1890 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

L T t

4

6 Submissionen im Ausland, Mannigfaltiges. GoORs E Sönderup und Wittkop u. Förßfer erholten. Es L L Z G A h handelt sich um einen Bodenaushub von fast 230000 ebm, E Mi (Œgypten. N O Der Berliner Ortsverein des Evangelischen kirch- die Herstellung von 11200 qm E A zur Abkleidung Î IW ( l E c ï Li c 15. Februäe 1891, Mittags, » Kairo. Verwaltung der gvpti- | Tien Hülssvereluds batte gestern Abend in der ODrelfaltigkeits- | der Baugrube, die Einrammung von 500 m Rundholzpfähle als

Mau ciner Nilbrücke zwischen Manfurah und Laälkha, he el heut tersat anstaltet Be yam Ee S L 2 5 “- ( l - sen Bahnen? n Näheres L Set a Fort surah ( e, eine ange us N e sammlung i rana F chuss „Berl Tragerost für die gemauerten Schleuseawände, die auf 65 000 cbm ;: 444: C f : @ k L af ha 4 g L 5 9e es 2 Cy Länge ctwa 24: eran A e N Arbeiten und Ziel propil e: DLUt, VON DET Gol | Beton fundamentirt werden, sowie um die Aufführung 1 oa 7% 000 cbm V 1 j F } L a L D G LLA Lz L T in R 0908

begann wit dex MilGterstaltung, Per vor 2 Jahren auf Anregung | Mauerwerk. Die diesergestalt herzurihtende Schleuseuanlage besteht F Í : J J «Î : s s F E

R h Mai d D : j K er Ündete 2 ) e j; Y Theater und Musik. AOECE (Ai DLE M ai x1 und Könlgin begründete | aus zwei parallel nebeneinander liegenden Schleusen von einer Ge- : o 6 O (N Könialice L BELE) ZOLLGEE FANG L A A _ ite d l Unterstügung | sammtlänge von ctwa 220 m, die innere nußbare Länge des freien No «D A I, tenftag den 9 erember 1 e e d F Gc L 4 T Ä yar A va Oa H ) [u Î j z j 4 g ah _— 9 p T0: " « 4 Po PUNR D G . L BETA Königliche Theatc E E U vankte, hatte lehr bald |\chon | Raumes der S@leufenkammern zwischen den Thoren beträgt je elauis E alt

a Allen hrer Maleität mehr enl« l) vel 9f i top Nyotto E Ls L l “aifalten gellalteten und, zunä@|t wel Jo di m j el 25 m E Breite, sotaß in jeder der / belden Untersuchungs-Sachen I as. Ap a ; Mlcusenkammern gleichzeitig vier Kreuzerkorvetten wie die e nud M E : G 3. Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesells@,

ause slnd die Damen Sucber vnd SGkaudigi, di F Da \PLEGCRdE C B H) \ - 9 he p Hes ) Gaben erat die rauen plegein den Häuser n und die Vere )} - o lou Mala S ax ; Y E A 9 ufgebote, Zustellungen u. dergl ©® (-) Jeb, Stammer und Oberhauser beschä}ttg! ; ; VF, LEP K «Bletorla* odex vier Avisos oder vier Panzerfahrzeuge wie „Arminiug“ 2, Aufgebote, ZUileuungen U. Ver , / J F Geor 115 MirthifHafts(Gonols Ó p, Le)sing-Cheatet t a6 der aen Kri e In den Massengemeinden, Propit usammen also acht Kriegsschiffe auf cinmal aufgenommen werden : 3. Unfall- und Juvaliditäts- 2c. Versicherung. d Î CP j A A ( ° Se und Wirthschafts-Genofseu[GMn - h v) Y A Tus WwhNAYA 3 L Ko v V F î \ I è ia I A d Y \ B Î Y E L V Fe - E \ uv o N d “A Maovhtnn s an 4 P N 6, - A 423 h R d D "Der U. von RNechtsantva 5 Gestern Abend gelangten zwei der Legat An D Krbr. von der Vol beridieie besonders Uber bie ersli Ausgabe | können; „König Wilhelm“, unfer größtes Panzerschis von 108 m : 4. Verkäufe, Verpachtungen, Berdkngungen 2c. | F 7 o B ck G Be f-Nugwetf ( 1 NHehtsanwalten. " y d A j i L k \ x} i uh } \ h ov Ch 210 » Ï E 8 e Lw s i s F \ y z d Htovo \ D. «UAUuUBIMeIll e.

Stüde zur ersten Aufführung, von welden dat Ri u S U ETU A V A TRRBN Sv VUAY na zwar {hon früber Schwestern Lange, füllt eine der Schleuenkammern noch ni%t aus, von den BYerlooqung 2c. von Werthpapieren. & 10 BersGievene L ntadunae

der Liebe“, früher bereità ersolgrei®d 11 gden GMWARes r Krantenpllege Ua deu Häusera versügbar gewesen, thre Zahl war | neuen großen Panzern A, B, C, D, welchwe im Bau sind, kann E

x b Z k b ' , 14 1

u )

