1890 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

chau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft.

A 5 21. Dezember __90 Der Verwaltungsrath beehrt fi, hiermit zur Kenntniß zu bringen, daß ab E. S RO 1851

stehend verzeibnete Werthpapiere der Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft fällig werden: nachstehen D Abschlags-Divideuden-Coupous pro Betriebsjahr 1890 Nr. 24 mit Rs. 1,50 pro Actie; 2) Prioritäts-Obligationen x. Serie, geloost im Jahre 1890 à Frcs. 500; 3) Coupons von Prioritäts-Obligationen L. Serie für das 2. Semester 1890

Nr. 61 à Fres. 7,50 unter Abzug von 5 °/9 Staatssteuer ; 4) Prioritäts - Obligationen VAx. Serie, geloost im Sahre 1890, à Rs. 100 und

Rs. 500; 5) Coupons von Prioritäts-Obligationen VAL. Serie für das 2, Semester 1890

Nr. 1 à Rs. 2 und Rs. 10. 0 E Benannte Effecten können bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung präsentirt werden: in Warschau bei der Hauyztkasse der Gesellschaft ; in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer Commerzbauk in Warschau oder bei Herren G. Sterky & Sohn ; in Berlin bei der Direktiou der Diskouto- Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank; in Breslau beim Schlefischen Vank:Verein ; s in Frankfurt a./M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne oder bei Herren J. J. Weiller Söhne; in Dresden bei der Dresdner Bauk; in BREORE E Herren Lippmaun Rosenthal & Cie. oder bei Herren Westen- orp e. ; in Brüssel bei Herren Balser et Cie. oder bei Herren J. Matthien & Fils; in R ge Herren N. M. Nothschild & Sohn oder bei der Deutschen VBauk- alez in Krakau bei der Galizischen Vank für Handel und Judustrie und _in Paris bei „Credit Lyonnais““. Die Coupons sind mittels eines arithmetish geordneten und untershriebenen Nummerverzeich-

nissés zur Einlösung zu präsentiren. 21. Dezember 90 . Dezember 1857 folgende Effecten zur

Wars

2, Januar

1) Ae As Ne steuerfrcie Prioritäts-Obligationen à Rubel Gold 125, 625 un 50 un 2) Zins-Coupons von genanuten 4 °/ Prioritäts-Obligationen Nr. 1. Dieselben können nah Wahl der Herren Inhaber bei folgenden Bankhäusern eingelöst werden: in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft; in St. Petersburg bei der St. Petersburger Disconto-Bank, bei der St. Peters- burger Juternationalen Handelsbauk, bei der Nussischen Bank für den aus- wärtigen Handel oder bei der St. Petersburger Filiale der Commerzbank : in Warschau; in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bet Herren Mcudelssohn \ & Cie., bei Herrn S. Bleichröder oder bei der Mitteldeutschen Credit:Bank; in Breslau beim Schlesischen Vankverein; in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. vou Rothschild «& Söhne; in Brüssel bei Herren Balser et Cie; in Amsterdam bei Herren Lippmann, Roseuthal & Cic. z in Paris bei „Crédit Lyonnais“, Warschau, den 10. Dezember 1890.

Außerdem gelangen vom obenerwähnten Termin Auszahlung :

Der Verwaltungsrath.

[51287] teuerfreie 4°% Anleihe der Italienischen Mittelmeer-Eisenbahn=-Geselischaft.

f Nachdem die definitiven Obligationen der obenbezeiGneten Anleihe erschienen sind, erfolgt die Ausgabe dersclben gegen Nückgabe der vou den deutschen Stcllen auêsgegebenen

Interimsscheine vom 15. Dezember 1890 ab

in den bei jeder Stelle üblihen Geschäftsstunden in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bauk, / bei der Berliner Handels-Gesellschaft, in Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Vank für Handel & Juduftrie, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co., in Samburg bei der Norddeutscheu Bank in Hamburg. | Die Interimsscheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß einzureihen. Formulare hierzu werden von den vorbezeichneten Stellen köstenfrei verabfolgt.

leßten Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande, oder bei dem Herrn A. Spiegelberg in Hannover, oder bei Herren M. Paderftein «& Söhne in Pader-

born niederzulegen. §. 20 des Statuts, Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der

Geschäfte im Allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Finanzlage und über die Prüfung der Jahresrechnungs-Bilanz und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.

