1891 / 31 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

i . 120 fur8ordnung bezeihneten Gegenstände | [62069] Konkursverfahren. [62053] Koukursverfahrenu. Ó eahln ‘iee Mostes von Berzierungötbeilen für | sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen | Ueber bas Vermögen des Korbmachers Conrad | Das Konkurdperfahren über das Vermögen der Börs en-Beilage Mi end L! -. h go u u . , S Facettenspiegel, G.-Rrn. 605—608, und das Muster | auf Samstag, deu 14. März 1891, R TS Nachmittags 124 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Kiel wird nah ecfolgter Abhaltung des Séluß-

eines Kindersäbelgriffes, G.-Nr. 310, Muster für | D Uhr, vor dem unterzeichneten 9 l ; Lüdenscheid. | termins hierdurch aufgehoben i | 9 Es Ld 9 9 9 ch By 0 T H D ia: S j i - | Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine | Verwalter: Rechtsanwalt Pieper zu Lüdenscetd. h g Me i 32 ck » d d Í E / i E 0 A 1591, Nach, if tr, E r Konkurêmafie grhdetae Bar Lens agener Brest me M E nar Mini N tv Abtbeilung 111 illi ci cil F S il ci cl i 0g î 3 [Cu i cil - ad 7 IZeIgeT. 20) Nr. 1191. F. Stengel, Fabrikant in Nüru- | haben oder zur Konkursmasse ewa 1 ' : 891, Erste Glôubigervers lun Veröffentlicht : Sufkstorf Gerichtsfchreiber 6 , :

A : Nuster | wird aufgezcben, nichts an den Gemeinsuldner | 28. Februar 1891, Erste Glöubigerversammlung : , ; S - A S S Ï E i a N T Muster e E Hnr i eien, L A DAPGRma u. Mlgemeiner A 4 am 10. März A «L s Bs B erli N, Mittwoch, den 4. Februar 12A S ¡astishe Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre; ange- | auferlegt, von dem Besige der ur Lee S : h x ä ärz 236,508,259 Oblig!4 | vers, l plaslii@e Seemann Ne Dee HOUres “ane Forderungen, für welhe sie aus der Sache abge-| Lüdenscheid, den 31. Januar 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Börse vom 4. Tebruar 1891 olländ. Not. ./168,60G | ult. März 236,50à,25 | Rheinprov.-Oblig/4 versch./1000 u.500[103,00G j

Kur- u Neumärk. 4 0/3000—30 ][103,30bz 3000—30 |103,10bz 0/3C00—30 |—— 0/3000—30 [103,10bz

to-K O D

meldet 31. Januar 1891, Vorm. 10 Uhr. JUT h ea : , Z 4.1 ü q : onderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem i Fuhrmann, Glasermeisterfrau Elise Reich, geb. Bee, E G talien. Noten .|79,80bz : i bz do. do. [31 versch./1000 u.500[97 10B Cen 14 - e E N E Dandelssathen. Konkursverwalter bit zum 14, März 1891 Anzeige Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. von hier, Mittelanger Nr. 10, wird, nachdem der Amilih fesigesiellte Course Nordische Noten/111,85 bz |Schweiz. Not.|80,45bz S. do. 3 1.1.7 1000 u.500|89 00G S umettbe L 7 j 0e ‘Der Vorsitzende : zu machen. E in dem Vergleichstermine vom 7. Januar 1891 an- ; | S E Oest.Bkn.p100fl 178,15 bz [Nuff Zollcoup. 324,70B | RostockerSt.-Aul. 31 1.1.7 3000—200|94 90 bz Posensche 41 (L. 8.) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. Emmendingen, 30. Januar 1891. | [62072] Bekauntmachung. genommene Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Son _,Amrecnu ngs-Saäße. Russ. do.p.100R 235,75bz | do. kleine .324,30bG | Schldv.dBrlKfm. 42 1.1. 7 1500—300|103,60bz Preußische .. . [4 | 1.4. |3000—30 [103 10h D. , Kgl. ) ) Der Gerichts] reiber tes Grcßh. Amtsgerichts: Das Kal. bayer. Amtsgericht Münchberg hat am | Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, hierdurh R Mitra ch3 B T D400 Mare. ult. Febr. 236,25à236 bz Westpr. Prov-Anl|35 1.4. 10/3000—200|—,— Rhein. u. Westfäl./4 1.4, 3000—30 10350 bz Oldenburg. [62168] Jäger. 31. Januar 1891, Nahmittags ÿ Uhr, bes{lofsen: | aufgehoben. 12 Mark. 1 Gulden hol. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = E Sächsishe .…. .14 | 1.4. 3000—30 [103 10bz In das Musterregister ist eingetragen: 2 E FSE E Ueber den Nahlaß des am 10. Dezember 1890 in | Königsberg, den 29. Januar 1891. 1,60 Mark. 100 Rubel =— 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. | Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4/6, Lomb. 42 U. 5 °%/ : Pfaudbriefe. Schlesische . . . ./4 | 1.4. 3000—30 [03,10bz Nr. 87. Heinrich Hallerstede, Sattlermeister [62067] Vekauutmachung. Münchberg verstorbenen Schuhmachermeifters Königliches Amtsgericht. VIl a. Wechsel. Berliner O 3000—150[116,950bz S1lêw.- Holstein./4 | 1.4. 3000—30 [103,10bz {7 Oldenburg, ein Muster cines Tornisters, welcher Veber das Vermögen der Eheleute Saudels-: | Fohaun Wolfgang Schwarz wird der Konkurs S ; - Bank-Disk. do. 3000—300/111,10 bz Badische Eisb.A T S aud als Schultasche gebrauckt werden kann, in Leder | marn Jacob Nitschmaunn und Emilie, geb. | eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Kal. Ge- [62044] Amsterdam . ..| 109 l 8 D!) I Fonds und Staats-Papiere. 3000—150/104,30bz e, T” E versch. 2000—200 e (oder au in Segeltu, Ledertuh oder Plüsch), aus Richter, zu Braubauerschaft Sophicenau ist heute, | ri{tsvollzieher Bieber in Münchberg ernannt. In dem Konkurse über das Vermögen des Zahn- Brüffel E E 95 L S N E ia N 39000—150/97,20 bz Bee À S L “s t S. er 106,00G E v I. rc bivns : mit L s 04 z 06 O ch- . A. O), ,QO Dg 14 . [I Aas P F T L ' Dtsche. Nchs.-Anl./4 [1.4. 10/5000—200[106,90bz G ba E, O 9700; do. 18903 5000—500]97,306zG V Mara 11 /2000—200|—,—

