1890 / 300 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[51080] Konkursverfahren. Börsen E Veilage

mat Siri eee M zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischeu Staats-Anzeiger. es Slußtermins Heute aufgeho i 300. Berlin, Sonnabend, den 13. Dezember 1890.

des Schlußtermins heute aufgehoben. Schwerin, p E E E, er Gerichtsschreiber. uo S Nordische Noten|112,00 bz 4 | 3000—30 [102008 Oeft. .p100fl/176,95 bz osensche 4 1/4, 10/3000-——-30 1102, G Ruf\.do.y. 100R|233 95 hz Brcugii@e uf 1/4. 10/3000—30 101,89 vlt. Dez. 234,25à233,50 hein. u. Westsäl./4 |1/4, 10/3000—30 102,406 233,750,500 bz Sädsische . . . . 4 |1/4.10/3000—30 |102,20B ult, Jan. 234,50à233,75 Schlesische . . . ./4 |1/4.10/3000—30 101.80G à34a33,75 bz S{l8w.- Holstein.|4 |1/4. 10/3000—-30 [102,00B S@weizerNoten|80,30 bz olländ, Not./168,30bz [Nuff Zollcoup. ./324,60G Italien. Noten|79,65B | do. [leine/323,90bB Zinsfufider Reichsbank; Wechsel 53°%/o, Lomb, 6 u.6 {4/0

Beibringung der zustimmenden Erklärurgen aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, den Antrag auf Einstellung des Verfahrens geftellt hat und Widerspruch innerhalb der gesehz- lichen Frist seit der erfolgten Bekanntmachung diejes Antrages von keiner Seite erhoben ist, nach An- höôrung des Konkursverwalters und Gemeinschuldners das Verfahren eingestellt.

Greiffeuberg i./Scchl., den 9. Dezember 1890,

Königliches Amtsgericht.

von Einem hier ift zum“ Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen, fowie offener Arrest. mit -Anzeigepfli%t bis zum 16. Januar 1891, © Wahl. und Prüfungstermin den 27. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr.

Neichenbach u./E., den 10. Dezember 1890.

_ Séönfeldt,

Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[51083] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Wetzel, Engel- wirths, und defsen Ehefrau, geb. Burth, in Haßkirch ist am 10. Dezember 1890, Vormittags 9x Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurs- verwalter ist Gerichtsnotar Hüfner in Saulgau er- nannt. Anmeidefrist der Konkursforderungen bis 5, Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Jannar 1891, Vor- mittags Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Januar 1891,

Saulgau, den 10. Dezember 1890.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Hafner.

aufgehoben. Zur Abnahme der S@&lußrechnun ‘des Verwalters is Termin auf s Minus nuar 1891, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Rechnung nebst Belägen wird drei Tage vor dem Termine zur Einsicht der Betheiligten auf unserer Gerichts\chreiberei niedergelegt weiden.

Nenstadt W.-Pr., den 4. Dezember 1890,

Köriglihes Amtsgericht.

[51087] Beschluffe.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Joseph Goereudt zu Neustadt W./Pr. wird, nahdem der Zwangsvergleih vom 21. November 1890 rechtskräftig bestätigt ist, auf- gehoben. Zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters ist Termin auf ven 21. Fauuar 1891, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Die Rechnung nebst Belägen wird drei Tage vor dem Termin zur Einsiht der Betheiligten auf unserer Geriwtsfchreiberei niedergelegt werden.

Neustadt W./Pr., den 6. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

BEREE 14 11/4.10

Perliner Börse vom 13. Dezember 1890. Amtlich fesigestellte Course.

mrechnungs-Sägte. Dollar Un re Ÿ 100 Francz =- 80 Mark. 1 Gulden 1 ührung = 8 Mark. 7 Gulden sübb, Währung = 13 Mart, ister ilden holl. Währung = 170 Mark. 1 Mar? Banco == 1,60 Mark, u Se 820 Marë, 1 Livre Sterling = 29 Mar?,

Wechsel. Bank-Dizsk,

100 fl. [8 T.|} 1 [168,30 bz 100 fl. |2M. 167,15 bz 100 Frecs. |8 T. 80,25 bz 100 Frcs. |2 M. 79,90G 100 Kr. |[10T. 112,10 bz 199 Kr. |10T. 111,90G

18 18 T 20,305 bz

12. 13M 20,115 bz 1 Milreis

14T. —_—

, 1 Milreis |3 M. .| 100 Pes. |14T.

100 Pes. |2 M.

Cs 100 s vista

100 Fres.

100 Fres. 100 fl. 100 fl. 100 fl, 100 fl.

109 Frs.

100 Lire

100 Lire

100 R. S.

100 R. S. |:

1100 N. S. |8 T.

Imp.p.500g n.|—,— Amerik. Noten

1000 u. 500 §|—,—

do. kleine .4,1725G do.Cp.zb.N-Y./4,1775G Belg. Noten .(80,25G Engl. Bkn. 1£/20,35 bz fa 100 F180 25G

Dol e

[51069] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nallaß des am 7. August 1890 zu Driczminu verstorbenen Vikars Anton Malinski is zur Prüfung der nahträglich angemeldeten Forderungen Termin auf r ees Ans, E ide TA 11 Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte hierselb i Nr. 8, anberaumt. / |est, Zimm

Schwetz, den 10. Dezember 1890,

Manteuffel,

Gerichts\hreiber des Königlichen Amisgerichts,

[51079] Konkursverfahren. Pfandbriefe. |

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Schmiedemeisters Claus Hiurich Freese in Gaarden if zur Abnahme der Schlufß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bet der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen ‘und zur Beschlußsaffung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhx, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringftraße, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Kiel, den 9. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts\{reiber.

L T 1/1.7 1/1, 1/1. 1, 1/1. 1/1. T/1. 1/1, T/1; L L 1/1: 1/1; T/E: 1/1. 1/1, 1/1.7 1/1. F/L 1/1. 1/1. L 1/1, 1/1. 1/1. 1/1, 1/1. U. 1/1. 1/1,7 1/4

3000—150/117,10bz 3000—200/112 10 bz 3000—150/103,90 bz 3000—150196,60 bz 10090. 150|—,— 5000-—150195,80 bz 5000—150/84 90 bz 3000—150/98,50G 3000—150/96,00 bz 3000-—150 3000-—75 3000—75 3000-—75 3000—75 O 3000—200/101,10B 5000—200/96,60 bz 3000—75 I|—,— 3000—60 |—,— 3000—60 |—,— 3000--—150/97,25 bz 3000—150/100,50bz G 3000 150|—,— 3000—150197,50G 3000—150197,25 bz 3000—-150/100,50 bz G 3090—150|-——,— 5000-—2300/100,60G 5000-—900/95,50 bzs 5000—100|—,— 4000—100|—,— [5900—200/95,75B [5900---300195,75B 5000-60 [95 75B

o E R C Can d

s

top

2000-—200[|—,— veri. /200:—200|104,75B 1/2. 8 |5000—500|—,— 1/2. 8 |[5000—500/96,50G 15/6, 11/2000—200|—,— 1/2, 8 |/2000—500/96,00B 1/5. 11/5000—500/85,00G 1/5,11/5000—500|—,— 1/1.7 13000—600|—,— 1/1. 7 [3000—100¡—,— 1/4. 16/3000—100/96,00B 1/1. 7 [5000-500 vers. |5000—100 1/1. 7 1500—75 versck.|5000—500 vers. /2000—100

Badische Etsb.-A./4 | vers@. Bayerische Anl. ./4 Brem. A. 85,87,88/3# Io F Oba Grßhzgl. Hess.Ob. Hambrg.St.-Rnt.|3 do. St.-Anl.86/3 do. amrt.St.-A. 32 Meckl.Eisb Schld. 34 do. conf. Anl. 86/34 do. do. 1390/34 Reuß. Ld.-Spark. 4 Sa(f-Alt.2b-Ob. 33 Sächsische St.-A. 4 Säch]. St.-Rent. 3 do.Ldw.Pfb. u. Kr. 35] ver) 1 do. do. Pfandbriefe 4 | versch./2000—75 do. do. Kreditbriefe/4 | vers. |2000—200 do. Pfdbr. u. Kredit 4 | vers. /2000—100 Wald.-Pyrmont. 4 | 1/1. 7 /3000—300 Württmb. 81-—83/4 | vers. [2000—200

do. do. Kur- u. Neumärk. D E,

95,75 bz B 96 /60bz 160,20G

Fouds8 und Staats-Papiere.

Z.oF. H.Term. Stücke zu M á |1/4.10|/5000—200 do. 3#| versch.|5000—200 Int.-Sch.|3 |1/1.7 5000—150

4 |vers. 5000—200

3411/4,10 3 [1/4.10 : 4 |1/1,7 |3000—150 34| 1/1, 7 |3000—75 34/1/5, 11/3000—150 34 1/1. 7 13000—150 3000—300 5000—100

34/1/1,7

33 versch, 5000—200 3000—200

Amsterdam . - ‘| do. 2 G. Url Brússelu. Antwp. 00 Ns Skandin. Pläße . Kopenhagen . « - Yndon .- - .-

[51108] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über d-.8 Vermögen deg Mathäus Meyer, Schuhwaarenhändler in Sulz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24, November 1890 angenommene Zwangße vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. No» vember 1890 beftätigt ist, hierdurh aufgehoben.

Sulz (Ober: Elfaf)), den 9. Dezember 1890,

Kaiserlihes Amtsgericht. 06: Veeuvrant. Beglaubigt : Der Amtsgerichtssekretär: Allwelt.

t 299 25

[51096]

In der Dr. Arndt’\{hen Konkurssache soll eine Abschlagsvertheilug erfolgen.

Zu berüdsichtigen sind 176,75 # bevorrechtigte und 5853,97 6 nit bevorrehtigte Forderungen.

Tor DENghare Massenbestand beträgt 1332,85 46

Der Vertheilungêsplan i auf der Gerichts- schreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier zur CGirsicht der Betheiligten niedergelegt.

Neuwarp, den 11. Dezember 1890.

Der Konkursverwalter Heinrich Ebert.

[51107] K. Amtsgericht Oberndorf a./N.

Das Konkursverfabren gegen David Haas, Schuhmacher von Lauterbach, ist nah Abhal- tung des Swlußtermins und nach Vollziehung der Swlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 5. Dezember 1890

Gerichtsschreiber: Geiger.

[51068] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Thomas Musiclewicz in Pleschen ist in Folge cines von dem Gemeinschuldner ge- machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- gleid@ßtermin auf den 18. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerite hierselbst, Zimmer Nr. 1, Herrn Amtsrichter Schulz in Pleschen anberaumt.

Pleschen, den 5, Dezember 1890,

: i Krüger, Assistent für den Gerichtsschreiber des Königlichen AmtsgeriMts.

[51078] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Jtzig Nisch in Firma Jsidor Risch zu Pofen wird nah rechtskräftiger Be- stätigung des angenommenen Zwangsvergleiches und nah Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bierdurch aufgehoben.

Posen, den 9. Dezember 1890.

Bie g:

0. L 97,70B do. Land.-Ke. 85,90 bz S VBosensche 104,60 bz G do. 97,80bz Sähsishe .... 86,10bz_ Swles. altland. 101,75G do. do. 99,60 bz do. ld\@.Lt.A.C. 99,20G do. do.Lit.A.C 99,90G do, do, Do. S do. do. neue 99,80 bz do, do, D. 32|1/4,10 96,75 bz do, do.

U N dos. O fn D, 5Glsw. Hlit.L. Er. 3000—-200 Da DIN do

4 [1/4.,10

34| vers®.

E L 7 2000—100 dg f f

4 „7 |2000—100|[—,— fär ces 5000—500/96,00G e N 3000—200|—,— Wstpr. rittrsch.[.B 3000—200 O, Do, L

bo, neulnd\{.T1.|3

[51074] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Varbiers Friedrich Wilhelm Neugebauer in Schmölln ist heute, den 10, Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : Rechtsanwalt Friefer in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezember 18890 Anmelde- frist bis 6, Januar 1891, Grfte Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin 13. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr.

Schmölln, den 10. Dezember 1890.

Die Gerichts\{hreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Anwärter Anger, als Gerihts\chreiber.

[51109] K. württ. Amtsgericht Waiblingen.

Gegen den Väcker und Wirth Paul Kurrle in Endersbach ift heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der ofene Arrest erlassen, Anzeigefrist des §. 108 d. K. O. und Anmeldefrist bis -2. k. Mts., Wahl- und Prüfungstermin auf Samstag, den 10. des nächsten Monats, Vor- mittags 84 Uhr, arberaumt worden. Zum Kon- fursvéêrwalter wurde Amtsnotar Schönlen hier und {mm _Verhinderungsfalle als Stellvertreter dessen Nssiftent Kayser hier ernannt.

Den 10. Dezember 1890.

Gerichtsschreiber: cker.

Dts{e. Rchs.- Anl, 104,80G do. do.

Preuß. Conf. Anl. do do. do: do. Int. - Sch. do.Sts.-AYnl. 68 do.St.-Schd\ch{.

Kurmärk. S@ldv.

Neumärk, do.

Oder-Deihb-Dhb[.

Berl. Stadt-Obl. do, do, 1990

Breslau St.-Ank.

Cassel Stadt-Anl.

do. 1887

(Gharlottb. St.-K,

Elberfeld. Obl. cv.

FfsenSt.-Dbl.1IV. do. do.

r e

¡ 51293] Koukurs Gebr. Gottschalk.

Durch Beschluß des Königl. Amtsgerihts vom heutigen Tage ist das Konkursverfahren Über das Vermögen der zu Kölu unter der Firma „Gebr. Gottschalk“ bestehenden Schreiuerei, nahdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens ent- e a Konkursmasse nicht vorhanden is, ein- gestellt.

Kölu, den 5. Dezember 1890.

Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 7.

1A A A APRARAAAI N I

L Pad

78/50 bz 418,50b4G 80,35G 80,05B

wt

o et

toe tyr J J =Y J J J

[51089] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Wilhelm Hedicke zu Wellen iff zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderun gen Termin auf den 16. Fannar 1891, Vor mieage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeridte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Wanzleben, den 11. Dezember 1890.

/ Heinri ch, Assistent, als Gerihtsshreiber des Königlichen Amtsgeridt,

-_

ch

176,50 bz 174,90 bz 80,25 bz 79,20 bz 78,55 bz 233,20 bz 232 50 bz 233,75 bz

do, 64 Pie, öft, Währ

D e Shweiz. Pläye . Julien, Pläye .

do do.

Et, Petersburg : do, Warschau .

rp

[51084] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wenzl Rudolph in Glas- hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S{lußverzeicbniß der bei der Vertheilung zu berück- sihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren Ver- mögensstüde der Schlußtermin auf den 5. Ja- nuar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Laueuftein (Sachsen), den 8. Dezember 1890,

Schwarze,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[51090] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das VermBZgen Emilien Wilhelminen verehel. Keller, geb. Schindler, Juhaberin eines Herrenschneiderei- geschäfts zu Leipzig-Volkmarsdorf, wird nah erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 9. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.

Steinberger. Bekannt gemacht durh: Beck, G.-S.

Preuß. Pr.-A. 55/34] 1/4. | 300 Kurbefs. Pr.-Sh.|—|p. Stck 120 Bad. Pr.-A. do67 1/38 300 Bayer. Präm.-A. 1/6. | 300 Braunschwg.Loose|—|Þp. Stck| 60 Söln-Md. Pr.Sch Me 300

Ca Co C5 tf Co P 15 Ha C33 C He Ha. CAO Hr CAO J CAO Es Mas Mm C25 C25 6a C5 C5 C5 O j

_IQANAY I

326,00b 137,50. 138,90bzB 103,304 134,30G 133,00G - 133,008 131,40B 27,40 bs 127,75G

S E S N RODO V SSSRRSRERS

rg Ae— Ap D

34/1/1.7

6 |1/1.7

34/1/1,7 Ee 2000—-500/95,20G 5000—200]95,8CG

3000—100|—,—

Nenteubriefe.

annoverfGe . . Bessen-Ncffeu e Kur- u. Neumärk, Lauenburger .

[51094] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dg Väckers Karl Friedrich August Ullmanu n Povershau wird nah erfolgter Abhaltung de S{lußtermins bierdurch aufgehoben.

Zöbligz i. S., den 8. Dezember 1890,

Königliches Amtsgericht, Aff. Heberlein, H.-R.

Geld-Sorten und Vaukunoten.

Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 600 g f. Do, Nee. e il

6j

Hanne Loose . ; 150 übeder Loose ._.|34| 1/6 Meininger 7 fl.-L.|— p. Stck Oldenburg. Loose|3 | 1/2.

, 1/4. 10/3000-—30 |—,— 11/4. 10/3000—80 |—,— 1/4. 10/3000--.30 j102,10bz

1/1. 713000—30 |—,—

—_—,— do, / ; D

SchHldv.d BrlKfrm. Weftpr.Prov.-Änll

150 12 120

Defsau. St. Pr.A. 34 ; ( 300 1

| Vukat. pr. St.|—,—

| Sovergs, pSt. 20,31 G Frs, -Stück/16,115G 8 Guld-Stück|—,—

—— ,

Kieler Stadt-Anl.|34| 1/1.7 Magdbg.St.-Anl. 34 /1/4,10

Ostpreuß. Prv.-O.|3#| 1/1. 7

Posen. Prov.-Anl.|3#| 1/1. 7 (5000—100|—— Rheinprov. -Oblig/4 | vers. |1000 1.500102 00G dos. [34] vers. 1000 1.500197,50G do. [3 | 1/4.7 [1000 u.500|89,00G 41/17 1500—300/102,50G 3411/4. 19/3000—200|—,—

fitits t

[51105] Das Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Kinder des verstorbenen “Ackermanns Heiurih Nau zu Amöueburg, Maria und Veronika Nan, bevormundet dur den Bäcker Franz Kliem daselbst, wird nah er- folgter Schlußvertheilung sowie nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amönueburg, 8. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

[51097] Konkursverfahren. In der Alfred Praus’\chen Konkurssache von

101,25 bz 98,25G

4000—-200 Kr. 2000—200 Kr. 2000—200 Kr. 8000— 400 Kr.

332,60G 123,75 bz 123,50 bz 320,60 bz

87,80 bzG 87,80bzG 70,60B |{l.f. 70,60B

85 3064G 85,396zG

Kred.-Loose v. 98,—|p. Stck| 100 fl. De. W._ 1860er Loose . ./5 (1/5. 11| 1000, 500, 100 fl, do. pr. ult. Dez.|

100 u. 50 fl.

do, Loose v. 1864. .—| Ó do, Bodenkrd.-Pfbr.\4 20000—200 6 Pester Stadt-Anleihe . .6 1000—-100 fl. P. | do. leine 100 fl. P. 3000-100 Rbl. D,

do, [nis@e Pfandbr. I—1V Pai {Ge Pf 2 V 3900—-100 RbI. P,

bo, Liquid.-Pfdbr. 1000—100 Rb? S. Portugies. Anl.v.1888/89 406 M

Stodlkblm. do

do. do. do. do.

Pfdbr. v.84/85/44| 1/1. 7 | do. v. 1886/4 |1/5.11) do. b 18874 1/8.9 | Stadt-Anleihe|/4 | 15/6.12 do. fleine/4 | E 800 u. 400 Kr. do. neue v. 85/4 |15/6.123/ 8000—400 Kr. do. do. fleine/4 | 15/613) 800 u, 400 Kr. do. do. 132/15/3.9) 9000—909 Kr. Türk. Anleihe v. 65 À. cv.\1 |1/ 1090—-20 £ do, do. B /3, 1000 -——20 £ do. do. 1 1000—-20 £ do. do. D 10990—20 £

Oefterr. do. do.

Anusläudische Fouds.

Stüdcke zu 000—100 Pef. 500—100 Bel:

1000—100 Pes.

100 Pef.

1000—20 £

itr

pes jh dad jan L porá e pi is

H.F. §.Tu, 1/1.7

Tarif- 2. Veräuderungen der M au deutschen Eisenbahnen, | do. do. leine 1/17

do. innere|/4t [51296] 1/3.9

67.50G 68,25 bz 57,30 bz G 59,00b4 G 58 20 bz

Se

pu jckA A J A J

O

1/6. Fleine 1/6. 10)

do. fußere

42 45

do. 1/3.9

hier soll die ns des 3495 M4 22 S betragenden verfügbaren Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 48 des Königl. Amtsgerichts L. hier ausgelegten Ver- zeicnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 16 331 A 85 S zu berüdsihtigen sind. Verliu, 11. Dezember 1890. Wilhelm Rosen bah, Verwalter der Masse.

[51335] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Johaun Josef Beschoruer zu Leobschüs ist zur Abnahme der S(hlußrechaung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren

Königlihes Amtsgericht. Abtheilung 1V.

[51088] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Megtgers Justin Laureut in Schnierlach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermir.s bier- dur aufgehoben.

Schnierlach, den 9. Dezember 1890. Das Kaiserlihe Amtsgericht.

Dortmund-Grouau-Enscheder Eisenbahu- Gesellschaft. : Vekauntmachung.

Auf der Dortmund - Enscheder Eisenbahn wis Freitag, den 12, Dezember d. J.,, Mittags 12 l; der Güter- und Personenverkehr in vollem Umiug wieder aufgenommen. Die Personenzüge verkehr dann wieder nah dem rom 1. Oktober d, J, h eingeführten Fahrplane.

Dortmund, den 11. Dezember 1890.

do. | Bukarester

do. kleine Stadt-Anl. . do. cleine do, y. 18883 do. fleine

do. do. do.

5 Buenos Aires Prov.-Anl.

do. fleine Gold-Anl. 88 do. kleine

1/3,9 1/5, 11 1/5, 11 1/6. 12 1/6,12 L 1/14 1/6.12 1/6. 12

45

100 £

2000—400 „#6

400

2000—400

400

5000—500 M

500

1000—20 £

20 £

58,30 bz 97,10 bz 97,10 bz 97,10 bz 97,10 bz 69,00 by G 69,75 bz 58,50 bz B 58,50bzB

1/4,10 15/4. 10 1/4,10 1/4.10 1/1 1/14 1/6. 19 1/6.12

1/6,12

do, do. kleine Raab-Graz, D Roôm. Stadt-Anleihe L do, do. IT.-VI. Em. Rumän. Staats-ODbligat. do. do. fleine do. do. fund. do. do. mittel do. 50. feine

500 Lire

500 Lire

4900 u. 490 400 „é 4000 „Á 2000 M 4090 „6

100 A4: = 150 fl. S.

t A

104 75B 88,30bzG

§4 00B 101,25 191,25G 101,00et. bz G 101,50 bj 101, 50G

do. C. u. D. p.ult. Dez.) d9. ad vg | 0

do. D iei do. Zoll-Oblig, . do. do. do. ; do. Loofe vollz. . . .} do. do. p. ult. Dez.|

10/436 |

4000—400 M 400 A 25000—-500 Fe. 500 Fr.

400 Frs. 1000-—20 f

89,60 bz 89 90 bz 90,90 bz

90.90 bz 177;90B 78,00B

,

[51098] Konkursverfahren.

In der Jacob Heymaun Firma J. Hey- mann sch{en Konkurssahe von hier foll die Slnhvertherlnng des 4747 M 34 H betragenden verfügbaren Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerihts\hreiberei 50 des Königl. Amtsgerichts I. hier ausgelegten Verzeichnisses Forde- rungen im Gesammtbetrage von 287 718 46 13 S zu berüdfihtigen find.

Verlin, den 11. Dezember 1890.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

[51091] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verlebten Gerichtsdieners Jsidor Huhn von Virstein wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Virstein, den 5. Dezember 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gundlach.

98,80 99,30B 86,40 bj 86 40bz4

118,30B 86,50 bz 101,50 bz 101,75 bz 96,90 bz

.10| 10000—-100 RbL. |—,—

do. do: Y, ull. Dez, E:

v. Sold- 107,60B Ir f. do, Sold-Rente 1883 107'10B

do. do. /0, s do. do. v. 1884 f. 1000-- T

do. b do. It. D s [25 Rol, —.

do. 0. Þ. ult. Dez L

do. St-Anl, 1889... j 3125-—125 Rbl. G.

do. do. Tleine 29—129 Rbl. S,

do. do. 1890 II. Em. 500—20 £

do. do. ITI. Em. 500—20 £ ( 125 Rb1, 97,75 bz B

do. do. pr. ult. Dez.

do, con. EGisenb.-Anl. _ L

t-Anleibe |5 [1/6.12| 1000 u, 100 Rbl. P. |—,— s, H R L 1000 u. 100 RbL. Þ. |76,25bz UA.f. do. do. p. ult, Dez. 76,30a76A76,10bz do, do. 115 [1/5. 11| 1900 n. 100 Rb. P: 177.80G Il.f. do. do. p. ult. Dez. 77,90à,50à,70 bz do. Nicolai-Dbl. 2500 Fes. —— ——

500 Frs.

v a »00—100 Rbl do, P 150 u. 100 Rbl,

do. do. Éleine 0. Pr.-Ank. v. 1864 100 Rbl. 2 E 100 Rbl.

ib Süieal, 1000 u. 500 R, 5. Än egi. 10 . U A E 100 Rbl. M.

den-Kredit p Sp gar. E e RbL. Gntr.-Bdkr.-Pf. T j) do, Kúürländ. Pfndbr. 1000, 509, 100 Nbl, Swchweb, St.-Ankl. S 10 §000---500 „K do. do. : do. St.-Renten- Anl. 5000-—1009 do. Hyp.-Pfbr.v.1879 2000-300 Æ& 95,90S do. ds. v.1878 4500-290 s 95,25G do. do. mittel 1500 « As bo, -: : Ko Meine €00 u, 300 A 78,69 61G do. GStädte-Pfd. 1883 78 75G S({rwoetz, Eidgen, rz. 98

ci do. do. neueste 190,25G Verhilhe 0

- dbr. i E v So ai 1/L.7 400 „t 87 30bzG 78,70B do. E bo. 78,70 bz

. Go Lt, Dez E D: y "U 1885/5 |1/6. 11] 400 188,00 bz G do. —,— 78,70G Spanische Schuld A lh u] 24000—1000 Pes. 174,90G ff. [119,50G

16000-—400 Æ 4000 u. 400 5000—500 L. G, 1000 u. 500 2, V. 1036— 111 111 §£ 1000 n. 100 f 1000-50 È 100 8. 50 2 635 u. 125 Rbl.

___ gez, Taron. Zur Beglaubigung: Der Amtagerichts\ekretär. (L. S.) C. Simon.

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Ja- nuar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köviglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Die Sw{lußrechnung und das S{luß- MUEGAG sind auf der Gerichtsschreiberei nieder- gelegt. Leobschüß, den 9. Dezember 1890.

Lindner, Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts.

1/4.10 i/4,10 1/1. 7 1/14 1/3,9 1/3,9 1/5. 11

do. (Egypt. Tribut) ./44| do, ( ages fleine/4{| 10/4.19 Ungar. Goldrente große 4

do. do. mittel 4 |

do. do. fleine/4 |1/1.7 106 f.

do. ido. p.ult. Dez.

do. Eis.-Sold-A, 89/44] 1000—100 f.

do do, mittel'44|1/2.8| 1000—100

58, do. Uecine/43| 1/2. 1000—100 fl.

do. Gold-Jnvst.-Anl.) 1000 u. 200 fl. E.

do. do. do. 143) 1000-——400 fl. :

do. PaplErveane i / 1000—100 f. 88,30B

. do. p. ult. R E

v4 r E N p. Si] 100 fl. 254,75 bz B

do. Temes-Bega gar./5 |1/4.10/ b000—100 fi. _——

do. do. fleine/5 |1/4. 10 100fL F

do. Bodenkredit . , .4{/1/4.10 10000—100 fl. do. Bodenkr. Gold-Pfd.|5 |1/3.9| 10 —100 fi, Wiener Communal-! nl.|% | 1/1,7| 1000 u. 200 fl. G. Zürther Stadt-Anleibe (8811/6 19) 1000 Frs, ürk. Tabad8-Negie-Akt.|4 | 1/8. 500 Frs. do. p. ult. Dez.

do do. amort. do. do. do. Mente do. do. Rufs.-Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. v. 1859 do. €ons. Anl. v. 1875 do. do. kleine do. do. v. 1880 do, do. p. ult. Dez. do. tan. Ank. v. 1887

97,00G 109,00G 109,00 bz 91,00G 93 80 bz 91,20 bz 97,00 bz 97,00 bj 98,50 bz 60 40 bz

1000—200 £ 1000 M 2000—200 Kr. 2000-400 Kr. 5000—200 Kr. 1000—100 £ 1000—20 £ 1000—-20 £ 100 u. 20 £

4050—405 Æ 10 A6: = 39 „6 4050—40%5 A 4050-405 10000—50 FL. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 100 £ 20 £ 5000 u. 500 Fr, 500 Fr.

12000—100 fffffl. 250 Lire 500 Lire

20000-——100 Frg8.

100—1000 Frs.

500 Lixe 1800, §00. 309 M 2000-— 400 M 400 1000—100 Æ 1000—500 # 100 £ 20 F

1/3, 9 | 1900—100 Rbr, P. 1/1.7| 1000 u. 500 § G. 1/1.7 4500—450 „G 1/2.8 20400—-3§04

1/2,8 ; 1/4,10| 1000 n. 200 fl. G. 200 fl, G,

|1/4.10 1/2.8 1000 u. 190 f 1000 u, 190 f.

1/6. 11

[1/2,2| 1000 u. 100 f.

1/1.7 1000 n, 100 f. 100

1/1.7 l, 1/4,10|/ 1000 u. 100 f, 100 fl,

1/6. 10 | 1/4. | 250 fl. K.-M,

# Chilen. Gold-Anl. 89 # Chinesishe Staats - Anl. F Dân, Landmannsb.-Ob[,

do, do. do. Staats-Anl. v. 86 } Egyptische Anleihe gar. . do. do. ers do. do. E do. do. Tleine do. do. pr. ult, Dez. i M E Mul, : j # Pinnländische Loose . Stattonen : ' : do, St.-G.-Anl, 1882 do, do. v, 1886

do. do. Galiz. Propinations-Anl. Grie@ishe Anl. 1881-84 do, do. 500er . cons, Gold-Rente do, do. 100er do, do. fleine do, Monopol-Anl. do, do. kleine do, Gld. 90 (Pir. Lar.) Dollind. Staats-Anleihe tal, fteuerfe, Hyp.-Obl, . NationalLk.-Pfdb. Rente do.

do. pr. ult. Dez, do, amort. Rente Ill. Kopenhagener Stadt-Anl.

1/1.7 1/511 1/1.7 11 c 11/6, 13 1/3, 9 15/4,10 1/5. 11 1/5, 11

15/3.8 p. Std 1/6. 12 1/44 1/6. 12 1/44 L

1/4, 10 1/4,10 1/4. 16 1A C 1/1.7 15./6. 12 1/4.19 1/4, 10 1/4.10 1/14; L C

1/1.7 1/1.7 i

| 20 N |1/1.7 10000—100 fl. T Ti 500 fl.

Die Direktion. 90'90b

90,90 bz 91,40G

32 30G 90,90bz B 100,50B 100,60G 100,60G 102,75 bz 101,00 bz Gf.

M Ct O T 1 O D N Ma. Fr ir P B a T O D C

M m O Mr D O

4/ [49299] E Vekanntmachung.

/ _ In der ersten Hälfte des Monats Dezember d. F, wird voraussihtlich die Theilstrecke Bieber: stein—Hilders der Nebenbahn Fulda—Tann und einige Wochen später die Reststrecke derselben: Hilders— Tann eröffnet werden. Es tritt al8dann von den noch näher bekannt zu gebenden Tagen ab auf der Strelke E cuetats bezw. Tann unter Fortfall der jeßigen Züge Fulda—Bieberstein der nachstehende Fahrplan n Kraft :

I I L C5 e C B jf fa Q S T Qt C e

M

15ck 6 f 5 C E

[51072] Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Materialwaareuhäudlers Oswald Zimmer in

Markneukirchen wird nah rechtskräftiger Be-

stätigung des abgeschloffenen Zwangsvergleichs hier-

dur aufgehoben.

Markneukirchen, den 9. Dezember 1890. ote 0 Amtsgericht.

erold. Veröffentliht: Prager, G.-S.

833. 2—4

839,

E T T

8 ck

wi

81,60G EIL.f. 91,60 bz B ** 92,25G 71,25et.bG 71,75 bz 7450b1G - 74,00G+ 77,30S 90,20bzG 98,70 bz 76,75 bul.f ch 94,90B 92,20 by® 92,25 bz 92,10 bz 91,80 bz 94,10G 75,00bz S 75,00 bi S 93,00 bz 93,30G 95,60 bz 93,00 bz 75,00G

96/00bz 87,2 5B

E A

-

2,13 2,37 2,48 2,98 3,12 3,24 3,38 3,46

C S 5

Fulda Wiesen Langenbieber Bieberstein Milfeburg Ecckweisbach Hilders i Neushwambach 3,96 Lahrbah

4,04 Tann

Fraukfurt a./M., den 1. Dezember 1890. Königliche Eisenbahn-Direktion.

«C

S

S F) us ee u « S

106,406GEL.f.

165,00bz 164,50 bz

d

Se Sts

98'40B 97,40 à,50bG 97,50G

Hmn

[51263] Konkursverfahren.

In dem. Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Moritz Levy & (in Firma Moritz Levy «& C°_) zu Fraukfurt a./O. ist zur Abnahme der S{lußrechnung des Verwalters Swlußtermin auf den 14. Januar 1891, Vor- mittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerte F Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11,

estimmt.

Frankfurt a./O., den 10. Dezember 1890.

_Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.

[51075] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellshaft Moriß Levy «& Co, in Firma Moritz Levy & C°_ zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21, November 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. November

1820 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 10, Dezember 1890.

Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 4.

bo.

-

E I IRIS S

-

O 00 00 00 00 00 —J B N Oro pk pb CIO ph S

[51112] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Robert Hoerschgen zu Mülheim a. d. Ruhr ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf deu 9. Ja- nuar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Mülheim a. d. Ruhr, den 9. Dezember 1890,

i i Weber, Gerictsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[51111] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Seilermeisters Johaun Overmann zu Saarn

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Mülheim an der Ruhr, den 9. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

[51092] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Väckermeisters und Fuhrwerksbesiters Adolf

Tiedemanu zu Neu-Ruppin is nah erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins und stattzehabter

Schlußvertheilung der Masse aufgehoben worden.

Neu-Ruppin, den 10. Dezember 1890, Königliches Amtsgericht.

[51086] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Xaver Goerendt zu Neu- stadt W.-Pr. wird, nahdem der Zwangsvergleih vom 19, November 1890 rechtskräftig bestätigt ift,

-

2e D... O A

O

-

M P G2

-

Be D

Eisenbahn-Prioritäts-Yktien und Obligatiouen,

WBergisw-Märk. 11. À. B.|3è! 3000—309 Æ 96,75 by E 1. D; 84) 300 * Berl.-Ptsd.-Magdb.Tit. 4.) « S Une A 4 2000—-390 Æ Braunschw. Landeseisenb, 4 500 „é Breslau-Warschau. . . .| 300 „Á D.-N. Lloyd (Roft-Wrn.)/4 3000—500 Polfteinsde Marschbahn 500 u. 300 M

en

C fa Sa C5 Q En 1E Ex 1fck E

1/5, 13 1/5, 11 1/4.10 1/6. 10

1,7 à,

[51295] Oberhessisch-Vayerischer Verkehr. Mit Wirksamkeit vom 10. Dezember l. F. ge- langen für die Beförderung von Braunkohlen und Braunkohlen-Briquetts in Ladungen zu 10000 kg von den Stationen Büdingen und Hungen nach Lindau ermäßigte Frachtsäße zur Einführung.

Der Frachtberechnung find die bestehenden Tarif- entfernungen und die Frachtsäße des Spezialtarifs II[. Ie allgemeinen Kilometertariftabelle zu Grunde zu egen.

Gießen, den 11, Dezember 1890,

Gr. Direktiou derx Oberhessischen Eisenbahnen.

[51099]

51117] Bekanntmachung.

Im süddentschen Eisenbahn-Verbaud (Ver- kehr mit Oesterreih-Ungarn) wird mit sofortiger tisab. St.-Anl. 86 k. Il. Gültigkeit die Station Moravican der priv. öster do. do, leine reihisch-ungarischen Staats-Gisenbahn-Gesellshaft in furemb. Staat3-Anl.v.82 den Ausnahmetarif für Getreide (Theil 11, Heft Vexikanishe Anleihe Nr. 3 des Verbands-Gütertarifes vom 1. Oktober i do. do. ¿s 1889) einbezogen. do. do. kleine

Die Frachtsäße sind für die Tabellen I.—V. do. pr. ult. Dez. Scnittpunkte Nr. 1, 2 und 3 durch Anstoß von je Noskauer Stadt-Anleihe 0,01 „« für 100 kg an die Frachtsäße für Mügli tw Yorker Gold - Anl. zu bilden, diejenigen für Schnittpunkt Nr. 4 und orwegishe Hypbk.-Dbl, sind die gleichen, wie für leßtere Station. ; do. Staats-Anleihe

Hinsichtlich der Einlagerung (Reexpedition) sowie / do do, Leine u Pa runs gelten die gleihen Bestimmungen, Defterr, Gold-Rente. ; Der nach unserer Bekanntmachung vom 11. No- München, M 6. Dezember 1890. e pr. ult. Dez,

vember d. I. am 1. Januar k, X, Ei kommende neue Tarif für den R E MONEN Venepaldirektion der K. b, Staatseisenbahnen: i E E

kehr is nunmehr erschienen und zum Preise von | E L 4. 0,40 für das gemeinscaftlihe Heft, A E für w pr. ult. Ba das Heft 1, 0,60 für das Heff 2 und „& 0,50 do, pr. ult. Dez. für das Heft 3 bei den Güterobfertigungsstellen zu Silber-Rente. . haben. In den neuen Tarif sind raMtsä e für a Feine Lindau nit aufgenommen, für diese Station bleiben “44 M die bisherigen Frachtsäße bis auf Weiteres noch in de Feine Krs do. pr. ult. Dez.

Köln, den 9, Dezember 1890. : Namens der betheiligten Verwaltungen : l Königliche Eisenbahn-Direktion C(rechtsrhein.).

93,00bzG 20,75G 174,00 bz 159,00G 77,00 bz 108,25G 101,50 W 92,30G 74,30 bz 94,70 bj

94 20 bz 86,50 bz 102,10 bz G 99,90G 100,00 bg 102,00 bz 100,60G fL.f. 100,40bz 99,70 bz

92 50B

S, S.

rf O Ba 1 ia e

/3.9 1/4.10

jf i C

olfteinshe Marschbahn 1000 u. 500 „& übeck-Büchen gar. 3000—500 M Magdeb.-Wittenberge . . 600 A M ccinz-Ludrob, 68/69 gar. 600 do, 75, 76 4.78 cv. §0900 u. 500 „Æ 600 A

do. 8, 1874 i

do. v. 1881 1000 n. 500

do. do. 1000—500

Mel, Friedr.-Franz-B. 5000—500 Oberschles. Lit. B... …. 300 „MÁ

do. n A 3000—300 „M

do. (Ndr\chl. Zogb.) 3000—300 „é

e bid ith t 141 | 1000000 X

abn . —— Ee .ds. IV. 1500-300 „&

T 1/1 1

if S7 e en r

É L

7 2

„L 6, L

E R ta fa C5

1/4.10 versck, vers. » ver]0). . f 0

F

top 2

o

1

» 7 ü, / s °

Lind

Rheinish-Westfälisch-Bayerischer

L üterverkehr. i

«

[51082] |

Das Konkarsverfabren liber das Vermögen des

Materialwaareahändlers Ferdinand Paul

Gündel in Debschwitz ist nach erfolgter Abhaltung

e SElußtermins durch Gerihtsbes{luß von heute en,

Gera, den 10, Dezember 1890.

1 Teich, Gerichtsschreiber de3 Fülichen Amtsgerichts.

[51073] Beschluß.

In dem Konkurse über das Vermögen des Gast- hofsbesizers Karl Türk zu Greiffenberg i, /Schl. wird, nahdem der Gemeinschuldner unter

î

1/1 1/9 1/5, 1/1 1/1 1/1

: 2 9 8 0 F ? 1 r 7

3000-300 «É 1000 Fr.

?| 10000—1000 #z.

400

7 1 0

Wld as 2s 16 (f 1 C5 5 O G5 Ca Fa Ihn fa f C55 Pa P

Ses Id Lr at pet ztp-- ee a

. .

N N G5 C9 Sa 5 (fa a n O S S T C:

Weimar-Geraer Werrabahn 188á—s8, .

O D Gs 5

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

SELT E S

do. p. ult, Dez. do. do. pr. ult. Dez. wp gan

E