1890 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

F | j

Hoerder Vergwerks- und Hütten-Verein. eneralversamnmiung.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Hoerder Bergwerks-

und Hütten-Vereins wird

[42465]

Souuabend, den 22. November cr., Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins,

Unter Sachsenhausen Nr. 4, zu Kölu

tattfinden. M Unter Hinweisung auf die §8. 31 bis incl. 33 unseres Gesellschafts-Statuts laden wir die dazu berechtigten Aftionäre ein, an dieser Generalversammlung theilzunehmen, indem wir zuglei{ bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 21. November cr., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in dem Effecten-Büreau des vorgenannten A Schaaffhausen* schen Bankvereins entweder gegen Vorzeigung der nah §8. 31 des Statuts eingeschriebenen Aktien oder gegen ein genügendes Zeugniß über den Fortbestand des Aktienbesißes in Empfang genommen werden können. S E AN : 1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des ver- flossenen Jahres insbesondere. 2) Bericht der im §8. 38 des Statuts bezeihneten Kommission über die stattgehabte Revision der Rehnung und Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. 5) Wahl dreier Kommissarien zur Revision der Bilanz pro 1890/91. Hoerde, den 27. Oktober 1890. Der Verwaltungsrath.

[42428] Bilanz am 31. Juli 1890. ile ad eime R

4

I. Gebäude und Grundstücke: An Immobilien-Conto IT. Inventar:

N Da 18450550 O S 2864279 G ToSoalor M G E 4548/57 GHCNBaBNE Ga G E Roon os D S 452/10 Inventar-Conto Breslau, Leipzig, Erfurt, Kulmbach, Görliß

BreIDEr0, Gantober Maa C

Hannover, Kulmbacher Bierhalle .

ITIL. Vorräthe : |

M E 45953 |—

Gn O O C 3111873

O 2409/—

d anin Sm E 2045|—

D ; 2996/30

C 2955 |—

Ra onto N 1404|—

L O ¿ 650|— 89531 IV. Betriebsmittel: |

A G 4357/20

Bankguthaben bei der Bayerishen Notenbank. N 8285/82

do. bei Meusel & Co., Dresden C OLLGS 3968764

V, Reservefonds-Conto eian [ivie |

34967 (55 18591/40

A N 45940/25 V L Meletben-Goito;, Borobezuhlle Mee e) 4040 |— VII. Außenstände: An diverse Debitoren . E 14644485

1338212/66 Passíva2.

#6

Actien-Capital-Coxto: 750 Stück Actien à 4 1000,— 0000S O S 400000|— Reservefonds-Conto: E 45115/24 Dividenden-Conto: 1 uneingelöster Coupon Nr. 487 S 20'— Creditoren und Cautionen : E E 11142/33 Gewinn- und Verlust-Conto: Vortrag vom Vorjiare 605/83 |

Gewinn pro 1889/90 . 31329/26 13193509 Gewinn- Vertheilung: Abschreibungen : | O A . #& 638684,18 12773/68 e 184505,50 1845055 e 286423 79 3437/13 ¿ Co8IA 87 11974/33 L 4548,57 909/71 e 21165,93 3174/88 ü 1182,— 1182| e -34967,55 3496/75 » 18591.40 1859/14

Immobilien-Conto Maschinen-Conto Gefäß-Conto T . Gefäß-Conto IT Fuhrpark-Conto . CEisenbahn-Waggon-Conto

1 aptirter Waggon Í Inventar-Conto-Diverse . . Kulmb. Bierhalle Hannover Werkzeug-Conto . Reservefonds-Conto 2 Lantième an Aufsichtsrath De LTantième an Vorstand

© 4

A T A G Y Ln 94 TR.EE

452,10 226/05 73845,04 3692/25 70152,79 7015/27

750000,— f} 30900! 33137,52 994/12

99185 86

; Der verbleibende Reftgewinn von zuzüglih Uebertrag v. Jahre 1888/89 . wird zu vertheilen vorgeschlagen :

7/0 SUPertividende v, 4 (000, A 30000,— ri s C 900,— Vortrag auf neue Rechnung 1849,23

F

39740 c 32149 23

M 32143,40 „605,83 | 32749/23 h

131935/09] 1338212'66

Kulmbach, den 31, Juli 1890. : j E i Kulmbacher Export-Brauerei, Actien-Gesellschaft vormals C. Rizzi. I. Heufelder. Georg Kaune.