mar

r A E EES L E grarue. E SUBN I A U E Bi BPI N. t E V T I I A A s t L

Gn der Vorstellung des „Lobengrin* am V

qule, das zweite der , Rielgeltiebt( «D emangelie auch einer gewissen Vrganisation | dur jede Schleuse einer, im Ganzen also in beiden Kommer j L E, A A {50278] 49313 E B i O : N E E Cd hau wutde, Wilhelmine Po H pu d AUJeR der L ul U c (Vevtete, Und Ge L Jur arméê Kranke war derartige zwei, durchgeshleust werden. Selbstredend werden beide S&leusen- i) Untersuchungs-Sachen. F. Württ. Staat83anwal{schaft Ravensburg. en aranda NOOt, H Lon F L a 2) Der auf dem Grundstück Nr. 67 Gr Cheslm Aud ein: unterhaltendes Stück, weled das gnerengs Gt GUAdE IEN n O, Dex Berein vat Id) nunmehr daran (e- | kammern, die weit über die Erfordernisse der Handeld\chiff- R A Die durch Beschluß vem 30. Januar 1886 ver- | zu Ratibor! Ain LER E IIT Nr, 4 und bezw. 16 eingetragen Pupds eén, daß die Augen der Bede in die Seete (Gan, uad gr O Sb eriieben, und bat Daz Ney von Diakonats-Missions\talionen | fahrt hinaus gehen, mit doppelten Flut- und Cbbethoren : [49247] _ Vekauntmahung. fügte Beschlagnahme des im Deutschen Reiche be- | a. Nr. 19127 über 30 #4, ouegefertigt E L j über die häßlihe Außenseite, die übulgend auch durcd den Gei verttart Uderzieh und hat Dark der Unterstüßung der Diakonissen- | versehen, durch hydraulishe Kraft gehandhabt und können Am 9, VDktober d, J. Ut bon der Strastammer findlichen Vermögens des Taglöhners Anton Waiz- Martin ‘Granuiectts M E erligt f a. Nr. 4: 21 Thlr, 5 Sgr. nebst 1 Thkr, “Ejn- V béxgesjen, dur das S(iMal zwoler Lledebpagre gelang | u iéhexr bereits heben derartige Stationen er- | unabhängig von einander benußt werden. Lange, weit in O des Könialichen Landgerichts hierselbst der Bahn: | maun von Waldhausen, O -A. Neresheim wohn- b. Nr. 10579 über 7 C. tragungfoîten aus derm rechbtsfräftigen Mandat mr Vöfung bringt, Verwiclung und Lösung des Kuotens snd darm Mes Me Q e ¡EL Stationen wurde Anfançs Mai diescs den Vor- und Binnenhafen hbinecinreihende Leitwerke aus Pfahl- B arbeiter Balzer aus rothwaler zu fun! Jahren haft in Hülen, desselben Oberamts wurde bur d B non G a I, SEPDEI Ca vom 1. Dezember 1851 für den Achtelhüfner böund heiter; die scherzdasten Wendungen des “Bal wu j Zahres mit Paul Gerhardt-Schweslern in der Gerichtsstraße eröffnet; | wänten mit Shwimmbäumen u. st. w. sihern den ungehinderten Zuchthaus verurth:i(t worden, weil er Jahre bin- | Beschluß der Strafkammer des Kgl Landgerichts Frantsta und M O L IN, Sa Florian Nadwainéfki zu Chelm welche Pos lustige Scenen, besonders im zweiten Akt, gefielen und erweckten [r09- es folgten daun Stationen in der Neuen Grünslraße mit Döderlin- | Eintritt und das Passiren der Schleusen, die mit ibren je 2H m durch scine amtliche Stellung als Wagenrevisor auf | hier /vom 2. Dezember d. Js. wieder aufgehoben. sind verloren g gan; T nb (ofes aut Mia nach der 1|GUngSRg Quar dab lie Stimmung. S woesteco, in der Klosterstraße mit Königöberger- Schwestern und in der liter Weite dem hiex 120 m breiten Kanal gegenüber eine Enge i dean Bahnhof Kohlfurt zur Beraubung von Den 3, Dezember 1890. Es Eigent Duitev, E QAEN l l i bigers vom 23 Juni 1889 bezahlt it, ; Die Darstellung war fast in allen Rollen tadellos und in Wilhelmstraße mit Schwestern aus Kaijerswerth, In der Nähe des | bilden. Wenn man sich vergegenwärtigt, daß die gegenwärtigen ses (Fisenbal;nfrahtgütern, namentlich Reisekörbin und Erster Staatsanwalt a 8 Marti T : Ne. 16 ad c. 168,75 6 dem minderjährigen einigen vortreffiih. Frl, Jenny Groß spielte die Gomlesle Lazaruékrankenhauses wurde cine Slation mit S chwestern dieses | einfahen S{leusen des Eiderkanals nur von Schiffen wie vem fleinen Waarenpacketen gemißbrauht hatte. Bon die!en O L bea r e Florian Rafek Jofef Glodek zu Gr. Chelm bei der Theilung Prióka mit Anmuth und guter Laune, do fehlte idr in entsetdenden Hauses eingerihtet, eine Moabiter Station übernahmen Bielefelder | Transportdampfer Eider und den kleinsten Torpedobooten, jedo noch Diebstählen herrührend befindet si in Berwahrung ¡um Zweck der n E ui Ó des Nachlasses seines Vaters Thomas Glodek Momenten die aciitige Neberlegenbeit welche ihrer Mole entiprtMt S chwestern, dle Mebente lation endlich c urde für die Zwsölf-Apostel- nicht einmal von Torpedo-Divisionsboote:r befahren werdén Fön! en der unterzeichneten Behörde no) eine übera11s (roße x (Fg anat ‘dab 7 G15 E c 2E B I TVErDen, dd UOCLIVIGENE Grbegelder o - Fr. Lilli P etri gab ih als- übermüthiger, elfersUhUger Badi) d) Gemeinde mit Schwestern des Elisabethlcankenhauscs begründet. Ale | fo erbält man einen ungesähren Beguiff von der gesteigerten Leistungs- Menge der vershiedenarltgsten Gegenstände, namenf- Our M ck ck 4 ic fordert spätest ens im Nufg bot era il e 10 Sgt A des L A und Neg oder Ves re@t drollig und fand zur reten Zeit au zum Herzen sprehende | diese Stationen, in denen gegen Stwestera thätig sind, haben | fähigkeit dieses neuen Seekanals. Die Kosten für den den vorge- lich Schmuckssachen, Bücher und Bekleidungsstücie, | N an 9 O dahi E des Kaiser: | Juni 1891, Vormittags “11 Uhr ft 6 26. Mai 1868 e o “s 4 j ì G ( » Ÿ Þ o \ » »p f ole » "V otte v0 Korn of » P one » » rot do . _ v Y J S tnpnti 0y 1 » 14451 Sor F , ‘o Ven Landger Mts Q dr von 2 312 vor 18 Pr mextibas fs e S Ç j 20, (C O02 1 eiw, 21 I S TF'ône : thr stand Hr. Schönfeld, der den |chönen, aber in gelehrten | bereits Hand in Hand mit der Gemeindepflege eine recht erfolgreihe | nannten Unternehmern übertragenen Schleusenbau belaufen ih deren Eigenthümer zu ermiiteln der um assendsten | !1@/ IDgErIU) hier vorn 25, November 1890 unterzeichneten Gerichte Be Nechte Aben de ) uf ufs der u e” cie O Sytbidictn

