1891 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

igli , ä über die vom Verwalter aufgestellte E er S&lußrechbnung des Verwalters S{luß- | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- ] zur Erklärung Über, 5 . [610621 das E eeen C, Linsky eet S S 2: Februar 1891, M felbst bestimm s L E E T au! s S Boupnan : Bör fen- Beilage zu Stettin (alleiniger Inhaber Carl Linsky) 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- j 26. 1G, Ma Oer Nr. 6 unseres Gerichts»

; ; i Nr. 46, beftimmt. : L Prager, : S \ , d Af . wid étle, aut Li S e S EE 1 E caveuburg a./0.e den 24. Januar 1891. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. gere U i L L L e Ii Deut (1! Reid 3-An Pi él und 0 H lid : eil l d 411 aals ¿An ei (r Kaufmann Hermann Friße zu Stettin wird zum Fischer, Assistent, i Gerichtsfchreiberei Abtheilung 11. Zimmer Nr. d Me . Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find | als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. | [610238] Verant mes: der Firma A. | niedergelegt. 11, N. 1/90. A aid ç : E : L

big Sum 30, März 1891 bei dem Gerit anzu- H Der Konkurs über das Vermögen der Femögen | Sohrau O./S., den 2%. Januar 1891. N Bde Berlin, Freitag den 30, Januar D,

f L 2 t T ; i über das 1 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die | 61046] Döhlemannu hier und ü h Eönigliches Amtégericht. I. : i walters, sowie über die Be- | Brandenburg a./H. Konkursverfahren. des Juhabers derselben, Kaufmann _ Joh. Die Richtigkeit beglaubigt: T : L E Ens G März 237à236,75 | Rbeinprov.-Oblig!4 | ver Ses E S Ense und eintretenden Zl Ls i pit ar iat E E es E n 0 S0) en O Getimeseciber: Berliner Börse vom 30. Januar 1891. E E ult. März r T O Ra a! (ls über die in §. 120 der Konkursordnung | ehemaltgen Dra li : vertheilung been ) E : ¿ f E n T 80G Lewe Not 180 906 N “Es Paeliacinn Gegenstände auf den 13. Febrnar Un e e Flens F t At R E very grtaehonen, Ai [61086] Amilich fesigestellte Course. S S C: 1:5 A E L A E L 1E E E ee auf den S COTaNS des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Umrechnungs-Säßte. Russ. do. v.100R /236,65bz | do. kleine ./324,40bz | Schldv.dBrlKfm. 471,

1891, Vormitiags 11 Uhr, vor den nter | Weribeisng 1a berüsiGtigerden Forderungen de | “gur Beglaubi owie ber das Vermögen von dessen Ehefrau S s gee 2ER Westpr. Prov-Unl 3) 1. T : : : x t. | Vertheilung zu erüdsichtigenden orderungen der Zur Beglaubigung: Ÿ G L 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = E E, L O e T E S Altten auf den 7. Februar Ee E s Dcr geschäftsleitende S a alGreltee ne Fépwittiuet SONNIE Spe Strie 1,50 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. | Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4/5, Lomb. 44 u. 5% s i RE e S dem Königlichen Aimts- des Kgl, Amtégericts. orene , , v Wechsel Vertner Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse | mittags 10 Ee Vor 7H : l Sefretà Bestätiguna des Zwangsverglei@s vom 29. De- SPEIY Ee L do y : s 4, :chts on den | gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu | (L. 8.) Hader, Kgl. Sekretär. estätiguna è : g ) m 5 ; Bank-Disk. : o. r E 0e aua E au | alle Betheiligten hicrmit vorgeladen Werden. Mie i A le Sue E Menne aue Amsterdam „… | 100fl (2 E34 Fonds und Staats-Papiere, do. e Op} : der | Schlußrechnung nebst Belägen sind in der Gertchtt- : S o. O E F. Z.-Term. Stücke zu f S die Verpflichtung auartegt, von E 2 Ee \ ie ame Nr 43, zur Einsicht nieder- [61097] : D, N Schlußrechnung durch den Verwalter auf den Brüsselu.Antwp. 100 Fres. 8 T. | Sia. C S G Landschftl.Central - Sache und von den Forderunçen, [Ur we Ans Tel | Das Konkursverfahren im Konkurje Uber das Der | 26, Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, an- bo do. [100 Fres. (2M. |) se. Rchs.-Anl. 4 [1.4, 10/5000—200]/106, 60G do. do. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru) | gelegt, mögen der Tapezier-, Schnitt-, Kurz:, Weifß- | raumt. Skandin. Pläße .| 100 Kr. |10T.| 6 do. do. |37) versch./5000—200/98,20 bz do S

i 3 den 24. 1891. é B

nehmen , dem Konkursverwalter bis zum 30. März Dae da E NLugE und Wollenwaarengeschäftsinhabers-Eheleute | Waldenburg, den 26. Januar 1891. Kopenhagen . .| 100 Kr. |[10T.| E 4