Bericht der Revisions-Kommission. Beschlußfaffung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- vertheilung und über die Dechargeertheilung und die etwaige Wahl einer Revisions-Kom- mission.

4) Gvent. Neuwahlen zum Aufsich@tsrathe und zur Revision8-Kommisfion. Falkenkrug bei Detmold, den 10. Dezember 1399. Der Aufsichtsrath. Th. Storch, Borsigender.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

15127) Preußische Hypotheken- Versicherungs-Actien-Gesellshaft. E am 2. Januar 1891 fälligen Coupons

41/,, 4 und 31/,°/, Hypotheken-| 2 Antheil-Certificate

werden bereits vom 15. Dezember cr. ab in Verlin an unserer Kasse, Mauerstraße 65, und auêwärts bei denjenigen Bankhäusern eingelöft, welche den Verkauf der Certificate übernommen haben.

Preußische Hypotheken-Ver- fsicherungs-Actien-Gesellschaft.

[51488] Actien Gesellschaft

D S Rd .- 4 Kasseler Stadteisenbahn. Ordeutliche Generalversammlung. Donnerstag, den 8. Jauuar, Nachmittags 4 Uhr, im Büreau der Direktion zu“ Kafset.

Tagesorduung : 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustcechnung und des Geschäftsberihts für __ das Betrieotjahr 1889/90, 2) Ertheilung der Decharge an den Aufsichts- rath und die Direktion, 3) Wabl des Aufsichtsraths. Kassel, den 12. Dezember 1890, Die Direktion.

[51404] Die Herren Kommanditisten, Stillen Gesell- schafter u. Zeichner von Antheilscheinen der

Deutshen Pondoland- Gesellschaft Kommandit-Gesellschaft Dr. Kersten, Bauer & Co. werden hierdurch ergebenst zu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welhe Montag, den 29. Dezember 1890, Nachmittags 4 Uhr, in Berliu, Bellcvue-Straße 20 L, stattfinden soll _ Tageöôorduung: : 1) Geschäftsberiht, Rehnungsabsch{luß. 2) Bericht der Nevisionskommission u, Decharge. 3) Antrag des Herrn Rechtsanwalt Schraps auf Liquidation der Gesellschaft. 4) Antrag der persönli haftenden Gesellschafter auf Neuorganisation der* Gesellschast. Berlin, 13, Dezember 1890, Deutsche Poudoland-Gesellschaft Kommandit-Gesellschaft Dr. Kersten, Bauer & Co. Dr. O. Kersten. M. Bauer.

[51326] Actien- Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.

Die Aktionäre ur. screr Geselishaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlicheu Generalversamm- lung auf Montag, den 29. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale - der Gesell- schaft eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, wele si an der Gencral- versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am

[46204]

Leichter-Gesellshaft zu Hamburg.

Einzahlung auf nene Actien. Laut Beschluß des Aufsichtsraths ist die Resteinzahlung von 50% = 4 %500.— für jede

am*16. Dezember 1890 zu Leisten und werden die Herren Actionaire ersucht, dieselbe per Bank an die Vereinsbank für die

Actie T1. Emission

Leichter-Gesellschaft zu Hamburg zu vergüten.

Die Interimsscheine sind am gleihen Tage wit einem doppelt ausgefertigten Nummernu- verzeichnif; in unserm Comptoir Steinhöft 13 I. zwishen 9 bis 12 Uhr Vormittags einzureichen e i Gegen Rülklieferung dieses Nummernverzeichnisseg werden nah 8 Tagen gemäß §. 5 d. St. auf Juhaber lautende Actien dem Ueberbringer des Nummern-

Leichter-Gesellschaft zu Hamburg.

wird eines der Verzeichnisse quittirt zurückgegeben. verzeichnifses verabfolgt.

Der

Vorstand.

Henry Wortmann.

[51274]

Activa. Bilanz pro 31.

Dktober 1890.

Passìiva.

M F Bestand und Bankier- L E DOa0IIs Buchwerth 4 1142,50

500|—

642.50 1494731

Cafsa-CGonto : Guthaben . Utensilien-Conto : Abschreibung , Waaren-Conto: Bestände

[3 19288/24 Debet.

M | 5215 62

642/50 6011/34

Handlungs-Unkosten-Conto . Ütensilien-Conto, Abschreibung . t T

Gewinn=- und Verlust-Conto pro 31. Dktober

11869'46 Grünberg, den 31. Oëtober 1890.

