1890 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

beschräukter Haftpflicht“ folgende Eintragung

ttgefundent fai it cine Zweigniederlassung in Vengel erridtet P ingetragen ¡ufolge Versügung vom 1, Dezmber 1890 am s Dezember 1891

Kell, den d, Dezember 1890,

is Königliches Amtsgericht,

Rohrb ad, Gerictöschrelber,

Zwingenberg. Vefauntmahung, [50286] Fn das Genossenscha}töregiler wurde eingetragen : Snhaltlich des Statuts und des Proto7ous vom

93, Novev ber 1890 wurde einé S ofen Malt

untêt der Firma! „Fehlheimer Darlopudtasseu-

Weretu, ciugetragene Geuosseuschaft mit un-

beschränkter Haftpsliich“ uit deu Die zu Fehl-

heim gegtündel. Aus den Statuten ist Folgendes

mitzutheilen! 04 Gegenstand Des Unternebmens Ui! i i 1) Die Berhällnl}}e der Vereinsmitglieder in jeder

Bezlebung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich-

tungen 8 tre en, namentli die zu Darleben an die

Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein-

{astlither Garanttle zu beschasfen, besonders auch

Rig -Tegende Gelder anzunehmen und zu ver-

zinsei, 9). 0iN . Aud arn

zur Ord eruns einömitglieder allo aud nas den Mitgliedera des foll (7

Gapital unter dem Namen „Stiftungéfonds der Wirthschastsverbältnisse der Ber- anzusammeln, welher Fonds stets, ewatger Uurlôjung ber Genofssen|cha|t, Bereinöbezirks erhalten bleiben

¿ Zeichnung für den Verein crfolgt mit ver- ‘e Krast, indem der Firma die Unterschriften Ansvorstehers ober dessen Stellvertreters und

3 vou zwei Beislern hinzugefügt werden. hier oder theilwelser Zurückerstatlung von

Dar sowie bei Quittungen über Einlagen unker

500 56 und über die eingezahlten Geschästsankheile

genügt die Unterzeichnung durch den Bereinsvorsteher

óder deten Stellyertreter und mindesteas einem Bel» fiper, um dieselbe für den Verein rechtöyerbindlich zu aen. Jn allen Fällen, wo der Neveinsvorsteher urd Zkotchzeitlg Dejjen Stellvertreter zei(GWnen, gilt dio Üntertwrit bes leßteren als diejenige eines VBel-

fipers. j

Hte offeillihen Bekannkmahungen erfolgen in

dem Landwirthscastlihhen Genosscuschaltsblait zu

Neuwlède wenn sle rechtêverbindliiche (S1 klärungen

enthalten? in der für die redtöverbindlihze Zeichnung

der Genossenswa\t bestimmien Form, n andêrên

Fällen aber vom Bereinövors|teher unterzeiWnet Dex Vorstand besteht aus folgenden Personen:

1) Pfarrer Joseph Mauer als Vorsteher, 9) Bürgermeister Peter Lang 4 als dessen Vers tréter. a) Peter nton Wahlig, 4) Peter Anton Weyel 111, 0) Fohann 2 cen A ämmtlich în Feblheim Zugleich wird bekannt gema, daß die Liste der

Genosen während ver Dienststunden des Gericht

zur Einfichbt offen Uegt Zwingenberg, 27, November 1890

Großh, Hesi. Amtsgerict.

(Unter|ckGrilt )

G“ €# Muster - Register Musier - Register. (Die ausländiicwen Muster werden unter Leivzig veröffentlicht.) ATuSTAUL. Fm biesigen Musterregister 1 eingetragen wo: Nr. 100 Msaßstabsabritaut Ann Axustadt, angemeldet am 14 8090, MaCumittagos Ube 38 Minuten

r NOAS [M 303] L N

H (OVC

» Ad ovs

L

In Der L L

l 111 jz, Schierho!z

November 1890

¡et V Nadritnummert 2046 d18 2 y J »j tuiter ck Qu. b mnt 9 Dare, Band Ill. Urultadî, de Sürlil, SMwarzd

»ck O 4 a N 8 M (1 d D T A 141 b

Berlin. Sönigliches Nmtsgericht btheilung 3G Ul. Verliu, den 6b.

das LAUTCerreguter

L H o Q Cer ber

r Fro

Nr. 10 926 zte Gebrüder vou Nochf. Theodor Vurmester in Verlin

5s Ÿ S

L

ry T » :

Vartenstein in rey r 2 R Noll orr

fant Max Fraas in Berlin, ir Ghenillen - Puypen rfregelt, 1mmern det am 20, Bormittags 11 Uhr §20. Firma Tappert, Ma Berlin, 1 Umf@iag mit Abbildungen von 2 Motellen für Séaalen, Fegelt, Tiust rzeugnisse, F

