1890 / 285 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

S unser Gesellschaftsregister ist üntier Nr. 11 410, woselbst die Handelsgesellschaft i Firma: Ad. Jrrgang & C°. mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen : E E :noforte - Fabrikant Heinri Schaar R L Mir i in Folge Uebereinkunft aus der Handelsgesellschaft ausgeshieden.

unser Firmenregiten t i unter Nr. 20 599, dlung in Firma: woselbst die Han Lonis Ful e Quali ige zu Posen und einer Zweignieder- Mane qu Berlin vermerkt steht, eingetragen :

Die Zweigniederlaffung in Berlin ift zur Hauvptniederlaffung erhoben. Der Geschäfts- betrieb in Posen ift aufgegeben.

Ein gleicher Vermerk if unter Nr. 8495 unseres Prokurenregisters bei der der “Frau Bertha Falk, geb. Wollenberg für die vorgenannte Firma er- theilten Prokura cingetragen worden.

Sn unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 12384, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Frachten-Controll- und Reclamations-

Bureau für Kaufleute Otto Schiidt & mit dem Siße zu Verliu vermerkt fleht, ein- etragen: Dle Gesellschast ift dur gegenseitige Ueber- cinfunft aufgelöst.

Der Kaufmann Alfred Lewinsoha zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort, / :

Nergleide Nr. 21 196 des Firmenregisters.

Dcmnäcbst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21196 die Handlung in Firma : '

Frachten- Controll: und Reclamations-

Vureau für Kanfleute

Otto Schmidt & C0 wit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Lewinfohn zu Berlin einge- tragen worden.

Fn unser Gesellsckaftsregisier ist eingetragen : Spalte 1. Laufende Nummer : 2937. Syalte 29. Firma der Gesellschaft : a, dex Hauptniederlafsung Koppel & b, der Zweigniederlassung Koppel &@ Co°_, Vaukgeschäft. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft : Dresden mit eincr Zweigniederlassung in Verlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind : o Kaufmann Leopold Koppel zu Berlin, b. Kaufmann Karl Koppel zu Dresden.

Die Geselischaft hat am 18. Juni 1877 begonnen.

Das hiesige Geschäftslokal befindet. sich Unter den Linden Nr. 52,

Dem Wilhelm Max Halberstam zu Dresden ift für die vorgenannte offene Handelsgesellschaft Ginzel- Prokura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 8704 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Ferner ist dem Grnst Hermann Schaeme und dem Max Alwin Hantsc, beide zu Dresden, für die vor- genannte offene Handelsge sellsGaft KoUcktiv-Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8705 unseres Pro- kurenregisters eingetragen worden.

Endlich if dem Georg Wangemarnn und dem Isidor Hirschel, beide zu Berlin, für die vorgenannte offene Handelsgesell\{chaft Kollektiv-Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Ne. 8706 unseres Prokuren- registers eingetragen worden.

Verlin, den 24, November 1890.

Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 56. Mila.

Bernburg. Sandelêriterliche [47133] Bekanntmachung.

Fol. 973 des htesigen Handelsregisters ist beute dic Firma Richard Weise in Vernburg und als deren Inhaber dec Kausmann Richard Weise da- selbst eingetragen worden.

Vernburg, den 19. Noveinber 1890.

Herzoglih Anbaltisches Amtsgericht. D. VWLUNU,

Eernburg. Sandeclsriterliche [47134] WVekfanntmachung. Vol, 972 des Hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma S. Drehmanun in Beruburg und als deren Inhaberin die Ghefrau des Bahnmeisters Eduard Drehmann, Selma, geb. Wolff, daselbst eingetragen worden. Veraburg, den 19, November 1890, Herzeglich Anholtisches Ämtägericht. v. Brunn.

Bonn. _ Vekannimachung. [47132] Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das hiesige Handels-Prokurenregister unter Nr. 336 die Seitens des in Bonn wohnenden Kaufmanns Karl Theodor Schoppe für seine Handelsnicderlassung unter der Firma „VBonuer Eisfabrik Schoppe & Cie,“ daselbst, dem in Bonn wohnenden Kauf- mann Karl Herhahn erthetlte Prokura eingetragen worden, VBoun, den 21. November 1899.

Neu, Gerichtsschreiber des Königl, Amtsgerichts.

Bonn, VBekauntmachung. [47131] „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das lesige Handels-Firmenregister unter Nr. 341 die Handelsfirma Geschwister Adtorf mit dem Site in Bonn und als deren alleinige ‘Inhaberin Maria Anna, genannt Jenny Adtorf, Kauffräulein, in Bonn wohnend, eingetragen worden, Voun, den 24, November 1890.

: VUEU Gerichtéshreiber des Königl. Amtsgerichts.

Eroegslam. Sefanutmahung. [47130} 0 Mer Firmenregister ist heute eingetragen a, Vei Nr. 5146, betresfend die Firma . Kla hier: Das Ges@äft ist unter ter bigtee na auf den Kaufmann und Bergwerksbesißer Anton

Klaufa zu Breslau dur@ Vertrag übergegangen (veral. Nr. 8127 des Firmenregisters).

b. Nr. 8127 die Firma J. Klausa hier, und als deren Inhaber der Kaufmann und Bergwerks- besißer Arton Klausa zu Breslau.

