1891 / 23 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Weizenmebl Nr. 09 27,5—26, Nr. 9 25,75—

ó f auswärtig del 284, 53.00 n 2728, irre 110,00, Reihsbank 140,80, | Ruff. 4 9% 1889er Consols 0E. e, | Srage. i E U 53,006zG | deutshe Kredithan Dresdner Bank 155,40, | Amsterdam, 23. Fanuar. (W. T. B.) (Se E e E R E “fr. 0 150 4 Î 2 nz d d er

107,00G Diskonto-Komm. 212,80. intdiet 31 I/ e ) Oeft. Dapierrente ‘Mai-November verzl. 795, S E Courl Berger oe 9050, R e B) G E I verzl. 793, Oest. Soldr. 95, | bôler als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. infl. Sack. 199 5 O Seiat (S&luß.) Kreditaktien 2725, | 4 °% Ungaris@e Goldrente 915, Russe grope | Bessere Frage. A (W. T. B) Spiritus O Me 018, Sombarden 1144, Galizier 188k, | Gisenbabnen 1234, do. L Orientanleibe —, do. Poseu, 23. EOee) C510. ‘bo. ióco ohne Faß | E aurer 20% nunaarisde Goldrente 92,60, | I]. Orientanl. 724, Konvert. Türken 184, 34 %%o loco obne Faß Loe) 6,10, do. ioc | 70,90 bz B Rufen e Gottkardbahn 156,80, Diskonto- boßäniide Anleihe 101, 5% garant. Lransv.- ( a Seb Ss F j W.T B.) Zucke res und ainas Kommandit 212,90, Dresdner Bank 155,40, Laura- | Sisenb.-Dblig. —, Warschau-Wiener Gifenv 91. beri g pit e N ora E 1745 Kornzuifée,

122,00G hütte 139,06, Gelsenkfir@en 174,30. Träge. 1313, Marknoten 959,20, . Zoll-Goup “| el, 98 9/9 Rendement 16.50. Nacprodukte. exkl.

x , A EN ing, 23. Fanuar 3, T. B.) (Swiluß- Sourse. Londoner Wesel kuri 12,035. S Lf y - ck L .| 100/1300 [90,00V go REe Reni 88 E 2 Sit 99 75, New-York, 23. Januar. (8, T. B.) (SüWlaf- L T0 O E Bere () A 9 o , O 1g Ca S Bui@tbierader Eisenbaÿn Litt. A. 208,40, Busckth" | Course.) Swat. Wetfel a. London (60 Tage) 4,54, | 21,9 97 Ee * Melis L mit fas 25 50. Rubi | pa .| 600 [194066 | S P 216,70, Böbm. Nordbabn-Akt, 122,20. | Gable Transfers 4,874. Wesel auf Parts (60 Tage) | Fal 27,75, . gem: Mens L. unit Fay Se bura L 09 1245,00B I e E S ; Berlin (60 Tage) 23, | Robzucker L Produkt Transito f. a. B. Hamburg ; c j +*