——

n Stück oval gearbeitet und unten, too derselbe | Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis fünftlers Max Kissuth zu Luckenwalde fol mit )0 F eO Bres 20 do. do. [32 versch./5000—200/98,70bzG 6. Ss : i:

einer : ; ; K I ter ist der Kaufmann Albert Stege- | einschließli 26. Februar 1891. Gläubigerversamm- i i i d d

auf dem Nücken des Tragenden anliegt, wei ge- | Konkuréverwalter ist der_ Kaufman ert Stege* | einshlicßlich 26. Februar 1891, Gläudigerveriamm- | Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilun D o. : 33 arbeitet, damit derselbe weder drücke uo die Klei- | mann in Gelseukirhen. Offener Bal Da t Y lung und allgemeiner Prüfungêtermin am 11. März A Gua sind 902,01 M6 ear DOA Skandin. Pläge . 100 Kr. 10T. t D D 8 1 1. 7 |5000—200]86,30bzG Nai He dunosstúcke_beshädice, Muster für plastische Gr- | frist und Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1891. | 1891, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer | dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Ce. S do. do. ult. Febr. E Su zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angeräcldet 1891, | Grste Gläubigerversammlung den 25. Februar | Nr. 14. Amtsgerichts hier niedergelegten Schlußverzeichnisse Ou | E 9M S Preuß. Cons. Anl. 4 | versch./5000—150[106,30bz G E S