Aktien-Couto . . Reservefonds . Gewinn L hiervon:

20 9%, Reservefonds . 6 1202,25 Tantieme) AOODO 5 9% Ginkaufsdividende « 4358,84

#6 6011,34 j

M 12000|/—

1276

6011|:

19288/27

Koblen-CGonto Waaren-Gonto

Der Vorstand.

Cousum-Verein Grünberger Fabriken Actien Gesellschaft,

1890. Credit.

#ÆM S 412 1145745

1186946

[51282

Brauerei - Gesellschaft zum Storchen

vorm. Ch. Sick in Speyer.

Activa. Bilanz per 30.

September 1890.

PaAssiva.

M 219232013 26298470

20558512 23866 /30 2634007

3037/78 61840/46 9427474

152997/60 69898/43 2899695 |— 87051/08 10412/10

äImmobilien-Conto

MascGinen Co s Eis- und Kälte - Erzeug. - Anlage- G

Conto der electr. Beleuchtung Brauereigeräthschaften-Cont Mokillen-Conto NUbrbar Go Wirtbschaftsgeräthe-Conto . Faß:Conto: a. Lagerfässer Gâährbütten . . s; 5 b. Transportfäfser . Bier-Conto, Vorrath N

Malz-Conto, g

Hopfen-Conto, ,y A Diverse Matertalien, Vorrath 1280741 Cass@Conto, Bestand 1882/50 Wechsel-Conto, , A 8589/47 Darleben-Conto gegen hypoth-?ka- rische Sicherheit gegebene Dar- en A Debitoren: Gutbaben bei Banken und Restkaufpreise für veräußerte Immobilien z Guthaben bei Bier-

t «S geleistete Vorschüsse

und

146206/23

189834/87 359989/64

BaueConto, 127444/99

auf Neubauten.

432732862 Gewinn=- und

Soll.

Actien-Capital-Conto . . Partial-Obligationen: Conto . Hypotheken-Conto . . Meere fonDee On. a 4 Specialreservefonds-Conio . . , Dividende-Conto nicht zur Einlöf Creditoren S ies Gwinn- und Verlust-Conto:

a. Gewinn - Vortrag pro

b. Gewinn pro 1889/90 . „, 179746.92 Abschreibungen:

a. auf Immob,,

b. DubioseAus-

4 9% 12 9/6 Superdividende “an

15 %

Bortrag auf neue Rechnung é

: präs.

Coup. VII.

1888/89 . d 16460.,48

é 196207.40

Maschin. 2c. 4 87852.,68

ide e L « Reingewinn . e N

Verwendung des Reingewinnes:

Dividende an die

Aktionäre . A T2000.—

e 27000.—

89640.41

Aktionäre : Tantième an die Direction und den Auf-

fichtsrath 2715.98

4851.01 M 106566.99

Verlust-Conto.

h. An Poyfen, Malz, Malzaufshlag, Ge- alte, Löhne, Handlungs- und Be- triebsunkeften, Reparaturen, Kohlen, N ourage, Natur-Eis und Eisfabri- ation, Pech, Steuern u. Affsecuranzen, Zinsen und Provisionen Abschreibungen auf Maine C o Abschreibung dubioser Ausstände Reingewinn . Ce

1423741

87852 1787 106566

1619949

Immobilien,

Cornelius David, Vorsitzender des Aufsichtsrathes, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- richtig befunden. Speyer, den 18. November 1890.

A

Per Vortrag pro 1888/89 Wen Malztreber-Conto

- Malzkeime: Conto 80

68 73 99

20

H. Eberhardt, Director.

F, Lahnstein.

e |9 1800000|— 1200000

852332/38 203499/53 70000 |—

930|— E

| 106566/99

432732862

Haben.

# d 1646048 154474262 55184 2% 3561/85

| p

1619949/20

und Verlust-Conto mit den Büchern verglichen und

[51283]

Brauereigesellshaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speuver.

Wir bringen hiedurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die heute dahier stattgehabte Generalversammlung die Dividende pro 1889/90 auf

52 °%/0 = M 27.50 pro Actie von T

festgeseßt hat. Die Dividende gelangt von heute ab bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung. Speyer, den 8. Dezember 1890, Der Auffichtsrath.

E w v

[51409]

Export- & Lagerhaus - Gesellschaft

(vorm. J. Ferd. Nagel) in Hamburg.