ivzto i „Aktien 201,20, Leipziger | 2,208, Wesel auf * : L Se Spe ier 126 80, Gredit- u. Spartank ju Leiptig 4‘, fundirte Anleiße 120, Canadian Pacific E a v e Ee 1900S E YE S | E anes oh se Bank:Athien 113,90, Singieee: Raw Norti-Weitern do 10S Clicago Filwautee = | und Br., pr. Avril 12,30 Gd., 12,95 Br. Stetig. | H E courk und Dividende pr Se Stbfistze Bart-Aien 113,50, Leiphigee Kammg | Dre Di ta 65% Züinsis Central do. 97, Lake | Wodenumfag im RobuäergelGüit 208 00 or Bes As I picciltiihcid 44 50 3 f E L 42S. Feuer v.20f/0v.1000A4: 440 |11309B | 72,00, Zuerfabr. Glauzig-A. 115,20, Zuderra 1. | Sbore Miig. South do, 107, A dr | eum, (SÓlußbericht.) Sehr fest. Standard white : Alle Post-Anstalten nehmen Sestellung an; E / Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4, Aa. Rückvrf.-S.20°/0v.400A 120 2976G Halle-Akt. 150,00,“ Thür. Gas-Geselisasts-Aktien Nashville do. 73er. N-P. rale N t B. ds Ioco 6,65 bez ä i : für Berlin oußer den Post-Anstalten auch die Expedition * P n Inserate nimmt au: die Königliche pediti Brl. Lnd.-u. Wv. 29/0 v.500 Fe: 120 16850G | 156 00, Zeiger Paraffin- u. Solaröl-Fabr. 110,709, 195, N.-D. n Ri ¡Akti 1001 Hamburg, 23. Januar. (W. T. B,) Setreide- 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. : 8 N des Deutschen Reichs-Anzeigers tvenn Br. Feuerrf.-G. 20°/0v.1000A4: 176 E Oefterr. Banknoten 177,90, Mansfelder Kure 832. | 982, N.-Y. Gent. u. Hudjon ras Norf 17 u. | markt Weizen loro fest, holiteinisher loco j Einzelne ummern kost : 25 Rai S j und Königlih Preußisch Sant A 26 Brl.Hagel-A.-@. 20°/5v.1000A6 30 569G Hamburg, 23. Ianuar. (W. T. B.) (S@luß- | Northern Pacific Pres. do O n Teading | neuer 188—195, Roggen loco feft, mecklenburg. | S A A 1 ; E i E Brl Sebensv.-G. 202/0v.1000A4: 176i 4450G | Course.) Pr. 4 “/a Gonf. 106,20, Silberr. | Western Pref. do. 55, Philadelphia u. Reading runs E I russischer locs fest s E : S è E 2 Berlin 83W., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 335B 81 C0. Oest. Goldr 26,50, 4°/e una. Goldr. 92,70, | do. 222 Atchison Topela n. Sanla Fs do. 1 a R A RAUAL 2 23 8 S it o 9

É! Ridrri.-G. 20°/0 1110B 1880 Loose 128,09, Staliener 93 09, Kredtiaktien ç s s i: Ü 29 10000B | 272,75, Franzosen 546,00, Lombarden 286,03, 1880 Berlin, Montag, den 26. Januar, Abends.

®

S@l.Gas A.-Ge).'65|—4 Swriftgieß. Hock .[10|/— 4 | Stobwafser. . | 0/—4 | Sirl. Spilk.St.P'62—i9 | Sudenb. Mas&in. 20— É Südd.Ima. 40?/c 24— 4 Tapetenfb. Nordb.

pad bd g irte i Ae!

dad jou jendi dund pack jon R

do.

Union Bauge!

Bulcan Bergwerk

Weißbier (Ger.) . do. (Bolle) —|—4

- Wilkelmj Weinb. 9 4 iFener Bergwk. —|\—|'4 |

Zeitzer Maschinen 20 —'4 |

E E n A S

pt perk puck dae bme dns g

u fck tf CD E E R A s R s

prá jk

i

prak derd jun

—————

O a -—

191.

