1891 / 42 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

d Ringbahnstationen getrennt von den übrigen : . 5 : F i e ü a) Si ti in den Güter-Tarifen für den Binnen- o e 1t- e g Lüttich wohnend, is durch Schlußvertheilung N Ko- kursverfahren über das Vermögen des | In dem Aal arfeelnnren Ur De PeLUVTS ves: rat in Berlin einmündenden Eisenbahnen ila e

beendet und wird daber aufgehoben. 3 Daniel Müller zu Marburg | der Firma Totyek «& j j ehe t n Wesel Verkehr derselben mit den S z E ; :

Ensfkirchen, den 13. Februar 1891. Väermeifter i ingeftellt | zu St. Johann, ist zur Prüfung einer nach dem | und "ür Se bahn- D Í N S- A d Ä ( St

Vetgnigies Amidgeis. au Bata g See ns (L | Biuenes Prinze win egenden Borberuna | Sfuignen ee orgen, Köngiden Wenbala um Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

gez. Mallmann. : 1 : onderer Termin auf de . "Le : en T6 ts :

(L. 8.) Beglaubigt: Castor, Gerichtsschreiber. Ms E at 1891. Nachmittags 4 Ubr, vor dem Königl. Amtsgericht li Dei Dare D ias Prtele latt A, T 42. B er lin, Dienstag, den i7 F ebru ar Y T!) fl i T E Föniglid tsgeriht, Abtheilung II. ler|e C. findet und besonders bekannt gemacht werden wird, E ; S E

64711 Koukursverfahren. : Königliches Am Saarbrüen, den 9. Februar 1891. } : E s E E D E

[ In a Konkursverfahren über das Vermögen des 747 S Königliches Amtsgericht. 11. werden die Leim A E tionen e Berliner Börse vom 17. Februar 1891 N, Not. .|168,50bz | ult. März 238,75à,50 | Rheinprov.-Oblig|4 | vers ./1000 u.500|—,— Kur- u. Zeumärt (4 4, 10/3000—230 1102,80G

Pes L E aiten s Kal Amtsgeriht München I., Abtheilung A. Weidehase. tretenen Schwierigkeiten beseitigt, welche feiner : 1 Ri L ol Schweiz. Not.|80,50bz bz o. 64 S O u.500197,40bz Lauenburger 4 1.1. 7 3000—30 |[—,—

einschu ; E ) «Er Í u 1e - ¡112,0 )welz. 3,0 : : [EL .500|—,— A / 000— 2,8 Ey ¿i einein QAwangäleraleide Vergleichs- | für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 11. ds. Mts. Zeit zur Einführung der Berliner Sonder-Tarife Amtlich sesigestellte Course. Oest.Bkn.p100fl 178,00:B Russ Zollcoup. 324,60G RostockerSt.-Anl. 32 B (3000-200 95 00G E S 102/206

4 j 0 ü Vermögen der | [64712] L ä t das Be- S N [2E Unl. 3s termin auf den 4. März 1891, Vormittags 28 n O TZEA MANA Adler, früher | Das Konkursverfahren über das Lermögen des Anlaß, Goeben ite R D Umrechnungs-Säßze. Russ. do.p.100R/238,15bz | do. kleine ./324,50bG | Schldv.dBrlKfm. 441.1. 7 1500—300|103,75G Preußische . . . ./4 | 1.4. 3000—30 |103,10G

