller, Kändler, Bez. Chemniy. 9. 9. 10. V. 35 650. Ein- und Abftellvorrihtung für Flachstrickmaschinen. Nevoigt, UAkt.-Ges., Neichenbrand.

442 191. Nadelsenker

Samtgummiband. Vayen «&

Schums, (refeld. B. 48 883.

26d. 441 951N. Notierender Gaswascher. August Stolte, Zweibrücken, Pfalz 41 S999, d ancebautem Lusftfilter.

St. 13 865. mit Grund- Fa. A. Borfig, B. 49 993.

mit in verschiedene

Paul Pollrich,

BYBakuumpumpe

Bentilator

Düsseldorf, Kirchfeldstr. 135. 441 970. Messerhalterbefestigung Lederspaltmaschinen mit wagerecht liegender Material- Albert Lampart, Herford.

44 58G. mit dachförmigem Schutzring.

\chweig, Niddagshäuserweg 11. 44A 155.

Gerät zur Schädeltrepanation Ernst Utecht, Braun- Nahßtinftrument, welhes aus bewealihen Nadelhalte Borrichtung ausg Lieberkuecht, Berlin, Luisenstr. 48.

Nadelklemm- biegungen besißen. Ludwig

441 889, Befestigungéklemme mi

\{raubbarem Kugelgelenkhalter leuhtungß8inftrnmente. Stuttgart-Canuístatt. 30a. 441 8890, Aerztlihes Beleuchtungsinstrument. Stuttgart - Cannstatt.

Schmuttermayee,

Schmuttermayer, Sd). 37 815.

442 000,

F 10: LO: / : L i Knopfsauger für künstliche Ge- Ludwig Fries, Leipzig, Weststr. 45/ 47.

39d. 442 29. P Ahn o Ne (Frust August Schuchardt, Erfurt. 11, 8. 10. Sh, 37 178. 30e. 441 692, Holzstoff Sarg. Mar Baron, Dessau, Heidestr. 24. 29. 9. 10. B. 49 769. 30e. 442074. Zusammenlegbare Kranken- tragbahre. (Emil Hempel, Leipzig, Torgauerstr. 31, 99, 4, 10. H. 46 008.

30f. 441 664. Federnde Krücke mit verstell- barer Fußstüße. Heinrih Vogt, Düsseldorf, Aders« nate 94 19, 10,10, 2 0026

30f. 441 §40. Therapie. Nöntgenröhre. Yobert Grißzon, Berlin, Friedrichstr. 131 D. 2. 11. 10. G. 26 005.

30f, 442 089. Elektrovibrationsfußbank. Dr. Karl Herschel, Halle a. S., Gr. Steinstr. 71, 4. 10. 10, D. 45 082.

30f. 442200. Elektrisierbürste, Friedrich Köuig, Nürnberg, Merkelsgasse 17. 5. 11. 10, K. 45 840,

30f. 442221, Heizkörper mit Warmlusft- duschen, bestehend aus einem aus Isolierstäben be- stehenden Gestell, das durch spiralförmig gewundene Widerstandsdrähte überbrückt und in einer Nöhre untergebracht ist. Fa. August Schaeffer, Frank E a U. 80, 9. 10 SM 07000:

30f, 442222, Heizkörper für Warmlusft- duschen mit einem aus JIsolierstäben bestehenden Gestell, das durch spiralförmig gewundene Wider- standödrähte überbrückt ist. Fa. August Schaeffer, rankfurt a M. 30, 8,10. S. 3 301 30f. 442258. Schalter für eleftrische Mehr- zellenbäder. WVeifa-Werke Vereinigte elefivg- tehuische Justitute Frankfurt-NAichaffeuburg m. b. H., Aschaffenburg. 20. 10. 10. V. 8543. 30g. 4424189. Augentropfglaëverschluß, be- stehend aus zwei Gummiplatten und einer Feder. Johannes Hanussen, Delmenhorst, Oldenb. 24. 10. 10 D 48 033.

230i. 441 679. Vorrichtung zum Verdunsten von Flüssigkeiten. Conrad Veyer, Cöln-Bayen- thal, Brüblerstr. 112. 28-7 10. 10. B. 50 137. 330i. 444698. Zerstäuber in Form eines Nevolvers zum \chußähnlihen Aus!prizen von Flüsgkeiten nebst Vorrichtung zum Negulieren der Austr .ttsmengen. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh., Schanzstr. 49. 27. 9. 10. P. 18 137

30i. 441 759. Kurze Fadenpackung für chirur- gishes Nähmaterial aller Art. Bernhard Braun, Melsungen. 2. 11. 10. B. 49 964

30i. 441 760. Steriler, doppelt armierter Laminariastift in Glasrohr. Bernhard Braun, Melsungén. 2. 11. 10. B. 49 965.

30i. 441 992, Desinfektions, Apparat. Guido Röder, Berlin, Höchstestr. 7 / 17. 10. 10. R. 28 227. 30k. 441 606. JInjektions|prize. Georg Victor Heyl, Nowawes b. Potsdam. 26. 3. 10. H. 45 534, 30f. 441 678. Kanüle mit verstellbaren An \{lag. Fa. Erust Kratz, {Frankfurt a. V. 25. 10. 10. K. 45 6386.

30k. 441757. Spülerkopf mit massivem Spülerkegel und Zu- b,w. Ableitung der Spül- flüssigkeit durch Nuten. Jguaz Eisele & Co., Sranffurt a. M. 26. 10. 10. E. 14 887.

3lc. 442237. Formkasten mit verstellbaren Führungsstiften. A. H. Kreßschmar, Leipzig, Blumengasse 12. 11 10. 10. K. 45 531.

33a. 441654, Scirmverschluß, bestehend aus einem GBummiband mit elastisher Dese. Johannes Lucht, Uberg b. Tondern. 6. 10. 10. L. 25 214. 23a. 441 667. Blumenfächer. Louis Marcus, Berlin, Sebastianstr.-8. 18. 10. 10. M. 36 021. 33a. 441 726. Abschraubbare Spazierstock zwinge. Walter Stein, Barmen, Gertraudenstr. 64. 14. 10. 10. St. 13 965.

33a. 4420532. Regenshirm mit Wassersammel- rinne. Hermann Baumgärtel, Lichtenau b. Hunds- hübel, Érzg. 22. 10. 10. B. 50041.

33a. 442064, Sphpazierstok, aus jedem be- liebigen Material herzustellen, als Stuhl benußbar. Oswald Fiedler u. Mar Morgeusteru, Oederan i. S. 25, 10, 10. M. 36-087.

33b. 441 732. Fahrkarten-Etui. Oswald Löffler, Mainz-Mombach, Mainzerstr. 85. 17. 10. 10. L 20ND

33b. 441 739. Teilbarer Hutkoffer mit aus ziehbaren Rahmen. Aug. Paucera, geb. Kohrmann, Leipzig, Salomonstr. 5. 18. 10. 10. P. 18 223. 33b. 442 037. Portemonnaie mit beutelartiger Tasche. Christian Böchex, Uetersen, Holst. 3. 10. 10. B. 49 778.

33b. 442048. Doppeltasche für kleinere Gegen- stände. Nudolph Geyer, Glauchau i. S. 21. 10. 10. G. 25 947.

33b., 442057. Umhängetashe für Geldbrief- träger, Kassenboten u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Tragriemen der Tasche mit einer Stahl bandeinlage versehen find. Paul Nichtee, Leipzig Anger-Crottendorf. 22. 10. 10. N. 28 277.

332b., 442058, Selbsttätig sich s{hließender Taschenbügel. Fa. Ph. Döppenschmitt, Pforz- heim. 24. 10. 10. D. 19 009.

33b6. 442090. Menagekoffer für Offiziere. Hermann Melzer, Chemniy, Planißstr. 76. 5, 10. 10. M. 35 901.

33b. 442099, Huthalter, welcher mittels Zahnung auf der Grundlage befestigt wird. Moritz Heinemaun, Bielefeld, Oberntorwall 2. 11. 10. 10. H. 48 179.

33c. 441597, Zum Reinigen und Pflegen der Fingernägel dienendes Stäbchen, mit mefsserariig zugesliffener Spitze. Heinrih VBeuthiu, Lübe, Widedestr. 13. 17. 10. 10. B. 49 968.

33e. 1244 665. Haarlockfenwickler. Frieda Ziesenift, geb. Bohe, Hannover, Sallstr. 9. 17. 10. 10. 5. 6823.

33c. 441 720. Als Huthalter verwendbarer, zusammensteckbarer Haarhalter. Hans Voller, Berlin, Neue Grünstr. 30. 13. 10. 10. B. 49919. 33c. 441 735. Haarspange mit elastiger Cin- lage. Fa. Jos. Süstkind, Hamburg. 17. 10. 10. G. 23 162.

33c. 4412050. Vorrichtung zum Erproben der Brenuschere. Gustav Klopp, Charlottenburg,

Kaiserdamm 18. 21. 10. 10. K. 45 663.

(Fortsegung in der folgenden Beilage.)

Plattfußeinlage mit Doppel- lhelm Waguer, Bad Kreuznach. B. 31 650,

4411 922. Kompressionsstrumpf.

Jul. Teufel, Stuttgart, Nekarstr. 189/191. 3. 5. 09.

30d. 441 982. Ellipsenförmiger Uterus-Pessar mit oiner Mittelverstärkung des Rinuze, Leipzig, Kantstr. 41.

10. 10, 10. R. 28 187,

Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Varlagds- Anstalt Becltn , Wilhelmstraße Nr. 32.

Achte Beilage : | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 28. November

Ia e ——————

S G L S E R E S L 8, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins eno E arina, : i Patente, SlbaaSMunliee, Konkurse, owte die Tarif- und E t matunaea der Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blait unter dem Titel

Zeutral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (x. 2793)

u Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägli. Der en

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentr U O "ere M G A Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition E San Neichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt L #4 80 - § für das Vierteljahr. d E Nummern kosten ' S Staat8sanzeiaers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Pekitzeile * i

Erste Berliner Eisenmöbel-Fabrik, Berlin.

G b uchs 36a. 441 8283, Herd, verbunden mit Gasherd teen M aBE N Hugo Lohmaun, Remscheid. 9 K R T C S 9 1( 7 i Q 96 N

§ 6 il y : h 99 R419 und Grude. Fa. A. Voß sen., Hannover. 13. 10. 10. | 17. 10. 10. L. 209M... s E A

cvrau Jom el, S4 a r At ‘Sigbettstelle bei welcher die | V. 8526. 3Sc. 441 564. Hilfsvorrichtung zum SEPG

(Fortseßung.) Sizleeuna des Lagers in einer beliebigen Stellung | 86b. 442 107, Mittels durchbrochener Scheibe | und Schneiden von a E R L

33e. 442 058. Parfümbehälter in Form eine di O i n ; i (fachen Lederriemen bewirkt wird. | regulierbare Kochvorrichtung für He1tzöfen. Metall- hölzern. y Ferdinand Kroll, Elbing, Kl. Mojensir. 4.

33e. A442 00k. ParsumbehalUer in ¿Form einer f dur) eimnel einfachen LCCELTICHLE Le öbel- | warenfabrik Meyer & Niß, G. m b. H 6.10.10, 0 40 41

aus gefüllten Beeren bestehenden Weintraube. Hau- | Carl Schulz Erste Berliner SAE E" | Rergedorf, 14. 10. 10. M. 596. | 38e. 441522. Stemmeisen für {male Nuten E s _ 6+ A Navi v, 6 ¿A 2 y . O7 i M. 4. S Vie Be è . Le D 0 . De L I e K 7 L 5 +5 D

beloyaus E N Ns & Co., Berlin. via g A f Séemel Heinr. Ecker « | 36c. 442098. Vorrichtung zur Frishluft- | mit zwischen den Zähnen angeordneten Stegen. Karl

21. 10. 10. St. 13977. L ee ror lie H Siniaa Rb, 29.9, 10; E. 14789. | zuführung für Heizkörper. Otto Zepp, Offenburg. | Gollex, Emdwurmitr. 110, u. Paul Heinemaun,

33c. 442054. Kamm mit einschiebbaren | Cie. m. b. 44 Ta O EIAN N fi pult. Albert | 10. 10. 10. Z. 6793 Schieß;stättstr 23, München. 7. 6. 09. G. 22113. L A A Abn t N 90 334i 442 . Telephon-Notizpull. : Ee a ae O E : Q E ms I weoischneidiges Mes ü

0 lau Noetel, Zlmenau i, Th. 22, 10. 10. n Sadlfelk i S. B 8 10 j B, 49 083. 36d. 441 820. Kaminaufsaß mit von Flügeln | 38e. 441553. Iw S Messer für

3 4 9 Âd DeALA vRA T e E 2 Mas Thor ANortt 5 A 140 i e ahrono 11 ck10 tpîpR A :hogrhetit (18 Dn I,

33e A4 12 12G Zopf\spange H FKeitel Magde- 334i AAB 16G, Lose einsetbares Esßzwarenfach üb TOC kt n Uen am Vot rENLE und, eimem diejes g G. eilungen E 3

burg, Mittelstr. 9. 19. 10. 10. K. 45 661. j für Militär-Mannschaftsschränke. GustavWilmking, umgebenden Mantel. Johann Friedrih Hauser, | Bft. - Ge]. , Leipztg - Seuery 0

S. 2 129. Seifennapf. He Güters 7. 10. 10. ‘W.-31/937 Nürnbera, Kirchenstr. 20. 12. 10. 10. H. 48 211. | K. 45 407. : A Gärtel, Lichtenau b. Hundshübel, Erzgeb. 20. 10. 10 Sti L42225. 10. e Shubsrank. Otto | 36d. 442 277, Glasscheibe mit Löchern zur | 38e. 441 554. Werkzeughalter. Q i : e i : z Spay c S Totn j N i 7 d Y R i . c Ï ckADAY L, Ç P): De y . . . E O H PRRERRE S A Sat Berlin, Schönleinstr. 30, u. Franz Lorenz, Vermehrung der Wohnzimmer-Lüftung. Theodor Æ Co., Aft.-Ges., Leipzig Sellerhausen. 3. 10 L M N A R At festen | Rirdorf, Maybach-Ufer 44/45. 24. 9. 10. H. 47 942. | Prollius, Göttingen. 30. 9. 10. P. 18 144. K. 45 408. M R eb : E diem“ bewedliben Bone fr, Adolf 34i. 44 2 293 P deltisch. Victor Metlitzky, | 27a. 441 537. Fußbodenlager und vlatte zur | 38e. 4441 563. Schußvorrichtung an Band- ‘ine ‘weglihen Brenneise G dolf | 34i. 442 293. Pendelti]ch. Bicto fy, | § 6a. 537. 1B S ac Des r Berlin. 6 j Recckuagel Sine hak Hallenbore 1, Ch 2 10,10, Berlin Kottbuserdamm 70/71 14. 10. 10. M. 35 980. | Herstellung feuer- und schwammsicherer uer gen: d vas Höptuer & Co., Berlin. 6. 10. 10 L CCL el, Glicinbac E ( « L) 4% . . « V L L u -, I M7442 G n QAIAL, M ta voR ç f, H. 8 98. : ; tLoJetDUr r: G » | Anna Rüttinger, geb. Böhm, Plantières, Weß. | L / / 33d. 44 D ig, | Marzolf Nachf., e en 10, M O 10. 8. 10. R. 27 718. , i 38e. 441 799. Parallelshraubstock als Ersaß 33d. 441 670. Kartenhalter. Oswald Hornig, | Margolf S0. Seifen-Sparnapf. Ri Hard | 37a. 442 181. Cisenbeton-U-Balken aus Bims- | für eine Hobelbank. Adolf Engler, Bremen, Breslau, Westendsir. 48. 19. 10. 10. H. 48315. | 34k. 441 860. Seifen-Sparnapf Ze209, | beton. Tief: und Vetonbau-GeselUlschaft m. b. H., | Fliederstr. 63. 3. 10. 10. E. 14 814. ch V4 pn , N ce E R a DéA 92 «O 0 YTON. Q 1Cfe T {H 0; Ds Fliederstr. 63. 2 10. E . i: 4 33D. 442 049. Trageriemenanordnung an | Massow, Der ne vei Sra L Schub Aueh 9E 10010 12 348 38c. 441 S211. Spundhobel zum Verstellen für _— Ó 0 j oi 4 : n tovrstiy C D Ae ¿ p Fr "Wp ck53 è h U e L UNIOCN. Gle J . Ae 4 049 | 2 Ee, F n t ) Be | aug E F E SOPO S 0 5 E E F 21 Me A S h antel des | 37b. 441 838. NRohrverspannung, insbesondere verschiedene L olzbreiten._ V. Ott «& Cie., Ochsen- 91 10, 10, 10 837, riegeln und Anzugshrauben am Stußmar M 250, ASL IFS, fran „insbesondere | verschiedene DEOr ien, Bo 33d. 442053. Neisedecken-Halter, zum Fest- | Beckens, mittels deren letzteres auf das Lu Sr ctieta un p a n 07-10. 10 Z S d L S D O E «D, E U U He S n R U eto ommt mir ste 2. G 0 C . b. HS., Berlin. 27. 10. : 93376. | 3 , ! 5. £ ; 6 l eilen z halten der Vteiedede auf CQlß und Nüdenlchne tim rohr t He N? 25 isenb lten E Lr- 376 "A460 106 Bims-Zementdiele mit Draht- fammengesetzt. Fr. Ott «& Cie., Ochsenfurt. Cir ¿l Mt of T7 i V k. Y(eulalz a. o Da As S Ae . D + - . 8- ZCmMenbItLe nb l gejegl. Fr. Eisenbahn - Abteil. Carl Kogel, Cöln a. D, werk, “teula ) M VortomorHtiG. Bamberger, | einlage. Kalk- und Cemeutwerke Andernach 12. 10. 10. D. 6139. 0 H (tarthäufer Wall 34. 22. 10. 10. K. 49 606. 34f. 442 150, Aerztewas{cht. rg 19 699 G. m. b. H, Andernach a. Rh. 14. 10. 10. K. 45 554. | 38g. 441 661 Vorrichtung zur Herstellung 34a. 442 Dei für Spiritusk i & Co., Frankf i 7 9 622. | G. m. b. H., Andernach a. Rh. 14. 10. 10. K. 45 554. | 38g. . Vorri zur Herste! 32a. 442 102. Heizmantel für Spirituskocher | Leroi & Co., Frankfurt a. M. 17. 9. 10. B. 49 9 è G. e 3 ) a. Rh N 58g. 441 66. Vorriétung zur Herstellung und andere Heizquellen. P. Spelter, Solingen, | 34l. 441 647, Kerzenhalter ür E 37b. 442201. Zweiteiliger Meta ues, zue 13. 10. 10. G. 25 899 1 M L V A d u É , My _ Lristpi § ost . . 5 rwe 1a C Fofte 8 No on. Car 2 A j S. 2! 99, i E Lin uu0. Minbtote In 1 i Sh. 37 Al Dohrisirod, T 2 M D d ein S, 6, 09. B 99 006 ran, | 9b. 441 688. Kunstleder mit rauher Haar- 34b. 411550. Nußbreher in Form eines | Sch. 36 (92 e i An 019, D, P: L L S, E Spremberg, N.:L. 24. 8. 10. Semen Nobert Neuhaus, Höhscheid. 1.10. 10. | 341. 441 756. Hosenhalter. Georg Blaeß, | 37b. 442 202, Metalidübel sür L aken. Carl E A Römmler, Spremberg M . ï L - - V4 Le . . L g c. A : G D! b ri. f 9e L (6. 14 Manta Hor; c k )9, 3.960 z N, 27 848. : i; S : He 3106. 