1489B Busen 96,09, 1883 do. 104,50, IL. Orientanl. O : 1745B | 11 Orientanleihe 75,20, Deutsche Vank 159,50, - S e i E v.1000A4: 200 3500B | Diékonto Kommandit 212,99, Berliner Handelsges, ; Se. Me der König haben Allergnädigft gerußt : Morgen am Allerhöhsten Geburtsfeste Sr. Matesät S o v. 1000 fl. 114 S 157,20, Dresdener Bank 155,50, Nationalbank _, dem Leibarzt ZJhrer Majestät der Kaiserin und Königin, | des Kaisers und Königs wird bel en Ses Je Ia Der Königlich württembergishe General-Lieutenant Freiherr o t 1865B | für / Deutschland 132,75, Hamburger FoGebet: Ober-Stabsarzt erster Klasse Dr. Zun ker den Rothen Adler- | Kuppel der Stloß-Kapelle ein Chdeat burt Peden von der | von Falkenstein, General à la suite Sr, Majestät des 10005. 300 34€0B | vunk 123,50, Norddeut] Se Bank 163,50, O Orden vierter Klasse, und dem stellvertretenden S&hloßpfarrer, | Corps des 2. A raue R das Trompeter- Königs von Württemberg und Co:nmandeur der 3. Division .1000 56: 229 Büchen 165.00, Mariendurg - Vilawka 98,00, ; Konsistorial - Rath, Pfarrer Dryander das Kreuz / D e wie wis. au goner - Hegiments gebiasen. Das | ift zur Abstattung persönlicher Meldungen hier eingetrofer Ps OSftpreutishe Südbahn 82,60, Laurahütte 138 70 Sidltor bes Sit d G s as Kreuz der große Wecken wird, wie am Neujahrêtage, in der Weise aus- r Beidungen hier eingetroffen. Norddeuti&c Jute - Spinnerei 118,50, A.- G. ; derielben S igen Haus - Vrdens von Hohenzollern zu geführt, daß die Spielleute der hiesigen Regimenter der Guano-W. 154,50, Hamburger Padetf. Akt. 134,90 Î h 2. Garde - Jnfanterie - Brigade mit den Hoboisten des Dyn.-Truft.-A. 152,50 Privatdiskont 3 o : 2. Garde-Regiments 3. F. unter Führung eines Adiutank: Vayern. [= T E ilcar. 2786 Br., 2782 Sd : r ee 2 ¿FuYrung eines Adjutanten 97,12 - E C _Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Dr, 2/92 Ld. vom inneren S&loßhofe von Portal T aus durch dieses Portal Aus Anlaß der in Folge des eingetretenen Thauwetters Silber in Barren pr. Kilogr. 139,75 Br., 139,29 Sd. j Ma beit Salelolas, ble loßfreibéit zu orte Gar A d l getretenen Thauwetter s i Sqlokpiag, die Scloßfreihzit und d dio Q ) n Hochywassergefahr hat î Alla. 5 y qs WeSselnotirungen: London lang 20,24 Br., 20,19 Wlttelws E MroBsreigelt und dann die Linden | 548 Ministori Tg rayr hat der „Allg. Zta.“ zufolge Gd., London kurz 20,334 Br., 20,282 Sd London Sicht Denéisches Rei R L 25 Mun Brandenburger Thor und ebenso | Foaicrunaen folaom des Jnnern an sämmtliche Königliche Br., 20,32 Gd., Amsterdam lang 167,16 Br., e i. ilen Garne Qu 10 s findet Gottesdienst in der evan- ta it En INGRNEE Bt Gi geriiet : : G., Wien lang 178 59 Br., 176 50 Gd. s = ° as L x S er arnit nre un in der fatholishen St, Mit aelis- . „él en De rakui@en Swbneema#en, wele viele Theile des Dn “a - S Detietburd i Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht : Kirche statt, wobei die Trupventheile dur N s aues edecken, und bei den dur die große Kälte entstandenen Eis- n By 932950 i ; I on Gülfe itortm i au Zt ck of 5 E N ufs Es D E opsungen in den i! 16 Ah he E E R S 234,50 Br., 232,50 Gd., New-York kurz 4,20 Br. e den ständigen Hülfsarbeitern im Auswärtigen Amt Dr. | treten tein werden. Um 11 Uhr Vormittags findet in der Kapelle ‘Sea lar: 04 E en muß fi die Vefürtun aufdrängen, daß d., do. 60 Tage Sit 4,14 Br., 4,08 Sd. Lehmann und von König den Charakter als Legations- | des Königlich:n S&losjzs ein Gottezdienst und unmittelbar nah | & A a Son ee theilweise Ueberschwemmungen, 3. Sanuar. (W,. T. B.) Abead- j Rath zu verleihen. demselben im Weißen Saale Gratulationzcour bei Fhren | \hädigungen intréten unten G5 dart Ie criaca Ÿ 2 979 7 T î .- fgges L E: b Ib C gi n antreten ôn t, 8 darf ; z Ea 21 he Noten f j atte, Kaiserlichen und Königlihen Majestäten statt. An diejer Feier diesen Fall von Seite der Polizeibebörde Tami erag } } Y 1 6 L PER „Ql - e e e Us d C) L 2 rf G d d S 3 E M Ss e 1 Le s nbe Bücbener 185,00, nehmen die General-Feldmarschälle, die hier, in Potsdam und | “auamter d rlih:n Vorichtsmaßregeln, sowei

hw

e 04 dq: h 7+) e) E E C m 0 B rp (A A An

“s L

[- » 5 » S SEUTIECES

n. e e n)

3 a e O I

ck Ma 5 9 =— D a

» O

n M 4 O A D r L

-

L

N O

|

)

