1890 / 300 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

E P T

L

Ee ¿ Ft t; N A

F

, - E : . e , 9 zum Betrieb eines Strutpf- und Trikotagenfabri- { geshäft von dem bisherigen perfönlih Haftenden Ge- | Wormditt. Bekanntmachung. 51260] | Geislingen. Becfauntm S b n t B Î f fationsgescäfts. Theilhaber sind: Wilhelm Geß, | sellshafter, dem Kaufmann Abraham Goldshmidt | Für das Jahr 1891 werden Me N alto cvagen in über ‘Einträge im Ri für ei21902] T c L E a g G

Emmerich Oeß, beide Kaufleute in Ebingen. (6 /12. | zu Wesel, unter der bisherigen Firma fortgeführt. | das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts getragene Genossenschaft 9 s o” 9 9 9 9 90.) Ott u. Geß, Sig der Gesellshaft in (Val. Nr. 680 Firmenregisters). durch Gerichtsftelle, welche die Bekannt n Yz Ds - Ebingen. Die Gesellschaft hat sih am 1. Dezember Eingetragen am 5. Dezember 1890. 1) den Deutschen Neichs-Auzei K. Württ. Am! a S erli m E Î Q g n | Î g 1890 dur gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 680 die 2) die Berliner bren E G A dg via U cll en cl Il cl (T un on [ rel l enl ad N cl C

ift in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die | Firma „Ham burger Engros-Lager A. Gold- 3) die Königsberger Hartu itung, Wortl irma: : ; E \ Hartungsche Zeitung ortlaut der Firma: Darlehenskassen-Verein M 300 R Berlin, Sonnabend, den I Dezember 1890.

beiden bisherigen Gesellschafter : Gottlieb Ott, | schmidt & ““ und als deren Inhaber der Kauf- | und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister | Unterböhringen, eingetragene Genofsensch ft E a mee R

Bortenmacer un S ¿Hi Gef, Kauf- mans Aranam M zu Wesel am 5. De- | durch mit unbeschränkter Haftpflicht mann, beide in Ebingen. (6./12. 90) : zember 1890 eingetragen. 1) den Deutscheu Reichs-Auzeiger Sig der Genossenschaft, Ort il tén es enbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen K. A, G. Vöbliugen. Mechanische Bunt- T 2) die Ermländische Zeitung, lassungen: Unterböhringen. hrer Zweignieders Eisenbahnen fe ten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel f flensh \ gistern, P f rfe, f

weberei Sindelfingen Wizemann und Gsell. Wiedenbrück. Bekanntmachung. [51300] | veröffentliht werden, : verhältni : Ç

Sindelfingen. Offene Handelsgesellschaft. Gesfell-| Es wird zur öffentlihen Kenntniß gebraht, daß | Wormditt, 8. Dezember 1890. Beschlüffe e Geialive C E Durch die p pr 6

Emil Wizemann, Kaufmann in Sindel- die Eintragungen in das Handels-, Genofsenschafts- Königliches Amtsgericht. tember 1890 und 28 Oktober 1900 en R ¿n Ld - ait - eg ÉV UL â éi É T +4 (Nr 300B.,) E Ls E N # 0 en die 5

\{chafter : Statuten abgeändert und in Uebereinsti ; stimmung mit erscheint in der Regel tägl i Das

fingen, Immanuel Guido G\ell, Kaufmann in Sindel- Ful Qu erreer n En des Jahres 1891 durch

fingen. (4. 12, 90.) N olgende Blätter S annt gemnacht werden : Zempelbursg. Befanntmachung. {51262] | den Bestimmungen des Reichsgeseßes von Ma; Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich

K, A. G. CERPaE. Se Hirsch, Cann- M urs Zas De E E ; Die Veröffentlihung der Eintragungen in die | 1889 betreffend “die Erwerbs- t Wirths Gene Berlin auch dur die öniglihe Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Pelubisthen Staats- | Abonnement pat 9 1 A 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

statt. Offenes Handelsgeschäft en gros in Spiri- . dur. den Oeffentlihen Anzeiger des Re- | von dem unterzei@neten Gerichte geführten Handels-, | genossenschaften gebracht a igers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Drudckzeile 30 „S.

tuosen und Cigarren. Theilhaber: Jakob Hirsch, gieruñgs-Amtsblatts zu Minden, __| Genofssenschafts- und Musterregister wird im Jahre | Mit dem Verein kann eine Sparkasse v aaa -

Siegfried Hirs in Cannstatt. Dur Gerichts- c. dur den Deutsen Necichs- und König- | 1891 dur folgende Blätter erfolgen: werden. An Stelle des A A rio Pa ape E Y : v8 11 ein

I DSONE T F Nr. 867. Firma Heinr. Zieriacks & Co in 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ift ee

(

Tuß vom 6. November d. J. wurde das Konkurs- li reußi Staals-Anzeiger. Neichs - L Lutsihts tr L Ti | : ; j j i beschluß vom ovember d. J. wurde das Konkur ch Preußischen Staals-Anzeiger 1) den Deutschen NReihs- und Königlich } Au!sihtsrath getreten. Rechtsverbindlihe Willens- (Genossenschafts - Register Hambura, ein offenes Couvert, enthaltend 2 Muster Konkurse Sekretär a. D. Schröder hier, Königsstraße 36, F i è zum