Debet. Gewinn- und Verlust-Conto vom §2. Auguft 1889 mit 31. Juli 1890. creai.

———

1 é ! Ât - A es I Per Bier-Conto. . . , (593093/68 7 Sev ito Abfall-Conto . . , | 17071|b1 5 Fotlen-Conto i L N 52 Gewinn-Vortrag vom e G Ion E O: Borjabre. , « «1 000/89 «O Î aer M e Utensilien - Kauf- und Unterhaltungs- r S es C e « Kaftagen-Unterhaltungs-Conto / Malzsteuer - Conto abzüglich Rüver-

An Gersten- und Malz-Conto

gütung . Eis-Conto S O

Geschäfts-Unkosten-Conto 1005870

Bervedance de la Régie des

Assignations diverses aa E

.

[42466]

Deutsche Lebensversiherungs- Gesellshaft in Lübeck.

Aufßerordentlicve Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 20. November 1890, Vormittags 10 Uhr, im Cafinosaale in Lübe. Tagesordnung : Wahl von zwei Revisoren. Lübecck, den 31. Oktober 1890, Der Verwaltungsrath.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- - Genossenschaften. 42299]

Vilanz der Molkerei „Coethen“ c. G. m. u. H. 12 Genoffen (1. April bis 31. Dezbr. 1889) ausgeschieden und cingetreten Niemand. Activa.

1) Molkerei-Anlage, Gesammt-Conti A 89 142, 59 2) Waaren- und Betriebs-Vorräthe , 3 053. 26 3) Conto-Corrent-Conto 14 977, 60 4) Cassa-Bestand 106. 53

4 107 279. 88

Passîva.

1) Capital-Conto M 94 836. 34

2) Conto-Corrent-Conto ....., 9 598, 49 3) Dividende e 2 845, 05

M 107 279. 88 Coethen i. Auh., den 31. Oktober 1890.

Molkerei „„Coethen““ e. G. m. u. H. __ Friedr, Eckstein. O. Poel.

8) Wochen - Ausweise der deutschen Zettelbaukeu.

[42300] „Wochen-Uebersicht

der Städtischen Vank zu Vreslau

am 31, Oktober 1890.

Activa. Metallbestand: 1032335 & 27 e. Bestand an Reichskafsenscheinen: 1610 4 Bestand an Noten anderer Banken: 499400 « Wesel : 4 660510 « 61 S. Lombard: 3021500 Effekten: M S. Sonstige Aktiva: 51 824 M 48 A. _Passiíva. Grundkapital: 3000000 «A Re- ferve-Fonds : 600 000 A Banknoten im Umlauf: 2 434 000 « Depositen-Kapitalien: Täglide Ver- bindlihkeiten 173 890 „« An Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten: 2 770000 4A Sonstige Passiva: 11593 & 43 „§, Eventuelle Verbindli§- keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 197 063 Á 73 4.

9) Verschiedene Vekanntmachungen.

[39835]

Die Stelle eines zweiten Directors wird tuit dem *

1. Januar a. f. bei unserer Gesellschaft vacant und ersuchen wir geeignete Bewerber, \ich \chriftlich an den Unterzeichneten wenden zu wollen. Stettin, den 17. Oktober 1890, Der Verwaltungsrath

der Stettiner Dampfmühleu Actien Gesellschaft,

A. Weylandt, Grabowerstcaße 12 p.

[42309] WULW ets

der Oldenburgischen Landesbank

per 31. Oktober 1890.

Ct V 0. Caffebestand A M 337095, 36, Wechsel . e. GQIVDAIO 15. Effecten . e e ZOOIOGL 99 Discontirte verlooste Effecten . , 1999. —, Conto-Corrent-Saldo . , . . 6743008, 84. Lombard-Darlehen . . , . , ,„ 10063942, 95, Bankgebäude, abgeschrieben bis auf , 1. —,

Ni t eingeforderte 60 9% des ctien-Capitals S 1800000, —., l 199121. 99,

Diverse A6 30301444, 88,

; : Data A G 3000000, Depositen :

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen 4 9209153. 82.

Einlagen von e 16101079.-20.

Privaten . Einlagen auf Checkt-Conto 585465. —. A6 29895698,

i 800, —. 416619 73; 2 088427, 13:

é. 30301444, 88.

ade Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenhbach.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein-

lösung gelangte Banknoten Résérvefonds R Diverse .

[42176] Das D. R. Patent: 54 052 (Elektrische Treppenbeleuchtung) habe zu verkaufen. L. A. Thranitz Nachf., Chemnig.

9e Exercice

6 Dette Publique Ottomane Consolidée. Revenus concédés par I’Iradé impérial du 8/20 Décembre 1881.

Mois de Septembre 1890.

Recettes

provinciale

nettes des |[Frais payés frais d’admi- [par la direc- nistration | tion génér.

Recettes nettes des frais d’administration provinciale et centraloe

Piastres Piastres

Total des t Total au mois pré- | 30 Sept. cédents 1890 Liv. Turg. ¡Liy. Turq.

Piastres

( Tabac, “aaa d'arriérés)

D _—

O O 241 603 Spiritueux s E ) Soie

ribntions

I Cont E O

A

Tabacs . S E de la Bulgarie, remplacé jusqu'’à fixation par Liv. T. 100000 à prélever sur Dîme des Tabacs 367 131 Excédent Revenua | Chypre, remplacé par Liv, T. 130 000 gur g0lde Dîm@ dén Tabaca ou trailtes gur Donané Redovanoce Rounmélie Orientale A Dyoits aur Tumbéky en tvaites aur Douane . Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bul- garie et de la Grèce E

--118 750 000/—] 187 500 375 000 562 500

9 106 174/30] 88 843 481 7242

367 131 C 64 606 68 214

51 298 91 298 76 013 76 013 25 000 29 000/-

Total . 128 464 908 241 603

Int. encaissés gur fonds disponibles. . . , a S Es Agio sur conversiíion de MORIAIO E a Ez

e. a

a —__[2l + 110/66f 262/11] 141

28 223 305/49] 279 951/95]1 073 641771 353 59374

Total Général . . [28 464 908| 94/241 603|

45128 223 305/49] 280 062/6111 073 389/6611 353 452/27

Livres Livres

Piastres Turques Turques

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 265. Berlin, Montag, den 3. November 1590.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- ‘und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenterangez zt verden Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. «: 265A)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anftalten, für | Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reith eritint in ter Regel t5li% Tes Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlih Preußischen Staats- | Abonnement beträgt 1 M 50 »y für das Vierteljahr. Einzzloe Nummern koîca 20 4. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4,

__ Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nen, 2654. und 265 B. ausgegebea.

Klasse. / Firma Ortmann & Herbst in Hamburg. | Klasse.

45. L. 6066. Borrihtung an zweischaarigen Vom 30, Mai 1890 ah, 21, Vir. 54 736. ic S UII Jum P gen O Kartoffel- | Klasse. b Si mechanischer Sewtz263244 pslanzlôchern beim Pflügen. Paul Legde in | 6. Nr. 54 703. Verfahren und Vorribtung z¡ur| wicfung tet ddfuiig

1) Anmeldungen. Proyen bei Dammfkrug i, Mark, N Aufsammlung und Scheidung der gaëförmigea | Nuttiug ia (

Für die ongegebenen Gegenstände haben die Nach- 1, 655, Düngerstreu- und Getreide-Säe- Nebenprodukte der Zukergähruna, Ch. R, G. | A2xcnuz, ¿ genannten die Ertheilung eines Patentes nahgesucht, maschine. _ F. 2W. Uuterislp in Düsseldorf. Tichborne, A. E. Darley, M. F. Purcell j Data

Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen : 3. 1263. Kiefernfaat-Rillenwaljze. Carl und S. Geoghegan, sämmilich in Duaklín, j

unbefugte Benußung ges{chÜüBßt. Zinger, Königlicher Forstaufseher in Forsthaus Irland; Vertreter: L, Pugrath in Berlin 8W.,| ,

Klasse. i / Saugarten bei Gaputh. Dessauerstr. 33. Vom 9. November 1889 ab. | tung für Miilcoifiouz

