1891 / 40 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

E : Í 64185 Kon?ursverfahren. E | 5 s [64156] Oesseniliehe SELIRERMRAE [6D np RTE Vermögen des [ In L Konkursverfahren e Ln Laas E gium E qi Beschlußfaffung durch die Gläu en-Beilage Das Kal. Amtsgericht Nürnberg hat am sech{sten | Friedrih Roth, Zieglers von Oberdigisheim, PrIeLaS S 2 R Bin von E S L S Ri rf

; 5 Ber- ter Abbaltung des Schlußtermins ; - ; Gebr. B “0 e 9 E ? ck q y ° Februar 1891, Namittags se{s Ubr, über das Ver- | wurde na erfolg Tußrertheilung durch Beschluß | meldeten Forderung Termin auf deu 9. März [ederfabrik unter der Firma Gebr. Braun zu 8 S d K ( : t p gehelente Peters Lat Anne Settide | v0 1d M testens 1901, Vormitiags ÎL Ub, vor dem Ko | S Mo Lee Cent Um Degen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger. D Peter Henleinstraße 6, das Konkursver- | Balingen, den 11. Februar 1891. s L v Bd E a an . Braun aas dessen Familie zu gewährende A 40 B li s fahren eröffnet. Konkursverwalter : Verwalter Julius : Euri, A ¿Gts Jo * ide Unterstüßung wird Termin bestimmt auf =. ® éTin, Sonnabend, den 4. Februar 1891. Kaufmann Hex, FUReanN e ja Sontag Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerits, Abth. I. prt L E n E E 7. Viärz 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrift | S0 achmittags 2 Uhr, im Sigungssaale j 5 : olländ. Not. .|—,— ult. März 238,50 | Rheinprov.-Oblig/4 | vers.| 5 2 ur- u. Neuniärk.|4 |1.4. 10300030 1103 bis zum Samfsiag, 28. Februar 1891. Erste Gläu- | [64199] Ae, N K. Amtsgerihts St. Ingbert (Stadthaus Berliner Börse vom 14, Februar 1891. talien. Noten 80/106; ; L I i id Ap N S T ete 3000—30 102,806 bigerversammlung Donnerstag, 5. März 1891, | In dem Korre Geo ; Behr hier ist zur | [64192] Konkursverfahren. : III. Sto)“ Amtlich festgestellte Course ge Noten—,— |Schweiz. Not./80,90bz do. - do. |3 [1.1.7 1000 u.500|—,— Pommersche . . . 4 |1.4. 10 3000—30 [102,806 Vormittags 9 Uhr, und r i N Aba bane a A g tier aub L ge Y Ee E E Boas 6 S A, G S L E .p100fl 178,10bz [Ruff Zollcoup./324,75bG RostockerSt.-Anl./34 1.1. 7 3000—200 95,20 bz Posensche A 3000—30 102/806; : ä , orm M O Ee audwir ; 5 «Sätze. .do.v. os [994 * ck ; 411 7 [3e S / As s D ' S ‘Ube, Jctrmai im Sihumer Me! 12 tes eien | ur rbebung dor Winzenbarsen 609 308 Hela: | Barmer 166 Ziegenhain p nv erfolgf Wb: | „Die Peifung de: alaneldten Forderung der ait B Bt A Pa e t ga | e? P Haf Meine 924.4068 | SUOR Sm A 1 1800 Mod Ot | dembGe 4 1a M0 103108 i e verzetOntß der Del Der Erne S Oa s lußterniins bierdurch ausgehoben. ; 1 i irmaî wird verta : = 2 Mark. n südd. g == N Es A Ia as “Uo, cen. u. Weslsal.\# | 1,4, /3000—30 : * Mievbera, deu 9. Februar 1891 den Forderungen der Schlußtermin auf den 10, März | "Sena, den 12. Februar 1891, T Montag, 6. April 1891, Nachmittags Ÿ 160 Mart. 100 Rubel 320 Mart. 1 Livre Sterling 26 Mart, | Qi ; d : Pfandbriefe S E E De “elGäftsleitende Gcrictsshreiber des 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Í Großherzoglib S. Amtsgericht. S Ubr. n deu Sigungsfaal des K Amtsgerichts j E : 3 - | Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3%, Lomb. 34 u. 4/5 tine A - Sólesische . . .4 | 1.4. |3000—30 1102,80G s "Tal Amtsgerichts: Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedristr. 13, Hof, Friderici. St. Ingbert.“ : M s A 0D Shlêw.- Holstein. 4.1.4. /3000—30 [102,75 bz (L. S.) Hater, Kgl. Sekretär. Flügel B,, parterre, Saal! 32, bestimmt. L S E S R E 1 Für den Avszug: Amsterdam | 100 fl. |8 T.) z Fonds und Staats-P : do. [3000—150 104'30G Badische Eifb.-A./4 {ch.:2000—200 E : 7 S V T edrai t (GeriGtssGreiber [64161] Konkursverfahren. St. Ingbert, am 9. Februar 18921. do. . …_| 100 fl. |2M.|/ ? 11679063 S idi N '3000—150/97,20B Bayerische Anl. .4 -2000—200/106,00G [64165] Bekanntmachung. n des Königlichen Amtsger:chts 1. Abtheilung 48, Civ. Nr. 4624. In dem Konkursverfahren über | - Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Brüsselu.Antwp.| 100 Fres. | Dtsche. Rs.-A E 01 tüde H z Landsftl.Centrat: 10000-150|— Brem. A. 85, 87,88: 5000—500 97,30 bz Das K. Amtsgeriht Regensburg I. hat über das E 0 S das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Sohn Zwick, K. Sekretär. do. do. [100 Fres. tiche. „= Anl. 4 (1.4. 10 5000—200/106,60bz do. do. 5000—150/96,90bz _. do. 18903 9000—500/97,30bz Vermögen des Schneidermeisters Karl Welsch 9 Konkursverfahren in Karlsrnhe ist zur Prüfung der nabträglich ar- E E Skandin. Plätze .| 100 Kr. do. do. ¡32 versh./5000—200/98,90bz do. Do. 5000— 150/8530 bz Grßbzgl. Hess.Ob. 4 16.5. 11 2000—200|—,— von Regensburg auf dessen E R E aen Sonbuesucesabten über das Vermögen des | gemeldeten Forderung Termin auf Lo, In N Si O, aálas Ss S Sagen H 1000 S ae iebe 3 [1.1.7 /5000—200 E Kur- u. Neumärk. 3000—150|— L D 2. : N E am nämlichen Tage, Bormittags 2 x zrtz | Lederhäudlers Bernhard Krüger hier ist zur | 4. März 1891, Vormittags T Doe enen Wirths Jacob o N | reuß. Conf. Anl [4] vers&.[5000 1501106 COË5 0 neue. 3000—150/96,90bz h O N E C mitt : Y ] j ; tig 28 . Conf. Anl. /5000— ; . amrt.St.-A. 31 5000— 50 dalie qum Ronfarserwalter ernannt, Offene | Abrabme dex SHlußce@nung des Verwalters, zue | Graben Emtger idt Herb Tai E L nv eefolater Abbaltung des Stu at n Dpocte 12a ho de do M4 I N D | Ofeimfide L O N [Me u H D S it Anzeige- frist bis | Erhebung von Einwe : Geg He E E “189 i rmins hi A | 1 Milreis | O 00 DO, 6,20bz G A : 75 197706 . con. Anl. 86/3241. 3000—100|—,— Arrest a E A M verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti» Karlsruhe, den K O 1891. O atb Le T Uar 1891. : l Ny N E E E O Pommersche j 3000—75 27708 E L 2 irrt 5 Samstag, den 28. Februar 1891, Vormittags (e Slibieee ier die den Miglicdeen des 'Vlâus | GeriGtsrelber des Großherzoglichen Amtsgerichts Kaiserliches Amtsgericht. A “ho bo (10090 | n 102,00G do. (300075 |—— Neuß. Ld-«Spark-/4 5000—500|—, . E ; 7 er Slâu Jj ( e h - ) . A v ó . | . | | .St.-S E [ch Ir C . d è pa , M \-9 j -Ob.!31 ers 500 4H 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienftag, bigerandihufes zu acwäßrende Vergütung der Schluß- - F New-York. .… .| 100 § Kuen SBUe I Do IOR E P e i E as Stcbkifde StA L 1 E - 150075 Neumärk. do. (321.1. 50199,90 bz G 3000 7 5AM Sächs. St.-Rent. 3 vers. 5000—500 1 | Ge ¿es U ame T 102,00G do dw Pfb K 3 ¿ A 9000— E S000 O .Ldw. Psb. u.Kr.|3F vers. 2 100/96,25bzG