¿erfahren aufgehoben. (29 /11, 90.) Wiedenbrücck, 10 Dezember 1890. reußischen Staats-% î s 4 B00 c : l, y B h: Bel L herfab T ind. Gebrüder Rig uud Königlides Sintogeridt, 9) Er O L L A erklärurg und Zeichnung für den Verein erfolgen Cigarren Etiquettes, Flächenmuster, Fabriknummern Anmeldefrist für die Konkursforderungen SÄweizer in Gmünd. Der Gesellsch{after Karl Es ELO E d niglihen Regierung zu N E ores jeies Stellvertreter und (51310) | 1001 und 1002, SGUE 3 Jahre, angemeldet : 15. Fanuar 1891. Erfte Gläubigerversammlung den Rit, Bierbrauer ist gestorben; an dessen Stelle ist [51303] 3) die Danziger Zeitung ron 100 A ut R Seh Vorstands. Bei Anlehen Neckarbischossheim. Nr. 9368. Unter | am 14. November 1890, Nawmittags 12 Uhr [51093] Konkursverfahren. 30. Dezember 1890, Vorm. 10 Uhr, vor dessen Wittwe Johanna Riß eingetreten, welcher | Wiesbaden. Das seither unter der Firma 4) das Bromberger Tageblatt vie vert. R genügt die Unterzeichnung "2 13 des diesseitigen Genosfenshaftsregisters 45 Minuten ; Ueber das Vermögen des Schieferdecker und | dem unterzeineten Gericht, Zimmer 18. Prü- aber das Reht zur ZeiGuung und Vertretung der Adolph Dams zu Wiesvaden betriebene Han- 5) das Konitzer Tageblatt i lieber vom Borstand dazu bestimmte Vorstands- Vorschuß;verein Neefarbischofsheim E. G. mit | „Qu Nr. 6359. Firma New-York Hamburger Hausbesizer Heiarih Friedrich Franz Knarr | fungstermin den 16. Februar 1891, Vorm, Gesellschaft nit zusteht. /12. 90.) delsge\chäft ist mit allen Aktiven und Passiven in | HZempelburg, den 8 Dezember 1890 Bi Be R ; ; nbeshr. Haftpflicht wurde heute eingetragen: | Gnmmi- Waaren Compaguie in Hamburg hat | in Eppendorf ist heute, Nahmittags Übr, das | 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit -An- l G ulm, Conrad Nueß u. Sohn. Soloe Topes des bisberien Juhabers an dessen f: Len he g A ; ie BekanntmaGungen des Vereins erfolgen unter u Q Beschluß der Generalversammlung vom für das am 16.November 1887 angemeldete Muster einer | Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt | zeigefrist bis zum 10. Sanuar 1891. Siß der Gesellschaft in Ulm. Theilhaber der offenen | Ehefrau Lina Dams, ‘geb. Wagemann, als Leib- O di aue s He Ce L und gezeichnet dur den Vor- 4, August d. F, wurde unter diesem Datum das Ctikette, Fabriknummer 146, die Verlängerung der | Dr. Buerschaper in Oederan zum Konkursverwalter | Königsberg, den 9. Dezember 1890. Handelsgesellschaft sind: Conrad Rueß und dessen | züchterin des Nachlasses des Ersteren übergegangen (He l \ d tos - N ; it E e O Aufsihtsraths im revidirte Vereins\tatut angenommen. Darnat hat | Schußfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. | ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht. VIT a. Sobn Carl Rueß. Gelös{cht in Folge Auflösung | und wird von derselben unter der bisherigen Firma Heno Jen) Ia 2 egi cl. "Dle bêr Stieg E egirks, : a der Verein den Zweck, seinen Mitgliedern auf gemein- | Zu Nr. 637. Firma Coutinho & Meyer in | 5. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Grfte der Gesellschaft E dag Lite der Firma auf einen | zu Ae fortbetrieben. Ahlen. Beschluß.“ .#5[51316] ; So bae Clénent, Grnilabieath, an Land schaftlihen Bre V E Ote E uste S n Meiiatten abrik: ae S0 OIO it o O E Ser 1024) Kounkurfverlazren. imelfaufmann. (5./12. 90.) emzufolge ist heute die Firma Adolpk Dams L M 1B n Gt A PNSY AIL R RLNRS E l, Weine at) und Land- triebe verschaffen. ie von der Genossenschaft | gemeldelen uster von Cigarrenetiketten, Fabril- | nuar L e ormittags r. ener z Einz zufolge ist heu Firma Adolph Dams | Die Veröffenilihung der Eintragungen in das wirth in Unterböhringen, Vereinsvorsteher, betrieb E Bekann!machungen erfolgen in dem zu O A A 1914, Le Su f un Mes a A erg 1 O 9. N ao E E Kaufman T E (Vergl. Nr. 288 d. Bl.) Die Bekanntmachung | Neuem in das Firmenregister unter Nr, 998 auf den | erfolgt im Jahre 1891 dur Stellvertreter A R O Sinsheim erscheinenden Landboten und müssen mine | 1919, , die Verlängerung der ußfrist um ugustusburg i. S., am 9. Dezember 0, Tichauer Nr. 469 Firmenregisler it beute, vom 21. v. M. wird dahin berichtigt, daß der Wort- | Namen der jeßigen Inhaberin eingetragen worden. | 1) Kölnische Lte und Handelsblatt zu Frie D Pam ma es E destens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet 3 O auf 6 Jahre angeme j Der Sertc18)Wraer Len De Amtsgerichts. ri Dezember 1500, Mabmtidar 4 ut das Iaut Per Bra der Ea en TELOOaREN Wiesbaden, den 6. Dezember 1890. Köln in Oberböhringen i cth und Landwirth sein. Das Rechnungsjahr dar S AUN av burg, ein P E tial b 5 Gt (Ci ia abs Konkursverfahren eröffnet und der Gerichtsvollzieher : : S D Z z Dtr A 5 L 7 c 5 c At 104 s ; T Y Gi O O j i i i i ' r ° ren«- ; p E B e S Bollblle ag aoA u. Voll Mom Ea, VIII. D Ca O a Friedrich Krauß, Hirschwirth in Unterböhringen, O ien E e Igitalitter Audi: R avalte Etiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 700-—704, [51106] Konkursverfahren SS Me on ea In ernann W ollstein. Bekanntmachung. [51261] | Die Civ ien L ate P Bemelnberit Hagmann, Zimmermann und a, D. Gangnuß (Direktor), Hauptlehrer Göhrig Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November | Yeber das Vermögen des Häutechändlers Jacob | nuar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. “Geste 51957 Die Eintragungen in unfer Handels-, Genossen- | werden durch die Zeitung zu 3 und due den Stadt 2: Ü Nt d N Unterböbringen. (Kassier) und Rathschreiber Graulih (Scriftführer), | 1890, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Weill in Brumath ist heute, am 10, Dezbr. 1890, | Gläubigerversammlung den 7. Januar 1891, Themar. Die VeröffentliGung der Cintifac if safts- und Zeichenregister werden im Zahre 1891 | und Landboten hier bezüglich des iu i rg tf E En alle von hier. Die Zeichnung des Vorstandes für , Nr. 869. Firma Georg Dralle in Hamburg, | Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | Vormittags 10 Uhr. Prüfungêtermin Den das Handels- und Scuofensdafisttaifter ‘des Liters in folgenden Blättern bekannt gema It werden: stehenden Spar 'und Darlehnskassenvereins —— den Verein geschieht dadur, daß dessen Lobe t die D, laerie ee A Vi G D worden. Verwalter: Notariatsgehülfe Weigel in | 4. Februar 1891, Vormittags 10: Uhr. cidneten Gerichts erfolgt im Jahre 1891 durch Den 1) dem Deutschen Reichs-Anzeiger, jedo statt durch das letztgenannte Blatt in der Namensunterschriften von mindestens zwei Vorstands- 308 "S4 en, Flähenmuster, Fabriknummern 160— | Brumath. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja- | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20, Dae Deutschen Neichs-Anzeiger in Berlin, das Re- 2) dem Amtsblatt der Königlichen Regierung | Hamm - Soester Volkszeitung zu Hamm, die Ein- | Geislingen. Bekanntmachungen (51331) mitgliedern LEgele R 8D ber 1890 vember 1800 Nachmittags E am 21. No- | guar 1891 anzumelden Erste Gläubigerversamm- | nuar 1891. : 0 gierungsblatt in Meiningen und die Dorfzeitung in „, zu Polen, _ tragungen in das Zeichen- uno Musterregister nur über Einträge im Negister für ciugetragenè Neckarbischorageim, R afts j Nr 870. Fitma Geora Dralle in Hamburg lung Freitag, deu 9. Januar 1891, Vorm. Königli®es Amtsgericht zu LeobschE s Hildburgbaufen und, soweit Bekanntmachungen für Q “hei L Ne Deutschen Reichs-Anzeiger bekannt Gerichtsftel Genossenschaften. i Groß S S ebelseten e ein offenes Couvert, enthaltend 28 Etiketten für Le ads a e Gia L Beglaubigt: Lindner, Gerichtsschreiber. feinere Wenofenihaîten in Frage: komtmen, dur em Bomster Kreisblatte, gemacht, : erichtsstelle, welhe die Bekanntmachung erlißt; / arfümerien, Flähenmuster, Fabrik 900+ Se f R L O NDANGH Ie G A den Deutschen Reichs-Anzeiger und die Dorf- Wollstein, E 1890. Ahlen, den 10. Dezember 1890, K. Württ Amtsgericht Geislingen. —— 7 etri E, Due n 91, No- | dabier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | 51077] Bekanntmachuug. zeitung. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Tag der Eintragung: 29, November 1890 i F ber 1890, N i 20. Januar 1891 eins. ) Vermö es K gerid) q ag b , n. Genossenschaftsregister [51319] | vember , Nachmittags 1 Uhr. Q Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Themar, dcn 10. Dezember 1890. : i E E E der Firma: Darlehenskafseu-Verein T kni N ensGaftöregister ist bei Nr. 5 Nr. 871. Firma George Heyer & Co in Ham- L t Lea A 8 Schulemann zu Lyck is am 10. Dezember, 1890, Herzoaliches Amtsgericht. Backnang. Sefanntmahnugen über Einträge im Genossenschaftsregister. [51336] roßsüfeen, eingetragene Genossenschaft mit wielbit die Genossenshaft in Firma „Posener Burg ein versiegeltes Paket, angeblih enthaltend E R E Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ‘eröffnet. E i : tuster (Seifenform) für gepreßte Seife, Muster S E O Verwalter ist Rechtsanwalt Siebert zu Lyck. Offener