L : 7 : Z s 4 C 39.,, Vorm. 10x Übr. 1891, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin | Münchberg, 2. Februar 1891. : ind dabei 2 i j d 35 G D IL 0M. E S1 Ga d - Sie cntiis, 1891, Januar 30, den 11. März 1891, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts. E A nit Lissab. u. Oporto! 1 Milreis 14T. —,— N n e bu G Ostpreußische Großherzoglihes Amtsgeri@t. Abth. I. Zimmer Nr. 5, (N. 3/91.) (L 8.) Stephan, Kgl. Sekretär. Luckenwalde, den 26. Januar 1891. D O [1 Milreis 3M. ens 35 40a 50b Pommersche . Harbers. Gelsenkirchen, den 31. Januar 1891. S Der Konkursverwalter Madrid u. Barc.| 100 Pes. 14T. —,— do. Sts Al 68 7 13000—150l. T e0O do. E i ) Königliches Amtsgericht. a Á ares 1 Feb : NSY ) Do E S [2 M. N e 1300075 (99 90 bz G P do. Ne Rheydt. [62165 L T SIE as Kgl, Amtsgeribt Passau hat am 1. Februar | ew-Dorf. .. . 1008 vista ; irk. Sóldv |: P A ofensche In unser Musterregister ist eingetragen : [62070] Bekanntmachung. 1891, Vormittags 93 Uhr, Beschluß erlassen: „Es A a Naslaß des Paris | 100 Fres. 8 T. —,— E 4 | E E DO O G E Bei Nr. 86. Firma Hermann Schött in Rheydt Veber das Vermögen der Firma Hermaun Grave sei über den Nachlaß der Emma Seininger, Kaufmanns Dito BiebaG von hiex wird :naV L 100 Fres. /2M. —,— Oder-Deichb-Obl 7 13000— 300 jo Sächsische E at für die unter den Fabriknummern 11130 a, | zu Sagen (Jnhaberin die Wittwe Kaufmaun | Gürtlermeisterstochter und Weifß,waarenge- cesolotee Abbaltung des Séluttccns u A Uai. LC0E 1 —,— Barmer St-Anl A C00 SOOI Schles. altlandsch. 33 4267 F, 4324 F, 4328 F, 4349 F, 4372F, 657 H, | Sermann Grave in Gemeinschaft mit ihren | schäftsinhaberin von Pafsan das Konkursver- ciahitng a Sghlufvertheilu e At Poben L Bal S OB b. |5000—100lab: o D 4298 F, eingetragenen Muster für Cigarrenkisten- | vier Kindern, mit denen fie in fortgeseßter Güter- | fahren zu eröffnen.“ Konkursverwalter: K. Advokat | è : EAIIG TEL ge . Wien, öft. Währ.| 100 fl. |8 T. 177,95 bz G6 SEC : ie R A do.ldfch.Lt.A.C. 33 C ; S e SAafeie hig l acmeinscatt let am 31. I 1891, Mittags L Arrest mit A frist Merseburg, den 29, Januar 1891. d | 100 fl. 2M 177,00b O 0D, ESDD| 96,80 bz G S O V 3 usftattungen die Verlängerung der Szuhfrist bis | gemeinschaft lebt) ist am 31. Januar , Viüttags | Braun ir Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrisi! Königliches Amtsgericht. Abtheilung V O 4 100 fl. 2M. 77,00 bz Breélau Sti 102 40B o. do.Lit.A.C auf 2 Jahre angemeldet. 12 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter is der | his 21. März 1891 inkl. Anmeldefcist bis 21. März ou P apa A Schweiz. Pläße .| 100 Fres. 10T.| 5 |—,— Caffel Stadt-Anl | E Do, Do, Do, 44 Bei Nr. 88, Firma Hermann Schött in Rheydt | Kaufmann Gustav Keifer zu Hagen. Offener Arrest | 1891 inkl. Wahltermin und E über Müller 11° A S als G Tits iber Italien. Pläße . 100 Lire 10T. 1 « |—,— A E do. do. neue 31 hat für die unter den Fabriknummern 2735E, | ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 14, Fe- | die Bestellung eines Gläubigerausschufses und über : G E Les do. do. | 100 Lire 2M. E Charlottb. St.-A.|4 11.7 |2000—100[103 40B do. do. D./32 2303 E, cingetragenen Muster für Etiquetten die | bruar 1891. Die Anmeldefrist läuft ab am | die in den 88. 120 bis 125 der Konk.-Ordn, bezeihneten S St. Petersburg . 100 S 3 W. | - 235,25 bz : A " bo. 13114 10/2000_100 G do. do. Berlängerung der Schußfrist bis auf 2 Jahre an- | 11. März 1891. Die erste Gläubigerversammlung ist Fragen am Samstag, den 21. Februar 1891, [62191] Bekanntmachung. do. 100 N. S. 3 M. 234,75 bz Cuifeldée bo Si beri 5000— 500196 ( 0G do. do. do,II. 42 Pbit, den 21, anan 1891 Ube, de aligemeine Pelsurermin mf den | e Saone den 1, Apel [801 Boraeiiads | monro Emboincl Mae KocLliagie SE L Ccs Rheydt, den 31. Januar 1831. e, ber auge \ am Samstag, den 11, Zpr - Vormittags | mauns Emanue arx ia Nördlingen, Allein- eld-S Zankuoten. Elberfeld OBT cy 2111 7 [5000 {ck0Mlae nas O Do Bs / Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 20. Márz 1891, Vormittags 11 Uhr, au | 9 Uhr, Sipzungssaal Rr. 13/1. inhabers der Firma „Em. Marx «& Cie“ in Dukat. A E S L . S 26,00B Westfälische . . .| —— | biefiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Paffau, den 2. Februar 1891. Nördlingen. A ; Soveras.pSt (20,29G |[ Amerik Neten| V R N B R 8 Rheydt. E [621667 Königliches Amtsgericht Hagen i./W., Gerichts\reiberei des Kgl. Amtsgerichts Paffau, | Nachdem die Bestätigung des Zwangsvergleiches 20Frcs.-Stück 16,13bzG| 1000 u.500s 4,1556G | Hallesche St.-Anl. 3 0 1000—200|—, S In unser Musierregister ist eingetragen: E E Scerer, Kgl. Sekretär. vom 29, Dezember 1890 rechtskräftig geworden, 8 Guld.-Stück —,— do. kleine 4,15G Karlörube do. 86/3 i A SAR 00 DD. Nr. 218. Firma Gebr. Verweyen in Rheydt, | (62051] Kouktursversfahren. e ——— wird zur Legung der Schlußre{nung des Verwalters Dollars p.St.|—,— do.Cp.zb.N-Y. 4/186G Kieler Stadt-Anl. 311 1 Patet, versiegelt, enthaltend 4 Mufter zum Ve- | Ueber das Vermögen des abwesenden früheren | [62056] Konkursverfahren. __ | Gläubigerversammlung auf Dienftag , 17. Fe- Jmper. pr.St.|— Belg. Noten 0,75 bz Magdbg.St.-Anl.|: J drucken von baumwollenen Geweben, Fab: iknummern | Schlachters uud Wurftmachers August Fried- Ueber das Vermögen des Töpfermeifters Louis | bruar lfd. Jrs., Vormittags 9 Uhr, ein- do. pr. 500 g f. A Engl.Bkn. 1 £20 33B Ostpreuß. Prv.-O. 21 876, 807, 808, 809, Fläenerzeugnisse, Schußfrist | rich (Fri) Haase zu Hamburg, zuleßt | Müller zu Strasburg i./U. und über den Nachlaß | berufen. : D e Frz Bkn 100F. 81,00bz | Posen. Prov.-Anl. 37 1 3 Jahre, angimeldei am 4. Januar 1891, Vorm. | Brookthorquai 1, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, der am 16. Januar 1891 daselbft verstorbenen Die S@&lußrechnung sammt Belegen is von | 94, , : [Ds 12 Ubr: Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhaliec L, | Wittwe des Töpfermeifters Carl Müller, Donnerstag, 12. Februar lfd. Irs., an auf der N E j Rheydt, den 31. Januar 1891. Spiezgeler, alter Wardrahm 58. Offener erei mit | Caroline, geb. Trottnow, ist heute, am 2. Fe- } Gerichts\{hreiberei zur Einsiht der Betheiligten Ausländische Fonds Oesterr. Silber-Rente kl.|45'1.1. 7 Königli&;es Amtsgericht. Abtheilung T. Anzetgesri!t vis uin 23, Februar d. J, einscueßlic. | bruar 1891, Vormittags 102 Uhr, das Konkurs- | niedergelegt. E E Boe do, do, 4141 E s Anrmelderri\t di8 zum 7. Viärz d. J, einschließlich. | verfahren eröffnet. Der Sachwalter Paarmann hier Nördlingen, 31, Januar 1891. Araentinise Gold-A 3:F. Z.Zm. E Do Do fleine/4% 1.4.1 Stolberg Rhld. [62164] | &rste Gläubigeroersammlung den 24. Februar | ift zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- Königliches Amtsgericht. B Gold-Anl. 1.1.7 | 1000—100 Pes. [70,90bz do. do. pr. ult. Febr. Musterregifter zu Stolberg Rhld. d. J., Vormittags 10} Uhr. Aulgemeiner | rungen find tis zum 20, März 1891 bei dem Gerichte (L. S) gez. Himelstos. E u d Tele In das Musterregister ist eingetragen : Prüfungstermin den 17. März d. J., Vor- | anzumelden. os is zur Beschlußfassung über | Vorstehendes gebe ich gemäß §. 103 R.-K.-O. G Go Ma Nr. 48, Firma Kraus, Walchenbach ch« | mittags 10 Uhr. die Wah! eines anderen Verwalters, sowie über | hiermit öffentli bekannt. S t Velter zu Stolberg: 1 versiegelter Umschlag mit | Amtsgericht Hamburg, den 2. Februar 1891. die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und ein- | Nördliugen, 31. Januar 1891. 5 Ls Fete 10 Pla G 3 D | drei Modell - Abbiudungen für Zinkornamente, Zur S eclaubiemige Holste, Gerichtsschreiber. tretenden Hals über die in §. 120 der Konkursord- Der Gerichts\chreiber : B sett E eine) 0 A 56,20V do. Loose v: 1864. |—|Þ: vlastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 3441, 3442, S nung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Fe- Geyer, Kgl. Sekretär. SA Loofe idi [— p.Std, s 00 Lire 49,00 bz B do. Bodenkrd.- Pfbr. 1.5. 3443, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar [62050] Konkursverfahren. bruar 1891, Voriittags 114 Uhr, und zur Prû- E U Le er dos - Le | 1.5.1 2 A La D800 G Polni E E Ln E e Sao Ueber das Vermögen des Juhabers eines | fung der angemedeten Forderung auf den 7. April | (69043) Bekanntmachung. do. do. v. 18885 [16.121 2000—400 «6 |98/00bzG do, Liquib- fdbr! ! L E Abzahlungs- und Herrengarderobeu-Geschäfts ten Gerichte Termin anberaumt Allen- Persone In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do Do, - - Tlethels 1,615 400 M. 98,00 bz G Portugies. Anl. v.1888/89/41 1. Mar Isaac, in Firma N Silberpfeunig Nach: neten Wer E rm1n anveraumi. N en Per! nen, Ob Wil l lber i Di t : A Me M S | = E Z E : El, s ¿V 2 | 2 E " c Ses le eine zur Konkursmasse gehörige Sache in eramtmanus ilhelm Fe n eten Buenos Aires Prov.-Anl. ! 5000—500 A 8 70et, bz B do do fleine folger, St. Georg, E “Van Bs baben oder zur So idaraaiaie cas \chuldig { born wird auf Antrag des Verwalters zur Be- do. do. ftleine L, 500 69,25 bz Raab-Graz. Präm.-Anl.| | D) 7 weg 4 und 9, und in Altona, Bacftraße 112, |= d, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- | \chlußfassung darüber: „ob und wie Aktien der do. Gold-Anl. 884} 2) 1000—20 £ /57,00bz - Röm. Stadt-Anleihe 1. |4 1.4. Konkurse. ferner in Firma Max, richtiger M., Isaac, alter | ner zu ver. bbolcen oder n lei die Ver- | Zuckerfabrik Ebeleben zu verwerthen oder ob \olche do. do. kleine] | 20 £ 57,80 bz L s N Gua E2 Steinweg 26, und in Firma Aachener Waaren- | \buldner zu verabfolgen oder zu leisten, au d C D V Se aédaGten Alliènaesell/ daft; oder wv E, ; E G S (00 D gd0. o. I.-VI Em. 4 1.4. 62190 ce ; ; iq in | pflichtung auferlegt, von dew Besive dex Sate und geda gesellschaf m sonst un Chilen. Gold-Anl. 89 1.7 | 1000—200 £ 195,00G Rum. Staats-Obl, fund. |5 2190] . und Möbel# Credithaus Adolf Seelig in | pllihtung _auferteg?, von detu Deli Sache | entgeltlih zu überlassen sind“, eine Gläubigerver- Chinesische Staats - Anl. 52 1000 M 109,50G R C ,_K. Württ, Amtsgericht Vackuang. Aachen, Großkölnstraße 62, wird heute, Nach- | ron den Forderungen, für welYe hie aus der Sade | f nmlung auf den 12 Februar 1891, Vor- Dän. Landmannsb.- Obl. 41 | 2000—200 Kr. |[110/25b s O Konkurseröffnung gegen Christian Fiechtner, | pzitiaas 122 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: | abgesonderte Befriedigung in VnspruŸÿ nehmen, dem mittags 11 Uhr, an biefiger Gerichtsstelle ‘Qlinniér in Lan A - DbL. 44 A D K. 03 0G rif do. do. Éleine/ò lediger Bauer, und Christiane Fiechtner, geb. | 5, chaltec I. M. Delbanco, große Bleichen 5, | Konkursverwalter bis zum 14. Februar 1891 Anzeige | H, 9 i nige 1SIleue, da G U hal S OA g ISOR ¿f do. do. amort.|5 Schorpf, Vauers Eo Beide in Unter- | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Fe- ju machen, L Nordhausen, den 28. Januar 1891 do E Lee 18 2000200 Kr. [93 00G ILf A leine oar v A einschließli. Anmeldefrist bis zum i E a Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il Egyptische Anleihe gar. - E A D S vonfurfêve ; 87 ° : Marz e ei teßlih, Erf Jubiger- : : ul, : : i: A / H M £ 9) 70h26 A N ) w iffa. Offener Arrest mit Anzeige- und An- Se 0 e v Seis t S O Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gade a I 5 s o S a Russ.-Engl. Anl. v. 1822/5 meldefrist bis 28. Februar 1891. Erste Gläubiger- | mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den DEA E [ e kurs E E Hlaß d S ee 100 u. 20 £ 198 20bz E S N versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am | 31, März d. J., Vormittags 10 Uhr. (62057] _Konkursverfahreu. as Konkursverfahren über den Nallaß des ver- L R 4 Ps o do. v. 1859 9. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Amtégeriht Hainburg, den 2. Februar 1891 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen | storbenen Ageuten Karl Ehreufried Engelmann O O, Pr E A E do. cons. Anl. v. 1875 Gerihtésbreiber Lohmüller. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. | des Kaufmanns Hermanu Loreuz hier, Grüner | in Zittau wird nah E Ug De D | On Sr 15.3.9 O A0 B 99 Io O O - E Weg 53, is zur Abnahme der S{lußrechnung des | termins hierdurch aufgehoben. L [N RNP Per Anl. 4 A 90—405 99,10 ba do, do. v. 1880/4 L ) : f [92073] Bekanntmachuug. [62052] Konkursverfahren Verwalters der S{hlußtermin auf deu 9. Februar | Zittau, den 31, Januar 1891. E ändische E all EAIE ) Jin = 30 A [0,20 bz do. do. pr. ult. Febr. 98,20 bz Papierrente . 0 (1.6.16 1000—100 fl. 189,90bz ZUD 2 . 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. 0. St.-E.-Anl. 1882/4 | D, 14 4050— 405 t. T j SESE do. inn. Anl. v. 188(14 |1.4. 10000—100 Nbl. [—,— Ï do. Þ. ult. Febr. E