1 n wentla erfabrene 1farenoffizie i ier Keckhei NMirksamkeit entfaltet, Eine achte Statio ie Betbanlen die 2 RO O Ai ; P “r! », ferde icadchtet bisber nicht gelungen is. Gs wurde die unterm 26. Oktober 1882 gegen Albert | (; s a

PDingen went erfahrenen Husarenoffizier mit natürlicher Keckheit und Btrlamteit entffallel, ne achte Station, sür die 2 ethanlen dic auf rund 3 860000 4 Die Arbeiten können unverzü lih begatnn RNecherchen ungeac) et bier mtchT gelungen 11, 9 2 ) gegen Alber A E Ee ; a 1 j \ } : B 8 M r ; ; E : / M G : verzüglih begktnnen, G ( ; ; : / c bore n 19 Aug G58 f F die BUcher vorzulegen, widrigensalls die tloßg- n Eheleute rtreten dur anm

Nornebmbheit des Wesens gab, edenburtig zur Selle Den Grafen | Kräfte zur Verfügung \tellen wird, ist für die Thomas- und Emmaus- | da alle Vorarbeiten beschaft und au) große Mengen Materialien werden daher auf diesem Wege die unbekanntken Kuffy, geboren an 19, August 1858 tn Mülhausen, ; genfalls die Kraftlos schen Eheleute, vertreten durch den Réh{Œanmwal!

: i Lag T odah: j : A A ; N : l wegen Nerletz U R T Ana s erklärung derselben erfolgen wird. A tovrotomiatt bio

Brunn:ck stellte Hr. Adolf Klein mit feiner Charakteristik dar; | Parochie in Ausficht genommen, Um das ganze Ney zu vollenden, | namentlich Betonsteine und Granit aus S@weden bereits ange- Eigenthümer aufgefordert, etwaige Ansprüche an die | e D eDing der Wehrpflicht angeordnete Ver- Natibor, den 29 E 1500 g S A stf 13 und 26

j t P x j j ç 4a ¿ D - L % ' E Y \ N : 4 a lp A nabe Mal D ) ch 4 V « “de LUUTID I, ¿ ! 0 d 1) "

es gelang ihm, die Zuschauer über die inneren Schwächen seiner Rolle | werden allerdings mindestens 20 Skalionen, und da jede Station | fahren sind. gestohlenen Güter binnen längitens vier Wochen ai eshlagnahmc aufgehoben, i Königliches Amtsgericht, Abtheilung V S j f M p den Grundstüden Ne. Abth TIT einen Aufwand von etwa 6000 A erfordert, eine verfügbare Summe voin Tage des Erscheinens dieser Bekanntmachung Mülhausen i./E., den 5. Dezember 1890, G E E RR N G S E E FUA M T T IO O Schloß Myslowiß und Ic. 18 Micjéfi th.

