1910 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[25972]

Bekauntmaczuung

Verlosung vou Auleihescheineu der Stadt

Naumburg a. S

Am 3. Juni 1910 sind ausgelost und werden den Inhabern zux M vom 2. nleihescheine der

In. Ausgabe, b

Grund Allerhöchsten Privilegiums vom

911 ab gekündigt die Stadt Naumburg a. S.,

geben auf 7. September 1889 (3# 9/6):

Lit. A Nr. 2 11 14 115 173 243 337 à 2000 4. 426 583 592 617 690

i Nr. 743 761 797 908 959 966 1010 1071 1093 1203 1222 1275 1306 1314 1359 1492

Lit. W Nr. 364 366 à 1000 6. Lit. C

à 500 M.

„Lit. D Nr. 1643 1645 1646 1687 1711 à 200 M.

+

Lit. E Nr. 1833 1856 à 100 .

Mit dem 31. Dezember 1910 hört

dieser Anleihescheine auf.

Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadt- bei den Bankhäusern H. F. Lehmann und Reinhold Steckuer sowie bei für Handel und Ju- dustrie, sämtlih in Halle a. S., sowie bei dem Bankhause Altenburg & Lindemann hierselbst.

Von Lt. A Nr. 229 ist die 3. Zinsscheinreihe

hauptkafse hierselbst, der Filiale der Bank

noch uicht abgehoben.

Naumburg a. S., den 7. Juni 1910.

Dex Magistrat. [74322]

Bei der diesjährigen, in Gegenwart cines Notars

Neißbrodt.

stattgefundenen Auslosung unserer

40/0 Teilschuktdverschreibuugen wurden [gene Nummern gezogen:

A P

Lit, 2

tr. 31 33 à ( 3000,—.

Lit. Es Nr. 64 100 à (4 2000,—.

Lit. C Nr. 103 10d à & 1000,—.

Lit. E) Nr. 296 299 363 à M

Lit. E Nr. 441 463 472 494 500 à 4200 ,—. findet am L. Mai 1911 der Stücke nebst zugehörenden

Die Rückzahlung e Einlieferung

109 116 126 163

500,—.

ins\cheinen außer an unserér Kasse bei dem

Bankhause Adolph Davidson statt.

in Hildesheim

Gommern, im November 1910.

Zuckerfabrik Gommern G. m. b. Ÿ. 31/, 9/, Norwegische Staats-Anleihe von

[74328] 1894.

Januar

die Verzinsung

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten

verzeichneten 10 im Gesamtbetrage von nom. beutigen Tage in Gegenwart des Kristiania,

A. K. Grimsgaard, Daae als Zeugen

Sekretär des

Königlich N

Nerbrennungsmaschine in

¿Finanz-

26 Obligationen obiger Anleihe 762144 am Notarius Publicus

des Herrn Ludvig

und des Herrn Hj. Andresen,

vertrages aunulliert sind, nämlich: per 15. Oktober 1906 gezogene Obligatiouen:

0 und Zolldepartements der orwegischen Regierung, vermittels der Gemäßheit des Anleihe-

Lit. D Nr. 8824 8936 8958 8980 8986 9261 9495 9618 9737 9891 9901 10350 10410 10570 11473 11638 11693 11776 12242 12307 12341 12366 12406 12425 12888 12981 13537 14018 14352 14416 14676 14867 14945 14969 15289 15431 15487 15781 16544 16589 16597 16648 16722 16886 17537 17923 18017 18024 18123 18558 18586 18614 18643- 18673 18799 18908 19073 19405 19569 19657 19743 19759 19879 20329 90444 20719 20804 21084 22147 22381 99637 22689 23383 23492 23513 23912 95124 25250 25454 25506 25742 26434

97845 28167 28326 28551 28614 28656 99199 29369 29515 29726 29957 30498 30570 30576 31086 .31117 31348 31428 39189 32452 32530 33026 33335 33863 34452 34643 34672 34819 34834 34982 35538 35706 35802 35979 36320 36330 36396 36941 37100 37460 37657 37731 38138 38312 38825 39232 39610 39669 39754 39760 39899 40076 40088 40770 40847 41010 41020! 41402 41638 41639 41819 41829 41856 43291 43351 43693 43873 44068 44205 44313 44495 44616 44825 45541 45683 45833 45877 46016 46153 46220 46442 46536 46809 47044 47055 47113 47220 47439 47587 47642 48256 48267 48810 48841 49034 49036 49300 49308 49338 49364 49545 49626 49656 49688 49850 50093 50396 51344 51630 51713 52176 52572 52601 52643 59792 53864 53876 54201 54717 54745 55035 55702 55882 56041 56219, 213 St. à nom. M 408,— = nom -

