1890 / 277 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

des Firmenregisters mit der Firma Anton Günter

eingetragene Handelsniederlassung die Ehefrau Möbelbändler Anton Günter, Maria, geb. Dele zu Münster als Prokuristin bestellt, was am 7. November 1890 unter Nr. 222 des Prokuren-

registers vermerkt ist.

[45172]

Neuhaldensleben. In unser Firmenregister ift E bei Nr. 268 „F. Krüger Wittwe“ Fol- endes eingetragen : j 5 Die ria ist gelöscht. Eingetragen zufolge

Verfüaung: vom 8. November 1890. :

Ferner ist heute in unser Gesells@aftsregister ein-

getragen:

Col. 1. Nr. 90.

Col. 2. Wittwe Krüger & Comp.

Col. 3, Althaldensleben. Col, 4. Die Gesellschafter sind:

Der Kaufmann Heinri Lippe zu Althaldensleben und die Wittwe Krüger zu Erxleben. Die Gesell: \chaft hat am 1. Juli 1890 begonnen. Dér Kauf- mann Lippe is allein zur Vertretung der Gesell- schäft befugt.

: u mif zufolge Verfügung vom 8. Novem- bet 1890. Neuhaldensleben, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht.

[45173] Neuhaldensleben. Sn unferem Firmenregister ind die hiesigen Firmen! N Nr. 177: Adolph Vischoff, b E a Th. Dufour eute gelöscht, Neuhaldensleben, den 8, November 1890, Königliches Amtsgericht. | [45171] Neuss. Jn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 287 die Firma „Jac. Baum“ mit dem Size in Nenfß und als deren Jnhaber der Kaufmann Jakob Baum zu Neuß eingetragen worden. Neuß, den 14, November 1890, Königlihes Amtsgericht. 45170] Neuss. Jn unserem Firmenregister is bei Nr. 216, Firma „Fr. Drossart“ zu Neuf vermerkt worden : Die Firma ist erloschen. : Neuf, den 14. November 1890. Königliches Amtsgericht. [45169] Nenmwied. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 687 die Firma „Julius von Seel“ zu EuFexs und als deren alleiniger Inhaber der Kauf- ¿Mahn “Julius voy Seel in Engers eingetragen wordén. Neuwied, den 10. November 1890, Königliches Amtsgericht.

45168] Nenwied. Jn unser Gesellshaftsregister if unter Nr. 278 die Firma: „Strüder und Steib“ mit dem Siße zu Heddesdorf eingeiragen worden.

Dié”Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Willy Strüder zu Neuwied, 2) der Kausmann Georg Steib daselbft.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1890 be- gus und wird dur jeden der Gesellshafter ver- reten.

Die unter Nr. 681 des Firmenregisters einge- tragene Firma Willy Strüder zu Neuwied ift erloschen.

Neuwied, den 10. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Oberkausangen. Vekanutmachung. [45178] C eaeilter von Oberkaufnngen.

Aktiengesellscha t: Firma: Papier- und Papier- stoff-Fabrik Niederklaufungen.

„In der ordentlichen Generalversammlung vom 90, September 1890 sind die Aufsichtsrathsmitglieder Leopold Wertheim zu Kassel, Paul Goldschmidt zu Lamburg und Louis Werner zu Hamburg ftatuten- gemäß ausgeshieden. Alsbald wieder- resp. neu gewählt worden sind zu Aufsictsrathsmitgliedern :

Kaufmann Leopold Wertheim zu Kaf el,

Paul Goldshmidt zu Hamburg,

Banquier Moriß Magnus zu Hannover.

Nah Beschluß der bezeichneten Generalversamm- lung und Anmeldung vom 31. Oktober resp. 6. No- vember 1890 cingetragen am 10. November 1890.

Oberkaufungen, den 10. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Krat.

[45176] Oberstein, In das hiesige Handelsregister ist beute zu der Firma „Gebrüder Wild zu Jdar“ (Nr. 191 der Firmen-Akten) eingetragen: 10) L sind feit dem 1. d. M. zufolge Vertrages alleinige Inhaber die Kautleute: a. Karl Wilhelm Otto Wild zu Idar, b, Friedrich Wilhelm Ernst Wild daf. „11) Die dem Karl Wilhelm Otto Wild ertheilte Prokura ift damit erloschen. Obersteiu, den 7. November 1890, Großherzoglihes Amtsgericht. Grosfkopff.

Opladen. Vekanutmachung. [45177 In das Gesellschaftsregister ist zufolge Bilouse

zom heutigen Tage unter Nr. 6 bei der Firma Ir. C. Leverkus & Söhne in Leverknseu bei

Kölu eingetragen worden:

; Der Kaufmann Julius Leverkus zu Leverkusen ist urch Tod aus der Handelsgesellshaft ausgeschieden.

Dieselbe wird von d Vnvétäubere elcd ; en beiden übrigen Gesellschaftern

M Opladen, den 1h November 1896.

Elbers Gerihtss{reiber des Königl. Ámtsgerichts. Abtb. 1, R R.