(Unterschrift.) unbeschränkter Haftpflicht. E nossenschaft | ein E stelle, welhe 2) Datum Credit-Verein, Eingetragere Genosseusccha| für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummer 32, Schuß- 151076] Bekanntmachung. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1891.

K A. G. Stuttgart Amt. Berichtigung: im Firmenregister unter Nr. 538 gelös{t und von | Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk Kaspar Thurner, Schultheiß in Unterböhringen ausgehen , : T1 )ringen,

1) Gerits- | E ( | Siß der Genossenschaft; Ort ihrer Zweignkieder- Z : : ; Y Y 3 Fimna | E Ce 3 k ignieder ; ict“ mit dem Sitze T P l ¿ A ; ) Wortlaut der Firma. | lassungen: Grofsüßen. mit nubeschränkter Haftpflich 9 frist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1890, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand | Gläubigerversammlung und Wahltermin am 7. Ja-

| 4 ç 4e Cd rer 61255 A O Ae | 8 | Siß der Genossenschaft. | 4) Rechtsverbältnisse Pechtsverbéltn}e oon att ; 1 Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom ; / n : b i; ( Treptow a. Tol Im Jahre 1891 e iss E Gf M | Ort ihrer Li | en. S die Se cine G Ee : Dur die A ey 2rd Eintragung bewirkt worden: Nacmittags 2 Uhr 30 Minuten. Gerds in Burg a./F. ist am 9. Dezember 1890, | nuar 1891, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist die Eintragungen mahung | Eintrags. | Genossenschaft. 1889 u. 28. Sevtem! ersammlung vom 13. Oktober Dur Beschluß der Generalversammlung vom Hamburg, den 1. Dezember 1820. Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- | bis zum 15. Januar 1891. Prüfungstermin am | gie D E September 15890 wurden die Statuten 9, April 1890 ift an Stelle des bisherigen Statuts Das Landgericht Hamburg. walter: Kaufmann Schacht in Burg a./F. Offener | 21. Fanuar 1891, Vormittags 10 Uhr. 4 den Reichs- und Staats-Auzeiger | | U bea O img mit den Be- ein neues Statut geseßt worden, welches \sih in den N E E Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember | Lyck, den 10. Dezember 1890. 9) {4 bas -Dakbelaregister durG. ? E | S / : E stimmungen des NReichégeseßcs vom 1. Mai 1889, trl, ; haft, Band 3 Blatt 195 Markranstädt. [51325] | 1890. Anmeldefrist bis zum 4, Januar 1891, erste Gerichtsfcreiberei TIL. des Königlichen Amtsgerichts. n das Pandetsregtiler dur K. Württb. | 8, Dezember | Darlechenskafsen- Die Vereine haben den 2weck, ibre tab orre l betreffend die Erwerbs- und Wirthschaftsgenosse Registerakten dieser Genossenschaft, Dan a s tor 1+ of RCT ; a. den Reichs: und Staats-Anzeiger Mntêaeolet | 1890 ven E 4 E U N! den Zweck, ihren Mitgliedern F Gaste O und Wirth|chaftsgenos}en- jg, befindet In das Musterregister ist eingetragen: Glänbigerversammlung am 29. Dezember 1890, Heibing. V vie Berliner Börsen-Zeitra Se : erein Oberbrüden, [I zu ibrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb O e In dem Statut wird u. A. Folgendes | „Nr. 1. Brauer & Rehwinkel in Markrau- | Prüfungstermin am 12. Jauuar 1891. ———— A bas Bleis Mocbenblätt f Bactnanç. eingetragene Ge- nöthigen Geldmiitel in verzinslichen Darlehen zu Mit dem Berein tann eine Sparlasse verbunden cis E R ftädt, 31 Muster für Galvanopapter, versiegelt, Burg a./F. den 9. Dezember 1890. {51333] Konkursverfahren. 3) in das Genossenschaftsregister dur R beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Aufsi „An Stelle des ¡Verwaltungêraths ist cin A Die von der Genossenschaft ausgehenden Be- Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 31, Schußfrift Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers & a, den Reichs- und Staats-Anzeiger | | mit uubeschränkter Gelder verzinslid anzulegen. Mit den Vereinen Auffichtsrath getreten. Rechtêverbindliche Willens- anntma folgen unter der Firma der Ge- 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1890, Nach- Vitali. Schneiders Franz Joseph Fehlinger in Mainz b. tas hiesige Wocenblatt Gs S N eine Sparta}se “verbunden werden, Die Veo A d un DERUn 10 hen eet êrsolgen avfenschaft und erden von mindestens zwei Vor- | mittags #5 Uhr. Veröffentlicht: Martens, wurde heute Nahmittag 44“ Uhr das Konkurs» L E D iaiuee Tégechlatt | us E N fannimahungen der Vereine erfolgen unter der durch hen Borttenee oder seinen_ Stellvertreter und ftandsmitgliedern unterzeichnet Markranstädt, am 9. Dezember 1890. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerihts- bekannt gemact werden. | “" Obeebt id 900. Firma derselben und gezeichnet dur die Vorsteher R Wettere Bb de ves Borstands E Die vom Aufsichtsrathe ausgehenden Einladungen Königliches Amtsgericht. vollzieher-Asp, ‘Adam Kayser in Mainz. Anmelde- Treptow a. Toll., 10, Dezember 1890 | | berbxüden, beziehungsweise die Vorfißenden des Zufsichtsraths Vei Anlehen von 100 „K und darunter genügt die zu den Generalversammlungen unterzeichnet der Vor- Flohr, Amtsrichter. 