Ueber das Vermögen der Frau Gustav Planz, ; S z „e 0215 | F E i C Katharina, geborene Manu (Cigarreu- und | Uer c Bermögen 208 Deus Nan Amtszerichte I. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, __Eifold. do. do. v. 18864 (1.1.7 | 4050—405 |—,— do. do. pr. ult. Febr. : —-— : . Loose 100 fl. 258,50 bz Schreibmatecrialien-Handlung) zu Bockeuheim, M Pa E L. L O Was Î P Flügel B., vart., Saal 32, bestimat. Posselt, st. G.-S. i N D, « „-- » 1Os/ L 6:12) 9000—500 92,90 bz do. Gold-Rente 1883 6 10000—125 Rbl. [107,50et.bzG . Temes-Bega gar. 5 1.4. 19) 5000—100 fl. ]88,80G it wegen Zahlurgseinstelung am 30. Januar 1891, P ils 9 O: N , Rae: Verlin, den 29. Januar 1891. : aliz Pes as Lay M M Fr. M oe do. do. 6G 5000 Rbl E = 00 feines O E ZNittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und Ran S riedri® Buse, Bleicenbrücke 3 G Offener Thomas, Gerichtsschreiber G 3. J (Va ion S nl. 4j _10000—50 Fl. 82,408 do. do. v. 18845 [1.1.7 | 1000—125 Rbl. 1107,10bz * do. Bodenkredit . . .145/1.4. L L S T Ra L D Wu D M mit Argelaefrift L A 6 ar de S des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. ee E E | N E L. OLG 20 T l zt D 125 Rbl. 107,10bz U SR D Lo. 10000—100 f. I - Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest | Arret, mil Anzetger! 22 um 209. S S D pt. (: : : E S E e : i S do. Grundentlast.-Obl. 4 1.5 c 2000S TLE, t Anzeigefrift bis zum 21. Februar 1891, ebenso An- | eins{ließlih. Anmeldefrist bis zum 9. März d. I. | 159068 Konkursverfahren. Tarif- x. Veränderungen der do. cons. Gold-Rente 4 |1.4. 500 £ (0,00e bzBS | do. St.-Anl. 1859. 4 |versh.| 3125—125 Rb. G. |—,— Venetianer Loose . .… .\—\ 30 Lire 28,90 bz g E do do 100er 4 | 100 £ 70,4063 F do do Éleine/4 | versch.| 625—125 Rbl. G Wi C | l-Anl. 5 F 6,000 : : 4 1.4. ; j « ; do. eine 4 |versch.| 625—125 Rbl. G. |—,— iener Communal-Anl. 5 :

ö L

3 H Co

5000—150|85,90 bz O De 3000—150/99,5CG E E A 96,90 bz do. amri.St A. C 3000—150|— ,— r C 3000—75 /97,00B A N 22 /3000—75 [97,60 bz e - 6s 1 1890 S 300075 1101,76bs | euß, Wp Spart

3000—75 |— L G Se [5 E ' 2000900 101,80G Sachf-Alt.Lb-Ob. 37 vers. 5000—100]—,— 5000—200 96 0G Sächsische St.-A. 4 1.1.7 1500—75 et s

O0 E Sächs. St.-Rent. 3 vers. 5000—500/88,20B 3000—60 [98 106; do. Ldw.Pfb. u. Kr. 37 vers. 2000—100/96,20 bz G S000 G0 L do. do. Pfandbriefe 4 | versch. 2000—75 |—,—

13( O 50 98 ( 0bzG do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000—200 13000— 150 do. Pfdbr.u. Kredit 4 | vers. 2000—100|—,—

00 O Wald.-Pyrmont. ./4 |1.1. 7 |3000—300|—,— 3000—150 98/0 bz G Württmb. 81—83/4 versch. 2000—200

3000—150/98 00 bz G Preuß. Pr.-A. 55/33/14. 300 (TLTObS 3000—150|[—,— Kurhess. Pr.-Sch —|\p.Stck 120 1327,90bz 3000—150|—,— Bad. Pr.-A. de67/4 1.2. 300 1140,80bz 5000—200|—,— Bayer. Präm.-A. 6. 300 _—_ 9000— 2001/98,40bz Braunschwg. Loose .Stck) 60 1106,00B 5000—100|—,— Cöln-Md. Pr.Sch/31/1.4,10/ 300 1[137,60G 4000—100|—,— Dessau. St.Pr.A./32/1.4. 300 [137,60G 5000—200/97,00bz Hamburg. Loe 10: 11.9 (100 89 SOB . 59000—200/97,00 bz LUbecter Loole 8411.4. 150 132,50 bz : As 5000-— 60 197,C0 bz Meininger 7 fl.-L. .Stck 12 P50:

7 15000200 96'20G ntenbriefe. Oldenburg. Loose|3 |1.2. | 120 1[130,00B

. 10 3000—100/94,90B Hannoversche 4.10 3000—30 [103,10 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . 7 15000—100]95,25G Hessen-Nafsau 4,10 3000—30 [103,10bz Dt.-Ostafr. Z.-D.15 [1.17 [1000—350][102,75bzB

| ,

1 2000—500/98,50bzG 5000—500186,70 bz 5000—500/98,50G 3000—600|—,— 3000—100|— 0 3000—100/96,40 b: G 5000—500|—,—

[e

S O bk pmk C O D n O S) pril idi

S

b R, Al m 5

. c) s

1 1 1 1 1 1 1 1 1

A

\ do.St.-Schd\ch.| 7

&

27 -- rc tos r ror r & r p pr pk pk e pk pre pk pr pk pi prrk p pi jr pr d pi A i A A p A

In A N 11 —1—J

1 Ll L 1

[7

bl bank ful pad fand Prem pmk Punk pur pn pad fr fend fd fred Pm Puk Prt prk Print Puk Pk bk Pk fru Puk fet fund Park Jork Pg Jerk Tork