UAnfßerordentliche Sen era e amg Montag, den 29. Dezember 1890, 23 Uhr, im Sitzungszimmer der Anglo - Deutschen Bank in Hamburg (Herrmann-Straße 20). Tagesorduung : Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, dem 8, 1 der Statuten folgende Worte hinzuzufügen:

Diejenigen Aktionäre,

Nr. 8, in Hambur tritts- und Stimmkarten in Empfang zu Hamburg, den 11. Dezember 1890.

Der Auffichtsrath.

Der Vórstaund. _

„sowie den Erwerb und Betrieb, beziehentlih die Betheiligung, an solhen Unternehmungen, welhe den Zwecken der Gesellschaft dienen . welhe an dieser General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien zuvor bei Hrn. Notar Dr. Asher, Großer Burstah vorzuzeigen und dagegen Ein-

nehmen.

[51403]

Wahlbezirk Mainz, hiermit

mittags 11 Uhr, im Agentur-Gebäude

ziehen. Mainz, den 9. Dezember 1890.

M. Werls.

Dampfschifffahrts - Gesellschaft

für den Nieder- und Mittelrhein.

Auf Grund der Bestimmungen des Statuts lade ich die Herren Aktionäre der Dampfschifffahrts- Gesellschaft für den Nieder- und E ars ergeben Samstag, ven 27. Dezember 1890, Vor-

ein :

hier, per-

\fönlich oder durch gehörig Bevollmächtigte zu ek- scheinen, um die Wahl eines stellvertretenden Mik- gliedes des Verwaltungsraths statutgemäß zu voll-

Der Präsident des Verwaltungsraths:

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anze

Beriin, Sonnabend, den 13. Dezember

¿ #00.

Fünste Beilage

ger. 1890.

1. Untersuhungs-Sachen.

9, Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3 Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

6) Kommandit - Gesells haften

auf Aktien u. Alktien-Gesellsh.

U de Ä ; Preußische Central - Bodencredit- G G Actiengesells@aft. Verloosungs - Liste.

Bei der am 5. Dezember 1890 in Gegenwart eines Notars stattgebabten Berloosuag urserer 4 oigen zum Nennwerth rúdzahlbaren Central - Pfand- briefe der Jahrgänge: 1880, 1881, 1882, 1883, 1884 und 1385, sowie der 314 ‘%igen zum Neunwerth rüc:ahlbaren Central - Pfand- briefe des Jahrgangs 1886 sind nacstchende Nummern der betref{ienden Emissionen gezogen worden :

von Den 4 9% igen Central - Pfandbricfen vom Jahre 1880.

Litt. A. über 4 3000. Nr. 49 141 353 605 782 790 797 803 872 895 914 1011 076 193 175 209 250 303 324 372 413 431 489 794 853 930 989 2008 153 184 190 200 246 370 37,

Litt B. über A 1000. Nr. 91 141 165 971 309 312 345 372 443 453 469 9515 532 718 767 778 779 780 803 894 1002 048 193 194 218 252 284 375 405 469 482 DIO { 616 618 628 654 672 714 751 798 839 842 908 2000 239 244 299 653 675 825 835 864 86 904 3027 036 044 080 184 196 230 233 296 f 997 357 499 511 690 700 733 778 785 863 956 961 987 4012 067 095 153 273 301 4 515 613 621 660 682 704 753 771 808 892.

Litt, C. über A 500. Nr. 7 101 225 241 29: 303 353 395 396 397 431 440 594 617 626 69 767 801 828 857 962 964 971 1093 093 108 22: 949 999 302 310 365 467 474 518 589 679 6 744 761 788 837 847 946 2046 170 174 258 26 303 397 330 356 371 391 452 531 557 744 784 785 809 823 824 968 995 #003 068 118 194 278 297 387.

Litt D. über 4 306. 949 270 293 368 386 415 448 449 473 478 533 534 692 881 955 998 11013 033 051 063 116 356 360 386 553 652 687 694 756 849 882 88: 24 953 2024 026 046 094 139 190 204 239 27°

3 356 413 423 437 506 534 561 636 664

764 806 837 884 901 3065 072 991 092,

Litt. E. über 100. Nr. 70 75 164 25 998 310 374 383 437 498 509 547 611 641 6 814 845 920 943 971 1024 026 060 111 133 14 180 209 211 321.