51095 Konkurseröffnun frist der Konkursforderungen bis 10. Januar 1891. Röniatides Antögeritt. | a P F e Der Vorstand des Darlehens- ee Mord Lg e vom Vorstand dazu be- gende L Auiaibtoratbes. ô A [ Mie Las Diermbaen: bes Glaseruieisters Ernft | Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 2. Ja- c / Bt O | | Ziveigntederla]jung. vereins verbrüden besteh 18 2 j 1mte Vorstandsmitgliede 1 s Ï ¿ - ubi DIVeig assung. |ka d A R E a besteht aus: at voin E gli E L B. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Pforzheim. : __ [51337] Albin Günther in Chemnitz is am beutigen | Nar 1891. Erfte Gläubigerversammlung, verbunden - A | | A L S déé Firma nen +0 T A e werden eingerüct in die Posener Zeitung und das Nr. 44 800, Zum S Ee E: Tage, Nachmittags 34 Uhr , Konkurs eröffnet m E E aL den Bn E 256 | ) Zall, Bâcker und Wirth, T D N O O n Bote s , O.-Z. 124, L - d nre 10 i s orm. r, Zimmer Ar. 9. Uelzen. In das hiesige Handelsregister ft Keie Gotilieb Schiefer, Gemeinderath steher bezw. den Vorsißenden des Aufsichtsraths im Posener Tageblatt. S a ano ri, ä E röß, Gas- | worden. Rechtsanwalt Hösel in Chemniß Konkurs- | Mginz, 11. Dezember 1890 cittaatehäen. Blatt 276 zu der Fitm Iva Anwalt Haegele, Bauer, u _ Amtsblait des Oberaintsbezirks. Die derzeitige C. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, und. Wasserleitungsgeschäft in Pforzheim, | ¿rwalter. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1891. ainz, 11, 2e . C a Gottlieb Grimimer, Bauer, Im o T À Vini Ta L Veriierele, Muster für | Betläufige Gläu“ igervelan ns e o at Da Sah elo T in, U SLDL) 2 t E ao R n Dés Wefamédemeinde Olers Pinne Ströble, Gemeinderath, Vorsteber det ontroleur., E : fr h 1891, Vormittags 114 Uhr. Prüfung der an- : Gt S f *TeanoriMt8fdret e E E | La ihe Einwohner der Gesammtgemeinde Ober- | nin s Ströhle, Gemeinderath, Vorfteher des e Borstandémitglieder werden von der General- plaftisGe Scievaniise SG n E gemeldeten Forberindea am 6. Februar 1891, Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerihts\chreiber. Gs Maio T | 10. Dezember | D fsen- Der V S De8 Daa Af an apatus Leonhard Fischer, Bauer, Stellvertreter des Vor- versammlung auf drei Jahre gewählt. : ' * Ai : ormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- A Königliches Amtsgericht, I. 20, Dejanber | Mgen L Ne e Danlebenskassenyereins -Wrab | Lees Biere Daner, Se D Dor: Von den Mitgliedern hre e des \eidet all-| 2) Band 11. O.-Z. 125. irma Christian ik Me 00 9. Drit 901 | (P | (51070) Bekanntmachung. , | | eingetragene Ge- Shultheiß Stoll in Gra Christian Paule, Accordant jährli ein Mitglied aus, und wird dur Neuwahl Haulick in Pforzheim, 22 Estamperiemuster mit | " Chemnitz, den 10. Dezember 1890. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Verden. Bekanntmachung. 51149) | T RoNcAai S E Geneinbeccik fn. Meab R R E ite erseßt, i den Geschäftsnummern 60-65, 66 4 und E, G Der Gerichts\chreiber Nouvel in Marienburg ist am 11. Dezember Die Eintragungen in das Handels- und Genossen- | mit unbeschränkter | David Mun, A, "in M S Cbrintan Dold SchubinaËt D, Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft | und B, 68—73, 104—109, versiegelt Muster des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B, 1890, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts sollen im | Haftvflicht | Christi L A orbad, inmitlis in QlfAlén BEN in der Weise, daß die Zeichnenden zu. der Firma für plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Zahre, an- P 6 6{ ch Konkursverwalter : Gerichts\ekretär Teßmer hieselbst. Jahre 1891 veröffentlicht werden dur | | S Ie SilieE L See E E (beg clit TEN S rle der Genossenschaft oder zu der Benenuung des Vor- gemeldet am 15. November 1890, Vormittags t Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 2) Be -Hecliner BorlenaBeliung, | 16. November 1890. | Rechtöverbindliche E Ea S 5 M cu A O ftandes ibre Namensuntersrift hinzufügen. Für | 212 Use 6 Firma G. Nau | [51110] Oeffentliche Bekantmachun 1891, Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1801, 2) den Hannoverschen Courier, | | | Grab * \nuna fr Vg R O f Eng S Zei P A die Genossenschaft rechtsverbindlich ist die Zeichnung | , 3) Band 1II. O, - Z. 126, Firma G. Kau [ Ce : ‘Tvoltstei 3+ f gestell Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar i e inoversche BollLzeitung zu Berden | O S Nt A MES L ITS E nur, wen zte o 8s zwei Vorstands- , s : 5 Sr "T of i i r, 1 3) die Hannoversche Volkszeitung Verden, Ob E u s E h : erfol: n dur di Borsteher / n Letztere von mindestens zwei V stands in Pforzheim 45 Estamperiemuster mit den Se- Das K Amtsgericht Hilpoltstein hat auf gestell- 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Ne 1, | Ne oder deren Stellvertreter und mitgliedern ge\{chehen ift. \chäftsnummern 5505—5508, 5513—5516, 5523— | ten Antrag des Kaufmanns Süß Schülein von Prüfungstermin deu 14. Februar 1891, Vor-

