1891 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

D 2A R

Ï

&

es-Eisenbahn.

ê n Arsíloosuna unserer Prioritäte-Obligationen 465 1647 1783 1956 2020 2076 2244 2413 2628

3899 41883 5337 5662 5889 5901 5992 609

Avril 1891 bestimmt.

4 F E A f a

3152 3255 3390 445 Fi 226 zur Rüdzablung am 1. Die Einlösung der ausgeloosten Stücke erfolgt von dem ebenbezeihneten Tag in Braunschweig bei unserer Hauptkasse auf dem f in Frarffurt a. M. bei den Herren von Erlanger u. in bei der Berliner Handelégefells&aft. rbezei@neten Obligationen w-rden vom 1. April d. J a eloosten und vom 1. Ap

Nordbabnbofe, - Söbne und Gebr. Sulzbach,

b nicht mebr verzinst. il 1890 ab nicht mehr i 9355 2498 6852 6884 6930 7023

Lar]

2. Januar 1890 aus verzinsbaren

Obligationen sind die Nen. 921 1700 1960 ie unbekannten Inhaber dneten Stüde nohmals zur Einlöfung der- ezeihneten Zahlstellen au . Sanuar 1831.

O

Neuwalzwerk Actien Gesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1890.

[55994] N - Bergbau - Actien - Gesellschaft „„Borussia“‘.

Dur& Bes&luß des Aufsichtsraths vom 20. De- zember 1890 ift festgestellt worden, daß bei der Ein- zablung auf gezeiwnete Vorzugsaktien Lätt. A. Stamm-Aktien zum Nominalbetrage von 1232400 # als Einlage verreHnet sind, sodaß um den Nominal- betrag diefer Stamm-Aktier, also um den Vetrag vor 1232 400 Æ das Grundfavital der Gesellschaft na§ dem Generalversammlungsbeschluß vom 22. Of- tober 1890 herabzusetzen ift.

Dies wird biermit bekannt gema®t, und rihten wir gleickzeitig in Beachtung der Vorsc@risten Artikel 248, 243 Handelêëge'eßbvck%s an die Gläu- biger der Gesellihaft die Zufforderung, sich bei der Gesellichaft zu melden.

Berlin und Marten, am 3. Januar 1891.

Bergbau-Actien-Gesecllschaft Borusfia.

Der Verwaltungsrath. Die Direktion.

ÑÂ

e

|

Á

Actien-Capital j | 2 000 007 Reservefond ¿ Delcredere-Conto évositionsfond

Grundstücke

Maschinen und Avpa Geräthe und Utersilien

AUCDTIALLIC

A A A p M1 O E D

es C s S:du

R

M H D H O3 0

Dividende .

[S1 ecO s C5 C

Cafa-, Wet fel- und Effe

Mm]

M l ck QO N m O

ck J ck J] pk CAS e T 1 S

2 608 841

Bilanz d:r Actien-Vierbrauerei zu Detmold pro 30. September 1890 nah den Beschlüfsen der heutigen Generalversammlung. Passiva.

Per Aktien-Kapital .. ypotbeken- und Da

Wechsel-Conto . Delcredere-Conto Reservefonds s L Civ unerbobene Dividende

rlehengläubiger

O O

O A

1 S O O D "i

1 O 00 Lo Nck e

[l-Utensilien

r 00 035A 1 ck O O =]2

ampfktesel .

E s I C

O05 S

i O

00 1 00 0

103 00 03

C O I O

ag N T N P Lor N

O L O M M e E

M

ablte Assekuranz Darlehnsfor

Gewinn- und Verlust-Conto.

d

O. co

t 12

C

An General-Unkosten . Abschreibungen

e od

Per Einnahme für Bier, Träber, fälle, Mee .. , Z

Mehrwerth der Pferde .

aus dem Reservefonds

5

Detmold, den 30, Dezember 1890, Der Auffichtsrath. Carl Husemann.

Bilanz per 30. September 1890.

Der Vorftaud. H. Böttcher.

Per Actien: Capital-Conto Partial-Obligations-Tonto . . Partial-Obligatiors-Zinsen : Cto.