“ley dw \ L 494 T E t NAES tUAOTO d da Gade x [s G umer Js, v bp ( T 3 «SaAPrTZ, an-

nolIN At y | angemeldet am

xden t | DerZURgV

_Erust Herr: |

& Sohn ; Zen

Streit !

ver f

L l PCLOTILS /

D

E aer Ms

gemeidet am 7. November 1890, Vormittags

1 Uhr 6 Minuten.

Nr. 10 931, irma G, Ahrends in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Modellen für Stickblumen, ausgeführt in mechanisher Plattstich- lickerei mit und oëne Perlen, sowie mit und obne Gold, versiegelt, Muster für plastishe Erzeu niffe, Fabriknummern 1781 bis 1798, Schußfrist 2 Fahre. angemeldet am 8, November 1890. ormittags 11 Uhr 2 Minuten

Ne, 10 932, Firma Lonis Grlüiuwald & Comp. in Berlin, 1 Paket mit § Modellen für Paar- \chmuck, hergestellt aus Chenille mit und obue Gold- unv Silb erverzierung, versiegelt, WMuster füx plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 301 bis 905, Schubsrist 1 Jahr, angemeldet am 8 November 1890, Nahmittags 12 Uhr 17 Minuten,

Nr, 10 933, Fabrikant J. F. Rühne in Verlin, 1 Packet mit 1 Modell für Federn-Maste, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abrik- nummer 1A, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 10, November 1890, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.

Ne, 10934, Firma A, Sala in Verliu, 1 Packet mit 31 Mustern für Deforationsvorlagen zu Luxus-Paplier und anderen Fnhustrie-(Erzeugnti})en, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1007, 1007 a, 1600, 1600 a, 1009, 1009 a, 1009 b, 1009 e, 1010, 1011, 1011 a, 1019 10135, 1018, 1014, 1014 a, 1016, 1016 a, 1016b, 1017, 1018, 1022, 1025, 1027, 1041, 1042, 1043, 1598, 1998 a 1008, 4163, Schubsrist 3 Jahre, angemeldet am 10, No- vember 1890, Nachmittags 1-2 Uhr.

Nr. 10 935 Firma Kollof & Bantje in Gerlin, 1 Palet mit 7 Modellen sür Grisse zu Schirmstöcken aus Metall, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 424 bis 427, 432 433, 434 Schuhfrist 1 Jahr, angem?ldek am 11, November 1890, Bormittags 11 Uhr 10 Viinuten.

Nr, 10 936, Firma W., Dittmar in Berlin, 1 Ums@lag mit Abbildungen von 9 Modellen für Betistellen, Nacbtscränke, Schemel, Spiegel, Mas ch- toiletten, Schreibtische Ür Perren, Bücherschränke, Kleiderspinde und Damenschreibtl|che , versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisie, abriknummern 66694, 66467, 66690, 66330, 66374, 67032, 67696, 6688, 38 b, GMuRir 2 Fahre, angemeldet am 11. November 1890, Nachmittags 12 Uhr 42 Mi- nuten.

Nr, 10 937 Firma W, Möbes in Berlin, 1 Umschlag mit Lbbildungen von 13 Modellen für Thürdrücker, Chürschilder, Fens\ter-WUven, Mind» sang-Thürgrisse, verhiegelt, Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 921 bis 939, chuß}rii 3 Jahre, angemeldet am 13, November 1890, Bors mittags 11 Uhr 9 Minuken,

Ny, 10938, Firma L. Vorpahl & Pohl in Verlin, 1 Packer mit 2 Modellen und Abbildung eines Movells füc Staffeleien zu Photographies

Büchern Bildern 2c, versiegelt, Muster sür

(iße, Fabriknummern 1424, 1420,

6, Scußsfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. MNos vember 1890, Vormittags 11 Ubr ò7 Viinuten

Ny, 10 939, Fabrikant A. V, Vrandeis in Werlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modeus ür Metalissuien itl [V igarren\pißen- Ab! Amader und (Cigarren pißen- Sammler, versiegelt, Mutter sür plastische Erzeugs- f mer 1001, Schußfrist 3 Jahre,

Ht S 4 14 S A

November 15890, Bormitkagd

nisse, Fabri 10 Uhr 47 Minuten

Nr. 10 940, Firma Wilhelm Gronau's Vuc)- dxucierei uud S Jristgießerei in Verlin, 1 Unis(lag mit Abbildungen von d Modellen für Erzeugni)ie Md Garnitkur

i N v » d W&(ypptienne,

detunit, 1 1 Garnitu

t 12 Uhr A Engel «& 6 Modellen N

Schapire in sür Vamen- ter sür plastishe Er- 96 T. T LEG. mgemeldet am 15. No- 2 Uhr 53 Minuten Georg Hennicker in 8 Mustern für Photo-

Fabrik»

[Z7) d M L

e

Dörning

Zl V a ë »j ito 6 B (C1, S ireih! olzbehgiter, i

bis 8166, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10 949, ema Gust. Grohe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Lampen und Schaalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2518, 2519, 2520, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1890, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.