2 weitere Mit- ; Posen, den 10. Dezember 1890. 5550, 5564 5568, 5572, 5576, 9579, 5582, 5583, | Thalmässing vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1.

ungen TZOF niederlassungen. 1) in unser Musterregister dur erläßt.

4) das Verdener Anzeigenblatt. | S : er j : y die Bekanntma gv d H | Zweigniederla\sung. older e ees, N 4 e cob mitra era PekanutmaGung, [51317] ode 2A E Thalmä as Genossenschaftsregister tritt noch der | Zeichnung erfolgt, indem der Firma die | « 2M, DUWl 891 werden die Gintragungen n dle öônigli i i 5584, 5585, versiegelt, Muster für plaftishe Grzeug- | dejGtoljen: : : 2 Reichs- uud Königlich e eri Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Handelsregister sowie die Eiutragungen betreffs Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 19. nisse, So frift Jahre, Me anietdet am 15, No- „Ueber den Nahläß des am 12. Mai 1890 Marienburg, gr L AIOREeE 1890. zeiger zu Berlin hinzu. Bei Anlehen von 100 4 und darunter genügt die | ® des Creditvereins zu Halber-} einge- vember 1890, Nawmittags Uhr. zu Heideck verstorbenen verwittweten Ans- Gerichtsschreiber des Köni lien Amtsgerichts Verden, 8. Dezember 1890. | Unterzeichnung durch 2 ¿om Vorstand dazu bestimmte | iee C E | tragene 4) Band 111. O.-Z. 127. Firma Andreas träglers Anton Sepp aus Heideck wird der er f es Kong %9 t Königliches Amtsgericht. L. | | Vorstandsmitglieder. : : b. des Halberstädter Familien- | Geuossen- a , Daub in Pforzheim, 6 Armbandzeihnungen mit Konkurs eröffnet.“ 2 A | Die Einsicht der Listen der Genossen ift während | ; Vereins für Krankenpflege, ) schaften Muster - Register den Geschäftsnummern 7660, 7670, 7674, 7682, Als Konkursverwalter wurde Herr Lehrer und | [51071] Bekanutmachung. S Vradem E E A | | der Dienststunden des Amtsgerichtes auf Zimmer mit unbeschräukter Haftpflicht, tn das Genolsen- L 7685, 7691, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- | Stadtschreiber Johann Michael Belz von Heideck, | Ueber das Vermögen der Vefitzer HSeiurich Die Veröffentli E ARRRa ug, [51259] | A | Rr. 1 Jedem gestattet. schaftsregister dur S i (Die ausländischen Muster werden unter nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No- | bisheriger Kurator der ruhenden Erbschaft, ernannt. | und Sara, geb. Goerß, Adrian'shen Ehe- H G1 Y G R O Angen das Zur Beurkundung: Dber-Amtsrichter Wider. 1) den Deutschen RNeichs- und Königlich Leipzig veröffentlicht.) vember 1890, Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest is erlassen und Anzeigepflicht auf | leute zu Marienfelde bei Marienwerder _ ift Sah ers S erfolgt für das R N „_ Preußischen Staats-Anzeiger, | Geldern [51312] | 5) Band Ul. O.-Z. 128. Firma F. Zerreunuer in Grund desselben bis Montag, 29. Dezember 1890, | am 10. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, Kon- t) L D, / Heben Neichs N E E O [51323] | Zwei Vorstandsmiktglicder können für die Ge- 2) die Magdevurgische Zeitung, i ; M. R. Nr. 1. Firma F. Samans in Gel- Pforzheim, 50 Bijouteriezeihnungen als Browes, einschließlih festgeseßt. Anmeldefrist für die Kon- | kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Radtke zu ) Len Den schen Reichs- und Preußischen | orna. Zuf Fol. 3 des hiesigen reihsgeseblihen | nossenschaft rechtsverbindlich zeichnen und Erklärungen 3) die Halberstädter Zeitung und Intelligenze dern, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern | Bracelets, Sólipsnadeln, Damen- und Schürzen | kursforderungen ist bis Mittwoch, 21. Januar 1891, | Marienwerder. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 4 S ‘Anzeiger in Verlin, 1 O sind heute folgende Einträge | abgeben; die Zeichnung geschicht in der Weise, daß | 5 blatt ¿ i für Ringmuster und Ringschiene, plastishe Erzeug- nadeln mit den Geschäftsnummern 4657—4679, | einschließlich bestimmt. Zur Beschlußfassung über | zum 15. Februar 1891 einsließlich. Anmeldefrist 2 p Meru g ana vigts zu Münster, ewir L O N: : 7 die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft bekannt gemacht, während die Veröffentlichung der nisse, Fabriknummern 1214 1213, 122, 123 und | 4683—4685, 4721, 4687, 4693, 4689—4691, 4688, | die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung | bis zum 15. Februar 1891 einf{ließlich. Erste Gläu- in S lib ber l Anzeiger, f „Consumverein Haushalt für Laufigk und | ihre Namensunterschrift hinzufügen. Eintragungen in das Genossenschaftéregister bezügli 124 Schußfrist 3 Jahre angemeldet am 14. No- | 4694, 4692, 4696, 4697, 4700, 4702, 4705, 4699, | eines Gläubigeraus\{chuf}ses ist Termin auf Freitag, bigerversammlung am 5. Januar 1891, Vormit- i V ihtli der klcineren Genossenschaften außer Umgegend, eingetragene Genossenschaft | Die Einsicht der Liste der Genossen des Vereins | aller übrigen f. g, fleineren Genossenshaften nur vember 1890, Vormittags 10 Uhr j 4701. 4706—4710, 4714, 4715 und 4719, versiegelt, | 2. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, dann | tags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin gm urch den Deutschen Reichs- uud Preußischen mit beschränkter Haftpflicht, in Laufigk. | is während der Dienststunden des Gerichts Jedem | dur die ad 1 und 3 bezcihneten Blälker erfolgt. Geldern, den 14: November 1890 Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | allgemeiner Prüfungstermin auf Dounerstag, | 2. April 1891, Vormittags 10 Uhx, Staats - Anzeiger nur durch den Bredener An- Das Statut vom 20, September 1890 befindet gestattet. Eintragungen in das Zeichen- und in das Muster- E 5 ial s M1 a idt. angemeldet am 22. November 1890, Nachmittags | 29. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, und | Zimmer 2, ie S d L L Ed si in Urschrift Dl 12 10. ler Spezialakten und Vorua, den 6. Dezember 1890. register kommen nur durch den Dentschen Neichs- öniglite mISgeriMT, 5 Übr. zwar, wie alle anderen Termine, im Sitzungssaal Marienwerder, den 10. Dezember 1890. E a Dezember 1830, eine Ge Ls Beschlusses vom 25, Oktober 1890 Das Königliche Amtsgericht. und Preußischen Staats-Auzeiger zur Ver- 6) Band 111. O.-Z. 129. Firma F. Zer- | des K. Amtsgerichts Hilpoltstein anberaumt. Königliches Amtsgericht. T. önigliizes Amtsgericht. über Abönderung des Statuts Bl. 54 fg. derselben Dr. Nodig. öffentlichung. Hamburg. [51324] | renuer in Pforzheim, 26 Bijouteriemuster in Hilpoltstein, 10. Dezember 1890. ur Beglaubigung: Krueger, E Akten, L e i S Halberstadt, den 4. Dezember 1890. In das Musterregister is eingetragen : Zeichnungen als Broches, Bracelets und Kämmen Gerichts\{reiberei des Kgl. Amtsgerichts. Gerihtsshreiber des Königlihen Amtsgerichts. 1, [51302] Gegenstand des Unternehmens is ber gemein- : Königliches Amtsgericht. V1. Nr. 865. Firma A. M. Efstein & Söhne | mit den Geschäftsnummern 4720, 4723—4729, | (L. 8) Hierholzer, K. Sekretär. eda S Waldäbröl. Zufolge Verfügung vom heutigen Rae g von N R Wirthschafts- | Driesem. Bekanutmachung. [51320] in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 2 Ab- | 4731, 4732, 4736—4739, 4741—4749, 4797—4759, [51081] Konkursverfahren. TO e e Or L Des, Dane Seel, E ler Sao ea ee U leute e Nea T bildungen für Cigarettenbolzkaften (Holsfournire | versie elt, Muster für plastisGe ( Erzeugnisse, Shugfrist | [51294] 1E as Vermögen des Gerbermeisters Carl jafts- ters „Denkii B chaft“ f : u ns rma: rie ' mit ei i ächen- 2, November , ü L 5 j los.) Rygfters yDeutinger Baugesel saft“ | ‘Die von der Genofsenaft austcbenden Befount- | werbebanf« cingetragene Getofsenschaft mit | MarBuEs, Vekanntma la mit lngehrannten Bbliden Danilllunger), Hten: | 3 Jahre, oxgomeldet am 22, November 1809, Rade | eher das Nem de nton SBUee: | ute, au 10, Dujembee 1890, Vormittags t13 tbe Der Kaufmann und Gastwirth Hermann Günther machungen ergehen unter deren Firma und werden | unbeschränkter Haftpflicht“ folgender Bermerk In das hiesige Genossenschaftsregister ist Fol. 1 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1890, Vor- | 7) Band II. O.-Z. 513. Die Firma Ed. EtuZaturer zu Köln, wurde am Der lter: us ‘aut 8v Teri N ¿ffnet AaT onkur8- zu Denklingen ist auf rund Genrcálveisehililungs- E E n D Bet unter- | aufgenommen worden: # zur Firma des Vorschußvereius, eingetragen míttags 11 Uhr 30 Minuten. : Mutschelknauß hier hat bezüglich der unterm O o Sbntes A ersu Kei it E tere Mesem: Justizrath Ko in Buh- Beschlusscs vom 12 März 1890 und Anmeldung CélaNnma Einladun vy i p Ga n Auftra Nr. 2. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Ge- | Genossenschaft zu Harburg mit unbefchräntte | Zu Nr. 167. Firma J. J. W. Peters in | 23. November 1887, Nachmittags 6 Uhr, ges{hüßten | J nzeigefrist bis zum 21. Januar 1891, Ablauf der | holz. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1891. Erste vom 21. November 1890 als Vorstandsmitglied der | welche der Vorsi e u 1 a Janke S sellschaft: Haftpflicht, heute eingetragen, daß von der Gs Hamburg hat ba die am 10. November 1880 ein- | 2 Chatonsmuster in Messing, Serie 66 mit den | Anmeldefrist bis zum selbigen Tage. Erste Gläu- | Gläubigerversammlung und Prüfungetermin: 15. Ja- Denklinger Baugescllschaft im Gesellschafteregister | dieser Eigens t nde des Leßteren unter Angave n der Zusammenseßung des Vorstandes ist | versammlung der Geaossenschafier an Stelle de getragenen Muster, Fabriknummern. 1000—1011, | Geschäftsnummern Nr. 0 und 12 die Verlängerung bigerversammlung am 9. Januar 1891 und all- | nuar 1891, Nachmittags 3 Uhr. Offener eingetragen worden, eser Eigenschaft zu unterzeichnen hat. cine Aenderung dahin eingetreten, daß der | verstorbenen Kaufmanns C. F. Augustin der lhre 1031—1033, 1061--1063 und 1091— 1093, die Ver- | der Schußfrist um 7 Jahre angemeldet am 22. No- il i igefrist bis 20. Dezember 1890 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind Renti iedcich R , ; S ; Nos itgliede , gemeiner Prüfungstermin am 29. Jauuar 1891, | Arrest, Anzeigefrist bis zem h ntier Friedrich Reinhard Kloß zu Oriesen macher Carl Bethje allhier zum Vorstandsmitglle : ngerung der Schußfrist um 5 Jahre bis auf | vember 1890. fg: Josef Netter jedesmal Vormittags 11 Uhr, in dem Hause | Kgl. Amtsgericht Oberwiesenthal, am 10. De-

