1890 / 264 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

E

Seck, Müblb, . .|— 8/4 (1/7. Stobwasser. . . .| 2/ 0' 4 | 1/4. | 500 |60,25ba G Strl. Spilk.St.P|6#]- _|5 | 1/7. | 600 [108,00B Strube, Armatur.|— (19/4 | 1/4. | 1000 [139,50G Sudenb. Maschin. (6190!4 | 1/1. 1000 1279,50 bz Süb.bImm. 40° 8421/4 | 1/1. Lee uis Tapeteufb. No° 9% 172714 | 1/1. 13325G Tarnow —] 0|—|4 |1/1.| 20,75 bx

do. * &-Pr.| 6|—/6 |1/1.| : 79,25 bz & Thüring Ædïfabr.|64|—|4 | 1/7. 36,30 bz G Union " Kzugeself.| 5/64) / 300 [130,10G Ver.“ zaumnti&l.Fbr.1 141: 138,75G Vi? e „Syeicher-GS}] s|: 68,25 bz G * aulcan Bergwerk| 1 E T

|

160ô 1114,10G

Weißbier (Ger.) .| 7 12150G do. (Bolle) | 97,00G do. (Hilseb.)| 84,25G

Wilhelmj Weinb | 8| 11125G

MDiFener Bergwk.| O|-—| 22 29G

r “Zeitzer Mafhinen|20|20 249,50 bz

Versicherungs - Gesellschafteu. Cours und Dividende = A4 pr. Stk. Ditvidende pro|1888/1889 i Dah.-M. Feuer v.209/0v.1000A6:/420 440 11049B Na. Rlickvrs.-G.20°/0v.40034:|120 [120 12976G Brl. Lnd.-u.W}v. 20°/o v.500D6: 120 120 1650G Br. Feuervs G. 2 02/0 v.100056: 176 [176 13089B Hrl.Hagel-A.-G. 299/4v.100026:/149 30 640B Srl Lebensv.-G. 20%/0v.1000946:/1814/1767[4350B Cin, Hagelvs.-G. 209/o v. 500Zeo:| 48 | 0 —_—_ Cla. Rückvrs.-S. 20/0 v.500D4:| 40 | 45 st1145G Golonía, Feuerv.-20%/0 v.100024:/400 400 110030G Concordia, Lebv. 20/9 y.100024:| 84 | 45 11384 B Dt.Feuerv.Berl. 20% v.1000D6:| 84 | 26 11755 G Dt, Llovd Berlin 209/o v.100054:|200 (200 3850B Deuts. Phönix 20%/o v. 1000 fl. 114 114 J Dtsch, Trnsp.-V. 2639/6 v.2400,46/150 [135 11875B Orsd. Allg. Trsp. 109/o v.1000NZ6:/300 300 | Düfsld Trsp.-V. 109/6v.1000A4:/255 255 Elberf. Dee 20% v.100034:|270 (270 ¡7060G Fortuna, A. Vr). 20/6 v.100024:/200 /200 2890 G Germania, Lebnsv. 209/0v.500N4:| 45 | 45 11080B Gladb. ‘ati 209/0 v.10003«:| 0 | 30 [10055B Leipzig. Feuervr|. 609/o v.1000|720 720 | Magdeburg. Allg. V.-G. 10024:| 30 | 30 |714B Magdeb. Feuerv. 209/o v.1000A6:|225 |203 14450 B Magdeb. Hagelv. 3349/6 v.50056:| 75 | 25 560B Magdeb, Lebensv. 209/o v.500B46:| 17 | 25 1404B Magdeb. Rückvers.-Ges. 10026:| 45 | 45 1987B Nieverrh. Güt.-A. 109/s y.500Z6:| 80 | 60 [1100B Stordstern, Lebvf. 209/0 v.100060:| 84 | 84 11600G Oldenb. Vers.-G. 209/9v.500D6:| 45 | 45 | reuß.Lebnsv.-G. 20%/o v.500Ko:| 37i| 3741719B reu, Fat «Vers 259/06 v.400Bo:| 72 | 48 11120G rovidentia, 10 9/0 von 1000 fl.| 43 | 45 | -— Rhein.-Wstf.Lld. 109/60 v.1000Z@| 45 | 15 |794B Rhein.-Wit\.Rckv. 109/0v.400KB40:| 18 | 18 1389B Sächs. Rückv.-Ges. 59/0 v.500Be:| 75 | 7& | Sl. Feucrv.-G. 209/86 v.500A4:| 95 [100 2000S Thuringia, B-G. 2092/5 v.100020:/240 (240 | Transaflant, Güt. 209/o v.1500,46/120 [120 | Union, Hagelvers. 2093 v.500A4:| 60 | 22 | Bictoria, Berlin 209/o v.100036:|158 [159 13250B Wtdtsch. Vs.-B, 209/3v.1000Z6:| 75 | 90 11755B

Fonds- und Aktien - Vörse.

Berlin, 31, Oktober. Die beutige Börse eröffnete in fester Haltung und mit zumeift etwas höheren Coursen auf spekulativem Gebiet Die von den fremten Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günftig. Das Geschäft entwickelte fd hier ziemlih lebhaft und einige Ultimowerthe hatten recht belangreihe Abscklüfse für si.