den 17. März 1891, Vormittags 11 Uhr, termin auf den 10. März 1891, Nachmittags [64159] Konkursverfakbreu. [64202] Koukursverfahren. Z Paris / 100 Fres. i Oder-Deichb-Obl. 35 2543 Stles. altlandsch. Barmer St.-Anl. 32! Do O [2000 O do. do. Pfandbriefe/4 |versh./2000—75 |—,— E |3000—150 97,80G do. do. Kreditbriefe 4 |versch. 2000—200|—,—

. 51/11. : E id) ier- n Z Das Konkursverfahren über das Vermögen des D O S

Bureau Nr 122 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schöne hier wird, nahdem Budapest . 100 fl, —— 779 Berl. Stadt-Obl. 32) ; 97,00bz G So Ib Lt A

1710 do. do. 1890 3211.4. 97,00 bz G A S : s do. Pfdbr.u. Kredit 4 | vers. 2000—100|—

i 3000—150|—. Wald.-Pyrmont. ./4 |1.1. 7 |3000—300 —,—

Regensburg, 11. Februar 1891. selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., | 35e i i : L, F L t, . 13, Hof, ' , 8s & Covditors Carl Fohsel in ; i 2 Der geschäftsl. 2 E I Saal 32, bestimmt. Et Toeuis wird eingestellt, weil eine den Kosten | der in dem Be ere R s De lettigen do. ..: | 100 am K. Amtsgeriht Regensburg Boriit, ves 4 Februar 1991. + tsprehende Konkursmasse nicht | angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig Wien, öft. Währ.| 100 fl. Hentcky. R TE des Verfahrens entsprechen Beschluß vom selben Tage bestätigt ift, hierdurch d 100 fl. do. 1890 15 l 001 : S 30.40 bz Breslau St.-Anl./4 [1.4. 10 5000—200{102,20 bz Do O bo A J 79.25 bz o. 713: do. do. 3000— 150/98 00 bz Preuß. Pr.-A. 55/3411,4. 300 [171,00G 3000—150|—,— rhefs. Pr.-Sch. —v.Stck 120 |328,50bz

o B V

1

Q As

TS

es as

ea D dO L 00M 000884

r

[E

Sa

M)

00 tS O

Ori 0 bed prach jem pruch pm mk Pre Penn Pen Prm nd pre

S D d: O C En M E

M T TO TI CS pad puend dra

S T A A

E s.

m

È SAS

e bs I

E N 0E D 0E 4

T Go Sa S a O E E

O o O! -

1

ck

o A —4 j

c L . C .