Nr. 30 53 130 168 ch(

von den 4 9%igen Central-Pfaundbriefct vom Jahre L881. _TLitt, A. über 3000. Nr. 81 103 154 266 306 381 383 401 467 581 690 724 898 1134,

Litt. B. über A 1000. Nr. 95 113 261 335 339 368 472 491 548 573 612 633 659 705 730 778 818 847 885 903 944 966 1068 070 151 959 395 446 459 573 593 594 687 701 791 808 923 947 2043 078 140 189 229 259 321 462

Litt. C. über 4 500. Nr. 89 99 136 184 202 950 278 486 513 514 557 636 747 948 1027 041 069 106 135 192 828 359 369 383 390 466 480 498 565 638 654.

Litt. D. über 4 2300. Nr. 6 7 75 125 183 231 345 426 432 506 575 588 595 596 926 928 952 1051 055 268 293 296 301 314 434 486 555.

Litt. E. über #4 100. Nr. 8 11 12 101 129 207 249 265 407 413 667.

210 889

324 690

149 842 367

17

von den 4 %o igen Ceutral: Pfandbriefen vom Fahre 1882.

Litt. A. über #4 3600. Nr. 48 63 102 106 131 169 220 361 393 427 598 825 1210 330 374 396 451 461 613 817 872 893 928 981 986 2101 156 171 189 294 298 415 434 463 472 525

566 637. Litt. B. über A 1000. Nr. 39 71 118 211 310 313 351 375 376 446

184 195 205 993 583 612 683 774 990 1246 387 415 505 936 606 624 653 724 809 829 854 966 2081 194 197 213 295 300 356 555 557 760 946 3096 108 109 241 365 386 393 501 645 717 784 789 4054 131 238 280 203. ,_Litt. C. über G 500. Nr. 30 126 196 327 340 429 430 502 549 570 725 753 761 823 839 849 867 892 896 942 977 1047 078 152. 219 223 255 402 423 747 755 804 813 941 2175 215 309 367 381 563 596 623 626 763 857 2001 127 245 269 303 340 341.

Litt, D. über A 300. Nr. 115 125 128 155 204 200 202 002 ‘604 628 -639 709 738 741 768 833 873 881 888 966 1027 (46 111 203 345 886 911 931 952 2095 118 124 144 163 191 225 253 285 423 430 464 540 717 769 773.

Litt, E. über A 100.- Nr. 2 11 16 18 22 61 119 206 319 355 492 561 594 630 698 819 882 937 944 1182 260 363.

148 545 527 176 953

737 (0d

290 790 085 865 691

143 677 982 980 424

von den 4 ‘sigen Central - Pfandbriefen : vom Jahre 1883. Litt, A. über A 3000. Nr. 94 158 413 423 448 450 496 563 747 759 822 837 838 843 852 S H 398 750 762 919 961 2053 095 183

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch

Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.

D efentliGer Ameiaer. EEER een T Jer Neger. L pat ra es Sai von Rechtsanwälten.

Verschiedene Bekanntma&ungen.

10.

| Litt B. über A 1000. Nr. 85 273 322 396 543 547 601 748 855 860 1034 053 121 233 282 407 419 596 699 714 749 807 817 2005 025 028 203 284 389 400 465 731 770 874 981 830918 185 196 276 483 541 659 723 998 4180 185 186 224 351 447 499 500 537 668 673 715 766 771 797 866,

Litt. ©. über #4 5009. Nr. 22 46 68 109 119 139 143 408 420 471 489 493 494 528 544 571 705 744 848 979 1056 084 523 661 823 864 955 993 2241 289 371 381 571 608 619 624 708 727 787 866 3111 139 176 252 281.

Litt. D. über 4 300. Nr. 29 43 154 238 246 374 534 550 613 673 787 817 864 877 1145 150 165 246 272 355 361 437 451 460 509 515 659 714 716 745 854 895 939 973 2091 333 546 770 877 887 905,

Litt. E. über # 160. Nr. 68 91 92 239 256 990 362 709 833 1082 112 125 151 182 322 334 357 3868,

295

von den 4% igen Central-Pfandbriefen vom Jahre 1884. Em. Z. und UL.

Litt. A. über 4.2000. Nr. 111 141 169 235 315 357 399 520 669 717 773 1009 072 185 365 484 578 687 2272 83327 563 580 603 4026 174 5049 475 531 548 643 725 824 830 G088 156 159 160.

