1911 / 102 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

G Ba ÓEiRCEA N wein T Ew wECrE C TaRT E E S I

führendem Körper. H. Fischer & Co., Nürnberg. f wechselbarer Düsenscheibe im Gehäuse. Gebrüder L Hv, Konstanz a. B. 13. 4. 08. H. 36 806. | 37a. 339 514. Vorrichtung zur E 67a. 413 728. Kugelshleifvorrihtung. Wilhelm | anderen Unterschrift bedürfen. Cin Verwaltungsrats- [ zu vertreten und in Gemeinschaft mit einem Vor- | Berlin. HandelsLeegister [11341]

27. 3. 1. F. 24 428. Rost, Leipzig. 13. 3. 11. R. 29 389. 13. Ae j des Verschiebens der Hölzer an Zangenstößen usw. Höpflinger, Schweinfurt. 2. 5. 03. H. 37 024. | mitglied muß mi unterschreiben die Police (Art. 9), } standsmitgliede auch Gesellschaftsgrundstücke zu ver- | des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. 7, _SOU B79, Vetier - Ning - Spiel. Zulius | 85h. 461 962. Klosettspülvorrihtung. Waller Gf 344 622. Lagerfaßaustrockner. Heidel- | Gesellschaft für Ausführung freitragenderx 20. 4. 11. L deren" zwei den V Beschluß über Aufhebung ciner Ge- ] äußern und M belasten. | Abteilung A- R S ¡

Kohuer, Tepliß-Schönau; Vertr. : Johann Wieland, | Juugbluth, Düsseldorf, Worringerstr. 79. 5. 2. 10. | berger Faßbürsten-Fabrik. Gallus Mahler, | Dachkoustruktiouen in Holz „System Stephau Ga, 339490. Drückerbcfestigung. Johannes nofseaschaft (Art. 2 2), die Uebertragungen (Art. 93). Berlin, den 24. April 1911. Ain 27. April 1911 ist in das Handelsregisier ein-

Berlin, Kaiser Friedrichplaß 3. 10. 2. 11. K. 47 064. | I. 9936. Heidelberg. 22. 6. 08.“ H. 37546. 10. 4. 11. G. m. b. §H., Düsseldorf. 30. 4. 08. G. 19 236. Auberg, Mülheim a. Nuhr. 24. 4. 08. A. 11 343. | Er führt die geritlidhe n Klagen, führt die Ver- Königliches Amtögericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. | getragen worden :

7T7f. 461 594, Sibteua » Kinematograph. | 85h. 461 963. Mit dem drehbaren Heber bei | ec. 339 833, Stempel zur Herstellung von 18, 4c L j ; Ce, 11, waltungsratsbesclüsse aus und fertigt Auszüge und ——— | Nr. 37 483: Firma Ateliezs8 Erust Neumaun,

Arthur Ee, Fürth t. B., Marienstr. 36. E ‘isten lösbar verbundener Zughebel. | Trieurblech usw. Fa. Louis Herrmann, Dresden. | 27a. 339 515. Vorrichtung zur Befestigung des G8a. 339610. Nußfeder an Eisenbahnwagen- | Abschriften der Beschlüsse der Generalversammlungen Berlin. Handelsregister [11104] | Berlin. Inhaber: Ernst Neumann, Kunstmaler,

14. Li 47 549. Walter Jungbluth, Düsseldorf, Worringerstr. 79. | 15. 4.08. H. 36 821. 13. 4. 11. / Ankers an den Pfosten von Fachwerksbogen usw. türs{lö}ern usw. A, Kiekert, S eifinenb Ala Bez. | und des Verwaltungdrats aus. Zu diesem Direktor | ves Kzuiglichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Schöneberg.

T 461 667. Spielzeug. Mar Dieckmaun, 26. 18 S T0020. Sa. 342 982 Färbeke sel usw. Os. Komitsch, | Gesellschaft für Ausführung freitragender Düsseldorf. 27. 4. 08. K. 34 332. 19. 4. 11. ernannt ist der Generaldirektor Felix Leseur zu Abteilung A. T 37 484:

Paris; Vertr.: B. Kaiser, Pat.-Anw., Frank- SGc. 461 488. Sgußwäter für Oberschlag- | Guben. 16. 4. 08. K. 8 34 215. 15. 4. 11. Dachkoustruktiouen iu Holz „System Stephan, G8Sa, 342524. Vorhängeschloß usw. Fa. Paris, zum Generalsfekretär ernannt is Hippolyte | Am 26. April 1911 ist in das Handelsregister ein- | E, Berlin.

surt a. M. 1. 9. 3. 11. D, 19 945. webstühle mit selbsttätiger Schußspulenauswechselung. | 8b. 340 922 Formofen für Wirkwaren. | G. m, b, H., Düsseldorf. 30. 4. 08. G. 19-287. Heinr. Holifchmidt, Volmatstein i. W. 15. 5. 08. | Laroche in Paris. Zum Hauptbevollmächtigten für | getragen worden : :

T7. 461 757. Spielzeug mit beweglichen | Nordböhmische Webstuhl-Fabrik C. A. Roscher, Mos «& Thiele, Hohenstein-Ernstthal. 9. 5. 08. | 18. 4. 11. ; J | Oed L das Deutsche Reich gemäß dem Privatver| ierungs, Nr. 37478 Firma: Rosa Metzger in Char- | mann, Düren.

Figuren, die bei der Notation ihre Stellung ver- | @eorgswalde, Böhmen ; Vertr. : Dr. B. Alexander- | N. 21 373. 20. 4. 11. __ 37a. 339 516. Fahwerksbogen uf. ibe s L 68a. 400 019. Schloß mit in zurückgezogener | aufsihtsgeseße vom 12, Mai 1901 ernannt ist | lotteubarg, Inhaber Frau Rosa Meßger, geb. Süß, | 1911 begonr 2

andern Fô1 nnen. Richard Nellé, Petershagen, Osft- Kak, Pat. - Anw. Berlin SW 68. 6. E. 10, 8D. 339 853. " WasHmaschine N - Bottich uw. schaft für Ausführung frei tragender Dach- 5 Lage \p' trbarer F Fa lle. Gustap Melcher, Berlin, Direïtor Eugen Goldheim U S Schöneberg- Berlin. manu, Charlottenb: irg. Dem Hermann Metz Zger in Nr. 409: ¿O Firma Mes lg, Apothek

Dan, 20 9.11. N. 0875. N. 9838, L Aug. Bauvrose, Godesberg. 27. 4. 08. B. 38 057. konftruktionen in Holz eeSystem Stephan A P ETNE . 93. 10. 4. 08. M. 26 719. 10.4. 11. | Als nicht einzutrage n wird bekannt gemacht: Die (Serb rg ist Prokura E ilt. Fac ‘obowis, Berlin. Inhaber Erich I

T7. AG1 826. Sauger mit kugelartiger Er- | 86e. 462513. Fachbildüngsvorrihtung für | 8- 4. 11. R A j G. m. b. H,, Düsseldorf. 30. 4. 08. G. 19 288. e 2d. 348 478. Munitions wage n. FELeD. Deckung der Ausgaben ( erfolgt t ur Beiträge im v: oraus “Nr. 37479 ofene Handelsgesell Liaft: Nosen- | Apotheker, Berlin. ; : R

weiterung und Metallstimme. Vereinigte Gummi- Webstühle mit vaarweise vershnürten, dur Exzenter | 21d. 340 306. Schußzdecke für ungebundene | 18. 4. 11 E Up Ae -Gef., Essen a. Nuhr. 8.5.08. K. 34 479 pas Aus\{chluß von Nachschüssen bei beschränkter Bei- | Kaum & Kleiu in Verlin. Gesellschafter die Nr. 37486: Firma Max C 0h, Puppe

ot 7G _ Ç A P 2 «ey R P 2 A Î j R, l deli C&; Nar (Sobn waren-Fabriken Harburg-Wien vormals bewegten Schäften zur Herstellung zweishüssiger | Bücher usw. Karoline Herzfeld, geb. Alexander, 37D. 347195. Metallsireifen mit verschieden n T0 4E TP ragépflicht und obne Vorb N t der Kürzung von Ver- Kaufleute : Siegfrieß Nosenbauin, E eva (Baum, ausstattung ten, h c Max Cohn,

Menier - J. N. Reithoffer, Wimpassing; Vertr. : | Gewebe. Nob. Kellermann, Nonédorf. 13. 3. 11. | Chemniß, Westskraße 20. 21. 4. 08. H. 36 861. | großen Längshohlrippen usw. W. Braudt, Osterode, 72d. 356105, Näpfchen zur Fabrikation A MEEUN G Gan p eten Gefellshaftsorgane sind: Die | s{ulenweg), und Max Klein, Berlin. Die Gesell- Kaufmann,

Cr

Kau fmant T, Schön

Er nt Ii E E E B E E i E B R: D C S E C T A

Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 8, 3.11. | F, 47 554. 13. 4. 11. f Ostpr. 13, 4. 08. B. 37936, 11. 4.11. | plattierter, metallener Patronenhülsen. Carl Berg, | Generalversammlungen, der Berwaltungérat, die | schaft hat am 15. April 1911 begonnen. Nr. 37 487: Firm . 0923. SGc. 461 779, Verstärktes, trikot tartiges Ge- 2d. 344 219. Velreiniger usw. Gasu atoreu- A 338 109. Säâgen- Schränkeifen. Theodor i Alt. «Ges, Cveking. 18.4.08. B. 37 967. 10. 4.11. | Direktion. Erstere, die von dem Verwaltu ngsrat Bei Nr. 15 906 Firma: Heinrich Lehmann «& | Inhaber VDtto C Tf. 461 837. Scherzartikel, bestehend aus | webe ohne Unterschuß. Fa. A. Kleinschmit, Aachen. Fabrik Deut, Côl [n-Deut: 30. 5. 08. G. 19 522. | Voß, Hamburg-Eimsbüttel, Marktpl. 14. 14. 4. 08. ] 75a. 3140088, Ninggra vierklammer. Koch | einberufen werden, “umfassen die Gesam theit d der * Ver- | Co. in Berlin: Inhaber iegt: Otto Rupprecht, ; 4

H hr ing, Cl!

iner Sängerflöte mit blumenartigem Kelch und | 95. 3. 11. K. 47-734. 12. 4. 11. V. 6388, 14. 4, 11. «& Co., Elberfeld. 29. 4.08. K. 34334. 15. 4.11. | siherungsnehmer; sie bestehen aus je 5 Versicherungs- | Kaufmaun, Berlin. Berlin.) Dem NUdos) t i “164 Steglit wie unp

o

De iti

arin verborgenem, aufblasbarem Nüjsel. Thüringer 86g. 4GE 3ER. Wurfshüten für Papier Jewebe. 4c. 357 504. Sghaufelbefestigung usw. Aft.- | 38a. 339375. Drucyorrichtung für Voll Lf. 345 598. Figur mit Si E elektrisch | nehmern, die in jeder einzelnen Ge nossenschaft unter Bei Nr. 15 775 offene Handelsge sell schaft: Nudolf | Nichard Haubold in Stegliß Uit G cjamTpro Spielwareufabritk Herold « C Zalther, Naum- Sächsische Webstuhlfabrik, Che emnit. A N (Ses. P Veveri & Cie., Baden, Schweiz ; gatter uw. Wilhelm Hofmaun, N Breslau, Ber bele uchtbaren Gla 8gugzen. SOD Ie Hi [dburg- denen ausgelo it werden, die eine Versicherung auf Niefß in Berlin: Dée Ge selli haft ist aufgelöst. e Berlin 111 Prokura erteil u Ta a. S. 20, 9, Ul. . 12 913. S. 24 324. Vertr. : Nobert Boveri, Maunheim-Käferthal. 2. 5. 08. | liner Chaussee 53—63. 25.4.08. H. 36945. 11.4. 11. bausen i. Th. L 0 O A 17 636. 4. ip 1; einer Gesamm tiumme von in indestens 20000 Fra nfen Der bisl erige Geselischafter Julius Nieß ist alleiniger rir M AGL 855. Pyrot ‘echnishes Spielzeug. | 86g. 464 530. B Zandwebschüge. Otto Fro- A. D 372 2. 9. 4. 11. N : 38e. 239 395. Hobel mit t Schraubspindel usw. i 8D a. 326 5 Mar Em E isch i w. für den Ueberlebensfall odec auf 4 Einlagen im “Fnhaber der Firma. 4 Saunove rsche Zündholz- Compagnie ut. b, H., | wein, Aecstr. 13, u. Fa. Friedr. Nahlenbect, | Lc. 354 505, Schaufelbefestigung usw. Att.- Ÿa. Otto Kueisel, Yeip. 30. 4. 08. M. 34: 998. 13, 4X1, Felix Binet & Co. G. m. b. H., Aachen. 7.5 5. 08. Todes fall abgeschlossen habên; auêgelost werden fe Bei: Nr. 25803 Firma: Verlag „Merkur“ | |[Maller Uran li 98. 3, 11, D, 90904, Bauen 220: Lde 6 Z4 2A. Gef. Brotwn, Boveri «& Cie., Baden, Schwetz ; 28e. SIDDAG., Holzhobel Oa R D SCORD 100 4 L L ; s in der Sizung des Verwaltungsrats yor Cinberufung | Juh. Maria Dieterih in Charl: ottenburg : Snbal r è der Fi H R 4G S7R. Aus zusammengeseßten schiefen | 87a. 461 323. Verstellbare Nohrzange. Vertr: Robert Boveri, Maunheim-Käferthal. 2. 5. 08. Kueifel, Zeiß. 30. 4. 08. K . 04 E N E L. U 809. 402 900, Ansaß für Mundstüde an | jeder G neralversamm lung; ausgeschlossen sind Ver- | Inhaber jeßt: Frau Pauline Bölke, geb. Fied, Bei E ara Sia igen bestehendes durch Säulen gehalt tenes Nemscheider Eisenhütte A „Werkz zeugfabrik A. 11 90 4. 11. L ' M 328 L75. Ziehseder usw. Gg. S(hoeuner, f Strangpres]sen. Fa. Ph. Deichmann, „bas sicherungsnehmer, die ihre Zablunge n eingestellt haben. Friedenau. Die Firma la utet j ut: s Berlag Merkur Aug. Kayser, „Ber E C Ernst Tietze, : Zwidckau-Pölbiy. 31. 3. 11. | G. m. b. §., Remscheid. 21. 2. 10. R. 26 278. | 4c. 357 506. Schaufelbefestigung usw. Akt,- } Nürnberg, Gartenstr. 7. 16. 4. 08. Sh. 28447. / b. Borken i. H. 83, 7. 08. D. 14 494. 4. 11. | Ferner gehören dazu die Mitglieder des un Umte | Frau Vauline Bölke. Siz jeyt t: Wilmersdorf. in ra nf 1 au roeui S e A 87a. 461 325. Se abanfEtaa, bei dem die Ges, Brown, Bouerte S Gier, © Baden, S 13. 4. 11. E e A E E S9c. 338 664. Heizrohr usw. Ewald d Sthroed Der, befindlichen Verwaltungsrats. Den Vorsitz führt der | Bet Nr. 26 799 Firma: Sponar & Küpper in | Veleul d) M e G Gefell /daft t, R G1 892. Verbind ungsstüdck zwischen Achse | zum Festziehen der Mutter aufgewendete Kraft gleich- Vertr. : Robert Boveri, Mannheim-Käfertl hal. 2. 5. 08. 2e. AGL 21. Trommel für nasse Gas Cöln a. Nh., Lothringerstr. 111. 21. 4. 03. | Präsident ¿Des Bea oder ein hierzu be- | Schöneberg: Die Firma ist geändert in: Paul | Lirma. E A Nad bei Spielfahrzeugen. Fa. Walter Stock h: E U cd, d M tt ster zu en, A. 11 374. 9. 4. 11. L ¿ messer usw. Herbert - Amplewigtz, A Sd. 28 466. 18. 4. 11. : stimmtes sonstiges Mitglied; abgestimmt wird nah | Sponar. _Det dtr. 49 002: (Firma Fedor Felppert, 27. 12. 10. St. 14 304. / bp bérfarte A N eln e D 18b. 406 675. Wendevorrichkung usw. Jün- Granadstr. A 2. 6, 09. A. 11 484. 29. 3 L F SIc. 341 540, Aluminiumfaß usw. Eisen- Köpfen; Vertretung durch bevollmächtigte AONE Bei Nr. 37215 offene Handelsgesellhaft Matthiae | Berlin.) Die Firma 1k geändert in: Valeutin "461 506. Luftschraubenanordnung an Luft- | Kokot, Königswalte, Kr. Neurode i. Schl. 13. 7. 10. kerather Gewerkschaft, Jünkerath, Rhld. 4. 5. 08. fZze. 461 BEI: + Trommel für nasse Gaë: hüttenwerk Thale Akt.-Ges., Thale a. H. 15. 5. 08. der Generalver rfammlun ig ist gestattet, jedo darf kein & Co. Arzneimittel: ‘Vertrieb in Wilmersdorf. mittels welcher ein Auf- und Niedersteigen | K, 44481. h J 5. 8004. 11:4. 411, messer ujw. A Amplewitz, FFriedenau, G. 11273. 12.4. 11. Bevollmächtigter über mehr als 5 Stimmen ver- e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gefell- derselben erzielt wird. Wilhelm Schmidt u. Karl | 87a. S0 340. Scraubenzieher mit Sch ren Harden, Treptow a. Nega. 1.3. 11. Sch. 39 415. | halter. Zeugel, Oldiéleben i. Th. O1 D D 77h. 461 617. Flügel-Flugmaschine. Heinrich | 2. E t Hippe, Frankfurt a. M., Wielandstr. 55. 27. 3.11. | 87a. 461 351. Kistenöffner. Anton Bechiuger, H. 90 592. Enuibwöiler D. CINbalU L 0, 20, 02,040

Leitun

M D}

20d, 348 175. NRingsbmierung usw. Akt.- Granachstr. 63. 2.16.08, Me Pl:4895, 29:3. 11. Se. 341 463. Zuführungs - Gleitfläche bei | fügen. Einberufen werden sie durch Bel Aa cyu ns Aa Kaufmann Curt Harraß ist alleiniger In- Ges. Lauchhammer, Lauchhammer. 8. 5. 08. | 42f. 342 #81. Kartendruckvo rrihtung usw. Gmil Förderschnecken usw. Otto Kolde, Zeiß. 16. 4. 08. | in den Zeitungen, die dazu bestimmt sind, die geseß- | haber der Firma. M 11399, 1 4 11: i E NRaS L DLE R Müßhlenstr. 43... 29. 5.08. K: 34216, 1411 lihen Anzeigen in „de m Departemert der Seine » auf Bei Nr. 18 877 Firma: Hermann Niemeyer 20i. 242 038. Weichendrehstuhl. E. Hefße, } E. 113 3. 4. 11. ; d S2b. 402 396. Aushängung für Schleuder- | zunehmen und in dem Deutschen Reichsanzeiger 9 Thurm-Apotheke in Berlin : Inhaber jeßt: Berw. Berlín, Klopstodstr. 20. 24 4. 08, D: 00/900. S 348070. R V b. D. M ela A maschinen. endorf, Pat: - M Raue Eo: Königlich Pr f ui) [en Staalsanzet ger zu E N Frau Elisabeth Niemeyer. geb. Meich, Berlin. A 77h. 461 672. Motordrachen. H ) Würffe "a. AGE (6 119,4: 11 Schäffer & Bu euberg, G. m. b. H., Magde Herm. Neuendorf, ‘Pat. - Anw., Berlin W. 57. | außerdem durch besondere Brie fe an die Teilnahme- Bei Nr. 5076 offene Handelsgesellschaft : G. A. i Gi ôrlig, Bei der Pe P R qs S: L M. 33 203. E 1a e Antiben, Bignon „Faul Anliker 21a. 341 187. Tragbare Fernsprehvorritung S 27. 4. 03. Sch. 285 10. E [1. 48 13. 9. 08. H, 37150. 19. 4. 11. ber cchti igten. Beschlußfähig sind sie, wenn ein Viertel | Schultze in Lig. in Charlottenburg : Jeßt | le ella i ista 5 682: h. AGL O0 Soran poetuna fig bie Vertr. : Gustav A. M Naa Vat -Anwv., Berlin | U, Vereinigte Glühlampen und Elek- | 421 329 492. Aus (öfdbvorriiting an è Ntechen- Löschunaeu der Teilnahmebere{htigten anwesend sind, anderenfalls | wieder offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter die | „Bei Nr. 806 ; L Es T M Tor eung, 10, e R tar E clller, Pat.-Anw., Derlin trizitäts-Akt.-Ges., Ujyest b. Budapest; Vertr. : maschinen usw. Samuel Jacob E Wien ; |Qunugen. eine neue Versamnil ing ohne Rücksicht hierauf be- | Kaufleute Hans Goehde, Wilmersdorf, und Paul | Semmy Gornißzky N 2eE ragen ai Zeroplanen: zum Wee F S O E n 6A a Lv PTP fel. Arnold | C Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, | Vertr. : Johann Scheibner, Pat. Anw., Gleiwiß. : L: Fe Jufolge Verzichts. L {lußfähig ist, bei außerordentlihen jedoch bei Ber- | Schulße, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am F rotura des Max Sd ZanoL | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 5. 08. V. 6441. | 24. 4. 08. O. 36 937. 17. 4. E | 33b. 452 2883. Koffer aus Vulkanfiber. änderung der Satzung, Fortseßung der Gesellschaft, | 1. Januar 1911 begonnen. bisherige Geselchaster (

festigen des Stoffes. Paul Spiegel, Chenmnig, | 87a. 161 388. A C:

Mo 97 9/1 249 E S Ho F d. M ver. 97 9 ck 39 6 c T A ; S 8 L E I Et S Y A t X,» Gas

p v R R S. 24 C e d j A Ans 9 Wup ee L E h. % E 18,411 j 2m. 365519. Sperrvorrihtung zwischen- b, Jufolge rechtsfräftigen Urteils. ibrer Auflösung, Veränderung der Benennung muß Gelöscht die Firmen : Inhaber „el 4 & T I * Stng hharats A c S ub j C 2 A A A C G Malo +5 Pr L c "c L dw E n C R o

(Ae A r "Sli Y ' S A E De Av Welk, E Berste arer Strau eus L 21a. 370991. Kurbel und Nullstellungswelle an Rechenmaschinen 5c, 341767. Anlageplatte für Kartoffel mindestens die Hälfte der Teiln ahmeberehtigte: Nr. 15 390: Hermann Prinß Inh. Paul | „l,

h 10 D DY 8 4 rv +0 Ai Y 3 0 ] F M «“ v F L n. Nan vak t e & ck d d F G Dic Wei Meacler ck C P ETSOHE S 7 M R 23 D? erlin, Luiseustr. 56. 29. Sicdle & Söhne, Meretenas n. s . 08. S. 17223. | usw. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71 graver usw. A anwesend fein, anderenfalls eine zweite außerordent- | Sch idt in Berlin, Friedrict A ie 160. 3C L 0,, Æ&ACUnCen. ad V: g o. 4 J GL G3? K; f anae mit N elbie e- T. 4; JBi s % 929. 4. 08. D. 9399. 10. 4. 11. L ¡ : & . Berlin, den 1. (al 191 E, liche Nersaminlur 1g bei Anwes enb E Pon 1 5 der Ne 31 104: Karl Menzel’s Verlag in Berlin, (33 )Ui tab 80a A461 Od L D: BorbiUunasvorribtiun M 5 Alfred M lan “D doe ge 5 7 M 2c. !'339 470. Drehbschalter usw. Verg- | 45a. 343 355. Rahmenförmige Erweiterung Kaiferliches Pateutankt. E Lellngó meberehtigten besllußfähig ist. Die von der Nr. FTE 302: Wilhelm S. Voß, Ingenieur. H r bishe D Se Erd wf S V end M M P S E Di L a S AH A I AONTAFORE, nba mann-Elektricitäts-Werke Akt-Ges, Berlin. | an Zugbalken usw. August Ventzki, Graudenz. Hauß. [11306] | ordentlichen Ge cneralvé rsaminlung ernannten Nech Spezial-Hebezeuge nah eigenen Patenten in | alleiniger E S O T Ss LUR §00, Holzhammer, dessen H 15. 4; 08. B. 37944, 10. 4. U. 16. 5. 08. V. 6443. 20. 4. 11. ug zöfommissare haben der nächsten Generalver- | Nieder-Schönhausen, aufgelöst.

É O C C o amm ten Da c 7 N cu es c p « D Dr H c á 5 S or io aag (S ofpoll. »9Q T 7 Fe (r

D T P. I A ' de E 9 on ; e en Q U 339 586. Befestigungsschiene usw. | §5a. 343 356. Verbindungskloben usw. August sammlung ik Bericht über die Lage der Gesell- Nr. 35 338: Magazin-Verlag Richard Kopfsch Del V(Lr.

GIg, O TOS, Walzen BeshiEungsvorrichtung | Lol an dew Heren Auf faßflächen dur umlaufeude N. Wolf & Gräfe, JIngenieurbureau für | Vengki, Graudenz. 16. 5. 08. V. 6444. 20.4. 11. haft, den Jahresabs{luß und die vorgelegte Nech- | in Berlin i Kramer & C°, G l Nypnifo E 99 2 M Q 116 R (6g “a G 9 47 i Her- Ute dage S +19, H EI 2 2 , 7 4 Ui V o h Îf y. | E D he E. L CTUe ; G 4E ADY I Nt d

M O ep Sas E S E de Mi E S Gre Aufipaltn gei! igt L. Bee Elektrotechnik und Maschinenbau, Erfurt. | 45a. 343 484. Zugbalken usw. August Veußtzki, andelsre iter ning zu erstatten. Ersa ha steht dem Berlin, den 26. April 1911. i aufgelö}. Vie Hi n E L T S Afpk rbarer Koch- und Lich M 27 Möller, Sande b. Bergedorf. 9. 4. 11. | 15 4. 08. W. 24557. 15. 4. 11. Graudenz. 16. 5. 08.. V. 6445. 20. 4. 11. » Ò Präsidenten des Gerichts erster Instanz auf Grsuhen Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. a (

b, parat e O Ah 0: E 11 MATIren L d M 2A N13 l \ Gl -- l d Ble BAY E Blitzableitersvike usw. Rudolf 45h. „396 2G Àst. Tierkennzci{nungs O hrmaile Aachen [11097] jedes Beteiligten zu Der NBAdaltunas rat besteht E 90 68 eizbaren mit Nührwerk und berlauf versehenen | STc. AGL È i Uls Cchraubenschlu}]el Und | 2 Nils O 4 IAO x 97 007 L e n Siu Morin F g An E O J Taue b. Ma 7 der G veri naunten 2 j ¡go | Berlin. Kesseln. G. Bre cining Bonn Dransdorferwea 14. | Nohrzange verwendbares Werkzeug. Hugo Deiten- Bär, N 21. 40D: E S E L L Q E s E r N En N N Handelsregister B 204 wurde heute bet der aus 5 bis 7 % der G G Zabre bestellt tve nund Berlin. Bekauntmachuug. [1 Oa Nr. 24842: Karl Falcte, Berlin.

a A A S , D 1 S ( bad } e PENEO S z A 200% 21e. A7 642. Jsolationsplatte. Schweiz. | H. 37117. 18. 4. ‘eógl L ets Firma „Deutsche Notaviéele Gesellschaft mit i L le E E » DAVtE A S pk Fn das H andelsregis ter B des unterzeichneten Berlin h dd E E, S 80e AGL 66 Kombini rte Bre nnanl age zum S7. 4 6: | G18 Mehrteilig es Nag Que Zola E O AO Breitenbach, Schweiz; AGc. SOL 600. QuRs Pn us R beschränfter Haftung“ in Nachen eingetragen : En E O L S0 des E der Rest am Ende Gerichts ift h ute etngetragen worden: Nr. 9162. Ent alies g ; Amts / R O =% C T Qk Ne Os A A Be D Bertr.: G. Vedreux A. Weickmann, Pat.-An- ee Eve usw. Fa. Robert Bosch, Sluttgark. Or. Carl Hardekeck, Ingenieur in Aachen, ist zum | Ende des 4., 2 am Snde des 9., der eit ain Snde | g utfowecr Kieswerke Ge sellschaft mit be- E A 2e Brennen von Kalt Ton, Schamotte, Steinzeug ra. Lebrecht Liuder, Wald, hld. 28. 3. 11. 0) Sh. 98610 S A 11. 57 08, B. -3844 2 0; 4.44 T IZELA (O48 L F des 6. Jahres, indem bei den beiden ersten Er- i “87 14 E nburg waren usw., fon vie für die gesa unte Feinkera mit wie L 26 362. wälte, : a München. 6. 5. 08. Cd. T Es O, “e ), De O 3e 0e ¿ Fo . stellvertretenden Geschästsführer bestellt. 4D | \chränufter Haftung mit dem Sitze in WBerlit L LReO U f! Burg. Porzell Majolifk 1 ; L DTZCEUAN, (ajo lia, Fayence 1 Berghäuser, 2A baden, Ge Dogl eimerstraße. | 880, 4 ‘rünhain, B i B l. De ; Leipzig 28 s e z wb, 46 g ENTASEN N AgA Ur UU- 4 iu D c 1 k P L ANR Í « B VomonsMotho 5 c . i ; Q 2 inla e S1b. 461 409. fi lalGen-Versbluß-Sicberung. | linkerbrochene e Meores- zeiten als | 21e. 340 466. Für Strom- und Spannungs- | 47b. 340 563, Niemenscheibe usw. a. AsehasMenburg. Befanntmachuug. [11099] udelene einer i ge versid Fofef 3occk, Berlin, N E N cte 113 R h A J Pr Es e Kraf R A I A “6 “aft, messung umschaltbares Mekinstrument usw. Dr. | Leopold Ziegler, Berlin: 2.206 V8, 3, 0090. 1 das Handelsre ¿gister wurde die Firma „Carl Tonnen thre %Yer A e Lt A E „Fa ne ' » l e 3. 6 Ui etwvende Kras…t Ter nihaltung ine ral D L un M E R N ) Á“ : é ¿ 2A E G ) f Le j : I AEQAN E Ns n Tendorsersir. f Y 3 S T S A P DPeodov DoL, Grz [Mocher-Lelpiin. 4. 9: V 11. 4. 11. A “S Berand““ mit dem Sitze in Aschaffeuburg ein- | niht kündigen, noch abireten, 10] ern sie I l Und Verwertung Pa R a ; ma cin - Zwtsci en EHLRU oer gelegene! Spet]ebecen H. 37 039 19 4, TV b. 3585012. Seele fur blegiame Wellen. jetragen Enc ber ift der Fahrrad- und Näh- d1 1 gle ichwe rtig C erseßen. DEL DLerva LTUnNCorat N I ateri: lten 2A D Es) E 2 211. , Palung JUT Glühla! Pen Und A emt R, Silfébede n t Maga i: e Hs 2Bc. 341 165. Elekttri]ches Zinstrument usw. eutsche A E REE, G. m. b. H., Berlin. maschinenhändler Karl Josef Brand ebenda. Gegen- wählt unter feinen 2 Mi tgliedern einen Präsidenten, uam nenb ängenden Geschäfte. 8 © - andere leidst zerbrechliche Gegen|tände. 2Wellpappen ELILENPNUY: QLLED Lo Lr y N s s nung, EMED Dr. Theodor Horu, (Gr: Bz\ch ia: 11,000, 3. 01061 0714206, Ll A T1 ftand des Unte rnes hmens ift der Handel mit Fahr- eimen Vizepr âsidenten und einen Schriftführer auf d 5 000 ( Geschäftsführer Tini Anf Bernburg 4 verfe Hamburger & Fuchs, Y RBerlin-! Nirdorf. Üeberla! S Cn dem teser l geleg en Ce, An ust Z 97 143 19 4 11 E F K b, 408 509. Käfig tür Kugellager usw. A Uh NGT h tats L ¡ie ein Fabr; Wied erwahl ist gestattet. V U @ D arläborst r L J G ; A i Be el der offener it S ( lagei V: 759 171 M 22/292 § Zerlin, : Vleimitr. 50; 20. 1:11, D, 40024 12S A Ee Es R h s e c; t E R A z e werde infader Stimmen it ge- ; E LN | Ae YOT! U e La Gri ST¿ 1 La L O 4. ‘Nat Me thoia ‘ta Mibtetfotit Ton ê#, Derli E euntir. « Me M N as A E 21g. 369 014. Stromunterbrecher D S0] e) S Deuls Es Wasffeu- E U Ee, Aschaffenburg, 25. April 1911. Is De ben mit einfacher SLumenmeb Les Gen Xngenieur in Uchte Die Gi cellschaf aft eine “fla Be lfabrit S l de Pac 1( l! I 1E] Ot. SSc. 4 (C l- Und | aumsl: er A zInNd- 65 t yBneber H orlf A P (i: G/OB. erun. O A O 2) Ee Db Éo: Me ° 9) Ser ( (T dal Sgel 0 en. Zr|aBß al enl Sool Mf : nter À 5 I of ell 2.1! ch « co E cu! ruburg Lugo Heush « Cie., G. m. b. H., Aachen. mühlenflüge nit bei geöffnetec Jalousie schräg zum T aar A0 i Od E 47d. 345 051. Gewichtsarm zur Regelung des e Ege kann er selbst vornehmen; Bestättgung dur) die | 7%, tanertrag {f eschränt: i, E l Abt A ) F § 4 1eordne ck11 §1 A y I D 3 L h e é“ 5 e J p 252 ck ckA4N . I 5 4 á 14 ¿ ad Q tf Ç a wahlen S1 G Ph 004 409 ck Pactel it Aufstellvor N uthenbc ngeordnete! Vork rze ug, ¡lay pen. Q. | 24e. 341 609. Generator usw. Gas8motoren- | Anpreßdructes Der Spannroll( usw. Berlin-Uu- 4schasffsenburg. Sefanntmachung. [11098] } n ¿chste Generalve erfammlung M Ute Cn E Le E A Böh A arf fstellvor Brüggemanu, Cilenstedt, Kr. Oschersleben. 29.3. 11. Fabrik Deutz, Cöln-Deutß. 6. 5. 08. G. 19 321. | haltische Maschinenbau - Aft. - Ges, Dessau. In das Handelsregister wurde die Firma „Jofef gelten auf die „Dauer Sti Ds DL. T, : i: führe e Firma lauïet jeßi: „Bernbur a Q T1 Da D 35 öhm, Unterfachsenberg B. 9529503, 12411 20. 6. 08. B. 38 668. 11. 4.11. Oberle, Kohlen- und Brennholzhaudlung““ mit Sey Virektor ind 1E ol vertreler wi O L L Z !| einen Geschäftsfähre emeinschaft mit ei E E Ee L A L N litt Aar s 4a d 11. D. (9s lied. Berlin-Au- | 47d. 350 920. Niemenverbinder usw. Crescent dem Sitze in Aschaffenburg eingetragen. Inhaber Berwaltungsrate ernannt. Wi werwaltungsra! Profurinien oder dur) zwei Pro kuri sten aemeinicaft Ver is pfer vlUy Schreiber il aus der Welell t. - Ges, Dessau. | Velt Fastener Company, New York; Vertr. : ist der Kohlenhändler Josef Dberle ebenda. bilden: 1) Emile. Bourgeois, Professor an der | fi, Jst nur ei: Geschäftsf führer estellt, so ge N IYE E Ea, GIL LGTEL SSFERE U Es

V k F YLLILCTA « 4 F C Al i, . Aesculaz -Upothete U. Holstein,

ç Ç D F } Bi otyoprlki ; {; a 7 p 8 98 No twa un D 4 B. Wilh m 5 AGE Feilenbeftzwi é. «Nobert Out le, 3460 465. Ne egif istrierendes elí eftrishes Meß 17a. 4 18 88. Nietverbindung f u De Nachen, den 27. April LITE. neuerungen das Us m einer L d ae fung poratssigun g Gegenstand des Unterne! men 8 t: Die Au iSnutzung Boi “ass A O T4 O E TDN instrument usw. Or. Theodor Horn, Großzschocher- | Weygaud, Detmold. 23. 4. 08. W. 21584. Königl. Amtsgericht. 5. entscheidet; sie müssen je für den Fall des Ueb einer iwishen der Chaussee C SroßeZie then, Rudow | a. ' Bahnh of Bu low Ae Len tes / Gelände des "8 Gemetn devorstehers Carl ‘Úlfer L s e ;

Dr :

p y - cer O n ) Jona 6) No 1 3 s 8a L 6: 08. D. 27.038, 19% 4 11 18. 4. 11. lebens mit 2000 Fr. oder für de S s me und der Wahldauer 5 Landwirtk Otto _Rohrbeck,

Die Bes D «

M 447 Sgr D r d 5 SIc. 461 465. Plafatfaltshahtel. Hallesche Nenderungen er Person L E A

] i E h l Maschinenbau - Ak 7 ;

BARErtBares T AnLi, Mas Fovishoff, Halle j Des Jn J 5 : 1. 5 08 S 10. E 427 E Alexander Specht, Pat.-Anw., L Hamburg. 2. 07/08. Aschaffenburg, den 25. April 1911. Universität zu Paris, Ritter _der Ehrenlegion, zu chie t die Noertretung durch diesen L ober buaB

(l. D. ), 0 2 S 10 (Ft eira (C ne Inhaber r N folge! Den (Bebr aud 8- Ds ph, 340 §56, Ant rieb für die Treiberbarren- (d. S ¿ Fl. s L Mck Q 2 5B 4 Q L j D l Z pl Urte

81. 461 46G. Kaffeeverpadung. Peter Lentes, | muster ‘find nunmehr die nachbenannten Personen. | führungen usw. Schubert «& Salzer Maschiuen- 47c. 344 079. Cquierborrichtung usw. Selwig Ï 4 Bankier zu P aris, 3) Louis Barallon, ehemaliger

Kaffeegroßhaudlung, Aachen. 24. 3. 11. L. 26 335. | 3a. N: Martin Schlochauer, Berlin, fabrik, Akt.-Ges., Chemniß. 2. b. 08. Sdh. 28 572. | & Lauge, Braunschweig. 15. 5. 08. S. 17 250. HBGTSOCT, Rügen. 2 M [11312] } Richter am PADeIogers,, zu R 4) Alfred Sted veröffentlicht: Alt uf das Stamn rnbz1

Se, 4GHE 46727. Ubgesteifter Payptarion zum | Neue Köniastr. 4. : 20. 45 11, h 0, Wi UL, : M Handel ‘Iéregiste t. Abt. A it heute i ás Auguste Gu L ehemaliger totar zu Paris, ital werden in die Gesel (d eingebradt von den \ ernburg,

nver]jand von an, p a. Arthur Märkel, | 9, 352 413. 25b. 340 557. Antrieb für die Treiberbarren- | 48d. 353 262. Borrichtung zum Aeßen usw. Att: L099 MiE E Albert Krüger, Binz a Ng. | 5) Gustave Gilberk, ( tas E, ¿u Garanciò reen | Gesellshaftern Rentier Ai olf Merres in Karlshori erzogl.

eln, Bez, Dres 24. 3. 11. M. 37 730. 77d. 344626. 393718, Alfred Bergs- | führungen usw. Schuheot M2 Salzer Mos eet- Max Heyne, Nütnberg Lindenastr. 61 a. 14. 4. 08. und als deren Jnhabèr der Kaufmann und Villen Deaguce, (Eure-et-: ioire), 6) Rens Louis M: Arte | ind Kaufmann Carl le Bre i Stoneberg die | var i Bekanutmachuna.

N [TYRITRTR T

(R T Be E E +[TCD ; G j cin c : T A N F 4 von V L : ía! G 220, B( erteilung Sborti chtung für Schütt- | maun, Nadebeul. fabrik, Akt.-Ges., Chemnitz. 2.5. 08. ). 28 573. | H. 36 809. Ld. E besitzer Albert Kr üiger, Binz a. Rg., eingetragen. Gallou dec, Inspektor an der Akademie von Paris | gz, è aus dem am 19. Februar 1909 zwischen de i ret Hande aat

Fr. § Rcuteiens : Darmstadt, Schießhausstr. 80. | 106. 426 302. Zündamit Kohlenanzüuder- | 20. 4. 11. 49a. 341 633. Werkeugschlitten usw. Chems- Bergen a. Rügen, den 25. April 1911. hu Von den mit der Anmeldung di eser | enen HandelsgesellsGaft Bri G0: und bn I E Eo dener C S. ¿ 6 \ z (0D. wert, G. min. b. H., Hamburg. f 30d. 342 3086, Okklusiv Pessar usro. „Vulkan““ unitzer Werkzcugmaschinen-Fabrik vorm, Joh. Königl. Amtsgericht. Z1 ve l evarl ¿alung ingerecidten Sitten Pänn H + G idevorsteber Carl Ulfert und Landwir „(Le E dine Behr gnd E Fördergut aus ran Ungen | 21e. 386263. 886 264. Voigt «& | Gummiwaarenfabrik Weift & Bacßler, Leipz1g- Zimmermaun, Ghemniz. 14. 5. 08. G. 6416. ans E tee e” i dei dem U fecienetto Gerichte Einsicht genommen Otto No f abgeschlossenen Vertrage, betreffend | Fa beschrän Sastuug au h) “gedrüter rauben, mit quer | Haeffner Aft.-Ges., Frankfurt a. M. Lindenau. 12: 5. 08: ‘V. 6432, 18. 4. 11. 12 4, 11. S 2 M : E3erlin. Han elsregister [11100] Ma 919 Hausa Bra O l zwische l S E rin dungsteilen. Ferd . Garell y jun., | SDUc. 421 267. Voigt & Haeffuer, UAkt.- | 30e. 342 33 Widerlager für den Gabel- | 49e. §38 883, Schmiedehammer usw. Rudolf des Köuiglicheu Amn eetis Berlin-Mitte. Oel Vir. 0942. Ÿa Du Brauerci Aktien gesell- O 9 4 2 l Z

(1g C gel c ® 14 ck4 »! 1 5 7 ; S 5 f l L 1 it 4 D Sac ral iden. 24. 3. T O. 2/7 198 Gef., Frankfurt a. M. zapfen ustv. Vereinigte Fabriken C. Maquet Schmidt «& Co., Wien: -Vertr.: Hans Heimann, Abteilung #3. schaft mit dem Sil Berlin. Der Kaufmann

» _ p \ A: R : (A 1 d ) Pa Q - 9 C o Da E 2. C u N 7. 4e dv On 82a, N dbr s trode n\crank. ito | 34 394 GSZ i E, 000 H & 90. 5.0 N 6452 9 )\ Berlin SW. 1 16. 4. 08. S. 28 44: Am 24. April 1911 ist eingetragen Otto Greif in Karls horit: erlin it zun weiteren + l [l F d, 39 D, Ka (Berbard 34 . (H, D¿ Dis He ide lberg. D. 00. 2: 0402. T V. erun 5 W « 411. . 4. VO, M. ¿C Je / U : Reini 18 München , Schill U 21 20, F bert Quith ite 60 d ca. M 11 L (1 y 0 15. d. i Unter Nr. 9146: Le Conservateur, Leben8s- | Vorstandêmitgli i L - M . “Le Je . Ä Li Uo, L . e . . ¿is j ú Z E x 2 Lu j j k A p. C N G ; I, r G e É de Ä, Ut, 20 37d. 341 555, Iosef Manal, Leutkirch. 30c. 374 501. Untergestell für Krankenwagen | 49h. 427762. Vorrichtung zum selbsttätigen versiMerungEgrte lschaft, : Schöneberg-Be erliner Be i Nr. 3037. J. D. Niedel Aktiengef sellschaft 461 «D Malz- un ersie-Troden- | g%e, 232 : 92 4 07223, 369 135. | usw. Vereinigte Fabriken C. Maq Hes G. | Nachschieben von aufgereihten Kettengliedern usw. I B E N Paris domizilierenden mit dem Sive z u Ber lg, Dieam 15. Juni le E un Nach Boden von Körnerfrüchten. Paul | 47 Maid S He AGD * | m. b. S., Heidelberg. 30. 4. 08. V. 6419. 11. 4. 11. | Emil Becker, Pforzheim/-i. B., Calwerstr. 133. F sicherungsv reins auf Gegens: tigkeit in Firma: | 1910 beschlossene Grundkapitalëcrböhung ift erfolgk. holen von Gütern in Wagenladungen zu und von C _ - 6 p q S 2 4. «P 35G is 75M 0 D 930, 4 #0 338, N 9 T L S g . 995900 - n C ODNSCTY atel, Sociéts Q' » » u 4D s t vot 59001 )0 {/ T ornror “t h G O O s d slau, Ovitstr A F D E G6 otar sm O ). 4. 0 S 37804" 5 4 1! D d 3 ä 1 aASSUN ANCes Das B rundkapital beträgt 5200 0090 6. erne has t L Li L w und die Anlace | Bonn OreslLa! ck/ Pir. 0U. 20. 5. 1 L. D. DU L. 210339. 415 926. 437680. 437 690. 30f. 3 10 996. Nesfonator usw. ù deiies V, 110. 4. O C O 0E D. % A . Z Pei s N t S fu s Ge é Ct ide ain Vaynos QUEA l nad DEAL l 4 61 291. Halter 4 118wod ol ; E 3G 650 204 ck31 N n Ndhe- Gebbert «& U Akt.-Ges., Grlangen. 21. 4. 08. | SQc. 2340 948, Kohblenbrechring e , usw. E. erd Ia VASs. \ egenitand de Unternehmens die 17) die General ersa immlung am Le ines Ÿ rivatans{lusses an diesen Bahnhof; as In unf Jandel8register Abt. A i ( 11 V ohann ei nen S als Da idariff | & dfe E E Ee E E S Ah R M M, LL 201. Ov 11 i Henrich, Ueberruhr. 13. 5. 08. H. 37 173. 18. 4. 11. u Bildung und Berwatung 1 Doz Leb envorsicherungs- Lc fo od bes{lofsene Ab; es Satzung. Als igentum an den zum Betriebe der Kiesgrube | Nr. 582 bei der Firma: Geueralauz zeiger filr 2 f d R e, z, | E N Hs N ‘érsale Att. Ger. für Of 3 8.75 3 E H luft AaVVarat usw. Nei get, % 0D, 3 {2 419, An W urfrin 9 us Iv Sertnann 7 geno senschaft len ] Gre! den Len berl Fr I - und für den nicht einzut ira gen w ird f fa nntT C emadt. - 0 Ie G, Fa doi Matorft 1 ten UnD ] ien iTton 5 wte B oun Uu! 1D ilmg eg enD DHerniaun N 11et I L: l E e 1 Wem {+ Hier Lt C) E 4 És E (V “n8 / Nh irThoi N aho 8 i s Todesfall in den, Grenzen des asses vom 22. Juni | Grundkapitalserhöhung werden CACE ben E e L Ero R AETTGE. Via i B ; A O ldeten Werkzeugköpfe mittels einer aufgeschra No o Cy fi S§ebber all Aft.-Gef., Erlangen. 27. 4. 08. | Keller, Oberstein a. Nahe. 16. 5 98: K. 34 574. i LODESI L SELLLJGLE -GEN GrundtapilalSerhohung iverden auSgegeden l | GBleiämaterials füc das Anschlußgleis eizte oun eingetragen worden: Die : 3 en Wer tinets C Ee ufge f Fink B erwertung vou Vatente n und Erfiz udun E S O O Sh T ir 2e t t 11. | T0 1906 und des Titels 111 des Beglements ier die [je auf den Inhaber und über 1000 A nbe E SA E L C A4 E Ao l annd Veter S 6: 7 rf E esfelUgl werden. Hans Budapest; Bertr.: Ph. v. Hertil 1. Ph. Fuiedri e N c 7x - Ri D „8 r B Nt | ¡fo He Nermaltt n 12, 9 C Die | S j h L El chäfts / g m P a T aa C2 Lie! C Ltt N A Ano Er L, e ELLOIG he Schweiz: Vertr. - BAE, O Vot Nnmtlte Borlin S erti O V 34b. 2343240. fKartoffelquetshe usw. Fa. | 52b. 342999. Declel für Stickmaschinen- osent liche 7A rwc caltu Ung bon 4 E Er e ic Stammaktien, DIC JUX das Geschäf Zuf 1 E mi! von 33 770 6 für die Mobilien. L iche Be- Paul Lesçrinier ist Einzel L E : E ¿ 7 H. Kelch Eva Dir! hau, Westpr. 145.00. {i on usw. Stickerei Feldmühle vormals ; k: Genc en da Ten fint D au! ÈL Fa Des rievens, der D âlfte Ee Tur dIe alten Aktio n [T uet „n0el Fanntmachungen et ell h: erfolge nur l Bouu, 6,

G O M11, K. Amtsgericht. Yersailles (Se ‘ine et Oise), 2) Félix Georges Aublet,

bd J

Dtenenden N

dl

V. 24 2,04, Fa. F. A. Sattler, Neu- | % / / N s s wig d R A R N - uf den Fall des Todes, genannt Gezenversicherung, | Jahr id m Gewinn tei ilnehmen, zum Kurse } ote E 24 1 523. 4 11. L z M j : bu 9ecb, Schoecnfeld t G 0., Norschach ; „Berlr : (0. f y y T2 2 V F d T. Fl 1 obi ldet. G & (g, é R A idende a ä E ( : df. s tal 5) L R | den Deutschen Reich2anzt He 1 zul amm nbi iequna aefedertem Halt rit i. E S p he - Li L & Go G 3 Af, 3 24 tw A 3. 25 Ber]chlu}; 10d) D) TUr Z tw albe. us u. 3. Ti Korn; Pat.-Anwälte, Berlin S Z L E, (E17 Len a11 en LONEN (li „(ge Z ründungê- von L ch2 ‘0 L Das (1 a! m ile Y»ruUng di Lid Ee VORS Yat r. y Böhmi ci) s jung gesedertem Haller ( « ! 0 Felix ZBittet 20., I, È ; Ans L 7 8 “S eli d i ; 50 000 Franken. o riiche rungsverein auf | nunmebr in je auf den J nha ber und über 1000 M P TA : Badische Uhr ‘ERTABEIE Ukt.-Ges., Furtwangen T ¿A Baumwollweberei „Lusatia“‘ Gebe ac d ¿ 08, ch0 10437. 195. 4. 11. ; N WeF / 1 6 At Sa Fe br Nee bof D A Aftin 1600 E _Uder A Pyr Gaît mit besdrüntiee 9 n d R lbe WEL A N ) E E Lp S a + op 4M Le R ua Apt ; ( ç 96 c : 7 7 egel ke! a) anzô} ) L eile aure de Ui ) Stück Orzuggalilt D Liautdation i 14 foonNot omolhot: at l: L L LEMEYLYBBL 4 \ u. O S. 2 \ » g . e r «p P ay 2 DCTEDOTrT D. 1itau. ¿E CHS: . O0 ¿1+ L 2. .+ Fe. Ste Cla ( i wi, ) Q G I , Ries S g lan E ie [C i! (11 DVTUAUDC MIICILCI C (l 11 :

R LL 408 82 i » lberédorf b. Zittau. 9 B, 38 244. 12. 4. 11. | 536 370485. rilisierapparat usw. J. Wec Segenseitigl s ' j t angemeldet eg C \ a. A + A218 4655 423 207. | ck a Vau pee e 3 ©) ) 2 r 99 Fabre vo d ck etn S1 Q ( 2s Firmc C. Schröder in Rodeukirchen S83c. 4GL 846. Pendelf ever-Aufhängvorrichtung | 429 s Eins O - eta f S | 34g. 338554. Fächermatraßze usw. Ludwig G. m. b. S., lingen, Amt Sätingen. 30..5.-08. j - auf 99 Jahre gon T 36: seiner ( intragung | Stück Stammaktien. J ¿ L E 2h EE a Sre Et , mit g m Halt 40 1 Badische E n E 01. E : E t | Winter & Comp. G. m. b. §., Bischofswerda i. S. | W. 24 859. s Wh LL, f ab festgesezt ist. Die Gesellschaft hat sih gebildet Bei Nr. 2460: „Le Conservateur“ Com- Not A 4238 Chasalla Shuhgesellschaft mit} Ne L gEratlee Ire E Akt. R Furtwängen, 26 B D 57 anT 408. rig (18. 4: 08. W. 24 568. 15. 4. 11. “| 54g. 339955. NReklame-Plakat usw. A 18 den Genossenshaften des „Lo Conzervateur“, | pagnie pour !a formation et la gestion Dir 4 Haftung: Die Vertretungsbefugnis | Gu 1 Uri

e Fut Ln U ch J. 0 M J C 5 al l. r B u N (p A / ao A h V C LLS 7 2 s Q y G L \ 1 L 6 O tio! dj VYAS IOt S 3 D Ï , ® T7 T4) L, -, B Q I N E r Y e e T XILrn c 0A Ls UPri 4 . 84d. 461647, Ti f dagger, um versie E cu, D [d E * | 34g. 341482. Halter zum Befestigen der | Schlüter & Co., Dt.-Wilmersdorf. 23. 4. 08. Compagni il Lees H O , qut M 5 R E S Sus U Maris ur 3 n des Kaufmanns Walter Eckert als Geschäftsführer Großh N 9 Our. (L he bj. ck 1E E P mm . C 99, 4 d’asgsociations asSUTanCces 1C11eC8 SULI f it (Co 1 is UNd 2 tr+ Roonbo roi L

Boden! ckch D l U ; Zptraldructfedern uw. chicéler Bohc c Go Sch. 28 da s Dle x 2 N S +1} en del

odenschihten getrennt abz uheben. Lübecker Y to 3) tigeru » Sid j T R: 0 E h % "1 2 A Packvresse usw. Clemens la vie; ber Gesellschaftsvertrag ist durch die General- ] niederlassung zu Schöneberg bei Berli n: Die Ge- | "93,4 No. 7374 Avotbeker O. Braeuter Gesell shinenbau - Gesellschaft Akt. - Gef, ewubed. C ange U ng der G Elberfeld. 14.5. 08. SM. 28 676. 15. 4,11 58h, 38S 332, z Packpresse 1. »icmens f H : ¿s haften vom 12. Juli/ llchaft bat eir Not T Ber Schöneberg Cl - pothefer O racmev Hesse 10, 12. 09. Li , Die Verlängerung gebühr von 69 4 ist für die | 34i. 396 221 Metallmöbel usw. Eiseu- Schulte, A en, Augustastr. 2. 23. 3. 08. G. 19.020. Ei versammlung diefer Genossen af F N E A0 sellschaft ha einen Betrieb tin ltn-Schone schaft mit t be ic räukter Haftung: Die Vertretungs

; 2 Q + 19068 festaes l {luf ) di m thr verwalteten Genosen 14 kon Maa tts B C E, J el 041 liNo ligen S 85d. 461 969 tihel zu m le inigen der | nc T: stehend aufgefü ihrten Gebrauchsmuster an dem am mi öbel- ape Sorüdori L. «& C. Aruold, 19. 3. 11. \ U f L 4 V Qu. 8 20s le igesteul un. ae Us p, ee Wt y U L 4 E t n A Î : fd Haft be fugnis ves othe ter raue Oraemer iît beendet; | Seite 3: l inget genen #irma Weorg ¿zilter von Rohrbrunnen. cktten, Bremen, Hinter | Schluß angegebenen Tage gezahlt worden GOTIDDtT. G6. 0 08 S 11 244, 10/4, 11 636. 392969. Hölzernes Speichenrad usw. A der Weneralver Erlaß nung Reichs Sf. Le L S Mrs Ie O sich zu der O teitigfei ur la | Major a. D. Wilhelm Langheld in Wilmersdorf | ist heute vermer der Inhaber d E Be L. fa E 0/41 angegeben e T E H E A ey , « ‘6 « : ( c c K É "8. F JSTA 2 4 9 Marz Q Z( teur Cet S111a1 S111 A2 THRE! 5 4 Gef q 4% F rod tosoTh dem kleinen Barkhof 7. 20. 12. 10. “S 264. 2a. 339 §43, Backschüssel aus H l:ftof u)w. . 339 134. Das Ueberschäumen verhindernder | Fried. Krupp Att.-Ges., Essen a. Ruhr. 23.5. 08. änd ert, durch (C mas E rel t mzlers f Ld ntl p ‘p g ueur, D É m C APSUNI S cell, i uan Ge äftsführer bestellt. Kaufm: Georg Zerweck hieselbst, zu d 2 5c. 461449 E: 4 rut T, ans lr 2- Auaust Standfufß ci bten! rg a 5 Q vedel T, Verei! nigte De uts. Nictel-Löerfke | K. 34 622. It, L h [1910 genehmigt. Hiernach verwa eAerS chSerIvaitui Ebe saft’ 40 ONnserVvi E r, b, S néverhicerun 1g2gac Bei Nr. 3039 C Un ai Porträt Gefsell- \ezetnete! ppc n Zusaß „Auto G eutraic' Fo V S §2 1. Ung L Uu Su o D I Me . Veo Ze. 9 B M Y 1 oy! 3 N , » - 4 A o ep v0 atm T L » “A a  Y L die pet Lte 4 C linger, Freiburg i. L arlitr. 3, 207 J, 11. 1 L 10300. 15 & É | Nft.-Ges. vorm. Westfälisches A NREL, 63d. 339 264. Dreitcilige Nadnabe. Grof ; die Gese ‘Uschaft und s ertritt fie S M E i O P Y i V 199 )7 engeschl: osen E -«stotuy- | [Haft mit beschränkter Vantung : VE, Gesell- } angenommen hat, ie Firma jeyt „UAuto- [. 16410 : E 3b. 338 637 lermelsdußs usw. Karoline | Fleitmanu, Witte & Co., Schwerte i. W. | & Co., Leipzig:Gutribsch. 27. 4. 08. G. 19 262. L er ist beschlußfähig bei Gegenwart der Ha ptus et Nr. 1995. Terrain-Gesellf ha s a1 Mm Tel! olv- | Haft ist dur H Ges ellscha) fterbeschluß vom 24. April | Ceutrale Georg Zerweck“ Gurt “5 f 4 61 74 Arof R K E 14E Ber of orde Sévatéls R Meriaba Charte Mart: 8.199, 4 08 M. 6398 20. 411 A t n eines seiner Mitglieder. Ec kan 1 einen Teil seiner Canal Rudow - Johanni ôthal, Ultiengesfell- 1911 aufgelöst. Liquidator ist der bis n e, Ge- BEKHR veig, den 26. April 1911. C A Klojett)zülhahn mi veme}jener | Herzfeld, geb. Aterande! E T T a O E R B, Dow Q e usw. Herman1 Bollmachten einem seiner Mitglieder oder einem | schaft, mit dem Siye zu Berlin. Pre furijl: Georg jd rer Kauf Sf - Nadler in Charl He hes Amtsgericht. 24 5pülung. Ernst 2 f pfner, Mall queilir. 250, u. | 16. 4; 08. 9D. 00 0091. Je S Le 36a. 344 099. Herdplatte usw.- Hildesheimer | 62e. 338 765, Luftpumpe usw. Hermann d ti bit einein | Still Nerli g Ut in Ges zaftsführer Kaufmann Osfar Nadler in Charlotten- er} oglih es s “m 24. 4A V 1 29 B s « [4 Ba Sees ; N. ck H ovni 1E s ck fi GiTSopeh of Schu! Ga!1so7 b Zch nt 13:4 08. Direktor übertrage1 n oder, wenn dieser feblt L etnem er in Ber in. Derselbe ift ermä: ti n e ura. B Robert Noa & C°9,, Ber cin. 24. 3. 11. M. 10 682. | 3b. 343 5 396, Zegeltu-Schmiede- und Be- | Sparherdfabrik. U. Seufking, Hildesheim. SQU Ge ay L E EO j Generalsekretär. er Direktor leitet die Arbeiten einshaft mit cinem anderen Prokuristen 1nd, wenn Berlin, d 6. April 1911 Breslau. L for , T4 r E E s. 5 4 § & » f / r y a L F, G A) 37 296 G d (d L F J. g E ( c d: Î V 2 Un (Ua i 0 En Gd, Lid Ber i H 2 Apr 9 i s e O EASES Nbtei! f 85h. EGL î 545; "Qi (fthahn für Spülanlagen mit | {lags{ürze ifio, A. Hames, L 14 9 08 99. 13. 4. 11. E 1 S. 28 41 » 12 4 11 L j ; i des Bureaus L D iterschreibt allein 413 Dito (Ae DEI ans Aus zue Eben Persone: stebt, aud | 2.2 r in, 4 en a E E In unser L andel8reg iets Abte »everentleerung Ostdeutsche Apparate - Bau- | H. 37 200. 15. 4. L. 36a. 3642 77, Rahmen zur Aufnahme des | 65a. 400 126. Natrondampferzeugeranlage uw. Wechselükt er we fungen, O uittungen und alle Urkunde n [in Gemeins{aft mit cinem tandsmitgliede, Königliches Amtögericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. | it" hei der Kommanditgesellsc) ft ‘Gebr. iz ) , «p G ck44 f G A Ö P A T ohn usn Cin N11 Eh tot + F 4 Sa NGŒ ion M} s iu ti Pie s eiubvertvet , ¿ulttui ge U C 4 ¡a ne rita! DomiTgLIede, L andilgeleul c p: ras 1 t P. T imer, Gli in J L Tritt i L Ei : 046 g 3d. „ZE ZO SS L, 41 y e 7D) E ck mil | 2 «E E d) É _ Ad i s Paul „Richtste THET- Jrapmond dE quevilley-Montjuftin, h tel, Feld Und Schriftstüc te : die naŸ der Satzung feiner ordentliden sowie stellvertretenden, ote Gefellichast E S E E hier heute eingetrag 76e n 10 A 1 6 1 omman dit FFI S§5h. 46L 918, Klosettihwimner mit ausz 1 durchsihtigem Modebild verfehene Glasplatte. Sicg- Pleerane l 9 M, 21219: 8.4011 {traße 94, 180,4.-08, G. 41219,210, 4, v, 7 ö / ¡CR1G}

Vent T FoNor. Mith 4nn rit A CNDCLIC Del Aufbhänavorrichtu1 ] 5 7 A L i ras O, Ol 1enD.

o?

c 7 (

Sett e ien

Ee C4 Due T E EEEE T" -

Ee A Lai I m ti Q ÜE O S P A E, S Kw

T E

er

D. Je