D

H

(L. 8.) Trzebiatowski, Geri&tsschreiber tit i M A —— T; Et 5 ¡luna 48. vorhanden ijt. aufgehoben. f Ghweiz. Plätze .| 100 Fres. 64174] Beklauntmachung. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4 Kempen, den 1 O Att Zuglei wird zur Abnahme der Shlußrechnung Y Jtalien. Pläße “| 100 Lire | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern- | 169] Koukursverfahren. S pee sgericht. auf den 12. März 1891, Vormittags 10 Uhr, do, do. | 100 Lire | hard M N R Ta E Das Korkursverfahren e das Tee, des : i i U 8 F S i , vor dem 1 geen - : f Z omber , x 7 L | Gt Í 19 ch.5000—500125 S S E Abtbeilung 11, das Konkursverfahren er- A ir "deu Tee etAttetine pôt [64193] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Warschan . . . [100 R. S. 237,90 bz R 20. | E 2000200 Hz Schlsw. Hlst.L.Kr. öffnet worden. Konkursverwalter ift der zu Remseid | § 'Oftober 1890 angenommene Zwangsverglei durch | Das Konkursverfahren über den Nad laß des E Eo tis aub: Beilicats. lben DbLcv BHLL-2 (6000 _500lo6 C0 E do. wohnende Rechtsanwalt Reinarz Erste e: rechtsfräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1890 be- | Gutspächters August E in ey E [64163] n Dukat. þr. St.|—,— Sni y 5008 n |— EfsenSt.-Obl.IV| /3000—200 agi vil ide versammlung am 6. März E E stätigt ist, aufgehoben. thal wird nach E M In der Norbert von Zelazowski'schen Konkurs- 7 Sovergs.pSt./20,30G | Amerik. Noten! O O [3000—200|—,— Wstpr. rittr\ch 94 Uhr. Frist zur Anmeldung üf S in der | Blomberg, den 12. Februar 1391. termins hiexdury amtae u qua 11. Februar 1891 sade wird zur Vorlegung der von dem Konkurs- WFres.-Stück 16 14G 1000 u.5008|—,— Hallesche St.-Anl 1000 200 e t rungen bis 1. April 1891. Prü ‘Avril 1891 Köller, Sekretär. Lauenburg (Eibe), Amts icht : verwalter gelegten Schlußrewnung eine Gläubiger- 8 Guld.-Stü|—,— do. kleine/4,155bzG { Karlsruhe do. 86/3 [1.5.11 2000—200/88,50G Do nend angemeldeten Forderungen am 17. Ee ; E Gerits\hreiber Fürfilihzn Amtsgerichts. I. Königliches Amtsgericht. versamn:lung auf den 24. Februar 1891, Vor- Dollars p.St.|—,— do.Cp.zb.N-Y. 4,1575G | Kieler Stadt-Anl.|34/1.1. 7 /2000—500|— ,— i: e Vormittags 93 Uhr, im AEO E Ì Ani E E T E 8 E mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des unter- Imper. pr.St./16,68G | Belg. Noten ./8:,00bz Magdbg.St.-Anl./3L 1.1. 7 5000—200[96 25B Nr. 3, Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis 1. [64191] Konkursverfahren. i: [64184] Konkursverfahren. zeihneten Gerichts berufen. h Do. pr. 500 g f.|—,— Engl.Bkn. 1£/20,35bz | Oftpreuß. Prv.-O. 34 1.4. 10 3000—100/95,30 bz Hannoversche Ia 1 Das Korkuréverfabren über das Vermögen des | Dag Konkursverfahren über das Vermögen des | Tremessen, den 10. Februar 1891. ? do. neue... .16,18G | Frz Bkn100F.'81/15bz Posen. Prov.-Anl./3/1.1. 7 5000—100[25 25G Hessen-Naffau . Remscheid, e Oen Väkers Adolf DOOIERe C Pte ge Kaufmanns Gustav Adolf Meyer (in n Königliches Amtsgericht. L j S ; ird, nachdem der in dem Bergleichstermtne vom ier ift nah erfolgter al- ——— L S Z E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ie 1891 angenommene Zwangévergleih dur A O Alfneboken, : [64361] Beschluß. i i Ausländische Fouds Oefterr. Silber-Rente FL.|4%/1.1. 7 90G f 85/441.1. 7 : 200 K A rehtéfkräftigen Beschluß vom gleihen Tage bestätigt Lüneburg, den 7. Februar 1891, Das Konkursverfahren über das Vermögen des i Pi Pap . : 20. E -451.4.1 1000 u. 100 fl. |81,90G ; dto. v. 18864 1.5.11 2000—200 Rr. [100,10G { | ist, bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. T. Spezereiwaareuhändlers und Bäckers Heinrich N Arcentintf j O D e x Do. eine 45 1.4. 10) 100 f. 81,90G do. _do. v. 1887/4 [1.3.9 2 vie das Vermögen des Schuhmachermeifters | Diedeuhofeu, den 7. Februar 1891. Lal E Althoff zu Denklingen ist durch Zwangsvergleich ee ots rie 5 ‘500100 Per O j L P Me: ¿4 0M O DLG n d V due 4 115,6. 18 8000—400 Kr. |—,— T c iserlie Amtsgericht. R tr) oben. : s ° : E Ee O. oofe v. 185 . „#. | 290 fl. R. 120,40 bz G o. do. eine/4 15.6. 1: 800 u. 400 Kr. —_,— P S N ae E E Beglaubigt: Dec Geriétbscreiber, Ortb. (63674] Konkursverfahren. E L A 1891. i: e e fatre L Pes. |54,75B . Kred.-Loose v. 58 p. Stck 100 fl. De. W. |331,75bzG do. do. neue v. 85/4 16.6. 1 8000—400 Kr. |—,—

S Konkursverfahren über das Vermögen des E ; leine Pes. 29,29 bz - 1860er Loose . .|5 [1.5. 11} 1000. 500. 100 fl. [126,00B do. do. Éleine/4 15,6. 12 800 u. 400 f

anwalt A. L. Meyer zu Si e E [64183] Konkursverfahren. Zigrelcibesivers ee zu Kleincorbetha Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. / do. do. äußere 1000—20 £ 54,79 bz . ho. p. uttFebr. 125 906; S eine 4 15,6. 1 u. 400 Kr.

mit Frist E L F, eins{ließlich. | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | ijt zur Abnahme der Schlußre&Hnung des Verwalters, [64203] Konkursverfahren. s Barletta Lo a leine E S : ets V. 1864 ‘|— jp.

E anmcbing von Konkursforderungen beim | Vuchdruckereibesiters es au | zur Os N Reit N E, Das Konkursverfahren übec das SaeE i Bukarester Stadt-Anl 5 D 0 ¿ Va 10 V G Pri D L El 1.5

; : S in\Gließli ist i V em Gemein- | verzeihni ) S ¿fti e AE ; G8 N E E

S E iss Sin F, L mia Tee art aÚs Bor Gidas Ges S genden Sorberlingtn d s a ry i v A Lafer Abboitung Is Séluß- do. E : MemeN s A x S8'I0E G E E 1 2 S A î z i zerglei i f den 4. März | Gläubiger über die ni 7 : ins hierdurch aufgehoben. : L Sl n E fi E M n 1ER QISOI

d. J.- Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs vergleiche Ser u r, vor dem König: | tücke der Schlußtermin auf den 7. März 1891, | termin Í do. do: fleinelt 400 M 98,10bzG Portugies. Anl. v.1888/89

termin Mittwoch, den 25. März d. Dee O E E Lia M iee Nr. 8 ale Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Ziwwickau, S Ea Buenos Aires Prov.-Anl.

mittags 11 Uhr, Zimmer 7 (Schöffengerichtsfaal) | liGen Amtsg ' f gerichte hierselbst bestimmt. ngtiiMes L do. do. fkleine

5000—500 A |68,70bz do. do. fleine i ä beraumt. , 5 Ri ch TEL, 9) QQ! des An togett Que nes. Forft, den 9. Februar 1891, Lützen, den 7, Februar 1891. ee A

Schwerin, den 12. Februar 1891. : do. do. fkleine/43 Geri Gaus, Augs, | Chilen. Gold-Anl. 89 . 42

i i Kiesel, : : An i; Großherzogliches Amtsgericht. Gerihts\chreiber des Königlichen Amts8gerichts. als Gerihts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif- X Veränderungen der Cbinesishe Staats - Anl. 53 [64172] Bekanntmachung. J E E : Ord S Dän. Landmannsb.- Obl. 47 Königlihe Amtsgericht zu Steele hat über | (64171 Konkursverfahren, [64175] Bekauntmachung. 4 ch G O. bo Ei E der g Haxdelsfrau Wittwe l Jn n Konkursverfahren über das Vermögen des Dur Beschluß des Kgl. Amtsgerichts PnGbera deuts en Eisenbahnen. | do. Slaats-Ank v.86) Christian Fiedler zu Steele heute, am 12. Fe- | Specereihändlers J. Karg hier is in Folge | vom Heutigen ist das am 10. November 1890 er- | 1804] ; N do. Boderpfdb. gar. ./31 1.1.7 2000—200 Kr. [93/10G do. Rente bruar 1891, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver- | ¿ines von dem Gemeins{uldner gemachten Vorschlags | öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. April 1891 ab findet eine bahnseitige Y Equptische Anleibe gar. 13 [1.3.9 | 1000—100 L |—— e fahren eröffnet. Der Reltsanwalt Reers zu Steele | ju einem Zwangévergleiche Vergleichstermin auf | Fabrikanten Gottlieb Stoeßilein in Helm? | 9,rsonen- und Gepä - Ueberführung in Bretlau do. do. (88! 16,610| 1000—20 £ |93,25bzB ‘-Engl. Anl. v. 1822 : ift zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis den 26. Februar 1891, Vormittags 113 Uhr, brechts, Alleininhabers der Firma „Gottl. Stocf- zwischen dem Obers !lesischen und dem Freiburger do. do. N 4 1511 1000—20 £ 983 0G z 9 do S feine Z um 14. März 1891. Erste Släubigerversammlung | por dem Königlichen Amtsgerithte hierselbst, Zimmer 27, | lein““ allda, auf Antrag des Gemeinschuldners nah a babofe nicht mebr fiat: 8 gelangen in Fote do D Hl I 1004208 G : E e am 3. März 1891, Vormittags 114 Uhr. | anberaumt. Gleichzeitig sollen in diesem Termine | Ablauf der a O Os es Lien aub die Kabifarten, wee ‘zu dieser Ueber- o E E : E 0. a v. 1859 ò Allgemeiner Prise E L IIN L An: die nah Jem Prisungêermia angemeldeten Forde- n e A welhe Forderungen anm i O berehtigen, mit diesem Zeitpunkte zur Auf- Egypt. E e St N | 15.4, d E £ NNIG : do. fleine 41 1.4. 16 100 u. 50 L (102 10bz Gold-Invst.-Anl.|5- 1000 u. 200 fl. G. [103/20B X. ormittag r. e | © | rungen gepru erden. Mi s L L é¿ebung. 2 En änd. Hyp.-Ver.- Anl. 4 15.3. 5 5 M. 9,90 bz è do. v. 1880/4 [1.5 625 u. 125 Rb 99,C0G L O 1000—400 A Na1 8 A zeigefrist bis zum 14, März 1891. Frankfurt a. M., den 6. Februar 1891. Münchberg, den 11. Februar 121. Breslau, den 30. Januar 1891. j innländisGe Loofe. |— p. Sickl 10, No —= 30-46 80'10bzG E E q a 5 625 u. 125 Rb. 99,00G , do, « do. „| 1000—400 fl. [101,89bzG Stecle, den 12, Februar 1891 (Unterschrift) Gerich1sschreibezei des Kgl. bayer. Amtêegerichts : Königliche Eisenbahn- Direktion. do. St.-E.-Anl. 1882/4 |1.6.12/ 4050—405 M inn. 2 287 D E R Paplerrene 9 16. 1000—100 fl. 190,10bzB ccle, den B Getibtsfchreiber d KövigliGen Anitögericts. IV. (L. 8.) Stephan, Kgl. Sekretär. S Es O. O T c A : es E 4 [1.4. 10! 10000—100 RbI. 170,75 bz N Ep ult. Febr. s A E : : ; L vi S E E L \ 2 Ga! ° » PE- Ul, FEDT. A :_ ÉOOIE v. St 00 fl. 294, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. y , A Er : ia [64204] : M E A 1.6. R M. O - Gold-Rente 1883 6 |1.6. 12 10000—125 Rbl. [108,10G | Temes-Bega gar. 5 14.10 5000—100 fl, (89,60bz 166 E R Lan én eilten Lee Vas BeDLA A vi Goldarbeiter Heinrich Scholz'schen SRSMs her E E Lee E A aliz, Propinations-Anl. 11.1.7 | 1000050 Fl. 82,75G ; do. v, 1884 5 117 1000-195 Rbl 107,10G D a (ld ol 10000100 i S G ha das Vermögen des Lohgerbers Friedrich | des Kaufmanns Otto Neushüg zu Frankfurt | Konkurse von Neuftadt O./S. soll mit Genehmi-| 9 1661 D, Am 15, Februar 1891 tritt folgende Griehishe Anl. 1881-84 5 |1.1.7 | 5000 u. 500 Fr. [91/006zG} / do. b E 12% Rbl. [107,1cG do. Bodenkr. Gold-Pfd. 5 1.3. 10000—100 fl. |—,— Ia G Courad Liborius Becker zu Wil- | a./O. ift zur Prüfung der nacträglich angemel- gurg des Gläubiger-Ausshusses eine Absclags- | ck albe ads zu §. 48 des Betriebs-Regle- do do. 900er | 500 Fr. 91,60bzG 7 . do. pr. ult. Febr. | do. Grundentlast. -Öbl. 4 1 4 81,90G pôtge in A ten durch défsen Curatoren Bäcker | deten Forderungen Termin auf den 11. März | vertbeilung erfolgen. Zu berücksihtigen sind its in Kraft ; do. cons. Gold-Rente 4 | 1.4. 900 £ 70,40B . St.-Anl. 1889 . 14 | versch.| 3125—125 Rbl. G. [—— Venetianer Loose . .. |—|p.€ 30 Lire 29,00bz E bie C. Windeler und Weifgerber | 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen | 10 72053 #4 nicht bevorrechtigte Forderungen. Der Vei Nufaabe in Wagenladungen wird gemünztes do. do. | 100 £ 70,70B ; do. kleine 4 | vers 625—125 Rbl. G. [100,50 bzG Mies E nuna 1 1000 u. 200 a. S 106 00G L B Beier hieselbft, ‘ist am 10. E 1891, | Amtsgeridt: hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer | yerfügbare Massenbestand beträgt 214411 Geld S dichte Säcke verpackt gegen H. nter- do. s do. ¿ fleine 4 |1.4. 08 73,10B ;. do. 1890 11. Em. 4 |vers. E E e E rit Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Nr. 11, S Sea 11: Fdeuar 1001 d E E legung des im § 47 des Betriebs-Reglements vor- f W ) A E E Fr. E . do. TIT. Em. 4 versch. 500—20 £ Verwalter : Renungösteller as, Siives Fraukfurt a./O., n ebrua : D E A vg m O ge E do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 des 500 L 90/00 bz G do. pr. ult. F! ldung der Konkursforderungen dts zur ; E ; i S m Uebrigen finden auf diese Sendungen die al- A S I E A pt L . Do. Pr. « eor. —,— E Eil 1891. “Die Arrest mit Anzeigefrist bis | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. {64157 Vekanutmachung. s A Busoßbestinmmungen unter II. zu § 48 / “4 do. mittel 5 | 15.6. 12 100 £ 90,0) bz G . Orient-Anleihe . 5 [1.6. 12/ 1000 u. 100 Nbl. P. [76,00 bz : 15. April 1891, Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pos. 2 des Bctriebs-Reglements im Deutschen 9 D: Éleine'5 | 15.6. 12 20 £ 90,25 bzG : do. I15 (1.1.7 | 1000 u. 100 Rbl. Þ. [76,70bz fl. 6. 1891 und allgeraeiner Prüfungêtermin (64187] Konkursverfahren. Schuhwaarenhändlers Paul Fri hier wird Eise babr-Gütertarif. Theil 1, ebenfalls Anwendung. olländ. Staats-Anleihe 34) 1.4.10/ 12000—100 fl. |—,— do. pr. ult. Febr. 76,50A,60bz Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen N 12. Mai Morg 11 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des na erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Bres s 9 Februar 1891 tal. \teuerfr. Hyp.-Obl. 4 |1.4.10 250 Lire 75,70G Fl.f. . do. ITT5 . 11| 1000 u. 100 Rbl. P. [77,75G Él.f : Wildeshausen, 1591, Februar 10. Schneidermeisters Chriftian Heinrich Angust | S §[yßtermins aufgehoben. Königliche Generaldireftiou do. Nationalbk.-Pfdb. 4 | 1.4.10 500 Lire 95,4063 . do. pr. ult. Fetr 77,608,75bz | Bergish-Mé: f. III. A. B. 311 3000—300 A 198,00bzB Großherzogli Oldenburgisches Amtsgericht. Julins Puls in Freiberg wird nach erfolgter Nürnberg, den 7. Februar 1891. der sächfischen Staatseisenbahnen, do, do. . 14411.4. 10 500 Lire 99,25 bz . Nicolai-Obl.. . .14 11| 2500 Fr. 99 80G S C 1319 300 M 98/00 bzB “gez. v. Heimburg. Abbaltung des S(hlußtermins bierdur aufgehoben. | Fzziglihes Amtsgeribt Abtheilung Il. f. Civ.-S. zugleih Namens der übrigen betheiligten Ber- A L ;: 9 (1.1.7 | 20000—100 Fr. /94,49bz® do fleine'4 [1.5.11 500 Fr. 99,6IG Berl.-Ptsd.Mgdb. Lit. A. 4 1 600 M 100,75G Beglaubigt: Abrahams, Gerichtsschreiber. Freiberg, den 10. E S ai Sn Der Kal. Oberamtsrichter. waltungen. as E j enes 1.1.7 | 100—1000 Fr. 94,40bz . Poln.Schat-Obl.'4 10} 500—100 Rbl. S. |94,50bz Ee de 4 3000—300 10540G Königlich atl fd b. . (L. 8.) E Berlin: E 4 46S O: A ove 0 20LG P L i E 2 150 P S. L Brauns w. S atun j 20 M 100,50G i : ; A 4a ; ur Beglaubigung : j; 64212 VBekauutmachnug. S E C IUV LILE JrgU D reAnl. b. 15804 9 | ) / 176,50 Breslau-Warschau. . . .15 300 A —,— e Seitens des Srridgeridts Alfeld, Abthei- Veröffentlicht: Nicolai, Geri&tsschreiber. Der gesSfialeitende Geritbischreibe i Hicherdéniäee Eisenbahn-Verband. dig bagenerStadt-Anl. 34 I O E Ls E i E n G 167.50 bzB D.-N Lloyd (Rost-Wen. l 2000 E 220 Z U 18-5 iy S es Kgl, Amtégerichts. ¿ . Js. ftommen die Fracht\ä A ESELE- : L.) L, ¿U (9, : . 9. Anleihe Stiegl.|5 u. 500 ._ 180,80G Jalberst.-Blankenb.84,88 500 u. 30 ; lung I am 14. November 1859 gegen die Erben : Am 1. April d. J as Be do. do. Fleine| 400 M 75,80 bzG o. Boden-Kredit . .| 100 Rbl. M. [110,50bz Lübeck-Büchen gar. . . .|4 |1 3000—500 A [10150G | Lo Á. 88,60G 00

T ; i 180 Kouknrsverfahren. L 8, Ha cker, Kgl. Sekretär. s «Tarifs 5 für rohe Bergprodukte und L 2 / j: E e Frialraths Frcdeus B Sn Dan Konkursverfahren über tr Permagen Zet ( E dens ———— e “au | a Va Eacla,, Scönebeck Vcigd Staats-Anl.v.82 4 G 1000—100 M 76G ; aa E 1000 u. 100 Rbl. [103,36G Magdeb. «Wittenberge . 3 des gedachten Gerihts belegenen von Reden'schen I con dem Gemeineuidnee R E teE [64160] Konkursverfahren. ; und Staßfurt nach Lübeck, Rosto und Wismar zur tis E S | 19'50bz 0 D Brdb 2 iva ae S i 95,:0G Mainz-Ludwh, 68/69 gar ma S andren (ham: lo Li Dal tibäiouetheile Vorsclags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicbs- S ain e E diese Artikel bei temnästiger Berechnung Nerifanische Anleihe 6 vers ; 93,4 bz 500r f | SHwed. St.-Anl. v. 1886/34 | 5000—500 A 195/25 bo VeT87A 600 M E E E : in auf den 11. März 1891, Vormittags neide! ga! D! : Ansnakme Tarifs 21 für Dünge- o. o. . 16 | versch. 93,70 bz do. do. 1890/3 95,10G do v. 1881 1000 u. 500 des genannten Gerihts vom 18. Februar 186) be- | termin auf eöntal Amtsgerichte hier- | Posen wird nah rechtéfräftizer Bestätigung des an: | der Sâte des Anêénatme i‘ do: d gla E 9795 ‘Renten-Anl. (3 L j ; . 1881 O rüdsi@tigten Gläubiger bezügli ihrer Forderungen | 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie genommenen Zwangbvergleih? und nach Abnahme | miitel 2c. eintretenden Fraht-Erhöhungen betragen do. pr. ult. Febr. l 98 ge ots lt A Lat 57 nis T G Mel. Friedr. -Franz-B. 37 SC06 200 §11. 3000—300 A |103,00G FL.f. | Oberschles. Lit. B.. . 300 S. 11, 4500—300 A 1100,90G do. 3 3000—300 [E 3000—300 300 u. 150