/2000—500

S —A—’—]1-—

(

1 —,— 11 2000—200/88,60G (

dd

e

| O 81,590G Stolhlm. Pfdbr. v. 84/85/43/1.1.7 | 4000—200 Kr. 1102,10G | 1000 1 100 fl. 181/50B do. do. v. 18864 1.5.11} 2000—200 Kr. |[100,10G 100 fl. 31,50B e M L N 4 11.3.9 2000—200 Kr. [109,10G CENIE z : L AAÍS E 0. Stadt-Anleihe/4 15.6. 12 8000—400 Kr 00,506 do. fleine5 1.1.7 | 500—100 Pes. [74,00bz do. Loose v. 1854. 4 | 1,4. | 250 fl. K.-M. 120,40G do. do. Tleine/4 |15,6, 13 | 800 u. 400 Ker. 101256 1,3. 1000—-100 Pes. 52,50 bz do. Kred.-Loose v. 58 —|p.Stck| 100 fl. De. W. 1330,00 bz do. do. neue v. 85/4 16.6. 12| 8000—400 Kr. [109/50G s 1,39 100 Pes. 29,60 bz do. 1860er Loose . .|5 [1 5. 11| 1000. 500. 100 fl. 1122,75 bz do. do. fleine/4 |15.6. 12 800 u. 400 Kr. [101 25G ( 1000—20 £ 55,60B dO. DO, Pr: ULE Febr. | 125,80à126a125,90 bz do. do. 341153. 9000—900 Kr. 192 0G 100 u. 50 fl. 326,40bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv.|1 1.3.9 | 1000—20 £ | 20000 —200 & |— . do. D B S 1000—20 £ 24 70G Lf, | 3000—100 Rbl. P. |73,20bz EL.f. do. D C 39 1000—20 £ 18,90G | 3000—100 Rbl. P. |73,20bz j, do. D E39 1000—20 £ 10G 2 1000—100 Rbl. S. |70,00G- do. C. u. D. p. ult.Febr. 18,85à,99bz G 406 A 39,30 bz G Do: ZLOHHNE Q L5 4000 400 M [89,40 bz ; ___8,30bzG do. do. ine/5 1.5. 11 400 M. 89,75 bz ) 100 A0: = 150 fl. S.[101,70 bz do. Zoll-Oblig. . . ./5 1.1.7 | 25000—500 Fr. 192,20bzG 500 Lire 89,50G Lf. do. Do, lleinelo 1127| O0 92,20bzG 500 Lire 84 25 bz G do. do. ult. Febr. 4000 M 101,75 bz 00, Loole volla, . fr, S 400 Fr. [179,30 bz 2000 AMÆ 102,60 bzB do. do. ult. Febr. E 79,02 bz 400 M 102,70bz do. (Egypt. Tribut.) 410.4. 10 1000—?20 £ 9,25 bz 16000—400 e 1100,10bzG do. do, Tleine/4} 10.4. 10 20 £ 99,25 bz 4000 u. 400 e [100 20B Ungar. Goldrente große'4 1.1.7 10000—100 fl. 192,75G | 5000—500 L, G. |[86,90bzG do. do. mittel|4 1.1. 7 500 f, 93,908 | 1000 u. 500 L. G. 186,90bzG do. do. Éleine|4 (1.1. 7 100 fl. 91,30G 1036—111 £ —,— do. do. p. ult. Febr. 92,70bzB E 122,30bz do. Eis.-Gold-A. 89/41 1000—100 fl. 102,25G 1000 u. 100 £ |—,— do. do. mittel 41 500 fL 102,590B 1000—50 L 1102,10G l do. kleine 43 100 fl. 102,50B 100 u. 50 £ 102,10G . Gold-Invst.-Anl.|5 1.1. 7 | 1000 u. 200 fl. G. [103,00 bz kl.f. 625 u. 125 Rbl. 193,40bz ; do. do. [4a 1000—400 fl. /102,09B

S n V m L A

Ô s d lde a E Fan L ata E 6 R R E L S e D R e . a s na ps L Br Bil ég

V tte f vit P B aare A AB P G R » L 4 a Ss D A Can R Aa ig D 1isfai p ibe La BEEA A Sid D L: e L C, G I A R G O x E E Ln a n E N Nea E y N N A Ea A H A E E T A ; L G 2 G E ZEAAT - i M E " e 2 5

Sk s S ti S J R A Tina S RA its Di r pn Ea R lli » n

Sr 2 7 Di e BRE- edi wie L es G ZA z L E aaa S Sa E Terra T E Ea A C: rei eze ndatgs atibor E K L

N

t

D

M d tot El

NoNRNI

I

O

U H= O! H= S f C Qt i A R R H I O O

C Ott

U A Ot

Lee ad

ck H 2 000

m mm O

t

d

tioidefrist beim Geriht für die Massegläubiger. | einschließlich, Erste Släubigerversammlung d. | Das Konkursverfahren über das Vermögen der G e : ; gA ' La O08 L O I S E Waßbltermin und Prüfungstermin feht am 28. Fe- | 27. Februar d. J., Vormittags 117 Uhr. Wittwe Seifer, Dorothea, geb. Rehwiukel, deutschen Eisenbahnen. do. do. ¿ Élcine 4 | 1.4.10; 0L _ 72,00bzG do. do. 1890 IT. Em. 4 |versc.| 500—20 £ 99,30G Züricher Stadt-Anleihe ./34/1.6. 1: 1000 Fr. T L do. Monopol-Anl. , 4 |1.1. 5000 u. 500 Fr. [73,00bz G7} do. do. TIT. Em. 4 | ver). 500—20 £ 39,40 bz Türk. Tabacks-Regie-Akt. 4 D 500 Fr.

ruar 1891, Vormittags 10 Uhr, an Gerichts- AUgemeiner Prüfungstermin d. 20, März d. J., in Celle wird nah erfolgtec Abhaltung des | | i —— {le (Mittelstraße Nr. 6, Sizungssaal Nr. 6) an. | Vormittags 114 Uhr. SOlüktermins bi i (620601 l do. Do. Hane L 500 Fr. 76,0) bz G do. cons. Eisenb.-Anl./4 |versch.| 125 Rbl. 99,25 bzL l ». pr. ult. Febr.| 164,50à,25b (N 4 S : DROA ) Amtsgeriht Hamburg, den 2. Februar 1891. e e E Nheinisch - Westfälisch - Belgischer do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 | 1.6. 500 £ 90,40 bz G do. do. pr. ult. Febr.| R E N E irt Bockenheim, den 30. Januar 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerihtsscreiber. Königliches Amtsgericht. Il. : Steiukohlen 2c. Verkehr. do. do. mittel 5 | 15.6, 100 £ 90,40bzG do. Orient-Anleihe .|5 |1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. |[—,— Königliches Amtsgericht, Abtheilung k. e E Die Station Willebroeck (Naccordement de Nayer) do do. fkleine/s |15.6. 20 £ 90,75 bz G do. do. IT'S [1.1.7 | 1000 u. 100 RbL. Þ. 176,00B Ekl.f, R Ei [62054] Konkursverfahren. [62047] Konkursverfahren. der Eisenbahn von Malines nach Terneuzen wird olländ. Staats-Anleihe 32, E O do. do. pr. ult. Febr. 75,90 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. [02045] Konkurseröffuuug. Ueber bas Bermöge4 tes Haudschuhfabrikanten | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | mit Gültigkeit vom _ 1. Februar d. Is. ab in die tal. steuerfr. Hyp.-Dbl. 4 | | 250 Lire (4,=0bz GfL.f. do. do S [L5H 1000, 100 Rb P Iec20bs ,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto | Paul Bartsch zu Hayuau wird heute, am 31. Ja- | Kaufmanus Curt Theodor Melzer in Ausnahmetarife für Steinkohlen 2c. im vorbezeichneten do. Nationalbk.-Pfdb. 4 | | 900 Lire 99,40 bz do. do. pr. ult. Feor.| 71,300,259 bzB | Bergish-Märk. III. A. B./34/1.1.7 | 3000—300 6 197,75bz Schwartz in Danzig, Hundegasse 108, ist am 31. Ja- | nuar 1891, Abends 8 Ubr, das Konkursverfabren er- | Firma Theodor Melzer in Chemuitz wird Ve1kehr (Heft ITI. vom 1. Januar 1889 und Heft IV. do. do. (42/14, 100 500 Like 99,40B do. Nicolai-Obl.. . 14 11,5, 11| 2500 Fr. 99,30G do. O8 300 M, 97,75 bz rar 1891, Nadmittags 124 Ubr, der Konkurs er- | öffnet. Der Kaufmann Etuard Krämer zu Haynau | na erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier- | vom 1. Oktober 1888) mit direkten Frachtsäßen auf- do. Rente [1.1.7 | 20000—100 Fr. 193,00B* do, Do. fleinc 4 1.5. 11| 900 Fr. 99,30G Berl.-Ptsd.Mgdb. Lit. A. 4 600 E

E genommen. do. do. L 100—1000 Fr. 193,50B do. Poln.Schaßt-Obl./4 1.4. 10| 500—100 Rbl. S. [94,25 bz Braunschweigische . . . 4: 3000—300 M [105,00bz 2 i S (

1e

ita Bt E anca M E P E E

"130000T«

D d L )

ck #ck

öfnet. Konkursverwalter Kaufmann Rudolph Hasse | wind zum Korkurêverwalter ernannt. Konkursforde- | durch aufgehoben. 2 é : E 7 ç von hier, Paradiesgafe 25, Offener Arresi mit | rungen find bis zum 4, März 1521 bei dem Gericht Konigliches Amtsgeriht Chemnitz, Abtheilung B,, | „Nähere Auskunft ertheilen die betr. Güter- do. do. pr. ult. Febr. / ; 93,30 bz do, do. leine 4 [1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. [92,00bzB Braunschw. Landeseifenb E 900 M 99,79 bz 2lrzeigefrist bis zum 1, Värz 1891, Anmeldefrist | anzumelden, Es wird zur VesElußfassung über die | den 2, Februar 1891. Abfertigungsstellen. do. amort. [I IV.5 [1.1.7 | 900 Lire 92,80 bz do. Pr.-Anl. v. 1864/5 100 Rbl. 175 00 bz Breslau-Warschau. 10 900 N

- Köln, den 30, Januar 1891. KopenhagenerStadt-Anl. 33 | 1800. 900. 300 6 19450G lf, do. do. v. 1866/5 4 100 Rbl. 165,25G D.-N. Lloyd (Rost-Wrn.)- 7 3000—500 A 99,25G

1 1 Bermal j bis zum 15, März 1891. Erste Gläubigerversamm- | Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be- Böhme. en l d „0PpenHa( 92 | ; 9 O : i 1 [::7 am 25. Februar 1891, Vormittags | stellung eines GläubigeraussGufes und eintretenden | Bekannt gemacht dur Act. Pövsch, G.-S. Aal E E R Lissab. St.-Anl. 86 I. 11.4 | | 2000—400 E |75,75bzG do. 9. Anleihe Stiegl. j 1000 A ul, —, Halberst.-Blankenb.84,88 500 u. 300% |-— 1i Uhr, Zimmer Nr. 43. Prüfungstermin am | Falls über die in §. 120 der Konkucsordnun nksrheinische). 1 | 100 Rbl. M. 109,598 Lübeck-Büchen gar. T SOOU O0 Le L f E go gus L ; f h Luremb. Staats-Anl.v.824 1.4.10 1000—100 46 do. ] G eb ti 1 2

-

1

;1,1 Ll 1.1 Ll 1,4 Ll E ¡1

+— V

do. do. kleine | 400 M. 75,75 bz G do. Boden-Kredit . .5 | ; i i C s tig Segenstände auf 24. F G A E | —,— ; al Y u. Rbl. 950G agdeb.-Wittenberge . . : 600 A 38 50G E igl gi ul E A E 11 Mp g e g (62189) S Kour anertagren, 1889 üb 62058 i Mailänder Loose . . .\— p. Stck 45 Lire 41,40G do. Cte Bdkr.-Pf 1 | | t e de 0E Moe Grdb 68/69 gar. 4 600 L R : S _Grzegorzewsfi, , angemeldeten Forderungen av! den 14. März ce Se S S eibe Tad8 zu Gleiwiß Webülcéuneminas für Tränkang von lebenden M D O... p.Stck 10 Lire 18,75 bz O, Kurländ. Pfndbr. | 1000. 500. 100 RbL. |75,75 bz j do. 75, 76u. 78cv./4 | 1000 u. 500 A |102,20G- GeriWtésSreiber des Königl, Amtsgeridts, XI, T A Gay Pra E ME, Po g L Tie verstorbenen Glasermeifters Josef Groß eröffnete | Thieren in Berlin (Potsdamer Bahnhof) und Rie Ras 6 ¡verl L £ B IPOe Ses S v. 100) L 4| 9000—600 M S D 4 e 4 0) 600 A, 101,8. bzG 3071} Konkursverfah Personen, welche eine zur Konkursmase gehörige | Konkursverfahren wird gemäß §. 190 K-O. Mangels) Hallea.S n do. do. kleine 6 [versch 20 £ 97,20B do. St.-Renten-Anl. |3 |1.2. 5000—1000 [87.306 da, ‘do E ch6 Kon N ppen i ent Per e A i 6 s ‘her e E einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden | Für die auf den Stationen Berlin, Potsdamer do. pr. ult. Febr. ie : 93,10 bz do. Loose A 5 10 Thlr. 8250er. bzG | Meckl F iedr.-Franz-B n E ae A E N suldig srad wird iehen G E Ven O Vigiar 1891 Se Mes es L d Moskauer Stadt-Anleihe 5 [1.3. 9 | 1000—100 Rbl. P. 75,90 bz G do. Hyp.-Pfbr.v.1879 3000— 300 102,90B kl.f Oberschles. lit B. 0 a 5 L T R Ltaltns . ; , L f ve Le Tam “e 0 17 de . ¿end : . 7 e Li w - 9 | | 5 NA 92 c: 4 =- 0! 45 N: A Or, Ee 4 0 Eer E efne tete guf gamen Labangao mnd She ee e s L S E | S oa Le S ae ie Sia Ele uit i Seitens fr dde fe ba: S eas eine Gebühr von 2 M für jeden Wagen bo: Staats-Anleihe 3 12. 20400—204 87,80G do. do. Fleine| | 600 u. 300 M. 101'25B do. Stargarb-Posen 4 baftmachung seiner Forderung und der Zahlurgs- | der Sache abgesonderte Befriedicung in Ansyruch | [62046] Konkursverfahren. E Magdebura, den 30. Januar 1891. Deitét Gon N heine | O L0G E Sd Gie a G | R 4M 1102,10B kl.f. DipreugiGe Ta : . E . . . . 2 Lt. V . d: JOl é R LLRRE . .. do. do |

4 2 1000 u. 500 M —_,— 1000—500 M. 36,70 bz 5000—500 M. —,—

300 M. 97,590B 3000—300 Æ |—,— 3000—300 A 195,75G 300 u. 150 M —— 1500—300 MÆ. —,— 1500—300 fe —,—

600 A —,— 1000 u. 500 M 95,506bzG

500—50 t. | DESf CDT 1500—300 10140B 500 u. 100 Æ |—,—

c

U Da R ja Us

Q

A A

N INHROA

l

|

t

G

Ot

1

1 1 ) 4

4

D

pi

“De

M f f C0 I US US VIS f

mi

) S Hr Hr H H

[e]

1,2. 1 1.4

1 4 1 1

Co

p R R i R R R R i j R

I ) c 1 F

mrr

L urfäbigkeit des Gebhardt beute, am 30. Januar 1891, | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1, Mär Das Konkursverfahren über das Vermögen des - : - Di ; 4 1.4. 98/35) do. I:aŸhr uttags 44 Ubr, das Eta eröffnet. | 1891 ‘Anzeige zu machen. ; Materialwaarenhäudlers Emil Benjamin |* Königliche Eiseubahn- Direktion. Ï kleine/4 |1.4. 10 200 fl. G. 97,90B 00 DO NGLCITCIOS 10000—1000 Fr. R s Lerr Kaufmann Albert Rehm von bier wird zum Kon- Haynau, den 31. Janvar 1291, Keller in Hainichen wird wegen Unzulänglichkeit . do. pr. ult. Febr.| —,— Serbische Gold-Pfandbr. |5 HirSverwalter ernannt, Konkursforderungen sind Königliches Amtéêgericßt. der Masse hierdurch eingestellt. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor Papier-Rente. .\4%/1.2.8 | 1000 u. 100 fl. 181,£0bz do. Rente v.1884/5 bis zum Donnerstag, den 5. März 1891 bei gez, Dettmann. Hainichen, am 2. Februar 1891 J 5 t ' : e DDI L155. 11| 1000 u. 100 fl. 181,50bz do. do. pr. ult. Febr. E dem Gerichte anzumelzean. Es wird zur Be- Vorstehendes wird biermit bekanrt gemaht. Königliches Amtsgericht. Berlin: i E . do. pr. ult. Febr.| —,— DD, 00: v.1885/5 [1.5. 11] 400 4. 190,00bz G i Verlag der Expedition (S olz). o . 5 [1,3,9 | 1000 u. 100 fl. [91,39B do. do. pr. ult. Febr. —— ; Spanise Schuld... .4 |%-en]| 24000—1000 Pes. 176,30G fkl.f,

1Gtußfafsung über die Wabl eines anderen Ver- auß, eine. E ; ; walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- | Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beröffentlicht: Akt. Lo tze, Gerichtsschreiber. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- . do. pr. ult. Febr.| S S Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. . Silber-Rente. ./44/1.1.7 | 1000 u. 100 fl. 181,50G do. do. pr. ult. Febr.! —,—

az=Gufe und eintretenden Falls über die in

D

pmk pmk fund Prunk CIV pk Puck derk Jf

400 94/60bzG Saalbahn 400 89,70B Weimar-Geraer | Werrabahn 1884—86 . .|

3 1 1 1

. . . . . .

1TH J

[Ny