1890 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ibneten Handelt firmen binnen drei Monaten bei us As Vretea Gericht \hriftlich oder zum Pro- tokoll des Gerihtss{reibers geltend zu mache, Osfterwieck, den 3. Dezember 1890. “#4 Königlihes Amtsgericht. . #

ieck. Bekanntmachung, [50100] D irmenregister des unterzeihneten Amtsgerihts, sind beute zufolge Verfügung vom 28, November d. I. folgende Handelsfirmen gelöscht worden: “r. 116 des Firmenregisters Herz Schwabe

rg R Firmenregisters Gustav Sonder-

n zu Hornburg, A RH: §5 L Firmenregisters J. Rademacher zu Osterwieck, während beî Nr. 135 des Firmenregisters Wilh. Vaumaunn ¿xtwieck : E Si Geerlegung der Eaona nach Wilhelms- ven vermerkt worden ift. L V mertwieck, den 3. Dezember 1890. Königlißes Amtsgericht.

» Bekanntmachung. [50186] P Bie Eintragungen des unterzeichneten Amtsgerichts in das Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1891 dur: : j 1) den Deutschen Reichs-Anzeiger, 9) den Hannoverschen Courier, 3) die Peiner Zeitung öfentliht werden. : R Bekanntmachungen für kleinere Genossen- \{aften werden jedoch nur durch den Reichs- Anzeiger und die Peiner Zeitung erfolgen. Peine, den d. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. I.

: [50445] Petershagen (Weser). Bekanntmachung betreffend Handelsregifter.

Die im Jahre 1891 diesseits erfolgenden Bekannt- macungen gemäß Art. 13 und 14 des Handels-

gesezbu{s werden j : i;

a, für die Handelsregister im Neichs-An- zeiger, der Kölnischen Zeitung und dem Minden-Lübbecke?r Kreisblatt,

d. für die Genossenschaften im Reichs-An- zeiger und im Minden: Lübbecke’r Kreisblatt

erlassen werden.

Petershagen (Weser), 5. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Handelsregister. [59188] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1711, wo- selbst die Firma S. Stolzmaunn zu Posen auf- geführt steht, zufdlge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden : In das Handels8ge\s@äft des Kaufmanns Simon Stolzmann zu Posen is der Kaufmann Maitz Sostberg daselbst als Handelsgesellsafter ein- getreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma weiterführende Handels8gesell- {aft unter Nr. 518 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Zualeih ist in unserem Gesellsaftsregister unter Nr. 518 die seit dem 1. Dezember 1890 bestehende Handelsgesellshaft in Firma S. Stolzmann mit dem Sitze zu Posen, und sind als deren Gesell- hafter :

1) der Kaufmann Simon Stolzmann zu Posen,

2) der Kaufmann Moriß Sosftberg daselbst beute eingetragen worden.

Posen, den 4. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Handelsregister. [50443]

In unserem Gesellschaftsregister ift bei Nr. 109,, woselbst die Aktiengesellshaft in Firma „Pro- vinzial - Actien - Bank des Großherzogthums Posen“ mit dem Site zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nawlstehende Eintragung bewirkt worden :

Sn der Generalversammlung vom 22. November 1890 ift bes{lofsen worden, die Thätigkeit der Ge- felli@aft über den 1. Januar 1891 hinaus fort- zusetzen.

Durch Beschluß derselben Generalversammlung ift demnächst in Folge Wegfalls der Befugriß zur Notenau8gabe an St?lle des bisberigen Statuts ein neues, vom 1. Jaruar 1891 ab gültiges Statut gesett worden. In demselben wird u. A. Folgendes bestimmt :

A. Die Gesellschaft bat den Zweck, Handel und Gewerbe zu unterstüßen, den Geldumlauf zu be- fördern und Kapitalien Eee zu machen.

B. Die Dauer der Gesellss(œaft ist vom 1. Januar 1891 ab auf eine gewisse Zeit nit bes{ränkt.

C. Die Gesellschaft wird verpflihtet durch die entweder

a. von mindestens zwei Vorstandëmitgliedern oder

b. von einem Vorftardêmitgliede und von dem oder den bestellten Prokuriften

unter der Firma der Gejellschaft vollzogene Unter- Térift.

D. Die Einladung zu den Generalversammlungen ersolgt dur cine Benahri&tigung, welche zweimal, daë erfie Mal mindestens zwei Wochen vor dem SBersammlungétage, in die Gesellshafteblätter ein- gerüdckt wird.

Poseu, den 5. Dezember 1890,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Priebus. Bekanntmachung. [50484]

Bon dem unterzeineten Amtsgericht werden in bem Geschäftsjahre 1891, da demselben die auf die fibenes der Handels-, Genofsenshafts-, Zeichen- und

¡vsterregifier fi beziehenden Geschäfte für den Geridztsbezirf seit dem 1. Oktober 1899 übertragen find, vie Eintragungen in das Zeichen- und Muster- regtster nur in dem Deutschen Reichs-Anzeiger, die Eintragungen in das Firmen-, Profkuren-, Ge- selichafis- und Genossenschaftsregister in dem Deut- schen RNeichs-Auzeiger, in der Schlesischen Zei- tung zu Breslau, in dem séffentlichen Anzeiger des Amtéblaties der Königlichen Regierung zu Liegniy urid im Saganer Wowhenblatte veröffentlicht werden.