4. E. 2768. Beleuchtungsvorrichtung mit Glas- | 46. L, 6153. Antriebvorrihtung für mechanis{he Nr. 54 706. Vorrichtung zum Bewegen und | Wix & Geuelt in Ee oder Wasserstrahlensystem. August Engels- Musifkwerke, Die Aktiengesellschaft Fabrik Anhalten eines Nührwerkes für Maishbottihe ftraje 142. Sw 24. s manu jr. in Mannheim, C. 8 Nr. 7 I, Leipziger Musikwerke, vormals Paul I. Granzow in Helcklingen, Anhalt. Vom | Nr. 54 140. lt 5. Sch. 6396. Tiéefbohreinrihtung mit kraft- Ehrlih & Co. in Gohlis bei Leipzig. 18, April 1890 ab. 2, B. Hollizgéhecb ü {lüsfigem Anhub des Bohrwerkzeuges und Frei- | 49. H. 10 429. Drehbankbrille mit dur Nr. 54 708. or f s - | ork, und S, D. Earues fall des Lehteren. —_ Theodor Scheffler in Keil und Schraube gegen einander verstellbare apparate. —. B. Liuke in Stadtamhof bei | Jtew-York, L. St. A; erve Patterfon, 56 Jasper Street, V. St. A ; Ver- Retbungsrollen. C. Hansson in Berlin 8W, Regensburg. Vom 13, Mai 18909 ab, & S. Loubier, in Firmo G. Ff treter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Krauseastr. 52. Nr. 54 711. Maschine zum Entkeimea, SW., Anbaltr. 6 Zom #2 V) f Amaliensir. 5. I: 2369. Langfalz-Blechyerbindungs-Werk- Puten und Poliren des Darrmalzes; Zusay Nr. 54 745. Clare: Ferie 7. E. 2902. Verfahren zur Plattirung von zeug, {Frederik P. de Jonge in Amsterdam, zum Patente Nr. 50851. J. Zieger in vorridtung Afticngeiclitoit fr amutis- Metallen und Metalllegirungen. Heinr. Ehr- Prinsengracht by het Molenpad 655; Ver- Radeberg i S. Vom 4. Juni 1890 ab. matischen Verkauf in Somvurg t Epetlis

hardt in Düsseldorf, Neichsstr. 20. treter: Ulr, R. Maerz in Berlin SW,, Leipziger- Nr. 54 712. Hefe-Theilapparat. N, SW,, Gharlottenfir. 13, Som 22 ir: 1590

13. V. 10804. Einbettung eines Theiles der straße 67. Nadulovits in Graz; Vertreter: H. Frietrih | 22. Nr. 54 679, Lerisbrzrs a2 2

Röhren von Wasserröhrenke\seln in Mauerwerk. | 53. J. 2206. Verfahren zur Gewinnung von in Düsseldorf. Vom 13. Juni 1890 ab. afserlöz:lidzen beizenfärkentez

H. Breda in Gleiwitz. Lab, Charles Louis Jeunet aîné in Paris ; Nr. 54758. Trommel. Malzdarre. 3. fet 1s Indulin; Zuría

U. 696. Zwischenboden im Aschenraum von Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier. in Firma Anstadt in Lodz, Russ.-Polen; Vertreter: H

Feuerungsanlagen. J, G, Ulmann in Zürich, C. Kesseler, in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Aderhold in Berlin 8W., Yorkstr. 66. Vom ;

Schweiz; Vertreter: L, Pußrath in Berlin 8W,, | 63. C. 3377. ODreirädriges Fahrrad mit dur 13. April 1890 ab. : E - DBersazeen ge Turi

Dessauerstr. 33. Handhebel bethätigte Kettenantriebs-Vorrichtung. Nr. 54 759, Beweglicher Siebboden für on Rhodamin. ifsd Ai 221

19. M. 7517. Weiche mit zur Fahrschiene pa- Chaussier—Fabre in Diedenhofen. Gerstenweihen. H. Kropff in Düsseldorf, Soda-Fabri in Latwigéhafer a. X. WVum rallel verstellbaren Zungen. Maschinenfabrik | , V. 4898. Sicherheits-Steigbügel. Carl Sriedrichstr. 90. Vom 16. April 1890 ab. 3. April 1890 ab S Deutschland in Dortmund. Panzer in Ottensen, gr. Carlstr, 9 H. 12. Nr. 54730. Apparat zum Destilliren von | 26. Nr. 54 770. Anorèn::ng ber Luftufüfirmgg-

20. St. 2617. Kompensationsvorri{tung für | 69. K. 8179, Federnde Scheere. Gebr. Chlorwasserstoffäure. Firma Solvay & Co, fanâle an GSaëretertendófe F. W Wider Drahtzüge. C. Stahmer in Georg-Marien- Krusfins in Solingen, Mangenberg, Viktoria- in Brüssel; Vertreter: C. Pieper in Berlin in Steckholm, Kl égatam 4 Vertreter hütte bei Osnabrück. ftraße 48. NW,, Hindersinstr. 3. Vom 6. Oktober 1889 ab. I. Brandt & ( i

e ——

Patente.