Gas

O O C

f - fl - T S —1 d

2 ry t +

4M 5, t

—,—, reue ] 39,0 n der Ersten Beila i Nummer des Reicha- | in Spand hnhaf C ; er zs aetrófen Hnd Gas Sis N Diefant Laurabütte 138,70; ah Tateaee E E r Fanen Nmumer des „Reichs- | in Spandau wohnhaften aktiven und die zur Disposition getroffen „sind, Das Königlide Staats-Ministerium Dvnamit Truft 152,09. Lustlos. Ministers für G gers“ wird eine Bekanntmahung des | stehenden oder verabschiedeten Generale der Jnfanterie, der ex main: glei@woëtl nit unterlafsen 1 : Wien, 23. Januar. (W. T. B.) (S{luß-Courfe. / se u t für Handel und Gewerbe, betreffend die Zusammen- Kavallerie und der Artillerie, General-Lieutenants und ‘Vize- ia Reit Kammern des Junery, die 2 et. Papierr. §1,222, do. do. 102,69, do. Silberr ; gung der für die Provinz Sachsen zur Durc- | Admirale, die aktiven General-Majors und Contre-Admirale Zinal bér BILUIet Vejonvers zu O ‘mg atiein O L U Vei führung der Jnvaliditäts- und Alters mes die loro 7 s p C E / amentii© darauf au merkîíam zu maHŸen 91,30, Goldrente 108,00, /0 Ung. Sotdren: errichtet A. : d Altersversicherung e Vbersten, welhe die Stellung eines Brigade: } dungea nöthigenfalls auch militärische f 104,15, 9% Papierrente 100,75, 1860 er Loo eten Schiedsgerichte, veröffentlicht. Commandeurs einnehmen, sowie die Regiments-Commandeure | leistende Beibülfe ins Auge zu fassen 139,75, Anglo-Zuitr. L S R | der Garde und Deputationen von den Dffiziercorps des Kriegs-Ministerium ist Abdruck gegenwärtige C E E 116,25, Böbm | L. Garde-Regiments z. F., des Regiments der Gardes du | dem Anbeimftellen mitgetheilt worden, die et V, i ì ch_ " 1&9, F = ; „Cu ¿A Ÿ : inleitung Ain A Ks Crt Lo M Wesitabn —,—, Böhmische Nordbahn 197,50 pier Darn” beri g 7 er GODOUNNE und des 1. Garde- s EAIRRY E militärisGen A Bushth. Eisenb. 476,00, Glbethalbahn 220,75 öni 1 E E E, : s f S Galiz. 211,25, Nordb. 2780,00, Franz. M, Lens Königreich Preußen. Watole Kuatebe, eei ‘im Li ale des Zeughauses große da E die E A einer besseren Szern. 221,50, Lombarden 129,25, Nordwestb Matofnzt 4 s le-Ausgabe statt und zu derjelben Zeit werden auf dem | 2.dung der Lehramts-Kandidaten hatte der Oberst í “L; E E r r L L Se , & c E E e ck B 4 Cs E L G e S. R LEs REE Verte 2 der einen 00, Pardubiger 178,00, Alp. Mont. Akt. 91,4 Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerußt: Königeplaß dur die Garde-Feld-Artillerie 101 Salutshüs}se | Shulrath bei seinen jüngsten, der Reform des bayerischen iren, und so z S adafttien 147,50, Amsterdam 94,90, Deuts& dem ordentlichen Professor in der philosophishen Fakultät | gelöst. I | Gymnasialwesens aewidmeten Beratbunaen die Entscheidun Itänd ; Pläge 56,15, Londoner Wecbsel 114,25, Parile der Universität Breslau Dr, Oskar Emil Meyer den au8gesezt und beshloïsen, vorerst Erhebun: cie Ed 2 E au Seitens A L Po 9,09, O 56,174 Charaftter s Ee Regierungs-Rath, i treffenden, in anderen deutih:zn Staate “besehen vorlagen, die ein | Ruf. Bankn. 