Die Veröffentlichung der Eintragungen betreffend

h È Sai: À DL L fe

N nutmachung. [50194] ] r-oôffentlichen Kenntniß gebracht, en in das Handelsregister des König-

o g A Ms s 2 Jahr 4891 erfolgen sollen durch einmalige Anzeige: O | L in m Deutschen Neichs- und Königlich Preußischez Staats-Auzeiger,

b. in dem öffentlichen Anzeiger des Regierungs- Amtsbla1ts in Erfurt, l

c. in der Pößnecker Zeitung in Pößneck,

d. in dem Saalfelder Anzeiger in Saalfeld a./S.,

Eintragungen in unser Genossenschaftsregister sowie

in unser Zeicen- und Musterregister erfolgen ledigli

dur die ad a, b genannten beiven Blâtter.

Nanis, den 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

[50189] Rastenburg, Dic auf das Handels- und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Amt? geriht im Jahre 1891 dur den Amtsgerichtsrath Orlowski und Gerichts- {reiber Migge bearbeitet und die Eintragungen in diese Register tur den Deutschen Reichs- Anzeiger und außerdem die in das Handelsregiiter durcp® den öffentlichen Anzeiger des Königsberger Regterungs- Amtsblatts die in das Genossenschafts- reg!ster dur die Königsberger Hartungsche Zeitung veröffentliht werden.

Nasteuburxg- den 2. Dezember 1890,

Königliches Amtsgericht.

Rathenow. BVefanntmachung. [50446] Die Firma Weigel «& Stackebrandt mit dem Siße zu Matheuow, Inhaber Ziegeleibesißer Friedrih Stackebrandt, ist unter Nr. 267 des Firmenregisters gelö\cht. Rathenow, 6. Dezember 1890,

Königliches Amtsgericht.

[50499]

Reetz N./M. In unserem Firmenregifter ist die

unter Nr. 21 eingetragene Firma Franz Schoepfs

hierfelbft heute gelös{cht worden.

Reet N./M., den 3. Dezember 1890, Königliches Amtsgericht.

Reichenstein. SBecfauutmachung. [50195] Im Jabre 1891 werden die Eintragungen in die bei dem unterzeichneten Gericht geführten I. Handelsregister a. im Deutschen Neichs-Anzeiger, b. in der Swlesischen Zeitung, c in der Breslauer Zeitung, d. im Frankensteiner Kreisblatt, I1. Gcnofsenschaft8register a. im Deulschen Neichs-Anuzeiger, b. im Frankensteiner Kreisblatt, IIT. Musterregister im Deutschen Reichs-Anzeiger bekannt gema@t werden. Reichenftein, den 4. Dezember 1890, Königliches Amtsgericht.

[50449] Schmiedeberg i. Schl. Befauntmachung. Für das Jahr 1891 werden zur Veröffentlihung der Eintragungen in das Handels- und Genossen- schaftsregister folgende Blätter bestimmt: a. der Dentsche Reichs-Anzeiger, b. der Bote aus dem Riesengebirge, c die Post aus dem Riesengebirge, d. das Hirschberger Tageblatt ; zur Veröffentlihung der Eintragungen Marten- und Musterregister : der Dentsche Reichs: Anzeiger ; ¿zur Veröffentlidbung der Beckanntmahungen von kleineren Genossenschaften :

der Deutsche Neichs-Nnzeiger,

der Bote aus dem Riesengebirge. Schmiedeberg i. Schl., den 4, Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

in das

[50451] Schwaan. Die Eintragungen zum hiesigen Handels- und Genossenschaftêregister für das Jahr 1891 werden durch die Amtlichen Meckl. Anzeigen, Rostockter Zeitung und den Reichs-Anzeiger be- fannt gemacht werden. Schwaan, den 6. Dezember 1890. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Schweidnitz. Bekanntmachung. [50450] úIn unfer Firmenregister ist bei der unter Nr. 719 eingetragenen Fuma W. Just zu Leutmanusdorf B./S. Nacbftehendes eingetragen worden: Spalte 6. Die Firma ift erloschen. Schweidmit, den 4. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

[50448] Stettin. Die Aktiengesellschaft Mercur, Stettiner Portland-Cement & Thonwaaren- Fabrik zu Stettin hat für ihre in Stettin unter der Firma „Mercur, Stettiner Portland-Cement & Thonuwaaren- Fabrik , Actiengesellschaft“ bestehende, unter Nr. 1030 des Gesellshaftsregisters eingetragene Handlung den Keufmann Georg Fritsch zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Dies ift in unser Prokurenregister unter Nr. 860 heute eingetragen. Stettin, den 5. Dezember 1890. Königlihes Amtsgericht. Abtheilung RI.