Im weiteren Verlauf des Verkehrs mate ih zwar vorübergehend eine fleine Abshwächung der

altung bemerklich, doch blieb der Grundton der

timmung bis zum Sch{luß fest,

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen bei normalen Ümfäßen und fremde feslen Zins tragende Paptere konnten ibren Werth\tand gut behaupten und wie Italiener und Rufsische Anleihen etwas aufbessern; aud Russische Noten fest:r und lebhafter! :

Der Privaidiscont wurde mit 4# 9% notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu anziehender Notiz ziemli lebhaft l BE eiae Us eiwas befscr, Ga- lzier belebt und steigend, Dur-Bodenb [chw Süweherisde Sahm E

nländishe Eisenbahnaktien blie st bei ruhi Thi \ h blieben fest bei ruhigem

Banlakiien fester; die spekulativen Devisen, namentliG Diskonto-Kommandit- und Berliner Handelsgesellshafts- Antheile steigend und belebt.

Morkanwerthe Höher und in gutem Verkehr, Quer Gußstahl, Laurahütte und Hazpener Bergwerk. Andere lepapi e, S E bis, Industriepapiere be Course um 24 Uhr. Fest, Oesterreich. Kreditaktien 168,87, Franzosen 109,25, Lombard. 66,87, Türk. Tabadaftien 152,25, Bohumer Guß 153 50, Dortmunder St.-Pr, 84,25, Gelsenkirchen 171,70, Harpener Hütte 197,25, Hibernia 177,80, caurabütte 148,25, Berl. Handelsgesell\{. 161,50, Darmstädter Bank 156,00. Deutsche Bank 163,50 Diskonto-Kommandit 217,50, Dresdner Bank 154,25 Juternationale 112,50, National-Bank 130,50, Dy-

na.nite Truft 159,50, Ruff. Bk. 79,75, Lübeck-Büch. 164 62, Mainzer 116 75, Marienb. 6075 Mecklenb. “—,- -, Oftpr. 92,75, Durex 240,00, Elbethal 102,25, GSalizier 91,00 Mittelmeer 112,50 Nordwefth. E Gotthardbahn 15740, Rumänter 101,40, Italiener 92,80 Oeft. Goldrente 9450 do. do. N Loos: 124,60, Ruffen 1880er 95,90, do. E R ot ‘/o R Ee 89,80, Egypter 9,04, - Veoien j ite 82

do. do. UL. 79.20, , Russ. Orient IT. 78,20,

Franksurt a. M., 30. Oktob D 25) (E0lu cBouric) Fes. le Di E Varif. dy 80,475, Wien, do. 176,90 Reichsanl. 105.96 De Silberr. 78,79, do. Papierr. 78,60, L dio Papter. 89,80, do. 4%, Guldr. 24,80. 1860 Loose 125 20, 4 9/9 ungar. Goldrente 90.00, Staliener 9299, 18860r Ruffen 97,10, 3. Orientan], 78,00. I, Drientanl.

Lontoner Wechsel 20,345, j

79 10, 5% Spänléx 75,60, Unif. Egypter 97,40, 34 % Egypter 92,50, Konvertirte Türken 18,26. 4 9/0 türk. Anleihe 81,60, 3/7 port, Anleihe 58,50 59% ferb. Rente 88,50, Serb. Tabackr. 89,50, 5 9/0 amort. Rum. 99,10, 62/9 kons. Mexik. 92,50, Böhm. Westbahn 2964, Böhm. Nordbahn 187 Central Pacific —,—, Franzosen 216, Galiz. 1818, GBotthb. 158,00, Hes. Ludwb. 116,80, Lomb. 131 vWübeck-Büchen 165,00, Nordwestzahn 196k, Kredit- aktien 2694, Darmstädter Bank 157,20, Mittel- deutshe Kreditbank 110,00, Reichsbank 145,00, Diskonto-Komm. 218,20, Dresdner Bank 154 80, Privatdisk. 5} %o i

Frankfuri a. M., 30, Oktober. (W. T. B.) Effekten-Soctietät. (Schluß) Kreditaktien 2683 Franzosen 2152, Lombarden 130F, Ealizier 181, Egypter —,—, 49% ungarische Goldrente 39,70, Russen —, Gotthardkabn 157,60, Diskonto- Kommandit 217,40, Dresdner Bank 154,10, Laura- bütie 143,60, Gelsenkircen 172,30. Befestigt.

Hamburg, 30. Oktober (W, T, B) Matt Preußische 4 °/s Consols 105,20, Silberrente 78 30 Dest. Goldrente 94,75, 49/6 ungar. Goldrente 89 70, 18609 Loofe 124,20, Ftaliener 93,00, Kreditaktien 268,00, Franzosen 537,50, Lombarben 325,50, 188i Futsen 95,50, 1883 do. 107,50, I. ODrientanl. 75,50, I. SDrientanleihe 76,50, Deutshe Bank? 163,70, Diskonto Kommandit 217,20, Berliner Handelsges. 161,00, Dresdener Bank 154,00, Nationalbank für Deutscßland 139,00, Hamburger Konunnmierz- ban! 128,80, Nordbeutshe Bank 163,80, Lübeck- Büchen 16420, Martenburg - Vlawka 61,50, Ostpreußische Südbahn 92,60, Laurahütte 142 00 ?tocddeuische Jute - Spinnerei 127,00, N. -G Guano-W. 152,00, Hamburger Paket. Aët 131,00 Don Trust. A. 15150. Priyatdiskont 5 °/a.