Nr. 10950, Fabrikant Paul Bouveron in Bexliu, 1 Paket mit 1 Modell und Abbildungen von 4 Movbellen für Metallbeshläge zu Album, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 995, 996, 1004, 1005, 1006, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 21. November 1890, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten.

Nr. 10951, Fabrikant Julins Scholz in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Cigarren- Splten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1435, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. November 1890, Bormittags 11 Uhr 39 Mi- nuten.

Nr. 10952, Firma H. Schlitte & Co. in Bexclin, 1 Packet mit 1 Modell für Karton-Auf- macungen zu Damen-Costümen, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse , Fabriknummer 7901, Schußfrist 1 Jahre, angemeldet am 22, November 1890, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10953. Firma H. C. Havemaun in Verliu, 1 Umschlag mit Abbilbung 1 Modelles für reich ornamentirte Ständer zu automatischen Zaßlbrettern, versiegelt, Muster für Pplastishe (Er- zeugnisse, Fabriknummer 1, Schuhfrist 5 Jahre, angemeldet am 22, November 1890, Vormittags 11 Ubr 51 Minuten.

Nr, 10 954, Firma Berliner Vlechemballage Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mil bs bildungen vou 30 Mustern für einfarblge und mehr» farbige Dekorationen und Bilder für Bleche, Papier-, Holz-, Lever-Verpackungen und sür Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1460 big 1489, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 99, November 1890, Nachmittags 12 Uhr 40 Vii- nuten

Nr, 10956, Fabrikant Theodor Schmidt in Verlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Vlodelles sür dekorative Ausstattungen an Heizkörperverklet- dungen, versiegelt, PVuster sür plastische (Frzeu( nisse, Fabriknummer K.P, 1011, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1820, Vormittags 11 Ubr 41 Minuten.

Bei Nr. 8820. Firma Wilhelm Grouau's Vucehbdruckerci und Schristgiesterei in Verlin, hat am 24. November 1890 für die laut Anmel- dung vom 28, November 1887 mit Schußsri\t von 3 Jahren eingetragenen Biuster sür (Erzeugnisse der Schriftschneidekunst die Berlängerung der Schußz- srist bis auf 8 Jahre angemeldet.

Nr, 10956, zzabrikant Otto Deusch in Verlin, 1 Packet mit 1 Muster für Excelsior-Wolle, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 310, S(hutßzs fri\t 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1890, ormittags 10 Uhr 23 Minuten.

Nr, 10957, Firma Feldheim &«& Eberstadt in Vexlin, 1 Umschlag mit 1 halb- seidene Besäte, versiegelt, Muster für plastiswe Er- zeugnisse, Fabriknummer 3189, Sc{utfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. November 1890, Bormittags 11 Uhr 68 Minuten.

Nr. 10958, Firma Hugo Thümler in Verlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Nachtlampen in Glas oder Porzellan, versiegelt, Muster für plastische (Fr - eugnisse, Fabriknummer 43, Schußfrist 3 Jahre,

det am 26. November 1890, Nachmittags

Cn mel det Minuten.

12 Uhr í

Modell für

e“ ch g D S E

Gia O

Rudolph mit M R unaen

U LY

er. | in- Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1

G j Berlin, |

a

- | in Maunheim. Ein versiegeltes Couvert, enthaltend

Firma Lüttmann & Plouns in

29 Modellen für Album- für plaftishe Grzeuant}e, fen - 2

S159, 8161, 8163

| Verliu, 1 Pat

e j Schubert | :

i nuTen.

Nr. 10 959, Fabrikantin Frau Auguste Speier mann in Vexlin, 1 Paket mit 9 Modellen für Nadelki))en (SeUluloit Audsührung, versiegelt, Viusler nisse, Fabriknummern 1114, 1190, 1161, 636/V. 1151, 1401, Gchußh}rili 121 am 26. November 1vd0,

{1 Minuten.

10 960, Friv Sehaner in Berlin, 1 Umsclag mit 2 Modellen für Album- \{löôsser, versiegelt Muster für plastiswe Erzeug- nisie, Fabri 130, 112, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 7. November 1890, Nachmittags 12 Uh

r v4

j VPatet

D A L

ofes

für plastische Erzeug-

1106. 1107, L109, d a

D) Jahre, an

tel Nachmittags

546, 617, 092, 609, 589 654, 608, 554, 628, 606, 603, 989, Schußfriit 1 Jahr, 1890, Nachmittags

Flächenmuster, G, GOE, 566, 1891, 356, bo1

er romoldot v ULRTIR R 4—8 Uhr.

A. » Q ir. 10 9602.

Firma Adler & Versu in t 6 Modellen für Photographie» i zen, versiegelt, Muster für 1198

bmen un ù

{ F » L . Prt K B

vlastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 1186 1182 Fe ST

Nevemtk

“L. L

159 Mi-

11 Uhr

A A L S i Nr. 10 963. Firma F. Krnse & Maire in Modells Christbaumständer in geshmadckvoller Form, ver-

Fabrik-

Ao wrouranito lastîîwe Grzeugunil}e, ee d Ce Y 7+ C Hpro ; D M, Dar hmtttaans I TLIUIGA

angcmeidet am

12 Uhr 58 Mi-

[50302]

Musterregister ist eingetragen: Fabrikant Wilhelm Lühr zu Kassel, 2e Nr. 6, ein unversiegeltes Gtuis mik einem | Subtutansprize für vollständig für plastiihe Grzeugni}se, bu ein Jahr, laut

et

oen

November Bormittags Dezember 1890. . Dezember 1890. s Amtsgericht. Abtheilung 4.

| Mannheim. [50300] Zum Musterregister ift eingetragen : D.-Z. 245 Bd. I. Firma „Gebrüder Mayer“ einen Brandabdruck für Cigarrenkistcen, Geschäfts- nummer %, Fläwenmuster, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1820, Vormittags #11 Uhr. : Manuunheim, den 92. Sroßh. A

-.

M e *y in ge|{mackvouUer j

angemeidet am j

T

Mühlhanusen i./Th. [50301] In unser Musterregister i eingetragen: # «ch a. am 5, November 1890 Nr. 111, Kaufmann und Fabrikant Christoph Neinhold Eisenhardt in Mühlhausen i./Th., 3 offen übergebene Paquetchen mit je 50 Stück Dessins von Hand- geweben sog. 9 Imperials, bestehend aus baum- wollenec Kette mit wollenem Schuß sog. Schoddy- garne von kesserer (geruch- und fettfreier) Qualität und zwar Paquet I : Nr. 701, 703-—712, CLT 719, 721, 725, 729, 742, 746, 761, 756, 759, 760; 762, 765, 766, 770—777, 784, 786, 787, 788, 791, 792, 796, 799, 802, 804—806, 808—810, Paquet 11.; Nr. 812—821, 823, 825-832, 834 —- 836, 839—850, 854, 855, 857—860, 863, 864 866—872, N Paquet III.: Nr. 873—876, 887, 889, 890, 895 921, 923, 92

T6, (10 J

878— 882, 905, 907, 908, 911 , 932, 933, 936, 937, 939 Muster für Flächenerzeugnisse 3 Jahre, angemeldet den 4. Mittags 12} Uhr. b, am selbigen Tage snh Nr. 112 - Firma der offeneu Handelsgesellschaft Julius Wallach in Mühlhausen i./Th,, 3 ofen übergebene Couverts zuf. 101 Stück Proben resp. Muster (Dessins) zu Geweben sog. Fancy-Kloth vie bezw. des Gewebes (Webart), Stellung bes Dessins und Farbenzuscmmenstellung eigenartig geschaffen und zwar: Paquetchen I. jolcher Nr. 6831—H5861, i Paquetchen 11. 36 Stück mit Nr, 5796 Paquelchen 111, 36 Stück mit Nr. 5761 Musler für éclächenerzeugnisse 3 Jahre angemeldet den d, Vormittaas 12 Uhr. Mühlhausen i./Th., den 2, Dezember 1890 Königliches Amtsgericht 1V,

0D

915, 918 946,

Schußfrist

November 1890,

enthaltend 831 Muster, 5830, 9794, Zchuhfrift November 1890,

ZSuchonau. In das Musterregister ist eingetragen : Nr, 32, Ditterövorfer Filz- und Krahtzenu- tuchfabrik zu Ditterödorf, 1 versiegeltes Paket mit 9 Mustern Ditteröborfer Tuch, bestehend aus réinwollenem Filz mit aufgezogenem wollenen Ge- webe mit wollenen und baumwollenen Streifen, |Fa- brifnummer 49000, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28, November 1890, Nachmittags 4 Ubr 66 Minuten. Zschopau, am 1, Dezember 1890.

Köntglich Sächsisches Amtsgericht.