Tangermünde. Befanutmahung. [49681] Die Eintragungen in die Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts werden wöhrend des Jahres 1891, soweit sie fi auf das Handels-, Zeichen- und Musterregister beziehen, bur : i; dev Deutschen Neihs- uud Königlich Preufischen Staats-Auzeiger,

und, soweit fie sich auf das Genossenschaftsregister beziehen,

ur: den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, das Altmärkische Intelligenz- und Leseblatt in Stenbval, den Tangermünder Anzeiger, bekannt aemacht werden, : Taugermünde, den 1, Dezember 1890, Königliches Amtsgericht.

Trachenberg. Befaunntmahung. [50453]

Die auf die Führung

1) des Handels-, Zeihen- und Mesterregisters,

2) des Genossenschaftéregifters

sih beziehenden, in dena Geschäftskreis des unter-

zeihneten Gerichts gehörigen Eintragungen werden

für das Geschäftéjahr 1891 dur:

a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger,

b. tas Königliche Negierungs - Amtsblatt in Breslau,

c. die S(hlesishe Zeitung,

d, die Berliner Börsen-Zeitung,

e. das betreffeade Kreisblatt Militscher cder Trebnizer

veröffentliht werden. 4

Die Bekanntmahungen für kleinere Genofssen-

\chaften werden außer im Deutschen Neichs-

Anzeiger nur in dem in Betracht kommenden Kreis-

blatr Militscher oder Trebnißer erfolgen.

Tracheuberxg, den 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Tremessen. SBefanntmachung. [50452] Die Eintragungen in das Handels-, Genossenschafs-, Zeichen- und Musterreaister, sowie die Eintragungen iu das Register, betreffend die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft werden im Jahre 1891 von dem unterzeichneten Amtsgerichle veröffentliht werden dur: 1) den Deutshen Neichs- und Königlich Preuftischeu Staat2-Unzeiger, 92) die Posen’er Zeitung, 3) die Ostdeutsche Presie und 4) das Mogilno’er Kreisblatt Zeitung). Die BekanntmaHungen für kletnere Genossen- {aften werden außer dem Deutschen Reichs- Anzeiger nur im Mogilno’er Kreisblatt (Tremes- sen’er Zeitung) erfolgen. Tremessen, den 3. Dezember 1890, Königliches ÄUmtsgericht.

{Tremessen’er

[50454] Trier. Zufolge Verfügung von heute sind im hiesigen Handelsregister folgende Firmen gelöscht worden: 1) Bei Nr. 1691 des Firmenregisters die Firma „Jos. Hilgenreiner““ zu Trier. i 2) Bei Nr. 219 des Geselishaftsregisters die Firma „Gebr. Götschel“ zu Trier. 3) Bei Nr. 244 daselbst die Handelsgesellschaft „Gebr. Böndel & Cie““ zu Trier, Trier, den 5. Dezember 1890,

Stroh, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

[50458] Wasungen. Die Bekanntmachungen der Einträge im Handels- und Genossenschaftsregister des unter- fertigten Gerichts erfolgen im Jahre 1891 in 1) dem Deutschen Reichs - Anzeiger in Berlin, 2) dem Regterungsblatt in Meiningen, 3) der Dorfzeitung in Hildburghau)en, und, foweit Bekanntmachungen für kleinere Genossen- \hafien in Frage kommen, ledigli in den unter 1 und 2 gedachten öffentlihen Blättern. Wasungen, den 1. Dezembèér 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Oskar Müller.

Wesferlingen. Befanntmachung. [50455] In unserem Gesellschaftsregister ift bei Nr. 1 „Actienzuckerfabrik Weferliugen““ folgende Eintragung bewirkt : Die Statuten sind gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. September 1890 abgeändert. P rad aus dem neucn Statut vom 29, September a, Das neue Statut ist am 29. September 1890 notariell abges{lofsen. b, Gegenstand des Unternehmens is Betreibung einer Rübenzukerfabrik. | ‘c, Die Gesellshaft ist auf unbestimmte Zeit ge- gründet. d. Das Grundkapital beträgt 1 027000 M und zerfällt in 790 Aktien à 1300 4 Die Aktien sind auf den Namen ausgestellt und zerfallen in 410 Aktien Litt, A. mit je 2 Stim- men und in 380 Aktien Litt. B. mit je 1 Stimme. , Den zeitigen Vorstand Direktion bilden : 1) Kaufmann Wilhelm Suder zu Helmstedt, Vorsitenver, 2) Ober-Amtmann Vollrath zu Bahrdorf Stellvertreter des Borsißzenden, j 3) Oekonom August Heinrichs in Siestedt, 4) Oekonom Otto von Holwede zu Grasleben. 5) Amtsvorsteher Friedrih Kruse zu Behns-

dorf.