Hamburg, 30, Oktober. (W. T. B.) Abent börse. Oesterr. Kreditattien 268.20, Franzosen 539,50, Lombarden 326,50, ungar. Goldrente 89,70, Russ. Noten 216,29, Ostpreußen 92,50, Marienburger 60,70, Lübeck- Büchen 164,70, Dis- fonto - Kommandit 217,20, Laurahütte 141,90, Padétfahrt 131,50, Dynamit Trust 152, Befestigt

LLien, 30, Oktober. (W, T. B.) (Schluß:Courjse.) BDeiterr Papierr, 88,75, do.59%0 do.101,10, do.Silbe:1. 88,85, 4 9% Goldrente 107,00, do, Ung. Goldrente 101,75, 59% Papierrente 99,25, 1860er Loose 137,00, Anglo-Austr, 16440, Länderban? 230,90 Kreditaktien 306,75, Unionbank 243,75, Ungar. Kredit 351,25, Wiener Banky. 118,76, Böhm. Wesitahn —,—, Böhmishe Nordbahn 2812,00, Buschth., Eisenb. 487,C0, Elbethalbahn 232,25, Nordb. 2780,00, Franz. 245,75, Galiz. 204,60, Lemb.- Czern. 23025 Lombarden 148,40, Nordwestbahn 219,90, Parbubiger 17450, Alp. Mont. Akt. 93,25, Tabadafktien 135,75, Amstervam 95,00, Deutsche Plätze 56,45, Londoner Webfel 114,80, Pariser Wechsel 45,45, Napoleons 9,10, Marknoten 56,45, Ruff. Bankn. 1,394, Silbercoupons 100,00.

Londou, 30, Oktober. (W. T. B. Rubig änglishe 24 °/- Gonjols 948, Preußishe 4/9 iFonsols 105, Jialieniscze 5°/3 Reute 925, Lon- barden 13k, 6°/9 konsol. Rufen 1889 (U. Serie) 977 Konv. Türken 172, Deft. Silberr. 79, do. Soldrenie 94, á°% ung. Goldrente 89}, 49/0 Span. 75%, 349%) Egypt. 91, 4°%/4 unif. Egypt 78, 3/0 gar. 99}, 47% raypi. SLributanl. 95}, Mexilaner 22}, Ottomanb, 143, Suez aktien 945, Yanada Pac. 73è, De Beers Aktien neue 177 Rio Tinto 234, Platbisk, 42, Silber. 485, 4X 9/0 Rupees 82. :

Wewhselnotiicrungen: DeutsWe Pläge 20,67, Wien 11,70, Paris 25,51, St. Petersburg 28/16.

Paris, 30, Oktober. (W. L®, B) (SHluß- Ceurse.} Unentschieden. 3°/ amort. Rente 95, Rente 94,0273, 4i ï 196,15, Ital. 5% Rente 93,80, Dest Soldr. 942, 4% ung. Goldrente 90,31, 4% Ruffen 1880 98,90, 4?%/% Russen 1889 —,—, 4°/0 unif, Egypt. 494,06, 4% fpanis(e Jußere ÁÄnleihe 758, Konvectirte Lürken 18,15, Türkishe Loose 7850, 49% priv. Türken DbI. 408,75, Franzosen 556,25, Lombarden 335,( 0, Lombard. Prioritäten 335,00, Bangue ottomane 616,25, Ban(zue de Paris 860,00, Banque d'Escompte 572 50, Credit foncier 1287 50, s. mobilter 435,00 Meridional-Yktien —,—, Panama-Kanal-Akt. 40,00, Vanama 5°/; Obl. 28,75, Rio Tinto Aki. 607,50, Suezfanal-Altien 2385,00, Gaz Parisien 1475,00, Credit Lyonnais 778,00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. 573,00, Transatlantique 620,00, B. de France 4350,00, Ville de Paris de 1871 408,00, Tabacs Ottom. 305,00, 23/9 Conf. Angl. 9d5è, Wechsel auf deutsche Pläße 1228. Wechsel guf

2 A s « De London Turz 25,24 F

G L n 5 9/9 Ton

Cheques auf London 25,264, Wechsel Wien k. 217,25, do. Amsterdam k. 206.75, do. Madrid k, 485,50, Comptoir d’Escompte n. 630,00.

Paris, 30. Oktober. (W. T. B.) Boulevard» verkehr. 3% Rente 93,80, JFtaliener —,—, 4% ungar. Goldrente —, Türken 18,17, Spanier 75,69, Egypter —,—, Otiomaubank 616,87, Rio Tinto €06,25, Taback-Aktien 305,62, Türkenloose 78,75. Behauptet.

St. Petersburg, 30. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London 81,65, Russ. 11 Diuiteni- anleize 101f, do. Iz. ODrientanleihße 1037, do Bank für auswärtigen Handcl 2704, St. Peters- burger Disfkonto-Bank 596, Warschauer Disconto- Bank —, St. Petersburger internationale Bank 488, Ruff. 44/2 Botenkrebit - Pfaudbriefe 133, Große Russishe Eisenbahnen 208, Ruff, Süd: westbahn-Aktien 111.

Amstervam, 30. Oktober. ‘2, T. B} (S@luß- &ourse.) Deft. Papierrente a nber ver:L. ¿73, Dest. Silberr. Ian.-Jul: verzl, 773, Oest. Goldr. —, 4 9/a Ungarische Golèerente 894, Ftusüsce große Gifenbahner: 1223, do. I. Drtentanleihe —, do, (L, Orientanl, 74}, Konvert, Lürlten 184, 34 % holiärbishe Anleihe 997 52/0 garant. Lransy.- Eifenb.-ODblig. 1037, Warschau-Wiener Eisenb.-ANttten 1314. Marknoten 99,35. Ruff. Zoll-Goupons 1923, Hamburger Wesel 59,25, Wiener Wechsel 102,00.

New-York, 30, Oktober. (W, T. B,) (Swlußs- Course.) chchwach. Wesel auf London (60 Tage) 4,805, Cable Lransfers 4,864. Wechsel auf Paris (60 Lage) 95,233, Wechsel auf Berlin (L Lage) 245, 4/6 fund. Anleihe 24, Canadian Pacific Aktien 71%, Centr. Pac. do. 294, Chicago a. North-Western do. 1075. Chicago PVéilwaukee u. St. Pau! Ddo, 564, Iliinois Central do. 98, Lake Shore Michig. South do. 1067, Louisville u. Nashville o. 75F, 3è.-Y, Lake Eric u. West, u. 207, N.-V. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds 94, N-Y. Cent. u. Hudson River - Aktien 1014, Northern Pacific Pref. do. 722, Norfolk u. Western Pref. do, 564, Philadelphia u. Reading

lot} 76 lo 33

do. 36}, Atchison Topeka u. Santa do. 33}, Union Pacific do. 457 Wabash, Sit. Louis Pac. Pref. ‘do. 203, Silber Bullion 105€.

Geld leiht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherbetten ebenfalls 3 9%,

London, 30. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis, . 11603 009 + 84000 Pfd. St . 24 607 000 +— 74 000 : Baarvorrath . . 19 759 000 + 157 000 Portefeuille . . 22 817 099 138 000 Guth. der Priv. 29 049 000 255 000 do. des Staats 3 552 000 + 101 000 Notenreserve . . 10 600 000 +— 31090 Regierungssicher- Vet 16024000 65000 Prozentverbältniß der Reserve zu den Passiven 352 gegen 347 in der Vorwoche. Clearinghouse - Umsay 164 Millionen gegen die entsprehende Woche des vorigen Jahres + 12 Mill, Paris, 30. Oktober, (W. T. B.) Bankausweis.

Baarvorrath in Gold , . . 1199129000 7603000 Fr. Baarvorrath in Silber. . . 1246 788 000 4+ 1375000 , Portefeuille der auptb. u. der. ilialen 845 410 000 +4 92 698 060 Notenumlauf , 3091 958 000 —+ 38 202 000

Lauf. Rechnung der Privaten . 380825 000 + 30 474 000 Guthaben des 936 604 000 + 21 812 0060 Ges «Vorschüsse . 265 292 000 + 5 985 000 Zins- u. Diskont- O des Notenumlaufs zum Baarvdorrath 79,10.

Totalreserve_ Notenumlauf

Staatsshaßes Erträani®e . 8 537 000 +- 557 000

Produkten: und Waaren-VBörse.

Verlin, 30. Oktober Marktpreise nach Ermitte- lungen des Königlichen Polizet-Präfidiums. pôchste | Niedrigite Preise

Per 100 kg für: M

M a ao e D S S Erbsen, gelbe zum Kochen . . _ | 22 Speisebohnen, weiße. . 22 E GIRG 26 O N 8 5 Rindfleisch von der Keule 1 kg . 80 Baucfleish 1 kg . 40 S({hweinefleish 1 kg 80 Kalbfleish 1 kg . . 80 Hammelfleish 1 kg. 60 Butter 1 ko, z 80 Eier 60 Stüdck Karpfen 1 kg . 40 Aale O 60 50 80

er

Hechte

Bacsche 80 Schleie 40 Bleie E 40 Freie 00 Sa L _— {2 _ Berlin, 31, ODêtober, (Amtliche Preiäfest- stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro- leum und Spiritus.)

Weizen (mt Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco still. Lermine wenig verändert. Getündigt 4600 t. Kündigungspreis 198,5 #6 Loco 178—195 „Á nach Qualität, Lieferungsqual. 193 c, gelb. märk. 185 ab Bahn bez., p:r diesen Veonat 200—201—-196—197 bez., Durchschnittspr. 198,5 4, p.r Oktober-November 188,25—188 bez., perNovember- Dezember 187—186,5—,75 bez., per Dezember- Januar —, per März-April —, per April-Mai 190—189,75 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt 1000 t, Kündigungspreis 1795 F Loco 169—177 „#6 nach Qualität. Lieferungsqual. 176 4, inländ. 176 ab Bahn, 177 frei Mühle bez.,, pec diesen Monat 180—179 bes, Dur{schnittspreis 1792 M. per Oktober-November 173,75—174 bez, per November-Dezember 168,75 -- 169,5 bez., per Dezember-Januar —, per Januar-Februar —, per April-Mai 163,75—165,25 bez.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 140---205 nach Qual. Futtergerste 140—154 4

Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine shwan- fend. Gekündigt 2950 t. Kündigungsprteis 140} # Loco 137—152 „6 nach Qualität. Leferungs- Qualität 142 „« Pommerscher, preußischer und \{lesisher mittel bis guter 138—146, feiner 147— 151 ab Bahn bez., per diefen Monat 142—140,5 —141,5—138,5—139,75 bez., Durchschnittspreis 140} 4, per Oktober-November 137,79—,9—,79 bez, per November-Dezeimber 135,5 bez.,, per De- zember - Januar —, per Februar - März —, per April-Mai 137 bez., per Mai-Juni —.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still, Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 128,5 „G Loco 129—140 G nach Qualität, per diesen Monat 128,5 A6, Durchshhnittöpreis 128,5 #6, per Oktober- November —, per November-Dezember 128,5— 129 bez., per Dezember-Jan. —, per April-Mai 1891 —,

Erbsen per 1000 kg. Kocwaare 160—200 „#4, Futterwaare 150—155 # nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl, Sack. Termine höher. Gekündigt 1500 Saëé. Kündigungspreis 24,25 H, per diejen PVêèonat 24,25 46, Durchschnittspreis 24,25 4, per Oftober- November 23,95 bez., per November-VDezember 23,40 bez., per Dezember-Januar —, per Januar-Februar 1891 —, per Februar-März —, per April-Mai 22,75

—,90 bez. ;

übel per 100 kg mit aß. Höher. Ge- fündigt 1900 Gtr. Kunbigungsvreis 73,8 A Lo.o mit Faß —, loco ohne Faß 73 bez., per diesen Monat 74—,1—73,2 bez., Durchschnittspreis 73,8 M4, per Oktober-November 61,7—,8 bez., per November- Dezember 59,7—,8 bez., per Dezember-Januar —, per April-Mai 58,1 —,2—58 bez,

j from pre pak pm C A) pem rae umi je par Juen

20 60

A)

x

DO) dan D) puné punk D) DO D I D jk pen ruck prak pru

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter- mine fest. Gekünd. kg. Kündigungspreis M Loco H, per diesen Monat 23,4 4, Dur{- \hnittspreis 23,4 M

Spiritus mit 50 #4 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 9% = 10 000% na Tralles, Gekündigt —. Kündigungsöpreis 4 Loco ohne Faß 60,6 bez, per diesen Monat —, per September-Oktober —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 9/0 == 10 000 % nah Tralles. Gefündigt 1, Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 41—40,7 bez.

Spiritus mit 50 F Verbrauchzabgabe per 100 1 à 100% = 10 000%% nach Tralles. Gekündigt ], Kündigungspreis A Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per Oktober-November —.

Spiritus mit 70 Verbrauhsabgabe. Matter. Gekündigt 420 000 1, Kündigungspreis 40,6 6 Loco mit Faß #, per diefen Monat. 40,8 —41,1 —40 bez. Durchschnittspreis 40,6 4, per Oktbr.- November 39,5—,7—,4 bez., per November-Dezember 38,5 bez., per Dezember-Januar —, per Januar- Februar 1891 —, per April-Mai 1891 39—,1— 38,9 bez _ Weizenmehl Nr. 00 27,29—25,5. Nr, 0 25,25— 23,75 bez, Feine Marken über Notiz bezahlt, i

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 2425—23,75, do. feine Maren Nr. 0 u. 1 25—24,25 bez., Nr. 0 14 M höher als Nr. 0 u. 1 pr. 109 kg br. inkl. Sack,

Stettin, 30. Oktober. (W. T. 8.) Getreides markt. Weizen fill, loco 180—188, do. per Oktober 189,00, do. pr. Oktober - November 187,00, do, pr. April-Mai 189,00. Roggen fester, loco 168--172, bo, pr, Oktober 173,50, do. pr, Ofktober-November 172,00, do. pr. April-Mai 181,00, Pomm. Hafer ioco 132—136 Rüböl behauptet, pr. Vit. 65,00, pr, April-Mai 58,00. Spiritus weichend, ioco ohne Faß mit 50 (M Konsumsteuer —,—, mit 70 „4 Konsumfteuer 40,00, vr. Oktober-November mit 70 « Konsumsteuer 38,50, pr. November- Dezember mit 70 „« Konsumst. 37,20, pr. April- N (0 M Konsumsteuer 37,90, Petroleum loco 11,60.

Posen, 30. Oktober. (W. T. B) Spiritus loco ohne Faß (50er) 59,50, do. loco * ohne Faß (70er) 40,60, Matt.

Magdvevurg, 30, Oktober (W.T.B.,) Zu(cke15 bericht. Korner exkl., von 92% 17,10 Kornzuter, exkl, 88% Rendement 1640 Nachproduïte exkl. 75% NRendem. 14,50, Ruhig. Brodraffinade [. —,—, Brodraff. Il. —. Gem. Raffinade 1k. wit Faß 28,590, gem. Velis 1. mi: Faß 26,25. Ruhig Kobhzuder T Produkt Tranfito f. a. B. Hamburg pr. Vktoher 12,624 bez., 12,65 Br., yr. November 12,573 bez., 12,60 Br., pr. Dezember 12,624 Gd,, 12,66 Br,, pr. Januar-März 12,80 Gd., 12,85

Br. Ruhig. Bremen, 30, Oktober. (W. T. B.) Petro- Ruhig. Standard white

leum. (S{Tußbericht.) loco 6,50,

Hamburg, 30, Oktober. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco ruhig, hoïsteinisher loco neuer 182—192, Rogggn loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 186—190 , russischer loco ruhig, 126-- 128. Hafer ruhig. Gerste ruhig MRübsol {unvz.) ruhig, ioco 64 Spiritus s{chwach, pr, Oltobic-November 283 Br, pr. November- Dezember 284 Br., pr. Dezember-Januar 28} Br, pr. April-Mai 284 Br. Kaffez ruhig. Umsat 1500 Saë Petroleum ruhig Standard wߧHite loco 6,40 Be, pr November-Pezember 6.40 Bex.

Hambuxg, 30. Oktober. (W. T. B.) (Naw- mittagsberiht.) Kaffee Good average Santes pr. Oktover —, pr Dezember 834, pr. März 784, pr. Mai 77F., Ruhig.

Zucermarkt. Rüben - Nohzucker T. Produkt Basis 88 %/9 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. Oktober 12,574, pr. Dezember 12,724, pr. März 1891 13,00, pr. Mai 13,20. Ruhig.

Wien, 30 Oktober, (W. T. B.) &etreidcs markt. Weizen pr. Herbst 8,00 Gd., 8,10 Br,, pr. Frühjahr 8,27 Gd., 8,32 Br. Roggen pr. Hecbst 7,80 Gd., 7,90 Br., pr. Frühjahr 7,43 Gd., 7,48 Br. Mais pr. Sept.-Okt. 6,70 Sd. 6,80 Br., pr Mat - Juni 1891 641 Gd, 646 Br. Hafer pr. Herést 7,40 Gd, 7,50 Br., pr. Frühjahr 7,40 Gd., 7,45 Br.

Liverpool, 30, Oktober. (W. T. B.) Baum- wolle. (Schlußbericht.) Umsay 10 000 B,, davon für Spekulation u. Export 10Cc0 B, Rubig. Egyptian white fair 6%. Middl, amerik. Lieferung: Dftober-November 5/64 Käuferpreis, November- Dezember 58/64 Werth, Dezember-Januar 52%4 Käuferpreis, Januar-Februar 52/4 do., Februar- März 9/5 do, März-April 54 do., April-Mai 5% ‘64 Verkäuferpreis, Juni-Juli 53/64 d. Käuferpreis.

Liverpool, 30, Oktober. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 5}, Amerikaner low middling 58, Amerikaner middling 5°/16, Amerikaner middling fair —, Pernam faic 61/16, Pernam good fair 67/16, Ceara fair 6,00, Ceara good fair 63, Maceio fair 61/16, Maranham fair nom, Egypt. brown fatr 63/16, Egypt. brown good fair 64, Egyptian brown good 6#, M. G. Broach good 61/16, do. fine 54, Dhollerah fair 311/16, Dhollerah good fair 315/16, Dholl. good 4/16, Dhollerah fine 5,00, Oomra fair 4,00, Oomra good fair 4}, Domra good 4%, Oomra fine 5%, Scinde good 313/16, Bengal good fair 3#, do, good 31/16, do. fine 43, Madras Tinnevelly fair 44, do. good fair 4/16, do. good öt, do. Madras Western fair 4, do. Western good fair 45, do. Western good t, Peru rough fair —, Peru rough good fair 84, Peru rough good 83/16, Peru moder. rough fair 7, Peru moder. rough good fair 7%, Peru moder. rough good 84, Peru smooth fair 5/16, Peru smooth good fair 61/16. :

Glasgow, 30, Oktober, (W. T. B.) Roheisen, (Schluß). Mixed numbres warrants 51 sh. 10 d, bis 51 6. 7 d. L

UAmsterdau, 30, Oktober. (W. T. B.) Jaya- Kaffee good ordinary §68}, Bancazinn 583,

Amsterdam, 30. Oktober. (W. T. B.) Get» treidemarkt. Weizen pr. Novbr. —, pr. März 220, Roggen pr. Oktober 152à153, pr. März 146 à147à146,

Autwerpen. 30, Oktober. (W., T. B.) Petro- leummarkt. (S(Wlußberiht). Raffinirtes, Type roeiß, loco 164 bez. und Br, pr. Oktober Br., pr. November Dezember 168 Br., pr. Januar-März 165 Br. Ruhig.

Deutscher Reichs-Anzeiger

und

öniglich Preußischer Staats-Anzeiger.

S

j Das Abonnement beträgt vierteljährlih 4 4A 50 S.

| Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

| §W., Wilhelmstraße Nr. 32. f Einzelne Nummern kosten t =-= atten - t tf u et S C:

V 264.

Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Wirklichen Geheimen Ober: Postrath, Professor Dr, jur, Dambach zu Berlin den Stern zum Rothen Adler- Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Schuldirektor a. D. Ragoczy zu Freiburg i. B., bisher zu Liegniß, den Rothen Adler: Orden vierter Klasse; dem Vorsteher des Centralbureaus im Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und Medizinal- Angelegenheiten, Geheimen Nechnungs-Rath Lauer aus An- laß seines am 1, November d. J. slattfindenden fünfzig- jährigen Dienstjubiläums den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit der Zahl 50; dem evangelisch-lutherishen Ersten Lehrer und Küster Wolff zu Balge im Kreise Nien- burg den Adler der Jnhaber des Königlihen Haus- Ordens von Hohenzollern; sowie den pensionirten Förstern M zu Braunsberg und Kahnmeyer zu Okollo im Landkreise Bromberg, bisher zu Pfalzplay im Kreise Schweb, dem Magistratsboten a. D. Friedrich M eier zu Magde- burg und dem Fabrikarbeiter Martin Diefenbach zu Drove im Kreise Düren das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

den nahbenannten Personen die Erlaubniß zur An- legung der ihnen verliehenen nichtpreußishen FJnsignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich bayerischen Militär-

Verdienst-Ordens:

dem General der FJnsanterie Freiherrn von Meer- \cheidt-Hüllessem, kommandirenden General des Garde- Corps;

des Komthurkreuzes desselben Ordens:

Allerhöhstihrem Flügel-Adjutanten, Obersten Freiherrn Neubronn von Eifenburg, Commandeur des 1. Garde- Feld-Artillerie:Negiments ; des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich

sächsischen Albrehts-Ordens:

dem Obersten à la suite des Generalstabes der Armee

von Langenbeck, Commandeur der 6. Kavallerie-Brigade;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Oberst-Lieutenant von Bredow, Commandeur des Kürassier-:Regiments Kaiser Nicolaus 1. von Rußland (Brandenburgischen) Nr. 6, und dem Oberst-Lieutenant von Griesheim, Commandeur fm Husaren - Regiments von Zieten (Brandenburgischen) Me 22 des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Major von Gruben, etatsmäßigen Stabsoffizier des Kürassier-Regiments Kaiser Nicolaus 1, von Rußland (Brandenburgischen) Nr. 6, dem Major Freiherrn von Senden-Bibran, etats- mäßigen Stabsoffizier des Husaren-Regiments von Zieten (Brandenburgischen) Nr. 3, und dem Major von Wedell in demselben Regiment ;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: „dem Rittmeister von Meyer im Kürassier-Regiment Kaiser Nicolaus L. von Rußland (Brandenburgischen) Ne U dem Rittmeister von Seydliß im Husaren-Regiment von Zieten (Brandenburgischen) Nr. 3:

des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Premier-Lieutenant von Heydebreck, à la suite des Husaren-Regiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pom- merschen) Nr. 5 und Adjutanten der 6. Kavallerie-Brigade, dem Premier-Lieutenant von Sydow IL im Husaren- Regiment von Zieten (Brandenburgischen) Nr. 3 und dem Premier-Lieutenant Freiherrn Digeon von Mon- teton im Ulanen-Regiment Hennigs von Treffenfeld (Alt: märkischen) Nr. 16; des Königlich sähsishen Allgemeinen Ehrenzeichens : dem Sergeanten Kallenbach im 3, Niederschlesischen Jnfanterie-Regiment Nr. 50; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Großherzogli badishenOrdens vom Zähringer Lôwen: dem Hauptmann von Goedlingk im Jnfanterie-Regi- ment Nr. 141;

ferner:

des Kaiserlih und Königlich österreihish-unga- rishen Ordens der Eisernen Krone erster Klasse: dem General-Lieutenant von Köller, Commandeur der

25 A.

Berlin,

—É

Nez

Sonnabend,

der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Obersten von Stuckrad, Commandeur des 3. Nieder- \{lesishen Fnfanterie-:Regiments Nr, 50, und dem Oberst-Lieutenant Meinardus, Commandeur des Niederschlesishen Fuß-Artillerie-Regiments Nr. 5; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann à la suite des Jnfanterie-Regiments Herzog Friedrih Wilhelm von Braunschwcig (Ostfriesischen) Nr. 78 Ebmeyer, kommandirt. zum Auswärtigen Amt; des Großkreuzes des Kaiserlich und Königlich österreichisch-ungarishen Franz-Joseph-ODrdens: dem General-Major Ahlborn, Commandeur der 18. Jn- fanterie-:Brigade, und dem General-Major Shuch, Commandeur der 17. Fn- fanterie-Brigade; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Second-Lieutenant Wichura im 3. Niederschlesisch en «Infanterie-Regiment Nr. 50; der Kaiserlich und Königlich österreichi #ch- ungarischen Militär-Verdienst-Medaille am Bande des Militär-Verdienstkreuzes: dem Obersten Kreßner, Commandeur des Feld: Artillerie- Regiments Nr. 36 ; des Kaiserlih russishen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit dem Stern: dem Obersten Wernher, beauftragt mit den Funktionen des General-Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Groß- herzogs von Hessen und bei Rhein; des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse: dem Major Freiherrn von Senarclens-Grancy , Flügel-Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein; sowie

der Kaiserlich russischen großen silbernen Medaille am Bande des St. Stanislaus: Ordens: dem überzähligen Vize-Wachtmeister Wildhagen vom Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoverschen) Nr. 13, kom- mandirt bei der Leibgendarmerie.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller- gnädigst geruyt:

dem Staatssekretär des Staatsraths, Unter-Staatssekretär im Reichsamt des Jnnern Dr, jur, Bosse den Charakter als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädikat Excellenz zu verleihen.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht :

dem Kalkulator Sebald bei der Reichs-Hauptbank zu Berlin bei seiner Verseßung in den Ruhestand den Charakter

als Rechnungs-Rath zu verleihen.

Bekanntmachung.

Am 1. November d. J. werden die Haltepunkte i W ossarken an der Bahnstrecke Graudenz—Marienburg im Bezirk dexr Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Bromberg jowie : i Müblenbarbek an der Bahnstrecke Wrist—Jbhehoe im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Altona für den Personenverkehr eröffnet werden, Berlin, den 31. Oktober 1890. Jn Vertretung des i 14 D Reichs-Eisenbahn-:Amts. | ulz.

Bekanntmachung des Großherzogli oldenburgischen Staats-Ministeriums für das Fen Zum Oldenburg, betreffend die Ausführung des Reichsgeseßes, betreffend die Jnvaliditäts- und Alters- versiherung, vom 22. Juni 1889,

Nachdem in Gemäßheit der F. 41 f. des Reichsgesetzes, betreffend die Jnvaliditäts- und Altersversiherung, vom 99. Zuni 1889 Reichs-Geseßblatt Seite 97 mit Ge- nehmigung des Bundesraths eine Versicherungsanstalt für das Herzogthum Oldenburg mit dem Sig in Oldenburg errihtet worden ist, werden zur Ausführung der §8. 103 und 138 des gedahten Reichs8geseßes im Anschluß an die Ministerial-

9, Division;

Bekanntmachung vom 8. April d, J. Geseyblatt Seite 207

E E nitz G d | Insertionspreis für den Raum einer Druizeile 30 S. | Juserate | | | Gn C r P u P E den 1, November,

des Devtshen Reichs-Anzeigers

und Königlich Preußishen Staats-Anzeigers

M j nimmt au: die Königliche Ezpeditiou | | « E

VBerliv §WM., Wilhelntftraße Nr. 32,

=— Emu

Abends.

hierdurch mit Höchster Genehmigung die nachGstehenden Be-

stimmungen erlaffen.