Obligationen: Lit. B Nr. 388 397, 2 St. à nom. 10200 = Nom ee Lit. © Nr. 851 bis 855 1422 1564 bis 1578 1580 bis 1583 2711 bis 2716 3471 3506 3507 3512 3919 4274 bis 4978 4409 4613 4922 6741 6742 8084 8109 bis 8113 8115, 53 St. à nom. 20 L040 Es O A bts e Lit. D Nr. 9086 bis 9089 9096 bis 9099 9106 9107 9144 9147 9148 9204 9304 9862 9864 9872 bis 9374 9980 bis 9986 10140 10579 10600 10601 10626 10628 10633 11045 bis 11049 11545 11546 12752 bis 12757 12849 12850 12859 13146 13147 14131 bis 14136 14139 14140 14250 14983 bis 14985 14987 15340 15587 15708 bis 15712 15808 15809 15837 bis 15839 16010 16011 16178 bis 16180 16182 16183 16498 17050 17387 17388 18032 18402 18403 18500 18634 18635 18699 bis 18703 18705 18706 20475 20649 90893 bis 20901 20903 bis 20908 21186 92430 22568 22569 22752 22754 bis 99761 22764 22765 22783 bis 22801

96680 26738 26956 27041 27048 27074

Ee 00 902 per 15, Oktober 1910 angekausfte

. A6 20 400

. 6 108 120

[16728] Bekanntmächung.

Bei der am 19. April 1910 erfolgten Auslosun

von Kreisauleihescheinen (Kreisobligationen

des Kreises Angerburg sind folgende Nummern

gezogen worden : 11. Emission. Lit. A à 2000 #( Nr. 30 33 46. Lit. B à 1000 Nr. 49 68 80. Lit. C à 500 (4 Nr. 25 31 40 65 116. Lit. D à 200 M4 Nr. 35 56 83 92 121 167

175 179 208. LV. Emisfion. Lit. A à 1000 M Nr. 21 69. Lit. B à 500 4 Nr. 32 47 59 82. Lit. C à 200 M4 Nr. 22 46 93 133 177 199

206 220. Y. Emission.

Lit. A à 1000 (4 Nr. 8 60.

Lit. B à 500 A Nr. 14 52.

Lit. C à 200 4 Nr. 27 40 64 88 130.

SFndem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe- seine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1911 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom L. Januar 1911 ab bei der Bauk der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg i. Pv. und bei der hiesigen Kreis- fommunalkasse in Empfang genommen werden fönnen. Die Verzinsung der ausgelosten Kreis- auleihesheine hört mit dem 1. Januar 1911 auf.

Nicht mehr verzinst werden folgende bereits früher ausgeloste Kreisanleihescheine :

V. Emifs. Lit. B Nr. 12 über 500 M,

[I1. Emiss. Lit. B Nr. 56 über 1000 M,

T{1. Emisi. Ut. C Nr. 66 über 500 6,

[I1. Emiss. Lit. D Nr. 98 139 237 und 238 über 200 M.

Angerburg, den 19. April 1910.

Der Kreisausschuß des Kreises Augerburg. [74321] é j The St. Pauli Breweries Company, Limited. 4 0/9 L. Mortgagebouds im Betrage vou é 1 800 000,

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unkten aufgeführten Vouds im Betrage von # 53 000,— im November 1910 in Gegenwart des Verrn Notars Dr. Theodor Spitta zur Rückzahlung zum Nenn- werte am oder nah dem 1. April 1911 ge- zogen wurden. Die Verzinsung hört mit dem ge- nannten Datum auf.

Die gezogenen Nummern sind:

18 69 82 126 129 134 144 191 219 221 406 472 536 557 620 627 655 674 T21 TT€ GLZ 977 1002 1015 1046 1068 1073 1093 1110 T 1140 1224 1226 1250 1300 1316 1351 1370 1462 1474 1503 1504 1538 1552 1575 1602 1627 1636 1694 1737 1741 1756,

St. 53 à # 1000 = 53 000. Die Rückzahlung erfolgt bei der - Direction der Discouto - Gesellschaft in Bremen und bei der Bremer Bauk, Filiale der Dresduer Bauk

305

[74401] Brauerei Schönbem Aktien - Gesellschaft

Berlin NW.