. Urkunden und Willenserklärungen werden Namens der Gesellschaft von der Direktion vollzogen und sind gültig, wenn sie neben Beidruckung des Direktionsstempels von dem Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreter und mindestens zwei Mit- gliedern der Dircktion event. dem zeitigen Fabrik- Dirigenten, sofern derselbe vom Aufsichtsrath bevollmächtigt ist, das etwa fehlende Direktions- mitglied mit allen Rechten zu vertreten, unter- zeihnet sind,

. Die von der Gesellshaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter deren Firma und der Unterschrift der Direktion durch das Neuhaldens- lebener Wochenblatt, das Helmstedter Kreisblatt und den Deutschen Reichs - Anzeiger mit

Wirsitz. Bekanrämachung. [50459] Die Bekanntmachung der Gintragungen in das Handels-, Genossenschasts- und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts wird im Laufe des Sahres 1891 in folgenden Blättern erfolgen :

1) Deutscher Reichs-Anzeiger,

2) Ostbeutsche Presse,

3) Wirsitßer Kreisblatt. Wirsitz, den 1, Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Wolmirstedt. Befanutmachung, [50457])

Während des Jahres 1891 werden die Eintra-

aungen in die von uns geführten Handels- und

Musterregister :

a, in den Deutscheu Neichs- und Preußischen Staats-Anzeiger,

b, in die Magdeburgische Zeitung,

c. den hier erscheinenden Anzeiger für die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldentéleben,

die Eintragungen in das von uns geführte Genossen-

\chaftaregister nur in die unter a. und e. bezeichneten

Blätter bekannt gemacht werden,

Wolmirftedt, den 20. November 1890,

Königliches Amtsgericht.

[50456] Wusterhausen a./D., Befanntmacchung. Die unter Nr. 41 (\rüher 577) unseres Firmen- registers eingetragene Firma R. Kemper zu Wild- berg (Mark) ift zufolge Verfügung vom 27. No- vember 1890 gelöst. Ferner ist in unser Firmenregister zufolge Ver- fügung vom 27. November 1890 eingetragen worden: unter Nr. 58 die Firma „Julius Nifs}en““ und als deren Inhaber Apotheker Julius Nissen zu Wildberg (Mark) mit der Niederlassung zu Wild- berg (Mark). Wusterhausen a./D., 29. November 1890, Königliches Amtsgericht.

Zabrze. Bekauntmachung. [60498] Im Jahre 1891 werden die auf die Führung des Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster- registers sih beziehenden Geschäfte für den Gerichts- bezirk Zabrze von dem Amtsrichter Schitting unter Mitwiikung des Gerichts\{chreibers Dobbermann be- arbeitet wérden. : er

Die Veröffentlibung Handelsregisters erfolat: 1) im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger,

9) in der Beiliner Börsenzeitung,

3) in der Stlesishen Zeitung,

4) im Oeffentlihen Anzeiger des Regierungs-

Amtsblattes zu Oppeln,

5) im Zabrze’'r Kreisblatt, j diejenigen der Eintragungen im Gcnossenschafts- register, im Zeihen- und Musterregister tagegcn nur

1) im Deutschen Neis: Anzeiger,

2) im Zabrze’r Kreisblatt.

Zabrze, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

E!ntragungen im

Zabrze. Bekanntmachuug. [50501 j

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 179 die Firma Anton Kszinsyk mit dem Sitze zu Zaborze B. und als deren Jas haber der Kaufmann Antoa Kszinsyk zu Zaborze B. beute eingétragen worden. Zabrze, den 2. Dezember 1890.

Königlihes Ärmtsgericht.

Genossenschafts - Register.

(50460) Annaberg. Auf Fol. 1 des Genossenschafts- registers nah dem Reichsgeseß vom 1. Mai 1889 ist heute der Darlehns- und Sparkassen-Verein zu Königswalde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden :

Das Statut datirt vom 1. Oktober 1890.

Gegenstand des Unternehmens ist Gewährung von Darlehen an Mitglieder, Erleichterung der Anlage unverzinst liegender Gelder und Verbesserung der Verhältnisse der Mitglieder in sittliher und materieller Beziehung. ;

Die Bekanntmachungen erfolgen im Annaberger Wochenblatt vnd sind mit der Gesellschaftsfirma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder, bez. mit dem Namen des Vorsißeaden des Auffichtsrathes zu unterzeichnen.

Mitglieder des Vorstandes sind die Herren :

Christian Friedrih Uhlig, Carl Wilhelm Förstemann, Oswald Albin Herrmann, Christian Gotthilf Meyer jan , sämmtli in Königswalde, :

Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch Hinzu- fügung der Namen zweizr Vorstandsmitglieder, worunter. der Vorstcher oder dessen Stellvertreter, zur Firma der Genossenschaft. 2

Die Einst der Liske der Gevossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Annaberg, dén 28. November 1890,

Königliches Amtsgericht. Kie, A,

Bingen. Eintrag in das [50495] Genossenschaftöregister des Gr. Amtsgericht® Vingen vom 20. November 1890,

Laut Beschluß der Generalversammlung des Consumvereins Gau Algesheitt, cingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, vom 14. September 1890 wurde an Stelle des seit- herigen Vorstandès gewählt:

a, Bet Hassemer, als “Direktor,

b, Johann Weiner VIIL, als Kontroleur,

c, Iohann Hassemer V1, als Nechner, alle în Gau*Algesheim.