Waldbröl, den 5. Dezember 1890 i B , ° den Nachrichten für Lausigk und Umgegend zu ch Austri Renti j i 10.3 3 Ebeler, n é g geg ä nach Austritt des Rentiers Wilhelm Weber zu ernannt ift, 5 Jahre angemeldet. 8) Band 11I. O.-Z. 130. C 3 Gerichtsschreiber tes Königlichen Amtsgerichts ver en E, ; A Driesen Mitglied des Vorstandes für die Zeit Harburg, 9. Dezember 1890. Nr. 866. Firma Actiengesellschaft der Holler'- | u. Cie in forzheim, 1 Zeichnung eines ver- Main, ven d. Dezember 1890 add Zinner. Les Kong ; ie Haftsumme eines jeden Genossen mit einem vom 10. November 1890 bis zum 9, November Königliches Amtsgericht. I. schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, | shiebbaren rmbandes mit Federschluß mit der F aber, Aktuar, als Gerichts\chreiber Veröffentlicht: Ko st, Gerichts\chreiber.

Wesel. V aéidüieainer tags Geschäftsantheile beträgt 30 j / 1891 inkl, geworden ift. ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend 4 Ab: Geschäftsnummer 5196, versiegelt, Muster für plastische des Kal. Amtsgerichts. Abth. 7. R t

des Königlichen Amts S ichts az! l ] Die hôcste Zahl der Geschäftsantheile, mit Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. November bildungen von Mustern eines Unterkastens, einer | Erzeugnisse Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am j ;

1. Im Gesel\\caftéregist I b i A Ae . | welden ein Genosse si betheiligen kann, ist auf | 1890 am 1. Dezember 1890. Virthschaftswage, eines Handleucbters und eines | 26. November 1890, Vormittags {11 Uhr. [51067] Konkursverfahren. “Sattiaiate Ge egi e i I e 91, Firma: | drei bestimmt. i (Akten betr, das Genossenschaftsregister Bd. 1V. Redacteur: Dr. H. Klee. Sarggriffes, uster für plastishe Erzeugnisse Pforzheim, den 1. Dezember 1890. [51085] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bigermen arine & Co 4, L teudes bar U M oldschmidt a, Karl Friedrih Graichen Bl. 21.) Berlin: E, Fabriknummern 113, 114, 115 und 116, Schu A Großh. Bad. Amtsgericht. IL Ueber das Vermögen des Schuhmacher- | Paul Nadler zu Oberlangeubielau ist heute, am

Die Gesellschaft hat si in Folge Ausf Heidens H D ui Reue in Lausigk Driesen, den 1. Dezember 1890. Verlag der Expedition (S cholz). 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1890, Vor- Dr. Sautier. meisters Friedrich Bone ies, MAIEBE ae E 1890, NaGmittags 6 Uhr, das Kon- der Kommanditistin aufgelöst und wird das Handels- | sind die Mitglieder des Vorstandes. Königliches Amtsgericht. Dru heit Bat Ae Bucsdruderei und Beg" «mittags 11 Uhr. —— Nr. 10, ist am 9. Dezember , Vorm. ! kursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav