1890 / 283 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Die näheren Bedingungen sowie Probe-Exemplare iegen im Bureau der Oeconomie-Commission der Landgendarmerie, Neanderstraße Nr. 4, zur Ansicht aus,

Gebote werden bis zum 18. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, daselbst entgegen genommen.

Verlin, den 18. November 1890.

Die Oeconomie - Commission der Landgendarmerie.

E

4) Verloosung, Zinszahlung :c. von öffentlichen Papieren. [46505]

Rentenbriefe nah Maßgabe urserer Bekanntmachutg vom 1. August 1890 an die Rentenbank-Kasse mit cinpiliefern,

2) Die Einlieferung der Talons Vehufs Empfangnahme neuer Coupons und Talons ift zu bewirken:

a, in Settin sb im Lokale der Rentenbank- Kafse, grüne Schanze Nr. 15, eine Treppe an den Wochentagen Vormittags von 9 bis

r,

3) Verkäufe, Verva ingen s Beet iuaieen T E

[45812] Bekauntmachung. Die Landgendarmerie beabsichtigt - ca. 2400 Zünd- Paeigewe re ohne Bajonett und ohne Zubehör unter |

Oeffentliche Zuftellung. * Pee Retfdcnali Dr, Fraenkel. zu Berlin, | Königsstr. 30, klagt gegen den Herrn Ed. Houben, ‘zuleßt in Paris, jezt unbekannten Aufenthalts, wegen 489 A 20 & F Gebühren und Auslagen für Nertretung desselben in einer zwischen ihm und feiner Mutter, der hierselbst wohnenden Wittwe Franziska Houben, sch{webenden Streitangelegenheit, mit dem Antrage, den Beklagten fostenpflichtig zu verurtbeilen, an den Kläger 489 A 20 F nebst 5% Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts T zu Berlin, Jüden- ftraße 59, Zimmer 48, auf den 16. Februar 1891, Vormittags 104 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (L 8) Mäufer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts T. Civilkammer 2.

Vierte Beilage zum Deusscheu Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

unter der Adresse der unterzeichnete gran Berlin, Montag, den 24. November 890. i: enten- M06 Den Talons if E E E Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh

3) Den Talons ist bei der Einreichung eiue Steckhbriefe und UntersuGungs-Sachen. BOI 2 Eewerbs- und Birthsch: fentliher Aneiger. |

dem Beding der überseeischen Ausfuhr an den Meist- bietenden zu verkaufen.

O I

sieendeu Schema in nur Einem Exemplar Nerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Wochen-Ausweise der deutschen Zettelbanken.

beizufügen. Jn derselben sind die Talons n D258: 0A: A j Klafsen die höhere der niederen vorangebend . Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlichen Papieren.

Nussisher Gegenseitiger Boden-Credit-Verein in St. Petersburg. sowie innerhalb jeder Mlefe ee, pandehend Verde fandbriefe, welche am L/18 Jonnor AUCA e gee arantirten ri C ean: den Nummerfolge zu ordnen, und es muß Än | 4) Verlooîung GitSzahlung 2c, |902 1165 135 1868 1982 | [46659] 5 1030 Pfandbriefe à 100 Vubel Metall ä x Schlusse der Nachweisung, gleihviel, ob die i : ) ae. E a 2 T 1995 2093 9 2671 2810 | he ter-:WBerein u Elberfeld 2181-——2190 5511—5520 5901—5910 7251—7260 8381—8390 9001—9010 9321—9326 9641— | Einreihung in Stettin selbst oder von auswärts von fentlichen Pavierecn. 2863 3019 3302 3305 3802 3897 3949 41087 4112 | SYeater- Ve Ï j 9645 1506115070 18501—18510 19891—19900 20111—20120 22906—22910 43111-43120 43631 | Wit der Post erfolgt, die vom Einlieferuden 6517] Bekanntmachung. 4235 4304 4419 4484 4485 4592 4846 4852 4905 Acticn-Gesfellschaft. 43640 47981 47985—47990 51981—51990 52091—52100 60541—60550 64311—64319 76821—76828 ausgefertigte und vollzogene Quittung über E bes heute nah Maßgabe der §8. 39, 41 und | 4931 4936 5040 5157 5304 5549 5574 5693 5838 | A Generalversammiung - 7790177910 78901—78920 80981—80990 82082—82090 83961—83970 8625186260 97231—97240 | den Empfang der ueucn Coupons und 7 des Gesehes vom 2. März 1850 wegen Errich- | 6194 6197 6222 6943 6280 6739 6752 6811 6826 Mittwoch, 10. Dezember 1890, 98371-——98380 102394—102396 102400 114611—114624 114626—114630 117357—117360 123731— | Talons gleih mit enthalten sein. L ‘von Rentenbanken im Beisein- der Abgeordneten | 6937 6973 7006 7057 7243 7299 7424 7450 7772 , Vormittags 115 Uhr, 123740 125521—125530 128681—128690 137241—137950 146361—146370 157501—157510 158561— | , Die forgfältige und richtige Aufstellung der 0 Provimzial- Vertretuna und eines Notars ftattge- | 7845 7888 7945 7985 8994 8075 8127 8390 8404 im Rathhause zu Elberfelv. 158570 158621—158630 163541—163550 163741—163750 16551 1—165520 172911—172920 179071— begleitenden Nachweisung wird zur Vermeidung von bten 31 öffentlichen Verloosung von Schlestvig- | 8458 8482 8516 8530 8621 8712 8858 9027 9214 _ Tagesorvuung : U A 179080 190691—190700 193341—193350 194581—194590 195121—195130 200131—200140 206611— | Weiterungen, event, bei wefentlihen Mängeln, Rü- SolsieinsGen Rentenbriefen sind die in nah- | 9218 9265 9438 9479 9519 9727 9967 10020 Anfrag auf Erwerbung eines Grundstücks und 206620 206642—206650 208291—208300 211201—211210 219401219410 223551_—223560 295591 | gabe der Talons ohne neue Coupons, dringend folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge- | 10139 10288 19342 10386 10509 10692 10695 Aufnahme einer Hypothek. 229923 225530 227691—227700 233931—233940 235381--235 390 238691—238700 247275 —247280 | ‘mMbfohlen. A worden. Sie werden den Besitzern mit der | 11009 11076 11251 11383 11445 11532 11856 Der Vorstand. 251808 —251810 258831—258840 263841263850 264451—264460 266111—266120 273971273980 | Formulare gu den Nachweisnugen werden hivforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen | 11876 11925. 278131—278140 280311280320 281821—281830 283391—283400 292231— 292240 293601—293610 | von der Rentenbank-Kasse in Stettin, sowie von Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten- | Stettin, dea 14. November 1890. 299801 —295810 297891—297900 303321—303330 305401—305410 310401—310410 310751—310760 | den 4 Steuerkassen des Kreises Herzogthum Lauen- briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge- Königliche Direktion der Rentenbank. burg auf. Ersuchen vom 20. Dezember d. Is. ab hörigen Zinscoupons Serie 11L. Nr. 3/16 nebst | enim T C R E Talons vou 19. März 1891 ab, in den Vor- | R E S D) Kommandit-Gesellschaften

O E M E E N 334269—334270 342911—342920 unentgeltlih verabreicht E 251— 3732 fes do Ra Ó ; 21408730 ale EnOIO 392961392362 397911—397920 | "4 I verabrei E im Lokale der Reuten- mitlagsftunden von 9_ bis 12 Uhr, in unferem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang auf Akticu u. WUktien- Gesellsch. [46675]

406661— 406670 408681408690 408721408730 417541—417550 432726432730 435452—435460 baut Käse abdézeben ca s 445371445380 449092—449100 449491449500 449691 449700 450641450650 4152601152610 Elnlieferüde entivetit ofort Bie uen Cure A t 462421—462430 E Vfantrriefe a 1000 ba I 48880 483961—483966, Talons oder eine Gegenbescheinigung, worin ein be- i fa L Avr 1891 ab hört die Verzinsung diefer j : l 105 130 941 1820 2205 4122 4784 5348 5396 5737 5824 6095 6418 6772 7326 7687 7899 die Enpfare ader qegeben wird, an O au P U baeloofión und aetünblaten Reuter, | Gesellschastshaus Ludwigshafen a. /Rhein. S481 8558 8998 9129 9146 9161 9510 9677 10040 10693 11027 11094 12537 19870 13114 13266 gegen Rückgabe der GegenbesGtit Lans e getr Renten Actiengesellschaft. : 14288 15727 16223 16244 16609 17466 17990 18094 18456 19310 20626 20645 20936 21342 22060 wirken ist 8 D U Ves ende dur | Die dietjährige Erste ordentliche General- 20457 22747 23744 23923 24176 24260 25496 26810 26856 27127 27441 27588 27762 27811 28256 5) Werden die Talons mit der Poft ei O e Rae ieren Und dur | Jersaminlung findet Mittwoch, den 17. De: 29030 29631 30656 30854 30975 31209 31525 31544 31836 32109 32610 32966 33037 33192 33339 gereicht (ad 2b), fo erfolat tene ere o N die E C e, auf gleiciem | sember 1890, Vormittags elf Uhr, im Nauch- L 20er ILLY SO N 1 ULLEG/C i ov So » fo ç Wege auf Gefahr und Kosten des Gmpfängers er- zimmer des E Sedan [atl folgen E e O o fetlain fs 1) Berit des Vorstandes und des Aufsi@tsrathes mat, daß nah S. 44 O D über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der

spezielle Nachweisung genau nach dem uuten- : Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[4166566] Wank Ziemski, Aktiengefellshaft in Posen.

Der unterzeihnete Aussihtsrath hat auf Grund der ftatutarishen Bestimmung die Einzahlung der dritten Nate mit „( 250 pro Aktie durch dreimalige Bekanntmachungen im Deutschen Reichs» Anzeiger und Königlich preußischen Staats-Anzeiger Nr. 204, 205, 206 bis zum 15. Oktober 1890 ein- gefordert. i :

Da dieser Einzahlungstermin nicht von allen Aktionären innegehalten worden ift, fo ist zur Ein- zahlung der restirenden Beträge eine Nachfrift vis zum 1. März 1891 festgescßt worden, und rocrden vie säumigen Aktionäre hierdurch aufgefordert, die rückständige dritte Rate mit 59% Verzugs- zinsen seit dem 15. Oktober 1890 bis zum Ablaufe der Nahsrist an die Aktieugefellschaft Bauk Ziemski zu Posen, Bismarlkstraße 8, zu bezahlen, widrigenfalls sie mit ihrem Antheilsrete werden usgeschlossen und desselben für verlustig erklärt werden. Posen, den 21, November 1890.

Der Aufsitsrath. St. Zó6ttowski, Vorsizender.

360 1372 1478 1666

Armensahe! l“Raiserliches Landgericht Straf;burg i./E. Die Margarethe Fritz, Ehefrau des Schreiners Franz Moechn in Straßburg, vertreten dur Rechtsanwalt Dr. Petri, klagt gegen ihren genannten mit dem Antrage: ,

n ‘Gütertrennung zwishen den Parteien aus- zusprechen, dieselben zur Auseinandersetzung ihrer Bermögensverhältnisse vor einen Notar zu ver- weisen und dem Beklagten die Kosten zur

u legen. i Sue mdnbliden Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentlihe Sihung der I. Civilkammer des

Kaiserlihen Landgerichts zu Straßburg i./E. vom

16. Januar 1891, Morgens 10 Uhr, be-

N Der Landgerichts-Sekretär: Krümmel.

[46750]] München, den 20. November 1890, Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der aut Montag, dea 22, Dezembec 1890, Früh 10 Uhr, statifindenden Generalversammsung Vayerstrasßie Nr, 3, A. Kellersaal, geziernend einzuladen. Tagesordonung : 1) Geshäftsberiht und Gewinnvertheilung, 2) Entlastung des Aufsichtérathes und des Vor- standes, 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Stimmkarten find unter Vortioeis der Aktien bet

der Münchener Bank, Kester, Bahmann & Co. in München bis zum 20. Dezember zu erheben.

Aktienbrauerei zum „Bayer. Löwen“

46547 Klage- Auszug. ;

[ Bi: aus Armenrechte belassene Elisabeth, geb. Paas, Näherin, zu Aachen, vertreten durch Rechts- anwalt Mayer daselbst, klagt gegen ihren Chemann, Barbier Wilhelm Daniel zu Aachen, mit dem An- trage: „Das Königliche Landgericht wolle die zwischen Parteien bestehende geseßlihe Gütergemeinschaft für

34093 34461 35100 37533 37595 38428 38468 38698 38993 39697 39876 41888 42053 42432 42563 i [46773] 10504 20874 Sou0s gU31 0088 44029 44232 44387 44857 46078 46193 46859 47645 48198 48417 | 198 Covene ete die cÂie Berri Le 49504 50374 50422 50433 51414 51449, tigung an den Einsender über die obwaltenden

Nummern: Verzeichuif: der in früheren Verloosungen gezogenen und noch nicht zur Zahlung

Köln-Nicdermendiger Actien-Vrauercî,

etrennt erklären, die Parteien zur Auseinander-

eßung ihrer Vermögensverhältnisse vor einen Notar verweisen und dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last legen,“ Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf Dienstag, den 3. Februar 1890, Vor- mittags 9 Uhr.

Aachen, den 17, November 1890.

Plümmer, Gerihtss{hreiber des Königlichen Landgerichts. [46542]

Die Ehefrau des Metgers Franz Goerg, Ottilie, geb. Langé, zu Dlisseldorf hat gegen ihren vorgenannten daselbst wohnenden Ehemann die Gütertrennungs- klage erhoben und is Termin zur mündlichen Ver- handlung ver der I, Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst auf den 14, Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Düsseldorf, den 19. November 1890.

Steinhaeuser,

Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts.

[46546]

Die durh Rechtsanwalt Reichmann vertretene Emma Schmitthenner zu Elberfeld, Ehefrau des Gärtnergehülfen Wilhelm Schreiber daselbst, hat gegen diesen beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antcage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung is Termin auf den 12, Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sißungssaale der 111. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Römer, als Gerichts\chreiber des Königlichen Landgerichts.

[46545]

Die dur Rechtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene Friederike Lebreht in Elberfeld, Sbhefrau des Schmiedemeisters Friedrich Fiedler daselbst, hat gegen diesen beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 12, Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sißungssaale der II1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Römer, als Gerihtsshreiber des Königlichen Landgerichts.

[46541]

Durch Urtheil der 11. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 21. Oktober 1890 ist die zwishen den Eheleuten, früherem Spezerei- händler , jeßigem Fabrikarbeiter Hermann Dür- hagen zu Barmen und der Pauline, geb. Holthaus, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 17. Juli 1890 für aufgelöst erklärt worden.

chmidt,

S Gerichts\{chreiber des Königlichen Landgerichts,

[46543]

Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 28, Ok- tober 1890 ist die Gütertrennung zwischen den Eheleuten August Kumpmann, Bierhändler, und Elise, geb. Pickhardt, zu Düsseldorf mit rechtlicher irkung vom 21. Juli 1890 ausgesprochen. Düsseldorf, den 19. November 1890. Steinhaeuser,

Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts.

[46520] Bekanntmachung.

Der Rewclsanwalt Dr. Eugen Sev ann ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Königlichen Amtsgericht zu Soldau gelö\s{t.

Soldau, den 19. November 1890,

Königliches Amtsgericht. Reichenba ch.

881 Pfandbriefe à

vorgewiesenen 945 Pfandbriefe.

100 Nubel Metall.

Die Ver- zinsung hört auf

am 1./13ten

Die Ver- zinsung hört auf am 1./13ten

Nummern der Pfandbriefe

Nummern der Pfandbriefe

Die Ver- zinsung hört auf

am 1./13ten

Nummern R Pfandbriefe

Nummern der Pfandbriefe

| Die Ver- zinsung hört auf

Lam | 1./13ten

111041 115361—115362 120173 126634—126637 129391—129400 131081—131090 131206 131208 131267—131270 131801 132481—132485 141354—141360 142951—142960 143801—143810 144229 145761 148001—148002| Zuli 90 148009—148010| , 150361—150369| Jan. 90 47854— 47858| San. 90 [160340 Juli 88 54586— 54589) „, |161331—161335| Juli 89 59083— 590901 , 1161339 R 61401— 61408) , 1166021—166030| Zuli 90 61409— 61410| Juli 90 [166701 7 61621— 61630| Jan. 89 [166703 7 62832 166709 ; 62837— 62838 170114 Jan. 63321 177349—177350| Juli 63325— 63330 177576—177580| Juli 65411— 65414 177901—177909| Fuli 66711— 66720 181632 Fan. 68548— 68550 181637—181638|” ; 70615 190250 Juli 71961— 71964 192157—192160| Juli 76511— 76520 192681—192684/ Jan. 194361—194370| , 197872 c

81961 84511— 84512

85691 197875—197880 2

85698 —- 85700 202471—202480 ü

86054 9 1206101—206102| Suli

93993 208241—208250 s

209361—209362| Fulí

209645—209650| Suli

221324 é

227772—227779 z

Jan.

Juli 90 Juli 89 Juli 90

4591— 4981— 6382—

10250

17156—

20515

26230

27701

27706— 27707

37681— 37690

40501— 40510 ,

43685— 43687| Juli 88

45993 Jan. 90

45996— 45997” ,

45999 ,

46000 y

47192— 47200 Jan.

47524 Juli

47527 B

4600| Juli 90 4990| Jan. 89 6370| Juli 90

Jan. 89 17159| San. 90 Jan. 89 Juli 90 Jan. 90

Juli 90

89 89

Jan. Juli

Fan. 89 Juli 90

Juli 88 Jan. 90 Jan. 89 Juli 90 Juli 89

89 88 90

90 89 90

90

88 89 95911— 95915| F 97052

104789—104790 89

242891 —242900 245064

245601—245605 248041—248049 249151—249160 249541—249550 250841 —250846 251243

251978

251980

252774-——252780 298853—258860 260081

260082—260090 260091—260100| San. 263112—263120 J 263681—263690| Suli 263821—263830! Juli 274372 —274380| Jan. 275013—275014| San.

Juli 89 Iuli 90 Jan. 90

Jan. 89

Suli 89 an. 89 Suli 90

Juli 88 Juli 90

an. 89 Juli 89

349971—349980 Juli 359601—359610 Jan. Juli

362521 —3625922 362530 363427—363430 363981—363990 366937—366940| Fan. 367221—367224 Juli 367226—367228 z 368608 v 370651—370660 Jan. 375381—375390 5 382131— 3821329 ¿ 395931—395940| Juli 403771—403780| Fan. 404518—404520 Jan. 408371—408375| Suli 419241—419250| Jan. 421511—421520| Juli 432015 —432020) E 432517—439519| Fan. 433532—433540| Juli 433831—433839| Jan 436131—436140| Suli 436471—436475| Fan. 438597— 438599 Zan, 442041—442043 442046—442050 s 443741—443743| Juli 443750 448401—448406 456255 —456258 456660

459951 ——459953 Iuli 459959—459960 v 462078 Juli 463542—463546 Jan. 463548—463549 y 466611—466620 Juli 468071 468075 Juli 468528 Jan. 469788—469790 470061 470070 470491—470500 475901

475993

Jan.

283406—283410| Fuli 287837 Juli 287839 » 292291—292295| San. 297960 Juli 304761—304765)| Juli 312370 Jan. 313375 Juli 316514 an. 320285—320290| Juli Ÿ 320331—320340 7 Ian. 321091—321093 L Jan. 321100 5 Juli 321761—321770 u 324807 Juli 325421—325430| Suli 326031—326040 z 326071—326080 7 328961—328963| Fan. 330341—330350| Juli 331531—331540 ü 332111—332114 ¿ 332116 ú 333141—333142| Fan. 340461 J

Juli

348771—348780

95481— 95490 239671

95391— 95400 230901—230905 Juli

109360 90

64 Pfandbriefe à 1000 Rubel Metall.

| j j j |

|

fung zinsung

1./13 ten 1./13 ten Nummern der hört auf am 1,/13 ten Nummern der

Pfandbriefe

Nummern der Pfandbriefe Die Verzinsung hört auf am Nummern der Pfandbriefe

Die Verzin hört auf am Pfandbriefe

Die Ver

g zinsung |

zinsung hört auf am

t auf am 1./13 ten hört auf am

Verzinsun Nummern der

1./13 ten Nummern der | 1./13 ten

hört auf am Nummern der | Pfandbriefe

Pfandbriefe Die Verzinsung |

Pfandbriefe

ör Die Ver Die Ver

Die h

88 89 90

88 90 30

90

90 90 89 90 90 90

90 90

89 90

89

89 90 89 90

88 89

90 89 90

i 90 i 89

1./13 ten

103|Jan. 89 844 Juli ;90 1874|Jan. 90 2110|Juli 89

Jan. 90/18459|Jan. 90|27975 U Sd 490908

Juli 90/19660|Juli 90|30993 3384 Juli 88 s E , 132406 3472|Fuli 90 Juli 88/24036|Jan. 90/33355| 4857|Fan. 90) Juli 89|24194| , [34141

9282|Juli 90/ 16157|Juli 90/24282|Fuli 90/34161| 5970 Jan. 90} 17093) „, [25904/Fuli 88 E 7154|Suli 90 |

[46519] Vekanutmachung.

Die Inhaber von Rentenbriefen des Kreises Herzogthum Lauenburg, zu denen der leßte der ausgegebenen Coupons am 2. Januar 1891 fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom 11. Ja- nuar 1891 ab die Abhebung der neuen Zius-

coupons Ser. Ux. Nr. 1/16 nebst Talons

Juli 89|17996|Juli 90[27845|Juli 90/36600/Jan. 90/39115|Fan. 90146948 Arni 948 Juli

47243 Juli

48236 Jan. |48287\Juli 37323/Jan. 90/43176/Jan. 9048552 Jan. 43295 Juli 88/49587 Juli

i « 50826/Juli 37589|Juli 89/46135|Fan. 89 91564/Jan,

39784| » 139137[Jan. 90 39897 Juli 90139479 Juli 90 35944/Juli 8841733} ,

37007 Juli 90141808

37456) , 37498|Juli 90/43617

| auf Grund der mit den Zinscoupons Ser.

ausgegebenen Talons Folgendes zu beachten:

1) Zu den bis einschließlich 1891 ausgelooften Reutenbr Coupons nicht zu

89 89 90 89 89 89 90

9 99

V, zu bewirken und dabei

um 2. Januar efen sind neue verabreihen, vielmehr die be-

züglichen Talons bei der Realisirung der ausgeloosten

Hindernisse, Sollte weder das Eine noch das Andere gesehen, so ist der unterzeichneten Renten- bank-Direktion davon gleich nah Ablauf der 14 Tage mittelst eingeschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten. 6) Sind Talons „abhanden gekommen, so müssen Behufs Verabreichung der neuen Coupons und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unterzeih- neten Rentenbank-Direktion mittelst besonderer Ein- gabe eingereiht werden, und es ist in folhem Falle den Inhabern der fraglichen Nentenbriefe anzurathen, diese Einreichung in der Zeit vom 24. Dezember d. Is, bis 9, Januar 1891 zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreihung der neuen Coupons und Talons an einen Anderen auf Grund der in seinen Händen befindli gewesenen und von ihm präsentirten Talons erfolgt. Stettin, den 20. November 1890. Königliche Direktion der Nentenbauk für die Provinzen Pommern und Schleswig-Holstein sowie für den Kreis Herzogthum Lauenburg. : Nachweisung be, . Stück Talons Ser. IL W e Mark Rentenbriefen des Kreises Herzogthum Lauenburg, Behufs Abhebung der Zinscoupons Serie TITIL Nr. 1/16 nebst Talons, eingereiht von (Name und Stand :;) Wohnort, in Städten mit Angabe der Straße und aus Nr.:) (Nächste Poststation, Nur bei Orten ohne Posft- station anzugeben :)

Talons zu Rentenbriefen.

Lfd.

Nr | Summa

Betrag für je Klasse M. M 3000 3000 1500 1500 300 300

Nt [Takt

D A 346 } 41 53 112 114 27 310

6000

3000

600

75

30

i Smma, 9705 Gegen Ablieferung der vorstehend verzeihneten 8s Stück Talons zu 9705 M Rentenbriefen des Kreises Herzogthum Lauenburg habe ih die Zins- coupons Serie 111. Nr. 1/16 und Talons richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird,

des oben E Wohnort und Datum

00 N R D

nannten Ein- beil, len 18

liefernden, B

[18657] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ausloosung der in 1890/91 zu tilgenden Stücke von den in Gemäßheit des Aller- höchsten Privilegiums I. vom 24, Juni 1885 und II. vom 16. September 1888 ausgegebenen Anleihescheinen der Stgdt Boun wurden folgende Nummern gezogen : ad I. von 1885:

Litt, A. Nr. 95 à 5000 4, Litt. B. Nr. 189 197 und 209 à 2000 M, Litt, C. Nr. 430 431 432 und 571 à 1000 M, Litt, D. Nr. 772 und 791 à 500 M, Litt. E. Nr. 817 826 865 868 und 1012 à 200 A

ad IL. von 1888; . Nr. 129 à 2000 6, . Nr. 199 212 213 und 216 à 1000 M, Litt, D. Nr. 453 und 473 à 500 Mh, Litt, E. Nr. 521 534 535 558 und 562 à 200 A Die Inhaber dieser Anleihesheine werden ersucht, den Kapitalbetrag E am 2, Januar 1891 bei der Stadtkasse hierselbst gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht verfallenen See in Empfang zu nehmen. Von diesem age ab hört die weitere Verzinsung auf, Bonn, den 16. Juni 1890,

Litt, Litt.,

Der Ober-Bürgermeister: Do et ch.

aus ven Fälligkeitsterminen vom 1. April unv 1, Oktober 1880 auCgeloosten Renten- briefe mit dem Schlusse dieses Zahres ver- jähren.

N uienbuiese ver Provinz Schleswig: Holstein. Verloosung am 19. November 1890. Auszahlung vom 19. Wärz 1891 ab bei ver Königlichen Nenteubank Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3009 /( Nr. 10 683 1289 1389 1716 1857 3042 3129 3358 3456 3471 3494 4099 4316 4517 4869 4904 4905 5534 5787 6022 6073 6278 6465 6678 6785 6894 7006 7010 7016 7060 7309 7399 7420 7436 7607 7653 7778 7935 7968 8060 8064 8540 8835 8860 9027 9365 94123 9444 9467 9646 9770 9900 9910 10235 10400 10412 10660 11161 11512 11841 12252. Litt. B. zu 1500 M Nr. 75 81 100 §68 862. Lütt. C. zu 300 M Nr. 84 108 209 211 317 515 865 936 1029 1299 1325 1366 1558 1722 1998 92629 3120 3405 38759 3876 4029 4365 4514 4608 4692 4991 5001, LTätt. D. zu 75 Æ Nr. 44 87 93 121 155 267 381 399 649 677 993 1088 1105 1127 1138 1505 1619 1660 1868 2183 2417 92847 2932 3011 3608 3660 3850 4096 4243 4456 4636 4791 0125 5150 5407 5466 5894 6216 6243 6295. Litt. E. zu 30 M Nr. 4705 bis incl. 4713,

Stettin, den 19, November 1890, Königliche Direktion ver Rentenbank,

[46518] Bekanntmachung. E

Vei der heute nach Maf:gabe der 88. 39, 41 und 47 des eseßes vom 2, März 1850 wegen Ercich- tung von Rentenbanken im Beisein ter Abgeordneten der Provinzial-Vertretung und eines Notars statt- gehabten 79. öffentlihen Verloosung Pomuzerscher Renteubriefe sind die in nacfoigendem Verzeich- nisse aufgeführten Nuinmern gezogen worden, Sie werden den Besizern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbricfe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie VI, Nr. 2/16 nebst Talons vom 19. März 1891 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Ubr, in unserem Kassenlotale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. ; E

Vom 1. April 1891 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. ; |

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten- briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung dur die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kojten des Empfängers er- folgen wird. :

1) Nentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 14, November 1890. Anszahlung vom 19. März 1891 ab bei der Königlichen Neuteubauk:Kasse zu Stettin.

Litt. A. zu 2000 Nr. 5 11 159 279 284 417 448 544 589 630 1213 1590 1870 1881 2055 2929 2581 2907 3198 3308 3329 3503 3729 3739 3874 4134 4173 4203 4319 4342 4348 4361 4615 4673 4967 5004 5102 5901 59261 5986 5311 5353 5401 5454 5522 5524 5547 5674 5759 5885 6098 6108 6423 6469 6470 6560 6725 6766 6827 7205 7345 7362 7553 7775 7786 8039 8342 8406 8435 8454 8950 8968 9132 9257 9443 9515 9814 9845 9999 10120 10317 10366, Litt. 5. zu 1500 A Nr. 125 247 621 842 877 1204 1372 1494 1539 1555 1655 1797 1828 2009 2151 2174 2207 2283 2653 2671 2691 2703 2711 2831 2944, Lätt., C. zu 300 A Nr. 78 187 463 666 767 884 1125 1220 1503 1693 1726 1752 2202 2210 2446 2551 3019 3206 3231 3373 3534 3625 3668 3796 3837 3991 4169 4279 4359 4409 4616 4782 4838 4854 4877 5043 5842 6350 6439 6535 6551 6793 6816 6950 7007 7119 7358 7487 7700 7888 7911 8051 8265 8302 8781 8821 8832 8872 8941 9007 9135 9162 9202 9381 9622 9780 10026 10030 10132 10193 10209 10226 10244 10264 10298 10460 10463 10650 10825 10878 10937 11219 11448 11567 11570 11585 11692 11700 11751 11816 11915 12021 12198 12607 12647 12649 12793 12984 13012 13169 13212 13253 13300 13346 13420 13427 13493 13520 13567 13649 13734 13758 13770 13783 13810 13815 14044 14059 14104 14195 14258 14464 14583 14713 14756, Lütt. D. au 75 A Nr. 293 354 356 457 552 572 769 777

Bilanz.

2) Bericht der Nevisionskommission.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsicts- rathes.

4) Verwendung des Reingewinnes.

9) Wahl des Aussich!srathes,

Die Herren Actionaire werden hierzu eingeladen und ersucht ihre Actien (\. §8. 18 der Statuten) längstens bis zum 14. Dezember nähsthin auf dem Comptoir unseres Vorstandes „Herrn Julius Goldschmit Hier“ vorzulegen, wogegen denselben die Stimmkarte behändigt wird.

Ludwigshafen a./Nhein, 21. November 1890.

Der Vorsitzende des Nufsichtsraths: Wendelin Hoffmann junior,

[46747 | E N : : Geraer Actienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

Die diesjährige ordentlicße Generalverfamm- lung der Aktionäre der Geraer Actienbier- brauerei zu Tinz bei Gera soll Mittwoch, den 17. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in dem Leipuniß’schen Nestauratiouslokale zu Gera abgehalten werden.

Die Tagesordnuug wird bestehen in: :

1) Ges äftsbericht und Rechnungsabs{ch=uß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1889 bis 30, September 1890, sowie Erthcilung der Decbarge.

2) Besbl'ßfafsung über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Dividende.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des Statuts, wona bei den Abstimmungen und Wahlen je fünf Altien das Neht auf eine Stimme geben, über 50 Stimmen aber kein Aktionär in si ver- einigen darf, werden die Herren Aktionäre zu dieser Bersamtnlung hierdurch eingeladen.

Die Prüfung ber Legitimationen findet am Tage der Gereralversammlung von Nachmittag 2 Uhr an im Sißzungslotale ftatt und wird um 3 Ühr mit Beginn der Versammlung ges{lofsen, :

Der gedruckte Geschäftsberiht wird vom 1. De- zember d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesell- schaft zu Tinz, sowie in den Bureaux der Geraer Vank in Gera,“ der Geraer Handels# und Credit- bark in Gera und der Leipziger Bank in Leipzig zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre bereit liegen. S

Gera, den 22 November 1890,

Der Aufsichtsrath

der Geraer Actienbierbraucrei zu Tinz

bei Gera. Justiz-Nath Sturm, Vorsißendr___ [46776] L ; L

Hessische Actienbierbrauerei „Cassel“.

Die diesjährige Geucralversammlung der Hessischen Wetienbierbrauecci Cafsel wird am 15. Dezember cr.,, Nachmittags 4 Uhr, im eStadt-Park‘““ zu Cassel, Eingang Garde-du- corps:-Platz, Lattfinden, und laden wir die Actionaire zu derselben mit dem Bemerken ein, daß die Actien der Theilnehmer, sowie die Vollmachten etwaiger Vertreter u. st. w. in Gemäßheit des §. 32 des Statuts bis zum 12, Dezember cr. Abends bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder bet der Filiale der Württembergischen Vereiusbauk in Neutliugen, dem Bankhause Wiener, Levy « C°, Berlia NW,, Dorotheenstr. 77, zu de-

poniren sind. Wa4iis agesoronung: j 1) Gesäftsberidt Meryas Betriebsjahr 1889/90 und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über Decharge des Vorstandes uny Aufsichts-

rathes,

3) Beschlußfassung über dte inmeatang des Neingewinnes nach den Anträgen des Nufsichts- rathes (§. 38 b. und d. des Statuts).

4) Wahl der Revisoren für das laufende Ge- chäftsjahr.

95) Neuwahl des Aufsichtsrathes,

Caffel, den 22, November 1890. Der Vorsihßeude des Aufsichtsrathes :

Dr. Renner.

vor

um. A. Mathäser.

Der Vorsitzende des Auffichtsrathes :

von Sczultes.

[46745]

Die ordentlich 9 Uhr, im obe

Die Aktionäre eingeladen, daß statutengemäß ihr \chäftslokale zu

näre im Geschäft

rechnung,

2) Neuwahl desselben. Windsheim,

[46676]

lichen Genucral 1) Vortrag d bis intl. Berichtes fassung Ü

der

aewianes.

Creditverein Windsheim. A. G.

e Generalversammlung findet äm

Freitag, den 12. Dezemver c., Vormittags

ren Lokale des Gasthguses zur

Gans dahier statt.

werden hiezu mit dem Bemevken die an derselben theilnehmenden e Aktien cinen Tag vorher im Ge- hinterlegen oder vor Beginn der

Versammlung dem Vorsihenden zu übergeben baben. Die Jahresrechnung liegt zur Einsiht der Aktio:

8Iofale auf. Tagesordnung :

1) Geshäftsberiht dec Vorstandshaft und des Aufsichtsraths, Vorlage der Jahresrechnung mit Bilance

Verlust» und Be-

und Gewinn- und

Genebmiaung derselben

\{lußfassung über Verwendung des Geschäfts- erträgnisses.

des Aufsich1srathes und Honorirung

am 21, November 1890,

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths,

Balken tin,

Wir laden biermit unsere Herren Aktionäre zu der am 18. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Brauerci-Etablisse- ments abzuhaltenden dreiundzwanzigsten ordent-

versammlung cin, Tagesordnung. es Geschäftsberichtes und Rehnungs-

abs{chlusses für die Zeit vom 1, Oktober 1889

30, September 1890, fowie des des Aufsichtsrathes und Beschluß- ber Genehmigung und Ertheilung

D 2) Bes@lußfassung über Vertheilung tes Nein-

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Die Legitimation erfolgt dur Vorzeigung der Aktien oder Vorzugsaktien oder der Depositenschcine

in Dresden binte

Bayer.

[46777]

Ac

Wir beehren Gesellschaft auf Dienstag,

nah unserer H

ergebenst einzulad Nach §, 23 unf

welche entweder i

eins{chließlih bei

{aft in Berlin,

stande hinterlegen,

Neuwahß

dex

Aschaffenburg,

Singer.

gegen Empfangnahme

über bei der Gesellshaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

rlegte Aktien oder Vorzugsaktien. 22. November 1890.

Actien-Bierbrauerci

Aschaffenburg.

Die Direction. Preiß.

tien-Gesellschast

ShalkerGruben- undHütten-Verein.

uns die Herren Aktionäre unserer

den 16. Dezember l. J.,

Nachmittags Z3¿ Uhr,

ohofen-Anlage zu Gelsenkirchen zu einer

auf;erordentlichen Generalversammlung

en. eres Statutes können nur diejenigen

Aktionäre an dieser Generalversammlung theilnebmen,

hre Aktien, oder ein dem Aufsichts8-

rath genügend ersheinendes Attest über den Besitz derselben, spätestens bis zum 12. Dezember l. V,

der Direktion der Disconto-Gesell- oder bei dem unterzeihneten Vore der Eintrittskarte

Tagesordnung : E l des Auffichtsrathes und Kesisetzung

Vergütung für den ersten Aufsichtörath, (8. 191 und 1 Gelseukirchen,

92 des Aktieu-Gesetzes ) den 17, November 1890 Der Vorftaud.

Die diesjährige ordentlicze Generalversamm- sung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am Dienstag, den 16. Dezember ds. Js., Vor- mittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft in Kölu, Thürmecenégasse Nr. 19, ftattfinden,

Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung. 2) Bericht des Aussicht8rathes, und der Revisoren.

3) Genehmigung der Bilanz und

die Gewinnvertbeilung.

4) Wahl eines Aufsichtsrath8mitgliedes und

Waßhl der Mitglieder der Revifionskommisfion.

Unter Hinweis auf 8. 18 dex Statuten ersuben wir die Herren Aktionäre, Bebufs Theilnahme an dieser Generalversammlung ihre Aktien wenigstens eine Wehe vorher bei den Bankhäusern :

Sal. Oppenheim jun. Ciec., hier, I. H. Stein, bier, oder bei der Gesellschaft gegen eine Besceinis gung bis nach beendigter Generalversammlung zu binterlegen. Die Eintrittékarten und Stimmzettel werden am 15, Dezember c., Vorwittags von in unferem Gesäftslokale auëgegeben. Fohlenwerke

9—11 Ubr, & Briquettfabriken. 5e

Köln, den 22. November 1890. Der Aufsichtsrath.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur diesjäbrigen ordentlicen Genueral- versammlung auf Donnerstag, den 18. De- zember 1890, Nachmittags 3 Uhr, nab Skaësfa, Verggebäude Grube eAntta““, eingeladen.

«agcLordunng : 1) Vorlage der Bilanz pro Geschäftsjahr 1889/90 und des Ges@äftsberichts.

2) Ertheilung von Decharge an

und Vorstand. 3) Wabl von Aufsi&tsrathsmitaliedern. 4) Berit des Vorstandes über die gegenwärtige Lage der Gesellschaft 9) Beschlußfaffung übcr den Antrag des Vor- standes auf Sanirung der Gesfell\@aft dur Zusammenlegung der Stammaktien t gabe” von Vorzugsaktien Tilgung der Obligations \{webenden Banksculd. 6) Statuten-Acuderuna. Deponirung der Akiien {6 der Statuten vorgesehenen Weise bis 16. Dezember 1890, Mittaas 12 Ukr sellshaftskasse in Baußen oder an der Ef der Vereinsbank in Liguidation, Berlin, zu

Gescästöberißt und Bilanz liegen zember 1890 ab îin unserm Direktions» Bauten zur Eiasicht aus.

Skaska, den 22. November 1890

Der Vorftand. Winckler. Sw@eidel.

[46514] Actienbrauerei

V2 Nd H éé „zum Prinz Carl von Bayern“. Die Herren Aktionäre werden biermit zu tiner außerordentlichen Generalversammlung : auf Dienstag, den 16, Dezember d. J.- Nach» mittags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei ers gedenst eingeladen. Tage®Lorduung : 1) Erböbung des Aktien?apitatsa 2) Allgemeine Statuten-Aenderung. Die Legitimation erfolgt dur Vorweis der Akticn

des Direktors

Beschluß über

Skaskacr

pas is 2e

im Comptoir der Brauerei bis pätestens 13. Des zember d. I, tägli von 9 bis 12 Ubr. Aug®L®burg, den 20. November 1890. Der Vulssicht&rkath der Actienbrauerei zum Prinz Carl von Vayern®“, Der Vorsitzende :

Va Alfred Thormana.