Bingen, den 4, Dezember 1890,

Klein, Gerichtöshreibér Gr. Amtsgerichts.

Nedacteur: Dr. H. Klee,

-

Sechste Beilage

„;È s

E 5

C740. E:

E

r&

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Auzeiger.

M 297.

Berlin, Mittwoch,

deu 10. Dezember

__1890.

Eisenbahnen entha

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- / lten sind, ersheint auch in d besonderen Blatt unter dem T R a trn

Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. x: 2:75,

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih kann durch all Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reihs- und Föniglit

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost - Anstalten, für | reußishen Staats- |

Das Central - Handels -Register für das Deutshe Reih erscheint in der Regel täglih. -Das Abonnement beträgt 1 4 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 20 e

| Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Genossenschafts -Register.

[50493] Grenzhansen. Im nächften Jahre sollen durch Eirrückung die Eintragungen in nahbenannte Re- gister des unterzeihneten Gerichts: a, in das Handels- und das Musterregister: in dem Deutschen Reichs-Anzeiger, dem Amtsblatt der K, Negterung zu Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier daselbst, der Kölnishen Volkszeitung und Handels- hlatt in Köln, b, in das Genossenschaftsregister: im Dentscheu Reichs-Anzeiger, außerdem bezügli 1) des Vorschufßvereins zu Höhr in dem Kreisblatt zu Montabaur und Rheinischen Kurier, 2) des Nansbvacher Vorschußvereius, sowie des hiesigen und des Hillscheider Nohftoff- vereius im Kreisblatt, ois der hiesigeu Volksbank im Bezirksblatt zu ODT,

r 4) des Hillschcider und des Alsbacher Dar- lehnskassenvereins8 im Landwirthschaf:lihen Ge- nofsenschaftsblatt zu Neuwied bekannt gemacht werden. Grenzhausen, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgeriht Höhr-Grenzhausfen. v. Fenner.

Insterbaurg. Bekanntmachung. [50463] Für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De- E 1891 werden die amtlihen Bekanntmachungen erfolgen: 1) für den Vorschuß-Verein Jufterburg, Ein- getragene-Geuossenschast mit unubeshräukter Haft-Pflicht durch a. die ODsidentshe Volks3zeitung, b. die Insterburger Zeitung,

2) für den ländlichen Wirthschaftsverein zu Insterburg, Einugetragene-Geuosseuschaft mit unbeschränkter Haft-Pflicht dur

a. die Oftdeutshe Volkszeitung, b. die „Georgine“,

3) für den landwirthschaftlichen Cousum- Verein Aulowoeuen, Eingetragene Geunosseu- schaft mit unbeschräunkter Hast-Pflicht durch

die „Georgine“ und

4) für das „Moebel:Magazin hieselbst“ Ein- getragene Genosseuschaft mit unbeschräufkter Haft-Pflicht, jeyt in Liquidatiou, durch

E F Oeos On, außerdem sür jede dieser Genossenschaften au dur den „„Deutschen Neichs-Angeiaben elite,

Infterburg, den 9. Dezember 1890,

Königliches Amtsgericht.

Kiel, _ Vekanntmachung. [50464]

In der Zeit vom 1. Januar bis ultimo Dezember 1891 werden :

1. die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amts8gerihts dur Insertion in den Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung,

II. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts:

a, für folgende eingetragene Genossenschaften mit unvescräukter Haftpflicht :

1) die Kieler Kreditbank, 2) den Gaardener Kreditverein, 3) Bi Verecinsbäckerei zu Gaarden, Kreis ön, durch Insertion in die Hamburger Nachrichten und die Kieler Zeitung,

4) den Nohstoff- und Sparverein der Schuh- macher für Kiel und Umgegend,

9) den L. Schuhmacher-Rohstoff-Verein, 6) das Magazin vereinigter Tischleramts: meister,

7) die Geuossenschaftsmeicrei Eicheuhain

dur Infertion in die Kieler Zeitung, 8) die Kielec Geuosseuschaftsämeierei,

9) den laubdwirthschaftlichen Coasumverein Flemhude,

10) den Covsfumverein des landtwirthschaft- lichen Vereins im südlichen Däuisch- wohld,

11) die Genofsenschaftsmeierei Wellingdorf,

12) die Meierecigenossenschaft zu Felde

durch Insertion in das klandwirthscha}tlihe Wochen- blatt für Schleswig-Holstein,

b, für den Arbeiterbauverein für Gaarden, Kiel und Umgegend, eingetragene Genossen: schaft mit beschränkter Haftpflicht, dur In- sertion in die Kieler Zeitung und die Nord-Ostsee- Zeitung,

außerdem aber für sämmtliche vorgenannte Ges nöfsenschaften dur Insertion in den Deutschen NReichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger veröffentliht werden.

Mündliche Anmeldungen werden im Königlichen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4, in den Geschäfts- stunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags tägli ent- gegengenomnmien.

Kiel, den 2, Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V.