4: | C i B. 90118 ea E a Sb 44 Ie “Mit eiuer E L 111 G vot | 41b. 441 552. Hutshmuckthülse mil Führung 34b. 441698. Maschine zum Schneiden von | B. 20 116. L : 37b. 142256. Mit einer ganzen uud wei | fie den Halter aus einem Stück. Carl Jünger- Kartoffeln o. dgl. in Sheiben uxd Streifen Fnt0 | Gafet, Gewsostt. 2 s C E 8 Siena Ler Rana * Detlev feeitieend e. Zur | ann, Lüdenscheid. 3. 10. 10. J. 10 782. Z Düjjeldorf, Herzogstr. 89. 4. 10. 10. | Lahe JEDTOISL, G40 D T L HersteUung der Kreuzung zweter [TElTeenel U. | q p 4 47. instellvorrihtung für ver- ata idt 341. 441 §01. Selbsttätiger Abstandsöregler | Philipp Holzmann «& Cie., S. m. b. H., O E E, S Linnemaun, 346. 441 78, Fleishklopfapparat. Iohann | für Nührmaschinen u. dgl. Josef Hagel, Waldsee, Frankfurt a. M. 27. 10. 10. H. 48 372. A iedene Meßinitrumente, W « A , ES d Î _ - A u F T j G 2 (26 I} « 2) l re 9 uter sersebener e T? . u E L 00. i : 7 Czirbesz, Kispest, Ung.; Vertr.: Hermann Kraut]e, Württ. 3. 10. 10. H. 48 032. Ad t 37b. _44 2257. Mit A tuten s (lehen Drin 2 aán, Eteuceaaalivecr A M Berlin, Chorinerstr. 15. 26. 8. 10. C. 8059 341. 441 802. Kramwattenhaltevorrihtung up Verbindungsziegelstein ur Dea S G usses | TEO -Gasmesser. Württembergische Gasmesser- Berl l . 15. 26. 8. 10. G. v oa L E A STR R Ls E. Catiekeaber Mi be Wh cis Sade embe j 316. 441 §45. Reibapparat. Gustav Müller, | birnenförmig zulaufenden Doppeldrähten zum Auf- | dreier freistehender Wände. Philipp, Holzmany Troden-Gasmesser. Wiivttembergis@e Bam: Darmstadt, Kirhstr 1. 30. 5. 10. MVè. 34 604. hängen der Krawatten. Ernt A ONRe Berlin, | & Cie., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 27. 10. 10. | fabrik J. Va adt, | . 90. 9. E e B RE e î, 45 424. D: 48 313. I. 803. L N p. / S614. Teppichkehrmaschinen - Lauf- | Planufer 3%. 3. 10. 10, 40 ; L | O H i G E Mbifen mit Ku éllager. Sbief Zauns: Cöln a. Rh. 341. 441 974. Einfassung für Kockessel u. dgl. | 37b. 442258. Mit zwei Nuten versehener URe, Ttrfenei: Mare 0 gf m L tem- Meister Gerhardftr. 16. 23. 9. 3. 6760 F. Küpperêbush & Söhne, Aft.-Ges., Gelsen- | Verbindungsziegelstein zur Herstellung der Ecken frei- | nals Tr brit S. m. L D, s M Se RAE. Dare M ( fir ckcalke i i . 458 änd Zhili ; & Cie., | mals Trenckmaun & Co., Schöneberg b. Derlin. 34e. 441943. Puyer mit an den Enden | kirhen-Schalke i. W. 8. 10. 10. K. 45 501. stchender Wände. Philipp Holzmauu & Gie,, | Mais Trenem gun befestigten Puybü Hedwi (8, Berlin, | 341. 442 023. Drahtney zum Braten von | @, m. b. H., Frankfurt a. M. 27. 10. 10. H. W 9 4. | 4 10. 10. 3: 6 A befestigten Putzbündeln. Hedwig Bahls, Berlin, Mt A 2 h ep m M + N Fedor versehener | 42e. 441 879. Meßgefäß mit Lusidru Hasenheide 5b. 15. 9. 10. B. 49 602 Heringen. Heinrih Nusselt, Nürnberg, Zufuhr- | 37b. 442259. Mit Tun O hender Wände. und in einem Gehäuse vereinigtem Luft- und Oelhahn. Lt De A9. e U: LU. ch2. s e : Dn » 59. Tr: be 120 elstein zur Herste ung reif ebender Wände. L Î 1 ( L ; l D. 4 2 Sp tt. Wilbelm Knür, | straße 10. 3. 9. 10. N. 10 052 7 Y1aenzieg zur % | ‘vater ee i - Mülbeim a. Ruhr. iwic fine t D S 45 494 "Fa gi 442 029. Behälter zur Aufnahme von | Philipp Holzmann & Cie., G. m. b. H., Frank Sa FUAOE es Se P ub ruten, « 10. D, . 9 Obe „Et 94. ; N : E A G va A L fe M D, G g 375 & " 10. S, 3 : ; fc. 442175. Kehrichtschaufel. Hermine | Gewürzen, Kolonialwaren 1. Wi, un! gewölte, P De ee, L R te versebener | 42g. 441 639. Vorrichtung zur Verhinderung Wagner geb. Leubuscher, Breslau, Lehmdamm 7 c. | aus einzelnen Brettchen bestehender Wandung. 37b. 442 260. Mit Mar fta E: ¿1a pie wu zu weiten Herauss{raubens der Neguliershraube 19, 10. 10. W. 31 97%. Gebr. Bauer, Holzwarenfabrik, Gutenberg U. | Endigungsziegelstein zur Ber "a 1, b, | von Sprehmaschinen-Laufwerken. Geb. Steidinger, 24d. 441 808. Aschenschaufel mit Verschluß- | Teck- 24. 9, 10, B. L 09. H 4, | Wande. Pp Voges 10. T a * 1 St. Georgen, Shwarzw. 3. 10. 10. Skt. 13 894. flapve Hugo Hirsch, Berlin, Kronprinzenstr. 16. 341. 442030. Durch eine Zwischenwand in |H.,, Frankfurt a. M. 27. 10. D A 129. 441 651. Sprech- und Singapparat mit Af 48 10. O 48 085. wei Abteile getrennter Behälter zur Aufnahme von | 37c. 441 532, Um _ eine wagerechte une Jes im Gehäuse angeordnetem Plattenbehälter. Gustav 3 e 141 173. Türbeber mit verstellbarer | Gewürzen, Kolonialwaren u. dgl. Tas, E rete Achse drebl ares De Seer: j gy adeia Rübuer, Grokßdeuben b. Seipzig. 5. 10. 10. R. 28174. Drucknodte. Fr. Wilh. Schmidt, Bühlau b. Dresden. Holzwareufabrik, Gutenberg u. Tek. 24. 9. 10. Mohrmauu, E Æ "a N EDEN, ¿FUnTer- 12a. 441 842. Sprehmaschinenschalldose, deren 14. 6. 10. Sh. 36 569. B. 49 706. E Me v weg 147/8. 24. 9. v d E _… | Nadelhalter an seinem äußeren Ende von clit 34f. 441 600, Gikörshankgefäß mit Ständer | 341. 442 100, Borrichtung zum t A 37c. 441 750. RNahmenprofil für Dachlüster. nacgiebigen, senkrecht zur Membrane gelagerten und Zapfvorrichtung für den Tafelgebrauch. Ewald Fleisch, Gemüse 2, Dye FIU] gea erti Schornstein - Aufsatz- und Blechwaren- Fabrik Stüßzeinribtung gehalten wird. Deutsche Gram- Gelsdorf Friedenau b. Berlin, Kundrystr. 3. | Gmil Rothe U. Lou1s Sigmund, en T A4 I. A. John, Akt.-Ges., JIlversgehofen b. Erfurt. mophon-Akt.-Ges., Berlin. 16. 1. 09. D. 15 484. 21. 10. 10. G. 25 968. 6. W, Yehlert, P B. Berlin SW. 61. | 31. 10, 10. Sw. 37870. [lvorrid _ | 429. 441 916. Aus Holzstoff bestehender Schall- 21. 10. 10. G. 2 E G L (UERGULGHAE , 10/10, V S6 L0H 7D 141 685. Feststellvorrihtung fur FJa- ‘Ster für GyreWmascine Oscar Hermann f 3 N E Z Gs Cinstellbare Stüßvorrid lung [1 L « Ç wwnkhon kino + arm tas . V. W r “E ¿ [4 N E E E trichter [ut C1 TEC malc( mnen. O E é Trumeauspie el u. dgl. Wilh. Bliso, Hagen | l. Wr LES Garderobenbügel mit eiformigem | sousien u. dgl. Bartholomäus Jäkle, Locherhof, | Gröschner, Leipzig - Reudniy, Viktoriastr. 10. M Norastr. 103. 12. 10. 10. B. 49 899. Kragenschoner und auswechselbarem POIEUIPANNET. A Rottweil. 18. 4. 10: J. 10219, Bröiner, R 34f 441 726. Decke mit Kunstfeidefüllung. Michael Reuther, Würzburg, Unterfranken, ( ertraud A in 7561. Maschine zune: Ebenen von | 29h: SALTST, L ite: ait Ün n Ad Cölner Steppdecken-Fabrik vorm. Burau & | ga\|e 4. 11. 10, 10. Vr. e Le Zrmer. Anton | Holzfußböden, deren eines Ende von ciner Anzahl | segen mit einer Hand. Albert Währer, Fahrnau, Heuseler G. m. b. H., Sürth b. Cöln. 21. 10. 10. 341. 442 156, , Tragharer S OAR 19. 10 10. 10. | in Schwingrahmen gelagerten Rollen unterstüßt | Baden. 3. 10. 10. W. 31 907. : i (5. 8160. Ruch, Königsberg i. Pr., Neuer Sraven 4. L, L wird, während das rotierende Messer in einem ver- | 42h. 441 658. federnde Negenschugporr B 24 A E l Gewtnn E 24 ) tollbaren Nahmen fut. L. Henry Veronneau, | für Doppelfernrohre. Voigtländer «& Sohn, 34f. 441 775. Besteckbank mit Gewurzmena( y 6 n M1 E ACLo M N at itellbaren Nahmen fit L L f | für Dopve : j | : Sol ilbelm Krop, Nirdorf b. Berlin, Nansenstr. 34. 34, 442 N 60. S eITalten, Ea E Montreal, Canada; ÑVertr.: C. v. Osfsowski, Pat.- Ukt.-Gefs., Braunschweig. 6. (i 3 066: 1 BERE f 8907. 12. 8. 10, K 44 85%. Magdeburg, Brü, 1. 1 bließbarer Semmel: | Anw, Berlin W. 9. 21. 10. 10. V. 12h. 441 907. Mit Balgauszug versehener, 31f. 441 782. Ständer für Präparate in Glas- | Zkl, PAN E E cher, Kiel Holtenauerstr. 181. | §7d, 441 752. Aus Ble gestanzte Rollladen- | vollständig zufammenkloppbarez Feldstecher. Zosepy röhren, * Hérmann Schuedding, Aptg, Uls 5D ‘10 icbig Sth T B76. E | flammer mit verkröpftem Endschenkel. Krafft & | Müller, CDE E E U, a I E Adolfstr. 3. 2. 7 Bn L e E E I ; E a MRTA O 10 Q, 45 640 421 441 909. Neinigungsvorrichtung Adolfitr. De V, V. 10. 2h. 37 421. H - 6 D 1) vit A411 ri0nhaltor nit Ed ill Düren Nhld. ) 10; 10. K, 15 6 d 2h. 4 ] ( 9! tur f 34f. 441 791. Griff für flahe Sliele. Her- T ie s M Dieiten N Leedad E%D ' 441 871. Füllung für Türen, Wand- | Augengläfer. Alfred Freund, Leipzig, Weststr. 28. N v Nort { rítr. 23. 29.9. 10. | Cparhulle. rm\t Dresden. Neugruna, | & . [1 Fun fr! Suren S 1A ee L E mann Guttwein, Berlin, Döttgerltr. D N L h dauerstr. 92. 29. 8. 10. O. 47 999. verkfleidungen o. dgl, mil zu beiden Seiten ange- 20. 10. 10. C, E nrobrabkommen. Weuzl Su, 44 | Vorderteil | 34 (l. 442 ck30. Kochgeschirr mit durch Emaillie- | ordneten, dur übel miteinander verbundenen | 42h. 441 917. P EHELAE( A 1 1: Nôrte N R Ai Waubtasge deres Ter iei t ilt n Glasurül rug von m tallisch fett- | Niegelstücken. Arthur Uelleuberg , Vohwinkel. Morgenstern & Soyn, Lepert, Seile & MaL us erc fällen des Rückenteils gewonnen | rung hergeiteutem Saur Tf eun [ns V IeE Ly i N. Deißler, Dr. G. Döllner, Vc. Seiler, S. Pat» aus mehreren Abfällen des Rülkenteils gewonnet T OHKS Aus\ehe Fuldae Sand L81010, B. 49 304. R. L ¡Di M. Seiler, E. Y i MiDerE Smidt, S E Eurtitie- Werke F E: Vellinger, Fulda 37d. 441 965. Freistehende Betontreppe aus | mee u. W. Hildebrandt, Pat-- Anwälte, Bere Le 29. 9. 10. Sch. 37 6 Fmaillir -Werke F. C. ger, Vutoa, E E Pen iner Unterlage aus | 24. 10. 10. M. 36051. 29. 9. 10. Sch. 37 691. ç » T 9292 inem Sti ren Stufen auf einer Unterlage aus | 24. pat ; ¿s Du va vid af 37. Wandtasche, bestehend aus | 6. 10. 10 rj einem Stü, deren S annten Winkel- und T-Cisen | 42h. 442 007. Brillenglas für Kurzsichtige 34f, 141 867, Xbandla|cke, Ynfbtogen | 341. 442 285. Abnehmbarer am Gefäßmantel | mit Duahtgeflecht über]pannken Zintet- Un © 442007. 9 10las it Gc A E Ungen E Albert "S jmid P Raa chwingbar “angeordneter Deckel für Eimer u. dgl. | ruhen. Iosef Adrian, Mülheim a. Rh. 6. 10. 10. gus zwel 090. Uln]en. Ya- Del, : agewonne Taschenteil. Albert Schmidt, Leipzig, | [chwingoat "8 E ta 1A u. 15 504. 9. 9. 09. 83. 5995. ; ; : i Sophiensir. 8. 29. 9. 10 Sd O Schmidt & Melmer, Weidenau, Sieg. 10. 10. 10. | F a2 114, Einschalvorrihtung zur Her- | 42h. 4Ï2 292, Probierbrille für bifocale cis Mat Sche et uit Mee Le E V Lan 926. Stockwerksanzeiger für Auf stellung fugenloser Zwischennände für Bauten. Glâjer. Fa. C. Erbe, Tübingen. 14. 10. 10. “in t My g M R rit It ae Mas ine fabrik Sti ler, À „G., Mai- | Gerhard Ebus jr. Schöneberg-Berlin, Sachsen- | E. 14 841. us toounogmelt Marti Nustein & Co. G. m. b. H., Duisburg-Ruhrork. | züge. Masfchiutenfa ri, SEEE, e ee r ober Lo: 17. 10, 10. G. 14858. 12k. 441 904. Durthhbiegungsmesser. Martin 6. 10. 10 R B10 I Vertr. : Rudolf det Oka dean Me GndidagdT 38a 441 559 Zusammengeseßte Schränkrolle. Bornhäuser, Ilmenau. 20. 10. 10. B. 50013. . . Uke N Ly O6 2 P 9 « ® 4 « . L M T I L og A Z „24 eds s 345 441 966. Spißenhalter. Johann Keßler, | 26. 1. 10, Mee Va a if La ‘+ efeftro- | Fa. Gustav Arns, Remscheid - Schüttendelle. | 42m. 441 854. VLandkarte in Verbindung mit R A nich A N 10. 10. Q. 45 464 35a. 442008. GreifervorriGzung nid dag de: L 10 10. A 15 518. j / einem Komyaß. Ludwig Bosse, Halle a. S., chDA n G/etD. R R S Sh h N e A H G “L D 1a. : M ea 16: L J. J. A. 5 518. 4 ( A h inem p / z se, 34f y 442 090. Vorrichtung zur Verhütung des magnetischer Entriegelung Felten « a furt a. M. | 38a. 441 560. Zusammengeseßzte S{ränkrolle. | Königstr. 59. 13. 9. 10. B. 49 573. Ï leberf “Teppichen, bestehend aus flachen, | Lahmeyerwerke Ante. s GuET p DMRUU E e M Remscheid - Schüttendelle. | 42m. 441 864. Nechenschieberläuferfenster aus e La L e nee khenden winkel: | 12. 10. 09. F. 20 901. Fa. Gustav L Jrem|cetd - Schutlendeue. ¿äber zelluloidartiger Masse. Ph. Ed. Foucar, in den Saum der Fp lter, Paul Es 256. 442045. Holzaufzug zum Auswaschen | 6. 10. 10. A. 19919. L L OERE, T „Be ) o förmig gestalteten Metallhalkern. Paul Eschner, L Malser Le e A esa von Nund- | §8a, 441 561. Zusammengeseßte Shränkrolle. Erieprie e 2d, 0. I L RLLE | | \ : L “d i j A : î F do e 0 p 4 . ‘n - + d, / Oetzsch b. Leipzig. 6. 10: 10: Q 14 817. Ir Sl er it masc{inellem Antrieb durch zwet ges | Fa Gustav Arus, Nemscheid Schüttendelle. 11 e leider Ciobots Sani C Ee 34g, 441 638. Umlegbare Sofagestell - Arm- hölzern mit ma|ch! , Motor vinden. Fa. F. Eber- | 6. 10. 10. A. 15 520. i mit Zei enausgleiher. Up s D L E e. 0e Berlin, Stralauer Allee 47. | trennte, transportable 0 10. E. 14 870 : i «- * Bandsägenbandage in Form | Hopf u. Arno Hopf, Pforzheim, Rennfeldstr. 15. lehne. Georg Stampehl, Berlin, Skralc hardt, Bromberg 19. 10. 10. E. 14 870. 38a. 44160 7. ete Un R e i ton Do O I D) { A 3 890. E T 6 ° C F / un fir Gobe- f} j Yy rebten, in M H. i «O ¿ K / D. U: 10, Stk 13 890. nklappybares, als Säge- 35b. 442 179, Seilspannvorrichtung für ebe eines ballig abged bd Elbing, Mühlenstr. 6. | 42n. 441 §48, Jahres - Stoffverteilungsplan, 34 441 769. Zusammen apPvarcs, n it zwet lo Nolle Siemens-Schuckert- itetnens. A. Blödhorn, 0, l 44 S d S B v bodck Bottichschemel oder Stuhl verwendbares Haus- | zeuge mit zwei losen FKouen. D T0 S U R a4! «7 369 eingeteilt in Sthulwodsen. E T 4 é L 4 64 - Le è 4‘ Je x 4 . 4‘ . . 4 C g id A §4 É 99 8 10. §3. 95 567. ufammenlegbarer Metallsäge- | 29. 3. 5 i S Remscheid - Hasten, | 42n. 441 877. Tafel mit Kalender, Thermo-

J l In A Rol h 95. 4. 10. fe G. m. b. H., Berlin. D a0 s e R Schorn, Bornheim a. Rh, Wt ob, 442 015. Fuß für Winden. W. Friedrichs, Tes Ra Gent Sieper Sh. 35 916. “x Bettstellen. | Horrem, Bez. Cöln. 1, 8. 10. F. 22849. T Q S, 93 03! ter, Ubr, Abreißblock, Posttarif und Schreibtafel. füt Bettstellen. Horrem, “. ez r 2 ck it d -brodener Bremerstr. 39, 93. 9. 10, e 93 039. me Cr, T y 4 5 ! Paul Müller, | 35d. 442178. Hebebocl mil dur er, | S6 21 tank Gael für Sägen. Sriß | Carl Seinge, Zwidau i. S., Bosenstr. 38. 10. 10.10: Paul Zut Konfolplatte und als Widerstüte dienender Ber- | §Sa. 441 969. Metallbügel für Sägen. Fri 5. Es , '

34g. 411 878. Pera

Giusevpe Scarpini, Vailand; Bertr.: p e : Q UOge, N TAOA aUAT

Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 11. 10. 10. E C a der Beine über dem Gelenk. E. Nack's | Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 7.10.10. H. 481: Tis 442 040. Recenmas&bine mit ss

34g. 442 148. Matrayenkettenneß mit Doppel Rawrolger Kattowitz. 21. 10. 10. N. 10 19%. | 38a. _ 442 095. de t O vorcibtuns fár Unterri E f ebaos nS Zee

gee ae e D 10 (5 14680. 30a. 441 542. Sparherdring. Hans 10, Hast E soge Sagen. A N Braunschweig, Salzdahlumerstr, 15. 7. 9 10, Mi S M 20. 0) 10, Q LE U 2 L G S Wartburastr. 26. 5, 9. 10 asten. « 10, 10, W. 29 O0%. / = L 2 I

Jar Ee Ta Mo rriGtung zur Ag R G Bremen, Wartburgstr. 26 15 D LaL 948, Kreissägeblatt mit vorgearbet- | Sh, 37738.

« ° d O 5B Garl ulz 1 V. ),

von Kopferhöhungen in Bettstellen.

i. W.,