4309/0 Zinsen v. 30. Sept. 90. rüdständige Zins -

An Grundstück-Conto

Abschreibung 1 °%

Maälzerei-Einrihtungs- M 359179.45

E R ARRE is | La F 7

M4 123714408

M 8437.90 Aktscreibung Maschinen-Conto. #4 260565,39 Abscreibung 109%/o

Utensilien-Conto. # Abschreibung 209% Mobilicn-Conto Abschreibung 20%

O O: ck» G0 n

Accevten-Conto S Contocorrent-Conto: Creditoren Reservefonds - Conto M 7055.— + 59% Zinfen vom . Oktober 89 bis 30, Septbr. 90 Gewinn- und Verluft-Con Reingewinn 1889/90 # 77 Vortrag 1388/89

00 09

M A O I

O09 S 00 J] 00

D

e) [S

Abs&reibung 30/0 Cafsa-Conto Wechsel-Conto Contcocorrent-Conto : Malz-Conto: Vorräthe Gerste-Corto Nebennußungs-Conts, Vor Malzkeime, Puß- und Brut-

Debitoren .

C

2918464 17 Vorstehende Bilanz babe i mit den ordnungs8- mäßig gerübrten B

2918464 17 den 30. September 1890,

Dresdner Malzfabrik

vorm. Paul König. G. Lachmann.

s s Dresden-Pieschen, üuchern vergltDen

Woldemar Herrmann,

. Amtsgeri@t zu Dresden verpfli@teter nèiger für faufimn. RehnungEwesen.

Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1890.

Paul König.

Per Vortrag vom vorigen

E. Malz-Conto .

R P s

R —A D 3] v i

[A

O A N)

n-Conto 10 °/o

06 u E

N I O O 05 O0 O M N J)

m C 1 O

e-Conto 3099/9.

“ck

Narftsl- g D0lteDente®

Presden-Pieschen, den 30. September 1890.

Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König.

G. Labmann,

_und Verlust:Coato habe y mit der ordnungêgemäß geführten Büchern ver- gliwen und riGti . Woldemar Herrmann,

igl, Amtsgeri®t verpflihteter Sach- iger für fauïm. Rechnungswesen.

Paul König.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

S) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

[56877] Vekanntmachung.

Gemäß S. 47 der Retsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 wird bierdur bekannt gemacht, daß i

20. Dezember 1890 an Stell auêgeschiedenen Vorstandémitglieder Justizrath Meb- ring in Posen und Rechtzanwalt Krautbofer in Labiichin der Iustizrath Kempner in Bromberg und der Rebtéanwalt von Glebocki in Pesen zu Vor- standêmitgliedern gewählt worden find.

Zum Vorsigenden des Vorstandes ist der Iuftiz-

4

rath Szuman in Posen, ¿um fiellvertretenden Vor- ißenden der Justizrath Hertler in Gnesen, zum

ad

S(riftführer der Iuftizrath Orgler in Posen, und zum stellvertretenden Schriftführer der Rechtsanwalt Hzarse ebenda gewätlt worden.

Posen, den 6. Januar 1891,

Königlides Ober-Landesgericht.

Fran8. [56578] Bekanntmachung. Der Re&tsanwalt K. Advokat Iobann Rogler,

früher in Hof, dessen Eintragung in der Recbts anwaltslifte des K Landgerihtes Hof bereits am 1. Dezember wegen Aufgabe der Zulaffung gelöst

wurde, wurde durch Urtbeil des Gbrengerichtes der |

Arwaltékamwer Bamberg vom 4. Dezember 1890, welches die Recbtékraft beïcritten bat, w-gen Ver- lezvrg anwaltsaftli@er Berufépflihten zur Strafe der Ausschließung von der Rectéanwaltschaft ver- urtbeil. : Hof, den 6. Januar 1891. Der K. Landgeribts-Präsident

Elsperger. 56770] Bekanutmachung. Der frübere Gerihtéaßfesor Bruno Louis Wil- eln Vaar ist beute bier als Rechttarwalt vereidigt, at bicr feinen Wohrsiß genommex und ift in die fte der bei dem biesigen Amtsgericht zugelaffenen |

Ret-arnwälte eingetragen worden. 5 Königsberg N./M., den 5. Januar 1891. Königliches AmtEgericht.

3 Bekauntmachung.

C e f e E da Fa Der Name des durch Entscticßung

er |& 17 ter Re{tsanwaltéordnung vorgeschriebenen Eid geleistet und diese !eßtgenarnte Zulaffung auf- gegeben bat, wurde in die Rectéanwaltslifte des K. Ober-Lande8aecri6ts München eingetragen. München, den 5. Ianuar 1891. Der K. Ober Landesgerichis-Präsident : Freiherr von Stengel.

| war, daselbst naG feiner ersten Zulaffung den in a

[26579] Bckanntmachung. Bei dem untcr;eichneten Amtsgericht is Georg | Neumann aus Berlin beute in die Lifte der Rechts- anwälte eingetragen worden. Roteuburg a./Faulda, den 6. Januar 1891. Könialiches Amtsgericht.

155786] Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmung des §. 20 Abs, 4 er Reckbtsanwaltsordnung wird bierdur bekannt emabt, daß der Rechtsanwalt Otto Stresau zu | Tiegenbof unter Nr. 3 in die Liste der bei dem

s) es F ends —. cs c do s L) s tr e L A Ca = edo =

C

Tiegenhof, den 2. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

9) Bank - Ausweise.

[56580! TWochen-Ueberficht der Städtischen Vank zu Brestau am 7. Januar 1891.

Activa. Metalibestand: 97258: # 18 Bestand an Neicbskaenicheinen: 5690 46 Bestand an Noten anderer Banken: 281400 # Wesel: 4210532 # 17 S. Lombard: 2860900 Efeften: # A. Sonstige Aktiva:

n der Sitzung der Arwaltskammer zu Posen am | e der durch den Tod | g

| 69 360 A 91 A.

Fassíva. Grundfapital: 3 000000 # Res:

| Terve-Fonds : 6800 000 # Basxknoten im Umlauf;

2191 100 M L oe 2+ 2 birdlickeiten undene Ve

Depositen-Kapitalien: Tägliche Ver- 175560 # An Kündigungsfriit zee

h Senftige 0 M 88 A. Eventuelle NRerbind li» ¿ eget

n

è ebenen, im íInlarde zahblbarea 2 M 02 A

K

en cen =.)

[55790] l l Danziger Sparkassen-Actien-Verein. Status am 31. Dezember 1890.

Activa. Lombardbestände . E e! 7 WBeclbele n A204 Gan 9049487 Danziger Kämmereikasse in Conto-

Ge 25 000 Hilfskafse do. e 6 600 Grundstück und Inventarium. . . 254 694 alenbelan A 407 211 Restraufgeld auf das alte Grund ftüdck

bypotkbekarisch sicher geftellt . . ck 100 0900 Conto-Corrente-Conto . . . . . ,y 34 291

Passiva. Actie S O 9 000 Deposilen-Kabilall 2712996 Res ervefonds 1638 000

Die Direction. Mix. Otto.

10) Verschiedene Bekannt- machungen. u einem Jabresgehalie von 690 „é vebun-

dene Kreistihierarztstelle des Kreises Steizau a. O. mit dem Amtzwohnsitze in der Kreisstadt,

_—

| ist erledigt und soll anderweitig beseßt werden.

E L, E s gr E Befähizte Veterinäipersonen, welche sh um d*ese

| Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, si

unter SlnrelWunc

ec (E é 5 U itrer Approbation und ibrer son- stigen Zeugnisse, sowie eines furzen Lebenslaufs

| binnen 6 Wochen bei mir zu melden.

Breslau, den 3. Ia2nuar 1891. E Königlicher RNegierungs-Präsident, Wirklicher Geheimer Ober-Regierungs-Rath.

Fthr. v Zuncer.

Staatë-Minifteriums der Justi; vom

1890 zur RechtéanwaltsbLaft beim K. ¿ geri&te dabier zugelassenen Newtéanwalts Frietri Becher von hier, welcher biéber bei dem K. Land- gericte München I. als Rechtsanwalt zugelaffen [56786]

Magde

burger Versicherungs-Gesellschaft gegen Hagel und

begleitenden Wetterschaden.

Die in §. 13 des Statuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, deu 31. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts- lokale der Gesellschaft in Magdeburg, Bismarkstraße 33, erste Etage, statt.

Tagesorduung : 1) Berit ter Direktion über das abgelaufene Geschäfttjahr und Verlage des zuvor vom

Verraltungsrath geprüften der Decharge

2) Ausloosung der zur Tilgung des Garantie- und Betriebéfort® gemäß

cinzuitehenden Antbeilsccheine.

RechnungEéabs&lufses nebst

Bilanz behufs Ertheilung

22 des Statuts

em

3) Ersaßwabl bezw. Bes:ätigung alé Verwaltungératis-Mitglied tes dur Cooptation in den Berwaltugêrath berufenen Königliden Pauptmanrs d. L. Herrn W. Thelen, Guts-

besißer auf Rômerbof bei Liblar.

4) Enticheidurg über die von Geselislafté-Miigliedern wegen ibrer Ents@ädigungzansprüche

N

gemäß S7. 41/44 der Lersiterurgs-VBedingungen cirgelegten Rekurfe.

Die gemäß: §. 15 | mir zu dieser Generalversammlung eingeladen. Virkholz, den 8. Januar 1891,

V

der Statuten ftimmfäbigen Gesells@afts-Mitglieder werden bierdur von

Yai E. Baller stedt, Vorsißerter deë Verwaltungéraths.

“% Butter-Preis-Abschlag.

Diese Woche liefere ih frei

9 Pfd. feinste Süßrabmbutter ohne Salz zu 4 10,— und 10,50,

9 -

S M.

Bauernbutter ohne Salz . Badbatter mit Salz

Bilger in Ulm a. Donau.

zu A 8,50, zu M 8 70

Ich bürge für Reinheit und Güte meiner Butter,

U

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

2

[S

Berlin, Freitag, den 9. Januar

E

Der Inhalt diescr Beilage, in welHer die Bekanntmahungen aus den Handels-, Genofsen\chaft8-

Eisenbahnen enthalten find, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-HandelZ-

| Das Central - Handels - Register für das Deutshe Re Beclin auch dur die Königliwe Expedition des Deutschen Re

Anzeicers SW., Wilbelmftraëze 32, bezogen werden.

i is- und Königlich Preußishen Staats-

% fann dur alle Poft - Anstalten, für |

Staats-Anzeiger.

191.

, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der dentshen

Register für das Deutsche Reih. (r. s.

ral - Handels - Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Das trägt 1 4 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 29 A.

Da3 Central Abonnement beträgt ; t Insertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 l.

Elektricitäts - Zeitung. Centralorgan für die gesammten Inter-fsen der elektrote@niswen In- dustrie. Verlag von Wilhelm Jfkleib (Gustav Swubr), Berlin 8W. Nr. 34. Inhalt: An meine geehrten Leser. TagesnacriZten. Rund- hau. Elektrise Beleuchtung in Berlin. Die fäulnifimehrenten Tränkungen der Hölzer. (S@luß.) Elektrischer Gcfteinbobrer Witthilurgen. Peantwortungen. Bergwerksprodukte. Londoner Elektcicitätêwerke,

Der Metallarbeiter. Ne. 104. Inhalt: Artikel: Gewecblihe RüundsGau. Die !echaisce Verwentung des Bleis TecbnisWe Mittheilun- gen. Neue Patente. Technische Anfragen. Tecnise Beartwo: tungen: Gegen das Scbwiten der Scaufenter. Grünlihe Ueber:üce in Tupfer- ren Washfesieln. MRohrleitung für Dampf. Der Geschäftsmann. Pakentlifie.

Handelstlatt für Walderzeugnifse. Zeitung für Holzhandel und Holzindustrie, Forft- wirthschaft und Jagd. Vereins-Organ des Holz- bändler-Vereins (München) fowie dis Pfälzer Holz- ândler- Vereins (Kaiserslautern ) Nr. 1. Inbalz: Zur allgemeinen Lage des Hol,maktes (S&luf.) Forsiprodukten- Handel urd Verkehr: Markibericte von Mannheim, München. Amiliche Bekannt- macungen: Keon?ura-Nachrichten. Holztranëport- Nattrichten. Patente. Submiisions8-Refultate. Svrvbmissioren. Personalien. Termin- Kalender.

Handels - Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ucd FKommanditgesellichafien auf Aktien werden na Singang derselben von den betr. Geriten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registercinträge aus dem Königreih SaGGsen, dem Königreih Württemberg und dem Großherzog» ibum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentliczt, die beiden ersteren wöBentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die leuieren monatlich. [56327] Aachen. Béi Nr. 1239 dcs Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „P. J. Liugens“ mit dem Sige 31 Aachen verzeichnet stebt, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Joseph Hubert Lingens zu Aachen ift am 1. Januar 1891 ais Handelsgefelis@after eins getreten, Aachen, den 3, Januar 1891, Königliczes Amtsgericht. Abtheilung F. A E [56398 Aachen. Bei Nr. 1866 des Gefsellschafïts registers, woselbst die ofene Handelegefelshaft unter der Firma „EggerSmaun « Lang“ mit dem Sitze zu Aachen wverzeihnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Ingenicur Julius Sö&ting ¿u AaSen ift als Handelégeselishafter eingetreten. Aachen, den 3. Januar 1891. Königlicheë Amtsgeri&t. Abtheilung V.

[56396] Aachen. Bei Nr. 4651 des Firmenregisters, wo- selbst die Firma „Ioh. Schmigz-Miefieu““ mit dem Orte der Niederlassung Forst bei Aacheu verzeihnet steht, wurde in Spalte s vermerkt: Die Firma ist erlos@en. E Bei Nr. 1495 des Prokurenregisters, wesclbit die für vorstehende Firma dec Ebefrau Johann Peter Schmitz, Mathilde, aeb. Mießen, in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver‘ merkt : Die Prokura ift erloschen. Aachen, den 3, Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung F.

[56395] Aachen. Dei Nr. 4463 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Heiur. Rütteu“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet ftebt, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgesck@äft ift mit dem Firmearechte dur Vertrag auf die Kaufleute Hugo Fremerey und Franz Brantt zu Aachen übergegangen. E /

Unter Nr. 2039 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschast unter der Firma „Heiur. Rütten“ mit dem _Size zu Aacheu eingetragen. Die Gesellschafter find: Hugo Fremerey und Franz Brandt, Beide Kaufleute zu Aachen.

Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1891 begonnen.

Aachen, den 5. Januar 1891. :

önigliches Amtsgericht. Abtheilung F.

[56394] Aachen. Unter Nr. 2040 des Gesellschaftêregisters wurde die ofene Handelsgesellschaft _unter der Firma „Lefsmaun & Meyer mit dem Stße zu Aachen eingetragen. Die Gesellshafter sind: Gdvard Leff- mann und Paul Meyer, Beide Kaufleute zu Aachen. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1891 begonnen. Aachen, den 5. Januar 1891. : E Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

E [56399] Aachen. Bei Nr. 1710 des Gesellschaftéregifters, woselbst die ofene Handelsgesellihaft unter der Firma „Meesßen «& Brauer i, L.“ mit dem

i t)

Sive zu Nothe - Erde bei Aachen verzeichnet stebt, wurde in Spalie 4 vermerkt: Die Liquidation er Gesellsctaft ift beendet. Aachen, den 5. Januar 1891,

Königliches Amtsgericht. Abiheilung F.

ry

Altenburg. Betauntmahung. ¡58623} In das Handelsregister des Amtsgerichts it heute auf Fol. 144 tie Firma S. Sabvor in Altenburg und als deren Änhaber Herr Siecfried Saboer, Kaufmann in Altenburg, eingetragen worden. Alteuburg, am 6 Januar 1891. Herzogliches Amtsgeri@t. Abtheilung II b. Krause.

4

L

gendes cingetragen: 1) Bei Nr. 1167 des Firma E. T. L. Hausseu zu Ottensen und ai ufmann Emil Theodor Lopol

deren Inhaber der Kaufman: Hanfsen daselbst verzeichnet steht: E - -- ce ck , Das Geschäft nebst der Firma ist in Folge Ab-

, c

lebens des Firmenincabe | Ecneftine Bas geb. Siemers, übergegangen.

2) Bei Nr. 2354 desselben Registers:

Die Firma E. T. L. Haussen zu Altoua- Ottenseu und als deren Inhaberin die Wittwe Therese Erneïtine Hansen, geb. Siemers, dafelbft.

3) Bei Nr. 524 deé Prekaurenregisters die von vor- stebenter Firma dem Kaufmann Kuno Heinri Fer- dinand Emil Hanssen daselbst ertheilte Prokura.

4) Bei Nr. 345 desselben Registers das Erlöschen der der Ebefrau Therese Ernestine Hanfien, geb, Siemers, \. Zt. ertheilten Prokura.

Altona, den 3 Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tll a.

auf dcssen Wiitwe There!e

[56400};

Altona. Bei Nr. 751 des Gesellshaft8regifters, woselbst die Firma D. Selweg « Sohn iu Liquidation z1 Altona ve:rzei&nct steht, ist heute einaetragen:

Un Stelle des Kaufmanns Louis Andresen ist der Baumeister Viaxrimilian Arnoid zu Hannover vo 1. Januar 1891 ab zum Liquidator bestellt.

Altona, den 6. Januar 1891,

Königliches Amtsgericht. Abibeilung Ila.

Barmen. Urter Nr. 3061 des Firmenregisters wurde heute eingetrazcn die Firma Walter Hühner- bein und als deren Inkaber der Kaufmann Walter Hübnerbein Hierselbft. Barmen, den 2, Januar 1891, Königliches Amtsgericht. L

[56772] Barmen. Untec Nr. 363 des Firmenregisters wcurde beute cingetragen die Firma Emil Kramer end als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kramer

GI

?

hierselbst. . Varmen, den 2, Januar 1891. Königliches Amisgericht. T. [56774] Barmen. Unter Nr, 3062 des Firmenreg!iters

wurde beute cingetragen die Firma Andreas F. W. Hühnerbein und als deren Inbaber der Kauf- mann Andreas Friede Wilb. Hükbnerbein hierfelbft. Barmen, den 2. Januar 1891. Königliches Amtsgericht T. Bergheim. Befkfanntmachung. [56403?t Zufolge Verfügung des Königlichen Amtägerichts dabier vom beutigen Tage ift in das Hande!#-Ge- fellshaftzregister bei der unter Nr. 6 eingetragenen Handelsge’ellicaft unter der Firma S. P. Silver- berg Sohn in Bedburg Folgend:8 eingctragen: „Die Handelsgefell\@af\t ift dur gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst Bergheim, ten 2. Januar 1891, Der Gerichts]chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hagemann.

Berlin. Haudel®8regifter [56860] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1891 find am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt : In unser Gesellschoftéregister ist unter Nr. 10325, woselbst die AktiengesellsCaft in Firma: Archimedes, Actieu-Gesellschaft für Stahl- und Eisen- JInduftrie

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder- lassung zu Breslau vermerkt fteht, eingetragen: Der Kaufmann Louis Hensel zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ifi unter Nr. 9331, woselbst die Handelsgesellswaft in Firma: Hugo Grimpe j mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein- getragen: : Z j Der Kaufmann Theobald Grimpe ift aus der Handelsgesellschaft ausgef{ieden.

In unser Gesellshaftsregifter ist unter Nr. 2006, woselbft die Handelsgesellichaft in Firma: Goemaun «& Peuzhoru mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen:

Vom „Central-Haudels-Register für das Deutsche Reih“ werden heut die Nrn. 8A. und 8B. ausgegeben.

Die HandelsgeselsHaft ifi dur gegenseitige UebereinTunft aufgelöît.

Lig idatoren find die bizherizen BeselisGafter ; se sind berechtigt, ein Ieder för si allein mit reGtli@er Wirkung für die Liquidationsfirma zu bandeln.

Die dem Friedr!H Carl Paul Goemann und dem Franz Auguît Paul FSoemann, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Handel8gefelsBaft ertbeilte Kollektiv-Prokura ift erloschen und iït deren Lf@ung

E 7

unter Nr. 6538 des Prokurenregisters erfolgt.

unter Nr. 8452, n Firma : & Co crnerkt stebt, ein} geirageêt L J S Der Kaufmann James Behrendt ist aus der andel2gesellsGaït au8ge! ieden. Dem BubSbalter Otto Voß zu Berlin ist für die )orgenannte Firma Prokura ertheilt und ift dieselbe | unter Nr, 8749 des Prokurenregilters eingetragen

reorden.

In unser Gesellshaftsregister ift unter Nr. 12 144, woselbft die Handelägesellscaft in Firma: Baß, Hudson & Sons Harburg Finishing and Print Works mit tem Sitze zu Verliu vermerkt steht, ein- getragen : Der Sig der Gefsellshaft isi nah Char- lotteuburg verlegt.

Ein aleister Vermerk ist unter Nr. 8410 unseres Prokur nregifters bei der dem Joseph Fürst, dem Ifidor Wiener urd dem Ioseph Turnowsky, sämmts- lid 38 Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilten

Kollektiv-Prokura eingetragen worden. L

Fn unser Gefellschafisregister ift unter Nr, 6824,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Maschinenfabrik Cyclop Mcehl:s6 & Behrens

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge-

tragen:

Die Gesellschaft ift dur cegeuseitige Uedver-

L cinkunft aufge! Der Fabrikbesitze Handelêgeshäft unt Vergleiche Nr. 2 Demrätbfst ift in unser Firmenregister Nr. 21 298 die Handlung in Firma : Maschinenfabrik Cyclop Mecehlis & Behrens

3 Firmenregisters.

l

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber brikbesizer Ernst Bebrens zu Berlin ein-

Dem Georg Frie? Gustav Emsmann und dem Oscar Hentschel, L zu Berlin, ift für die leßt- genannte Einzelfirma Kollektiv-Prokura ertheilt und ist dieselbe unter 9 47 des Prokurenregifters

cingetragen worden. Dagegen if in Pro Nr. 6736 und 6737, woselbst die ri Gustas Eimnsmann beziebung® Hentschel, Beide zu Berlin für di Handel8gesells{haft ertbeilten Koll getragen stehen, vermerkt wo Prokuren dort g t tragen worden si Die dem C!

a Oh

“o

+7 7 15 ; 4p 7 : f t3cilte Kellektirprokura ift erio v

Löschung unier Nr. 6738 d erfolgt.

Fn unser Gescliscaftsregister ift unter Ir. 12 209, och die Handelêgeseli saft in Æirnia:

J. Schüler & C nit dem Sitze zu Berlin vermerki steht, einge-

Die Geselscaft ift dur gegenseitige Ueber- cinfuaft aufgelsft,

Der Kaufmann Adelf Wilbeim Múller zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter der Firma:

A. W. N. Müller fort. Vergleiche Nr. 21 299 des Firmenregisters. mnäEst ist in unser Nr. 21 299 die Handlung in Firma: A, W. N. Müller

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Wilbelm Robert Müller ¿u

Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschafiéregister ist unier Nr. 12 306,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Heuer & Cie / : mit dem Site ¿u Berlin vermerkt sicht, einge- tragen: i i , Die Gesellschaft ift dur gegenseitige Ueber-

einkunft aufgelöst. / Der Kaufmann Alfons Heckner zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. : : Verglcide Nr. 21 301 des Firmenregisters. Demnächit ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 301 die Handlung in Firma:

Heckner & Cie mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaker der Kaufmann Alfons Heckner zu Berlin eingetragen worden.

r Ernft er unveränderter Firma fort. 1 298 des

unter

ata K D. T unterm Procurenre( unter

August Heinrich MRiexen zu Berlin, für die erstgenannte Handels8gesells{aft er- if hen und ift deren :8 Prokurenregisters

Firmenregister unter

Fn unser GesellsGafts3register ist unter Nr. 12443, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Rizmann & Maafß mit dem Sige zun Berlin vermerkt steht, ein- getragen:

Die Gesell’ haft ift dur gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.

Dzr Mechaniker Richard Rißmann bat dîe Tktiva und Passiva der aufgelzften Gesellschaft Gternommen und seßt das Handelsgescbäft untex unSränderter Firma fort.

Vergalei®e Nr. 21 302 des Firmenregisters.

Demnädbst ift in unser Firmenregister unter Nr. 21 392 die Handlung in Firma: Nizmann & Maak mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Mechaniter Richard Rikmann zu Berlin einge- tragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 105, wo-

selbst die Handlung in Firma:

Armin Tenner . mit dem Site zu Berlin vermerkt stebt, eins getragen :

Der Ingenicur Alwin Reih zu Verkin ift in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Abraham Heroch& zu Berlin als Handelsgesellshafter ein- getreten und es ift die bierdurch entstandene, die Firma Armin Tenner fübrcnde offene Handelägeselisœaft unter Nr. 12611 des Gesell \chaftéregiiters eingetragen.

Demnäst ift in unser GesellsHaftêregister unter Nr. 12611 die ofene Handelsgesellshaft in Firma: Armin Tenner mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge- \ellshaftzr die beiten Vorgenannttn eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1, Ianuar 1891

begonnen.

Die dem Alwin Reit zu Berlin für die erst- genannte Ein: elfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Lösung unter Nr. 6767 des Prokuren» regiíters erfolgt.

In unserm Gesellschaftsregister ift unter Nr. 4675, woselbst die Kommantditgeselisaft in Firma: P. Raddatz & mit dem Site u Berlin eingetragen ftebt, vero merkt worden, taß die Kommanditgesellschaft dur Austritt des Kommanditisten in eine ofene Handels-

gesellihast umgewandelt worden, daß die offene Handelsgesellschaft das Handelsge!chat unter unver- anderter Firma fortscßi und daß die Firma dort

t und nach Nr. 12612 des Ecsellschafts8- registers übertragen worden ift.

Demnächst ift in unser Gesells chaftêregiiter unter Nr. 12 612 die ofene Handelsgesellshaft in Firmazs P. Raddatz n. mit dem Sigze zu Berlin und sind als deren Ge- sellschafter der Kaufmann Friß Oeinri Ludwig Christorh Müntel und der Kaufmann Wilßelm

Plambeck, Beide zu Berlin, eingetragen worden.

Die Gesellsaft hat am 1, Januar 1891 be- gonnen.

Dem Adolpb Friedri Darré zu Berlin ist für die legtgenanute Handelêgesellschaft Profura ertheilt und bt dieselbe unter Nr. 8759 des Prokurenregisters eingetragen worden. ;

Dagegen ift in unserm Prokurencegister unter Nr. 7661, woselbst die dem Adolvb Friedrich Darrs ¿u Berlin für die erstgenannte Kommanditgesellschaft ertheilte Prokura eingetragen ftcht, vermerkt worden, daß die Prokura dort gelö\cht und nach Nr. 8750 des Prokurenregisters übertragen worden ift.

Die Gefellscafter der hierselbft unter der Firma: Schaefer & Noseufeld

am 6. November 1890 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftelokal: Séydelstraße Nr. 3) sind der Kaufmann Hugo Schaefer und der Buhbinder- meister Paul Karl Wilhelm Rosenfeld, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 610 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Geseliscafter der hierselbft unter der Firma1

Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und techuische Wissenschaften

m 1. Januar 1891 begründeten offeren Handels- ¿lelishaft (Gescäftélokal: Wilhelmstraße Nr. 90) sind ter Kaufmann Wilhelm Ernft und der Kauf- mann Eberhard Erst, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 613 des Sefellschaftsregifters eingetragen worden.

» “i b

Die Besellschafrer der hierselbft unter der Firma: Edmund Ascher & C°_ am 15. Dezember 1890 begründeten offenen Handelss gesellshaft (Geschäftélokal : Oberwallstraße Nr. 16 a) sind der Kaufmann Edmund Asher und der Kaufs mann Gustav Mever, Beide zu Berlin. Dies ift unter Nr. 12 614 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden,

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Verlin unter Nr. 21300 die Firma: A. C. Noettger (Geschäftslokal: Große Franfturterstraße Nr. 16) und als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Catharina Noettger, geborene Kallmeyer , zu Berlin eingeiragen worden.