1,33, Silbercoupons S. dem prattishen Arzt Dr. med. S zu Deuts&- S or Map E 7 Ende 2 veraiflain Vis Sts I E s ; s Wien, 24. Januar. (W. T. B.) _Geschäftslot Ö Evlaù den Prt mt Ie E pUYn zu Deutsch- Nad der Verfügung des Reichs-Postamts vom 24. Novem- O S En. de „Allg. Ztg.“ Ungaris@e Kreditaktien 341,00, Oesterreichi dem Charité - Registrator Büge in Berlin de: ; ber 1890 sollen vom 1. Februar bis 31. März die in den | Rektore D E Ddersten Quirat die Studien- Kreditaktien 307,35, Franzosen a s Fo als Kanzlei-Rath. und r Büge in Berlin den Charakter | Händen des Publikums verbliebenen Postwerthzeihen älterer bder ‘ü dal Bene, : und Dr. Mark- barden 129,75, Galizier 211,25, Itordweitbag N L E | i Art, welhe vom 1. Febru F 2E : A ; nd außperdem der BVorjtand ¿rischen Gumnafial- Elbetbalbabn 220,75, Oester. Papierrent dem Kaufmann Theodor Wiskott zu Brezlau den aua A Oen En Ang HOO Post: | lehrer-Vereins, Professor Gersten: j Se EA Ga e L aris Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen. zeichen gleiher Gattung und von Cn eMtabem Serie: mene ; ungar. Goldrente 104,15, Marînote 1auí C e CYCTEDEIN LDE ge: taroleoné 9,054, Bankrerein 116,50, Tabad S E gr i nav inzwischen dur Verfügung vom 26. No- | darüber Bericht zu erstatten 50, Länderbank 21640. ; Minifterium der geistlihen, Unterrihts- und lc le Dettimmung getrosfen worden ijt, daß Brief - Die vor Kurzem in Kulmbach zusammer x, 23. Januar. (W. T. b ) (Stluß-Course Medizinal-Angelegenheiten E E ee bei den Postanstalten nit | bayerischen und preußischen Militär- und Bahnbeamten be, nal. 2+ Goníols 97i, Preuß. 4 E : L S mehr zu führen find, kann ein Umtausch derartiger Werthzei Es ¿ E jen Pulltar- und Daÿyndveamien »e- 2nicis 105, Stalienis@e %*/s Rente 215, Lom Uni Dem Assfistenz-Arzt bei der Ersten medizinischen Klinik der | älterer Art gegen solche neuerer Art niht mehr siattfinden Ania fehende Kommission zur Prüfung der Frage, ob und inwie- rden 12, 6% fonjol. Ruffen 1589 (U. Seri Universität Berlin, Stabsarzt am Medizinish-irurgishen | den Postanstalten vom Publikum zum Umtausch übergebenen weit die jogenannte schiefe Ebene für Militärtransporte ge- onv. Türken 187, Oeft. Silkberr. 79, d! E Aa sinue Dr, Rudolf Renvers ist das | älteren gestempelten Briefumschläge ‘und Streifbänder werden Ge Mer. 09 eine. Bextegung der dortigen Bahnwervinbaung 96, 4?/a ung. Soldrente 91}, 49 zrädifat „Professor“ beigelegt worden. deshalb Freimarken zu 10 und 3 Pfennig vetAbTaI t erforderlih jel (siehe Nr. 19 d. Bl.), hat sich mit den und daneben die Herstellungskofi Tg! | Resultaten der angestellten Probefahrten für befriedigt erklärt H gsfosten baar erstattet. | sodaß d Allg. 2ta. zuf ne Verl E Er fac ß der „Aug. Ztg.“ zufolge eine Verlegung der (tiefen