co t

237.508 Charlottb. St.-A. 4 [1.1.7 /2000—100/103,10G S H 236 50 bz do. do. [34/1.4, 10/2000—100/96,00G do Do SDAT

S E R ERZE S SEZES Q D 0

tor

3000—150|—,— Bad. Pr.-A. de67/4 11.2. 300 1141,00G 5000—200|—,— Bayer. Präm.-A.|4 116. | 300 143,50 bz 9000— 200/96,40bz Braunschwg.Loose— y. Stck| 60 105,80 bz

7 /5000—100}103,10bz Cöln-Md. Pr.Sch 33 1.4. 10 300 138,50 bz

. T7 4000—100|—,— Dessau. St.Pr.A.132/14. | 300 1137,00G 7 /5000—200/96,70bz G Hamburg. Loose .'3 1.3. 150 139,80B 7 /5000—200/96,70bz G Lübecker Loose . .|33 150 133,25 bz

|/5000—60 196,70bz G Meininger 7 fl.-L.— p. 12 127,80bz enbriefe. Oldenburg. Loose 2, 120 1129,60bz 10 300030 {—— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . 10 3000—30 [—,— Dt.-Ostafr. Z.-D.\5 [1.17 1000—350[102,00bzG

I N 1 111] I]

MLWLLWINIHR—W

S

S o H H A C5 CS E

1% J}

b n o O O I I O O

c «

p ff —_— E+ Ae

G

n

M fck 2

——

M

100 f. 31,90G E Pitor. v. 84/85|4311.1. 4000—200 Kr. 1102,40G {lf 0

2000—200 r. 109,10G

pk pur prr Uo R

t

H M Hck a C Ort

E 25,90 : do. 34 15.3.9) 9000—-900 Kr. [93,10 100 u. 50 fl. 1329,00bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1 3,9 1000—20 £ S _ 20000—200 Æ E o B [S 1000—20 £ 24,90G | 3000—100 Rb. P. |74,00 bz GtL.f. : do O L 1000—20£ [19,05G 3000—100 Nbl. P. |74,09bzG , ; Do D W183: 1000—20 £ 19,05G 2| 1000—100 Rbl. S. 171,70G , . C. u. D. p. ult.Febr. S 406 M. 34,90 bz G Ol 5 [15 4000—400 A 189,90B S _ 134,90bzG ; do. Éleine/5 1.5. 400 M. 89,90B 100 Aa: = 150 fl. S./1014,90 11 Doll Dol. 9 (1. 25000—500 Fr. }92,50bzB 500 Lire 89,50G HI.f. ; do Tleitiel5 [1.1 500 Fr. 92,590bzB 900 Lire 34,30 bz G : do. ult. Febr. S 4000 A 101,90G ). Loofe vollg. . . .|fr.|p. Sk 400 Fr. 180,00 bzG 2000 M 102,10 bz ; do. ult. Febr. 80,10 bz 400 102,40G- »o. (Egypt. Tribut.) ./4} 10.4. 10 1000—20 £ 99,00G 16000—400 M 1100,09 bzB do. Éleine!'4} 10.4, 10 20 E 99,00G _4000 u. 400 M 109. 10G Goldrente große|/4 11.1.7 10000—100 fl, 193,50B 9000—500 L. G. 187,40bzG , do Milleli4 (11 500 fl. 93,80B 1000 u. 500 L. G. |87,40bzG : do. Éleine'4 1.1. 100 fl. 94,60G 1036—111 £ 125,00 bz , do. p. ult. Febr. 93,40 bz _ULE 125,00 bz . Eis.-Gold-A. 89 1000—100 fl. 1102,50 bz 1000 u. 1900 £ 19070G e : do. mittel 500 fl. 102,75B 1000—50 £ 102,10 bz : do. kleine 100 fl. 102,75B

“@

(Q t Ls Ae

[S r

O

Gn G

. .

500 69,30 bz Raab-Graz. Präm.-Anl. 4 15. S 1000—20 £ S Röm. Stadt-Anleihe I. 20 £ ris D do. do. II.-VI, Em. : 1000 —200 £ /|93,00G | Rum. Staats-Obl. fund. 5 1000 Æ_ 110,25 bzB do. do. mittel! 2000—200 Fr. [110,25 bz do. do. fleine'à 2000—400 Kr. 192,25bz fl.f. do. do. amort.|5 |

V

[A

i A p A —] J]

OONINMOOSS OOND

p p R i A i i i D ps A

e MHRHD D Du

6 t +4 4. 4. O 1 G 14 6, 1:

pi jen dk pre dd s

bi

1 3

J] A t A i A

J]

R + 6.12 | 5000—200 Kr. 194,40bz do. do. 4 1

. .

_—

3

Ÿ

O H ck H O

.

mm OO

m O O r J I 00 00 00

t p A pi A j A T d p D D D

O s S

Of

'

N | ) —,— Türk. Taback=-Regie-Aft./4 | 1. 900 Fr. S . con. Eisenb.-Anl. 4 |versch.| 125 Rbl. 99 60bzG do. do. r. ult. Febr. 164,75 bz

[E T

I —Z—IZ

L, ¡4 I.

L L 4, E, E L

T Ô Þ prid punk dund dend S R R Er

S =—1=—1-—I

O _P

A A 1 SY

Go

Om

A Amd J

BO pad peA pu fes pl

4.

i f A b pi i f

pk pk pre

A —J

dD

H ck f

c

h O5 D 000

Q e O As

N J 009 00

tOr-tOr- t

derd mm A C

D

1

i 1]

mm M i i Q

3 J 1. 9

m 1-4 -J

E

edi ; j ise die Aufbebung des | selbt, Zimmer Nr. 10, anberaumt. ck No, j « | für Aschersleben und Egeln mit Lübeck und Wismar q : A E | Ref fai t Hi auft Geib ven, Brune 01 R rens Hes Vecvalirs Hertun auf | L KRLSE tes Bewe 1.6, fle Soi | Roe B S8 [4.8 | 100-100 mut p. segen ms, | do Giibibe 10 2 Alfeid, den 9. Februar 1891. : / 1 (2A ; Posen, den 10. Februar 1891. ismar 4 4 und für Staßfurt—Lübeck 9 Norwegische pbk.-Obl./3111. 00-45 j / ¿ L gt - 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Gerictsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgeridt. Abtheilung 1V. 10 E va da Rae 0A do. ‘Staais-A lele 3 20400204 K S700 E Teine4 A et 4 EROS 4 S D —— E : 3 : P 0. o. fleine/3 1.2. ; 87,50G do. Städte-Pfd. 1883 /41| 000—300 2,40G fl.f. | Oftpreußishe Südbahn . 1500—300 [64181 ) Konkursverfahren. (G, d M L Mi miauns Hein: | [64378] Konkursverfahren Ne E E Oefterr. Gold-Rente . . 4 1000 u. 200 fl. G. 198,00bzG Säwelz. G rz. 98/34) j Ï 1000 Fr E E | E 10, e .| 1500—300 M Das Konturbverfabren über den Nachlaß Emilien | Das über das d in Ob issighei öffnete | In dem Konkuréverfahren über das Vermögen der S R i do. do, Éleine/4 (1.4.10 200 fl. G 98,00 bz @ do do. neueste/34| | 10000—1000 Fr. |100,30bz Rheinische 33 600 En LREoN Va: R AET R, Reb, 4 des Siu R bes if durch deatiges Beschluß ein; Röfßilederfabrik unter der Firma Gebrüder i «do. pr. ult. Febr. : —— Serbische Gold-Pfandbr. 400 6 ]94%5G Saalbaha «9 1000 u. 500 G S S Den E Abha t ande xa | geftellt, nahdem sich ergeben hat, daß eine den Koften | Braun zu St. Jugbert und über das persönliche Redacteur: Dr. H. Klee, Direïttor. a Papier-Rente. s f Al i / 32,00G do. Rente S 400 M 89,60G Weimar-Geraer 500—50 M i Augustusburg, den 10. Februar 1801] Des Verfahrens entsprechende Konkursmafse nicht | Vermögen des Allcininhabers dieser Mrs, Berlin: is D, pr. ult Febr. E : Î 82,00G va T pr. U L it 15 11 200A 39'90G E M 1101,25G Tf. Meiges Ante vo Sema, den 9. Februar 1891 bat das E Amisgeri@t St. Ingbert im aligemeinen Belag. des Gepebiticn S MLLIs R 190,75 bz G do. do. pr. ult. Febr E s Sis a n 9, : . : y i G : E Le, E T4 11,1 7660 Sctanút Gali VeA R T Ger Sé&rbr, E M 2e Körtge, E Prüfungstermine vom 7. Februar 1891 folgende | Druck der Norddeutschen dere Benager i bo: Cie utt. e ; ¡T I Spanische Schuld. . 4 [hren] 24000—1000 Pef. 176,60bzG tf. i e 5 L Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. L. * Beschlüsse öffentli verkündet; Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße : nte. ./45[1.1.7 | 1000 u. 100 fl. [81,90G do. do. pr. ult. Febr. S