1891 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

l i e N j Landschaft verschafft orderungen an die nothwendige ¡enisGe Aus- ] Bischöfe, welhe den Staatsgeseßen Widerstand leisten 8, 6d, Der Gemeindevorsteher kann die Wahrrehmung der ihm wie in der Vorwoche; von je 10009 Lebenden starben, aufs Jahr Mannigfaltiges. Ee io blen de Saa es der Aerzte ies der Me iateamten abzusezen. i : J p N BA alt 0s Pörbe eine CStellvert diet etcea Des: Atbmungsor “fig leichfalls je [ter 4 Borsen 1d Am leßten Sonnt G. s im kräftigsten M

e H j 3 Provinzi ) über die Er- i is ali i - i ilän! 2 ranza“ meldet, daß im Frühja eren Verwaltungsbehörde einem Stellvertreter übertragen. Ver- mungsorgane famen gleihfa eltener zum Vorschein un m leßten Sonntag verschied plôöglih im räftigsten Mannes- Der umfassende Bericht des Provinzialausschusses über die Er- | zu genügen, sowie bezüglih einer entsprehenden Ver Die Mailänder „Pzrseveranza ß Frühjahr Here ub qus der Mitte der Gemeindeverwaltung oder Gemeinde- A Unger E mm Tode. Von den Infeklions- L E T Sas der Geheime ReGmings - Rath

i \rovinzialverwaltung 1. April 1889/90 Lis ; E ei i italieni i Ò i i i 1 E e nen inzialger wacmeag E E E Thätigkeit R tretung des » PORNA ; „Faches d E e E Can Meiifinden 6d [mahungsversuch des italienischen vertretung auf mindestens ein Jahr berufen werden, Die Berufung frankfheiten famen Erkrankungen an Unterleibstyphus nur Ende, Vorsteher des Central - Bureaus im Reichs-Eisenbahnamt. von den erheblichen Fortschritten ‘auf den verschiedenen Ibrer kommu- nischen Fakultäten. esg eichen „wurden die ma gevenden : [Inden WETVE. in der Niederland t p ist öffentlih bekannt zu machen. wenige (3) zur Meldung ; Erkrankungen an Masern und S{arlah | Seit der im Fahre!1873 erfolgten Errichtung des Amts hat der Ver- nalen Verwaltung anvertrauten Gebieten. Freilih matt sich au Gesichtspunkte festgestellt für die nothwendige Pflege des ; Die Königin-Regentin er Niederlande hat, wie 8. 6e. Dur Anordnung der Minisier des Innern und für | blieben in beschränkter Zahl und traten in keinem Stadttheil in | storbene die verantwortlihe Stelle des Bureau- Vorstehers in treuester in Jhrer Verwaltung, wie bereits seit längercr Zeit in der Ver- bakteriologischen Studiums dur Errichtung besonderec Jn- | die „Köln. Ztg.“ meldet, dem Papst und dem Kardinal landwirthfcaftlihe Angelegenheiten kaun an Stelle des Gemeinde- | nennenswerther Zahl zu Lage. Erkrankungen an Diphtherie und | Pflihterfüllung verwaltet und durch hervorragende Tüchtigkeit wie waltung von Staaten und Korporationen, die Erscheinung geltend, | stitute in den Universitätsstädten. Zum Schluß theilte der Lavigerl1e telegraphisch die erfolgte Unterzeichnung des vor stehers ein Schiedsmann mit der Wahrnehmung der in den §8. 6a | Croup gelangten ebenfalls weniger zur Anzeige; sie zeigten sfi in der durch seine vortrefflihen Charaktereigenshaften sch allgemeine An- daß gegenüber den mit den stetriz wacksenden Bedürfnissen stcigenden Vorsißende ein Schreiben des Minister-Präsidenten Grafen L wies N d \ Ce S an E ae e a g S beauftragt werden. Die Anordnung ift jeuligen pat rig sg iraiA Be 0 A C S Nus E E E Nie und Unter- Ausaaben die vorhandenen bis dahin ausreichend gewesenen Ein- | Taa fe mit, in welhem derselbe allen Mitgliedern des Obersten mitgetheilt und dabei bemerkt: hie have gewun t, der erste öffentlich bekannt zu machen. rfranfungen an Kindbettfieber wurde nur 1 gemeldet. NRosenartige |} genen wird sein Andenken in hohen Ehren gehalten werden. nahmequellen niht mehr genügen. A d O E Zl seinen Dank und seine Anerkennung für ihre | Hoheitsakt ihrer Tochter sollte ein Werk civiler und religiöser oiade Ag ai E t n ie A E E E i E i Sie sind it die Frage gestellt, ob Si er bisherigen ; Thätiakei ori ic in, i c : ; E e is U i -