3

[ch.[1000 u.500[103,00G Kur- u. Neumärk. '4 )./1000 u1.500197,19bz G Lauenburger . . [1000 u.500[89,00G Pommersche

|

0/3000—30 1103,20 bz 5000—30 1103,20 bz

0/3000—30 1103,20 bz

3 3000—30 1103,20bz 3000—30 1103,20bz 3000—30 |—,— 3000—30 1[103,20bz 3000—30 |103,20B 3000—30 [103,20 bz

x

b B A ck | m l J A

pl pt (A jd |

[3000—200/95,00 bz Posen... [1500—300/103,75G DreuBiMe . .; . 10/3000—200|—,— Rhein. u. Westfäl bz bri Säsische idbriefe, Stlesische . 13000—150/117,'0bz Schlsw.- Holstein. 4 3000—-300/111,20bz G E e 3000—150 104206 Badische Cisb.-A. 4 UUU— IÍ, z NRaporiche 9 / 9h AMo7 10 “- ayerische Anl. . 4 3000—150]197,10 bz Brom H S5 S7 82 L10000 F e R Gt /5000—150]97 00 bz G D FOIIOR S 1 Gefibiol Hef Ob.l4 2000 150 O »,VU bzG G imbra St -N it 1 3000—150/98,75G s G SGIA, 3000—150/97,00 bz C Se 3000—150 E M3 amrt.St.-A. E 3000—75 |96/80G Meckl. Cisb Schld. 33 ) -- Ir do. cons. Anl. 86/2 3000—75 [97,50 bz con en, Ses A Ats do. do. 18903 B : L89018 5000—75 |—,— 3000—200/101,70G 7E HO00==200196 20G | 2E S 6 E E 3000 —75 1021065, “_| Sächs. St.-Rent. 3 versch. 5000 —500/87,80G 200060 198 00G do. Ldw.Pfb. u. Kr. 37 versch. 2000—100}/96,25 bz G 3000—60 198,00G do. do. Pfandbriefe/4 | vers. 2000—75 —— 1300 ==60 E s . « Fr [H Lj Lj. U R N C A A 9790 bz do. do. Kreditbriefe/4 | versch. 2000—200 O O 2 do. Pfdbr.u. Kredit/4 | ver]ch./2000—100 3000— 150 S Wald.-Pyrmont. ° 4 11 Bi M K Zl A) 3000—150197 90 bz Württmb. 81—83 4 | versch. 2000——200 3000—150/97 90 bz Preuß. Pr.-A. 59/32 3000—150 Kurhess. Pr.-Sch.|— 3000-150 Bad. Pr.-A. de 67/4 5000—200 Bayer. Präm.-A. 4 5000— 200 Braunschwg. Loose 5000—100 Cöln-Md. Pr.Sch 33 4000—100|—,— Dessau. St.Pr.A.|3 é 5000—200]97,00 bz B Hamburg. Loose ./3 150 140,C0bz G 5000—200/97,00 bz B Lübeker G, 1.32 90 bz 5000— 60 |97,00bzB Meininger 7 fl.-L.— p. Stck 12 229063 S Oldenburc Qnnfe 3 5 50) 99 00N enbriefe. Oldenburg. Loose|3 [1.2. 12 129 00B

. 10 3000—30 [103,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgeselischaften. . 10 3000—30 1103,20 bz Dt.-Ostafr. Z.-D.15 [1.1 7 [1000—350[103,10bzG

Sr

Mr bl bd H] —J—I]

4 4 4 | 4 .4 4 | .4 4 |

1ER RE E:

2

S pmk n pr fe pre s I E E

./2000—200 ,— .2000—200/[106,00G 5000—500/97,50B 5000—500|97,50G

1 /2000—200|—,— 2000—500197,70bz G 5000—500 86 10G 5000—500/97,70bz G 5000—G6G00 —_,— 3000—109 —_— 3000—100196,40bz 5000—500|—,—

.5000—100 —_,—

22

1

5

H 2 Hck He S

(1,1. 7 /5000—200]86,80 bz Kur- u. Neumärk. E _86,90bz do. | versch.|5000—150]106,00 bz do.