Dr, Meter,

) 2 A Konkurse. (49952] Vekfanntutachung. Ueber das Bermögen des Kaufmauns Casper Auschindski in Lruglanken ift beute, am 6, De- zember 1890, WVormiltags 11 Uhx, das Konkurs- verfabren eröffnet und der Kaufmann Scemtonnek in Kruglanken zun Konkursveewalter ernannt worden. Dex offene Arrest if erlassen mit Anzeigefrist bis zum 19, Dezember 1890, Konkursforderungen sind bis zum 20, Januar 1891 anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung sindet am 5. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, und der erste Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Fe- bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- gebäude, Zimmer Nr. 19, ftatt.

Angerburg, den d, Dezember 1890,

Buttcher, Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

[49927] Konkursverfahren.

Ueber das Bermögen des Hutmacher&® Hermantt Ebelt in Eppendorf ist heute, Nachmittags 5 Uhr, da3 Konkursverfahren eröffnet und der Mechtsanwalt Dr. Buershaper in VDederan zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurss forderungen sind dis zum 31, Dezember 1890 bek dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamms- lung und Prüfungötermin: & Jauuar 1891, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige» frist bis 31, Dezember 1890.

Augustusburg i./S., am 4, Dezember 1890. Der Genth1sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Richter.

[49940]

leber das nacgelassene Vermögen des am 14. De- zember 1889 verstorbenen Banquiers Wilhelm Jacobs, Jeruta}ewer|\tr. 09, Ut heute, Nachmittags 123 Uhr, von deim Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaus- mann Goedel bier, Neanderstr. 10, Erste Gläubiger- versammlung am 20, Dezember 1890, Mittags 12 Uher. Offener Arrest mit Änzeigepfliht bis 6. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Kon- turbforderungen bis 6. Februar 1891, Prüfungs- termin am 26. Februar 1891, Vormittags 104 Nhe, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

Verlin, den 6. Dezember 1890.

Paetz, Gerichts\chreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. [49901] Koukurs Wiedemeyer.

Ueber das Vermögen des Shuhmachermeifters August Wiedemeyer zu Vochum ist heute, um

Übr Vormittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ; Kaufmann Albert Bal zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Befiellung eines Gläubigeraus\{chu}es, und zur Beschlußfassung über die im §8. 120 N.-K.-O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Vrüfurgstermin den 2. Jauuar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem untker- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeige? pfliht bis zum 27. Dezember 1890.

Bochum, den 5. Dezember 1890.

Königliczes Amtsgericht.

94

Redacteur: Dr. H. Klee, Berlin: Verlag der Expedition (S ch0ol 1). Drudck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

zum Deul

„M 296.

Der Inhalt dieser Beilage,

Siebente Beilage

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih kann dur alle Post-Anstalten, für Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers SW., MWilhelmstraße 32, bezogen werden.

Œ---—

Konkurse.

[49959] Konfkurs-Edikt.

Non Seite des Königlichen Gerichtshoses als Konkursgeriht zu Bistriy wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte wo immer befindliche beweg- liche, und über bas im Königreiche Ungarn mit Yusnahme von Kroatien und Slavonten gelegene unbeweglihe Vermögen der (Sesellschastsfirma Kauf Maschler €l Comp. in Bistrit der Konkurs er- öffnet worden. ä : e

um Konkurs-FKommissär wurde der Herr Königl. Gerichtörath Incze Gerd an diesem (Gerichtshofe, zum Massa-Berwalter der Perr Advokat Jsak Blu- menfeld in Bistriy und zum S tellvertreter desselben der Herr Advokat Pr. Albert Wagner in Bistritz besteut,

Ylle diejenigen, welche gegen die allgemeine Kon- fuars-Massa etnen Anspru als Gläubiger erheben wollen, werden aufgefordert, ihre diesbezüglichen An- sprüche, selbt wenn cin Mechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis cinshließlich 26, Januar 1891 bei diesem Gerichte nach Norschrift der §8. 126—129 des Konkurs: Gesezes vom Fahre 1881, zur Vermei- dung der in demselben angedrohten RNechtônachtheile, beuts Liquidirung und Rangbestimmung, woozu die Tagafahrt auf den 26, Februar 1891, WV.:M., 9 Uhr, bei diejem K. Gerichtshofe bestimmt wird, zur Anmeldung zu bringen

(Fs werden ferner dicjenigen Gläubiger, welche ein Pfand- oder Netentionsrecht besitzen, aufgefordert, ihre erworbenen Vechte dem VMassa-Berwalter anzu- zeigen und ihre Psand- und Netentions-Sachen über NAusforderung des MVassa-Berwalters zur Schätzung yorzuwet]en.

Diejenigen, welhen Ausscheidungs- oder derungsrechte, oder aber Rechte zur besonderen friedigung zustehen, werden ermahnt, daß durch die etwaige Unterlassung der Geltendmachung ihrer Rechte die Realisirung und Vertheilung der Konkursmas}sa nicht gehindert werden wird.

Endlich werden die Konkursgläubiger eingeladen, bei der auf den 2. März 1891, V.:-M. 9 Uhr, angcordneten Tagsaßung zur Vornahme der Wahl eines Gläubiger-Audsschusses, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Eigenschaft als Gläubiger dienenden Behbelse vor diesem K. Gerichtsho|e zu crschetinen,

Aus der Sitzung des Königlichen Gerichtshofes.

Vistritz, am 18, November 1890,

(L, 8) (Unterri), K. Gericht6präsident.

INiid- A » Be»

[49944] Konkursverfahren. lleber das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Fischer zu Breslau, Scwer1straße v, in Firma Ulbrecht Fischer daselbst, ist heute, am 4. De- zember 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, Verwalter: Der Kaufmann Ios- hann Adolph Schmidt zu Breslau, Große Feld- traße 11e, Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1891. (Erste Gläubigerversammlung: den 27. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: den 31. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 89, im zweiten Stock des Amtösgerichtsgebäudes am Schweidnißer Stadtgraben Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1890. Breslau, den 4. Dezember 1890, Kudell, i. V, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

[49911] K, Württ. Amtsgericht Calw.

Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschast Weiblen & Brecht in Liebenzell (Gesellschafter: Gotthilf Weiblen, flüchtig, und Oskar Brecht in Liebenzell) ist heute, am 9. De- zember 1820, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden. Verwalter : Friedrich Kober, Berwaltungsaktuar in Calw. Erste Gläubigerversamm- lung am 2, Jauuar 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2, Januar 1891, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10, Januar 1891. AlUgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr.

Den 5. Dezember 1890,

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Nagel.

[49957] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Etahl zu Hitzaker, als alleinigen Inhabers der Firma Hitzacker Mineralquellen von Emil Stahl «& Co. zu Hitzacker, ist am 5, Dezember 1890, Nachmittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Gegenrehnungsführer Henn- riegel zu Dannenberg is zum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 20, Dezember 1890 einshließlid. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1891 einschließlich. Erste Gläu- bigerversammlung am 22, Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19, März 1891, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude,

Dannenberg, den 6. Dezember 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

149931]

Ueber das Vermögen des Spediteurs Emil Naeck in Düisseldorf, Dammstraße 9 wohnend, wird heute, Donnerstag, den 4. Vezember 1890, Normittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mechtsanwalt Leufgen zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, An- zeige- und Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am Mittwoch, den 31, Dezember vor dem unterzeichneten Gerichte, Bismarck\tr. 5,

Zimmer 1. Königliches Amtsgericht Düsseldorf. Abth. VI.

[49895] Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Colonialwaaren- händlers Adolf Waud in Düsseldorf, Bilker- allee 136 wohnend, wird heute, Freitag, den 5, De- zember 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt Belles în Düsseldor} wird zum Konkursverwalter ernannk. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 90, Dezember 1890, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 31, Dezember 1890, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Bismarkstraße 8, Zimmer Nr. 1,

Königliches Amtsgericht zu Düsselvorf. Abth, VI.

[49917] K. Württ. Amtsgericht Ehingen. eber das Vermögen des entwichenen Karl Trunz, Cigarreufabrikauten in Ehingen ist heute, am 9. Dezember 1490, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet worden. Konkurs- verwalter: Gerichtönotar Hubbauer in Ehingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkurs- verwalter und Anmeldefrist der Konkursforderungen beim Gericht bis 11, Februar 1891. Bor dem K. Amtégeriht Ehingen findet der allgemeine IWahl- termin am Samstag, den 10, Januar 1891, Vormittags 8 Uhr, und der Prüfungstermin am Dienstag, deu 3. März 1891, Vormittags 8 Uhr, statt. Den 5. Dezember 1890, Scnekenburger, GSerichtsschreiber,

498971 K, Württ. Amtsgericht Gaildorf. Konkurs Eröffuung.

Ueber das Vermögen des Georg Frank, Tag- löhners inSchöck, Gemde, O1tendorf ift am 4. De- zember 1890, Nachmitt, 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkuréverwalter: Gerichténotar Zimmermann in Gaildorf, Stellvertreter Gerihté- Notariatsassistent Seeger daselbst. Anmeldefrist bis 30. Dezember 1890. Wahl- und Prüfungétermin sowie Beschlußfassung über die in §8. 120, 122 der Konk.-Ordnung bezeihneten Gegenstände am 9. Ja- nuar 1891, Vormitt. 9 Uhr. Offener Arceft mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1890,

Gerichts\hreiber: N emppis.