Auf Grund des § 16 unserer Saßungen werden die Herren Aktionäre zu der am Monutag, deu 19, Dezember dieses Jahres, Vormittags 10} Uhr, im Bureau des Herrn Notars Heyer, Berlin, Friedrichstr. 114, stattfindenden ordent- li.heu Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : Beschlußfassung über die Bilanz. Verteilung des Reingewinns. i Die Herren Aktionäre, welche si an der General- versammlung beteiligen wollen, haben nah § 15 der Satzungen ihre Aktien spätestens bis 15. De- zember 1910 bei der Gesellschaftskasse in Berlin NW., Stephanstr. 15, oder bei einem Notar niederzulegen. Berlin, den 30. November 1910.

Der Vorsißeude des Aufsichtsrats: W. Schönbeck.

[74382] ; „Siemens“ Elektrishe Betriebe

Aktiengesellschaft.

Gemäß § 25 der Statuten unserer Gesellschaft

beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Mitt-

woch, deu 21. Dezember 1910, Vormittags

11 Uhr, im Geschäftslokale der Mitteldeutscen

Creditbank, Behrenstraße 2 in Berlin, stattfindenden

Men ordentlichen Generalversammluug “er-

gebenst einzuladen.

: Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für die Zeit vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910.

9) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns (Z 29 der Statuten).

3) Wahlen zum Aufsichtsrat (Z§ 20 der Statuten).

4) Festsezung der Vergütung für den Aufsichtsrat (8 24 der Statuten). :

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General-

versammlung beteiligen und in derselben ein Stimm-

recht ausüben wollen, haben gemäß § 26 der Statuten ihre Aktien oder Reichsbankdepotsheine über ihre

Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende

Depotscheine eines deutshen Notars spätestens am

dritten Tage vor der auberaumten General

versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der

Gesellschaft, oder bei der Mitteldeutschen Credit:

bank in Berlin, Frankfurt a. M., Nürnberg,

Essen, Gießen und Wiesbaden, oder bei der

Württembergischen Landesbank in Stuttgart,

bei der Baseler Handelsbank in Basel, oder bei

den Bankhäusern Dreyfus Söhne «& Cie. und

A. Sarasin «& Cie. in Basel zu hinterlegen.

Berlin, den 30. November 1910.

zum Deutschen Reihhsan

e 7 280,

——————————— A

. Untersuchungssachen.

1 S S L f y j d. Ae Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

äufe, Verpahtnngen, Verdi . Verlosung 2c. von Veri R 2c.

5. Kommanditgesell s{aften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

Vierte Beilage zeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 30. November

Öffentlicher

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 4.

Anzeiger.

6. Erwerbs- und Wirtschafts enoffen rfte 7. Niederlassung 2c. von Re E 8. Unfall- uno Invaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[74342] Aktiva.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1909.

Passiva.

An Terrainkonto: 233,59 D-Nuten

Terrain Senzig bei Königswuster-

hausen Grundstückskonto :

Kamerunerstr. Nr. 16 und Hypothekenforderungskonto . E

Effektenkonto : (Kaution) Debitorenkonto

Gewinn- und Verlustkonto. .

Debet.

# H 188 000|— 22 000|—

420 000|— 270 000|—

2 026/50 50 577/97 1 663 410/27

2 616 014/74

Per Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien Lit. A4... Vorzugsaktien

konv. Stammaktien Hypothekenkonto: auf 5 Baustellen

auf 2 Hausgrundstücke. . ..

Dividenden pro 1905

Kreditorenkonto Zuzahlungskonto

i Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1909.

429 400 348 000

117 450 320 0(0

1 624 797 4242 172 516

2 616 014 Kredit.

An Vortrag vom 16. März 1909 Terrainfonto

M (2 A 928 302/72 189 566/56 283 385/30 222 925 |— 32 314/18

3 758/65

4 621/86

1 664 874/27

"

Berlin, den 28. November 1910.

1City“‘ Actien-Va A

[74137]

Deutsch-Jtalienische Teigwarenfabrik Syst “A vorm. Maier & C°- A G. E

Aktiva.

Per Dividende pro 1904

Verlust bis 16. März 1909

Verlust vom 17. März

M 928 302,72 1909

bis 31. Dezember

Vilanz per 30. Juni 1910.

e 130 107,00

u-Gesellschaft in Liqu. Tiemann.

4

5

L 408

1 663 410 27 1 664 874/27

Grundstücke

Maschinen und Einrichtun Mobilien A Utensilien und Werkzeuge Waren, Mehl und. Eier Betrieb:kosten

A 40 307/87 141 699/86 87 040/90 8 907/69 993/60)

76 319/08 825/10

Aktienkapital Bankkonto Kreditoren Akzepte Steuerrückstand

Pasfiva.

Mk S 500 000|— 111 394/79

36 057/17

4 338/10

300

# S

429 600|—

[74099] __ Aktiva,

Vilanz per 309. Juni 1910,

Grundstückskonto . . . M4 55 85 Gebäudekonto , . . , ,„ 479 191/80 P Me: und ‘ohrleitungskonto . 362 678,8 Gleis- u. Oberleitungs- / anlagekonto .“e1535 374,55 Wagenkonto 494 964,65 Lichtleitungsanlagekonto 232 245,08 Inventarkonto O L 9 849:54 Werkstätteneinrihtungs- : konto 23 342,57 Akkumulatorenkonto. . , 89 633,11 Kontokorrentkonto Kautionskonto Kassakonto Nückstellungskonto oe ‘aderborner Elektricitätswerk Straßenbahn- Aktiengesellschaft Borräte

und

_Soll.

Summa der Baukonten | 3 282 568/85

18 960/81 )

900 000|— 21 640/43

4 262 097/60 Gewinn- und Verlustrechnung.

K A

37 118/01 118/41

| Aktienkapitalkonto

| h Obligationsfapitalkonto . . -

| o lungsfonto

Srneuerungsfondsfonto M 239 253,91 Entnahme in 1909/10 ,

Ueberweisung pro 1909/10 ,

Reservefondskonto

Tilgungsfondsbkonto . 49/0 Binsenpro 1909/10 ,

Ueberweisung pro 1909/10 ,

Kontokorrentkonto

Rükstellungskonto

Nicht eingelöste Coupons der Obli- gationen

Batierieunterhaltungsfondskonto

Haftpflichtversicherungsfondskonto . .

NRuckstellungskonto für Aktientalon- lleuer

Nükstellungskonto für Obligationen- talonsteuer

M 68 915,— S7 6 395,—

17 652.98 4 221 600,93 58 369,98 |

279 970 127 500/

78 067|—

69 862/87 54 493/22

44 055|— 5 789 68 6 983/92 1 975)

4 100)— 4 262 097/60

Haben.

mt iia zum Erneuerungsfonds . . uweisung zum Tilgungsfonds .

Letmathe, im September 1910.

[74138] vorm. A. &

An Grundstücke in Siegen: | Bestand am 30. 6. 09.

63 812/02

Westfälische Kleinbahnen A.-G. Der Vorstand.

Jordan.

Per Aktienkapital M

Die Einnahmen betrugen Die Ausgaben betrugen

Siegener Maschinenbau - Aktiengesellschaft, T H. Oechelhaeuser in Siegen. tiva. Bilanz per 30. J uni 1910. Pasfiva. M M t A

1 256 000,—

O

M 14 433 618/19

366 096/21 67 521/98

# 16 Î

„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktieugesellschaft. Der Vorstand.

Bor

Versicherung, vorausbez. Prämien Handl.-Unkosten ; Ho und Miete

4 etflame

[74394] Verpackung

Glashüttenwerke Weißwasser Postscheck Aktiengesellshaftzu Weißwasser O. L, i

Kasse Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier- Verlust, Bortrag TSOSTLOOO durch zu bee n VD Dezember ABIO, im do. 1909/10 Sizungssaale der Bank für Handel und Industrie C zu Berlin, Schinkelplay 1——4, Nachmittags 8 Uhr, Soll 652 090/06 stattfindenden 8. ordeutlichen Generalversam C A (ROMLAD Gewinn- und Verlustkonto. lung eingeladen. A reoinaras b | S