86,90 bz s E 1,7 |3000—150]102,20bz o Land- Le 1 . A e” U . D

orto

_—] t i 00 C 00

1891 Anzeige zu machen. ; Dts tali zagerit ohann und Babetta Pfistner dahier wird, als S Znialides Ämtsgericht. i | \ ¿ t Stettin, den 27, Januar 1891. j Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jos rehtékräftig bestätigten Zwangsvergleich und Königliches UAmtsge ch R e: [95 E j Preuß. Conf. Anl. Königliches Amtsgericht. I. Abtbeilung. [61054] Konkursverfahren Legung per S O A aufgehoben. Lissab u. Oporto 1 Milreis |1 T e Do. 8 | C 5 . i 23, uar : 7 1 C 1 Mirola 2M 0 DO, A 1088 Konkursverfahren Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des N Ka Aumizri@t Abtheilung V. Tarif- U. Veränderungen der O 00 1 Milreis Me. do, bo: ult bri 61H! ves Vermögen des Hutfabrikaut H. | Kanfmanus Julins Johannes Catel a8) Dts L Gil b l Madrid u. E E Pes. 14€. 1 L Ste I Gal Grinva, in Firma T, E. Grinda in Tilfit wird | in Firma Johaunes Catel in Chemnitz iît : Zur Beglaubigung: deutschen Eisenbahnen. E do.St.-Schd\ch. beute am 26. Fanuar 1891, Vormittags 94 Uhr, das | in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Der gescäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. tew-Yor d 0F Kurmärk. SHldv. 31 Konkursverfahren eröffnet da derselbe gemäß 88. 94, | Vorschlags zu einem Zwangsêvergleihe Vergleichs- Amtsgerichts. [61106] S Paris 188 S, Neumärk. do. [31 95 K, O, den bezüglichen Antrag gestellt und seine | termin auf den 24. Februar 1891, Vormittags (L. 8.) Hader, Kgl. Sekcetär. Mit dem 1. Februar d. J triit zu dem im An- A E T “as 12 E Oder-Deichb-Obl. 31 Zahlungêunfähigkeit glaubhaft gemaht hat. Der Kauf- | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- S hang des Breslau - Sädbsishen Verband - Güter- | Budapest . E E A Bürmer St¿Aul l]: ) Carl Li h dt in Tilsit wird zum Konkurs- felbst anberaumt. 1240] K. Württ. Amts ericht Oehringen Tarifes enthaltenen Ausnahmetarife für Stein- D E 4} x U z ck j ma E R i ¿nd bis | Der Gerichtsschreiber des Königliben Amtsgerichts (612 O AO Vermö ‘g | kohlen 2c. vom oberschlesishen Grubenbezirk nah den Wien, öst. Währ.| 100 fl. 1 [178,25 b3 do. do. 1890/31 verwalter ernarnt, Konfkursforderunger fin emnitz, Abib. B, den 27. Januar 1891 Das Konkurêverfahren über das Vermögen deê | Stationen der säcsishen Staatseifenbahnen ein / do. 100 fl. 177,063 Breslau St.-Anl.|4 un E E E A R el a : Nathan gZirndörfer, Handelêmanu 108 Nat : IIT in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte j Schweiz. Plätze .| 100 Fres., | Breslau St.-Anl.| melden. E wicd zur Beschlußfassung über Pöôößsch. Oehringen, ist nah Abhaltung des Schlußtermins Fractfäve ct S S T E das f: Stalien. Pläße . 100 vire He A A es Gla l eiaEsGufes und 1 { 61042] Konkurs: erfahren | Yeee L R L Warnsdorf trans. sowie Frachtsäße für die Stationen Y do. do. | 100 Lire 2 \ aubtger - V4 Z Se c . 28. Jo ; S ISR E ; : S ) A tauRK | N S 38S Lana Ble ‘îber die in §. a a L a In dem E R A O Getichtsscreiber Traub. s “100 Ke Vie i 1100 R 3M 235,75 bz ichneten Gegenstände auf den + Fe- | des Cigarrenfabrikanten Louts nne in L Ae, L t ; 2 Mar 100 R S8 I| 5 238/3906; una Se L Ns 10 A u E Döbeln ist zur Prang der E (61051) Koutursverfabren. Sätze für diese 5 Stationen gelten bereits seit dem Warschau . . . .1100 R. S.|8 T.| 5 1236,30bz fung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Zipr deten Forderungen Termin auf den 12. _ ESTUET Das Konkuréverfahren über den Nachlaß des am 1. November 1890, Oruckabzüge sind von den' 2 i i E S Cnt 24 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeih- | 1891, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Kéniglichen j Mai 1820 zu Ohlau verstorbenen Väcker- H Dienststellen unentgeltlich zu bezießen. z Dukat. pr. St./9,72 bz Imp.p.500g n. |—, EssenSt.-Obl.TV.|

D,

d 5

Ort

1— 3

tr

|

E 4

1.7 13000—75 199,60 bz Posensche

5, 11/3000—150139,80G 4 Ala i

1.7 |3000—150/99,80G Ans

1. 7 3000—800|—,— Schles. altlandsch.

| versch./5000—b00|—— B E

vers. 5000—100labg. 98,80bG do.ld\ch.Lt.A.C.

4.10 5000—100 97,C0bz G do. do.Lit.A.C

4. 10 5000—200/102,0CG S

rs{ch. 3000—200/96,00bz do. do. neue

1, 7 |3000—-200t26,00bz E A )

:1. 7 /2000—100/103,50G E

4. 10 2000—100/25,50G A 0 I

vers. C EEA 15,40B Sdl8w Hlst L Kr. 10/2000—200]|—,— S E

7 |5000—500/26,90G Refifä E

7 /2000—200 e a C [i che SILL S S

í

Îi

1

{

N prend funk jrgrd para prrmc T Q, —I

At

tot trt S

D 05 D E LD O0 ch L 2 BEE Em SRE

2 =)

| E Cassel Stadt-Anl. : | |

O T

L ó i 2

Eik D

Do 18873

O

300 120 300 300

60 300

300

W 2 P]

236,10 t Charlottb. St.-A.|

ve

Y Qs

do. Do

[E

Z4 Crefelder do. [35 Danziger do. |

H O5 Hck Heck r C S H Mm O Hck C E D H f A I H I VI T U G G (e | to C G C 2

O Q

M n E

H : 0. E L

[3000—200 S Wftpr. rittr\G.T.B Z 0/1000—200/25,90B D s 1/2000—200/83,(0G o. neulnd\{.]

[2000—500/95 80B

ite, Zi ) i it bierselb é i j vergs.p St, 20,295G | Amerik. Noten D D neten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. | Amtsgericht hierselbst anberaumt. meisters Franz Waldau wird nah erfolgter Ab- Bresêlau, den 24, Januar 1891, S Der B 16,15G O O E § Í :

3 sonen, welche cine zur Konkursmasse gehörige Döbeln, ten 28. Januar 1891. S: S ¿ lo Med A Sipouti f -Stü l E „é S ne ea T SAinfursia se eiwas , Claus, da E ie geshehener Schluß Königliche E A | 8 Guld.-Stück\—— do. kleine 4,15G | Karlsruhe do. 86) \{@uldig sind, wird aufgegeben, nichts an E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. "Ohlau, deu 22: Sanuar 1891 im Namen der dvelhetttgren © d L O 1,1775G S S O AO MAIS \{uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- S " Qnialiches 2 rit. E E 5 D O N S S El c pas von dem Besige der Sache und | [61099] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht [61105] A 4 Á Dor O Engl.Bkn. 1 L 20,305bG Oftpreuß. Prv.-D./35 1,4 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache In dem Konkursverfahren über das Gesellschafts- Deutsch-Niederläudischer Eisenbahn-Verband, D D ne S Frz Bkn 100F./380,75 bz Posen. Prov.-Anl. 351.1 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem | und Privatvermögen der offenen Haudels- [61043] Vekanntmachung. Am 1. Februar d. J. 1reten in Kraft if Heft 1 18

Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1891 Anzeige | gesellschaft in Firma Schubert & Walther in | Das Konkuréverfahren über den Nallaß des | a, der 7. Natrag zum Güter-Tarif, Heft 1, Ÿ Oésterr. Silber-Rente kl. i4%/LX. zu macen. Fraukenberg ift ¿ur Prüfung eines nahträglih | weiland Handelsmanns Heinrich Behrens, in | vom 15./1. 1887, S :

H tf t M C Ha L

1

I

p p pi A R R R 4 R A R R Ri i —ÑN

O I U

I i p A pi r d pi (i d r prr le i i A R A A i i ps i j R i i A i R A

N N N N N” N A

. Ÿ ° D v 4,

L: E

1

1

1

1

j

e

15. August bezw. 1. November 1889 bezw. 18, August # Geld-Sorteit und Banknoten, Elberfeld. 11 1

1

1

11

1

eh

1

4 1 1 1 4 9 ]

1

. .

J

_—

n

. i j D

_ck

U

7 |5000—200| -, 10'3000—100/95,00B Hannoversche . . 7 |5000—100j95 10G Hessen-Nassau

H H=

E 100 fl. , Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/45 4000—200 Kr. [102,10G Ausländische Fonds. O Do (46/1 C L E

1 : L 4 : A ; c f i 1; ) 1000 11 L100 l 191502 do. O07 v; 188614 19. 2000 —200 Kr. 109 00bz G Tilsit, ten 26. Januar 1891. beanspruchten Vorrehts Termin auf den 24. Fe- | Peine wird, nachdem die Schlußvertheilung vorge- | 7, der S van zum Güter-Tarif, Heft 2, A 2 G&W do. do. Fleine/ 45/1. 100 fl. do. do. v. 1887/4 1.3.9 | 2000—200 Kr. |1c9/00bzG Königliches Amtsgericht. 111. bruar 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem | nommen ist, damit aufgehoben. vom 15./8. , L Güter-Tarif, Heft 3 Argentinis: Gold - Anl.|5 (1.1.7 | 1000—100 Pes. [71,30B Do: P ULE Sebr / Do. Stadt-Anleihe|4 15.6. 124 8000—400 Kr. |—,— Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Peine, den 23. Januar 1891. c. der 2, Nawtrag zum ute ' L do. “do, kleine|5 | 1.1.7 | %500—100 Pes. 174,40B . Loose v.1854. 4 | 1.4. 250 fl. K.-M. 20,908 do. do. fleine/4 15.6, 1: 800 u. 400 Kr. |—,— Frankenberg, den 27. Januar 1891. Königliches Amtsgericht, I. vom 1./8. 1888, Tarif, Heft 4, do. do. - innere/47 1.3.9 "” A , L 1 9 1,3.9

_

| E Z 1 13,9 | 1000—100 Pes. 156,00B o. Kred.-Loose v. 58|—|p. S 100 fl. De. W. |—— do. do. neue v. 85/4 8000—400 Kr.

ers württ. Amtsgericht Waiblingen Güntder, E d. 18 Os zum Güter- do. do. leine 43 3 | 100 S O 1860er Loose . (9 |LS5. 1000. 500, 100 fl, 27,25 bz N do. do. Tleine|4 800 u. 400 Kr. (5 C h daa E EA T A aail tali i vom 1. , f K s Je ._ @ußere\44 1.3.9 | YO—2 56,60 bz ; ). pr. ult. Febr.) 26,20à,30 bz n.d.3. S 0. 133 9000—900 Kr

Heute, Vormittag 9 Uhr, ist das Konkursverfahren Gerichiss@reiber des KönigliGjen Amtsgerichts. {61059] Konkursverfahren. e. ber 2. Nachtrag zum Güter-Tarif, Heft 5, Do do. dußere 45 2A 100 E S OA L ; F A O E aw 5 6 S Z A L u E N 00——900 Kr.

; Schabel, Korbmacher in S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 / O | El [l ¡0090 Türk, Anlethe v. 65 A. ev. 1000—20 L

Stube 2) Legen Mathilde Kreh, Jn- | [61083] Konkursverfahren. Tuchhändlers Emil Noerich zu Peitz ist in A E us Tarif für die Beförde- 1000—20 £

Go è =)

S S B G q S

O I S

p A A A A A C CI —]—]

pad jed

t

an

E E E ad

i GLS)

—_

tit (5

l i n s D D n A D D Ee

n ny

i © S

tot

o [e]

[a O o ph G A E

i —_ ©

Á N z R kleine/4F 1.3.9 | E ne E E . Barletta Loose p. Std| 00 Lire 44,1003 o. Bodenkrd.- Pfbr.! Di 20000—200 A |—,— do. do B. ] L si c A t G ta j Bukarester Stadt-Anl. .5 | 1.5. 2000—400 /& 192,00bzB Polnische Pfandbr, I—IV|5 [1.1.7 | 3000—100 Rbl. P. [73,00 bz Gk do O O E 1000—20 £ 18 801 ; rengeschäfts daselbft Konkursverfahren über den Nachlaß des | Folge eincs von dem GemeinsGuldner gemachten j : 1890, BU el ul. 5 | 1.5.11) ,00b 9 | 80 ) Rbl. P. [73,00 bz GE.f. do. 0. : 200—20 £ 18,80 bz 10g S R a he Angeigefif 0 i: Sun 1889 Bieielbft verstorbenen L Borsiblags M E a ads ie A E E Aende- L ah y aue Be O 55 « E s Liquid: Pfdbr | 1.1.7 E N P. E é as a E 1 1000—20 £ 18,80 6G des 108 der K-O. und die Anmeldefrist bis | machermcisters Guftav iger wird nach er- | termin auf den €. Fevruar P : ind Ergänzungen. Durch die NaWträge A A E 400M 810G s 1488/89 1111 4 1 L S O A400 S 90, Ser: d. I, der Wahl- und Prüfungstermin auf | folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, N Mt F a vauptsade Frahtermäßi- h E A7 E 4 E A dds 4 R e D 406 M. s E p A C8 i 40( G rap M. [89,308 28. Februar d. J., u. zwar ad 1 Vormittags | gehoben. Zimmer Nr. 1, anberaumt. ungen im Verkehre mit den Stationen Amsterdam, So do: Meine6 11: 500 70,80 bz Raabe! M I r n D Bon C R L O S E 2 R a2V ittags 9 Uhr, anberaunit Fraukfurt a. O., den 27, Januar 1891 Peitz, den 27. Januar 1891. gungen : Rotterdam und Vlissingen O. 0. eine 00 (0,80 D3 Naa Graz. Präm.-Anl.\4 15.4. 10/100 A6: = 150 fl. S./105,10 bz do. Zoll-Dblig. 25000—500 Fr. 192,10G N NUE, a VDoruiitiag , öniglies Aintagericht Abtbeilung 4 , : Ploch A Mes A Stationen Amsterdam do. E 88 42 S L e Röm. Stadt-Anleihe I, 4 1.4. 10) 500 Lire —,— do. do. kleine|5 500 Fr. 92, 10G orden, T : : ; Sniali i : / Nh, 0, : ine 42 20 £ 58,25 b ) 0 -VI. E | 500 Lire 84 30 L3G ) ) Febr! E Den 27. Januar 1891. E als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Middelburg und Rotterdam vorgelegenen Stationen, Cbilen Gold-Lex ns E E L E T e 1,4. O D N id do. E ekr. g i 79/0068 Gerichtsschreiber R öer. E U s Sadbéen 0 i sowie Ausnahme-FraGtsäte E A Ü Chinesisdhe Staats - Anl.|5 1000 & |109,206zG T O O S O 79,005) 6 E E E as Konkursverfahren Uber das DermLogen 61048 Koukursverfahren. dem Aus8nahme-Lartf L (Sem N L 2 Dän. Landmannsb.- Obl. 43 2000—200 Kr. 1110,00 bz i do. fleinc/5 1.6. 12) 400 M 102 50 bz do. (Egypt. Tribut.) 4210.4. 10 —% £ 0 [61020] Konkursverfahren. : Pferdehäudlers J. Krumsee jum. hierselbft l Das Konkursverfahren über das Vermögen des | kehrsbeziehungen eingeführt. Aus den Naträgen ift L do. do. 131 2000—400 Kr. 191,75bz Lf. l o nos L410 186000400 .%« - 1100 20et 6B b: ( 04 E A E 0 L 39 30B Das Konkursverfahren über das Vermögen des | wird hierdurch nah Abhaltung des Shluftermins | zerbermeisters Anton Tschoepe zu Langen- | noch Folgendes hervorzuheben: N f do. Staats-Anl. v. 86/35 11. 5000—200 Kr. 194,50bz : do. lcine/5 |1.4.10| 4000 u. 400 A 1[100,25B Ungar. Goldrente große\4 |1.1. -100 fl, ]93,00B Schneidermeisters Carl Hermann Sternkopf | aufgeb oben. S i biclan iUIL. wird nah ecfolgter Abhaltung des | zu a. In der Verkehrsbeziehung B Tot, E do, Boderpsdb: gar. [35 1.1. 2000—200 Kr. 193,00bz Nele. [2E 5000—500 L. G. [86,70B Do Lo mittel|4 1.1. 500 fl, 93 €0B ir Rodewish wird nah erfolgter Abhaltung des | Gadebusch, den 27. Januar 1891. Sólußtermins hierdurch aufgehoben. Scharwoude wird ein Eilstückgut-Frahtsas eir : Egyptische Anleihe gar. .3 | 1000—100 £ |—,— Do: Éleine4 [1.1.7 | 1009 u. 500 L. G. |86,70B do. do, Éleine|4 [1.1. 100 fl. 94,00G Sélußtermins hierdurch aufgehoben, Großherzogliches Amtsgericht. Reicheubach u. E., den 26. Januar 1891, geführt. : i E babnb do. do. e l8S 1000—20 £ 92,9063 \.-Engl. Anl. v. 18225 1.3. O E do. do. p. ult. Fer. 92,90 bz Anerbach, den 26. Januar 1891. Swhroeder. Königliches Amtsgericht. zu b. Die Station Braunschweig (Oft N o Do O, 1000—20 L 198,’0G : do. Fleine/5 11.3.9 | l f —,— do. Eis.-Gold-A. 89/43/12. 8 | 00—100 fl, 1H102,25B Könioliches Amtsgericht. E E d O O es i in do. do. 100 u. 20 L [98,10G bo v. 18593 15. 1000 u. 100 L |—,— do. do. mittel/4£/1,2.8 500 fl. 102,25B Dr. Heinye. gr nkursverfahreu. ren. fertigung bon Fratgutern EE M 0. DO. pr, Ut, Seb : E conf. Anl. v. 1875/44/1.4. 10/0 1000—50 L 1102,10B D DO: Éleine/47/1.2. 8 100 Leo Bckannt gemacht dur: Richter, G.-S. Ps ot E ras das Vermögen des E a das Vermögen der Bezirks, für s O al Speziale 5 San C E) 53 Ae D G : A O E E ( E N e Sr E 5) L D E V T 1 N 40 E 101 60bA ; L S: e : T 5 J inniand. Hyp.-VBer.-Unl.| O 90—409 M, 9,69 ¿ Do. D LOOU Dl G20 U, 1250 Mol, 198,201 bsG Je do. 0./471.1. 000-—4U0 11, 01,60bzG Kaufmanus Max Finkenstein in Moltheiuen | P aymacherin G. Lüders in Segeberg is zur Tarif [I]. und dem Ausnabme-Tarif R angehörenden 7 Sinnländis U Loûfe | 10 Zer: = 30 4 [60/90 bz E e bz 4 E E 1000100 4 E

] A A i Jt bo Bs E

4050—405 M. —_—,— . inn. Anl. v. 1887/4 |1.4. 10| 10000—100 Rbl. [69,50 bz do. do. Þ. ult. Febr. 2s 4050—405 4M |—,— do, Pull, Sebr. —,— do. Loose »,Stc 100 fl, 257,70 bz 5000—500 A 192,30bz . Gold-Rente 1883/6 |1.6. 12/ 10000—125 Rbl. [107,20G do. Temes-Bega gar.!5 1.4, 10/ 5000—100 fl. 180,25G 15 Fr. 29,20 bz do. 6E 5000 Rbl. E do. D Meine L4 O 30,29 G 10000—50 Fl. 182,80bz_ do. v. 18845 1.1. 1000—125 Rbl. 1107,25 bz B Do. Bodentredit . . [4414.10 10000=100 l 5000 u. 500 Fr. |91,20bzG i do. D 125 Rbl, L do. Bodenkr.Go!d-Pfd. 5 1.3.9 | 10000—100 fl. ]100,80G ; 500 Fr. 92,90bzG do. p. ult. Fetr. —,— do. Grundentlast.-Obl[. 4 i 80,50 6z G 500 £Æ 70,90bz __ St.-Anl. 1889. 4 |versch.| 5125—125 Rbl. G. [—,— Venetianer Loose . …. .— p. Stck 30 Lite 129/00; B 100 £ 71,20bzBV do. Éleine'4 | versch. 625—125 Rbl. G. |—,— Wiener Communal-Anl. 5 1.1, 1000 u. 200 fl. S. [10s,00bzG 20 £ 73,80 bz do. 1890 IT. Em.'4 | versch. 500—20 £ 99,40à,50bB | Züricher Stadt-Anleihe . 351.6, 1: 1000 Fr. E

In dem Konkursverfahren über das Vermögen | bierdur aufgeb oben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluße l ierfür) in den Verbandsverkehr 4 S des früheren Hotelpächters Oskar Jungmann, | Gerdauen, den 19. Januar 1891. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- A ah er beide Stationen zu den für: 4 da e | i N 3 früher hierselbft, ist zur Abnahme der Schluß- Königliches Amtsgericht. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der | F rcgunschweig (Hauptbahnhof) beftebenden Tarif- 4 Freiburget ote E CéOMUKSS E E i Sia bee Lei E Gläubiger über die n! vermer E säßen; zu e. Für den Verkehr zwischen S 4 Galiz. Propinations-Anl. \4 | Einwendungen gegen das S(hlußverzeichn 1055 Bekanntmachung. : stücke der Schlußtermin auf Montag, den - Fe- (Central-Markthalle) und Berlin (Sles. Bahn- i Griechische Anl. 1881-845 | der Vertheilung zu berücksichtigenden O en Ne Kaufmann Bruno Lamprecht'schen | bruar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem | } f) einerseits und den Stationen Alkmaar, J E R B00 und zur Beschlußfassung a S ‘S6luß- Konkurssache von Quarig wird hierdurch bekannt | Königlichen Amtsgerichte as Enkhuizen, Haarlem, Helder, Hoorn, Koog—Zaandyfk, V do. con. Gold-Nente 4 | tein “Bea, Februar 1891 Vormittags | gemacht, daß im Prüfungstermine am Zu Sa Segeberg, den 24. D E Purmeren®, Worgeteer E E A i: do. do. 100er/4 | ermin . , s  kant 52 , Indi i anderer!e : Zt Hd

; „ld. F au über den sreihändigen Verkauf des 55 S ; Holländischen Eisenbahn anderer ett were! i! do. do. fleine/4 | ; : 9; G m dem Herzoglichen Amtsgericht hier Gredslüctantheils am Ackerstück Nr. 484 Sprottau Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ordentlichen Larifflassen Grana e einaeoet Der do. Monopol-Anl. . .|4 | 5000 u. 500 Fr. |73,75bzGf O: I. Em.|4 | versch| 500—20 £ H Türk. Tabacks-Regie-Akt. 4 | 1. 500 Fr. R selbft dey ven 27, Sanuar 1891 Beshluß gefaßt werden soll. C E E I die bisherigen ermäßigt ; zu ‘E S M # E do. do, lcine/4 |1.1. 500 Fr. 77,10bzG cons. Eisenb.-Anl./4 | versc.| 125 Rbl, 39,30 bz do. d. D, Ult. Febr, 164,50 bz

O N T3 ‘r; Sekretär, Glorau, den 20, Januar 1891, [61099] Nachstehender Beschluß : zihocher des Direktionébezirks ( c ti S Tf 8 do. Gld. 90 (Pir. E | 15.6, 12 500 £ 90,75 bzG do: Pr: Ul rbr, 93,80 bz

G aiétsäretta n Herzoglichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In Sachen, das Konkursverfahren Ba E D Rabe oe ; zu E at R Paas L 'W D e 5 | 16.6, 12 E S S Drient-Anleihe 5 [1.6. 12| 1000 u. 100 Nbl. P. [74,00bz