nwegzutäuschen. Der Kaiserliche G 7 As » 2 el Ps

Vie zweite Gabe des Abends „Der Vielgeliebte“, ein Schwank, | von ]ährlich 120 000 4 nöthig fein, Bisher find namentli in Hamburg, 9. Dezember, Dem „Hamburgischen Correspondenten“ ab bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, da O N O 640 3 e mit ose e / “Oftober 18 M6 för den Kran, vdn Schönthan nah dem Französischen des Labiche Folge des ersten Ausruss die Gaben so reichlih geflossen, daß aus | zufolge wurde Sohannes Orth's Schiff „Margaret“ von nah Ablauf dieser Frist mit dem Berkauf der DORE | f e “erjährig °Gesd fter Viet 1a T t bearbeltet- dat, vermochte troy der vielen komischen Scenen die | diesem Jahre noch eine kleine Summe in das nächste übernommen | der Hamburger Bark „Maria Mercedes* zuleßt “am 31. Juli d. J Asservatenmasse vorgegangen werden muß. Bemerkl I Aufgebot. Mi e Sama C I c M bauee nit recht zur Heiterkeit zu stimmen, nod weniger | werden Tann. Ueber die zweite Aufgabe des Vereins, die Ver- | mit se{chs andern Schiffen vor den Ausläufern des Gebirges am Kay wird, daß sämmtliche Diebstähle innerhalb der | jem K U Es werden hiermit öffentlih aufgeboten ; h e ruf S E DES „SOIM Poft RA R aotafeus Fröbli(keit u éTIRUGEN auf Kis sorgung ter großen Gemeinden mit geistlihen Hülsskrästen, spra | Horn während eines furhtbaren Orkans bei 15 Grad Kälte gesehen j lezten drei Jahre und au] dem Bahnhofe Kohlfur! L L bilde : P EGEAES E ie tes a f L 1880 s der Swank eigentli absieht. Der ältlihe Lebemann, der ih | Konsistorial. Rath Dryander. Diese Ausgabe ist etwas im Hinter- | * j i h L : verübt sind und daß Reklamationen nur dann Er: 2) N 7 h i (s it f 111. Auf Antrag des Dienslmädchens Anna Krause pu L NOPoL de Aus M s 8 S e e unge Krau gebeirathet hat und nun von a arunde geblieben. Bisher hat der Verein nur der Elisabethgemeinde einen iz folg baben fônnen, wenn sie etne genaue Beschret- bend - uge L C, zuste Ungen zu Berlin, Alte Schönhauserstraße Nr. 35 (bei E Ag De Posten und Krastloëe arung überaus anhänglihen Freunden, den Galten seiner früheren Geliebten, Zuschuß für einen Hülssprediger gewährt und in allernächster Zeit wird auch N bung des in Verlust gerathenen Gegenstandes unker D D \ l Ae, Dao A DTN es oegangene S uf An Aa 0B Liübrers Anton K fet, rer Selrend verfolgt wird, konnte \ch{ die Sympathie nicht auf die Nazareth in gleicher Weise bedaht werden, Daß au hler dem Kräfte A a Angabe besonderer Uaterscheidung8merkmale enthal- un crg + kassenbuh der |tädtischen Sparkasse zu Wohlau O A nre E E bier Dauer erhalten. Die immer neu austauchenden komishen Verwickl- | Verein noch ein reihcs Feld der Wirksamkeit vorliegt, zeigte der E ago Beni pi: sreien Tut ten, Kleidungsstücke abex nur mit Hülfe von Sloff- m1 Nr, 3951 über 392,19 Nm., ausgestellt auf den A Can eprbcieé 20A Ait 1E Tes O Dienes aa, audaedekna und zum Theil u unwahbrs\cheinlid, | Nedner dur elnige hocintercssante Zahlen aus der kirchlichen im Monat August 1890. | proben herauszufinden sein wücden, Uußerdem teht | 0013} / i / L y Namen der Antragstellerin. / L Cn Lee E Bre A TIL sodaß sie \{chließlich mehr ermüdeten als erheiterten. Jn der Titels- Statistik, Berlin besipt nah dleser Statistik 4 Q. dd Kirchen und Orvdirende Kraft des eleftrisirten (Fremy und Becquerel 1859) j es jedem MNeflamanten ra, die gestoblenen Sachen |, V Sachen des Kaufmanns Fr. Vtto Meinschenk a Der unbekannte Inhaber des zu III, bezeichneten Nr 7 Fr die E i T5 E S LSEOE Myslori Gie fand He, Wioase viel Beifall, dow wiirde sein Spiel noch 31 Kapellen mit bb 039 Sitplägen. Die an dicsen Gotteshäusern elektrischen (Meisiner 1869), Ozon- oder neaativoelebtrisGen (Scoen- an Amtöstelle hierselbst persönlich in Augenschein zu en raun/chweig, Klagers, wieder den Händler Auguit Sparkassenbuches wird aufgefordert, [pätestens im r Bo eg E Bad dle ir A A e iCer A Vini et, A a alen auf bir Bühne steht, wirkenden 144 Geisllichen haben im leßten abgeshlossenen Zahre bein 1849 und Schulze-Berge 1881), des 14,8 kleine Calorien (Berthelot n hmen. N | s A in O, I agten, wegen Vorderung, wird, Aufgebotstermine am 24, Juni 1891, VBormit- A E S dfe 100 S alern uit in das Publikum hineinsplielen und dle |{chönen Dinge, die er | 37013 Kinder gekauft, 90586 eingescgnet, 9282 Paare getraut, 876) fes elektrische Ladungseinheiten ausspeihernden (von Helm- Görlilz, den 3, Dezember 1890. nachdem au! Untrag des Klägers die Beschlagnahme tags 9 Uhr, (T 'rmins;immer Ne. 1 _Gerihts- A A, Sée M U I 2 lich Tien zu Jagen hat, mit fich allein ausmachen woollfe. Die beiden beîro- 187 828 Kommuniklanten an den Ti\ch des Perrn ge\übrtk und bei holt 1883) Sauerstoffs (0s) P ; Der Erste Staatsanwalt, der r eklagten gehörigen ideellen Hâlfte des gebaude Ringecke) seine Nechte und Ansprüche anzu- Ö Ö! aube U ant VeriCTeI genen Freunde, welche sich gegenscttig zum Besten halten, weil jeder 9448 Beerbigungen den Trott der Kirche ge\pendet. Der Redner I R E R E Mee TONR N E A Ie T R T T m S e j Uner E P gee s T rene N, A P E S Lee T A 1g det uur die Shwächen des häuslichen Herdes beim Andern, aber nil verwies besonders auf St, Markus, wo 4 Geistlihe 2916 Laufen, R BEBS B28 a2 S8 / [49968] A E E Ua E Ge G v E U ti e I arden von den Hern, O dex und Waldow mit | 1491 Einsegnungen, 427 Trauungen und 668 Beerdigungen vollzogen, L BELR B S h 1B 2RS Das hinter dem Einlieger Johann Pawelczyk wesens sammt Zubehör zum wee der Zwangbver- wird. A A

Verba Hilinor wiedergegeben, Die Theilnahme des Publikums | auf Andreas mit Geistli@en und 1867 Taufen, 1137 Cinsegnungen B u S A GE Es aus Sorowski, Kreis Lublinik, in Stück 275 unter steigerung dur 2 eschluß vom 2. Dezember 1890 | Wohlan, den 26. November 1890.

\{wähte ih, wie erwähnt, nich!lsdestoweniger zum Schluhhe 383 Trauungen und 314 Beexrdigungen, (Fmwmnaus mit 3 Geistlichen 8 ASO S UBE, g E j Nr, 44 555 des Deutschen Reichs- und Königlich E N E n E d R V S U n l, 4 A p d À s iI a eh à d 9098, G 0992 H M N 049 ( i b ¿ ad BR 4 e è M A S3 =s C - P k i 1 on ° s E ( e CLUEN A-U(JC 0 [l, At bedeutend ab. Die Darsteller wurden gerufen und erschienen auch | Und 2029 Taufon, 1223 Einsegnungen, 242 Trauungen und 406 VBe- ESZzZUUBER| V V i S Preußischen Staats - Anzeigers pro 1890 erlassene | „ur Zwangsversteigerung auf den 28. April 1891,

E e S dankend yor der Gardine,

L H 4

[50261] Bekanntmachung.

e

a i

erdigungen und auf Helligkreuz mit gleich\alls nur 3 Geistlichen bel wri m E i ; S ofene Strafvollstreckungsersuben vom 5. November | g i : ; z ( ORETP 47 l 7 "0 d , j „n N an | S A d | 22 5 E E E fu E 9 N 8 31/: P) e « ! ? D) » o e Residenz-Theater. 2867 Taufen, 1374 Elnsegnungen, 761 Trauungen und 671 Beerdl|- H A R BENBRS Beo Q 1890 it erledigt. 1V. C 133/90. E 3 beat E oon “Amtsge [43918] Anfgebot. 1 " N N j . \ 4 9 u Ì -ck e: G ck c P A AR - | 0 x h 2 0 D I , Cal » » Mr 1e t é Y A E S é L L brate ein vollständig ausverkaustes | gungen, außerdem aber mit 10 079 Kommunlikanten, und endlich au| unt 4 U Bw G EeS Cl Bee Lublinitz, den 6. Dezember 1890. L Lese A Tat E E A A Das Sparkassenbuch der Kreis- mit b Gelstliwen bei 3160 Laufen, 1380 Cinsegnungen, E BAR U R Be 2M Königliches Amtsgericht, die T N A e Vaben Dao} Kut Nr, 740 über 63 M 09 A, ausges S Tee Bw BBE LBBRA | Sab. bi A Di ¡ember 290 eda den Mittergutsbesizer Steffens in Baierse o n U N C Ou, Ly s L N A L B fg F [49970] Beklauntmachung. : E E ‘Herzogliches Amtsgericht. geblich verloren gegangen und sol Die diesseits in Nr. 20 pro 183 dieses Blattes _— Qunze Í erlassene offene Strasvollskreckbungs-Requisition vom j : | | E 15, Januar 1883 wird bezüglih der unter Nr. 2 z : Cu L AT O geführt, Vie bellebte Operette hat zwei Jahre lang geruht und : : j i bis 19 aufgeführten Verurtheilten hiermit erneuert. | [481 92] Aufgebot, (s wird vaher der Znhaver Des Duces bei der neuelinstubirten Vorführung von dem vollen Hause den herz- Das Werk der Kanalisation von Berlin ist, wie dtie : : M ! 54/82. Die Mentnerin Fulie Kont Straßb i gefordert, spätestens 1a Ausge s, a h \ Mari | ; i Golbera(Ostsec), Gymnasial- |WZ.3: U, da ; A ie Nentnerin Julie Kony zu Straßburg i./S., L As L listen Empsang gefunden, Vie Hauptdarsteller, Frl. Vsfeney (Laura), „Voss. Ztg.* dem Verwaltungdöbericht entnimmt, auch im vergangenen M LRTLULS I d mnaia E T 4,0 ' : Landsberg a./W., den 4. Dezember 1890. Gewerbslauben Nr. 64, vertreten durch ihren Bevoll- 1. unt 1591, Vorm. 11 uhr, bel dem Frl. Gtubel (VBronislawa), Frl. Schmidt (Palmalica), Yr. Jahre rüstig vorwärts geschritten. Am Swluß des Etattjahres | , Oberlehror Ur. P. Diemer S M d Der Erste Staatsanwalt. mächtigten Sprachlehrer Shönberger in Straßburg zeichneten Gerichte (Zimmer Ne. se Steiner (Jan), Hr. Pagin (Symon), Hr. Binder (Ollendorf) wurden | 1889/90 waren in den Radialsystemen 1 bis V1 18745 Grundstülke Lemberg(Univ,) Vrof.d.Phy}, (DAG IUHS 189,8 [1 (22,6 i./G., Stetzengasse Ne. 4, hat das Aufgebot zum anzumelden und das Buch vorzuleg? j A C j P N \ î î 3 f \ *, Wlanec \ 8 - z ¿c : E At io f Bo Aritn fiel hon rer dur reihen Belfall ausgezeichnet, e Frie der Ausführung fand an die Kanali|atton ange)chlo})en, und wie in dem Bericht sestge]telli Di y tath. L N nes, i Ie A O De : L : [49967] Zwede der Amortisation der 4 °%%o Obligation der die Kraftloserflärung desjelben e auch durch die glanzvollen neuen Kostüme eine bedeutende Unter- wird, erfolgte die Entwässerung und Reinigung der an dle allgemeine dd: ino, da ad, Bürgermet|ler 01,8, M Tgömarim Lgöminim, Jn der Strafsache gegen Lothringishen Bezirks-Anlcihe Serie V. Liäitt. C. Kulm, den A Jtovem| er stützung. Mittlerweile wird das Gesammtpersonal des Direktors | Kanalisation anges{hlossenen Gebietätheile ohne nennenswerthe Stö- | J a R Ruhe L t 1% 119, E 1) den Eigenthümer Martin Roppel aus Abbau | Nr. 3390 über A4 200,00 beantragt. Der Inhaber Königlites * t \ 4 ; y } 4 vi h) « Q a z a ; dr » 8 J « 5 g / v V , : ' 4 « : c n O d Krise dur die Vorbereitung ded neuen Sullivan'schen Werkes | rung, und die zur Ausnahme der Filtratton und der Abwässer dienen- Pola D E D L.0,7, 29,8, 11. 21,8, IY, Lebno, z. 3. flühtig in Amerika, der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem „Die Gondoliere“ stark in Anspruch genommen den Rieselfelder entsprachen den on sie ge\telllen Anforderungen. Ba Ss r, Wil 2, 9) den Knecht August Posanski aus Zemblau, | auf den 19, Februar 1891, Vormittags Concerthaus : Die Gesammtschulden der _Kanalijationsverwaltung betrugen am . SURel R am h E A ¿, Z. in Untersuchungshaft in Neustadt, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sizungs- [50006] Der zweite „Novitäten-Abend“, welcher morgen stattfindet wird in | S{luß des Etatöjahres 74 272 223 4 Davon entfallen 43 733 445 K S tationen, welMhe in 24 ren die 14 Chell-S cala mil Berliner 3) den Eigenthümer Rudolf Meyer aus Abbau saal Nr. 39, 1. Stock, anberaumten Aufgebots- | © Auf Aufoda j ti é : \ : d di ? p 9 9 » *(1 ) eren WAOCHo l N D iee 11 or : L: 4 p : 5 , u 5 einem Programm ausshließlich Kompositionen von in Berlin lebenden | auf die im Betriebe befindlichen Madialsysteme 1—VI11, 17 003 396 H Jodkaliumpapieren nur Morgens und Abends ablefen und daher die Lebno, z. 2. in Untersuhungthaft in Neustadt, | termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde | 93 Mz R d : | è ) N di N ld di i i Boerecbnung der von Friesenbof schen Werthzabl nicht zulassen: (2 D Nt R / R Aa I @ f 2 É 23. März 1888 Musikern vereintgen, und zwar neben bekannten Namen, wie Georg Bier auf die dozu gehörigen MNieselfelder, das ift eine Gesammtsumme von Gn DCLC(N Ug s A I ELULA i E 04a mt zula}sen: | 4) den Pächter Kluck aus Bojahn, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der manns Paul Kor ; j az d IRR E Dios Hohe N 0 A T ag (Gtermvo V tor R 9 7 H 7 s Le at k A „P » orf 0 ir bL uus ling, der mit einer „tragishen Vuverture" den Anfang macht, auch unbe- | 60 T86 801 Diese seben Radialsysteme nebst den Mieselfeldern J rag (S ternwarte), Vireltor |28.9,7, 0,7 wegen Bandendiebstahls, roird au} Antrag der König- | Urkund erfolgen wird. fannten Inhaber » j ° ck ; : h 4 E La i D027 ) )y Roine T i ' “i : : QR ¿i 9e S e «e lanntere sowie Werke, die bisher noch nicht veröffentliwt worden find. dienen der Cntwässerung eines Stadtgebiets, welces von 1 230 737 Prof. Dr. L. Weinek CREOs j lien Staatsanwaltschaft die Führung der Vor- Met, den 26, November 1890, Säwatt aus Von Professor Heinrich Urban wird eine neue Weihuachts-Yuverture Ginwohnern bewohnt wurde, sodaß von dem Stc(huldenkapital auf den untersuhvung dem Königlichen Amtsgerichte zu Neu- Das Kaiserliche Amtsgericht. Koncziki an di zur Ausführung gelangen, ferner etne Concert-Ouvezture von Jents; | Kop? der BeV ölkerung 49 39 &, und zwar für die Kanalisation | Lw C L A ; x i stadt W.-Pr. übertragen. Ferner wird die Bescdlag- O Bessel stellten am 1. April an weiteren kleineren Werken ein Adagio von Winzer, ein Solo sür 35 53 „6 und die Riecselfelder 13,86 # entfallen. L E N (Kaärnlen), 9. 14,8, M. (,0 16,0. I11./13,2. | nahme des im Deutshen Reich befindlichen Ver- Zur Beglaubigung: gas 160 fa Cornet à Piston, zwei Blüetten „Stilles Gk“ und „Angedenken“ t _ | L: psarrer O : A ( i mögens des Angeschuldigten Cigenthümer Martin Der Gerichtsschreiber Elsen. Korthals aufaeford ; 5 8 von Ladendorf. Die Hauptwerke sollen zwei symphonische Dichtungen Morgen Abend 8 Uhr findet eine Sißung des Kuratoriums der Ka! au, R A arm ron A N.2,0./10,4. 111. 9,2, Noppel aus Abbau Lebno, Kreis Neustadt W.-Pr., spätestens in 1 Fuli 1891 ; U ck S: ; ä L ; q H Y ? C á Bt MEPY Y V § - (. C C C T l 314 , bilden : „Im Frühling“ von Jobannes Vetter und „Ukraine“ von kaufmännischen Fortbildungsschule im Hotel „Norddeutscher hospital R S lis ber E10 # da gegen denselben Haftbefchl erlassen ist und der- [37420] Ausfertigung 7 11 Uhr, anf L E S at Cheodor Kewitsch. Leßtere wird der Komponist persönlich leiten, und | Hof“, Mohrenstraße 20, tatt. 5 L teil av An A biohé - Qlrhiiade Ne. 2 Hof | selbe sch flüchtig im Auslande, Amerika, aufhält, 7 Aufgebot A i ea M “R R cRRBEC A P Eta düvits {3 ol L A alder nov Hou dere der aenannten Berlin (Statist. Amt der Stadt, KömgsLstraße Nr. (, Po] E & 339 Strafyrozeßo Hd = A ( E / v R : c1 L IOTTSEI es dürste ich u ohl au noch einer oder der andere der genannten Ñ a N G H S Gebeimrath Pros. Dr. Böckb) einmalige Kn in U Stunden. M geinäß F, 33 Strafprozeßordnung angeordnet. Der Sculdshein des Vorschußvereines zu Bam- Kraftlosigkeit ¿ T'ondichter den Zubdrern persönlich als Virigent vorstellen, Die „Fortuna“, der bekannte Verein Berliner Geflügel- _ SLYLRS l « Doch) einmalige Rolelung in 22 SUuneen, / Danzig, den 29. November 1890. bera einget 1e Genossenschaft mit unbeschränkt Strasburg, den ch4 Y \ F korn ator ird Anfang nä@Gsten Monats bie \oine toe ornße (Bo SFrrenanftalt Dalldor! dV,0, 86. VIICAS. E 0 n Hes Landgericht, St i! ner T erg einge ragene ŒWeno}sen| (al il un räntter D g, den #. Phildarmontie. zucler wird Anfang nacdtten Mionals hier eine achte große Ge- t kenbaus dribsbal 10 Ia Tui VI Königliches Landgeri, Sirastammer 1. Haftpflicht Nr. 32 786 Kassa Folio 4536 vom & E Das » Philbarmonis®e Concer el estern vor eine relaus8stellung veranstalter Dis Nyrmeldungen Knd \chon | Krankenhaus YriedrihLhain 0,2, A Í i H i r Mitlaff. L E S 2 ; j Dad rg P oe C oncert, 3 Í e HOE ug 18} e ilung veranstalten. l A SEREIE, U Sia No. ( t ( ' Birnbaum. Miylaff. Bernard. 7 Mai 1890, worin der genannte Verein von außerordentlich zahlrei) erschienenen Pudlitum fta | eitete Hr. et zablreid eingegangen, und die Schau wird auch jeilen ge]ehene A, op E Adj t Samhab ; ; F s Vol Ea vers O , f i Secondlieutenant und Adjutant Samhaber ein Dar- von Bülow, der wicderum aufs Wärmste empfangen wurde, mil D en bringen WeinbergLweg Lb. +3, 44. 11 Va 111, N [49302] Bekanntmachung. h 00 1 anab S Ke - ' Ai Z ; 5: - Mio h he B arte), Centr 1le | N angtà nittel I asmarim T asminim Q Y M6 lehen von 600 gegen ¿weteinya Prozent Zinsen Cherubini's Ouverture „Die Nbencerragen n, ierau late die S : en T L L RA C), D | 4itonatèn L Wb rit Q. Lili l, M l) Lorenz Nowakowski, unbekannten A uf- ius dreimonatliche Kündigung empfargen zu haben Novität des Abends: ein Klavtiercoucert von eben Mi Veribeilung der Zinderiragntsje der großen _Dr, L N , E auto Las h M Le, | enthaltsorts, geboren am 7. August 1867, zuleßt in | bekennt ist zu Verlust gegangen. F. Paderewskîì (geb. 1 Erbschaft hat de vorstand der hiesigen Prof. V a S Li i L Zaborowo, Kreis Schrimm, Auf Antrag des K. Secondlieutenants und Ad- seinen Studien bei F. Kiel bierselbst mit den Îa bereits begonnen. Erbschaft beträgt Mechanische Kraft. August. Kolberg 4,3 mps. (grßt. tglch, : 9) Casper Tadeuszak, unbekannten Aufenthalts- | ; S ber wird der Inhaber des S G j N t Ai 8 | 1025. ftündl. 59,2, total 11754 km) B “r 4 A : jutanten Samhaber wird der Fnhaver des SHuld- ve ) n Mark, und sollen na en Bestimmungen des E eas Ala A iataal L S Sande E orts, geboren am 31. Dezember 1866 zu Niedzwiady \eines aufgefordert, bei dem unterfertigten Gericht Natioualität luft t : in's 3 med. Erb vâtigkeitsvercine aller Wien, 4,8 mps. Pola #2 mp8, E : : B im Kreise Jarotschin, zuleßt dafelbst, Dag O E G è Donnerst 30. Avril A L / A Z 2 : R po Kolberg ugust Qu ftdrdäm L (59 s 59 6: 59 5) 50 e : spätestens tu dem auf ounnerstag, S0. pri ist soaleid in der Orchesteretuleitung des ertten Saße 3 Goncerts, nfeisionen aus der Erbschaft unterstäßt werden. Die betreffendeu O0 RUCR QRIIVA E 1 O R (9 3) Franz Walczak zu Chicago, geboren am C 3 ; 8 9 Uhr, im Geschäftszi E L CUUng NE , Sahes De l t ahe A O E s dad, ett ¿Sen C l Kia O8 D. trn. ss = 19 unternormal (15,7; 19,8; 15,6) 12“ September 1867, zuleßt in Xionéek Kreis 1891, Vormittag® Î r, im Ses yastszimmer Es N E S E E S n L R E dara R T0 Dia 84 i 53,59 C. Relat. Fchtgktsm. 65,9 L e SEPLENIDEE A T As Nr. 59, anberaumten Au} gebotstermine seine Rechte Einle Ît n tudrun 18 V 3 HEINELDE M AS de. Ble: 71) 30 bis 989%. ODunstdruckdm. 9,13 De Sa: 99) Sórimm, ;: anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- Ort&tester, dald im Klavier erscheint. Der zweite Saß, eine nze, reine be ? 1 A Hoe O QN AUNTEDL Ne S E S 4) Wilhelm Grüger, unbekannten Aufenthalts- | «lls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. ! j s } s D lde Fen l ne de sten Unterstüßungen de erliner Krippenvercin | 9,8 bis 13,54 Tagen. Gewitter 6, | orts, geboren am 31. März 1867 in Wojciehowo, Bamberg, den 29. September 1890.

Auch der leßte Sonntag Haus, Trotz der nahenden Meibnachtszeit ist die Anziehungskra|t von Zion Daudet's „Kampf ums Dasein“ so bedeutend, daß die Kasse an | 028 Trauungen und 477 Beerdigungen, Solchen Zahlen gcegenübdcr diesem Tage schon vor Beginn der Vorstellung ges{lossen werden könne man nur noch von geistliher Fabrikarbeit sprehen. Der Tonnte, Redner \chcilderte dann zum Schluß, wie der Noerein bier helfen

Friedri{h-Wilhelmstädtisches Theater könne, dur leinen Zuschuß die Schaffung ständiger Predigerstellen

Der „Bettelstudent* wurde am Sonntag 1m (09 Male aufs und die Abzweigung von Gemeinden vorzubereiten.

M

Gigenthümers, jeßigen Rentners zu Kulm zum Zwecke der neuen geboten werden,

Ç Aly it A4

Huéfe

ce

L E ad Va E: 1

T

go [R aw j

C

r M d \, Fe

ri r 56 5

De 2

B Se Q. 5 r

c

Cy s r

2

Cam Hoittonên L l

vet

L ah A

7 Y

_.

ragenen ju

Da N r r c

-

ad T 1d Fei y 24+ do A j j mm. Ndrs{lg. 65,5 mm an 1 jedo dur: Feine erveaten Charakter niét dea Moment er Nuke “has T E a Nebel 1. i f : i e S S zuleßt in Buin, Kreis Schrimm. K. Amtsgericht. I wie er für L T gewesen wäre 28 Finale beginni __ Reinerz. Auguit. Luftdrckm. _714,4 (706 bis 720,8) mm. ; 5) Vincent Mixtacki, unbekannten Aufenthalts- * gez Etne

mit einem mis w rollen Motiv s vom Orceste Quedlinbura. ie biesige Bürgerschaft hat, wie die | &mprirm. 15,7 (7,9 bis 29,1) G. _Ndrsch{lg. 145,5 mm in j orts, geboren am 16. Juli 1867 zu Ludwinowo, zu- Zur Beglaubigung : intonirt. bald ir der Klavierpartie aufgenommen und von einem lied t berichtet, beshlofien, zur Erinnecun e glorreichen 18 Tagen. Dunstdruckm. 1: 2 mm. Relat. Stgfktêm. 83,9 9/0. leßt in Kielczyn-Hauland Kreis Schrimm, Bamberg, am vierten Oktober 1890. mi lichen zweiten Tbema abdgelöft wird ¿eser » i vou un c Gg rrungaen! aften des d 18 und zum dauernden Gewitter 9, Veitere Lage ube 2 age 9. Regentage 18. : werden beschuldigt, . GeriWtssreiberet des K. Amtsgerichts Bamberg. T Hattingen den sonders feselzdem Reiz urd bringt zuglei die moderne und glänzende | Andenken an die in diejem fe gefallen e der Stadt und | Berlin. August. (Landwirthicatll. _Howschule, Invaliden- i als Wehrpflichtige in der Absicht, si dem Ein- (L. 8.) Ott, Sekr. E König I Fd D a, r @ Seh ter Beifall : n des damals in Garnison liegenden lierbataillons des | straße 42, rnstein; Weinbergëweg 11h, Dr. Perlewiß). tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der E i: :

LuftdruEm. 754,9 und 755,2 (unternormal 1,5 u. 1,7), am 5. 763,6 ' Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes- E

Sch&wadron des l D

n Siegesdenkmal zu errihten. Dabei ist | u. 763,8, am 27. (22, . 743,0 mm. Tmprtrm. 19,0 u. 19,1 (ûber- | gebiet verlassen oder nah erreichtem militärpflichtigen | [50002] / Aufgebot. N, e i SUTARLEK, Lu E L i eutsce V b q i normal s u. V,9/ 1. 25,0 u. 24,8, am 19. 31, u. 31,8, Alter si außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten Die Rentnerin Antoinette Willih zu Rheinberg | [I] i Aufgedot. L E RKZUG Ct L E

unstdrckm. 11,2 u. 11,8, am 6. 16,7 u. 16,8, 4 zu haben, T O MReLEe ZS p he D 1, D I z

in der Figur cines im zal V,7s u. V, an 42, ) l E s WieiddeFeides Di Kürassiers in Erz zur } am 31, (o U. 0,0 * G. 4 G hat das Aufgebot folgender vier Aktien des alten | 3 i

am 28. u. 31. 6,» u. 6,7 . Relat. Fchtgktsm. 69,5 u. 72,0, am [ Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 und 3 des | Rheinkanals, nämlih Nr. 52, 53, 54 und 955 über wpotdelenpoîten doantragt 2 E nag Bericia Mais in ad Did

43 - 4 D pas ves J hw 1 AZ ¿ “d d \ T4 A L IR, M V dá, Wm a A LARLIS s A5 Mb A

chþ nit bloß um die Èr- . ôl, O, z : ? 09,5 9, D ; Stadt, | 19. u. 1. 37,0 u. 42,0, am 30. 94,0 u. 96,0 9%. Ndorschlg. 66,1 u. j Strafgeseßbuchs. je 150 4, ausgestellt am 1. Dezember 1847 vor auf den täden Ne. 1 BL, 5 Ver U E t Mittlere Windrichtung 30‘ von W, nah NW.__ j Königlichen Landgerichts zu Posen vom 22. Novem- | berg beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird | | è, de aw D dezs. 2 | wit Aron Anleihen U t bine diefes EESR i p i tésdam. vuftdrckm. 750,8 (738,3 bis 759,2) mm. ber 1890 ist auf Grund des §. 140 des Strafgeseh- aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, | À Goncer Meunutag 12. Ja: 1891 fiatt (Solift: Tier, A, ember. Von den Baustrecken (Loosen) de R empPrirn. 67 (9,6 Di i : y b i E od p Zmmtlid bereits nte Betpotiung 9,2. 2COT]( 58,8 mm in 14 Zagen. Gewitter 7. 4 Deutschen MReiche befindlihe Vermögen der Ane | dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots®- ol i 57,08 (745,0 bis 761,85) mm. Lmprtrm. h geshuldigten mit Beschlag belegt worden, was hier- | termine seine Rehte anzumelden und die Urkunden M É d ç S über die Mauer- und Betonirun beiten 37 (13,5 bIS 99,0) 6 O a E Z % . 16 ] [at i 5 s : 2,4. . Zitaltsm. 6,4 %/, Dunstdrdm. i wird, daß Verfügungen über dasselbe der Staats- Urkunden erfolgen wird.

Kreis der s 2 L 2 ; L 0 L “l E 64,3 in 15 u. 14 Tagen. Bwlkngsm. 6,5 u. 5,5 4 Gewitter fanden ; Dur Beschluß der vierten Strafkammer des | dem Bürgermeister und Stadtrath der Stadt Rhein- , 5 316) 9 G. Mittl. Windstärke 1,8. j bus und §. 326 Straf-Prozeß-Ordnung das im | den L. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vo d'A bert) E rsecectanal#é n s¿mmtlice Erdarbeiten dere E nehme eber. das lette, dit bei Holtenau liegende Ï r . AUgui. L 9, 4 L, 24 : j Mehle anzumel LEL e L - L E tbeilt M i : } 3,5 l 36,0) ° oi, Max. 62,0. Radiat. Min. y durch mit dem Bemerken öffentlich bekannt gemacht | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserlärung der }

analmüvdungen war, nachdem 8. gém. _ Mg! | : u Di N keine Entscheidung fen. | 19,2 mm. Org. s mm 14,5 m 00 und 22,6 mm 1, m ho : kasse gegenüber nichtig sind. Rheinberg, den 4, Dezember 1890. | loren gegangenen D S züglih der Bauten G ° Rudolf Lender, | Posen, den 27. November 1890, Königliches Amtsgeri@t. | af Antrag des Gastwel:

3 i Königliche Staatsanwaltschaft. Diener.

den T1

E E E E