1890 / 313 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2 E

; S a, t és. 4 : ; [50740] : Ls Q. E | Deutsche Dampsschisss-Rhederei zu Hamburg. Resteinzahlung ‘auf neue Actien. E- wird biermit die vierte und leßte Einzahlung von 25 ‘“/9 auf die Actien I. Emission per 9, Januar 1891 ausgeschrieben und werden die Herren Actionaire ersucht, diese Einzahlung von 46 250.— pro Actie vcm 27. ds. Mts. bis 2. Jauuar 1891 an unser Giro-Couto bei der Norddeutschen

Bauk zu leisten. y ; Die Ausgabe der Actien wird an cinem später bekannt zu gebenden Tage gegen Einlieferung der

Interimsscheine mit dem daran haftenden Coupon für 1891 erfolgen, wofür Formulare am Bureau der Gesellschaft, Rae E 15; R find. Der Auffichtsrath: E E ; F. G. Smidt, Vorsigender.

E "S N A A

u

{37010]

Kölnische Maschinenbau-Actien-Gesellschaft.

Bei der heute stattgefundeten Ausloosung der für das Jahr 1890 zu tilgenden 75 Obli- gationen unserer Gefellschast vom 1. Januar 1880 sind folgende Nummern gezogen worden: : Nr. 1501 1506 1510 1528 1534 1545 1558 1560 1582 1598 1599 1609 1635 1653 1661 1664 1680 1687 1698 1780 1808 1824 1828 1889 1901 1204 1915 1952 1861 1985 1986 2000 2003 2014 9029 2071 2091 2108 2110 2115 2123 9126 2135 2171 2176 2177 2194 2196 2272 2278 2308 2310 9320 2325 2326 2348 2355 2368 9371 2377 2433 2444 2457 2480 2500 2511 2540 2541 2548 2562 9565 2570 2582 2586 2601. A i

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je „(6 600 erfolgt vom 2. Januar 1891 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Köln-BVayenthal oder bei den Bankhäusern Sai. Oppenheim jun. & Cie., J. H. Stein und bei dem A. Schaaffhausen’schen Vankverein hierselvst geacn Autélieferung der vorbezeichneten Obligationen nebs KZinécoupons Nr. 12 bis inkl, 21 fowie gegen Quittung des Obligations-Inhabers, wel&e auf den Obligationen vorzunehmen ift. ;

Die Verzinsung dieser Obligationen bört mit dem 31. Dezember c. auf und werden bei der Einlösung etwa fehlende Coupons am Kapitalbetrage gekürzt.

Gleichzeitig machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung per 2, Januar 1889 die Obligation Nr. 1841 noch nicht zur Einlösung präseutirt worden ist. Köln, den 3. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath.

{41137]

Communal-Bank des Königreihs Sachsen.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung sind folgende Anlchns-

scheine der unterzeichneten Bauk zur Nückzahlung am 2. Januar 1891

gezogen worden. h i: 4 %/% Anlehnsscheine Ser. Ux. à 500

Nr. 47 77 101 126 298 308 526 562 602 603 641 800 871 918 1066 1152 1552 1586 1706 1880 1901 1979 2086 2114 2357 2757 2895 3066 3079 3112 3196 3208 3216 3304 3474 4057 4106 4339 4447 4477 4498 4556 4674 4957 4994 5165 5272 5297 5328 5990 5725 5746 5858 5899 5984 6358 6632 6684 6852 7022 7030 7184 7282 7402 7521 T7524 7884 7888 7913 8013 8192 8262 8630

9151 9196 9315 9355 9582 9619 9811 9889. 4 9/9 Anlehnsscheine Ser. VIL.

Titt. A. à 1000 4 Nr. 23 104 207 263 265 273 372 403 482 583 814 1069 1343 1344

935 959 973 1033 1109 1112 1638 1811 1868 2222 2312 2431 2435 2496 2568 2674 3036 3970 3108 3150 3157 3265 3347 3691 3778

1574 2193 221i 2249 2261 2605 2771 2791 2801 2918 2928 2950. Titt. B. à 500 6 Nr. 641 662 715 750 813 856 927

3809 3849 3986. 4. %/ Aulehusscheine Ser. VEIE. Litt. AA, à 5000 4 Nr. 49 194 260.

Titt A. à 1006 A Nr. 31 196 210 468 471 569 719 958 1074 1112 1207 1367 1481 1653

1735 1760 1930 1960 2153 2175 2217 2368 2440 2568 2649 2805 2911 3041 3046 3071 Litt. B. à 500 « Nr. 68 251 286 370 442 452 548 549 992 1175 1456 1507 1631 1825 2155 2302 2370 2441 2471.

Der Nominalbetrag dieser Anlehnssheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge-

f örigen Coupons per 1. Ivli 1891 flgde. vom 2. Januar 1891 gab an unserer Kasse oder i bei der Allgemeinen Deutscheu Credit-Anstalt in Leipzig, bei deren Filialen in Dresden und Altenburg, bei Herrn G. E. Heydemann in Vaugeu und. Löbau, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Verlin, bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Verlin und bei dem Bankhause M. A. vou Nothschild & Söhne in Frankfurt am Main

in Empfang genommen werden.

Zugleih werden die Inhaber der bereits früher ausgelooften, zur Zahlung jedoch noch nit

vräfentirten 44 9/% Anlehusscheine Ser. Ux. à 100 Thaler.

Fälligkeits- | Termin Nr. |

| galligkeits- | Termin Nr.

Nr. Fälligkeits-

älligkeits8- ¿ e Nr. Termin

Termin

563 599 873 941 945 1120

1888 1889

| SFanuar 1888 | Juli ° | Januar v

3453 | Juli 14e 5394 | Januar

1777 | Sanuar - 1889 | 2650 | Januar 1888 1779 | Juli 1888 | 3449 | Juli /

9494 | Januar 1886 | 3451| : 4 9% Anlehusscheine Ser. Uk. à 500 M

Falligkeits- Termin Nr.

| Fälligkeits- | Falligkeits- Nr. | Termin

Termin

Fälligkeits-

Nr. | Termin

8670 | Juli 1884 8732 | Sanuar 1890 8744 | Juli L 8777 s ä

5327 | 5466 | 5480 |

1886

1887 1890

1888

3263 3264 7 3444 | Januar 3927 | Juli O 4620 | Januar 4927 | Iuli 1890 DOSS 2

1890 Juli

1889 Januar 4 19, 1888

2620| J A ae

2681| , 2885 | Juli 1885 1890

2062, 3256 | Januar 1888

Suli 1888 Ja 1889 6235 !

anuar 6340 | Juli 1888 | 9193 | ; L 608 1890 | 9194 | Sanuar 1888 7401 | Sanuar «1/9208 | Juli 1890 „i 1 8234. |- Juli T OOTL | Sanuar 1580 5318 | Januar 1884 | 8235|, 1886 | 9728 | T, 1890 5326 | Juli T0 3 h

4219/0 Anlcehusscheine Ser. IV. à 500 s

| | 1 | | | Î t

| Fälligkeits- | Termin

| Fälligkeits- | Nr. | Termin Nr. |

i

Fälligkeits-

Termin Nr.

1888 | 9368 | Sanuar 1889 | 3255 | Januar 1889 4 9/0 Anulehnsscheine Ser. VAL.

9340 | Juli l

Litt, A, à 1000 M

r E D Lem Ern Ÿ emt Le

Fälligkeit8- Termin Nr.

Litt. B. à 500 M

Félliateit Ai, Termin Nr.

Fälligkeits- Termin

E T Nr. Termin Nr.

1246 1890

1452

Juli

I 640 | Januar anuar

1889 | 819 | 889 204 8 , | 1808 | Juli 1890 2775 | Juli 1860 | 2047 |” , y

49% Aulehnsscheine Ser. VIUI.

21 | Zuli 1890 144 | Januar 1889 160 | Juli 1890 691 | Januar s

1390 1

Litt. B. à 500 4

LTäátt. A. à 1000 M

“7, | Faligkeits-

Nr. | Termin Nr. 863 | Januar 1136 | Juli 1140 49%, 1259 | Januar

Fälligfeits- | Termin Nr.

Fälligkeits- Termin

1889

‘Fälligkeits- Termin | Nr,

710 | Zuli

794 | Fanuar 847 | Juli è 2180 ù s

1890 24 1889 1888 | 305 | Juli 1888 1890 F 411 | Januar 1890

521 | Juli É

| | Januar

1890 1889

2169 2334

1889 | 1867 | Juli |

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Nückzahlungstermine von der Verziusung

ausgesch{lossenen Anlehnssheine zu erheben. eipzig, den 22. Oktober 1890.

ommunal-Vauk des Königreichs Sachsen.

1890

[53531]

Braunschweigische Actien Gesellschast für Jute & Flahs Fudustrie.

In der heute vor Notar und Zeugen stattachabten Ausloosuug der Obligationen unserer Priori- täts-Auleihe sind die Nummern: /

70 92 über je 1000 Thlr.,

115 136 185 216 257 über je 500 Thaler,

330 346 369 399 407 483 525 649 655 670 774 785 830 833 901 924 928 967 1006 1037 1050 1067 1176 1195 1208 1297 1367 1447 1453 1478 1513 1523 1588 1616 1678 1701 1720 1742 1751 über je 100 Thaler

zur Zurückzahlung am k. Juli 1891 kestimmt,

und fordern wir die Inhaber dieser Obligationen

auf, solhe von gedachtem Tage an zur Einlösung zu präsentiren.

Nicht präsentirte Obligationen fallen mit dem ge-

dachten Lage aus der Verzinsung und verjähren in

10 Jahren vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die per

1. Juli 1889 ausgelooste Obligation

Ne. 1669 über 100 Thaler

sowie die per 1. Juli 1890 ansgelooften Obli-

gationen

Nr. 699 770 1427 1432 über je 100 Thaler

uoch nicht zur Einlösung präsentirt sind.

íIndem wir dazu wiederholt auffordern, weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen zu den angegebenen

Terminen aus der Verzinsung gefallen sind.

Braunschweig, den 19 Dezember 1890. Braunschweigische Actien Gesellschaft

für Jute- u, Flachs-Judustrie.

H. Lupprian. John §. Me. Kean.

[54889] S : : Brauerei Cssighaus vorm.Friß Eurith

zu Frankfurt a. M. Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Aktio- näre zu einer Montag, den 19. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Darm- städterlandftraßie 153/157 ftatifiudenden außerordentlichen G :neralversammlung einzuladen. Tageorvunugs 1) Beschlußfassung über den Antrag auf Fusion mit den Vereinigten Brauereien, I. H. Bauer jr. Graef & Seeger, dahier und eventuell 2) Erhöhung des Grundkapitals um A 1225000. 3) Abânberung der 88. 1, 2, 4, 20, 34 der Sta- tuten. 4) Zuwahlen zum Aufsichtsrath. Ueber obige" Tagesordnung kann nur beschlossen werden, wenn in der Generalversau:mlung mindestens zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten sind. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversamm!ung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß bis spätestens 17. Januar 1891 bei den Herren Klein & H?imann dahier, oder Gebr. Arnhold in Dresden zu deponiren und erhalten dagegen Eintrittskarten. Fraukfurt a./M., 27. Dezember 1890, Der Nusfsichtsrath. i. V.: Ferd. Leuhs. Mack. Siegmund Lion.

[54915] G Wir laden unsere Herren Actionaire auf Mon- tag, den 26. Januar 1891, zu einer Nach- mittags L Uhr, in Werthmanu’'s Hotel in Dresden - Neustadt stattfindenden außerordent: iden Generalversammlung hierdurch ergebenst ein. : Tage®Lorduung : Erhößung des Betriebsfonds. i: Depotstclen der Actien bei der unterzeihneten Brauerei - Direction in Kloster - Langheim und bei Herrn H. Ch. Schmidt in Hamburg. Kloster-Langheim, 30. Dezember 1890.

Exportbierbrauerei Kloster- Langheim. Der Vorftand: Emil Keiler, Director.

[35288] y / Chemische Fabrik Vuckau. Gemäß dem §. 5 der Bestimmungen über die von uns

ausgegebenen 5 proc. Obligationen fand heute unter

Zuzichung des Notars, Herrn Geh. Justizrath Stein-

dae, die jährlihe Verloosung ftatt, woelche die

Serie E. Nr. 401—%590 ergab. ; Wir kündigen hiermit diese Obligationen zum

2. Januar 1891 und fordern die Inhaber der-

selben auf, die Stücke mit den dazu gehörigen Zins-

coupons Nr. 23 und 24 zur Empfangnahme des

Nominalbetrages von #6 500 pr. Stück vom ge-

nannten Tage au bei unserer Gesellschafts-

cane in Magdeburg, Karlsstraße Nr. 1, einzu-

reihen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Januar 1391 auf.

Magdeburg, den 26. September 1890. Der Vorstand:

[548881 L s Meger Actiendruckerei. - Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 16. Januar 1891, Abends 8 Uhr, in deut Lokale des Herrn Schwieger stattfindenden Geueralversammlung eingeladen. Tagesorduuug : 1) Prüfung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 2) Neuwahl des Aufsiht3rathes. 3) Statuten-Veränderungen. Met. den 29. Dezember 1899. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. F. Baser. J. A.: J. Wolf.

[53515]

Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statte gehabten dritten Ausloosung unserer 4 °%/% Schulde Obligationen sind nohstchende 9 Nummern: 67 117 155 460 647 812 959 1220 1221. à 400 M gezogen worden. Die Verzinsung dieser gezogenen Obligationen endet mit dem 30. Juni 1891 und werden dieselben vom 1. Juli 1891 ab bei unserer Gesellschaftskasse Ka- rutbstraß? 5 I. n dem Schlesischen Bank Verein {| Breslau Albrechtstraße 35/36 den Herren C. Schlesiuger, Trier & C°_ in Verlin, s gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Coupons zum Nennwerthe eingelöst. Aus der zweiten Ziehung ift die per 1. Juli 1890 rüdckzahlbare Obligation Nr. 753 noh nit zur Gin- lôfung gelangt. Breslau, den 20. Dezember 1890. : Die Direktion.

e O A S E T R Ta (i

7) Erwerbs- und Wirthschasts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

[54730] Bekanntmachung.

Zufolge Ergänzungswah! vom 6. dieses Monats besteht der Vorstand der Anwaltskammer des Bezirks des k, Ober-Landesgerichts München aus den Rechtsanwälten :

1) Adolf von Auer, lebenslänglicher Reichsrath der Krone Bayern, k. Justizrath und Advokat, Vor- tender des Vorstands,

9) Adolf Kleinschroth, k. Justizrath und Advokat, Stellvertreter des Vorstands,

3¿ Max Fries, Swriftführer,

4) Karl Arnold, k. Advokat, Stellvertreter des Schriftführers,

5) Albert Gänßler, k. Advokat,

6) Dr. Ernst Gmeinhardt,

7) Wilhelm Kammerecker, k. Justizrath und Advokat,

8) Dr. J ‘lius Rau, k. Justizrath und Advokat,

9) Karl Dürr, k. Justizrath und Advokat,

10) Friedrich Haas, von Ziffer 1 bis 10 in München wohnhaft,

ü 11) Johann Paul Schütt, k. Advokat in Traun-

ein, j 12) Konrad Brandl, k. Advokat in Deggendorf, 13) Dr. Dominik Costa, k. Advokat in Landshut, 14) Joseph Langesee, k. Advokat in, Passau und 15) Alois Müller, k, Advokat in Straubing. München, am 27. Dezember 1890.

Königliches Ober-Landesgeriht München, Freiherr von Stengel, Präsident.

[54744] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Victor Hugo Zeuker in Sus ist am 28. dieses Monats verstorben und in der Anwaltsliste gelö\{cht worden,

Chemnitz, am 29, Dezember 1890,

Das KRORSM e FANIge rut daselbst. ust.

[54729]

Fn der Liste der beim unterzeihneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der die Zulassung des Bürgermeisters Cramer zu Laage betreffende Gine- trag gelöscht.

Laage i./M., den 29, Dezember 1890.

Großherzoglihes Amtsgericht,

P S G S R E E E S Q G Si t A B NR I A G

9) Bank - Ausweise.

Keine.

Dr. Siermann.

113201]

Nenheit im

k

“leicht zu unteracheiden sind. / 9 Durch dieses meme Systemn wird

erleichtert und das höufige

Kine assortirte Musterschachtel zu 50 Pf.

begiehen,

Die Stahlfedernfabrik von ch--

C. Brandauer & Co. in Birmingham

fiehlt ihre „N Seri bgestufter WHiirtegr e Sarid gb p I E Hietageuicon S oadfertigt, welche durch aufgeprägte Buchstaben

ade“ Jedes Muster dieser

echsein des einmal gewählten

ist durch jede Schreibwaarenhandlung zu

Fabrik-Niederlage: S. Löwenhain, Berlin W., 17 Friedrichstr. N

M 31S.

Vierte Beilage : zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 31, Dezember

a

Staats-Anzeiger.

1890.

G S S O SS S S S C ZCNENESAANN "I E N S N I Ie T E NTT In On R I T S E Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels C. o s - - Gifenbaboet extbalten: fab, ers(eint ans in cinem besondere ga s G. D els-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan- Aenderungen der deutschen

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (1. 3134)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Nei kann durch alle Post - Anstalt li Berlin auch en die Königliche Expedition des Deutschen Reittg- und Reali Pole iRU CLAE

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Abonnement beträgt 1 #6 50

Das Central - Handels - Register für das Deutle Neich erscheint in der Regel täglich. Das J für das Vierte Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S.

jahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

——

Centralblatt für die Terxtil-JIndustrie. Organ für die Gesawnit-Intercessen der Woller-, Baumwollen-, Flas- und Seiden-Industrie, (Ver- lag: I. G. Fr. Schulze. Berlin), Nr. 50. Inhalt An unsere Leser Das Altcrs- und Jnvaliditäts- Versicherungsgeseß. Der englis@e Handel mit Mextco. Tie Appretur der Wollenwaaren. IX, Die Zeichnung des Musters für die Schastkarten. Neuer Erfaß für Indigo, um Baumwollgewebe echt blau zu färben. Literatur. Spredsaal. Rundschau. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Submissionen. -— Anfragen über Bezug und lab: Briefkasten. Marktberichte. Ber: liner Konfektions-Bericht. Deutsche und auslän- dische Patente.

Der Deutsche. Leinen «Ind Ustrtelle. Wochenschrift für die Flahs-, Hanf- und Jute-Jn- dustrie. Nr. 415. Inhalt: Sitzung tes Aus- \chu}ses des Verbands Deutscher Leinen-Industrieller zu Berlin am 3. Dezember 1890. Bericht über {chl;si\che Baumwollen-, Leinen- und Jute-Waaren. Ausstellung in London. Te@nishe Mit- theilungen. Marktberichte, Chemikalien.

Das Deutsche Wollen-Gewerbe. (Grün- berg i. S@&l.) Nr. 109. Inhalt: Pueumatischer Baumwollöffner. (2 Zeihn.). Trockenhorde. (1 Zeicha.). Mechanischer Webstuhl - mit selbst- thätiger Ausrückung des Schüyenschlags, (1 Zeichn.). Dampfkcssel und Dampfmaschinen im Königreich Bayern. Baumwollbrand. Mussische Baums ver Prie Fiage Nr, 111, Maikt- erichte,

C dtene ai Geiivaion! rge aaregtettung: Moratsblatt für den Waarenverkehr in chirurgischen und hygienishen Artikeln aller Art. (Redacteur und Herausgeber M. W. P. Conrad, Dresden, Waisenhausstraße 30, I) Nr. 9, Inhalt: Titeländerung betr. Milchsterilisirung, Ge- \sundheitspflege. (Populäre Hygiene). Patente. Mustershuß. Neuheiten.

Deutsche Uhrmacher - Zeitung. Fachblatt für Uhrmacher. (Verlag und Expedilion bei R. Stäckel, Berlin 8W., Markgrafenstraße 105.) Nr. 24. Inhalt: Abonnements-Einladung Zur gefälligen Beachtung. Eine erhebiiche Schä- digung des Uhrmachergeshäfts. Neues System des Aufzug- und ZeigersteUmecanismus für Armband- Uhren. Kalenderwerk mit selbstthätiger Regelung des Datums beim Monatsanfang. Einfache Kontaktvorrihtung zur Verbindung eines Regulators mit einem elektrischen Läutewerk. Ueber Pendel- aufhängungen. Aus der Werksiatt. Die Schweizer Uhrenindustrie auf dcr Pariser Weli- ausstellung VI. Patentnahrihten. Vermischtes,

„Das Swhif f“, Nr. 558, Wochenschrift für die gesammten Interessen der Binnenschiffahrt, be- aründet von Dr. Arthur von Studnißtz, hat folgenden Snhalt : Elektriscke Krahne und Aufzüge. Zur Frage der Kanal-Sciffahrtsabgaben. Natürliche Wasserstraßen: Rheingebiet Emsgebiet, Weser-

ebiet, Elbegebiet. Odergebiet, Weichselgebiet. onaugebiet. Ausland. Künstlihe Wasser-

straßen. Versicherung. Personalnachri{ten.

Vermischtes. Literatur, Wasserstände.

Friedriß Georg Wieck's Deutshe illustrirteGewerbezeitung. (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart.) Nr. 51. Inhalt: Die Errichtung von Gewerbegeriten. Anschluß an die internationale Union’ zum Schutze -des gewerb- lihen Eigenthums. Zum Lehrlingswesen. Arbeit und Kapital. Das Eisendrehen. (Schluß) Ein neuer Ventilation8apparat, Einheitliches Schraubengewinde für die Feinmechanik. Rein- li@keit der Bierröhren. Patronenbank mit Supportbewegung. Einige praktische Winke für NVollendungsarbeiten an Möbeln. Verschiedenes, Vom Büchertisch.

Han dels- und Gewerbe-Zeitung, Organ für die Handels-, technishen und gewerblichen Interessen deutsher Kaufleute und Industrieller (Ber- lin, Verlag von E. Bernhard). Nr. 50. Inhalt: Staatseisenbahnen. Wie man nach Australien Geschäste mahen muß. RMeichsgerichts-Ent- scheidungen. Versiherungswesen. Zur Beach- tung. Interefsantes aus dem Geschäftsleben. Patent-Anmeldungen. Konkurse und neu ein- getragene Firmen mit Angabe der Geschäftsbranche,

Der Kompaß. Organ der Kaappschafts- Berufsgenossenshaft für das Deutshe Reich. n 8W, Königgräßerstr. 85a.) Nr. 24. Inhalt ;

n die Abonnenten. Aufforderung zur Einreichung der Arbeiter- und Lohnnahweisungea für das Jahr 1890. Anleitung zur Anfertigung der Arbeiter- und Lohnnahweisungen, An die Herren Ver- trauensmänner. Rechtsprehung des Reihs- Versiherungsamts. Monat Oktober 1890, Ver- \chiedenes; Die Strafbarkeit unrihtiger Lohn- nachweisung, Reichsgerihts-Eutscheidung vom 19. April 1890, Personal-Nachrichten.

Der Handwerker, Organ und Eigenthum des Central-Aus\chusses ber vereinigten Innungsverbände Deuticlands. (Verlag von Paul Reschke, Ber- lin 80,, Neanderstraße 5), Nr. 50, Inhalt: Die Jnnungsaus\chüsse vereinigter Innungen und die gemeinsamen Innungskassen. Eingabe der Vorstände deuts@er Junurgsverbände an Se. Excellenz dea Herrn Reichskanzler von Caprivi, betreffend die Ausdehnung der Unfallveisiherung8pfliht auf das gesammte Handwerk. Erneute Eingabe des Vor- standes vom Bunde deuisher Schneiber:Jnnungen., Rundschau. Der gesezeskundige Vbermeister. Die Lösung cines sozialen Problems. Mit- theilungen.

Handels-Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nah Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Siges dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sa ch sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Nubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittroochs bezw, Sonn- abends, die leßteren :nonatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. [54757]

In das Handelsregister des Amtsgerichts it heute auf Fol. 143 die offene Handelsgefellshaft in Firma Frenzel & Winter in Alteuburg eingetragen und verlautbart worden, daß die Herren Carl Gustav Hrenzel, Baumeister in Altenburg, und Arno Eugen Winter, Fabrikbesißer in Kauerndorf, Inhaber der Firma sind.

De am 24, Dezember 1890,

Herzogliches Am: Abtheilung IT þ. rause.

Altona. Bekanntmachuug. [54756] Die auf die Führung des Handels-, Genofsen- \{afts- und Musterregisters sich beziehenden Ange- legenheiten werden im Geschäftejahr 1891 von dem unterzeichneten Richter bearbeitet. Persönliche Anmeldungen erfolgen vor dem Ge- rihtssekretär Schmidt. Die VeröffentliGung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister geschieht durch: a. den Hamburgischen Correspondenten, b.” die Altonaer Nachrichten, e. das Altonaer Tageblatt, d. den Deutschen Neichs- und Königlich Preuftischeu Staats-Auzeiger, derjenigen in das Zeichen- und Musterregister nur dur das Blatt zu d, derjenigen der sog. Éleinen Genoffenschaften nur durch die Blätter zu e und d. Altona, den 27. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht, Abtheilung TiTa, Matthiessen. Bergheim. BVetfanntmachung. [54783] _ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift in das Handels- (Fitmen-) Register bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Philipp Froitzheim in Bergheim Folgends cingctragen ; „Die Firma ist erloschen.“ Bergheim, den 27, Dezember 1890. Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hagemann. Merlin. DSaudel2regifter [54914] des Koni tien Amtsgerichts 5. zu Berlin. Zufolge Versügung vom 29. Dezember 1890 find am selben Tage folgende Eintragungen crfolgt : In unser Gesell|chafiêregifter ist unter Nr. 10 918, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: i A, Vüchel & Comp. mit dem Sihe zu Berlin vermeckt sleht, ein- getragen! : Die Handelsgefellschaft ist dur Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 737, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Central-Giashütten Niederlage Vaul Evert «& mit dem Size zu Vexlin vermerkt steht, cin- getragen: U Die Handelsgesellschaft ist dur Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 354, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Nansleben wit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- ragen:

Die Handelsgesellschaft ist dur Uebereinkunft

ter Betheiligten aufgelöft. In unser SelensGalttee ister ijt unter Nr, 583, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: - Gebrüder Scheller mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen:

Der Kaufmann Geòörg Scheller zu Hannover ist aus der Parteien aft ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Scheller zu Berlin i

am 15, Dezember 1890 als Handelsgesellshafter eingetreten und ist gleichfalls zur Vertretung

der Gesellschaft berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr, 10 264, woselbst die Handelszesellschaft in Firma :

_ FGulins Salomou mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen :

Die Gesellschaft ist burch den Tod des Ge- selischafters Max Gustav Salomon aufgelöst. Der Kaufmann Julius Salomon seßt das Hceadelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 262 des Firmenregisters. Demnächst ist in unsec Firmenregister unter Nr. 21 262 die Handluzg in Firma: Julins Salomon mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Salomon zu Berlin einge- tragen worden.

Fa unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11849,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ____ Stoehr & Behr

mit dem Sihe zu Berlin vermerkt sieht, einge- tragen: : Die Gesellschaft is durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Ernft Behr zu Berlin seht das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

fort. Vergleiche Nr. 21 263 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 263 die Handlung in Firma : Stoehr & Behr mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Behr zu Berlin cingetragen werden.

Fn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 367,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Ottilie Goldmann

mit dem Sitze zu Vexlin vermerkt steht, ein- getragen : Die Gesellschaft ist dur Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Frau Ottilie Goldmann, geborene Fablonsky, seßt das Handelsgeschäft unter der

Firma : O. Goldmann

fort. Vergleiße Nr. 21 265 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 265 die Handluvg in Firma: O. Goldmaun

steht, ein-

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Ottilie Goldmann, geborene Jablonéky, zu Berlin eingetragen worden.

Dem David Goldmann zu Berlin ift für die leßtgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 8729 des Prokurenregisters einge- tragen worden. :

Die dem David Goldmann zu Berlin für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ift erloschen und is deren Löschung unter Nr. 6973 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 849, woselbst die Handlung in Firma:

S. Sprinz & C°_ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Der Kaufmann Rickard Gumbert zu Berlin ift in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Simon Sprinz zu Berlin als Handelsgesellshafter - ein- getreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesfell-

cingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12580 die offene Handelsgesellschaft in Firma: S. Sprinz & C°_ mit dem Sitze zu Berliu und sind als deren Ge- sellshafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat- am 29. Dezember

1890 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Goemann

am 23. Dezember 1890 begründeten offenen Handels- gesell! Haft (Geschäftslokal: Werderscher Markt

r. 4a.) sind der Banquier Friedrich Carl Paul Goemann und“ der Banquier Franz August Paul Goemann, Beide zu Berlin.

Dies ijt unter Nr. 12 579 des Gesellshaftsreziiiers eingetragen worden,

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Verlin unter Nr. 21 264 die Firma:

Kunibert Thieme (Geschäftslokal: Kurfürstenstraße Nr. 47) und als deren Inhaber der Kaufmann Kunibert Thieme zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht find: Firmenregister Nr. 19 137 die Firma: Eduard Zeleuka. Prokurenregister Nr. 6367 die Prokura des Carl Otto Max Balz zu Berlin für die Firma: A. Leinhaas. erte Nr. 8054 die Kollektivprokura des Omar Hauenstein zu Berlin für die Firma: Paul Polke. Berlin, den 29. Dezember 1890, Königliches Mugen T. Abtheilung 56. a.

bb

{chaft unter Nr, 12580 des Gesellscha tsregisters

Vom „Central-Handels-Register für vas Deutsche Neich“ werden heut die Nru. 3134. und 313 B. ausgegeben.

Berlin. Bekanntmachung. [54760]

Im Laufe des Jahres 1891 werden die Cintra- gungen in das Handelsregister veröffentlicht werden. durch den Deutschen Reichs-Auzeiger, die Ber- liner Börsenzeitung und die Vossishe Zeitung, wäh- rend die Bekanrtmachungen der Eintragungen in das Genossenschaftsregister durh den Deutschen Reichs-Anzeiger, die Vossishe Zeitung und je nach dem Siß der Genossenshast durch das Tel- tower bezw. Niederbarnimer Kreisblatt, für klcinere Genossenschasten nur dur den Deutschen Reichs- Anzeiger und das bezügliche Kreisblatt erfolgen,

Die auf die Register si beziehenden Geschäfte werden von tem Richter und dem Gerichissreiber der unterzeichneten Abtheilung bearbeitet.

Berlin, den 22. Dezember 1890,

Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung VII.

Boechum. Handelsregister [54781] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 98

betreffend die Aktiengesellschaft „Vochumer Kohlen-

Verkaufs - Vereia zu Vochum“ am 27. De-

zember 1890 Folgendes eingetragen:

Fn der Generalversammlung vom 23, Dezember

1890 ift folgende Statutenänderung vorgezommen: Hinter dem Passus zwei des Paragraph fünf wird

folgender Zusay eingeschaltet; „sofern nicht die

Generalversammlung für eine bestimmte Wahl die

Auswahl der Personen dem Aufsichtêrathe überläßt. *

[54758] KBraunsckhweig. Bet der im Handelsregister Band 11. Scite 139 verzeihneten Firma „„D- Meyersfeld““ ist heute vermerkt, daß dem Kausf- mann Ernst Pusch hierselbst in der Weise Kollektiy- Prokura ertheilt ift, daß derselbe mit cinem der bereits als Kollektiv-Prokuristen bestellten Kauf} atn oder Stern die Firma zu zeichnen be- ugt ift. Braunschweig, den 27. Dezember 1820, Herzogliches ‘Amtsgericht. R. Wegmann. [54759] Braunschweig. Die für die im Handels- register Band 1V. Seite 159 verzeichnete Firma: „„Helmstedter Thonwerke : Nühne & Co“ dem Fabrikdirektor Gustav Bensey zu Emmerstedt E gewcsene Prokura ist im gedachten Register ge k; Braunschweig, den 27, Deember 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Bremerhaven. BefanntmaGung. 154782] Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister der hiesigen Kammer für Handelssachen werden im Jahre 1891 dur: 1) den Deutschen Reichs-Anzeiger, 2) die Weser-Zeitung, s 3) die Peel dung, L m es fi um kleinere Genofsenschaften handelt; f ur: 1) den Deutschen Reichs-Auzeiger, 2) die Provinzial- Zeitung veröffentlicht werden. Vremerhaven, den 31. Dezember 1890, Der Voisitende der Kammer für HandelssaWhen. o. Grote, Dr. Bruchsal. Sandel8regiftereiuträge. [54880] Nr. 27918. Zu O. Z. 549 des Firmenregisters, Firma C. Kraus in Unteröwisheim wurde heute eingetragen: _Die Chefrau des Firmeninhabers Kaspar Kraus, Salome, geb. Wolf, in Unteröwisheim ijt zur Pro- furistin bestellt. Bruchsal, 24. Dezember 1890, Großh, Bad. Amtsgericht. Armbruster.

Charlettenburg. Befanntmachung. [54762] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 129, woselbst - die Aktiengesellshaft in Firma „Char- lottenburger Glas8hütten- und Kohlenftaub- Werke“ mit dem Siye zu Charlottenburg ein- getragen fteht, zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1890 heute Folgendes eingetragen : Der Fabrikant Wilhelm Otte hier ist aus dem Vorstande ausgeschieden,

Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 81 Gesrge Emig zu Charlottenburg als Prokurist für die genannte E uen zufolge Becfügung vom 19, Dezember 1890 heute eingetragen. -

Charlottenburg, den 24. Dezember 1890,

Königliches Amtsgericht.

Charlettenburg. Vefanntmachunrg. [54763] In unser Gesellshafisregister ist unter Nr. 44, woselbst die Aktiengesellschast in Firma Berliner Actien - Gesellschaft sür Eisengießerei und Maschinenfabrikation mit dem Sitze zu Char- lottenburg eingeträgen steht, zufolge Verfügung R Dezember 1890 heute Folgendes eingetragen orden: Der Ober-Ingenteur Ferdinand Friedrich Knüttel zu S EU D E ist zum Direktoren-StelUvertreter ernannt. Charlotteuburg, den 24. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.