1) Fm Sinne des Reichsgejeßes follen gelten :

a. als „weitere Kommunalverbände“ in den Fällen ber

S8. 13, 48 Absag 2, 112 und 113 die Amtsverbánde, als

„VBertretungen der weiteren Kommunalverbär:de“ im Falle des

S, 48 Absatz 2 die Amtsräthe;

b, als „untere B2zrwaltungésbebörben“ un

für die Fälle des 8. 161 durch die Ministzerial-Bet

vom 8. April d. F. getroffenen Bestimmung

Orts-Polizeibehörden“ die Aemter und dis

Städte 1. Klasse;

c, als „höhere Verwaltungsbehörde

Ministerium, Departement des FFnnern.

2) Die Ausstellung und der Umtaush der Quitttings-

karten (8. 103 des Reichsgeseßéts), die Ersz-Bzung verlorener,

unbrauchbar gewordener oder zerstörter Quittungskarten durch

neue (8. 105 a. a. O.), sowie die Entwerthung von Marken,

soweit diese durch das Geseß oder die vom Bundesrath

erlassenen Vorschriften vorgeschrieben ist, erfolgt “durch die

Aemter und die Magistrate der Städte 1. Klasse.

Die Aemter können die Wahrnehmung der bezeichneten

Obliegenheiten für eine oder mehrere Gemeinden ihres Bezirks

den Gemeindevorständen mit Genehmigung des Staats-

Ministeriums, Departement des TFnnern, übertragen.

Unbeschadet der Bestimmungen der 88. 112 ff. des Reichs-

geseßes sind die Gemeinden sowie die Umtsverbände befugt,

für ihre Bezirke besondere Beamte für die Wahrnehmung der

vorgedachten Obliegenheiten zu bestellen. Der Beschluß be-

darf der Genehmigung des Staats-Ministeriums, Departement

des Jnnern.

Oldenburg, den 30. Oktober 1890.

Großherzoglich oldenburgishes Staats-Ministerium. Fan sen.

44

Bekanntmachung des Großherzoglich oldenburgishen Staats-Ministeriums für das Fürstenthum Lübeck, betreffend die Ausführung des Reichsgeseßes, betreffend die FJnvaliditäts- und Altersversfiche- rung, vom 22. Juni 1889,

Nachdem in Gemäßheit der 88. 41 f. des Reichsgeseßes, betreffend die Jnvaliditäts- und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 Reichs: Geseßblatt Seite 97 nah Ver- einbarung mit der Königlih preußi\chen Staatsregierung und mit Genehmigung des Bundesraths eine gemeinsame Ver- sicherungsanstalt für die Provinz Schleswig-Holstein und das Fürstenthum Lübe mit dem Siß in Kiel errichtet worden ist, werden zur Ausführung der §8. 103 und 138 des gedachten Reichsgeseßes im Anschluß an die Ministerial-Bekanntmachung vom 8. April d. F. Geseßblatt Seite 45 hierdurch mit N Genehmigung die nachstehenden Bestimmungen erlassen. ;

1) Jm Sinne des Reichsgeseßes sollen gelten :

a. als „weitere Kommunalverbände“ in den Fällen der SS. 13, 48 Absay 2, 112 und 113 der Landarmenverband, vertreten durch die Regierung;

b. als „untere Verwaltungsbehörde““ unbeschadet der für die Fälle des 8. 161 durch die Ministerial-Bekanntmachung vom 8. April d. F. getroffenen Bestimmung sow*e als „Orts-Polizeibehörde“ die Regierung beziehungsweise für die Stadtgemeinde Eutin der Stadt-Magistrat;

c, als „höhere Verwaltungsbehörde“ in den Fällen der SS. 13, 22 Absat 2 Ziffer 1, 112, 122 die Regierung; soweit es sih aber in den Fällen der 88. 13 und 112 um die Ge- nehmigung von statutarishen Bejtimmungen der Regierung als Verireterin des Landarmenverbandes handelt und sofern dieselbe im Falle des §8. 122 als untere Verwaltungsbehörde fungirt, das Staats-PYêinisteriuum, Depazrtement des Fnnern.

2) Die Ausstellung und der Umtausch der Quittunge- karten (S. 103 des Reichsgeseßes), die Ersezung verlorener, unbrauchbar gewordener oder zerstörter Quittungskarten durch neue (8. 105 a. a. O.), sowie die Entwerthung von Marken, soweit diese durch das Gesetz oder die vom Bundesrath er- lassenen Vorschriften vorgeschrieben is, erfolgt durch die Gemeindevorstände. G :

Unbeschadet der 88. 112 ff. des Reichsgeseßes sind die Gemeinden befugt, für ihre Bezirke an Stelle der Gemeinde- vorstände oder neben denselben für die Wahrnehmung der vorgedachten Obliegenheiten mit Genehmigung der Regierung besondere Beamte zu bestellen. Dieselben“ werden in der Stadtgemeinde Eutin in vereinigter Versammlung des Ma- gistrats und Gemeinderaths, in den übrigen Gemeinden dur den Gemeinderath gewählt und in der Stadtgemeinde Eutin vom Bürgermeister, im Uebrigen von der Regierung auf ge- wissenhafte Dienstführung eidlih verpflichtet.

Oldenburg, den 30. Oktober 1890.

Großherzoglich O Staats-Ministerium.

Jansen.