S 1 ; G i BOAR rmaun Ger amburger ¡ i - M O, j ine/ò | 15.6. 2 91,10 bz : Do. O, 1000 u. 100 Nbl. P. [76 40b 6 A 1091 Konkursverfahren. Wen I NEVE belresend, E auf den heutigen wird mit den für die Station Spandau Aer olländ. Staats-Anleihe/32 1.4.10 12000—-100 l. E - A : do?p. ult, Sr N L 0h Elf Eisenbahn-Prioritäts-Aktien unD Obligationen. [61087] Konkursverfahren. (e p Konkursverfahren über das Vermögen des | Antrag des Konkursverwalters, Protokollführers | Bhf.) des Direktionsbezirks Magdeburg vorgesehenen Ital. \teuerfr. Hyp.-Obl[./4 |1.4.10 250 Lire 75,80et bzB ff do. T5 115. 11/ 1000 u, 100 BOT P. 177,005

Das Konkursverfahren über das Vermögen des as d rs und Goldwaarenhändlers Dauiel | Shnegelsberg hier, auf die Tagesordnung der am | Tarifsäßen in den_ Verkehr aufgenommen. L Ma, L do. Nationalbk.-Pfdb. 4 [1.4.10 500 Lire 95,50 ebzB do. y. ult. Febr, 77,50à 70 bz Bergisch-Märk. TIT. A. B. 33 Kaufmanns Lewin (Louis) Ehrlich hier, | Uhrmache riedrich Jean Cahubley wird, nah- | 14, Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, ftatt- Nähere Auékunft ertheilen die betheiligten Ber va do, do, - J4F11, - ‘500 Lire 99,40bzB S Nicolai-Obl.. . [4 11.5. 11| 2500 Fr. 99,00 bz do. T. C4 108 Brunnenstraße 86, ist, nahdem der in dem Vergleichs- Geiuris F dem Vergleichstermine vom 6. Januar findenden Gläubigerversammlung die Beschlußfassung | waltungen, bei denen die Nachträge auch käuflich zu do. Rente 6 Er 20000 —100 Fr. 193,90B® ‘do. Fleine/4 |1.5. 11) 500 Fr. 99/00 bz Berl.-Ptöd.Mgdb. Lit. A. - termine vom 5. Januar 1891 angendinmene Zwangs 1891 angenommene Zwangévergleih dur rechts- | der Gläubiger darüber geseßt, ob: L haben sind. A 1891 L D, 09, Hen L 100—1000 Fr. 93,00G ; Poln.Schaßz-Obl./4 [1.4. 10/ 500—100 Rbl. S. |94,00et bzG | Braunschweigische . . vergleih dur rechtékräftigen Beschluß von demselben kräftigen Beshluß vom 12, Januar 1891 bestätigt 1) das Grundstück des Schuldners No. ass, 76 | Elberfeld, den 26. Januar -ekti i do. do. pr. ult.Febr.| 93à92,90 bz ; do. fleine/4 |1.4. 10/ 150 u. 100 Rbl. S. |92,00B Braunschw. Landeseifenb. Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Sélußtermin | kräf P ch aufgehoben an hieselbst mit zur Konkursmasse gezogen werden soll, Königliche Eisenbahu-Direktiou, do, anmtort, I. TV.15 [1.1.7 500 Lire 92,40 bz o. Pr.-Anl. v. 1864/5 1.1.7 | 100 Rbl. 173,75G Breslau-Warschau. . . isstt auf den 9, Februar 1891, Vormittags ist, hier t Hambur den 28, Januar 1891. 9) bezügli der vorliegenden zweiseitigen Verträge Namens der Verbands-Verwaltungen. KopenhagenerStadt-Anl. 33 1800. 900. 300 6 |94,50G lf. Do. v. 1866/6"11,3.9 | 100 Rbl. 164,50G D.-N. Lloyd (Rost-Wrn.)- 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerit 1, e B laubigung: Holste, Gerichtsschreiber. | des Gemeinschuldners mit Dritten, welhe seitens 4 Liffab. St.-Anl. 86 I. T1./4 2000—400 |76,75bzG 5. AnleiheStiegl./5 1.4. 10| 1000 u. 500 Rbl. |—,— Halberst -Blankenb.84,88 Neue Ce 18, Dol, Uge De Pt Que S eines Kontrahenten nicht oder niht volistanria F [61107] S qo. b 2 (s-A S 1G a E 76,79 bz G - Boden-Kredit . .5 (1.1.7 | 100 Rbl. M. [103,80G Lübeck-Büchen gar. Saal 32, bestimmt. E ü bestanden werden 1oU oder “e L. e ü deutscher “ü Luremv. Staatls-Unl.v.32/4 | 1,4. S L fas ; DO. gar./43/1.1. 7 | 1000 u. 100 Rbl. [102,80G Magdeb.-Wittenberge .

Berlin, den 23. Januar 1891. [61696] Moalyropersagren, Veizadaen vis 1 sind, auf Erfüllung bes 4 Rheinisch-Westfälisch-Südweft sch i Mailänder Loose . .. .|— p. Stck 45 Lire 41,60bz . Cntr.-Bdkr.-Pf.1/5 [1.1.7 | O 94 80ct, bz G Mainz-Ludwh. 68/69 gar.

Thomas, Gerihtsshreer n O Konkurgeer aen h ae hier, allei en | 3) diejenige Hypothek, welche beim Grundstücke Am 1. Februar d. I. treten Frachtsäße des Aus- D D P 10 Lire 19,250bz do. Kurländ. Pfndbr.\5 24.6. 12 | 1000. 500. 100 Nbl. 175,75 bz do, (0, (O1 (C80.