/ [50462] Leipzig. Auf Vol, 10 des Genossen\{aftsregisters

Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pfliht in Lindenau abceändert worden i daß die Firma dieser Genossenschaft künftig Spar- und Vorschuß-Verein Liudenau- Plagwihz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht lautet und daß die Haftsumme eines jeden Genossen Fünfhundert Mark beträgt. Leipzig, den 6. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

Mainz. BSBefanntmachung. [50496] „Zum Genossenschaftsregister wurde eingereiht und eingetragen: Das Statut der am 26. November 1890 unter der Firma: „Spar- und Darlehuskasse, eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sih ¿u Vendersheim errich- teten Genossenschaft. Der Gegenstand des Unternehwens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen- Geschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Dar- leben an die Genossen für ihren Geshäfts- und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld- anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlihen Befkannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genofsen- schaft, gezeihnet von zwei Noritaadamiteliekeen : die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem Präsidenten unterzeihnet. Sie sind in der „Deutschen landw. Genofsenschaftspresse“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genofsenshaft muß durch 2 Vorstands- mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht3verbindlichkeit haben soll, Die Zeichnung ge- schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: 1) Math. Rheinfurth, Direktor, 2) Johannes Schmidt, Rendant, 3) Peter Gumbsheimer, Stellvertreter des Di- reftors, 4) E Mohr, 5) Johann Shilling Ik., sämmtlich von Vendersheim, Die Einsicht der Liste der Genoffen i während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mainz, am 5. Dezember 1890. Großh. Amtsgericht. Lorenz.

Nauen. Bekauutmachung. [50461] In unser Genoffenschaftsregister ift bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Landwirth: schaftlicher Vorschußverein des DHavellandes, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Nauen heute Folgendes eingetragen worden : Die Vollma®Ht der Liquidatoren: des Kaufmanns Theodor Kerkow, des Kaufmanns Theodor Troll, des Rentier Hans Jahnke ift erloschen. Nauen, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Schulte. [50465] Sonneberg. In Folge Verfügurg vom beutigen Tage ift unter Nr. XV. des biesigen Genofsenschafts- registers der Consum- und NRohstoffvercix ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oberlind zum Eintrag gekommen. Sit der Genossenschaft ist Oberlind. Das Statut datirt vom 16. November 1890 und ist Bl. 4 fgde. der Akten eingebeftet. Gegenstand des Unternehmens ist: a, der gemeinschaftlihe Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürfnifssen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, b. die Beschaffung von Robftoffen zu gewerbs- lichen Zwecken. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An- gelegenbeiten des Vereins, sowie die denselben ver- pflihtenden Schriftstücke ergeben unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeinet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsratbe ausgehen, erläßt der Vorsißende des Auffichtsraths mit der

Zeichnung: Der Aufsichtsrath des Consum- und Robstoffvereins eingetr. Gen. m. bef{r. H., Oberlind. i iv Cg N.

Zur Veröffentlichung feiner T Me dicdindin bes dient si der Verein der Sonneberger Zeitung. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ißre Namengs- unters{rift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rehtsverbindli® für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab geben. Die Haftsumme der einzelnen Genoffen beträgt 30 #, mit mehr als 3 Geschäftsantheilen kann si ein Genosse nit betheiligen. Der Vorstand bestebt aus:

a. Jokann Georg Mecßtold, Subrmac(er von

Oberlind, als Ges\{@äftsführer,

Die Einsicht der Liste der Genossen ¡ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Sonneberg, den 4. Dezember 1890, Herzogliches A Abtheilung I. 08.

Strassburg. Kaiserliches [50494] Landgericht Straßburg.

Heute wurde zu Nr. 37 des Genofssen|chaftsregisters, betr. die Firma Schaffhauser Darlehnskafsen- Verein e. G. mit unbeschräunkter Haftpflicht in Schaffhausen eingetragen :

An Stelle des dur Beschluß des Auffichtsrats vom 2. November 1890 außer Funktion gesetzten Borstandsmitgliedes Johann Philipp Riehl ist der Väter Lorenz Lang daselbst in der Generalversamm- lung vom 11. November 1890 zum Vorstands- mitgliede gewählt worden. Strafeburg, den 8. Dezember 1890,

Der Landgerichts-Sekretär. Hertz ig.

Muster - Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Le ipzig veröffentlicht.)

Annaberg. [50466] In das Musterregister ift eingetragen:

Nr. 538. Posameutenverleger Friedrich Emil Ellert in Aunaverg, 1 Muster für einen Klöppelgallon, ofen, plastishes Erzeugniß, Fabriknummer 26s, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1890, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 539. Firma H. Fluhrer in Buehholz, 1 Muster für einen Damenbut aus Posamenten- besa, verschlossen, plastishes Erzeugniß, Fabrik- nummer 21626, Schußfrist 3 Iabre, angemeldet am 6. November 1890, NachHmittags #5 Uhr.

Nr. 540. Buchdruckereibesizer Friedrich August Max Muschter in Annaberg, 1 Paquet, verschlofsen, enthaltend 2 Muster für Geschäfts- anzeiger Amnoncen - Tableau Flä§hen- bez. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 364, 365, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1890, Nachmittags §4 Ubr.