34 °/3 Ggypt. 93, t Bn Savy . 1012, át ‘/; egypt. Lributanl. O, U S Es L C Jt nur ein einzelnes Streifband umzutauschen, so muß | Ebene niht nothwendig sein wird

i. Meritaner 914, Ottomanb, 144, Sue E i : E ] e es c 62, Sanata Pac. 774, De Beers SA Königliche Akademie der Wissenschaften. S g Herstellungskosten unterbleiben. Ebenso A : enu T, M0 into 23è, [lagdisf. 15. ilbi C: Ratl , anr. Z ¿s en val em mtaus in R : 2 S s ürttem era. L h C : 4TE 4190 o D Le E o Gel , Die Königliche Akademie der Wissenschaften hält am | theilbaren Zahl vo an E größeren, nicht durh zwei S L Q E i =_und Harpener, arina L N ees SEA Mrg e ite Solda Donnerstag, den 29. d. M., Nahmittags 5 Ubr, eine öffent: | E ] t n Streifbändern für das überschießende Stuttgart, 24. Januar. Die Kammer der Ab- è Induftriepapie it / vou LIOE 7E, BE E L E A i liche Sigung zur Feier des Allerhö ch sten E rtsfcits e I S erstattet. Ein Umtausch der O EE erledigte in ibren legten Sißungen den Entwurf - ü Cc Le L ct S4 Lu “I S s S . s : M 4 [ L E f E Us 1 L N i L S O ; r …; | Paris, 23. Januar. {W. T. B.) Boulevar] Stk. Majestät des Kaisers und Königs und des | und Streifbänder E e a ge va Briefumschläge | 2er erwaltungsreform bis zu Art. 59. verkehr. 3°% Mente 95,50, Italiener 92,8 Jahrestages König Friedrih's 11, zu welcher der Eintritt | dieselben können bis auf Weiteres E A D io Mage Baden. 4 ‘so ungar. Goldrente 924, Türken A au ohne befondere Einladung dur Karten freisteht. i T noch verwendet werden. Dur Bekanntmachung des Ministeriums des Jnnern “rwa 0: 6 s 6 Mio R E E Berlin, den 24 Januar 1891. S E vom 4. Oktober 1890 war die Einfuhr von lebend ¿s aftien 334,37, Dangaiaa 36,87. Rubig. der- Kbeilita Garlhende E Schweinen aus den österreihish-ungarischen Mast- und Qua- Parié, 23. Januar. (W. &Z. B.) (S&lu F%0mg ns L E der Wissenschaften. Jn der am 2L d. M. in Nr. 19. Erste Beilage des rantänestationen zu Bielig-Biala und zu Steinbruch bei Courje.} De S Beute es t E “TrOmEe-rEO L „Reichs- und Staats-Anzeigers“ veröffentlichten Uebersicht Pest sowie aus Ftalien zur sofortigen Abshlahtung nah Rerte 25,50, 4&%/g Ani. 105,45, Ztial. v“/a Henke ad. g. Wun REEEE L Ee T T T C R E E T ü i i F y F E L S O Stä! in Bade 1 let - L, Oeft Goidr 972, 40 dus: Goldrente 92,37, digunZ2preis 6, per diejen INtonat 24,6 bez, Pive line Certificates br. Februar 76}. Fest. (Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Erf ; E die mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigten E une ber Zeven ee A Dieter Er- i. Runen 1880 —,—, 4°% Ruffen 1889 | per Januar-Februar 24,5 bez., per Februac-Márz —, | S6malz_ loco 6,05, do. Nohe und Brothers ils in der Ersten Beilage.) ZU ermengen ift verschentlih das Gewiht des in der | die eilire, SlaGtrinder ais Jas ¿E 1890 3825, 4°/6 unif. Ggupt. 490,93, oje spanii Le per i Ap P E E E auer ael det Mikteaociten E E L LE Ms R S nire Ausfuhr abgefertigten | Ungarn Uls Dissen Bediiguncesl A Bades einführen ß Arleike 75è, nzertirt ürken 19,15, | per ai-Junti —, ver Junt-Fuli 23,29—,& 0tt. Vèais Stew} Pr, edr. 07, Ho erweizeri ( Statist. Nr. 7 irrthümli it 50 G5 Ae 1 r gewiyen Bedingungen ade! | n. bubere Anleibe 754, H os privil. Türken | Rüböl per 100 kg mir a. Still. "@tfünd, | 1063 Kaffee (air Rio) 19. Mebl 3 D. 80 C. mit 500 650 kg angegeben. E Roe Ine Sage N __ Infolge dieser Maßnahmen sind jedo, wie die „Karlsr. Obl. 416,00, Franzotea 543,75, Lombarden 302,50, | Gtr. Kündigungspreis oco u°l Yaß —, Getreidefracht 4. Auer hs Februar —,—. I das Deutsche Reich bleiben unverändert Ztg.“ mittheilt, bis 1. Januar 1591 nur eingeführt worden : “ombaro. Prioritäten 338,75, Banque ottomane 621,22, loco ohne Faß —, per diejen =tona! 98,6 bez, Per | TSetgen L. Januar 104F, pr. Februar 1045, pr. Nichtamkliches ° aus Oésterreih-Ungarn, aus Steinbruh bei Pest L Paris 836,25, Banguc d'Eécompte 557,50, April-Vaiß5s,1—,2 bei, per Mai-Juni 58,2 5, Via! 1023 Kaffee R19 ags s low gordinary ° 32 Schla@htshweine, aus Jtalien 9933 S@&laût- h c ), do. mobilier 420 09, | per September-ODktoder 98 bez U pvr Februar !6,62, pvr. April 15,87. Dents%hes Acia TTRE L I MESEEA téweine- und 6 Shlachtowien.--DE Einthe Ah4 Parama-Kanal-Akt. 40,00, | Petroleum. (Raffinirtes Standard wbite) per A . Der Königlich bayerische Bevollmähti B Schweinen aus Jtalien hat vermuthlih wegen der in i ; G Vil evollmächtigte zum Bundes- L E Ct, L E E A Preußen. Berlin, 26. Fanuar, rath, Ober-Regierungs-Rath Geiger, und ber Bevollmächtigte E Tasgebort und Vie QELI Ae Be . ar J E V L

men n

B C)