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. | Fabrikanten Ludwig ehen f e des Gemeinschuldners No. ass. 76 hier im Grund- nabre-Tarifs Nr. 16 für die Beförderung von i Pr gie Anleihe . .|6 |versch.| 1000—500 £ /93,20b 509r f. | Schwed. St.-Anl. v. 1886/33/1.6. 12) 5000—500 A |—,— do. v. 1225

—— Inhabers der Firma L. Burhennezu Vettenhausen, Ö :dt Band I. Blatt 94 unter i ied des Eisenbahn- o Do. ._./6 | ver. 100 £ 93,25 bz do. do. 3. : 95/00B do. v. 188 einsGuldner gema@ten | buche von Schöppenstedt Gasfokes von der Station Neuwied des Cisenbab do. kleine 6 vers. 90 £ 96,70 bz do. B 12.8 | 5000—1000 (872063 do do.

t i dem Gem OPY j Ó j

61089 Konkursverfahren. ist in Folge eines von (Ge Noraleico | 2 ir den Kleishzermeister Ernst Fricke hier aus | i öln (rechtsrheinische)nach Stationen do. O [ In dein Konkuréverfahren über das Vermögen der | Vorschlags L einem Bengererateide ol G “i 17 fe E ib ictunde vom 24, Dezember DiEEE E ee in Kraft. ; ¡f M do. pro ult. Febr. ' a A do. Loose p. Sl 10-Shlr. 81,50 bz Mel. Friedr.-Franz-B. Wittwe Alma Nenuemaunn, geb. Riva, Rie e ¿Ta “ühr vor dem Königlihen Amts- | 1890 unterm 2. Januar A a 6300 G einge- | * Nfhere Auskanft ertheilen die betreffenden Gütere ? Nen e B O E Os e ; 8000-800 é 103,30G Oberschles n A l . 113, ist in Folge eines von der Gemein- L ten werden soll. L: - Yorker Gold - Anl. 0 u, 50 . 1123,10 0. L 4500—300 6. ),.UG D L U S \Gtleatin nten Moiblags zu einem Zwangs- | gerichte hierselbst, at E tragen n Lee den 26. Januar 1891. R G O miar 1891. N Norwegische Hypbk.-Obl. 4500—450 J 198,50G do. 4 L177 1600 101,00G do. (Nrdsl. Zwgb. ) E ia pr Pee C Wn as o B Lt O d [101808 tri, | Dinncudlde Sinbahn

, s ; , n ichts, 2 . . ou e B TES s i z N S hrnote “A 4 S C EO s ls i L : E T

Amitégerit R E See Here 13, | Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerich wird damit E S ube 1801 g (rechtörheinische). 5 Desterr. R 1000 a ° G G. 4 O Ses M E . 7 E & A Kbeiriiche E G

of, , parterre, , i en 26. : i “S AE ded g E48 ma R j j O R ( e Berlin, de t. Januar isr b Gn K fu rot e R ee den Nawblaß des DE ‘Prri”tsichreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. i D S S Ge S lagt StAGe Goid-psandbe, N A t. S G S N

j i i dem Konkursverfahren ; fe. s ] i : 6 . aptier-Rente. . U, / U V3 Ds ene v. L C 00 E 89,90 bz O Weimar-Geraer | Paey, Gerichtsschreiber In de Ga E, Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor ' 2 1000 u. 100 4 |[81'50G do Bo V Febr. E Werrabahn 188486 . . 4

00,00: v. 1885/5 [1.5. 11| 400 [89,80 bz G Wismar-Carow

des Königlichen Ämtsgerichts 1. Abtheilung 50. | Trommelmachers Friedrich Hermanu Fischer D: S fab 10m von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung t Berlin: S bol). / do. pr. ult. Febr. S bung von Einwendungen | [61058] Bekanntmachung. s Verlag der Expedition (S choli 88 s J : E R ¿E Su aen Vermögen des de Beer Slugverci@nid der bei A Bn ves hen, betreffend den orre Vereins Druck der Norddeutschen Budrutere! any Lags ; do. pr. ult. Febr. A t A e a g Ul 4 [les] 24000—1000 Pes. 76, 10G ff. bura D Münueastcahe Nee 16: ift ur Ab u r L So Voracittaas ¡u Puiowek, Eingetragene Genossenschaft, ift Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße : . Silber-Rente. ./4%[1.1.7 | 1000 u. 100 fl, [81,50G do. do. pr, ult, Febr.| E ‘Woo Ur . ? .

R D

Q s

[61241] Koukursverfahren. wird nach erfolgter Äbhaltang des Schlußtermins | Ahnahme der S({lußrechnung des Verwalters, zUr | Artikel (in Ladungen von mindestens 10 000 kg cder L bo. SECE Anl: 188914 [f 4

H QMEPE

ck jck Ct 11001.

prak pre pern: fand pad pad

I

3000—300 M 97,80% 300 M. 97 90B 600 M. —,—

3000—300 M !05,80G 500 M —,—

300 C t, T 3000—500 M 99 50B 500 u. 300 —,— 3000—500 101,50G

600 M 87, 29G

600 M 102,10G

1000 u. 500 A 1[102,10bzG

600 M 102,00G

1000 u. 500 M —_,—

1000—500 A 196,70bz

5000—500 M. —,—

300 M. —,— 3000—300 M.

3000—300 M.

300 u. 150 M

1500—300 M.

1500—300 M.

600 M.

1000 u. 500 M

500—50 M

1500—300 M

500 u. 100 M

x I L

R O E E E O ror Ca E

E S dit bi lbt M: DO jr Cp pk pl fende pak C fmd tb fl: dent JmÀ

WÞck Nb Mb» Co jÞck pÞck J

D H J I 90 00

E

o

hte] —_ O

Ir t

co J

Lo Uto

I V I pi O

H R Do Do OPD 3 V3 He Pa f O3 I O S V

Sal pet rc unm Pl prets (ema praet para jet eank me pel pr

E Ros

Mck P

O R000 Ri 0000—1-J N n 11 —]—I—I]

Q

[4