4“

U Sra wis

T gew

S, s. Tcawroti n Berlin H, 1071. Selbstverschluß und Fahrstraßen- | 77. O. 1393. Spielzeug nah Art eines Göpels. | 13. Nr. 54 704. Vorwärmer. F. L. Smidth W , Friedrichitr. 78. Vom 28 Funiü 1890 aß; siherung bei elektris verriegelten Signalhebeln. Emil Otto und Emil Sengeklusch in «& Co. in Kopenkbagen, Dänemark; Vertreter : 27. Nr. 54 755, Luftpumpe. L. Karlsru Zimmermaun & Buchloh in Berlin N, Magdeburg L. Putßrath in Berlin 8W., Dessauerstr. 33, in Annen i. W. Vom 15. März 1890 as: Vferstr. 6 a. 78. W. 6864. Verfahren zur Herstellung elek- Vom 19. November 1889 ab, 34. Nr. 54 733. Brodschneidemaschine. ©D 21. D. 4458. Swnellshalter. Carl Georg trisher Zünder. Paul Ward und Edward Nr. 54 734. Beim Bruch des Wasserstands- Stolle in Nixdorf bei Berlin, Steinmetstr. 26 Dahlgren und John Hugo Svensson ‘in Mammatt Gregory in London; Vertreter: H. glases felbstthätig fich \chließendes Ventil. Vom 10. Januar 1890 ab. E , Gôtebora, Schweden; Vertreter: Otto Meyer in & W. Pataky in Berlin NW,, Luisenstr. 25. Th. Ahlefeld in Altona, Allee 260 11, Vom | , Nr. 54 739, Verschließbarer Halter _ Berlin SW., Solmóöstr. 15 T. 80. K. 7859, Ziegelpresse mit rotirendem 1. Februar 1890 ab. : Kleidungsstücke. T: Friedlaeuder in Desfazr, - L. 6202. Elektrishes Schaltwerk insbe- Formentis%. Robert Kuickerbocker in Nr. 54 750. Wasserstandszeiger mit \elbst- Antoinettenstr. 13, Lom 29, Februar 1 ab. sondere für Elektrizitätsmesser. Gesellschaft Chicago, Jllinois, V. St. A.; Vertreter: C. thätig absperrenden, in den Hahnküken gelagerten 36. Nr. 54 683. Neuerung an Korbro ten für Laurence, Paris and Scott, Limited Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Kugelventilen. N. A. Svensson in Lübe, Heiz- und Kochöfen. F. Hansen ix _Flens- in Norwich, Gothic. Works, Norfolk, England; Berlin SW,, Anhaltstr. 6. Gr. Burgstr. 20. Vom 14. Dezember 1889 ab. burg, Große Str. 85. Vom 1. April 1850 a5. Vertreter: Carl Pieper in Berlin NW,, | 82. P. 4526. Vacuumtrockenapparat für Ex- Nr. 54754. Rauhiose Gasfeuerungsanlage | 40. Nr. 54 690, Verfahren und Apparat ¡um Hinderfinstr. 3. plosivstoffe. Emil Paftburg in Breslau, für Betriebe, welhe nur mäßig hoher Temperatur Entsilbern von Werkblei; Zusaß zum Patzzte 22. A. 2342, Verfahren zur Ueberführung des Moritßstr. 13,

: bedürfen. R. Dralle in Berlin 0.,, Holz- Nr. 47 218. E. Honold in Stolberg, Rhein- Farbstoffes aus Tetrazodiphenyl, s-Naphtol-7- | 88. U. 668. Stheibenförmiges, durch Drähte