Litt. B. über Æ 1000. Nr. 129 163 289 371 820 826 953 1300 479 543 549 590 653 691 8092 830 952 954 996 2388 542 664 669 693 878 890 3156 222 467 786 980 4032 052? 053 181 482 509 631 823 907 5868 700 6204 238 268 291 07 C01 720 826 837 6161 198199 S122 156 103 942,

Litt. C. üker (4 500. Nr. 38 502 669 829 831 905 916 1111 126 168 170 220 350 362 507 645 678 706 2010 092 278 539 587 725. 951 3147 156 683 4113 188 S130 361 501 676 826 858 864 868 G099 256 686 830 912 7005 137.

Litt. D. über 4 300. Nr. 121 132 175 500 589 642 1177 277 281 420 435 446 457 458 484 613 650 678 886 912 914 2119 253 554 3789 893 4556 5024 026 084 260 631 6180 353 389 964 7568 S564 929 9029 076 117 129 130 203 218 944 256 257 259 296 297 320 332 353 511 512 520 542 543 608 843 845 852 10020 021 026 028 035 036 048 124 137 184 210 233 818 853 866 867 880 894 11015 042 605 887 12871 13559 914555 16248 306 685 928 964 17422 468 481 18800 19942 964 966 986.

Tatt. V. iber «6100, Nr. (0 L2% 177 090 521 848 881 885 1210 302 372 399 4941 543,

726

von den 4 °/%igen Central - Pfandbricfen vom Iahre 1885.

Litt. A4. über 4 5000. Nr. 173 262 1149 166 2355 378 604 689 3006 050 051.

Litt. B. über 4 1000. Nr. 10781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 700 TO6 TIT 198.) 799 S800. 801 S802 503 S004 805 806 807 808 809 810 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 16241 242 243 244 245 246 947 248 249 250 671 672 673 674 675 676. 677 678 679 680 20801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 23571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 24801 802 803 804 805 806 807 808 899 810.

Litt. C. über (4 500. Nr. 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 S111 112 113 114 115 5026 027 028 029 030 481 482 483 484 485 9031 032 033 034 035.

Ltt. D. über «& 300. Nr. 1211 212 213 214 915 216 217 218 219 220 2351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 #331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 16201 202 203 204 205 206 907 208 209 210 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 18921 922 923 924 925 926 927 998 929 930 21011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 22901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 23571 572 573 574 575 576 577 578 579 580. :

Litt E. über \(« 100. Nr. 335 1143 472 988 2322 492 732 733 871 882 3085 378,

802

von den : 34% igen Central-Pfaudbriefen vom Jahre 1886. N

Litt. A. über (65000. Nr. 326 1104 184 600 2102 230 368 491 686 844.

Litt. B. über 4 3000. Nr. 191 192 2559 560 683 684 893 864 3131 132 903 904 4823 824 825 826 8433 434 909 910 6643 644

C429 F103 104.

Litt. C. über 4 1000. Nr. 1141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 3261 262 263 264 965 266 267 268 269 270 5891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 7431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 10481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 11331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 13761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 26481 482 483 484 485 486 487 488 489 490,

Litt, D. über #Á« 500. Nr 6801 804 805 806 807 808 809 810 "7781 782 785 786 787 788 789 790 S031 032 033 036 037 038 039 040 251 202 263 254 957 258 259 260 16921 922 923 924 927 928 929 930 17871 872 873 874 877 878 879 880 19191 192 4193 194 197 198 199 200. i

Litt, E. über «Á 300. Nr. 821 822

803 784 035 256 926 876 196

802 783 034 255 925 875 195

823 824

952 953 954 959 183 184 155 186 714 715 716 717 245 246 247 248 005 006 007 008 285 286 287 288 930 936 937 938 675 676 677 678 145 146 147 148 196 197 198 199 616 617 618 619

826 827 828 829 830 951 957 958 959 960 1181 182 188 189 190. 2711 712 713 719 720 8241 242 243 244 250 11001 002 003 004 010 18281 282 283 284 290 - 20931 932 933 934 940 21671 672 673 674 680 22141 142 143 144 149 150 191 192 193 194 195 200 - 28611 612 019. 014 019 60 SBi 272,213 24 200 210 C) 25 279 280,

Litt. F. über #4 160. Nr. 256 634 709 781 842 885 994 1305 318 571 848 2097 120 353 672 3341 475 742 4266 309 676 789 807 5125 120 150.