[49929] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Benjamin Vifart, Sohn von Leopold, Vichhändler in Horburg wohnhaft, wird heute, am 4. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Geschäfts- mann Simonin in Kolmar wird zum Konkursver- walter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 9 Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{chusses und eintretenden Falls über die in §, 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf Freitag, den 19. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 17. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmafse etwas \chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19, Dezember 18909 Anzeige zu mawen.

Kaiserlihes Amtsgericht zu Kolmar i. Elf.

gez. Hoffmann, Afffessor. Zur Beglaubigung:

Der K. Amtsgerihts-Sekretär Hamberger. [49910]

Nr. 16 587. Ueber das Vermögen der Haudel®- leute Heinrich und Simon Greil®&heimer von Friesenheim wurde heute, den b. Dezember, Naw- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Gr. Herr Notar Meyr in Lahr. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrift bis zum 26. Dezember 1890, Mabl eines etwaigen an- deren Verwalters und Bestellung eines Gläubiger- aus\{us}ses, ‘dann Bescklußfafsung über die im 8, 120 K.-O. bezeichneten Gegenstände und Prüfungs- termin am Freitag, den L, Januar 1891, Vormittags 9 Uhr.

Lahr, Baden, den 5. Dezember 1890.

Der Gerichts\{reiber Gr. Amtsgerichts:

hen Reichs-Anzeiger und Königlich Preupi Berlin, Dienstag, den 9. Dezember

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fabrplan- Aenderungen der deutschen

für das Deutsche Reih. (nr. 296,

Abonnement

(49949)

chen Slaats-Anzeiger. fl

w9O0.

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Das

beträgt

K, Württ. Amtsgericht Langenburg.

Ueber das Vermögen der Firma S. Sulzbacher in Niederstetten wurde heute Nachmittag 3 Uhr

das Amtsnotar Wolfer in Verhinderung dessen Assistent Schweikert, Arrest Anmeldefrist bis 15, 3. Fanuar gemeiner

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Niederstetten und in seiner E A it ; Offener Anzeigefrist bis 15, Januar 1891 Januar 1891, Wakhltermin 1891, Vormittags 11 Uhr. All- Prüfungstermin 26, Jauauar 1891,

mit

Vormittags 10 Uhr, Den 5. Dezember 1890.

(49950] Ueber

Gammerdinger,

Hülfsgerichtéshr.

Konkurs.

das Bermögen des Musikers Philipp

Neifi in Hiuziveiler wurde am 6, Dezember 1890, Normittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, Verroalter :

Gerichtévollzieher Peter Beer zu Lauterecken. meldefrist bis 2: lung:

Li

Lauterecken, ven 6 Kal

Vor- Anzeigefrist bit

11 Uhr. Dezember 10739.

Arreft mit

4 f { Dezember 1830 . Amtsgerichts\chreiberei: Hollerith, Sekretär.

[49943] Ueber bas BRermögen des Zimmermeisters Hein-

ri Julius Ernst Fe D Ul Jtachmittags 9 öffnet

Dr

zember meldefrist: bis termin: am 19. Jauuar 1891,

12

ZWeichold zu

heute am 6, Dezet

Uhr, das Konkursverfal

Berwalter: Herr

Liebe hier. Wahltermin: am

1890, Vormittags 11 Uhr.

¡um 9, Januar 1891. Prüfungs Vormittag

mit Anzeigepflicht b

Leipzig,

IWOTDCN,

Uhr. Offener Arrest

zum 5. Januar 1891

Königliches Amtsgeri:

[49946]

ot Leipzig, Abtbeilung IL, den 6. Dezember 1890.

Steinbe Bekannt gemacht dur

n

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fleishermeifters Paul Frenzel zu Liebau it heut 6. De

¡ember 1890, faßren

Mittacs 12 Usbr,

erne D

Paul Heinzel zu g M

z¡eige- untd

Termin

a 5 Al Cn A ¡[ur Beichlußsanung

, Mer raltorl É s P anderen Verwalters, die 5 bigerauéschuiises und eintreten

S

aus

9 Uhr,

120 der Ko:

furtordnung bezzibneten Gegenftände den 30. Dezember 1890, Vormittags

unt 1117 Prüur ror ert

derungen auf . Februar 1891, Vor- mittags 9 Uhr. Liebau, den 6.

Gerihtéschreiber deé

[49904]

Das Kgl. Amtsgericht Civilsachen , am mittaas 5 Uhr, üb-r das

meifiers JFoscf

aus

Zauner hier,

dessen Antrag den Konto

verroalter :

dorffer hier. e Anzeigefrift in dieser Rit 1890 einschlic{lid Konkuréforderunge: einschließli bef

faffung über die V fowie über die 2

dann über die 1 ordnung bezei

dem

3. Januar 43/11, festgele

La) et

or B

allgemeinen PrüfungBt Januar 1S91, Vor G. 13 Tr Rar ct +

bat bcute, Mittags 12 des Vuchdruckercibesiter

Ü

ermögen

Dammerhuber hter H, pp

p “De I ge Ma Antrag, den Konturt

(C 1A Wi

DCNEN

Ane | 9, Januar 1891. Gläubigerversamme | am 3, Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. | Prüfungstermin: am 19, Februar 1891, | worden. mittags |

| 1891,

I Sr j 189) T

I A L | walter der R - f M4 A CL Cs S %

î A 1891

j am

E Qn L L | AmMiSgctIi Cs

Avbonnemen trägt T1 6 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 -.

S N

verwalter: Rechtsanwalt, K. Advokat Arnold hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrift in dieser Nichtung bis zum 27. Dezember 1890 ein- schließlich festgeseßt. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen ist bis zum 27. Dezember 1890 ein- \chließlich bestimmt, Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie Uper vie Bestellung eines Gläubigerausshusses, dann über die in §8. 120 und 125 der Konfursorbnung bezeid- neten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Moutag, 5. Fauunar 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr, 43/IL, lell- gelecht. Müncheu, 5. Dezember 1890. Der Kal, Gerichtéschreiber : Strober.

3 Verraögen der Firma Emil Nothe & eitenan alleiniger Inbaber Fabrik- ff Emil Nothe daselbft ilt Heute, 2 Ubr, das Konkursverfahren éxoffuet RNehtzanwalt Dr. BuetsGaper

is zum 10, Fatuar deu 307 De

Co. in Br besißer Er Mittags 1 Verwalter : in Oederan. Anmeldesr [ Gläubigerversammlung E zember 1890, Nachmittags # Uhr. Prüfungs- termin den 26, Januar 1891, Nachmittags Df t und Anzeigefrist, biszum

S Mtoner H rrott 4 L F L A

“e % L Fanuar Oederan, a Der Gerithtsschreiber

90 L elihen Amtégeritse,

Af Trermóa

‘zu Rosto wirt

G nnft trnopyTt nr

des Kaufmanns Theod.

1m B, emPer

Jaffe

f

Arret mitt +7 ALLCIA 1445

Anzeiac-e und * defrift zum 2. jläubigerversammalung am 5. Fanuar

1891, Vorm. 10 Uhr, aiaem Prüfungs

14. Januar 1891, Vorm. 11 Uhr, îm

mit D, _ATRRT C, E E A (Fr ie S

mar ort STermIn

L ISD C, A RNoftock, d (

K nfurêverfahren. s Vermögen des Destillatenrs Otto

her ] Wt -

Erte Glöubigerver-

1S91, Vormtttag®E

etre att n ven 21. Jar

nuar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts-

r é

ri pl ht L 4 |14-%

4 1s Stoip,

ergut8befßer ie, am D. Des néursversahren

Kaurmann zember 189 3. JFannar

MNlnemetner Sri

BVormittag®

Zimmer

Fauna 1891

--è 47

&ortunrSverfabreaen. Tala beé Sroepficé Sicbbails!

T did Ra DLUIL ct H

47 1d

9] be Seridte anzumelden. Erfte Glaubiger veriscmmlung Den 3. Januar USHI Bor mittags 11 Uhr, Prüfungstermin Det SL. Januar 1S&91, Vormittags 11 Uhr. Dffener Arret mil

Ti 120 Tr S: C =TLACIITCS

Da D «4 us -

Strel, Den 2. « Ÿ ät

49047" Neber doë von bem wailant Sichbännlez chonié Nocid Teoterow bintezlafiene Vermöge tf an Nergeitd et T NRormittagt Pedst&- anmwal! r Ï Arrest mili Ytnzeigefrif um 29. Dezember 1890. ANmméelde- ' Gläu am 5. J@-

D zember 158 r öffnet Rernnaita: Offener Dezember d. If Erft biarrversammlung un termir nuar ISHL, VormittagE® 11 Uhx. Tiotcerem, det y iber T8390 GSrotiberzogi Me#lenburo-Sthwerinidzet Y mtEaecriGt Unterithrift), GeriWt8iäretber

C b 12 frift b zun

Drlituna8 Lezen

Berent! [4995 Kon?ur8&verfahbren,

Neber das Vermbgen des DökorE und Fuhr manns Gustav Tam& in Daseldorf ift heute am 5. Dezember 1890, Nawmittags 42 Uhr, das G eröffnet Verwalte Saoftler

Á meister Noggenkampy in Uéter?en Antneldéfrist H

® onturByerfabren