Tagesorduung : A L 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilari S een 415 395/99 nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- “v[@relvungen 11 268/76 \Mäftsfahr vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910. | 9) Beschlußfassung über die Genehmigung d | Fahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- lastung an den Vorstand und den Aufsichtêrak. 4) Beschlußfassung über die Aufhebung des in der Generalversammlung vom 21. Oktober 1908 gefaßten Beschlusses wegen Erhöhung des Aktien- apitals um F 400 000,—. j 5) Beschlußfassung über Genehmigung eines ab- [74098] ge[Wlossenen Bertrags wegen Erwerbs eine? Glashüttenunternehmens in Weißwasser. Aktiva. 6) Beschlußfassung über Genebmigung eines mit E dem Fabrikbesißer Joseph Schweig zu Weiß h M R wasser geschlossenen Kaufvertrags gegen S Immobilienkonto: währung von 4 220 000 jungen Aktien. , a, Brauerei 7) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien h. Wirtschafts- apa A Zal 000,— os Zweck der anwesen urchführung des Vertrages zu v. # Maschi 8) Beschlußfassung über Abänderung der 22 Saat (Bergung, dos Sn) und 28 (Gewinn Wirtschaftsinventarkonto verteilung) des Statuts. Fubrvarkkonto 9) Aufsichtsratswahlen. “r Mraaereiotealllenkanto Anmeldungen zur Generalversammlung Elektrishlihtänlagekonto nah Maßgabe der Vorschriften des Ÿ 24 des Statut: Mobiliarkonto beim Vorstand unserer Gesellschaft in vel Biertransportwagenkonto Hauptkontor in Weißwasser O.-L. späteste Scienengleidkonto 1 423/36 bis zum Ablauf des dritten Geschäftstage® Kassen- und Effektenbestand A | 1499) vor dem Versammlungstage, dieseu nicht m Vorausbezahlte Assekuranzen 395 3 | ¡Mert gerechnuet, erfolgen, und zwar dur Ueberreichun M ee vom H apyocrerezte s umer G Snen, nad 2 Norrâte : Nummernfolge geordneten Verzeichnisses der zU Nis - tretenden Aktien und durch Poeaciaung entweder d S Malk Derste, Hopfen, Furage und Aktien oder eines von einem Gerichte, ciner ö ent tiren: lichen Behörde, einem Notar, der Reichsb M oder der Bank für Handel und Jud Darlehen und Hypotheken . Bankguthaben

99852 22854 bis 22858 22860 bis 22863 92895 22901 22952 bis 22954 22958 92959 22970 bis 22972 22974 bis 22979 99986 bis 22989 22991 bis 22996 22998 23001 23003 23102 23103 23120 23121 93128 bis 23134 23148 bis 23151 23202 23203 23213 bis 23219 23222 bis 23225 23233 bis 23236 23238 bis 23240 23242 S E R bis 23254 23257 bis 23261 23263 bis E 23267 23731 bis 23739 23742 23743 93744 23893 23894 23897 24323 24371 24372 24375 24376 24467 24484 24485 24700 24706 24708 bis 24710 24722 24915 25002 25003 25032 bis, 25034 25568 26033 bis 26037 26133 26135 96154 bis 26156 26158 26543 bis 26545 26575 26706 26707 26708 26710 bis 26715 27240 bis 27243 27245 27628 27629 27671 28298 28857 29098 29099 29642 29739 29740 29787 30007 30924 bis 30934 31986 32119 32122 33035 bis 33037 33058 33059 34012 34735 34736 35059 35305 35306 36036 39051 bis 39054 39717 39718 39830 39831 39834 39835 40835 41211 41255 41584 41588 41589 41710 41761 42022 42398 bis 42402 42446 42727 44069 44070 44406 44714 bis 44719 45862 46300 bis 46306 47314 47315 47720 48471 50987 50988 51153 bis 51155 53538

S080 Abgang 63 652 79

3751/36 | | , Grundstücke in Buschhütten, 76/50 Ankaufswert

| Fabrikgebäude !n Siegen:

Al Î e Bestand am 30. 6. 09.