Vreslau, den 20. November 1890,

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Vefanutmahung. . [47129] In unser Firmenregister ist Nr. 8128 die Firma B. Schunert hier und als deren Inhaber die ver- ehelichte Kausmann Bertha Riegner, geborene Schunert, bier heute eingetragen worden. Breslau, den 20. November 1890, K3zigliches Amtsgericht.

BrosIau. Vekanutmachung. [47128]

Es ift heute eingetragen worden :

I. In unser Gesells(uftêregister bei Nr. 310, be- treffend die offene HandelsgesellschGaft Seidel «e Co hier: Die Gesellshaft ift aufgelöst. Die Firma ist auf den Gesellshafter Georg Seidel zu Breslau übergegangen (vergl. Nr. 8125 des Firmen- regifters).

IT. in unfer Firmenregiiter :

a. Nr. 8125 die Firma Seidel & C°_ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Seidel zu Breslau,

b. Nr. 8126 die Firnia Hermann Seidel Hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Seidel zu Breslau

Vreslau, ben 20. November 1890,

Königliches Umtsgericht. Brz au. Vekanntmachung. [47135]

In unser. Firmenregister ist heute bei Nr. 101 Firma „Gustav Kunzendorf“ eingetragen :

Die Firma ift erloschen.

Vunzlau, den 18. Noveraber 1890.

Königliches Amtäöügeri@ht. Czarnikau. Bckanntmachung. [47136]

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 64 ein- getragen gewesene Firma J. S. Cohn ift erlos{en und dies im Firmenregister heute cingetragen worden.

Czaruikau, den 18. November 1890,

Königliches Amtsgericht.

Düsselders. BVerfanntmahung. [47137]

Fn das Prokurenregister ift unter Nr. 973 ein- getragen worden die von der Firma „Fürstlich: Fseuburg-Wirstein’sche Holzindustrie J. Hem- merling & Co.“ hier den Kaufleuten Franz Schrader und Peter Reinkens hiecsclbst ertheilte Kollektiv-Prokura.

Düsseldorf, den 18. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. 147142]

Gammertingenm. In das Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 20, November 1890 ein- getragen :

Zu Nr. 35: Constantin Schmid, Kaufmann zu Trochtelfingen, ai®Inhaber der Firma „Coustantin Schmid zu Troûdtelfingen““.

Zu Nr. 38: Johann Fecht, Kauftnann zu Trochtel- fingen, als Inhabér der Firma „Fohaun Fecht zu Trochtelfingeu““.

Za Nr: 37: Alois Rein, Kaufmann zu Trochtel- fingen, als Inhaber der Firma „Ulois Nein zu Trochtelfingen““.

Ferner ist eingetragen :

Zu Nr. 12: Dec Kaufmann Sufstav Spobn hat seine Handelsniederlassung von Gammertingen nah Trochtelfingen verlegt.

Zu Nr. 1: Firma „Josef Wetzel zu Trochtel- fingen“‘, Inhaber „Kaufmann Iosef Weyel“ :

„Die Firma ist erloschen“,

Zu Nr. 3: Firma „J+ Nein zu Trochtel- singen““, Jnhaber „Kaufmann Jacob Rein zu Trochtelfingen“ :

Die Firma ist erloschen“.

31 Nr. 4: Firma „M. Spohn zu Trochtel- fingen“, Inhaber „Kaufmann Marquard Spohn zu Trochtelfingen“ :

„Die Firma ift erloschen“.

Zu Ner. 5: Firma „Hch. Karle zu Trochtel- fingen“, Inhaber „Kausmann Heinrih Karle zu Trochtelfingen“ :

„Die Firma ist erloschen“.

Zu Nr. 14: Firma „(Friedrich Engelhardt zu Gammiertiugen mit einer Zweigniederlassung in Trocdtelfiugen““. Inhaber „Apotheker Friedrich Engelhardt Wittwe Anna, geb. Bertst, zu GVammer- tingen, welhe die Gütergemeinschaft mit ihren Kin- U Maria, Frietrich und Anna Engelhardt fort: ett“,

„Die Firma mit ihrer Zweigniederlassung in Troechtelfingen ist erloscen“.

Zu Nr. 16: Firma „O. Abele Apotheker in Gammertingen“, Inhaber Apotheker „Oskar Abele“ :

«Die Firma ist erloschen“,

Sowie im Prokurenregister :

Zu Nr. 2. Bezeichnung des Prinzipals: „Apotheker ¿riedri Engelhardt Wittwe Anna, geb. Bertst, zu Gammertingen, welche die Gütergemeinschaft mit ihrea Kindern Macia, Friedrih und Anna Engel- hardt fortseßt“,

Bezeichnung der Firma! „Friedrich Engelhardt“,

Ort der Niederlassung: „Gammertingen“‘,

Bezeichnung des Prokuristen: „Otto Sorger“,

eGelösMt“.

Gammertingen (Hobenzollern),

den 20, November 1890, Königliches Amtsgericht.