Die Rückzaßlung erfolgt vom 1. Jali 1891 ab in Berlin: an der Gesellschafts-Kafse, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft und bei dein Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M. : bei dem Bankhause M. A. von Noth- schild & Söhne; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenhcim jum. «& Co. gegen CEinliefe- rung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zins- scheine nebst Talons.

Berlin, den 5. Dezember 1899.

Die Direction.

*) Nicht 377, wie in Nr. 298 d. Bl. irrthümlich

gedrudckt.

[51150]

Parébrauereien Zweibrücken- Pirmasens

vormals Schmidt-Jacoby & Seitz.

Mix bee ren uns hiermit ote Herren Aktionäre zu der Montag, den 5. Januar 1891, Vormittags 9: Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Zwwei- brücken (Parkbrauerei) stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen,

825 956 187 718 249 (09 289 939 679

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebsst Bilanz und Gewinn- und Verluft- rechnung, sowie des Berichtes des Ausfsichts- rathes.

Gewährnng einer Tantième für den Aufsihts- rath laut §. 24 der Statuten. Beshlußfa)jung über die Vertheilung des Reingewinnes.

Ertheilung und Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.

5) Ersaßroahl für ein aus\cheidendes Mitglied des Au!fichisrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berehtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Zwecke bei den Kassen der Gesellshaft in Zweibrücken oder Pirmasens oder bei Herrn Em! Schwarzschild in Fraukfurt a. M. oder bei Herrn A, Merzvach in Frankfurt a. M. oder bei Herrn Eduard Locb & Cie in Neustadt a./d. Hdt. gegen Emvfangsbescheinigung und Eintrittskarte bis spätestens Mittwoch, den 31. Dezember l. J-, zu binterlegen.

Zweibrücken, den 8. Dezember 1890.

Der Aufsiztsrath. L Brünisholz, Vorsigender.

T0000

[51267] Deutsche Grundcredit = Bank in Gotha.

Die am S. Januar 1891 fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren 3#%/oigen Pfandbriefe werden voin 15. Dezember ds. Js. ab

in Gotha bei unserer Hauptkasse, Berlin bei der Berliner Handels- Gefsell- schaft, Verlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Berlin bei der Dresdner Vank, Berlin bei den Herren Georg Fromberg «& Co., Breslau bci der Breëlauer Wechslerbank, Bresíau bei dem Schlesischen Bank-Verein, Bonn bei Herrn Jonas Cahn, Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann, Cöln bei den Herren Deichmann & Co., Dessau bei Herrn I. H. Cobn, Dresden bei der Dresdner Bank, Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, Dresden bei den Herren Georgé Meusel & Co., Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver- einsbank, Halle a. S. bei dem Halle’shen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Hamburg bei der Anglo-Deutshen Bank, Hannover bei Herrn Alexander Simon, Hannover bei der Vereinsbank, - Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne, Leipzig bei der Leipziger Bank, S Leipzig bei den Herren Hammer & Smidt, Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., Stettin bei Herrn Wm. Schlutow, . Stuttgart bei den Herren G. Hummel & Co. eingelöst. Die N Z0. Dezember cr. ausgeloosten Pfand- diesem Tage ab ebenfalls von Zahlstellen eingelöst. Die Ein- Prämien ausgeloosten Pfand- März 1891 nur

(#4 T6

briefe werden von den vorbenannten lôfung aller mit briefe erfolgt nach dem 1, noch bei unserer Hauptkasse. :

Gotha, den 13. Dezember 1890.

Deutsche Grundcredit- Vank,

[51405] (8er e - Bürgerl. Brauhaus Wiesen. Dienstag, den 30. Dezember 1890, Nach- mittags 1 Uhr, findet in Wiesen Genexal- versammlung statt. Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilance und Entlastung. des Aufsichtsrathes und Vorstandes. ; 2) Ankauf von Grundstücken. Aieseu, am 11, Dezember 1890 it, Der Vorfißeude des Auffichtsrathes. Königer. /

(01410) Generalversammlung *

der Aktionäre der zu errichtenden Aktiengesellschaft Chemuigzer

Dünger - Abfuhr - Gescüschaft

unter Leitung des unterzeihneten Gerichls nah Maßgabe von Art. 210 a des Handelsgetegbu@s Montag, den 29. Dezember 18907 #/.?- Nachmittags 4 Uhr, ¿ S 5 h im großen Saale Les Gasthauses zur Liude in Chemniß. s Tagesorduung : C 1) Beschlußfassung über die Ecrichkung der Gesellschaft und ihres Statuts. dr 2) Wahl des Aufsichtsraths. e Der Zutritt zu ‘e: Versammlung ist nur „gegen Vorzeigung der über die Anzahlung auf die gezeih- neten Aktien empfangenen Quittunz und kediglih bis 43 Uhr gestattet. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abth. W., den 12. Dezember 1890. f Böhme.