5/8 230 52572 243/24

12 819/10

25 816/77

Lit. © Nr. 6012, 1 St. = nom... . 2 040 per 15. Oktober 1909 gezogene Obligationen: Lit. A Nr. 51, 1 St. = nom. . #6 20 400 Lit. #8 Nr. 180 406 467, 3 St. aua! ot: 46 10200 = Nom. i «+ » «6 30 600 Lit. C Nr. 676 782 807 871 978 1073 1234 1606 1631 1675 1770 1835 9187 2215 3165 3166 3409 3925 4082 4174 4544 4548 4583 4622 4767 4944 5041 5049 5065 5311 5379 5640 5908 5962 6104 6571 6660 7067 7122 7242 7318 7366 7433 7552 8114 8197 8533 8618 8623, 49 St. à nom. M4 2040 = nom. E 6 E 99 960 Lit. D Nr. 9027 9222 9253 9354 9375 9449 9502 9954 10050 10062 10265 11102 11318 11335 11432 11449 11709 11965 12161 3 12217 12384 12815 12960 13013 89 13377 13912 14013 14106 14230 2 14543 15896 16141 16217 16270 16479 16925 16959 17154 17437 17688 17916 18047 18252 18307 18445 18668 18756 18839 18982 19039 19155 2 19209 19435 19591 19854 19886 19902 20052 20207 90399 21139 21162 21291 21353 21439 91440 21710 21723 21797 21944 22016 99992 92330 22434 22498 22753 22913 93154 23220 23221 23241 23844 24456 94523 24768 24853 25008 25089 25173 95197 26203 26246 26546 26696 26765 97047 27136 27424 27466 275295 27538

in Bremen. 12/0: Für The St. Pauli Breweries Company, Ltd. : 159/23 noc nit A. B. Daniels, Sekretär. 9, New Zealand Avenue, London, E. 96. November 1910.

1 000 000 71 100!:— 5 282 80 39 250 706 922 26 40 000!—

30 496/74

begeben. 250 0900,— Reservefonds 1 (gesetzlicher) N1nterstüßurigskonto . . . „a :1tonéatzepte Kreditoren Delkredere- und Garantie- fonto

Beamten- und Arbeiter- wohlfahrtsfonds ;

Gewinn- u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1908/09 56 961,37 Reingewinn in 1909/10 90

35,70

C, DeRt 58 823/81

Abschreibung

331 165/75

5) Kommanditgesellschasten auf Aktien u. Altiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden si aus\{ließlich in Unterabteilung 2.

« Fabrikgebäude in Busch-

hütten :

Anfkaufswert

Zugang bis 30. 6. 10 . Maschinen u. Utensilien in Siegen: Bestand am 30. 6. 09.

652 090/06 Haben. M | S

147 097/07 391 556/21 |

Gewinnverteilung: Vertrags- und saßungsgemäße

Tantiemen G 15 380,60 5 000,— 5 000,— 60 000,—

Pacht und Mieten Diverse Einnahmen Verlust pro 1909/10

454 748198 9 389/69 452 359/29 55 241 |— 397 118/29 25 075/59

[74132] Die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen zu den Aktien

ui 426 664/75 An Stelle des zurückgetretenen Herrn Willfried Deyhle, Fabrikanten in Berlin, wurde Herr August Eberèpächer, Privatier in Eßlingen, in den Aufs- fichtsrat gewählt.

Zuschreibung zum Reservefonds T . Rückstellung für die _ Talonsteuer Vividende pro 1909/10, 6 9/9 Dotierung des Be- amten- u. Arbeiter- wohlfabrtsfonds 4 500,— Diverse Belohnungen 1 500,— Vortrag pro 1910/11 55 716,47

147 097,07

1—6000 über je 300 F und j 6001-6000 x ¿1200 Abschreibung findet gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 1. Dezember cr. ab an unserer Kasse in Fraukfurt, O., statt.

Mit den Erneuerungssheinen sind Nummern- verzeihnisse in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Frankfurt, Oder, den 28. Novembec 1910. 55846 bis 55849 56390 56391 = 411 St. Sturke-Zuckerfabrik Actiengesellschaft à nom. 4 408 = nom. . P 4167688 | vormals C. A. Koehlmann & C2.