Geisa. Vekauntmachung. [47146] In unserm Handelsregister ist zufolge Beschlusses vom beutigen Tage auf Fol. 47 zu der ,„Dampf-Dreschmaschinen:Gesellschaft von Geisa—Schleid in Schleida“ heute eingetragen worden:

«Dur Beschluß der Generalversammlung vom 16. d, Mts, ist die Gesellschaft aufgelöst und der Vorstand, Rentier Franz Wassermann in Schleid zum Liquidator ernannt worden.“

Hierbei werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellshaft zu melden. Geisa, den 22. November 1890. Großherzoglih Sächs. Amtsgericht. Schmid.

GIatz. VBekauutmachuug. [47148]

In unserem Firmenregifter ist heute eingetragen worden: j

a. bei Nr. 269 die Löschung der Firma L. Am- brofius,

b. unter Nr. 644 die Firma „Frauz Eger Hirschapotheke Glaß“ und als deren Inhaber der Apotheker Franz Eger daselbst.

Glatz, den 18. November 1890,

Königliches Amtsgericht.

: [47143] Glogau. In unserem Gesellschaftsregister ist heut die unter Nr. 127 eingetragene Handelsgesellschaft M. J- Haeusler et cowp. zu Glogan gelöscht worden.

Glogau, den 21. November 1890.

Königliches Amtsgeri{t. [47139] Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1141 die Firma Neinhold Golbs und als deren Inhaber - der Kayfmann Gustav Reinhold Golbs zu Görliß eingetragen worden.

Görlitz, den 22, November 1890.

Königliches Amts8gericht, IL.

j [47138] Görlitz. In unfer Firmenregister is unter Nr. 1142 die Firma Simon Scaye und als deren Inhaber der „Kaufmann Simon Schaye zu Görlitz eingetragen worden.

Görlitz, den 22. November 1890.

i Königliches Amtsgericht, Ik.

Golinb. Sefkanuntmachung. [47140] In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute zufoige Verfügung vom 14, November d, Js. bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Louis Elias Hirsch zu Gollub folgender Vermerk: „Die Firma ift durch Erbgang auf die Wittwe des bisherigen Inhabers Johanna Hirsch, geb. Danziger, zu Gollub übergegangen“, / und demnächst unter der neuen Nr. 24 dieselbe Firma Louis Elias Hirsch mit dem Sitze zu Gollub und als deren Inhaberin die Wittwe Jo- hanna Hirs, geb. Danziger, zu Gollub eingetragen. Gollub, den 19, November 1890, Draheim, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gollub, Bekanntmachung. [47141]

Zufolge Verfügung vom 17. November 1890 ift heute in das Firmenregister des hiesigen Amts- gerichts unter Nr. 25 eingetragen, daß der Apotheken- besißer Johannes Rudolf Carl Bergmann zu Gollub ebendort das Apothekergewerbe unter der Firma „Haus. Vergmaun, Apotheke nuD Droguen-Handlung“' betreibt und gleichzeitig in das Negister zut Gintragung der Ausschließung der ebclihen Gütergeweinschaft unter Nr. 4, daß derselbe für seine Che mit Wanda, geb. Glißa, durch Ver- trag vom 5, November 1889 die Gemeinschaft der

„Güter und des Grwerbes mit der Bestimmung aus-

geschlossen hat, daß das Vermögen und der Grroerb der Ghefrau die Natur des vorbchaltenen Ver- mögens haben foll. Gollub, den 19, November 1890, Draheim, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Graudenz. Befanutmachung. [47145] Zu Folge Verfügung vom 21. November 1890 ist an demselben Tage die in Graudenz errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Heinrich Rielau ebendaselbst unter der Firma S. Rielau in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 423 eingetragen. Graudenz, den 21, November 1890. Königlices Amte gericht,

Graudenz, SBefanntmaŒung. [47144]

Zufolge Verfügung vom 21. November 1890 ift an dem]clben Tage die in Graudenz errichtete Handelsniederlassung des Maschinenfabrikanten August Bentzki ebendaseibst urter der Firma „A. Venßtki Maschinen: & Pflugfabrik“ in das diets seitige Firmenregister unter Nr. 422 eingetragen.

Graudenz, den 21. November 1890.

Königliches Amtgericht.

amburg. Eintragungen [47149] in vas Handelsregister. 1890, November 19.

F. Schunk. Inhaber: Franz Julius Schunk.

A. Oppenheim. Gottlieb Joseph Jacobson ist in das unter diefer E geführte Geschäft einge- treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Jnhaber Amandus YVppenheim unter unveränderter Firma fort.

N. Koch. Inhaberin: Rosalie Koh, geb. Mazur.

November 21.

M. Bocelmaun. Inhaberin: Rebecka Maria Mathilde, geb. Bauerschmidt, des Ernst Wilhelm Bockelmann LWittwe. :

Conrab «& Co. Inhaber: Johann Ludwig Conrad und Max Rofenbaum.

