1890 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

46751] [46758] 3) Antrag auf Abänderung des 8. 15 der Sta- } [46756] F i 1 î Í E A) C Î l d d e

Gabelsberger Brauerei-Gesellshaft. Die Herren Aktionäre der Hadmerslebener n der Mere Oinpufügung der Worte: Düngerfabrik Kaiserslautern,

Klosterbraucrei werden biermit zu ciner ordent- binter: „seiner ersten \ P 9 0 9 :

Die sechste ordentliche Geueralversan:mlung | licgen Generalversammlung auf Donnuerftag, Sizung“. Ds Die ordentliche Generalversammlung findet ; j Sta {8-An

findct Dieuftag, den 283. Dezember ds. Js., | deu 11, Dezember cr,, Nachmittags 14 4 4) Ersaßwahl für ein in den Vorstand gewähltes | statt Donnerstag, 11. Dezember 1890, Vor- : m Ci én 41 3-9 zel é A nig Î Tel l éN d ps cl C7.

Seetsgs 11 Ste s L M Ex nah ge Diesing’schen Gasthause hierselbst er- j Ae stacathomitglied, de as 3 E N n L ARMDIE hier mit U 0 s

ablissement, Gabelsberger D of * ch { gevenii eingeladen. 9) Ausloosung von drei ftatutengemä us\chei- | der In F. 26 der Statuten von Nr. is 5 vorge- j : Y/ d \

und 66, im kleineu Saale des Neftauratious- : Tagesorvuung : denden Aufsichtsrathsmitgliedera is Neuwahl sehenen Tagesordnung. : Ae P B Ber l l nl, Montag, den 24. November 1890.

gebäudes, statt. : : 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes von brei Mitgliedern an deren Stelle, Kaiserslautern, den 22. November 1890. o S C E E R T E R DPERTB K T MURA : mevaano mans E ROEE T F A Tagesorduung: und Aufsichtsraths für das vergangene Ge- j} Hadmerslebeu, den 22, November 1890. Der Aufsichtörath ger Inhalt dicser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutsen

1) Vorkage des Geschäfttberichtes und der Bi- \{äâftsjahr. ; . der Düngerfabrik Kaiserslautern. j N i ) gor g 1889/90 und Beschlußfassung 2) Vorlage der Bilarz und Gewinn- und Verluft- Hadmerslebener Klosterbrauerei. J. Krieger, ger Komuieriiencalt Varfiteader: N Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

hierüber. E Rechnung, sowie Antrag der Verwaltung auf Der Vorftand: Z | , Ó ck U M s 2) Ergänzung des Ee ie FeBufs Entlastung derselben. Wilbelm Rosing. Trog. [46655] / ( entral- YaudelS - Negister L aS cut É V0 Ct L (Nr. 383 A.) S

Die Herren Titl, Aktionäre sind die [16618] E . O : ég eutsche Gesell C A rgl ' Bus dur alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Dag

Theilnahme an der Gereralversammlung eingeladen, , è 9 j ; ie Anmeldung ihrer Aktien nah Mafgabe des 8.9 j Hol! ATv1 leifercîi Di e ) ¿f §27 sg . T2306 S f; , Í ° 8s Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann L U ABNRS: ; die Anmeldung ihrer A 013} et} ted Holzpappenfabrik Lichtenberg. für Dergbau tit Spanien, Berlin u Hak die Brialiée Erpeditio des Deutshea Reichs- ind Königlih Preußischen Staats- ment beträgt L A 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

Da E

oder bei der Münchener Vank, Kesker, Bachu & Co. vorzunehmen : E | München, den 22. November 1890. j Der Aufsichtsrath. C. Ungerer, Vorsißender.

Statuten entweder in unsereut E +ck Ls U : Ÿ j i der Statuten entweder Bachmann | —=L1l. Bilanz per #0. Juni 1890, Haben. |} Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. sertionspreis für den Naum einer Druczeile 30 . S [x [,| ebenten ordentlichen Generalversammlnng reen aa Oa T ame z s O Z: b S 25 R Per Actiencapitalconto S i E, Dan e G NeE 8. C., Nach- : Vom „Central-Hauvels-Register für das Deutsche Leich“ werden heut die Nrn. 2834. und 283 B. ausgegeben. M S . C C4 “e Ï «ALITCNC( Con E a E S oUUD Ä it O1Bung8zt ne e r i A. h S i oallerkraftconto S 2 47000|— e Hvypothekenconto . 24000 Günther M Nudolph Vier, Ser 2e Daten 2 S | Klasse. +9: Koop in Hamme, Westfalen, Dorstener- E i O S CloleiVe, Bons Dae . | 22309/—} ' Neservefondconto. E 3371/03 geladen, N e a eh H ci | 45. N. 2233 Neuerung an Drillmasbinen. traße 122, Vom 15. Mai 1890 ab, 17. April 1890 ab.

p Ai i *ateunte. O | ) Klasse.

| An Grundstücks- u. Gebäudeconto . ..} 42504

{46757]

«Inventarconto . 1191104 ea A4 ck| 4 ; | C e 91) E C T O24 Tagesordnung: i F Karl Naumanu, Hauptmann a. D. in | Klaffe, i x Iz c en