marktstr. 68. Vom 6. März 1890 ab. land. Vom 28. Mai 1890 b. 4 Disulfosäure und Phenol in einen gegen Alkalien verfteiftes Windrad. Wilh, Fr. Louis Uten- Nr. 54 762. Befestigung von Röhren oder | 42. Nr. 54 698. Stüze für länglihe Gerätbe, beständigeren Farbstofff; Zusaß zum Patente dörffer in Schmalkalden, Stangen zwischen zwei Kesselwandungen, Frâu- Instrumente und Schußwaffen. L Silb 40 594. Aktiengesellschaft für Anuilin- | 89. U. 677. Verdampfapparat. Herm. Unger lein E. Treudler in Kanrtatt, Christophstr. 33, maun in Berlin 0, Blumerstr. 74. V fabrikation in Berlin 80. (33). in Magdeburg, Kaiserstr. 38. Vom 3. Mai 1890 ab. : 13, Mai 1890 ab. _ S « F: 4474, Verfahren zur Darstellung von c N Nr. 54 763. Stehender Wasserröhrenkes}sel ; Nr. 54 699. Koffer (oder Kisie) mit DruckX- Parafuchsin, Farbwerkc vorm. Meister, 2) Zurückziehung von Patent- Zusaß zum Patente Nr. 44 581, A. Rodberg [uft-Gewichtsanzeiger. Marquise H. &. Odes- Lucius «& Brüning in Höchst a. M. Anmeldungen in Darmstadt, Landwehrstr. 61. Vom 13, Mai calchi, geborene von Tarnóezy in Budapefi ; 26. J. 2280. Apparat zur Erzeugung von j j E j 1890 ab, ; G Bertreter: C. von Ossowski in Berlin W., Leuhtgas. Erazm Joseph Jerzmanowski | Die nahfolgend bezeichnete, im Reichs-Anzeiger Nr. 54767. Zwischenboden im Obzrkessel Potsdamerstr. 108 1. Vom 17. Mai 1890 ab. in New-York, Nr. 741 Madison Avenue, | an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent- von Wasserröhren-Dampfkesseln, G. Hose Nr. 54 702. Geschwindigkeitszeiger mit V. St. A.; Vertreter: Julius Möller in Würz- | Anmeldung ist zurückgezogen worden. Die Wir- in Dortmund. Vom 1. Juli 1890 ab. elekftromotorishem Antrieb. Schuckert « burg Domítraße 34 kungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht Nr. 54 769. Lagerung des Steigrohres von Co., Commanditgesellschaft, in Nürnberg. Vom 28. G. 6149. Apparat zum Gerben. Lorenz eingetreten. Sw{hlammfängern in Mauerwerk; 3. Zusaß ¿zum 20. Juni 1890 ab. : Albert Groth in London; Vertreter: Carl | Klasse. : : : Patente Nr. 45 708 ; Firma Grimme, Natalis Nr. 54 714. Laufgewi{t mit Hebel zum Pieper in Berlin NW Hindersinstraße 3. 20. K. 7347. Mittelkuppelung einer gelenkigen «& Co., Commanditgesellshaft auf Aktien, in Ausheben der S{hneide aus den Kerben. Jean §0. L. 6060. Sauger für cirurgishe Zwecke. | Nöhrenverbindung für Eisenbahnfahrzeuge. Vom Braunschweig. Vom 26. Juni 1890 ab. Hitschler und Joseph Hitschler in Krefeld, Louis «& H, Locwenstein in Berlin, Sophien- | 29. September 1890. 14. Nr. 54716. Kolbenschiebersteuerung für Friedrichstr. 46. Vom 6. Juli 1590 ab. : straße 8. Ï 3) V einfah wirkende Verbunddampfmaschinen. | 44. Nr. 54 667. Selbstthätiger Verkaufs- 33. S. 10 172, Tashenstubl. Jos. Hirs ) ersagungen. L S Gans «N St. Sorenk, a &. Rau in Hamburg, Borgest- in M. Ri E Auf die nachstehend bezeihnete, im Reihs-Anzeiger Kirchenstr. 3 bei Frau arl. Erasmi. om raße 43. Vom 28. Februar ab. in Rheydt b, M.-Gladbach, Wickratherstr. 59, Luf die nahsteh jeu O e 5, E 1889 ab. Nr. 54668. Sicerhbeitévorrihtung an

« N. 60092. Vorri6tu das Ueberkippen | an dem angegebenen Tage bekannt gemahte An- L D ; von Schirmen zu rie An a Meint, melbung is ein Patent versagt worden. Die Nr. 54 721. Umsteuerungsvorrihtung für Haarnadeln. C. Vöseneccker, Volks\{hul- har. Hauptmann a. D, früher im Infanterie- | Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Kraftmashinen mit in Stelle des Kreuzkopfes lehrer, in München, Kleestr. 3 11. Vom Regiment von Lüßow (1. Rhein.) Nr. 25 in | nit eingetreten. angeordneter gezahnter Coulisse. W. Jäekl 18. März 1890 ab. J j

Klafse. in Wien 11, Erzherzog Carl-Play 4; Vertreter: | Nr. 54 675. Selbstthätiges Zündstreifen-

Oppeln, Nicolaistr. 16. , y S 34. G. 6363. Stuhl mit drehbarem Sit. | 4. S. 5183. Dohthalter oder -Stieber für Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom Feuerzeug. C. H. Wolf in Zwickau, Sachfen.

Ant. Grimmer in i: eleuhtungs- und Heizapparate. Vom 16, Mai 22. Februar 1890 ab. Vom 25, Mai 1890 ab. N « M. 7479. Ee a ate T fav 1890. ia DO Nr. 54 751. Scieberentlastung durch Oel-| „, Nr. 54719. Apparat zum selbstthätigen Moßghr in Flensburg, Harrisleeweg 43. 4) Ert il druck. F. Dippe in Schladen, Harz, Vom Verkaufe verschiedenwerthiger Gegenstände. 38. D. 4377. Scuß- und Vorshubvorrichtung ) Ertheilungen. 31. Dezember 1889 ab. S. S. Allin in Bedford Park, Grafschaft Auf die hierunter angegebenen Gegenstände is den | 20. Nr. 54 685. _Bremösklöze, welche an den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tragfedern aufgehängt sind; Zusaß zum Patente

für Abrichtehobel in da S Middlesex ; Vertreter: F. C. Glaser, Königl.

Döring in Alt-Chemmie j. Sg SNpY ] n Kommissions-Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. 42. B. 10 898, Entfernungsmesser. Alexander Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle Nr. 00102 . Schulz in Köln-Deus,

Voldt, Hofrath a. D. in Stb Petersburg, | ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Mülheimerstr. 11. Vom 3. April 1890 ab.

Vom 11. Februar 1890 ab. i Nr. 54 746. Vershluß für Armbänder, Jemailow-Regiment, 4. Compagnie, : R. Nr. 54 666—54 774. Nr. 54689. Lagerung für Spurbahnräder. Vertreter: Carl T. Burardt in Berlin 8 Klafse. F A. Dopp in Hamersleben. Vom 22, Mai

welche nach Art der Nürnberger Sheere zue

Ee! find ¡Buas Ium Pen E

Friedrichstr. 48, 3 Nr. 54773. FKleiderhenkel mit Lärmsignal. 1890 ab. E A. Kiehnle in Pforzheim. Vom 14, Mai + 10 261. Ringförmiges L B. S. Zadig in Berlin W., Leipzigerstr. 30. | „, Nr. 54 691. Eisenbahnwagen-Kuppelung. 1890 ab. i

BAnliung auf den Rändern al E que Vor d, Februar 1890 ah: ARROE R. Trott in Berlin S80., Köpniterstr. 93/94. | 45. Nr. 54 672. Mewanismus zum Bewegen

wie Hörtelephone u. dergl. Paul Herz, Ober-| , Nr. 54774. Siterheits-Vorrihtung an Vom 14. Juni 1890 ab. : des Verslußsciebers an Düngerstreumaschinen.

lehrer in Dresden F., Wachsbleichgasse 18. Hosenträgern. D. Friedlaender, Apotheker, | Nr. 54700. Neibungsräder- Bremse. C. Lüdecke in Neustadt a. D. Vom

. 10 396, Kornprüfer. Ï 5) ienbü „S 9 99 F. vou Hagen in Berlin SW., Plan-Ufer 29. 27. März 1890 ab. L voëf fn Hannober, Hilbèsbeinee Sie O | o onienhütte D-S6l, Vom B. Män | s, von Grgen O , Nr. 54 723. Ein Verfahren zum Reinigen

. 10 408. ein-Schneidevorribtung. ; _ 54724. Reflekt ir eleftrishe8| Nr. 54741. Umschaltevorrihtung für von Rübsamen u. dergl. A. W. Mac Jlwaine

N Dr Beo Gaben, T 0D. Profe an 2 Boa d e P fn Berlin SW., eleftrishe Zugdeckungsfignaleinrihtungen. J. in Stoneferry bei Hull, Connty Z Gu Eng- der deutschen Universität in Prag, Weinberg- Alte Jacobstraße 1461. Vom 7, Mai 1890 ab. H. Hunter in New-York, Sixth Floor Vander- land; Vertreter: C. Fehlert & G. Lou R S gasse 3; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin| , Nr. 54729. Petroleum-Regenecativlampe. bilt Building; Vertreter! Brydges & Co. in Firma C. Kesseler, in Berlin SW., Anhaltstr. 6.

Berlin SW., Königgrägerstr. 101. Vom 27. Fe- Vom 4. April 1890 ab.

SW,, Königgräßerstr. 101. A. Tichelmann, Assistent an der Tehnischen i r : J. 2290. ' Elektrisch betriebenes Vermerk- Sodibule ie Berlin Wollnertheaterstr, 37. Vom bruar 1889 ab. « Nr. 54 725. Apparat zum Absengen der «2 Säblwerk. Nobert Aetes l CMN 15. August 1889 ae 21. Nr. 54 728. Staltung der Erregerspulen Haare bei Thieren. I. H. Scholl in Itzehoe. 9 Victoria Road Batterfea Park, Grafschaft | 6. Nr. 54 669. Apparat zur Bewegung von von Stromerzeugermaschinen zur Regelung der Vom 15. Mai 1890 ab. E Surrey ; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin *Hefe- ind Gährbottichkühlern F. Hornung Gebrauchöspannung in Mehrleitersyflemen. S F Nr. 54 726. Einrichtung an Pflügen, um NW Sciffbauerdamm 29 a, in Berlin 8W Charlottenstr 74/75, Vom W, Meiftner in Charlottenburg, Schillerstr. 3, in der gepflügten Fur(he eine besondere Rinne Sh 6671. Gläserfassung bei Drahtkorb- 91. Márz 1890 ab i Vom 24, Mai 1889 ab. zum Einlegen von Saatkartoffeln zu bilden. Swubbrillen, August Schwanck in Köln yîr. 654 671 Stecrilisirapparat, O. | „Nr. 54 T fen. S Mee in Wiebe | Mae Stier n Borten DE, PER Mis. 4 r, 15. : Bo Fre M, Mainzerland- bei Schaltwerken. J. Kirpal in Wiesbaden, adt, Hessen. Bom 7. Jani 1890 ab. E Ing oeiStuna zur Begrenzung des fee L L A 1890 ab. Vom 31. Oktober 1889 ab. L V Nr. 54 742, \ PflanzloWftehmashine. ati Spiels und zum Abstellen von Waagen. Nr. 54 673. Hefenaufzieh- und Reinigungs- | „, Nr, 54735. Klammern zur Befestigung Firma Hermann Laaß & Co. in Magdeburg- Heinrich Welb in Frankfurt a. Main. apparat ; Zusay zum Patente Nr. 48 791, C. elektrischer Leitungsdrähte, Stieringer in Neustadt, Breite Weg 134, Vom 3. Juni 44. M. 7555. Doppelhaarnadel. Henry A. Hôöz, in Firma Hoz & Kempter, in Konstanz. New-York, City, V. St, A ; Vertreter : G. 1890 ab. Wi A _ L Macleau in Radcliffe, Park-Street ; Vertreter : Vom 28. März 1890 ab. Adolf Hardt in Köln a. Rh., Hohestraße 47, | 46. Nr. 54 720. Preßluft-Kraftmaschine. A.

H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25." , Nr, 54 677. Flaschenpasteurisirungsapparat. Vom 5, Februar 1890 ab, «Schmid und J. Ch. Veckfeld in Allegbeny,

Eo S 12162 11 Sommes versées àù ae gur les obligations prévues par 9 S 078 x Aal VIradé. (Art. X et II E E Berat und Versicherungs-Conto . , 9879/91 Sommes ta S en Europe et payées pour le sgeryice Si E aonio S 08 2E de la Deite C Reparaturen-Conto E E L s 7 76 Traitements et frais généraux du Conseil d’Administration iethen-Conto e E d Déposé à la Bangue Impériale Ottomane, en or efectif et

S S 9023/601478835/93 s R 6 5813:

Bil G0 U e ee 206 458/33 anz-Conto : id. id. id. en monnaies à conyertir 588 935/46 5 689/37 Gewinn-Vortrag vom Vorjahre , , 605/83 En caisse à l'Administration Centrale, en or effffectif |— —_ [— i Gewinn pro 1889/90 . , « . , 1131329/26[131935109 id. id. id. en monnaies à conyertir 129 481/39 1 272/46] 1 353 452/2 09 Pour le Conseil d’Administration :

61077102 61077102 Le Président, Le Consgeiller délégué. Vincent Caillard, Princig.

Constantinople, le 3/15 Octobre 1890,

-\— P 906 000 |z

|— 1 828 655/57 S 16 376/54

M... 000. Y

Kulmbach, den 31. Juli 1890.

Kulmbacher Export-Brauerei, Actien-Gesellshaft vormals C. Rizzi.

I. Heufelder. Georg Kaune.