} ui 24 Ct Et A P

M , G

2 T R Ì Mah, 1

dn Aen

t t Ry d m n Í Ja

n Lr) Lan j

ry j M + is 64- Laa

0

O S L

71

“a

Gymnasium, dazu austerseßen, betreffent zinrihtungen in Preußen, Sahsen, Baden und Hesszn zu besihtigen und

A 3

ck» 1 5

wr

E

25 bas

C en

» f W 4 ù

=)

Rd S A A S f

2

27 00 Rig Tinto At. 586,80, | 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- i : 2438,09, Gaz Parisien 1468,00, | mine —. Setünd. kg. Kündigungspreis -# | Answeis über den Verkehr auf dem Verliner | j onnais 835,00, Gaz pour le Fr. et |Loco —“, per diesen e Berbranbaat Schlachtvichmarkt vom 23. Januar 189 _ Se. Majestät der Kaiser und König empfi zum Bundesrath, Fürstlih lippeshe Kabinets-Minif 70, Irangatlantique 618,00, B. de | Spiritus mit 50 & Verbraubsabgabe per 100 | Auftrieb und Marktpreise na Sd&lachtgewicht, mit gestern gegen 1 Uhr Mittags den in Berlin eingetroffenen Wolffgramm sind fu Be ita Nes on Hefen. rau Bille de Paris de 1571 410.00, | Ae e is o 4 Loco ohne sah G7 ba | gehandelt wet Ciabe a S y Eugen von Oesfterreih Kaiserliche Hoheit, wel Der Groß R ded B Sv adt, 24, Jandar, Se. Kbniali ; t. 34, Nis Senf, Ane eé, | VEbires mit 70% Berbrauwbabgabe per E Ra 5: ini von Sr. Majestät dem Kaiser von Oesterreih zu Allerhö er | Der Großherzogli badishe Gesandte am hiesigen Aller: | Großherzog und Zhre Großherzoglichen Hoh ihe Hoheit der Fremde e D, 27, Jamnar. (S, T, D) | Wedel ai Fat Ee mes aut London, (3923, | & 1000 1009 d BarbennGbabgabe per 100 1 | Rue. Anga Le E N seiner Stell rie tung bei d on Vesterreih zu Allerhölst- | höhsten Hofe, Geheime Legations-Rath von Brauer ist roßherzog und Zhre Großherzoglihen Hoheiten die Prinzen (Els - Geri) tomoner Wesel 39,25, | London 25,21 Gbegues au erver f, 20737; | A 100 %/o = 10 009 °/6 na Tralles. Gefündigt L | für 100 kg.) I. Qualität , IL Qualität Berli tia; dt ng bei der heutigen TZauffeierlihkeit nah } von furzem Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Heinrich und Wilhelm sind, wie die „Darmst. Ztg.“ mit- 2s 40,26, Brx_ho. 177.77, Reithéaul. 106 70, | Wechsel Wien f. 218,50, do. Amsterdam k. 207,37, | Kündigungs Loco ohne Faß 49,1 bez. 4, Il Qualität 98—106 4, IV. Qualität Königliche sandt worden ist, und im Anschluß hieran Se. | Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen theilt, gestern von Mainz hierher zurückgekehrt. Se. König- SLAA po Dagker B A R M De 1E Delunt-Adcite N 1 ole Rent 93/20. à 10D) T0 0066 L S Setündi i S6 “g Auftrieb 1700 Stück. (Dur(scnitts Majestät den bia on Mis bte eue, VOREL GN Der hiesige mexikanishe Gesandte Don R R Le De. s Glo N A hat gestern von Mainz Sultt 2 50, 1550 Locie 12760, 49/6 | IIL Oriecat-Aznleibe 78,18, Neue 3 ‘/o e 93,20. 8 0 rales. Setundig S chwe ine. Austriey Le Sue / nig von Jtalien bei der Tauffeier vertritt. i S | ejandte DonRomero Vargas | die Audcretjé na leßen angetreten. e 22%, Sreliezer 2,72, 1850 | Et. Peteröburg, 23. Zannar. (S. T. / 9 | per diesen Von o mo G0 | Yndscpweine: a gu a Heute Morgen hörten Se. Majestät von 10 Ugr ab den | i! nah Berlin zurückgekchrt und hat die Geschäfte der Ge- M j Oriental. 76,20, I Drieztanl. | Wedel er ns 2020, Webs Dei Ope e at 70 Landschweine: 8. gute 98—102 G, b. geringere Vortrag des Chefs des Militärkabinets, empfinaen im An- | !ndtchaft wieder übernommen. L __ Medcklenburg-Schwerinu. E 7599, Unf. Ezerter 97,70, | Wedel Amsterdam 70,50, Wechsel Paris 33,922, | Spiritus ri: 70 A Verbrauts8abgabe. Etwas | 84—96 M bei 20% Tara, Bakony 92-95 # bei {luß hieran den Vize-Präsidenten des Staats-Ministeriums Der Gouverneur von Ulm, G d; …_ Sgwerin, 24. Zanuar. Die gestern und heute ver- Sorte 4/00, Komertirie Lärfen 1570, | q-Impérials 655, Nussiibe Frem üplt) 222, | oco mit Fab 60 000 L Kündigunaspr. 48,8 4 | 25 kg Tara pro Stüd. | E von Boetticher, sowie demnächst den Staatssekretär Frei Al / m, General-Lieutenant Graf | öffentlihten Bulletins über das Befinden Jhrer Königli ? Axieibe #2/0, 2+; port. Enleibe 57,49, | 1564 (gritpit.) 224. do, von 1866 (geftplt) 222, | Loco mit Faß —, per diesen Donat 48,8—.7 bez, | Kälber. Auftrieb 646 Stüdck. (Durÿs@nittspr. von M (L mnächst den Staatssekretär Freiherrn | von Alten, General à la suite Sr. Majestät des Kaisers | Hoheit der Großherzogin-Mutter l Hrer A Rene §350 Serb Tabadr. 90009, | Ruf. T Ocleutaul: 103, bo. I. Orientanl. —, | per Jan.-Februar 48,7—,5 bez., per April-Mai | für 1 kg.) I. Qualität 1,20—1,30 „#4, II. Qualität noch arioe zu kurzen Vorträgen und arbeiteten hierauf | und Königs, ift von Ulm hier angekommen und im Hotel L M Zustand Ster Wbaiclichen Er U x : uo Sem S0, 6% ori Mert 9059, | 4% innere Anleibe —, do. 9/7 Bodenkredit: | 48,9—49—48,6—,7 bez, per Mai-Juni 49—,1— | 1,08—1,18 # III. Qualität 0,90—1,06 Æ ängere Zeit mit dem Chef des Civilfkfabinets. Royal abgestiegen. As loo bal ian Aue Abttcatit R Eee Großberz ogin- Zetizbr 390, Bibm. Borbbabs 1761. | Piantbricfe 1327, Große Ruf. Ciserb. 219, Ruff. | 48,7—,8 bez., per Juni-Iuli 49,3—,1 bez, ver Juli-| Schafe. Auftrieb 1436 Stü. (Durchschnittspr. Der Jnspect d E L E Vattcfunden: febach 16 bie Bru i erung leit heute Morgen ried Sacfe 109,70, Fragcien 2155, Galiz. 155, | Sübmestiain-Aktien 1145, St. Petersb. Dieft. 609, | Aug. 49,6—,4 bez, per Aug.-Sep. 49,2—,3—49—,1 | für 1 kg.) I. Qualität #, IL Qualität Cidrteuauit n}p Mes er 1. Pionier-Jnspektion, General- | Herztbätiakeit eher cine ine a De geworden und in der f. 157,00, D. Ens, 115,0, Lomb. 1144, 1 to, intern. Dartelébant 291, do, Privat-HandelsbL bez.,1 per Sept.-Oki, 46,7—,4 bej, &, L Qualität —,— E R Detiden tele hat sich auf einige Tage mit Ur- T E fonftatiren. E N, + GARUAT 1294, ends, Dr. Mettenheimer, Dr. Müller.