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- ‘bekannten Aufenthalts, eröffnete Kon- | Tischlers Johanu Ernft Hermann Heilmann L TAOT 1 Dollar 4,26 Mark, 1 Franc, Lira, Lei, Peseta 0,80 Mark. ult. Febr. 238,50à,25 Westpr. Prov-Anl|37 1.4, 10/3000—200/95,25 bz Rhein. u. Westfäl.|4 | 1.4. |13000—30 [103,00G selbft, Zimmer 27, anberaumt. Mac e A S E ileitung beendigt, | in Sebniß wird nah erfolgter Abhaltung des Berl, den be Eisenbahn -Dibektión, 1 Gul en dfterr. V grun = A julben n igrung = S H - ut Sée L | L4 8000—30 [102908 Manta eE C Deni fe n aci IV. | aufgehoben SQUNCne ees ausgreoen, 1,60 Mark. 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. | Zinsfuß der Neihsbank: Wechsel 3°/, Lomb. 32 u. 49% Berl Pfandbriefe. Slesische . . . ./4 | 1.4. |3000—30 1102,80G ts\creiber des Königlichen Amtsgerichts. 17, an 19 œ: Sebuitz, den 12. Februar « erliner . 7 |3000—1501116,40b Sélsw.- Holstein.) 4. |3000—30 [102,80 Der Gerichts\ch i R T M N lrsGéiber. us Königliches Amtsgericht. [64753] L Bank-Dizsk, do. 3000—300[111/00G B d H E N 16 1b 20000 a8 [64737 Konkursverfahren. (1,0) Strober. Dr. Krueger. Personen- 2c. Verkehr zwischen Stationen vex Amsterdam . . .| 100 fl. |8 E) 3 168,55 bz Fonds uud Staats-Papiere. do. 3000—150[104/30G S i e C [ver E e Js Das Nonfursver agren As e A ae, E E L out Sve cir f. k. priv. F Serp nano SITIE n do. O0 200 L Z-F. Z.-Term. Stüce zu f L E Gftl.Cent i S 97,20B Seen A 85 87 88/31/1.2. 8 /5000—500 97,60bz 9 au A S 2 e F f 0 f n Ü Li 4 N 2 f j j F (E 2 “1 . | - 5 E P E : L L L 25 I S 4 2 E E traten Aufentbalts, wird nah erfolgter | [64666] 2 / 5 dea Via Konkursverfahren über das Vermögen | n Stelle des bié herigen Tarifs für den oben- Dey, 1% E F 80'35 bz Dische. Rchs.-Anl.|4 1.4. 10/5000—200]106,30bz G es i (31 O 0 96,80 bz do. 18903 1.2.8 5000—500/97,90 bz Abhaltung dea SE lubtermins bierdur H aufarhoben, | Das Asgerißt Münhen 1, Abib, 4, f | bes Nausmanns Christian Herzberg aus Stea8, | s gcichneten Bertebr vom 1. Pin 1888 teitt as Sfardia. Pte | 100 fe. 10 6 O | do do (T 0002002 BG | ge Met 217 S0 IOSS 10S | BunsO Set 24 12 2900008 008 Geestemünde, den 12. Fru : a T iber 1890 über das Vermögen des | burg ist zur Abnahme dêr SDGUUe nas r (1, April d. Jo, ein neuer Tari in SOLe Kopenhagen . . r. [10T./33-4/111,85G E 6306 ur- u. Neumärk./33| /3000—150}—,— do. St-Anl 86: 1/5000—500[85 406 Köni liches Amtsgericht, V. das am 27. November S uver da JET : erwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen welcher zum großen Theil Ermäßigungen für einige 2 8 T. 2 136 bz o. DO. ULT. Febr. / S N a ¿ do. neue . (3 [3000—150 96,756 o. Gr. Unl. ¿ ; L N l 29 ,Al J E Ee E A cues Irangeveralci das Séblußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | Verkehrsbeziehungen und Wagenklassen, jedoch auch A L (t 20,255 bz Moe bo bo. (34/14. 101900020098 BOBy O 3000-— 150/109 50G Mel Cisb Sihld. 31 1.1. 7 3000600/97,00B [64698] Konkursverfahren. öffnete Konkursverfahren als dur Zwangbverg berüdsichtigenden Forderungen und zur Beschluß- | Erhöhungen enthält. : D E S zB i 3000—75 |196,60bz Meckl.Cisb Sch al 3000—600/97,00B Das Konkursverfahren über das Vermögen des | beendigt aufgehoben. fassung dec Gläubiger über die niht verwerthbaren | "Nähere Auskunft geben die betbeiligten Stationen. 3M D do. do. 3 1.4. 10/5000—200[86,30bzG Pommersche . 3000—75 [97/70bz G do. conf. Anl. 86 3000—100|—,— Kaufmanns Emil Brunke zu Haspe wird nah | München, 14. Februar 18. Strob Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. März | Breslau, den 14. Februar 1891. 14% 78/:156bzB 1 e O O S E do. E S E erfolgter Abhaltung des Sthlußtern.ins hierdur | (L, 8.) Der K. Gerichtsschreiber: Skroder. 1891, Mean Le Lys, E E A N Königliche Eisenbahn-Direktion. : h 2 T L SES hf s. R 9. 00B1G a N L Pei R Se SE 21 Tit i Eb 98'50B E i ierselbst, Zimmer Ar. 9, ' l i 416 75 En : R Dee [3000—200/101,90 E L 4 Ea E e den 13, Februar 1891. Hi [64727] A Be EINEn, Bundiaits R t getheiligtea hiermit E Son [64755] E i S. | S060 b S S 1/000—150 R e 9000—200 96,766zG Sf Et Rent 3 E 5000500 87'10G Fönigliches Amtsgericht. i e über das Vermögen de ; | ägen und Stluß- ( E Tres. | : y DO, |JUU0— 190/98,20 bz C äsishe . 17 30005 1 1. ST.-Vlent. d | ver! O000—5005 1 S Kaufmanns Paul Schulze zu Nene nd E auf ver Geriktsscreiberei nieder, Am b, "See J ten fe earopäisHes Bubapesi 4 hs E e ee Ses altandi. ZULL 7 (300080 |—— ne Sa i ck Verw 8, zur m 15, «0 IL E : R Barmer St.-Unl. 150 9 00b | Á Z R o. do. Pfandbriefe/4 | ver]ch./2000—75 |—,— a e Vermögen des Erbebuna V L naA n Stlußr L ais S Pre , den 10. Februar 1891. S p n Sfr, A a zst Währ. : 177 415 bz Berl. Stadt-Obl. 1d. 2000 100 96.906; G do Idi O N R E d g do Kreditbriefe i vers d. 2000—200 i i i Rai i S üdsih- d Znialice! i ? ah na e / ! TEt R i 76 406. 0 Do; 1,4, O TZEA 130C0— 1501 o. Pfdbr.u. Kredit 4 | versch. 2000—100|—,— Klempners Eugen Britschu zu Hirfiugen | yerzeihniß der bei der Vertheilung zu berücsi Königliches Amtsgericht. und Sauer E E L V G B) ermäßigte dd: 100 fl. 176 40bz ) 3000—150|—— 1 | h. 2000—100|—, ; i 5 ichstermine vom | q ung der R E uud Weimar (Pr. Staattb. u. W. V. D. / s E ACR Breslau St.-Anl./4 [1.4.1 E Wald.-Pyrmont. .4 (1.1. 7 3000—300|—,— oie, nabe d n e i MvanadveraldE N Uan B U t d e L [64725] Konkursverfahren. Ausnahmesracage 2 U Auskunft S Pla 100 Vire | 2 0E Caffel Stadt-Anl. R 97'80B Württmb. 81—83/4 | vers. 2000—200|—,—

L Fefräfti 38. Januar 1891 be- | #54, dr S i N sverfahren Ü ermögen | wird von den genannten * D e Gt 79 o. 87 3000—150/97 80G DeN poIL. 7 506,6 eas i is 1SOL Bormittags 11 Ube, vor | In L nei gewesenen Weinhändlers | Erfurt, den 18. Febraar E S ters, 10e 1930) | Charlotib. St-A 3000—15097.60G | Preuß, Pr-A Dola14 j 800 PITLSOBO Hirfingen, den 12 Februar 1891. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | Gmil Mayer-Tresch ift zur Abnahme der S(luß- AERtA N orene Aae, do. 1100 R. S./3 M. ? [286,75 bz L 3000—160|—,— Bad. Pr.-A. de67/4 1.2.8 | 300 |141,00G

Das Kaiserliche Amtsgericht. Neudamm, den 11, Februar 1891. re(nung des Verwalters, zur Erbebung von Ein- als geshäftsführende Berwalkung. Warschau . . . .1100 N. S.!8 T.| 5 [238,25 bz SQresctber do. 5000—200|—,— Bayer. Präm.-A.4 116. | 3800 1143 50G gez. von Hinderitn, Hauptvogel, E wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der : Elbe E 9000— 200196,40bz Braunschwg.Loose|—|p. Stck| 60 1105,60bzG Veröffentlicht : Gerichiësreiber des Königlichen Amtegerichts. Bertheilung zu berücksihtigenden Forderungen und [64754 Hannover- Bayerischer Verkehr. it Mel Sorten und Batten, S /2000—100/103,10bz Cöln-Md. Pr.Sch 34/1.4.10/ 300 {[138,40bzG

Der Gerichtéschreiber: Pankthen. E, zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nivt |* Am 15. Februar treten direkte Frachtsäge für die ukat. pr. St./9,71B U htenSk.-D0LIV. 4000—100|—,— Dessau. St.Pr.A./32/1.4. | 300 1137,50G S —— 5000—200/96,90bz AmbUrg: Loe (8 18 | O 1139 (0B [ 4 p. 12.

0: S2 O G G S T C: Sl R R U

Nan A N N A N N A A N N A A A A -

s

Bs

M C0 o

oan O S 00

R

1 1 1

Go O

_

S

S

¿t

| j

1 1A A Q

19

1/1 11 1

Wck [IENZO

Samen SA

f

a A C S)

Qs

2

\

1 1 7 7 1 7 7

U U U L H

O-S S O

¡4 j

354,1, « l [4 D Ae "D124,

DD C0 D 00

t

j T |

0 5000—100/98,20bzG bo 4 L

10/5000—200/102,10G 0

versch. /3000—200|—,— do. (

é 6 ‘| 6 c 4 | Ï

l .

i A R CE

R

N Ott

aS S ULS

7 3000—200 do.

4 i 3

: 7 /2000—100/103,10G A 4 4 4

c

D

M O O. h:

SSS

4. 10/2000—100/96,00G do. erf d). 5000—500/95,50bzG sw.Hl\t.L.K 4, 10/2000—200|—,— S E 1 .1, 7 /5000—500/96,00B Westfälische 4 7 13000 2001 O 3000—200|— Zstpr. rittr\G.3.B 32 1000—200{— L 1.3L /2000—200/88,50G dsch.IT.|31 2000-200. do. neulnd\ch. 2

ps

| |

t

5 Hck C0 UI i LUO LO P U L T

ck

S

O pi i —Â i

J

A)

S I tot

S 64749 Konkursverfahren. : erwertbb Vermögens\tücke der Schlußtermin 2 ; kehr zwischen Sovergs.p St. —,— Amerik. Noten Do Do. |33 {64699] Konkursverfahren. [ Fn s Konkursverfahren über das Vermögen des E Sei 13. März 1891, Vormittags B N Es S d baye- 20Frces.-Stück 16,16 bz 1000 1.5008 —,— r N ¡32 5000—200/96.20 bz Lübeccker Loose . .|32 | 160 1133/95bz

In dem Konkurbverfahren über den Nahlaß de? | Georg Schuberth, Schuhfabrikant, in Pir- | 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hier- | pijhen Staatsbahnen einerseits und den diesseitigen A8 B v Ce 2G arlsruhe do. 86/3 5000—60 195,80bz Meininger 7 fl.-L—\p.Stck# 12 |27,80bz am 18. Februar 1890 zu Lohuau verstorbenen | wasens wohnhaft, ist zur Prüfung einer nahträglih selbst, bestimnit. Stationen Eisleben, Nordhausen, Oberröblingen, ollars p.St.|—,— o.Cp.zb.N-Y. 4,165 bz P s anle, Dibenbüta, LWoofel3 | 120 [129,60bz

Czefir ist zur Prüfung der emed Termin auf deu 23. Fe- 1891. R i: Imper. pr.St.—,— Belg: Ml tagdbg. X : b 1 S E j : P da Forderungen Termin auf E S ritiago S Ubr, im Sivtng?- Thaunu, den 13. L BOTEY Q O Pana O L bie do. pr. 500 g f. |—,— Engl.Bkn. 1 20,365 bz Oftpreuß. Prv.-O.| 3000—100195,30B Hannoversche . .10 3000—30 —— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafteu. deu 7. März 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem saale des Kgl. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Gerichts\hreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. A Shiiouen do, nêue. .. Frz Bkn 100F./80,85 bz Posen. Prov.-Anl.[32/1.1. 7 |5000—100{95,50G Hessen-Nafjau 4.10 3000—30 |—,— Di.-Ostafr. Z.-O.|5 [1.17 |1000—350[102,40bz

. i ier i 17, 1891 c Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Pirmasens, den 14. Februar 1891, i Frankfurt à./M,, den 12. Februar 1891. anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. [64740] : ; 5 F ee e betheiligten Verwaltungen: 2 Oesterr. Silber-Rente kl./45/1.1. 7 100 fl. S Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/43|1.1. 7 Kosel, den 13. Februar 1891. Schenkel, Kal, Sekretär. Nr. 3059. Gr. Amtsgeriht Ueberlingen hat da Die Königliche Eiseubahn-Direktion. Ausländische Fonds. do, do. . /4%1.4,10| 1000 u. 100 fl. |31,70B do. do. v. 1886/4 115. 11| 2000—200 Kr. |[100,10G Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V. : ———— Konkursverfahren über das Vermögen der Frans : Z.F- Z.Tm. Stücke zu L Do Do. Éleine 4%/1.4. 1 100 fl. —,--- do. do. v. 18874 [13.9 | 2000—200 Kr. 11009,10G Beglaubigt: Kas{chny, : [64738] Konkursverfahren. Josef Wunu Wittwe, Elisabeth, geb. Schedler, : E E Argentinische Gold -Anl.\5 1.1.7 | 1000—100 Pes. ]70,10G do. Ddo. pr. ult. Febr.| ,—- do. Stadt-Anleihe/4 15.6. 12) 8000—400 Kr. |{100,59bzG Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | yon Markdorf nach Abhaltung des Stlußtermins | [64750] E § éivetseits do. do. fleine'5 : 500—100 Pes. |73,25 bz do. Loofe v. 1854. .|4 | 1.4. | 250 fl. K-M. 1120,40bz SD. Do Me e L Hut- und Filzwaarengeschäftsinhaberin Anua | gufgehoben. Ueberlingen, den 13, Februar 1891. | Rohseide-Verkehr zwischen Are E do. do. innere 45 1.3.9 | 1000-100 Pek. |54,70B . Kred.-Loose v. 58/—\v.Stck| 100 fl. Oe. W. |331,10G do. do, neue v. 85/4 15.6. 12| 8000—400 Kr. |—,— [64646] Bekanntmachung. Charlotte Juliane, verw. Mühle, in Pirna Der Gerichtsschreiber: (L, 8.) Baumann. „und Chur und Zürich anu E ive do. do. fkleine/45 1. 100 Pes. 59,00 bz . 1860er Loose . .|5 1.5. 11| 1000. 500. 100 fl. [125,75G do. do. fleine/4 |16.6, 12| 800 u. 400 Kr. |—,— Nachdem si ergeben hat, daß eine den Kosten des wird, nachdem der in dem Vergleihttermine vom A Die Frachtsäße für die Beförderung e t el do. do. äußere 1000—20 £ |54,680bz . do. pr. ult. Febr.| 125,80 bz O Do 134/15.3. 91 9000—900 Kr. 193,25 bzG Verfahrens entspreGende Konkurömasle V e vas | 29. Januar 1891 angenommene Zwangsvergleih | [64657] Vekanntmacyung. Tb 10d Gocons wien Hre R Tie ab do. do, fleine| 100 £ 54,90 bz . Lvose v. 1864. .\—[p.Stck 2100 u. 50 fl. 1830,706zG | Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 | 1000—0£L |—— handen ist, wurde das Konkursverfahren über 0s dur rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage | Dur Beschluß des K. Amtsgerichts Vilsbiburg | 1. April d. I. außer Kraft. on diesem Tag N Barletta Loose ¡— p. C 100 Lire 47,50 bz do. Bodenkrd.- Pfbr.|4 (1.5. 111 20000—200 46 |—-—- : do. o B 1139| 1000—20 £ 25,00bzG Vermögen des Musikers Philipp Reif von Din3* | f stätigt ift, hierdurch aufgehoben. vom Heutigen wurde nach Abhaltung des Schluß- | finden die in dem Heft 1 des Gütertarifs F No» Bukarester Stadt-Anl. ./5 | 1.5.11 2000—400 4 |93,10bzG Polnische Pfandbr. I—IV|5 |1.1, 7 | 3000—100 Rbl. P. |74,40tzBkl.f, do. do. C. 113,9 1000—20L 1{119,10ebG klf. weiler durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier Pirna den 13. Februar 1891. termins das Konkursverfahren über das Vermögen | Norddeutsh- Schweizerischen Verband vom 1. No- S do. fleine/5 | 15.11 400 M 98.16bzG A do. V.ó |LL.7 | 3000—100 Rbl. Ÿ. |72/40bzB » S Ps 13.9 | 1000—20 £ 19'10ebG vom Heutigen eingestellt. i Königliches Amtsgericht. des Kaufmannes Loreuz Leuhs von Vilsbiburg | vember 1890 für die genannte Verkehröbeziehung do. do. v. 18885 | : 2000—400 A 198,10 bz G do. Liquid.- Pfdbr.'4 |1.6. 12/ 1000—100 Rbl. S. |71,70G ,y do. C. u. D. p. ult. Febr.) 19,10 bz G Lautereckeu, den 13. Februar 1891. Keller. aufgehoben. enthaltenen höheren Frachtsäße Anwendung. do. do. fleine/5 | 1.6. 400 M 98,10bzG Portugief. Anl. v.1888/89/42 1. Ie Der K. Gerichtsschreiber : E Vilsbiburg, den 13. Februar 1891. Köln, den 13. Februar 1891. Buenos Aires Prov.-Anl. 5000—500 A [89,10 bz H: o Tone d

l D)

4

p pi A j nd A Lamm ami ari aua s I O I E D R E E I T E N

. i

t

e --

ck

li J J p -.

H [2

Öt L,

i K

7 | 4000—200 Kr. 102,50B

ck ©

N L N

E

H= ck

—_

ce

[S; [E

ot

1 6 4 4 406 A. P do. A iz O E D L E A E, 4.10 , 35,00 bz V 0. eine'5 1.5. 00 A 0,2,C Unterschrift), Sekr. i Amtsgerichts Vilsbiburg. Namens der betheiligten Verwaltungen, do. do. kleine 500 M 69,40B ¿b-Graz Präin -AnlL [100 Aa: = 150 fl. &.[104,90B O S 25000—500 Fr. [92/90G rfah R a e E IS lade déé am L Big @ Setretär. Köuigliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh.). do. Gold-Anl. 88 on Sattel 4 210 S d E “O0 S Koukursverfahrex. ° L E

[1.6.12 1000—20 £ |55,00bz Röm. Stadt-Anleihe 1. 4 1.4.10 500 Lire |89,50G klf. do. kleines [1.1.7 | 500 Fr. 92,90G [64708] f des | 11. Februar 1890 zu Remscheid-Büchel verstorbenen do. do. Tleine/42/ 1.6.12) 20 L 59,10 bz do. do. I.-VL Em.|4 |14. 10| 500 Lire 34,30bzG j do. ult. Febr. 92,75et.à,80bzG Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Februar z [64756 Chilen, Gold-Anl. 89 |

G

1 1 1 1

- U Or

: i iedri i i 64721 d | d- [44 1000—200 £ 91,5063 Ff, | Rum. Staats-Obl. fund. 1.6. 12! 4000 101,69bz . Loofe vollg. . . .fr.[p. Stck| 400 Fr. 179,60 bz G Kaufmanns Friedrih Hermann Naumann, i vol U aba : Nr. 1188. Das Konkursverfahren über das Ver- Rheinisch - Westfälisch - Bayerischer / Chinesische Staats - Anl. | 1000 Æ_ 110,00B do. do. mittel 5 1.6. 12/ 2000 A 101,90 bz : do. ult Febr. \ 80,00 bz Fnuhaber eines Fptonialmag rene E ied Abhaltung des Sélußtermins bierdur aufgehoben. | mögen des Väckers Josef Klanser von Horheiur Holzverkehr. Dän. Landmannsb.- Obl.|4L/ 1.1. 9000—200 Kr. 110,25 bz i do. So. Éleine/b 1.6. 12) 400 A 102,00G (Egypt. Tribut.) . 44 L 10] 1000—20 £ 98,10G and Farbengeschäfts zu Leipzig Plag bie durch | Remscheid, den 12. Februar 1891. wurde unterm Heutigen nah Abhaltung des Shluß- | Pom 20. d. M. ab werden die Stationen Erlangen, do. ‘do. /35| 1.1.7 | 2000—400 Kr. ]92,50bz fL.f, do. amort.5 [1.4.10 16000—400 6 [100,10bz do. do. fleine 4j 10.4. 10 202 93,10G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hierdur Köni liches Amtsgericht. Abtheilung I. termins aufgehoben. Feucht, Ludwigstadt und Roth der Bayerischen do. Staats-Anl. v. 8632| 11.6.12| 5000—200 Kr. [94,40 bz y ; Éleine/5 |1.4.10| 4000 u. 400 6 1[100,10G Ungar. Goldrente große 4 1.1. 10000—100 fl. [93,50B aufgehoben. i N —— Waldshut, den 11. Februar 1891. Staatsbahn scwie der Station Randerath des Eisen- do. Bodcrpfdb. gar. . | 2000—200 Kr. /93,10G . Rente 4 1.1. 5000—500 L, G. 187,40bzB do. do. mittel/4 1.1.7 | 500 fl. 93,80G Leipzig, den 13 Februar e iluna TI [64658] Konkursverfahren. Der Gerichts\{reiber Gr. Amtsgerichts. bahn-Direktionsbezirks Köln (linksrheinische) in den Egyptische Anleihe gar. . 1000—100 L ) 0. e 4 1000 u. 500 L. G. 187,40bzB do. do. Éleine/4 [1.1.7 | 100 fl. 94,75 bzG ôniglihes Anga A heilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen ‘der Mohr. obenbezeihneten Verk hr C R ú tbeil L 6 i S L E EG O E E A L £ A o Ei R 89 000 N N \ S i . E i iligten Güter-Abfertigungsstellen ertheilen o. do. A —20 L (D DZO : 0. eine'5 [1.3, L 24,70 bz . Eis.-Gold-A. 89 4: 00—100 fl. 2,40

Bekannt gemacht dur: Beck, G.-S. Amalie Selma, verehel. Sporbert, geb [64661] Oeffentliche Bekanntmachung. e S Güter-Abfertigung do. do fleine 100 u. 20 L 198,75 bzG ; do. v. 1859/3 1,5. 1000 u. 100 £ /90,70bz do. do. mittel 5 L q S & 4 100 fl. 02,6) bz C 4 4

Uo H O H f A

e)

tot

do kleine

V5 O O

43 . {L Günzel in Rochlitz wird, nachdem der in dem : 3 Î A j i S 98 T5 E E 2 G Feine 41 | ; ; 9 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des a den 14. Februar 1891, Do, DO, Pr, U E „(0D LA o. consf. Anl. v. 1875 451.4. 1000—50 £ do. do. eine 43 I I LUZ (6466) Bekanntma e Gheim | Bei E24 Dstolcäftigen Bei Llu Gastwirths Jean Maier dahier if nah e- | "s Zuiglihe Eisenbahn-Direktion, E L A ls N a e e Ld "Schlußvertheilung für | von demselben Tage bestätigt ift, hierdurh aufge- E Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben C(recchtsrheinishe). “C C P A 15.3. 4050—405 A 199,90 bz ; do. v. 1880 625 u. 125 Rbl. 199,70bz do. do do. Î j 300—400 fl. ¡T9 bz N a oren. S 6 - p p L S E C F, 4487,90 Font A E bo Mochlit den 12, Februar 1891 Wiesbaden, den_12. Februar 1891. [64758] Vetkauntntaldüna Py B Lee 1.6. r e E : | 10000—100 Rbl. [70,50G do. 7 O ult. Febr. : 100 fl 89,90A,79 bz Lengefeld, den 12. Febru : : ; , 2 5 ett temmler, (99) E é o. 0, V; 4) p 9 T h —_— o. %0o0o]e P. a E Der L vera Rechtsanwalt Göllnith. Sale Reis, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. PL sibdetiwes O i A Q 0 G SEl O E M nt : | A a 108,10bz 1rf “a Ma gar. 5 |1.4. 10! T [U R : mit Vesterret@w- Ungarn Dill P retvurger Loole . f; 90, U b} ; | 6 ; —,— 0. o. 4. 10 . [64664] Bekann ma E i Heinze: d d d t Gi s b f E Ee R 9 E ; Gali, Propinations-Anl (4 L 10000—50 f. Es 0. do. v. 1884/5 |LL.7 | 1000—125 Rbl. |107,50bz bo, ¿atit E 441.4. 10/ O fl Im Honkurse deS Se bectheilüng bevo ) if Veränderungen der deu chen lhenvaynen. rderung von Graphit, unrein, (erdig), z riehische Anl. 1881-84 5 | 1.17 | 5000 u. 500 Fr. 191,00bzG / do. 5 ILL7| 125 Rbl. [107/50bz o. Bodenkr. Gold-Pfd. 5 1.3.9 | 10000—100 fl. waldmühle, steht Sclußvertheilung bevor ; es sind Taris- A. geshlemmt oder gemadlen, von den Stationen Bud- do. do. 500er, | 500 Fr. 91,50bzB 7& . do. pr. ult. Febr. —,— do. Grundentlast.-Obl. 4 [1.5.11 N 1990.70 ‘zur Vertheilung unter L OBR O [64752] | : Eisenbahn-Direktiousbezirk Altona. weis u. Wel«schin-Krumau der k, k. Desterr. do. con. Gold-Rente 4 | 1.4. 500 £ 70,10B D . St.-Anl. 1889. A | versh.| 3125—125 Rbl. G. |—,— Venetianer Loose . . . .—|p. Std 30 Lire _ Forderungen verfügbar. Mit dem Tage der demr äst erfolgenden Eröffnung des zwischen Hamburg und Harburg | Staatsbahnen zur Einführung. ; do. 100er'4 | 1.4. 100 £ 70,40bzG 5 ; do. Éleine'4 | versch. 625—125 Rbl. G. |100,70G Wiener Communal-Anl. 5 [1.1.7 | 1000 u. 200 fl. S. Lengefeld i. E., den 13, Februar 1891. l Haltepunktes Wilhelmsburg für den Personen-Verkehr werden zwischen Hamburg und Wilhelins- München, den 8. Februar 1891. ; do. Fleine/4 | 1.4. 20 £ 72,70bzB 7” o. do. 1890 IT. Em. 4 |versch.| 500—20 £ 100,30G Züricher Stadt-Anleihe .324/1.6. 12] 1000 Fr. Der Konkursverwalter : Rechtsanwalt Göllnig. A bie F beielneten Güterzüge mit Personenbeförderung verkehren : 971 Ö 18 W 94 W 98 Generaldireftion der f, b. Staatscisenbahnenu. i é P , (4 | Ea 5000 U. Fe Fr. R : s Cet qu ver j e E Türk. Tabacks-Regie-Akt.|4 es 1 i E 500 Fr S DRAS EA S —— W.5 W.7 W. 17 W. 2 : 71. W. 18. W. 24, L A / : do. fleine4 |1.1. 500 Fr. 76,00et, bzG con}. Cisenb.-Anl. 4 |versch.| 29 Hb. „00 bz do T Ebe S i i 165 25bz rfahren. i s (20 808 6,58 9,23 5 | ) 0063 | ; o. do. pr. Ul. Febr.| 49 03 (Das gonfarbverfahren über den NaVlas der 668 3.08 0 L 1 E Pg A b E O 91 | (64060) D A Ge eevand aas Via É ie 100 2 0 00EG “De eit-Anleils 5 11.6. 12| 1000 u. 100 Rbl. P. [76/25bzB am 4. September E L r deer ves E ‘Es werden zu diesen Zügen von Hamburg H. ges D O und Me n al April 1891 wird eine neue Auflage des M %. N E Éleine/5 | 15.6. 20 £ ql r he E do. 1t.F 0 [1.1.7 | 1000 u. 100 Rb. P. L Adolf Richard Otto #&riece ! / j + sowie zur Hin- und Rückfahrt zu nahstehenden Preisen verausgabt : Et : ¡Sbalien vom F olländ. Staats-A 12000—-100 fl. 1100,30bz . do. pr. ult. Febr. O L D air s alleinigen Inhabers der Firma Otto Friecke in | zur einfachen Fahrt sowie zur H Einfache Fahrkarten 11. Kl. 0,35 M Kohlen Ausnahme Tarifs Menu Italie tal’ steueefe. OupeObL.i4 950 Kre 75,60G lf. h: II'5 1,5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 177,90B fl.f. Eisenbahn-Prioritäts-Aftien und Obligationen. ter der gleichen Firma in 0,25 4 1, August ABEN Ma neten O ia i Pfdb. 500 Li 95/50 bz B 1. ult. Febr. 7,80a,7od,80bz | Bergisch-Mä 3411.1 3000—300 A 197,50G raun bestehenden Zweigniederlassung wird nah Ffahrkarten" A 060 e Der neue Tarif (Preis 0,40 s aae quer E M Ee E L A P L O 1441 2500 Fr 8 70 B „S0 bz M T G 39 E D 200 M i 97 50G Lichte _ 1D Il . 1 d d zum Theil nur gering üg!gen arberab- a . E 1.4. - ; 02 2 - o) D. SL, ï . U... ./D9 v0 t. (¡0G erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch E L 5 h aue U sämmtliche Stationen des rbeinish- do. Rente s 20000—100 Fr. 94,70B* do. flcine/4 1.5. 11 i 500 Fr. 99,79B Berl,-Ptsd.Mgdb. Lit. 4.4 E : E aufgehoben. Miliiärfahrkarten , 0,10 Æ ; - =, | westfälishen Gebiets im Verkehr übir den Gotthard Do: »DO: 9 141.1. 100—1000 Fr. 194,70B - . Poln.Schaß-Obl.\4 1.4. 10| 500—100 Rbl. S. |91,80G Braunschweigishe . . . 43 3000—300 «e #105,40G Lichtenstein, dea 12. Februar 1891. Eine GepäKabfertigung zum Preise von 0,30 #4 für je 10 kg Uebergewicht findet vorläufiz ermäßigte Frachtsäße do. do. pr. ult. Febr.| 94,60 bz G 0. do. fleine/4 |1.4.10| 150 u, 100 Rbl. S. |192,00B Braunschw. Landescisenb. 4 500 6 102,50 bz Königliches Amtsgericht. nur in der Richtung von Hamburg H. statt, während das Gepäck voa Wilhelmsburg nach Hambarg | ei hinzugetreten ist die Station Würselen des do. amort: II. IV./5 [1.1.7 | 500 Lire 93,20bzG . Pr.-Anl. v. 1864/5 100 Rbl. 177,25G Breslau-Warschau . . . ___300 M ——._ Bey en, zunächst unexpedirt mitgenommen wird, Direktionsbezirks (linkêrh.) Köln. Die Frachtîä KopenhagenerStadt-Anl. |3}| 1800. 900. 300 M |[94,75G fl.f. 0. do. v. 1866/5 100 Rbl. 168,25G D.-N. Lloyd (Rost-Wrn.) 4 L e au 5 500 u. 300 A 101,5

L

d

R E bak C) mk s O N LO

[=® M

10 Amn: = 30 A 160,40 bz ; 99,30à,50bz do. Papierrente 1000-—100 fl. 189,90et. bz B

- O5 | az

§

p —_——I

G

1100001

| L.

0

A p A pri A j A A

Paal bend Jl jaxk fr pad ped D DO I CID pk bub pack: dend Jerk gf Junk Junt Jock

| | | |

e f e h i . (=1,: _| | y c. J Q'4 i bruar 1891. e - Orel} i teringens del der Elsaß- Lifsab. St.-Anl. 86 I. I[.4 | 2000—400 A 174,706z o. 9. AnleiheStiegl./5 | 1000 u. 500 Rbl. |—,— Halberst.-Blankenb.84,88 4 500 u. 30 O S Königliche Eisenbahn - Direktion. [ae Sao A a E l ohr do. do. Elcine| | 400 A. 74/70bzG . Boden-Kredit . .|5 | 100 Rbl. M. [111,25bz Cübeck-Büchen gar. .. .4 | 3000—500 E N @oalurtvartähres über das Vermögen des hnhöf y ven Sia der Verli a Mid, Eid bisher angeschlossen gewesenen Luxemb. Staats-Anl.v.82/4 |1.4. 1000—100 A [—,— 7 O. bT e 1000 u. 100 Rbl. A Magdeb.-2 L : n os e 38,70 G R Vahnhöfen und den Stationen der Berliner 2 NS Si ; Mailänder Loose . .. .|—\p. | 45 Lire 42,40b . Cntr.-Bdkr.-Pf. 1/5 400 „30 bz C Mainz-Ludwh. 68/69 gar. 300 R m a ia H Ev (a 1 C ailen Ein I báhnveikébr Altoua— Magdeburg. | Ringbahn wird darauf hingewiesen, daß die neben e L a E die Statton do, E E .._. |—|pÞ. | 10 Lire 19 70bz G do. Kurländ. Pfndbr.|5 2 | 1000. 500. 100 Rbl. |—,— | do. 75, 76 u. 78cv./4 1000 u. 509 «é [132,30G über Anerkenyung der von Dritten erhobenen Gigen- | Der im Gütertarif zum vorbezeichneten Verkehr | den eins.ägigen Lokal und, direkten Gütertari?en | hingen der Dberbeisichen Bahn wegen mangelnden Mexikanische Anleihe . (6 | 1000—-500 L |944B 500: f | Shhwed.St.-Anl.v. 1886 34 1.6. 12) 5000—500 [99,40 bz do. v.87 4 L S E 1 t deu if 4 für rohe Bergpro- | herausgegebenen Sonder-LTarifhefte für den Verliu- : i i do. do. 16 | vers. ,70bz 0. o. : ,10bz 9. é | u. 500 T 1humsansprühe angeseßt auf Dans, R ti aut überseeischen Ausfuhr Ostdeutschen, Verlin-Norddentschen, Berlin- | Verkehrs gestrichen Co. lußzechen is in Fortfall do, do. kleine/6 vers. 20 £ 96,40 bz do. St.-Renten-Anl. |3 5000—1000 6 185,70bz do. O0, | 1000—500 „6 196,90B IN niSia n t Senne: 1001 : Lei aleichzettiger Aufgabe von mindestens 50 000 kg | Westdeutschen, Verlin-Mitteldentschen und ode Verzeichniß der Anshlußzehen do. pr. ult. Febr. —,— do. Loose 10 Thlr. 84,00G Medl. Friedr.-Franz-B., 9000—500 G |—_,— Mee den V, GEA gericht A ä von den Stationen Aschers. | Berlin Südwestdeutscheu Güterverkehr mit | setommen. tbeilt das Gentral- Moskauer Stadt-Anleihe 1000—100 Rbl. P. [75,50G EL.f. do. Hyp.-Pfbr.v.1879 3000—300 «A 1102,80G f.f. | Oberschles. Lit. B... 300 6 37,10G Großherzogliches Amtsgericht. an einen Empfänger Sialt / Rückicht auf ihce bevorstehende Wiederbeseitigu Etwa gewünschte Auskunft ertheilt das Gen! E 123 25G d d v 1878 4500—300 A [100/90G do: Dit N | 3000—300 A 19710G Prebn. leben, Egeln, Schönebeck und Staßfurt des Direk- | Rücksicht auf ihre bevorstehende Wiederbeseitigung Abrechnunagsbureau für den deutsch-italienishen Ver- New - Yorker Gold - Anl. 1000 u. 500 § G. 1123,25 0. 0. .187 - 10, z Ed S O MeLUG tionsbezirfks Magdeburg nah den Stationen Altona- | die in neuerer Zeit eingetretenen Abänderungen und band in Straßburg Norwegische Hypbk.-Ob[. 4500—450 M T—,—- do. do. mittel 1500 M 109,90G do. (Nrdf\{[. Zwgb.)| 3000—300 6 L Gs Ottensen und Hamburg des Direktionsbezirks Altona | Grgänzungen der Frachtsäße und tarifarishen Be- “Straßbur den 11. Februar 1891. do. Staats-Anleihe 20400—204 6 187,20 bz V D lane 600 u. 300 A 1100,90G _ do. Stargard-Posen 300 u. 150 A /100,50G [64704] F g des | wird am 1. April d. J. aufgehoben. Ueber die | stimmungen theilweise niht mehr enthalten. Ins- L Die veschäftsführende Verwaltung. do. do. leine : 37,30 bz do. Städte-Pfd. 1883 3000—300 6 1102,40G ff. | Ostpreußische Südbahn . 1500—300 «k |—,— Im Konkursverfahren über das erme hicrmit verbundene Fracterhöhung ertheilen auf An- | besondere sind im Berlin-Ostdeutschen Tarifhefte die A aiferliche Generaldirektion Oesterr. Gold-Rente . . 1000 u. 200 fl. G. 197,30G Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. R do. 0. V... 1500—300 A |—,— Uhrmachers H. C. Gühlftorf zu Malchin ift frage die betreffenden Güterabfertigungsftellen fowie | Aenderungen bezw. vereinzelten Erhöhungen nit der Eisenbahuen in Elsaß-Lothringen. do. do. kleine 200 fl. G. 98,00G do. do. neueste 10000—1000 Fr. 1100,20 bz Rheinische 600 —, eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über Bs biesige Tarifbureau nähere Auskunft, mehr berücksihtigt, welche durch den am 1. Januar ie . do. pr. ult. Febr. —,— Serbische Gold-Pfandbr. 400 94,8063 B Saalbahn 1000 u. 500 & |%,10G die Anerkennung oder Bestreitung der von Dritten Altoua, den 15. Februar 1891. d. J. erschienenen Tarif für den Güter-Verkehr / o. Papier-Rente. . 1000 u. 100 fl. I—— do. Rente v.1884 400 M 90,39bzG Weimar-Geraecr | 500—50 E erhobenen Eigenthumsansprüche agen auf Namens der betheiligten Verwaltungen : zwischen Stationen der preußischen Staatsbahnen Nedacteur: Dr. H. Klee, Direktor. . do. 451. 1000 u. 100 fl. 181,70bzB do. do. pr. ult. Febr. N Werrabahn 1884—86 . .| 1500—300 A [101,256 Dounertag, den 12, März d. J.- Vormit- Königliche Eiseubahu- Direktion. und Me Altdamm—Colberger Eisenbahn einge- | 9 erxlin; A . do. pr. ult. Febr. 81,75à,70bzB 60. n Lad 400 á 190,30bzG Wismar-Carow - | 200 u. 190 46 |—,= tags r. ; treten sind. dition (S cholz). do. . .158/1.3,9 | 1000 u. 100 fl. |—,— 0. 0. pr. uit, FeDr. L Malchin, den 12. hes Amtsgericht [64757] Du ree a E E ie orben, | Deus D Bude E S eut Pin A Spanisthe Shus® 4 l'iales! 24000-1900 Pes. [76/70 14G kf roßherzoglihe . ; i bei i -Tari ist i 8 men worden, r : ilber- . Pr. Ul, r. Le en pre „Zur Beseltigung von Seen bei der Ertgitteung | Sonder Tarife i in ie Prciiaee Bahnhöfe | Ansialt, Berlin 8, Wilhelmstraße Ne. 88. © Silberente. -(6911,1. 7 | 1000 u, 100 fl, [81/75B do. do, pr ult Fe

e J J J d J

Î

M a i j f O s f

G . 9 1 0 C 6 1 L

1

1

1. 1. 1. 1, L 1. 2

1. L

4.

S

dD Go 00

. .

wr pi G5 G I tDe- D

|

i pi pi i C jr jr bd (fck B E E E E O EEESE

c

toe O As

C

C

H —1-100 00 -—

j j \

are E

De E Q S O e HADO

R R000 G

4

p

P P MO G5 Os H E Hck C5 I S

2rd

D Or O

O L C Hck ck H E N

ck i au

j

m “A Im] = #= #=

A A pi ps

n j et ed l In] I

r P