: L ( zusammen 1026 St. = nom. 4-762 144. F S

97841 27881 28246 28269 28495 28677

39017 29138 29853 29937 30011 30013 Kristiania, den 14. November 1910. (74395) ( 29100 2909 by r 75 1 GRTS - - 20120 30732 30973 31850 32223 32243 Dortmunder Union-Vrauerei

39392 32696 32752 32970 33200 33472 [29141] 4 ç tot oh c 33496 33889 34116 34549 35348 35735 In öffentlicher Sißung des unterzeineten Magistrats Actien-Gesellschaft. 35776 36174 36274 36341 36666 36834 vom 10. Juni 1910 sind von den Auleihescheinen Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 36873 36939 37186 37257 37400 37401 der Stadt Nordhausen X#. Ausgabe folgende hierdurh zur ordentl. Generalversammlung aus 37678 37708 37931 37957 38159 38574 Nummern ausgelost worden: Dienstag, den 20. Dot a. c., 6 Uhr 38676 40060 40334 40420 40430 40617 Zu 1000 4: 62 241 300 510 620 652 688 746. | Nachmittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft 40883 40972 40989 41016 41204 41330 Bu 500 M4: 857 1156 1221 1286. zu Dortmund eingeladen. 41362 41485 41703 41775 41817 41822 Zu 200 M: 1418 1435 1486 1634 1747 2146 j Tagesorduung : 42005 42191 42194 42351 42495 42707 9197 2497 2574 2720 2876 2981 3329 3424 3435 1) Berit ‘des Vorstands übes den 42757 42950 42958 43340 43402 43548 3613 3761 3828 3945 4051 4810 5052 5059 5112 j verflossenen Geschäftsjahres. i / 43806 43892 43897 43912 43950 44639 5218 5235 5424 5694 5701. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz und 44780 44828 45131 45559 45636 45867 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden bier- Vorschläge zur Gewinnverteilung. 46194 46308 46385 46543 46708 46955 dur aufgefordert, vom leßten Dezember d. Is. 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung. 47033 47263 47288 47330 47488 47597 ab deren Nennbeträge gegen Rücckgabe der aus- 4) Aufsic tsratswahl. 47666 47831 47834 48070 48108 48528 gelosten Papiere und der Zinsscheine von Nr. 7 an | Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 48600 48748 48842 48954 49056 49066 nebst Talons in unserer Stadthauptkasse oder bei diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche bis 49751 49853 49974 50234 50382 50878 dem Magdeburger Bankverein, Filiale Nord- | zum 19. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, 52118 52134 52271 52292 52395 52438 hausen, oder bei Ephraim Meyer «& Sohn in | entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftsfkafse 52609 52651 52727 52732 52802 52995 Hannover in Empfang zu nehmen. deponiert haben oder die bis dahin geschehene 53070 53076 53183 53266 53514 53601 Vom 1. Januar 1911 ab findet eine fernere Ver- Niederlegung derselben bei 53743 53853 53948 54090 54317 54527 zinsung der aufgerufenen Anleihescheine nit mehr statt. der Deutschen Bauk in Berlin, , 54538 55559 55704 56120, 254 St. Non den früheren Auslosungen sind noch uicht dem A. Schaaffhauseu’shen Bankverein in à nom. 4 408 = nom... . . . « « 46 103 632 | eingelöst worden : Nr. 2397 2478 5173 zu 200 #, Berlin, s i per 15. April 1910 gezogene ausgelost zum 31 12. 1908, und Nr. 84 zu 1000 46, | der Bergisch Märkischen Bauk in Pader- Obligationen: Nr. 937 zu 500 #4 und Nr. 2424 2645 2888 born, j N

Lit. A Nr. 87, 1 St. = nom. 6 20 400 | 3366 4640 4730 zu 200 o, ausgelost zum | der Effener Credit-Austalt in Essen a. d. Ruhr,

Lit. 18 Nr. 205 286 495, 3 St. à nom. 31. 12. 1909. dem Dortmunder Bauk-Verein, Zwveiganstalt U 10200 = nom. . 46 30600 | Eine Auslosung von Anleihescheinen Ul und des Barmer Bank-Vereins, Hinsberg,

Lit. C Nr. 1086 1136 1341 LI1. Ausgabe ift auch für dieses Jahr uicht er- Fischer «& Comp. in Dortmund,

1354 1902 2593 2975 3121 folgt. Durch Ankauf von Anleihesheinen dieser der Reichsbauk oder

3126 3376 3772 3780 4314 beiden Ausgaben werden 33 700 und 77300 F | einem deutschen Notar

4815 4847 ‘4893 5212 5334 getilgt. L at Sid S S D hae,

5860 6063 6084 6238 6539 6652 Nordhausen, den 22. Jun y ortmund, den 28. November » ;

7066 7160 7369 7602 7762 7817 : A Der Magistrat. Der Aufsichtsrat. Weifwasser Akticugesellschaft.

8057, 35 St. à nom #4 2040 = nom. #6 71400 Becker. i Emil Paderstein, Kommerzienrat. Ioseph Scweig-

f

Nr.

Plüderhauseùi, den 2. November 1910 Deutsch-Jtalienische Teigwarenfabrik, System Tommasiui vorm. Maier & Co. Aktien-Gesellschaft.

In Gen.-Vollm.: G. Straub.

Frankenthaler Vrauhaus Frankenthal.

Bilanz per 30. September 1910.

« Maschinen u. Utensilien in Buschhütten : Ankaufswert Zugang bis 30. 6. 10 . «„ Wohnhäuser in Siegen: Bestand am 30. 6. 09, Abschreibung

17 211/80 4196/64| 21 408/44

10 720/— 214/— 10 506|— 713/12

# S 800 000/— 638 730 83

| }} Aktienkapitalkonto : Een to | eservefondskto. A 125 000,— 934 483|— } Spezialreserve- n 115 000|—|| fondskonto .. 75 000, 15 070|—|| Delkrederekonto | 8 000|—|| Avalkonto 3 870|—|| Gesamtkreditoren 5 200|—|| Dividendenkonto : 100|— Dividende pro 1909/10 100|—|} Gewinn- und Verlustkonto : 100|—| Vortrag auf das nächste Jahr

Kontormobiliar in Siegen : Bestand am 30. 6. 09. 1|— Zugang 1 739/42

1740/42

Abschreibung 1 739/42

Konto für Verschiedenes . a Patentkonto: ;

Bestand am 30. 6. 09.

Zugang |

200 000|— 60 000|— 4 000 179 657/69 60 000/—

21 396/49

Betrieb des 1 422) |

L j 7158/13 | 307 513/61

j C |

Kautionen : H SEEN Akzepte 39 250/— | Barkautionén 3 430|— 42 680|— Debitoren H 731 423/82 |

| P2040 148/87 2 040 148/87 Gewinn- und Verlustkonto. Haben.

Gewi d Verlustrehnung sowie die Geschäft Soll Gewi ad L 2 A L “Tae rec E ame Ee nene R 3 wms ma Hewinn- un g de . cwintn- un erlustkonto per 30, September 10, Haben An Abfchreibun E PEB h M

, E : L E _ gen Per Gewinnvortrag aus 1908/09 oes

200 400/48

berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats wer (ememe iber 19010. Haben. _ e E Wt elialt ‘er Welhnaher D-L me Gil ? S000 2 «E E wasser O.-L. zur 2 ita | | Seite ausgelegt sein. ö i U j E invortrag aus 1908/09 56 961,37 Ebendaselbst können während der leßten 2 Wo eas aa as ILs vor dem Tage der Generalversammlung A der genannten Schriftstücke in Empfang geno! werden. 910 Weifßewasser O.-L., den 29. November 191% Der Aufsicht#rat der Glashütteuwerke

135 113/33

. é 122 218,41 « 992 928,16 9 997,45

Berlin, und der Breslauer Disconto-Ban! 798 s | Breslau, oder deren Filialen in Deutschla! 25 144/02 |

ausgestellten Hinterlegun s\eins. Die Bilanz neb

M | ú 20 649/39 82 320/10

Zuweisung dem Delkrederekonto

Extraabschreibung auf Jmmobilienkonto „Wirtschaftsanwesen"

Dividendenkonto i

Gewinnvortrag

Vortrag vom vorigen Jahr . Ergebnis vom Sudjahr 1909/10 147 097/07 257 361/85

Die für das Geschäftsjahr 1909/10 bes{lossene Dividende von 6G 0/ : 102 969/19 8 der rener iat e Handel und Gewerbe, Ct E 0A Maus ( nserer Gesellschaftskasse. l Fraukenthal, den 26, November U d, Siegen, im November 1910. ff V A Breinta. i De Herm. Schroeder reintg / H. Mazjert.

11 573|— 60 000 21 396/49

1235 9993 257 361/85 3817

5330

102 969/49

rx Vorftaud. Ad. ODechelhaeuser.