von L ee Qusiiutnanae gelfngie (etfSrelteuden Art Ihrer g L böhmishen Land- Nen Segens E ALEINNA DOS an Keuchhusten waren wieder etwas zahlreiher, au endeten sie in 8 de ea de M Ea age e ¿20S Veuvaltung s wesentliche, sicherlich unerwünscte und vielfa, ins M Ven. gegen au D B Q E Nr. 1 des X1. Jahrgangs des „Centralblatts der Bau- | Fällen mit dem Tode. Rheumatishe Beschwerden der Muskeln fo- | „wishen der Oberbaum-Brücke und der projektirten Strafe db, besondere auf dem Gebiete des Straßenbaues, kaum ausführbare tages kam laut Meldung des „2, ¿s % E Portugal. verwaltung“, herausgegeben imMinisterium der öôöffent- wohl wie akute Gelenkrheumatismen kamen seltener zur ärztlihen | zur Festseßung von Bauflucbtlinien für, die neu rau a g Eins@ränkungen auferlegen oder neue Einnahmen sich vers@afen wollen. Zuschrift des O 4 Ea : wae Das am Montag erschienene Amtsblatt veröffentlicht ein lihen Arbeiten, hat folgenden Inhalt: Von den leßten Kaifer- Behandlung. Straßen 58a und 5 b Abtheilung T des Bebauungsplans, “Towie Ich überlasse mih umsomehr der Dofinung. daß Sie sich sür das Zweite auf den vorjährigen eschluß es Landtages n der Dekret, betreffend die Eröffnung eines außerordentlichen é Manövern. Breitfußschiene oder Stublschiene? Neubau des : c zur Abänderung der Baufluchilinien in der Falken- ênts& eiden werden, weil die Kreise der Provinz zum Aufbringen böherer | Sprachen frage antwortet. Jn der Zuschrift wird auf die Rredits "ron 100 Contes Reis (453 500 46) für Zwede d L Amtsgerichts in Krefeld. Die Wasserstraßen Italiens. Ver- Verkehrs-Anstalten. steinstraße in Verbindung mit einer neuen Planlage Provinzialumlagen wohl im Stande fein werden, in Folge der be- | veröffentlichten Sprachenverordnungen hingewiesen und er- litäri E L diti M 4 ee mishtes: Neuerung an Recenftäben. Vorlefungen im Berliner Tel e Ce : der Oberbaum-Brücke. Die - 25 m „breite Uferstraße erbält deutenden, aus der sat Bn DUON E erwachsenden S klärt, die Regierung se O mt in der Lage, dem | militärishen Expedttton nach Mozamdbique. Sunligewerbe Nuleum. Trennungswiderstand e E einzelnen Po A é Gaane E E n a längs der Spree einen elf Meter breiten, mit zwei Baumreihen ge- r innabmoen, welche den Kreisen oder Gemeinden vorauésih i, | Landtage darauf bezüglich? orlagen zu unter reiten, Belgien. odenarten. Polizeiverordnung, betr. die baulien Uniagen von S ° 1 z : : | \{müdten Promenadenweg, von welchem vier Treppen zu den beiden mern 086 illi in anderer Form, aud info erbalten #000 | werda so V N ee “Ronferen zur Vondecung | der “Mob, inr“ ufolge, oegentiber den Prdsibenten bef S Beripätete Landung des M) Des Betciebtamt Kiel theilt | der Köpenckerstraße dienen chic, beiden projelirten Strahen da

f Su E E v Ern die SiGGevaanaian “in Böbnién \ühre as Sai dee e Maa E E N lotgwendigfeis einer E s e e wegen Súneev f rwehung der Betrieb zwishen Altona | und 35 n [cttere e Breite von neunzehn Metern mit Mittel- auf Grund des F. 20 der Pren l teruli 8 7 : ort “45 P O l , t s j u e örde t ist. Dis äßi , romenade und i eihsam eine Fortsetzung d ittelb Provinzial-Landtag für eröffnet. des Landtages Betresss der Grundsäße der Gerichtsorganisa- | gedehnten Arbeitershubgeseßgebuna. 4 Kunft und Wissenschaft. O Pan s r R 1 4 E Stalitzes- ads E ng der unmittelbar vorber

Graf Münster brachte darauf ein Hoh auf Se. tion einzuholen. In Betreff Ns Revision der d au tin Der alte Lieblingeplan des Königs Leopold, die Organi- k: 2 E | unterbrochen, weil die Föhrde durch Eisbarren zeitweilig ge- Lea A D

Majestät den Kaiser und König aus, in das die Land- | ordnung vom Zahre 1880 E A r ie Regierung | sation einer belgishen Kriegsmarine, nähert sih, wie Das plößliche Dahinscheiden des Dr, Heinri | sperrt ift. Der Bund für Bodenbesipreform_ beabsichtigt die Ab- iagsmitglieder dreimal begeistert einstimmten. Der Ober- könne die Revision im Sinne der Wiener R S der „Hamb. Corr.“ vernimmt, der Verwirklihung. Mehrere Schliemann hat die allgemeine Aufmerksamkeit in erhöhtem Braunsch{weig, 6. Januar, (W. T. B.) Seit gestern Abend | sendung folgender Petition an Magistrat und Stadtverordneten-Ver-

“e C e | ari f Jf denen die Regierung in allen Punkten festhalte erst na j Offizi [l ie d Bl ibt, dem- Grade den großartigen Sammlungen zugewandt l di haben bier und in weiterer Umgebung aroße Shneewehen statt- | sammlung: „1) einen Stadterweiterungéfonds von beträchtliher Höhe Präsident verließ dann den Saal. Den Vorsiß übernahm der an 4 : I ESS junge Offiziere sollen, wie das genannte Blatt s{hreibt, dem- T en g g nungen zugewandt, we che die : Z Ew | M 0 ° A ; i E WLYE : : ) T “1457 e, ois l der Durführung der Aenderungen der Gerichtssprengel in 4 uf ; j ; f - 8 gefunden. Der Berlin-Aachener Swnellzug ist in der leßten | ¿u begründen, 2) aus den bewilligten Mittela preiëwerthe Terrains Landschasts-Rath Meyer-Essen als ältestes Mitglied; die {führung C g chts)preng nächst Behuss ihrer Ausbildung im Seedienst in fremde : Reichs-Hauptstadt der Hochherzigkeit des Verstorbenen verdankt. Le Let“ Ceagenwedbingen, zwilden Ol ae N Mae bebbra, n erbalb des Weichdildes der Stadt, nöthigenfalls auf dem Ent-

S Ran Mal i iftfü Die | Erwä iehen. i Revision der Aenderungen der | Mari int d ei i i ; Bekanntli t Dr. Schli ie ges 9 i: beiden jüngsten Mitglieder fungirten als Schriftführer. Die | Erwägung ziehen Bei der Me ; : l Marinen eintreten und sobald ein genügend ausgebildetes _ Bekanntiich hat Dr. liemann die gesammte Ausbeute Ss A erBie E i : O E U 2 Ee Präsenzliste ergab, daß A 20 Mitglieder anwesend waren, | Gerichtsorganijation werde die Regierung die Wünsche | See-Offiziec-Corps vorhanden, soll ein Geseßentwurf, beireffend og berühmten Ausgrabungen in der Troas Sr. Majestät N btungen en Die Züge erleiden nach allen L Ela en E O Auf Vorschlag des Abg. von Rössing wurde Graf des Landtages eingehend würdigen, E E: der p Schaffung einer belgischen Kriegsmarine, eingebracht werden. em Deutschen Kaiser für das Reich zum Geschenk gemacht und Drliminden, 6. Januar. Hier ist laut Meldung des | s&reiben, 3) die erworbenen Terrains als ewiges Eigenthum iu be- Münster zum Ecsten, Stadtdirektor Haltenhoff zum Zweiten heit des Landes, der Gleichberehtigung er Vo!ksftämme, der Jn Antwerpen it die Nahricht eingegangen, daß die die preußische Staatsregierung hat die Verwahrung der | ,W. T. B.“ der Eisgang der Weser zum Stillstand ge- | halten und nur auf dem Wege der Verpachtung an gemeinnüßige Rorsitenden durch Atflamation gewählt. berechtigten Jnteressen der Rechtsuchenden und der An- | ersten drei für die Congo-Eisenbabn bestimmten, in | Sammlungen sowie ihre Verwaltung im öffentlichen Jnieresse | kommen, was seit dem Jahre 1881 nit dagewesen ist. Bei Polle | Baugefellshaften und private Baulustige gelangen zu lassen.“ Vorsißenden durch Al gewäh g / : ( 1 l as se gewes P

Graf Münster nahm die Wahl an und dankte für das | forderungen des Dienstes. Der Statthalter erklärte sodann, Lüttih gebauten Lokomotiven in Matadi angelangt ; übernommen. Nachdem dieselben Anfangs in den unteren | gcht das Fährschiff nb. L E ihm {hon oft bewiesene Vertrauen. Ebenso war Stadt- | mit der verlesenen Zuschrift erscheine die gnterpellation Riegers | sind. Da der Oberbau der Bahn in einer Länge von j Räumen des Kunstgewerbe-Museums unte: gebracht worden waren, Lübeck, 5. Januar, Ein starker Shneesturm aus Nordost | Dem „Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes direktor Haltenhoff zur Annahme der Wahl mit Dank | erledigt. Der Landtag Üderw.es die Zuschrift der Ausgleichs- | 10 km bis auf die Schienenlegung fertig ist, so wird binnen , aben sie seit dem Jahre 1886 in zwei geräumigen gut be- beginnt, wie „W. T. B.“ meldet, seit heute Abend störend auf den | in den preußishen Staaten“ hat, wie uns mitgetheilt wird, bereit 2 fommission und begann sodann die Berathung des §. 18 der Kurzem der Verkehr auf diesem Theil der Strecke aufgenommen: euhteten Sälen des neuen Museums für Völkerkunde eine Gisenbahnbetrieb einzuwirken. Die Trave ist stark im Skeigen; | der Minister für Handel und Gewerbe für die nächsten drei Jahre

a Landesfulturraths-Vorlage. werden können. : würdige Aufstellung gefunden. Auch hier ist ihnen jedo O warnen die Bevölkerung vorderUeberschwemmungs- ee A E bis e Höhe von 10 009 ibrlis e N e : N. B. a ae Se. Köni li e 0 eit : i | E % . : i , , s . tutgt. L 4 erein na jm 1in einer ge! rigen Sitzung, welwe im W n e u T ea A fg N Großbritannien und Jrland. Schweden und Norwegen. i e E o Sllteitann vor X Aae (a, L e e Has are Ne der Artilleriestraße stattfand, die Wahl des tehnischen Mittheilung der „Magd. Ztg.“ am 7. d. M. nach Luxem- | Der Sekretär im Ministerium der Posten, Blackwood, (F) Stockholm, 3. Januar. Nach den Mittheilungen ; Kurzem getroffenen Allerhöchsten Bestimmung seiner Zeit in | e G Soiar. E Da Union Dampfer e Rh Datontainia, A eal burg begeben, wo er am folgenden Tage den deutschen ließ gestern die Beamten der dem Ministerium unler: sämmtlicher Zollkammern des Reichs haben die Zoll- das auf der Museumsinsel neu zu errihtende AÄntiken- | „Norfeman“ hat heute auf der Ausreise Lissabon passirt. | Dr. von Bojanowski und das Mitglied desselben Amts, Eisenbahn- Minister-Refidenten Grafen Wallwiß empfangen wird, der | stellten Sparkassen zu si kommen und hielt eine | einnahmen im Jahre 1890 42 667 517 Kronen und die Museum übergeführt werden, um dort im Zusammenhang mit | Der Union- Dampfer „,Saxon“ ist heute auf der Ausreise auf | Direktor Garbe. Schriftführer der Abtheilung für Chemie und bereits vor einigen Tagen dort eingetroffen ist. Se. König- | längere Ansprahe an dieselben, in welcher er auf | Leuchtfeuer- und Bakenabgaben 1507222 Kronen betragen den Denkmälern der späteren klassishen Kultur zur Auf- den Canarischen Inseln angekbommen. Der Union- | Physik wurde Privatdozent Dr, von Knorre, Schriftführer der Ab- liche Hoheit der Erbgroßherzog reist am 8, d. M. nah | am leßten Freitag wvorgekommene Fälle von Jnsub- | oder resp. 191564 Kronen und 5307 Kronen mehr als im stellung zu gelangen. Dampfer „Tr ojan” ist heute von Southampton auf der | theilung für Mathematik und Mechanik Ingenieur Stercken, der Ab-

London. ordination hinwies (sie hatten sih, wie bereits gestern ge- | Jahre 1889. Vom Reichstage waren die Zolleinnahmen für i Die unerwartete Trauerbotschaft von dem Tode Shlie- Ausreise abgegangen. Der Castle-Dampfer „Garth Castle“ | theilung für Kunst und Kunstgewerbe Professor Dr Herter und endlich meldet, geweigert, zwei Stunden über ihre Bureauzeit hinaus | das Jahr 1890 zu 37 000 000 Kronen und, die Leuhtfe manns hat in den hiesigen Kre.sen der Wissenschaft und | * eee &ouiias | nene Elat vis C R E E

Sachsen. L O ; : T O 2X j h s i : i s im Dienst zu bleiben) und betonte: es sei die Pflicht aller | und Bakenabgaben zu 1200 000 Kronen berechnet , erstere i Kunstpflege begreifliher Weise die lebhafteste Theilnahme er- | Castle“ ist ges j ise in Lo i ; Fen E Dresden, d. Januar, Nah der jept erschienenen | Yeamtn, vom höchsten bis zum niedrigsien, ihre persönlichen | haben mithin einen Ueberschuß von 5667517 Kronen und } Kunsipflogs begreifliher Weise die, lebastese Theilnahme er: | Caffe La MTe hut gelten "auf ver Vatrae | séswela über clefteiide Gere une Bleidpecsahtem Rangliste des XII, (Königlich sächsischen) Armee- | JZnteressen denjenigen des Landes unterzuordnen. Eine große | leßtere von 307222 Kronen ergeben. s treffen der Nachricht in ehrender Anerkennung der großen Lissabon passirt. : = e y Corps zählt das Corps, wie die_„Le1p3- Ztg.“ mittheilt, ins- | Zahl der betreffenden Beamten hat nunmehr Entschuldigungs- 4 Verdienste des Verewigt n die Witt desselb j Kopenhagen, 5. Januar. (W. T. B.) Auf fast allen Der L i i b rol ftria

t 2497 Offiz 462 im Offiziersrang stehende Aerzte ; mei ; ; Asien. Cr erewiglen an die ittwe desselben ein N i Der Berliner Thiershußtverein beschloß in seiner gestrigen G E Aa Iz R E S 197 Offi schreiben an den General-Postmeister Raikes gerichtet und der Persi Kie der „Times“ gemeldet wird, unterhandeln f Beileidstelegramm gerichtet. Die General-Verwaltung der dänisheu Eisenbahnen hat der Verkehr eingestellt werden | Sizung,®-an die beiden hiesigen Dmnibusgescllschaften das Ersuchen 9 Auditeure und 98 Zah menen, ti Ms G96 ( Dffi- leßtere si bereit erkläct, sie persö ¡lich zu vernehmen. A I Go bitalist ge terstügt / ( Ge- f Museen hat auf dem Sarge desselben einen Kranz nieder- R eute 20 I ul A T E S zu richten, bei Schneewetter für Vorspann Sorge zu tragen, wie dies zleren kommen 1131 aus Den A tivitan , 9D „aut De Die irischen Deputirten O’ Brien und Gill haben gegenwar 1g russische apt alt! en, unter üß von ihrer 5 ez A legen lassen. Ei “As E nl e Fahr ma „en Tonnen. În Seitens der Pferdebahngesellschaften trotz der leichteren Bauart ihrer Reserve, 354 auf die Landwehr ersten, und 22 auf | si, wie „W. T. B.“ aus Paris meldet, am Montag Abend sandtschaft, mit der persischen Regierung zur Erlangung einer 4 S od T bi N O S a Wagen stets geshieht. Es wurde ferner im Interesse der Vogelwelt

die Landwehr zweiten Aufgebots. Von den aktiven Offizieren | von dort nach Boulogne-sur- Mer begeben, um daselbst ihre Konzession zum Bau von Chausseen und zur Gründung Aus Madrid, 5. Januar, meldet „W. T. B ; Das Befinden | Meldung des „W. T. B.* gestern Abend bei dem Gjedser-Leuchtthurm Ls E lu babe an

waren 22 Generäle (1 General-Feldmarschall, 1 General der Verhandlun en mit Parnell fortzuseßen. Der Letztere ist in einer Transport-Gesellschaft für Nord- Persien. : Die B der im bi en San Ca los- of ital mit Ko , her L in 4 Y P & “A, j : T it Infanterie, 4 Generäle der Kavallerie, 5 General-Lieutenants Begleitung E Harrington, Henry Campbell und Straßen sollen zwischen Enzeli und Teheran, und Tabriz und } M U I L ecTulds en T ltauctad N Ae las A s "it E E L L Sat von e a S A E N aus A É iten S A 4 O aeilante und Vincent Scully heute von London ebenfalls nah Boulogne Teheran gebaut werden. ü auch O der Sin S A N N utt nach Warnemünde abgegangen. im Häusermeer von Berlin antreffen und ande eun A en Oberst-Lieutenanis un 9 O0 A ist. Der bekannte Historienmaler Prof. &ugu aselo ; ; E:

Rittmeister (darunter 161 der Infanterie, 40 der Kavallerie), N ; : ist, der „Nat.-Ztg.* zufolge, am Sonntag nach {weren Leiden im Theater und Musik Thieren haben.

948 Premier-Lieutenants (darunter 152 der Jnfanterie, Frankreich. Ers l Ï e Lebengialre ge E Ar war A April L Poleva LE D E: Bi A E alla Siehe ‘des Mbl 34 der Kavallerie) und 445 Second- Lieutenants (darunter Paris, 6. Januar. Bei der gestrigen Sr agwahl zur ntarishe Nachrichten i geboren, bezog 1827 die Berliner Kunstakademte, wo er Nch lon ers Berliner Theater. E E d Ler fircigen Kille Aus ger 2 D - 959 der Infanterie und 71 der Kavallerie). Bei der Deputirtenkammer in St. Flour ist an Stelle Mary Parlamentaris chrichten. an Hensel aushloß, und errang 1836 mit seinem Bilde „Wettkampf Julius von Werther's historishes Schauspiel „Der Kriegsplan“ | sind jeßt wieder aufgenommen oa Sie ¿Tftvacken nh e ria

N: , c v e mis ; . Ÿ î i e S i . i , , , ' , m . 7 Reserve gab es 28 Hauptleute un? Rittmeister, 122 | Raynaud's, dessen Wahl für uägiltig erklärt worden war, Jn dem Hause der Abgeordneten sind von dem Abg. wan B e ger S n E ior nas Paci, wo geht am Freitag zum ersten Male in diefer Saison in Scene; das auf baulihe Ausführungen, sondern beshränken sich auf Freilegung

Premier-Lieutenants und 486 Sccond-Lieutenants, bei | Bory (Republikaner) mit 6353 Stimmen gewählt wordei1. Rintelen zu der zweiten Berathung des Antrages des Abg : ex bis 1840 in Cogniet's Atelier arbeitete, Dann ging er nah Rom, feine, nach den_besten Mustern Scribe's gearbeitete Intriguenstück | des Baugrundes, bezw. Beseitigung der unzähligen Baumstämme, \ s 3 44 Hauptleute und Rittmeister, | Der Ge enkfandidat desjelben war Andrieux. i: ; e ; ; S tFtori erzielte in der Spielzeit des vergangenen Jahres einen vollen Erfolg | welche gerade da, wo die neue S(leuse auszuführen ist, in den Boden der Landwehr ersten Aufgebot gay Men 5 Conrad auf Annahme des Entwurfs eines Wildschaden- malte italienishe Scenen, Kopien nah Rafael und große vistorilae und bietet Friedrih Mitterwurzer Gelegenheit zur Entfaltung der eingerammt sind. Bis jeyt sind aus dem Boden des nun in Angriff

120 Premier-Lieutenants und 190 Second: Lieutenants, bei der Das „Journal officiel“ hat das Dekret über die L a : : ck Bilder eigener Komposition, so u. A. für König Friedrih Wilhelm IV. die n i Bde O M S Ie aus d n I ¿weiten Aufgebots 25 Hauptleute und Rittmeister, | Erhebung der Militärsteuer veröffentlicht. Diese besteht A o L Sea j „Freisprechung der Susanna dur Daniel“. 1850 kehrte Kaselowsky nah bestehenden Vorzüge E Ne enen Begabung. E E ee vit Süistalit L slämime V L, 0 Q: ; ; ; : ; ; ( eordne : / : i Í iltate i zunä j j : Je ; : rden. S ar, wur 212 Premier-Lieutenants und 139 Second- Lieutenants, Gegen | aus ener Grundlaxe El 9 O L nas E, 1 In §8. 2 Abs. 1 Zeile 7 von oben und in §. 5 Abf, 2 Zeile 2 Berlin zurü und belhesltgte G na en der Elias und Hesetiel malte, „Der Traum ein Leben“ wird Donnerstag mit Josef Kainz als | Stämme fofort nah einem Lagerplaß bei Spandau überführt, wo das Fahr 1890 hat sih die Zahl der Össiziere um 49 ver- | ständen aus einem Zuschlag, welcher nach der A | statt der Worte: „auf's Ganze" zu setzen: „für das Ganze“. und im Niobidensaal des Neuen Museums, wo damals glei citie | Rustan und Gustav Kober als Zanga wieder zur Aufführung ge- | bereits ganze Berge aufgestapelt sind. Jeßt muß man sie bei den x E berehnet wird : m N \ s Neuen Museums, gleichzeitig : T x mehrt, und zwar im Aktüivstand um 16, in der Reserve um 1 | feuer des Betreffenden oder seiner Sitern dverechGuer L 11 Den §, 6 ftatt in der Fassuag des Antrages in folgender Raulbach die Wandgemälde des Treppenhauses malte. Für ein langen und auch in der nächsten Woche zum hundertjährigen Ge- | Dammmühlen selbst lagern. und in der Landwehr zweiten Aufgebots um 43, während in Dieser Steuer sind alle Diejenigen, welche nicht ihrer | Fassung anzunehmen: / ¿ großes, auf der Ausstellung von 1860 befindliches Bild „Die Grab- burtstage Franz Grillparzer's wiederholt werden. Das poetische S der Landwehr ersten Aufgebots 11 weniger vorhanden sind. dreijährigen Wehrpflicht genügt xben, mit Ausnahme der ehe- „§ 6. Der Beschädigte ist bere{tigt, den Schaden bei der legung Christi* erhielt er die goldene Medaille und wurde nach S e L rch die Macht 8 Darstellung und die malerische Geheizte Pferdebahnwagen werden der „Germ.“ zufolge maligen Soldaten, die wegen Wunden oder Krankheit des Orts- Polizeibehörde anzumelten. | g : mehreren Reisen im südlihen Europa 1861 Professor an der Berliner Farbenpracht seiner scenishen Bilder im Repertoire des Lessing- | in diesem Winter in Berlin noch nit in Betrieb geseßt, nachdem Württemberg. Diensies entlassen werden mußten, und der nahweislih Armen Die Orts Polizeibehörde bat im Fall der Anmeldung alsbald Kunstshule. Von feinen zahlreihen Werken sind „Christus am E eine Muernde Stellung erobert und wird gewiß in diesen | ich einige Versuhe mit Gas- oder Petroleumbeizung als unaus- Stutt t, 5. Januar. Jhre Majestäten der K önig unterworfen. Die Steuerpflichtigen haben bis zum vollendeten | den Beschädigken, und wenn ein Ercsaßpflichtiger bezeichnet ist, auch Oelberg“, „Tobias mit dem Engel Raphael“, „Christus die Kinder QUeNe die der A e an den großen öfterreihishen Poeten ge- | führbar erwiesen haben. Die größte Schwierigkeit liegt darin, daß und die ‘Königin empfiggert “wie ‘der St -A f. W.“ meldet, | 36. Jahre die Taxe zu entrichten. Das Gescß, welches mit diefen vor si zu laden und die Erschienenen über die Höhe des br segnend“ und ein durch die Photographie vervielfältigter Karton hören, gern wieder gesehen werden. man kine Mittel gefunden hat, den üblen Geruh der Heizung und

e : : N anspruhten Schadensersazes zu bôren, auch nöthigenfalls Beweis J ias Rechts * bes ben. « Wallner-Theater. die dadurch eintretende V ini der Luft i d gestern Nachmittag Jhre Königlichen Hoheiten den Erbgroß- dem 1. Januar 1891 zur Anwendung gelangt ist, hat keine an Sachverständige oder Zeugen zu erheben. S i Germanias O e a eue Va C T el von E M366 In der nähsten Novität „Talmi“, Volksstück in vier Akten von i N A u M e Verunreinigung der Luft im Innern des berzog und die Erbgroßherzogin von d T rückwirkende Krast. Sgliesen M L C T ris: Pole Dae enen hierselbst, hat der Verein für deutsches Kunstgewerbe in Berlin M. Banne E Quas h finds S

welche sodann mit dem Prinzen und der Prinzessin Wilhelm, ergleih, jo hat sie über denjetben Urtunde eh au eine Wettbewerbung ausgeschrieben zur Erlangung stilgerechter Ent- E Bee ' e tjon zum Ueber das Wesen der i 1888 verei Stolze!

p der Herzogin N Gai Jhren M alefäten das Diner Ruf:land und Polen. ¡ ___,_| Vergleich finden die Vorschriften des §. 12 C. -P.'-O, A. vom würfe für Einbanddecken ¿zu Adressen, Jubiläums-Albums u. st. w. ersten Male auf der Bühne des Wallner-Theaters auftreten, nahdem E Ü ani Nen einnahmen : : Aus der Zolltarif-Kommission erfährt der „Dien“, | 24. März 1879 (Ges.-Samml. S. 281) entsprehende Anwendung. Ausgeseßt sind Preise von 200, 100 und 50 A Die näheren Be- er bisher eine wesentlihe Stüße des Ensemble-Gastspiels am Belle- | [ien Aufzeihnung der Verhandlungen benußt wird, kann si Jeder- t daß u. A. ein Zoll von 6 Rbl. 60 Kop. in Gold für das Das Verfahren vor der Ortsbehörde ist gebührenfrei; die Ur- dingungen sind dur den Schriftführer des Vereins, Professor Ad. Alliance- Theater ge L Siri mann durch Besuch eines öffentlichen Vortrages unterrichten, welcher Baden. Pfund Seidenstoff, seidene Tücher, Bänder, Stickereien, Tüll | kunde (Abs. 3) ist stempelfrei, Sachverständige und Zeugen erhalten, M. Hildebrandt in Berlin W., Derfflingerstraße 20a, zu beziehen. Die tomisen D cl A Bison's Sówank „Der felige | 2 Ddötsaal dex Königlichen Akademie der Künste (Bau-Akademie- Karlsruhe, 5. Januar. Se. Königliche Hoheit der | und Sammt, von 3 Rbl. 30 Kop. pro Pfund Halbseide- wen verlangen, Gebühren in Po risten aus der Kasse, der é vei D 0 Ube ift E N by Eins Toupinel“ lten L Fer Dänben bee R v pa felige R Sinkelplaß 61) am Freitag, 9. d. M, Abends Großherzog hat, wie „W. T B.“ meldet, eines andauernden | Waaren projektirt wird. O O Polizeibehörde. Erstattungspflichtig ist derjenige Betheiligte auf s Í er 1e l APIANOE DES, METo anen S 7 O anbelse Sing-Akademie. ; r, gehalten werden wird, Der Eintritt steht un- i c o; r: La L ; ; 1; r; m-Vla en eine rt8-Polizetbe . Au E , ack zur Ausstellung gelangt, eine im Auftrag der dortigen Handels- ; N 5 entgeltlich frei. Im Anshluß an diesen Vortrag wird Kutarrhs wegin auf di beabiehigto Rose nah Berlin ver Von unte ‘vom Winter ehifen Fil en Dol dessen Berga Nun T Wege pes Verwaltnge wanguerfahrens fammer in doppelter Ucbenbiöße motellirte, in Carrazamatmoe a6. | geistangen bereits vortheilhaft befan, gab gestern einen Liederabenb, | Eeloiermgerstraße 6, am 16, b- M einen Kurfus nat dien i E fonsfi gegenwärtig ausarbeitet und die namentlich auch die | Für den Rechtsstreit gelten sie als Kosten desselben.“ / Kaisers Wilhelm I. An bét einen Langwand des fleinoren. der der ziemlich zahlreich besuht war. Mit einer woblklingenden und umfang- l R A E: r E N L iten «Mugen, Prüfungsordnung betrifft, berichtet die „Revaler Ztg.“ : Falls vorstehende Fassung nit angenommen werden sollte, in E beiden Börsensäle auf einem kräftig ausladenden Konsol aufgestellt, bildet ee Qs die in allen Lagen gleihmäßig leiht anspricht, ver- Pi 91 Ubr, ola rit Da N E R Alf

Meiningen, 5. Januar. Die Gesammtschuld des | Die Kommission habe sich zunächst dagegen ausgesprochen, | folgender Fassung anzunehmen: x L das ebenso lebensvolle wie vornehme Werk. den hervorragendsten Shmuk Di s türli änger stets reine Intonafion und deutliche AusspraWe. | Ynterrichtsstunden umfassen wird. Näheres theilt der Kursusleiter Herzogthums betrug, wie die „Weim. Ztg.“ berichtet, zU | daß dex Schwerpunkt der Versezungsprüfungen in der “6a Wird auf Grund der §8. 2 und 3 Ersaß für Wilde der einer durcgreifenden Restauration unterzogenen, mit leichten dekora- s natürliche Behandlung des Falsetts ist ganz besonders zu loben. | quf Anfrage mit. Eintrittskarien zum Kursus sind bei Beginn und Ende des Jahres 1889 12 580 948 M und hat sich in dem | pierten und fünften, der der Abgangsprüfung dagegen in sab f gott, 8 E Fa e E (m ; e O i! Zimmer M ai A in Ae S Fra Fibboea E. E Taubert dab U eiae Silluna, vorher im Abgeordnetenhause beim Portier, Leipzigerstraße 75, zum genannten Jahre um 182 658 4 Ver bers ; ; der achten lasse liege, was einer gleihmäßigen Ber- Ca f s iftändig ist der Vor teher der Gemeinde in deren Be- | eta der biébéri N Sn Ne E! QuN A v E zumal jeiner musikalisch gebildeten Vortragsweise auch stets die Preise von sehs Mark zu haben.

‘Das Zählungsergebn bh Vg 1, be M. ist E theilung der geistigen Arbeit auf die einzelnen Klassen naue rbicaden aen 24 h N L, A ‘Raffsad U ima ite Wärme des Ausdrucks zur Seite steht. Die anerkennende Theilnahme Der Stolze’she Stenograpben-Verein „Süd-Berlin“ eröffnet am vorläufig für das ganze Land velannk gegeoen. Hiernach Jal | entgegenstehe, und für nothwendig erachtet, daß die Prüfungen Den Parteien is Gelegenheit zu geben, ihre Ausführung und dem Relief der , Auferstehung* modellirt hat, die ihrer Ausführung des Publikums zeigte sih nach jedem Liede in lebhaften und wohl- P den 9. d. M,, einen öffentlihen Unterricht in der Neus- das Herzogthum 223 920 Einwohner, gegen 1885 ein Mehr | gleihmäßig auf alle Klassen vertheilt würden. Ferner joll | Beweismittel in einem Termin vorzubringen, Eine Beweisaufnahme i. in Alabaster entgegensieht. / verdienten Beifalls\penden. Unterstüßt wurde das Concert tolze’schen Stenographie. Dieser findet jeden Freitag pünktlich von 9036 oder 4,21 vom Hundert. Nach der Kreiseintheilung | die Zahl der schriftlichen Examenarbeiten beshränkt und | durch Ersucen anderer Behörden findet nicht ftatt; VBereidigungen | durch den jungen Violinvirtuosen Emil von Mlynarski, {8 —94 Uhr Abends (nah Wunsch auch früber) im Restaurant

tes Landes hat fi der Kreis Sonyeberg am Chünfsien, um | legtetan nux eine untergeordnete Bedeutung fer die ihre | Kommt en Lande und Forstwirthschaft e ne f S memals mt gin ige Cola ren, TE | ge Nota ves Voritages det ¿Wesen uod Rugen dec Stenograptie!

3796 Personen oder 7,93 Proz., der Kreis Hildburghausen | gußerdem soll die Bestimmung der Themata für die schrist- Kommt ein Verglei zu Stande, so is ein Protokoll darüber Z : i 2 : i : e i : A Em i 9 45 \ Lts : : 2 i dem Gemeindevorsteher zu F) Der frühere Chef der \{wedischen Landvermessung, General- | sonders die von_ dem Künstler mit Vorliebe gespielte „Romanza | am Eröffnungstage ift unentgeltlich. Das Honorar für den Unter- am Shwächsten um 1282 oder 2,45 Proz. vermehrt. lichen Abiturientenarbeiten durch die Verwaltung des Lehr- E Und von «Den Doe M agu f t Direltor L. B. Falkman is am 3. d. M. in Stockholm im Alter Andaluza* von Sarasate und Wieniawski's Mazurka gaben ihm Ge- | richt beträgt 6 K Anmeldungen werden vor Beginn des Unterrichts Anhalt. bezirks aufgehoben werden und an ihre Stelle die Auswahl L 6b. Die Entscheidung des Gemeindevorstehers is \{riftlich : von 84 Jahren gestorben, Ec hat auf seinem Gebiete eine fruht- | legenheit, seine s{chône Behandlung des Tons und seine brillante | im Unterrihtslokal entgegengenommen, Jeden Donnerstag Abends Dessau, 4. Januar Se. Durchlaucht der Fürst von derselben durh den Lehrer treten. Mündliche Ber- abzufassen ; sie geht in Rechtskraft über, wenn nicht binnen einer es bringende literarische Thâtigkeit entfaltet und ift besonders eifrig für - Technik in das günstigste Licht zu sehen. Lauter Beifall wurde dem ist den Stenographiekundigen in demselben Lokal Gelegenheit S bura-S dershausen ist nah dem „A. St.-A.“ sezungsexamina sollen in allen Klassen stattfinden, in den | Nothfrist ’von zehn Tagen von einer der Parteien Klage bei dem E die Fabrikation von Brenntorf bemüht gewesen, wovon Schweden in | Vortragenden zu Theil. Die Klavierbegleitung sämmtlicher Gesänge | geboten, sich im Schreiben und Lesen der Kurzschrift zu üben. Schwarzburg-Son L m | unteren Klassen allerdings nur in den Hauptsächern, jedo | ordentlichen Gericht erboben wird. Die Frist beginnt mit der Ver- A seinen großen Torfmooren einen fast unershöpflihen Vorrath besißt. | und Violinstücke hatte Hr. O. Bake übernommen. R Eifenbab n-

gestern Abend hier eingetrosfen. ; | in, f " s eat it iht anwesende Partei mit ce Eine seiner besten Arbeiten: „Ueber die Ausnußung der \{chwedischen Concerthaus. Posen, 6, Januar. Das Königliche sollen niht alle Shüler denselben unterworfen sein, sondern | kündung, gegen eine bei dei Verkündung ms 6e E Torfmoore“ ist ins Deutsche übe:seßt und zum größeren Theil in Kapellmeister Meyder veranstaltet morgen eine musikalishe G e- Betriebsamt theilt über den am 4. d. M, Nachmittags, auf dem

nur ein Theil; es sollen nämlich alle Lernenden in drei | der Bebändigung der Entscheidung. _ groß | 7 y e q - 4 ; C 5 ; ; f ; i tehers sind von Amtswegen den „Annalen der Landwirthschaft in den Königlich preußishen | dähtniß-Feier für die hochselige Kaiserin Augusta. Das | hiesigen Bahnhofe erfolgten Eisenbahn- Unfall Folgendes mit: Kategorien G E us Pa solche, die Lo für Die E Ee a Ea thers I Bon 8 Staaten“ (1870) abgedruckt worden. Programm dieses Abends ist aus Kompositionen ernsten Charakters | Am 4. Januar d. I. bra an dem vorleßten Wagen des fahrplan- Oefterreih-Ungarn. Fortschritte gema i in solche, veren Fortshutte | Die vorläufige Bote litredang dem Schuldner einen G b „, | Plemmengeselt und. ebaut die Dunertite bee Ln von Hhndel, | cinfecfenden ersonenzuges 1207 oer Cinsabet in den Bahnhof in der Nähe : R ; è l ( d , l i j i U er Gott“ von Nicolai, das „Largo“ von Händel, } eintrsfenden Perj0ne 14 | hnhof in der Nähe Wien, 6. Januar. Wie die „Presse“ meldet, wurde in zweifelhaft sind. Nur die Schüler der leßteren Kategorie glaubhaft gemad! wn tbeil die Vollitredung dem Sperre esundheitêwesen, Thierkrankheiten und Absperrungs „Ave Maria“, Meditation von Bach-Gounod, „Lrauerklänge* von des Wärterpostens Nr. 106 in 166,2 km ein Gußstahlscheibenrad. Ug r\t

11 } 0E V, : | ; A würde; auch kann sie von einer 9 z 1 - | 100,2 U d der gestrigen Sißung der österreichish-un arishen | haben sich einem Examen zu unterziehen; die der ersteren E iva EUROIs: E Maßregeln Möllendorf, „Kirchenscene“ von Gounod, „Trauermarsch“ von Chopin, | fuhr im Gefälle, und der beschädigte Wagen blieb im Geleise.

ollfonferenz über die Handelsvertrags-Ver andlungen Í j lches verseßt und die der zweiten in der vorgängigen Si 647 t 1 Der Gesundheitszustand in Berlin war auch in der „Kaiser-Quartett“ von Haydn u. st. w. auf dem Viadukt in 165,790 km seßte der beshädigte Wagen aus, 8 O vie S Í i werden ohne ein sol les e 2 Ist rechtzeitig Klage erhoben, 10 fmbet Î dée Deuisen As Woge vom 21. bis 27. Dezember cin günstiger und die Sterblichkeit wodur ein Swienenbruch entstand, und lief mit einer Achse neben dem

mit der Türkei : r Tagesordnung der morgigen i : ; wendung. e : , l L l ) bs

Sigung dieser E feht ‘per Handolsvertras mit Mae Sali G dea “Be neindeootfeber abgeschlossenen Ver- A nur wenig böher als in der vergangenen Woche (von je 1000 Ein- Dr, Karl Siegen's Neugestaltung von Kleist's „Käthchen | Geleise, wobei die Laschenbolzen bis zur Cinfahrtsweiche fast sämmtlich ab-

Deutschland Ftalien. * fowie die rechtsfräftigen oder volistreckbaren Entscheidungen wohnern starben aufs Jahr berehnet 19,3). Wesentlich seltener als in | von Heilbronn“ hat nun auch am Neujahrstag auf der neu- gefchnitten-wurden. Da die Fahrt bis zur Einfahrtsweiche nicht mit

In der leßten Sizung des Ober sten Sanitätsraths Der Justiz - Minister Zanardelli wird, wie die desselben sind, sofern die Parkei es beantragt, auf Ersuchen des Ge- der Vorwoche kamen akute Darmkrankheiten zum Vorschein und | errihteten Bühne des Münchener Hof-Theaters einen ent- |. außergewöhnlihen Schwankungen verbunden gewesen sein soll, so

wurde ein all em 8 n festgestellt iu Betreff Magdb. Ztg.“ wissen will, der Kammer einen Gesetzentwurf meindevorste ers durch die Orts-Polizeibehörde nah den Vorschriften: i endeten auc nur in einer kleinen Zahl von Fällen tôttlih. Die schieden großen Erfolg errungen; die Münchener Bühne ist bereits | ist von keinem der Reisenden die Carpenter-Bremse gedreht worden,

der Einrihtung ‘von bygreniscen Instituten um vorlegen ‘welcher der Regierung das Recht einräumt, ! über das Verwaltungszwangsverfahren zu vollstrecken. Theilnahme des Säuglingsalters an der Sterblichkeit blieb die gleiche ! die zehnte, welche die Bearbeitung zur Aufführung gebracht hat. wodur der Zug bald zum Stillstand gekommen und größeres Unglück , ,