Le D : Gewinn: und Verluftconto 4598/88 1) Vorlage der Bit nd des Gewi | Sélettau i. Kgr. Sabfen 4. Nr. 54 987. Petroleum-Regenerativlamve. | 35. Nr. 54 937. Sicerheitsplattform für Aufs-

nar Qi A Holzcont 2Gng n , 1 SIEBRSILCDNIT Os GUOIOO Forrage der Bilanz und des Gewinn- und V S ld S®wleitau i. Kgr. Sacsen. f « (L. D X FO E as ; " Ar in London, 15

ih j r Saiterslautern. E 1760/88 Berlust- tos somit NRoart nt N orf Zunc ungen, » C -_MAR Pendelregulator für B58, un® I, Schülke in Groß-Lihhterfelde bei Berlin züge. W. P. Gibson in L ndon, 15 Queen

Stadttheater Kai) h Ñ Derlust-Contos, sowie Bericht des Vorstandes ) V elt ator für Sao und A SO Di 4 Dlles 160 0D, E Stroet; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin

. , Borrâilk en 2c, Q1 Qs c (T 42 4 7 m j ; j t i hf Die Aktionáre des Stadttheaters werden biermit E Ne T L S4 614/95 und des Aufsichtsrathes. F Für die angegebenen Gegenstände haben bie Nad)- Petroleummaschinen. C. Daecvel in Kiel. Boothstr. 11 te t10na Casffaconto L 2387/39 9 NIE L L Éo Ur U q z L A e ü E 5 G C L G - 9 » O I RDOOD) | ) Vecarge-Ertheilung an den Vorstand, A genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesubt,| , W., 7128. Dundvorriwtung für Gasma- | 6.

7 j | / Seen A 4120/-— / zu der alljäórlidien ordentlichen Generalversaunn- | dz Nr, 54 986. Verdunstungskörper. R. SW., On dgta E 101. Vom 9. Oktober 1 j /

4) Eventuelle Anträge bezügli der Zuk E befugte Benutzung ge[chüßt Magdeburg-Sudenbur 9. Juli 1839 ab. i f y e è bezug ih er Zukunft des v undbesugie Denußung ge|MQuBt. „(agdeburg Sudenburg. Ñ GRE 4 : 9 Du L 5 S “L = a in NadonNRado Na Werkes, M Rlafse. | 50. S. 5267. VBeweglihe Reiniger für Zer- | 10, Nr. 54 962, Zündmaschine. 9, L ggen | Sügen. Th. Brandt în Baden-Baden. Vou Iosef Alix in fleinerung8maschinen mit s{chräg gestellten Säge- in Brühl und M. Hett in Münstereifel. Vom 4. Juni 189 Ays Muna zur _Erteacté refer: Richard | blättern. John Ennis Searles jun. in | 15, Mat 1890 ab. 40. Nr. 54 964, Borrihtung zur Extraction

T A tarnd f Cx a a0 b A | p c 24 H c 2 L R E : És t È : : : u V, 4 BYrüderweq 88 B 38 lnng, welche dur den Aufsichlsraih auf Sauetstag, 12208715 199007 | 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. M Der Gegenstand der Unmeldung ist einstweilen gegen schinen. Oscar @ Robert Wilberg in Neichling in Dortmund, Brüderweg 88. Vom ¿ 1889 a9. 54 996 Einklemmvorri@tung für den. 13, Dezember nächsthin, Abends acht E UNhL/ in den oberen Näumen der Theater- eflnuration anberaumt wurde, eracbenst eingeladen, Gegenstand der Tagesordnung sind: 1) Grgebniß des leßten Betriebsjahrs, L 2) Rechnungsablage und Genehmigung der Fahresz- Mei 344/21 bilanz. DOLCoNo . 1 1126479

inn- und Verlust-Conto.

gp clenigen Herren Aktionäre, wel{e ihr Stimme s 4. A. 2584. Aer, LEE rel In der Generalversammlung ausüben wollen 0 Sathbonay, Ain., Frankreich; Ver S P uahege O î 4 (amml! SUben woller L atbonay, An. E A E c Ï erfabren zur Darftellun er Et ‘talle aus Erz oncentrattonéftfeine Zuschreibung z. Reserve. 915/13 E ¿192 | haben ihre Aktien, gemäß §. 24 der Statuten, J Lüders in Görliß. 2 Brooklyn, Staat New-York; Vertreter: G. | 12. Nr, 54 990, Verfahren ¿ur Darkellung der R T, E S encentrasl (5 M : [Crbe/ C D Mt S 9119 | spätestens drei Tage vor der Generalversammlung H. 10 483. Brenner für Handlampen, Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. von Acthyl Phenacetin ; Zusay zum Patente Et ahn u ee u p ge “Gri N E E bei den Herren Günther Nudolph zu deponiren, Bruno Hartmaun in Hamburg, Steinstr. 140, | 51. V, 10472. Dämypfervorrihtung an Harfen- Ht 09 (0A FFarvenfabriken TARE pu Saft ‘Cuctant d L C Dienel B, hs Kaiserslautern, den 21. November 1890, Lon- u. Ges(äftskosterconto 8328/35 Dresden, am 22. November 1890. und Louis Vlasius in Hamburg, Neue Gröd- pianos. Alfred Julius Voult in London, Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom FeR inden 3 V R Zuli 1890 ab M Der Vorsitzende des Aufsichtêraths. Unterhaltungêconto ¿| 2142/91 Der Vorstand. . ningerstraße 4. High Holborn 323, England; Vertreter: Rud. 9, März 1890 b. Darf ai ie O G mil Vorriblunee S, Frendckel, Abe LEN 4129/21 G. Bormann. E Sh. 67/52. Sicherheits - Kerzenträger mit Schmidt in Dresden, Shloßstr. 211. Nr. 55 007. Vecfahren zur Darstellung #2, 4 E ale s S E Reingcrolt A E J LWöschuorrichtung; Zusaß zum Patente Nr. 54483. B. 10 823. Abdichtung zwischen Windlade von alfylsulfonsauren Salzen. e M e n M N G abia 0E e y Li . . . . . Le s D ¡00 l A s E R 23 tin r 7 Litva Pton et noi io Me elunagoet . il Seticui ( se J d Sc 13 H 0+ LE V - Spypttan t [46652] Rheinische —— H [46654] j B. Schwarßh In Hamburg. 4 und Notenblatt bei Pneumatis pen Auslösungen. Fabrik Selttenhausen, Marquart L R Pie: dilly Grafschaft Middleser, England ; Ver- U 34623/48 : 34623/48 Bil d Bososimantt C L J 2B, 4185. Windschußvorrichtung für Lampen- Gebr. Bruder in Waldkirch, Baden, in Deltenhausen b. Kassel. Vom 11. März Rd d G E L In Siroake Glashütten-Actien-Geiellshafït Freiberg, am 30. August 1890 E 1203 Cr Gesellschafi Scheurer i cylinder, F. A. Wüstemann in Duisburg, H. 10 041, Klaviatur für Pianinos. 1890 ab, A a oe E Edniund Tes his Sa ebt _ Sl PYL tel S E26 Holzschleiferei unv Holzvapvenfgbrik Licht be N ft 4e (Cie i M / Niederstr. 18. F. W. Hoeftmaun, Kanzleirath in Berlin Wis Nr. 55 009. Verfahren zur Darstellung Amalien str. E Bom 18. Unge P N : Vilanz für das achtzchnte Geschäftsjahr E Paul Heinidcke Ra Ga Gtenverg. vil œ Ce {n Thann : 6. F+ 4839. Apparat zum Kühlen und Er- Burggrafenstr. 4 von Dicinolylin-Derivaten. Farbenfabrikeu Nr. 54 989, Ueberwahungs-Vorri{tung an (14 Q 2 ri í 102 1() Q S G s nd. . c E E E L e a Ln O M k “L D E Le * z f ck ! x : 4 o c 7 y orfo % Vet d j 1 i 1. Juli 1889 bis 30, Jitni 189 E E , ritan anr 30, Juni 1899. i hißen ‘von Flüssigkeiten; dritter Zusaß zum K. 7884. Vorrichtung zum Anreißen von vorm. Friedr, Bayer «« Co. in Elberfeld. Ladenkafsen. : F. L; Fuller und E O. Gris- S ; j P B C20 g x : ern f Patente Nr. 31794. J. Fischer in Wien; Stimmenkämmen. Emil Kaufmann, in Bom 14. März 1890 gb. : wold in Waterbury, County New Haven, __ Actixya, M S M 4Best\älische Union Activa N Vertreter : A. Kuhnt & N. Deißler in Berlin C., Firma Hermann Raeschke in Berlin N0,, Gr, | 13, Nr. 54 9882. Borrichtung zur mecanishen Connect , D. St, A. ; Bertreter : C. Fehlert & Grundftück- Conto: - | Actien Gesellschaft für Bergbau Eisen- & Draht - Induftri z Cassa, Webel ir D ortesertita e 5 (F Alexanderstr. 38. &rankfurterstr. 73. Abscheidung des Fettes . aus Flüssigkeiten. ( G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW, Terrain in Ehrenfeld | | i Bil e g L 1- & Draht - Industrie zu Hamm. E Portefeuille und S 00A K. 8079. Sterilisir-«, Außenküßl- und N. 2278. Notenblattwender. Hugo I. Popper und D. Popper in Wien V, Anhaltstr. 6. Vom 4. Februar 1890 ab. : 237702 Su M 170580|— Vllauz mit Getwwinn- uu Verlust-Nechuung per 30. Juni 1890, N Vi rothe Die E 0E O90 f Isolirvorrihtung für Berieselungskühlapparate. Nothhaas in München. Schottenfeldgasse 42; Vertreter: H. & W., _ Nr. 54 998, StreWenmesser für Landkarten. Gebäude Conto: E cane | : - —— ee Av A Stillen Mobilien und D it ; k Herm. Kämnitß in Chemniß, Logenstr. 41, W. 7082, Paufe, bei wel{her das Stimmen Pataky in Berlin NW., Luisenitr, 25, Vom E L Bounefon in Paris, Be ¡eo laut vorig, Dilan Et G E S E S S E walzen S K 3 998 985 36 ; 12, G. 6147. Verfahren zur Darstellung von dur Drehen des Kessels bewirkt No = O. 15, Zuli 1890 ab. E R E R. Lüders in Görlitz. Vom “ab Abschrei ing...) _19839/94 47615876 Sibi i A 1 M S 4 g Abschreibungen O 897 116 56 1101 868/80 L Tumenolfulfosäure und «Sulfon, Gewerfk- Jul, Wunderlich, Hecflupfershmied in Alten- | 14. Je 54 970, Zwangläufige Benkilskeaerung. 1, Zuli 1890 ab. A L xûiff fetebende Maschinen-Conto: h | V Nbfcreibu: 1 vao 1ab8 O E 924 9081 9 E E A Ba N L schaft Messel auf Grube Messel bei Darmstadt. burg, Johannisítr, 30. l G. Eisenhardt in Chemniy, Wiesenstr. 8 IIT, _Nr. 55 008. Ron fe I Saldo laut voríg. Bilanz | 2636758 | M A Ma OROLLS S 66 641/34] 2 458 266/85 E E s e eueis U S 12 E 14. F. 2281. Zwangläufige Ventilsteuerung. | 53. P. 4847, Conserve-Büchse. Firma Pahl Bom 25, April 1890 ab. S Sprehwerkzeug. Th. e Edison ie St A ab Abshreibung . 9263676 9373082 | Masd en und Motoren E 2 534 309/95 | 7173 164/05 . H. Jaeger in Charlottenburg, Berliner «e Jugwersen in Hufum, e M04 077 Dampfmaschine mit rolirendem Park, County of Essex, Cen Jersey, B. N Utensilien-Conto e | Ea AMTELUNY, Po O A 26 715/05] 2 407 585/90 P assîva. 0 : Altiengesell\chaft, vor:nals J. Freund & Co. 54. F. 9051. Stanze für Pappschachteln. Kolben, =— A. Henniger in Pößneck, Thür. S E TR60 E a. Kh., Saldo laut vorig Bilanz | 5426419 | Utensilien And Meservesle E E O RGUT | Ce C ; 1 840 000|— E 15. B, 109494. Nummerir- und Lochstempel, M. Faust in Berlin, Kommandantenftr. 13 IL,, Bom 25, Mai 1890 ab. Dodesir. 47. Vom 12. Mär; 1890 ab, hierzu f. Neuanschaffungen | 1595069 Abschreibung pro 1889/90 115 768/66 Verschiedene Creditoren . 3 396 532/48 : James Brady in Corner York and Washing- und G. Schmidt in Berlin, Wiesenstr. 15, N 70214 88

{ E M d SUVDende 1998/89 ; 3600|—}} Per Bilanzconto

i

4 L

bom

————— E E T E E E E T

Salto laut v

| |

hre S Nr. 54 936. Shhreibmaschine mit Typenrad, Nr. 55 014. Gelenk für Brillengestelle, M R —| | Statutarischer Neserve-Conto . . . | 400 000— F ton, Streets, Brooklyn, Staat New-York, V.| , R, 6247. Berfahren und Vorrichtung zur M, W. Hazeu in 54 Warren Street, New- D, I Price as Denver, Colorado, D. Sk A ; ab Abs&reibuna 17553179 59661 1 i Abschreibung pro 1889 O O R a | Arbeiter-Pensions- und Unterstützungs- S J St. A. ; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin, Herstellung bedruckter Sterne aus Papier u. \. w Vort, D, S1 As Vertreter: Brydges & Co. in Vertreter: Brydges & 60. in Berlin SW Maa (5 S 92001/16 s L S e s : S Fonds : 353 155/90 E NW., Luisenstr. 25. Georg Andreas Nemp in Hammer bei Ms- Berlin 8W,, Königgräßerstr. 101, Vom 2 E 101. mde E E Raaren- Conto: | | O | D S As 4 c A. 2609. Selb\stth¿tige MatHonnorvio- s 20, August 1889 ab. 9+ Nr. 54 961. Sprite mit Flüssiakeitsbehälter. Borrâthige Glo8maanro 909795270 i {reibung Yro 1889/90 1192: 9 9960| 99 N21 [2c Wispositions-Fonds Ee 246 888/13 E 20, zl, 2609. Selbstthätige Weichenverriegelung. geldorf, Bayern, At, B A 4 I T 5 G « 6 Verfahbre Ab\heid1 de3 2 Gt man aus London, ¿. Zt. in Berlin n F0rrathige Glaswaaren N 299728/78 A G L E L e 2 429/18] 4992 081/39 | Gewiny- Und BetlUst-Conto 936 888/24 ] Benno Altmann in Hanau, Ostbahnhof. 59. G, 6321, Presse für Holzscleifen. Theo- 18. Nr. 54 976. Dersayren zur Lvscheidung des x F fie 0 Met E Berpackungs- pnd Schreib- | Velriedsmitel: E | i TTITACAOE « V. 10942. Eine Ausführungsform der dor Glauch in Döbeln i. S,, Friedrichstr. 4 pt, Swefels aus s{chwefelhaltigem Eisen. Hörder q! WMwArßloPNIr. 25 Vertreter : C. A maerialien-Conto; ; C ' | 743 252/22 | Thaun, den 20, November 1890, “94109 durch Patent Nr. 53 553 geshügten Lüftungs- | , K. 7741. Verfahren zur Veränderung der Bergwerks- und Hütten Verein in Hörde Derlin NW, Hinderfinstr. 3, Vom 9. Mai Bestand , L E 4 14033/27 ZBaaren E 817 141/97 | t SPVelree N E L Cts j einrihtung für Eisenbahnwagen ; Zusaß zum Eigenschaften dec zur Papierfabrikation angewen- i. W. Vom 29. Mai 1890 ab. L L 1890 ga A Shicrfollen «i Poterle« und _ Schmiede- | Gasse E | 47 561/93 | O : A Patente. Nr. 535563, W, F. L Beth in deten Faserstoffe, Karl Kellner in Wien L, 19. Nr. 54 955. Vocrihtung zur heilung der Nr. 54 971. L terfallen ee mit vers Gi SOnAs A A E E H | 279 913/68 R z Lübeck, Fackenburger Allee Nr. 50. Bartensteingasse 8; Vertreter: Carl Pieper in Swneemassea bei Schneepflügen; ZU[as, Li [Viebbärem S Sag Mo Mate iali Conto: E TASCIRO E y _2 072 958 77] 4 956 898/57 E T O aiaiiana 4 « N, 6212, Stationsmelder für Eisenkahßn- Berlin NW,, Hinderfinstr. 3. Patente Nr. 91 973. E Sar ino oe in S + rov. Hannover, Hoffêcanal. Von Meaterialien-Contn - | | bs | f Sr T Be N now ) a Stu s L ; oril 1090 ag * Morde a O C | | 56802405 | ck=) Grwer! S Q E dis wagen. George Washington Nobertson in | 57. M. 7376. Verfahren zur Perstellung von | nowrazlaw, Villa Studte, Vom 29, Mai e Dur die Arbeitsaafe bes wo9rralhtge Glasmate- | S C E | 145 000|— c) Lrwerb8- uit 22514 thschafts- London ; Vertreter ; Carl T. Burchardt in Berlin Glimmerplatten für photographische Zwede. 1890 ab, S x 46, Lts E A No E Le tan E i ; 1221879 | | fem Es —— Genofenid aften G SW. Friedrichstr. 483. Oswald Moh in Görliß, Augustastr. 20. Nr. 54 992. Kraftsammelnde Lu Wagen- 1bâtigte R jur E E E Kohlen-Conto: | | | 110 661 931/01 “enossenschasten, 21. O, 1342. Kabelrelais. Karl Ochs ia | 63, H, 10 36L Selbittbätig si einstellende | bremse. Dr, Hartstein in Groß-Steinheim G0 Uno Pelrolcunt- Mlten —— Gas Gorräthige Kohlen . : 9340/45 Passiìva. [46684 Ludwigshafen a. Nh Zugwaage für nebeneinander gespannte Zugthiere. bei Hanau a. M. Vom 29. März 1890 ab. E motoreufabrik Deus in Köln-Deuß. Vom Wecsel-Conto: | : E M R E Aufhängung der Bremsk(lötze 15, April 1890 ab.

] ip E J E , 6 : aer ; L F F + 4 Qs dsel-Conto: 6 . [ (V y D N. 66080. Anker für Dynamomaschinen ode Henrard in Brüssel, Boulevard Unsbah 135 ; « Nr, 54 999. aufhân [l andt! ace 7 Vechsel im Portefeuille , s 12771175 S Vorschußverein U Elsflefsi Glektromotoren. B. Rejchman in Warschau; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions- für Wagen mit Lenkaä)sen. A. Pohl in| „Nr. 54 975. gSaën di Cassa-Conto: Baarbestand O 849477 Actien-Capital-Conto : | [e 0 S 0 5 Vertreter; Casimir von Ossowsti in Beelin W., rath in Berlin SW,, Lindenstr. 80. Fretenwalde, Oder. Vom 16. Juli 1890 ab. Kolben. V. Loutsïfy ia Diverse Debitoren . , , |9 | A : 459 000/— | Am Mittwoch, den 10. Dezember, Nachm. i Potsdamerstr. 108 1. H. 10505. Vom Sattel aus zu hand- | 21, Nr, 54 966, Neuerung in der Konstruktion Dondy; Vertreter: H. ab: für zweifelhafte De- 4 | N A 9 040 600/— } 4 Uhr, findet in Hustede’s Hotel in Elsfleth i: 22. D. 4336. Verfahren zur Darstellung neuer habender Sattelgurt-Spanner. Friß Hofer dynamoelektrischer Maschinen. R. Schorch Derlin NW., Luifer str. bitoren und Berlufte . 29764 217351/03 ZKeservefonds-Conto E C | die diesjährige : Sarbstoffe aus dem in Patent Nr. 50998 be- in Barg b. Magdeburg, Franzosenstr. 8. in Darmstadt, Hcrtweg 56. Vom 16. Januar 1890 ab. E —TRNTOTT Üeberweisung pro 1889/90 . E. D 049960 1 Generalversammlung E fchriebenen blauen Farbstoffe. L, Duraud | 64, L. 6282, NRegulirhahn. H, Lohr in 1890 ab. L L v Nr. 94 978. E ; | | Spccial-Refervefonds-Conto . E S E 500 000|— | satt, zu welcher die Genossenschafter eingeladen ' Hugueuin « Co. in Hüningen t. Els, München, Am Einlaß Nr 3a/2. i Nr, 54 967. Verfahren zur Regelung der Al Uen. ——. SIRLELRALLONAz Actien Capita Cs | A E O O E E 379|81 S werden. s F. 4295. Verfahren zur Darstellung blauer | , St, 2628. Abnehmbarer und zerlegbarer Zugkraft und Geschwindigkeit von Wechselstrom- Elektrizitätsgefellschaft / Hvpotheke E Gonto E F 900000 |— Veberweisung pro S S 9 699/16 50 000|— 6 Tagesorduung : i Azofarbstoffe aus Tetrazodiphenoläthern und Déeckel für Trink’gefäße. Josef Steppan in kraftmas{chinen. Dr, A. Krebs in Berlin N lottenftr. 90. Dom 29 Zal 1E A D POVee GoN, s j 130000|— Conto bes B t D N L S N L, Rehnungsablage. Dioxynaphtalinmonosulfosäuren. Farben- Pforzheim, Marktplay 10. Artilleriestr. 317. Vom 21. Januar 1890 ab. « Nr. 54 979. Nach dem Tan Vlelervefonds Conto A0 : | 8539311 nto der 5% gen Prioritäts-Anleihe S S 1 020 000| T M beg: Maria ukis 9 E E 0x phtaltnmo 1 ° ULDCH L E Ad T 7 ay , Für Gewe s 55 016 Elefktrol tischer Elekt icitäts- renrdrneto Ra Atno R Es L Conto für rüdständias | Conto noch nicht erhobener Dividenden 6 6834| euayl des Vorstandes und der Aus\{huße fabriken vorm. Fricdr. Bayer & C°_ in | 72. S. 99569, Patronenauswerfer für Sewehre „Nr. 55 016, Elektrolytischer F LELLLECTLULY E R E f ; a rüständige 4 Divib enken Garks S A E 4 4 a mitglieder. / Elberfeld mit Kipplauf. Nicolaus Szailer in Wien I, zähler mit rotirendem Rin dur) Gas und “ey Vividende E 7 | 5|— | &lvttenden-Conto pr O P E C s 4 052|— III Sonstiges 4 C L r l Rothenthurmstr. 18: Vertreter : Ph v Hertlin P Geißler in Berlin N., Lottum r. 5 Bom Dresden, S&nocrstr i Conto für rüdständiae L5ßne 3611/73 | Ditpositionéfonds zur Unterstüßung von Beamten und NyHottor | O N | K. 7797. Verfahren zur Darstellung von ¿Aoryenthurmjir, 18; Der Be d v 9e edi E A 8 T Fa S SiscGingec S Credit dine Löhne ¿ ; oll 78 Gebert ane A 18R8 O g von Beamten und Arbeitern 6 29 170 963/96 Der Vorstand. Azofarbstoffen aus einer neuen Naphtoltrisulfo- in Firma Capitaine & v, Hertling, in Berlin NW, O Verfak Darftell «& Ds und E ee Ier) „red E L L (7305| ; 4) ung Þ! OU/ L C « L 200/20 7 2 D ; i L T A G 35 92 Nr. 5 97. %Wersahren zur arsteilung Dom 13. Zuni 1590 ad Sebiune une Ne ° S : | , L i E säure, Dr. Hermann Koch in Marburg. Luisenstr. 35, f G E, E li s : Fo; Nr. 5958. Maschi TALLO erlust Cto.: 198159|59 | Creditoren: ; S S 5) L A | E R I] E s P. 4593. Perwang N zur Darstellung eines r ¿r M Sch. 6799, Würfelbecher. A Mathilde rother Farbstoffe aus der Gruppe des Bernstein» 49. Nr. 54 358. R E “h Ab breit e - e 1126152/53 | a A ren einschließlidh L M. „Referve für | S indulinartigen Farbstoffs genannt Indocarmin, Schott und Andrew Burdell Dobbs in New- sáure-Rhodamins. Gesellschaft für chemische von runden Konfervebüchfen obn: 9 Uvichreibr en : Materialien - Lieferun verträge br 330 / 1d Abfindung boy Un E L : E E A L S r. M t S (Anl Ft n No S. h eiz S ‘otor» F (X P K R in Rraun! rve ge ttiaiten lerungsver O es r ) | i 4 4 H O 0er i D} Verschiedene YXheodor Peters in Chemniß. Haven B, St. U Vertreter : Nobert R. Schmidt Jndustrie in Basel, Schw 1z; Bertreter F. G. Uk. IArgeso

Passiva.

L

auf Gebäute 4 19839.94 | Gründerrechte y 4K ; 4 Q nt c ; d3ni issions in Berlin SW 22. Februar 1890 ab Ff, L ALO0 0A | Tara n Ee f 25. R. 6151. laher Kettenwirkstuhl mit in Berlin 8SW,, Königgräterstr. 43. Glaser, Königl. Kommissionsrath, in Berlin SW,, 22. Gebruar 10 b. Gus inen ¿ 12036 76 | Tantièmen-Conto pro 1889 O E E E Vekannturachungeu. Dülfébakenlerre A Perstellins von Fransen. 9 Zurück ichun Lindenstr, 80. Vom 17. Juni 1890 ab. S Nr. 54 963. Maschin für weifel batte v 17553,72 | L Slalutarische Tartièmen für den Aufsihterath und die Direction . 4 247150] 2104 448/84 46673 7 M. M. Notten in Berlin NW,, Schiff- ) ô ge L 24. Nr. 54 995. Gasgenerator. A, Dauber Ì rain iam ngg de Del toren u | Aval-Counto E ¿ o e 145 000/— | [46673] : cis s bauerdamm 29 a. Die na@folgend bezeichnete, im Reichs- Anzeiger in Bohum. Vom 26. April 1890 ab. Sudendura. Dom 2 Verluste. . , 5997.64 | 45398|06 Gewinn- und Verlust-Conto: Preußische Soden-Credit=-Actien-Bauk. 29. Sth. 6444. Verfahren der Herstellung von | an dem angegebenen Tage bekannt gemacte Patent-} , Nr. 55 019, NRoststab. C. Sehlmacher r, GEVES, | Net er: pre tze oi A Ebr rdrnbrd pad Betriebsgewinn pro 1889/90 . , , I E P L OCODSAIRE Status am 31. Oktober 1890. h ‘Roßhaar-Nachahmung. Karl Müller, Julius | Anmeldung ist zurückzezogen worden. Die Wir- und M, Gawron in Stettin, Pommerens- metallbekleideter lello-Gewinn . C 8282447 Dazu: Verfallene Dividende pro 1883/84 S 144 |- Activa. ; Schwarz und Dr. Max Scheid in Freiburg, | kungen des einstweiligen Schußes gelten als nit dorferstr. 13. Vom 15. Juni 1890 ab. Zeitungs) é | T Sl Cafsa- und Wechsel-Bestand . 4 3,315,109, 31 I 0 eingetreten. P at S E a TLREI M Voten T P E Vos : Srworbene Hyvothefs Sol aa ac / 7 lo örtliche usen. J omas in London, England, Drpdges & Gewinn- 3 C “rc Davon; Lrworbene Hypothekln 162,204,308. 62 i S0. 2B. 7169, Handstück zur Erzielung örtlicher Klasse. L A i : O D SYDROS n | L: N E inn und Verluft Conto. Abschreibungen auf Anlage-Conti . L 6 200 000, Darlehen auf Hypotheken » 1,298,495, 4 Anästhesirung dur Kälte. R. Wieseudauger | 27. Sh. 6560, Luft - Befeuhtungs - Apparat. 967 Caledonian Road; Bertreter : F. C Glaser, straße 2 1, D N N 3 N Abschreibungen auf Materialien-Lieferungsverträge ; 980 474 10 Guthaben gegen Effecten « Be- l s Hamburg, St, Georg, Steindamm 33, Vom 25. August 1890, O omn iisionarats e S SW., Lin- : n è Q Bonor . 4 T C -- borne TVoTorotorosl n 9 B90 AQ9 NOA ) Q ( h 33, p, C ‘ri h entr, 8 s Vom 2, Apriî D a9. ufetlealaden. Hieneral-Unkosten-Conto |. 1 7222488 Ueberweisung an M 2 620,19 453 094 | Cd nh 8. 14 Lr iD au Z itopthaas, L Paul Melbdre 1 Siri, ea 3) Versagungen. “Mr 55 003 Neuerung an Laternen für York E N Fa od : ; M Y A N j (y cten» ( j É Q ——_— / 2 , 1 L i: . 4 Ps V La a Ae V d v R Q Í t », L: R Abib D [e A Hi bleibt Netto-Ueberschuß . .. 836 633 des Statuts ia 559,321. 46 E markt 18 pt. j Auf die nachstehend bezeichneten, im E Gasbeleuhtung. W. Nitter in Köln a, Rb, E G. Pataky in 08 E E IOES ¡ervon : D e 738 768 J 34. ß, 8057 i it Z i d benen Tage „bekannt gemachten An- Vom 7. Januar 1890 ab, Vom 4. März 1890 ad auf Gebäude 9929/9. R Ae. i l pirp Ua O G 738,768. ‘70 E « Ne S096. Gardinenhalter mit Zugvorrich- | an dem an JEgevenen Lag : u : T e id des dr_ 2 7 Apparat re [ U « - | 19339/9 | Ucberweisung an den Reservefonds é too e V6 SODALDI | |Debitores 4,082,364, 24 E tung, Otto Krabbes, Intendantur-Sekcetär, meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Nr. 55 004. ODoppelventil an «Gasdruck- Nr. 54 97D. Apparat O

aus Maschinen 2636176 Neserve für Nbfindun dav ELA | . 2 E i A E w : ck „Tb s » innerer MZdornoreo Kut Wia 3 Ta S e E UBUNG Der Wunde 80000 S : ; 5 Wi 4 i Schußes gelten als Regulatoren. F. Ph. G. Oehlmann in und innerer Mäderverzahnungen; Zusaß für e D bitoren 2c. 1756872 45328 Statutarishe Täntièmen , . / E O 22000 200 190 Passi O CAERRAR O 99 Ï 37. B E S carräiud Nee ad ie O E Berlin, i Voi 23. Ma 1890 ens Patente Nr. W 898, G. Weitmanæ in dreljelhaste Debitoren 2c. | 5297/64] 4532806 T A7 Siva. L : i 5 i: Nr. 55 013. App : Erzeugung von Stuttgart. Vom 3.

¿ 64 Z E Ï ; u e a ¿ r. 5 9 Upparat zur Erzeugung v S L ; q anada de 2 R vgn |_… |_82824/47 Hierzu Gewinn-Saldo vom 1. Inli 1889. , S 5 538 ] e A ‘8.436 612. Ï furt a Me E 21 F. 4814. Poröfe Zelle für galvanische Basserstoff. -—— Dr. S, Blum in Berlin, Kaß» Nr. 54 973. Seldstthätige Loh e I C T5557 | Tae e r fo E IT: | - F. 5000. Thürverschluß zur Hemmung des Elemente. Vom 17. Juli 1890. adstrafie, Vom 22. April 1890 ab. mafSine fUr dünnwandige Röhren, L. Et Haben. | 121116141 12% Dividende auf X 5 040 600 Prioritäts-Actien A 604 872 D Unkigelerve-Fonds bers 1,250,000. h Luftzuges. Robe e M G 50. E. 2743, Nädertriebwerk mit „im Kreis- | 27. Nr. 54 993. Zweiseitige Luftsaugemaschine. in Elderfe d, Luisenstr. : E a wide ad.

| e Cie “1 ntUndbare Hypothekenbriefe, Í 40. S. 5588, Gold-Amalgamator. W. Di bogen verstellbarer Lagerung für Walzenfstühle, L. Rappaport in Breslau. Vom 29. März Nr. 54 980. Verfadren S Gade e

Gewinn- und Verlußt-GKant 2 °/o Dividende auf 4 459 000 Stamm-Actien . , 9 130, 614 052 i s 29,148,975 ; ; , ; 3 Zalze u Radrei? : n9 Verlust-Conto ogalaz T Divide den a E C T SS D. / Smuts in Johannisburg, Transvaal ; Vertreter : Vom 16, Juni 1890. 1890 ab, Me Walzen von Radreifen 1290/87 96 92919. æ Oldenden und Coupons . , 120,782. E G. Dedreux in München ; Brunnstr, 9, „H. 9859, Vorrichtung zum Bewegen pulver- | 30. Nr. 54 954, Apparat zum Zerstäuben von

Saldo. t ( Toledo, Obio, V St. A.: Vertreter: Nodert 6,485,863, h 42. M. 7131. Selbfteinkl’assirende age mit förmiger Massen, Vom 2. Juni 1890 A ng. Edm

20 44 z . . . . . . . ° L. E BAE ean: _»e S M 2 m Ï % d Per It F Po Brutte meGonto 2 a | Mena, an den Dispositionsfonds zur Unterstüßung für Beamte | Sredilutes 4 A 485,86 j 4 Flüssigkeiten, A. R. Upward in 150 Holland R. Smidt in Berlin §W, Kêniggrägerstr. 43. er) es Be- P e e, ee Pa s 4,556,133. f Markendruck und Ausgabevorrichtu ond 167. B, 10449, Einspannvorri{htung ur Road, Kensington, Grafschaft Middlescr, Eng- Vom N. Juni E G A E ra landz Vertreter: Spe(t, Ziese & Co. in Ham- | 50. Nr. 54 985. Meblsi@tma Fine mit centralem | |

triebes pro 1889/90 209870|54 Vortra auf neue Rening i 36 ¿ i í S i ; 7 d 889, 9870|! 2g auf neue Rechnung . M 109,998,367. 33 i Casimir Mare in Paris, 1 Avenue de Clicy;: Scraubenkopf-Polirmashinen, Vom 27. | 21116141 | 110 661 934/01 | Berlin, den 31. Oktober 1890. E : & Go. s Z c burg. Vom 13. Mai 1890 ab. Auslauf. Ad. Keru in Ottensen, Peterste. 42. 211161/41 10 661 934/01 t etre Eynges 20, I B O 32, Nr. 54 088. Borcichtong zum Mattiren Vom 17. November 1889 ab.

9) - ! , n y ci v nr 5 R A , op i i . E ; t

versammlung Tesigesebter “Lie beutige Generals Ld Vorstehende „Bilanz nebst Gewinn- und Verluft-Rehnung wurde in dec heutigen General- Nis Sees | Aga ur Blechreißfeder. C. W. Mot 4) Ertheilungen. von Glaswaaren mittels Saud|hlamm. I. | 51. Nr. 54 938. Dämpferanorduung bei medas M 21.— pro Actie erfolgt statut emäß t lv Mde 19 0/6 Uf die N U em Sar ltande Decharge ertheilt, Ae N Ne von Nr. 192 * & in Berlin W., Wihmannstr, 5, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den E. Mathewson in Bellefield Works, Sheffield ; nischen Zungenspielwerken. A. Detmering in Auslieferung des Coupons Nr. 18 au & Januar 2 0/0 qué pie Srioritát6-Actien ift gegen ce ieferung. des Dividendenscheins Nr, 12, von Die beste Butter (Molkereibutt | 44. C. 3128. Snalle, James Landrigan | Nahgenannten ein Poteat von tom angegebenen | Vertreter: F. Edmund Tbode & Knoov in | Hamburg, Wexstr. N. Vou 19. Novebee 1891 dur den A, Schaaffhausen'schen 6 ats vom 9 L 180 Mamu Actien gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 17 ie ej c DU er( 0LTeTeIvU er) O'’Connor in New-York ; Vertreter : W. Baute | Tage ab ertheilt, Die Eintragung in die Patentrolle Dredden, Amalienstraße 5, Vom 10, Oktober 1889 ab, verein in Köln und' das Bankhaus J. H Stein i “. w&anuar 1894 Va zahlbar bei: liefert in 5-Kilo-Paketen postfrei i in Berlin W,, Krausenstr, 10. ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 1889 ab, ID, Nr. F4 941. Nähmastdine für Handshud» E SreAs n i dein Banklaose Se Cp B jr. & Co,, Köl n T2:2 Pfd. zu 11 G 20 S 45. K, 7900. Hadlmaschine mit zwei je ein P.-RN. Nr, 54 936—55 021. 33. r. 54 958, Stodschirm. Geieröhöfer | wide, Frau A. Nadiger in Chemniß,

Nölu-Ehrenseld, den 20. November 1890, L Del Knd NdiAeie B lt M. Vilger inUlm a. Donau. Drehlaufrad bezw, einen Drehschlepp\Guh be- | Klasse. Bom 20, April 1amg ag 24 Stüfergasie 20, | Victoriaste. 8 1, Vom cine mit Devidrer:

T, + Wat N À L L U VO!

der Bauk für Handel und Judustrie, Berlin, i iy Vom 30, Der Vorftand, ) , T L [ ; e G erreiniger für Gruben- Vom 30, April 1890 ab. . Hamm, den 19. November 1890, Vauptgeshäft in Molkerei-Erzeugnifsen, LA Dad B rug M A RRERE E lampen "Bull: u De fr L E t Laa A6 9a0, Gpindheit. O. L. D. | * ridtiva: Sabus O U R E

Rauter. ¿ Der Vortand.