Conrad & Co. Diese Firma hat an Johannes Carl Gonrad Prokura ertheilt

Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Sefanntmachung, [47150] n dem hiesigen Handelsregister ist heute zu folgenden Firmen eingetragen : Blatt 254: Niemeciß «& Jung, Blatt 411; Winkelmann «& Brauns, Blatt 687; Schroeter & Giesecke, Blatt 896: F. Jacobson & Co., Blatt 962: G. Fiedeler & Sohn, Blatt 1146: Vorn «& Vollnter, E Blatt 1175: Vühring, Pinther & Curgte, Blatt 1459; Bierwirth & Wagener, Blatt 1951; Hannoversche Bodencredit:Vank, Blatt 1564: Freymuth & Ellerhorsft, Blatt 1599: C. G. Mueller & Co., l Feu 3201; GewerSlihe Vaubank Actieu- esellschaft, f Blatt 1644; Provinzial-Wechsler-Vauk, Blatt 1670: W, Schroeder & J. Bauer- meister,

Blatt 1683: Levy «& Co,, Blatt 2555: Adolph Lindner & Co., Blatt 3635: Gebrüder Hampe: Die Liguidationsvollmacht is erlosch{en. Blatt 231: J. H. Ehlermaun & Kuhlmaun, Blatt 1457: Cohen & Risch, Blait 1428: Nllgemeine Eisenbahn - Bau- gesellschaft, Blatt 1560: Gebrüder Liebe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Blatt 607: A. Hirschhahnu, Blatt 1269: W. Niewe: Die Firma ist erloschen. Hannover, 20. November 1890, KönigliGes Amtsgericht. 1V. Faun ever. Bekanntmachung. [47151] In das hiesige Handelsregister ift heute Blait 4430 eingetragen die Firma Schwencke & Co. mit dem Niederlassungsorte Linden und als deren Fuhaber Kaufmann Karl Scwencke zu Hannover, Kaufmann Frit Harleß daselbst und Pferdehändler Gebhard Huber ebendaselbst. Offene Handelsgesellschaft scit 22, November 1890. Hannover, 23. November 1890, Königliches Amtsgericht. 1V. Eildesheim. Vetfanntwachung. [47147] Im biesigen Handelsregister ist Fol 903 zur Firma V, Everding in Hildesheim heute cin- getragen: Die Firma ist erloschen. DHildesbeim, den 20, November 1890. Königliches Amtsgeri(t. Abtheilung V.

[47152] Kyritz. In unser Gesellschaftsregister ist * einges tragen: Laufende Nummer; 6, Firma der Gesfell- haft: Riebe & Schulz, Siß der Gesellschaft : Kyrit, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Ge- sellschafter find:

1) der Getreidehändler ilhelm Riebe ¿zu Kyritz,

2) der Getreidehäcdler Julius Schulz zu Kyritz.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 18390 hegonnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 20, November 1890 am 21, November 1890.

Kyritz, den 21. November 1899,

Köuiglibes Amtsgericht. Abtheilung IL. Menz. Lautenburg. Befanntmachung. [47153]

Zufoige Verfügung vom heutizen Tage ist am 21. November cr. in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelihen Güter- gemeinsck{aft unter Nr. 5 eingetragen, daß der Kaufs mann Jsaac Moses zu Lautenburg für seine Ghe mit Rosalie, geborne Posner, durch Vertrag vom 11. November 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausges{lofsen hat.

Lautenburg, den 19. November 1890.

Königliches Amtsgericht. [47154] Lörrach. Nr. 21340. Zu D «3, 89 des Firmen- regifters, Firma Th. Naillard in Haltingen, wurde eingetragen :

Inbaber ift seit dem Jahre 1866 mit Pauline, geb. Vortisch, verheirathet. Bezüglich der ehelichen Güterverhältnisse ist das dainals für Basel geltend gewesene Reckt maßgebend.

Lörrach, den 20. November 1890.

Großherzogli) Badisches Amtsgericht. Dufner.

Eintragungeu [47121} iur das Handelsregister. Am 19. November 1890 ift eingetragen : auf Blatt 402 bet der Firma E. Kreußfeldt: Die Firma ist erloschen; auf Blatt 986 bei der Firma Hermaun Fisch- born: Die Firma ist erlosGen; auf Vlatt 1374 bei der Firma Otto Ulrich: Die Firma ist erloschen. Lübe, den 19. November 1890, Das Amtsgeriht. Abth. TV. Funk, Dr.

Lübeck.

Propp.

Eintragungen [47122 in das Handelsregister. Am 24 November 1890 ift eingetragen : auf Blatt 696 bei der Firma M. Schumann : die Firma ist erloschen ; auf Blatt 923 bet der Firma J. Matthiessen : bie Firma ist erloschen; auf Blatt 1294 bei der Firma Huck & West- phal: die Firma ist erloschen. Lübeck, den 24. November 1890. Das Amtsgerichi. Abth. IV. unt, Dr.

Lübeck.

Propvy.

Neudamm. Befanntmachung. [47199] Königliches Amtsgericht Neudamm.

In unserem Firmenregister 1 die unter Nr. 69 ein- getragene Firma „Facob Joachimsthal’s# Nach- folger, Georg Voehm“ zufolge Verfügung vom 22, November 1890 an demselben Tage gelö[cht worden,

Ogchersleben. Befanutmahung. [47155]

In unser Firmenregister is zufolge Verfügung vom 20. am 21. November 1890 unter Nr. 152 der Kaufmann Otto Frauendorf zu Oschersleben als Inhaber der Firma :

„Drogerie zum rothen Kreuz, i Inhaber Otto Fraucudorf“‘ eingetragen worden.

Oschersleben, den 21, November 1890,

L Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. [47157] Zu der Blatt 198 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma:

; „3: R. Pagenstecher“‘

ist heute nahhgetragen :

Spalte 7. Der Gesellshafter Kaufmann Heinrich Schauenburg zu Osnabrück lebt mit seiner Ehefrau Anna, geb. Poithast, nit in der Osnabrückischen Eme galt fondern nach Oldenburger Güter- rechte.

Osnabrückck, den 21. November 1890.

Königliches Amtsgericht. TII.

Osterode, OSipr. Befanntmachung. [47156]

In unserem Firmenregifter sind zuiolge Verfügung vom 19. November 1890 am 20, November 1890 die nachstehend bezeihneten Firmen gelöst :

Nr. b. Julius Hammerstein in Osterode,

Nr. 6. Leopold Samulon in Osterode,

Nr. 8. J. Lewinfsohn in Ofterove,

Nr. 31, Chr. Rostek in Ofterode,

Nr. 62. Fr. Kaufmaun in Licbemühl,

Nr. 104, Vh. Nolting in Osfterode,

Nr. 111, J. Facobsohn in Leip,

Nr. 114. Herhold et C°.. in Ofterode,

Nr. 116 J. Lipski in Ofterode,

Nr. 134. J. Höpner in Osterode,

Nr. 152. A, Wolf in Ofterode,

Nr. 154. A. Hein in Liebemühl,

Nr. 155. F. Ostrodzki in Osterode,

Nr. 186. Guftav Gös8 in Osterode,

Nr. 204. G. F. Günther in Osterode,

Nr. 206. Louis Stanzeit in Osterode,

Nr. 208. Hermaun Siefert in Liebemühl.

Osterode, Oftpr., den 19. November 1890,

Königliches Amtsgericht.

Posen. Handelsregister. [47158] In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 475, woselbst die Hantelsgeselsaft in Firma Vat- Towski & Wozniecwsfi mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zurolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden:

Die Handelsgesellschaft ist durch) Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst und die Firma er- losen.

Posen, den 22. November 1890. Königlihes Amtsgeriht. Abtheilung IY. [47198] Reetz. Jn unserem Firmenregister sind die biesigen unter Nr. 12 bezw. 13 eingetragenen

Firmen : Emil Verudt am 0, und J. M. Pleß am 21. d. Mis. gelöscht worden. NRectz, den 21. November 1899. Königliches Amtsgericht. [47159] Rheydt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 303 die Firma „Alemania Vrauerei. J. Fasbender“ zu Rheydt und als deren Inhaber der Bierbrauereibesißer Peter Josef Fasbender zu Rheydt eingetragen worden. Rheydt, den 22. November 1890, Königliches Änitsgericht. Abtbeilung T, Schleiz. Bekanntmachung. [47169] Auf dem die Firma W. Vaumaun in Schleiz betreffenden Folium 75 des biesigen Handelsregisters ist heute deren Erlöschen verlautbart worden. Schleiz, den 22. November 1890. Fürstliwes Amtsgericht. Wehrdc.

[47161] Stargard i. Pomm. SBefauntmachung.

Jn uaser Firmenregister ift heute zufolge Verfü- gung vom heutigen Tage bei der unter Nr. 410 ein- getragenen Firma F. Schlopper Dobvberphul Folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Stargard i. PVomm., den 20, November 1890, Königliches Amtsgericht. [47197] Tarnowiiz. Dic Firma V. Caffian’s Wittwe, Nr. 122 des hiesigen Firmenregisters, ist gelöst. Tarnowitz, den 22, November 1890, Königliches Amtsgericht.

Wd. Buchholz. Befanuntmahung. [47162]

Die unte Nr. 64 des beglaubigten Auszuges aus dem Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts IL…. zu Berlin, welcher dem hiesigen Firmenregister ein- verleibt worden, eingetragene Firma C. Sehlegel zu Neubrück ift heute zufolge Verfügung vom 21. November 1899 gelö\{t worden,

Wd. Buchholz, den 22, November 1890.

Königlihes Amtsgericht.

Zanow. Vekanntmachungçg. [47163]

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Vereinigte Zündwaaren- fabriken Actiengesellschaft Zanow Hannover in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 20, November 1890 an demselben Taze eingetragen :

Fn der am 17. Oktober 1890 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung ist der Fabrikant Hermann Huesmann zu Hannover als Mitglied des Aufsichtsrats zugewähkt,

Zanow, den 20. November 1890. Königliches Amtsgericht,

Genoffenschafts - Register.

Adorf. Bekanntmachung. [47167]

Der unter Fol. 1 des Genofsenscaftsregisters für den Bezirk des unterzeihneten Königlichen Amts- gerichts eingetragene Spar- unv Vorschußverein, eingetragene Genossenschaft mit xnbeschräukter Haftpflicht in Adorf, hat ein neucs vom 2. März 1890 datirtes Statut angenommen.

Zweck der Genossenschaft ift :

a, durxch den gemeinschaftliGen Kredit seinen Mitgliedern die zur Förderung ihres Ge- \häftsbetriebes zeitweise erfordeclihen Gelb» mittel zu verschaffen und

b. Sparcinlagen von den Mitgliedern entgegen- zunehmen und zu verzinsen. -

Die von der Genosseaschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind in dem in Adorf erscheinenden „Grenzboten“ zu veröffentlichen.

Willenserklärungen und Zeichnungen für dic Ge- nossenschaft sind verbindlih, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Mitglieder des Vorstandes sind:

a, Hexr Färbermeister Anton Bammler in

dorf, Direktor, i

þ, Herr Kaufmany Nicard Bamniler daselbst,

Kassirer,

e, Herz Bürgermeifter Nudolph Kämnihß taselbft, Stellvertreter.

Die Genofsenlifte kann während der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts von Jedermann ein- gesehen werden,

Adorf, am 15. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Gbert.

ETannover. Befanutmachung. [47165] In dem biesigen Genossenschaftsregister is unter Nr. 5 zur Firma: è Odd - Fellow - Halleu - Baugesellschaft zu Haunover eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht,

heute eingetragen :

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1890 ist bisheriges Statut dur ein neues erseßt. Bishecrige Firma bleibt, der Siß in Hannover.

Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung cines Grundstücks auf gemeinschaftlide Nehnuxg zur Erbauung einer ben Zwecken des Odd-Fellow- Ordens dienenden Halle nebst Zubehör und deren Berwaltung.

DBekannimachungena der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, welcher, je nachdem sie vom Vor- stante oder Aufsichtsrathe ausgeben, der Zusaß „Der Borstand® bezw „Der Aufsichtzrath*“ nebst Unter- \&rift zweier Borstandsmitgliedex bezro. des Vor- sitzenden des Aufsichtöratbs oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen ift, und werden dur einmaliges Ein- rücken in das Hannoversce Tageblatt veröffentlicht.

Mündliche und \ch{riftliGße Willenserklärungen zes Borstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Mitglieder sie abgeben bezw. deren Firma ihre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt haben.

Haunoser, 19. November 1890,

Königliches Amtsgericht. 1V.

[47200] Herborn. Unter Nr. 8 des hiesigen Prokuren- registers ift bezügli der dem Kaufmann Wilhelm Heun von Herborn Seitens der Volksbank zu Herboru cingetragenen Senosseuschaft ectheilten Prokura heute eingetragen worden, daß diese Pro- kura nunmehr erloschen ift.

Herborn, den 21. November 1890,

Königliczes Amtsgericht. Abtheilung II. Willmann. Eileve, Vekanunimachung. [47166]

Die uxter Nr. 2 des Genossenschaftsregistecs cin- getragene Genossenschast „Credit VWauk Ein- getragene Genoffenschaft“, mit dem Sie zu Kleve, ist am 1. Vftober 1889 aufgelöst, deren Liquidation beendigt und die Firma erloschen.

Dieses wurde bei Anmeldung bei Nr. 2 des Genossenscaf1sregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Kleve, den 19, November 1890,

Königliches Amtsgericht. EKoOolditz. Bekxauntmachuug. [47164]

Auf dem den Davrlehns- uud Sparkassen- verein zu Schwarzbach, eingetragene Ge- nosseuschaft mit unbes{chränkter Haftpflicht, be- treffenden Fol 2 des nach dem Netchsgeseye, be« ireffend die “Erwerbs- und Wirthschaftsgenosen- \chaften, vom 1. Mai 1889 verbunden mit déx Königl. Säch] Ausführung#verordnung vom 14. August 1889 errichtcien Genossenschaftöregisters für das unterzeilmete Ämtsgericht ist am heutigen Tage ein- getragen worden, daß das Statut abgeändert ift.

In Gemäßheit §. 16 Abs. 3 des vorerwähnten MNetichs8gesetzes wird andurch Folgendes bekannt ge- mat.

Nach dem abgeänderten Statute vom 19, Julkt 1890 sind Firma, Siß und Gegenstand des Unter- nebmens der Genofsen\chaft unverändert geblieben.

Alle êéffentlichen Bekanntmachungen der Genofsen- saft jind im Amtsblatte der Gemeinde Schwarz- bach zu- bewirken, sowie mit der Gesellschaftsfirma und von zwei Mitgliedern des Vorstandes zu unter- zeichnen,

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge“ nossenschaft sind verbindlich, wein sie dur® zwei Mitglieder des Vorstands, worunter dex Vereins- vorsteher oder dessen Stellvertreter ist, erfolgen.

Koldig, am 19. November 1890,

Königliches Nmtsgeri@t. Dr. Gilbert. Wehlau. Bekauntmachung. [47169]

JIn* unserm Genossenschaftsregister ist hci Nr. 3 Folgendes beut eingetragen worden:

Der Vorschufi- und Sparkassenverein zun Auras ciugetragene Genosseuschaft mit unbe- schränkter Gaftpflicht hat durh Generalversamm- lung vom 6 Oktober 1889 die Umwandlung des Vereins in eine Genossenschaft mit besch{runkter Haftpflicht beschlossen und ein neues Statut vom 6, Oktober 1889 angenomnien.

Die Haftsumme ift auf 600 A festgeseßt, Alle Bekanntmachungen und Grlasse in Angelegenheiten des Vereins, sowie die denselben vecpflichtenden S(riftistücke ergehen unter dessen Firma und werden mindesiens von zwei Vorstandsmitgliedern unter- zeichnet,

Zur VeröffentliGung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein der Sllesiicen Zeitung.

Wohlau, den 21, November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. [47020]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schenk hiex, Potsdamerstraße 134 (Wohnung Potsdamersftrße 21a), ift heute, Nachmittags 6 Ubr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin L. das Konkursverfaßren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Brinckmeyer hier, Potêdamerftraße 122 a. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezetnber 1890, Naczuittags 125 Uhr. Offener Arrest mit Anzcigepflicht bis 23, Januar 1891, Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 23. Januar 1891. Prüfungstermin am 13. Febraar 1891, Mittags 11S Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrihstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Werlin, den 22. November 1890,

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Ämütsgecihts 1, Abtheilung 49.

[47017] Allgemeines Veräußterungsverbot.

Nacvdem die Eröffnurg des Konkurses über das Vermögen des Großschlächtermeisters Gustav Nennefeld hier, Thaerstr. 44, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Beräußerung,- Verpfändung und Entfremdung von Bestand!heilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 24, November 1890.

Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 48.

{47032] Konkursverfahren.

ÜVeber dcn Naclaß des zu Vernburg verstorbenen Material?wæareußzändlcrs Friedrich Atrutage hier ist heute, Itahmittags 42 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Nechts- anwalt Fiedler hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist kis 15. Dezember 1890, Erste Gläubigerversammlung und aligemeiner Prüfungs- termin 24, Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr.

Berubuzg, den 22. November 1890,

Naumann, Gerichtsf\chreiber Herzoglichen Amtégericßts.

[47046] Konfturseröffnung.

Veber das Vermögen dec Schnhmacherfrau Julianne Wilhelmine Schrader, geb. Kuoch, von hier, Breitgafse 37, ist am 24. November 1890, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Georg Lorwein von hier, Hunde- gasse Nr. 123, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30, Dezember 1890, Anmeldefrist bis zum 24, De- zember 1890, Ersie Gläubigerversammiung am 11. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, Zimmex Nr. 42. Prüfungstermin am 3. Fauuar 1891, Vormittags 10 Uhx, daselbst.

Danzig, den 24. Novernber 1890.

Grzegorzewskti, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

[47054] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Alfred Silbermaunu, VerlagLbuchhäudlers in Düsseldorf, Feldstr, 50 wohnend, wird heute, Samsiag, den 22, November 1890, Vormittags 107 Uhr, dos Konkursverfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Frings hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest, An- zeige- und Anmeldefrist bis zum 13, Dezember 1890. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am Moutag, den 22, Dezember 1890, Vormittags 1G Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerihte, Bismarckstr 8, Zimmer 1. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. VI.

[47055] Konkursverfahren.

Ueber das Vermözen des Malzfabrikanten und Scheukwirths Peter Döhmen in Düsseldorf, Natingerstraße 39 wohnenb, wird heute, am Montag, den 24. November 1890, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Varen- kamp. bierselbst roird zua Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1890, Grfte Gläudigerversaramlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 24. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bisömarkstraße 8, Zimmer Nr. 1.

Königliches Amtsgericht zu Difsclvorf. Abth. V1.

[47044] Konkursverfahren.

leber das Vermögen der Karl Lauum Ehefrau, Sara, geborenen Ving, zu Homberg wird heute, am 22. November 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Stadtrechner Gotifried Repp 1IV. zu Homberg wird zum Konkur8verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember 1890 bei dem Gerichte an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und ein- tretenden Falls über die in §. 120 der Kon- Fursordnung bezeilneten Gegenstände und zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf Mittivoch, den 24, Dezember 18290, Vormittags 9} Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Vermin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- fursmafse gchörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas s{&uldig find, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli@tung auf- erlegt, von dem Besiße ber Sache und von den Forderungen, für welchze sie aus der Sache ab= gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkfursverwaitec bis zum 13, Dezember 1890 An- zeige ¡zu machen. d Großherzogl. hes. Amtsgericht zu Homberg a./Ohm.

Rübsamen.

[47053] KoukurêEverfahren.

Ueber das Vermögen des Shuhumachermeisters Gottfried Keil zu Koblenz, Kastorstraße Nr. 59, wird, da defsen Zahlunggunfähigkeit glaubhaft ge- mat worden ist, heute, am 22, November 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Graeff 11, in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zura 16. Dezember 1890 bei dem Gerichte an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshufses und eintreten- den Falls über die in §. 120 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände auf Mittwoch, den 17. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Fordecungen auf Dienstag, den 20. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Regierungsstraße 4, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sahe in Besitz haben oder zur Konkursmasse etroas s{u!dig sind, rwoird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For- derungen, für welche sic aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkurs- verwalter bis zum 16, Dezember 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgeriht, Abth. IVa,, zu Koblenz.

[47045] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Corsetfabrikantin Hedwig Werner, geb. Kuauer, hier, Große Swloßteid straße Nr. 3, ift am 22. November 1890, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter ist der Kaufmann Lundehn hier, Tragheimer Pulverstraße 14, Anmeldefrist für die Konkurs- forderungen bis zum 31. Dezember 1890. Erste Gläubigerversaramlung den 12. Dezember 1890, Vorm. 11 Uÿlr, vor dem unterzei@neten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den 29. Fanuar 1891, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1890,

Königsberg, den 22. November 1890.

Königliches Amtsgerit. VIIa.

[47039] Konkursverfahren. i:

Ueber das Vermögen der offeziea Handelsgesell- schaft in Firma C. G. Ziegler in Krimmitschan ift am 22, November 1890, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, Konkurs eröffnet worden, Konkurs- verwalter: Kaufmann Robert Glafey in Krimmitschau. Grfte Gläubigerversammlung : 22. Dezember 1890, Vormitt. 9 Uhr, Verhandlungssaal. Offener Arrest und Anzeigefrist bis mit 31, Dezember 1890, Anmeldefrist bis mit 31. Dezember 1890, Allge- meiner Prüfungstermin; 15. Januar 1891, Wormitt. 9 Ußr, Berhandlungssaal.

Kriumitschau, am 22. November 1890,

Akt. Rabe, s

Gerihts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts, [47033] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Josef Loreuz Kreis in Limbvach, alleinigen Inhabers der Firma J. Kreis vorm. J. Hirschfeld in Lim- ba, ijt heute, am 22. November 1899, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1891, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 10, Januar 1891, Erfte Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungëtermin am 839. Fanuar 1891, Vor- mittags 10 Uhr.

Limbach, am 22. November 1890. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.

[47034]

Veber das Vermögen des Väckermeisters Nichard Vet in Meerane ift am 22. November 1890, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet rwoorden. Verwalter: Herr Nechtsanwait Walther in Meerane. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 18, Dezember 1890, Erste Gläubigerversammlung am 18, Dezember 18990,. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 22, Dezember 1890. Prüfungstermin: 31, Dezember 1890, Voruittags 11 Uhx.

Königliches Amtsgeriht Meerane, den 22 November 1890. Neumerkel. ;

Veröffentliht: Weigandt, Gerichtsschreiber.

{47195]

K, Wiirtt. Amtsgericht Nürtingen. Ueber das Bermögen des verstorbenen Johann Friedrich Nieth, gewesenen Steinhaners und Wirths in Neucuhaus, ift heute, Vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Es wurde der offene Arreft erlassen, Anzeigefrist des 8.108 d, K-O. sowie die Anmeldefrist auf 22. Dezbr. 1890, der Wabl- u. Prüfungstermin und Beschluß- fassung gemäß §8. 120—122 der K.-O. auf Montag, deu 29, Dezember 1890, Vormitt. 9 Uhr, vor dem K, Amtsgeri(t hier anberaumt.

Den 22, November 1890. Gerichts\{chreiber Zeiff. [47018] Vekaunntmachung.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Wilhelmine Freund, geb. Neitzenbaum, zu Potôdam, Waisen- {traße Nr. 18, ift heute, am 22. November 1890, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Kaufmann August Jahn zu Pots= dam. Offener Arrest mit Nnzeigepfliht bis zum 14. Dezember 1890. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1891. Grste Gläubigerversammlung am 15. De- zember 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1891, Vor- mittags 10 Ußr.

Potsdam, den 22. November 1890.

Königlies Amtsgericht. Abtheilung I.

Veröffentlicht: Fokkot, als Gerichtsschreiber.

[47052] Koukursverfahren.

Ueber

1) das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma Schmidt & Diet, mecha- nische Wollenweberei in Shönbach bei Neumark i./V., deren Inbaber der Väter und Fabrikbesißer Franz Aatoù Schmidt in Schönbah und der Stuhl- meifter Christian Friedrich Gottwalt Dietz, früher in Schöubach, jeßt unbekann- ten Aufenthalts, sind, das Privatvermögen genannten Väckers und Fabrikbesizers Franz Antou ScZmidt in S&Wöubach,

3) das Privatvermögen des Stnuhlmeifters8 und Fabrikbesizers Christian Friedrich Gottwalt Dictz, früher in Schönbach, jeßt unbekannten Aufenthalts,

wird heute, am 22. November 1890, Nachmittags v Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Beutler in Reihenbach i} für sämmt- liche drei Konkursverfahren zum Konkursverwalter ernannt worden, Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1890 bei dem Gerichte an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bes stellung cines Gläubigerausshusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. De- zember 1890, Vormittags 11 Uhr , vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zu den verswiede- nen Konkurbmassen gehörige Sahe in Besi haben oder zu diesen Konkurömassen ctwas \chuldig find, wird aufgegeben, nihts an die Gemein- \hulduer zu verabfolgen oder zu leisten, anch die Verpflichtung auferiegt, vou dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der

1 Sade abgesonderte

efriedigung in Anspruch

L e I

O T “i mite R R. s H