Bei Nr. 268. Fabrikaut Bruno in Buchholz hat für die u-rtzrx Nr. tragenen Kncpf- und Grelotmuster die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet.

Aunabverg, am 29. November 1890.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Krise, Aff.

Sehneider

5c ai 268 einge-

Eberswalde.

In unser Musterregister ift eingetrageza : Nr. 8, Uhrmacher Carl Müller zu Ebers8- walde, ein offenes Packet mit einem Muster zu einem selbsttbätigen Lichtlösher, plaftiswe Erzeugnisse, Fabriknummer 819, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1890, Vormittags 11 Ukr 30 Minuten.

Eberswalde, den 19, November 1890.

Königlihes Amtsgericht.

Glauchau.

In das Musterregister ift eingetragen: Nr. 866. Firma Meyer «& Glißmauu in Glauchau, 37 Kleiderstoffmuster in einem ver- fiegelten Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern 7965—8001, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am 7. November 1890, Nam. #5 Uhr.

Nrn. 867 und 868. Firma Boeßneck & Mcyer in Glauchau, 87 Kleiderstoffmuster in zwei ver- \chlofsenen Gourerts, Flächenmuster, Fabriknummern : Gouvert zu Nr. 867: 1877—1916, ¡u Nr. 868: 1917—1963, S{ugßfrift ¡wei Jahre, angemeldet am 14. November 1890, Nachm. 6 Uhr.

Glauchan, den 1. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

nialidck M

[50468]

t

(50467]

EsSerlohn. N 1390

In unser Musterregister ist pro N eingetragen worden :

A. Nr. 717. Firma Nobert Huyfssen & zu Jserlohu: 14 Stück verßsegeltz Rollen, baltend:

Rolle T. 48 ZeiBaungen: Folio f N S 54, 55, 56, 57, STÉ, 58, 59, Folio 2 Nr. C0. GE, 62, 63, 64, 65, 66, G67, 68, 69. 70, TA, TI T6, 75, T6, TT, T8. Fulle 3 Me. T9, 80, 87, 22, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 2, 91, 22, 2B, K 96, 97.

Rolle Il. 49 ZeiGnungen : 994, Folio 5 Nr. 100, M R 107, 108, 109, 110, 11, L 1A A H 117, Folio 6 Ne. 118, 119, 12, 121, 122, 123, 124, 120 U 0e, S A 10M BL BS Folio 15 Nr. W8, 29, 270, M1, 272, 273, 274, ITS, 276, ICT, Alo, ATA 20.

Rolle IU. 48 Zeithuuvgen: Folio 7 Nr. 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 193, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, Folio 10 Nr. 21, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, NA, 990, Folio 11 Nr. 221, 222, 223, 224 225, 2 227, 228, 229, 230.

worker vel b 2A Ae e Le

ck + nis

52, 53 52,

&

DA

Id,

Folio 4 Nr. 8, 9

9, G, 6,

Nr. 191, 192, 193, 124, 195, 196, 197,7 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207-206 209, 210.

Rolle V. 50 Zeihnungea: Folio 12" Ne 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237 238, 239, 240-241; 242, 243, 244, 245, 246, 247, 248, 249 250 Folio 13 Nr. 251, 252, 253, 254, 255, 26 2A 258, 259, 260, 261, 262, Folio 14 Nr. 264264 265, 266, 267, Folio 24 Nr. 396, 397, 3987 3 ! 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408. #26 - Rolle V1. 50 Zeichnungen: Folio 16 Nr. 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, 297 20 299 300, Folio 17 Nr. 301, 302, 303, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313, 31916, 317, 318, 319, 320, Folio 18 Nr. 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330.

Rolle VII. 49 Zeihnungen: Folio 19 Nr. 331, 332, 333, 334, 335, 336, 337, 20 u 390: Folío 20 Nr. 341, 342, 343, 344, 345, 346, 347, 348, 349, 350, Folio 21 Nr. 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362, 363, 364, 365, Folio 26 Nr. 421, 422, 423, 424, 425, 427, 428, 430, 431, 432, 433, 434, Folio. 224% Nr. 426, 429. ss c

367, 388, 369, 370, 371, 372, 373, 374, 375, 3767 377, 378, 379, 380, 381, 382, E O: Folio 23 Nr. 386, 387, 388, 389, 390, 391, 392; 393, 394, 395, Folio 31 Nr. 470, 471, 473, 473, 474, 475, 476, 477, 478, 479, Folio 32 Nr. 480, 481, 482 483, 484, 485, 486, 487, 488.

Rolle TX. 50 Zeihnungen: Folio S Nr. 409, 410, 411, 412, 413, 414, 415, 416, 417/418, 419, 420, Folio 28 Nr. 435, 43s, 437, 438, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 445, 446, Folio 29 Nr. 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456, 457, 458, 459, Folio 40 Nr. 608, 600 611, 612, 613, 614, 615, 616, 617, 68 ls 41

Nr. 620, 619 Rolle X. 50 Zeichnungen: Folio 30 Nr. 460, 461, 462, 463, 464 465, 466, 467, 4868, 469, Folio 33 Nr. 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500, 591, 502, 503, 504, 565, 506, 507, 508, Folio 38 Nr. 577, 578, 579, 580, 981, 582, 583, 584, 585, 586, 587, 588, 589 590. 591. 592, 593, 594, 595, 596. Rolle XI1. 59 Zeichnungen: Folio 34 Nr. 509, 0, 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, E E Folio 35 Nr. 525, 526,

L D232, 020, 924, 529, Folio 37 . 961, 562, 563 5604, 567, 568, 569, 570, 571, 572 S E Folio 39 Nr. 597, 598, 599, 600, 601, , 603 604, 605, 606, 607, Folio 422 Nr. 621, 622. Rolle XII: 49 Zeihnungen: Folio 36 Nr. 530, 532, 533, 532, 535, 538, 537, 538, 539, 540. 544, 545, 546, 547, 543, 549, 550, 554, 555, 556, 557, 558, S0 O èr. 623, 624, 625, 626, 627, Folio 44 Nr. 628, 629, 630, 631, 632, 633, 634, 635, 636, 637, 638, Folio 45 Nr. 641, 642. Rolle XIIT. 48 Zeichnungen: Folio 46 Nr. 639, 6394, 640, 643, 644, 645, 646, 647, 648, 649, 650; Folio 47 651, 652, 653, 654, 655, 656, 6ST. 658, Folio 48 Nr. 659, 660, 661, 662, 663, Folio 49 Ner. 684, 665, 666, 667, 668, 669, 670, 671, Folio I. Nr. 1136, Folio II. Nr. 1137, 1142, 1144, Felio III. & IV. Nr. 1138, Folio V. Nr. 1139, Folio VI. Nr. 1140, 1141, 1143, 1146, 1145, 1147, Folio VIT. Nr. 1150, 1151, 1152, 1153. Rolle X1V. 30 Zeichnungen: Folio VIIL Nr. 1154, 55, 1156, 1157, 1158, Folio IX. Nr. 1159, 1160 , Volio X. Nr. 1163, 1164, 1165, 1166, . 1168, Folio XL Nr. 1169, 1170, 1171, 17A 3, 1174, Folio XII. Nr. 1175, 1176, Folio XtHITL. , 1178, 1179, Folio XTIV. Nr. 1189

[S S Tas)

E Q L

G 6

N r

nittaz5 92 Ubr. d rg & Cie. zu Jserloÿhn Ï è N des Muster» t 28 eingetragene terleuhter 31 am 15. Novembe 330, Vormittags . eine Verlängerung hutfriff uz e angemeldet. oh, den 3. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

hat für

Konkurse.

des

[50334]

Ueber das Vermögen Malermeisters

Ludwig Voedefeld hier, Potsdamerîür. 78, tit deute, Nachmittags 1 Ubr, von dem Königliä Berlin walter: Kaufmann Gouradt ftraße L 27. Dezember 1890, Nachmittags 1DSF Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1891, ; rungen bis am 12. März 18291, Vormittags Ui Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., parterre, Saal IR

Anertsgeri@te

Vers Weißertburger- Æt

I. das Konkuräverfaßren

bier, 65. Grsîe Gläudbigerberammiung dis 2. Januar Konktursforde- Prüfungsütermin

Frist zur Anmeldung der

15, Februar 1891

.

Verlin, den 8 Dezember 1890, Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Kuiglichen Amtsgerihts 1 Abtheilung 48

[50392] Oeffentliche Vekauntmahung.

Ueder das Vermögen des Väckers Dermann

Rolle VIII. 49 Zeichnungen: Folio 22 Nr. 266 E

die Berliner Börsenzeitung, 162 die Magdeburgishze Zeitung, ; s pas Altmärkiscze Antelligenz- und Leseblatt in Stendal, : den Langermünder Anzeiger,

kleinere Senossenshafien ecfolgt außer im Reiché- Anzeiger nur im Saganer Wothenblatte, riebusê, den 3, Dezember 1890, Königliches Amtsgericht.

Friedrich Martin vou Vloh, Bertineritraße 29 hierfeld|t wodudaft, ist der Konkurs ecröffuwet. Ver« walter Relhtsauwalt Dr. Nielsen hierselb. Offener Arrest mit Auzeigefrist dis zaum 1. Ianaar 1890

_ » 0 “q u Ä SddE O daBR V »

, Clemens Schulze, Gisengießer von da, Rolle 1V, 50 Zeidnungen ? Folio 8 Nr. 161, Ds als Kassirer, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 12,

, Carl Wittig, ModeUsc(reliuer vou da, 173, 174, 175, 176, T7, 1TS, 179, 180, 181, 182, als Controleur. 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 19, - Folio 9

nach dem Neichsgeseß vom 1, Mai 1889 ift heute eingetragen worden : daß das Statut des Spar- und Vorschus- Vereins Lindenagu-Plagwit, eiugetragene

einmaliger Insertion. Wesferlingen, den 6, Dezember 1890, Königliches Amtögericht.

Berlin: Berlag der Expedition (S {ol z).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags8- Anstalt, Berlin §8W,, Wilhelmstraße Nr. 32.