E

[51281] I. Die Zahlung der am 2. Januar 1891 fälligen Zinsen der Bergisch: Märkischen Eisenbahnu- Brioritäts-Obligationen Lxx. Serie, 1. Emis- sion, Litt. B. und C., und die Einlösung der ausgeloosten Obligationen erfolgt bei den Eifenbahn- Hauptkossen zu Elberfeld, Berlin (Leipziger- ylaß 17), Frankfurt a/Main, Köln (rechtsrh., Domhof 48) Breslau und Altona und bei den Eisenbabn-Betriebstassen des Direktionsbezirks Elber- feld zu Düsseldorf, Hagen, Kassel und Altena.

Es ift nachgelassen, daß die Zahlung der Zinsen \{on vom 27. d. M. ab geschieht.

Ferner gelangen jedoch uur vom 2. bis 31. Januar 1891 die Zinéscheine und aus- eloosten Obligationen zur Einlösung: in Berlin bei der Dircktion der Diskonto-Gefellshaft, der Berliner Handels-Gesellschaft, S. Bleichroeder , der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Bank; in Köln bei tem A. Schaaffhausen’shen Bankoerein , Deichmann und Cie. und Sal. Oppen- heim jr. und Cie.; in Vonn bei Jonas Cahn; in Düsseldorf bei dec Filiale der Bergisch-Märkischen Bank; in Frankfurt a/Main bei M. A. von Noth\child und Söhne und der der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, in Elberfeld bei von der Heydt- Kersten und Söhne und der Bergis-Märkishen Bank.

nen

ct 7 T - Ftitgaie

Die Zinsscheine und Obligationen find mit einem von dem Einreicher unter|{riebenen Verzeichnisse einzuliefern, welches die Stück:akll, getrennt n2ch den ver\chicdenen Gattungen, und deren Betrag im Ein- zelnen und im Ganzen enthalten muß.

Vordruckbogen zu den Verzeichnifien werden von den Einlöfestellen unentgeltlih verabfolgt.

11. Die dritte Zinsscheinreihe zu den Bergisch - Märkischen Eisenbahn - Prioritäts- Obligationen Lxx. Serie Lätt. ©. für den 1. Juli 1891 tis einsckließlih 2. Januar 1901 wird vom 27. Dezember d. J. ab bei der Eisenbabn- Hauptkasse zu Elberfeld und bis zum 31. Ja- uuar 1891 auch bei der Eisenvahn-Haupt- kasse zu Berlin (Leipzigeiplayz 17) gegen Einreichung der Anweisungen (Talons) und ci terschriebenen und na der Zablenfolge geordneten Verzeichnisses derselben aus8gegeben.

Bordruckbogen zu leßteren verabfolgcn die genann- ten Hauptkaffen unentgeltlich.

Bei Zusendung der neuen die Post wird der Werth voll andere Werthbezcicnung nt@t be

Elberfeld, den D Königliche Eise

einbogen dur

Ce S »90o uis Cine

G c C _

[51329]

Anhalt-Dessauishe Landesbank. Die am 2. Januar 1891 fällig werdenden Cou pons unserer 4 ?% igen und 3} ‘% igen Pfand- briefe werden vom 20, des laufenden Monats ab an unserer Kasse hierselbst, sowie an den nachbezeihneten Stellen: in Verlin bei den Herren Rauff & Knorr, in Vernburg bei den Herren Levi Calm & Söhne Bankgeschäft, in Vreslau bei der Breslawer Ditcontobank, in Cöthen bei den Herren Lüdide & Müller, in Dresden bei den Herren George Meusel & Co., in Frankfurt a./M. bei der Deutschen Ver- cinsbank, in Hamburg bei der Norddeutsen Bank in Hamburg, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, in Lübeck bei der Commerzbank in Lübe, in Magdeburg beì den Herren „Dingel & Co. eingelöft. Dessau, den 12. Dezember 1890 Anhalt:-Defssauische Landesbank.

Ossent. Poers@.