Oschersleben. Befanntma B Die in unserm Firm 7 hung. [45175] verzeichnete Dandelefiume h ee Les

ehrens s wegerslebeu ist dur Vertrag auf den A

ugo Behrens zu Neuwe ersleben über, ührt derselbe das Handelsgeschäft “ia O

Hugo Behrens neu eingetragen. schersleben, den 8. November 1890. Königlihes Amtsgericht.

O@schersIeben. Sefannimachung.

des Prokurenregisters eingetragen, daß die

Je Behreus zu -Neuwegerslebeu dem Kaufmar--

Guftav Azzalino zu Neuwegersleben Prokura eú-

theilt hat.

Oschersleben, den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht.

[45167] Papenburg. Sn das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 242 eingetragen die Firma: i Dr. Schumann & C°_ in Papenburg. Ss der Gesellschaft: Papenburg. Rechtsverhältnisse: Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gefcllshafter: Dr. Otto Schumann, früher Privatdocent in Tübingen, jeßt wobnbaft zu Papenburg. ho po alMaft Vat e Alhäfle gu 12. April egonnen. auer der Gesellschaft: 10 Jahre vom 12. April 1896 an. | E Papenburg, 13. November 1890. Königliches Amtsgericht. I. Pillkallen. Vekauntmachung. [45179] __ Haudelsregister. Unter Nr. 204 des biesigen Firmenregisters i die Firma Carl Sylla Nachfolger mit dem Sig in Pillkallen und als Inhaber der Kaufmann Albert Lemke , von Pillkallen am 4. November 1890 ein- getragen worden. Pillkallen, deu 3. November 1890. Königliches Amtsgericht, Ritzebüttel. Eintragung in das Handelsregister. S A Le Cure 11, j + to Vaben in Cuxhaven ; Inbaber: Augu Jacob Adolph to Babes O E Amtsgericht Nitebüttel.

Rudolstadätú. Vekanutmachung. Auf Fol. 212 des Beschlusses vom 12,

[45181]

It [45183] hies. Handelsregisters ist laut 8 November 1890 die Firma Hugo Czapsfi in Rudolstadt Posamenten-, Woll- und Weißwaarengeschäft und als deren JIn- ane der Kaufmann Hugo Czapski daf. eingetragen orden.

Rudolftadt, den 13. November 1890.

Fürstl, Schwarzb. Amtsgericht.

Wolff erth.

RudoIïstadt. Vekanntmachung. [45182] Auf Fol. 211 des hies. Handelsregisters ist laut Beschlusses „vom 12. November 1890 die Firma Guftav Kirsten in Rudoistadt ODroguen-, Materialwaaren-, Wein- und Cigarren-Geschäft und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Richard Louis Kirsten das. eingetragen worden. Nudolstadt, den 13, November 1890.

Fürftl, Schwarzb. Amtsgericht,

«Wolfferth.

Schömberg. Bekanntmachung. [45186] In unser Firmenregister ist unter Nr. 389 die Firma eeHUgo Fohlert“ und als deren Inkbaberin die verwittwete Kaufmann Anna Fohlert, geborene Herrmann, zu Albendorf heute eingetragen worden. Ebenda is bei Nr. 374 der Uebergang der Firma Hugo Fohlert auf die Wittwe Anna Fohlert zu Albendorf vermerkt worden. Schömberg, den 10. November 1890, Königliches Amtsgericht.

Sfiegburg. Vekauntmachung. [45185] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 8 des Gesellshaftsregisters, woselbst die Handelsgefellshaft in Firma „Nolffs «& Cie“ mit dem Site in Siegfeld bei Siegburg vermerkt stebt, folgende Eintragung erfolgt; Der Kaufmann Georg Ludwig Keller zu Bonn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Siegburg, den 10. November 1890.

___ ODehlerking, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

: [45191] Stargard. In das hiesige Handelsregiiter ist Fol, 32 unter Nr. 32, wo die Firma Hermann Vifchoff hieselbst vermerkt steht, heute antrags- mäßig Col. eingetragen worden, daß die Handlung dur Kauf auf den Kaufmann Hermann Bischoff in Stargard übergegangen ist, und Col 7 daselbst ift die dem Kaufmann Hermann Bisboff in Stargard ertheilte Prokura antrag8mäßig beute gelöst worden,

Stargard, 12, November 1890. i Großherzogli Mecklenburgisches Amtsgericht. F. Scharenberg. [45187 Stettin. Sn unser Gesellschaftsregister ift bad unter Nr. 105 bei der Firma „Germania, Lebens- versicherungs - Aktiengesellschaft zu Stettiu“ Aogente E, 6 e Gefellshaftsbeamten Leopold Klopfer und Ernst Bischoff, Beide zu Stettin, sind vom Verwaltungsrath zur Stellvertretung des Direktors, soweit cs {G um die von demselben für die Gesellschaft abzugebenden Unterschriften handelt, in der Weise ermäßtigt, daß die Kollektivuntershrift beider Beamten oder eines derselben und eines andern in gleiher Weise keauftragten Beamten die Unterschrift des Direktors erscht. Stéttin, den 3. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.

45189 Stettin. Der Kaufmann Wilhelm Vinifes J Stettin hat für feine Che mit Milda, geb. Weiß, dur Vertrag vom 27, Oktober 1890 die Gemein- schaft der Güter und des Erwerbes ausges{lofsen. Dies ist in unser eiter zur Eintragung der Aus\{ließung oder Aufhebung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 956 Khucte eingetragen. Stettin, den 10, November 1890.

änderter Firma fort,

Natdem die Fina unter Nr. 52852 gelös{t, jg fole heute unter Nr. 150 auf den Nailen ne

ck [45174] Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 33 Firma

unter Nr. 1081 die Ha «& Grapow“ mit d Stettin eingetragen. Die Gesellschafter sind : 1) E Töpfermeister Emil Gebhard zu Finken- 2) der Kaufmann Wilhelm Grapow t Eins Gesellschaft hat am 1. N ovemce 1960 L nen. Stettin, den 10. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.

ndelsgesellshaft „Gebhard

[45188] Stettin. Jn unser Gesellsaftsregister ist beute unter Nr. 105 bei der Firma „Germania, Lebens- verficherungs - Aktiengesellschaft zu Stettin“ Folgendes eingetragen : Der Kaufmann Theodor Krei ist aus dem Ver- waltungsrath au?geschieden und der Stadtrath a. D. Carl August Keddig in denselben eingetreten. Letzterer ist zur Mitzeichnung der Urkunden des Ge- sellschaftêvorstandes ermächtigt. Stettin, den 11. November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.

SyKe. Vekauntmachung. [45184] Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Scegers «& Dierkes eingetragen: Dem Kaufmann August Seegers in Brinkum ist Prokura ertheilt. Die Prokura des Florenz Dierkes in Brinkum ift durch den Tod desselben erloschen. Syke, den 14. November 1890, Königliches Amtsgericht. Abth. IL.

L [45192] Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter Nr. 281 des Prokurenregisters eingetragen: Die von der Firma „J. G. Grach Nachfolger““ zu Trier Jn Kaufmann Ernst Hanke baselbst ertheilte Pro- ura. Trier, den 12, November 1890. Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.

[45194] Wermelskirchen. Auf Anmeldung ift beute bei der unter Nr. 4 des Gesellschaftsregisters ein- getragenen Handelsgesellshaft unter der Firma Gebr. Wellershaus“ vermerkt worden: Der Theilhaber Carl Wellershaus ift verstorben und von dessen Erben und Rechtsnabfolgern nur der Sohn Gottlieb Wellershaus, Fabrikant zu Neuenkotten, Gde. Wermelskirhen, als Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten, die übrigen Erben dagegen aus derselben ausgeschieden. 7 Die Theilhaber der Gesellschaft ; _eGebr. Wellershaus“‘ mit dem Siße zu Neueunkotten nicht Preyers- mühle sind daher gegenwärtig : 1) Robert Wellershaus, Fabrikant zu Wellerg- hausen, Gmde. Remscheid, 2) Ferdinand Hermann Wellershaus, Fabrikant zu Neuenkotten, Gmde. Wermelskirchen, und 3) Gottlieb Wellershaus, Fabrikant daselbft, von denen ein Jeder zur Vertretung der Gesfell- {aft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die dem genannten Gottlieb Wellershaus für die gedachte. Handelsgesellschaft \. Zt. ertheilte Prokura ist erloshen und dies bei Nr. 31 des Prokuren- registers auf Antrag vermerkt worden. Wermelskirchen, den 13. November 1890. Königliches Amtsgericht. I. Î [45218] Wiesbadem. Heute ist in bas hiesige Gesell- schaftsregister Unter Nr. 377 die Kommanditgefell- schaft „Verliner Bankcommandite Lackner «& C°_“ mit dem Siß in Wiesbaden und dem Kauf- mann Oscar Lackner daselbst als persönli haftenden: Gesellschafter eingetragen worden. Wiesbaden, den 8. November 1890. Königliches Amtsgericht. PLII.

Muster - Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

FranKkfort a. 8. [45197] In das Musterregister ist eingetragen : 979. Spielwaarenfabrikaut Luigi Fortura, ein vershlossenes Paket, enthaltend zwei Chenille- Aeffhen mit Pappmachekopf und der Fabriknummer 1860, Muster für plastishe Erzeugnisse, angemeldet am 2. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, Schuyz- frist 3 Jahre. 980, Firma August Ofterrieth hier, ein ver- \{chlossenes Couvert, angebli enthaltend 50 Muster, und zwar 9 Cigarrenpackungen mit den Fabriknum- mern 1016a/e, 1024a/d, 1025a/d, 1026a/d, 1029a/d, 1031a/d, 1032a/4, 103ba/d, 1043a/e, zwei Band- eifen-Entwürfe mit den Fabriknummern 1014f und 1001e, je ein Streifen mit den Fabriknummern 9, 40, 46, 46a, 50, 57, 64, 69, 70, 72, Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 7. Oktober 1890, Vormittags 104 Uhr, S{ußfrist 10 Jahre. 981, Firma Klimsh?s Druckerei J. Mau- bach & Cie Hier, ein vers{lossenes Couvert, an- geblih enthaltend 13 Muster und zwar: 1) elf Muster von Etiquetten mit den Fabrik- nummern 290, 294, 330E, 440, 1080, 1081, 1082, 1083A, 1083B, 1083C, 1084, und 2) zwei Muster von Karten mit den Fabrik- nummern 1314 und 1315, Muster für Fläen- erzeugnifse, angemeldet am 13. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, Spiri 10 Jahre.

982. Firma Heinrich Kleyer hierselbst, ein vers{chlossenes Couvert, angeblich enthaltend 4 Muster und zwar für :

1) Tretkurbellagebalter für „Adler“, Sigherkeits- ¿weirad II. mit der Fabriknummer 55, 2) Tretkurbellagegehäuse für desgleiGßen mit der S0) Tretkurb, agi [ter für „Adl retturbetlageyhalter für „Adler“, Sicherhbeits- R L ur der aner 267, Mers retkurbellagegehäuse für desgleißen mit der Fabriknummer 269, Muster für plastische Erzeug- nisse, angemeldet am 15, Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, Schußfrift 3 Jahre.

983. Ita rrant Georg Wurm hier- selbft, ein ver]chlossenes Couvert, angebli ent- haltend 5 Muster für Oefen, komponirt mit Eisen

Königliches Amtsgericht. Abtheilung K1.

: : 45190 Stettin. Sn unfer Gesellschaftsregister if A em Sitze der Gesellschaft in

7

für plastisWe Erzeugnisse, angemeldet am 22. Op, Es 1890, Vormittags 104 Ubr, Séugsrit ahre.

984, Firma „Wüsten «& Kornsand“ hier- selbst, cin vershlossenes Couvert, agebliG e haltend das Muster eines Reklamenplakats für Spe- zialitäten-Theater, mit der Fabriknummer 694 Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Ok- tober 1890, Mittags 123 Uhr, Schußfrist 1 Fahr.

185. Die Firma Klimsh’s Druckterei, J, Mau- bach & hat die abermalige Verlängerung der Schußfrist auf weitere 5 Jahre für die am 2. No- vember 1880, Nachmittags 54 Uhr, hinterlegten 2 Muster, Etiquetten mit den Fabriknummern 223 und 300, Muster für Fläenerzeugnisse, am 30. Ok- tober 1890, Vormittags 11 Uhr, angemeldet.

Frankfurt a. M., den 13. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Offenbach. 442 In das Musterregister wurde dund s Nr. 2069. Uhrwacher Christian Schäfer zu

Offenbach, ein Reklamenschild in zweifarbigem

Dru, Gesch{.-Nr. 1, offen, Fläwenerzeugnisse, Schutz-

frist 3 Jahre, angemeldet am 3. lfd. Mts., Vorm.

9 Vhr. Nr. 2070. Firma C. Feusße zu Offenba 1 Vügel für Geldbörsen und Täshcben 1 B: \{lußhebel für Bügel an Geldbörsen und »„Täschchen, Gesch.: Nrn. 3096— 3098, für ‘Portemonnaies- und Cigarren-Etuis-Rahmen, Gesch.-Nrn. 3094 u 3095, versiegelt, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. lfd. Mts,, Nachmittags 42 Uhr. Nr. 2071. Actiengesellschaft für Schrifst- gießerei u. Maschinenbau, vorm. J. M, Huck « C°_ in Offenbach, Accidenzs{muck, Ge\{ «Nrn. 1732 bis 1758, versiegelt, Gläcenerzeugnisse, Schut- E Jahre, angemeldet am 6. lfd, Mts., Vorm. t Nr. 2072. Firma Schucider & Kumvf da ier 2 Canefas-Fagons für Stickereien, Ges Nea 145 u. 329, versiegelt , Släcenerzeugnisse, Schußfrist ü Are angemeldet am 6. lfd. Mts., Nachm. B Nr. 2073. Firma Heinrich Daniel dahier zwei Crayons (Negerkopf, Pilz), Gesch.-Nr. e 1 Korkstopfen mit Elfenbeinplatte u Gnomen, Gesch.-Nr. 281 G, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 7. lfd. Mits. abm, 44 E / t. 2074 irma C. & W. Subert zu Offenbach, Lederpressung, Imitation von Gcraió, M Ee bfi 1 gegrhegelf, plastishe Erzeug- nisse, Schubßfri ahr, angemel c Vit, Vorm. 10t ube g det am 13. lfd. r. 2075, Firma Fricdrich Moller dahier 1 Metallrahmen für Portefeuilleswaaren, Gef n d, E Erzeugnisse, Schußz- ri aÿre, angemeldct am 13. Vis: Ari. N on E Nr, 2076. Firma Wallerstein «& Liebmanu dahier, 2 Schnittmuster für Lederschaften, versiegelt, plastishe Erzeugnisse, Scußfrist 5 Jahre, ange- meldet am 16. [fd. Mts., Vorm. 11§ Uhr. NE 2077. Firma Jacob Mönch dahier, fünf Schlösser für Portemonnates, Nrn. 2129, 2130, 2146, 2160 u. 2162, 1 Rahmen, Gesch.-Nrn. 1884, 1891, 1894, 2 Halbbügel, Ges.-Nru. 1887, 1890, 1892, 1893, versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 18, lfd. Mts., Vorm. 114 Uhr. Nr. 2078. Firma Huppe «& Veuder dahier, 1 Reisetaschenbügel, Gesch.-Nr. 500, versiegelt, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. [fd. Mts., Vorm. 11 Uhr. Nr. 2079, Firma C. Feufß dahier, ein Robr- zug mit geprägtem Dessin, für Börsen-, Porte- monnaies- u. Taschenbügel, Cigarretten- u. Cigarren- etuis u. Photographierabmen, Gesch.-Nrn, 3100 bis 3105, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Sgußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24, lfd. Mts.,, Nachur.

23 Uhr.

Nr. 2080. Firma A. Neuhaus dahier 2 Taschenbügelvershlüsse, 1 Geldeinwurf, Gesch.- Nrn. 1014—1016, versicgelt, plastische Erzeugnisse,

25, Ifd. !Mts.,

Scußfrist zwei Jahre, angemeldet am Firma D. Heymann

Vorm. 11 Uhr.

Nr. 2081 bis 2089,

dahier, 4 Börsen, Ges{.-Nru. 10000/8, 10001/2, 10002/2, 10003/3, 3 Geldtaschen, Gef. - Nrn. 10004/8, 10005/10, 10606/8, ein Bügel, Ge\ch.-Nr. 10007, ein Bügel, Gesh.-Nr. 10008, zwei Bügel, Ges{ -Nrn. 10009/2, 10009/3, zwei Bügel, Ges.- Nrn. 10010/1 u. 10010/2, zwet Vügel, Ges{.-Nrn. 10011 a1, 10011 b/1, vier Bügel, Gesch{.-Nxrn. 10012/6, 1C013/8, 10014/9, 10015/9, vier Bügel, Gefc.-Nrn. 10016/1, —/2, —/3, u. 10017/3, ver- siegelt, plastische Erzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am 27. lfd. Mts,, Vorm. 84 Uhr. Nr. 2090, A. S. Herzing in Klein-Steinheim, 21 Stü Etiquetien zur Avss\tattung von Cigarren- kistchen, Gesch.-Nrn. 1023 bis 1026, 1026 a, 1072 bis 1075, 1154 bis 1157, 1179 bis 1185, 1185 a, ver- siegelt, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 27, lfd. Mts., Vorm. 9 Uhr. Nr. 2091, Firma Peter Selesinger dahier, 7 Sülösser für Geld u. Brieftasben, Gesch.-Nrn. 101, 102/22, 88, 89, 104, 79/26, 79/18, verfiegelt, plafstische Erzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, an- gemeldet am 29. 1fd. Mts. Nachm. 54 Ühr. : Nr. 2092. Firma E. Ph. Hinkel dahier, ein O C O v plasttle Er- ugnifse, ußbfri rei Jahre, angemeldet am 30. lfd. Mts, G : , Bei Ne. 1196. Firma J. M. Hue «& Comp. in Offeubach, jest Actiengesellschaft für Schrift- generes und Maschineubau, hat für die unter ir. 1196 eingetragenen Muster einer Garnitur Cursiv-Nonde in 7 Graden nebst 5 Graden versierte Versalien dazu, Gesh.-Nrn. 1137 bis 1139, 1141, 1143, 1145, 1147, 1140, 1142, 1144, 1146 u. 1148, die Schu frist für weitere fünf Jahre angemeldet. Bei Nr. 1197, Dieselbe hat für die unter Nr. 1197 eingetragene neue Kollektion Monogramme Serie V., Fabrik-Nr. 1149, die Schußfrist für weitere fünf Jahre ängemeldet. Offenbach, den 31. Oktober 1890.

Großherzogliches Amtsgeriht Offenbach.

Redacteur: Dr. H. Klee,

Verlag der Expedition (S cholz). Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags«

Berlin:

und Thon, mit den Fabriknummern 62—66, Muster

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 21d

Der Fudat dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu ten sind, ersheint auh in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eisenbahnen entha

Achte Beilage

Berlin, Montag,

den 17. November

1890.

ngen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

Central-Handels-Register für das Deutsche Reith. x: 2773)

s Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle Ls öniglihe Expedition des Deutshen Reichs- und Königlich

durch die S Wilhelmstraße 32, bezogen ‘werden.

Mb - Anstalten, für reußischen Staats-

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Das Abonnement beträgt 1X4 50 § für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 §, Insertionspreis für den Raum einer Drulzeile 30 K.

4

|

Genossenschafts - Negister. Nr, 10 0138. In das Gerfen heim. r. Jn das Genossen- Par lidreniser zu O. Z 1 Firma Gewerbe- und Vorschußverein Ettenheim, eingetragene: Ge- nossenschaft geen unbeschränkter Haftpflicht te eingetragen: E L Generalversammlung vom 9. November d. F. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Direktors, Kaufmann G. I. Shneider hier, Gerber Philipp Henninger zum Mitglied des Vorstandes der Ge- nofsenshaft gewählt. Ettenheim, 10. November 1890. Gr. Amtsgericht. Stoll.

Melsungen. Genoffenschaftsregister [45195] des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. Eintrag Nr. 1. Vorschußverein zu Melsungen

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1890,

tpflicht. S 17. August 1890 erfolgten Neuwahl

sind zu Vorstandsmitgliedern aewählt :

i irekt g 1) Apotheter Wilhelin Brat, Direklor, Vormittags 9} Uhr. Offener Arrest mit Anzeige-

2) Kaufmann Karl Hueter, Kassirer, 3) Tuchfabrikant Franz Gleim, Controleur, f sämmtlih aus Melsungen. Eingetragen zufolge Ver- fügung vom 6. November 1890 am 8. November 1890. Melsungen, den 8. November 1890. Königlihes Amtsgericht. v. Linsingen.

Memmingen, Berichtigung. [45220] [

Die Bekanntmachung, betreffend den landwirth» | j \{aftlihen Consumverein Bu@loe (Nr. 305 der Augéburger Abcndzeitung S. 7 und Nr, 267 d. Bl.), ist dahin zu berichtigen, daß es dort statt „mit beschränkter Haftpflicht" heißen muß „mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Memmingen, am 11. November 1890, Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende :

(L. 8.) Kistenfeger, K. Landgerichts-Rath. termin am Donnerstag, A 18909, Vorwittags 107 Uhr, vor dem unter-

zeihneten Gerichte, Justizgebäude, Saal 9.

Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. VI.

Stockach. Großh. [45225] badisches Amtsgericht Stockach.

Nr. 13 941, Unter O.-Z. 2 des diesseitigen Ge- nofsenshaftsregisters wurde beute zur Firma „Kon- sum- und Sparverein Volkertshausen, cin- getragene Genofsenschaft““ eingetragen :

Die Firma erbält den Zusaß: „wit unbeschränkter Haftpflicht“‘. Stockach, 12. November 1890. Dr. Ottendörfer.

Konkurse.

[45003] Korkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Lönge zu Steglitz, Albrechtstraße 105, ift heute, am 13. November 1890, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren - eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Neanderstr. 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1890. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausf{chusses den 11. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin ven 29. Januar 1891, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29—31, Zimmer 2. Anzeige an den Verwalter von dem Besiß zur Konkursmasse ge- böriger Sachen bis zum 31. Dezember 1890.

Der Gerichts\chreiber des Königlichen Anit3zerihtsI1I., Abtheilung VIT zu Berlin. Richert.

[45031] Oeffentliche Vekanntmachung. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanus Carl Friedri Auguft Siebrecht, in Firma A, Siebrecht, Geeren Nr. 38, hierselbst wohn- haft gewesen, is der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. von Pustau hierselb, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1890 einshließlich. Anmeldefrist bis zum 15, Dezember 1890 einshließlich. Erste Gläubigerversammlung 10. Dezember 1890, Vormittags 11} Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 31. Dezember 1890, Vormittags 112 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 14, November 1890. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen, Der Gerichts\hreiber: Stede.

45027] | Veber das Vermögen der Ehefrau des Gast- wirths Ferdinand Trübenbach, Helene, geb. Moltau, zu Brotterode is am 11. November 1820, Nachmittags 7 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter Kaufmann Paul Kürschner zu Brotterode. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1, Dezember 1890, Anmeldesrist bis 4, Dezember 1890, @&rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin E 11. Dezember 1890, Vormittags 14 L

Brotterode, am 11, November 1890,

Königliches Amtsgericht. Klepper.

[44988] Konkurs-Eröffnung. NVeber das Vermögen des Kaunfmauns Karl Bruno Steinert in Firma Bruno Steinert

in Chemuiß is am heutigen Tage, 5+ Uhr Nachmittags, / anwalt Justiz-Rath Dr. Enzmann in Chemniß Kon- kur8verwalter. 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 11. De- zember 1890, Vormittags 97 Uhr. J Mae Det Forderungen am 10. Februar

, mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1890.

[44987]

Porzellanwaarenhändlers Karl Nichard Sohre in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts-

läufige Gläuktigerversammlung am 8. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr.

Inhaberin einer Pelzwaarett: und Huthand- lung in Düfseldorf, Klosterstraße 33, wird heute, am Donnerstag, mittags 12 Uhr, Der Rechtsanwalt Dr. Busch hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. und Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1890. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs-

[44999]

manns Franz Joseph Eller, Anna Maria, geb. Laberenz, Inhaberin der Firma Franz Joseph Eller dahier, is heute, den 13. November, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kanz!ei-Gehülfe Ruppel dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. Dezember 1890. Anmeldungéfrift bis zum 16. Dezember 1890. Wahl eines anderen Verwalters sowie Gläubiger-Aus\husses den 9. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 23. Dezember 1890, Vor-

mittags 10 Uhr.

[44979]

macherin Auna Burkhardt hier ist heute Vor- En 11 Uhr, von dem Fürstlihen Amtsgericht, Abth. 1. hier das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkurs eröffnet worden. MRechts-

Anmeldefrist bis zum 7. Januar Prüfung

Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest Chemnitz, den 12. November 1890. Der Gerichts\chreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pöôbsch.

Konkurs-Eröffnung. Ueber das Vermögen des Material-, Glas- uud

nwalt Dr. Lindner in Chemnitz E Vor-

Prüfung der an- emeldeten Forderungen am 5. Januar 1891, rist bis zum 6. Dezember 1890. Chemnitz, den 13. November 1890, Der Gerichts\creiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. Pöôbs\ch.

44993 | Konkursverfahren. Veber das Vermögen der Susanna Hoffmann, n Gütern getrennten Ehesrau Albert Seifert,

den 13, November 1890, Vor- das Konkursverfahren eröffnet.

Offener Arrest, Anzeige-

den 11. Dezember

Ueber das Vermögen der Wittwe des Kauf-

Fulda, am 13, November 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIL Veröffentliht: Der Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Händlerin und Pugtz-

rwalter: Rechtsanwalt Dx. Brösel hier. Anmelde- Cn 24, Dezember 1890, Erste Gläubiger- versammlung: Montag, den 15. Dezember 1890, Vormittags 9¿ Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 5. Januar 1891, Vormittags 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30, November 1890.

Greiz, den 12. E 1890,

nold9, : Gerihtss{hreiber des Fürstlihen Amtsgerichts.

[45222] Koukursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Schuhwaarenfabrikanten Karl Sohn von Karlöruhe wurde heute das Konkursverfahren eröffnet Herr Kaufmann W. Merke hier wurde zum Verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 5. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzu- melden. Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 12, Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1890. Karlsruhe, den 12, November 1890.

. Frank, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

45035 Konkursverfahren, | Ueber den Nawlaß des am 7. März 1890 zu Kreuznach verstorbenen, zeitlebens dasclbst wohn- haft gewesenen Malzfabrikantet Karl Schäfer ist heute, am 13, November 1890, "Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. "Verwalter : Rechtsanwalt Settegast in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 209, Januar 1891, fowie Anmeldefrist bis zum 15, Januar 1891, Erste Gläubigerversammlung am ®9, Dezem-

ti 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,

Kreuznach, den 13. November 1890, Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abth. I. S pelleken.

[45001] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Pauline verehel. Schueider, geb. Lummer, in Krim- mitschau ift am 13. November 1890, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Agent Woldemar Kürzel in Krimmitshau. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis mit 8, Dezember 1890, Anmeldefrist: bis mit 8. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin: 16. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, Verhandlungssaal. Krimmitschau, am 14. November 1890.

Act. Rabe, i Gerihts\chreiber des Königlihen Amtsgerichts.

[44983] Ueber den Naÿlaß des Kaufmanns Emil Alwin Gustav Richter, Juhabers des Holz- und Spielwaarengeschä}fts unter der Firma C. G. Auerbach hier, Shuhmachergäßchen (Nikolaifstr. 9), ist heute am 14. November 1890, Vormittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin am 3. Dezember 1890, Vormit- tags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Dezem- ber 18997 Prüfungstermin am 29. Dezember 18907 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13, Dezember 1890. Königliches Amtsgeriht Leipzig, Abth. IL, den 14. November 1890, Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.-S.

[45025] Veber den Nachlaß des verstorbenen Renterei- NAssiftenten Ludwig Nichter und Frau Elisabeth, geb. Ziegler, von Breitenbach am Herzberg, ift heute, den 10. November 1890, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet und zum Konkursverwalter Bürgermeister Johannes Wahl in Breitenbach er- nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 10, De- zember d. J. Erfle Gläubigerversammlung den 2, Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtstagslokal zu Breitenbah a. H. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst den 22. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgeriht Oberaula,

den 10, November 1890. Wird veröffentlicht : /

Holland-Merten, Gerihhtsschreiber.

[45231] Bekanntmachung.

Veber das Vermögen des Bierbrauercibefitzers Georg Erhard Pirazzi in Offenvah, Inhaber der Firma Georg Pirazzi dahier, wird beute, am 14, November 1890, Vormitta,s 10 Uhr 40 Mis- nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter; Rechtsanwalt Andres in Offenbach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 27. Dezember 1890, Erste Gläubigerversammlung am 183. De- zember 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- prr am 3. JFanuar 1891, Vormittags 9 Uhr. | Großh. Hess. Amtsgeriht Offenbach.

Dr. Riedel,

[44978] Konkursverfahren. Veber das Vermögen des Tuchfabrikanten Ferdinand Schmidt zu Peitß, in Firma Fr. Schmidt, wird heute, am 14. November 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Hermann Burgemeister aus Peitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30, Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wah] eines anderen Verwalters, sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\chu}ses und eintretenden Falls über die in §, 120 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 11, Dezember 90, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf deu 17. Ja- nuar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche einé zur Konkursmasse gehörige Sade in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas \chul- dig sind, wird aufgegeben, nichts an dèn Ge- meinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Us auferlegt, von dem Besize der Sache und von deu Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11, Dezember 1890 Anzeige zu machen, Peitz, den 14, November 1890, Königliches Amtsgericht. Veröffentliht: Plo h, Gerichts\{reiber.

[44981] KonkurLverfahrenu.

Ueber den Nawlaß des am 4. September d. Î: zu Oberlangenbielan verstorbenen Kansmanns Gustav Jung ist beute, am 13. November

19, Dezember“ 1890; Wahl- und Prüfungstermin den 6. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Neicheubach u./ES., den 13, November 1890, Sw önfeldt, : Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[44992] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditors nud Mehl-

händlers Johann Nickel in St. Jugbert wurde

heute Nahm. 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.

Konkur?verwalter Geschäftsmann P. I. S@warz in

St. Ingbert. Offener Arrest mit Anzeigefrift und

Anmeldefrist bis 7, Dezember 1890. Erfte Gläu-

bigerversammlung und bugleid allgemeiner Prüfungé-

termin am 16. Dezember 1890, Vormittags

107 Uhr, im Sigzungésaale des K. Amtsgerichts

St. Ingbert.

St. Ingbert, am 13. November 1890.

Der Gerichts\chreiber des K. Amtsgeri§ts,

Zwi, K. Sekretär.

[44985] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikaunten Carl Schöne in Striegau wird heute, am 12 No- vember 1890, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Steiner in Striegau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 18. Dezember 1890 bei dem Gerihte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung tines Gläubigerauës{ufses und eintretenden Falls über die in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände auf den 12. Dezember 1890, Vor- mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. Fanuar 1891, Vormit- tags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte: Der- min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon-

Konkursmasse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinsuldner zu verabfolges oder zu leisten, au die VerpfliGtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den F für welhe fie aus der Sache abgesonderte friedigung in - Anspruch nehmen, dem i: S bis zum 23. Dezember 1890 Anzeige zu mawen. Striegan, den 12, November 1890.

Königlihes Amtsgericht.

[45021] K. Amtsgericht Stutigart Stadt. &onfkurêeröffnung.

Ueber das Vermögen der Shelente Simon und Marianne Kaufmann. Junhaber einer Ge- flügel- u. Wurftwaarenhandlung, sowie ciner Koftgeberei in Stuttgart, Marfktplaß 21 und Sonnenstraße 3, wird heute, am 10. November 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ad. Umfrid in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt. Wahltermin und Prü fungstermin Montag, den 15. Dezember 1890, Vorm. §8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1830. Gerichtëeshreiber Neuburger.

[45019] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Dreyfufß in Stuttgart, Sofienstraße 33, Jahahbers der Firma Gebrüder Dreyfuß, Tuch- und Buckökinlager en gros allda, wird beute, am 10, Novemder 1890, Nachmittags 4 Ubr. das Konkuröverfadren eröffnet. Der ReWtsanwalt Stelling in Stuttgart wird zum Konkursverwalter ernannt. Wahltermin: Moutag, d. S. Dezember 1S96., Vorm. §8 Uhr. Prüfungstermin: Montag, D. 12. Januar 1891, Vorm. èD9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefri|t bis zum 32. De- zember 1890,

Geri&tssFrcider Neuburger.

[45020] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konukuro-Eröfnung. Ueber das Vermögen der Christine Dagen, geb. Fricdrih, Schnucîder® DeFerta, Veor- Täuferin in Senttgart, Eülingeritrafe Ne. L wird heute, am 11. November 190. Nahen 54 Ubr, das Konkursverfahren ersFnect. Der Kauf- mann Ad. Umfräd in Stattaart wird zum Von furüverwalter ernannt. Wabltermin und Präifung®* termin DounecrFag, d. Ul. Dezbr. XSD0, Vorm. V Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Und Anmeldefrist dis zum L Dezember ISIA, SGeri&t&Sreider Neudurger

[44995] KonkurEverfahren. Das Konkarsverfahren über das Vermögen de® Kaufmanns Rudolf Speichert hier, Adalbert raße 47, ist, nahdem der tn dem Vergleih8Sermène vom 2, Oktober 1890 anzenvumnmene Zwangs» veraleih dur re@ttfräftigea Beiitiuk von dem» scllden Tage bestätigt M, Wgehoben WLEdWM. S@lußtermin t auf den Li. Novemder LVDHO, Vormittag® U Ubt, vor doen Kömglitden Ambegerièhte I. ber, Neue Friedrèdüteaße 18, Hof, Flügel R, part, Saul I2, anderaumt.

Verlid, den V. Novernder 1890.

Thomas, GertSt&Sreiber des Königlithen Vintögertdtt 1. Abibeilung 4,

1890, Vormittags 11 Ubr, das Koukurwer fahren eröffnet worden, Dex Kauftnann Gustav

Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen

ber 1890, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3, Februar 1891, Vor-

sowie offener Arrest mit Anzeigepli@t dis zum

von Einem hier ist zum Konkurdvterwalter ernannt. !

| [44294] KonukavrEverfahren.

i Ja dem Koudacrsverfabrea üder das Verrndpen WE | Kaufmanns Salo Sitberdein hier, Holm | raße 78, it yar Abuabme der SWubtednnne des

kursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur